Ab ins gamescom-Wochenende ! FYNG gamescom frage !clips
Gamescom-Tag: Indie-Highlights, Dino-Exkursionen und Gewinnspiel-Ankündigungen

Gamestar berichtet live von der Gamescom. Vorgestellt werden Indie-Spiele wie Outbound, High Times und Shapes 2. Die Moderatoren diskutieren Gamescom-Highlights, Dinosaurier und beantworten Fragen aus dem Chat. Ein Gewinnspiel mit Hardware-Preisen wird angekündigt, bevor es zur Indie Arena Booth geht, wo Valentina einen Überblick über die 207 Indie-Titel gibt.
Begrüßung und Programmübersicht
00:14:2600:14:26 Morgen miteinander, wunderschönen guten Morgen live von der Gamescom. Wie geht's euch? Guten Tag, hallo liebes Publikum, hallo ihr seid auch schon ganz fleißig da. Hallo lieber Chat, ihr schreibt auch schon seit ein paar Minuten. Wunderschönen guten Morgen von mir und natürlich von meinem lieben Kollegen Jonas. Hallo. Jonas, wir sind so dran.
00:14:46 Jetzt haben wir den vom letzten Jahr. Ja, aber ich habe gedacht, ich mache dieses Mal ein bisschen was anderes. Es ist ja langweilig, wenn wir exakt das gleiche machen. Ja, dann passen wir. Fussio. Super. Ja, natürlich eine richtige Fusion. Ich glaube, ich würde mein Mikrofon rausreißen. Ich würde auch mein Schweißblech nicht zeigen. Ich finde es immer so krass, wenn man hier auf dieser riesigen Bühne sitzt mit der großen Wall hier und dann läuft hier das Intro.
00:15:10 Das sieht so geil aus. Also großes Lob nochmal an alle, die da mitgearbeitet haben. Genau, so. Jonas, wie geht's dir? Ja, ganz gut. Schön. Also, und dir? Ja, ja, dann haben wir's doch. Also ganz schön. Genau. Wir machen jetzt einen ganz entspannten Warm-Up-Slot. Wir gucken so ein bisschen, was denn heute so ansteht. Und unseren Programmplan für uns beide allgemein. Ja.
00:15:38 Und wie es uns so geht. Wie wir uns fühlen und was wir so vorhaben und überhaupt. Und was der Sinn des Lebens ist und ach, alles. Es wird ein spannender Warm-Up-Snot, der euch übrigens präsentiert wird von Lexa. Denn Gamescom-Zeit ist Upgrade-Zeit. Mit dem Lexa Ares Gen 2 RGB DDR5 befördert ihr euren Gaming-PC in Sachen Performance und Style auf das nächste Level. Also schaut da auf jeden Fall vorbei.
00:16:07 So, apropos schauen, wollen wir mal gucken, was wir heute im Programm haben. Hier sehen wir es schon auf der Wall. Wir sind jetzt gerade um 11 Uhr im Warm-up. Die Hallen haben hier gerade geöffnet. Es laufen schon wieder viele Leute durch die Gegend. Und gleich weiß ich, dass wir den Lieblingsslot von AK haben. Oh ja, da bin ich auch sehr gespannt drauf. Die ist nämlich gleich unterwegs und schaut sich die Indie-Arena an.
00:16:34 Direkt über uns. Also falls ihr, die hier sind, gleich das mal schauen wollt, das ist direkt über uns. Hier gibt es auch eine schöne Rolltreppe nach oben. Falls nicht, bleibt einfach hier und genießt AKs Rundgang. Er wird wunderschön. Ja, die freue ich total. Und danach habe ich ein bisschen Sorge. Da gibt es nämlich ein Aim-Trainer-Duell. Er schießt am genauesten. Und da spielen dann der Jonas aus der Regie.
00:17:00 Nicht du, sondern der andere. Dann noch unser lieber Felix und ich. Wir treten gegeneinander im Trainer-Duell von SteelSeries an. Ich bin sehr gespannt, weil ich zocke zwar viele Shooter, aber... Wir können übrigens an der Stelle auch mal sagen, wir haben mehrere Jonasse. Das ist wirklich mittlerweile ein bisschen verwirrend. Ich habe schon gesagt, wir brauchen eigentlich nächstes Jahr unbedingt einen kompletten Jonas-Slot, wo wir Dinge machen. Und am besten haben wir da noch Zuschauer, die heißen auch Jonas.
00:17:28 Wir haben sowieso nur im Videoteam haben wir zwei Jonasse, zwei Michaels und zwei Christians. Also wer Paul heißt, ne? Und Paul Kautz gibt es ja auch. Er ist nicht im Videoteam, aber es ist wirklich unfassbar. So, weiter geht es um 13 Uhr, danach mit einem Meme-Quiz. Da machen wir einen kleinen Spielspaß und Freude. Und...
00:17:57 Dann zocken wir das neue Addon für mich ist der Schmiede von Kingdom Come Deliverance 2. Da bin ich mal gespannt drauf. Mit Housing und so, da kann man seine eigene Schmiede aufbauen oder die seines Vaters, so wie ich das verstanden habe. Man kann housing. Also ich glaube, das große Ding ist housing. Housing. Housing ist super. Ja. Housing ist super. Und danach direkt im Anschluss passend dazu das Mittelalter-Quiz mit ein paar Mittelalter-Experten bei uns.
00:18:25 Und dem Live-Publikum, das wird bestimmt auch cool. Und dann, ganz exciting, kommt Timo Boll, also der Tischtennis-Profi. Und wir machen eine Olympiade, spielen mit ihm ein paar Minispiele, so ein paar Herausforderungen. Auch sehr, sehr spannend. Bin ich auch persönlich sehr, sehr gespannt drauf. Für alle, die ihn nicht kennen, war...
00:18:49 ist auch, glaube ich, bis heute immer noch der größte Tischtennisspieler, der jemals aus Deutschland gekommen ist und in China absoluter Superstar. Und ich bin sehr gespannt, wer gegen ihn verliert. Ich glaube, das ist unser Jonas aus der Regie, der selber viel Tennis und Tischtennis spielt. Also er hat von uns noch die meiste Chance, denke ich mal. Jonas, enttäuscht mich nicht.
00:19:18 Da ist der Jonas übrigens auch zu schalten, wir kommen mal in unsere Regie rüber, da der, der, steht da. Einmal in dem Chat bitte, Hashtag Regie loben. Ach, wir sehen es hier gar nicht auf dem großen Bildschirm. Nee, auf dem großen Bildschirm sind es nicht, aber ich glaube, die Leute im Stream haben ihn gerade gesehen. Ja, im Stream hat man es gerade gesehen.
00:19:45 Genau, und nach der Olympiade geht es auch noch weiter mit NVIDIA. Schöner spielen, so wie schöner wohnen, mit Housing im Spot darüber. Genau, wie man mit NVIDIA-Apps ein bisschen die Spiele schöner und schneller macht. Dann bin ich nochmal dran mit Action-RPGs. Da spreche ich nämlich mit Star-Gästen Maurice Weber, Jesse Rocks und Jasool.
00:20:10 Und wir reden über den aktuellen Stand von Action-RPGs. Wie geht es denn gerade so? Was sind gute Trends? Was sind negative Trends? Wie sieht die Zukunft von Action-RPGs aus? Bin ich sehr gespannt, was die da zu sagen haben. Und danach bist du dran, glaube ich. Danach bin ich dran. Dann schauen wir uns eine Demo von Kralon an. Und das steht jetzt noch nicht drauf, aber der liebe Marco von Nerdkultur wird auch dabei sein. Denn der ist tatsächlich auch mal ganz interessiert, was Jenny und Björn Pankratzen jetzt gerade da so am Machen dran sind.
00:20:37 Ja, das wird auf jeden Fall ziemlich unterhaltsam und mit einer halben Stunde, ich glaube, da kriegen wir auch auf kurze Zeit relativ viel Interessantes zu sehen. Kann ich sehr empfehlen. Ich bin gespannt. Danach nochmal eine Stunde lang die besten Games für VR. Du spielst auch gerne VR. Also ich würde gerne VR noch mehr spielen. Ich habe aber tatsächlich auch schon, während ich VR gespielt habe, Personen, die mir nahestehen ins Gesicht gehauen.
00:21:05 Die dir physisch nahe standen, weißt du? Sowohl als auch. Und seitdem bin ich dann ein bisschen vorsichtiger. Also irgendwann vielleicht mal mehr, aber ich habe gerade nicht die Zeit dafür, leider. Kann ich aber, wer die Zeit dafür hat und den Raum vor allem, kann ich sehr empfehlen, es ist nämlich unglaublich, wenn man Spiele wie Half-Life, die mittlerweile durch Fan...
00:21:33 der jetzt alle auch in VR spielbar sind, ist unglaublich nochmal so zu erleben. Also es ist wirklich ein absolut einmaliges Gefühl und wer die Möglichkeit hat, wirklich nur jemandem Herz zu legen. Stark. Und dann Closer fast geschafft. Wir gucken nochmal, was wir morgen machen am letzten Messetag. Morgen heute ist der vorletzte Tag. Und genau, quatschen noch ein bisschen, wie der heutige Tag war. Genau. Und dann war es das auch schon wieder. Ey, ich sag's dir, die Zeit wird vorbei. Die Zeit rennt.
00:22:01 Furchtbar. Aber, was hast denn du da eigentlich? Warte, ich schau nochmal, ich trinke nochmal Schluck von meinem Wasser. Ein Wasser. Sehr gutes Wasser. Ich habe hier ein wunderbares Schild mit, dreh mich um. Dreh das mal um. Ah ja. Und jetzt? Weiß ich nicht.
Gamescom Highlights und persönliche Eindrücke
00:22:2300:22:23 wir können es mal richtig umdrehen denn wir haben genau wie gestern wunderschöne schöne bilder hier drauf ich hab's manchmal kann man das sehen kann weil wir haben natürlich hier das warm-up hier ist paul heute morgen der mich ein bisschen verpennt das stimmt allerdings aber ich brauche auch immer lang für meine haare das hat nichts damit zu tun dass ich
00:22:51 Doch, doch, du kannst schon zugeben, du hast schon ein bisschen verpennt, das ist auch völlig okay. Wir waren doch überhaupt nicht enttäuscht von dir. Nein, wir sind hier. Mein absoluter Highlight, mein absolutes Highlight, weil ich persönlich, also wenn ihr das nicht versteht, ist das überhaupt nicht schlimm. Ich habe nämlich auch mehrere Minuten gebraucht, weil ich offensichtlich das auch nicht verstehe. Das ist das Umschlagspiel, weil gestern gab es Umschläge, mit so Umschlägen.
00:23:16 Und das ist das Umschlagspiel mit ins Gesicht schlagen. Jemanden umschlagen, umhauen. Also, wenn ihr das nicht verstanden habt, das ist nicht schlimm. Ich habe das auch nicht geschafft. Ich glaube, damit sind wir schon durch. Nein, wir haben hier noch von, es müsste Magdalena gewesen sein, Horrormäuse, beste Mäuse. Und kann ich mich, sehe ich mich. Ja, ja, ja. Freust du dich doch auch so auf Silent Hill oder nicht? Ich freue mich tatsächlich sehr auf Silent Hill. Ich bin auch von mehr...
00:23:45 gewalt action erstmal per se nicht abgeneigt wenn sie gut ist und ich habe gestern mit der lieben natalie noch geschrieben die hat sich das angeguckt und selber gespielt die hat auch gesagt so ja das sieht alles wenn man sich das nur anschaut nicht so geil aus als treffer feedback ein bisschen ist aber wenn es dann selber spielt fühlt es sich relativ gut an weil man dann doch durch durch sound durch
00:24:10 durch durch diese leichte verzögerungen die gegner schlägt ist so ein kleines freestream haben doch erstaunlich gut anführt das hätte ich nicht gedacht bin ich bin sehr gespannt also weil thematisch absolut meins so ist heilt trifft project zero bei dir was ist dein highlight bislang also jetzt gerade haben wir kürzen besser angezogen schade ich dachte du sagst jonas aber okay das war's dann
00:24:41 Vor allem ich habe auch nicht Paul gesagt, weil ich voll der blöde Move, aber naja. Von der Gamescom Highlights natürlich Jonas und sonst bei den Spielen. Gerade Krims und Desert haben wir beide angezockt. Das ist aktuell mein Most Wanted Game, weil ich einfach wissen will, ich habe es letztes Jahr auf Gamescom angezockt, dieses Mal wieder knapp eine Stunde und ich will einfach wissen, wie das fertige Spiel aussieht.
00:25:08 Das ist so unfassbar. Also wir haben jetzt hier gerade, also ist so eine, die Demo geht so 50 Minuten, glaube ich, und am Anfang geht es in das Tutorial und dann wird man so mitten in die Story geschmissen und es ist, man muss dann helfen, eine belagerte Burg zu befreien und dann den König, der da drin ist, umzuhauen. Man kämpft sich durch ein paar Soldaten durch und dann gibt es noch einen Bossfight und man kann zum ersten Mal jetzt in einer der Queen's in the Desert Demos selber so ein bisschen in der Welt rumlaufen. Habe ich auch gemacht.
00:25:34 Wir sind reingespawnt und ich erstmal umgedreht in die andere Richtung gelaufen. Und was mich so fasziniert, ist wie unheimlich komplex dieses Spiel ist. Sie haben jetzt gesagt, sie lassen den Rollenspielaspekt komplett raus. Also es gibt so verbesserte Waffen und sowas, das gibt es schon. Aber jetzt nichts, wo man seine Stärke oder seine Magie auflevelt oder sowas, das gibt es nicht. Aber das Kampfsystem ist eigentlich fast mehr ein Tekken.
00:26:03 Oder sie haben selber gesagt, dass sie von Tekken inspiriert sind. Ja, das merkt man auch. Was man wirklich merkt. Und das ist, glaube ich, sehr abschreckend für viele, die halt einen Open World Fantasy RPG erwarten. Aber das ist es halt nicht. Du hattest es so schön beschrieben als Devil May Cry mit Open World. Ja, dazu stehe ich übrigens auch. Aber Fun Fact, wir sind tatsächlich mehr in der Minderheit.
00:26:28 Gerade auch hinter den Kulissen gehört, dass es mehr gibt, die sich richtig über das Spiel aufgeregt haben, weil die Steuerung echt sehr komplex ist. Beim Kampfsystem finde ich das auch völlig in Ordnung, aber um das mal für euch so einzuordnen, ist es wirklich, man nimmt da so Banner hoch, um das Gebiet zu markieren, dass man wieder eingenommen hat. Und um dieses Banner aufzuheben, muss man erst in einen Fokus-Modus gehen, wo man beides Sticks reindrückt.
00:26:51 dann muss man das Banner anvisieren, zwei Tasten gleichzeitig drücken, also mit dem Controller, dann hebt das hoch, dann muss man die X-Taste drücken, bis das hochhebt und dann drückt man noch eine Taste und dann nimmt das in den Arm. Genau, und dann hält das erst. Genau, und die Entwickler haben uns erzählt, dass das mehr oder weniger auch so ein bisschen ist, weil diese Mechanik halt für mehrere Sachen benutzt werden soll und eben nicht nur fürs Aufheben, dass man das halt im Kampf auch einsetzen kann, ein bisschen Spannung entsteht dadurch, alles okay, aber ich verstehe jeden, der sagt...
00:27:19 Das ist ein bisschen drüber. Du brauchst vier Button Prompts und zwei von denen bestehen aus zwei Knöpfen jeweils. Also du musst sechs Knöpfe drücken, einen davon hämmern, um überhaupt dieses Banner in der Hand zu haben. Andere Spiele würden sagen, du drückst ein Dreieck. Wie du auch sagst, ich verstehe, warum sie es trennen.
00:27:41 Ich finde das eigentlich gut. Sie wissen auch, glaube ich, dass sie damit kein Spiel für alle machen. Das klang jetzt, der PR-Mensch klang jetzt so, als wäre Ihnen das bewusst. Bin mal sehr gespannt, weil ich glaube, da ist gerade noch eine große Differenz in dem, was die Leute erwarten und dem, was es ist. Also es ist kein Witcher-Open-World-Spiel. Es ist kein Witcher, es ist kein Zelda. Es ist wirklich, ja, der will mein Cry mit Open World eigentlich. Ohne, dass du halt immer wieder das Spiel immer wieder durchspielst.
00:28:10 Nicht so auf Highscore-Jagd, aber vom Kampfsystem und so weiter. Aber dadurch, dass es so komplex ist, kannst du halt auch super viele Sachen machen. Du hast auch so einen Greifhaken, das ist so ein magischer Arm, den so ein bisschen wie bei dem Heroes of the Kingdom, den kannst du überall dran setzen. Da gibt es nicht irgendwie feste Orte in der Welt, wo du dann kannst du mit so einem Greifhaken daran, sondern ich habe mich umgedreht, keine Ahnung, da Baum, zack, und dann konnte ich mich da hochziehen.
00:28:37 Und dann auch da an der Leine schwingen und so, die ich dann hatte. Also das war schon sehr beeindruckend. Ich bin wirklich gespannt. Die Technik braucht noch ein bisschen Arbeit, glaube ich. Sieht aber schon sehr gut aus. Kollege Fritz war, glaube ich, nicht so begeistert vom Spiel. Nee, und Jules auch nicht. Jules auch nicht. Tja, ich würde sagen, das Kiegel ist schön. Aber ja, ich wollte gerade sagen, wenn man es nicht kann. So.
00:29:00 Ne, also ich bin ziemlich begeistert und freue mich jetzt auf 2026. Sie haben es ja im Quartal geschoben. Also es soll dann im ersten Quartal 2026 erscheinen. Damit hast du dein Most Wanted Spiel für dieses Jahr verloren, ne? Ja. Was machst du denn jetzt? Deinen. Okay. Oh nein. Ich kann mit traurigen Menschen nicht umgehen. Regie. Können wir Paul austauschen?
00:29:28 Was ist denn bei dir noch so? Was willst du dir noch angucken, während wir hier sind? Bitte? Was willst du dir noch auf der Gamescom anschauen? Also ich will auf jeden Fall, wenn ich das noch irgendwie schaffe, Unimusha anschauen, weil ich bin riesiger Unimusha-Fan und für mich ist das immer noch total surreal, dass es überhaupt einen Nachfolger gibt, weil... Ich kenne mich damit gar nicht aus, erzähl mal. Also im Grunde genommen, so gerade die ersten Unimusha, musst du dir vorstellen, ist so Resident Evil in Japan mit Nahkämpfen.
00:29:57 Cool. Also ohne Waffen, also ohne Schusswaffen so wirklich. Und ich habe das immer geliebt. Das ist halt wirklich einfach Monsterschnetzeln und die Geschichte ist eben so, die Dämonen überlaufen alles. Es ist jetzt nicht super komplex, aber es macht echt Spaß. Und der neueste Teil, der Way of the Sword, glaube ich, heißt er. Ich finde es einfach fasziniert, dass es so ein Spiel, von dem ich nicht gedacht hätte, dass es überhaupt kommen wird. Und ich möchte es unbedingt ausprobieren, wie es ist.
00:30:24 Weil ich auch schon von Kollegin Miki gehört habe, dass man natürlich, weil es jetzt neu ist, auch Sachen hinzugenommen hat, wie dass man parren kann, dass man den Gegner die Deckung brechen kann und solche Geschichten. Das sind so Sachen, die ich gerne mal ausprobieren. Klingt geil. Klingt geil. Klingt gut. Ja, da müssen wir auf jeden Fall noch hin. Vielleicht schaffen wir es morgen früh oder heute noch. Heute mal gucken. Ich weiß es nicht.
00:30:50 Ich weiß es nicht, wir müssen nämlich ja auch noch ein bisschen heute was machen. Wir müssen noch ein bisschen was machen, noch ein bisschen andere Sachen vorbereiten, diese Slots, dann geht es wieder weiter mit dem normalen Alltag. Ey, ey, ey, ey, ey. Legenskaboniofer. Ist schon anstrengend hier. So, wir haben immer noch ein paar Minuten Zeit. Wenn es irgendwas im Chat gibt oder so, lieber Chat, da seid ihr, hallo. Ihr könnt uns jederzeit mit Ausrufezeichen Frage irgendwie noch Fragen stellen. Wir haben jetzt gerade noch so zehn Minuten Zeit.
00:31:20 Um noch ein bisschen zu quatschen, gilt auch hier fürs Publikum, wenn ihr hier noch irgendwie übertappt, macht Bescheid. Ich würde sagen, wir machen uns jetzt hier noch eine entspannte Quatschstunde. Gib mal du noch ein Stück von deinem Wasser. Genau. Gibt's denn irgendwas?
Diskussion über Spiele und Dinosaurier
00:31:3700:31:37 Wir sind ja beide gestern erst angekommen. Achso, ne, da haben wir schon eine Frage. Frage von Johnny Klatschian. Welches war bisher die beste Aftershow-Party auf der E-Bart? Ich war auf keiner. Die im Hotel. Ja, wir sind ja beide gestern erst angekommen, deswegen sind wir da ein bisschen raus. Aber da ist eine spannende Frage gewesen und zwar, was ist das beste Spiel hier auf der Gamescom? Und du hast zwar gesagt Crimson Desert, aber ich sag The Expanse.
00:32:02 Ich glaube, man kann es draußen gar nicht sehen. Wir haben aber eine Demo gesehen. Das sieht sehr spannend aus. Ja, habe ich auch gehört. Ich habe auch gehört, Phantom Blade Zero soll richtig toll sein. Das gibt es aber draußen. Das können sich alle, die hier sind, auch tatsächlich angucken. Genau. Ein paar spannende Sachen.
00:32:22 Was gab es noch? Wir wollen Dinosaurier-Fakten, da bin ich völlig dabei. Ich habe auch gerade jemanden gesehen, der was zu meinem Dinosaurier-Shirt wissen wollte. Das hier, dieser Dinosaurier, dieses Fossil, steht in Berlin. Das habe ich aus dem Datukonomium in Berlin. Lohnt sich wirklich, wenn ihr da mal Bock drauf habt. Das ist das größte aufgebaute Fossil der Welt mit 13,27 Meter. Das Viech wog...
00:32:48 schätzungsweise 50 Tonnen und hat eine, das steht hier auch alles drauf, eine Top-Geschwindigkeit von 5 bis 17 kmh. Okay, aber was mit Udin? Und man nimmt an, dass nur das Herz allein von einem Brachiosaurus um die 400 Kilo gewogen hat. Weil das ja das Blut ganz oben ins Hirn...
00:33:16 hier oben hoch hin pumpen musste. Allein, um diesen Druck zu erzeugen, brauchen wir einfach unheimlich viel Muskelmasse. Naturkundemuseum Berlin ist super. Nehmt euch ordentlich Zeit mit. Das ist fantastisch. Da gibt es die Miseria, da gibt es ganz viel über Feldraum, da gibt es über Gesteine, da gibt es... Die haben da so eine Riesenausstellung von diesen Einmachgläsern mit lauter Fischen drin und so weiter. Es gibt uralte...
00:33:40 ausgestopfte Tiere, die da sind, teilweise aus 1800 irgendwas oder sowas, irgendwelche ausgestopften Vögel, die da rumstehen. Mittlerweile darfst du nicht mehr, aber die hier wegschmeißen wir ja noch schlimmer. Ich merke schon, wir brauchen so einen Find, ne? Find your next Dino. Find your next Dino. Dann kannst du so einen Slot machen, heute Brachiosaurus Slot. Ey, es gibt auf TikTok den Channel Dinoaday.
00:34:00 Der macht jeden Tag... Heute reden wir eine Stunde über den Triceratops. Das war eine Minute, aber sehr cool. So, die anderen Fragen habe ich jetzt nicht mal gesehen im Chat. Ich habe aber noch irgendwas gesehen, wo gerade jemand gefragt hat, was ist ein Spiel, wovon ihr euch mehr erhofft habt. Also was ihr gesehen habt, wo ihr vorhin mehr erhofft habt. Kann ich noch gar nicht sagen. Also ich bin relativ neutral an die Sache reingegangen. Ich habe jetzt wirklich...
00:34:24 nicht viel, wo ich gesagt habe, boah, da erwarte ich mir super viel von, weil halt auch vieles letztes Jahr schon in der Form da war und entsprechend muss ich sagen, dass ich eher positiv überrascht bin. Ja, ich war auch mit, also ich fand die UNL, also die Opening Night Live am Dienstag, ja, Dienstag, fand ich ganz gut, aber war jetzt wenig dabei, was mich nicht von Sachen gehauen hat und ich bin noch gar nicht so viel dazu gekommen, viel zu spielen.
00:34:53 Von daher kann ich das noch gar nicht richtig sagen, leider. Aber ich weiß nicht, so eine richtige Enttäuschung habe ich bisher noch nicht gehört bei uns. Nee, also es scheint so generell das, was da ist, scheint sehr gut zu sein. Und wie gesagt, bis auf Crimson Desert, wo sich halt manche an der Steuerung gestört haben, was ich auch wirklich nachvollziehen kann, aber das heißt nicht automatisch, dass das Spiel auch schlecht ist. Ja. So, da waren Sie alle relativ einig, das ist eher so ein...
00:35:21 Wie du sagtest, ein Skill ist, oder? Ja. Da scheint noch jemand den Dinopark Müncher Hagen sehr zu empfehlen, der ist super. Apropotinos, gab es was zum neuen Jurassic World auf der Gamescom? Jurassic World Evolution 3. Was ist die hier? Ich habe es gar nicht gesehen, glaube ich. Du fragst einen, also meine Aufbauspiele heißen Anno und das war's. Ah ja.
00:35:50 Welche Spiele, mit denen man gar nicht gerechnet hat, war die irgendwas aufgefallen? Also ja, auf der ONL natürlich, auf Ankündiger, also das Lego Batman habe ich gar nicht mitgerechnet, aber habe halt auch noch nicht gespielt, das kann ich nicht mehr zu sagen, als ihr wahrscheinlich da draußen auch alle gesehen habt, deswegen. Genau, jetzt sind die ganzen Fragen, wollen die so schnell... Ja, hier, Tropico 7 hat mich überrascht, kann ich verstehen, hätte ich ehrlich gesagt auch nicht mitgerechnet.
00:36:20 Punkt. Eigentlich kommt da nichts mehr, aber es ist auch so ein klassischer Titel von, ich freue mich, dass es den gibt, aber ich weiß, ich werde ihn nicht spielen. Ja, aber schön, dass es da ist. Ja, das gibt es bei so vielen Spielen so, weil irgendwann muss man sich auch daran gewöhnen, dass man einfach nicht mehr alles kriegen kann. Oh, und hier sagt noch jemand Pragmata. Stimmt. Genau, habe ich auch von vielen gehört, die es gespielt haben. Es ist überraschend cool, weil du ja teilweise wirklich hast, man hat so ein Mädchen aufgerücken und es ist wie so ein Third-Person-Shooter und das Mädchen hackt dann.
00:36:49 Während man noch weiter rumballern muss. Finde ich eine geile Idee. Das stelle ich mir positiv stressig vor. Oh, stimmt, doch noch 4. Apropos positiv stressig, wie geht's dir? Ja, doch noch 4 auch, fand ich auch überraschend. Beziehungsweise, wir müssen das ja immer so ein bisschen relativieren, so überraschend. Für manche Sachen in der Branche ist es halt. Ja, manche Sachen kommen natürlich nicht mehr ganz so überraschend für uns. Ja.
00:37:16 Aber ich habe mich sehr gefreut. Super gerne. Schaut da auf dem GameStar YouTube-Kanal vorbei zu Dawn of War 4. Da gibt es ein Video, die der Dimmi gemacht hat. Auf GameStar Talk gibt es auch einen langen Talk mit Dimmi und Boris, die über ihre Erfahrungen reden mit Dawn of War 4. Die haben sie nämlich schon anspielen können. Sehr, sehr cool. Macht GameStar auch ein Interview mit CD Projekt heute? Mal gucken. Gibt es ein Game of Game... Sag ich nicht.
00:37:45 Gibt es ein Game of the Gamescom, welches die Gaming-Industrie auf den Kopf stellen wird? Ich glaube, solche Spiele gibt es nicht. Also es gibt immer welche, die die Gaming-Industrie voranbringen, aber... Ja. Aber so ein riesen... Also kein GTA 6. Und auch ein GTA 6 wird, glaube ich, nicht die komplette Gaming-Mille auf den Kopf stellen. Nee, nur finanziell wahrscheinlich. Finanziell, aber... Aber so spielerisch, spielerklich. Ich bin einer der wenigen Menschen, die nicht gehypt sind auf dieses Spiel, muss ich zugeben.
00:38:15 Doch, ich freue mich gesund drauf. Ich werde es zocken, aber ich bin jetzt so, ja, kommt halt dann irgendwann. Das ist wie so ein schönes Spiegelei. Brauche ich nicht jeden Tag, aber wenn es da ist, freue ich mich. Jetzt haben wir gerade, Moment, die Regie haben mir gerade was gesagt. Wie bitte? Ich schaue noch mal kurz im Becher, wie spät es ist. Naja.
00:38:39 Ja, mit komplett neuen Mechaniken. Tja, aber da gab es auch neulich, ja, guter Name, da gab es auch neulich interessant, ich weiß gar nicht mehr, wer es war, ich glaube, die Entwickler von Shadow of the Colossus, die haben da neulich mal der, oh Gott, wie heißen der nochmal, ich kann mir den Namen nicht merken, der Entwickler, der Creative Director von Shadow of the Colossus hat gesagt, die Zeit der neuen Mechaniken...
00:39:06 entwickelt werden, die ist halt vorbei. Und es geht jetzt eigentlich nur noch darum, das Bestehende zu nehmen und daraus kreative Sachen zu machen. Und es ist ja wirklich nicht wenig da. Das heißt, da sollten die Ideen auch nicht so schnell ausgehen. Also man muss ja nur mal durchrechnen, wie viele theoretische Möglichkeiten es gibt, Dinge anzuordnen. Und dann weiß man schon, ja, das wird wahrscheinlich noch eine ganze Weile interessant bleiben. Apropos interessant bleiben, das tut unser Programm auch. Wir müssen hier so langsam zum Ende kommen. Wir schauen noch mal einmal in die Regie rüber.
Gewinnspielankündigung und Indie Arena Booth Vorstellung
00:39:3500:39:35 Denn die Gamescom ist ja nicht nur vollgepackt mit Spielen. Wir haben natürlich auch wieder ein richtig starkes Gamescom-Gewinnspiel für euch. Da, jetzt sehen wir überall die Regie. Sehr schön. Gemeinsam mit unseren Partnern NCXT, Lexa, C-Series und Topstar verlosen wir unter gamestar.de slash Gewinnspiele. Hardware-Highlights, die euer Setup komplett auf das nächste Level heben. Vom PC-Gehäuse über Speicher, Peripherie bis hin zum Gaming-Stuhl. Und auf diesen Stühlen, ach guck mal, wo unsere Regie da sitzt.
00:40:03 Unsere Regie testet diesen Gaming Show nämlich schon aus. Genau. Und dann würde ich sagen, wir gehen jetzt gleich weiter. Jetzt geht's in die Arena Booth, genau über uns. Ja, also alle, die hier seid, ihr könnt nach oben düsen oder hier sitzenbleiben und das hier auf diesem schönen großen Bildschirm sehen. Also ich sag mal, hier kann man auch gut sitzen. Ich liebe diesen ganzen Stand und außerdem, wenn hier immer das Intro läuft, fantastisch. So, Jonas, hast du noch ein Abschlusswort?
00:40:32 Kartoffeln. Cool. Tschüss. Bis gleich. Meine ich mich und Valentina, du bist auch wieder da. Schön dich zu sehen. Hallo, schön euch zu sehen. Ich freue mich ja jedes Jahr wieder, ne? Ja, ich mich auch. Super schön. So, wir sind gerade direkt vor der Indie Arena Booth und ich habe zehn Spiele, die ich euch zeigen möchte. Vielleicht sogar elf Mal schauen. Deswegen haben wir viel zu tun. Wir starten direkt. Magst du ganz kurz noch mal was zu Indie Arena Booth sagen? Wie kommt man hier hin?
00:45:56 Ja, total gerne. Also wir sind ein Gemeinschaftsstand für Indie-EntwicklerInnen aus der ganzen Welt. Wir sind ein kuratierter Stand, das heißt wir suchen die Spiele aus mit unseren eigenen Händen und einer großen Fachjury. Also man kann sich bewerben im März und dann wird man ausgewählt bis Mai oder so. Und dann dieses Jahr haben wir 2000 Quadratmeter, wir sind nochmal ein bisschen gewachsen und haben 207 Indie-Titel mit dabei. Krass! Ja!
00:46:22 Wir haben auch schon direkt hier im Hintergrund zwei Intitel, die ihr auch noch sehen werdet. Direkt hier sehen wir Kralon. Die Ratte, die da ist, ist feuerfest, habe ich mir sagen lassen. Ja, natürlich muss alles hier B1. Einmal komplett angesprüht worden. Wir zeigen aber jetzt noch nicht so viel, denn die sind heute schon da. Um 17.30 Uhr im Programm kommen die uns besuchen. Deswegen kriegt ihr nur einen ganz kurzen Ausblick. Und auf der rechten Seite seht ihr...
00:46:49 PVKK, da läuft Raffi jetzt mal ganz kurz sneaky hin. Die haben nämlich ein komplettes Arsenal an Schaltern und Bimbobs und Sachen, die blinken und Sachen, die Dinge machen. Die sind morgen da. Ab 16.15 Uhr haben die Entwickler bei uns und ich hoffe, ihr seid dann auch dabei. Genau, und dann würden wir jetzt starten mit dem ersten, den wir uns anschauen, nämlich Outbound.
00:47:18 Die sind hier um die Ecke. Outbound ist von Square Glade Games. Das erscheint bald, habe ich gehört. Und im Hintergrund seht ihr eine fancy Swan Lake Kutsche. Da gehen wir nicht hin, weil wir wollen die Leute nicht stören. Wir sind auf der linken Seite, hier bei Outbound. Wir gehen mal so ein Sneaky um die Ecke. Die stehen immer da an der Seite. Die ganzen in den blauen Shirts eigentlich passen zu euch. Stimmt, wir sind im Partnerlook. Da.
Vorstellung von Indie-Spielen: Outbound, High Times und Tiny Bookshop
00:47:5100:47:51 Ja, ja, Outbound ist ein Spiel über Campervan Exploration.
00:48:18 You can play it by yourself, or you can invite your up to three friends on your road trip. And it's really about exploration, but also about building and furnishing your own van. So you can build inside and out, because like everyone that has been in a camper van knows, it's very cramped. So we allow you to build on top.
00:48:41 Und da kannst du wirklich verrückt gehen. Du kannst einfach ein ganzes Haus bauen, wenn du willst, auf der Wand.
00:49:08 Kriegt ihr vielleicht auch einen coolen Button. Ich habe nämlich einen.
00:49:14 Hier im Hintergrund seht ihr den Stand auch nochmal. Der ist besonders schön und ich wollte euch den ganz dringend zeigen, weil er so cute ist. I really like your booth. It's so pretty. So, you can wishlist it now on Steam, but it's already out, right? No, it's gonna come out in the first half of 26. We've got a closed Alpha. We also have a raffle right now, so you can win a key.
00:49:42 So scan it here at the booth or go to our Discord and you can win a key. And one honorable mention, yesterday we won the Best Indie Unity Award from the Indie Arena. Congratulations. Thank you guys so much. And thank you to our community for voting. And we're so honored to be here and that we're able to build a beautiful booth here. Oh, cool. Thank you so much. Thank you. And we've got a nice postcards as well that you can get here at the booth.
00:50:11 Okay, ihr könnt eine süße Postkarte bekommen, wenn ihr hier am Booth seid. Der Booth hat auch gerade noch einen Award bekommen, nämlich den Unity Award. Und den, das macht ihr. Und er hat gesagt, vielen lieben Dank. Auch von mir. Also, Wishlisten, 2026 kommt's raus. Schaut's euch gerne an. Thank you so much for talking to us, for taking the time. Dankeschön. Gern geschehen. I'm taking my mic back. Thank you so much. Have a good rest of your con. Und schaut's euch an, Wishlisted.
00:50:40 Wishlisten hilft. Dankeschön. Thank you. Thank you for taking the time. Bye. Wir machen jetzt weiter hier um die Ecke. Achtung. Entschuldigung. Sorry. Sorry. Entschuldigung. Outbound so schön. Ich habe ja auch keinen Führerschein. Deswegen ist das, wo ich ganz besonders drauf... Das stimmt. Ich würde zu gern so ein Camper-Van. Du findest immer einen Parkplatz. Wir sind sogar schon hier. Hier sind wir schon. Wir gucken uns nämlich jetzt High Times an.
00:51:04 Das ist ein Ding, wo ich weiß, dass ich es unbedingt zeigen möchte. Und es ist eine Anti-Dating- und Koch-Simulation. Ich suche mal einen Dev, oder? Oh ja, sehr gern. Ich erzähle ein bisschen darüber so lange. Ihr seht hier den pinksten Stand, glaube ich, von der Indie-Dev. Es geht darum, dass man Leute daten kann. Man kann aber auch leckere Sachen kochen.
00:51:24 Der Entwickler ist YangYangMobile. Es kommt bald und ihr könnt euch auch schon eine Demo anschauen. Nicht nur hier auf der Gamescom, sondern auch auf Steam. Also wenn ihr jetzt quasi reingeht und nach High Times sucht, steht da oben auch nochmal mit dem leckeren Donut, dann könnt ihr euch eine Demo anschauen. Und ich sehe gerade im Hintergrund, dass wir jemanden gefunden haben, den wir einfach frech überrascht haben. It's me again, hi!
00:51:55 Oh mein Gott, hallo!
00:52:28 Oh, I broke up with my girlfriend.
00:52:51 Ich wurde von meinem Job getötet. So als Donut Barista ist es um dich zu entscheiden, welche Mood ist best suited zu helfen. Und wenn du sie genug helfen kannst, dann kannst du deine Reaktion mit ihnen zusammenfassen. So kannst du deine Gefühle machen? Ja, in high times. Okay, cool. Und da gibt es auch eine Demo online? Ja, in Steam. Du kannst es auf der Steam-Page gehen.
00:53:18 Windows and Mac, I think. Okay, cool. Well, thank you very much. Thank you so much.
00:53:44 Und wenn ihr genug und die besseren Donuts verkauft, dann könnt ihr die Leute vielleicht sogar romancen. Und es gibt eine Steam-Demo, haben wir eben schon kurz gesagt. Schaut es euch gerne an oder kommt direkt hier vorbei heute und morgen noch. Thank you so much for taking the time. Thank you as well. Yes, I'll take that from you so you don't have to carry it anymore. Thank you. Thank you. Oh, but by the way, do you need to go right away? Would you just have something quick to give you? Yeah, sure, we can stay for a while.
00:54:14 Okay. Ich krieg irgendwas. Das ist aufregend. Eine Überraschung. Vielleicht ein Donut. Ein Donut. Ich steck mich einfach live ins Gesicht. Oh mein Gott. Ich liebe Mangos. Wir haben getrocknete Mangos. Oh, nice. Vielen Dank.
00:54:41 Mein Lieblingssnack. Ich sag's, wie es ist. Oder Mangos? Ja, ich hab bitte Mangos. Sie haben sogar einen Award bekommen für Quality. Und Qualität Mangos für uns. Darf ich das einem von unseren Leuten geben? Dankeschön. Danke. Okay, das war schon der nächste Zeit. Übrigens, ich versuche auch immer auf euch zu schauen hier im Chat. Mango. Genau, Donuts, sehr gut. Stay a while and butter, finde ich sehr schön. Und das sind die besten Mangos, sagt Nagler.
00:55:10 Korrekt. Dementsprechend. Ihr dürft übrigens auch essen, wenn ihr wollt. Als ihr Bock habt. Snackt sehr gern. So, wir müssen jetzt... Uns da durchwühlen, ne? Auf die andere Seite. Wollen wir so und so? Ich glaube, da ist größer. Aber okay, sind Sie vorgegangen, dann wird es so sein. Was ihr nämlich nicht seht, hier im Hintergrund, hinter Raffi, der die Kamera hält, sind noch drei Leute, die versuchen sehr freundlich Menschen aus dem Weg...
00:55:37 Zu bouncen. Bouncen, ja. Und jetzt nach da. So ein schlechtes Gewissen. Oh Gott, das ist auch wirklich so ein Trust-Ding. Wir warten einfach kurz. Wir warten kurz. Wir müssen ja ganz langsam gehen. Hier wird nämlich im Hintergrund gezogen. Das ist ein sehr elaboriertes System. Und jetzt nach da lang. Genau, folgt uns einfach hinterher. Guten Tag, entschuldigung. Dann seht ihr auch, wo wir uns hier durchwühlen müssen. Genau, ihr seht es voll. Oder dürfen.
00:56:03 Oh, hier ist noch eine Kamera. Guck mal. Kamera-Section. Viele Kameras. Da hinten sehe ich es schon. Okay, dann laufen wir einfach hier durch. Bitteschön. Entschuldigung. Sorry. Entschuldigung, hier wird es gleich ein bisschen voll. Dankeschön. So. Aha.
00:56:22 ist gut. So, Raffi, magst du vielleicht einfach mal zu dem Stand und so ein bisschen über die Schulter filmen, damit wir, während wir ein bisschen über Tiny Bookshop sprechen? Ja. Denn Tiny Bookshop ist Teil meiner persönlichen Agenda, über coole Spiele zu sprechen. Ich habe das nämlich schon gespielt. Ich habe einen sehr ausführlichen Bericht auf GamePro.de geschrieben, weil ich das so toll finde. Ja, ich auch. Ich habe es auch gekauft sofort. Das ist...
00:56:48 kürzlich rausgekommen und habe sofort für die Switch gekauft, weil ich hatte es schon für Steam, aber ich dachte, das will ich auf jeden Fall auf der Couch spielen. Ja, es ist nämlich Story und Management. Ihr seht da gerade den Tiny Bookshop, es ist Abend und theoretisch geht es darum, dass man, ich stelle mich mal einfach frech hier vor jetzt, theoretisch geht es darum, dass man in einem kleinen Tiny Bookshop namensgebend unterwegs ist.
00:57:13 Und Bücher verkauft in einer wunderschönen malerischen Küstenstadt. Der Managementteil ist, jeder Teil der Küstenstadt hat eine verschiedene Idee davon, was die besten Genres sind. Dementsprechend muss man immer gucken, dass man die richtigen Genres dabei hat. Und dann kommen auf einmal auch noch Buchempfehlungen. Das heißt, ihr empfehlt Bücher und zwar teilweise fiktive, aber auch echte Bücher.
