stegi und ich lassen uns von bastighg knallen livestream 1080p 60fps

nooreax: Monster-Army-Battle, Umzugsgedanken und Minecraft-Vorbereitungen

stegi und ich lassen uns von bastighg...
nooreax
- - 05:41:03 - 48.658 - Just Chatting

nooreax stellt ein Monster-Army-Battle mit Stegi gegen Basti vor, reflektiert über Umzugsoptionen (Köln, Brandenburg, Bayern) und die Schwierigkeiten der Wohnungssuche. Er spricht über Minecraft-Vorbereitungen, frühere Craft Attack-Erlebnisse und betont seine Pünktlichkeit. Zudem teilt er seine Abneigung gegen Trashtalk und Burnout-Gefahr.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung eines Monster-Army-Battles und persönliche Reflexionen

00:03:29

Es wird ein Monster-Army-Battle angekündigt, in dem Stegi und der Streamer gemeinsam gegen Basti antreten. Der Ausgang des Battles wird als potenziell peinlich und als Zeichen des Scheiterns interpretiert. Der Streamer teilt seine Skepsis bezüglich ihrer Fähigkeiten in solchen Battles und deutet an, dass er bei einer Niederlage loslassen würde. Er äußert die Hoffnung auf einen entspannten Spieleabend im Anschluss an das Battle, idealerweise mit Monopoly. Zudem entschuldigt er sich für seine Abwesenheit am Vortag, die durch einen PC-Absturz verursacht wurde. Er beschreibt einen anstrengenden Tag zuvor, der von einer Reise nach Köln, wenig Schlaf und Problemen mit Uber-Fahrern geprägt war, was zu einem Energiemangel führte. Der Streamer reflektiert über seine zunehmende Abneigung gegen Negativität und Trashtalk und kündigt an, sich zukünftig von Dingen und Personen zu distanzieren, die ihn belasten. Er betont die positive Rolle von HeikoCarsCraft in seinem Leben und seine Entscheidung, sich nicht mehr ausnutzen zu lassen. Er berichtet von einem frustrierenden Erlebnis in einem Minecraft-Turnier, bei dem er aufgrund eines Bugs benachteiligt war und sich über den Trashtalk der Community ärgerte. Er gesteht ein, dass ihn die Meinung anderer in Minecraft mehr beschäftigt, als es sollte, und dass er die ständige Provokation und den Trashtalk nicht mehr ertragen kann. Er äußert den Wunsch nach Veränderung und beschreibt sein Unbehagen in seinem aktuellen Zimmer, das so groß ist, dass er sogar im Bett seines Vaters schlafen musste.

Umzugsgedanken und Zukunftspläne

00:12:40

Es werden Überlegungen zum Thema Umzug angestellt, wobei verschiedene Optionen wie Köln, Brandenburg und Bayern in Betracht gezogen werden. Der Streamer äußert Zweifel an einem Umzug nach Köln aufgrund hoher Mietpreise und finanzieller Belastungen. Er zieht in Erwägung, in Brandenburg ein Haus mit Pool und Garten zu kaufen, was finanziell sinnvoller wäre. Eine WG mit Felix ist kein Thema mehr. Bayern wird als potenziell friedlicher Ort gelobt, trotz Vorbehalten gegenüber einigen Einwohnern. Der Streamer verwirft den Gedanken, dem Beispiel von Paluten zu folgen, da ihm das nötige Kapital fehlt. Er betont seine Verbundenheit zum Osten Deutschlands und seine Bereitschaft, sein Land zu verteidigen, relativiert dies aber sogleich, indem er zugibt, dass er nicht für sein Land sterben würde, sondern lieber in der Küche helfen würde. Er vergleicht sich mit Nebelnik und äußert die Sorge, einem Burnout nahezukommen, was er als Grund für seine geringe Streaming-Aktivität sieht. Er beschreibt seinen aktuellen Zustand als schwierig, da er in einem unaufgeräumten Zimmer ohne Bett lebt und das Bedürfnis hat, alles wegzuwerfen, um minimalistischer zu leben. Er plant einen Cleanup Stream. Er will Sperrmüllcontainer bestellen und alles wegwerfen. Er will minimalistischer leben, kriegt es aber nicht hin. Er betont jedoch, dass er seinen teuren Fernseher behalten wird. Er gesteht ein, dass er faul ist, die ihm zugeschickten Kartons wegzuräumen, was zu seinem unordentlichen Zimmer beiträgt.

