MixTalk ! IRL – warum schauen wir das? [heute u.a. zu Gast: @SkylineTVlive, @Hasi] !Thema
ARD Mixtalk: Faszination IRL – Warum fesseln Live-Alltagsszenen die Zuschauer?

Die ARD-Sendung Mixtalk widmet sich dem Phänomen IRL-Streaming und der Frage, was Zuschauer daran fasziniert. Pioniere wie SkylineTVlive sprechen über die technischen Anfänge und die Entwicklung hin zu aufwendigeren Produktionen. Hasi teilt ihre Erfahrungen und die Bedeutung von Authentizität. Die Sendung erörtert auch Stream-Sniping, parasoziale Beziehungen und rechtliche Aspekte.
Begrüßung und Einführung in das Thema IRL-Streaming
00:10:1600:10:16 Einen wunderschönen guten Abend, herzlich willkommen hier auf dem ARD-Kanal bei Mixtalk. Schön, dass ihr mit dabei seid am Mittwoch. Gott, jetzt ist der Wurm drin. Ich freue mich, dass ihr da seid und ich freue mich sehr, dass wir heute gemeinsam diskutieren zum Thema IRL. Warum schauen wir das? Dem wollen wir uns heute mal annehmen. Also wir wenden uns den Streams zu im Real Life.
00:10:40 Wir begleiten Menschen, die auf der Straße rumlaufen, die einen Kaffee trinken gehen. Aber wir schauen uns auch die großen Touren an oder die Reisen, die gemacht werden. Warum fasziniert uns das? Ist natürlich auch mal der ein oder andere bekannte Name mit dabei. Also Chad, sag doch mal. Ich habe schon gesehen, hier wurde schon gefragt, was das Thema ist. Chad, sag doch mal. Warum guckt ihr gerne IRL-Streams? Und hier wurde schon gespoilert.
00:11:08 Adam Bestermann, Erfinder des IRL. Genau dazu kommen wir gleich. Wir haben nämlich wie jeden Mittwoch wieder viele spannende Gäste eingeladen. Aber ihr könnt euch auch mit dazu schalten. Wir haben einen Platz für euch freigehalten. Ihr könnt euch über Stream Together dazu wählen. Einfach den anklingenden Button über dem Chat oder unter dem Stream anwählen. Und dann kommt ihr rein und diskutiert mit uns. Ihr könnt auch, wenn ihr eine bestimmte Frage an einen Gast habt, auch reinkommen und die loswerden. Auch das ist möglich.
00:11:35 Oder sonst Fragen auch gerne über den Chat. Danny schreibt, IRL zeigt uns die Welt aus verschiedenen Perspektiven. Da haben wir heute sicher auch noch einige von. O.D. Brooke schreibt, weil es das echte Leben ist, ungefiltert. Es wäre ja auch die Frage, wie echt IRL ist und an welchen Stellen es dann vielleicht doch ein bisschen geplant und durchdachter ist. Oh, das fände ich auch schön. Easy sagt, Abenteuer pur.
00:12:19 Mad Max schreibt, neue Einblicke in neue Orte ist nice. Also vielleicht auch als Inspiration, wenn man sich Reisen anguckt und schaut, wo die unterwegs sind. Adonaut sagt, IRL zeigt mir die Welt draußen, die ich selbst nicht mehr erleben kann. Oh, auch ein sehr spannender Punkt. Also inwiefern man da vielleicht was mitbekommt oder bestimmte Bedürfnisse befriedigen kann, die man sonst oder Dinge, die man sonst nicht mehr machen kann. Auf die psychologischen Aspekte schauen wir später auch nochmal. Kleiner Spoiler.
00:12:54 Simon sagt, bringt viele Menschen zusammen. Auch ein schöner Punkt, also ein sozialer Aspekt, der da mitspielt. Isco Klaus sagt, ich liebe es, den Fortschritt von Streamern mitzuerleben, also auch wie sich das über die Jahre entwickelt hat.
00:13:10 Und Maya sagt, draußen sein, aber zu Hause. Also beides gleichzeitig. Und die Bindung zum Streamer sind toll. Das ist natürlich auch nochmal ein schöner Aspekt, inwiefern da vielleicht auch Nähe entsteht. Genau, also ganz viele Aspekte, die wir uns da anschauen wollen. Vielleicht auch, warum wir manchmal ganz banale Dinge uns da angucken, wo wir Personen begleiten, sei es beim Kaffeetrinken.
00:13:32 oder was auch immer, aber auch was für Ausmaße das annehmen kann. Also aktuell zum Beispiel in den USA sehen wir iShow Speed, ein großer Streamer machte eine USA-Tour, heute ist Tag 20 von 35, der ist 24-7 live und verstopft damit ganze Innenstädte mit seinen IRL-Streams, weil die Leute dahin strömen und das zeigt auch, was für eine Anziehungskraft sowas entwickeln kann. Ich habe vorher mal reingeschaut, da war er gerade am Schlafen im Tourbus. Also auch das sieht man, aber ich habe mir überlegt,
00:13:59 Das macht es vielleicht dann sogar noch realer, weil man quasi jeden Teil dieser Tour miterleben kann und man sich noch mehr reinfühlen kann, als wenn man dabei wäre. Aber auch darüber sprechen wir heute sicher nochmal. Deline schreibt, weil ich schöne Bilder von Orten sehen kann, wo ich vermutlich nie hinkommen werde. Also eröffnet neue Perspektiven.
00:14:23 Oh, auch ein schöner Aspekt, was das auch live angeht, Unterhaltung ohne Netz und doppelten Boden, weil ich meine, wenn man so wie ich jetzt hinterm Schreibtisch sitzt und vor der Kamera ganz gemütlich drinnen, dann ist es natürlich sicherer, als wenn man sich rausbewegt und da theoretisch alles passieren kann. Und wir wollen jetzt zum Anfang auf die Entwicklung von IRL gucken und ihr habt es gerade schon gespoilert im Chat. Wir begrüßen jetzt als erstes Skyline.
SkylineTVlive über die Anfänge des IRL-Streamings
00:14:5300:14:53 Hier bei uns. Einen wunderschönen guten Abend. Guten Tag, hallo. Hi Adam, schön, dass du da bist. Danke, dass ich da sein darf. Ja, du hast ja damit angefangen, könnte man sagen, als mit IAL als IAL als Bezeichnung noch gar nicht existiert hat. Man könnte sagen, IAL war noch Neuland. Wie kompliziert, nimm uns doch mal mit, wie kompliziert war das damals, als du irgendwo live gehen wolltest oder überall live gehen wolltest?
00:15:26 Wir haben es ja damals noch gar nicht mal mit der Möglichkeit zu tun gehabt, überhaupt über ein Handy online zu gehen, weil einfach das Netz zu schwach war. Und auch wenn man jetzt heutzutage immer viel Merkert und sagt, das Internet ist so schwierig und so weiter, finde ich, ist es mit Abstand, also es ist komplett revolutioniert so. Also wir haben ja schon echt eine schöne Möglichkeit von unterwegs online zu gehen, viel zu verschicken und eben auch einen Livestream anzuwerfen. Und das ist auch cool, dass wir diese Möglichkeit haben. Nur damals gab es das eben in der Form nicht.
00:15:54 Und dann ging das alles so los, dass ich angefangen habe mit UMTS damals noch, also noch nicht mal LTE. Es gab einzelne Gebiete, da gab es dann schon 4G, also LTE, das war super. Aber da war das Schlüsselwort, dass man die Verbindungen summiert, also dass man halt wirklich anfängt halt.
00:16:10 alles irgendwie zu nehmen, was man da hat, auch mit größeren Antennen und so weiter, um das dann in der Summe dann möglich zu machen, dass man dann trotzdem Signal hat. Und das war immer so ein bisschen cool, weil ich habe mich gefühlt wie so ein Magier, weil die Leute vor Ort gar nicht geglaubt haben, dass man da überhaupt streamen kann, weil sie mit ihrem Handy noch nicht mal Internet hatten, auch in Menschenmengen zum Beispiel, wo das halt extrem schwierig war, dann da überhaupt ein Signal zu bekommen. Ja, ich glaube, jeder kennt, dass man ist auf einem Festival oder so und da das Netz bricht komplett zusammen und man kann eigentlich niemanden mehr erreichen.
00:16:38 Exakt, ja. Und mittlerweile, ich arbeite mit Firmen halt für eigene Produktion so zusammen, dass ich sogar jetzt mit einem großen Telekommunikations- und Mobilfunkanbieter sogar reservierte Kapazitäten habe, genau für solche Fälle. Wenn also irgendwo ein Mast überlastet ist, dann kann ich mich einbuchen für eine reservierte Bandbreite. Das sind alles Sachen, die wären damals halt gar nicht denkbar gewesen. Und deswegen ist es extrem spannend halt.
00:17:00 immer wieder jedes Jahr zu gucken, was sich alles entwickelt hat in der ganzen IL-Szene und auch mit den technischen Möglichkeiten, weil jetzt jeder in der Lage ist, einen Stream zu machen von unterwegs, teilweise auch mit Kameraperspektiven, für schmales Geld sich eine Drohne zu holen. Natürlich, es summiert sich dann mit den Kosten, aber es ist nochmal ganz anders als früher. Ich glaube, du hast in einem Video auch mal gesagt, du hast gefühlt zigtausend SIM-Karten da zusammengeschaltet und richtig gebastelt damals.
00:17:27 Es war Nächte. Katharina, ich sag dir das. Es war eine Bastelei, die hätte ich alles halt komplett skippen können, wenn ich heute erst online gewesen wäre, beziehungsweise jetzt erst in den letzten drei, vier Jahren oder so angefangen hätte, weil es halt keine fertigen Systeme gab. Und das war halt, aber dann auf der anderen Seite auch ganz cool, weil das war so ein bisschen mein Informatiker, nerdiger Ansatz, dass ich halt irgendwas, ich wollte halt, dass es gelingt.
00:17:54 Ja, das war so dieser Unterschied zu heute halt. Man muss echt viel rumprobieren, viel testen und bereit sein, sehr oft frustriert zu sein, weil dann doch irgendwas nicht so klappt, wie es heute durch Communities und so weiter dann gemeinschaftlich entwickelt wurde. Ja.
00:18:11 Ja, und da ist bestimmt auch an mancher Stelle mal das Kind in den Brunnen gefallen und was ist schiefgelaufen. Würdest du sagen, wenn du mal so zurückguckst, an welchen Orten du schon unterwegs warst, also du bist ja schon ganz schön rumgekommen. Was war denn so der abenteuerlichste Ort, wo du mal einen IRL-Stream gemacht hast?
00:18:29 Streams in Amerika waren immer sehr cool. Es gab so ein paar schöne Sachen, die auch optisch natürlich sehr, sehr interessant waren. Jordanien zum Beispiel, mitten in der Wüste, Felsenstadt Petra dort zum Beispiel, wo ich dann einfach...
00:18:46 Glück hatte auch ein bisschen, da dann eben ein bisschen Restnetz zu haben und das nutzen zu können. Natürlich sind diese ganzen Sachen, die wir touristisch schön finden, immer sehr aufregend gewesen. Also ich finde auch, Deutschland hat sehr coole, schöne Ecken. Manchmal auch Lost Places, die man dann manchmal zufällig gefunden hat, bis hin zu diesen typischen Touri-Spots in den Alpen.
00:19:08 Und ja, auch auf anderen Kontinenten halt. Amerika sehr oft besucht, immer sehr aufregend gewesen. Die urbanen Regionen, New York City bis hin zu Los Angeles und das Schöne an IRL ist, du hast natürlich dann auch ein bisschen einen unverfälschten Blick darauf. Also du hast jetzt kein Reisemagazin, bei dem dann alles wunderbar geschönt ist, sondern du hast halt diesen authentischen Einblick, wo es dann auch ein bisschen darum geht, mit den Leuten ins Gespräch zu kommen und einfach unvorbereitet, einfach irgendwelche Sachen auszuprobieren, zum Beispiel gastronomisch auch, ohne das...
00:19:38 dass man jetzt eine Garantie hat, dass es dann hundertprozentig alles stimmt, sondern einfach man es so nimmt, wie es kommt. Und manchmal ist dann doch auf einmal extrem viel Koriander im Essen, was man halt leider vorher nicht wusste. Solche Sachen, die machen das am Ende deiner Woche aus. Du hast gerade schon angesprochen, mit Leuten ins Gespräch kommen. Was würdest du denn sagen, was du mit deinen IRL-Streams vermitteln möchtest? Also was ist so deine Mission?
00:20:04 Das Spannende an dieser Kategorie IRL ist ja, dass du ganz unterschiedliche Menschen hast, die streamen und das dann auch unterschiedlich gestalten. Also einige zum Beispiel nehmen halt die Leute mit, aber reden dann eher mit dem Chat. Ich versuche halt immer so ein bisschen in Interaktion zu treten mit den Leuten vor Ort. Ich versuche dann immer ein bisschen diesen Radar offen zu halten, wer dann da überhaupt drauf Bock hat. Und ich glaube, diese Offenheit zu haben.
00:20:28 in der Welt gegenüber anderen Menschen und dadurch auch immer wieder zu erfahren, okay, die Leute sind eigentlich auch ganz nett so. Und die Leute haben auch Bock auf Gespräche, haben Lust, von einem selbst ein paar Eindrücke zu erfahren. Wir haben Lust auf die Menschen. Das ist das Spannende immer, finde ich. Das ist ein sehr schöner Gedanke. Also dann sollten vielleicht auch mehr Menschen IRL machen, wenn es um diese Offenheit geht und was man da vielleicht auch daraus ziehen kann.
00:20:53 Ich höre immer oft von anderen Streamern, dass sie sich dadurch erst trauen, wirklich aus sich rauszukommen, extrovertiert zu werden und so. Das ist immer so interessant, was die Leute so für positive Eindrücke gegenüber diesen Streams IAL haben. Sowohl wenn sie es selbst machen, als auch wenn sie es angucken. Die vielen Leute, die schreiben, ey cool, dass du uns mitnimmst, weil ich nicht die Möglichkeit habe. Also es gibt Leute, die können aus gesundheitlichen Gründen die Wohnung sehr selten verlassen und können dann einfach halt einen Tag im Freizeitpark erleben.
00:21:20 Und auch in der Achterbahn so. Das sind halt dann auch immer diese spannenden Streams gewesen, weil du gerade gefragt hast, was waren coole Orte. Auch die, die technisch interessant waren. Streams von diversen Freizeitparks in Deutschland und anderen Ländern, von Booten, von Schiffen. Ich habe von Flugzeugen gestreamt. Es ist natürlich ein bisschen flexed dann immer auch wieder. Aber es ist halt immer schön, auch wenn Leute... Aber auch ein Privileg, das dann machen zu können.
00:21:42 Ja, absolut. Also ich bin sowieso komplett überprivilegiert. Erstmal mit der Möglichkeit natürlich als Streamer so in der Art und Weise dann auch Geld zu verdienen. Man muss auch sagen, ich habe dafür auch jahrelang halt Verlust gemacht quasi mit dem Streaming selbst. Also habe nebenbei immer weiter gejobbt noch, um das alles zu ermöglichen. Aber am Ende des Tages ist das eine sehr, sehr krasse Chance, die nicht viele haben. Da bin ich auch sehr, sehr zufrieden mit.
00:22:11 Also ich finde immer, man muss sich sowieso immer ins Bewusstsein rücken, was für coole Möglichkeiten wir haben. Nicht nur eben technisch, sondern auch von der Art und Weise, wie wir halt andere Leute in die Streams mitnehmen können.
Entwicklung des IRL-Streamings und die Rolle von Twitch
00:22:2100:22:21 Ja, auf jeden Fall. Du hast ja nicht nur vor der Kamera IRL-Streams gemacht, sondern auch anderen geholfen, damit anzufangen. Also man denkt da so an das erste große Projekt Angelcamp in Tschechien zurück mit Knossi 2021. Das war, glaube ich, so das erste große Projekt, wo du als Produzent quasi dabei warst. Was würdest du denn sagen, wie hat sich IRL-Streaming verändert seitdem? Also sowohl technisch, aber auch eben von den Ansprüchen an den Content, der dabei rumkommt.
00:22:49 Durch die Möglichkeit, dass jeder mit einem Handy online gehen kann, haben wir natürlich deutlich mehr Auswahl bei den IRL-Streams, was auch cool ist. Also das heißt, es gibt kaum mehr Messen, die vielleicht nicht schon irgendwo bestreamt wurden. Und auf der anderen Seite haben wir aber auch jetzt dieses...
00:23:07 Immer größer werden in Richtung Touren, in Richtung Events, viele Shows auch, die geplant werden, auch mit verschiedenen Sportarten, von Dart bis hin zu irgendwelchen Marathonläufern, die dann die Leute dann auch im Stream mitnehmen und die Leute dann auch einfach sportlich mit anfeuern können. Du hast deutlich günstigere Möglichkeiten, solche Events umzusetzen, die vor zehn Jahren eher nur TV-Anstalten vorbehalten waren. Und damit hast du halt eine viel größere Auswahl und trotzdem immer so...
00:23:36 bisschen diese Auswahl zwischen, okay, wir freuen uns halt auf ein Event oder auf eine Tour, die sogar 24-7 stattfindet und die Leute inklusive Schlafperspektiven, also in der Nacht bis hin zu irgendwelchen eignisreichen Sachen während des Tages dann die Leute mitnimmt, als auch eben dann die Streamer, die einfach ganz normal so ein bisschen durch die verschiedenen Städte, Ortschaften, Urlaubsregionen und Messen kommen. Ja, ich sehe hier gerade kommt auch eine Frage aus dem Chat.
00:24:05 Schietwerter Deluxe fragt, welche IAL-Streamer schaust du dir denn selber gerne an? Boah, das ist immer ein bisschen schwierig, weil es eins dieser Fragen ist, bei denen ich am Ende dieser wundervollen Übertragung hier bereue, dass ich irgendwie vergessen habe. Wen du nicht genannt hast am Ende. Genau, wen ich nicht genannt habe und trotzdem eigentlich ständig gucke.
00:24:26 Also ich finde Events natürlich auch cool. Ich gucke dann immer so ein bisschen rein, versuche dann immer nicht zu lange da hängen zu bleiben. Gut finde ich die Streams, bei denen man nebenbei zuhören kann und den Tab gar nicht in den Vordergrund haben muss, weil ich sonst dann tatsächlich immer von der Arbeit ein bisschen abkomme.
00:24:45 Bis jetzt hast du dich erfolgreich von Namen gedrückt. Ja, genau. Ich überlege jetzt halt, welche kann ich jetzt konkret nennen. Also es gibt viele auch so Reiseleute, die ich sehr, sehr gerne gucke. Chat, wie heißt der eine, der mich immer waitet? Das Name ich aber immer vergesse. Der immer überall gewesen ist schon. So Leute finde ich immer ganz cool. Und ich finde, so kleine Streamer macht immer sehr, sehr viel. K-Away zum Beispiel, genau.
00:25:12 Aber auch jetzt Padlife, Ronny Berger, klar, das sind alles Knossi. Wenn Knossi angeht, natürlich, das ist alleine schon Buddy-mäßig. So kleinere Namen wie Knossi. Kleinere Namen wie Knossi. Auch mal Knossi unterstützen.