00:57:36 Und mein Problem, in Anführungszeichen, ist, während ich Tiny Bookshop gespielt habe, habe ich mir schon sieben neue Bücher gekauft. Oh mein Gott, ich auch. Das sind immer so ganz kleine Beschreibungstexte und irgendjemand sagt, ich würde gerne irgendwie so ein Fantasy-Buch lesen und dann musst du aus deinen Büchern rauswühlen, welches das ist. Und da das ja teilweise echte Bücher sind, ist das schon, dass man denkt, ach ja, das hört sich doch eigentlich ganz gut an. Nehme ich. Nehme ich. Ja, nehme ich. Genau.
00:58:01 Deswegen wollte ich euch das kurz zeigen. Und das Gute ist, Raffi kann jetzt einfach stehen bleiben und wir laufen einfach nur ein bisschen nach links. Also Raffi muss sich quasi nur drehen, denn wenn ihr quasi über unsere Köpfe schaut, da ist schon Map Map. Das guckt sich Raffi jetzt an. Ich habe es einfach mal frech ein Kartografie-Game genannt. Es stimmt, es stimmt. Ich bin ja auch Google Maps Ultra. Ich liebe Google Maps und deswegen liebe ich Map Map auch.
00:58:29 Weil du die Insel vermisst. Du bist auf einer Insel gestrandet und dann musst du die vermessen. Verschiedene Sachen. Man sieht es da, so eine Kartografie. Am Anfang muss man noch mit seinen Füßen messen. Irgendwann kriegt man immer coolere Tools. Die Zirkel zum Beispiel habe ich gesehen. Aufregend. Ja, aufregend. Mein Kollege Daniel Veith ist großer Fan von MapMap. Und der wäre persönlich beleidigt gewesen, wenn wir ihm das nicht gezeigt hätten. Bzw. wenn wir das jetzt nicht drin gehabt hätten. Deswegen, Daniel, liebe Grüße. Das ist nur für dich.
00:58:57 MapMap hat auch eine Demo tatsächlich und es ist schon bald erhältlich. Der Developer ist Pipapo Games. Finde ich persönlich richtig schön. Aus Hamburg. Aus Hamburg. Also moin an dieser Stelle. Und apropos, nee moin machen wir gleich erst. Wir müssen weitermachen, wir müssen noch einmal hier durch. Das sehen wir schon. Genau. Wir werden einfach freundlich den Leuten sagen, dass wir kurz durch müssen. Oh, aber nicht die mit dem Kaffee? Nee, nee, Kaffee hat Vorrang.
Vorstellung weiterer Indie-Spiele: Shapes 2 und Friesia
00:59:2500:59:25 Tafete aufschlossen. Entschuldigung, wir müssten noch einmal durch. Sorry, vielen Dank. Oh, Cleopscure Cosplay. Ihr habt tolles Cosplay. Das ist richtig schön. Okay, wir gehen noch mal rum. Ein bisschen, als wollten sich hier viele Menschen Spiele angucken. Ich weiß gar nicht. Hier ist doch super. Genau. Kommt mal jemand ein Shapes Factory T-Shirt an. Entschuldigung. Hallo. Möchten Sie mit uns über Formen sprechen? Ja, sehr gerne. Ja? Überraschung. Wir haben auch ein Mikro dabei. Hallo.
00:59:54 Genau. Magst du einmal so? Einmal so, ja, perfekt. Genau, dann hören dich die Leute nämlich. Weil wir würden gerne über Shapes 2 sprechen. Ja, sehr gerne. Magst du mal kurz sagen, was es ist? Weil wir haben hier auch Formen auf dem Tisch. Genau, also Shapes ist ein Fabriksimulationsspiel. Ja. Es geht darum, man kann es ja eigentlich ganz gut sehen, wir haben abstrakte Formen, Kreise, Rechtecke und so weiter, die man verarbeiten kann. Und Ziel dieses Spiels ist es einfach, Fabriken aufzubauen, um die weiter zu verarbeiten. Das heißt...
01:00:22 Man sieht das hier auch ganz gut. Jetzt ist hier noch ein bisschen am Anfang. Da sieht man gerade, wie zum Beispiel gestapelt werden. Und ja, man baut immer größere Fabriken, liefert Formen ab zum Vortex, um neue Technologien freizuschalten. Und man sieht es da auch ein bisschen vielleicht im Hintergrund, man kann auch relativ große Fabriken bauen dann am Ende. Und das ist auch so ein bisschen das Ziel, wo man, das ist ein bisschen inspiriert von Factorio, also für die Fans, die es kennen. Und genau, das ist so.
01:00:51 Die kurze Zusammenfassung. Sehr gut. Ich habe auch gesehen, es ist im Early Access schon. Genau. Und es gibt mehrere Ebenen auf allen Fabriken auch, habe ich gehört. Genau, also wir haben tatsächlich sogar mit dem letzten Update Ebenen auf Ebenen eingeführt. Das heißt, man kann sowohl auf den Plattformen auf mehreren Ebenen bauen, auf drei Ebenen, und man kann auch die Plattform selbst tatsächlich auf mehreren Ebenen bauen.
01:01:19 Und das ist auch ein bisschen so einer der Unique Selling Points, würde ich sagen, was man in anderen Spielen nicht so gut machen kann. Und dadurch kann man halt auch nochmal deutlich detaillierter bauen. Ich habe gehört, ihr mögt Ebenen, also haben unsere Ebenen Ebenen. Genau. Und die Shapes selber haben auch nochmal Ebenen. Also man kann die Shapes aufeinander stapeln auch noch. Also es gibt sehr viel Stapeln im Spiel. Okay, sehr gut.
01:01:44 Vielen Dank für deine Zeit. Sorry, dass wir dich kurz so überfallen haben. Alles gut. Dankeschön, ich nehme dir das ab, da musst du dir da keine Gedanken mehr drum machen. Vielen Dank. Also gerne Wishlisten oder Early Access. Schaut gerne rein. Dankeschön. Vielen Dank. Danke schön. Wir gehen direkt weiter. Tatsächlich ist nämlich das nächste Spiel schon direkt da vorne an der Ecke. Als hätte ich mir vorher überlegt, wo wir hingehen und wo nicht. Moin!
01:02:09 Hallo, bin ich schön. Einmal für dich. Und wenn du möchtest, die Leute dich hören, musst du es einmal genau. Also nicht essen, aber so ungefähr. Das nächste Spiel habe ich nur für Paul rausgesucht. Du weißt, wer du bist. Also mein Kollege Paul kommt aus Ostfriesland. Ah, okay. Und dementsprechend habe ich mir gedacht.
01:02:29 Wenn ich hier schon ein Aufbauspiel habe auf einer Nordseeinsel, dann müssen wir das natürlich mit reinbringen. Magst du kurz ein bisschen erzählen, was es ist? Ja, sehr gerne. Also Friesia ist ein kleines Aufbaustrategiespiel, was sich natürlich an großen Genrevertretern wie zum Beispiel Anno orientiert. Aber es hat einen kleinen Twist, denn wie man es von Friesland vielleicht kennt, wenn man schon mal da war, es gibt ein Gezeitensystem. Das heißt, das Wasser kommt und geht.
01:02:53 Und das gibt viele Vorteile natürlich auch. Es gibt verschiedene Produktionsgebäude, die nur bei Ebbe oder nur bei Flut funktionieren. Und die Herausforderung ist halt, diese Produktionsketten dann so ein bisschen auch auszubalancieren. Jetzt ist gerade die Demo vorbei, das ist natürlich gutes Timing. Aber genau, und wenn man mit dem Schiff unterwegs ist, muss man natürlich auch aufschauen, darauf aufpassen, dass dieses Schiff nicht auf Grund läuft, denn das kann natürlich auch passieren.
01:03:20 Okay, also quasi Anno Friesland. Genau. Ja, finde ich schön. Und ich habe mir aufgeschrieben, es gibt eine Demo. Es gibt eine Demo auf Steam, die kann man ausprobieren. Da kommen auch hin und wieder mal neue Inhalte, wo ich dann neue Funktionen teste und genau deswegen gerne reinschauen. Sehr gut. Wetterfest heißt ihr, ne? Genau, also ich bin Solo-Entwickler tatsächlich. Ah, okay.
01:03:41 Dann doppelt, herzlichen Glückwunsch. Dankeschön. Schön, dass du hier nur gut hast und dir alles anschauen kannst. Ich hoffe, ihr habt es euch angeguckt. Wenn ihr interessiert seid, sehr gerne Wishlisten und die Demo spielen. Vielleicht beides gleichzeitig, denn Wishlisten hilft. Dankeschön. Dankeschön. Ich nehm dir das wieder an. Hab noch an die schöne Games kommen. Danke. Wir sind gerade live. Auf Twitch. Ja, also twitch.tv slash gamestar. Kannst du uns finden. Gerne.
01:04:10 Schaut es euch gerne an. So, das nächste Spiel, was wir zeigen, ist so ein bisschen um die Ecke. Ihr sagt mir Bescheid, wenn das Mikrofon irgendwas aufnimmt, was es nicht aufnehmen soll. Es ist noch nicht, genau, im Hintergrund, ihr seht es wieder nicht, aber im Hintergrund wird gerade wieder eifrig durch die Gegend geschoben und geschubst. Oh, hier ist auch voll. Oh, hier ist auch voll, ja. Soll ich sonst vorgehen?
01:04:35 Ich glaube, das kriegen die hin. Ich fühle mich immer so schlecht, wenn die Menschen zur Seite gehen müssen. Aber ich möchte natürlich auch niemanden stören. Es ist schon okay. Und die dürfen wir auch trotzdem alle weiterspielen. Ja, die dürfen alle weiterspielen. So, wir sind jetzt bei Dawn of Defense. Hallo. Wer von euch möchte? Du? Ich bin Leo. Sehr gut, dass du das so machst, dass man direkt deinen QR-Code scannen kann, wenn man möchte. Genau, so, pass auf.
Dawn of Defense: Roguelite Tower Defense mit RTS-Elementen
01:05:0401:05:04 Wir reden jetzt über Dawn of Defense. Ja. Das ist, ich habe es mir aufgeschrieben, ein Roguelite Tower Defense mit RTS-Elementen. Genau, wollt ihr euch vielleicht ein bisschen so rum... Ja, der Kollege filmt schon Fans hier auf eure Hintergründe, damit er auch mitgucken kann. Ah, perfekt. Magst du ein bisschen was dazu sagen? Genau, also stellt euch vor, ihr spielt ein klassisches Tower Defense Game, aber ihr müsst für das Territorium, auf dem ihr eure Türme platziert, kämpfen mit Echtzeitstrategie.
01:05:31 Das bedeutet, ihr bildet eure Truppen aus, rekrutiert eure Truppen, schickt die auf die Inseln und captured quasi Insel für Insel, um dann da eure Türme zu platzieren und die Gegner kommen in riesigen Horden über Land und durch die Gräben. Und es gibt, ich sehe schon sehr viel schön grün, aber auch verschiedene Biome, oder?
01:05:52 Genau, also es ist so, dass der Spieler quasi sein eigenes Biom hat, das grün ist. Und dann gibt es ein neutrales Biom, das so orange ist. Und die gegnerischen Inseln, die so ein bisschen Mordor, Lava, Ästhetik haben. Genau, und wir haben jetzt gerade diese besondere Kombination von Echster-Strategie und Tower-Defense erprobt in dieser Demo. Und was jetzt kommt, sind eben...
01:06:20 Größeres Ressourcensystem, ganz viele Upgrade-Systeme für die Türme, für die Einheiten, globale Effekte, die ganzen Roguelite-Elemente, die man jetzt gerade im Stream auch sieht. Die kommen jetzt als nächstes. Metaprogression und genau, die Inseln werden noch ein bisschen interessanter. Man wird dann wilde Einheiten finden und neutrale Gegner. Genau. Okay, sehr gut.
01:06:44 Ich habe gesehen auf Steam, im vierten Quartal, 2026 geht es los und man kann sich theoretisch bei einem Spieltest auch anmelden? Genau, ja. Also wir haben jetzt gerade auf der Steam-Page, ihr könnt natürlich wishlisten, so wie immer.
01:06:57 Aber wir haben einen fetten Button, wo man dem Playtest beitreten kann. Und im Dezember planen wir, also Ende des Jahres planen wir, die Steam-Demo zu releasen. Und da werden dann diese Roguelad-Mechaniken erprobt. Und ab da gibt es dann mehr und mehr Content und noch ein paar mehr Systeme und so. Ab da geht ab. Genau.
01:07:16 Ja, aktuell gibt es auch schon eine Demo, die ist aber nur auf Itch.io und die ist auch schon ein bisschen älter als die Demo, die wir jetzt auf der Gamescom anfangen. Aber man kann spielen, wenn man neugierig ist. Man kann spielen, wenn man neugierig ist, ja. Das geht. Dann vielen Dank für deine Zeit. Ja, vielen Dank für eure Zeit. Sehr gerne, ich nehme jetzt mal ab. Und noch viel Spaß. Dankeschön. Also Rischlisten, das hilft den Debs. Wir gehen genau hier.
01:07:38 Schaut es euch, wenn das kein Marketing war. Sehr gut. Auf Wiedersehen. Wir gehen jetzt hier rum. Ich werde einfach... Oh, danke schön, Valentina. Gehen wir rückwärts? Ich gehe einfach. Du kannst geradeaus... Nö, ich kann gut rückwärts gehen. Ich gehe rückwärts, denn ich lebe am Limit, weil wenn ich irgendwas... Oh, kann dann Valentina auf den Fuß treten? Oh mein Gott. Nee. Vielleicht sollte ich doch nicht rückwärts laufen. Das ist nicht gut. Aber wir haben es gleich geschafft. Es ist nicht weit. Vielleicht war jetzt der Moment, wo ich auch sagen soll, dass ich mir schon mal beim Schlittenfahren den Fuß gebrochen habe. Also bin ich vielleicht auch einfach generell nicht die agilste Person von allen. Hier haben wir ein Spiel.
Fractured Blooms: Lebenssimulation mit Horror-Elementen
01:08:0601:08:06 Das würde ich euch gerne zeigen. Da filmen wir einfach auf den Bildschirm, weil die Entwicklerin hat gesagt, lieber nicht so Kamera, aber das ist gar kein Problem, weil ich habe einfach recherchiert und dementsprechend kann ich euch was erzählen. Das ist Fractured Blooms. Das ist eine Lebenssimulation mit Farming, aber auch Horror, denn die Protagonistin ist in einer Zeitschleife gefangen.
01:08:35 Und der Entwickler, Randy Forge, hat gesagt, es ist eine Zeitschleife mit ein bisschen Horror und es gibt eine bevorstehende Ankündigung. Ich finde es von der Optik her sehr schön. Es sieht so schön aus. Ich liebe ja auch Farming. Ich mache Horror nicht so, aber Farming ist super. Du, und wenn wir da ein bisschen Horror dabei haben, das ist zum Beispiel von meiner Kollegin Magdalena sehr gut, weil die mag sehr gerne Horror. Und irgendwann werde ich sie auch dazu bringen, dass sie Farming-Spiele mag. Wahrscheinlich mit dem Spiel, oder? Wahrscheinlich mit dem Spiel, ja.
01:09:04 So, wir können es ja mal ganz kurz hier hinsetzen und dann frage ich mal Chat, wie es euch so geht. Mir ist gerade erst klar geworden, dass sie quasi ein Pip-Boy im Arm hat. Ja, das stimmt. Es ist ein wunderschönes Setup. Ich bin auch ganz neidisch eigentlich. Dankeschön. Das habe ich bei einer Streamerin gesehen, die IRL-Streams macht. Und dachte ich, hey, voll gut, dann kann ich ja kurz gucken, was die alle so macht. Also Fallout ist nicht mehr weit weg. Wenn ich jetzt schon das hier habe, dann... Mein Kollege Michi hat einen richtigen Pip-Boy. Nein. Ja.
01:09:32 Er hat sich den bestellt. Das war so ein Kickstarter-Dicken. Okay. Ich war ein bisschen neidisch. Wann du? Wann Gamestar Pip-Boy? Wann Gamestar Boy. Warte, Gamestar. Gamestar Boy. Ah! Lost Good Incoming. Oh, er hat das nicht gesagt. Wir gehen gleich ganz ruhig an Nintendo Switch vorbei.
01:09:50 jetzt, wir wollten zwischendurch noch eine kleine Pause machen. Ah, die machen wir in vier Minuten, sehr gut. Dann dachte ich, wir machen mal generell eine kurze Pause und du erzählst mir noch ein bisschen, weil wir haben ja auch unseren Indie Award. Ihr könnt noch bis Ende Sonntag auf gamestar.de slash indie-award abstimmen. Die drei Kandidaten zeigen wir euch jetzt nicht, weil die habt ihr ja schon gesehen und die seht ihr ja auch in meinem Trailer. Wir zeigen gleich auch noch mal kurz eine Trailer-Rotation, aber es dauert noch ein bisschen.
01:10:19 Hast du denn hier einen Favoriten oder ist das so, wie wenn man was organisiert und alle liegen dir am Herzen? Ich komme mir vor wie eine Mutter und dass man dann schlecht Lieblingskinder haben darf, habe ich natürlich trotzdem so ein bisschen. Aber das ist mehr so persönliche Präferenz auf Privatpersonenbasis. Ich habe schon erzählt, ich mag Farming, deswegen liebe ich Moonlight Peaks. Da ist man eine kleine Vampirin und die haut von zu Hause ab.
01:10:45 und startet eine eigene Farm und sie kann sich außerdem auch in eine Fledermaus verwandeln, das liebe ich ganz toll. Das stimmt, wer aufgepasst hat, letztes Jahr haben wir Moonlight Peaks gezeigt. Und die sind jetzt auch wieder hier und die haben aber auch ihren eigenen Stand nochmal in groß. Ich glaube, weil die jetzt einen Publisher haben. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle. Genau das liebe ich, aber ich liebe auch...
01:11:07 Servant of the Lake, was wir vorhin ganz vorne gesehen haben, das mit der schönen Kutsche. Ich mag auch so Point-and-Click-Adventure und das sind ja diese ganz weirden Vibes da und das liebe ich ganz toll. Und nö, aber eigentlich sind alle gut 208 Spiele. 208 Spiele, ey. Kaputt. Ja, same.
01:11:33 Ja, voll gut. Ich gucke gerade, ab wann zählt ein Spiel eigentlich als Indie, ist die Frage. Wahrscheinlich ist die Frage eher, wann nicht mehr. Weil die meisten, also es ist ja eher so eine Kapitalfrage, aber für mich ist Indie auch eher so ein Vibe. Manche Leute würden definieren, ohne Publisher ist man Indie, aber dann wäre auch das börsennotierte Unternehmen CD Projekt Red theoretisch auch ein Indie. Ganz kleine Indie-Laden kennt ihr vielleicht. Kleine Indie-Klitsche in Polen drüben.
01:12:01 Ich meine, kann man auch immer noch als Indie bezeichnen. Ich finde, das ist so ein bisschen so ein Vibe-Ding und wie du dich fühlst da. Ja, finde ich gut. Genau, ich kenne das, weil der große Pain war ja, wie jedes Jahr, Leute und coole Devs und Spiele für den Indie Award rauszusuchen. Und wir müssen uns ja von diesen ganzen Spielen, die ihr hier seht, für drei entscheiden.
01:12:21 Und wir hatten auch richtig heftige Diskussionen. Ja, das haben wir auch. Wir hatten 470 Bewerbungen in diesem Jahr, durch die wir uns alle durchgewühlt haben. Und es war schon auch, es ist jedes Jahr immer so ein Heartbreakerei bei unserer Jury-Sitzung. Wer kommt denn jetzt rein und wer nicht? Aber ich glaube, wir haben eine sehr gute Auswahl getroffen und das Einhab wird immer stärker. Und ich glaube, es ist auch für jede Person irgendwas dabei.
01:12:44 was er oder sie gut findet. Aber es ist hart. Es ist sehr vielseitig. Ich würde sagen, wir machen gleich eine kurze Pause, denn diese Kamera ist schwer und wir bauen kurz ein bisschen um. Dann trägt nämlich jemand anders die Lasten, so wie Lydia in Skyrim.
01:13:03 Lass mich dir anbieten, deine Lasten für dich zu tragen. Himmelsrand gehört den Wort. Hat bei dir Lydia auch immer sich mit Schattenmäle gekäbbelt? Sie ist gestorben bei mir. Okay, schade. Dann machen wir kurz heute Trailer-Rotation und sind gleich wieder da.
01:13:52 Einmal zahlen, drei Monate nutzen. Ja, das geht mit dem Collier All Net Flat S-Deal von Vodafone. Du zahlst einmalig 19,90 Euro und bekommst drei Monate lang 45 GB Telefon Flat, SMS Flat und EU Roaming ohne Vertragsbindung und nur online. Nur für kurze Zeit. Sichere dir jetzt den exklusiven Collier Summer Deal von Vodafone. Zahle nur 19,90 Euro und nutze drei Monate lang die 45 GB All Net Flat ganz ohne Vertragsbindung. Jetzt unter gamestar.de slash Collier.
01:14:48 Du willst beruflich neu durchstarten? Die Developer Akademie bereitet Quereinsteiger seit über 5 Jahren komplett online auf IT-Karrieren vor.
01:18:30 Stimmt jetzt ab beim Find Your Next Game Indie Award. Hier sind unsere Nominierten. Dark Switch, das Survival-Aufbauspiel im Baum mit moralischen Entscheidungen. Quasi Forced Punk. Hieronymus, das First-Person-Abenteuer im surrealen Spätmittelalter des Malers Hieronymus Bosch. The Berlin Apartment, das Adventure, das die Geschichte einer Berliner Wohnung über 100 Jahre hinweg erzählt.
01:18:57 Stimmt jetzt ab unter gamestar.de slash indie-award
Hela: 3D-Coop-Adventure mit mutigen Mäusen
01:19:4501:19:45 Valentina ist da. Guten Tag, schön, dass du noch da bist. Ja, schön, dass ich noch da sein darf. Wir haben nämlich noch eine halbe Stunde und wir wollen euch noch mehr Spiele zeigen. Und wir würden direkt mit dem Spiel hinter uns anfangen. Das ist nämlich eins von den Spielen, wo ich einfach selbstsüchtig gesagt habe, ich möchte euch das gerne zeigen. Zum einen, weil der Stand so wunderschön ist, aber zum anderen, weil es sich um eine sehr, sehr mutige Maus handelt. Das ist nämlich Hela.
01:20:12 Ich liebe alle Spiele mit Tieren. Du auch? Spiele mit Tieren, ja. Ich bin pro Spiele mit Tieren. Hela ist von Wind Up. Es erscheint 2026. Und es ist ein 3D-Coop-Adventure. Das heißt, ihr könnt auch zusammenspielen. Und es geht um Erkunden, Rätsel und Kämpfe. Und was ich so schön fand, ist, der ganze Stand ist schön gemacht. Also klar, ein bisschen beunruhigend, dass da ein Käfig drunter sitzt. Aber ich glaube, das ist keine Absicht.
01:20:39 Ne, der Käfig ist super, da haben die die Hardware drin. Achso, das ist der Hardware-Käfig, damit die nicht wieder weg sind. Genau, wir sehen hier gerade den Coop-Bildschirm, das erinnert auch so ein bisschen an natürlich sowas wie Textur, aber auch an Revel-Vibes, habe ich wissen. Oh ja, stimmt. Ja, habe ich vorher nicht dran gedacht, aber ja.
01:20:57 Die Mäuschen haben auch kleine Rucksäcke. Das finde ich sehr wichtig. Es ist so niedlich. Mir ist es auch sehr wichtig, dass Mäuschen so angezogen sind. Genau. Ich finde es gut, dass sie auf zwei Beinen laufen, weil sonst wird ja alles... Ich hasse das immer, wenn man sich mit einem Rucksack bückt und dann rutscht dir der Rucksack in die Nacht. Das ist schwierig auch. Ich glaube, nur deshalb haben sie aufrecht gehen gelernt. Kann ich verstehen, weil Style ist alles. So. Genau. Style over substance anytime. Was ihr nicht gesehen habt, die Mäuse haben auch wie so kleine Greifhaken und können sich dann quasi...
01:21:25 An dem, wie heißt das bei einem Elch? Gewei. Dankeschön. Ich wollte irgendwie gebelg sagen. An dem Elch gebelg, das ist tatsächlich der Fachausdruck, wissen viele nicht, hochziehen und quasi Klettereinlagen starten. Das fand ich persönlich richtig trollig. Und ich wollte es euch gerne einmal zeigen, damit ihr es euch anschaut. Wie gesagt, 2026. Genau. Und außerdem haben die Rucksäcke kleine Mauseohren. Das ist mir auch noch wichtig zu sagen. Die Rucksäcke haben Ohren. Kleine Mauseohren.
01:21:55 Übrigens immer lustig für die Leute, die gerade spielen, nur kein Druck. Nee, nee, jetzt schaut euch nur komplett am Stream zu. Was passiert, wenn Helad zerquetscht wird? Ketchup. Ja, da muss ich auch dran denken, weil sie heißen ja auch Gewürzmaus. Gewürzmaus. Wissen viele auch nicht, Ketchup ist aus Mäusen, der Helad. Ja, hab ich auch gehört. Sachiel sagt auch asymmetrischer MP als Katze.
01:22:23 Sachiel, du böser Mensch. Ist sehr lustig. Ich mag es. Genau. Sind die Mäuse auch Batman? Ne, ich glaube Batman hat keinen Rucksack. Weil wenn du einen Rucksack trägst, dann funktioniert das Cape ja nicht. Ne, das stimmt. Wie soll das denn gehen? Aber die können auch schwimmen, wie man hier unten sieht. Oh, das stimmt. Aber dann wäre das ja der Batpack. Quasi. Es stimmt. Genau. So. Spiel mal ordentlich, sonst gibt es Gamescom verboten. Da sitzen bestimmt... Ach nee, ich wollte gerade sagen, da sitzen Kinder. Pro-Gamer, Pro-Gamer.
Starbirds: Factory Automation von den Dorfromantik-Machern
01:22:5201:22:52 Okay, dann würde ich sagen, checken wir jetzt bei einem Spiel, da haben wir der Cactus tatsächlich sogar schon im Stream angespielt. Da war das noch in einer ganz frühen Version. Es geht nämlich um Starbirds. Die haben ja ihr Release-Datum angekündigt auf der Gamescom. Spannend. Wissen wir das Release-Datum schon? Ja, das ist der 4. September.
01:23:20 Man kann es jetzt noch wishlisten, damit man das nicht verpasst, dass man das Spiel auch kaufen kann. Aber ihr seht es ja gleich, wie schön es ist. Ja, ich finde es auch schön, wenn wir Sachen mal zeigen und dann halt nochmal so ein Check-in machen können, wie es ihnen so geht. Ja, ja.
01:23:34 Da freue ich mich immer. Ich kann sagen, ich habe da sehr viele Tensatoren hingeschleppt. Das sind diese Flughafenabsperrteile, wissen auch viele nicht. Oh, ja stimmt, es gibt eine super große Schlange auch hier. Ja, wir gucken mal. Aber vielleicht können wir uns da, obwohl... Meinst du, wir können die fragen, ob sie mit uns reden wollen? Ja, ja, ja. Einst du, wir können die fragen, ob wir uns irgendwo... Achtung, Vorsicht! Stopp! Wer ist jemand? Hallo! Hallo! Guten Tag!
01:23:57 Guten Tag. Magst du das so drehen, dass man nicht deinen QR-Code klauen kann? Dankeschön. So ist sowieso viel besser. Dann sieht man, du bist Developer. Und du machst Starbirds auf deinem T-Shirt. Ja, genau. Wir sind Toucaner, wir sind die Entwickler von Dorfromantik. Und jetzt für unser neues Spiel haben wir uns mit Kurzgesagt zusammengetan, um Starbirds zu machen. Ja, Dorfromantik habe ich auch auf viel zu vielen Plattformen. Also danke dafür auf jeden Fall. Finde ich gut.
01:24:22 Danke für die Lebenszeit. Sehr gerne, sehr gerne. Ich habe eben schon mit Valentina gesprochen, ihr habt gerade euer Release-Datum verkündet. Ja, du hast ein super Timing drauf. Genau, wir haben den 4. September im Livestream verkündigt und ich glaube ein Stündchen später, vorher war das Silksong mit dem 4. September. Und in 10 Minuten haben wir die Krisenbesprechung, wo wir den Release verschieben.
01:24:44 Also mal sehen. Okay, dann hätte ich vielleicht nicht sagen sollen. Nein, alles gut. Also falls sich das noch ändert, wir haben das nicht gehört. Chat, wir sind einfach gemeinsam. Doch, ihr seid hier nah dran. So läuft das in der Indie-Szene. Genau so. Ist aber auch frech von Silksong. Aber Vögel essen ja eigentlich Insekten. Ja. Und Hollow Knight hat ja Insekten. Oh.
01:25:09 Also wenn ihr rauskommt, das ist eigentlich Darwinismus. Ich sehe, ich sehe. Ja, okay. Erschreck dich nicht, unsere Kameramänner schauen jetzt mal so ein bisschen rein, damit man gucken kann. Ich finde es auch gut unauffällig, oben auch rechts in der Ecke Early Access 4. September. Genau, vielleicht steht da in einer halben Stunde was anderes und ist dann durchgestrichen. Genau, mal sehen. Early Access doch nicht. Ja, ja. Ne, finde ich gut. Magst du vielleicht nochmal für alle dies, weil wir haben es auf der Cactus ja zum Beispiel auch schon mal gespielt.
01:25:38 Magst du für alle, die das vielleicht noch gar nicht so drin haben, nochmal kurz erklären, was es ist? Ja, also Starbirds ist so unser Ansatz an so ein Factory Automation Genre. Wir finden das Genre super cool und würden das gerne ähnlich wie bei Dorfromantik ein bisschen eine casualige Audience mehr zugänglich zu machen.
01:25:56 Genau, und dann haben wir natürlich versucht, unsere Expertise vom Game Design, von Dorf Romantik, die ganzen Learnings da mit reinzubringen, aber auch natürlich das Beste von Kurzgesagt mitzunehmen, ihre Superstärke, genau, mit der Narrative, mit ihrem Research, mit ihrem Charme. Genau, das heißt, wir haben dieses Mal nicht nur wie bei Dorf Romantik wirklich gutes Game Design, sondern auch eine Kampagne, Narrative, genau. Ich merke auch, wie bescheiden du bist. Wir haben nicht nur richtig gutes Game Design, wir haben unser letztes Spiel, das war nämlich...
01:26:26 Ich meine, wir geben unser Bestes. Ja, nicht kleckern, klotzen. Spannend für alle, die bei der Gamescom da sind. Ihr habt auch noch einen Goodie-Automaten, habe ich gesehen. Den würde ich gerne mal zeigen, einfach weil der so drollig ist. Ja, gerne. Können wir da, vielleicht machen wir so eine große Runde hier rum. Genau, wir können ja gerne mal, hier kommen wir hier durch. Dürfen wir hier durch? Ja, klar. Ey, VIP-Access, Entschuldigung, jetzt richtig frech, einfach an der Schlange vorbei.
01:26:54 ja genau also jeder der hier bei uns im stand kommt wer der indianer vorbeikommt und hier spielt uns ein bisschen feedback gibt dafür gerne einmal drehen da kommt was raus man kann was gewinnen man kann auch das spiel gewinnen taschen wird alles mögliche auch einmal drehen ja klar okay bist du die repräsentanz
01:27:32 Was ist das? Dickies. Guck mal, darfst du gerne. Nein. Dann packen wir die noch in die Tüte ein, dass die dann auch nicht zerkrumpeln. So, Chat, das müsst ihr euch jetzt teilen. Ja, Chat.
01:27:57 Also Starbirds, ihr kennt es schon, schaut es euch vielleicht an. Und wenn ihr hier auf der Gamescom vorbeikommt, die Schlange ist nicht so lang, das geht relativ fix. Ihr könnt coole Dinge gewinnen und sogar das Spiel, das am 4. September aktuell in Early Access kommt. Hier habt ihr es zuerst gehört. Und wenn es dann doch irgendwann anders kommt, dann tun wir alle so, als wäre das nie passiert. Und so lange wishlisten wir einfach, damit wir wissen, wann es passiert, würde ich sagen. Ja, cool. Vielen Dank. Super, danke, dass ihr hier gekommen seid. Ja, danke.
01:28:26 dass du dir die Zeit genommen hast. Ich nehme dir das schon mal ab, da musst du dir keine Gedanken mehr machen. Vielen Dank. Ich bin zurück. Und Valentina auch. Wo laufen wir hin? Wir laufen jetzt zu... Ich weiß, wo wir hinlaufen und Sie wissen es auch, aber Sie sind in die falsche Richtung gelaufen. Das war lustig. Wir laufen einfach ganz entspannt, ganz gemütlich. Wir haben noch ein bisschen Zeit.
01:28:53 Wir können ganz langsam schlendern. Ja, wir können schlendern. Das macht man ja auf der Gamescom auch nicht so oft. Also die meisten Leute sind nicht so entspannt, beziehungsweise manchmal läuft man auch einfach sehr, sehr langsam, weil sehr, sehr viele Menschen da sind. Ich habe ja eigentlich, ich glaube, ich bin eine sehr schnelle Geherin. Ich habe sehr kurze Beine, aber ich kann sehr schnell gehen. Das ist gut. Ich habe auch, also mein Problem ist, bis auf Magdalena ist mein gesamtes Team sehr, sehr groß. Ja.
01:29:18 Und wenn die rumlaufen, dann bin ich immer die mit den kurzen Beinchen. Wie ist das jetzt für dich mit mir? Ist das meine neue Perspektive so? Ich bin voller Freude jetzt. Endlich mal in ein gutes Tempo quasi. So, guck mal, hier sehen wir es schon. Wir sehen auf der rechten Seite von unserer Kamera quasi, hier, be my heart, da können wir einmal frech so ein bisschen drüber filmen und die beiden, wo sind sie mit ihnen? Hello!
Be My Horde: Nekromantie mit starken Frauen
01:29:5101:29:51 Do you want to talk with her? Oh my god, with the microphone. Oh my, it's something important. Alright, I'll be trying not to stress myself too much. If you hold it like this in your face, then it will be... Yes. Alright. Hello. Hi. Hi. I'd like to talk to you about Viva Ford. I've been carrying it around all Gamescom. Thank you so much. Yes, trying to tell anyone about it. Because it's necromancy and we love necromancy over here. We love necromancy, we love hot-looking ladies.
01:30:19 Ja, ihr Name ist Morjana, das ist das erste, was man weiß, nach der Startung der Spiel. Ja, sie ist evil. Ich glaube, dass einige, oder sogar die meisten Frauen von Zeit zu Zeit, die großen und starken Frauen wollen. Wir versuchen, die ganze Welt zu regeln. Und das ist genau das, was man kann in der Spiel machen. Also, was ist sie? Sie ist necromancer. Was ist das Spiel?
01:30:46 Das Spiel geht meistens um deine ganze Armee von Zombies zu holen. Das ist das, was du für deine Necromancer benutzt. Erstens beginnst du mit Päßant. Nachdem du Päßant haben sie die Krieger, die Gäste oder sogar die Cavalry, die Paladins. Und nachdem, alle von ihnen kommen zu deinem Seite und sie kämpfen für dich. Nicht sogar das. Erstens sind sie die Künstlerinnen von ihrem König.
01:31:12 Sie bekommen die richtige Opinion danach. Ja. Okay, ich kann es einfach kurz übersetzen.
01:31:29 Viele Leben enden. Das Gute ist, mit Nekromantie muss kein Leben enden. Ihr könnt für immer leben, wenn auch nicht mehr mit eurem eigenen Willen. Ihr seid dann Teil von der Horde, deswegen heißt es Be My Horde. Und seid ab da der Herren zu Füßen und ihr kämpft mit ihr zusammen. Und das Coole ist, am Anfang fährt man ganz normal mit Minions an, es geht aber auch weiter. Es gibt dann noch Magie, es gibt coole Ritter, es gibt alles.
01:31:57 Und das coole ist an Be My Horde, es ist schon raus. Es ist ein Roguelite Survival und ihr könnt es euch vielleicht schon angucken.
01:32:26 Okay, also die Gamescom-Demo ist ungefähr elf Minuten lang, aber wenn ihr den kompletten Early Access habt, dann sind das mehrere Stunden, die könnt ihr in Ruhe ausprobieren. Thank you so much for talking to us. Vielen Dank, thank you. Sehr, sehr gern. I'll take this from you so you don't have to worry about it. Dankeschön. Thank you so much. Have a good rest of your Gamescom. You too. Thank you for showing your games. You're very welcome. Thank you. Ich hab das nämlich gesehen, denn normalerweise ist Necromantie meistens immer mit so...
01:32:54 alten, gruseligen Dudes. Ja. Und sie ist halt einfach Slay. Ja, aber ich habe mich auch gefragt, ich finde, sie sehen sich sehr ähnlich. Stimmt. Ob sie das ist, ist es autobiografisch. Inspired by Real Life Events. Ich glaube, oder? Ich glaube auch. Also das heißt, wenn wir sterben, dann hier. Ja. Ja. Ja. Also wir sterben generell nicht so gut, glaube ich. Also heute. Heute nicht. Ich muss noch in den Closer heute Abend. Das ist das Problem. Ja, ich habe auch noch was zu tun. Ja.
01:33:23 Schade. Hier steht noch was drauf, stimmt das? Oh ja, ich wollte gucken, ob die Zeit haben, weil ich dachte, das wäre vielleicht für unsere Leute ganz cool, wenn man Sachen bauen kann. Müssen wir uns zurückwühlen ein bisschen? Sind wir da hin? Sind die da? Ja, genau. Dann laufen wir jetzt ganz langsam wieder entspannt rückwärts. Aber hier ist ja auch so ein großer Mittelgang, das funktioniert ganz leicht. Hier stehen viel Platz. Wir sind langsam.
Terrascape Ancient Egypt: DLC zum Städtebau-Puzzler
01:33:4801:33:48 Das ist okay. Wir laufen einfach ganz entspannt vorwärts, denn ich wollte euch noch was zeigen. Das ist wieder ein Spiel, wo ich den Namen immer wieder verwurschtelle. Ich weiß nur, dass es um Ancient Egypt geht und ums Bauen. Und es gibt aber auch ein anderes Spiel, das bereits raus ist, das auch so ähnlich heißt. Aber deswegen verwechsel ich es immer. Es geht tatsächlich um Terrascape Ancient Egypt.
01:34:17 Und warum sprechen wir darüber? Weil Tillmann von der GameStar das schon gespielt hat und gesagt hat, er findet es richtig gut. Und wenn ich irgendwo Sachen sehe, die man bauen kann, dann denke ich mir, das ist die GameStar. Man kann Sachen bauen. Guck mal, jetzt haben wir gerade, also wollen natürlich niemanden vertreiben. Lassen Sie sich nicht stören. Oh, da ist ein Koch. Hallo. Ach, Sanji bist du. Jawohl.
01:34:40 Voll gut! Du hast sogar einen Kopfklöffel dabei. Hey, mega gut! Ich habe nur eine Tasche, aber es ist auch kein Cosplay. Aber es ist eine sehr schöne, ein sehr schönes Accessoire. Dankeschön, Dankeschön, ich bin ein großer Fan von deinen Augenbrauen. Oh, Dankeschön, vielen, vielen, vielen Dank. Es war eine Arbeit von Präzision, das da hinzukriegen. Ja, nee, sehr gut. Wir wollten gerade frech an dir vorbei sneaken und unser Spiel anschauen. Oh, ihr wolltet das auch spielen? Nee, du kannst spielen, wir filmen dir einfach über die Schulter. Okay, das funktioniert, ja klar, sehr gerne. Ja, nice, nice. Dankeschön. Hallo, ist das dein Spiel?
01:35:08 Ich bin Teil des Teams. Möchtest du darüber sprechen? Überraschend im Stream. Überraschend im Stream. Ja, hallo. Hallo. Ich bin jetzt eins der sehr neuen Mitglieder bei uns im Bitfall Studios. Ich bin jetzt eins der sehr neuen Mitglieder bei uns im Bitfall Studios. Genau, Terrascape. Wir waren auch letztes Jahr hier auf der Gamescom und stellen jetzt hier, also wir haben vor ein paar Wochen schon unseren Announcement-Teaser.
01:35:36 Und hier kann man nun unser DLC eine erste Demo anspielen. Ancient Egypt. Ach ja, jetzt klickt das auch bei mir. Terrorscape, ich habe euer Grundspiel sauviel gespielt. Ich finde es mega gut. Ich liebe das, wenn man auf einmal einen Wald baut und dann hast du auf einmal die ganzen Viecher da rumwieseln. Und jetzt ist es Ägypten. Genau, das ist das ägyptische Thema. Und wir gehen jetzt auch sehr viel mit darauf ein.
01:36:03 Unsere Artists haben sich wirklich sehr viel Mühe gegeben und generell haben wir versucht, uns auch viel mit der altägyptischen Bauweise und der Mythologie mit zu beschäftigen. Also jetzt hier in diesem Fall sind jetzt momentan unsere Decks nach den Göttern benannt. Und man hat viele erweiterte neue Mechaniken. Jetzt haben wir dedizierte Gebäude, die die Biome um sich herum verändern.
01:36:30 Ja, etwas, was im Hauptspiel ja auch möglich ist, aber durch die Merged Buildings, welche wir ja natürlich auch weiter haben. Genau, und wir haben halt viele neue Interaktionsketten in diesem Fall, wo nun auch diese Biomveränderung auch schon bereits platzierte Gebäude im Nachträglichen verändern können. Genau, und das geht ja nur ganz kurz, wer Terrorscape noch nicht mitbekommen hat, es geht darum, dass man eine relativ kaputte Welt hat und die baut man wieder auf, die renaturiert man.
01:36:58 Und dann die Idee ist, dass man quasi alles aufbaut, auch mit Technologie und am Ende aber auch das alles wieder mitnimmt, verschwindet und alles ist wieder schön. Genau, also wir beschreiben es als City Puzzler, wo man eben durch das Platzieren von Gebäude Punkte sammelt, um dann eben entsprechend, ja.
01:37:16 durch diese Punkte weitere Gebäude platzieren zu können. Das ist so der Haupt-Gameplay-Loop. Und da haben wir verschiedene Spielmodi, die dann damit interagieren. Unter anderem ein Puzzle-Modus oder in diesem Fall, was unsere Demo hat, eine Art Story-Modus, ein Szenario, wo eben mehrere Quests hintereinander ablaufen, die uns hier durch diese gesamte Demo durchführen.