Minecraft-Battle Vorbereitung und Wohnungssuche

00:23:33

Es wird auf den Titel des Streams eingegangen und erklärt, dass ein 2-gegen-1-Battle gegen Basti gespielt wird. Der Streamer äußert den Wunsch sich umzuziehen, berichtet von Schwierigkeiten bei der Wohnungssuche in Köln und den hohen Mietpreisen. Er argumentiert, dass es finanziell unsinnig wäre, 2000 Euro Miete in Köln zu zahlen, während er sich in Brandenburg ein Haus kaufen könnte. Da er keinen Führerschein besitzt, ist ein Umzug außerhalb von Köln ebenfalls problematisch. Er scherzt darüber, einen Betreuer zu benötigen und dass eine Freundin in dieser Hinsicht keine Hilfe wäre. Er äußert die Sorge, mit einem Sportwagen einen Unfall zu bauen, falls er einen Führerschein hätte. Er berichtet von Uber-Fahrern, die während der Fahrt TikTok schauen. Er erzählt von einem Erfolgserlebnis beim Kartfahren gegen seinen Bruder, bei dem er durch sein Wissen aus Formel-1-Spielen gewonnen hat. Basti wird angerufen, um das Battle vorzubereiten. Es wird über Craft Attack und Pay2Win diskutiert, wobei der Streamer scherzhaft erwähnt, dass er ohne finanzielle Unterstützung von Basti in Craft Attack nicht überleben würde. Er betont, dass die Aufträge von Basti ihm helfen, seinen Content zu erstellen und seine Community zu erreichen. Er erinnert sich an frühere Craft Attack-Erlebnisse, bei denen er von Basti unterstützt wurde.

Vorbereitung auf das Minecraft-Battle

00:33:34

Es wird klargestellt, dass Stegi der Teampartner ist und immer pünktlich ist. Der Streamer beschreibt seine übertriebene Pünktlichkeit bei Terminen. Basti fragt nach einem möglichen Monopoly-Spiel nach dem Battle, aber der Streamer muss noch seine Farm fertigstellen. Basti ist heute nicht live, sondern nimmt privat auf. Der Streamer kritisiert Stegi dafür, dass er TikTok schaut und sein Minecraft nicht startet. Er amüsiert sich über die Tatsache, dass jeder das Event VARO5 nennt, obwohl der Name rechtlich nicht mehr geschützt ist. Er äußert den Wunsch nach einem HG-Comeback und erinnert sich an die knappen Kämpfe im letzten Jahr. Er entdeckt, dass Stegi im Singleplayer ist und droht mit einem Crash-Out. Nach einer Standpauke von Basti betritt Stegi den Server und erklärt, dass er die Version getestet hat. Es wird festgestellt, dass Stegi im Spiel sehr groß ist. Der Streamer bittet Stegi, seinen Chat auszublenden, um Stöhngeräusche zu vermeiden. Er berichtet von Problemen mit Modrent seit dem Rocket League-Download und benötigt Hilfe, um das Problem zu beheben. Basti fragt Stegi nach seinen Erwartungen für das 1-gegen-2-Battle. Es wird überlegt, ob die Mob-Kills begrenzt werden sollen. Es wird festgelegt, dass beide Teams den gleichen Randomizer haben. Es werden verschiedene Maps diskutiert, darunter Village und Ancient City. Der Streamer macht sich Sorgen, dass er sich die Items nicht merken kann. Basti stellt das Team ein und legt die Spieldauer auf 90 Minuten fest. Er zittert vor Angst vor dem bevorstehenden Battle. Es wird vereinbart, Enderdrachen, Elder Guardian und normale Guardians nicht zu töten.

Minecraft

00:33:52
Minecraft

Ankündigung des Monster Army Battles 1 vs 2

00:52:21

Es wird ein Monster Army Battle gespielt, bei dem eine Person alleine gegen zwei andere antritt. Das Ziel ist es, in 90 Minuten so viele Monster wie möglich zu eliminieren und sie in die eigene Monster-Armee zu integrieren. Das Team, das zuerst die gegnerische Armee besiegt, gewinnt. Vor dem Kampf werden die Spieler mit einem Randomizer ausgerüstet, der sowohl sehr starke als auch sehr schwache Gegenstände liefern kann. Es wird betont, dass es interessant wird, ob der Einzelkämpfer gegen die zwei anderen bestehen kann. Zuschauer werden aufgefordert, das Video zu liken, den Kanal zu abonnieren und den Shop von bastighg zu besuchen, wo T-Shirts vorbestellt werden können. Zudem wird auf die Kanäle der anderen Teilnehmer verwiesen. Der Start des Battles wird mit einem Countdown eingeleitet. Der neue Hype-Button auf YouTube wird kurz angesprochen, aber keiner scheint ihn wirklich zu verstehen oder zu nutzen. Eine Statistik über die Geräte, über die die Videos angesehen werden, wird erwähnt, wobei Fernseher die häufigste Zugriffsquelle darstellen. Die entspannende Wirkung der Videos wird hervorgehoben, die zum Einschlafen oder zur Hintergrundberieselung genutzt werden.

Spielbeginn und Strategiebesprechung

00:56:13

Vor dem Start des Battles gibt es eine kurze Diskussion über die Ausrüstung und Strategie. Es wird festgestellt, dass kein Backpack mehr vorhanden ist. Die Konfiguration der Waves und des Kompasses wird angesprochen. Die Spieler einigen sich darauf, sich kurz abzusprechen, bevor sie sich ins Getümmel stürzen. Es wird betont, dass keine klare Taktik vorhanden ist, sondern eher improvisiert wird. Der Start des Spiels wird durch einen Fehler verzögert, da die Zeit falsch eingestellt wurde (5400 Stunden statt 90 Minuten). Nach Korrektur der Einstellungen beginnt das eigentliche Battle. Eine erste Strategie wird besprochen: Die Spieler teilen das Spielfeld auf und konzentrieren sich auf verschiedene Biome, um Ressourcen zu sammeln. Einer geht in den Nether, während der andere sich um andere Bereiche kümmert. Die Bedeutung von Holz und einer guten Nahrungsquelle wird hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass ein Backpack vorhanden ist. Der Inhalt des Backpacks wird kurz diskutiert, einschließlich eines Daylight Detektors und verschiedener Holzarten.