00:25:26 Er hat es nicht mehr leicht auf Twitch, seitdem er nur einmal die Woche online ist im Schnitt. Auch Danny ist auch immer super cool zum Einschalten. Also auch Leute, da sind so viele Namen auch jetzt gerade dabei gewesen von Leuten, die sich extrem viel Mühe machen, auch wenn sie jetzt gar nicht die Zuschauerzahlen haben, die eben größeres Teams, also wenn wir jetzt Knossi davon jetzt gerade nochmal rausnehmen, die dann teilweise auch pro Tag 8, 10, 12 Stunden online sind und viele, viele Müden auf sich nehmen.
00:25:53 um einfach ihr Ding durchzuziehen. Und ich glaube, das ist immer cool, wenn man merkt, die Leute haben Spaß dabei. Könnte ich eine super Überleitung machen. Apropos Spaß, wer noch Spaß an ihr hat, ist bestimmt auch unsere nächste Gästin. Wir holen mal jemanden mit dazu. Hello, einen wunderschönen guten Abend. Ah, ich glaube, du musst dich noch entmuten. Ich höre dich noch nicht.
Hasi über ihre Erfahrungen im IRL-Streaming und die Glaubwürdigkeit von IRL-Streams
00:26:2100:26:21 Jetzt, hallo. Jetzt, hi. Hasi, was machst du denn hier? Das ist ja cool. Hallo, Adam, es geht. Ihr habt ja auch wirklich die Crème de la Crème eingeladen, weil Hasi ja auch gefühlt schon überall war IRL-mäßig. Runter machen wir es nicht. Hallo, Chat. Hasi, schön, dass du da bist. Du streamst just chatting, du streamst to gaming, aber du machst eben auch IRLs.
00:26:46 Du warst vor zwei Wochen, glaube ich, in Italien unterwegs. Was ich mich gefragt habe, wenn du da so vier, fünf Stunden am Tag E-L-Stream machst, wie sehr fühlt sich das dann noch nach Urlaub an? Also tatsächlich genieße ich die Zeit unheimlich sehr mit dem Chat. Die geben mir auch Tipps zum Beispiel, besuch mal das und das Lokal, das ist richtig gut und dann kommt es zu coolen Momenten tatsächlich oder besuch mal die Attraktionen oder mach mal dies, das.
00:27:15 Ich genieße das total. Also für mich ist das auch Urlaub. Schön. Adam hat ja gerade eben schon mal ein bisschen erzählt, warum er gerne IRL-Streams macht. Warum hast du denn damit angefangen? Eigentlich war es nur aus Spaß. Ich habe einfach den Gang, also ich habe einfach den Friseurbesuch bei meiner Freundin gestreamt und es kam so gut an, da dachte ich, ja gut, vielleicht gibt es noch coolere Sachen, was man machen könnte, IRL.
00:27:44 Und dann bin ich irgendwie so reingerutscht. Und dabei geblieben, quasi. Ja, doch, ich mache so 50-50. Ich mache ja noch ein bisschen Gaming und Just Chatting so ein bisschen. Wir haben gerade eben schon mal so ein bisschen die Technik angerissen. Und wir haben Twitch mal selber gefragt, inwiefern IRL-Streams denn für Sie als Plattform in der strategischen Ausrichtung eine Rolle spielen. Und dabei handelt es sich ja...
00:28:11 Um ein Format. Wir wollten wissen, wird das aktiv gefördert und unterstützt? Und Twitch hat uns das hier geantwortet. Wir blenden das einmal ein. Das ist die falsche Twitch-Tafel. Moment, ich habe es durcheinander gekriegt.
00:28:30 Wir haben keine Tafel, das muss ich so zitieren. Also jetzt alle gut aufpassen. Twitch hat geschrieben, wir sehen großes Potenzial in ERL-Streams. Deshalb investieren wir kontinuierlich in Funktionen und Services, die ERL-Formate unterstützen. Von mobilen Streaming-Möglichkeiten bis hin zu verbesserten Moderationstools. Wir möchten Creator mit den Werkzeugen ausstatten, die sie benötigen, um ihre Kreativität auszuleben, ihre Communities zu erweitern und echten Austausch sicher zu ermöglichen. Was sagt ihr denn dazu? Ist das eine leere Absichtsbekundung oder habt ihr das Gefühl, da hat sich auch auf der Platze...
00:29:00 was getan über die Jahre. Definitiv hat sich was geändert. Allein schon auf der Twitch-App, da gibt es ja jetzt mittlerweile so ein Streamer-Dashboard und da sind auch mehr Funktionen und das Gute ist auch, also ich habe den Kontakt und Rat, wenn irgendwas ist, ich sage dem Bescheid und die gucken dann auch wirklich danach. Also die sind da schon stetig am Arbeiten.
00:29:23 Adam, was sagst du dazu? Ja, man merkt das. Also erstmal ist ja schon mal der erste Schritt damals gewesen, die Kategorie IEL überhaupt einzuführen. Also es gab ja noch nicht mal damals überhaupt die Möglichkeit bei Twitch von draußen zu streamen, weil man ja eigentlich nur Computerspiele streamen durfte. Und seitdem hat sich so viel getan. Also das wird ja auch richtig gefördert. Alleine bei den Twitch-Cons wird ja auch immer...
00:29:48 Alles dafür getan, dass man da komplett durchlaufen kann und die Leute dann überall mitnehmen kann. Entsprechend auch mit den Sachen, die gefeatured werden, Startseiten, Positionierungen und so weiter. Da gibt es schon viel. Also das ist auf jeden Fall auch Twitch bewusst, dass IRL-Streams einen großen Teil ausmachen.
00:30:05 Und sie machen einen großen Teil aus. Die Produktion, du hast es gerade eben schon angesprochen, werden aber auch immer größer. Und Jack Jack Gaming schreibt dazu, das IRL wird leider immer weniger real, wenn alles vorgeplant ist. Das sieht man leider bei vielen IRL-Events. Adam, was würdest du denn sagen? Ist das ein Problem? Also ich glaube, damals beim Angelcamp gab es auch, beim Angelcamp 2 gab es, glaube ich, auch Kritik, weil da Gespräche dann irgendwie unterbrochen wurden, weil es zu eng getaktet war oder so. Siehst du da ein Problem?
00:30:35 Bei Veranstaltungen, bei denen sehr, sehr viele Streamer und Streamerinnen eingebunden sind, muss man natürlich eine gewisse Ordnung haben, so in Form von einem Zeitplan, sonst eskaliert es da völlig bei sowieso schon sehr spontanen Akteuren.
00:30:51 Ich glaube, natürlich ist es immer gesund, das Mittelmaß zu finden. Aber ich merke das selbst jetzt zum Beispiel durch die Produktion für andere auch, bei denen dann teilweise von mir 10, 12 Leute involviert sind, um von Ton über Bild bis hin zu Drohnenshots alles Mögliche zu liefern, damit das...
00:31:07 ein Event-Call abgebildet ist, dass man schon sehr flexibel ist. Also so starr wie jetzt ein TV, wie so ein Plan für eine TV-Show ist es ja nicht, dass wir auf die Minute genau fertig werden müssen oder dass wir da bestimmte Sachen irgendwie leisten müssen, die jetzt so wortwörtlich oder sowas fallen müssen. Von daher glaube ich schon, wir haben da immer noch ein gutes, flexibles Niveau. Ich glaube jetzt nicht, dass wir jetzt auf so einer Ebene sind, dass es alles unauthentisch wirkt.
00:31:35 Nur ein bisschen planen muss man halt immer. Da führt kein Weg dran vorbei, sonst kann man kein Spiel oder kein Sport-Event oder sowas mit ganz viel Teilnehmer oder Teilnehmerin machen. Und Hasi, wie ist es bei dir, wenn man so drauf guckt, wie viel ist spontan, wie viel ist geplant? Wie handhabst du das? Dadurch, dass ich privat, also ich habe ein Kind und da ist es bei mir ein bisschen mit Planung. Gerade freitags ist bei mir so ein bisschen durchgeplant.
00:32:05 Aber ansonsten ist alles relativ spontan. Und das Witzige ist halt, also manchmal gibt es auch so, also manche schreiben halt im Chat zum Beispiel, ja dort und dort gibt es ein Event heute. Willst du da nicht spontan vorbeigehen? Und dann flitzt man da spontan vorbei. Ich sehe gerade, ich bekomme gerade den dezenten Hinweis.
00:32:28 Und zwar hast du ein kleines Overlay noch mit drin. Und wir bei der ARD dürfen ja eigentlich keine Werbung machen. Deswegen mach ich vielleicht kurz. Das wäre ein Traum. Dankeschön. Sorry. Das nur so an der Stelle. Super. Entschuldigung, aber ich wollte dich nicht unterbrechen. Alles gut. Okay, es wurde gerade eben schon TV angesprochen. Adam, du hattest gerade eben schon TV angesprochen. Weil ich habe manchmal auch bei solchen Touren oder so das Gefühl, es...
00:32:56 Wird schon an manchen Stellen immer mehr wie so eine TV-Produktion oder würdet ihr sagen, da bin ich auf völlig falschen Werte?
00:33:06 Es ist eventabhängig, würde ich sagen. Es gibt immer noch viele Events, bei denen es dann darauf ankommt, dass man einfach nur mit einer Kamera dann die ganze Zeit hinterherläuft und dann wird man dadurch auch produktionell effektiver, weil man jetzt nicht mit dem ganzen Übertragungswagen durch die Gegend fährt. Aber ich glaube, das kommt immer so ein bisschen wirklich auf das Event an. Wir haben alles im Mix.
00:33:32 Vor allen Dingen sieht man bei Twitch, dass extrem schnell gelernt wird. Also wenn dann irgendwie das Feedback der Community, was ja sofort immer reinkommt und nicht erst durch irgendwelche Zuschauerbriefe oder sowas, dann im Anschluss, wenn da irgendwas immer genannt wird, dann wird das immer sehr schnell beherzigt. Und das merkt man ja auch an der Entwicklung von verschiedenen Events, aber auch so IRL-Streams allgemein.
00:33:56 Ich sehe gerade dazu, kurzer Punkt aus dem Chat, FlexiTV schreibt, ich finde die Touren gehen schon immer mehr Richtung Geld verdienen, da werden Clips gefarmt und so weiter, das finde ich nicht mehr so schön. Also da eher eine kritischere Stimme. Ja, das ist natürlich jetzt ein bisschen das Thema Placement, weil wir haben es bei solchen Events natürlich auch mit viel Kosten zu tun.
00:34:19 Du hast ja auch jetzt fernab von den Produktionen selbst, wenn du jetzt eine Tour machst, die geht sieben Tage und führt irgendwie durch fünf verschiedene Ortschaften oder du übernachtest an sechs verschiedenen Orten. Dann üblicherweise ist es so, dass du natürlich dann die ganzen Hotelkosten hast, du hast Transportkosten, du hast dann anderweitig noch Verpflegung und so weiter. Das ist schon dann arg schwierig.
00:34:42 durchzuführen, ohne irgendwelche Placements zu haben. Und dann musst du halt immer dafür sorgen, dass das ein richtiges Mittelmaß hat, dass es nichts übertrieben ist und du trotzdem aber irgendwie dann mit dem Projekt über die Runden kommst. Weil es gibt, kann ich auf jeden Fall mal so andeuten, schon auch viele Events, die einfach nicht kostendeckend gewesen sind, so von vielen Streamern, die einfach gesagt haben, ich habe da Bock drauf, so, ich riskiere das. Und am Ende ist es dann auch so gewesen, dass sie dann ein bisschen mehr bezahlen mussten, als reingekommen ist, weil sie weder kein Placement hatten oder halt nur sehr wenige.
00:35:12 Ja, also das muss man da an der Stelle auch mitdenken. Nochmal kurzer Input zum Thema Clipfarming kurz erklärt. Also wenn man es quasi darauf anlegt, dass man diesen Content macht mit dem Hintergedanken, das könnte ein guter Clip werden und quasi gezielt daraufhin steuert. Ich sehe noch eine Frage aus dem Chat und zwar Marlina Luna schreibt, ich denke, das geht an dich, Hasi. Fühlt man sich als Frau gut aufgehoben im IRL-Streaming oder gibt es da Probleme?
00:35:41 Es gibt, also egal ob bei den Männern oder bei den Frauen, es gibt immer irgendwelche komische Kommentare von den Leuten, aber darauf sollte man gar nicht schauen, sondern einfach sein Ding machen. Und ja, ich finde, ne, also so wie du zu den Zuschauern bist, so kommt es auch zurück, habe ich das Gefühl. Und wenn du respektvoll mit denen umgehst, dann...
00:36:10 kommt auch wirklich meistens noch respektvoll zurück. Und auch quasi, wenn du unterwegs bist, also ich als Frau denke da auch an so Situationen, was so Capcalling angeht oder Belästigung oder sowas. Also ist sowas bisher Gott sei Dank noch nicht passiert bei dir? Also ich bin groß und tätowiert. Vielleicht haben die einfach Angst vor mir. Ich weiß es nicht. Nee, ich hatte nicht wirklich Probleme damit, nein. Was ja auch mal schön ist zu hören.
00:36:37 Übrigens, Chat, wenn ihr Lust habt, mitzudiskutieren, wählt euch einfach rein über Streamtogether. Kommt zu uns, lasst euren Take zum Thema da. Oder wenn ihr eine Frage habt, kommt rein und stellt die ganz direkt. Ist doch auch schön. Genau, gut. Ich würde noch mal kurz zurückkommen auf das Thema TV, weil wir da gerade waren. Und zwar habe ich mich nämlich gefragt, ob da IAL vielleicht auch einen kleinen Vertrauensvorschuss...
00:37:02 oder Vertrauensvorsprung genießt. Und dazu hat der Medienwissenschaftler Tim Glaser etwas gesagt. Der hat viel im Bereich Game Studies und Plattformen geforscht. Und zwar das hier.
00:37:13 Parallel erleben wir Krisen, wirtschaftliche Herausforderungen für den Journalismus, sinkendes Vertrauen in etablierte Medien sowie Verunsicherung durch generative KI-Systeme. Der Reiz von in real life scheint außerhalb dieser Krisen zu liegen. Im Livestreaming als unvermittelte Echtzeit gekoppelt an einen direkten Austausch zwischen Rezeption und Produktion. Also würdet ihr sagen, IRL-Streams sind da einfach vertrauenswürdige, weil man alles miterleben kann. Da gibt es keine Schnitte. Das ist irgendwie...
00:37:41 im Vergleich zu TV vielleicht nochmal anders reizvoll? Ungeschnitten ist es. Ja. Aber würdest du sagen, dadurch ist es auch glaubwürdiger? Also ich glaube, wenn jemand, keine Ahnung, fünf, sechs Stunden streamt täglich, wie kann der sich da fünf, sechs Stunden verstellen? Also ich glaube schon, dass jeder auf seine Art ist, oder?
00:38:13 Adam, was meinst du? Ja, sehe ich auch so. Also erstmal hast du die Möglichkeit, erstmal viel, viel länger jemanden kennenzulernen und dann auch wirklich zu sehen, wie agiert die Person denn in Alltagssituationen, die vielleicht manchmal etwas stressiger sind oder die sich die Person manchmal selbst einfach zugefügt hat, dadurch, dass sie halt, so wie ich als Trödel-Adam, dann bestimmte Sachen einfach zu spät oder sowas, ich komme zu spät zur Bahn und so weiter, es wird stressig.
00:38:43 Wie ist man da als Mensch drauf? Wie interagiert man mit anderen Menschen? Wie nett ist man halt zu Menschen? Wie weltoffen ist man? Und, und, und. Und das sind natürlich Sachen, die kannst du halt echt schwierig skripten. Du hast halt echt...
00:38:55 viel mehr Eindrücke von Alltagssituationen und dann tatsächlich, dass du es nicht schneiden kannst, ermöglicht natürlich nochmal deutlich authentische Einblicke. Und das, finde ich, ist eine Wohltat in Zeiten, in denen wir durch sehr viele soziale Medien vorgelebt bekommen, dass wir alles kommentieren müssen, was nur aus dem Zusammenhang gerissen wird oder um es mal ein bisschen sanfter zu sagen, wo einfach nur ein kleiner Kontext zu sehen ist, der dann nicht...
00:39:18 eine Gesamtbeurteilung eigentlich zulässt. Und das hast du bei den Streams halt nicht. Natürlich, du kannst das VOD abschalten, sodass man halt die komplette Aufzeichnung nicht sieht. Aber selbst Twitch-Clips sind ja durch ihre Länge schon mal deutlich länger als jetzt so das eine oder andere, was du so bei TikTok dann siehst. So 30 bis 60 Sekunden, da hast du schon mal deutlich mehr Kontext. Und durch die komplette Möglichkeit, dann auf die ganzen Streams dann zuzugreifen, kann man sich das nochmal im Gesamtkontext geben. Und das finde ich schon cool. Das finde ich auch irgendwie entspannt, dass man dann diese Möglichkeit hat.
00:39:49 Ja, also ich glaube, Kontext ist auch das Wort. Man sieht ja quasi, wie bestimmte Situationen auch entstehen, anstatt nachher nur den Highlight-Clip und quasi das kurze Snippet daraus. Zu dem Thema schreibt noch Tragischer Einzelfall, natürlich kann man sich auch im IRL-Streaming aussuchen, was man zeigen möchte, also eine etwas andere Meinung, aber alles kein Vergleich zu gescriptet, geschnitten und geframed. Normales TV kann ich mir kaum noch geben, leider. Also da der Vorteil, was IRL angeht.
00:40:18 Und ich sehe hier auch noch einen anderen Punkt. Moment, wo ist er? Während du suchst, vielleicht nochmal, also jetzt hast du schon. Ich würde auch sagen, in der Zeit, in der viele Comedians zum Beispiel auch gedacht haben, ja, sie können ja einfach mal bei Twitch dann so ein bisschen auch ihre Arbeit darauf verlagern, hat man auch gemerkt, wie schwierig das eigentlich ist, wenn man halt so aus dieser TV-Rolle herausgehen muss und dann...
00:40:45 sehr, sehr viel mehr Zeit dann auch als als Sendezeit an den Leuten dann präsentiert, weil dann ist dann schon doch schwierig, wenn man nur so eine eingeschränkte Rolle entwickelt hat, den Leuten dann trotzdem diese gleiche Unterhaltung zu bieten. Also am einfachsten ist tatsächlich einfach, wenn man halt sich selbst eben zeigt, wenn man sich selbst ist und nicht irgendwie versucht, da irgendwas durchzubrechen, weil das klappt einfach IRL-mäßig nicht, beziehungsweise es klappt in Livestreams nicht. Ja.
00:41:12 Ja, auf jeden Fall. Und zwar, ich habe den Kommentar jetzt gefunden, den ich haben wollte. Und zwar...
00:41:22 Dann schreibt Danny, wie nehmen die Gäste Streamsniper wahr? Lustige Situation oder absolut ungewünscht? Und an der Stelle haben wir praktischerweise mal was Kleines vorbereitet. Und wie für den ganzen Stream gilt übrigens, wenn ihr was zu sagen habt, wenn ihr irgendwie direkt auf den anderen eingehen möchtet, fühlt euch frei, redet einfach rein. Das gleiche geht jetzt auch beim React. Also wenn ihr was loswerden wolltet, was euch spontan einfällt, einfach reinreden. Ich melde mich sonst schon.