01:37:37 Dann vielen Dank für die Zeit. Sorry für den Überfall. Ja, sicher. Ich war ein bisschen überrascht, aber... Überraschung, wir sind's. Okay, vielen Dank. Nehmen wir das mal ab. Dankeschön, dankeschön. Und habt noch eine Spielgames kommen. Danke. So, wir haben noch Zeit für ein Spiel. Oh, dann stehen wir hier auch schon richtig. Haha, sehr gut. Valentina hat nämlich noch einen Valentina-Pick. Letzte Nacht waren unsere Awards, haben wir ja schon gehört. Best Unity und so weiter und so fort.
Goodbye Soul: Narrative-Driven Puzzle-Platformer aus Südkorea
01:38:0301:38:03 Und wir haben auch den Best Game Award verliehen. Und zwar an den Boothnachbarn hier an Goodbye Soul. Oh, okay. Wie kommen wir denn da am besten? Ja, da müssen wir mal wahrscheinlich hier und dann so da. Kamerateam sich da durchwieseln. Ganz langsam und unaufhängig. Magst du ein bisschen was dazu erzählen? Ich könnte auch die Publisherin fragen. Ja, wenn sie möchte.
01:38:32 So, wir haben hier die Publisherin. Ja, es ist in Englisch, no worries. Ja, ja, no worries, if you just hold it to your mouth. Yeah, perfect. So, hey, nice to meet you. Nice to meet you. Would you like to talk a bit about your game? Yeah, of course. Because the camera is on it right now, so you can have a look at it and we can just talk over it. Oh, okay. Yeah, yeah, no worries. You can just stay here and they will come back at anyway. Yeah. So, Goodbye Soul is run by a solo dev.
01:39:02 Das war sehr spannend für uns, diese Möglichkeit zu zeigen, unser Spiel zu zeigen, die in Seoul, Südkorea ist. Und so, um ein Spiel zu bringen, mit so einem unikeren Hintergrund zu haben, zu haben Seoul als Backdrop, zu dieser globalen Städte, hat so viel Spaß gemacht. Und Gino Games, er hat alles gemacht, von der Geschichte, zu der Schriftung, zu der Entwicklung, und all die Bugfixen. Er wäre so excited, zu wissen.
01:39:31 Und was ist das Spiel? So, es ist ein Narrative-Driven Puzzle-Platformer. Und es folgt die Geschichte von Rion, die ein Studentin. Aber mit einem Asteroid-Strike in sechs Monaten, um zu zerstören, sie hat ihre Purpose verloren. Und sie hat...
01:40:00 some clues to a secret space evacuation project and so she's trying to solve these puzzles and navigating a post apocalyptic soul to search for the key okay cool thank you very much for your time and sorry for just coming by but Valentina said it's so great so we got to see it thank you very much I take that from you thanks have a good day thank you
01:40:31 hallo okay so wollte ich frage unsere allwissen leute wir haben noch vier minuten perfekt das heißt
Indie Award Abstimmung und Programmhinweise
01:40:4101:40:41 Okay, aber wir können nochmal ganz entspannt quatschen, um euch daran zu erinnern. Auf gamestar.de slash indie-award könnt ihr unsere drei Kandidaten, die ihr heute nicht gesehen habt, sondern in den Trailern immer zwischendurch, anschauen und gucken, welches von den Spielen das ist, was für euch interessant ist, was ihr quasi den Gamestar Indie Award geben möchtet.
01:41:06 Der Gewinn ist eine Preview auf der GameStar.de. Ja, bin ich auch immer sehr lieb von den Leuten. Und genau, schaut gerne zu. Um 17 Uhr morgen spielen wir alle drei Spiele auch nochmal. Das heißt, da könnt ihr nochmal live sehen, was es so gibt. Und dann wird der Award auch schon verliehen. Ja, ich habe auch schon gesagt, ich nehme eine Reisegruppe mit. Ich sammle sie hier alle ein und dann wackeln wir runter.
01:41:31 Eine Halle unter und gucken uns das zusammen an. Das finde ich gut. Ich übersetze es dann für die oder so. Und ich bin schon ganz gespannt. Ihr habt ja eine Abstimmung, ne? Ja, die läuft jetzt gerade. Sieht man da schon auch so Trends? Ich weiß gar nicht, ob man auf der Webseite... Müsst ihr mal auf gamestar.de slash indie-award gehen und gucken, ob man das da rache kann. Weiß ich gar nicht. Aber aufregend auf jeden Fall. Die sind auch ganz aufgeregt und fühlen sich ganz doll geehrt. Ich habe ja noch alle Bills eingesammelt.
01:41:56 Sie sind ganz aufgeregt und freuen sich. Sehr schön, genau. Die Spiele sind übrigens Hieronymus, Dark Switch und...
01:42:03 Berlin Apartment. Berlin Apartment, genau. Da sind wir eben auch schon kurz dran vorbeigelaufen. Zeigen wir euch aber nicht nochmal, weil die habt ihr ja schon gesehen und die seht ihr ja noch am Sonntag. Kennt ihr schon, alter Hut. Genau, genau. Kurze Programmerinnerung. Wo habe ich meine Karte hingetan? Hier drin, glaube ich. Hier die. Wir haben Kralern eben kurz gesehen. Die sind heute um 17.30 Uhr bei uns, also einfach dabei bleiben. Und PVKK, das Ding mit den ganzen Schaltern, Nupsis und Lichtern.
01:42:31 Seht ihr morgen um 16.15 Uhr. Da besuchen die uns auch. Und wir schauen uns den Stand auch nochmal genauer an. Deswegen habt ihr die heute noch nicht gesehen. Und kannst du es aussprechen? Ist mir eine wichtige Information. Planetenverteidigungs... Planetenkanonenverteidigungskommandant. Geil! Das musst du lernen bis morgen. Ich bin zum Glück nicht mein Slot. Gott sei Dank.
01:42:53 Ich habe letztens einen Button gesehen, der war so lang, da war einfach der ganze Name drauf. Die haben gestern gewonnen und unsere Host aus London musste das vorlesen. Oh Gott. Ne, finde ich gut. Ja. Finde ich gut. Wenn ich jedes Mal Rise of the Tomb Raider sagen muss, dann kann auch mal jemand PVKK sagen. So. Genau. Valentina, vielen Dank, dass du da warst.
01:43:15 Vielen Dank, dass ihr da wart. Beziehungsweise für deine Zeit, wir sind ja hier, aber dass du hier bist generell, schön, dass du da bist. Danke, danke, danke. Schön, dass du bei uns im Stream warst, dir die Zeit genommen hast. Ihr könnt heute noch den ganzen Tag und morgen den ganzen Tag auf der Indie Arena Booth in Halle 10.2 vorbeischauen. Wenn ihr zum Beispiel zu uns geht und euch unser Programm anguckt, direkt oben drüber ist die Indie Area. Das heißt, schaut gerne vorbei und die Spiele, die wir heute gesehen haben.
01:43:42 Die könnt ihr alle entweder als Demo schon spielen oder wishlisten. Denkt dran, das ist sehr wichtig für die Teams. Das hilft ihnen unheimlich. Schaut gerne vorbei. Und dann würde ich sagen, geben wir jetzt direkt wieder ab. Und es geht weiter mit dem Programm. Tschüss.
01:45:09 Wir kommen auf unserer fantastischen Bühne und ich muss jedes Mal sagen, wenn dieses Intro abläuft und man hier sitzt, ist super nice, oder? Das ist so geil, wenn hier das Intro läuft und man sitzt so mittendrin. Du hast es jetzt zum ersten Mal erlebt. Ich sitze zum ersten Mal auf dieser Bühne und ich finde es unfassbar geil, wie das wirkt. Diese LED-Mann ist der Hammer, finde ich. Ja, es ist unfassbar. Technik, ein Meisterwerk. Über Meisterwerk der Technik wollen wir heute auch reden, denn wir sind jetzt gerade...
01:45:35 Bei SteelSeries, wir werden hier gleich eine Aim-Challenge haben. SteelSeries ist übrigens bei uns hier auch am Stand vertreten, da könnt ihr euch die Hardware anschauen, mal ausprobieren, mal gucken, was da los ist, weil die haben gerade ein Blow-Up. Und was heißt das bei SteelSeries? Nun, dass man dann Feriferie kaufen kann, die eben auch etwas farblicher daherkommt, wie zum Beispiel hier bei diesem wunderbaren, fliederfarbenen Headset, passend zu meinem Shirt, als hätte ich es gewusst.
01:46:04 Du bist so ein toller Moderator. Danke, danke, danke. Und es gibt natürlich noch weitere Sachen zu sehen, wie zum Beispiel das Arctis Nova 5P Wireless Headset. Das ist so ein bisschen mehr das High Class Headset, richtet sich am Bezähler. Schön wireless, wie man sehen kann. Mikrofon ist natürlich integriert. Es gibt aber dann natürlich auch das Arctis Nova 3P Wireless Headset. Da gibt es spezielle Konsolen oder Versionen davon.
01:46:29 auch sehr sehr gut natürlich kann man gut zum zocken nutzen hier mit abnehmbarem Mikrofon. Kann man sehr flach zusammenlegen, wie man an der Box sieht. Ich finde es auch immer ganz gut, wenn man so ein großes Headset einfach ein bisschen kleiner machen kann und wer es noch kleiner haben will, der schnappt sich vielleicht die Arctis Game Buds in ihr Kopfhörer natürlich mit Active Noise Cancelling. Das heißt, wenn es mal ein bisschen lauter ist, dann kann man hier den Sound einfach vielleicht ein bisschen rauscanceln. Das sind wirklich schöne schöne Sachen.
01:46:58 SteelSeries 2001 gegründet und waren die ersten, die eine mechanische Tastatur rausgebracht haben. Ach was? Ja. Muss man erstmal wissen, ne? Wir sind durchaus Vorreiter. Sag mal, bleiben bei diesen Head-Sets noch welche übrig, weil ich vollständig immer, immer ein geiles Wireless-Headset habe. Ich brauch neue Earbuds. Meine sind schon so halb kaputt, der eine funktioniert nicht mehr richtig. Okay, okay. Wir sind nicht von SteelSeries. Das ist das Problem. Ja, das ist das Problem. Ja, Jungs.
01:47:26 Du hast was mit uns vor. Ja, ich hab was mit den beiden vor, denn wir werden jetzt natürlich gleich eine kleine Competition starten. Und warum ausgerechnet Paul und Jonas? Nun, sie sind die Speerspitze der First Person Crew. Bei uns im GameStar Team. Paul ist der Unreal Tournament Gott. Ich hab das noch nie gespielt.
01:47:55 Ich lasse diese Ausreden nicht gelten. Das ist so ein typischer Bait-and-Switch. Ich habe das noch nie gespielt. Und du natürlich als Counter-Strike-Fan, auch jemand, der ordentliche Skill hat, zusammen mit Hannes. Zusammen mit Hannes. Ja, Counter-Strike ist ja so ein mechanisches Aiming. Du kannst sehr viel über Map-Knowledge machen, aber du kannst sehr viel mit Aiming ausholen. Aber ich muss dazu sagen, jetzt kommen schon die Ausreden.
01:48:21 Ich habe schon lange nicht mehr gespielt. Und es ist nicht meine Maus, die da liegt und die DPI. Aber ich sage, für Paul reicht es trotzdem. Ich muss sagen, ich bin ja mittlerweile mehr Consolero, auch wenn ich gestehen muss. Natürlich zock ich Ego-Shooter auch auf der Konsole.
01:48:39 Aber ich finde es dennoch, als jemand, der mit dem PC groß geworden ist, Maus und Tastatur ist für mich nach wie vor das ultimative Input-Gerät für diese Art von Spiel. Da geht nichts drüber für mich, weil man ist einfach präziser, schneller, kann besser agieren. Das ist bei Konsole ein bisschen schwierig. Ich kenne viele Leute, die immer noch sagen, ich zocke keine First-Person-Shooter auf Konsole, weil mir das einfach so ein bisschen, das fühlt sich so eingeschränkt. Aber das werden wir heute üben.
01:49:06 Denn auch wenn ich gerne mit Maus und Tastatur gespielt habe, war manchmal mein Aim nicht ganz so gut. Aber das kann man ändern. Denn wir haben einen Aim-Trainer von SteelSeries und den wollen wir euch mal so ein bisschen zeigen. Der ist komplett kostenlos, könnt ihr euch runterladen. Und dann kann man an verschiedenen kleinen Disziplinen teilnehmen, die dann dafür sorgen sollen, dass man dann in diversen Shootern einfach besser wird, weil da wird die Reaktionszeit getestet und so weiter und so fort.
01:49:32 Ich würde sagen, wir gehen mal rüber zur Gaming Station, oder? Ich bin gespannt. Ich bin auch gespannt. Ich habe richtig Bock. Wir haben alle Bock. Gehen wir mal hier rüber. Wir haben diese wunderbaren Stühle.
01:49:47 Ich zeige euch nur ganz kurz, wo wir uns hier befinden bzw. was für ein Programm das ist. Denn das ist quasi SteelSeries GG, was wir hier haben. Das ist eine Software. Ich wollte gerade sagen, guck mal, da sind wir. Wir sind jetzt im Jetzt. Wir sind jetzt im Jetzt. Ah, Spaceballs, was für ein guter Film. Kommt ja ein zweiter Teil. Ja, bin so gespannt.
01:50:11 Genau, vielleicht kann man den PC mal abgreifen, dann kann man schön sehen, wie diese Software funktioniert, was man da alles machen kann. Denn es gibt ja mehr als nur den AIM-Trainer auch. Na? Noch sie wollen ihn nicht.
01:50:23 Wo noch, wo noch will die liebe Produktionscrew nicht? Haben wir wieder irgendein Kabel disconnected? Ah, das war bestimmt nicht. Genau, das ist das SteelSeries GD, die Software, die man hier sich eben kostenlos installieren kann. Und da sieht man schon, hier ist der 3D-Aim-Trainer. Gibt aber noch mehr Sachen. Gibt hier Quickset, man hat eine ganze Hardware. Kann man dann so verschiedene Profile festlegen oder wenn man das halt nicht will, kann man das hier auswählen. Dann hat man es so nah. Wir haben hier gerade auch schon...
01:50:50 von SteelSeries gesprochen, mit Mikrofonen und all sowas, kann man hier Audioeinstellungen vornehmen, Moments, da kann man schön klippen und dann Clips hochladen, dann haben wir den 3D-Aim Trainer, dann haben wir hier die Engine, da kann man dann die Farbgestaltung ändern von seiner Peripherie, die man, wenn man es halt haben will, und dann gibt es noch diverse Giveaways, aber wir gehen zum Aim Trainer. Der ist schon offen. Der ist schon offen.
01:51:18 Und dann schauen wir gleich mal. Ich habe verschiedene Sachen rausgesucht. Wer will denn anfangen von euch? Also, da du das rausgeholt hast, würde ich sagen... Nein, nein, ich spiele auch. Leider. Aber ich möchte erst mal sehen, wie ihr euch schlagt. Ui, ui, ui. Okay. Also, Scherstein, Papier bis eins? Hm? Wer ist eins? Spielen wir drum einfach. Wir zwei spielen drum, wer anfängt, okay? Bis eins. Scherstein, der ist cool.
01:51:47 1, 2, 3. Okay, 1, 2, 3 machen wir. 1, 2, 3. Ja, ich mach einfach, komm. Du fängst an oder er muss anfangen? Ich würde aussuchen, dann fängt Paul bitte an. Das sind die Spiele, die zur Verfügung stehen. Wir können Combo-Crush spielen, Dolekeeper, Tile Mania oder ich denke mal, das ist Tile Frenzy. Ne, Tile Frenzy haben wir hier, genau. Gravity Flick und Pigeon Squash. Pigeon Squash.
01:52:12 Also machen wir nacheinander, jeder. Ja, jeder, jeder nacheinander. Okay, dann wollen wir einfach eben kurz die Stühle tauschen. Ja, tausch mal kurz die Stühle. Der Paul fängt an. Oh je. Oh, doch. Also das Gute ist, ich bin jetzt, egal wie ich mich jetzt schlage, bin ich jetzt erstmal der Beste. Das ist wohl richtig, ja. Fangen wir doch einfach mit Pigeon Squash an, das steht gerade so schön da. Okay, also man muss da, okay, wie schnell ist denn die Maus?
01:52:40 Oh Scheiße, da kennt man gleich den, wie schnell ist hier die Maus. Wo ist meine Maus hin? Ah, ich bin vom Pitcher runter. Ja, die ist relativ schnell. Okay, merkt ihr den Wert, weil wir werden hin und her umstellen. Also ich werde auf 9,1. Okay, wir versuchen es mal aus. Pitchenswatch ist das, mit dem wir loslegen.
01:53:07 Wir sind gespannt, es wird eine Zeitraum geben. Oh, wir machen es nicht in der First-Person-Kamera. Okay, dann machen wir es in Third-Person. Schauen wir mal, ob du wegschlägst. Nein, kann ich nicht. Das sieht schon mal gut aus. Nicht schlecht, Paul. Oh, ich glaube, ich habe den Mund ein bisschen voll genommen. Schau, wie ich mir das so anschaue. Schöne Flicks.
01:53:35 Verdammt, was soll man da sagen? Ich fühl mich jetzt schon. Kann ich doch wieder hinter die Bühne gehen? Ah, scheiße. Ja stimmt, richtig kacke. Ja, ich hab ein paar verpasst. Echt? Ja, ja. Okay, das ist ne Chance. 12.924. Okay, also es gibt ne Chance, ich hab jetzt grad ein paar verpasst. Nicht schlecht, nicht schlecht. Ich bin gespannt. So, vielleicht hast du weiter an sich.
01:54:02 Soll ich weitermachen? Wir merken uns die Punkte, wie machen wir das? 12,924. Das ist deine Zahl. 12,924. Soll ich schnell ein Foto machen? 12,924. Ja, so kann ich mir das besser machen. Das bin ich. Wir können das doch hier draufschreiben. Verdammt, ich hab das Ding ja vorher ausprobiert und da war das alles in first person view. Jetzt ist es in third person view. Can I try it out? No. Not right now. But you can try it over there at SteelSeries. In that corner. Yeah, over there. Genau.
01:54:30 Kann man nämlich auch ausprobieren. So. Okay, schützt es statt. Oh, ich find die relativ langs... Okay. Du kannst es nur umstellen. Das ist doch schon eher meine Liga jetzt. Hab ich überhaupt schon mal getroffen? Noch nicht. Nö. Jetzt her! Jawoll! Oh Gott!
01:54:51 Ich ja jetzt stark. Let's go. Ja, ja, ja. Ja, ja, okay. Keep it up, Felix. Was ist das denn? Da ist noch ein Delay drin. Was ne Scheiße. Da ist noch einer. Zack, jawoll. Ja, stark, jawoll. Eingegroovt.
01:55:11 Okay, das war ein Drittel von hier. Ja, das müssen wir nicht fotografieren. Das müssen wir wirklich nicht für den Rest der Welt bestellen. Oh Gott, oh Gott. Jetzt bin ich sehr gespannt. Ich bin auch sehr gespannt. Ich bin sehr gespannt wie ein Jung. Oh, ist das schon langsam. Ich finde es auch langsam. Du kannst doch hier in den Settings. Mach ein Keyboard. Es wäre auch nicht viel hoch.
01:55:39 So ein bisschen. Die nächste müssen wir schauen, dass wir die Ego-Perspektive machen. Ich glaube, das krieg ich so hin. Okay, let's go. Du schaffst das. Jawohl. Jawohl. Jawohl. Zeit lassen ist gar nicht verkehrt eigentlich. Den hab ich, den hab ich. Man muss ja auch sagen, das ist ja nicht ganz fair. Ich bin mittlerweile in einem Alter, wo die motorischen Skills einfach etwas nachlassen. Da geht's dann schon los. Außerdem bin ich Brillenträger.
01:56:08 Das kommt auch noch. Eigentlich bin ich blind, Felix.
01:56:18 Da hast du mich jetzt schon überboten. Ey, um 500 Punkte hast du mich überboten, glaub ich. Heiliger Bindbar. Das sieht nicht schlecht aus. Sehr gut, sehr gut. Sollen wir direkt weitermachen? Ja, dann mach du direkt weiter mit der nächsten Euro. Runde Nummer 1 geht an B. Nee, am besten... Oder willst du von vorne wieder? Gravity Flick würde auch gehen, aber ich würde sagen, wir switchen mal in die First-Person-Perspektive. Ja, was hättest du denn gerne?
01:56:47 Gravity Flick können wir machen. Oder wir machen Combo Crush. Man muss halt schauen, dass man möglichst viele abballert. Und zwar möglichst zusammenhängend. Kannst du da auf den Pfeil da unten angeben, ob du First- oder Third-Person spielen willst? Das muss man im Menü dann machen. Einfach Play. Geh noch mal ins Menü rein.
01:57:17 Egal, dann machen wir es so weiter.
01:57:43 Sobald schießt, geht's los. Okay, ich bin ready. Auf die Plätze, fertig, los! Oder so. Okay, okay. Also ich versuche Kombos zu schießen. Möglichst viele von einer Farbe, die connected sind. Blau, blau.
01:58:02 das war einfach das ist mit den farben das ist cool ja genau wo man sich hinschießen
01:58:25 93 1400 ja zwischen den guten brünnchen
01:58:53 Wahnsinn. Ja, ja, ja. Da gehen wir nochmal raus hier. Zum Glück geht das alles recht schnell. Das ist wirklich sau schön gemacht. Okay. Okay, ich glaube, ich werde dann etwa andere. Kriegt man eigentlich Minuspunkte, wenn man daneben schießt? Weiß ich nicht. Aber ich habe oft daneben geschossen gerade. Ja.
01:59:19 Ja, sehr gut. Jetzt hier von außen ist es auch spannend zu sehen, weil ich jetzt, wo ich nicht selber spielen muss, jetzt kann man viel mehr peripher schauen, ne? Ich kann nicht viel mehr peripher schauen, ja. Die Maus ist mir zu langsam eingestellt, da muss ich gleich nochmal was ändern. Warum kommt da nichts nach? Oh, dick blau, dick blau. Was ist das für das Game? So ein groß blauen hat ich nicht. Aber das sieht gut aus, was du da machst. Das sieht auch schlecht aus. Ich glaube, da wirst du mich überholen. Acht Sekunden, Felix.
Aim-Trainer und Reflexionen über Gaming-Skills
01:59:4601:59:46 90.000 sogar besser aber übrigens immer noch im untersten level
02:00:12 Da würde mich mal interessieren, liebes Publikum, habt ihr schon mal mit einem Aim-Trainer irgendwie trainiert? Hand hoch. Da hinten haben wir jemanden. Ja, da ist auch noch jemand. Also zwei Personen, relativ wenig, aber meines Erachtens schon eine gute Sache, um sein Skill so ein bisschen aufzubessern, oder? Ich habe meistens in den Spielen dann viel Aim trainiert, in so Trainings-Maps oder sowas. Aber in so einem extra Aim-Trainer nicht, ist aber eigentlich cool. Liebe ich, wenn Spiele, also halt Shooter irgendwie in der Shooting-Range haben oder sowas. Ja, auf jeden Fall.
02:00:41 Müsste man eigentlich viel mehr machen, ne? Und wie gesagt, kann man bei uns am Stand hier auch machen. Wir haben an einer Ecke gleich Steel Series, da könnt ihr das ausprobieren. Oh shit, da merkt man gleich. Schau mal, wie schnell Paul ist, ey. Der hat die Reflexe eines 16-Jährigen. Ich glaube, mein Kopf war einfach zu langsam. Ui, ui, ui. Das ist geil. Ja, okay. Paul, showboating hier, ne? Okay.
02:01:08 Das ist krass. Er ist jetzt schon bei 100.000. Ja. Auf Gott.
02:01:15 Ich glaube, du kriegst Zeit dazu, wenn du irgendwelche Boni, also wenn du mehrere... Ja, ich glaube, wir sitzen heute Abend noch da, wenn es so weitergeht hier. Das ist wahnsinnig, das ist überhaupt keine Konkurrenz hier. Also wir sind auf jeden Fall keine Konkurrenz für den Paul. Schau mal die roten, die roten. Er ist auch drauf auf diesen Dingern. Die werden immer kleiner. Stimmt, die werden echt kleiner. Schweinerei.
02:01:43 Soweit sind wir gar nicht gekommen, dass sie bei uns kleiner wurden. Also Paul hat gleich viermal so viel wie ich. Das ist bitter, ey. Das ist bitter. Paul, bitte hör auf. Ist das...
02:02:04 Das war, das war krass. Das war richtig, richtig gut, Paul. Oh, shit. Jetzt geben wir die nächste Mission. Wow. Wow, wow, wow. Das ist mein Highlight, bis der Games kommt. So. Boah, da, da. Was haben wir noch? Was haben wir noch? Wart mal. Wir haben Goalkeeper. Goalkeeper? Wo steht das?
02:02:33 Da. Oh, das war relativ schwer. Aber wir können auch Teil Mania spielen. Das geht in eine ähnliche Richtung wie das. Ich weiß sogar für welche Spiele das recommended ist. Für Fortnite zum Beispiel. Das ist ja geil. Das habe ich auch noch nicht gesehen. Komm, wenn wir nehmen Goalkeeper. Immer Goalkeeper. Wir sind Fußbaland hier und deswegen ein bisschen Tourhüten, ne? Sie kommen von vorne, ey. Okay.
02:03:03 Dann let's go. Ich würde aber wirklich gern First Person spielen, muss ich sagen. Ich gucke einmal, ob es... Ich glaube, also vorher hatte ich einen Modus, als ich mal kurz probiert hatte, wo du mit Rechtsklick auch wirklich reinzoomen konntest. Hatte ich jetzt gerade leider gar nicht. Hier einfach noch mal ein Spiel und mach mal Rechtsklick im Spiel. Naja, jetzt kann man... Ein bisschen Taste. Also es geht definitiv, weil ich hab all diese Sachen eigentlich First Person gemacht. Ja, passt schon. Ja.
02:03:35 Achtung, wie gesagt, jetzt geht es gleich los. Und sie kommen immer näher. Ich habe ein bisschen Angst jetzt vor dem... Nach der Leistung von gerade eben muss ich wirklich den Hut ziehen. Stark. Man muss versuchen, diese ganzen virtuellen Bälle aufzuhalten. Die Kleinen sind fies. Ja. Du machst das sehr gut, Paul. Paul, du musst jetzt von nun an immer am Ende. Also ganz ehrlich, wenn du so vorlegst...
02:04:08 Aber okay, okay, das war auch nicht von schlechten Eltern hier. Machst du wieder Mortadella in der Mitte? Ja, ich bin die faule Mortadella. Lass mich das machen hier. Oh Gott, oh Gott, ey.
02:04:26 Ich muss mal schauen hier. Du kannst auf deine Maussense anpassen. Jetzt passt, jetzt passt. Jetzt hast du dich dran gewöhnt, ja? Ja, jetzt habe ich auch gelernt. Lieber einfach dran gewöhnen, anstatt dauernd neu anzupassen. Ja, das stimmt. Ist die Frage, dachte man mal. Oh, gut. Scheiße, die kommen so schnell. Ja, die sind echt schnell.
02:04:54 Man ist also gerade die sich bewegen diesen richtig fies grün finde ich am schlimmsten. Nein Gelb! Nein Gelb! Nicht Grün! Ich balle einfach. Gibt es da Minuspunkte? Gibt es da Minuspunkte? Gibt es wahrscheinlich Minuspunkte, ja. Wenn ich jetzt mal raten müsste. Ich sag das jetzt einfach. Ja.
02:05:15 Ja, sehr gut, sehr gut. Ey, guck mal. Stark, stark, stark, stark. Die Mozzardella hat sich aufgegriffen. Hallo. So, Jonas. Jetzt aber. Jetzt aber. Jetzt aber richtig schnell geworden. So, ist das okay? Ich mach das noch mal ganz kurz runter. Oh, ihr habt einfach auf den Dings geklickt, glaub ich. Nee, bei mir hat das nichts gebracht, glaub ich. Ich bin mir nicht sicher. Das sieht besser aus.
02:05:44 Irgendwie krieg ich das hin. Okay. Das war schon mal nix. Oh, oh, die Blauen, da kommen sie angeflogen. Achtung, die grüne Gefahr, sie nähert sich. Die grünen sind echt. Die blauen sind noch ganz easy, aber ist die Frage, was findest du schlimmer? Gelb oder grün? Oh, gelb ist schon. Ich glaube, gelb ist, aber das ist auch in Counter-Strike mein Problem gewesen. Diese Angle halten geht, aber sobald jemand links, rechts strafet.
02:06:14 Aber oben unten finde ich viel ungewohnter. Das ist tatsächlich deutlich ungewohnter, ja. Oh, 50.000. Dankeschön. Da ist er. Nicht schlecht. Das war nicht schlecht. Gehen wir weiter. Ich möchte mal... So weiter? Ja, genau. Soll ich rausgehen? Ja, ich gehe auf Play-Age. Und dann rausgehen. Achso, ja, stimmt. So war das. Ich würde gerne dieses oben links in der Ecke machen. Hatten wir das nicht auch aufgelöstet? Warte mal, warte mal. Ich würde gerne mal schauen, was Popcorn-Popras noch mal ist.
02:06:39 Ah ja, da fliegen so Dinger durch, da muss man länger draufhalten. Das können wir machen, das ist so ein bisschen dieses Tracken. Das ist auch ziemlich spannend, dieses Tracken. Dann machen wir das Tracken, weil das mal was anderes ist. Das hat man so noch nicht. Aber das ist auf Survival, das ist mit irgendwas extra, dass du... Egal. Ich werde es rausfinden. Ich werde es rausfinden, okay. Let's go, ich bin ready. Ein Thema, das ein Haus hat für...
02:07:08 Da muss man echt lange drauf halten, bis die dann explodieren. Tracking ist super wichtig auch, weil genau was du sagst, Ziele verfolgen muss man dann auch richtig machen. Es nutzt nichts, wenn man nur den ersten Treffer landet und dann, sobald sich die Figur bewegt. Aber das ist eher was für Spiele wie die Paul Air, so was spielt, wie Marvel Rivals und so. Da muss man deutlich mehr tracken wie bei CS. Das stimmt. Bei CS bist du relativ schnell tot. Oh, oh, oh. Da schon mal einen.
02:07:36 Die werden aber auch ein bisschen schneller, muss ich sagen gerade. Man muss halt wirklich saufrüber erkennen, wo der Ball ist. Ja, also die Reaktion ist, finde ich, viel entscheidender als das Tracken, weil das ist gar nicht so schwer.
02:07:50 Ja genau, es ist halt ein guter Sub-Skill. Aber gerade dann so mit Travel-Time bei Battlefield. Oh nein! Man sieht uns keine Leben, du hast noch zwei. Oh nein! Oh, eins noch, das letzte. Geht kaputt! Nein! Oh, Gold! Okay, es lässt sich hier mal...
02:08:16 So, Herr Mortadella. Paul, vielleicht willst du noch mal? Ich kann auch noch mal. Herr Mortadella, okay. Ich würde sagen, jetzt wird noch mal alles gegeben. Okay, play again. Oh, da geht es gleich direkt los. Paul aber zielsicher. Hallo. Hier leben hat man insgesamt.
02:08:47 Was hattest du für ein Score, Jonas? 6.200, also nicht hoch 6.000. Irgendwie sowas. Ich sehe den Täter drüben, vielleicht weiß das noch jemand. Sehr gut. Oh, der wird nichts mehr, oder? Oh, eng. Oh, jetzt ist es gerade hier. Oder Mann? Vielleicht will heute aus die Mortadella, Paul. Stark.
02:09:17 Ja, jetzt. Da ist er wieder, da ist er wieder. Ja, jetzt ist er gut konzentriert. Jetzt geht er nach oben. Es ist noch heiß und fettig jetzt. Boah, ne. Da ist der Team leider vorbei. Da war es definitiv besser. Haben wir noch ein Minütchen oder ist es zu kurz, liebe Regie? Ich würde super gerne noch dieses Frenzy-Ding. Ja, eine Sache, mach noch schnell, ganz schnell. Hier, legen wir da. Keil Frenzy. Okay. Das sieht aber auch spannend aus.
02:09:46 Das machen wir jetzt noch schnell. Das sieht nach sehr schnellen Reaktions auch aus. Zack, zack, zack, zack. Also wie gesagt, liebe Leute, das ist der 3-DA-Trainer. 2-2-2-2, you gotta go. Also, gut. So. Ich habe mal auf den DPI-Klopf getrickt. Heiliger Bambam, okay. Das ist stark. Accuracy sieht man auch unten links, das ist auch sehr spannend. 80%, 84%, 85%, 86%. Ja, die ganzen Daten, die unten angezeigt werden. Gilt drei Kills pro Sekunde, ist auch insane.
02:10:18 Paul ist aber crazy, ey. Ich weiß nicht genau, wer das meint. Wir wechseln irgendwas und wir sind bei über 100 Cent. Wahnsinn. Zeit läuft langsam aus. Eine Sekunde. Nicht schlecht. Ganz stark, Paul. Danke, danke.
02:10:36 Ja, liebe Leute, das ist der 3D-Aim-Trainer, den wir euch so ein bisschen näher gebracht haben. Damit kann man seinen Skill ein wenig testen und eben auch verbessern. Kann man hier spielen auf der Gamescom bei unserem Stand, bei SteelSeries. Schaut euch einfach vielleicht mal an. Wir machen ein kurzes Päuschen und dann sind wir gleich wieder für euch da. Ciao, ciao.
02:11:27 Einmal zahlen, drei Monate nutzen. Ja, das geht mit dem Callia All Net Flat S-Deal von Vodafone. Du zahlst einmalig 19,90 Euro und bekommst drei Monate lang 45 GB Telefon Flat, SMS Flat und EU Roaming ohne Vertragsbindung und nur online. Nur für kurze Zeit sichere dir jetzt den exklusiven Callia Summer Deal von Vodafone. Zahle nur 19,90 Euro und nutze drei Monate lang die 45 GB All Net Flat ganz ohne Vertragsbindung. Jetzt unter gamestar.de slash Callia.
02:12:22 Against Fire. Pre-order now on PC and consoles.
Gaming-Meme-Quiz mit dem GameStar-Team
02:17:2002:17:20 dass ihr alle da seid, denn wir drei wollen jetzt euer Wissen testen. Und zwar geht es um Gaming-Memes. Ihr könnt sehr, sehr gerne mitmachen. Hier seht ihr schon mal einen wunderbaren QR-Code, mit dem könnt ihr mitmachen und euer Gaming-Wissen, oder nicht euer Gaming-Wissen, sondern euer Game-Mem-Wissen testen. Und dafür habe ich mir zwei wunderbare Kolleginnen aus dem Social-Media-Team geholt. Einmal die Anna, die ist für mein MMO zuständig, und einmal die wunderbare Sandra, die ist für die Game-Pro zuständig. Super!
02:17:48 Ihr könnt euch gerne schon mal einloggen. Währenddessen, Anna, willst du vielleicht mal das Quiz erklären, was wir jetzt hier gleich wunderbares vorhaben? Ja, also wir haben uns 20 Fragen überlegt. Manche sind einfacher, manche sind kniffliger. Und ich bin super gespannt, wie gut das Wissen hier im Publikum ist. Und auch im Twitch-Chat natürlich. Richtig, ihr könnt nämlich hier gerne vor Ort teilnehmen, eben mit dem QR-Code, den ihr scannen könnt. Und weil wir ja wissen, dass es da draußen so ein paar Schmutzfinke gibt.
02:18:15 Habt ihr einen anonymen Namen? Was haben wir denn da gerade? Wir haben den tollen Waschbär und der Schickwolf. Was ist dein Favorit, Sandra, gerade von den Namen her? Boah, das geht so schnell gerade. So schnell kann ich kann es lesen. Furchtlos Frosch finde ich sehr süß. Auch gut, ja. Den charmanten Igel haben wir auch. Ihr könnt immer noch gerne teilnehmen. Wir haben jetzt gleich 20 Fragen, hast du gesagt.
02:18:40 20, ja. Genau, und zum Ende hin haben wir doch, glaube ich, so eine Doppelrunde dann auch noch. Genau, die letzten fünf Fragen, meine ich, zählen doppelt. Sind zwar knackiger, schwieriger, aber zählen für doppelte Punkte. Das Gute ist nämlich, wenn ihr jetzt merkt, oh, ihr seid da vielleicht ein bisschen auf dem untersten Platz, sage ich mal, dann könnt ihr am Ende nochmal ordentlich nachholen, richtig? Und vielleicht euch noch aufs Siegertreppchen hocharbeiten. Wir haben keinen Preis, aber es geht um Ruhm und Ehre und ihr bekommt auch gern feuchten Händedruck.
02:19:08 Am Ende gibt es das Podium. Man sieht ja, wer gewinnt. Richtig, stimmt. Wie viele sind es, ich glaube, die Top 5, Top 3? Ich glaube, Top 5 war das, glaube ich. Oder? Irgendwie sowas. Dann würde ich aber mal sagen, wir haben 50 Teilnehmer, wir starten jetzt alle mal. Und ihr könnt aber auch gerne, falls ihr jetzt erst später dazu kommt, hier zur Bühne oder auch im Twitch-Chat später einschaltet, dann könnt ihr sehr, sehr gerne noch im Nachhinein teilnehmen. Entweder eben mit dem Code, den ihr hier auf der Bühne seht, oder...
02:19:37 Mit der Spiele-Pin. Genau. Wichtig zu beachten ist auch noch, auf euren Geräten werdet ihr nur die Farben und die Symbole sehen. Die Antwortmöglichkeiten werden wir euch immer vorlesen und ihr werdet sie auch auf dem Bildschirm immer sehen. Genau, dann würde ich sagen, seid ihr ready? Seid ihr ready, um ihr Wissen zu testen? Das hört sich doch nicht bereit an. Nee, irgendwie nicht. Also ich höre niemanden. Okay, dann können wir jetzt. Ich knicke mal auf Start.
02:20:07 Kahoot! Los geht's!
02:20:13 3, 2, 1, Quiz-Time. Welcher Publisher hat gefragt, don't you guys have phones? Ist es Rot Square Enix, Blau Electronic Arts, Gelb Blizzard oder Grün Bethesda Softworks? So, was könnte man da jetzt vielleicht irgendwie denken sich? Das ist die Frage. Ich hoffe, ihr habt alle einen Plan davon. Also, ich gebe schon mal vielleicht...
02:20:41 Kleinen Tipp. Ja, gerne. Das war 2018. 2018. Jetzt ist ja die Frage, was ist da passiert? Welcher dieser Publisher wäre da vielleicht da gewesen und hätte diese Frage gestellt? 59 sagen Blizzard. Ja, sehr, sehr gut. Ja, für alle anderen, die es nicht wussten, es ging damals um Diablo Immortal. Als die Ankündigung dazu war, da wurde die Frage im Publikum gestellt, ob es ein PC-Port geben wird.
02:21:10 Und dann wurde leider vernein bzw. nein noch nicht im Plan. Die Menge hat ausgebucht und der Publisher hat daraufhin gefragt, don't you guys have phones? Und damit in die Geschichte eingegangen. So und anscheinend erinnern sich da auch noch viele Leute dran, denn schon der Großteil der Teilnehmer hier gerade hat richtig gelegen und Blizzard gemacht. Ist doch super. Ja super, dann gehen wir doch mal direkt zur nächsten Frage. Wir machen das hier einfach ratzefatt hier.
02:21:36 Und der Punktestand, den sieht man auch noch. Der ist ganz wichtig. Speedy Schnecke. Jawohl, sehr gut. Die Schnecke, die ist sehr speedy. Aber die Speedy Schnecke ist auch richtig passender da. Okay, okay. Wir haben den Thrilling Bonobo auch auf Platz 2. Adventurous Dingo. Also, ihr könnt doch aufholen. Da gibt es noch einiges zu holen. Wir kommen zur nächsten Frage. Quiztime. Welches Spiel kann man auch auf einem Schwangerschaftstest zocken? Ist es Rot, The Legends of Zelda? Blau, Die Sims?
02:22:04 Gelb Mario Kart oder grün Dumm? Ist auch spannend eigentlich, ne? Also eine wirklich spannende Frage. Ja. Kann man nicht gefühlt, gibt es nicht noch mehrere Sachen, die noch in Schwangerschaftsfass besprechen kann? Ich weiß es ja gar nicht. Ich glaube schon. Also theoretisch wäre es vielleicht möglich, dass eine oder andere, ne? Aber das kommt ja von einem Meme. Da gibt es, glaube ich, nur eine richtige Antwort. Ah, okay, okay. Wir haben 90 Antworten und...
02:22:32 Ja, die Menge ist einfach, also ihr wisst Bescheid. Die Frage ist auch einfach, worauf kann man Doom eigentlich nicht spielen? Ich meine, das ist ja nur eine von vielen sehr interessanten Antworten. Ich meine, Sparkassenautomat funktioniert auch noch. Ach witzig. Und vor ein paar Monaten, ich weiß jetzt nicht mehr genau wann, gab es ja auch diese PDF, die dann rauskamen. Also jeder kann im Internet einfach Doom PDF eingeben und dann kann man auf einer PDF Doom zocken, weil warum eigentlich nicht?
02:22:58 Wieso auch nicht? Why not? Richtig. Alles gut. Ja, cool. Okay, jetzt lag richtig. Sehr, sehr gut. Jetzt müssen wir aber mal schauen, ist die Schnecke noch auf Platz 1? Ja. Die Schnecke ist noch auf Platz 1. Da geht's noch los. Aber die Stella-Maus hat aufgeholt, sehe ich gerade. Uiuiuiui. Super, super. Ihr macht das toll. Wunderbar. Wir kommen zur nächsten Frage.
02:23:22 Dieses Einhorn hatte viele pikante Szenen erlebt. Aus welchem Spiel war der? Rot Red Dead Redemption 2, blau Witcher 3, gelb Kingdom Come Deliverance oder grün Dragon Age Inquisition. Wie geht es euch, Sandra? Kannst du dich noch an diese Szene zum Beispiel erinnern aus dem Spiel? Ich kann mich ziemlich lebhaft an diese Szene erinnern. Es hat sich ziemlich eingebrannt. Ich habe auch so ein Gefühl, ich glaube, wenn man das Spiel kennt oder diese Szene, dann weiß man genau aus welchem Spiel es ist, oder?
