gestern sieh heute nächster odercomeback oder !rolex

Minecraft-Session: Monster Army Battle, Paper Please Mod und Trash Video

gestern sieh heute nächster odercomeb...
stegi
- - 05:49:20 - 48.540 - Minecraft

stegi kündigt einen Minecraft-Stream an, der auf einem vorherigen Sieg aufbaut. Eine 2 vs 1 Monster Army Battle Challenge gegen Basti steht bevor, bei der er mit Noreax zusammenarbeitet. Eine Paper Please Mod für Twitch ist in Planung. Zudem wird auf ein Trash Video auf Stegi Trash hingewiesen, das in Kooperation mit Traumtester entstanden ist. Der Streamer bedankt sich für Twitch Prime Subs.

Minecraft

00:00:00
Minecraft

Ankündigung Minecraft Stream und Partnerschaftsstatus

00:10:16

Es wird ein Minecraft-Stream angekündigt, bei dem der Streamer auf den gestrigen Sieg aufbauen möchte. Erwähnt wird eine frühere Entschuldigung bezüglich eines Streams um 13 Uhr. Es wird spekuliert, ob eine Partnerschaft noch besteht, wobei Holy als möglicher Partner genannt wird. Der Streamer betont die Wichtigkeit der After-Chatter und kündigt an, produktiv für Wilbus an Sound-Sachen gearbeitet zu haben. Er thematisiert seine Rückkehr auf Instagram mit Alibi-mäßigen Stories. Es wird ein Foto in der Galerie gezeigt, auf dem Personen abgebildet sind, die scheinbar nicht erkannt werden, was zu humorvollen Kommentaren führt. Abschließend bedankt er sich für diverse Twitch Prime Subs und Tier 1's up.

Besondere Challenge und Monster Army Battle

00:13:32

Es wird eine besondere Challenge angekündigt, bei der es darum geht, dass Teilnehmer mitmachen, die die Challenge eigentlich nicht genießen. Es geht um ein 2 vs 1 Monster Army Battle gegen Basti, bei dem Noreax als Teampartner dabei ist. Der Streamer äußert seine Abneigung gegen diese Art von Challenges, da Basti diese meistens gewinnt. Er erklärt die Bedingungen des Battles, bei dem man sich equipen und gleichzeitig Mobs töten muss. Es wird überlegt, welche Strategien angewendet werden könnten, um gegen Basti zu bestehen, wobei der Chat Tipps gibt, wie zum Beispiel das Nutzen eines Bogens und das Vermeiden von Creepern. Der Streamer zeigt sich unsicher, ob er die Tipps richtig umsetzen kann.

Vorstellung Paper please Mod für Twitch und Trash Video

00:17:58

Es wird eine Paper please Mod für Twitch vorgestellt, bei der Ban Requests in einem Behördenspiel bearbeitet werden. Der Streamer zeigt sich begeistert von dieser Idee und plant, Robin und Heiko-Chat zu kontaktieren, um herauszufinden, wie man so etwas umsetzen kann. Er kündigt an, dass er und seine Freunde das bald spielen werden und freut sich sehr darauf. Des Weiteren wird auf ein hochgeladenes Trash Video auf Stegi Trash hingewiesen, das in Zusammenarbeit mit Traumtester entstanden ist. Der Streamer bittet die Zuschauer, das Video anzusehen und lobt den Schnittstil von Traumtester. Er bedauert, dass er im Video nicht die ganze Zeit im Fullscreen-Modus war.

Just Chatting

00:25:15
Just Chatting

Minecraft Version und Vorbereitung auf das Monster Army Battle

00:34:20

Es wird über die Minecraft-Version 1.21.1 diskutiert, die für das Monster Army Battle benötigt wird. Der Streamer zeigt sich überfordert mit der Installation und Konfiguration der benötigten Mods wie Fabric, Sodium und Zoomify. Er lässt den Chat bei der Auswahl der Mods mitentscheiden und installiert unter anderem auch die Furry Mod. Es kommt zu technischen Problemen beim Starten von ModRind, was möglicherweise mit einem zuvor installierten Rocket League Zeug zusammenhängt. Der Streamer holt sich Tipps von Basti für das 1 gegen 2 Monster Army Battle und überlegt, welche Strategien er anwenden kann. Es wird über die Map-Auswahl diskutiert und sich für die Fiver-Map entschieden. Abschließend wäscht der Streamer sich die Hände und bereitet sich mental auf das Battle vor.

Ankündigung Monster Army Battle 1 vs 2 und Hype Button

00:55:08

Es wird ein Monster Army Battle angekündigt, in dem der Streamer alleine gegen zwei Spieler antreten muss. Es werden 90 Minuten lang Monster eliminiert, um sie in die eigene Monster-Army zu werfen. Der Streamer erklärt die Regeln und betont die Bedeutung von overpowered Items, die man durch einen Randomizer erhalten kann. Erwähnt wird ein neuer Hype-Button, dessen Funktion unklar ist. Es folgt eine Statistik über die Geräte, über die die Videos des Streamers geguckt werden, wobei Fernseher mit über 50 Prozent die stärkste Zugriffsquelle darstellen. Der Streamer schildert, dass seine Videos gerne zum Einschlafen oder zum Aufwachen im Hintergrund laufen. Abschließend wird das Monster Army Battle gestartet.