Diskussion über Stream-Sniping und parasoziale Beziehungen im IRL-Streaming
00:41:5100:41:51 Also an der Stelle, eins im Chat, wer diesen jungen Mann mit der weißen Mütze kennt. Wir sehen hier einen Fall von Stream Sniping und zwar einen Stream von Papa Platte, wo Essen bestellt wurde für ihn. Ist euch sowas schon mal passiert?
00:42:18 Ja. Jetzt muss man natürlich ein bisschen noch als Kontext dazu ergänzen, vielleicht ein klassischer Stream-Sniper ist ja jemand, der sich freiwillig in den Stream drängt, während der Bote jetzt hier leider die undankbare Aufgabe hatte, dass er selbst einfach geschickt wurde, aber natürlich dann auch eben auf einmal Teilnehmer ist in diesem Livestream.
00:42:40 Es ist kein seltenes Problem auf jeden Fall und es ist halt leider auch etwas schade, dass Plattformen in Deutschland, die die Bestellung auf Rechnung ermöglichen, auch gar kein Interesse gefühlt lange Zeit gehabt haben, um so etwas einzuschränken. Und in welcher Situation, was ist dir mal passiert?
00:42:59 Ich hatte alles Mögliche. Da wird dann auch manchmal beim Restaurant angerufen und gesagt, ja, ich hätte gerne noch ein Bier oder sowas. Und wenn ich etwas nicht trinke, dann ist es tatsächlich Bier, nichts gegen bestimmte Getränke. Aber das ist wirklich nicht mein Geschmack und so weiter.
00:43:13 Ja, und wir hatten das natürlich auch, dass da irgendwelche Sachen, die nicht bezahlt wurden, bestellt wurden. Und das ist natürlich so dumm, weil wir sind das ja mittlerweile gewöhnt. Also wir lassen das dann von irgendeiner zuständigen Person dann irgendwie abwimmeln und dann kriegt man das noch nicht mal im Stream mit. Das heißt, derjenige oder diejenigen, die das halt gemacht haben, schädigen halt nur einfach die Boten dort vor Ort. Ja, das stimmt. Und man bestellt ja auch so oft Dinge übers Telefon, wenn man selber dort sitzt mit dem Bier.
00:43:41 Das ist ja eigentlich auch nicht so ganz das, wenn man es sonst macht. Hasi, ist dir schon mal was passiert in der Art? Nee, gar nicht. Also ich hatte Glück und ich hoffe, das bleibt auch weiterhin so. Sehr schön. Wir gucken spaßeshalber mal weiter, wie das dann ausging. Was ist da drin? Ist das bezahlt? Ist das schon bezahlt? Das ist kein Gescheiße, man. Real talk. Aber wir paint, ist alles gut. Ja, ist okay. Oh mein Gott. Sag nicht, du hast auch eine Bestellung.
00:44:10 Oh mein Gott, Bruder, das ist crazy. Also da kam einiges zusammen. Ich kann es ruhig weiterlaufen lassen. Oh mein Gott, okay, warte, was machen wir damit? Bezahlen lassen und geben das Bezahlen. Warte, was steht hier? Bin bei GameStay, bitte reinkommen, die Treppe hoch, weiße Mütze, blaues Lowlight-Shirt, Kamera wegen Block nicht zu verfehlen, sonst nachfragen. Boah, das ist crazy. Das ist crazy. Das ist crazy, shit. Lass bezahlen, dass jemand draußen geben, der Hunger hat. Ja. Könntest du das ganz gut hier hinstellen einfach?
00:44:41 Genau, es wurde gerade eben kurz, ich weiß nicht, ob ich es gehört habe, es wurde dann auch aufgelöst. Tatsächlich wurde das Essen dann am Ende gespendet an obdachlose Menschen. Also an der Stelle wenigstens für den guten Zweck ist das noch draufgegangen. Ich glaube, wir können aus dem React rausgehen. Genau, das vielleicht so zu dem Thema. Hier im Chat kam gerade eben auch was zum Thema.
00:45:09 Parasoziale Beziehungen, easy peasy kann man sagen, dass IRL parasoziale Beziehungen mehr forciert als von Streams und Game-Streamern. Was würdet ihr dazu sagen?
00:45:26 Ja, interessanter Gedanke, weil du natürlich halt mehr verbunden bist mit der Person in Alltagssituationen und nicht nur halt beim Gaming. Es ist zum Beispiel bei IRL-Streams viel eher so, dass du irgendwie die Personen aus verschiedenen, nicht, dass es wichtig ist, aber du siehst ja schon alleine Personen halt aus verschiedenen Perspektiven und bei Leuten, die gamen, bei denen hat man teilweise noch nie die Beine gesehen. Also du hast halt andere Berührungspunkte natürlich dann auch.
00:45:52 Aber auf der anderen Seite ein bisschen IRL natürlich auch eingeschränkt, was normale Unterhaltungen angeht. Sprich, manchmal kann man beim Gaming viel eher noch mit der Community reden und dadurch auch die Beziehung zu der Community aufbauen, statt dass es im Alltag möglich ist. Das merke ich immer, wenn ich auf irgendwelchen Messen rumrenne oder so und den Fokus lege auf die Leute, die dort vor Ort sind, dann habe ich natürlich weniger Interaktionen mit den Leuten aus dem Chat und kann weniger auf die Sachen eingehen, die sie mir dort sagen.
00:46:18 Hasi, wie erlebst du das mit deiner Community? Durch das, dass man da den direkten Draht hat, kann ich mir gut vorstellen, dass man vielleicht...
00:46:30 Das entwickelt eine parasoziale Beziehung. Hast du denn das Gefühl, also Adam hat es vorhin mal kurz angesprochen, dass man quasi auch so stellvertretend für die User rausgeht? Hast du da schon mal Feedback gekriegt in der Richtung? Ja doch, also wirklich. Es gibt viele, die gehen ungern raus oder aus anderen Gründen und man nimmt sie halt so.
00:46:59 mit in die Welt daraus, ne? Ja, und zeigt denen so ein bisschen was. Aber was ich mich auch frage, wenn man die Leute mitnimmt, Adam hat gerade eben auch Messe angesprochen, zum Beispiel, wenn man auf der Gamescom oder was weiß ich wo unterwegs ist, frage ich mich auch, inwiefern man dann, wenn man jedes Jahr da wieder hingeht, so ein bisschen unter Druck ist, Abwechslung zu schaffen, also damit das irgendwie relevant ist, damit man damit erfolgreich bleibt.
00:47:25 Verspürst du da so einen Druck auch, dass man irgendwie Abwechslung schaffen muss? Ja gut, auf der Gamescom ist ja nicht jedes Jahr das Gleiche. Es kommen ja immer neue Spiele, neue Publisher, Entwickler und da kann man immer wieder was Neues zeigen, finde ich persönlich. Oder dann vielleicht anders gefragt, nicht nur dort, sondern eben auch, wenn du im Alltag unterwegs bist. Also wie sehr spürt man da so einen Druck, was Neues zu schaffen? Oder denkst du, nee, mit dem Austausch mit der Community...
00:47:54 ergibt sich da immer was Neues? Also ich finde, jeder Tag, Entschuldigung, jeder Tag ist anders. Also wenn man rausgeht, das sind ja neue Leute. Klar, die Umgebung ist gleich, aber, Entschuldigung, es verändert sich immer die Situation. Möchte er oder sie auch mitreden? Sie niest rückwärts. Jetzt geht es aber mal ab.
00:48:22 Genau, also ich finde, nicht jeder Tag ist gleich. Also ich finde, ist schon was anderes. Also auch wenn ich jetzt jedes Mal die gleiche Stadt besuche, irgendwie ist da immer irgendwas anderes. Vielleicht auf einmal ist ein Markt oder interessante Leute sprechen uns an und man hat dann andere Interaktionen. Ja, man probiert mal das Restaurant oder erkundigt den Hügel. Ja, ich finde, man kann schon viel, viel machen.
00:48:51 Es wird nie langweilig, finde ich. Auch Messen sind alle komplett unterschiedlich. Also es wird immer wieder was Neues angeboten. Und zum Beispiel auch so Contests. Wie heißt es? Cosplay Contests. Es gibt auch immer wieder was Neues zu sehen, was sie da hübsches genäht, gezaubert haben.
00:49:19 Ich sehe gerade auch zur Messe, wo wir es gerade hatten, Shorty Merch sagt, ist Messe und so weiter typisch IAL für mich nicht? Also das an der Stelle nochmal, kann man vielleicht auch nochmal gesondert diskutieren. Was sagt ihr? Ist das IAL? Doch.
00:49:39 Ja, IRL ist im Grunde, wenn man es ja wörtlich übersetzt, steht es ja dafür, was man alles im Leben erleben kann und dazu gehören normalen Messen halt auch dazu. Für viele ist es die Definition, wenn man einfach nur rausgeht, dann ist es IRL und sonst müsste man halt sehr, sehr krass spezifizieren. Und du hast wegen der Frage eben auch, mein Eindruck ist natürlich, du hast mehr Wettbewerb, wenn man das so streng sieht, weil halt viel mehr Leute jetzt inzwischen IRL streamen eben auch auf den gleichen Veranstaltungen und es dadurch,
00:50:08 Manchmal redundanter wird, weil irgendwelche Leute bereits was gezeigt haben, was man selbst zeigen möchte. Auf der anderen Seite gibt es halt verschiedene Communities und viele sehen dann einfach die Sachen zum ersten Mal. Also wo mir das heute aufgefallen ist, ich habe aufgeräumt, ich habe das gefunden, ich habe meinen Presseausweis gefunden vom Oktoberfest 2018. Und das war, glaube ich, nicht das erste Mal, wo ich da gestreamt habe.
00:50:29 Aber ich war halt der Einzige da und irgendwann später habe ich dann gemerkt, okay, ja krass, jetzt kommen die ganzen Streamer so, die ganzen ELL-Streamer, jetzt kommen sie auch auf dem Oktoberfest. So zwei, drei, vier Jahre später dann ging das dann so los und jetzt überlege ich manchmal, lohnt es sich dann überhaupt da noch hinzufahren, weil man zeigt den Leuten ja eigentlich nichts Neues. Auf der anderen Seite...
00:50:46 Unterschätzt man vielleicht auch sowohl das Interesse der Community, wie man selbst dort eben bei dieser Veranstaltung oder bei einem Event oder einem Ort dann ist, als auch die eigene Fähigkeit, vielleicht dann aus einer normalen, gewohnten Kulisse dann nochmal wieder was anderes draus zu verwandeln, weil viele Aspekte kannst du ja gar nicht vorher kalkulieren, nämlich die immer wechselnde Zahl von Leuten, die unterschiedlichen Menschen, die da auf einen treffen und die dann auch automatisch dadurch wieder für Abwechslung dann sorgen.
Reaktionen der Öffentlichkeit auf IRL-Streamer und finanzielle Aspekte
00:51:1300:51:13 Und wenn ihr jetzt unterwegs seid, wie reagieren denn die Leute auf euch? Also sind die immer nett, freundlich und offen? Oder habt ihr da auch schon andere Dinge erlebt? Laufen alle weg bei mir. Schlimm. Ne, Hasi, nach dir? Also es kommt drauf an. Es sieht natürlich albern aus, wenn man da mit einem... Also bei mir ist es so, dass wenn ich da so mit einem Stativ rumlaufe, das sieht komisch aus. Die Leute gucken auch wirklich...
00:51:41 Ganz verwirrt. Ich war ja in Italien und da waren die irgendwie weltoffen dafür. Die fanden das ganz cool. Die haben sich gefreut, wenn ich da vorbeigekommen bin. Es kommt immer drauf an, wo man ist, glaube ich. Ja, ich finde auch, es gibt so extreme Unterschiede. Zum Beispiel ist die USA einfach das Beste.
00:52:04 Das beste Land für EL-Steaming will ich vielleicht nicht sagen, da gibt es auch noch ganz viele andere Länder so, aber es ist einfach ein meilenweiter Unterschied zu Deutschland. Es gibt in Deutschland, finde ich, große Unterschiede, ob ich mit einem Kameramann rumrenne, was halt so 80, 85 Prozent des Typs bei mir sind, oder ob ich dann tatsächlich mit einer kleineren Cam rumrenne. Dann hängt es tatsächlich auch von dem Ort ab. Zum Beispiel eben bei Messen und so weiter ist man ja gewohnt, dass da auch eine Kamera dann auch da ist. Oder TwitchCon, da sind sie ja eher erschrocken, wenn man keine...
00:52:34 Kamera dabei. Aber bei bestimmten Ländern wegen den USA, wo man auch einfach in die Läden reingehen kann und keiner kritisiert das, also auch die ganzen Leute des Ladens, die freuen sich dann sogar teilweise, dass man das Ganze abbildet. Die haben ganz anderes Verständnis dafür als in Deutschland, wo man sich eigentlich jedes Mal die Genehmigung dafür holen müsste und auch häufig, dass auch gefordert wird.
00:52:57 Also da ein ganz anderes Verhalten, je nach Land. Ich streue noch eine Frage aus dem Chat rein. Die Dani fragt, welche Kosten fallen bei IAL an und wie wichtig ist die finanzielle Unterstützung der Community? Wer mag?
Finanzielle Aspekte und Vorbereitung von IRL-Streams
00:53:1600:53:16 Ich glaube, Hasi ist ein exzellentes Beispiel dafür, dass es eben auch mit günstigeren Mitteln komplett cool funktionieren kann, während ich immer übertreibe. Ich halte mein Equipment sehr schlicht. Braucht einfach nur zwei Handys und Stativ, Powerbank, Kabel. Ja gut, man braucht schon einen guten Server und Internetverbindung. Das ist schon so, was halt monatlich dann...
00:53:44 gut kostet. Ja. Ja, im Vergleich zum... Entschuldigung. Nee, easy. Das hattest du nicht gesehen. Also das wusste ich selbst gerade nicht, bis ich angefangen habe zu reden. IRL-Streaming allgemein ist ja auch sehr kostspielig, wenn man immer rausgeht. Fährt man Auto, dann ist man dort. Oder macht eine Attraktion oder keine Ahnung. Muss man halt immer gucken, wie man das am besten handelt. Ist halt anders, als wenn man
00:54:13 Gaming macht und dann kauft man sich klar das Spiel. Aber dann spielt man da vielleicht 300 Stunden, wenn man Glück hat. Ja, ich finde es auch immer erstaunlich, wenn ich daran denke, wenn ich mal ab und zu mal dann doch den Stream zu Hause anmache, wie günstig das ist, weil man bezahlt ja wirklich nichts. Man hat auch kaum Aufwand, was jetzt die Anfahrt angeht und so weiter. Also bei mir ist die Ratio von Stundenanzahl für Vorbereitung und bis ich überhaupt einen Stream irgendwo anwerfen kann.
00:54:41 verglichen mit der reinen Streamzeit natürlich eine ganz andere als bei Leuten, die jetzt zu Hause dann vielleicht sich Gedanken um ihren Content natürlich machen und auch manchmal was vorbereiten, weil sie zu Hause sogar cosplayen oder weil sie bestimmte Spiele irgendwie entsprechend testen oder einstellen.
00:54:57 Es ist halt trotzdem natürlich nochmal eine deutlich andere Geschichte, auch finanziell. Aber auch da, was ich vorhin meinte, das ist halt das Coole. Heutzutage kann man dann trotzdem, auch wenn es ein bisschen kostenloser ist, rauszugehen in die Welt, ist es deutlich weniger als früher, denn es ist mittlerweile möglich mit dem Handy. Und so Extras, wie dass man halt einen Server hat, damit das Signal nicht abschmiert, ist dann natürlich noch kostenpflichtig, aber rentiert sich dann schon für extrem viel mehr Streamer als früher.
00:55:23 Adam, bevor wir gleich weiter wechseln, du hast gerade eben Vorbereitung angesprochen. Wie genau bereitest du dich denn auf die Streams vor?
00:55:34 Ich gucke mir, also das Problem fängt ja schon an, wenn man überhaupt vorher wissen möchte, wo man streamt. Das heißt, mit einer Recherche beginnt das Ganze. Ich mache mir dann einen Plan von den Orten, an denen ich dann bin. Kann ich irgendwas kombinieren miteinander? Kann ich halt, finde ich da etwas? Finde ich da was Spannendes? Mache ich da Sightseeing?
00:55:57 Bilde ich da etwas ab, was ich schon seit Jahren mir gewünscht habe, abzubilden? Also gibt es da etwas, was halt die ganze Zeit da ist? Oder gibt es da irgendeine Veranstaltung, die ich da gerne besuchen möchte, die nur da stattfindet? Dann gucke ich in meinem Fall, weil ich das immer mit Kameramann mache, wer kann? Wer kann wie lange? Wo kommen die her? Buche ich den Bahnticket oder buchen die es selbst? Oder fahren sie anders dann dahin? Diese ganzen Geschichten.
00:56:23 Ja, Inspirationsquellen natürlich jetzt mittlerweile mit KI hat man inzwischen auch automatisierte Recherchelösungen, aber es ist durchaus ein übliches jährliches Prozedere im Frühjahr zum Beispiel einmal in den Messekalender zu gehen und ungefähr 150 Messen aus ganz Deutschland schon mal provisorisch in den Kalender einzutragen, um dann nicht irgendwas zu vergessen, was dann in dem Jahr stattfindet. Also ich habe einen Kalender, bei dem stehen nur potenzielle Streammöglichkeiten, die sich dann ergänzen, immer
00:56:52 die ich mir dann halt so ein, zwei Wochen vorher anschaue, die sich dann ergänzen mit anderen Sachen, zu denen man dann eingeladen wird oder die man mit anderen Streamern zusammen macht. Verstehe. Also ich glaube, diese Kalender kennen die ARD auch ganz gut, die Vorbereitung, sich die ganze Termine zu notieren. Bevor wir uns gleich von dir verabschieden müssen, Adam, würde ich gerne noch eine Frage ganz schnell abräumen. Ich glaube, die können wir schnell abräumen. Marlina Nuna fragt, hast du schon mal ernsthaft aufgehört, darüber nachgedacht aufzuhören?
00:57:24 Ja, in den Momenten, in denen es mir psychisch nicht gut gegangen ist
00:57:30 ist, in denen ich mir gedacht habe, okay, das ist natürlich irgendwie doof, weil was wir machen ist, gute Laune zu transportieren. Nicht alle, also es gibt einige, die haben dann eher so diesen Real Talk Teil, weil ich im Stream noch viel höre, aber bei mir ist es halt so, ich habe das für mich halt entschieden, mein Content ist, dass ich zwar zwischendurch irgendwelche Sachen einstreue, wenn es um psychische Gesundheit geht oder so, dass ich halt sage, okay, nächste Woche Dienstag habe ich Termin beim Psychotherapeuten, aber es ist nicht so, dass ich halt die ganze Zeit dann über solche Sachen rede, sondern man
00:57:59 schaltet einfach ein, man geht mit mir auf Entdeckungsreise und alle fühlen sich cool und alle fühlen sich wohl. Und das ist aber, das erfordert natürlich auch, dass man selbst gerade, dass es einem gut geht oder so, dass man gute Laune hat, dass man diese gute Laune eben dann auch transportieren kann. Und dann ist schon manchmal zwischendurch meine Sorge gewesen, oha, wie lange kann ich das machen? Wie lange kann ich den Leuten so ein Gute-Laune-Programm bieten?