Ressourcenbeschaffung und Item-Diskussion

00:59:47

Es werden verschiedene Ressourcen gesammelt und deren Verwendung diskutiert. Der Nether wird als wichtige Quelle für seltene Gegenstände identifiziert, obwohl der Zugang dorthin eine Herausforderung darstellt. Die Spieler tauschen sich über gefundene Items aus, darunter ein Dolphin-Spawn-Ei, das jedoch aufgrund des Sauerstoffbedarfs der Delfine als problematisch angesehen wird. Holz wird abgebaut und zu nützlichen Gegenständen verarbeitet. Ein Diamond Hole wird gefunden, was die Effizienz beim Abbau erhöht. Die Spieler diskutieren die Vor- und Nachteile verschiedener Items und Strategien, wie z.B. das Spawnen von Silberfischen oder das Farmen von Eichenblättern. Es wird festgestellt, dass das Craften von Gegenständen nicht zufällig erfolgt. Der Fund von Eisen wird als nicht besonders nützlich erachtet, da es sich um nicht verarbeitetes Eisen handelt. Ein Vault wird gefunden, aber seine Verwendung ist unklar. Birken werden abgebaut, um Essen zu erhalten (Cooktfish). Melonenblöcke können nicht direkt im Inventar verarbeitet werden, sondern müssen abgebaut werden. Ein Eimer wird gefunden, dessen Nutzen jedoch noch unklar ist. Das Farmen von hohen Büschen wird als Möglichkeit gesehen, Blaze-Born-Ecks zu erhalten. Drowns können mit Oakstairs erzeugt werden, was jedoch in der Vergangenheit zu stressigen Situationen geführt hat.

Netherite-Fund und weitere Strategieüberlegungen

01:10:02

Ein Netherite Helm wird gefunden, dessen Herkunft jedoch unklar ist. Eisen wird als sehr stark eingestuft. Kamele werden als potenziell provokantes, aber nicht unbedingt effektives Mittel zur Ablenkung des Gegners angesehen. Es wird überlegt, welche Mobs am anstrengendsten zu töten sind. Die Spieler tauschen sich über ihre Fortschritte beim Abbau von Gestein und anderen Ressourcen aus. Gebratenes Hühnchen wird als Nahrungsquelle identifiziert. Die Frage, welche Videos David Doblin aktuell schaut, wird kurz angeschnitten. Es wird festgestellt, dass 15 Minuten des Battles vergangen sind, ohne dass ein Mob getötet wurde, aber es läuft. Probleme mit der Internetverbindung werden kurz angesprochen. Bambus kann verwendet werden, um Clay zu erhalten. Ein Backpack geht verloren, was zu einem temporären Verlust von Ressourcen führt. Die Spieler versuchen, die Situation zu meistern und schwimmen temporär. Es wird überlegt, Basti nach dem verlorenen Backpack zu fragen. Der Verlust von Netherite Helmen, Holz und Eisen wird als besonders ärgerlich empfunden. Die Spieler sind sich einig, dass sie ab einem bestimmten Punkt im Spiel überfordert sind. Sie suchen nach neuen Biomen, insbesondere nach dem Cherry-Biom und dem Meser-Biom.

Vorbereitungen und Ressourcenmangel für bevorstehende Kämpfe

01:48:51

Es gibt Schwierigkeiten mit einer Badrock-Quest, die zeitaufwendig ist. Um negative Nachrichten zu vermeiden, wird überlegt, ob jemand Drowns und Blazes töten kann, um den Wither ohne Badrock zu erhalten. Es besteht die Sorge, dass man ohne ausreichende Vorbereitung schlecht dastehen und Kritik ernten könnte. Es wird diskutiert, ob die Drehung einer Treppe einen Unterschied macht. Baby Drowns werden als besonders stressig in Erinnerung gerufen, da einmal 200 Stück geschickt wurden. Es werden verschiedene Mobs wie Wither, Eisengolems und Vindicator erwähnt, wobei der Mangel an Ressourcen betont wird. Ein Lava-Eimer muss noch geholt werden. Silberfische und passive Mobs werden als weniger störend empfunden. Es wird festgestellt, dass das Farmen und Vorbereiten länger dauert als der Kampf selbst. Es fehlen Pfeile und ein Dorf für den Handel mit einem Fletcher. Ein Bogen wird als sehr nützlich gegen fliegende Gegner angesehen. Der aktuelle Stand wird als solide bewertet.