02:23:50 Schauen wir mal, ihr habt noch ein paar Sekunden. Also ich bin mir sicher, jeder wird den Einhorn kennen. Und? Jawohl, natürlich. Aus Witcher 3, man erinnert sich dran, ne? Man erinnert sich dran, ja. Und übrigens auch, weil ich gerade sehe, wir haben hier ein paar mehr Leute am Stand. Ihr könnt sehr, sehr gerne immer noch am Quiz teilnehmen, indem ihr den QR-Code scannt. Nur falls ihr Bock habt, könnt ihr gerne mitmachen und euer Gaming-Meme-Wissen testen. Wichtig und richtig. Wir kommen zur nächsten Frage.
02:24:18 Aber müssen noch... Genau, dazwischen ist hier noch... Oh! Die Schnecke wurde überholt. Ah, da wird aufgeholt. Okay, okay. Es ist jetzt ein Kopf-an-Kopf-Rennen gerade zwischen der Schnecke und dem Delfin. Okay, okay. Ihr müsst euch ranhalten, ne? Bei der nächsten Frage jetzt. Wir kommen zu Frage 4. In welchem Spiel wurde dieser Spieler berühmt? Ist es Rot, Elden Ring, Blau, Gothic 3 oder Gelb, Bloodborne oder Dark Souls 3 mit Grün?
02:24:47 So, jetzt ist die Frage, welches Spiel könnte es sein, ne? So ein netter Heer mit dem Topf auf dem Kopf. Ja, mit den zwei Schwertern, also schon legendär. Es ist schon sehr legendär, ja. Es ist auch ein Statement des Outfits auf jeden Fall. Wir wissen ja auch alle, Drip ist ja auch wichtig, es heißt ja auch Fashion Souls, ne? True, true. Also alleine deswegen, würde ich sagen. Und? Die meisten wissen es natürlich. Aber es gab bestimmt bei Dark Souls 3.
02:25:16 Oh, spannend. Auch spannend. Ja, wahrscheinlich, weil es den Spieler ja in Dark Souls 3 auch schon gab. Aber so richtig berühmt wurde er ja in Elden Ring. Siehste mal, da kommst du mit dem Hintergrundwissen. Finde ich gut, finde ich gut, Anna. Und wir sehen, bisher sind es die Leute aber sehr einig. Vielleicht kommt es später, wenn die kniffligeren Fragen dann noch kommen, dass die Menge gespalten sein wird. Wir schauen mal. Jetzt schauen wir aber wie, ich sehe schon, ihr seid schon interessiert, wer jetzt hier die Nummer 1 ist. Es ist der Delfin.
02:25:43 Schnecke, da müsste noch ein bisschen, noch mehr Speedy Gonzales werden. Ich glaube nicht, das schaffst du schon. Das schaffst du schon. Okay, wir machen weiter. Wir kommen zur Frage 5. Aus welchem Spiel kam der berühmte Glitch Press X zu Sean? Rot, Detroit, Become Human, Blau, Beyond Two Souls, Gelb, Heavy Rain oder Grün, Life is Strange. Ich finde es auch gut, in der Vorbereitung hatten wir doch darüber geredet, dass wir so eine Art Chor machen aus Sean. Ja, stimmt. Will mal einer einstimmen? Sean!
02:26:14 Finde ich gut, finde ich gut. Währenddessen könnt ihr noch gerne ein bisschen nachdenken. Ihr habt noch acht Sekunden Zeit und könnt auch jederzeit noch am Quiz teilnehmen, indem ihr entweder hier diesen wunderbaren QR-Code scannt oder den Pin hier im Twitch-Chat eingibt. Und damit? 64 Leute sagen Heavy Rain. Aber jetzt ist es schon ein bisschen verteilt, ne? Ja, es wird schwieriger. Es wird schwieriger, aber wir haben ja noch ein paar Fragen vor uns, nicht wahr? Die Schnecke ist wieder vor, ne? Okay.
02:26:43 Der Delfin taucht da jetzt gar nicht mehr auf. Jetzt muss ich wieder ranhalten, ne? Dann schauen wir mal zur nächsten Frage. In welchem Spiel ist der Kuchen eine Lüge? Ist es Rot für Destiny 2, Blau, Portal, Gelb, Overwatch 2 oder Grün, Borderlands 3? Jetzt habe ich Bock auf Kuchen. Same, der sieht auch übrigens sehr lecker aus, als es poladisch ist.
02:27:08 Der sieht sehr, sehr, sehr lecker aus. Was sind so euer Lieblingskuchen? Safe-Schokoladenkuchen. Safe-Schokoladenkuchen. Was sagst du, Anna? Auch? Ja. Ich muss sagen, ich bin großer Fan von so russischem Zupfkuchen. Oh, auch nicht schlecht. Total. Oder so Karottenkuchen. Oh, mein Gott, wieso musst du wieder ein Kuchenbild reinführen? Du hast den. Und die Leute sind sich einig, dass es aus Portal ist. Schauen wir mal, ob das denn was am Punktestand jetzt geändert hat.
02:27:34 Die Schnecke. Die Schnecke ist aber... Die Maus. Die Maus hat aufgeholt. Und wie die Maus aufgeholt hat, wir sind zu Frage 7 kommen wir jetzt. Und zwar, woher stammt das Zitat, your money or your life? Es ist rot, Star Wars, the Old Republic, blau, die Elder Scrolls, Oblivion, die Elder Scrolls, online gelb oder der Herr der Ringe, online in grün. Da müsst ihr jetzt mal nachdenken. Ihr habt noch so um die 15 Sekunden Zeit. Hättet ihr einen Plan, was es ist?
02:28:02 Tatsächlich schon. Tatsächlich schon. Es ist aber knittlich. Es sind sehr ähnliche Antworten dort. Ah, okay. Also ist ja schon mehr oder weniger ein Genre. Also zumindest drei davon. Ja, voll. Wir haben 71 für die Elder Scrolls Oblivion. Das wäre die richtige Antwort gewesen. Mal gucken, was es an den Punkten macht. Ja, ich bin gespannt. Oh, oh, oh. Okay, die Schnecke, die ist noch... Weiter nicht umgeschlagen.
02:28:28 Aber es kommen einige Leute nach, wie zum Beispiel der Delfin hier wieder, der Fröhlich-Delfin. Wir kommen zu Frage 8. Leeroy, wie geht es weiter? Ihr müsst jetzt die Sache eintippen, hier die Antwort. Ganz schnell in die Tasten hauen, auch hier gerne bei Twitch. Ihr könnt überall jetzt in die Tasten hauen. Die Antworten steigern sich. Wir schauen mal, ob die Leute wissen, wie es weitergeht. Vielleicht ist es ja Leeroy Müller. Das wäre...
02:28:55 Das klingt solide auf jeden Fall. Das kann ich mir schon gut vorstellen in dem Spiel, ja. Schon, ne? Ich glaube auch, dass das definitiv Müller oder, keine Ahnung, irgendein anderer deutscher Nachname passt dazu bestimmt richtig gut. Ihr habt doch 13 Sekunden, ne? Und dann lösen wir auf und schauen, ob es was an Punktestand ändert. Ihr müsst weiter eingeben, noch ein Stück, noch ein Stück, gleich haben wir es geschafft. Und...
02:29:22 Wo bist du? Auch gute Frage. Aber es ist natürlich Jenkins, man kennt es doch. Ich muss aber sagen, ich finde es sehr schön, dass wir da oft nicht einfach nur Jenkins, sondern Jenkins stehen. Finde ich auch gut. Die Leute haben es direkt embraced. Und die Schnecke ist immer noch auf der 1. Okay, da bist du schon sehr speedy. Es kommt nicht von irgendwo der Name. Wir kommen zu Frage 9.
Fortsetzung des Gaming-Meme-Quiz: Von WoW-Seuchen bis zu legendären Übersetzungsfehlern
02:29:4902:29:49 Und zwar, welche Klasse hat damals die solche WoW über Azeroth gebracht? Ist es Rot der Hexenmeister, Blau der Jäger, Gelb der Druide oder Grün der Priester?
02:29:59 Wie sieht es aus? Wie ist es denn? Spielt ihr WoW? Was ist denn so eine Klasse? Momentan nicht, aber zu der Zeit, wo ich noch gespielt habe, bin ich ein Arcan-Magier gewesen. Oh, sehr schön. Wie sieht es bei euch aus? Ich will es, glaube ich, gar nicht zugeben, aber ich bin Hunter. Du bist Hunter. Aha. Ich trage oft die Schuld an verschiedensten Sachen. Ja, und vor allem auch deine Tiere. Ja. Deine Begleiter. Aber warte mal, warst du nicht Heilerin? Ja. Hat er nicht was?
02:30:26 Ja. Hast du nicht auch immer eher so das bisschen kleine... Nee, nee, nee. Nee, nee, nee. Das hängt nur damit zusammen, weil du immer aus den Flächen nicht rausgehst, weil du so hier auf deinen DPS geierst. Meine Güte. Ja, der DPS muss halt stimmen, ne? Aber hier jetzt interessant, hier hätten die meisten gedacht, dass es der Hexenmeister war. Das finde ich auch spannend. Und dabei weiß ich, dass sie so viele Pets haben.
02:30:45 Stimmt, wenn man Dämonologie spielt, dann sind da schon einige Wissler unterwegs. Ja, aber lieber Leute, es war tatsächlich der Hunter. Es war der Hunter. Über WoW. Natürlich. Es ist immer ein Hunter. Es tut mir extrem leid, Hunter, aber es ist immer ein Hunter. Kommen wir zur nächsten Frage. Nämlich, welcher Charakter schreit wohl am häufigsten Junge? Kratos aus God of War. Rot. Arthur Morgan aus Red Dead Redemption 2. Joel Miller aus The Last of Us Part 1. Gelb. Oder Ethan Mars aus Heavy Rain. Grün.
02:31:15 Denkt mal ruhig nach. Der Chat ratet hier auch schon mit, sehe ich gerade. Uiuiuiuiui.
02:31:22 Okay. Im Englischen wäre es ja dann Boy, dass da geschrieben wird. Genau. Jetzt schauen wir mal, wie die Leute sich hier machen. Natürlich, es ist Kratos. Chat hat auch ganz viel mitgeraten. Sehr gut. Und damit sehr, sehr große Mehrheit auch, die direkt auf Kratos gesetzt hat. Und der Punktestand, es ist immer noch die Keringal, die jetzt ganz oben ist. Ja, die Schnecke wurde... Die Schnecke wurde überholt.
02:31:52 Du musst jetzt nachholen, ne? Das ist jetzt schon ein bisschen Druck, aber ich glaube an dich, das schaffst du schon, das schaffst du schon. Wir machen weiter. Ja, wir machen weiter. Okay, und zwar, wer ruft dich ständig an, ob du mit ihm bowlen gehen möchtest? Wir haben Rot, Preston Garvey aus Fallout 4. Wir haben Blau, die Adoring Fan aus The Elder Scrolls Oblivion. Wir haben Gelb, Otagon, Metal Gear Solid Reihe. Oder Grün, Roman Bellic, der Cousin aus GTA 4.
02:32:18 Jetzt habe ich aber auch Bock, Bowlen zu gehen. So heute Abend, auch wenn spannend, wäre schon ein Ding, oder? Ich kenne jemanden, der sich dabei leider mal den Finger gebrochen hat. Ich weiß jetzt nicht mehr welchen. Ich glaube, den Zeigefinger. Das fand ich sehr spannend. Ich weiß nicht wie, das passiert. Das wollte der Mitpflegen mit der Kirche. Ich war sehr enthusiastisch gewesen. Und da sind 99 Antworten einfach auf die grüne Antwort und die ist natürlich richtig. Natürlich. Das ist schon krass.
02:32:43 Da waren sich die Leute jetzt wieder einig. Es ist auch schon echt nervig im Spiel, muss man sagen. Voll. Ich mag meine Cousinen auch und meine Cousins, aber ich würde nicht dauerhaft mit denen bauen gehen. So jeden Tag. Das geht ja auch auf die Finger, haben wir ja gerade gehört. Das geht ja auch auf die Muskeln. Muss jetzt auch nicht sein. Hat das jetzt was aber im Punktestand? Oh mein Gott. Da ist aber jemand ordentlich. Okay, okay. Wir schauen mal, wie sich das entwickeln wird hier. Okay. Und der Smart Segelflieger.
02:33:12 hat eine Serie mit elf richtigen Antworten nacheinander aufspannend. Wir kommen zu Frage 12. Lara Croft hat jede Menge Feinde, aber nur einen hat sie in einem Gefrierfang eingesperrt. Wen?
02:33:25 Oh, vielleicht sollt ihr auch vorlesen. Rot, Jacqueline Nattler aus Tomb Raider. Blau, der Butler aus Tomb Raider 2. Ist es gelb, Marco Bartoli aus Tomb Raider 2. Oder grün, Dr. Mark Willard aus Tomb Raider 3. Ist aber auch krass, einfach im Gefrierschrank eingesperrt zu werden, oder? Wer hat sich das denn überlegt? Ich weiß es auch nicht.
02:33:45 Also, ich meine, im Sommer würde ich mich da jetzt, glaube ich, nicht beschweren, oder? Wie sieht es bei euch aus? Oh, kommt drauf an, für wie lange, denke ich mal. Ja. Also, sag mal, der Mittwoch war hier auf der Messe auch. Es war schon sehr heiß. Ja, das stimmt. Da wäre so ein Gefrierschrank auch. Wäre schon gut gewesen, ja. Und wir haben 75 Antworten für den Butler aus 2Brader 2. Und das ist natürlich richtig. Natürlich. Und jetzt schauen wir mal, ob das wieder am Punktestand was geändert hat. Ah, jetzt ist die Schnecke weg.
02:34:13 Aber da freut sich jemand, finde ich gut. Super, super. Wir schauen mal, ob das sich noch mit den weiteren Fragen ändern wird. In welchem Spiel musste jemand seine Karriere als Abenteurer beenden, weil er ein Pfeil ins Knie bekommen hat? Rot, ein Bandit aus Kingdom Come Deliverance 2. Blau, Nathan Drake aus Uncharted. Gelb, eine Wache aus Skyrim. Oder grün, Solaire von Astora aus Dark Souls.
02:34:39 Also ich muss ja aber auch sagen, einen Pfeil ins Knie zu bekommen, das ist ja jetzt aber auch kein Grund, einfach die Karriere zu beenden, oder? Nee, ich meine, du kannst ja immer nur, du hast zwei gesunde Arme so. Ja, richtig. Ich meine, wenn du jetzt Magier bist oder so, gibt es bestimmt irgendeine Spell, womit du fliegen kannst und dann... Sowieso. Und ich finde, als Abenteurer, da muss man doch auch hart im Leben sein, oder, Hannah? Total. Oh ja. Schon, gell? Da darf man sich eigentlich auch nicht beschweren. Nee, absolut nicht. Absolut nicht. Und da...
02:35:05 Sind die Leute sich auch wieder einig, denn es ist natürlich die Wache aus Skyrim. Natürlich. Super. Und da ist die Schnecke wieder. Da ist die Schnecke. Und sehr, sehr gut. Das entwickelt sich doch hier toll. Wir haben den makellosen Wachtel auch und die Goldigäute. Das sind auch so schöne Namen hier einfach. Es sind so schöne, zufallsgenerierte Namen. Aus welchem Spiel kommt Press F als Zeichen des Respekts? Rot, Heavy Rain. Blau, Resident Evil 5. Gelb, Call of Duty Advanced War 4.
02:35:34 Oder grün L.A. Noir. Press F ist auch so bekannt als Meme einfach. Das muss man eigentlich einfach kennen. Also auch wenn man die Herkunft nicht kennen sollte, sollte man sich auf jeden Fall informieren. Ja, das Meme, also sonst ist man kein richtiger Gamer, sag ich, ne? So, wenn man das Meme nicht kennt. Wir haben sogar jetzt über 100 Antworten. Wir haben es gleich. Schauen wir mal, wie diese ganzen 100 Leute hier richtig reagieren.
02:35:57 Wir haben 86 auf Call of Duty. Gut informiert. Oh, ihr seid alles richtige Gamer. Und wir kommen zum Punktestand. Die Schnecke hat aufgeholt, aber Carrying Gun ist ganz, ganz, ganz weit oben. Sehr gut. Toll, super. Okay, und wir machen weiter und kommen zur nächsten Frage, zu Frage 15. Wie viele Versionen von der Reihe The Last of Us gibt es? A, 6. B, äh, blau, 5.
02:36:25 Gelb vier oder grün sieben. Und zwar, es geht aber um die Versionen. Richtig. Das ist jetzt ein bisschen knifflig tatsächlich. Ja. Da wird schon im Publikum nachgezählt. Die Leute heben ihre Hände. Was könnte es jetzt sein? Es wird schon knifflig. Ich finde, die Antwortmöglichkeiten sind auch sehr fies. Ja, es ist auch sehr fies. Ja, weil sie sehr nah aneinander sind. Es ist sehr, sehr nah aneinander. Hätte man da nicht noch eine Eins dazu machen können, Anna? Ja, es tut mir sehr leid. Ich habe es aufgestellt.
02:36:53 Und 13 Leute haben richtig geraten, denn es sind 6 Personen. Das kann einiges an den Punkten ändern, glaube ich. Ja, wir müssen jetzt mal schauen, ob sich da was beim Punktestand geändert hat. Die inspirierte Libelle ist jetzt dazu gekommen. Ui, sie ist sehr inspiriert, aber Spitzenreiter ist natürlich immer noch die Caring Gull. Sehr gut.
02:37:17 Wir sollten aber auch schnell weitermachen. Ja, absolut. Jetzt kommen wir zu den doppelten Fragen. Doppelte Punkte. Wie viele Spieler haben gleichzeitig in der großen Schlacht in EVE Online 2013 Battle of Azakai gekämpft? Rot 3.161, blau 140, gelb 2.403 oder grün 1.350? Jetzt ist die Frage, wie viele Leute braucht man für so eine krasse Schlacht?
02:37:45 Wer das hier richtig beantwortet, das ist eine sehr schwere Frage, kriegt doppelte Punkte immerhin. Wisst ihr es eigentlich? Ich muss sagen, ich bin bei der Frage komplett lost. Ich auch, bin ich ehrlich. Also das weiß ich jetzt nicht. Aber ich hoffe, dass es jemand aus dem Publikum weiß. Ich weiß es auch. 44 Leute waren sich jetzt sicher. Und es ist tatsächlich 50-50 fast, ne? Es ist fast 50-50. Du hättest es gewusst, Anna? Ja, ich habe es gewusst. Aber du bist auch...
02:38:13 MFO-Experiment. Sehr, sehr cool.
02:38:18 Wir gehen weiter und schauen den Punkt. Und das Superglühwürmchen hat ein Comeback hingelegt. Uiui, wir haben den spritzigen Tobel. Spritzigen Tobel, auf Platz 1. Eieiei, da muss nochmal aufgeholt werden jetzt. Aber die Schnecke ist wieder auf Platz 2. Auch gut. Stella Maus haben wir. Die goldige Eule. Das sind so schöne generierte Namen einfach irgendwie von Karut, oder? Ja. Ich finde es toll. Ich finde die noch ziemlich gut als Inspiration für Gamertags und sowas. Ja, oder? Ja, stimmt. Das nächste Mal. Wenn man das Problem hat, den Nicknamen irgendwie sich zu überlegen.
02:38:48 Das nächste Mal einfach, wenn ich einen Charakter erstelle, dann gehe ich auf Kahoot. Wir machen mit der nächsten doppelte Frage weiter. Und noch kurz der Hinweis, ihr könnt auch immer noch mitmachen. Ihr müsst einfach nur den QR-Code scannen, wenn ihr Bock habt.
02:39:02 Es kommt die nächste Frage. 2012 ging ein Lied auf YouTube viral über das beste Spiel des Jahres. Um welches Spiel handelt es sich? Rot Max Payne 3, blau Halo 4, gelb Far Cry 3 oder grün Borderlands 2? Jetzt muss man sich überlegen, was ging denn 2012 nochmal ab? Das ist lange her, ne? Also ich habe da, glaube ich, gefühlt nur Sims gespielt.
02:39:29 2012 war glaube ich meine League of Legends Zeit. Ah, siehst du mal. Das war die schlimme Zeit meines Lebens für sehr viele Jahre. Bin sehr salzig geworden nach League of Legends. Und toxisch sowieso. Aber salzig vor allem, finde ich gut. Ja, salzig klingt mega. Das ist jetzt aber auch wieder unausgieglichen so ein bisschen. Wir haben ja gerade darüber gesprochen, 2012 ist schon lange her. Ich bin da trotzdem ehrlich, das hätte ich nicht erwartet. Ich hätte nach den meisten sagen Max Payne 3. Dieser Song ist so...
02:39:57 Eingebrannt in meinem Kopf, dass ich so sagen würde, ja man, das weiß einfach jeder. Dann machen wir mal weiter. Jetzt ist gespannt, der Punktestand. Wir haben nur noch drei Fragen. Ja, da muss jetzt noch aufgeholt werden. Karin Gall ist wieder weiter oben. Finde ich gut, finde ich gut. Schick Wolf, so ein schicker Wolf, auch gut. Das einzigartige Haltenpacker. Mein Gott, ich liebe es ja, ich finde es toll. Und ich fühle mich auch sehr inspiriert immer noch von dieser Libelle. Wir kommen zu der nächsten Frage.
02:40:24 Und zwar, in welchem Spiel dauerte der Multiplayer-Krieg 71 Tage, bis die Entwickler eingriffen? Es ist Rot, Ultima Online, Blau, Foxhole, 3, äh, 3, Gelb, ihr wisst schon, Guild Wars 2 oder Grün, World of Warcraft. Da wird jetzt schon überlegen. 71 Tage, ne? Das ist schon krass. Ja, aber klar, die Entwickler muss dann auch noch eingreifen.
02:40:50 Weil die Spieler es einfach nicht zu Ende bringen wollten. Die waren einfach so drin irgendwie im Aquamatch. Und hier ein Funfact, die Entwickler haben es unterbrochen, damit halt neue Spieler, die das Spiel dann erst angefangen haben, tatsächlich die Chance haben, auch in das Spiel einzusteigen. Damit sie nicht in so einen laufenden 70-Tage-Krieg mit einsteigen. Krass. Krass. The more you know. Aber es war 17 Leute. Lagen richtig.
02:41:17 Bin ich gespannt, was es an den Punkten macht. Die meisten Leute hätten Guild Wars 2 gesagt. Finde ich auch interessant. Ich hätte ja irgendwie WoW im Kopf gehabt. Einfach so ein richtig krass episches Battle. Boah, der gegen Allianz wäre auch cool gewesen. Der Punktestand. Hat das jetzt was? Spritzig zu, will immer noch die Eins, ne? Immer noch. Okay, wir schauen mal. Wir schauen mal, wer letztendlich gewinnen wird. Wir kommen zur vorletzten Frage. Nämlich, woher stammt das Zitat? You think you do, but you don't.
02:41:46 Rot, Diablo 4, Rot, jetzt habe ich hier die ganzen Namen, ist ja auch schön. Also auf jeden Fall Diablo 4, Rot, ist das schon? Call of Duty, Black Ops 4 wäre die Blau. Wir haben Gelb, Steam oder Grün, WoW, J. Allen, Wreck. Wer ist es jetzt, ist die Frage, ne? Ja, es ist auch meine Lieblingsfrage tatsächlich von heute. Finde ich gut.
02:42:07 Du wirst wahrscheinlich gleich erklären, sobald es aufgelöst wird. Ja, ganz schnell werde ich es einmal erklären. Ja, eine Sekunde. Jetzt kannst du erklären. Genau, es ist tatsächlich Jay Allen Brack, der diese Frage gestellt hat, bzw. diese Aussage gemacht hat, als die Menge nach WoW Classic Servern verlangt hat und er daraufhin gesagt hat, ihr glaubt, ihr wollt es, aber eigentlich wollt ihr es nicht. Also da würde es mich auch im Twitch-Chat interessieren, ob er recht damit hatte.
02:42:36 Könnt ihr mal gerne schreiben, lieber Chat. Das würde uns sehr interessieren. Aber man sieht hier tatsächlich, es ist wieder ausgeglichen. Es waren wirklich die schwereren Fragen jetzt am Ende, wo man gemerkt hat, die Leute sind unsicher. Dann würde ich sagen, wir kommen zur letzten Frage. Letzte Frage. Die letzte Frage. Gibt es die Auflösung? Sorry, der Punkt ist dann natürlich. Mein Gott, ich war jetzt schon ready. Es tut mir leid. Spritzig Zobel immer noch die Eins. Okay, okay. Aber Kering Galdes ist ganz knapp dahinter. Wir schauen mal.
02:43:03 Die letzte Frage, Leute, nämlich aus welchem Spiel stammt dieser legendäre Übersetzungsfehler? Rot Gradius, blau Zero Wing, gelb Star Fox oder grün R-Type?
02:43:19 Da müssen wir jetzt überlegen. Die Leute sehen auch sehr angestrengt aus. Da werden die letzten Gehirnzeichen gerade, glaube ich, noch aktiviert. Der Fehler ist aber auch mega. Also in dem Text, all your bays are belong to us. Es ist gut. Es ist so gut. Das ist so, ich, wenn ich versuche, Englisch zu reden, aber ich bin nervös. Dann wäre ich auch so, höh? Da wäre ich auch so, ja, mein Englisch ist not the yellow from the egg und so. Ja, ja. Aber hey, 27 hat es uns richtig. Krass.
02:43:45 Das ist schon ordentlich. Ich dachte, das wird die Frage sein, wo es fast schon bei Null ist. Hätte ich auch gedacht, aber wir haben hier doch ein paar Kenner. Jetzt ist die Frage, wer hat gewonnen? Wer hat gewonnen? Das Podium. Smart Segelflieger auf Platz 2. Und Platz 1. Und Spritzing Tobel. Einmal Applaus.
02:44:13 Natürlich an alle Leute, die hier mitgemacht haben. Danke, dass ihr so aktiv wart. Vielen, vielen, vielen Dank. Ja, wir hoffen, euch hat es Spaß gemacht. Wir wünschen euch natürlich noch viel Spaß auf der Gamescom. Und hier geht es jetzt gleich weiter. Dankeschön auch an euch beide. Danke dir auch, Magdalena.
Ankündigung Kingdom Come Deliverance 2 DLC und IT-Job Sponsor
02:55:0802:55:08 Ich habe mir den schönsten Gamescom-Slot für den Schluss aufgehoben, denn ich werde hiernach dann den Rückweg nach Hause eintreten. Aber wir werden jetzt nochmal Kingdom Come Deliverance 2 Legacy of the Forge zocken. Den neuen DLC hier angekündigt und schon in wenigen Wochen verfügbar. Vorher noch ein ganz...
02:55:33 Ganz kurze Nachricht von unserem heutigen Sponsor, nämlich ITNRW. Wenn ihr einen Job in der IT-Branche anstrebt, dann habt ihr vielleicht Interesse dort zu arbeiten. Über 3300 Mitarbeiter an mehreren Standorten in Aachen, Hagen, Köln, Münster, Oberhausen und Paderborn. Dort kümmert ihr euch dann um den Landesbetrieb und die digitale Zukunft des bevölkerungsreichsten Bundeslandes Nordrhein-Westfalen.
02:56:01 Ihr könnt auch in Düsseldorf, könnt ihr auch noch arbeiten. Ihr habt einen sicheren, spannenden und sinnvollen Job. Also anders als wir hier. Und ihr könnt eine gute Work-Life-Balance erreichen mit hoher Flexibilität, flexiblen Arbeitszeiten. Ihr habt eine Option auf Teilzeitarbeit. Ihr könnt bis zu 80% Homeoffice machen. Und in den Bereichen IT-Administration, IT-Projektmanagement, Product Owner, Web- und Softwareentwicklung.
02:56:30 SAP Consulting, IT Support oder Artificial Intelligence Engineer arbeiten. Wenn ihr da Lust drauf habt und eure IT-Expertise in einem stabilen Umfeld einsetzen wollt, dann geht einfach auf it.nrw slash Karriere. So, wir zocken jetzt Kingdom Come Deliverance 2. An meiner Seite sind die Kollegen Dimitri Halley von GameStar. Hallo, hallo, hallo. Und Tobi Stolz-Zwilling.
02:56:59 PR-Chef von Warhorse Studios. Schön, dass du wieder mal bei uns auf der Bühne bist. Denn ja, du warst ja schon in der Fing-Show, als wir quasi den Trailer revealed haben. Genau. Und hast ein bisschen was erzählt. Jetzt können wir es tatsächlich spielen. Ihr seid nicht mit einem Consumer-Stand auf der Messe, sondern nur wir dürfen das jetzt spielen. Das waren wir letztes Jahr. Dieses Jahr haben wir nur ein kleines Presse-Räumchen gehabt, trotzdem sehr schön, und haben das zweite DLC vorgestellt.
02:57:27 Und das habe ich heute mitgebracht. Jetzt habe ich die englische Version, aber das schalte ich mir gleich nochmal um. Aber es gibt so einen kleinen Einblick in das Upgraden der Schmiede, die ihr da bekommt und um die euch kümmern müsst. Und ich glaube, das ist ganz cool. Ich glaube, das holt die Kingdom Come Friends ab. Ich denke auch. Also man hat ja schon sehr anhand des Titels spekulieren können, dass es darum gehen wird, wahrscheinlich eine Schmiede aufzubauen und den Grafting Aspekt noch ein bisschen zu erweitern, der im Spiel ist. Aber ihr habt wirklich wieder...
02:57:57 Wie ein bisschen bei From the Ashes in Kingdom Come 1 ein Housing Aspekt reingebaut, nur dass es jetzt wirklich explizit um das Haus geht, in dem Heinrich dann leben wird und nicht um eine ganze Stadt, aber dafür viel mehr Gestaltungsmöglichkeiten, was das Haus angeht. Das ist ein guter Punkt, den du da ansprichst. Wir haben nämlich sehr viel Feedback natürlich eingeholt und bei dem ersten DLC, im ersten Spiel dieses From the Ashes, da gab es zwei Probleme. Das Problem Nummer eins war in der Ecke der Karte, das heißt...
02:58:26 Also wenn du da immer hinreisen musst, das war das total halt weg vom Schuss. Und das zweite, wenn du das Spiel gespielt hast oder das DLC gespielt hattest, während du das Spiel schon fertig hattest, hattest du ziemlich viel Geld in der Tasche. Ja. Und dann machte das DLC ein bisschen einfach. Und da haben wir jetzt dagegen gearbeitet. Erstmal ist das mitten in Kuttenberg, also da, wo auf der zweiten Karte halt die Post abgeht. Und Geld ist nicht mehr das Allerwichtigste hier in dem DLC. Zwar brauchst du immer noch viel Geld, um die Upgrades zu bauen oder sowas, aber wir haben so eine kleine...
Kingdom Come: Deliverance - Legacy of the Forge DLC: Ansehen, Story und Schmiede im Fokus
02:58:5502:58:55 Neue Währung, Stat, Prestige, Ehre haben wir da mit Ansehen eingefügt. Und das heißt, selbst wenn du das Spiel schon durchgespielt hast, hast du immer noch Anreiz. Aber wie immer halt bei KCD ist das so, wenn du dann irgendwann mal dich entscheidest, einen Neustart zu machen mit allen DLCs oder sowas, dann ist das Elite immer am besten, weil es dann halt...
02:59:16 auch passive Boni und sowas gibt, wenn du da spielst. Und man kann sich direkt ein Bottich da hinstellen, um sich zu waschen und die Klamotten zu waschen. Das, finde ich, ist eines der schönsten Features. Du hast dann halt alles in einem Place. Das war das Ziel die ganze Zeit, dass du, wenn du schon irgendwas nicht besitzt, das ist der falsche Ausdruck, aber wenn du schon da irgendwo unterwegs bist, dann hast du halt alle die ganzen...
02:59:39 Du hast dein Alchemie-Tichter, du hast deine Schmiede da, du hast den Bottich, um den Kram zu waschen, kannst dein Pferd da parken und so weiter. Das ist schon nice, glaube ich. Und es ist ja ein bisschen aktiver so in die Story von Heinrich integriert. Also ich meine, der From the Ashes DLC im ersten Kingdom kam, war ja ein bisschen mehr so wie so eine Nebensache, aber hier ist es ja wirklich eine ganz, ganz intime sozusagen Ausgangssituation für ihn, weil es geht ja darum, glaube ich, die Schmiede seines Pflegevaters.
03:00:07 zu übernehmen, wieder aufzubauen. Sehr guter Punkt, weil viele Leute haben befürchtet, dass es tatsächlich ums Schmieden geht an sich. Aber es geht nicht ums Schmieden per se, sondern um die Schmiede, beziehungsweise die Legacy, also das Legacy auf Deutsch, das Vermächtnis der Schmiede. Und es geht halt darum, dass du, wie du gesagt hattest, der Adoptivvater Martin, der war ja ein großer Schmied, bekannter, berühmter, der dann später nach Scarletz gezogen ist.
03:00:34 Und in dieser Schmiede, in der ihr dann jetzt hier demnächst dann euer nennen dürft, so fast, da hat er früher halt gearbeitet und deswegen ist er ein ganz kleines bisschen emotional, weil man halt die alten Kollegen von Martin versucht wieder zusammenzuholen und dieses Vermächtnis weiterführt. Denn die hatten, also die große Quest in dem Spiel, das ist wie immer eine story-driven Sache, die eingewoben ist, wie du gesagt hast, in den Verlauf halt, ist in Kuttenberg steht die astronomische Uhr.
03:01:04 Und die ist kaputt, die funktioniert nicht, im Spiel funktioniert sie, die steht einfach nur, die macht nichts. Aber in dem DLC wollt ihr das halt alle zusammen reparieren und wenn ihr es dann packt, am Ende vom DLC dann läuft sie tatsächlich und zeigt auch die Spieluhrzeit. Das ist ein kleines Gimmick, aber ich find's cool. Aber ist das dann der Einstieg in den DLC oder habt ihr wirklich so übergreifend eine Story, dass man auch danach da noch weiter Story-Missionen erlebt? Ja, beides. Also diese Uhr ist der...
03:01:32 Darum geht's, die wollt ihr zusammenbauen und da kriegt sie nicht alleine hin. Muss das also wieder aufpäppeln, muss da die Leute holen. Das sind die alten Kollegen von Martin, das sind alles, der eine ist...
03:01:43 Gießer, der andere macht so Filigran-Technik. Ach so, das heißt, man nimmt die alten Konditionen des Vaters und bringt die Gang wieder zusammen. Aber man erfährt dann viel über Martin wahrscheinlich. Okay, dann verstehe ich, wenn die Emotionalität herkommt. Weil das aber Kingdom Come ist, sind das jetzt alles Säufer und Penner und so weiter. Und man muss jetzt wieder... Alles andere hätte mich enttäuscht.
03:02:07 Ja, wir können ja mal reingehen. Tatsächlich, Dimi, wir hatten glaube ich auch schon in Artikeln diesen Ort richtig vorhergesagt, wo das stattfinden könnte. Es ist tatsächlich, wenn du aus Kuttenberg hinten wieder rausreitest, da wo auch die etwas zwielichtige Geschenke ist in der Nähe. Kannst du ja mal kurz... Ich stehe direkt hier.
03:02:34 Ich glaube, das Hole in the Wall. Ich weiß nicht, wie es auf Deutsch heißt. Aber die kennt doch jeder hier. Ja. Die gibt es tatsächlich. Ich war letzte Woche in Kuttenberg und da ist heute immer noch eine Kneipe. Zwar ist es wirklich so ein, obwohl hier ist es ja auch so ein Loch, heute ist es auch so eine Gezo-Kneipe. Aber wir haben überall diese Poster sehr hässlich an die Wand geklebt. Aber hey, 600 Jahre später immer noch eine Kneipe. Aber ich meine, deine Schwiede da ist ja jetzt auch jetzt noch...
03:03:02 Kein Ort, wo man sagt, ja, das sieht ja sexy aus. Ja, genau, deswegen müssen wir ja hier reingehen. Aber jetzt hier in diesem Spielstand, den ich für die Presse vorbereitet hatte, ich zeige nochmal kurz, wo wir hier überhaupt sind auf der Karte. Also ist hier ein bisschen am ostenächtlichen Rand. Ihr kriegt aber einen eigenen Schnellreisepunkt hier, also es geht. Und hier, übrigens ist damit demnächst auch DLC3 hier hinten. Und...
03:03:28 Ja, und hier ist dann halt euer Home. In diesem Demo habt ihr das jetzt schon bekommen. Ich habe das natürlich ein bisschen hier gecheatet. Ich habe also schon ein paar, wenn ich mal kurz hier gucke, ins Inventar, habe ich hier schon bei dem Spieler, ja, ja, ja, das sind für die, ihr seid ja alles Profis, das war für die Journalisten, die das Spiel mittlerweile vergessen haben. Sehen wir unten hier dieses Ansehen und hier habe ich schon Ansehen 12, also ich habe hier schon ziemlich viel, damit ich euch ein paar...
03:03:56 von den Upgrades zeigen kann, die es dann halt gibt. Bekommt man dieses Ansehen nur durch Quests, die quasi jetzt durch Legacy of the Forge reinkommen, oder ist das ein genereller Stat, der ja auch über die Hauptmissionen des Hauptspiels und Nebenmissionen erweitert wird? Nein, das ist tatsächlich jetzt hier der...
03:04:13 Der Typ, der mich angehauen hat, das sind diese, wir nennen sie Gildenaktivitäten. Und das ist dieses kleine Schild, was wir hier sehen. Und wenn die Leute uns anquatschen und wir diese Quest eben machen, dann steigt das Ansehen. Die freuen sich, wenn das was Gutes für die geleistet hat und erzählen das allen ihren Kumpels.
03:04:32 Aber es sind wirklich kleine Miniquests und ihr müsst euch vorstellen, das ist wie ein Pool an unikaten Questen, also ein einzigartiges, das können witzig sein. Oder in dem Fall von dem Typen hier, der will, dass wir eben ein Gearschwert basteln. Das sind halt sich wiederholende Sachen. Du hast also beides und wie du gefragt hast, die sind also nicht im Hauptspiel.
03:04:54 Also in der Hauptmission kriegst du nicht, sondern nur durch diese Minimission. Dadurch aber, dass sie sich teilweise wiederholen können, also du hast ein Geschäft, verkaufst dir Kram, kannst du dann fast unendlich damit spielen quasi. Ist ja dann auch ein schöner Weg, um tatsächlich einfach das Schmiedehandwerk zu einem Kosmos zu machen, in dem man viel Zeit verbringen kann. Dadurch, dass halt das Ganze so ein bisschen...
03:05:18 systemisch ist und du immer wieder Aufträge bekommst und du immer wieder Sachen machen kannst, kann man eben, also für die Leute, die, glaube ich, Kingdom come, wie unsere Steffi in der Redaktion, die das Spiel ja sehr liebt, die das Spiel halt vor allem wegen der Immersion erleben wollen, ist mein Eindruck, dass man das halt da sehr tief so ein bisschen erleben kann. Also wenn einen so diese, es gibt ja Leute, die generell so systemische, prozdurale Missionen nicht mögen.
03:05:42 Aber ich finde das eigentlich ganz cool, dass du dann einfach Aufträge abarbeiten kannst und dein Skill geht langsam hoch und du schaltest immer mehr Stuff frei, kannst dir immer mehr Kram kaufen für die Schmiede und das alles dann an deine Wünsche anpassen. Ja, ich finde, die Schmiedemechanik ist halt recht komplex und macht auch Spaß, das so auszuführen. Und da halt eine Möglichkeit zu haben, jetzt wirklich als Schmied zu arbeiten, das ist für mich so der nächste logische Schritt eigentlich.
03:06:08 Und da bin ich gespannt drauf. Jetzt bist du auf das Buch gegangen, wo du quasi das Haus designst. Du musst tatsächlich nur zweimal, also musst du schmieden in dem DLC. Es ist so, dass du in dem DLC jetzt in der Schmiedegilde von Kuttenberg eben angenommen wirst. Und weil die nicht einfach nur so irgendjemanden annehmen wollen, ist das ein bisschen wie Fahrschule. Die machen einen praktischen und einen theoretischen Test mit dir. Und bei dem praktischen Test musst du halt zeigen, dass du schmieden kannst, dass du ein bisschen was drauf hast.
03:06:37 Das und noch einmal in der Mainquest dieses DLCs, wo du eben diese Uhr reparieren musst, das sind die einzigen zwei Mal, wo du schmieden musst. Bei allen anderen diesen Gildenaktivitäten kannst du dir aussuchen, wie das dann sein soll und wie es aussehen soll.
03:06:53 Ihr habt hier übrigens, also die Sachen kosten mich Geld natürlich, ihr seht aber auch oben rechts dieses Prestige, jetzt haben wir schon Prestige 12, hier die anderen Farben sind, diese weiteren Erweitungen sind 14, 16 und so weiter. Diese Sachen, an denen ich jetzt gerade arbeite, also das Äußere quasi nur, das sind nur optische Sachen, also kosmetische Sachen in dem Sinne, aber gleich gehe ich nochmal hier.
03:07:18 Aber wir sehen jetzt hier, glaube ich, schon, wie das mit dem Prestige funktioniert. Das heißt, für die Anpassungen selber geben wir Gold aus und das Prestige bestimmt aber quasi, wie viele Optionen uns zur Verfügung stehen. Das sieht aber wunderschön aus. Ich mache hier was ganz Buntes, damit ich eher allem irgendwas... Aber die bunten Gebäude sind ja gar nicht so mittelalteruntypisch. Hier gibt es dann auch wirklich schöne Wandgemälde, aber die sind dann wirklich für ganz großes Prestige.
03:07:44 Und hier ist auch eins mit dem Vater. Es ist ja ein bisschen Housing-Zeit, weil in World of Warcraft gibt es ja auch Housing. Und dann war der Entwickler hier. Und ich habe dann extra aber gesagt, lass uns nicht meine B-Rolls zeigen. Weil ich wollte nicht, dass ich mit dem über Housing rede, während wir sehen, was ich da für eine hässliche Scheiße zusammengebaut habe. Excuse me. Guck mal, dieser störenden Bild. Das ist ja, wo Heinrich und sein Vater am Arbeiten sind. Das ist doch emotional.
03:08:08 So hier noch Pflänzchen, kann ich hier noch Pflänzchen? Guck mal, ist das nicht schön? Naja, das sind, das sind, aber das Coole ist, es bleibt auch auf dem Bild, was nochmal gut ist. Also ich, ja allgemein, das ist halt sehr schön gemacht, finde ich, mit diesem mittelalterlichen Manuskript irgendwie sehr, sehr...