00:58:24 wenn ich vielleicht dann irgendwann selbst nicht mehr durchgehend gut gelaunt bin. Oder ich an irgendwelchen Sachen noch irgendwie, wenn ich mich wieder so ein bisschen abarbeiten muss, an irgendwelchen Themen oder sowas, außer Kindheit oder irgendwelchen anderen Sachen. Aber das sind dann nur so sehr temporäre Sachen. Und wer weiß, wie lange das läuft. Also keine Ahnung, ob KI nicht in zwei, drei Jahren einfach...
00:58:45 wahnsinnig viel lustiger ist als ich selbst. Ich werde einfach versuchen, bis dahin alles mitzunehmen, den kompletten Hype, meine Witze zu machen. Ich sehe an Brunn, ich mache Brunn-TV, ich interviewe Leute, ich finde eine lustige Veranstaltung, habe Spaß mit den Leuten, kaufe mir irgendwelche Überraschungstüten, die dem Preis nicht wert sind und alle lachen drüber. Das ist das, was mir Spaß macht und ich mache das dann so lange, wie es noch Spaß macht, weil wir wissen ja immer nicht, was ist nächstes Jahr, was ist nächste Woche. Deswegen einfach genießen. Das ist so mein Motto dann immer.
00:59:14 Dann haben wir an der Stelle auch alle Challenges mitgenommen. Oh, okay. Das haben wir nicht gedacht, dass ihr das sogar so mitverfolgt. Wir haben unsere Augen überall. Aber auf jeden Fall können wir jetzt an der Stelle auch einen kleinen Haken dran machen. Und es ist eigentlich jetzt auch die perfekte Überleitung, also den Einblick, den du uns gerade noch gegeben hast, was die psychischen Faktoren angeht. Da gucken wir jetzt gleich auch nochmal genauer drauf. Adam, vielen Dank, dass du da warst. War sehr schön. Vielen, vielen Dank. Hat sehr viel Spaß gemacht. Macht es gut.
00:59:43 Bis bald. Einen wunderschönen Abend noch. Und wir holen unseren nächsten Gast mit dazu. Und Knirps, vielen Dank für den Raid. Schön, dass ihr alle mit dabei seid. Wir diskutieren hier bei der ARD heute ein Mixed Talk über IRL. Warum schauen wir das? Wir wollen so ein bisschen dem Phänomen auf den Grund gehen.
Psychologische Faktoren und Entwicklung von IRL-Streams
01:00:0401:00:04 Was ist da vielleicht der Reiz? Welche Bindung könnte da entstehen zwischen CreatorInnen und Zuschauern? Und wir sind jetzt gerade mit unserem nächsten Gast bei den psychologischen Faktoren angekommen. Wir haben schon ein bisschen was geläuchtet, was große Events angeht, beziehungsweise große Touren, aber auch im Alltag unterwegs zu sein. Und Hasi ist bei uns und hat uns schon ein paar Einblicke gegeben. Und jetzt ist auch Elias da. Schön, dass du da bist. Hi. Hallo. Moin.
01:00:31 Du bist Psychologe, du machst hier auf Twitch mit deinem Kollegen Mika Aufklärung zu mentaler Gesundheit. Fangen wir vielleicht mal ganz leicht an. Schaust du denn selber auch IRL-Streams? Ja, so ab und zu. Wir sind selber sehr viel live, deswegen fällt es manchmal schwer, auch was anderes immer parallel zu sehen. Aber so gerade beim Coworken oder so was irgendwie anzuschauen, ist immer sehr entspannt. Und ich kann es auf jeden Fall nachvollziehen, dass man dafür sehr viel Zeit mit verbringen kann.
01:00:59 Schauen wir doch mal zu dritt drauf, wie sich ihr L-Streaming so entwickelt bei Twitch. Und wir schauen mal auf die Zahlen, was die durchschnittlichen Viewer pro Monat angeht. Und da fällt uns zum einen auf, dass die Peaks natürlich eher im Sommer liegen, weil klar, man ist draußen unterwegs, das ist natürlich schöner. Aber man sieht auch eine Entwicklung. Im Juli 2023 waren es noch knapp 11.000 Viewer pro Monat und im Juli 2025 schon knapp 60.000, was diese Kategorie angeht. Da frage ich mich so.
01:01:29 ein bisschen, warum wird das immer erfolgreicher? Chat, lass doch mal eine Theorie da. Was denkt ihr, warum wächst das immer weiter? Warum ist das so?
01:01:41 so erfolgreich und wird immer erfolgreicher. Wollt ihr beiden mal eine Theorie da lassen? Also ich hätte da eine Theorie. Zum einen, im Januar ist es wirklich sehr kalt. Da ist es immer ein bisschen schwierig mit IRL-Streams, außer man reist weg. Und im August, ja, da ist es halt schön warm, Sonne, Feeling. Ich glaube, das enjoyed dann jeder.
01:02:10 Ja, wenn es kalt ist, dann zockt man eher, glaube ich, habe ich das Gefühl, oder? Leute? Wenn es darum geht, warum es zunimmt, auch über die Jahre, dann ist ja wahrscheinlich auch so zwei Faktoren, habt ihr ja schon besprochen, einmal so technisch einfach viel zugänglicher geworden. Viele machen es auch vor oder viele hatten ja irgendwie Respekt auch davor, überhaupt diesen ersten Schritt zu machen oder wussten nicht genau, wie es funktioniert. Mittlerweile geht das ja recht einfach. Und dann...
01:02:37 Ich weiß gar nicht, insgesamt ist Twitch wahrscheinlich nicht gewachsen in den Jahren, aber so dieses Phänomen von die größte Kategorie ist ja auch Just Chatting. Und ich finde, Just Chatting und Real-Life-Streams sind jetzt nicht so weit voneinander entfernt, weil es ja vor allem darum geht, irgendwie zu interagieren, miteinander zu sprechen. Und dass das insgesamt zugenommen hat, verwundert mich jetzt erstmal nicht so. Chat, ihr seid auch nicht verwundert.
01:03:03 Color Converter sagt immer mehr kleine Streamer. Das ist der Grund. Also, dass da vielleicht auch einfach mehr Leute das machen. Dann was, was wir gerade eben auch schon angesprochen hatten. Aklus schreibt, weil der technische Einstieg kleiner ist oder weil es einfacher ist. Schöne Erklärung auch. Taverin schreibt, die Streamer werden schlauer und lernen, wie man gute IALs macht. Auch hier nochmal.
01:03:28 Wab schreibt, wird immer einfacher damit anzufangen. Handy-Streams waren noch vor ein paar Jahren fast nicht möglich. Mittlerweile alles einfacher geworden. Also die technische Komponente spielt da auf jeden Fall eine Rolle. Oh, auch vielleicht ein Punkt. Ich denke, dass nach Corona viele einfach weiter chillen und lieber anderen zusehen, wo sie rumrennen. Oder Twitch pusht IRL mehr.
01:03:56 Also glaubt ihr, dass Corona da eine Rolle spielt? Und wie wir Medien konsumieren?
01:04:05 Also ich muss sagen, ich glaube, es wurde mehr Twitch konsumiert zur Corona-Zeit. Ich glaube, es ist weniger jetzt geworden. Oder? Ja, also die Zahlen sind auf jeden Fall ein bisschen runtergegangen. Aber so dieses Phänomen, dass man Leuten zuschaut, ist auf jeden Fall etablierter seit Corona. Also man hat sich damit irgendwie arrangiert und sozialisiert. Also man hat sich daran gewöhnt, sag ich mal. Und das hat immer noch den Effekt wahrscheinlich heutzutage, dass man sagt,
01:04:34 Man hat in der Corona-Zeit gemerkt, und da gibt es ja auch Studien zu, wie wertvoll es sein kann, so einen Community-Austausch zu haben, auch gemeinsam irgendwie was zu erleben. Jetzt nicht unbedingt im Real Life, weil das war teilweise nicht so richtig möglich, aber dass das noch so ein Überbleibsel ist oder auch viel weiter jetzt in der Gesellschaft verbreitet ist, kann ich mir sehr gut vorstellen.
01:04:54 Du hast gerade Community-Austausch angesprochen. Das ist heute die Sendung der guten Überleitung. Und zwar, ihr könnt euch natürlich noch reinwählen. Chat, ich habe gesehen, da kam gerade eben die Frage, was denn passiert, wenn man auf Antlingeln drückt. Dann könnt ihr euch reinwählen und ihr seht ja quasi den Slot hier unten, der ist für euch reserviert. Also kommt gerne rein, wählt euch rein und dann könnt ihr ganz einfach mitdiskutieren. Ihr könnt eure Meinung dazu dalassen oder ihr kommt einfach rein und stellt eine Frage ganz direkt an unsere Gäste.
01:05:22 Auch das könnt ihr gerne tun. Ist ja auch mal schön, das so ganz direkt zu tun. Genau. Also wenn ihr Lust habt, kommt rein. Elias, aus psychologischer Perspektive, was würdest du denn sagen, welche Bedürfnisse und Zielgruppen werden denn durch IRL-Streams eher angesprochen als zum Beispiel durch Gaming-Streams? Also gibt es da was Spezifisches, was IRL-Streams ausmacht?
01:05:45 Ich glaube, im Grunde ist es ein ähnlicher Faktor, der das interessant macht. Früher musste man sich erklären, wenn man auf Twitch live gegangen ist, warum Leute einem überhaupt zuschauen. Gaming war ja lange Zeit ein Thema, was man dann erklären musste und dann immer den Fußballvergleich gebracht hat. Aber dieses Gefühl zu haben, andere Leute verstehen zu wollen, zuzuhören, ein Teil davon zu sein und auch mehr Zeit mit denen zu verbringen, ist auf jeden Fall ein sehr, sehr...
01:06:14 grundsätzliches bei menschen also das ist auch das was menschen zu anderen lebewesen sehr stark auszeichnet also dieser sozialfaktor und auch so diese sehr sehr wichtige komponente
01:06:26 immer wissen zu müssen, wie sich andere in meinem Umfeld verhalten und das auch interpretieren zu können und voraussehen zu können. Also es war ja überlebensnotwendig, dass man gut Bescheid wusste, wie andere Leute so drauf sind. Und das überträgt sich dann auch ins Digitale. Also ich bin fest davon überzeugt, dass wenn man vor 100 Jahren die Möglichkeit gehabt hätte, dass das auch ein Ding gewesen wäre, auch vor 1000 Jahren, einfach anderen Leuten dabei zuzugucken, wie sie was auch immer machen. Und dann der Unterschied zu Gaming ist natürlich dann das Persönliche. Also dieses Stellvertreten, was für...
01:06:56 IRL-Streams sind ja total unterschiedlich. Also man kann extrem krasse Community-Interaktion und Bindung haben oder einfach was machen und dabei begleitet werden. Aber dabei jemandem zuzuschauen und irgendwie auch überrascht zu werden, was draußen irgendwie passiert und auch ganz viele Reize noch zusätzlich zu haben. Ich habe vorhin bei Knirps reingeschaut, der ist durch Berlin gefahren und man guckt ja nicht nur dann irgendwie Knirps zu, wie er gerade Fahrrad fährt, sondern man sieht auch im Hintergrund irgendwas.
01:07:22 aufpoppen und überlegt sich dann, was war da gerade oder guckt sich die Reaktion von Menschen an. Und das ist insgesamt einfach sehr, sehr spannend für soziale Wesen, wie sie Menschen ja auch sind. Ja, und diese soziale Bindung, die du ansprichst, da würde mich interessieren, Hasi, ist das was, wo du das Gefühl hast, also du machst ja auch Gaming-Streams, hast du das Gefühl, da ist ein anderes Verhältnis da zu den UserInnen, wenn du IALs machst, also dass da einfach die Bindung auch zum Chat noch viel enger ist?
Bindung und Interaktion bei IRL-Streams
01:07:5101:07:51 Ist definitiv anders. Also bei Gaming spreche ich ein paar Leute an, aber wenn ich ARL draußen bin, dann ist es so, als wenn wir Nachbarn wären. Das hört sich jetzt irgendwie tof an. Aber wenn man halt draußen ist, dann sind dann meistens die Leute aus der Umgebung und dann ist das irgendwie ganz anders.
01:08:20 Ja, wenn ich dann zocke, dann interessieren sich vielleicht drei Leute für das Game, sag ich jetzt mal ganz grob. Und ja, doch, das fühlt sich schon anders an. Es ist vielleicht auch ein anderer Motor für den Stream, weil ich meine, beim Game hat man ja das Game als roten Faden, der sich so durchzieht. Und ich habe immer so das Gefühl, wenn ich ERL-Streams gucke, dass oft auch Dinge erst durch...
01:08:41 den Chat zum Beispiel entstehen, dass man irgendwie zum Beispiel Ideen bekommt, was mache ich jetzt oder so. Du hast es vorhin auch schon angesprochen mit Tipps, die einem gegeben werden oder so. Also dass es ja nochmal ganz andere anderen roten Faden gibt für den Stream, oder? Ja, also
01:08:59 Ja, definitiv. Also bei ARL-Streams, da spürt man das schon, dass die Interaktion mit den Zuschauern ganz anders ist. Kommt es denn vor, dass du, wenn du unterwegs bist, dann auch Leute triffst, die dich kennen, also die dich ansprechen? Hast du sowas schon mal gehabt? Also ich habe sehr oft, dass die Leute mir dann in den Chat schreiben, so, hey, ich bin eine Minute von dir entfernt, ich wohne dort gleich, kann ich mal für ein Foto vorbeikommen?
01:09:26 Oder die sagen, die wohnen dort in der Nähe, dann sage ich ja, komm doch kurz vorbei, sag Hallo. Gibt schon coole Momente so. Und das finde ich, das gefällt mir sehr. Du sprichst gerade Foto an, da kam nämlich auch im Chat die Frage, Steve fragt, wie steht ihr zu Fotos im Stream mit Zuschauer?
01:09:44 Wie bitte? Da kam die Frage aus dem Chat, wie du denn zu solchen Fotos im Stream stehst mit Zuschauern. Ich habe gar kein Problem damit. Wenn ich schon irgendwo bin, wo jemand in der Nähe ist, dann soll er ruhig vorbeikommen. Wann hat man denn die Chance? Und ich muss jetzt sagen, ich freue mich. Also an der Stelle eine Einladung. Schön. Gut. Mal gucken, ob dem welche folgen werden. Mal gucken.
01:10:13 Genau. Elias, lass uns nochmal zurückkommen zu der Bindung. Also wie würdest du denn das einordnen? Also Hasim sagt, das ist enger beim IRL-Stream. Wie würdest du das einschätzen? Ja, also es gibt Studien dazu, die sich das angeschaut haben, dass man extrem gut mitempfinden kann, wenn man da zuschaut im Zweifel. Das kennt man ja aus Filmen. Also wenn man zum Beispiel einen Film sieht und da ist ein Charakter.
01:10:37 Da hat man wirklich keine gute Background-Story, der ist irgendwie in den ersten fünf Minuten aufgetaucht und dann stirbt er. Dann ist das jetzt nicht so ein emotionaler Moment meistens. Aber wenn man jetzt den gesamten Film über quasi jemanden kennengelernt hat und die gesamte Backstory und dann passiert irgendwas Tragisches, dann fühlt man da quasi richtig mit, sowohl im Negativen als auch im Positiven. Das heißt, je mehr Informationen ich auch über eine Person habe und irgendwie sie schon in anderen Situationen kennengelernt habe, desto mehr kann ich da auch relaten und irgendwie...
01:11:04 Baue ich auch Freude auf, wenn die Person gerade was macht, was ihr Freude macht zum Beispiel. Und das ist extrem spannend, auch zu beobachten psychologisch, dass so IRL-Streams oder Streams im Allgemeinen ja die Qualität haben, dass man sehr, sehr authentisch sein kann, sehr viel Zeit mit Chat verbringt, sehr viel Interaktion und auch diese Momente ja, je interaktiver das Ganze ist, also je mehr interne Witze es gibt oder Memes oder Klassiker oder gerade bei ihr.
01:11:31 IRL kann man ja auch gemeinsam Dinge erleben und kann dann im nächsten Stream darauf zurückverweisen, im Sinne von, wisst ihr noch, als ich in Rom war oder so. Das war eine geteilte Erfahrung eigentlich, oder? Genau, man teilt die Erfahrung und das ist wie bei Freundinnschaften oder so, einfach etwas, was sehr stark verbinden kann und dann auch parasoziale Beziehungen steigert, sage ich mal. Und das macht IRL Streams schon sehr aus.
01:11:59 Auch einen spannenden Punkt. Bevor wir gleich weiter wechseln, würde mich noch interessieren, Hasi, würdest du sagen, dass sich deine Art und Weise vielleicht auch auf Leute zuzugehen oder auch andere Aspekte, dass sich was in dir verändert hat seit so IAL Streams Maps? Ja, also wenn ich überlege, vor fünf Jahren, war es für mich schon irgendwie komisch, überhaupt rauszugehen. Und ich habe halt über die Jahre gelernt,
01:12:28 aus mir rauszukommen und das hat mir auch, also man merkt auch, dass es richtig gut getan hat und doch, also ja. Ich finde das nach wie vor richtig beeindruckend auch, also wenn ich das sehe, also sowohl im Stream als auch irgendwie auf Messen oder so.
01:12:47 Und da wirklich auch diesen Mut zu haben, zu streamen und irgendwie da rauszugehen und auch dieses Setup, du sagst es ja selber, ist so ein bisschen awkward oder auch einfach viele checken nicht genau, was da irgendwie passiert oder gucken dann mal. Und ich finde es aus der Psychologie fast wie so eine Expositionstherapie, also sich so seine Angst zu stellen und da einfach irgendwie mal rauszugehen und was zu machen. Und wenn man es geschafft hat, dann macht das ja viel auch mit seinem eigenen Selbstbewusstsein, weil man dann in solchen Situationen einfach sehr souverän auftreten kann.
01:13:14 Also man kommt enorm aus seiner Komfortzone raus. Also dass man da selber sogar noch was für sich selber mitnimmt am Ende. Ja. Schön. Hasi, vielen, vielen Dank, dass du da warst. Wir würden einmal weiter wechseln. Ja, danke. Sehr schön, dass du reingeschaut hast. Dankeschön. Tschüss. Ciao. Und wir begrüßen den Nächsten in unserer Runde. Einen wunderschönen guten Abend. Moin. Hallo Katharina und hallo Elias.
01:13:46 Und auch Moin an den Chat. Schön, dass du da bist. Du, Leo, du bist ja selber viel unterwegs, machst viele Fahrradtouren, nimmst die Leute mit auf Reisen, trampen oder bist in Berlin unterwegs. Ich habe vorhin gesehen, ihr habt irgendwelche Farbbomben geschmissen. Und du warst noch Pommes essen oder so. Ich hatte auch kurz gehofft, dass wir dich quasi im Real Life vielleicht sogar hier sehen. Das wäre genial gewesen. Meta gewesen, den IRL-Stream in der IRL-Stream-Diskussion.