Strategieentwicklung und Mob-Management

01:53:52

Es wird geplant, Mobs in ein Loch zu setzen, um sie schneller zu eliminieren. Der Einsatz von Sweeping Edge wird in Betracht gezogen. Ein Test mit Sonstein wurde durchgeführt. Es wird überlegt, wie man Entrycramming mit einer Leiter durchführt. Ein großes Loch wird vorbereitet, um Mobs zu sammeln. Die Kraft eines Eisbären wird als hoch eingeschätzt. Die Prominenz von Knut wird thematisiert. Es werden 300 Baby Drowns abgefarmt, was als nervig empfunden wird. Es wird überlegt, ob mehr Wither und Vindicator geholt werden sollen. Die Tötung durch Shisha wird thematisiert. Die Frage, wie Basti Randomized macht, wird aufgeworfen. Es wird spekuliert, dass er Full-Prot Netherite mit OP-Gaps haben wird. Die Frage, wie man Blazes tötet, wird diskutiert. Es wird überlegt, wie man Totems leicht bekommen kann. Der Verbrauch von Goldäpfeln wird hinterfragt. Es wird die Idee geäußert, noch mehr Baby Drowns zu machen. Die Frage, wer den Wither macht, wird aufgeworfen. Es wird überlegt, das Ding auf Soul Sand zu setzen und später Bad Rock drüber zu machen.

Missgeschicke, Mob-Spawns und taktische Überlegungen

02:01:05

Versehentlich wird ein Hakenkreuz gebaut, was Basti rausschneiden muss. Es wird überlegt, Creeper-Spawn-Eggs zu verwenden, aber die Explosionen könnten andere Mobs töten. Eine Creeper-Wave aus Gag wird in Betracht gezogen. Es wird befürchtet, dass Basti die Creeper anzünden und explodieren lassen könnte, was mehr Zeit kostet. Trotzdem werden ein paar Eier mitgenommen. Es wird gefragt, ob man einen Totem poppen kann, um in Lava zu schwimmen. Die Dauer von Fire Rays wird diskutiert. Es wird erwähnt, dass es in der Nähe ein Korallenriff gibt. Es wird überlegt, ob man nicht zu viel abbauen soll. Eine Hulk wird benötigt. 500 Baby Drowns sollen Basti nerven. Es wird gehofft, einen Wither zu bekommen. Es wird nach Blazes gefragt, die man killen kann. Ein Winterwald wird gesucht. Blazes in Kombination mit Babyzombies werden als saftig vorgestellt. Es gibt nicht so viele Windy-Cats, weil nicht mehr so viel von dem Stein eingefangen wurde. Creep-Explosionen machen nicht viel Schaden. Die Cam geht manchmal aus. Elkos und Lenef werden als beste Männer bezeichnet. Es wird über den Core-Chat gesprochen und dass man alle fünf Jahre neue Chatter akquirieren muss.

Mob-Strategien, Ressourcenbeschaffung und Vorbereitungen

02:13:59

Es wird besprochen, wie man Blazes killt und eine kleine Konstruktion zum Natschen bauen könnte, wenn man viele hat. Da nicht genug Blazes vorhanden sind, wird auf die Drowns gesetzt. Es wird ein Totem benötigt. Es wird nach einer Lily gesucht, wobei Schneeglöckchen und Forest Biome erwähnt werden. Ein Lava-See für Lava-Eimer wäre nützlich. Es wird gefragt, wie man Baby Drowns macht. Es wird erklärt, wie man Blazes durch den Abbau von Fahns im Winterwald bekommt. Es wird versucht, die Konstruktion für die Blazes zu machen. Es wird Wasser hinzugefügt, um die Blazes zu kochen. Eine Breeze Drop wurde erhalten. Es wird festgestellt, dass das Holz abgebrannt ist. Es werden zwei Lava-Eimer geholt. Ein Maze-Craften für Spider wird in Betracht gezogen, aber als nicht so stark ohne Anenchantet bewertet. Der Wither wird jetzt in Angriff genommen. Wind Charges sollen gecraftet werden. Es wird gefragt, ob es eine Station für andere Mobs zum Killen gibt. Creeper sollen aus Gag gekillt werden. Iron Golems sollen nicht gekillt werden. Villager werden zum Killen angeboten. Die Blades gehen gut. Es wird befürchtet, dass Creeper gefährlich sind und alles in die Luft jagen könnten. Alle Creeper sollen tot sein. Es werden Totems gegeben.

Minecraft Drowns und Gamescom-Vergleich

02:56:46

Es wird über das Aussehen der Drowns in Minecraft gesprochen und ein Vergleich zur Gamescom gezogen, wobei die vielen kleinen Beinchen und Töne der Drowns erwähnt werden. Es wird festgestellt, dass die erste Welle der Drowns zügig verlief und die Performance zufriedenstellend war. Es wird kurz ein falscher Chat erwähnt und die daraus resultierende Verwirrung aufgeklärt. Die Diamanten und der Schutz durch die Blazes werden thematisiert. Es wird die Schwierigkeit des Withers hervorgehoben und die Notwendigkeit von Spare-Rüstung angesprochen. Die Gas-Problematik wird angeschnitten und die Strategie, in der Mitte zu bleiben und die Blazes als Schutz zu nutzen, wird wiederholt. Abschließend wird die Genugtuung über den Kill und die Probleme damit erwähnt.