Start des Monster Army Battles und Strategiebesprechung

00:59:21

Das Monster Army Battle beginnt, jedoch wird festgestellt, dass die Zeit falsch eingestellt ist (89 Stunden statt 90 Minuten). Der Fehler wird korrigiert und das Battle neu gestartet. Der Streamer und sein Teampartner Nottir besprechen ihre Strategie. Sie einigen sich darauf, verschiedene Biome aufzuteilen und abzuklappern. Einer konzentriert sich auf den Nether, während der andere verschiedene Biome erkundet. Es wird überlegt, welche Items nützlich sein könnten, wie zum Beispiel ein Dolphin-Spawn-Egg. Der Streamer baut Eichenblätter ab, um Eichenholz zu gewinnen, während sein Teampartner versucht, aus dem Holz nützliche Gegenstände zu craften. Es wird festgestellt, dass der Random Generator sehr anstrengend ist und es schwerfällt, sinnvolle Entscheidungen zu treffen.

Ressourcenbeschaffung und Nahrungsfindung

01:05:23

Die Suche nach Essen gestaltet sich schwierig, wobei Fisch als eine relativ stabile Nahrungsquelle angesehen wird. Silberfisch-Spawn-Eier, gewonnen aus Kisten, bieten eine weitere Option. Das Abbauen von Kisten dauert zwar etwas, aber mit einer Schere lassen sich Blätter schnell entfernen, um an Ressourcen zu gelangen. Melonenblöcke können nicht direkt aus dem Inventar verarbeitet werden, sondern müssen abgebaut werden. Das Callen nach Hilfe wird als ineffektiv betrachtet, stattdessen konzentriert man sich auf das Sammeln von Türen. Schlechte Drops werden teilweise sogar begrüßt, da gute Drops zusätzlichen Aufwand bedeuten würden. Das Farmen von hohen Büschen und das Sammeln von Holz stehen ebenfalls auf der Agenda, um Ressourcen für spätere Vorhaben zu sichern. Es wird erwähnt, dass das Farmen von Ressourcen länger dauert als das Sammeln selbst, was die Effizienz der aktuellen Strategie in Frage stellt. Verschiedene Blöcke wie Moss, Sandstein und Schallplatten werden gefunden, aber als nicht prioritär eingestuft. Das Ziel ist es, Fulbright zu aktivieren, um die Sichtbarkeit zu verbessern, während gleichzeitig Mossy-Kabbel und Quarz gesammelt werden. Braune Pilze liefern Eisenspitzhacken und Birkenblätter geben gebratenes Eisen, was den schnellen Erhalt von Eisengeräten ermöglicht. Es wird ein Netherite-Helm gefunden, dessen Herkunft unklar ist, was die Bedeutung von Eisen als Game-Changer unterstreicht, da es das schnellere Abbauen von Blöcken ermöglicht.

Minecraft

01:07:58
Minecraft

Strategische Entscheidungen und Ressourcennutzung

01:09:03

Der Abbau von Sand wird als einfache Quelle für Äpfel betrachtet, was besonders nützlich ist, falls Gold gefunden wird. Es herrscht eine entspannte Atmosphäre, da ausreichend Essen vorhanden ist und bereits 27 Blaze Spawn Eggs sowie ein Elder Guardian Spawn Egg gesammelt wurden. Allerdings sollen Elder Guardians und Enderdrachen vermieden werden. Blazes und Villager Spawn Eggs werden als nützlich erachtet, wobei überlegt wird, wie man Villager am besten einsetzen kann, ohne zu viel Zeit mit dem Farmen zu verschwenden. Birken werden für Fische abgebaut, wobei der Debugstick als unnötig betrachtet wird. Es wird festgestellt, dass das Sammeln von Ressourcen länger dauert als erwartet. Verschiedene gefundene Gegenstände werden entweder als nützlich erachtet oder direkt verworfen, um das Inventar freizuhalten. Der Fokus liegt darauf, neue Biome zu finden, insbesondere das Cherry-Biom mit seinen Lush Caves. Das Mesa-Biom wird als potenziell wertvoll angesehen, da es verschiedene Blockarten und Mindshifts bietet. Es wird empfohlen, Eisenblöcke abzubauen und Holz zu sammeln. Das Ziel ist es, keine guten Drops zu erhalten, um zusätzlichen Aufwand zu vermeiden. Der Regen wird als störend empfunden, während verschiedene Gegenstände wie Kessel, Glas und Betten getestet und anschließend verworfen werden. Iron Golem Spawn Eggs werden als stark eingestuft, aber ihr Erhalt ist aufwendig. Es wird überlegt, wie viele Iron Golems mitgenommen werden sollen, um sie später zu nutzen. Redstone wird gesammelt, und es wird überlegt, wie es erhalten wurde. Kohle wird als wertvoll erachtet, und pinke Türen werden gefunden. Der Stonecutter wird als nützlich angesehen, und es wird überlegt, ob Cleanstone vorhanden ist. Ein Vindicator wird gefunden, der als sehr stark eingeschätzt wird, und es werden Red Sand Bricks gesammelt. Der Nether wird kurz betreten, aber die Reise wird als nicht lohnenswert erachtet, da die Umgebung zu hoch ist. Stattdessen wird beschlossen, den Nether später an einem anderen Ort zu erkunden.