Erlebnisse und Authentizität im IRL-Streaming
01:14:1501:14:15 Schließen wir doch vielleicht mal direkt an das, was Hasi gerade gesagt hat. Was würdest du denn sagen, hat IAL-Streaming für dich als Mehrwert? Ist es das Rauskommen? Hat es was mit dir persönlich gemacht? Was ist es? Also vor allem so diese realen Erlebnisse, die ich so alle erleben darf, sei es jetzt mit dem Fahrrad oder die Sachen, die du auch schon erwähnt hast mit Trampen und sowas, das ist einfach...
01:14:41 Ja, so die Freiheit zu haben, so die Sachen machen zu können, auf die ich richtig Bock habe und vor allem dann halt auch die Menschen dabei kennenzulernen, das bringt mich schon sehr weiter.
01:14:53 Hier kommt eine Frage aus dem Chat. Giraffen Zebra schreibt, nimmt man eine Rolle vor der Kamera ein? Also traut man sich mehr, wenn die Kamera läuft? Bist du anders vor der Kamera? Ja, meine Eltern sagen immer so ein bisschen, ich bin ein bisschen wie Krusty, der Clown aus Simpsons. Wenn die Kamera dann aus ist, dann kann ich auch schon mal keinen Bock haben. Aber wenn ich natürlich weiß, okay, jetzt ist die Kamera an, dann will ich natürlich auch gute Laune vermitteln.
01:15:22 auch schon irgendwie eine geile Show liefern. Aber es gibt trotzdem auch Momente, wo ich dann mich einfach schlecht fühle oder mir alles auf einmal zu viel wird und da so ein Druck auf mir herrscht, dass ich die Momente dann aber auch mit den Leuten teile. Also ich versuche da eigentlich, so wenig wie es geht, zu differenzieren zwischen Leo und Knirps. Also eigentlich ist Knirps Leo und genau andersrum auch. Aber natürlich weiß ich, okay, die Kamera ist an und dann ist auch cool.
01:15:51 zu sehen wenn jemand Spaß dabei hat.
01:15:55 Und ist dir dieses auf Leute zugehen schon immer leicht gefallen? Boah, absolut nicht. Also ich habe so einen großen Bruder und oft habe ich mich da so oft hinter dem versteckt und habe dann so gesagt, ey, kannst du das für mich klären und sowas und den dann immer so ein bisschen vorgeschoben und ich merke auch immer wieder, also die Kamera gibt mir da auf jeden Fall so eine kleine Superkraft, sodass ich da so immer so mit den Augen offen durch die Welt gehe, wenn ich da die Kamera am Start habe, weil ich dann immer so auf der Suche nach der nächsten Sidequest bin irgendwie.
01:16:25 Oder den Leuten dann auch ganz bewusst auch einfach mal in der Stadt Hallo sage, so vom Fahrrad aus. Die gucken mich dann immer verwundert an oder so. Das sind natürlich dann immer so die Momente, wo man die echten Menschen dann so auch ein bisschen aus der Reserve lockt. Die fragen sich dann, hä, warum geht der auf einmal auf die Interaktionen ein? Ich glaube, das ist auch sowas, was man so mit der Zeit ein bisschen verlernt hat, weil natürlich auch jeder irgendwie so ein bisschen in seinen eigenen Kosmos gefangen ist. Auch so gerade mit der ganzen Handy-Welt und sowas, da ist man schon sehr im Tunnel.
01:16:54 Und dann ist es immer lustig, wenn man da auch auf Leute aktiv zugeht. Aber es gibt auch Tage, wo ich dann ohne Kamera rumlaufe und dann zum Beispiel auch mal meine Freundin vorschicke und frage, ob wir noch eine Packung Mario bekommen können oder so. Also das gibt es auch. Elias, hast du genickt bei dem Punkt, dass man irgendwie auch in die Kommunikation wieder kommt? Ich habe generell genickt, dass so aktives Zuhören wäre mir.
01:17:21 Ich kann das total irgendwie nachvollziehen. Das ist ja schon auch was, was man viel von Streaming irgendwie hört, dass das teilweise zweigeteilt ist. Natürlich muss man am Ende auch irgendwie entertainen oder vor allem die erfolgreichen sind ja nicht ohne Grund erfolgreich, sage ich mal, sondern das ist am Ende auch etwas, wo sie viel Energie reinstecken und dann mal zusammen zu sacken danach oder irgendwie eine Pause zu brauchen oder diese Social Battery, die man komplett...
01:17:49 auf null geschraubt hat, wenn man irgendwie so acht Stunden live gestreamt hat, du wahrscheinlich noch länger, keine Ahnung, ist natürlich dann, wenn man offline ist, nochmal eine andere Sache und ist auch irgendwie cool, dass du das kannst dann, dass du dann irgendwie auch sagst, nee, ich bin jetzt einfach, ich brauche mal irgendwie meinen Raum gerade oder muss für mich sein und du gehst mal nach vorne und guckst, ob das Ketchup...
01:18:12 Was war die Frage? Die Mayo. Ob die Mayo vegan ist oder nicht? Und deswegen kann ich das super nachvollziehen. Ist auch sehr, sehr typisch tatsächlich. Ja, aber das würde ja bedeuten, man kann es trennen. Hier kam gerade eben auch nochmal...
01:18:29 Eine Frage zur mentalen Gesundheit. Und zwar, vielleicht ich fragte, glaubst du, dass permanente Streaming im Alltag IRL-Streams die mentale Gesundheit von Streamern belasten kann, zum Beispiel durch ständigen Druck immer unter Beobachtung zu stehen? Ja, also generell ist Streaming im Allgemeinen etwas, was sehr belasten kann. Das hat aber weniger mit dem Stream an sich zu tun, sondern eher mit der externen Bewertung. Also viele...
01:18:53 Streamer, die ich kenne, strugglen extrem hart damit, dass sie einfach von Zahlen bestimmt sind und auch natürlich auch von monetären Spenden oder so. Also wenn da mal irgendwie die Zahlen einkrachten, dann macht das schon sehr viel mit dem Selbstwert. Und zum Beispiel Vincent, mit dem wir auch einen Podcast machen, der kann das sehr, sehr gut trennen und selbst der struggelt am Ende sehr stark damit, dass er sagt, okay,
01:19:16 Ich fühle mich irgendwie fremdbestimmt von diesen Zahlen und ich glaube, das ist vor allem dieser Punkt, der sehr stark auf die Psyche schlagen kann und wo ich empfehlen würde, dass alle, die in der Öffentlichkeit auch arbeiten oder das Gefühl haben, eine gewisse Community anzusprechen und davon abhängig zu sein, dass sie so ein bisschen in die Prävention gehen und gucken, wie kann ich mir auch Bereiche in meinem Leben aufbauen, in denen ich nicht bewertet werde oder die mir auch was geben abseits des Streams oder die ich mal offline erlebe.
01:19:44 damit nicht alles darüber quasi bestimmt und definiert wird, wie es im Stream gelaufen ist oder wie viele Leute dabei irgendwie zugeschaut haben. Leo, geh gern direkt darauf ein, wenn du da... Ja, wichtig, also wichtiges Thema auf jeden Fall. Irgendwie merke ich immer wieder bei mir, dass ich da so einen kleinen Zwiespalt habe zwischen, ich möchte immer so mein Potenzial voll ausschöpfen, weil ich weiß, ich bin sehr dankbar dafür, dass ich gerade sowas machen darf, irgendwie mit dieser Freiheit, das Streamen zu können.
01:20:16 Dass ich da wirklich denke, okay, ich will wirklich das Maximum rausholen, aber irgendwie ist da auch manchmal so ein bisschen die Angst, dass ich dann mich selber verliere oder auch soziale Kontakte ein bisschen zu sehr vernachlässige, wenn ich wirklich das Stream ganz oben dran anstelle. Ich glaube, so diese Balance zu finden, ist da so eine der wichtigsten Sachen, die man da auch als Streamer irgendwie für sich finden muss. Und ich kann mir gut vorstellen, dass man sich da schnell verlieren kann, sag ich mal, nur noch so in der Twitch-Welt zu leben.
01:20:45 Ich habe auch noch nicht die Lösung gefunden, aber ich lasse es irgendwie langsam angehen und mache das immer so in meinem Tempo und rede mir dann immer ein, okay, ich will mich jetzt nicht so mit den anderen vergleichen, links und rechts. Das passiert natürlich so, weil es natürlich auch eine sehr transparente Plattform einfach ist. Generell das Internet, man kann auch immer sehen, was bei den anderen abgeht. Wenn man dann mal einen freien Tag hat, dann guckt man auch irgendwie, was machen die anderen so und dann sieht man, die sind schon wieder live und so. Mache ich mir manchmal auch echt einfach einen Druck irgendwie.
01:21:15 Da habe ich es noch nicht geschafft, den Schalter auszuschalten, aber es ist auf jeden Fall sehr wichtig, da so die passende Balance zu finden. Ich muss euch ganz kurz im Fluss unterbrechen. Merk dir deinen Gedanken, Ilias. Wir holen nämlich noch einen Community-Gast mit dazu, bevor wir da gleich weiter reingehen. Moin, Danny. Moin. Leo, na? Hallo. Einen wunderschönen guten Abend.
01:21:41 Einen wunderschönen guten Abend. Ich habe mich letzte Woche im Chat angekündet. Genau, Danny. Ah, so sehr schön. Genau, ich mache auch IRL-Streams. Wir beide haben schön letztens zum Thema Gamescom miteinander gesprochen. Und ich dachte mal, gerade beim Thema IRL ist auch meine Kategorie, schalte ich mich einfach mal dazu.
Inklusion und Community im IRL-Streaming
01:22:0001:22:00 Sehr schön. Wir waren ja gerade bei dem Punkt, was so mentale Gesundheit angeht. Ich weiß nicht, ob wir direkt so schwer rein starten wollen. Vielleicht magst du einmal kurz für dich definieren oder für dich sagen, was macht für dich denn den Reiz von IRL-Streams aus? Also ich bin Rollstuhlfahrer. Ich glaube, damit bin ich noch recht neu in der IRL-Kategorie. Ich habe noch keinen anderen Rollstuhlfahrer gesehen, was ich sehr schade fand.
01:22:25 Und ich war früher öfters mal als Streamsniper natürlich im Positiven und habe mal Hallo bei Skyline TV zum Beispiel gesagt, schöne Grüße an Adam. Und habe dafür ein bisschen gute Stimmung gesorgt. Natürlich alles im guten Rahmen. Also wenn er das jetzt abstreitet, dann distanziere ich mich davon. Und ich wurde halt immer wieder mal angesprochen, ob ich nicht auch dieses Format machen will. Und ich finde es, der Chat...
01:22:52 motiviert einen, auch über seine Ängste mal auch hinauszugehen und die Welt zu erkunden. Also ich habe sehr große Probleme, alleine rauszugehen manchmal. Und der Chat pusht mich und sagt, komm, das schaffen wir. Und wir gucken uns jetzt New York City an. Und wie bei Knirps, wenn ich Knirps zugucke, Knirps hat mir gezeigt, es geht auch statt mit dicken, fetten Equipment auch mit wartet. Ich habe was vorbereitet. Mit so einem einfachen Rucksack, wo ich
01:23:21 Powerbanks drin habe, zwei Router plus noch zwei Handys, damit man halt wirklich flexibel ohne großes Team die echten Eindrücke zeigen kann, die zum Beispiel auch mich als Rollstuhlfahrer betreffen. Und bei Knirps sieht man halt immer gerade diese Radtour mit den Solarpanels. Wie löse ich unterwegs mein Stromproblem? Und das ist ja gerade bei so einer längeren Tour, wenn man jetzt nicht so eine Produktion wie die ARD zum Beispiel dahinter hat, natürlich eine gewisse Herausforderung.
01:23:50 Du hast gerade eben gesagt, der Chat pusht dich. Also würdest du sagen, du fühlst dich dann auch weniger allein, wenn du Dinge machst? Also man hat quasi jemanden dabei?
01:24:02 Das ist so schwierig zu antworten, weil ich bin da transparent mit mir. Ich sitze zwar auch im Rollstuhl, aber auch in der Autismus-Spektrumstörung. Es gibt einen, also mir persönlich, ich kann halt immer nur von mir reden. Ich weiß nicht, vielleicht mag Leo dazu auch was sagen. Der kann da ja auch gut drauf eingehen. Mir persönlich gibt das so eine gewisse Sicherheit, dass ich nicht allein bin. Und ich fühle mich dann, bin dann nicht so gehemmt, auch Leute anzusprechen und auch mal einen kleinen Witz zu machen.
01:24:31 Also wenn ich auch so mit dem Fahrrad durch die Gegend fahre, sei es jetzt so in Deutschland oder wenn ich auch mal im Ausland mit dem Fahrrad fahre und dann so den Chat am Start habe, dann habe ich immer nicht das Gefühl, dass ich da alleine durch die Gegend fahre. Also wenn ich da meinen Freunden dann, die jetzt gar nichts zum Beispiel mit dem Internet zu tun haben, wenn ich denen davon erzähle, dass ich da alleine durch Europa trampen war oder so, dann fragen die immer, das hast du so alles alleine gemacht und so.
01:25:00 Ich war da in dem Moment alleine, aber wenn man dann die Leute da im Chat hat, das fühlt sich so an, als wären trotzdem alle Leute am Start. Man kann da die Momente teilen, auch wenn man sich mal schlechter fühlt. Oder auch coole Momente und so. Das gibt auf jeden Fall richtig viel Kraft. Aber es ist ja auch total schön, dass es nicht nur quasi einseitig ist, dass der Chat sich mit euch irgendwie verbindet, sondern dass ihr auch was draus ziehen könnt. Ist ja irgendwie auch total schön.
01:25:27 Ich sehe gerade eine Frage an Leo. Simon fragt, wie planst du deine Fahrradtour, was zum Beispiel Router und Netz angeht? Zwischen Dörfern ist ja oft kein Empfang. Also planen ist immer so ein Wort, was bei mir jetzt vielleicht nicht so im Lexikon vorhanden ist, aber ich glaube, das macht es auch so ein bisschen aus, wenn man...
01:25:49 sich, sag ich mal, nur einen groben Rahmen schafft einfach und dann guckt, wie es einfach läuft. Also ich bin da jetzt, ich habe es bei Adam vorhin gehört, dass er da ein Jahr vorher in den Kalender reinschaut, welche Messen es da so am Start gibt. Also ich bin schon froh, wenn ich nächste Woche weiß, was ich da mache. Aber ich glaube, das macht das auch so ein bisschen aus, der Reiz. Also wenn man da einfach so sich den ganz groben Rahmen gibt, was man macht so, dann überlege ich mir, okay, ich will jetzt sieben Tage Fahrrad fahren.
01:26:19 von da bis da und alles Weitere ergibt sich dann. Ich glaube, das kann dann auch ziemlich spannend für den Zuschauer sein, weil natürlich dann nichts vorher geplant ist. Ja, das beantwortet, glaube ich, auch schon direkt die Frage von Marlina Luna. Wie bereitest du dich auf deine Streams vor? Ich fasse mal zusammen. Weniger ist mehr, würde ich sagen, oder? Ja, danke, Katharina.
01:26:44 Danny, mich würde noch interessieren, wenn wir schon bei den schönen Seiten der IAA-Streams sind, gab es irgendeine bestimmte Situation, die für dich total überraschend oder total schön war, womit du vorher gar nicht gerechnet hast?
01:27:02 Ganz kurz, Leo, könntest du das aus der Strecke greif sofort beantworten? Das war die Frage nochmal genau. Also ob es einen Moment gab, wo quasi was überraschend, was total Schönes passiert ist. Eine Begegnung zum Beispiel.
01:27:22 Also ich freue mich halt immer, wenn Leute vorbeikommen. Ich mache das sogar ganz aktiv bei meinen Streams. Wenn ich so auf dem Fahrrad durch Deutschland zum Beispiel fahre, dann sage ich den Leuten, schwingt euch aufs Rad, kommt vorbei. Ich habe da meinen Standort tatsächlich sogar aktiv für die Leute an. Also die können sogar auf den Punkt genau sehen, wo ich bin. Wenn ich merke, okay, das nimmt jetzt Überhand.
01:27:46 ruft auf einmal jemand den Dönerladenbesitzer an und der will dann mit mir telefonieren oder sowas, dann schalte ich das immer ein bisschen weiter zurück. Aber vor allem, wenn ich dann so die echten Begegnungen mit den Menschen dann vor Ort sehe, das sind dann immer so die Momente, die mir richtig viel geben. Da so zu wissen, es sind nicht nur Chatnamen, das sind vielleicht nicht nur Bots, die da die ganze Zeit schreiben, sondern wirklich echte Personen, die man dann so im echten Leben treffen kann.
01:28:14 Ja, auch was sie mir dann zum Beispiel zu sagen haben, wie lange die Streams schon schauen oder was für Abenteuer die dann auch selber erlebt haben und so, das geht mir dann immer ganz nah, wenn ich die Leute vielleicht auch motivieren konnte, nach draußen zu gehen.
01:28:30 Ja, das ist echt eine gute Antwort. Ich glaube, für mich ist es einfach dadurch, dass ich früher andere Streams gestaltet habe, jetzt durch die Motivation von verschiedenen Content-Creator wie Robards oder Benjamol, aber auch natürlich durch Schauen von einfach den Großen, jetzt erst seit ein paar Monaten IRL machen. Ich bin einfach überwältigt, wie...
01:28:56 wie viele Eindrücke man auch mit dem Chat dann noch wahrnimmt, die man dann vielleicht so gar nicht hat. Und natürlich, ich habe auch schon meinen ersten Streamsniper gehabt. Ich glaube, jeder Streamer kann sich daran erinnern. Und es war positiv, ein sehr netter Herr.
01:29:09 Und der hat mir dann noch einen Döner ausgegeben. Und der ist einfach vorbeigekommen und meinte, hier in Hannover, ich habe mich über das schlechte Internet am Hannover Hauptbahnhof beschwert. Und auch in meinem Stream, ich bin halt sehr authentisch und sage, was ich dann auch denke. Und dann kam er halt vorbei, ach, es gibt auch noch andere schöne Ecken Hannover. Und dann hat er mir noch ein paar schöne Ecken gezeigt und dann hat er mich auch noch auf einen Döner eingeladen. Das ist dann auch mal für mich sehr, sehr schwer anzunehmen. Aber das war doch eine nette Geste und eine Wertschätzung.
Herausforderungen und Schutz im IRL-Streaming
01:29:3501:29:35 Und natürlich bin ich auch sehr, sehr dankbar für jeden, der da draußen zuguckt. Man muss da kein Abo raushauen oder Geld ausgeben, sondern es ist für mich einfach schon so wertschätzend, dass die Menschen da sind und diese Momente mit dir teilen und dir auch vielleicht Zuspruch geben. Das ist sehr motivierend und das tut mir sehr, sehr gut. Das macht mir sehr viel Spaß. Aber natürlich gibt man auch Kritik und da ändert man sich natürlich auch dran. Aber es hilft einem auch zu wachsen an der Kritik.