Gemeinsamer Hype Train und Zuschauerverhalten

03:01:26

Es wird kurz ein gemeinsamer Hype Train angesprochen, der aufgrund von zu viel Hype nicht gezündet werden konnte. Die Zuschauer werden gebeten, sich mit den Subs zurückzuhalten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob jemand betrunken ist und welche Statistiken von Twitch interessant wären, wie z.B. wie viele Zuschauer betrunken sind oder Sex während des Streams haben. Die Frage nach Sex während des Streams wird weiter diskutiert und es werden Anekdoten über After-Sex-Selfies im Chat erzählt. Es wird über Taktiken gesprochen, um länger durchzuhalten und woran man dabei denkt. Es wird humorvoll über den Kauf von Tickets und Sub-Bombs gesprochen.

Sieg im Monster Army Battle und Revanche-Wünsche

03:07:23

Der Sieg in einem Monster Army Battle wird gefeiert und die Freude darüber ausgedrückt, dem Gegenüber zuzusehen, wie er mit dem Wither kämpft. Es wird betont, dass der Kampf ohne Pfeile besonders spannend war. Die Zuschauer werden aufgefordert, Kommentare zu hinterlassen, ob sie eine Revanche sehen wollen und Vorschläge für andere Gegner zu machen. Ein Like und ein Abonnement werden gewünscht. Es wird kurz darüber gesprochen, wie lange die Wartezeit war und dass der richtige Winkel für den Kampf gefunden werden musste. Die Probleme mit dem Wither ohne Bogen werden angesprochen und der Mangel an Soulcent und Lavasee wird erwähnt. Die Schwierigkeiten mit den Wutterskeletten und den kleinen Goats werden thematisiert. Der Wandering Trader, der sich unsichtbar macht, wird als nervig empfunden und die zufällige oder gezielte Platzierung mit einem Ei diskutiert.

Fullbright-Diskussion und Monopoly-Pläne

03:14:45

Es wird eine Diskussion über die Verwendung von Fullbright geführt, wobei betont wird, dass das Zuschauererlebnis im Vordergrund steht und die Erkennbarkeit des Contents gewährleistet sein muss. Die Verwendung von Fullbright wird mit Performance-Mods verglichen und als Selbstverständlichkeit in Minecraft dargestellt. Es wird argumentiert, dass es für Zuschauer angenehmer ist, alles zu erkennen. Es wird angekündigt, dass Monopoly gespielt werden soll und ein vierter Mitspieler gesucht wird. Die Möglichkeit, dass Zuschauer aus dem Chat mitspielen können, wird erwähnt. Es wird kurz auf das Thema Backseat Gaming eingegangen und erklärt, warum es anstrengend sein kann, wenn Zuschauer ständig Ratschläge geben. Es wird betont, dass Zuschauer zum Zuschauen da sind und nicht aktiv helfen sollen.

Monopoly Plus

03:21:34
Monopoly Plus

Monopoly-Start und technische Probleme

03:29:00

Es wird die Vorfreude auf einen Zockerabend mit Monopoly ausgedrückt und der Titel des Streams angepasst. Es wird festgestellt, dass die anderen Spieler stummgeschaltet sind und auf die Einladung warten. Es wird kurz über SSDs und deren Verwendung gesprochen. Es wird erwähnt, dass Stegi sich noch Mods für Monopoly herunterlädt und sich Furry-Reels ansieht. Es wird das Standardbrett für Monopoly ausgewählt und überlegt, ob Geld auf Freiparken oder 400 auf Los gemacht werden soll. Technische Probleme beim Starten von Monopoly werden thematisiert und verschiedene Lösungsansätze diskutiert, wie z.B. das Neustarten des Spiels oder das Spielen von Among Us oder Werewolf. Es wird auch über Stadt, Land, Fluss gesprochen und dass es lustig wäre, da einfach Scheiße reinzuschreiben.

Monopoly-Probleme und Lösungsversuche

03:38:40

Es wird versucht, ein Monopoly-Spiel zu starten, aber es gibt weiterhin technische Probleme. Es wird vermutet, dass es an den Einstellungen liegt oder dass ein DLC fehlt. Die Idee, Monopoly in echt aufzubauen und mit einer Kamera zu streamen, wird diskutiert. Es wird überlegt, ein Studio zu buchen oder jemanden zu mieten, der das Spiel aufbaut. Es wird festgestellt, dass das Spiel bei Stegi nicht startet und er geatcht wird. Es wird vermutet, dass es an Stegis PC liegt und Robin angerufen werden muss, um den Router einzustellen. Es wird angeboten, dass Feister vorbeikommt. Die Frustration über die Monopoly-Probleme wird deutlich. Es wird versucht, die Freunde in Monopoly zu adden, was schließlich gelingt. Es wird betont, dass alle gleichzeitig dem Spiel beitreten sollen, um ein erneutes Abstürzen zu vermeiden.