03:08:23 Wir haben auch überlegt, ob wir das nicht wirklich super immersiv machen wollen, dass dann auf einmal die Maler kommen und anfangen zu malen. Auf Papier kleiden das cool, aber dann glaube ich, dass es auch nur beim ersten oder zweiten Mal ist und danach nervt das nur noch. Ja, das sind genau diese Abwägungen zwischen wie gamey will man es machen versus wie realistisch. So, hier in diesem Zimmer, in Heinrichs Zimmer, das ist wirklich absolut abgeranzt. Hier aber, wenn ihr jetzt ganz unten seht,
03:08:52 haben die verschiedenen Betten und die verschiedenen Möbel, die wir da reinstellen, irgendwelche passiven Boni. Hier kriegst du Bonus von auf Überleben und sowas. Also du kannst hier verschiedene Sachen... Den Perk hätte ich hier auf der Gamescom gebraucht, sag ich dir ganz ehrlich. Ich wäre nie auf acht Stunden Schlaf gekommen, passt. Ich habe Olga und Elke hier hinten versprochen, dass ich den Wortwitz mache. Kann man da quasi sein eigenes Heim einrichten?
03:09:17 Ja, das kannst du aber wirklich. Du musst aber aufpassen, dass du dich verhackt. So leicht verdiente 5 Euro. Ja, genau. Nee, aber hier, wie gesagt, die Dinger, die du hier reinbaust, das sind alles... Einrichtungsgegenstände. Einrichtungsgegenstände, genau. Oh mein Gott. Ist auch mein letzter Termin. Ich muss heute den ganzen Tag noch. Leute, ich brauche noch ein bisschen. Aber dafür fahre ich morgen dann heim. Naja, aber wie gesagt, die Sachen, die du hier baust, die sind halt...
03:09:46 Bring dir dann im Spiel irgendwas, zumindest ein bisschen was hier hinten. Genau, da gibt es ja dieses Ding, wenn du da Sachen reinlegst, dass es dann automatisch verkauft wird oder automatisch repariert wird. Das fand ich sehr, sehr convenient. Hier in dem Schrank hier wird automatisch Kram repariert. Das ist ziemlich cool. Ich muss gleich mal angucken, wie das alles aussieht, weil ich baue das ja jetzt alles. Kronleuchter reinbauen. Das sind alles Sachen, die ich nur jetzt hier auch malereien, aber da habe ich nicht genug Prestige und sowas.
Kingdom Come: Deliverance - Legacy of the Forge: Endgame-Inhalte, Schmiede-Rezepte und Anpassungen
03:10:1603:10:16 Wie gesagt, wenn du das dann halt in einem Safe hast, in einem frischen Safe, dann hast du natürlich einen größeren Vorteil von dem Kram, anstatt wenn du das Spiel schon fertig hast. Aber auf der anderen Seite hast du immer trotzdem die Challenge, du musst ja dieses Besticht zusammensammeln, damit du da eben reinkommst. Das sieht schon sehr schick aus. Ich meine, das ist ja wahrscheinlich von euch auch so gedacht, dass du eben...
03:10:39 als absoluter Endgame-Spieler nicht dann direkt sagen kannst, zack, das Beste, zack, das Beste, zack, das Beste. Weil bei From the Ashes, da hätte es theoretisch ja so passieren können, dass du dann einfach direkt einmal alles abräumst. Und so garantiert man halt, dass es eine Progression gibt, auch für Leute, die halt komplett im Endgame sind. Hier ist übrigens dieser Tisch, die Zahlen, jetzt fehlt hier die Animation, ist aber nicht so schlimm. Wenn du das halt dann machst und dann zum Spieler gehst und zu den Buffs, ups.
03:11:06 Dann siehst du hier, Schatzmeister, dann haben wir jetzt, weil wir diesen Tisch haben, ich kann es von hier nicht lesen. In den nächsten 24 Stunden bist du beim Kaufen und Verkaufen erfolgreich. Das sind so Kleinigkeiten, aber wie du das vorhin erwähnt hast, ich glaube, Kingdom-Kampfspieler, die da Bock auf Immersion und RPG und sowas haben, die das am geilsten finden beim Spiel, die werden da richtig Freude daran haben, weil da halt dann wirklich...
03:11:30 wirklich deinen Platz, deinen Heimathafen, dein Kingdom da quasi aufbaust. Du kannst ja, glaube ich, auch die Wände dekorieren mit deinem Stuff, so Schilde und Waffen da aufhängen. Das ist schon sehr cool. Gibt es denn für das Schmieden an sich, also ist das jetzt wirklich nur, dass du deinen Job ausführst oder gibt es da auch ein paar neue...
03:11:52 Rezepte, Ausrüstungsgegenstände, die mich jetzt auch potenziell stärker machen spielerisch. Ja, selbstverständlich. Das heißt, dass so wie immer bei jedem DLC und bei jedem Kram, den wir rausballern, kommen auch Balancing-Patches und so weiter mit. Ich habe hier noch Geld versteckt im Hühnerstall. Darf ich nicht vergessen, das dann wegzumachen.
03:12:20 und ja und es kommt natürlich neue rezepte nicht neue waffengattungen sind immer noch schwerte extra und so weiter im fertigen spiel einmal im schüler mischnerstein nachgucken ob zufällig die 10.000 gröschen da noch liegen und
03:12:48 Mit den neuen Rezepten kriegst du halt neue Waffen und so weiter. Und jetzt habe ich hier die Gebäude, die ich hier draußen baue. Rüstschmied, das sieht man schon. Heinrich selber ist kein Rüstschmied, der bleibt Waffenschmied. Aber die Kumpels, die alten Arbeitskollegen. Die müssen ja auch was zu tun haben. Genau, Gießer und so weiter. Das sind alles Leute, die dann zu dir ziehen und die dann auch für dich Kram machen können. Ah, okay. Und dieser Rüstmeister, du kannst dann halt neue Baupläne finden für eben so Rüstungen und so weiter. Und er baut die dann für dich.
03:13:17 Beziehungsweise du kannst den Leuten sagen, was sie dann machen sollen und sie können dann passiv Kram generieren für dich. Das ist also ganz nice. Das heißt, es ist also doch ein bisschen mehr als Pausing deines eigenen Hauses, weil du baust dann dein kleines Geschäfts-Imperium sozusagen da auf. Ja, genau. Das ist cool. Aber es ist jetzt immer noch ein Kingdom Come. Das ist also wichtig. Es wird jetzt nicht auf einmal irgendein Tycoon Simulator oder sowas. Du hast jetzt zwar diese Rüstleute...
03:13:42 Christinger hier und du kannst ihnen halt sagen, was sie machen sollen und sowas so ein bisschen. Aber im Kern bleibt es halt immer noch gleich in Kingdom Come Deliverance und das ist ganz wichtig. Aber ich glaube, dass alle DLCs, die wir immer so reingebracht haben, immer irgendwie was Neues, so ein bisschen zumindest das Spiel auffrischen und finde ich eigentlich ganz cool. Was ich auch cool finde, ist, dass die letzte Option, die du auswählen kannst, nicht immer automatisch die beste ist, sondern dass man auch so ein bisschen...
03:14:07 Dass sich das Ganze noch customizen kann, selbst wenn du halt nicht reine Einrichtungsgegenstände baust, sondern halt auch so was wie den Brunnen oder den Waschtrog oder so. Das ist ganz cool. So, vorhin habe ich leider mit dem Dude gesprochen, der wollte das eben in Schwert schmieden. Ich gehe jetzt versuchen nochmal da um. Aber wir sehen jetzt gerade auf der Karte übrigens, diese orangenen Schilde hier. Dort ist eins, hier ist eins.
03:14:35 Und das war es, glaube ich. Hier unten noch eins. Das sind diese verschiedenen Missionen, die du halt machen kannst für Prestige. Und wie gesagt, ein paar von denen sind wiederkehrend, ein paar eben nicht. Könnte man hier schmieden. Der eine wollte ein Duellierschwert haben. Aber was wollen wir machen? Gibt es die Zahnmission? Die fand ich sehr gut. Wo man den Typen verprügelt.
03:15:03 Boah, schickes Pferd. Weil das solltet ihr euch auch auf die Packung schreiben, dass man auch als Zahnarzt tätig werden kann. Hä, war das nicht wirklich im Mittelalter teilweise so, dass man bei Zahnproblemen Handwerker oder... Ah, nee, das sind alles so ein bisschen common myths. Aber das sind jetzt auch, wie gesagt, das sind alles nur so kleine Mini-Quests, die dann in dem Spiel drin sind. Und... Oh, nee, das wollte ich nicht machen.
03:15:30 Hier wollte ich da oben hin. Okay, in den Norden müssen wir. Das sind so kleine Mini-Quests, wie gesagt, die sich nur ein bisschen, ja, aufheitern sollen, ein bisschen auch Spaß reinbringen sollen, wieder mal. Romor wird ja sowieso bei uns groß geschrieben, bei den meisten Quests, die wir drin haben, weil die Hauptstory an sich, also die Haupt-Kingdom-Camp-Story an sich doch recht düster ist, vor allem hier in der Kuttenberg-Region dann. Da geht es dann um Tod und, und, ähm...
03:15:58 Verderben? Verderben und Crossroad Decisions und so was, Leben und Tod. Also da sind so funny Quests wie, mir tut der Zahn weh, mach mal was, sind da ganz nice Ablenkungen würde ich sagen. Mein Pferdeführerschein nicht gemacht. Ich bin sehr erleichtert, dass der PR-Staff von Warhouse genauso durch diese Stadt reitet wie ich.
03:16:26 Ja, aber Tobi hat aber, glaube ich, auch ein bisschen Lag gerade beim Spiel. Das treibt wahrscheinlich schwer. Es ist tatsächlich hier ein bisschen Lag, aber das macht nichts, das kriegen wir schon hin. Jetzt will ich ja nicht alle umhauen, glaube ich, lieber zu Fuß hier. Aber, ja, wie gesagt, das sind halt Waffe weg.
03:16:47 War für weg, habe ich gesagt. Ich seh von hier die Krämpfe nicht. Und dann gehen wir jetzt hier zu der Zahnarzt-Quest. Aber das große Ziel oder das Hauptding, was man hier in diesem DLC macht, ist eben diese Uhr zusammenbauen. Das habe ich nicht mitgebracht. Hier ist nur dieses kleine Mini-Management von dieser Schmiede und die Sachen, die man machen kann, um an...
03:17:14 Ansehen ranzukommen. Und das MJ ist nicht Michael Jackson auf der Schürze, sondern das ist Martin und Indra oder Indrik, das ist der tschechische Name. Oder so spricht man Heinrich auf tschechisch aus. Also dieses bisschen, ja, Familie und so weiter, weil ihr versteht. Ja, ja. Ja gut, Easter Eggs wird es ja wahrscheinlich auch wieder jede Menge geben. Easter Eggs und das baut ja immer ein.
03:17:41 Tatsächlich ist das leider immer und überall und es gibt so viele mittlerweile. Ich werde aber immer gefragt, welche noch nicht gefunden wurden, das kann ich nicht beantworten, weil keine Ahnung, alle, keine Ahnung oder keine, schwer zu sagen, aber es ist ja unglaublich viele extra extra drin. Also von daher, ja. Ich würde ganz kurz mal gerne euch hier, die hier sitzen, fragen, ist jemand von euch, würde jemand von euch sich als absoluter Mittelalter-Experte bezeichnen. Mal Hände hoch.
03:18:07 Da ist jemand. Da ist jemand. Da wird auf jemanden gezeigt, aber er schüttelt den Kopf. Weil wir haben ja gleich im Anschluss noch ein Mittelalter-Quiz. Ich habe das letzte Mal ja richtig losgelegt, wer sich noch daran erinnern kann. Ein 100-jähriger Krieg, der hantet mich bis heute. Gegen Maurice, ne? Ja. Genau, du wirst gleich antreten mit dem Quiz. Ja, nee, ich soll da mithelfen. Mithelfen, okay.
03:18:34 Jedenfalls, wenn ihr Experten seid, bleibt auf jeden Fall dran. Es kann sein, dass mein Kollege Daniel Veit hier gleich schon mal durch die Reihen geht und Kandidaten sucht. Es gibt nämlich eine Collectors Edition von Kingdom Come Deliverance 2 zu gewinnen. Und die gibt es nicht mehr, die sind nicht mehr im Handel erhältlich. Das heißt, ich weiß nicht, wo ihr die ausgegraben habt. Das weiß ich auch nicht. Haben wir sie ausgegraben oder du, Tobi? Wer weiß. Weiß keiner so genau, aber Leute, ne?
03:19:01 Hont schon mal eure Mittelalter-Skills. Wer nicht mitmacht, hat schon verloren. Wer nicht mitmacht, hat schon verloren. Wer mitmacht, verließ später. Ja, genau. Ich muss hier den Typen jagen, der jetzt hier Zahnprobleme hat. Der will nicht mit mir quatschen. Jetzt bleib doch mal kurz stehen, Digga. Ich möchte nur mit dir reden. Ah, das ist er. Der ist ja direkt komplett aggressiv. Aber so bin ich auch mit Zahnschmerzen. Ja, wenn ich... Hier im Kü... Der wird erst mal im Hühnerstall gekämpft.
03:19:29 Oh nein, Qualitätsverlust. Meine Schürze ist kaputt. Was? Was? Der Herr so links und rechts und ein bisschen lag beim Kämpfen. Der lag beim Locken ist natürlich ungünstig. Kein Problem, denn ich bin Heinrich Hardcore. Oh Gott. Das schaffst du doch. Links und rechts und nochmal ein.
03:19:57 Vielleicht kurz regenerieren komplett die Ausdauer. Der Typ weiß auch was er tut. Er hat zwar Schmerzen, es ist wie so ein geschossenes Tier, weißt du? In den letzten Zügen noch immer aggressiv werden. Boah, Alter, Digger. Ich habe auch nicht meine Kampfrüstung, sondern meine Schmiedrüstung. Ah, okay, er gibt auf.
03:20:20 Der Typ freut sich blutverschmiert, läuft es ihm von der Luke raus. Also ich finde, die Quests beschreibt ja schon diesen Humor wieder perfekt. Ja, aber das ist ja wie gesagt so eine Kleinigkeit halt einfach nur, wie die Quests halt so aussehen können. Da ist verschiedener witziger Kram und da ist ein Würfelspieler, der dir über sein Leben erzählt und ganz für so komischen Kram und so. Also wirklich nice Sachen gibt es da und wir erzählen das jetzt gleich dem seiner Ehefrau.
03:20:49 Die freut sich dann, sprich mit der Ehefrau. Kannst du irgendwie schon einen Überblick geben, wie viele unterschiedliche Sachen es da gibt? Oder ist das was, wo ihr sagt, wir nennen noch keine grobe Schätzung? Ich weiß, die zahlt natürlich gar nicht. Aber es sind viele. Und dass sich einige Sachen wiederholen können, wie dieses Bau mir mal ein Schwert oder ich würde gerne irgendwas kaufen oder sowas, ist das so ein bisschen schwierig zu kessen. Aber ich kann dir sagen, dass das DRC generell so...
03:21:16 15 Stunden bestimmt dauern wird, wahrscheinlich sogar mehr. Die Questline ist recht groß und recht cool und auch wieder sehr, sehr witzig und bis du hier das Prestige zusammen gesammelt hast. Am besten, wie gesagt, meiner Meinung nach ist, wenn du halt irgendeine Hauptquest machst oder sowas und dann ab und zu mal das hier machst, dann wieder zurückkommst, dann musst du hier irgendwie noch einen Alchemitisch, irgendwas brauchen und dann sagst du, hey, wäre schon handy, wenn ich meinen eigenen Alchemitisch hätte und so weiter und dann halt so dein...
03:21:43 den Gameplay aufbesserst. Ich weiß nicht, ob das schon gesagt ist, aber man kann die Quest ja quasi starten, sobald du in Kuttenberg ankommst. Genau, nach 5 Stunden oder so im Hauptspiel. Da lacht gerade der Hobbygeneral in der Regie, glaube ich, bei 15 Stunden für das erste Gebiet. Nach 50 Stunden im ersten Gebiet. Ich habe meinen Guess, als ihr bei der GameStar auch gefragt habt, wie lange das erste DLC dauert, habe ich gesagt, weiß ich nicht, so 5 Stunden oder sowas.
03:22:12 Und dann hat Steffi, glaube ich, sich beschwert, dass das zwölf oder sowas gedauert hat. Was soll'n das? Mehr Content! Du gehst jetzt als der Mann, der da hoffnungslos untertreibt. Ja, weil es schwer zu gestimaten ist. Wir wissen halt immer, wo wir hingehen und was wir machen sollen. Aber das ist ja sehr sympathisch, wenn ein Publisher mal untertreibt. Ja, absolut. Developer, bitte so viel Zeit nicht sein. Es ist ja, zusätzlich zu dem DLC, gibt's ja auch wieder ein kostenloses Update, was, glaube ich, alle Spieler bekommen, wo ja auch noch... Genau.
03:22:40 paar anpassungen am foto modus habt ihr glaube ich drin es gibt ein adaptives jetzt bin ich leider verletzt jetzt ist es nicht zu sehen aber wenn ich stehen bleibe das jetzt natürlich sehr unangenehm das ist aktiviert das ist immer aktiviert wenn ich stehen bleibe würde jetzt mein unter das hat verschwinden auch ich habe es aber gestern schon bei meinem anspielen selbst erlebt also ja und dass das alles ist dann halt weg das hilft der immersion wieder aber weil du dann
03:23:05 Nur wenn du die Sachen benutzt, also Sprintest oder sowas, ein bisschen als Flamina benutzt, dann taucht das auf, genau. Der Fotomodus wurde nochmal krass überarbeitet. Der war relativ rudiment simpel, würde ich sagen, vorher. Jetzt kann man, oh, tolle Töne hier in der Halle. Und jetzt kann man hier noch ein paar schärfe Einstellungen, Lichter.
03:23:31 Zeit, guck mal hier, Tageszeit, guck mal das mitten in die Nacht setzen und sowas. Es ist schade, dass Michi Obermeier schon zu Hause ist, weil da könntest du jetzt Michi dran setzen, der ist ja absoluter Foto-Modus-Freak. Ich kenne mich mit den meisten Sachen hier überhaupt nicht aus. Lust, Licht, Intensität.
03:23:50 Naja, die Fotomodus-Enthusiasten da draußen werden hoffentlich... Die sehen die Optionen, ja. Ja, ich hoffe, die werden sich hier freuen. Guck mal, hier irgendwelche Streifen kennen. Man kann ja wirklich viel ändern, aber das allerbeste... Warte mal, warte mal, auch hier chromatische Effekte. Kann man das sehen hier irgendwas? Ein bisschen monochromatisch, nice. Aber was das Niceste ist hier, wo ist es, wo ist es, wo ist es? Da ist das Logo. Da, Logo. Aber hier, guck mal, da. Wunderschön, das Rattenloch. Das Rattenloch, da. Schön mittig.
03:24:19 So und dann, wie gesagt, kann man schöne, was für eine Aussicht. Kann man hier schöne, schöne.
03:24:28 Fotos machen. Das heißt, wie immer, wie immer kommen in dem DLC dann natürlich Patches, Balancing Patches und so weiter, Quality of Life Sachen, der Fotomodus wurde nochmal überarbeitet und wir arbeiten jetzt am DLC 3 dann noch im Studio, da ist der Tom Arcade tatsächlich nächste Woche glaube ich das letzte Mal bei uns zu Gast, das heißt, die Sachen wurden alle jetzt aufgenommen, das ist ziemlich nice. Das heißt, ihr seid on track.
03:24:55 bei dem ursprünglichen Plan geblieben, ja sehr vorbildlich, ehrlich gesagt, dass dann wirklich im Winter noch DLC 3 kommt. Das große Ziel ist, dass wir dieses Jahr mit allem fertig werden und alles rauskommt. Das heißt, Ende des Jahres kann dann nochmal das letzte DLC rauskommen und vielleicht noch irgendeine All-in-One-Version oder sowas mal schauen.
Warhorse Studios: Zukünftige Projekte, Fanfest und Konzert
03:25:1703:25:17 dann wir als Studio weitermachen und mit was Neuem dann um die Ecke kommen und dann das Studio so langsam dann in Richtung neue Projekte geht. Da kann man natürlich nicht allzu viel sagen, aber was ich sagen kann, und da sind wir tatsächlich auch sehr stolz drauf oder beziehungsweise fühlen uns da daheim, dass so Rollenspiele, so immersive Rollenspiele, dass das etwas ist, wo wir uns...
03:25:41 daheim fühlen und da wollen wir auf jeden Fall weiter machen. Das heißt, das nächste Warspiel wird auf jeden Fall wieder ein Rollenspiel. Ich glaube, das ist ja auch genau die Sparte, wo ihr halt reingekommen seid und dadurch auch die Spielerherzen irgendwie erobert habt, weil es sehr viel sehr systemische Rollenspiele gab, mit viel sich wiederholenden Aufgaben und dann kam halt Kingdom Come, einfach, dass wieder diese Immersion in den Vordergrund gerückt hat und wo du wirklich halt...
03:26:10 Ecken und Kanten auch gespürt hast, aber einfach sehr tief eintauchen konntest und das Gefühl hattest, ich erlebe hier einzigartige Dinge und werde auch überrascht. Also das Kompliment an der Stelle mal. Also ich würde empfehlen, dass ihr euch die Warhammer Lizenz sichert.
03:26:30 Das hat ja Owlcat auch gemacht. Und man machte entweder ein Kingdom Come in Warhammer Fantasy oder eins in Warhammer 40k. Je nachdem, wie weit ihr raus wollt aus der Komfortzone. Warhammer machen doch jetzt Kingard Games, oder? Kingard macht Warhammer, Owlcat macht Warhammer. Warhammer machen ja traditionell immer ziemlich viele. Aber vielleicht mal die Frage an den Chat. Was würdet ihr euch denn wünschen für ein Rollenspiel von Warhorse Studios?
03:26:55 nach kingdom kam auch wenn natürlich klar ist dass du nichts sagen wirst aber wir können ja einfach mal dich das heißt also ja natürlich sagen alle kassi das fände ich auch super also das wäre das sehr guter hinweis wo muss man mal gucken wirklich hatte wir wollen auf jeden fall die die immer sieben rollenspiele machen wo das dann hinführt ob das dann jetzt unter wasser ist auf den bergen oder irgendwo im space mal gucken
03:27:24 Vielleicht auch Mittelalter, vielleicht auch nicht. Aber das ist tatsächlich erst mal irrelevant, denn wir machen jetzt erst mal dieses DLC 3 noch zu Ende. Wir sind jetzt auch noch mal größer geworden, haben jetzt fast 300 Mitarbeiter. Als ich mich damals zum ersten Mal mit Petra Schmitz kennengelernt habe, das erste Mal, da waren wir 35, glaube ich, seit 2014 und 2015. Ja, ist jetzt nice geworden.
03:27:50 Habt ihr schon was geplant für den letzten Besuch von Tom McKay? Macht ihr dann noch mal eine letzte Party? Also ich wusste tatsächlich nicht bis gestern, dass das nächste Woche ist. Okay, das heißt, das wird ein Planungsprojekt nach der Gamescom. Genau, das heißt am Dienstag dann, ich glaube es ist am Dienstag, machen wir dann irgendeine kleine Warhouse-Party oder sowas. Ihr habt ja auch eine große Party dann im September geplant. Oh ja, genau.
03:28:15 Am 6. September und am 17. September haben wir tatsächlich zwei große Partys, wenn man das so nennen möchte. Am 6. September haben wir unser Fanfest in Malaschow. Malaschow ist einer der Orte in Kingdom Come Deliverance, so ein kleiner Festung ist das. Hans Carpon, wie wir hier bei den paar von den Kostballern sehen, der wird da eingesperrt und man muss ihn da rausholen. Und da machen wir unser Fanfest, das sind dann wahrscheinlich schon zweieinhalbtausend Leute oder sowas geladen, glaube ich.
03:28:42 Und machen ein bisschen Halligalli und Mittelalter-Kram halt. Und dann am 17. September ist in Prag, in der O2-Universum, das heißt also in der großen Konzerthalle, großes Konzert mit 120 Musikern. Zwei Stunden wird das dauern und das wird mit riesiger Leinwand und Videoproduktion und sowas. Der Jan Walter, der Komponist, dirigiert das natürlich selber.
03:29:08 Und das wird, glaube ich, richtig gut. Also, wenn ihr da noch Zeit... Ich glaube, das Konzert ist so gut wie ausverkauft. Also, wenn ihr da noch Bock drauf habt, dann müsst ihr schnell loslegen. Aber bei dem Fanface, glaube ich, da geht noch was. Ich habe die Collectors Edition übrigens hier sogar. Oh, wow. Das ist ja ein riesiges... Ich habe so eine nicht.
03:29:28 Die hast du zusammengestellt, oder? Damals? Ja, bin ich sehr stolz drauf. Ich war so schnell mit Sachen da reinballern, da konnte der Publisher nicht mehr Stopp sagen. Und dann war es auch schon zu spät. Ich habe im Chat übrigens alles Mögliche gelesen, von frühere, also Mittelalter ein bisschen früher zu Antike. Antike fände ich natürlich geil. Wurde sich sehr viel Sci-Fi gewünscht.
03:29:54 Solange die Leute Bock auf Rollenspiele haben, ist mir das fast egal, wo es hingeht. Aber wenn ich mir jetzt dich, vielleicht ist das auch ein bisschen Klischee, aber wenn ich mir dich so anschaue, wenn ich mir Daniel Vavra anschaue. Also auf jeden Fall hätte ich jetzt gesagt, dass ihr ja schon auch große Fans vom Mittelalter seid und das auch zu euren Leidenschaften gehört, oder? Boah.
03:30:21 Mal gucken. Aber nach so vielen Jahren hat man wahrscheinlich auch noch was Neues. Es gibt tatsächlich noch, also, wenn du, guck dir CD Projekt an, wenn du ein riesengroßes Studio hast, dann kann es passieren, dass irgendwann deine Developer Fatigue spüren, also im Jahrhundertserscheinungen, dass wenn du immer das Gleiche machst, immer und immer, immer wieder, du willst ja deine, vor allem die Künstler, die Maler und sowas, die wollen auch mal irgendwas anderes machen. Wir hatten, der Herr, der diese Karten entwickelt hat, also diesen Stil,
03:30:48 erfunden quasi, ja, für uns hier diese Kingdom Come Karten. Der hat dann nach Kingdom Come 1 auch gesagt, so, er wird jetzt lieber bei SDS Software, bei Eurotrack Simulator arbeiten, weil er da lieber jetzt mal LKWs malt und sowas und keinen Bock mehr auf eine Seite hat. Also sowas kann halt passieren und wenn du so lange, so viele Jahre, so Talent halt aufbaust, ist es schade, wenn die dann weggehen und musst die halt irgendwie bei der...
03:31:12 an der Stange halten und ein bisschen Freude verspüren lassen. Hier ist übrigens die Kiste, die du vorhin erwähnt hast. Ja, Verkaufsruhe. So eine Verkaufsruhe. Die funktioniert ein bisschen wie Stardew Valley. Du kannst da Kram reinschmeißen und dann wird das verkauft. Du hast immer noch größeren Vorteil, wenn du es selber verkaufst.
03:31:28 Aber da kannst du wenigstens Kram loswerden, den du halt nicht irgendwo hinschleppen willst. Aber jetzt nur geschmiedete Sachen oder halt generell allen Kram, den ich habe? Waffen, Rüstungen, Geschmieden, da kannst du keine alte Möhre reinwerfen oder sowas. Okay, aber Waffen, Rüstungen sind ja das Teuerste und das ist ja auch immer das, wo du am ehesten die Probleme hast, dann Händler zu finden, die genug Kohle haben, dir die abzunehmen. Ja, eigentlich kannst du das lösen, indem du es da reinballerst oder halt, wenn du halt wirklich...
03:31:54 Billow-Kram hast, der dir da trotzdem zu schade ist, um es wegzuschmeißen, dann schmeißt du halt wenigstens in die Kiste, dann kriegst du noch ein Groschen dafür. Aber ich fand es sehr interessant, was du gesagt hast mit der Kreativität. Man sagt ja auch, dass viele Kreativleute so alle vier Jahre mal das Feld wechseln und ich habe jetzt auf der Messe ziemlich viel mit Allcat geredet, also mit den Machern von Pathfinder und die haben mir was sehr ähnliches erzählt, dass halt dieses ganze Warhammer 40k Rogue Trader nur daraus entstanden ist, dass halt...
03:32:21 wo Pathfinder-Leute privat solche Warhammer-Fans sind und sich dann irgendwann gesagt hat, ey, wir wollen halt in die Richtung was entwickeln. Und dann hat sich das halt aufgebaut. Und die machen ja jetzt auch mit The Expanse, wiederum hat sich das ja auch wieder rausentwickelt und die machen jetzt was ganz anderes. Also ich glaube, das hilft einem Studio auch, nicht ewig am selben Franchise zu bleiben.
Kingdom Come: Deliverance - DLC-Inhalte, Balancing und kommende Events
03:32:4003:32:40 Und da mal immer auch mal wieder was Neues auszugucken. Man muss ja bedenken, aus Sicht der Leute ist es halt so, wir hätten gerne in vier, fünf Jahren wieder ein Kingdom Come Spiel. Aber aus Sicht der Entwickler ist es ja permanent daran. Also da ist ja nie diese Pause, wo man halt dann wieder Abstand gewinnt. Und das kann ich schon nachvollziehen. Tatsächlich ist es aber auch so, wenn wir hier irgendwelche Demos machen oder Trailer oder sowas.
03:33:05 Versuche ich dann unseren Trailerleuten klarzumachen, die sagen, wir zeigen jetzt aber nicht nochmal dies oder das. Ich sage, aber die Leute, die haben das mittlerweile vergessen, ihr könnt das ruhig nochmal machen, das ist jetzt kein Problem. Ja, aber, also, ja, wenn du halt in diesem Tunnel sitzt, dann hast du halt Kingdom haben dauernd drumherum. In meinen Social Media Feeds ist halt auch dauernd Kingdom. Das heißt, es sieht für mich so aus, als würde halt jeder nur über Kingdom. Na klar, du musst es ja auch alles sehen. So ist das halt natürlich auch nicht. Und, ja.
03:33:34 Piraten kam gerade noch der Wunsch. Sind Piraten noch cool? Ihr könntet sie wieder cool machen, sage ich mal. Seit Black Flag hatten wir da mal so ein richtig geiles Piraten-Game. Jetzt gehst du hier schon wieder mit dem... Den Kampf habe ich gestern verloren. Jetzt gewinne ich das mit Lag oder was? Ja, du musst jetzt zeigen, dass du es drauf hast. Ich habe aber wieder meine Kampfrüstung nicht angezogen. Das ist ein bisschen dumm. Ja, das hatte ich gestern auch nicht.
03:34:05 Wer gut fechten kann, braucht kein Kampf. Das Gute ist, man bekommt auch was, wenn man verliert. Der ist einfach so froh, dass er vermöbelt wird. Das finde ich ganz cool, dass in diesem Schmiede-DLC, wie du auch sagst, wenn man kämpfen will, kann man auch ein bisschen kämpfen. Wenn man Leute verkrügeln will, kann man das machen. Wenn man würfeln will, kann man das machen.
03:34:30 Das sieht jetzt aus, wie gesagt, ich reihe jetzt hier nur verschiedene von diesen kleinen Aktivitäten hintereinander. Aber ihr müsst das große Bild daran erkennen. Also da ist, wie gesagt, diese Main Questline, dann bekommt ihr diese Schmiede, dann könnt ihr diese kleinen Dinger da machen. Jetzt laufe ich einen nach dem anderen ab. So ist das natürlich dann in eurem Playthrough wahrscheinlich eher nicht. Aber wie ihr seht, ich bekomme ziemlich viel Geld dafür, habe mit dem ein bisschen was gebastelt und so weiter. Also ich glaube, das wird ganz gut.
03:34:59 Und nach drei Tagen Games kommt jetzt auch meine Stimme so gut wieder. Ja, wir merken es schon. Du hast gerade auf der Karte, hast du ja schon gezeigt, wo das letzte Kloster quasi ist, wo es dann in DLC 3 hingeht. Das ist hier oben irgendwo, irgendwo auf der rechten Seite. Das ist da, wo man auch diese Quest hat, mit den Knochen sammeln und so. Genau, da ist es.
03:35:25 Du wirst jetzt wahrscheinlich nicht viel drüber verraten können, aber kannst du, erwartet uns da wieder eher, sag ich mal, so eine kondensierte Story, vergleichbar vielleicht mit den Kloster aus Game of Game 1? Oder ist es auch wieder etwas, was das Spiel hauptsächlich um Mechaniken erweitert, wie wir es jetzt in diesem DLC haben? Kannst du da einen kleinen...
03:35:47 Vorausblick geben? Also im dritten DLC geht es um dieses Kloster Satellites. Das gibt es auch heute noch. Kann man besuchen. Und im Spiel ist es auch schon drin, aber es ist nicht zugänglich. Die Knochenkirche steht davor. Ich kann dir verraten, dass es in den DLC darum geht, ein bisschen um Medizin, ein bisschen um Alchemie, um Krankheiten und so weiter, dass man mit den Menschen zusammenarbeitet an einer bestimmten Sache.
03:36:16 Was so Features und Mechaniken betrifft, kann ich leider nicht allzu viel sagen, aber halt, dass das wieder so ein Story-Ding ist. Und weil viele Leute ein bisschen traurig sind, dass die Kirchen nicht bemalt sind, äh, nicht zugänglich sind und deshalb nicht bemalt sind, wird zumindest das Satellitzer Kloster aufgemacht, wo man dann, nun das ist wirklich tatsächlich sehr, sehr groß. Und das ist das mit Abstand größte Gebäude im ganzen Spiel.
03:36:42 Und das wird wieder zugänglich sein, das wird bemalt, das wird so wie es halt, wie ihr es kennt. Aber dieses Mal ist Heinrich freiwillig in diesem Kloster und nicht eingeschlossen. Also ihr arbeitet mit denen zusammen, ihr seid da... Das Gameplay ist ein bisschen anders inspiriert von dem DLC in Kingdom 1, aber dann doch wieder ganz anders. Ja, also wird eine Story. Story mögen wir, mögen die Leute und auch wenn ich hier im Chat sehe, dass die Leute...
03:37:11 KCD 3 wollen, dann heißt das ja im Prinzip, dass sie einfach nur mehr erleben wollen, dass sie da Spaß dran haben und dann sind diese, meiner Meinung nach, diese Story-DLCs genau das Richtige. Absolut. Also ich freue mich total drauf, jetzt mit den DLCs dann wieder reinzugehen in das Spiel. Ich habe zum Glück genau zum richtigen Zeitpunkt eine kleine Pause gemacht in meinem Playthrough, sodass ich perfekt mit dem DLC jetzt wieder reingehen kann. Ich bin grad genau in Kuttenberg.
03:37:38 kann da meine Schmiede aufbauen. Ich freue mich mega drauf und ich muss ja nicht mehr lange warten, weil es kommt ja schon am 9. September genau. Sehr bald. Drei Wochen von jetzt glaube ich oder sowas. Und davor und danach sind die Kingdom Come Events, also Fanfest und Konzert. Wer da Bock drauf hat, kann also einen ganzen Monat Kingdom Come feiern mit Fanfest, dem DRC an sich und dann
03:38:06 auf dem Konzert am Ende September, Mitte September und hier sehen wir das Settletzer Kloster und das ist das, was in DLC 3 dann komplett geöffnet wird und eine große Storyline da drin dann stattfindet. Ja, wir freuen uns drauf, sagt auf jeden Fall Bescheid, sobald es dazu was zu sehen und zu besprechen gibt, weil, ja, ich denke mal, wir werden das dann wieder natürlich bei uns gerne vorstellen wollen, wann auch immer es dann soweit ist.
03:38:31 Danke auf jeden Fall, dass du da warst, Tobi. Und deine ohnehin schon sehr ramponierte Stimme geopfert hast, um uns noch ein bisschen über Legacy of the Forge zu erzählen. Ich wünsche dir noch eine mega erfolgreiche Rest Gamescom. Ich haue ja heute ab. Du heute? Heute Abend reiße ich ab. Alles klar. Dann vielen Dank euch beiden. Hat Spaß gemacht. Danke euch fürs Zuschauen. Wie gesagt, ich haue jetzt ab.
03:38:59 Hat mir einen riesen Spaß gemacht. Dankeschön. Aber die nächsten beiden Tage geht es noch mit den Kollegen hier ereignisreich weiter. Jetzt gleich mit dem großen Mittelalter-Quiz um diese wunderschöne Kingdom Come Deliverance 2 Collectors Edition. Deswegen macht euch bereit. Viel Erfolg. Es gibt eine ganz kurze Pause und wir sind gleich wieder für euch da. Dann bleiben.
03:40:02 Einmal zahlen, drei Monate nutzen. Ja, das geht mit dem Collier All Net Flat STL von Vodafone. Du zahlst einmalig 19,90 Euro und bekommst drei Monate lang 45 GB Telefon Flat, SMS Flat und EU Roaming ohne Vertragsbindung und nur online. Nur für kurze Zeit. Sichere dir jetzt den exklusiven Collier Summer Deal von Vodafone. Zahle nur 19,90 Euro und nutze drei Monate lang die 45 GB All Net Flat ganz ohne Vertragsbindung. Jetzt unter gamestar.de slash Collier.
03:40:58 Against Fire. Pre-order now on PC and Consoles.
03:44:41 Stimmt jetzt ab beim Find Your Next Game Indie Award. Hier sind unsere Nominierten. Dark Switch, das Survival-Aufbauspiel im Baum mit moralischen Entscheidungen. Quasi Forced Punk. Hieronymus, das First-Person-Abenteuer im surrealen Spätmittelalter des Malers Hieronymus Bosch. The Berlin Apartment, das Adventure, das die Geschichte einer Berliner Wohnung über 100 Jahre hinweg erzählt.
03:45:08 Stimmt jetzt ab unter gamestar.de slash indie-award. Doch noch nicht ganz Feierabend. Ich darf noch ganz kurz die Zeit überbrücken, bis unser Mittelalter-Quiz fertig aufgebaut ist. Ihr seht, hier wird noch fleißig. Ach, du hast es geschafft! Das ist ja sehr gut. Unser Kandidat Fiasco, der hat sich hier gerade gemeldet schon, dass er Mittelalter-Experte ist. Darf ich dir kurz noch ein paar Fragen stellen?
03:49:49 Hi! Das ist ja super geil, dass du es geschafft hast, ins Quiz zu kommen. Hattest du dich gemeldet? Du warst schon sicher, dass du teilnehmen würdest, oder?
03:50:01 Und du trägst wirklich so einen Hut, wie die in Kingdom Come auch tragen. Wie nennt sich das? Chaperon oder so? Man nennt es Chaperon. Und das ist quasi die weinrote Variante und mehr oder minder basierend auf dem Chaperon, den der Bösewicht Istvan Toss im ersten Teil trägt. Ich sehe schon, du bringst hier gleich schon die Knowledge an den Start. Nenn mir den verrücktesten Mittelalter-Fact, der dir einfällt.
Gamescom-Eindrücke und Indie-Spieletipp
03:50:2703:50:27 Die Pest war das Verrückteste, was jemals passiert ist, aber nachdem wir auch so eine Pandemie hatten, ist es eigentlich gar nicht mehr verwunderlich, dass sich die Leute so verhalten haben. Also hysterisch und trotzdem ging das Leben weiter, mehr oder minder.
03:50:46 Man will nicht dran denken, aber irgendwo kann man es auch nicht ganz verdrängen. Ja, okay, das stimmt schon. Und du trittst an gegen, warte, sag dein Name. Alexus. Alexus, okay. Und du bist auch Mittelalter-Expertin? Naja, so sehr...
03:51:05 Aber ja, das Fandom, die Spiele, finde ich gut, ja. Dann gebe ich dir einen kleinen Tipp für Daniel. Immer versuchen, keine Widerworte zu haben und an den richtigen Stellen das Richtige sagen. Dann kann es Bonuspunkte regnen. Wie in der Schule also, immer nett zum Lehrer sein. Ich habe meine Hausaufgaben gemacht, ja. Ganz viel Erfolg dir auf jeden Fall auch. So und euch, wie gefällt es euch bisher? Habt ihr einen guten Tag auf der Gamescom?
03:51:39 Ruft mal rein, was war das Coolste, was ihr bisher gesehen habt, außer diesem Stream? Und von den Spielen, irgendwas schon angezockt? Seid ihr alle direkt hierher gekommen, oder was? Ja gut, es ist ja noch früh. Okay, was wollt ihr noch sehen heute? Anno? Okay, Anno ist, glaube ich, eine gute Wahl. Ich glaube, da kann man ganz gut mal reinzocken. Aber kommt ja dann auch schon demnächst, ne? Äh, sonst noch irgendwas? Was hast du gesagt?
03:52:13 half sort was ist das erzähl mal eins der indie games passt jetzt hier auch gerade ganz gut zum thema ist so 15 jahrhundert schwertkampf also fechten und das relativ ja relativ gut simuliert also es geht noch ein bisschen tiefer als sage ich mal so das kampf gameplay in kingdom come deliverance also da ist noch mit so hinterhaken und sonst was alles mit den waffen also da
03:52:41 Weiß man dann auch, wie man dann gegen jemanden mit Rüstung richtig kämpfen kann. Wo kann man das denn anzocken? In der Indie-Arena? Genau, das ist Indie-Arena-Boot. Ich weiß jetzt gerade gar nicht, welche Standnummer oder so. Aber findet man. Wenn man in die Mitte so reingeht und in diesen Mittelgang ist das seitlich. Voll geil, das ist voll der gute Tipp. Habt ihr sonst noch jemand irgendeinen Tipp?
03:53:07 Wir wären soweit mit dem Quiz, habe ich gehört. Okay. Na gut. Dann, ja, vielleicht sprechen wir uns nicht mit mir dann, sondern mit dem Kollegen irgendwann später nochmal. Dann will ich ein paar Indie-Tipps noch von euch haben. Aber wir sind jetzt bereit mit unserem Quiz. Und ich wünsche euch beiden sehr, sehr viel Erfolg. Und Tobi macht keinen Scheiß. Ich gebe ab ans Quiz. Wir brauchen noch ein Mikrofon, höre ich gerade für die zweite Kandidatin.