01:30:02 das Format, wie ich immer so schön sage, zu optimieren. Total schön. Danny, vielen, vielen Dank, dass du deine Perspektive darauf geteilt hast. Mega gut, dass du dich reingewählt hast. Hat mich total gefreut. Schön, dass du da warst. Danke, macht weiter beim SWR. Danke für dieses coole Format und ich zahle gerne.
01:30:19 Das hört man zur Abwechslung auch mal gerne. Schön, dass du da bist. Wir haben dich dafür nicht bezahlt, für diese Aussage. Nein, habt ihr nicht. Auf gar keinen Fall. Ich distanziere mich davon. Ich wurde nicht bezahlt. Wir schicken dir die Kontonummer, dann machen wir später. Auf kurzen Dienstweg. Sehr schön. Bleibt gerne noch weiter im Chat dabei.
01:30:39 Lust habt, euch reinzuschalten. Das geht immer noch über Stream Together. Einfach kurz anklingeln. Wäre doch schön. So, wo waren wir gerade stehen geblieben? Ah ja, genau. Leo, du hast gesagt, du lässt auch deinen Live-Standort gerne mal an. Wir haben vorhin schon über Essen bestellen und Stream Sniping und so, ich weiß nicht, ob du es gesehen hast, auch gesprochen. Ja, klar. Hattest du denn auch schon negative Erfahrungen? Ich glaube, da gab es auch, ich suche die Frage mal, aber hattest du schon negative Erfahrungen da? Boah, bei mir hält sich das Ganze noch wirklich sehr im Grenzen.
01:31:07 Ich habe da schon wirklich auch von meinen Freunden, die streamen, auch schon ganz andere Sachen gehört. Meine schlimmste Sache war eigentlich nur, dass ich mal so bei einer Bäckerei war und mir so ein Brötchen geholt habe und das so vor dem Laden gegessen habe. Und auf einmal kam die alte Bäckereisfrau nach draußen und hat gesagt, was stimmt denn mit dem Salatblatt nicht? Und ich meinte...
01:31:30 Was meinen Sie? Naja, Sie haben ja gerade hier angerufen und haben sich beschwert, dass das Salatblatt auf dem Brötchen zu alt wäre. Dann musste ich halt der alten Dame erklären, dass ich gerade meine Fahrradtour im Internet übertrage. Das war dann für einen kurzen Moment unangenehm, aber wenn man das den Leuten erklärt, dann...
01:31:52 finden die es vielleicht auch lustig. Da ist aber bei mir zum Glück wirklich noch nichts Schlimmeres passiert. Also es hält sich alles noch sehr in Grenzen. Und so, wenn ich merke, das nimmt mehr Überhand so, wenn da wirklich blöde Sachen passieren, dann schalte ich da auch den Standort aus oder mache dann einfach nicht so lange Pausen an den gleichen Orten, sondern bin dann da ein bisschen mehr auf Durchzug unterwegs.
01:32:17 Schön. Ja, da muss man wahrscheinlich auch sich selber ein bisschen schützen an der Stelle. Jetzt ist es ja so, dass viele IRL-Streams auch sehr, sehr lange gehen. Und ich ertappe mich dann selber manchmal dabei, dass man auch sehr lange dran bleibt, ohne dass was passiert. Aber man wartet gefühlt die ganze Zeit drauf, dass was passiert. Und man denkt so, okay, vielleicht passiert gleich die Sache, die morgen als Clip irgendwie viral geht.
01:32:41 Elias, was ich mich gefragt habe, inwiefern spielt FOMO, also Fear of Missing Out, die Angst etwas zu verpassen, da vielleicht auch eine Rolle?
01:32:50 Kommt wahrscheinlich auf den IRL-Stream an. Es gibt ja zwei Ebenen. Ich weiß nicht, wenn Leo irgendwie im Regen rumfährt, dann ist die Fear of Missing aus. Bei mir hält sich dann Grenzen, glaube ich. Aber vielleicht ist es dann lustig, im Chat zu sein. Also das kann ich schon nachvollziehen. Auch da geht es so um Zugehörigkeit. Also wenn man ein großes Event hat oder auf was hinfiebert, dann ist es ja auch extrem schön, diesen Weg dahin mitzuerleben. Also wenn man eine Challenge hat oder irgendwie
01:33:19 ein großes Event oder ich weiß nicht, wo du alles mit deinem Fahrrad hinfährst, dann irgendwie dich bei diesem Weg zu begleiten, ist ja eigentlich das Interessante. Und ich weiß nicht, ob jetzt so viel Clipfarming so die oberste Prio ist beim Zuschauen. Ich glaube eher so dieses Verbundene, permanent dabei zu sein, im Austausch zu sein. Ich glaube, und das zeigen ja auch die Studien, dass diese Verbundenheit gerade über Chat
01:33:42 Und irgendwie das Gefühl zu haben, ein Bestandteil der Community zu sein, sich mitteilen zu können, auch eine Reaktion im Zweifel zu bekommen, dass das extrem viel gibt einfach, auch anders als lurken wahrscheinlich. Also, dass das der entscheidendere Faktor ist, als diese FOMO, die dann kickt. Das ist dann wahrscheinlich bei großen, also so, keine Ahnung, wenn jetzt...
01:34:07 Kai unterwegs ist oder iShow Speed oder so, das sind dann wahrscheinlich Sachen, wo schon sehr stark FOMO-getrieben zugeschaut wird. Aber so im Allgemeinen brauchst du ja eher, also geht es, glaube ich, eher darum, langfristig Zeit zu verbringen und zuzuschauen und sich mitzuteilen und dann mal wieder reinzuhauen und dann sich später nochmal zuzuschalten oder so, als so ein Clipfarming.
01:34:31 Chat, wie seht ihr denn das? Habt ihr da so eine FOMO, dass ihr manchmal dran bleibt und gespannt seid, was gleich passiert? Oder macht ihr es dann eher wie Elias, dass ihr zwischendurch mal reinschaut? Leo, wie siehst du das? Also glaubst du, das spielt eine Rolle? Ja, auf jeden Fall. Also gerade bei den IRL-Streams weiß man ja immer nicht, was als nächstes passiert. Ich glaube, das ist halt auch immer so die Magic dabei. Man kann auch...
01:34:56 Noch nicht. Also es wurde schon angekündigt von Twitch, aber man kann auch nicht zurückspulen. Es ist jetzt nicht so eine aktive Funktion, dass man jetzt auf einmal einen Moment easy nacherleben kann, außer man schaut die Clips durch oder so. Aber im Zweifelsfall verpasst man dann wieder das nächste, was im Livestream passieren kann. Also ich kann das auch schon gut nachvollziehen. Also auch wenn ich bei meinen Freunden zuschaue im IRL-Stream so, dann...
01:35:23 passiert da eigentlich nichts Spannendes, aber man kann trotzdem nicht ausschalten. Es ist so, ja, zieht du einen schon in den Bann.
01:35:31 Ich sehe schon, Chad, bei euch kickt die FOMO auf jeden Fall auch, wie man so schön sagt. Aber manche sind auch etwas zurückhaltender. Monty sagt, kommt auf den Tag und den Inhalt drauf an. Konex kämpft oft mit FOMO. Auch Krasat sagt, das ist voll oft der Fall. Aber auch nicht alle sehen das so. Ich habe es auf Kopf nicht.
Live-Erlebnis und FOMO im IRL-Streaming
01:36:0201:36:02 Was ich auf jeden Fall gespannt finde, ist so, dass es auf jeden Fall einen Unterschied macht, wenn man Bots anschaut. Also natürlich ist man auch mit dabei, aber es ist schon ein qualitativer Unterschied, irgendwie live mit dabei zu sein und irgendwie dieses Unvorhersehbare zu haben, auch nicht skippen zu können oder zurückspulen zu können. Das ist wirklich ein Faktor, der das ganz interessant macht.
01:36:24 Aber es hat auch vor allen Dingen damit zu tun, dass man das Gefühl hat, das, was gerade passiert, ist halt auch einfach live. Ich bin Teil dessen, was gerade passiert und wir alle sind hier gemeinsam und gucken einer Sache zu und wir wissen alle nicht, was gerade als nächstes passieren kann. Und dieses Zugehörigkeitsgefühl dabei ist, glaube ich, nochmal ein großer Faktor.
01:36:42 Ja, und das fesselt manchmal so sehr. PaleFail schreibt auf jeden Fall. Manchmal ist es so spannend, dass auch das eigentlich Geplante zurückstecken muss. Also da lässt man mal alles stehen und liegen und bleibt dran. Ist ja auch schön zu sehen.
01:37:00 Genau, also an der Stelle ist das auf jeden Fall auch ein Thema. Jetzt suche ich ein, genau. Und zwar, ihr habt gerade eben auch schon die USA angesprochen und Pilzwurz fragt dazu folgendes. Mich würde interessieren, ob ihr denkt, dass der Content immer extremer wird. Zum Beispiel wurde in den USA eine unbeteiligte Frau mit Paintballs abgeschossen oder der Fall von Pornamu, kenne ich jetzt nicht. Sagt euch das was?
01:37:29 Kann das jemand kurz erklären? Chat, erklärt das bitte mal kurz, wenn ihr wisst, was das ist. Ich glaube, das war der in Frankreich, oder? Der live gestreamt hat auf Kik und dann live gestorben ist. Ach stimmt. Ja, ich erinnere mich. Wahrscheinlich ist das genau der Fall. Richtig. Dann hätte ich es französisch aussprechen sollen. Naja, die Frage auf jeden Fall. Wird es immer extremer? Was sagt ihr?
01:37:53 Also ich bin gar nicht so in der amerikanischen Szene so aktiv, ich weiß ja jetzt nicht genau, was da abgeht, aber ich kann mir schon gut vorstellen, dass es vielleicht ein bisschen, also ich hatte so das Gefühl, dass bei YouTube es da auch so einen kleinen Trend gibt oder gab halt in der Vergangenheit, dass die Sachen auch immer extremer geworden sind, aber ich glaube, wir sind heutzutage bei einer Zeit angekommen, wo die Leute auch schon
01:38:22 ein bisschen mehr Awareness auch einfach für viele Sachen haben. Ich glaube, auch gerade in Deutschland und auch bei Twitch ist es, glaube ich, eine Plattform, wo sowas, ja, wo man vielleicht auch schneller, sage ich mal, so auf eine Zielscheibe kommt, wenn man da mal was macht, was der Allgemeinheit nicht so gefällt. Und ich glaube, dass...
01:38:48 Ist in der einen Hinsicht auf jeden Fall ganz gut so, dass die Leute da ein bisschen mehr Auge drauf haben, aber auf der anderen Seite darf man da auch halt dann nicht die Menschen hinter vergessen, die das dann in dem Fall vielleicht abbekommen.
01:39:05 Ich glaube, es kommt auch immer so ein bisschen darauf an, wie es reguliert wird. Also ich beschäftige mich viel mit dem Thema, dass Internet leider immer noch Neuland ist, obwohl der Spruch irgendwie 13 Jahre her ist und viele der Dinge, die im Internet nicht möglich sein sollten, leider immer noch möglich sind. Das heißt, es gibt im Zweifel immer eine Nische und Plattformen, die es ermöglichen, immer krasser, höher, weiter und auch in eine sehr gefährliche Richtung abzudriften. Und solange...
01:39:33 man das nicht beschränken kann oder auch digitale Verfolgung vorgenommen werden. Bei solchen Handlungen wird es auch nicht aufhören, sage ich mal. Und das macht mir auf jeden Fall Sorge. Also in Europa gibt es ja diesen Digital Service Act, der sich im Zweifel darum kümmern soll, aber auch das lässt noch so ein bisschen auf sich warten. Genau, also dadurch, dass immer mehr Leute streamen, immer mehr Leute auch Streams anschauen, werden sich zwangsläufig Nischen...
01:39:59 bilden, wo sowas möglich ist. Das erinnert mich so ein bisschen an die erste Black Mirror Folge der letzten Staffel, wo man dann echt wirklich mit einem schlechten Gefühl rausgeht. Magst du nochmal kurz sagen, was da vorkam? Ja, das geht auch so ein bisschen um eigentlich genau den Punkt, dass man Leute bis hin zu Selbstverletzungen oder dem Tod treibt, weil sie quasi von der Aufmerksamkeit abhängig gemacht werden oder lebensnotwendige
01:40:26 Abos abgeschlossen haben, das muss man sich die Folge anschauen, aber es geht in eine sehr, sehr dunkle Richtung von, wie kann eigentlich Chat und eine Community durch Donations das Handeln von Streamer beeinflussen und was passiert eigentlich, wenn jegliche Grenzen überschritten werden. Und dieses Beispiel haben wir ja live gesehen in Frankreich. Das heißt, es existiert ja schon, dass Menschen im Zweifel sogar vor der Kamera sterben. Und das ist eine sehr schwierige Entwicklung.
01:40:55 Bevor wir jetzt gleich weiter wechseln, sind wir natürlich bei den ganz düsteren Seiten der IRL-Streams. Vielleicht bevor wir gleich weiter wechseln, noch mal ein bisschen was Leichteres. Wir haben ja zwischendurch auch immer mal angesprochen, so ganz banale Sachen, also zum Beispiel Hase, die da war, geht auch gerne mal einen Döner testen oder solche Sachen. Was würdest du sagen, warum hat dieses ganz alltägliche, banale dann trotzdem den Reiz für uns, dass wir da dranbleiben?
Alltägliches als Reiz im IRL-Streaming
01:41:2501:41:25 Naja, also für Menschen ist das Banalste immer das Spannendste. Also wir leben als Menschen in einer Welt, wo wir uns immer irgendwie mit anderen austauschen, andere Leute beobachten. Ich weiß nicht, wenn man irgendwo im Café sitzt und in einer fremden Stadt, dann ist es super spannend, einfach Menschen zu beobachten. Oder die Oma, die von der Fensterbank irgendwie auf der Straße ihr Revier irgendwie beobachtet und überwacht, die macht das eben auch.
01:41:50 Kinder wachsen so auf und lernen ihre soziale Umwelt so kennen. Das heißt, das ist für uns quasi Lebensalltag, einfach andere Menschen zu beobachten. Und durch die Digitalität ist es jetzt einfach möglich geworden, das auch tausendfach zu machen. Das wäre ein bisschen komisch, wenn ich jetzt irgendwie Leo die ganze Zeit in der Bahn verfolge und auf ihn starre, also so German Stair-mäßig. Das ist einfach kein Konzept, was irgendwie cool ist. Und dadurch, dass es aber digital möglich ist, nimmt er mich quasi mit.
01:42:17 Und wir haben eine gute Zeit, ohne dass man ihn irgendwie in seinem Alltag stört. Und deswegen ist das für mich super nachvollziehbar, dass dieses Alltägliche auch sehr, sehr spannend sein kann oder auch einfach so ein coziness Gefühl erzeugt. Also manche Leute, und das kommt ja auch an, jede Person hat unterschiedliche Geschmäcker. Manche gucken auch einfach nur beim Coworking zu, ohne dass man irgendwelche Interaktionen hat. Manche gucken Mähdrescher zu, wie die fünf Stunden lang irgendwie rumfahren.
01:42:44 auch sehr geil. Also da findet jeder Topf irgendwie seinen Deckel. Aber dass man dieses Gemeinsame hat und diesen Austausch und einfach gemeinsam Zeit verbringt, kann sich sehr, sehr cozy anfühlen. Ja, das an der Stelle nochmal als quasi ein positiver Aspekt des Ganzen. Ich finde es einen total spannenden Punkt, dieses
01:43:09 Das Banalste kann das Spannendste sein. Ich glaube, das fasst auf jeden Fall viele Punkte auch noch zusammen. Elias, vielen Dank, dass du da warst. Dankeschön. Sehr, sehr gerne. Hat mich sehr gefreut. Viel Spaß noch. Danke. Bleib gerne im Chat noch dabei. Danke, dass du deine Expertise mit uns geteilt hast. War sehr spannend. Sehr gerne. Mach's gut. Ciao. Tschüss. So, und ich sehe hier noch eine Frage aus dem Chat. Und zwar
01:43:37 It's me, Markus fragt, bekommt man als Streamer ein Content-Brain, sodass man ständig daran denkt, was gut ankommen könnte? Moin. Hi. Moment, ich glaube, wir hören schon jemanden, aber wir holen gleich den nächsten dazu. Ich glaube, wir haben ihn gerade schon gehört. Ich weiß nicht genau. Leo, vielleicht magst du noch kurz auf die Frage eingehen, bevor wir gleich weiter.
01:44:02 Also ich glaube schon, dass man sich da auch ein bisschen anschaut, okay, was sind vielleicht Sachen, die gut ankommen. Also ich kann da immer nur für mich sprechen. Ich versuche eigentlich immer darauf zu achten, die Sachen zu machen, die mir auch Spaß machen. Also ich habe auch schon Sachen gemacht, die mir keinen Spaß gemacht haben, aber extrem gut angekommen sind. Aber ich glaube, das ist dann auch einfach nicht so langlebig, wenn ich da keinen Spaß dran habe, dass vielleicht...
01:44:30 doppelt so erfolgreich ist, dann mache ich lieber die Sachen, die mir Spaß machen und dann halb so erfolgreich sind, aber trotzdem dann noch so zum Leben reichen. Okay, dann hätten wir die Frage jetzt auch schon beantwortet und jetzt holen wir unseren nächsten Gast dazu. Einen wunderschönen guten Abend. Hallo zusammen. Hallo. David, du bist Anwalt für Medienrecht und Wirtschaftsrecht mit besonderer Expertise, was Presserecht und Persönlichkeitsrecht angeht.
Rechtliche Aspekte und Grenzen des IRL-Streamings
01:44:5801:44:58 Schön, dass du da bist. Ja, ich freue mich. Danke für die Einladung. Hallo zusammen. Ich bin so quasi der Miesmacher in dieser ganzen Geschichte. Alle haben Spaß am IRL-Streaming und ich muss dem Ganzen quasi Grenzen setzen, wenn ich Betroffene vertrete. Ganz genau. Genau. Und wenn man sich mal so anguckt, wie viele IRL-Streams es gibt, könnte man ja denken, bei der ganzen Masse, da gibt es auch eine ganz schön Masse an Rechtsstreitigkeiten. Wie ist denn deine Erfahrung?
01:45:27 Wie ist das im Verhältnis? Ja, ich muss sagen, die Masse an Rechtsstreitigkeiten bleibt ein bisschen zumindest auf meinem Schreibtisch aus. Ich hatte so ein paar größere Fälle. Über den einen kann ich gleich reden, höchstwahrscheinlich. Aber ich beobachte vor allen Dingen Rechtsverletzungen, wenn ich IAS-Streaming sehe. Das bleibt eigentlich leider nicht aus, weil einfach dauernd Leute da langlaufen. Dazu kommen wir vielleicht gleich. Das ist einfach so das notwendige Übel für den IAS-Streamer, der vielleicht teilweise auch ein schlechtes Gewissen dabei hat.