Nether-Erkundung und Strategieanpassung

01:24:35

In einer Kiste in einem Minenschacht werden zehn Netherite-Schwerter, vier Wither-Skelettenköpfe und acht Hidden-Brute-Spawn-Eier gefunden. Dies ermöglicht es, einen Wither zu beschwören, was jedoch mit Angst verbunden ist. Es wird überlegt, den Wither im Nether zu töten, da keine anderen Möglichkeiten zum Spawnen bestehen. Ein kurzer Ausflug in den Nether endet jedoch schnell, da die Umgebung ungünstig ist. Quarz wird abgebaut, und es werden zwei Schwerter mitgenommen. Es wird vermutet, dass das Zerstören von Entities keinen neuen Loot bringt. Gold wird gefunden, aber der Ausflug wird als verschwendet betrachtet, und es wird beschlossen, an die Oberfläche zurückzukehren und das Portal an einem anderen Ort neu zu erstellen. Schnee wird als potenziell wertvolle Ressource identifiziert, aber die Stelle ist zu hoch gelegen. Es wird ein Zauberwald entdeckt, und es wird überlegt, ob ein Boot vorhanden ist. Es wird ein guter Run festgestellt, und es wird nachgefragt, was der Mitspieler gefunden hat. Ein Zauberwald soll erkundet werden, und es wird überlegt, ob eine Mansion wegen der Blockauswahl aufgesucht werden soll. Es wird diskutiert, Iron Golems zu platzieren, um bei Kämpfen zu helfen, und es wird überlegt, ob diese in den Kampf mitgenommen werden können. Es wird vorgeschlagen, Mobs mit TNT in die Luft zu jagen, aber dies wird als nicht möglich erachtet. Stattdessen wird die Idee, Iron Golems zu verbrennen, um sie leichter töten zu können, als clever angesehen. Es wird festgestellt, dass keine Blöcke platziert werden können, aber es werden Spawn-Eier verwendet. Ein Knapsack wird angeboten, und es wird festgestellt, dass ein Block versehentlich daraus gemacht wurde. Braune Pilze werden gesucht, aber keine gefunden. Ein Außenposten wird durchkämmt, aber nichts Besonderes wird gefunden. Es wird überlegt, verschiedene Gegenstände durchzuprobieren, und ein Smoker wird als potenziell nützlich angesehen. Es wird festgestellt, dass das Gedächtnis schlecht ist, und es wird überlegt, ärztliche Betreuung in Anspruch zu nehmen. Eine Lush Cave wird gefunden, und es wird festgestellt, dass kein Damage-Tilt mehr vorhanden ist.

Goldsuche und Item-Optimierung

01:35:10

Es wird gehofft, Gaps oder Totems zu finden, und es wird Gold benötigt. Äpfel sind vorhanden, aber es wurden noch keine Goldvorkommen gefunden. Spruce Locks werden bearbeitet, und der Chat wird um Hilfe gebeten. Ausrüstung wird temporär ausgelagert, und es wird überlegt, welches Holz benötigt wird. Es wird darauf geachtet, dem Mitspieler nicht zu verraten, dass Gold gefunden wurde. Cobblestone wird gefunden, und es wird versucht, ein bestimmtes Muster zu erkennen. Verschiedene Türen und Blöcke werden getestet, und es wird festgestellt, dass das Holz sehr stark ist. Ein Amboss wird als nicht schlecht angesehen. Es wird ein Goldblock gefunden, und es wird überlegt, eine Wither-Falle mit Bedrock zu bauen. Aus Diamanten-Erz werden Pfeile gewonnen, was als nicht chillig empfunden wird. Verschiedene Türen werden ausprobiert, und Schneeblöcke werden weggeworfen. Stripped Spruce wird hergestellt, und es wird das gleiche noch einmal gemacht. Ein Gartentor wird als sehr smart angesehen. Kürbisse und Bonemeal werden gefunden, und es wird eine Spruce-Druckplatte hergestellt. Eine Verdopplung wird festgestellt, und es wird überlegt, weiter zu craften. Eine Falltür wird als verrückt angesehen, und es werden Netherite Ingots gefunden, aber es fehlt ein Upgrade-Template. Totems werden gefunden, und es wird ein Korallenriff entdeckt. Es wird Platz im Rucksack geschaffen, und es werden verschiedene Gegenstände sortiert. Eine Netherite-Axt wird gefunden, und es wird festgestellt, dass vieles rausgeworfen wurde. Eine neue Spitzhacke wird hergestellt, und es wird Gold gefarmt. Es wird gehofft, dass jeder Block ein Goldblock ist. Es wird festgestellt, dass Blazes chillig aus Korallen gewonnen werden können. Es wird überlegt, ob Cherrywood durchgecraftet werden soll. Das Korallenriff wird als anstrengend empfunden, und es werden Diamanten gefunden. Es wird Full-Dia hergestellt, und es wird eine Spitzhacke hergestellt. Ein Raid wird erwähnt, und es wird überlegt, zum Zoll zu gehen. Es wird festgestellt, dass alles gestapelt werden sollte, und es wird alles umgecraftet. Eine Eiche wird gesucht, um das kostbare Holz nicht zu verschwenden. Es wird festgestellt, dass das Holz fast verwendet wurde, und es wird überlegt, womit man sich hochstecken soll. Es wird festgestellt, dass Eiche komplett gemacht wurde, und es wird überlegt, was mit Bedrock gemacht werden soll. Stripped Dark Oak wird noch benötigt, und eine Lush Cave am Fluss wird erwähnt.