Kingdom Come Deliverance 2 Mittelalter-Quiz
03:53:3403:53:34 Ah ja, Jules, gib mal das Mikro da rüber, bitte. Das ist der arme Dame das Mikro weggenommen. Danke, Tobi. Herzlichen Dank. Gut, willkommen zum Mittelalter-Quiz, zu Kingdom Come Deliverance 2, das Vermächtnis der Schmiede. Unsere beiden KandidatInnen können eine fantastische Kingdom Come 2 Deliverance Collector's Edition gewinnen, die unser Präsentationsboy Tobi hier vorstellt. Tobi, was ist die wert?
03:54:13 200 Euro, glaube ich. Aber auf dem Schwarzmarkt 2.000 Euro. 200.000 Euro ist dieses Ding wert, habe ich gerade gehört. Wer auch immer von euch beiden, die jetzt mitnimmt, tut mir jetzt schon leid. Ihr dürft den Rest des Tages über die Messe schleppen, aber ich glaube, das ist es wert. Ich habe gerade von Jules auch schon gehört, ihr seid vorbereitet, was Mittelalter angeht, nicht nur was die Kleidung, sondern auch was das Wissen angeht. Ich kann euch beruhigen, so arg schwer wird es nicht, besonders nicht, wenn ihr aufgepasst habt und ein bisschen euch mit Kingdom Come schon...
03:54:42 beschäftigt hat. Wollen wir mal ganz kurz einen Test machen. Ihr haut mal nacheinander auf den Buzzer, ob das auch wirklich funktioniert. Fiasko bitte, du einmal. Einmal buzzern bitte. Nee, auf dem Dings, auf dem Buzzer. Genau, danke, das funktioniert. Wir resetten das einmal kurz. Jetzt Alexis, du bitte einmal. Auch das funktioniert. Vielen Dank. Dann geht's los. Seid ihr bereit?
03:55:03 Die erste Frage. King of the Deliverance 2 spielt im wunderschönen Böhmen. Wenn man nach einem bekannten Schlager geht, welche Kunstform kommt angeblich aus Böhmen? Das ist schwer. Das ist die einzige schwere Frage. Denkt nicht so kompliziert. Ich gebe euch einen Tipp. Stellt euch das Lied vor. Aus Böhmen kommt...
03:55:27 Ich merke schon, ich bin der älteste Mann auf der ganzen Messe, glaube ich. Drei, zwei, eins. Aus Böhmen kommt die Musik, heißt es im Schlager. Mensch. Das wäre aber ohnehin nur eine Testfrage gewesen. Hättet ihr es gewusst? Ja, also, ein paar Leute kennen das noch. Wir kommen eher zum Spielen. Zweite Frage. Welchen Beruf hatte Heinrichs...
03:55:53 Adoptivvater. Alexis? Schmied. Ist das richtig? Natürlich. Heinrichs Adoptivvater Martin war ein Schmied, deswegen möchte Heinrich diesen Beruf auch ergreifen. Ein Punkt für dich, Alexis. In welcher Stadt?
03:56:16 War Heinrichs Adoptivvater Schmid ein Lehrling? Alexis, bitte ins Mikro sprechen. Das kannst du gerne in der Hand behalten. Also jetzt Heinrichs Vater war Lehrling? Heinrichs Vater war Lehrling, ja. Aber in welcher Stadt? Ja, in Kuttenberg. Ist das richtig? 2 zu 0.
03:56:48 Ich muss jetzt loslegen, aber volle Pulle. Wir kommen mal zur ersten Multiple-Choice-Frage. Da haben wir noch ein paar andere Möglichkeiten, da gibt es ein bisschen Zeit nachzudenken. Die Stadt Kuttenberg, die gibt es auch jetzt noch. Wie heißt denn die auf tschechisch? Das ist keine Wasserfrage. Ihr könnt jetzt ganz in Ruhe auf euren Tablets die eurer Meinung nach korrekte Antwort.
03:57:17 Tobi, du sprichst tschechisch nicht, oder? Hast du tschechische Herkunft? Tatsächlich, meine Mama ist Tschechin. Das heißt, ich habe schon immer in meiner Kindheit Deutsch mit meinem Vater gesprochen, tschechisch mit meiner Mutter. Und viele Orte in Tschechien, vor allem im Westen von Tschechien, haben beide Begriffe, sowohl deutsche Namen als auch tschechische. Einmal wegen dem Heiligen Römischen Reich, aber dann auch später Habsburger Monarchie. Das heißt...
03:57:43 Meine Mama kommt aus Ostrava, was auf Deutsch Ostrau heißt. Spricht von euch jemand Tschechisch? Das hört sich richtig laut, ne? Ob ihr Tschechisch sprecht? Dobriden! Ins Mikro sprechen, bitte, wenn ihr antworten möchtet. Wärt ihr uns eigentlich über die Box? Ne, also ich spreche kein Tschechisch, aber kriegt man halt mit, dass es kommt noch was. Okay. Dann lasst du die Antwort jetzt schon verraten. Habt ihr eure Antworten schon eingeloggt?
03:58:14 Ich komme kurz zu dir rüber. Kann sein, dass wir das Tablet refreshen müssen. Ah, die Frage ist bei dir nicht aufgetaucht. So, bitte einloggen einmal. Danke. So, dann schauen wir mal, was die richtige Antwort ist. Wir schauen erst mal, was ihr eingeloggt habt. Alexus hat es ja gerade schon gesagt. Was habt ihr eingeloggt? Liebe Regie, können wir das sehen?
Kuttenberg und Videospiele als Kulturgut
03:58:3603:58:42 Können wir das sehen? Da haben wir gerade einen technischen Pick-up. Vielleicht geht es jetzt. Können wir sehen, was die Kandidatinnen eingeloggt hat? Beide sagen, wie spricht man das korrekt aus? Tobi. Na, Hoda ist der richtige Ausdruck. Und wir haben sehr, sehr, sehr früh mit der Stadt zusammengearbeitet. Das heißt, sehr früh sind wir auf die losgegangen und gesagt, hey.
03:59:08 Wir sind hier Entwickler aus Prag, können euch nicht so richtig erzählen, woran wir arbeiten, aber würden gerne die Stadt mit ins Spiel nehmen. Und die wussten natürlich sofort, wer wir sind und was wir machen wollen und haben uns tatsächlich glücklicherweise überall reingelassen. Die meisten historischen Orte sind irgendwie besuchbar, aber sehr viele eben nicht. Und gut nach Hodder.
03:59:31 Und Kutna Hora war tatsächlich sehr, sehr zuvorkommend. Der Bürgermeister sogar von Kuttenberg, von Kutna Hora, der hat dieses wunderschöne Ding, weil ich habe ihm auch eine geschenkt, aber zu Release damals. Der wurde besucht vom Premierminister von Tschechien und der hat ihm auch so eine Collectors Edition übergeben, weil er halt sehr stolz ist, dass das Spiel dort stattfindet. Glaubst du, der spielt die auch?
03:59:57 Er hat gespielt, oder hat zumindest, glaube ich, spielen lassen, da bin ich mir nicht hundertprozentig sicher. Das ist mein Ziel auch mal im Leben, nicht mehr spielen, spielen lassen. Ja, aber überleg doch mal, ist das nicht total schön, dass jemand Videospiele als Kulturgut ansieht und das dann halt als Staatsgeschenk oder was? Stell dir das vor, in Polen gab es das auch mit Witcher. Irgendwie, naja, auch in Deutschland wird das irgendwann soweit sein, aber mal schauen wir mal. Videogames sind halt leider noch immer nicht hundertprozentig im Mainstream.
04:00:24 Solche Sachen helfen halt. Ich gucke mal kurz nach drüben. Ihr habt jetzt Kopfhörer bekommen.
04:00:34 Wir hatten gerade kurz das Problem, dass die Kandidatinnen uns nicht gehört haben, weil hier der Nachbarstand sich entschieden hat, genau jetzt Party zu machen, was natürlich immer eine gute Idee ist, Party zu machen. Könnt ihr uns jetzt besser verstehen. Sehr gut. Wunderbar. Dann war natürlich die Antwort richtig. Wir lösen auf. Es ist natürlich Kutnaura. Das schöne Kuttenberg. Die anderen Städte übrigens, die liest lieber du vor. Carlo Vivari. Carlo Vivari ist Karlsbad. Raditz.
04:01:03 Carlo, Königskreiz, auch sehr historische Stadt. Ja, da hat 1866 Preußen gegen Österreich und Sachsen gewonnen und da mit. Da gibt es auch sehr, sehr viele Museen und sowas. Ja, da wurde im Prinzip Deutschland mit erfunden. Da hat Bismarck gesagt, so, das war ja schon mal eine Hausnummer. Jetzt geht es dann endlich weiter. Komische Anekdote, ich habe, als meine Oma gestorben war, durch die Betrachtung eines Fotos, das ich bei ihr auf dem Dachboden gefunden habe, gelernt, dass mein Vater in Königskreiz gezeugt wurde.
04:01:30 Da war nämlich Opa im Lazarett, im Kriege. Und auf dem Foto stand ein Datum vom Lazarett. Und es war neun Monate vor der Geburt meines Vaters. Das heißt, es gab Heimatbesuch aus Ostwestfalen in Königgrätz. Faszinierend. Aber tatsächlich ist so viel wunderschöne oder interessante Geschichte dort passiert in den ganzen Regionen. Sehr, sehr spannend. Sehr, sehr spannende Region. Wir kommen mal zur nächsten Fahrrad. Gut Nahora ist ein wunderschönes Wort.
Die Bedeutung von Kutna Hora und Silberabbau
04:01:5904:01:59 Kutzenberg auch, aber was genau heißt denn das übersetzt? Ist es A, der Mönchsberg? Ist es B, der Kalteberg? Also Kalterberg. Ist es C, ein Berg, in dem gegraben wird? Oder ist es D, Bergheim? Das Wort Kutnach oder was könnte das bedeuten? Bitte einloggen.
04:02:22 Habt ihr beide eingeloggt? Was habt ihr denn gesagt? Wir schauen uns mal an, was eure Antworten waren. Tiastro sagt Mönigsberg. Kannst du ins Mikro sprechen, bitte? Wieso ausgehebt Mönigsberg? Was glaubst du? Gegen Putte? Ich habe das jetzt intuitiv gewählt, weil Sedlets ja in der Nähe ist. Und das ist ja auch ein Kloster gewesen. Beziehungsweise ist ja auch ein Kloster im Spiel. Das ist eine zumindest logische Herleitung. Alexis, was sagst du?
04:02:51 Zäh genommen, Berg, in dem gekraben wird, weil da auch Minen anziehen. Darf ich dazu was erzählen? Ich habe nämlich eine kleine Story, eine ganz schnelle Story. Eine ganz schnelle Story. Und zwar, die Legende sagt, dass ein Mönch auf den Berg gelaufen ist und dann einen Silberstein, Silberader, Silbermine, irgend sowas gefunden hat und seine Kutte halt da drauf gelegt hat, um diesen Ort wieder zu finden. Also seinen Hut.
04:03:17 Tatsächlich ist das leider aber nur eine Legende, hat also mit einer Kutte überhaupt nichts zu tun und mit München erst recht nicht. Es ist nämlich... Es ist nämlich, wir lösen auf, der Berglied geht ab. Die Kutte irgendwie hat was zu tun mit der Gesteinsform oder mit dem Berg an sich oder mit der Geologie. Hat also was, Kutna oder Kutte oder irgendwie sowas hat was damit zu tun. Also nicht mit dem Kleidungsstück.
04:03:42 Was der alles weiß. Und du beklagst dich noch bei mir, weil Tobi war vor eineinhalb Jahren knapp selber mal Kandidat im Kingdom Come-Mittelalter-Quiz und hat sich bei mir beschwert, dass es zu schwer gewesen ist. Dabei weiß er doch alles. Also bitte, nächstes Mal lade ich dich wieder ein. Oder du machst ab jetzt immer so den Trivia-Onkel bei mir im Quiz. Ja, das ist sofort. Sofort. Hier, das haben wir jetzt aufgezeichnet. Tobi ist ab sofort unser Trivia-Onkel. Jetzt hast du die nächste Antwort auch schon ein bisschen vorweggenommen. Wir stellen sie trotzdem die Frage. Mal schauen, ob ihr aufgepasst habt. Frage Nummer...
04:04:11 Frage Nummer 6 sogar schon. Welches Metallerz wurde rund um Kuttenberg abgebaut? Antwort A. Eisenerz, Antwort B. Silbererz, Antwort C. Kupfererz oder Antwort D. Megaherz. Ihr habt eingeloggt. Was habt ihr gesagt? Silber. Silber natürlich. Wir schauen es uns mal an.
04:04:34 Ihr habt beide B gesagt. Und wieder eine kleine Historie. In Kuttenberg wurde das Silber oder die ganzen Silberminen haben ihr Silbererz nach Kuttenberg gebracht. Dort selber wurde natürlich auch gemeint, aber dort wurden dann die Münzen geprägt für das gesamte Heilige Römische Reich. Also der Böhmische Groschen wurde dann in den Kuttenberg hergestellt, weil da vor allem das Silber dann hingebracht wurde. Sehr, sehr reiche Stadt.
04:04:57 Es gab so eine Art Silberrausch, so wie Goldrausch in San Francisco, gab es einen Silberrausch im Mittelalter und die Stadt damals hatte 60, 70.000 Einwohner, jetzt nur noch 30.000. Also im Mittelalter war sie viel größer als jetzt. Ich habe mal gehört, ich weiß nicht, ob es stimmt, dass der Dollar Dollar heißt, weil in Joachimsthal in Thüringen auch abgebaut wurde und der auf Sächsisch oder Thüringisch vogtländisch ausgesprochene Dollar.
04:05:21 ...sozusagen als Währung mit in die USA emigriert ist und da quasi dieser Begriff dann stehen geblieben ist. Der Thaler oder 6,5 Dollar. Ist das richtig? Nein. War aber eine gute Geschichte. Darauf kommt es an. Es geht immer nur darum, ob es gut geht. Aber schön war es drin. Im DLC, das Vermächtnis der Schmiede zu Kingdom Come Deliverance 2, geht es um eine astronomische Uhr. Unter anderem in...
Astronomische Uhr in Prag und Kingdom Come Deliverance 2
04:05:4704:05:47 In Tschechien gibt es eine sehr, sehr, sehr, sehr berühmte astronomische Uhr. Und ich möchte von euch wissen, in welcher Stadt hängt diese Uhr? Es ist keine Buzzerfrage. Multiple Choice. Bitte einloggen. Ist es A. Prag, B. Pilsen, C. Budweis oder D. Eger? Ihr habt schon eingeloggt. Schauen wir mal, was ihr gesagt habt. Beide sagen A. Die kennt man natürlich.
04:06:14 Aufgepasst als Touristen, wenn ihr da hingeht und mit der Nase nach oben guckt, um dann zu warten, weil immer zur vollen Stunde oder zur halben Stunde sogar laufen da so Figuren. Das ist wirklich schön, aber wenn alle hochgucken, gucken die Diebe nach unten. Also aufgepasst nach Taschendieben. Es gibt eine Sage rund um diese Uhr, der Meister, der die gebaut hat, der Uhrenbaumeister Hanusch. Der hat die fertiggestellt und den Ratsherren im Rathaus von Prag vorgestellt und die waren so begeistert von der Uhr.
04:06:40 dass sie entschlossen haben, dass niemand anders so eine haben soll. Das heißt, Meister Hanusch musste aus dem Weg geräumt werden. Dann haben sie nachts eine Bande von, ja, Mördern waren es nicht, aber zumindest fiese Leute zu ihm geschickt, die ihm die Augen ausgestochen haben, worauf er sich entschieden hat, okay, wenn es mit mir jetzt eh zu Ende geht, weil er schwer verletzt war, hat er sich blind zu seiner Uhr bringen lassen, so die Sage zumindest, und dann pünktlich zum Glockenschlag seine Hand ins Uhrwerk gelegt. Die wurde da zerquetscht.
04:07:06 Und die Uhr war auf weitere 100 Jahre kaputt. Er ist kurz danach gestorben, keiner konnte die Uhr reparieren. Und ich habe, glaube ich, noch nie live so eine düstere Geschichte erzählt. Und wir haben das als Inspiration genommen. Und in der Story von dem DRC geht es halt um diese kaputte Uhr, die extrem schwer wieder zusammenbaubar ist. Und niemand hat es hingekriegt.
04:07:27 Dein Adoptivvater hat damals damit angefangen, niemand anders hat es geschafft, das bisher zu bauen. Italiener haben es versucht und so weiter und so fort. Und du und die alten Kollegen des Vaters bauen das dann wieder zusammen. Okay, da freue ich mich drauf. Also inspiriert durch diese funny Geschichte. Wundervoll. Ja, wann können wir das spielen? Das ist die letzte Frage für heute.
04:07:50 Leider muss ich sagen, schon 3 zu 6. Das heißt, besonders spannend wird es nicht mehr. Aber bevor wir Alexis zum Sieg gratulieren, es kommt jetzt eine Buzzer-Frage. Das ist die allerletzte. Ich hoffe, ihr habt beim Talk vorhin gut aufgepasst. Hände auf die Buzzer. Die Frage lautet, wann erscheint das Vermächtnis der Schmiede? Und Fiasko hat gebuzzert. Jetzt war das Mikrofon aus, glaube ich.
04:08:14 9. September. Und das ist richtig. Applaus für Fiasto. Zumindest für diese letzte Antwort. Und noch einen großen Applaus für Alexis, die gewonnen hat heute mit 6.4. Möchtest du die CE überreichen, bitte? Na, ein bisschen hier klatschen, was los? Herzlichen Glückwunsch.
04:08:41 Vielen Dank, dass ihr mitgemacht habt. Ich hoffe, die hindert dich jetzt nicht, trotzdem die Messe noch weiter zu genießen. Ich hoffe, die Kiste hindert dich nicht zu sehr daran, die Messe weiter zu genießen für den Rest des Tages. Oder hast du... Ich werde die weiter verschenken. Ja, und Fiasco. Ja, sehr gut. Ach, wie schön. Ja, vielen Dank, dass ihr mitgemacht habt. Wir sind gleich wieder für euch da, denn wir haben jetzt eins unserer Programm-Highlights, der wahrscheinlich weltbeste Tischtennisspieler aller Zeiten. Bin ich das? Ungefähr, nein.
04:09:10 Timo Boll ist bei uns am Stand und mit dem machen wir jetzt eine Woche, eine Woche lang, um Gottes willen, eine Stunde lang die Boll-Lympiade. Timo Boll stellt sich unserem Tischtennis-affinen Team in vielen lustigen Spielen rund um den Tischtennis-Ball. Bleibt bitte gerne hier, das wird sehr, sehr witzig. Wir sehen uns gleich wieder zur Boll-Lympiade. Bis gleich.
04:10:08 Einmal zahlen, drei Monate nutzen. Ja, das geht mit dem Collier All Net Flat S-Deal von Vodafone. Du zahlst einmalig 19,90 Euro und bekommst drei Monate lang 45 GB Telefon Flat, SMS Flat und EU Roaming ohne Vertragsbindung und nur online. Nur für kurze Zeit sichere dir jetzt den exklusiven Collier Summer Deal von Vodafone. Zahle nur 19,90 Euro und nutze drei Monate lang die 45 GB All Net Flat ganz ohne Vertragsbindung. Jetzt unter gamestar.de slash Collier.
04:11:05 Pre-order now on PC and Consoles. Dann schnallen und los geht's. Du willst beruflich neu durchstarten? Die Developer Akademie bereitet Quereinsteiger seit über 5 Jahren komplett online auf IT-Karrieren vor. Mehr Infos unter developerakademie.com For serious.
Begrüßung von Timo Boll und Vorstellung der Bolympiade
04:20:1804:20:18 da seid, liebe Leute, hier auf der Gamescom und natürlich auch vor euren Monitoren da draußen, hier bei der Gamescom auf der Bühne gibt es jetzt etwas ganz, ganz Besonderes, auf das ich mich schon seit Wochen freue, auch so ein bisschen geschwitzt habe, ob der Nervosität, ob alles klappen wird, aber es hat alles geklappt und deswegen darf ich jetzt jemand ganz Besonderes hier bei mir auf der Bühne begrüßen, einen Sportler von Welt, den man in eine Reihe stellen kann mit Dirk Nowitzki oder Boris Becker.
04:20:46 Und deswegen möchte ich bitte einen ganz, ganz großen Applaus hören für Timo Boll.
04:20:56 Schön hier zu sein. Danke. Ja, wahnsinnig cool, dass das geklappt hat. Ich möchte natürlich auch noch meinen weiteren Kollegen vorstellen, Jonas, der heute auch hier auf der Bühne ist, denn bei dir war es auch ein Herzensanliegen, dass wir heute diesen Slot befüllen, denn wir werden heute hier einiges Schönes machen. Wir werden natürlich erstmal mit dir ein wenig reden, lieber Timo, einfach wie es dir jetzt so geht, was du so treibst. Und dann werden wir auch so ein bisschen was sehen, was du gerade machst, denn du hast ein Virtual Reality Spiel für die MetaQuest 3.
04:21:25 wo man gegen dich sogar spielen kann, gegen eine virtuelle Version von dir, nicht wahr? Genau. Der erste Ansatz war eigentlich, eine Trainingshilfe zu schaffen, wo man Tipps von mir bekommt. Und daraus ist tatsächlich ein VR-Spiel geworden. Und da sind wir sehr stolz drauf und macht auf jeden Fall eine Menge Spaß. Das werden wir auch noch gleich sehen. Das wird dann der liebe Jonas spielen.
04:21:48 Und dann werden wir die große Bolympiade hier starten. Das heißt, wir werden in diversen Minispielchen, die mehr oder weniger mit Tischtennis zu tun haben, gegen den Timo antreten bzw. der Jonas und jemand von euch aus dem Publikum. Deswegen, falls einer von euch so ein bisschen Tischtennis-affin ist, also ihr müsst jetzt kein Profi sein, ne? Dafür haben wir Timo.
Timo Bolls Karriereende und neue sportliche Aktivitäten
04:22:1104:22:11 Dann könnt ihr euch dann melden und hier mitmachen. Das wird richtig, richtig nett. Also sind ein paar echt witzige Spielchen, die wir vorbereitet haben. Und vielleicht gibt es dann auch für denjenigen, der mitmacht, noch eine kleine Überraschung. Aber lieber Timo, ja, wir müssen einfach mal anfangen zu sprechen. Ich meine, deine Karriere, du warst 29 Jahre lang Tischtennisprofi. Hast bei sieben Olympiaden mitgemacht, was ja echt super krass ist. Und jetzt ging es am 15. Juni für dich zu Ende.
04:22:40 Ich meine, das ist jetzt noch gar nicht so lange her. Wie geht es dir denn damit? Hast du noch so eine Wettkampf-Unruhe in dir oder bist du total entspannt oder ist dir schon langweilig? Nee, ich muss sagen, ich bin mit mir im Reinen. Es war eine lange Zeit, es war eine wunderschöne Zeit. Ich habe tolle Momente erleben dürfen, unvergessliche Momente. Und da bin ich einfach nur dankbar dafür, dass es auch vor allem so lange auf dem hohen Niveau ging.
04:23:07 Ich meine, ich habe mit 15 Jahren in der ersten Bundesliga schon gespielt und bin eigentlich davon ausgegangen, mit Ende 20, Anfang 30 ist es dann zu Ende und dann muss ich was Anständiges im Leben machen. Aber es ging dann wirklich bis 44 und da muss man dann einfach auch sagen, so jetzt ist es gut, man spürt einfach, man kann gegen die Besten nicht mehr ganz mithalten, zumindest nicht mehr jeden Tag und dann war es auch gut für mich.
04:23:35 Jetzt freue ich mich auf das nächste Kapitel im Leben und freue mich auch jetzt endlich mal Zeit zu haben für solche Events wie heute. Das ist schön. Wie sieht denn jetzt so dein Alltag aus, wie du den gerade gestaltest? Ist es so, dass du jetzt jeden Tag einfach bis Mittag pennst, dann gibt es das erste Mettbrötchen und dann schauen wir mal, wie der Tag weiter verläuft? Oder bist du noch irgendwie in so einem Trainingsregiment drin oder ist gerade Tischtennis überhaupt kein Thema für dich?
04:23:59 Ja, in die Richtung ging es jetzt erstmal so ein bisschen, weil es waren Ferien und wir waren mit der Familie, mit dem Wohnmobil unterwegs in Südfrankreich und ja, da hat man einfach so in den Tag reingelebt. Eine Switch hatten wir auch dabei, von daher wurde auch mal gezockt. Aber ansonsten war ich einfach mal froh, jetzt andere Sportarten ausüben zu dürfen, zu können. Vorher war das immer so, ah, es könnte schaffen.
04:24:26 schädlich sein für das eigene Tischtennisspiel und vielleicht auch ein bisschen zu risikoreich, man könnte sich verletzen und jetzt konnte ich endlich auch mal auf dem Tennisplatz, auf dem Golfplatz mal Paddle spielen und von daher, Sport spielt immer noch eine große Rolle, aber nicht mehr der Tischtennissport, höchstens virtuell. Hast du da schon was im Auge? Bist du da so der Typ, der sagt...
04:24:49 Bei der neuen Sportart gehe ich wieder voll, voll, volle Kanne rein und will da sofort so schnell wie möglich richtig gut werden? Oder bist du dann ein bisschen so? Ja, ich bin da schon so ein kleiner Perfektionist. Da ist man halt einfach veranlagt als Profisportler. Und ja, aktuell ist so ein bisschen Golf und Paddle.
04:25:10 Ist bei mir so ein bisschen angefixt, aber klar weiß ich natürlich, ich werde jedes Niveau von einem Profitischtennisspieler erreichen. Sondern es soll einfach Spaß machen. Ich habe eine interessante Geschichte gehört oder in einer Dokumentation über dich gesehen. Und zwar ging es darum, dass du auch beinahe den Weg eines Tennisspielers eingeschlagen hättest. Das ist für mich super interessant, weil Jonas und ich, wir sind beide so in der Redaktion so ein bisschen tennisaffin. Was ist da passiert? Wie wärst du beinahe zum Tennis gekommen?
04:25:39 Und warum hat es dann zum Beispiel nicht geklappt? Ja, mein Vater hat halt gesehen, dass ich im Tennis eigentlich noch mehr Talent hatte als im Tischtennis. Für drei, vier Jahre. Und der wollte damals einen Tenniscourt bauen. Wir hatten noch ein Grundstück gehabt und da hatten wir dann das Bauamt angefragt. Und die hat uns leider keine Genehmigung erteilt für den Tennisplatz. Und da hat mein Papa gesagt, ja, wenn wir nicht jeden Tag auf dem Court können,
04:26:09 Wann wir wollen, dann bringt das nichts. Und dann sind wir mehr in die Richtung Tischtennis oder Fußball damals auch gegangen. Und am Ende habe ich es nicht bereut, Tischtennisspieler geworden zu sein. Ja, ich meine, du hast alles richtig gemacht. Du bist heute hier auf der GameStar-Bühne. Ich bin mir sicher, du hast es geschafft.
Olympische Spiele, Freundschaften und Gaming
04:26:3404:26:34 Jetzt möchte ich aber schon mal wissen, weil das Thema Olympiade finde ich super faszinierend. Du warst bei sieben Olympischen Spielen. Gibt es da eine der Spiele davon, die dir besonders in Erinnerung geblieben ist, sei es jetzt wegen dem sportlichen Erfolg oder vielleicht auch den Sachen, die abseits passiert sind? Und gibt es eine Olympiade, wo vielleicht etwas total Verrücktes passiert ist, mit dem du nicht gerechnet hast?
04:26:58 Ja, ich meine, Peking im Land des Tischtennissports war natürlich was ganz Besonderes. Auch wie die Chinesen die Olympischen Spiele organisiert haben, das war einfach perfekt. Und ja, wir hatten dort damals eine tolle Halle, ich habe meine erste Olympiamedaille dort gewonnen. Also da kam schon alles zusammen, deshalb war das wahrscheinlich die Speziellste für mich. In Rio durfte ich sogar die Fahne tragen, das war natürlich auch...
04:27:26 Ein Gänsehautmoment der Karriere. Aber jede Olympiade hat seine Momente und es war jedes Mal ein volles Erlebnis. Und Paris war jetzt zum Ende hin auch noch mal wunderschön. Mein internationaler Abschied, unfassbare Stimmung gewesen in allen Arenen. Und ich könnte jetzt von jeder Olympiade irgendwas erzählen. Ja, wir haben Zeit. Ja, abendfüllend, ja. Wie ist es denn so?
04:27:53 Ich habe gesagt, ich kenne es so ein bisschen vom Tennis und so. Und da war es manchmal nicht ganz so leicht, wenn man irgendwie die ganzen Turniere macht, so richtige Freundschaften zu knüpfen, weil man ja doch irgendwie auch Kontrahenten ist und so. Und man reist sehr viel. Hast du auf der Tour viele Freunde dazu gewonnen? Auch Freunde, wo du sagst, das sind heute noch Menschen, mit denen ich mich gern umgebe. Wir telefonieren regelmäßig, wir haben Kontakt. Ja, ich meine, wir waren 300 Tage im Jahr unterwegs. Und von daher war die...
04:28:22 war das schon eine kleine Familie für mich, auch wenn ich die Familie, meine Frau, das Kind damals auch oft mitgenommen habe, aber die Spieler waren schon irgendwo meine kleine Familie. Da war es schon auch emotional damals zu sagen, so jetzt beende ich die Karriere, weil man verliert natürlich auch einen Teil der Familie dann und der Freundschaften und das war am Anfang nicht so einfach, aber ich versuche den Kontakt weiterhin aufrechtzuerhalten und die meisten waren alle...
04:28:50 Richtig in Ordnung. Ich habe keine Feinde auf der Tour gehabt, sondern eigentlich nur gute Jungs, viele Freunde. Und ja, von daher verfolge ich es auch noch sehr, sehr gerne. Gab es denn da Leute, die von deiner Verabschiedung vom Sport schon vorher wussten, bevor du es öffentlich gemacht hast? Also, dass du mit Freunden oder Kollegen darüber schon gesprochen hattest? Oder war das auch so eine Sache, die du komplett geheim gehalten hast?
04:29:17 Ja, am Anfang habe ich es erstmal mit mir selbst ausgemacht. Das musste erstmal in mir selbst richtig reinsickern und damit musste ich auch erstmal d'accord sein mit mir. Und danach habe ich es dann meinem Trainer gesagt, natürlich vorher auch noch meiner Frau, der Familie. Ja, nicht ganz unwichtig. Die haben sich, ich will nicht sagen, gefreut, aber die letzten Jahre, wo sie nicht mehr so häufig...
04:29:44 mit dabei waren, war es natürlich auch schon schwer für die Familie, wenn man 300 Tage im Jahr unterwegs ist und die Frau fast nur noch einen Koffer zum Flughafen bringt, damit man frische Wäsche hat. Das war schon heftig und deshalb bin ich froh, jetzt auch ein bisschen mehr Zeit zu Hause zu haben. Lass uns mal über die Gamescom hier reden. Das ist die größte Messe oder Gaming Convention hier auf diesem Erdball. Ist es deine erste Gamescom?
04:30:10 Was treibt dich denn zum Gaming? Also abseits dessen, dass du selber ein Spiel hast, aber zockst du auch? Früher natürlich mehr. Ich war früh dabei, so mit 14, 15, mit Doom natürlich. Ja, heretik. Ich weiß nicht, ob das da jemand hält. Ja, natürlich heretik. Das haben sie jetzt gerade wieder neu rausgebracht. Quasi in einer leicht grafisch verbesserten Version als Remaster. Da kannst du direkt wieder einsteigen. Auf jeden Fall. Ich kann mich noch daran erinnern, wenn ich den PC immer...
04:30:37 unter den Arm genommen habe, zum Freund gelaufen bin und dann haben wir irgendwie eine Verbindung geschaffen, dass wir da gegeneinander spielen konnten und alles ein bisschen komplizierter als heute, aber damals natürlich schon eine Art Sucht entstanden und klar, irgendwann natürlich weniger geworden durch den Sport, aber jetzt durch die Tochter.
04:31:03 Wieder ein bisschen mehr, hab mir auch ein Gaming-PC gekauft und hab eine Quest. Sehr schön. Du meintest, du hattest die Switch dabei auf euren Reisen. Hast du es so da, dein Spiel der Wahl? Ja, so ein bisschen die Klassiker. Die Klassiker? Mario Kart, Zelda. Ich bin ein sehr großer Zelda-Fan, das freu ich.
04:31:23 Ja gut, ich würde sagen, wir kommen vielleicht auch langsam mal zu deinem Spiel und wollen das vorstellen. Wir werden hier jetzt dann so ein bisschen auch noch umbauen die ganze Zeit. Dieser Slot ist so ein bisschen mobil, das heißt, hier wird so ein bisschen rumgeräumt, weil wir werden gleich aufstehen, weil der Jonas wird sich gleich die Questbrille aufsetzen, dann wird hier so ein bisschen rumgeräumt, also habt ihr so ein bisschen Nachsicht, weil wir werden dann ja natürlich auch noch die Bolimpiade machen und da brauche ich dann von euch aus dem Publikum hier, der mit...
04:31:49 auf die Bühne kommt, um hier eben mitzumachen. Da haben wir ein paar nette Spielchen vorbereitet, um zu schauen, ob jemand, Timo Boll, den Schneid ablaufen kann. In Spielen, die eigentlich nur im Entferntesten, was mit Tischtennis zu tun haben. Gut. Jonas, sollen wir mal rübergehen? Ich gehe schon mal rüber. Du gehst schon mal rüber? Und zieh mir die Brille mal an. Genau. Du ziehst die Brille an, wir stehen auf. Ich nehme mal das Mikro hier mit rüber. Wir gehen auch mal mit rüber, Timo. Timo, jetzt muss ich dich aber auch mal fragen.
Gaming auf der Tour und VR-Spiel mit Timo Boll
04:32:1604:32:16 Das Gaming und Du. Du hast schon gesagt, du hast früher damals so angefangen mit einem Doom und du hast in Eratic gespielt. Aber wie ist es denn dann? Auf der Tour hast du da irgendwie Zeit gehabt, dich mit einem mobilen Handheld irgendwie groß zu beschäftigen? Ich meine, Switch gab es ja auch noch nicht so lange. Wie war das denn so am Anfang deiner Karriere? Hast du da irgendwie gezockt? Oder war das einfach passiert, weil einfach zu viel anderer... Du musstest trainieren. Ja, es war schwierig.
04:32:43 Ich habe zwar ein paar Spieler, die auch unterwegs zocken, aber die Turniertage waren schon ziemlich anstrengend und ich war da schon sehr professionell und habe dann die Ruhepausen auch wirklich genutzt, um dann auszuruhen, weil ich finde, PC-Spielen ist auch anstrengend. Wenn, dann gehe ich da auch voll rein und bin voll drin. Ich bin am Anschlag.
04:33:07 Das ist ja das Tolle. Jetzt sehen wir ja auch schon direkt das Spiel. Hier ist schon ein Team, wo mir gegenüber steht. Genau, es ist die virtuelle Version von dir, die hier direkt quasi bei mir steht. Das ist ja total abgefahren. Ihr habt das quasi nicht rein VR gemacht, sondern dass alles drumherum Grafik ist, sondern Augmented Reality. Und du bist als Figur in diesem Spiel. Wie kam es denn überhaupt zu dieser Kollaboration? Wessen Idee war das? Wie warst du da involviert?
04:33:34 Ja, ich habe vor einigen Jahren mal ein Online-Coaching versucht zu etablieren und da kam dann oft das Feedback, dass es natürlich schön ist. Stell du dich mal dahin, weil mein Gesicht muss man nicht sehen, wenn man das hier sieht, sondern lieber dich. Da stehst du jetzt quasi neben dir. Was für eine Schwierigkeit sagen wir eigentlich? Soll ich mich mal ein bisschen hier... Genau, und da haben wir dann doch gemerkt, dass es normal ist. Normal? Okay, normal.
04:34:04 Genau, das Spiel ist auch schon ein bisschen mehr für Anfänger geeignet. Einfach für ein bisschen Spielspaß. Und man kann sich aber auch Tipps von mir holen. Also ich erkläre dann auch ein paar Sachen, mache die Bewegung vor. Und das war so ein bisschen der Ansatz, auch wirklich so ins Technische zu gehen, für den Anfänger ein bisschen was zu erklären. Wie war denn der Moment, als du dich zum ersten Mal als virtuelle Version gesehen hast?
04:34:31 Ja, das war schon lustig, als wir diesen Avatar entworfen haben. Da kam immer mal wieder ein neuer Entwurf und da habe ich gesagt, ah, passt eigentlich schon ganz gut. Das haben sie eigentlich von Anfang an gut gemacht. Und ja, sieht schon super realistisch aus. Die Grafik ist echt cool geworden. Ja, musstest du irgendwie das mit Motion Capture machen, also dass man deine Bewegung aufgenommen hat, du hast so einen komischen Anzug getragen oder ist das mit Fotos gemacht worden oder danach animiert worden? Kannst du dazu was sagen?
04:34:57 Ja, wir haben das mit Anzug auch gemacht. Ich sage ja immer, ich habe so einen kleinen Entenarsch beim Spielen. Und selbst das haben sie gut hinbekommen. Ja, wenn schon denn. Wir wollen ja auch gegen Timo Boll hier zocken. Jonas, jetzt muss ich dich mal fragen, wie ist es denn? Es ist sehr, sehr cool. Ich muss sagen, es ist super intuitiv. Ich habe ein bisschen Probleme mit meiner Rückhand, aber das liegt wahrscheinlich an mir. Weil als Tennisspieler hat man nicht so die ganz schöne...
04:35:24 Tischtennis Rückhand, aber es macht super viel Spaß. Ja, das war für mich auch immer das Problem, wenn ich VR Tischtennis gespielt habe, weil während der aktiven Karriere habe ich mich natürlich sofort adaptiert und habe meine Technik so ein bisschen verändert dadurch. Deshalb habe ich auch noch gar nicht so häufig gespielt. Aber wie gesagt, wenn ich spiele, dann volle Kanne und dann komme ich auch richtig ins Spitzen. Ich muss ja sagen, beim Tischtennis ist es zumindest bei mir so.
04:35:51 Ich spiele lieber meiste Zeit die Rückhand als die Vorhand. Ist das normal oder ist das eine persönliche Präferenz? Eher persönliche Präferenz. Also das ist eigentlich ungewöhnlich für einen Tennisspieler. Die spielen eigentlich lieber beim Tischtennis auf Vorhand. Ja, das stimmt. Gerade fand ich, weil meine Rückhand im Tennis gar nicht so gut ist. Aber ich bin eher der Vorhandläufer. Okay. Ich gebe hier alles. Aber du machst es gut.
Zukunftspläne im Gaming und die Boll-Lympiade
04:36:1704:36:17 Oh ja. Kannst du ein bisschen mehr in die Knie noch gehen? Ja, man muss wirklich auch, man darf nicht so zögerlich sein und nicht nur mit Gefühl, sondern man muss schon ein bisschen Gas geben. Okay, dann geben wir ein bisschen Gas hier. Wie wird es denn für dich jetzt so weitergehen? Ich meine, wir sehen hier so einen kleinen, ja, so einen Versuch da in das Gaming reinzukommen. Ist das etwas, was du weiter verfolgen wirst, wo du vielleicht auch noch andere Ideen und Konzepte hast?
04:36:45 Vielleicht auch Sachen, die abseits vom Tischtennis gebaut sind? Ja, ich finde das schon super spannend. Ich kann mir auch echt vorstellen, dass wir da das immer professioneller machen, den Physik-Engine immer mehr verbessern und dass man dann vielleicht sogar auch eine Art Liga aufbaut, richtige Turniere spielen kann.
04:37:08 Frischtennis ist wie gemacht für VR, weil man hat genau diesen Radius, den man sich auch bewegen kann. Man muss nicht großartig laufen, man hat diesen Radius, es ist super intuitiv, wie es halt so ist. Ja, das stimmt natürlich. Ja, das Spiel ist bereits draußen, oder? Genau, das Spiel ist draußen. Es gibt auch einen Multiplayer-Modus, kann man auch dann mehrere Leute, oder man kann gegeneinander spielen, auch das ist möglich. Wir wollten heute aber den virtuellen Timo Boll zeigen, wenn wir den echten Timo Boll schon haben.
04:37:37 Hast du auch gegen dich selbst schon gespielt? Wer ist da der Bessere? Kann man das so einspielen, dass er Timo-Boll-Niveau hat? Kommt ein bisschen drauf an, welche Schwierigkeitsstufe. Die starke Stufe ist schon, der kann schon ganz gut spielen. Da habe ich meine Probleme. Jetzt gibt es das Spiel für VR. Gibt es denn auch von dir ein Tischtennisspiel abseits von Virtual Reality? Also quasi normal mit dem Controller?
04:38:05 Noch nicht. Das noch nicht? Aber vielleicht mal. Ja, ich meine, ich kann mir hier mit sicher ein paar Ideen holen. Aber wie gesagt, für VRS Tischtennis, glaube ich, wie gemacht. Und das macht schon eine Menge Spaß. Selbst für einen Profi. Jonas, du mühst dich ganz schön ab. Hast du schon einen Punkt gemacht? Ja, ich weiß nicht, ob du es siehst. Da oben steht es.
04:38:30 Das ist der Klassiker bei mir auch immer. Ich bin dann so drin und irgendwann versuche ich mich so auf den Tisch abzustützen und fall dann ins Leere rein. Da gibt es etliche lustige YouTube-Videos von Leuten, die zum ersten Mal Virtual Reality probieren. Ich muss vor allen Dingen auch mal sagen, ich finde, wir haben ein wahnsinnig tolles Bühnenbild und dafür möchte ich mich beim Olli bedanken aus der Produktion. Der hat da echt was Superschönes hier rausgezaubert.
04:38:56 für unsere Videoband, mit dir auch in groß. Das sieht so schick aus. Finde ich echt richtig, richtig geil. Danke, lieber Olli. Meine Rückhände werden hier immer besser, muss ich sagen. Wenn es im Tennis auch so schnell gehen würde. Aber ich würde sagen, lieber Jonas, wir kommen langsam zum Main Event. Das ist auf jeden Fall dein Tischtennisspiel auf der Quest.
04:39:21 Könnt ihr euch besorgen, könnt einfach mal selbst gegen Timo Boll spielen. Aber nicht nur, ich habe das Ganze auch ausprobiert. Da gibt es auch einen richtigen Karrieremodus in dem Sinne, wo man sich erstmal so ein bisschen hochkämpfen muss. Ist teilweise ganz schön fordernd, aber ist auch cool gemacht. Man erkennt richtig am Ball, was für ein Spinner gerade gespielt wird und so weiter und so fort. Schaut euch das mal an, wenn ihr Virtual Reality mögt. Meines Erachtens ein cooles Spiel, einfach mal auszuprobieren. So, es wird Zeit für die Bollimpiade. Du darfst aufhören, lieber Jonas.