01:45:55 und auch nicht so weiß, wo die Grenze ist und wo sie verschwimmt. Aber ich sehe das eben und sehe sofort, okay, eigentlich ist fast jeder Stream in irgendeiner Form abmahnfähig. Aber die Fälle bleiben einfach aus. Es gibt nicht so viele Fälle auf dem Tisch bei uns Medienanwälten, weil einfach die Personen, die dort abgebildet sind, die da vorbeilaufen oder was auch immer, die erkennen sich natürlich oft in diesen Streams gar nicht wieder, weil ihnen keiner davon erzählt. Das heißt, nur wenn es irgendwie ein prominenter Streamer ist, wie Montana Black zum Beispiel,
01:46:23 dann hört man irgendwann, ah, okay, bei diesen ganzen Hunderttausenden von Views, da bist du zufällig. Aber bei den meisten kriegt man es einfach nicht mit. Das heißt, die Opfer wissen gar nicht, dass sie Opfer sind. Ja.
01:46:34 Montana Black sprichst du in dem Fall nicht aus Zufall an, sondern das ist eben ein Fall, mit dem du zu tun hattest, wo eine Frau mit ihrem Kind abgebildet wurde und es eben nicht wollte in einem Livestream. Das ist das, worauf du gerade indirekt quasi schon angespielt hast. Und hier kam gerade im Chat auch schon die Frage, Robin fragte, was ist eigentlich erlaubt und was ist verboten bei IRL? Ich meine, wenn man ganz streng nach Gesetz geht,
01:47:01 Müsste man dann eigentlich sagen, es dürfte gar keine IRL-Streams mehr in der Öffentlichkeit auf der Straße und so geben? Was sagst du? Ja, die Straße ist tatsächlich ein gefährlicher Ort. Also wenn man es wie Montana Black in dem Fall damals macht, dann hat man schon ganz gute Karten, weil da laufen relativ wenig Leute rum. Das heißt, wenn ich da schon ein Kamerateam bei mir habe, was ja relativ selten ist, weil die meistens ja mit dem Handy alleine rumlaufen und nicht mit einem ganzen großen Team, ist ja auch teuer und aufwendig.
01:47:28 dann habe ich ja die Möglichkeit, Leute vorzuwarnen. Das heißt, ich kann entsprechende Absperrungen machen, wenn es mir wirklich wichtig ist, jetzt den Naturpark aufzunehmen, wenn wir jetzt beim Fall schon sind, und nicht mich selber und zufällig vorbeilaufende Menschen. Das heißt, da kann ich es noch ein bisschen kontrollieren. Wenn ich aber auf irgendeinem Marktplatz bin oder auf der Straße irgendwo, dann habe ich es eben nicht in der Hand, wer da langläuft. Das heißt, da kann ich überhaupt nichts machen. Ich kann nicht rufen, Einwilligung, Einwilligung, bitte her damit. Sondern die Leute sind bereits im Bild. Und das ist eben die Schwierigkeit.
01:47:57 Ja, Chad, sag doch mal, wie würdet ihr das denn finden, wenn ihr in einem Stream auftaucht? Also sagt ihr, alles kein Problem? Oder wollt ihr das eigentlich eher nicht? Schreibt es mal rein. Und ich sehe, wir haben noch einen Community-Gast, den wir noch mit dazu holen.
01:48:16 Einen wunderschönen guten Abend. Hallo, guten Abend. Moin. Hi. Stell dich doch gerne mal kurz vor. Ja, ich bin der Parziman und ich reiße gerade mal den Altersdurchschnitt ein bisschen nach oben. Schön. Auch hauptsächlich IRL-Streamer. Angefangen mit Gaming fand ich dann nicht so gut, weil ich kein guter Gamer bin. Und dann habe ich gedacht, was kann man noch so machen? Zu der Zeit kamen die LKW-Streamer.
01:48:45 recht häufig auf Twitch vor und dann dachte ich, das kann ich doch auch mit meinem Motorrad machen, weil ich habe da auch ein eigenes Stromnetz und seitdem bin ich seit fünf Jahren ungefähr Motorrad-IRL-Streamer, mache noch Geocaching. Leo, sei gegrüßt. Ein Verbündeter. Geocaching ist das bessere Spazierengehen auf jeden Fall. Und ja, das ist es so hauptsächlich, ja.
01:49:12 Und was macht für dich so den Reiz von IRL-Streams aus?
Reiz und Perspektiven eines Motorrad-IRL-Streamers
01:49:1701:49:17 Der Reiz ist das, was auch jetzt schon gesagt wurde teilweise. Also zum Beispiel bei dem Motorrad-Stremen, es gibt wenige, die, ich sage jetzt mal, einen Motorradführerschein haben und fahren. Und die finden es dann aber interessant, weil ich die Kamera am Helm habe, sozusagen über meine Schulter zu gucken und sozusagen hinten drauf mitzusitzen und mitzufahren. Und dadurch halt auch die Landschaft kennenzulernen.
01:49:46 Und auch wie so ein Motorrad überhaupt dann fährt. Man sieht das ja meistens nur in der Vorbeifahrt. Und das gibt halt jetzt mal einen anderen Blick. Und ich nehme die Leute halt gerne mit bezüglich Motorradfahren. Ich mache auch viele Städtetouren, nenne ich es immer so. Ich gucke mir halt Städte an, versuche Informationen vorher zu finden über Reiseführer oder Homepages und so weiter.
01:50:13 Und gucke mir halt eine Stadt an und versuche aber auch dann die Geschichte der Örtlichkeit des Hauptbahnhofs, der Kirche, die Geschichte der Stadt so ein bisschen näher zu bringen, weil ich das immer schade fand, dass wenn IHLs, die mal irgendwo waren, dass sie halt da so durchgegangen sind und ja, wo können wir denn jetzt hin, wo ist denn hier was und so weiter. Und ich habe auch hin und wieder mal Rückmeldungen bekommen von Leuten, das wurde vorhin, glaube ich, von Hasi auch schon gesagt.
01:50:43 die nicht aus sich aus können, aus verschiedensten Gründen und die das halt toll finden, dass man halt mal dadurch durch die IRL-Streams halt andere Dörfer, Städte, Landschaften und so weiter sieht. Und das ist für mich also eine sehr positive Rückmeldung, muss ich ganz ehrlich sagen.
01:51:03 Ja, also auch ein sehr schöner Punkt an der Stelle. Vielleicht ganz kurz eine Sache, weil wir gerade beim Thema Straßenverkehr sind, ohne jetzt irgendwie dich da anklagen zu wollen, aber vielleicht, weil gerade auch nach dem rechtlichen Sachverhalt gefragt wurde. Straßenverkehr ist auch nicht so einfach, oder?
01:51:25 Das finde ich einfach tatsächlich. Wenn die Frage an mich gehen soll. Ja. Genau, also wenn ich quasi filme dauerhaft bei einem IAS-Stream und ich fahre Motorrad oder was auch immer und habe da verschiedene Leute drauf, da habe ich natürlich das gleiche Problem. Ich versuche es vielleicht mal ganz kurz einzuordnen. Es muss ja nicht so vertieft rechtlich sein, aber damit man so ein bisschen die Grundlagen hat, was darf ich, was darf ich nicht, da zählt ja auch die erste Frage im Chat drauf ab. Also was darf ich? Ich darf beispielsweise...
01:51:53 Leute als Beiwerk finden. Das habe ich aber relativ selten, wenn ich auf Straßen bin, auf Plätzen bin. Das heißt, ich hatte auch einen anderen Fall, da waren es irgendwie über eine Million Streams am Ende, da haben wir Geldentschädigungen durchbekommen. Da war so ein Schild auf einer Kirmes und wenn man an dieses Schild herangetreten ist, war ein Schießstand, da kam unsere Mandantin hin und die war direkt im Bild. Und auf diesem Schild war zu sehen, YouTube und so weiter.
01:52:16 Und das reichte dem Gericht richtigerweise nicht aus, dass man quasi eingewilligt hat, weil man hätte ja diese Banner da oben wahrnehmen können. Aber dem ist nicht so, denn wenn ich sie wahrnehme, bin ich bereits im Bild. Ich kann also nicht vernünftig einwilligen, denn die Rechtsverletzung ist bereits passiert. Das heißt, ich muss immer aufpassen, wenn Leute nicht bei Werk sind. Also es gibt das Kunsturhebergesetz und die DSGVO, die Datenschutzgrundverordnung. Es gibt Screamer, die unterliegen der DSGVO und welche, die sind privilegiert.
01:52:45 Es gibt einen Ausnahmetatbestand in der Datenschutzgrundverordnung, der sagt, für Journalisten oder künstlerisch handelnde Menschen oder was auch immer, die informativ handeln, journalistisch handeln, die sind nicht quasi der DSGVO unterworfen, weil die ist sehr streng, da brauche ich meistens eine Einwilligung. Beim Kunsturhebergesetz reicht es aber oft aus, dass ich ein zeitgeschichtliches Ereignis habe, ein großes Sportereignis, ein Unfall, was auch immer. Das muss man im Einzelfall würdigen.
01:53:11 Oder ich habe ein Beiwerk. Zum Beispiel, ich habe hier eine Riesenkirche, die ist wundervoll, ein altes Bauwerk und da laufen zufällig ganz hinten zwei kleine Persönchen vorbei. Diesen Fall habe ich aber meistens nicht. Das ist ja nicht interessant fürs Publikum. Ich habe meistens den Fall, die laufen rum, interviewen Leute, Leute laufen zufällig vorbei und da habe ich nie ein Beiwerk, weil, und das war das Interessante am Montana Blackfall, ein Beiwerk kann man nur von einer Örtlichkeit oder einer Landschaft sein. Das heißt,
01:53:37 Ich kann nicht Beiwerk von einem Menschen sein. Das heißt, wenn ich mich filme oder eine andere Person filme, die interessant ist gerade oder interviewe und im Hintergrund sind andere Personen, dann sind die nicht Beiwerk, weil ich filme gerade nicht eine Örtlichkeit oder Landschaft, sondern eine andere Person. Und das ist oft so der Irrtum von Streamern, dass sie sagen, okay, die laufen doch nur zufällig vorbei. Im Fokus steht doch hier eine andere Person oder ich selber. Und das macht es eben so schwierig. Ich habe also meistens eine Persönlichkeitsrechtsverletzung.
01:54:03 Und wenn die DSGVO anwendbar ist, weil ich eben nicht journalistisch handele, sondern einfach nur random draußen rumlaufe und irgendwas erzähle beim Einkaufen, dann habe ich die strengere DSGVO und da brauche ich immer eine Einwilligung. Also in dem Fall des Streams, weil ich habe nicht einen Vertrag oder so, den ich erfüllen muss, kein anderes berechtigtes Interesse. Und das macht es so schwierig und angreifbar und viele...
01:54:24 riskieren das eben, weil man eben Geld damit verdient, weil man eben relativ selten abgemahnt wird, weil die Opfer eben sehr oft auch gar nicht davon erfahren. Und das eben auch beim Motorradfahren. Ich habe Kennzeichen drauf. Das sind personenbezogene Daten, die ich nicht einfach filmen darf oder live filmen darf. Die Personen, die dort langlaufen und so weiter. Das heißt, das rechtliche Risiko ist in jedem Fall da. Und noch ein wichtiger Punkt, wenn ich zum Beispiel im Restaurant bin.
01:54:49 Und ich filme etwas und laufe da lang und das Essen oder die Leute, die da sitzen. Und dann sind andere Leute, die unterhalten sich gerade privat. Und ich nehme das gerade auf. Dann kann es eben auch insoweit strafbar sein. Dann verletzt man nicht nur das Kunsturhebergesetz, sondern kann eben auch § 201 Strafgesetzbuch eben durch die heimliche Tonaufnahme verletzen. Es gibt diverse Dinge, die man da beachten muss, aber oft auch gar nicht beachten kann.
01:55:13 Ganz schön kompliziert an der Stelle. Chat zu der Frage, ob ihr selber gesehen werden wollt oder nicht. Da gehen die Meinungen auseinander. Also Easy sagt kein Problem. Cupcake TV sagt muss nicht sein. Gibt es denn da...
01:55:30 Moment, ich lese mir schnell den einen Kommentar noch vor. Wenn ein IAL-Streamer an mir vorbeigeht und ich mir sicher bin, dass ich im Bild bin, darf ich das Material sehen und die Ausstrahlung untersagen, wenn ich zu sehen bin? Das ist eine Frage dann direkt an David, nehme ich an.
01:55:47 Also, na klar, ich habe grundsätzlich, wenn ich die DSGVO-Anwendung habe, da habe ich natürlich einen Auskunftsanspruch über die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten. Wie es dann in der Praxis aussieht, also ob ich den dann festhalte und warte, bis die Polizei da ist, das ist relativ praxisfern, würde ich sagen. Aber grundsätzlich habe ich erstmal, wenn meine Daten verarbeitet werden, einen Auskunftsanspruch.
01:56:10 Und ich kann natürlich auch untersagen, dass es veröffentlicht wird, obwohl es ja schon in dem Moment veröffentlicht ist. Also es muss dann aber direkt danach, wenn es gespeichert wird, irgendwo für mehrere Tage sofort offline genommen werden. Wenn ich aber gar nicht weiß, wer es war, ist es dann eben auch schwierig, ohne Strafanzeige, ohne alles, an die Person zu kommen. Wenn es nicht auf irgendeinem Account mit Impressum ist und ich dann herausfinde, wer es verbreitet hat, dann bleibt mir eigentlich realistisch, wenn es mir später aufgefallen ist und es auf irgendeiner Plattform ist.
01:56:38 Nur die Möglichkeit, quasi an den Provider, an das Portal heranzutreten und eben nach, vorhin wurde schon erwähnt, nach dem Digital Service Act, kurz DSA, vorzugehen und die Sperrung der Inhalte zu verlangen. Ja, ja. Entschuldigung. Darf ich noch meine Rückfrage? Aber natürlich. Dann mach du zuerst.
01:56:58 Nochmal eine Rückfrage. Wenn ich mich als IRL-Streamer, ich filme mich selber, im Hintergrund laufen ja Leute lang. Das ist denn schon schwierig? Das ist schon sehr schwierig, genau. Und jetzt Leo, du wolltest da eben auch drauf eingehen, ne? Ja, genau. Also da wäre dann nochmal meine Frage, ab wann ist man denn dann journalistisch unterwegs? Kann man da irgendwie sowas benennen, David? Ja, das ist schwierig. Also das macht man einzelfallbezogen und das Risiko liegt natürlich bei dem Streamer selber.
01:57:24 Aber wenn man regelmäßig über Dinge berichtet, sich mit Dingen auseinandersetzt, auch reagiert und so weiter, dann kann man schon, also der Begriff der Privilegierung ist schon sehr weitgehend und tolerant, muss man sagen, wo auch Blogger sehr oft umfasst sind. Aber ich würde im Zweifel immer davon ausgehen, dass ich diese Privilegierung nicht habe und auch die DSGVO für mich anwendbar ist und deshalb eher konservativer agieren. Aber wie gesagt, es ist schwierig. Es ist einfach auch eine unternehmerische Abwägung.
01:57:51 Klar verletzt man Persönlichkeitsrechte und man kann auch irgendwo verstehen, warum es weitergemacht wird, wenn es ein lukratives Geschäft ist und man sagt, der Eingriff ist ja nicht so schwerwiegend. Aber grundsätzlich gibt es nun mal das Persönlichkeitsrecht und ich meine auch, trotz der neuen Medien muss das weiter geschützt werden, weil beispielsweise eben private Situationen, Mutter mit ihrem Kind läuft da lang, man weiß dann, wo die sich auffällt. Oft hat man auch Situationen.
01:58:17 wo Leute alleingelassen werden möchten oder gar nicht möchten, dass Leute wissen, dass man in der Stadt ist und sowas. Das kann auch gefährlich sein teilweise für die abgebildeten Personen. Da macht sich der Streamer in dem Moment keine Gedanken. Deshalb ist es eben auch wichtig, dass die Rechtsprechung weiterhin da eher pro Persönlichkeitsrecht ist und relativ streng oder sehr streng auch mit Streaming ist.
01:58:37 Ja, lass uns doch mal auf ein konkretes Beispiel gucken. Und zwar haben wir da einen Fall vom Streamer Eistile Peach. Kurzer... Oh nee. Wir gucken mal ganz kurz rein. Es zeigt auf jeden Fall, wie emotional das Ganze werden kann. Und kurze Anmerkung am Rande. Wir haben die Frau geblurrt. Die ist normalerweise im Video nicht geblurrt.
01:59:04 Hallo, nehmen Sie hier irgendwas ab. Ich bin live. Nee, möchte ich nicht. Ja, haben Sie Pech gehabt. Wir sind hier auf der öffentlichen Veranstaltung. Nein, Sie haben nicht meine Unterschrift. Bitte löschen Sie das. Können wir direkt schon mal reingehen? Öffentliche Veranstaltung. Versuchen wir es immer kurz und knackig zu halten. David, ist das ein Argument? Wenn es eine öffentliche Veranstaltung ist, darf ich Leute zeigen? Nee, absolut gar nicht. Also das Kunsturbergesetz sieht ja Versammlungen vor, dass man Versammlungen, Aufzüge filmen darf. Das ist alles andere als eine Versammlung.
01:59:31 Und einen Markt, wie ich es da sehe, da läuft eine Frau lang. Genau, da habe ich einen Flohmarkt. Das ist ein Flohmarkt meinetwegen. Also es ist kein, nur weil es ein öffentlicher Raum ist, ist völlig absurd zu denken, dass man da jeden filmen darf live. Also das per se schon mal. Wie ist es da so, wenn man jetzt sich vom Veranstalter, vom Flohmarktveranstalter dann, sage ich mal, die Genehmigung einholt?
01:59:54 Nee, das geht auch nicht, weil die Genehmigung vom Veranstalter wäre ja jetzt genauso, wenn man in einem Gebäude irgendwo filmt oder so, dass man überhaupt die Möglichkeit hat, dass man hier fotografieren darf. Das kann ja auch verboten sein durch AGB, durch Hausordnung, was auch immer. Aber das Persönlichkeitsrecht ist höchstpersönlich. Das heißt, es kann nicht abgetreten werden, niemand kann es anders einräumen. Die Person, die gefilmt wird, muss es selber machen. Genauso muss diese Person auch ihr Persönlichkeitsrecht selber.
02:00:19 beziehungsweise Unterlassungsansprüche, die können auch nicht abgetreten werden zum Beispiel. Also der Veranstalter spielt da tatsächlich keine Rolle und kann da auch nichts regulieren entsprechend. Okay, aber wenn man jetzt für eine Veranstaltung, jetzt Flohmarkt ist vielleicht ein schlechtes Beispiel, aber wenn man sich für eine Veranstaltung ein Ticket kauft, dann ist sowas meistens dann doch wahrscheinlich im Kaufvertrag des Tickets so beinhaltet, dass da vielleicht auch Aufnahmen gemacht werden, oder?
02:00:46 Das gibt es eben zum Beispiel bei Sportveranstaltungen oder so, dass nach dem AGB dann irgendwie sowas drinsteht und damit gerechnet werden muss, dass dort Presse ist oder so, die dann eben entsprechend filmen dürfen, berichten dürfen und so weiter, dass man da gewissermaßen eben auch einwilligt, dass man da fotografiert wird. Aber es ist eben auch ein absolutes Minenfeld, gerade bei Real-Life-Streams, weil das Einwilligungserfordernis einfach elementar ist und man muss eben auch über den Zweck.