Planung und Diskussion verschiedener Spieloptionen

03:48:15

Es wird überlegt, was als nächstes gespielt werden soll. Zunächst wird 'Spiel des Lebens' vorgeschlagen, aber verworfen. 'Stadt, Land, Fluss' wird ins Gespräch gebracht, jedoch wegen der unansehnlichen Oberfläche der Online-Version zunächst abgelehnt. Es wird der Wunsch geäußert, dass jemand eine neue, ansprechendere Version der Seite programmiert. Trotz anfänglicher Ablehnung aufgrund der Optik der Seite, wird 'Stadt, Land, Fluss' wieder in Erwägung gezogen, da es eine willkommene Abwechslung zu 'Spiel des Lebens' darstellt. Alternativ wird ein Minigame-Abend mit einer spontanen Olympiade vorgeschlagen, bei der in Zweierteams gegeneinander angetreten wird. Auch das Erraten von Preisen oder 'Codenames' werden als Optionen genannt. Die Diskussion dreht sich um die Kategorien für 'Stadt, Land, Fluss'. Vorgeschlagen werden unter anderem 'Stadt', 'Land', 'Beruf', 'Minecraft-Item', 'Streamer' und 'YouTuber'. Auch ungewöhnlichere Kategorien wie 'Todesursache' und 'Computerspiel' werden eingebracht. Nach weiteren Überlegungen werden die Kategorien 'Tier' und 'Hobby' hinzugefügt, wobei 'Hobby' später wieder verworfen wird, da es als zu breit gefächert angesehen wird. Es wird kurz darüber diskutiert, ob alle Mitspieler bereits in den Kategorien vertreten sind. Ein Teilnehmer äußert das Problem, dass er keine Internetseite mehr öffnen kann, was zu Belustigung führt. Abschließend wird der Link für 'Stadt, Land, Fluss' geteilt und das Spiel soll beginnen.

Just Chatting

03:51:06
Just Chatting

Erste Runden Stadt, Land, Fluss und Diskussionen über Kreativität

03:52:19

Die erste Runde 'Stadt, Land, Fluss' beginnt und es wird schnell klar, dass das Spiel schwieriger ist als erwartet. Nach der Runde wird über die Kreativität der Antworten diskutiert. Ein Spieler erhält einen Kreativbonus für seine Antworten, was zu Diskussionen führt, ob dieser Bonus gerechtfertigt ist. Es wird erklärt, dass der Kreativbonus vergeben wird, wenn eine Antwort besonders einfallsreich ist, wobei aber auch die Möglichkeit besteht, den Bonus abzulehnen, wenn man ihn dem anderen nicht gönnt. Es kommt zu Uneinigkeiten darüber, ob bestimmte Antworten kreativ genug sind, insbesondere bei Ländernamen. Ein Spieler schlägt vor, dass ein anderer Spieler zukünftig die gleichen Länder wie die anderen wählen muss, um überhaupt Punkte zu erhalten, was jedoch als unfair abgelehnt wird. Die Diskussionen drehen sich auch um die Definition von Berufen. Die Frage, ob 'Rentner' ein Beruf ist, wird kontrovers diskutiert. Es wird argumentiert, dass ein Beruf ein Angestelltenverhältnis mit entsprechenden Abgaben erfordert, was bei Rentnern nicht der Fall sei. Andere Berufe wie 'Reiter' und 'Entertainer' werden ebenfalls in Frage gestellt. Die Runde wird fortgesetzt und es kommt zu weiteren Diskussionen über die Gültigkeit und Kreativität der gegebenen Antworten.

Diskussionen um Kategorien und Kreativ-Boni

04:01:56

Die Diskussionen drehen sich weiterhin um die Gültigkeit von Antworten in 'Stadt, Land, Fluss', insbesondere bei der Kategorie 'Streamer'. Der Name 'ThisEguy' wird diskutiert, wobei argumentiert wird, dass der Anfangsbuchstabe entscheidend ist. Es wird ein Vergleich zu 'Let's Hugo TV' gezogen, um die Regel zu verdeutlichen. Trotzdem wird der Kreativbonus für 'ThisEguy' erneut zur Debatte gestellt und letztendlich bestätigt. Es folgt eine Diskussion über das Computerspiel 'Egging on', dessen Gültigkeit angezweifelt wird, da der Name falsch geschrieben ist. Die Kategorie 'Tier' wird abgehandelt und die nächste Runde beginnt. Im weiteren Verlauf des Spiels wird der Link zum Spiel geteilt, was zu Bedenken führt. Ein Spieler namens 'Allmächtiger Ritter' wird verdächtigt, ein Streamsniper zu sein und Unruhe zu stiften. Es wird überlegt, ihn aus der Lobby zu entfernen. Die Diskussionen über gültige Antworten und Kreativ-Boni gehen weiter, wobei die Spieler sich gegenseitig necken und versuchen, die Punktevergabe zu beeinflussen. Es wird über die Schreibweise von Städten und Ländern diskutiert, und ob Abweichungen von der korrekten Schreibweise akzeptabel sind. Auch die Definition von Berufen wird erneut thematisiert, wobei Beispiele wie 'Naturwissenschaftler' und 'Parfümwissenschaftler' genannt werden.