Minecraft-Session: Blaze-Farm und Vorbereitungen für den Kampf

02:06:03

In der Minecraft-Session konzentriert sich der Streamer auf den Aufbau einer Blaze-Farm, um an wichtige Ressourcen für den bevorstehenden Kampf zu gelangen. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und der Suche nach dem richtigen Biom, um die benötigten Materialien zu finden, bleibt er fokussiert. Es werden Holz gesammelt und Fallen gebaut, um die Blazes effizient zu farmen. Parallel dazu gibt es Überlegungen zur Beschaffung von Witherskelett-Köpfen, die für die Beschwörung des Withers benötigt werden. Der Streamer plant, den Wither in einer sicheren Umgebung zu platzieren, um ihn dort zu bekämpfen. Es wird über die Notwendigkeit von Seelensand diskutiert und wie dieser am besten zu beschaffen ist. Der Chat beteiligt sich aktiv an der Diskussion und gibt Tipps zur Vorgehensweise. Der Streamer betont die Wichtigkeit von Blazes und dem Wither für den Erfolg in der aktuellen Herausforderung und priorisiert diese Aufgaben gegenüber anderen Zielen. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, um für den entscheidenden Kampf gerüstet zu sein.

Drown-Strategie und Wither-Vorbereitung

02:11:08

Der Streamer evaluiert verschiedene Strategien, darunter den Einsatz von Drowns und die Vorbereitung auf den Kampf gegen den Wither. Es wird diskutiert, wie man Drowns effektiv farmen und einsetzen kann, wobei auch die Möglichkeit von Baby-Drowns in Betracht gezogen wird. Der Streamer erinnert sich an frühere Schwierigkeiten mit Drowns und plant, eine ähnliche Situation zu reproduzieren, um die Stärke der Drowns zu demonstrieren. Parallel dazu wird die Vorbereitung auf den Wither-Kampf vorangetrieben, einschließlich der Beschaffung von Seelensand und der Planung einer geeigneten Kampfarena. Der Streamer tauscht sich mit einem Gesprächspartner über die beste Vorgehensweise aus, wobei verschiedene Meinungen und Strategien diskutiert werden. Es wird betont, dass der Wither und die Blazes Priorität haben und dass die Zeit knapp ist, um alle notwendigen Vorbereitungen zu treffen. Der Streamer zeigt sich entschlossen, den Wither zu besiegen und die Herausforderung erfolgreich zu meistern.

Mob-Auswahl und Strategieanpassung für den finalen Kampf

02:16:43

Die Strategie für den finalen Kampf wird verfeinert, wobei die Auswahl der Mobs und die Anpassung an die gegebenen Umstände im Vordergrund stehen. Der Fokus liegt nun verstärkt auf den Drowns, da nicht genügend Blazes vorhanden sind. Es wird überlegt, wie die Drowns am besten eingesetzt werden können, um den Kampf zu gewinnen. Der Streamer plant, ein Loch zu bauen, in das die Drowns gelockt und dann effizient getötet werden können. Es wird auch die Möglichkeit von Baby-Drowns diskutiert, die besonders gefährlich sein können. Der Streamer bittet um Lava-Eimer, um die Drowns noch effektiver zu bekämpfen. Parallel dazu wird die Suche nach einem geeigneten Biom fortgesetzt, um wichtige Ressourcen zu finden. Der Streamer betont, dass die Zeit knapp ist und dass alle Anstrengungen unternommen werden müssen, um für den finalen Kampf optimal vorbereitet zu sein. Die Strategie wird flexibel angepasst, um auf die sich ändernden Bedingungen und die verfügbaren Ressourcen zu reagieren.

Wither-Kampf und Strategiebesprechung für die finalen Waves

02:27:20

Der Streamer und sein Partner bereiten sich intensiv auf den bevorstehenden Kampf gegen den Wither vor und besprechen detailliert die Strategie für die finalen Waves. Es wird festgelegt, welche Mobs in welcher Wave eingesetzt werden sollen, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen und die Ressourcen optimal zu nutzen. Die erste Wave soll mit Creepern bestückt werden, um die Rüstung der Gegner zu schwächen. In der zweiten Wave werden alle Drowns eingesetzt, um die Gegner zu überfluten und unter Druck zu setzen. Die dritte Wave kombiniert Blazes und den Wither, um den Gegnern keine Chance zu lassen. Es wird auch überlegt, ob Windicators in die zweite Wave integriert werden sollen, um für zusätzliche Abwechslung zu sorgen. Der Streamer betont die Wichtigkeit einer klaren Strategie und einer effizienten Zusammenarbeit, um den Kampf erfolgreich zu bestehen. Es wird auch die Möglichkeit diskutiert, Iron Golems zu platzieren, um die Verteidigung zu verstärken. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, um für den entscheidenden Kampf gerüstet zu sein.