04:39:49 Er kann nicht mehr aufhören. Er ist schon komplett drin. Ich bin auf der Bühne, das merkt man gerade. Jetzt würde ich natürlich mal ganz gerne wissen, ob hier jemand ist, der bei dieser Olympiade mitmachen kann, vielleicht auch so ein bisschen Tischtennis-Erfahrung schon hat und schon mal so einen Schläger in der Hand gehalten hat. Du hast sogar deinen eigenen Schläger dabei. Oh, wow. Ja.
04:40:17 Willst du mitmachen? Dann komm gerne hoch. Warte mal, wo ist mein Mikro? Habe ich hingelegt? So.
04:40:27 Komm mal hoch. Du bist der? Ich bin Wirt. Wirt. Freut mich sehr, dass du da bist, Wirt. Was hast du denn für Tischtennis-Erfahrung? Ich spiele seit ungefähr zehn Jahren jetzt. Okay. Oh, wow. Genau. Ich bin letztes Jahr auch nach Bussagen gefahren, zu den Weltmeisterschaften zum Zuschauen. Hab den Timo da leider nicht getroffen, aber heute hat's geklappt. Okay.
04:40:51 Und bist du jetzt extra wegen dem Timo hergekommen oder auch wegen der Videospiele? Der Hauptgrund ist tatsächlich Timo, ja. Das ist ja fantastisch. Sehr, sehr schön, dass wir das heute hier möglich machen können für dich. Ja, bist du denn auch bereit, bei unserer kleinen Bollimpiade mitzumachen? Ich gebe mein Bestes. Okay. Jonas, wie sieht es bei dir aus? Ich bin allzeit bereit. Okay. Ich bin richtig ready. Du bist auch ready? Ich bin gespannt. Ihr wisst ja noch gar nicht, was auf euch zukommt. Aber ich habe mir in meinem sehr dummen Schädel so einiges überlegt und ausgedacht, was wir machen können.
Die Boll-Lympiade beginnt
04:41:2004:41:20 Und natürlich das Simpelste, was wir haben, ist diese Mini-Tisch-Tennisplatte. Die werde ich jetzt mal hier so ein bisschen zentraler hinstellen. Achtung. So. Da haben wir das mal. Und jetzt wird es natürlich so sein, dass gegen dich gespielt wird. Aber das wäre leicht unfair. Denn du bist Timo Boll und wir sind nur sterbliche Menschen. Deswegen müssen wir etwas in die Trickkiste greifen. Du kriegst einen ganz besonderen Schläger, Timo.
04:41:47 Wir haben hier eine kleine Pfanne für dich. Die nimmst du. Mit der musst du jetzt spielen. Du musst ja auch noch Gusseisern. Ja, du kannst ja gern mal durch ein bisschen probieren, wie das funktioniert. Du hast deinen eigenen Schläger gleich mitgebracht. Ja, genau. Oh Gott, oh Gott, jetzt mach ich mir Sorgen, ey. Vielleicht muss ich dem Timo doch seinen echten, also seinen Schläger geben, oder? Ich finde ja auch gerne.
04:42:14 Das sieht schon professionell aus, Herr Schläger. Du bist dann auch am Start. Und wie gesagt, wir starten jetzt die Bullen-Piade. Wir haben hier Timo, Jett und Jonas. Und es wird so sein, wir werden mehrere unterschiedliche Spielchen haben. Ich glaube, fünf Stück sind es, ich bin mir gar nicht so sicher. Notfalls gibt es noch ein paar Quizfragen, die ich mir ausgedacht habe.
04:42:31 Und dann, jedes Spiel, das man gewinnt, gibt es einen Punkt für. Innerhalb der Spiele kann man vielleicht auch Punkte verdienen, aber das ist gar nicht so richtig. Die sind nur für uns zum Zusammenrechnen. Und wie gesagt, am Ende wird dann komplett abgerechnet. Und wie soll man es denn jetzt machen beim Minitischtennis? Bis was spielen wir? Sagen wir bis fünf. Ich glaube, das ist eine gute Frage. Okay, mal bis fünf. Abwechselnder Aufschlag. Dann würde ich mal sagen, das wird so funktionieren. Spielst gegen Timo, wenn du...
04:42:57 Timo schlägst, kriegst du einen Punkt. Bei dir dasselbe, wenn Timo euch beide schlägt, kriegt er einen Punkt. Lieber Timo, dann sag ich Topf, die Watte quillt. Auf die Plätze, fertig, los. Das ist natürlich jetzt gemein, hier auf der Bühne gleich. Ja, ich hab nicht erwartet, dass der Ball kommt. Er hat zehn Jahre Tischtennis, alles aus den Plätzen geworden. Das kann ich hier nicht entwickeln. Du hast Aufschlag.
04:43:24 Spannung pur. Da wird der Druck aufgebaut. Oh, 2-0 für Fimo. Okay, okay, okay. 2-0. Gute Angabe. Ah, leicht ausgeschlagene. Ist nicht leicht auf so einer kleinen Platte. Das muss man sich erst mal dran gewöhnen.
04:43:47 Gute Angabe. Oh, Timo druckvoll. Oh, mit der Aufnahme, mit der Pfanne, das ist das Starke. 4-0. Ganz schnell auf jeden Fall.
04:44:00 5-0, das heißt, in dieser Disziplin kriegst du erstmal keinen Punkt, aber das macht nichts, es kommen noch viele weitere Disziplinen, deswegen alles gut. Aber Jonas, du darfst jetzt dein Glück versuchen, mal schauen, ob du die Tennis-Skills vom großen Platz auf diesen Mini-Court umlegen kannst. Wie fühlt sich das mit der Pfanne an, Timo? Gut. Läuft. Sag demnächst eine Timo-Boll-Kollektion, so die Pfanne von Timo Boll.
04:44:30 Guter Kontakt. Mit Schnitt ist bei der Pfanne wahrscheinlich weniger was. Weißt du, Timo ist ja auch im Angriff direkt. Brutal heute. 2-0. Nicht schlecht, nicht schlecht. Richtig stark. Okay, okay.
04:44:59 Ja, jetzt bist du ein bisschen aggressiver, aber Timo dann noch ein bisschen stärker. Man könnte meinen, du hast den Sport schon mal ausgeführt.
04:45:16 ansonsten ich habe den hier noch dann hast du gleich wieder okay ich habe schon alles erreicht was ich erreichen wollte ich bin sehr spritz ich brauche ein bisschen unterstützung glaube ich
04:45:45 Yeah, come on. Oh!
Boll-Impiade: Tischtennis-Dosenschießen
04:45:5704:45:57 Das war's, oder? 5-1? Das war's. Okay, das war Disziplin Nummer 1. Das heißt, Timo, du hast ihr einen Punkt verdient bei dieser ersten offiziellen Boll-Impiade. 1-0 für dich. Und Jonas, ihr habt leider noch 0 Punkte. Aber das macht nichts. Es geht gleich noch weiter. Und deswegen machen wir einfach kurz das Netz hier ab.
04:46:26 Okay, was kommt jetzt? Bierpong? Mini-Bierpong, das wär's jetzt. Mini-Bierpong, genau. Mit Mastkrügen. So, machen wir das weg. Warte mal. Wir bauen die nächste Disziplin auf. Wir machen eine Art Dosenschießen mit dem Tischtennisschläger und Ball natürlich.
04:46:59 Das sieht sehr gut aus. Und natürlich ganz klar, es geht einfach darum jetzt, oh, das ist ein bisschen nicht ganz so gut da. Ja, passt das so? Sieht gut aus. Lieber Rafi, du darfst gerne auf die Bühne kommen, wenn du ein bisschen mit der Kamera hier aufnehmen willst. Wir haben natürlich Tischtennisbälle und jeder von euch, wie viele Bälle soll man machen? Vier Bälle? Vier. Jeder kriegt vier Bälle und muss versuchen, diese Pyramide abzuräumen. Ich würde sagen, wir stellen uns hier so hin.
04:47:27 Sieht das gut aus? Timo, was meinst du, wie viele Bälle brauchst du? Brauchst du alle vier? Ich habe es noch nie gemacht, keine Ahnung. Oh, eine Premiere für Timo Boll, das macht mich schon mal glücklich. Dann, wer möchte anfangen? Timo, willst du das vorlegen? Okay, ich gebe dir einen Schläger, ein offizieller Timo Bollschläger, muss ich dazu sagen. Muss es ja gut klappen. Also, von hier her? Ja.
04:47:53 Oh, nicht schlecht. Das ist sehr stark. Aber da sind natürlich... Oh Gott. Jetzt will ich nicht. Richtig gut. Fantastisch, Timo. So was von zielsicher. Vier Stück. Also er hat drei gebraucht, wir haben vier Bälle. Sagen wir mal so, wenn ihr es in fünf schafft, dann bin ich auch... Vielleicht geneigt euch da auch ein wenig.
04:48:29 So, ich geh mal aus dem Weg.
04:48:34 Hier ist noch einer. So, Timo, du hast vorhin hier gespielt, ne? Nee? Okay. Kann ich dir die anderen geben? Das fühlt sich ganz komisch an. Okay. Ich weiß gar nicht, ob ich Vorhand oder Rückhand spielen soll hier. Du hast Rückhand gespielt, ne? Ich probiere mit Rückhand. Okay. Das ist mutig. Uiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiui
04:49:03 Okay. Okay. Let's go. Und, hast du schon eine Taktik, was du machen wirst? Ging der eben mitten durch? Das ist doch Quatsch. Ich hole mir einfach noch zwei Bälle. Das passt schon. Hat keiner gesehen. Unterschlag? Okay. Ei, die sind alle zu weit liegt. Ja, es ist nicht so leicht. Gar nicht so einfach. Okay. Come on.
04:49:27 Geht doch. Immerhin einmal getroffen. Immerhin einmal getroffen. Okay, okay, okay. Das heißt, lieber Wirt, du bist jetzt dann gleich dran. Mach ich da weiter? Nein, nein, nein. Du kriegst noch mal eine neue Pyramide aufgebaut. Jetzt hast du ja schon gesehen, jetzt hat es Timo gemacht, jetzt hat der Jonas gemacht und du hast gerade eben gesagt, du willst hier mit Unterhand machen. Mit Unterschnitt. Mit Unterschnitt. Okay. Dann ist hier, du kannst auch deinen eigenen Schläger nehmen, das ist mir egal, wie du Lust und Laune hast.
04:49:57 Und wir schauen. Oh, leicht rüber geflogen. Er hat Thermik bekommen. Oh, nicht schlecht. Ja, vier haben wir eigentlich gesagt, aber mach jetzt mal. Oh. Ja, hast du noch einen Ball? Bitte sehr. Ah, komm, einer noch, der letzte. Ah, schade. Und damit, aber gut probiert, ist nicht leicht.
04:50:37 Es ist weiter als gedacht und dann den Ball, aber ich meine, du hast ja wirklich mit vier Schlägen gleich, aber jeder hat mal ein bisschen Glück. Hatte ich mein ganzes Leben lang. Ja, aber ist doch gut, hast alles richtig gemacht. Sehr, sehr schön. Das war Disziplin Nummer zwei und auch hier hat Timo den Punkt gemacht, das sieht nicht gut aus für euch. Ich muss sagen, das sieht gar nicht gut aus für uns. Aber ich glaube, wir haben noch ein paar Spiele, wo es nicht ganz so auf die Tische des Skills ankommt. Ja.
Boll-Impiade: Mini-Lüfter-Rennen
04:51:0704:51:07 Jetzt kommen wir zu etwas sehr Abgefahrenem. Lieber Raffi, du musst jetzt wahrscheinlich ein bisschen mehr auf die Bühne kommen, damit die Zuschauer das besser sehen können, weil sonst wird es schwierig. Ich habe nämlich gebastelt und zwar eine Rennstrecke für diese Bollimpiade. Ich wollte gar nicht, dass es ein B wird, also ich habe das ganz unbewusst gemacht, aber es ist dann ein B geworden, was perfekt ist. Wir müssen jetzt mal schauen, dass wir hier diese...
04:51:35 Vielleicht kann der die Produktion kurz mithelfen, diese roten Dinger abmachen, weil das beidseitiges Klebeband ist. Das hätte man vielleicht vorher machen sollen. Sorry, ich kann auch nicht immer an alles denken, die hier passiert halt. Schauen, machen ja alle mit hier, Gruppenarbeit. Gib gleich Fleißpunkt mit Sternchen. Krieg zwei? Ja, du hast zwei definitiv nötig, mein Freund.
04:52:01 So, also, es wird jetzt gleich so sein, ich habe hier diesen wunderbaren kleinen Mini-Lüfter und diesen Tischtennisball. Und dann muss man diesen Tischtennisball über diesen Parcours buxieren, ohne dass er kleben bleibt oder bei den Seiten rausfällt. Also wenn er über die Bande geht, dann ist er in dem Sinne auch draußen. Ja, Kevin, immer zu viel Fingernägel beißen, dann klappt das nicht. Das ist stark, okay.
04:52:32 Reiß das Ding runter, Kevin. Zeig der Platte, wer hier der Chef ist. Stark. Hervorragend. So. Genau. Also, ich zeig das mal vielleicht so kurz. Ich hab's zumindest in der Redaktion, als ich das gebaut habe, einmal geschafft, ohne dass etwas passiert ist. Aber ihr müsst auch gar nicht komplett rund kommen. Es wird so sein, hier diese gestrichelte Linie ist die Startlinie. Über jede Linie, über die ihr fährt, gibt es einen Punkt. Das heißt, ihr kommt hierhin, einen Punkt.
04:53:01 Noch ein Punkt, noch ein Punkt. Fallt ihr mal hier runter oder geht ins Aus, müsst ihr trotzdem wieder von hier anfangen, okay? Wir können es ja vielleicht mal kurz zeigen. Ich habe den ganz sanft eingestellt, also nicht irgendwie draufdrücken, sonst funktioniert das nicht so richtig.
04:53:20 Und jetzt klebt er zum Beispiel und das heißt, hier würde man ihn jetzt wieder zurücksetzen. Aber das hätten mir jetzt 1, 2, 3, 4, 5 Punkte gegeben, weil ich so weit gekommen bin. Ich würde sagen, Timo, da du gerade eben angefangen hast, fängst du jetzt mal nicht an. Wie sieht es aus? Jonas, willst du? Ich mache. Wie lange hat man Zeit? Wie lange hat man Zeit? Wir müssen ja noch irgendwie so einen Timer machen. Gut, dass du das sagst. Ich würde sagen...
04:53:48 Wir machen mal drei Minuten. Hört sich drei Minuten nach einer normalen Zeit an. Was sagst du lieber? Um einmal rumzukommen? Naja, so insgesamt. Weil du kannst ja auch einmal rundherum schaffen und dann kannst du ja noch weitergehen. Da kannst du dann noch Punkte sammeln. Drei ist zu lang. Dann machen wir zwei. Zwei Minuten. Ich sag, auf die Plätze. Fertig los. Deine zwei Minuten laufen jetzt.
04:54:13 Du hast zwei Punkte gemacht. Die zählen natürlich nicht doppelt. Zwei Punkte, drei Punkte, vier Punkte, fünf Punkte, sechs Punkte. Oh nein, ich musste zurück. Das war nicht schlecht. Du musst ein bisschen weiter weg bleiben. Und dann so ein bisschen gegensteuern. Das ist noch cool.
04:54:38 Ja, die Kurve ist fies. Die Kurve ist fies, okay. Aber es sind hier so kleine Side-Steps. Wollen wir ein bisschen sportlich bleiben? Sehr gut. Oh, oh, oh, oh, oh. Let's go. Sieben, sieben, sieben, acht, neun. Ah, okay. Neun Punkte. Du hast noch über eine Minute. Das war nix. Okay, wir müssen sportlich bleiben, sonst wird es nix. Erst wenn du eine neue Runde beginnst, dann werden wieder die Linien gezählt.
04:55:07 Come on, rüber. 9. Das habe ich, da habe ich gecheatet leider, es tut mir leid. Oh, wenigstens, bist du ehrlich? Den habe ich leider mit dem Ventilator gespielt. 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, oh, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, was? Ich war wieder dran. Okay.
04:55:42 Ich komme die ganze Zeit wieder dran. Da muss ich mich leider selber hier ausnehmen. 19, 20, 19, 20, 21, da. Oh, jetzt geht es bergab hier mit mir. 22. Nee. Du hast noch ein Viertel, 15 Sekunden. 23, 24, 25, 26, 27. Nein.
04:56:08 Wie viel Zeit habe ich noch? 28, 29. Stopp! 29 Punkte. Okay. Das ist anstrengender, als es aussieht, glaube ich. Hey, du hast es richtig gut gemacht. So gut habe ich es in der Redaktion nicht geschafft. Ich habe einmal eine Runde geschafft. Okay, es geht. Wir werden sehen, ob das wirklich so gut war. Willst du gleich? Okay.
04:56:36 Okay, ich stelle wieder die Zeit ein, warte noch nicht. Nicht voreilig werden hier.
04:56:47 Ja. So, warte mal, jetzt hier. Okay. Ja, ich habe es gerade von der Regie aufs Vor gesagt bekommen, Rundlauf auf der Schule, bloß halt ohne Tischtennisschläger. Hast du Rundlauf gerne gespielt? Ja. Hat man das so in der Freizeit auch auf der Profitour gemacht? Nee, das nicht mehr, aber... Oh, schade. Okidoki, also wir, bist du soweit? Ja. Drei, zwei, eins, go! Eins, zwei, drei Punkte.
04:57:13 Ja, da ist er fair und setzt zurück. Eins, zwei, drei.
04:57:21 Das sah doch ganz gut aus. Solange er nicht kleben bleibt und über die Bande geht, kannst du weitermachen. 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11. Also die Ziellinie zählt nicht als Punkt, nur dazu gesagt. 10, 11, 12, 13, da bleibt er kleben.
04:57:55 Fünf. Nein. Wir sind immer noch bei Punkt Nummer neun insgesamt. Hier zehn, elf, zwölf, dreizehn, vierzehn, fünf. Ah. Du bist bei 14 Punkten insgesamt, wenn du jetzt weiter als... Ah, da wird die Nervosität. Du hast noch eine Minute. Eine Minute hast du noch. Go, go, go, go, go. Ganz zaghaft wird hier gepustet.
04:58:29 Mit sehr viel Gefühl. Dagegen gekommen, ja, sehr, sehr fair. Aber du hast immer 18 Punkte, 19 Punkte, 20 Punkte schon. Nein, die Kurve, die macht es dir nicht leicht. Das ist schwierig.
04:58:49 Hier Punkt Nummer 19, wie gesagt, 20, 21, 22, 23, 24. Boah, wir haben wieder zurückgepustet. Bis bei 24 Punkten. Acht Sekunden. Acht Sekunden noch. Holt ja noch mal ein paar. Ei, ei, ei. Ob die 24 noch geknackt werden können? Nope. Sorry. 24 Punkte. Sehr stark. Auch sehr, sehr stark.
04:59:16 So, Timo, jetzt hast du das jetzt so ein bisschen gesehen. Hast du dir irgendwas abgeschaut? Ja, man muss vorsichtig, zaghaft sein, glaube ich. Genau, aber ich meine, Gefühl ist ja in deiner Sportart durchaus etwas, was sehr, sehr wichtig ist. Aber jetzt musst du halt den Ball nicht mit dem Schläger, sondern mit der reinen Luft lenken. Bitte? Ich würde sagen, noch mal einen kleinen Applaus für Timo hier, der jeden Schmach mitmacht, den wir uns hier ausdenken. Okay, Timo. Ja, ich muss ja wieder meine...
04:59:45 Die Stoppuhr, ohne die geht es nicht. Auch du kriegst natürlich die zwei Minuten Zeit. Es geht los, ab jetzt. Der erste Punkt, der zweite Punkt. Ja, da bleibst du kleben.
05:00:01 Nochmal. Zwei Punkte hast du schon. Oh ja. Ist nicht leicht, um die Kurve da rumzukommen. Danke. Drei Punkte. Ja, der ist rüber gewesen. Oh, oh, oh. Schnellen Ersatzball. Schnellen Ersatzball. Oder langsam ist auch okay. Danke. Ja, guck mal, das wird jeden Mitteln wirklich gekämpft. Hier. Ja, das ist nicht leicht. 30 Sekunden sind bereits rum. Ah.
05:00:27 Ich glaube, wir haben Timo Bolls Kryptonit gefunden. Einen Tischtennisball auf einer Platte mit Kinderspielzeug zu navigieren, ist nicht leicht. Oh, da hat er ein bisschen, aber dann bleibt er da kleben. Nein, nein, da muss er zurück an den Start. Bis jetzt hast du sechs Punkte. Das sieht gut aus. Sechs, sechs Punkte. Ja, ganz zackhaft. Nein! So ein Pech!
05:00:54 1, 2, 3, 4, 5. Ja, den sechsten Punkt hast du schon. Ja, jetzt kommt die lange Gerade. Die lange Gerade kommt hier. Achtung, 7, 7, 7. Ja, beim siebten Punkt. Du hast noch 50 Sekunden, Timo. 3, 4, 7 Punkte hast du ja bereits. Aber kannst du noch den Jonas einholen? Ich fühle meinen ersten Punkt auf der Uhr. Ja.
05:01:29 Fühlt sich mit deinen 24 Punkten ganz gut gerade? Wenigstens eine Disziplin.
05:01:39 fantastisch da ist der siebte punkt wie gesagt den hattest du schon jetzt punkt nummer 8 punkt nummer 8 punkt nummer 9 jetzt geht es hier los punkte hast du bereits du hast aber nur noch wenige sekunden da kommen wir noch 12 13 aber stopp da ist die zeit vorbei das war nicht leicht aber am ende hat auch wenn man den dreh ein bisschen mehr raus gehabt dann kriegt er einen richtigen drehwurm
05:02:06 Man kriegt den richtigen Drehbohr. Das stimmt. Das hast du absolut recht. Okay, das heißt, du hattest 29, wenn ich mich richtig entsinne, 24. Leider nicht ganz so viele. Das heißt, es geht ein Punkt an den lieben Jonas. Lieber Sie, wie viel Zeit haben wir denn noch?
Boll-Impiade: Tischtennis-Banden-Spiel
05:02:2905:02:29 Genug. Wir haben genug Zeit, das ist fantastisch. Wir machen jetzt etwas ganz Verrücktes. Wir müssen kurz das hier wegräumen. Und den Tisch, zack, einfach hier rüber. Oh ja, ich weiß, was kommt. Ich helfe. Du weißt, was kommt. Du hilfst. So, man kennt ja so YouTube-Filmchen, ne? Wo Leute irgendwie über X-Banden einen Ball irgendwo rein spielen. Und etwas Ähnliches machen wir jetzt auch.
05:02:54 Handwerkermeister Rick hat nämlich zu Hause was zusammengeschraubt. Das stellen wir jetzt hier so auf und hoffen, dass es dann passt. Es könnte sein, dass wir das nochmal üben müssen. So, und dann brauchen wir, genau, den Eimer. Diesen Eimer. Den stellen wir hier hin. Ich werde nochmal kurz den Testlauf machen, ob das alles so halbwegs passt. Wo ist der Schläger drin? Den Schläger. Wenn den offiziellen Timo Wollschläger schon haben, dann nehmen wir natürlich den. So.
05:03:24 Jetzt müssen wir mal gucken hier. Hier stellen wir uns hin. Okay. Okay. Ui. Aber verstanden. Genau. Also bestenfalls landet das Ding dann in dem Eimer. Okay, wir müssen vielleicht noch ein bisschen fein justieren. So. Kann ich noch mal den Ball haben? Einmal ist wenigstens das andere. Jetzt bin ich natürlich auch nervös hier, die ganzen Leute.
05:04:07 Naja, okay, so ungefähr. Ihr wisst schon, wie es geht. Wir haben es in der Probe hinbekommen. Wir haben auch alles so hingestellt, dass es funktionieren sollte.
05:04:16 Sollte, Betonung liegt auf sollte. Und jeder von euch kriegt jetzt... Dürfen wir dann auch noch mal ein bisschen nachjustieren? Nein. Für uns? Nein. Wir sind hier nicht bei Wünscht dir was. Also, Timo, es ist jetzt hier... Ich mache hier die Regeln. Auf der Tischtennisplatte sieht das anders aus. Da bist du der Boss, aber nicht hier, mein Freund. Darf ich wieder anfangen? Du darfst anfangen. Ich würde sagen, jeder hat fünf Versuche. Fünf Versuche? Ja.
05:04:48 Uiuiui, das wird auf gar kein Fall. Kannst du die anderen Bälle geben? Ja. Dann bin ich der Ballboy. Okay, dann probieren wir das mal. Versuch Nummer 1. Warte mal, warte mal.
05:05:05 War schon gut. Das war schon nicht schlecht. War da richtig gut. Das war richtig gut, lieber Jonas. Ball, Junge, bitte. Danke. Hast du schon mal sowas gemacht, irgendwie Tischtennis über Bande spielen? Nee, noch nie. Also so mit Brettern in den Eimer noch nie. Okay. Übliche Sportart. Oh, der war nix. Ah, ein bisschen zu viel Power vielleicht. Der war nix. Vielleicht muss man ein bisschen weiter unten anspielen. Also ich hab nichts gelernt, sag ich, aus dem ersten Schlag. Eher weiter unten vielleicht.
05:05:31 Das war eine ganz knappe Hose. Sagen wir vier oder fünf? Fünf. Okay, dann sehe ich mich noch da. Ein bisschen weiter unten, war nicht schlecht. Schade, das ist doch hier. Okay, last try. Ich glaube, ich brauch doch noch mal ein bisschen Support von euch, sonst wird das... Ja, und der Schluss bei den Jonas, vielleicht klappt es das hier mit dem letzten Ball. Okay.
05:05:58 Uiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiui
05:06:12 So, wir schauen mal nach. Achtung, du stehst ein bisschen. Ja, das passt, das passt. Ja, den Fuß ein bisschen hinter die Linie. Wir haben hier diese wunderbare Markierung hier. Diese kleine Markierung. So, hier wird nicht gecheatet. Ja, auch ein bisschen weiter unten anspielen.
05:06:32 Nachher schafft es keiner? Das wäre natürlich, aber ich war schon sehr nah dran. Das geht auf jeden Fall. Schade. Das ist die Frage, was machen wir, wenn der nach springt und dann noch reinfällt? Das zählt. Das zählt. Okay, sind wir sofern. Der zählt sogar doppelt, würde ich sagen. Doppelt. Ja, auch ein bisschen zu hoch. Ich würde eher ein bisschen weiter unten anspielen.
05:07:01 Na, schade. Gehen wir noch rein? Ja. Let's go. Komm schon. Auf geht's. You can do it. Schade. Auch zu weit oben eingespielt. Was hast du denn jetzt mitgenommen als Learning für dich, Timo, jetzt wo du das beobachtet hast? Als Linkshänder stehe ich ja schon mal anders. Das stimmt, das ist ein bisschen schwierig. Muss ich wieder mit der Rückhand spielen. Willst du es mit Rückhand machen? Ja. Ja, okay.
05:07:28 Du kannst natürlich auch noch mal schauen, wie das ist vom Winkel, wie du das machst. Das ist natürlich eine Power-Stance. Das hätte ich vielleicht auch machen müssen. Ja, ja, ja. Genauso. Oh ja, und dann leicht das Brett verschieben. Oh ja, ja, ja. Hier schön rumdoktern. Wahnsinn, ey. Sorry. Gecheatet wird nur in Counter-Strike. So, versuchen wir es mal. Oh! Das wäre auch nicht schlecht. Also nein, es muss schon beide Bretter berühren.
05:08:00 Oh, nicht schlecht, nicht schlecht. Oh, nein, nein, nein, nicht ganz.
05:08:07 Ein bisschen zu viel. Oh, da brauchen wir noch zwei Bälle. Wie viele waren das? Oh, drei, vier, fünf. Also ich glaube, einen geben wir ihm auf jeden Fall noch mindestens. Nein, wir machen jetzt einfach Golden Goal dann. Golden Goal. Der Erste, der es schafft. Okay. Ne. Okay. Der Erste, der es schafft. Wir haben noch Zeit. Wir haben noch Zeit. Super. Das heißt, jeder geht jetzt Reihe um. Reihe um, jeder ein Ball. Du fängst an. Ich vergang. Das heißt, die anderen können ausgleichen, wenn sie es dann auch schaffen. Wenn sie es aber nicht schaffen. Ja.
05:08:36 Ich hab bei Timo was Interessantes gesehen, das wird ich glaube mal alle nachmachen. Vom Winkel her. Das sieht sehr gut aus. Wie jetzt du bist dran? Ich glaube, das mach ich weiter. Ah, Timo. Liegt's denn am Schläger, Timo? Ist der Schläger nicht gut? Die Bälle. Auch nicht schlecht, auch nicht schlecht. Okay, ich mach das mal weiter. Das ist eine gute Position.
05:09:14 Der verspringt dann immer am Ende. Ich brauche ein bisschen mehr Power drauf. Das ist zu wenig. Nicht ganz. Wir sind sehr nah dran. Okay, ich hole mal ein paar Bälle. Ich glaube, wir müssen den ein bisschen rum. Wir haben noch ein paar Bälle. Was meinst du, wir müssen den ein bisschen in die Wand? Hachgrad brauchen wir da. Mehr schräg, meinst du? Dann machen wir es mal so. Wir gucken. Eine leichte Hilfestellung. Okay, okay.
05:09:51 Das ist zu viel jetzt. Das war ja komplett daneben. Okay, ich würde sagen... Ja, das ist sehr eng alles. Ich würde sagen, jeder noch zweimal. Ansonsten würde ich sagen, gehen wir zur nächsten Disziplin, wir werden keinen Gewinner hier haben. Das ist doch Quatsch. Komm nicht näher hin.
05:10:27 Ich habe eigentlich ein gutes Gefühl, aber es ist leider... Ja, heute Morgen lief es richtig gut. Da haben wir es alle reinbekommen. Oh! Okay, last try, sagst du. Das ist dein last try. Das ist mein letzter try. Na dann, okay. Auf geht's, Jonas. Dankeschön, dankeschön. Wirt, dein letzter Versuch. Auf geht's, Wirt. Let's go, let's go.
05:11:00 Schade. Schade, schade. Ich hatte mir so viel von diesem Spieler erhofft, er ist jetzt so in die Torne gefallen. Aber ich hoffe, ihr habt trotzdem ein bisschen Spaß damit gehabt. Es ist nicht so leicht, wie es aussieht. Verdammt schwer. Ich glaube, das ist das schwierigste Spiel bisher. Ich mach das Ding jetzt mal rein. Das kann ja nicht sein.
05:11:38 Okay, wir sind unfähig hier. Das kann doch nicht sein, ey. Ich hatte das extra so schön geübt. Ah, schlecht. Man muss sich da schon so richtig mit dem Winkel hier so hinstellen. Ich habe nämlich gemerkt, wenn man mehr so links steht, dann kommt er eher dahin, aber egal. Gut, das heißt, wir haben hier leider ein Unentschieden. Es steht weiterhin 2 zu 1 zu 0, beziehungsweise 2 zu 0 zu 1. Tut mir leid, lieber Wirt, du hast noch keinen Punkt ergattern können. Aber wir kommen auch gleich zum nächsten Spiel.
Boll-Impiade: Eimer-Werfen und Schätzfragen
05:12:0905:12:09 Und das ist eigentlich relativ simpel. Wir haben nämlich drei Eimer. Also zwei Eimer und einen Becher. Stellen wir einfach mal hier auf. So, den Becher machen wir hier hin.
05:12:26 Es ist eigentlich ganz simpel. Natürlich, es ist wie jedes Spiel, es ist ganz simpel, was wir hier machen. Ja, ganz einfach. Ihr müsst einfach den Ball in den Eimer spielen. Und dann gibt es Punkte. Für den gibt es fünf Punkte, für den gibt es zehn Punkte und für den gibt es 50 Punkte. 50 oder 50? 50. Das heißt, da reinzukommen, wird es schwer, da nochmal aufzuholen. Wir stehen hier und natürlich...
05:12:56 nutzen wir den Schläger, um das Ding reinzuhauen. Okay. Sollen wir wieder anfangen? Willst du wieder anfangen oder willst du anfangen? Ich würde sagen, wir dürfen anfangen. Ich würde sagen, fünf Versuche wieder. Von wo? Was meinst du? Ja, hier, da so. Da, wo ich die Linie gemacht habe. Ich reiche dir deine Bälle. Wir machen es auch so, dass der Ball auch vorher aufspringen darf. Es ist Teppichboden, er wird nicht wenig krass abspringen. Hast du dir schon überlegt, was du machen wirst? Ja.
05:13:25 Zwei sichere und danach voll Risiko. Was ist denn ein Sicherer hier? Achso, in dem großen roten. Okay, dann gucken wir mal. Muss er auch drin liegen bleiben? Wie bitte? Muss er auch drin liegen bleiben? Eigentlich müsste er drin liegen bleiben, aber wir schauen jetzt mal, wie es läuft. Wenn es so erfolgreich war wie das letzte Spiel, dann können wir das vielleicht alles so ein bisschen dehnen. Ah, okay, das war der erste sichere.
05:13:58 schade sehr knapp aber 50 punkte eingehalten das war keine schlechte taktik der ist vor dem blauen aufgesprungen dapel chance ja das ist wirklich schlau ja das ist sonst super schwierig das sind zehn punkte würden die wir das heißt lieber jonas du bist dann
05:14:32 Kannst du die geben? Natürlich. Okay, von hier. Ich brauche erst mal auf sicher. Ich würde sagen, ich gehe erst mal auch zwei auf sicher. Sicher heißt rot für mich. Aber wir werden sehen. Nicht schlecht. All right. Fünf Punkte. Das war sehr sicher. Aber Wirt hat halt zehn Punkte. Das ist schon mal nicht so gut. Okay. Ich meine, du machst es wirklich sehr, sehr sicher. Okay. Dann gehen wir mal eins weiter. Das war zwei weiter. Das war zwei weiter. Naja.
05:15:09 noch mal zehn punkte das sind 20 punkte stark okay dann würde ich sagen für die letzte mal für eine realistische chance timo zu schlagen gehe ich noch mal auf blau alles andere ist glaube ich zu einfach für tivo ich muss nicht wollen ich glaube blaue ist auf den kaffeebecher natürlich soll ich den kaffeebecher geht eigentlich aber sagt ja dann let's go dann probieren wir das
05:15:37 Aber der war nicht schlecht. Der war nicht schlecht. Ich hole dir ein paar Bälle. Wo haben wir denn die ganzen Bälle?
05:15:48 Mensch, lass den alten Mann hier noch am Stuhl... Du wolltest, dass ich auf den Kaffeebecher schieße. So, okidoki. Also, was hast du jetzt für eine Taktik, Timo? Ich gehe direkt auf blau. Du gehst direkt auf blau, okay. 20 Punkte musst du schlagen. Oh, ja. Blau, aber beinahe wäre es der Kaffeebecher geworden. Oh, 10 Punkte. Nicht schlecht.
05:16:16 Das war der dritte. 20 Punkte. Felix, wirklich. Also wenn er jetzt noch mal trifft im Blau, da bin ich wirklich sauer auf. Ist sein fünfter Versuch? Ich brauche nur rot, oder? Nein. Rot würde reichen. Ich möchte nichts sagen, aber rot würde reichen. Aber wollen wir nicht sehen, dass Timo den Kaffeebecher trifft? Was sagst du? Rot, blau oder Kaffeebecher? Kaffeebecher, Kaffeebecher.
05:16:43 Nein, Timo, du machst, worauf du Bock hast. Ich meine, du kannst ehrenhaft gewinnen oder ehrenlos, dass es dir überlaufen kann. Vielleicht habe ich ja eine Doppelchance, wenn ich ein bisschen höher spiele und dann...
05:17:01 Wie konnte das passieren, Pimo? Wie konnte das passieren? Das heißt natürlich, jetzt gibt es ein Stechen zwischen euch beiden. Okay, okay. Stechen um Unentschieden, sagst du? Naja, wer jetzt halt versenkt und mit dem Nächsten mehr Punkte macht, ne? Okay. Ich halte einfach. Okay. Sicher hat vorher geklappt. Timo trifft den Roten nicht. Moment, Moment. Schon aufpassen hier, mein Freund. Aber ich sage, ich gehe auf Blau. Dann hat er ein bisschen Druck.
05:17:31 Nein, das war nichts. Das war gar nichts. Reicht mir wieder rot. Das war ja gar nichts. Ja, das hast du vorhin auch sehr erfolgreich gesagt. Oh nein, ich hätte auf rot gehen müssen. Das gibt's nicht. Okay, okay. Dann machen wir da weiter, wo wir angefangen haben. Auf einem sicheren roten. Vielleicht. Wir werden sehen. Oh! Druck ist bei Timo. Jetzt bist du unter Druck. Jetzt gehe ich auf blau. Jonas hat diesen Punkt für dich entscheiden können.
05:18:03 Glückwunsch. Und damit steht es. Timo zwei Punkte, wie hat immer noch null Punkte. Und Jonas zwei Punkte. Und damit... Haben wir einen Tiebreaker. Haben wir einen Tiebreaker. Jetzt überlege ich gerade noch. Hatte ich schon alle Disziplinen. Das war die fünfte, ne? Ich glaube, wir könnten noch mal einen Minitischtennis spielen. Auch wenn das für mich wahrscheinlich Quatsch ist, die Idee. Nee. Wir kommen jetzt nämlich zu den Schätzfragen. Die fantastischen. Eieiei, okay. Die fantastischen Schätzfragen. Die natürlich auch auf Tischtenniswissen...
05:18:32 Aufbauen. Kommt mal her, stellt euch mal alle hier so schön hin. Also es sind Schätzfragen, es geht nicht darum, wer es zuerst weiß, sonst irgendwas. Ich werde euch eine Frage stellen, ihr müsst mir dann eure bestmögliche Schätzungen mitteilen und dann werden wir mal gucken, wer hier die meisten hat. Okay. Was wiegt ein Tischtennisfall auf dem Jupiter?
05:19:00 Hast du da die Antworten drauf stehen, weil du hast sie mir sehr ins Gesicht gehalten. Ich habe es nicht gesehen. Ich habe so eine Frage gestellt, das kannst du nicht entziffern. Ich kann es kaum entziffern. Was wiegt ein Tischtennisball auf dem Jupiter? Ich gebe sogar einen kleinen Tipp. Auf der Erde wiegt ein Tischtennisball 2,7 Gramm. Das wusstest du, oder? Ich hätte jetzt 2 Gramm gesagt. Okay. Das ist ein Nagel. Ich habe mir gedacht, das ist etwas, was du auf jeden Fall weißt. Deswegen wollte ich es ein bisschen schwieriger geben.
05:19:29 Jupiter, anderer Planet, hat einen viel größeren äquatorialen Durchmesser. Die Erde hat einen Durchmesser von 12.750 km. Der Jupiter einen Äquatordurchmesser von 143.000 km. Aber was heißt das für das Gewicht des Balles?
05:19:51 Dann, ich würde... Wer fängt an? Wer fängt an? Ja, wer immer will. Dann sag ich 780 Gramm. 718 Gramm? Okay. 780. Was sagst du, Wirt? Ich sag 150 Gramm. 150 Gramm. Du hast dich dazu entschlossen, niedriger zu gehen. Was sagst du, lieber Timo? Geh ich in die Mitte.
05:20:23 450. Okay. Nicht schlecht, nicht schlecht. Also das hängt natürlich alles mit der Gravitation zusammen. Auf der Erde haben wir eine Gravitation von 9,81 Metern in der Sekunde, also etwas, wie es runtergezogen wird. Auf dem Jupiter haben wir eine Gravitation von 24,79 Metern die Sekunde. Und das heißt, ein Tischtennisball wiegt auf dem Jupiter 6,8 Gramm.
05:20:48 Also ihr seid da ein bisschen übers Ziel rausgeschossen. Das heißt, Viet, du hast auf jeden Fall einen Punkt gemacht, schon mal hier. Das heißt jetzt nicht nur hier oben, sondern da. Aber ja, Applaus für Viet, gut gemacht. Auf dem Merkur und dem Mars liegt der Ball nur ein Gramm. Da ist es ein bisschen, noch ein bisschen leichter. So.
05:21:09 Wir kommen zur zweiten Frage, zweite Schätzfrage. Wie viele Tischtennisbälle werden in etwa pro Jahr hergestellt? Ich weiß, das ist super schwer zu sagen. Es sind verschiedene Firmen und so, aber man roundabout, was da geschätzt wird, habe ich eine Zahl im Internet gefunden und das Internet lügt nicht. Und daran orientieren wir uns jetzt einfach. Wie viele Tischtennisbälle werden im Jahr, in einem Jahr hergestellt? Fange ich dies mal an. Ja.
05:21:39 Ich sage mal... Ich meine, du hast sicherlich super viele Tischtennisbälle verschlissen im Jahr, ne?
05:21:49 25 Millionen. 25 Millionen sagst du? Wie bist du zu diesem Schluss gekommen von 25 Millionen? Alleine ich verbrauche schon einige. Alleine ich verbrauche schon drei Millionen. Okay. Jetzt, was sagst du? Ich sage 1,2 Milliarden. 1,2 Milliarden? Okay. Dann kann ich, glaube ich, mit einem guten Gewissen irgendwo da in die Mitte rein. Probieren wir es mal mit 100 Millionen.
05:22:18 100 Millionen. Es sind tatsächlich, was sagt denn einer von euch hier im Publikum? Habt ihr irgendwie eine Ahnung? Eine Milliarde sagst du? Drei Milliarde sagst du da hinten? Okay, es sind tatsächlich 500 Millionen Bälle, die im Jahr hergestellt werden. Also das heißt, Jonas, du kriegst einen Punkt. Und wir kommen zu unserer letzten, letzten Frage hier, unserer Schätzfrage.
05:22:48 Wie viele Maschen, also diese rechteckigen Zellen, hat ein Tischtennisnetz?
05:22:55 Ja, das ist jetzt richtig gemein. Also, die ITTF regelt ja einiges, was das Netz angeht. Die Länge und die Höhe zum Beispiel wird geregelt, aber die Maschen nicht. Da heißt es nur, der Ball darf nicht durchgehen. Auch da gibt es dann natürlich ein bisschen Spielraum, aber es gibt da eine Zahl, die ich gefunden habe. Wie viele dieser Leerräume zählen hat ein Tischtennisnetz? Ich kann euch ja mal...