Kontroversen und Regeldiskussionen beim Stadt-Land-Fluss

04:21:08

Es kommt zu Diskussionen über die Gültigkeit von Computerspielen, wobei der Chat um Hilfe gebeten wird, was zu Kritik führt. Die Gültigkeit von 'Dead by Daylight' wird angezweifelt, aber letztendlich akzeptiert. Es wird über die Kategorie 'Tier' diskutiert, wobei die 'Drachenechse' in Frage gestellt und schließlich entfernt wird. Ein Spieler beschwert sich über den Verlust von Punkten und die vermeintliche Bevorzugung anderer Spieler. Es folgt eine hitzige Debatte über die Richtigkeit von Antworten und die Anwendung der Regeln. Ein Spieler wird beschuldigt, sich zu sehr vom Chat helfen zu lassen, was zu weiteren Auseinandersetzungen führt. Die Diskussionen eskalieren und es wird überlegt, eine neue Lobby zu erstellen, um den störenden Spieler zu entfernen. Trotz der Kontroversen wird das Spiel fortgesetzt und es kommt zu weiteren Diskussionen über die Gültigkeit von Städten und Berufen. Ein Spieler versucht, seine Heimatorte ins Spiel zu bringen, was zu Misstrauen führt. Es wird überlegt, ob genügend Spieler anwesend sind, um unliebsame Teilnehmer aus dem Spiel zu entfernen. Die Runde endet mit weiteren Diskussionen über die Kreativität und Gültigkeit der Antworten, wobei die Spieler sich gegenseitig vorwerfen, unfaire Taktiken anzuwenden.

Diskussion über Prominente und Sportarten im Spiel

04:40:27

Es entspinnt sich eine Diskussion über die Gültigkeit von Prominenten-Namen im Spiel, wobei Cameron Diaz' Schreibweise und die Relevanz von Kim Kardashian als Sportlerin in Frage gestellt werden. Die Diskussionsteilnehmer ringen mit der Definition von Sportarten, wobei Kartfahren, Kraftheben und Kampfsportarten zur Debatte stehen. Es wird argumentiert, dass Kampfsport ein Oberbegriff sei und Kraftheben als Sportart anerkannt werden sollte, da es Kraft erfordert, wie am Beispiel von Matthias Steiner demonstriert wird. Die Runde einigt sich darauf, ohne Prominente zu spielen, obwohl diese eigentlich Spaß machen. Die Diskussionsteilnehmer wechseln sich bei der Nennung von Städten und Ländern ab, wobei es zu einigen Fehlern kommt, wie z.B. Sardinien als Land zu bezeichnen. Schach als Computerspiel wird diskutiert, wobei argumentiert wird, dass es online viele Schachspieler gibt und es nicht unbedingt ein spezifisches Spiel wie FIFA erfordert.

Tierkategorien, Minecraft-Items und Prominenten-Status

04:46:24

Die Gruppe diskutiert, ob in der Kategorie Tiere auch ausgestorbene Arten wie Säbelzahntiger zulässig sind, und einigt sich auf Tiere der Neuzeit. Ein Minecraft-Item namens Sharpness-Fünf-Buch wird als ungewöhnlich, aber potenziell gültig angesehen, obwohl es letztendlich als Enchanted-Book abgelehnt wird. Die Frage, wer als Prominenter gilt, führt zu einer hitzigen Debatte, insbesondere im Fall von Seltings, dessen Prominentenstatus stark angezweifelt wird. Es wird sogar vorgeschlagen, Seltings anzurufen, um seine eigene Meinung zu erfragen, was aber verworfen wird, da es mitten in der Nacht ist. Die Diskussionsteilnehmer einigen sich darauf, dass Knossi ein Prominenter ist, zumindest in der Streamer-Welt. Die Gruppe diskutiert Sportarten, wobei Säging (das Tragen von Baggy-Hosen) fälschlicherweise als Sportart interpretiert wird, was zu Verwirrung und Entschuldigungen an professionelle 'Sagger' führt.

Städte-Raten, Spielregeln und Definitionsprobleme

04:51:45

Es wird über die Gültigkeit von Städtenamen im Spiel diskutiert, wobei Jastatt zunächst fälschlicherweise in Slowenien verortet wird, bevor festgestellt wird, dass es sich um eine Brücke in Norwegen handelt. Die Schwierigkeit, gültige Einträge zu finden, führt zu humorvollen Vorschlägen wie 'Ja-Gistan'. Bei den Computerspielen wird Jurassic Park aufgrund falscher Schreibweise abgelehnt, während Jill of the Jungle aufgrund von Nostalgie zunächst akzeptiert, dann aber aufgrund fehlender Details in Frage gestellt wird. Die Gruppe ringt mit Definitionen und Regeln, was zu hitzigen Diskussionen und letztendlich zu Kompromissen führt. Die Diskussionsteilnehmer scherzen über die niederländische Übersetzung von 'Angel' und debattieren über den Prominentenstatus von Jan Apecrime und Jan-Ulrich, wobei argumentiert wird, dass der Bekanntheitsgrad von Vor- und Nachnamen ein entscheidendes Kriterium ist. Die Kategorie Sportart wird erneut diskutiert, wobei Jumpen (Springen) zunächst abgelehnt, dann aber widerwillig akzeptiert wird.