Erfolgreicher Abschluss des Monster Army Battles und Analyse des finalen Kampfes

02:39:09

Der Streamer und sein Partner haben das Monster Army Battle erfolgreich abgeschlossen und analysieren nun den Verlauf des finalen Kampfes. Es wird festgestellt, dass die erste Wave relativ einfach zu bewältigen war, während die zweite Wave mit unsichtbaren Trailern einige Schwierigkeiten bereitete. In der dritten und letzten Wave kamen viele Witherskelette und andere gefährliche Mobs, die den Kampf noch einmal spannend machten. Der Streamer betont, dass der Sieg nur durch eine gute Zusammenarbeit und eine kluge Strategie möglich war. Es wird auch die Bedeutung des Withers hervorgehoben, der sich als Gamechanger erwiesen hat. Der Streamer bedankt sich bei seinen Zuschauern für die Unterstützung und feiert den Erfolg gemeinsam mit ihnen. Es wird auch ein Blick auf den Stream eines anderen Spielers geworfen, der ebenfalls am Monster Army Battle teilgenommen hat. Der Streamer analysiert dessen Strategie und stellt fest, dass sie mit ihrer eigenen Strategie richtig gelegen haben.

Reflexion über den Wither-Kampf und Dank an die Community

02:59:36

Der Streamer reflektiert über den entscheidenden Wither-Kampf und betont, wie wichtig dieser für den Erfolg war. Er hätte nicht gedacht, dass der Wither so stark sein würde und dass er am Ende der Gamechanger war. Er bedankt sich bei der Community für die Unterstützung und die vielen Warnsup-Nachrichten. Es wird auch auf die anstehenden Heine-Steuer-Zahlungen hingewiesen. Der Streamer erklärt noch einmal, wie man Baby-Drowns macht und betont, dass dies nicht jeder Minecraft-Spieler weiß. Er freut sich über den Alert und bedankt sich für die Subbomb. Gleichzeitig gesteht er, dass er sich als Spark-Video geoutet hat. Der Streamer erinnert sich an einen Waro-Gewinn und bedankt sich beim Winner für die Hilfe. Er entschuldigt sich dafür, dass er gewonnen hat und bedankt sich bei allen für die Unterstützung.

Revanche im Monster Army Battle gewünscht

03:09:45

Es wird über den letzten Kill im Spiel gesprochen, mit dem man unzufrieden ist und sich eine Revanche wünscht. Man diskutiert, wie befriedigend es war, dem anderen beim Spielen zuzusehen und seine Schwierigkeiten zu teilen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Zuschauer nun häufiger Lust auf Monster Army Battles haben. Die Zuschauer werden aufgefordert, in den Kommentaren ihre Meinung zu einer Revanche zu äußern und Vorschläge für andere Gegner zu machen. Man spricht über ein mögliches 1 gegen 2 Szenario. Abschließend wird auf die Social-Media-Kanäle verwiesen und sich von den Zuschauern verabschiedet. Es wird über die lange Wartezeit gesprochen, die die Zuschauer hatten, aber man findet, dass es in Ordnung war, da man mit dem Wither beschäftigt war. Man diskutiert über den richtigen Winkel und die Spannung im Spiel. Man äußert die eigene Unzufriedenheit und den Ärger darüber, keinen Soulcent und keinen Lavasee gefunden zu haben. Es wird erwähnt, dass die kleinen Tiere im Spiel zumindest ein bisschen Zeit geraubt haben.

Backseat Gaming und Spoiler im Chat

03:21:04

Es wird das Thema Backseat Gaming angesprochen und erklärt, wie anstrengend es ist, wenn Zuschauer ständig Ratschläge geben, besonders in intensiven Battles. Man hat im Hinterkopf verschiedene Ziele und Aufgaben im Spiel und wird durch ständige Kommentare abgelenkt. Es wird betont, dass Zuschauer zum Zuschauen da sind und nicht, um aktiv zu helfen. Das Verhalten, ungefragt Tipps zu geben oder andere Streamer über Aktionen zu informieren, wird als nicht hilfreich kritisiert. Zuschauer sollen den Stream genießen und sich entspannen, anstatt ungefragt Anweisungen zu geben. Tipps sind willkommen, wenn explizit danach gefragt wird. Es wird klargestellt, dass diese Kritik nicht übermäßig negativ gemeint ist, aber dennoch ausgesprochen werden musste. Abschließend wird Monopoly erwähnt und gefragt, wer mitspielen möchte.