02:01:13 informieren, über die Möglichkeit des Widerrufs informieren und sowas alles. Also das ist jetzt bei so einer Angelegenheit auf jeden Fall ausgeschlossen. Es ist keine große geschlossene Veranstaltung, wo jeder die AGB akzeptiert hat oder was auch immer, sondern da läuft jemand lang und die andere Person ist privat unterwegs und sieht sich da live irgendwo.
02:01:34 Das Einzige, was mir da so auffällt, ich habe dieses Video mal schon gesehen, ist, was natürlich dem, der jetzt rechtlicher Laie ist, auffällt, die drängt sich ins Bild. Was macht man jetzt mit dieser Information? Sie kommt aus dem Nichts. Sie kommt aus dem Nichts.
02:01:51 Man sieht natürlich jetzt nicht, was ist vorher passiert. Wurde sie schon irgendwie beiläufig beim Vorbeigehen oder so und hat sich darüber beschwert oder sieht sie einfach, dass andere gefilmt werden und es stört sie. Jetzt könnte man überlegen, sie drängt sich ins Bild und könnte das vielleicht dann sogar eine Einwilligung sein. Drängt sie sich auf, muss sie es jetzt dulden? Ich meine in jedem Fall nein, denn sie weiß gar nicht, dass es live ist vorher. Sie weiß erst, als sie im Bild ist und da ist die Rechtsverletzung schon passiert wieder, wie bei Montana Black in dem Fall.
02:02:20 Das heißt, sie konnte gar nicht einwilligen und sie hat auch ihre gegenteilige Nicht-Einwilligung erklärt. Das heißt, es wäre absurd jetzt zu glauben, dass sie eingewilligt hat in die Verarbeitung. Und in welcher Form wird es verarbeitet? Sie wurde in keiner Weise aufgeklärt. Und hier meine ich bei diesem Streamer, wenn er nur auf dem Flohmarkt irgendwo filmt, dass auch die DSGVO greift, dass er nicht privilegiert ist, nicht journalistisch handelt und nicht nur quasi dem KUG, dem Kunsturhebergesetz unterliegt, sondern den strengeren Regeln.
02:02:48 der DSGVO und da braucht man eben ganz grundsätzlich die Einwilligung, die hier nicht vorliegt. Schauen wir noch mal ein bisschen weiter.
02:03:12 Ich finde, was man auf jeden Fall ganz gut sieht, ist, wie emotional aufgeladen das Ganze ist. Da würde mich jetzt mal bei Parziman und Leo interessieren, wie sind denn die Reaktionen, wenn ihr andere Leute filmt? Also regt sich da jemand auf, freuen die sich? Was sind die Reaktionen, die ihr da bekommt? Parziman, du fragst zuerst. Ich war jetzt aktuell auf der IFA in Berlin.
02:03:35 Und da hing am Eingang ein überdimensionales Schild, das da gefilmt und fotografiert wird, aber zu Zwecken der IFA selber, also nicht so von wegen, hier dürfen alle. Das war mir aber auch dann bewusst. Und ich bin halt durch die Messehallen gegangen, Kamera immer auf mich gerichtet, es sei denn, es gab irgendwie was zu sehen, so irgendwelche Technik.
02:03:57 Und eine Mitarbeiterin eines Standes hat dann nur die Kamera gesehen und gesagt, aber sie filmen mich nicht. Und dann bin ich näher ran und dann habe ich ihr gesagt, dass sie gezeigt, dass die Linse zu mir zeigt und sie ja hinter der Kamera steht und so. Also die Leute, wenn sie eine Kamera sehen, achten sofort darauf, was passiert da, wo geht der hin, wo ist da, kann ich der sehen, bin ich im Bild. Also die sind da sehr...
02:04:25 Sehr hart eigentlich. Und manche sprechen es an und manche rufen oder sagen irgendwas im Vorbeigehen und irgendwie so. Also die achten da schon sehr drauf. Wobei ich muss sagen, ich denke mal, das gilt für alle IRL-Streamer. Wir versuchen schon, was natürlich nicht möglich ist, so gut es geht, irgendwelche direkten Aufnahmen zu vermeiden. Aber es geht halt einfach nicht wirklich.
02:04:50 Ich glaube, auf jeden Fall ist da das große Stichpunkt, einfach so respektvoll mit den Menschen umzugehen. Ich glaube, in dem Clip sind es einfach zwei Menschen, die da sehr geladen bei dem Thema reagieren und sich auch beide in dem Moment vielleicht auch im Recht sehen. Wenn mir da eine Person begegnet, die gar keine Lust auf die Kamera hat, dann verstehe ich das und dann respektiere ich das und dann nehme ich Abstand und gebe der Person auch den Raum.
02:05:16 Ich finde, man darf sich da gar nicht das Recht rausnehmen, nur weil da jetzt vielleicht ein paar hundert oder vielleicht sogar tausend Leute zuschauen, dass man dann das Recht hat, alles zu filmen. Und ich versuche dann da immer, deeskalierend zu sein, den Platz halt nicht einzunehmen. Aber ich versuche da auch, die meisten Leute dann darauf hinzuweisen. Ich filme dann meistens mich und sage dann, ich habe ja auch eine kleine Kamera, ich mache hier gerade so einen Livestream.
02:05:45 Und mit Nachfragen kriegt man die Sachen dann eigentlich ziemlich schnell geregelt. Ja, und es kommt ja auch ein bisschen auf die Situation drauf an. Also Salurke schreibt zum Beispiel, wenn ich einfach im Vorbeilaufen zu sehen bin, wäre es für mich okay, wenn man sich in einer vulnerablen Situation filmt, nicht. Also wie du gerade sagst, mit respektvoller Umgang ist natürlich auch die Frage, in welcher Situation zeigt man die Menschen. Jetzt hat die Dame, und ich glaube, sie macht das noch ein paar Mal, wir lassen mal kurz laufen.
02:06:11 Das Datenschutzpapier. Genau, das Datenschutzpapier gefordert. David, ist das Ihr Recht? Was ist das? Naja, das ist kein juristischer Begriff, der mir irgendwie geläufigt wäre. Datenschutzpapier. Also sie meint wahrscheinlich einfach, dass eine Datenschutzbelehrung da sein muss, dass sie über ihr Widerrufsrecht, sie hat ja nicht mal eingewilligt.
02:06:34 belehrt wird und über den Zweck der Verarbeitung. Also das meint sie wahrscheinlich mit Datenschutzpapier. Das klingt ja ein bisschen amüsant auf jeden Fall für den Zuschauer. Und sie steigert sich da auch rein, weil sie auf ihr Recht pocht.
02:06:45 Also das würde sie meinen. Also grundsätzlich hätte sie einwilligen müssen. Sie hatte gar keine Gelegenheit oder er hatte keine Gelegenheit, sie einwilligen zu lassen, weil sie direkt im Bild war. Und das ist eben die Besonderheit beim IAS-Streaming. Mir ist noch ein anderer Punkt eingefallen, der wichtig ist. Also zum einen wissen viele Streamer gar nicht, dass es nicht nur zivilrechtlich eine Rolle spielt, sondern eben auch einen Straftatbestand erfüllt.
02:07:06 § 33 Kunsturhebergesetz. Das heißt, die Person, die jetzt nicht nur aufgenommen wird, sondern zugleich öffentlich zugänglich gemacht wird oder öffentlich zur Schau gestellt wird, den Zuschauern, das ist quasi eine Straftat. Das heißt, sie könnte direkt einen Strafantrag stellen und dann würde es ein Verfahren geben. Egal, ob auf dem Privatklageweg und dass man dann irgendwie ein Amtsgericht damit beschäftigt oder ob sich die Staatsanwaltschaft der Sache annimmt, kommt auf die Konstellation an, was für Situationen es sind.
02:07:34 Aber was auch ganz wichtig ist, wenn man zum Beispiel auf einem Oktoberfest ist, man muss sich überlegen, welche Qualität es eigentlich an Persönlichkeitsrechtsverletzungen so mit sich bringt, wenn man Leute ausgelassen, also irgendein Geschäftsführer, der betrunken ist auf einer Party, was auch immer oder Codeplay-Konzert, was auch immer. Also man stellt sich das mal vor, das ist also so ein massiver Eingriff. Man weiß ja gar nicht, mit wem welche Person dort irgendwie, was die eigentlich für Hintergründe hat. Und ich halte einfach auf.
02:08:01 Und gebe ihr keine Chance, das zu verhindern, dass es irgendwo veröffentlicht wird. Ich bin direkt online und meine Ehe geht zu Bruch beispielsweise. Und das ist einfach so, wenn ich überall raufhalte, ich weiß gar nicht, was für Schicksale dahinter stecken und was es am Ende für Konsequenzen hat. Und das muss man da, deshalb muss man da sehr sorgfältig, glaube ich, abwägen, ob man das macht oder nicht. Also wenn man das so hört, mit den ganzen Bestimmungen und so weiter, ist eigentlich die ganze IRL-Geschichte
02:08:29 permanenten Straftatbestand. Richtig. Also eigentlich... Aber meistens passiert... Zieht jetzt schon die Stimmung ganz schön runter. Das war IAL. Das ist tatsächlich so.
02:08:46 Damit muss man dann auch leben, genauso wie man damit leben muss, wenn im Straßenverkehr jemanden irgendwie den Mittelfinger zeigt oder wenn man zu schnell fährt, dann macht man ja auch jeden Tag, wenn die Leute mit 70 durch 50 fahren, dann begehen die Ordnungswidrigkeiten permanent. Das heißt, was alles so sozial adäquat ist oder gesellschaftlich schon angenommen ist. Und ich glaube, beim IRL-Streaming wird es auch sukzessive passieren. Die Gerichte halten dagegen und die Betroffenen werden immer mehr auch was machen.
02:09:14 Auf der anderen Seite wird möglicherweise die Akzeptanz auch steigen, weil es einfach irgendwie dazugehört und man es nicht mehr so schlimm findet. Sehr spannend, wie sich das Ganze entwickeln wird, gesellschaftlich, denke ich. Nicht nur rechtlich. Ja, das ist ja auch ein positiver Punkt, also inwiefern quasi da die Akzeptanz steigt. Also weil, wenn nicht geklagt wird, wenn sich niemand aufregt, dann wird das ja an der Stelle nicht angewendet. Wir schauen vielleicht mal kurz zu Ende, um...
02:09:38 Das Reaktor einmal abzuschließen. Sie können mir jetzt so lange hinterlaufen, wie sie wollen. Sie kriegen gar nichts von mir. Sie kriegen gar nichts von mir. Wir sind ja auf einer öffentlichen Veranstaltung. Was wollen Sie denn jetzt von mir? Alter, ich werde mir deine Fresse nähern. Wollen Sie mir drohen oder was da?
02:09:54 Alter, Geist ist krank. Was geht ab? Ja, auf jeden Fall sehr emotional. Das können wir an der Stelle mitnehmen, wie das da gehandhabt wird. Bevor wir gleich uns noch mal kurz ins Recht weiter stürzen, Leo, würde mich noch mal interessieren, wir hatten vorhin mal kurz den Punkt, inwiefern man unterschiedliche Reaktionen kriegt, in welchem Land man unterwegs ist. Hast du da Erfahrungen gemacht, also Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern?
02:10:24 Ja, ich denke schon, dass die anderen Länder gefühlt vielleicht auch ein bisschen entspannter unterwegs sind, aber ich glaube auch, dass einfach auch im Ausland vielleicht niemand Bock hat, sich mit einem deutschen Streamer auseinanderzusetzen.
02:10:38 Ja, ich glaube, in Italien regt sich vielleicht niemand so doll darüber auf, wenn man jetzt bei einem deutschen Streamer zu sehen ist, wie ein Deutscher, der in einem deutschen Stream zu sehen ist. Aber trotzdem hatte ich gar nicht so schlechte Begegnungen in Deutschland damit. Also bei mir hält es sich alles noch in Grenzen. Ich glaube, weil das wirklich viel mit Respekt einfach auch passiert. Und ich da auch auf jeden Fall darauf achte.
02:11:07 Leute nicht ungefragt mit ins Bild reinzunehmen. Das geht halt nicht immer. Es ist halt einfach so die Realität, dass es halt einfach nicht immer geht. Aber ich denke natürlich auch dran, wenn ich jetzt zum Beispiel durch die Straßen laufe an einem Wochenende und eine gute Zeit mit meinen Freunden hatte, vielleicht ein paar Bier getrunken habe, dann möchte ich auch nicht im Internet zu sehen sein. Und das muss dann immer irgendwie so auf Gegenseitigkeit beruhen.
02:11:35 Ja, ja. Und ich wollte an der Stelle vielleicht auch nochmal sagen, wir wollten die Stimmung jetzt nicht runterziehen, aber das gehört eben auch zu der Perspektive da drauf. Und genau, Knips, Leo, vielen Dank, dass du da warst und vorbeigeschaut hast. Danke dir. Hat mich sehr gefreut. Euch noch einen schönen Abend.
02:11:56 Danke fürs Zuschauen. Ich suche jetzt einen neuen Job. Nein, oh Gott, bewahre. Darauf wollten wir nicht hinaus. Genau. Und ich würde vielleicht noch eine Frage aus dem Chat an Parziman weiterleiten, bevor wir uns verabschieden. Und zwar fragt nämlich Kenzo, gibt es etwas, was du durch IRL-Streaming gelernt hast über dich, was du vorher nicht wusstest?
02:12:30 Also ich sage immer, IRL-Streaming ist leider immer meistens begleitet von technischen Problemen. Das kennen wir. Ich sage immer, wer einen niedrigen Blutdruck hat, sollte IRL-Streamer werden.
02:12:49 Man muss gelassen sein. Man sollte gelassen sein. Immer dreimal tief einatmen, aber das gelingt mir halt selber manchmal nicht. Ist einfach so. Was ich sonst so gelernt habe...
02:13:04 Also von der Technik mal abgesehen, muss ich sagen, dass man, nochmal eben zu dem Thema fremde Leute im Stream und so weiter, was Leo ja auch gesagt hat, wenn man ruhig denen gegenüber auftritt und denen erklärt, was jetzt gerade hier passiert, also wenn sie jetzt nicht gerade die Kamera auf die Nase bekommen haben, kommt dann nach der ersten Aufregung, habe ich mitbekommen, dass...
02:13:32 so ein bisschen Verständnis, sag ich mal, in Anführungsstrichen. Und das ist das, was ich eigentlich so gelernt habe. Wenn dich erst mal einer anblüht, nicht sofort aggro dagegen, sondern erst mal die Person sich abprägen lassen, sag ich mal, und dann in ruhigem Ton zu erklären. Und dann bis jetzt sind wir immer so, ich sag mal, im Guten auseinandergegangen. Also das ist das, was ich gelernt habe, tatsächlich. Ja.
02:14:00 Also entspannt bleiben und miteinander reden. Ich glaube, das ist auch das, was wir bei Mixtalki ja auch bei kontroversen Themen immer versuchen. Deswegen nehmen wir das doch mal als schönes Schlusswort für die heutige Runde. Ich bedanke mich sehr, dass ihr da wart. David, Patimann, schön, dass ihr vorbeigeschaut habt. Vielen Dank euch. Danke für euch.
02:14:21 Danke für die Einleitung. Schönes Format übrigens. Bin auch spontan von jetzt aus gleich aus meiner Discord-Runde rausgestolpert und hier reingerutscht. Dann vielleicht bis zum nächsten Mal. Hat mich auf jeden Fall sehr gefreut. Ja, gerne. Schönen Abend noch. Bis denn dann. Danke euch. Eine richtig spannende Diskussion, wie ich finde.
02:14:44 Von der Faszination, inwiefern man quasi dort auch Dinge macht, stellvertretend für Leute, die vielleicht nicht rausgehen können. Super viele Aspekte abgedeckt. Chat, wie fandet ihr es? Hat euch was gefehlt? Lasst doch mal ein bisschen Feedback da. Was sagt ihr? Ich finde, wir haben echt super viele Aspekte abgedeckt.
02:15:13 Leo sagt am Morgen dann Gaming-Streams. Ja, nein, darauf wollten wir auf gar keinen Fall hinaus. Wir wollten es an der Stelle nochmal auch geklärt haben. War eine schöne Runde. Schön, das freut mich sehr. Und natürlich könnte man, wie Mandy sagt, das an manchen Stellen natürlich noch deutlich vertiefen. Da gäbe es auf jeden Fall nochmal...
02:15:46 Die Möglichkeit, klar, bei super viele Aspekte. War ein Mixed-Talk-IRL. Naja, gut, wir waren ja zum Beispiel schon auf der Gamescom unterwegs. Auch wenn, ich weiß, Messen und so waren umstritten, ob das jetzt IRL-Streams sind. Aber haben wir schon gemacht. Machen wir gerne wieder. Wenn ihr Themen habt, die ihr gerne mal bei uns sehen wollt, schreibt die gerne mal rein. Chat, gibt's da was, worüber ihr gerne mal diskutieren möchtet?
02:16:16 Würde mich interessieren, ob ihr da irgendwas habt, was euch unter den Nägeln brennt. Ah ja, siehst du mal, Nilo sagt, rechtliche Ausführungen waren sehr interessant.
02:16:31 Also wenn ihr da noch Themen loswerden wollt, packt sie gerne in den Chat. Also zum Beispiel psychische Faktoren sehe ich da. Packt es gerne rein, wenn ihr noch ein Thema habt, was ihr gerne mal bei uns sehen wollt. Und ich verweise an dieser Stelle auf das, was hier noch so auf dem Kanal passiert, nämlich morgen geht es hier weiter mit den Kolleginnen.
02:16:55 von der Tagesschau, von Tagesschau Together. Ab 19.30 Uhr sind sie hier aktiv. Felix und Hanin sind hier mit dem Newsstream am Start. 20 Uhr wird auch schön brav die Tagesschau geguckt. Und es gibt wie immer aktuelle Infos, Hintergrundinfos zu allen Themen, die gerade die Welt bewegen. Und ihr könnt Fragen stellen. Und vielleicht ist ja auch Susanne Daubner mit am Start.
02:17:18 Schaut mal rein. Und am Samstag gibt es die Sportshow live hier auf dem Kanal. Ab 14.30 Uhr sind dann Malte und Caro für euch da und schauen auf den Bundesligaspieltag. Und zu Gast ist diesmal Weltmeister Kevin Großkreutz. Genau. Und wir steigern die Sehnsucht nach Mixtalk noch ein bisschen. Wir sind in zwei Wochen wieder da. Und dann ist mein...
02:17:42 Kollege Marvin hier und redet mit euch über Labubus, Blindboxes, Trading Cards, Pokémon und die Frage, warum sammeln wir? Was hat es mit Sammelhypes auf sich? Warum vielleicht auch gerade jetzt? Warum sind wir gerade jetzt anfällig für sowas? All diese Aspekte dann in zwei Wochen bei Mixed Talk. Und wir raiden zu Pixel Wirt.
02:18:07 Genau, der stürzt sich in die Abenteuer von Batman und Robin. Viel Spaß damit. Und ich sage nochmal vielen Dank an alle Gäste, die heute da waren. Vielen Dank fürs fleißige Mitdiskutieren. Chat, vielen Dank euch für die vielen Fragen, für die vielen Argumente. Und jetzt wünsche ich euch noch einen wunderbar entspannten Abend.