Codenames-Session, Teamzusammenstellung und Taktik

04:57:54

Nach dem vorherigen Spiel entscheiden sich die Teilnehmer für eine Runde Codenames. Es wird diskutiert, ob die Teams fair zusammengesetzt sind, da Stegi und Nottie als starkes Team wahrgenommen werden. Die Rollenverteilung wird festgelegt, wobei die Aufgaben des Chef- und des Mittlers (Raters) besprochen werden. Die Gruppe einigt sich auf Kommunikationsregeln, um die Geheimdienstchefs nicht durch zu viele gleichzeitige Gespräche zu überlasten. Während der Vorbereitung auf das Spiel geht ein Teilnehmer auf Toilette, was zu einer humorvollen Wartezeit führt. Die anfängliche Verwirrung über die Anzahl der Karten wird geklärt, und die Teilnehmer äußern ihre Aufregung und Unsicherheit bezüglich ihrer Codenames-Fähigkeiten. Die ersten Hinweise werden gegeben, und die Gruppe versucht, die richtigen Wörter zu erraten, wobei Schokolade als sichere Wahl identifiziert wird. Es wird betont, dass während des Spiels nicht mit dem Chat interagiert werden darf.

Codenames

05:02:10
Codenames

Langeweile, Strategie und unerwartete Wendungen im Spiel

05:06:42

Die Teilnehmer äußern, dass das Spiel ohne Chat-Interaktion langweilig ist, da ihnen die Reaktionen der Zuschauer fehlen. Es wird überlegt, ob man die Zeit nutzen sollte, um die Wörter zu analysieren und mögliche Kombinationen zu finden. Ein Teilnehmer bemerkt einen unangenehmen Geruch im Zimmer. Basti, ein anderer Teilnehmer, benötigt ungewöhnlich lange für seinen Zug, was zu Spekulationen führt. Schließlich gibt Basti einen Hinweis, der jedoch unbeabsichtigt das Wort 'Zeit' ausschließt. Es wird überlegt, welche Wörter noch passen könnten, wobei 'Mutter' und 'Gehalt' in Betracht gezogen werden. Es kommt zu Verwirrung über die Kommunikation, aber schließlich werden die nächsten Züge gemacht. Die Gruppe analysiert die bisherigen Züge und versucht, die Strategie des Gegners zu verstehen. Es wird festgestellt, dass die Kombination aus 'Zeit' und 'Gehalt' unerwartet und schwierig zu erraten war.

Familiengeschichten, Spielanalyse und Discord-Lob

05:12:47

Ein Teilnehmer erzählt von einem Besuch seines Vaters, der im Schlafanzug mit einer Petroleumlampe hereinkam. Die Gruppe erinnert sich an frühere Besuche und lobt das Zimmer des Teilnehmers. Es wird überlegt, ob etwas gestohlen wurde. Die Gruppe erinnert sich an eine Situation, in der ein Teilnehmer einen Fremden zu einem Besuch mitbrachte. Die Gruppe analysiert die vergangenen Spielzüge und überlegt, wie sie hätten besser spielen können. Es wird festgestellt, dass die Wörter ungleichmäßig verteilt waren, was die Aufgabe erschwerte. Die Gruppe lobt die Verwendung von Discord für das Spiel und findet es merkwürdig, dass man auf Discord Spiele spielen kann. Basti verabschiedet sich und verlässt den Stream. Die verbleibenden Teilnehmer bedanken sich für die Zeit und verabschieden sich von den Zuschauern. Es wird ein Song abgespielt und die Gruppe erinnert sich an die gemeinsame Zeit.

Erinnerungen, Mutterbesuch und Spielende

05:26:53

Die Gruppe erinnert sich an den Besuch bei der Mutter eines Teilnehmers und wie spontan und herzlich sie die Gruppe empfangen hat. Es wird über Kinderbilder und die Vertrautheit der Mutter mit den Teilnehmern gesprochen. Ein Teilnehmer scherzt, dass er den anderen seinen Eltern nicht vorstellen würde. Basti wird ermutigt, einen guten Zug zu machen. Es wird über frühere Besuche und den Geruch des Teilnehmers diskutiert. Ein Teilnehmer erzählt, dass er vergessen hat, welches Wort er eigentlich wählen wollte. Die Gruppe analysiert die vergangenen Spielzüge und überlegt, wie sie hätten besser spielen können. Es wird festgestellt, dass die Kombination aus 'Zeit' und 'Gehalt' unerwartet und schwierig zu erraten war. Die Gruppe lobt die Verwendung von Discord für das Spiel und findet es merkwürdig, dass man auf Discord Spiele spielen kann. Basti verabschiedet sich und verlässt den Stream. Die verbleibenden Teilnehmer bedanken sich für die Zeit und verabschieden sich von den Zuschauern. Es wird ein Song abgespielt und die Gruppe erinnert sich an die gemeinsame Zeit.

Verabschiedung, Dank und Ankündigungen

05:35:08

Basti verabschiedet sich abrupt und verlässt den Stream, was zu Verwirrung führt. Die verbleibenden Teilnehmer bedanken sich bei den Zuschauern für die gemeinsame Zeit und kündigen mögliche zukünftige Streams an, darunter Minecraft-Turniere und Borderlands-Sessions. Es wird betont, dass es in der nächsten Borderlands-Session keine Pausen geben wird. Die Teilnehmer verabschieden sich mit verschiedenen Grüßen und einem abschließenden Song. Die Gruppe bedankt sich bei den Moderatoren, Chattern, Subs und neuen Followern für ihre Unterstützung und verabschiedet sich von den Zuschauern. Es wird ein Song abgespielt und die Gruppe erinnert sich an die gemeinsame Zeit. Der Stream wird mit dem Abspielen eines Liedes beendet.