Monopoly Plus

03:30:13
Monopoly Plus

Probleme mit Monopoly und Alternativ-Spiele

03:31:12

Es wird über technische Probleme mit dem Spiel Monopoly gesprochen, die so frustrierend sind, dass man das Spiel am liebsten schließen oder neu starten würde. Es wird überlegt, ob Monopoly besserer Content als Craft-Attack-Content ist. Man spricht über die Schwierigkeiten beim Starten des Spiels und die endlosen Blackscreens. Man erinnert sich an einen unterhaltsamen Abend mit einem anderen Streamer und wie es sich mehr wie ein entspanntes Zusammensitzen als ein typischer Stream anfühlte. Es wird ein Sabaton-Stream erwähnt. Es wird versucht, dem Spiel beizutreten, aber es gibt weiterhin Probleme. Man spricht über die Story, dass jemand anderes im Stream war. Es wird überlegt, ob man ein Counter-Strike-Spieler ist. Es wird versucht, das klassische Spiel zu starten, aber es gibt weiterhin Probleme. Es wird über DLCs und Programme gesprochen, die möglicherweise das Spiel beeinträchtigen. Es wird überlegt, ob man ein Studio buchen sollte, um solche Probleme zu vermeiden. Es wird überlegt, ob man das Spiel beenden und etwas anderes spielen sollte, wie Minecall oder Stadt-Land-Fluss.

Monopoly Frust und spontane Olympiade

03:51:15

Es wird die Frustration über Monopoly deutlich, da es ständig abstürzt und technische Probleme verursacht. Jemand hat das Spiel bereits deinstalliert. Stattdessen wird vorgeschlagen, Stadt am Fluss zu spielen, obwohl Basti Bedenken wegen der Seite hat. Es wird die Idee eines Minigame-Abends oder einer spontanen Olympiade mit verschiedenen Spielen geboren. Man überlegt, welche Kategorien für Stadt am Fluss gewählt werden sollen, hat aber Bedenken wegen der Sicherheit der Seite und der Eingabe persönlicher Daten. Es werden Kategorien wie Minecraft-Items und Streamer-YouTuber vorgeschlagen. Es wird überlegt, ob die Seite sicher ist und keine persönlichen Daten abgreift. Es werden Kategorien wie Todesursache und Computerspiele vorgeschlagen. Es wird überlegt, ob das Hobby zu krass ist. Es wird das Thema Tier vorgeschlagen. Es wird überlegt, wer von den Streamern welche Charaktere hat. Es wird überlegt, wie viele Traktormarken jemand nennen kann.

Just Chatting

03:55:14
Just Chatting

Diskussion über Berufe und Minecraft-Items

04:03:05

Es beginnt eine Diskussion über die Wertigkeit verschiedener Berufe im Vergleich zu 'Rentner' und 'Entertainer'. Die Unterscheidung zwischen Entertainer und Rentner wird infrage gestellt, wobei argumentiert wird, dass beide Tätigkeiten ohne finanzielle Entlohnung ausgeübt werden können, anders als beispielsweise der Beruf des Elektrikers, der eine Ausbildung erfordert. Es folgt eine Auseinandersetzung darüber, ob 'Entertainer' ein anerkannter Beruf ist, wobei der Streamer auf seiner Meinung beharrt, dass es sich um ein Daumenwort handelt. Im weiteren Verlauf werden Minecraft-Items wie 'Eimer' und 'Endrozeisen' genannt und bewertet. Der Streamer lobt die Kreativität bei der Nennung von 'Iga' als DJ, zögert jedoch, einen Kreativ-Bonus zu vergeben. Es wird kurz über das Spiel 'Egging On' diskutiert, dessen Existenz und Schreibweise in Frage gestellt wird. Die Diskussion dreht sich auch um den Streamer 'This is E-Guy' und ob dessen Name für die Bewertung zulässig ist, wobei der Streamer seine frühere Begegnung mit ihm als DJ auf der Gamescom erwähnt.

Bewertung von Kreativität und Gültigkeit bei Stadt, Land, Fluss

04:06:35

Es wird über die Bewertung von Kreativität bei der aktuellen Runde von Stadt, Land, Fluss diskutiert. Der Streamer betont, dass er den Kreativbonus für 'IGA' trotz anfänglicher Zweifel doch gewährt. Es folgt eine Diskussion über die Gültigkeit von 'Egging On', wobei der Streamer zunächst skeptisch ist, dann aber die Existenz des Spiels akzeptiert. Die Beine des Streamers werden als unruhig und abgelenkt beschrieben. Es werden weitere Begriffe für die Kategorie 'Tier' gesucht und diskutiert, wobei 'Ente' mehrmals genannt wird. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, dass ihm Punkte 'geraubt' wurden. Im weiteren Verlauf werden weitere Kategorien wie 'Stadt' und 'Minecraft-Item' bearbeitet, wobei der Schwierigkeitsgrad der Kategorie 'Stadt' hervorgehoben wird. Es werden Beispiele wie 'Netherholz' und 'Note Block' genannt. Der Streamer äußert den Wunsch, die Kategorie 'Beruf' zu bearbeiten und nennt Beispiele wie 'Neandertaler' und 'Nasen-Hals-Ohrenarzt'.

