XXL GROßPROJEKT 89 VON 111 CUSTOM ACHIEVEMENTS SHIRT VORBESTELLEN -> BASTIGHG.SHOP

Minecraft: Drown-Farm-Bau für 111 Achievements – Nautilus-Muschel-Jagd

Minecraft

00:00:00
Minecraft

Fortschritt beim XXL Großprojekt: Bau einer Drown-Farm für 111 Custom Achievements

00:11:54

Der Stream konzentriert sich auf die Fertigstellung einer Farm im Rahmen des XXL Großprojekts '111 Custom Achievements'. Ziel ist es, eine Drown-Farm zu bauen, um an 512 Nautilus-Muscheln zu gelangen, die für ein bestimmtes Achievement benötigt werden. Es wird betont, dass dieses Achievement eine besondere Herausforderung darstellt, die bisher noch nicht in Angriff genommen wurde. Die Farm soll effizient Drowns generieren und ein System beinhalten, das diese nach oben befördert, um sie dort zu töten. Der Bau der Farm erfordert einige Vorbereitungen, darunter das Platzieren von Schildern, um die Wasserströmung zu kontrollieren. Es wird erklärt, dass die Schilder dazu dienen, das Wasser an einer bestimmten Stelle als Quelle zu erhalten und in die gewünschte Richtung zu lenken. Der Streamer erklärt, dass das Video morgen kommt. Er möchte nicht, dass die Qualität der Videos leidet.

Schweizer Kantone und Herausforderungen bei der Umsetzung der Drown-Farm

00:15:40

Es wird die Flagge von Graubünden vorgestellt, ein weiterer Schweizer Kanton, der im Rahmen eines fortlaufenden Segments behandelt wird. Es werden Details und Besonderheiten der Flagge besprochen. Im weiteren Verlauf des Streams wird auf die Schwierigkeiten beim Bau der Drown-Farm eingegangen. Es wird erläutert, dass die Farm dazu dient, Nautilus-Muscheln zu farmen, die für die Herstellung von Conduits benötigt werden. Der Streamer erklärt die Funktionsweise der Farm, bei der Drowns in einem bestimmten Bereich spawnen und dann durch ein Wassersystem nach oben befördert werden, um dort getötet zu werden. Es wird erwähnt, dass die Farm noch nicht vollständig funktioniert und Anpassungen erforderlich sind, um die Wassersströmung zu optimieren. Es wird auch darauf hingewiesen, dass das Duplizieren von Gegenständen im Projekt nicht erlaubt ist.

Funktionsweise der Drown-Farm und Community-Interaktion

00:26:12

Die Funktionsweise der Drown-Farm wird detailliert erklärt. Der gesamte Kasten dient als Spawnfläche für Drowns, die durch einen Wasseraufzug nach oben transportiert und durch ein Abschlusssystem in einen Bereich geschwemmt werden, wo sie getötet werden können. Die Schilder spielen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Wasserströmung. Es wird auf Fragen aus dem Chat eingegangen, beispielsweise zur Lesbarkeit des Chats und zum Umgang mit wiederholten Fragen. Der Streamer betont, dass neue Zuschauer immer wieder aufkommen und es wichtig ist, deren Fragen zu beantworten, auch wenn sie bereits mehrfach gestellt wurden. Erwähnt wird die Hilfe der Pixelbeister beim Design der Schlangen für die Craftech Base. Es wird klargestellt, dass die Pixelbeister bei den Schlangen-Designs geholfen haben und nicht beim Bau der gesamten Basis.

Grafikkarten-Update, Nautilus-Muscheln und T-Shirt-Versand

00:40:13

Es wird erklärt, dass es noch keinen Grund für ein Grafikkarten-Upgrade gibt. Die Funktionsweise der Farm wird erklärt: Drowns sollen nach oben gespült werden. Es wird klargestellt, dass die Drowns Nautilus-Muscheln zu 100% droppen, wenn sie diese in der Hand halten. Looting erhöht die Drop-Chance nicht. Der Streamer beantwortet Zuschauerfragen zu verschiedenen Themen, darunter die Versandtermine für die T-Shirts (ab dem 22.09.) und die Frage, ob es weitere Koop-Folgen geben wird. Er äußert sich skeptisch bezüglich weiterer Koop-Folgen, da sich das Projekt dem Ende nähert. Es wird betont, dass das Farmen von 512 Nautilus-Muscheln eine Herausforderung darstellt. Der Streamer erklärt, dass er auch schwierige Mechaniken in seine Achievements einbaut. Er erklärt, dass die Farm heute nicht fertiggestellt wird.