Handelsangebot und Diskussion über die Kategorie Beruf

04:11:16

Es wird ein Handelsangebot unterbreitet, bei dem der Streamer und sein Mitspieler Basti einen Daumen hoch erhalten würden, wenn sie ein bestimmtes Programm herunterladen. Der Streamer denkt darüber nach, möchte aber keinen Punkt für die Nennung von 'Niedertrachten' vergeben. Die Diskussion verlagert sich auf die Kategorie 'Beruf', wobei der Begriff 'Nildammbauer' ins Spiel gebracht wird. Es wird überlegt, ob es sich dabei um einen Ausbildungsberuf handelt. Der Streamer äußert den Verdacht, dass Basti bei der Kategorie 'Stadt' kein Monopoly bekommen hat und betont die Validität des Begriffs 'Naturwissenschaftler' als Beruf. Es folgt ein Vergleich mit dem Begriff 'Parfümwissenschaftler', wobei argumentiert wird, dass 'Naturwissenschaftler' auf einem ähnlichen Level anzusiedeln ist. Der Streamer erlaubt dem Mitspieler, seinen Kreativbonus zu behalten. Es wird kurz über das Minecraft-Item 'Nannerite Ingot' diskutiert, das jedoch als falsch bewertet wird. Der Streamer betont, dass er bei der Kategorie 'N' das Vorrecht auf seinen eigenen Namen haben sollte.

Kontroverse um Namen und Computerspiele bei Stadt, Land, Fluss

04:13:36

Es entbrennt eine Kontroverse um die Gültigkeit des Namens 'The Naughtop' bei der Kategorie 'Streamer', wobei argumentiert wird, dass der Streamer eigentlich 'TheNodob' heißt. Der Streamer wird aufgefordert, 'The Naughtop' für ungültig zu erklären. Es wird ein Vergleich mit dem Namen 'Fabo' gezogen, der auf Twitch und YouTube unterschiedlich lautet. Der Streamer überlegt, ob 'The Naughtop' aufgrund des Zusatzes 'The' als gültig angesehen werden sollte. Die Diskussion verlagert sich auf das Computerspiel 'No Man's Sky', dessen kürzlich erreichten Player-Peak erwähnt wird. Es wird kurz über 'Need for Speed' und 'Need for Split' gesprochen, wobei letzteres als ungültig bewertet wird. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, dass er bei 'Egging On' 'Need for Split' hätte schreiben sollen. Er fordert, 'Need for SPP' herunterzustufen und bittet darum, mit den Hänseleien aufzuhören. Es wird kurz über die korrekte Schreibweise von 'Apo Red' diskutiert.

Diskussion über Geografie und Computerspiele

04:54:59

Es folgte eine Diskussion über den Namen einer Stadt in Norwegen und die korrekte Schreibweise von Computerspielen. Dabei wurden Vorschläge für gültige und ungültige Antworten im aktuellen Spiel gemacht. Es ging um die Bewertung von Begriffen wie 'Jurassic Park' und 'Jill of the Jungle' hinsichtlich ihrer Gültigkeit als Computerspielnamen. Die Diskussion drehte sich um die korrekte Schreibweise und ob bestimmte Begriffe ausreichend bekannt sind. Es wurde auch über die Übersetzung von Begriffen in anderen Sprachen, wie Niederländisch, gesprochen und ob diese im Spiel gültig sind. Es gab eine lebhafte Auseinandersetzung darüber, welche Begriffe als Prominente gelten und ob Vor- und Nachname bekannt sein müssen. Die Runde bewertete Vorschläge wie Jan Apecrime und Jan-Ulrich. Es wurde auch diskutiert, ob 'Jumpen' eine Sportart ist und wie mit solchen Vorschlägen umgegangen werden soll. Am Ende des Abschnitts wurde festgestellt, dass das Spiel viel Spaß macht, obwohl es grenzwertig und spät ist.

Codenames im Discord und Teamzusammenstellung

05:00:46

Es wurde überlegt, ob man Teams für das Spiel Codenames bilden soll und ob man das Spiel über Discord spielen möchte. Discord wurde als potentiell besser befunden, da die Website zuvor mehrfach abgestürzt war und Discord zusätzliche Animationen bietet. Bedenken hinsichtlich des Leakens von Informationen wurden diskutiert, aber es wurde eine Lösung gefunden, um dies zu verhindern. Die Teamzusammenstellung wurde besprochen, wobei die Stärke der einzelnen Teams berücksichtigt wurde. Es gab eine Diskussion darüber, wer Chef sein soll und welche Rolle damit verbunden ist. Die Vor- und Nachteile der verschiedenen Kommunikationsstrategien während des Spiels wurden erörtert, insbesondere ob die Ermittler und Geheimdienstchefs sich gegenseitig muten sollen. Es wurde vereinbart, dass die Geheimdienstchefs sich muten, um ungestört nachdenken zu können. Vor dem Spielstart ging der Streamer noch auf Toilette und analysierte die Wörter. Es gab Überlegungen zur Anzahl der Karten und möglichen Strategien.

Codenames-Runde: Strategie und unerwartete Wendungen

05:06:29

Die Codenames-Runde begann mit Überlegungen zu passenden Wörtern wie 'Schokolade', 'Busch', 'Rasen' und 'Mutter' im Kontext von 'Ostereiersuche'. 'Schokolade' wurde als sichere Wahl identifiziert und erfolgreich erraten. Es folgte eine Diskussion über weitere valide Optionen, wobei 'Busch' als nächstes in Betracht gezogen wurde. Es wurde betont, dass der Geheimdienstchef nicht mit dem Chat spielen darf. Der Streamer dachte über die Bedeutung von 'Gehalt', 'Watt', 'Bogen' und anderen Wörtern nach, während er auf den Zug des anderen Teams wartete. Er äußerte seine Angst, zu verkacken und analysierte die möglichen Kombinationen der Wörter. Es gab Überlegungen zu 'Elternzeit', 'Mutter' und 'Zeit' als zusammenhängende Begriffe. Der Streamer versuchte, eine dritte passende Option zu finden, und zog 'Gehalt' und 'Glück' in Betracht. Am Ende entschied er sich für 'Mutter' und 'Zeit', obwohl er sich wünschte, auch 'Glück' einbeziehen zu können. Es stellte sich heraus, dass 'Glück' bereits von einem anderen Team gewählt worden war, was zu Überraschung und Selbstkritik führte.

Besuch bei den Eltern und spontane Aktionen

05:16:08

Es wurde über einen Besuch bei den Eltern des Streamers gesprochen, der spontan mit mehreren Fremden stattfand. Die Mutter des Streamers war offen für den Besuch und freute sich über die Gesellschaft. Es wurde über Kinderbilder-Games und die Reaktion der Mutter auf die Freunde des Streamers gesprochen. Der Streamer schilderte eine Situation, in der ein Freund einen Fremden mitbrachte, was zu Verwirrung führte. Es folgte eine Diskussion über frühere gemeinsame Erlebnisse und spontane Aktionen. Der Streamer und seine Freunde erinnerten sich an eine Situation, in der sie in die Wohnung eines Bekannten gingen, während dieser schlief. Es wurde über die Verantwortung für diese Aktion diskutiert. Währenddessen lief das Codenames-Spiel weiter, und es gab Überlegungen zu möglichen Hinweisen und Wortkombinationen. Der Streamer haderte damit, seinem Mitspieler nicht den Tipp zu geben, das Wort 'Glück' zu wählen, obwohl er wusste, dass es richtig war. Er beschloss jedoch, dies nicht zu tun und das Spiel auf ehrliche Weise durchzuziehen.

Codenames: Luftröhre, Berufsspaß und Holz

05:23:43

Es wurde über das Wort 'Luftröhre' diskutiert und wie es am besten mit anderen Wörtern kombiniert werden kann. 'Wind' und 'Zylinder' wurden als passende Optionen identifiziert. Der Streamer lobte die cleane Spielweise des Mitspielers. Es gab weitere Überlegungen zu 'Berufsspaß' und welche Wörter dazu passen könnten. Der Besuch der Mutter des Streamers wurde erneut thematisiert, und es wurde überlegt, ob ein Tisch aus Holz sein könnte. Der Streamer haderte weiterhin damit, seinem Mitspieler nicht den Tipp zu geben, 'Glück' zu wählen, obwohl er die ganze Zeit wusste, dass es richtig ist. Er beschloss jedoch, dies nicht zu tun, um das Spiel nicht zu beeinflussen. Es wurde überlegt, welche Wörter im Zusammenhang mit Holz stehen könnten, wie zum Beispiel 'Gabel', 'Geschirr', 'Knopf' und 'Tisch'. Der Streamer war sich sicher, dass 'Tisch' die richtige Wahl ist. Es wurde überlegt, ob es klug wäre, noch zu gamen, da die Wahrscheinlichkeit, zu gewinnen, geringer wird.

Codenames-Analyse und Pläne für Borderlands 4

05:38:25

Nach dem Codenames-Spiel analysierte der Streamer seine Leistung und fragte den Chat nach ehrlicher Meinung. Er war sich unsicher, ob seine Wortwahl 'Washington' im Zusammenhang mit 'Sterbebett' zu dumm war. Es wurde diskutiert, dass solche Wörter mehrere Interpretationen zulassen und daher schwierig sein können. Der Streamer bedauerte, nicht zuerst auf sicherere Wörter wie 'Wanze' geklickt zu haben. Er erinnerte sich an frühere Überlegungen und wie er auf 'Washington' kam. Es wurde über die Schwierigkeit des Spiels diskutiert und dass es nicht immer darum geht, alles richtig zu machen, sondern die relevantesten Wörter auszuwählen. Der Streamer kündigte an, dass er am nächsten Tag Borderlands 4 mit Feister streamen wird, noch bevor es offiziell erscheint. Er freute sich darauf und erwähnte, dass er möglicherweise auch offline mehr Spaß an solchen Spielen hat, da er sich dann voll auf das Grinden und Perfektionieren konzentrieren kann. Er erwähnte auch, dass er Singleplayer-Games oft ohne Zuschauer spielt, um ungestört zu sein.

Technische Herausforderungen und Dank an die Community

05:46:56

Der Streamer äußerte Bedenken hinsichtlich des Downloads von Borderlands 4, da er befürchtete, dass sein Internet zu langsam sein könnte. Er hatte bereits versucht, den Zugang zum Spiel früher zu bekommen, um das Problem zu vermeiden. Er bedankte sich für den Stream und betonte, wie viel Spaß er hatte. Er forderte die Zuschauer auf, das Wetter aufzulösen und gestand, keine Ahnung zu haben, wie das geht. Er bedankte sich bei allen Zuschauern, Moderatoren und Subscribes für ihre Unterstützung. Ein besonderer Dank ging an den Traumtänzer für das Video mit den Varo-Anspielungen. Der Streamer verabschiedete sich und wünschte allen eine gute Nacht.