Design des Weihnachtsplüschis, frühes Aufstehen und Drown-Farm-Bau

00:58:48

Es wird bestätigt, dass das Weihnachtsplüshi ein anderes Design hat als im Vorjahr. Es wird über das Aufstehen diskutiert. Der Streamer erklärt, dass er vor 11 Uhr wach ist, aber trotzdem seinen 24-Minuten-Power-Nap braucht. Es wird erklärt, dass die Schilder dafür da sind, dass das Wasser weiterhin in diese Richtung fließt und eine Water Source bleibt. Es wird klargestellt, dass es schon häufiger große Projekte gab, in denen Achievements geholt werden mussten. Der Streamer freut sich auf den Winter. Es wird eine Drown-Farm gebaut. Es wird erklärt, dass im River sehr viele Drowns spawnen. Es wird erklärt, dass der Drown nur einen Achtel für einen Konduit droppen kann. Es wird erklärt, dass das Wasser vergessen wurde zu placen.

Durability der Schaufel, Reparatur und Farm-Probleme

01:21:59

Die fast kaputte Schaufel wird thematisiert. Der Streamer erklärt, dass er ein sehr gutes Gefühl dafür hat, wann seine Werkzeuge kaputt gehen. Die Schaufel wird mit einem Farmer und Weizen repariert. Es wird überlegt, Firewatch zu spielen. Der Streamer erklärt, dass er das Spiel schon gespielt hat. Es wird erklärt, dass die Erfahrungspunkte durch das Traden in Durability umwandelt. Der Streamer erklärt, dass er kein inniges Verhältnis zu seinem Friseur hat. Es wird überlegt, Detroit Become Human zu spielen. Der Streamer erklärt, dass er das Spiel schon gespielt hat. Der Streamer erklärt, dass er nicht jedem fremden Menschen alles über sich erzählt. Es wird erklärt, dass Kelp für den Fahrstuhl benötigt wird. Es werden Unter Wasseratmungstränke benötigt.

Kelp-Platzierung, Drown-Spawns und Konduit-Bedarf

01:38:38

Es wird erklärt, dass Kelp für die Aufzüge benötigt wird. Der Streamer fragt sich, wie es am schlausten ist, das Kelp zu platzieren. Es wird erklärt, dass es nur außen platziert werden muss. Es wird erklärt, dass es nur an jedem zweiten platziert werden muss. Es wird erklärt, dass nur zwei Seiten mit Kelp bepflanzt werden müssen. Es wird erklärt, dass die gesamte innere Fläche zu einem großen Wasseraufzug wird. Es wird erklärt, dass die Drowns nach oben geschwemmt werden. Es wird erklärt, dass es sonst aus dem Wasser rauswachsen würde und die gesamte Strömung kaputt gemacht wird. Es wird überlegt, ob alle gleichmäßig verteilt werden sollen. Es wird erklärt, dass es angenehmer ist, weil das Cape nicht benötigt wird. Es wird erklärt, dass die Drowns weniger nerven, weil der Aufzug jetzt schon langsam seinen Job macht. Es wird erklärt, dass 8 Stück für einen Konduit benötigt werden.

Kelp Farm Bau und Effizienz

01:54:56

Die Errichtung einer Kelp-Farm wird detailliert beschrieben, wobei der Fokus auf der korrekten Platzierung von Blöcken und dem Einsatz von Scheren liegt, um das Wachstum des Kelps zu kontrollieren. Es wird erklärt, dass das Ziel darin besteht, Water Sourceblöcke zu erzeugen und das Kelp so zu platzieren, dass es nicht über das Wasser hinauswächst. Die Community liefert wertvolle Hinweise, wie das Wachstum von Kelp verhindert werden kann, indem Schilder platziert werden. Der Bau der Farm erfordert präzise Arbeitsschritte, um die Effizienz zu gewährleisten und Probleme mit dem Wachstum des Kelps zu vermeiden. Die Bedeutung des korrekten Einsatzes von Werkzeugen, insbesondere der Schere, wird hervorgehoben, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen und die Farm optimal zu gestalten. Die anfänglichen Schwierigkeiten mit Erklärungen werden angesprochen, aber es wird Vertrauen in den Schnitt des Materials gesetzt.

Überlegungen zu Minecraft und Modifikationen

02:05:06

Es wird darüber nachgedacht, ob Minecraft ohne die Freiheit, Mods und Plugins zu nutzen, immer noch so fesselnd wäre. Die Verfügbarkeit von Mods und Plugins erweitert die Möglichkeiten im Spiel erheblich, was einen wesentlichen Reiz ausmacht. Im Vergleich dazu wird die Bedrock-Version von Minecraft erwähnt, die diese Freiheit nicht in gleichem Maße bietet, aber dennoch einen Marketplace mit verschiedenen Inhalten hat. Der Streamer erklärt seine Vorgehensweise beim Sammeln von Netherwarzen für Water Breathing Tränke, wobei er verschiedene Strategien ausprobiert und letztendlich entscheidet, ohne sie fortzufahren. Die Schwierigkeiten und Überlegungen bei der Beschaffung von Ressourcen im Spiel werden diskutiert, einschließlich der Herausforderungen, die durch das Spawnen von Portalen entstehen.

Farm-Funktionalität und Nether-Ausflug

02:15:30

Die Funktionalität der Farm wird demonstriert, indem gezeigt wird, wie die Drowns weggeschwemmt werden, obwohl sie momentan noch ins Leere fliegen. Es wird erwähnt, dass noch Anpassungen für die Zusammenführung der Schwemmungen vorgenommen werden müssen. Ein kurzer Ausflug in den Nether wird geplant, um Bonenblöcke zu holen, um das Wachstum von Pflanzen zu beschleunigen. Die Menge an Drowns, die die Farm produziert, wird diskutiert, wobei auf eine Aussage von ChatGPT verwiesen wird, die besagt, dass es sich um etwa 20.000 Drowns handelt. Die Schwierigkeit, Norte des Shells für Konduits zu angeln, wird thematisiert, wobei die benötigte Menge und der geschätzte Zeitaufwand für das Angeln diskutiert werden. Die Frage, wo das gesamte abgebauten Kelp hingeschwemmt wurde, wird geklärt.

Probleme beim Farmbau und Lösungsansätze

02:31:06

Ein Fehler beim Bau der Farm wird festgestellt: Das Kelp ist zu hoch gewachsen. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Kontenance zu bewahren und eine Lösung zu finden. Durch das Platzieren von Blöcken wird versucht, das Problem zu beheben und den Wasserfluss zu korrigieren. Es wird eingeräumt, dass die Farm nun ineffizienter ist, aber beschlossen, den Bau fortzusetzen, da die Auswirkungen gering sind. Die Notwendigkeit, die Drowns zu töten, um die Rüstung zu reparieren, wird erklärt. Die Seltenheit von Trident-Drops wird beklagt, obwohl im Projekt bereits mehrere gefunden wurden. Es wird diskutiert, wie ein einzelner Block platziert werden kann, um ein Problem mit dem Wasserfluss zu beheben. Die Frage, was die Schere macht, wird erneut beantwortet: Ein Rechtsklick verhindert, dass das Kelp weiterwächst.

Konduits, Aufzüge und Tutorial-Kritik

03:14:39

Es wird festgestellt, dass acht Norte des Shells für ein Konduit benötigt werden, was als problematisch angesehen wird. Es wird überlegt, ob der geplante Aufzug ein Doppelaufzug wird oder ob ein Fehler vorliegt. Das Tutorial zum Bau der Farm wird als schlecht gemacht kritisiert, da der Bauprozess nicht nachvollziehbar sei. Die Möglichkeit, den Aufzug freier zu gestalten, wird in Betracht gezogen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob zwei einzelne Aufzüge besser sind als ein großer. Der Streamer bittet um Mitdenken und Überlegung, ob eine alternative Bauweise möglich ist. Es wird darüber nachgedacht, ob die Drowns aneinander hängen bleiben, wenn sie zu eng beieinander hochgedrückt werden. Es wird die water flowing area überprüft und festgestellt, dass sie korrekt ist.

AFK-Farm, Streaming-Zeiten und Schweizer Kantone

03:33:12

Es wird überlegt, ob die Farm als AFK-Farm gebaut werden soll und ob Looting für die Shells relevant ist. Der Plan ist, den Aufzug nach oben zu vervollständigen und eine kleine Dropper-Station zu bauen. Die Frage, ob die Farm oben zum manuellen Farmen mit Looting oder als AFK-Farm funktionieren soll, wird diskutiert. Die Streaming-Zeiten werden angesprochen, und es wird erklärt, dass der Streamer einfach gerne spät streamt. Es wird klargestellt, dass das Achievement nicht so schnell fertig wird. Die tägliche Flagge am Anfang des Streams, die sich aktuell auf Schweizer Kantone bezieht, wird erwähnt. Die Idee, alle Stadtwappen von deutschen Städten zu zeigen, wird als verrückt, aber interessant befunden.

Projekt-Ende und Verabschiedung

03:43:04

Es wird festgestellt, dass die Farm an diesem Tag nicht fertiggestellt wird und die Fertigstellung auf den nächsten Tag verschoben werden muss. Es wird betont, dass es sich um Echtzeit handelt, seitdem daran gearbeitet wird. Die erste Aufnahme zu diesem Projekt fand am 15. Mai statt, was bedeutet, dass das Projekt seit vier Monaten läuft und sich dem Ende nähert. Der Streamer bedankt sich für den Stream und kündigt an, dass es am nächsten Tag einen Main Channel Upload geben wird. Er wirbt für den bastighg.shop, wo weiterhin Shirts vorbestellt werden können. Es wird sich verabschiedet und eine gute Nacht gewünscht.