05:23:24 sagen, was die Höhe und die Länge eines Tischtennisnetzes ist. Vielleicht kommt er dann so als Kleinkipp. Ein Tischtennisnetz ist 15,25 Zentimeter hoch und hat eine Länge von 2,74 Meter. Das heißt, es gibt eine Fläche von 4.170 Quadratzentimeter. Wie viele dieser Maschen haben wir jetzt hier auch bei einem Tischtennisnetz? Jonas, du fängst an. Fangen wir an? Ja.
05:23:59 Ich gehe mit 1423. 1423? Okay. Warum? Wieso? Diese ungerade Zahl? Ja, ungerade ist eh Quatsch, aber bei dieser Anzahl an Maschen ist es, glaube ich, wurscht. Es ist mir gerade in den Kopf geschossen. Ich habe nicht darüber nachgedacht. Das ist einfach meine Antwort. Okay. Biert, was sagst du? Verlass mich auf mein Glück. Ich sage...
05:24:22 2800. 2800 und sagst du jetzt die goldene Mitte? Was sagst du lieber Timo? Ich sage 3000. Ihr wart alle nicht da dran und sich sagen...
05:24:43 Es sind nämlich insgesamt 8500 Zellen. Alle 0,7 Millimeter ist da so eine kleine Zelle. Und das macht dann bei dieser Fläche 8500 Zellen. Das heißt, der Punkt geht an dich, lieber Timo. Und du hast zwei Fragen richtig beantwortet, wenn ich das richtig habe. Ja? Und damit gewinnst du auch unsere Schätzfrage. Und damit kriegt Timo den dritten Punkt und kann die Bollenkerde für sich entscheiden. Stark.
05:25:13 Glückwunsch, Timon.
05:25:17 Ja, also Wahnsinn. Besser als jeder Olympische Sieg, oder? Gibt's auch eine Medaille. Wie? Also sag ich das mal so. Für dich nicht, du hast schon genügend zu Hause. Du hättest dir mal eine mitbringen können für uns hier. Aber, lieber Viet, weil du hier so mitgemacht hast, kriegst du noch eine coole Wasserkühlung. Und zwar eine Kraken Elite 360 RGB von NCXT. Danke fürs Mitmachen. Sehr, sehr lieb von dir. Hat mich wahnsinnig gefreut, dass du hier oben auf der Bühne warst.
05:25:45 Ja, ich hoffe du hast Spaß mit dem. Kannst du das denn gebrauchen? Wo bist du, Pizela? Ich schenke das meinem kleinen Freund hier, weil der ist ein leidenschaftlicher Gamer. Ja, fantastisch. Ich bin für Timo gekommen, aber er ist für die Spiele gekommen. Ey, das ist ja super. Es ist auch nett von dir, dass du ihm dann auch ein Geschenk gemacht hast. Ja, das soll es gewesen sein von der Boll im Pferde und eben hier unseren kleinen Spot mit Timo Boll. Vielen, vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast. Sehr gerne, hat Spaß gemacht. Probiert das Virtual Reality Spiel aus, das gibt es auf MetaQuest 3.
05:26:14 Und es wird jetzt so sein, der Timo geht jetzt kurz hinter die Bühne. Also erstmal hier hinter die Bühne und dann ganz hinter die Bühne. Und dann könnt ihr euch dann auch ein Autogramm von ihm abholen. Er wird da draußen stehen, wird sich die Zeit nehmen für euch. Super lieb von ihm. Wie gesagt, ist gleich klar für euch. Wartet einfach bei uns hinter den Stand. Und das war's für jetzt. Bis dann. Tschüss. Ciao. Ciao.
05:27:11 Einmal zahlen, drei Monate nutzen. Ja, das geht mit dem Corlia All Net Flat S-Deal von Vodafone. Du zahlst einmalig 19,90 Euro und bekommst drei Monate lang 45 GB Telefon Flat, SMS Flat und EU Roaming ohne Vertragsbindung und nur online. Nur für kurze Zeit. Sichere dir jetzt den exklusiven Corlia Summer Deal von Vodafone. Zahle nur 19,90 Euro und nutze drei Monate lang die 45 GB All Net Flat ganz ohne Vertragsbindung. Jetzt unter gamestar.de slash Corlia.
05:28:07 Against Fire, now on PC and Consoles.
05:31:51 beim Find Your Next Game Indie Award. Hier sind unsere Nominierten. Dark Switch, das Survival-Aufbauspiel im Baum mit moralischen Entscheidungen. Quasi Forced Punk. Hieronymus, das First-Person-Abenteuer im surrealen Spätmittelalter des Malers Hieronymus Bosch. The Berlin Apartment, das Adventure, das die Geschichte einer Berliner Wohnung über 100 Jahre hinweg erzählt.
05:32:17 Stimmt jetzt ab unter gamestar.de slash indie-award
05:35:11 Schöne Zeiten sind das für Fans. Guter Grafik, nicht nur werden die Engines immer besser und Grafikkarten und Computer werden immer besser, nein, auch KI-Funktionen werden immer besser und vor allem einfacher. Eine Firma führt das alles zusammen und das ist die Firma NVIDIA, denn die hat nicht nur sehr starke Grafikkarten im Programm, die ist auch weit vorne in der KI-Technik und die hat vor allem auch den Anspruch, es Leuten, die sich nicht so tief mit den Themen beschäftigen wollen, einfach zu machen.
05:35:40 Bei mir zu Gast ist heute Jakob Erkert, grüß dich. Hallo, unser Head of Business Development. Und am Rechner drüben haben wir Matthias Flohr, grüße auch dich. Hallo. Du bist ganz tief drin im Thema Nvidia App und deren Funktionen, denn über die wollen wir heute ein bisschen sprechen. Nicht jeder hat Bock, sich in Spieleoptionen tief reinzuwöhnen und an Frameraten...
05:36:03 rumzuschrauben, was bis vor ein paar Jahren noch ein bisschen anstrengend war, denn da musste um jeden Frame gekämpft werden. Dank Funktionen wie DLSS ist dem nicht mehr so. Da wird einem sehr viel abgenommen, ohne dass die Grafikqualität sichtbar leidet. Und wir wollen euch heute mit der Nvidia App mal ein bisschen zeigen, wie einfach es denn nun sein kann und was ihr damit für Möglichkeiten habt, auch Spiele, die manche Funktionen vielleicht intern noch nicht haben, zu verbessern. Schauen wir mal rein in die App, lieber Jakob.
05:36:30 Magst du uns die einmal etwas vorstellen? Das ist eine Software, die findet ihr auf der Nvidia-Webseite, da könnt ihr euch anmelden, es aber auch lassen. Hier oben sieht man es unter Anmelden, also man kann ein Konto erstellen. Und das funktioniert so als Erweiterung der Nvidia-Systemsteuerung. Ist das richtig? So in etwa. Also es gab jüngst schon wieder ein Eck her, aber es gab jüngst ein Update. Früher musste man sich ja anmelden, ein Update, das ist eben, oder eine Neuerung.
05:36:58 Man muss sich eben nicht mehr anmelden, was sehr angenehm ist. Speziell hier für uns, weil bei uns hier am Stand steht nicht nur ein Rechner, stehen nicht nur zwei Rechner, stehen einige. Da stehen alle Rechner dieser Messe. Da stehen alle, alle dieser Messe. Und unter anderem Matthäus und ich durften die aufbauen. Und es wäre schon sehr nervig gewesen, wenn wir da alles individuell einstellen müssten mit Anmeldung und bla bla. Aber Gott sei Dank ist es eben jetzt ein bisschen weniger geworden. Das ist im Prinzip einfach nur noch ein bisschen klicken.
05:37:22 Und das war's. Also man muss kein Master-Degree mehr haben in Gaming-PC-Technologies. Und ja, so hat meine Messe begonnen, indem ich mich mit der Nvidia-App unter anderem sehr intensiv auseinandergesetzt habe. Ich bin ja neidisch. Wer die App noch nicht kennt und vielleicht schon mal an seinem PC in Grafikeinstellungen jetzt nicht im Spiel, sondern im System rumgefuhrwerkt hat, der kennt das Ganze wahrscheinlich noch ein bisschen anders. Da sind doch ganz...
05:37:50 altmodische Windows-Fenster aufgegangen, die Systemsteuerung, und dann musstest du da in ganz umständlichen Pulldown-Menüs Kleinigkeiten ändern und dann wieder speichern. Dann hat es wieder einen Moment gedauert. Das nimmt einem die Nvidia-App alles ab. Was kann die denn nun alles für mich tun? Also das einfachste und das frequentes genutzte Feature ist halt einfach den Treiber abzudaten. Das ist doch was, was wir heute eben in der Vorbereitung von der Messe zigmal gemacht haben. Da gibt es dann den entsprechenden Reiter für.
05:38:17 Und der schmeißt halt einem einfach dann den aktuellen Treiber vor die Füße. Da drückt man auf Runterladen, Installieren, Express und wartet. Mehr muss man mittlerweile Gott sei Dank nicht mehr tun. Das Gute ist halt einfach, dass die Berührungsängste, glaube ich, von normalen Verbraucherinnen und Verbrauchern dadurch so ein bisschen genommen werden. Und dieses, ja, es ist alles technisch und ich will eigentlich nur, dass mein Spiel funktioniert und so. Und das ist Gott sei Dank jetzt deutlich besser geworden mit den jüngsten Updates der Nvidia-App.
05:38:44 Auch mit der Einführung, die gab es noch gar nicht so lange. Und das können wir gleich mal zeigen. Wir haben jetzt natürlich schon den aktuellen Treiber drauf, logischerweise. Wir wollen ja, dass alles smooth läuft. Man wird ja normalerweise auch immer durch so eine Benachrichtigung aktiviert, alarmiert von wegen, okay, neues Treiber-Update ist da. Und man kann auch davon ausgehen, bei jedem größeren Spiel, was rauskommt, hat Nvidia den Treiber schon angepasst. Und dann sieht man auch, sobald man in die Software geht, hier sieht man es bei GameReadyDriverDetails.
05:39:12 Da ist dann auch gleich das Artwork von dem Spiel, was jetzt einen Tag später erscheint. Hier ist schon mal euer Treiber. Ihr könnt euch vorbereiten, wenn das Spiel rauskommt, könnt ihr den dann auch gleich nutzen. Also bei jedem größeren A-Release kann man davon ausgehen. Ich meine, jetzt nage ich mich darauf fest, die letzten, den ich gesehen habe, war, glaube ich, die Battlefield 6 Beta. Man sieht hier aber auch Borderlands 4, wird auch bald rauskommen. Und sobald das Spiel in den Startlöchern steht und dann auch kurz vor Release, beziehungsweise zu Release, wird es dann auch...
05:39:40 Entsprechend passiert das halt recht frequent, dass irgendwas Neues kommt. Und dann geht man einfach hier jetzt neu installieren, weil wir die frische Software bereits drauf haben oder die aktuellste. Aber das sind dann halt drei, vier Klicks. Und dann ist das Thema eigentlich schon gegessen. Da muss man noch ein bisschen Geduld mitbringen und im besten Fall eine brauchbare Internetleitung, dass das System auch schneller das runterladen kann. Und dann geht es auch schon los. Das ist normal echt so ein Fire and Forgetting. Also ich kriege die Meldung ja auch alle paar Wochen, Tage mal.
05:40:08 Und dann sagen, ah ja, der Treiber ist da, neu installieren, Express, los geht's, hole ich mir einen Kaffee, kommt zurück, ist das Ding drauf. Bevor wir jetzt tief in die App reingehen, auf welcher GPU tun wir das denn heute? Wir haben extra eine Grafikkarte dabei, ne? Genau, wir haben eine Grafikkarte dabei. Wir wollen uns heute mal auf die, ich halte das mal so, auf die RTX 65 Ti, auf den Chipsatz fokussieren. Wir haben hier eine Gigabyte-Variante davon dabei, mit dem Winforce OC.
05:40:36 mit dem entsprechenden Kühldesign. Ich hoffe, man erkennt es gut, denn es ist so, dass die Lüfter hier gegenseitig laufen. Das Spannende daran ist, dass dadurch eben ein gewisser Airflow entsteht. Das heißt, der Lüfter dreht andersherum und ist auch anders gebaut, als diese beiden. Hier dadurch entsteht ein entsprechender Airflow, dass die Luft einmal durchflitzen kann. Und das ist eben jetzt die 5060 Ti in der 16 GB Variante. Ach, das ist ja geiles.
05:41:03 Bisher hat diesen Airflow noch nie ganz verstanden, was gemeint ist. Das ist ja dann wie bei so einem, wie man es von Wetterkarten kennt. Der eine Lüfter bläst die Luft so raus, der andere nimmt die dann gleich mit, weil er in die andere Richtung läuft und der dritte dann nach draußen. So ungefähr, wie so Tiefdruck- und Hochdruckgebiete. So könnte man es gut beschreiben. Wir haben es sowieso nie gesehen. Es ist auch ein schönes Design, eben ein entsprechender Aluminium-Backplate und so. Also mir gefällt es sehr gut. Ist auch...
05:41:30 Eine Grafikkarte, die ich auf jeden Fall empfehlen würde, wenn man in den 1440p Bereich vorstoßen möchte, mit den 16 GB, die in der Variante mit drin sind, hat man genügend Videospeicher dafür. Außerdem ist die Rechenpower für 1440p auf jeden Fall ausreichend. Wir haben auch einen 1440p Bildschirm da stehen. Leider, weil wir nur in Full-HD streamen, können wir es heute nur in Full-HD zeigen. Das ist einfach die Streaming-Technik.
05:41:57 Aber eben dieses wunderschöne Gerät hat halt eben genügend Power für 1440p, was auch in meinen Augen so ein bisschen der Gaming-Sweet-Spot ist, weil eben deutlich weniger Pixel berechnet werden müssen als in 4K, aber es schon mal deutlich schärfer ist. Deutlich, deutlich schärfer als Full HD, was viele eben immer noch haben. Also das wäre eine Grafikkarte, die, wenn man sich Gedanken macht, ob man dann doch mal ein bisschen mehr Pixel haben möchte und sich einen schöneren Bildschirm kaufen möchte, dann wäre die halt auf jeden Fall mal einen Blick wert.
05:42:24 Es verschwimmt ja ohnehin, also selbst wenn ich ein 4K-Display habe und die Grafik letztlich in 4K ausgebe, ist es ja jetzt dank der App und anderen Upscaling-Technologien, werden wir dann gleich sehen, so dass ich die Spiele ja auch mit viel niedrigerer Auflösung berechnen kann. Das heißt, die Grafikkarte muss eben nicht diese gewaltige Anzahl von Pixeln von 4K berechnen, sondern berechnet weniger.
05:42:46 Und errechnet den Rest dann über KI, sodass ich trotzdem nicht sehe, dass es irgendwie aufmatscht, wenn ich ihn in 4K darstelle. Genau. Das ist ja jetzt nichts mehr Neues. Das wurde auf der Genf.com 2018 vorgestellt. Also es ist ziemlich genau sieben Jahre alt. Und die Idee ist, dass man der Grafikkarte quasi weniger Pixel zum Berechnen gibt und einen KI-Algorithmus, der halt sehr...
05:43:13 oder nahezu perfekt trainiert ist und halt weiß, okay, wie schaffe ich es aus, auf niedrig ausgelösten Bildern halt ein hochauflösendes zu berechnen. Und der nimmt dann der Grafikkarte einiges ab. Was aber trotzdem, man braucht trotzdem noch ordentlich Rechenpower, weil selbst die niedrig aufgelösten Bilder, die müssen hoch, hoch und frequent auf viel FPS berechnet werden. Mittlerweile, du hast es gerade gesagt, sehen Bilder auch, oder Games immer schöner aus. Da kommt Raytracing dazu, was sehr viel Rechenpower frisst.
05:43:41 Und dann bist du halt ganz schnell da trotzdem, trotz Upscaling, bist du dann schnell in der Position bei einem Hardwarefresser, wie das ein Cyberpunk beispielsweise ist, dass du trotzdem ordentlich Rechenpower brauchst. Und da kommt dann eben so eine Karte ins Spiel, die einen wunderbaren Einstieg eben in 1440p dann eben macht. Weil da brauchst du trotzdem, obwohl DSS mittlerweile sehr viel in Spielen drin ist, nochmal ordentlich Dampf unter der Haube. Dann schauen wir doch jetzt mal in die App rein.
Nvidia App zur Optimierung von Spieleinstellungen
05:44:1005:44:10 wie wir diese Einstellungen vornehmen. Also wie gesagt, diese App ist nicht an ein Spiel geknüpft, sondern in der App sammeln sich alle Spiele, die ihr habt. Ihr seht das hier links in dieser Programmleiste. Da sind jetzt aktuell, ich kann es nicht genau lesen, meine Augen geben langsam nach. Ich helfe dir schnell, kein Problem. Minecraft am Horizon Forbidden West, Insoy und Forza Horizon 5. Wir haben jetzt gerade auch Forza Horizon 5 offen. Und das...
05:44:38 das System oder die App geht halt her und sagt, okay, er scannt halt einmal das System, was haben wir hier verbaut und was wäre denn so, wenn wir optimieren, so der Sweet Spot. Ich habe es gerade erwähnt, wir können aufgrund von, wenn wir nur ein 1080p streamen können, haben wir hier alles auf 1080p gestellt, die Grafik. Wir könnten natürlich mit dem Bildschirm in einem bisschen höheren Segment dann entsprechend das Spiel wiedergeben, das wäre dann 1440p und dann...
05:45:07 wird dann eben rechts quasi die Alternative angezeigt, was halt das System vorschlägt. Einmal empfohlen und dann drücken wir jetzt nicht den Knopf, weil sonst geht es in unserem Streaming-Setup kaputt. Könnte man oben rechts auf Optimieren gehen und dann würde der halt entsprechend loslegen. Das heißt, er nimmt mir dann die sämtliche Arbeit ab, die ich eigentlich im Spiel einzeln in den Punkten machen müsste. Ich suche mir das hier übersichtlich aus.
05:45:31 Ich sage dann so, jetzt go for it und dann stellt er mir das Spiel entsprechend so ein, wie die Nvidia-App in Zusammenarbeit mit dem Hersteller das empfiehlt. Genau. Also man kann natürlich dann auch selber noch ein bisschen rumspielen und sagen, okay, ich möchte es nicht so schön haben, ich möchte dafür mehr FPS oder umgedreht. Das ist natürlich ein Vorschlag von Nvidia, der aber, wenn man wirklich gar keine Ahnung hat und auch ein bisschen Berührungsengst hat, eigentlich immer sehr gut funktioniert. Und dann könnte man immer noch natürlich individualisieren im Spiel und sagen, okay...
05:45:59 Links, rechts ein bisschen, je nachdem, welche Einstellung man gerade ändern möchte. Aber im Prinzip wäre genauso, wie du es gesagt hast. Und was für Leute wie mich, die sich damit tagtäglich auseinandersetzen und vielleicht auch jemand, der tiefer in der Materie ist wie du, nicht nachvollziehbar ist. Aber es gibt halt wahnsinnig viele Menschen da draußen, die da Berührungsängste haben, die sagen, boah, da mache ich irgendwas kaputt. Und dann, die sich damit auch nicht auseinandersetzen wollen. Das ist ja auch vollkommen legitim. Und dann hilft diese App halt Gott sei Dank.
05:46:27 da eine gesunde Basis zu schaffen und dann könnte man immer eben noch ein bisschen spielen. Wir können hier zum Beispiel auch mal zeigen, da ist jetzt oberhalb von dem Spiel, was wir gerade optimieren können oder wollen Forza Horizon, drüber ist noch eine Zeile Programmeinstellungen und globale Einstellungen. Matthias, falls du mal die globalen Einstellungen aufmachen möchtest. Okay, dann gehen wir wieder zurück in die Programmeinstellungen. Also da könnte ich normalerweise mein Grundsetup schon mal festlegen. Also diese Auflösung wird verwendet.
05:46:55 Kann ich zum Beispiel HDR, also wer ein HDR-fähiges Display hat, wer das nicht kennt, das gibt es auch schon seit ein paar Jahren, das sind Displays, die nicht im normalen Farbraum arbeiten, sondern im erweiterten Farbraum, was vor allem bei Displays mit guten Schwarzwerten wichtig ist und hohen Helligkeitsstufen. Das heißt, der Gesamtkontrast des Spiels wird massiv größer, wodurch helle Punkte im Spiel wesentlich heller sind und schwarze Punkte im Spiel wesentlich dunkler. Sieht fantastisch aus, wenn man es auf dem richtigen Display mal gesehen hat.
05:47:22 Es unterstützt aber nicht jedes Spiel automatisch. HDR, also die meisten großen Spiele, ja. Es gibt aber auch viele kleinere Dinge, beispielsweise, naja, kleiner ist, oder nicht alle unterstützen es komischerweise. Claire Obscure beispielsweise, Expedition 33, was jetzt plötzlich rauskam und für sehr viel Furore gesorgt hat, hat keinen internen HDR-Modus. Und das, obwohl es ein sehr schönes Spiel ist. Klar, sagt der Art Director da, okay, vielleicht mag ich ein bisschen so einen kontrastärmeren Look haben für mein Spiel.
05:47:49 Aber wenn ich jetzt als Spieler darauf Wert lege und ich eben den vollen Kontrastraum meines Spielchaps nutzen möchte und ich habe aber die Option nicht im Spiel HDR einzuschalten, dann kann ich das jetzt über die App machen. Jetzt ein einfaches Hackchen, ich sage, erzwinge bei den Spielen, wo ich es möchte, bitte HDR, erweitere nach deinem Gutdünken den Farbraum und den Kontrastraum und dann kann ich es mir anschauen und wenn ich sage, okay, passt vielleicht mir jetzt nicht.
05:48:16 ganz so, ist mir doch zu viele so, kann ich es auch wieder ausmachen, aber bei den Sachen, wo es ich zumindest ausprobiert habe, da macht es halt echt einen enormen Unterschied und das Spiel poppt einfach viel besser aus dem Bildschirm raus. Warum hast du mich als Experten eingeladen? Du kennst dich ja viel besser aus. Vielleicht was den Punkt angeht, aber bitte, Entschuldigung. Ich weiß, ich muss gerade sagen, du hast ja schon vor Jahren gesagt, was du für ein großer HDR-Fan bist. Das Witzige ist auch, dass die HDR-Variante von dem Video oftmals besser aussieht, als vielleicht die sogar intern.
05:48:45 als bei, ähm, manche Spielen bei Horizon, äh, äh, Forbidden West, ich verwechsel immer Zero Dawn and Forbidden West, ist der HDR-Modus ingame Hammer. Der ist super. Aber es gibt eben auch Spiele, die es gar nicht unterstützen oder eben ihn auch nicht so gut drin haben, dass sieht das teilweise deutlich besser aus. Wir können das eben gar nicht zeigen, weil wir dieses, ähm, wir schleifen quasi das Signal. Das wissen viele Leute nicht einmal hinten in die Regie und dann wieder raus. Und, ähm, da können wir nicht alles immer leider perfekt zeigen, aber, ähm,
05:49:14 Bei Daheim wird das dann easy peasy angezeigt und da kann man das dann eben erzwingen, wie du es gesagt hast. Und es macht optisch wirklich extrem viel hier. Clear Obscure zocke ich auch gerade, habe ich es auch aktiviert. Und ich persönlich finde es gigantisch. Also der Unterschied, ich habe auch ein schönes OLED-Panel, wo das HDR und OLED funktioniert generell. Für mich optisch sehr, sehr gut und dieser Kontrast, die schwarze Werte, das sieht dann schon Hammer aus. Und es ist auch noch ein super Game und das macht dann schon richtig Laune.
05:49:42 Haben wir denn ein Spiel, was wir gerade zeigen können, Matthias? Können wir denn eins mal reingucken? Was haben wir denn da alles? Klar, also ich würde direkt mal mit Forza Horizon 5 anfangen. Ja, gerne. Launcher.
05:50:00 Es ist auch schon ein paar Jahre alt, aber immer noch State-of-the-Art-Grafik, zumindest bei Rennspielen. So alt ist das doch gar nicht. Nö, Horizon, zwei, drei Jahre. Ja, ist doch nicht alt. Ja. Fühle ich mich alt. Frag mal meine Kinder, die in drei Jahren noch anders laufen. Ja, gut. Ne, aber... Ich persönlich finde Forza Horizon 5 sieht richtig sexy aus und macht heute optisch auf jeden Fall was her.
05:50:28 Und speziell da kann man auch viel, weil man diese verschiedenen Welten hat, diese verschiedenen Bereiche. Du bist mal in der Wüste, du bist mal im Dschungel in Forza und mal in der bergigen Landschaft. Hier sieht man auch Wiesen und Felder etc. Und da sind so Kontraste, wie du sie gerade angesprochen hast, extrem spaßig und sehen extrem gut aus. Wir haben jetzt hier entsprechend mit...
Verlosung von Chibi-Figuren und Community-Interaktion
05:50:5405:50:54 Voreigenstellungen natürlich schon ein bisschen rumgespielt. Es sieht auch sehr gut aus. Ich hoffe, man sieht es gleich noch gut im Stream. Er optimiert auch gerade noch die übliche Shader-Nummer. Ah ja, der Klassiker. Wir kennen das. Aber wenn wir gerade sowieso warten, wir haben ja noch eine Kleinigkeit für unser Publikum. Ja, das ist richtig. Ihr seht es ja hier vorne schon. Das sind die Chibis. Dann machen wir noch das kurz erstmal. Das ist ja das Maskottchen von Gigabyte.
05:51:23 Und wir haben hier drei Stück, die wir gerne unter euch verteilen möchten. Wir haben allerdings noch nicht genau festgelegt, welche Kriterien, die würden wir jetzt mit euch gemeinsam hier erarbeiten. Ich habe allerdings einen Kandidaten hier schon gesehen, der hat unterschriebene Beine. Und da möchte ich jetzt mal kurz fragen, was da los ist. Oh, wir bräuchten vielleicht ein Mikrofon, oder? Ich nehme es jetzt einfach mal mit. Ich gehe jetzt mal kurz raus und du guckst dich mal um. Ich gucke mich um, ja. Wen ich befragen soll. Der Kandidat, ich habe es nur vorhin gesehen.
05:51:50 Ich habe dazu kurz eine Frage. Sind das Tattoos oder lässt du dir die Beine hier unterschreiben als Autogramme? Und das ist aber nicht tätowiert oder doch?
05:52:04 Ach, das ist ja geil. Du gehst auf eine Konzertlist, dir das Bein signieren und gehst dann zum Tattooisten und sagst, komm, das malst du mir jetzt nach, ist ja geil. So, das ist ein Satz für Punkrock, das kann ich nur unterstützen. Du kannst dir einen der drei Chibis aussuchen, wenn du mir den Silber nennst. Super, super Idee. Das solltet ihr alle mal machen. Also zumindest auf die Punkrock-Konzerte gehen. Wer möchte noch einen Chibi haben und hat eine geile Geschichte dazu zu erzählen? Hast du schon irgendjemanden gesehen, den ich mal anquatschen soll? Ich finde dieses Shirt...
05:52:30 Da oben, sehr spannend. Da möchte ich eine Story zu hören. Ein spannendes Shirt. Ja, ja, das mit der... Aber der Herr schläft. Jetzt nicht mehr. Jetzt geht der Puls nach oben.
05:52:42 Du bist gemeint. Ja, nicht mit dem Handy hier ablenken lassen. Zuhören, wenn der Jakob was sagt. Das ist ja auch eine perfekte Ecke, da kann man sich wirklich schön anlehnen. Es ist lädt ein. Hat der junge Mann einen Chibi verdient dadurch? Oder hat er vielleicht, wahrscheinlich hat er unseren Twitch-Stream gesehen und mitgechattet? Das wird sein. War's das?
05:53:03 Hast du den Chat gelesen und hast du auch schon unserem Twitch-Kanal ein Follower gegeben? Hast du schon, ja, ne? Natürlich hast du das, na gut. Such dir einen aus, grünen oder? Den grünen, okay. So, jetzt haben wir eine Handbeutel. Sollen wir uns eine Quizfrage ausdenken für irgendjemanden? Ja, wir können eine Chatzfrage machen, wie viele Follower wir haben. Weißt du das grob? Ich weiß es.
05:53:27 Grob, ja. Es sind wieder ein paar mehr geworden. Wer mag mitraten, wie viele Follower der Gamestar Twitch-Kanal hat? Wer traut sich zu, das schätzen zu können? Du schon, ne? Da haben wir ihn.
05:53:39 Schauen wir mal. Du hast bestimmt gerade nachgeguckt. Warte mal. Also, wie viele Follower schätzt du, hat der GameStar Twitch-Kanal? Ich schätze 35.000. Du sagst 35.000. Traut sich jemand zu, eine bessere Schätzung abzugeben? 35 sagst du. Der junge Mann hier vorne, was schätzt du? 110.000. 110.000. Ja, Daniel, warst jetzt näher. Tja.
05:54:03 110 oder 35.000. Die richtige Antwort ist, könnt ihr mir das aufs Ohr sagen. Also ich weiß schon, wer gewonnen hat, aber damit wir es ganz genau haben. Regie, wie viele Follower haben wir aktuell?
05:54:14 Also der Chat sagt knapp 102.000. Knapp 101.000 sind es aktuell. Damit hast du dich grob verschätzt und du gewinnst hier diesen Chibi. Herzlichen Glückwunsch. Tu ihm nicht weh mit deinem Schwer. Gut, wie sieht es aus? Können wir in Forza Horizon rein schauen? Wir kommen in Forza Horizon rein, ja. Ja. So. Also die Schwerden sind fertig kompiliert. Hier sehen wir das Spiel und das ist ja auf den ersten Blick schon wieder wunderbar.
05:54:42 Ist wie nach Hause kommt, ne? Ja, ich fahre ja gerne nach Mexiko in Urlaub. Und das ist tatsächlich, sie haben das Flair sehr schön eingefangen. Ja, und wir haben natürlich das GameStar-Nummernschild. Und was haben wir jetzt hier alles optimiert bei der Version? Es läuft jetzt auf eine 5060. Im Full HD ist denn jetzt Upstraining an oder nicht? Matthias kann es nicht hier sagen.
05:55:08 Das Scale-Up-Scanning ist an. Es ist auch NVIDIAs Multi-Frame-Gen aktiviert. Wie wir sehen können, wir versuchen jetzt gerade mit einer höheren Framezahl hier unterwegs zu sein. Ich habe das auch ausgemacht, dass der automatische Frame-Cap, der normalerweise bei 60 FPS so um den Dreh rum liegt, dass der aus ist. Und mit Hilfe von NVIDIAs TLSS ist es halt einfach möglich, dort eine wesentlich höhere Framerate bei geringerer Rechenkapazität für die
05:55:36 Grafikkarte zu erreichen. In Mexiko braucht man keinen Führerschein, ich glaube nicht. Das ist aber tatsächlich auch ein Faktor, denn klar moderne Grafikkarten können viel und mit DLSS kann ich auch aus
Nvidia DLSS und Frame Generation für flüssigeres Gameplay
05:55:5105:55:51 Die meisten spielen noch was rauskitzeln, aber jetzt durch die Multi-Frame Generation erzeugt mir die Grafikkarte über die nativ gerechneten Bilder mit jedem Einzelpixel dann sozusagen noch Zwischenbilder, die ich aber als User nicht von den anderen unterscheiden kann. Das heißt, wo zwei Bilder berechnet werden, werden bis zu, ich glaube, vier oder acht inzwischen schon ausgespuckt. Also simpel gesagt, er schiebt halt Bilder dazwischen. Also wenn man sich vorstellt, ein Motorradfahrer fährt von links nach rechts.
05:56:20 Und dann ist der ja im nächsten Frame ein Tucken weiter rechts. Und dann geht halt Multi-Frame-Gen her und schiebt da halt Bilder dazwischen und sagt, okay, so sieht das Bild gerade aus, so wird es aussehen. Und dann berechnet das halt quasi ein Bild dazwischen rein. Was dann nochmal, also simpel ausgedrückt, sehr simpel, was dann einfach nochmal für ein deutlich flüssigeres Gameplay sorgt, was eben speziell in so absoluten Grafikkillern dann nochmal eben mehr rausholt. Path-Facing ist ein Begriff, das frisst richtig Performance.
05:56:48 Und speziell halt bei Spielen mit Path Tracing und 4K ist das dann schon ein wirklich relevantes Feature, um flüssig spielen zu können. Und auch bei so schnellen Spielen eben wie bei einem Forza möchtest du ja einfach gar keinen Leck haben, du möchtest, dass es butterweich läuft, weil auch da eben wenige Sekunden oder wenige Millisekunden halt dann wirklich entscheidend sein können. Du möchtest vor allem halt auch, wenn du ein Display hast, das entsprechend hohe Herzzahlen unterstützt. Das müssen nämlich immer gleich 240 sein.
05:57:14 Aber wenn du jetzt ein Display hast, was jetzt zumindest am PC mittlerweile üblich ist, dass du weit über die 60 Hertz, die früher mal Standard waren, hinauskommst, also 100, 120, 144, 240, sogar auf Fernsehern bist du inzwischen ja jenseits der 100 Hertz Grenze. Ja, lohnt es sich enorm, eben über DLSS oder Frame Generation künstliche Bilder erzeugen zu lassen und die Bilder dann upscalen zu lassen, auch wenn es mit 60 Frames oder knapp drunter auch komplett nativ ginge.
05:57:41 weil einfach diese massiv höhere Framenzahl das Spiel auch irgendwie glatter macht, schöner macht, flüssiger macht und dank Nvidia Reflex trotzdem keine Verzögerung bei der Eingabe da ist. Es hält sich ja immer noch dieser Mythos, dass man nicht mehr als 30 Bilder wahrnehmen kann etc. pp. Man merkt es. Ich dachte immer so, ich sehe, dass 30 wenig sind und 60 cool ist. Inzwischen kann ich leider auch 60...
05:58:09 Ich denke mir, 80 oder 90 werden schon besser. So wird es immer weitergehen wahrscheinlich. Genau.
05:58:17 Ich möchte noch eine Sache sagen, kurz, weil wir gerade, ich klicke gerade auch so weit, dass wir langsam zum Ende kommen müssen. Was es auch macht, die Nvidia-App, und das war für mich der Game Changer, es implementiert automatisch Verbesserungen in den KI-Prozessen und die kann ich auch auf alle Spiele ausrollen. Ich hatte Star Wars Outlaws zum Beispiel gespielt, fand es ganz schön, musste immer so ein bisschen runterregeln mit meiner alten Grafiker und dann sagen so, naja, das Raytracing ist nicht ganz so schnell, jetzt bin ich dann wieder bei 35 Frames.
05:58:44 Aber Nvidia entwickelt zum Beispiel ein neues Modell, nennt man das, für die KI-Berechnung. Und das kann ich einfach über die Nvidia-App. Ich muss nicht mal sagen, ja, mach mir da was anders, mach mir da was anders. Und ich kann sagen, pass auf, ich habe Spiele drauf. Roll einfach dein neues KI-Modell auf alle Spiele aus. Nutze das, wenn es möglich ist. Und dann mache ich Outlaws an, wenn ich dachte, was ist denn jetzt passiert? Da habe ich eine neue Grafik hatte drin. Super smooth, super glattes Bild.
05:59:10 Jenseits der 60 Frames sind dann so, okay. Früher dachte ich mir so, scheiße, ich brauche einen neuen Rechner und jetzt so, okay, da kommt ein KI-Update, ich schalte das easy in der App an und fertig. Wenn man sieht, was Software doch wirklich machen kann und wie wichtig ist, dass es Hand in Hand geht und es ist auch so, dass wenn eine neue Grafikkartengeneration rauskommt oder sowas, dann sieht man ja ganz viele Tests und so und wie schnell ist die. Und es kann sein, dass in einem halben Jahr die Grafikkarte schnell mal 10, 15 Prozent mehr Performance hat, einfach weil die Software nochmal ordentlich nachgereicht hat.
05:59:40 und da einfach nochmal wirklich viel gemacht wurde. Also es lohnt sich regelmäßig in die App reinzuschauen und ein bisschen rumzuspielen, nochmal auf dem Optimieren-Button zu klicken, was du gesagt hast, ist auf jeden Fall worth the time. Danke Jakob, dass du uns besucht hast und das hier vorgestellt hast. Danke Matthias auch fürs Vorspielen, bei dir ist es inzwischen schon dunkel geworden. Probiert ihr Nvidia-App einfach aus, spielt da ein bisschen rum, es lohnt sich auf jeden Fall.
06:00:00 Weiter im Programm mit einem Slot, da geht es um die Zukunft und die Gegenwart der Action-Rollenspiele. Haben Action-Rollenspiele schon ihren Zenit erreicht? Unsere drei Experten wissen das wie keine anderen, nämlich Maurice Weber, Jesse Rocks und Jarzul. Die sind jetzt gleich hier auf der Couch und die sprechen über Paul als Moderator natürlich. Und wir sprechen über Spiele wie Diablo, Path of Exide und, und, und, und. Das solltet ihr nicht verpassen, bleibt dran, bis gleich. Donnerwetter, Prominenz.
06:06:36 Lieber Chat da draußen, wir sind hier immer noch live auf der Gamescom. In Halle 10.1 kommt vorbei. Genau, und wir haben jetzt einen wunderschönen Song vorbereitet. Denn ich habe hier, ihr seht es schon, ganz tolle Gäste dabei. Und wir reden zusammen mal ein bisschen über den aktuellen Stand der Action-RPGs. Es wurde jetzt gerade Path of X 2, kriegt ein riesen Update jetzt noch. Und wir gucken uns mal an, was es denn allgemein mit dem Genre aktuell auf sich hält.
Diskussion über den aktuellen Stand von Action-RPGs
06:07:0506:07:05 Ich würde mal euch sich jeweils selber vorstellen lassen. Wir fangen mal ganz links außen an. Magst du dich einmal vorstellen? Ja, super gerne. Ich bin der Chazul. Ich spiele Action-RPGs und MMO-RPGs. Beides meine Genre, in denen ich unterwegs bin. Und ja, streamen Vollzeit seit einigen Monaten auf Twitch und bin auf YouTube zu verbringen. Vielen Dank. Ich bin der Nächste. Du bist der Nächste. Alles klar. Also, hallo, ich bin Chessy Rock.
06:07:33 Und ich mache alles, was mit Diablo zu tun hat, BOE und sonstiges. Also im Internet einfach Chessyrocks eingeben, er landet garantiert bei mir. Und ich habe immer einen guten Witz am Start. Also Humor ist ja sehr subjektiv. Hast du mir nicht gerade vorhin noch erzählt, dass du für ein Humor-Videos drei Klarstellungsvideos machen musst, weil der Witz ernst genommen wurde? Ich wurde vom Gamestyle gebeten, hier nicht über die Stränge zu schlagen.
06:08:02 Hallo, mein Name ist Maurice Weber, ich habe auch keinen guten Humor, streame auch auf Twitch und spiele auch ab und an Action-RPGs. Nicht ganz so intensiv für diese beiden Herren, das muss ja auch noch Platz für Strategiespiele bleiben, aber auch sehr gerne. Ich merke schon, mit meiner Expertise komme ich gar nicht gegen euch an, aber das ist ja auch gar nicht so schlimm, weil ihr sollt ja die meiste Zeit hier reden, die spielen nicht dazu. Nein, also, Action-RPGs.
06:08:29 Erstmal ziemlich weit gefasster Begriff. Also ihr habt es gerade schon so ein bisschen eingeordnet, was ihr so zockt. Was mögt ihr denn an einem Action-RPG? Also du hast zum Beispiel gerade gesagt, dass du auch öfter so in die MMO-Richtung gehst. Magst du so ein bisschen erzählen, was bei dir bei Action-RPGs so die Faszination ist, was dich am meisten interessiert? Also Action-RPGs haben für mich eine super Zugänglichkeit. Im Idealfall eine schöne Progression von Anfang an, sodass man wirklich...
06:08:58 auch mit einem eher geringen Zeitaufwand, gerade im Vergleich zu einem MMO-RPG, wirklich eigene Fortschritte sieht. Und diese Faszination von, ich spiele diese Inhalte, ich levelle, ich sammle tolle Dinge, mein Charakter verbessert sich. Ich bin vielleicht auch gar nicht darauf angewiesen, mit anderen Leuten zusammen zu spielen, sondern ich kann das wunderbar.
06:09:24 auch alleine für mich machen, wenn ich das möchte. Und das ist für mich einfach so eine Faszination, die ein Hack'n'Slay im ARPG auch von einem MMO-RPG unterscheidet. Ich mag beides sehr gerne, aber während das eine dann halt doch eher auf gemeinsames Spielen und größeren Zeitaufwand ausgelegt ist, geht es bei ARPGs quasi von Minute eins an los. Und ja, es begeistert mich einfach.
06:09:50 Ich finde es schön, wie im Chat Jesse direkt erkannt wird als A, der Story-Skipper. Ja, das ist mein Bein Name. Das ist, wie man dich, das ist eigentlich, wofür du bekannt bist. Magst du da drauf eingehen? Nein, möchte ich eigentlich. Aber dann, lass mich raten, bei Action-RPGs gefällt dir nicht die Story am besten. Ich wusste auch nicht, dass es die gibt, weil du kannst ja bei jedem Video, bei jeder Cutscene auf Escape drücken, weil du kannst ja nicht fünf Minuten warten, dir ein Video anschauen, das ist ja alles Zeit, die du verlierst. Ah ja. Also...
06:10:18 Das machen dann nur spezielle Menschen, Maurice. Ja, ja, das stimmt, das stimmt. So kann es gehen. Aber magst du dann erzählen, was du stattdessen an dem Genre so gerne magst? Stattdessen, die Wahrheit ist, leveln und looten. Es ist ganz simpel. Laufen, Monsterschnetzeln stärker werden. Es ist eben diese Loot-Spirale, die sich ergibt aus diesen Art von Spielen. Es ist auch eine super entspannte Sache.
06:10:44 Ob man es jetzt zehn Stunden pro Tag braucht, ist eine andere Frage. Es reichen auch neun. Aber das ist so in diese Richtung, glaube ich, ganz gut. Kurz Mittagessen zwischendurch. Ja, natürlich. Und mal kurz auf die Luft. Das muss man natürlich sagen. Boris, bei dir, du hast gerade schon gesagt, dass du auch sehr, sehr gerne Strategiespiele spielst. Aber du kommst trotzdem immer mal wieder zu unterschiedlichen Action-RPGs zurück. Was zieht dich da wieder hin? Ich hatte witzigerweise gerade gestern mit Miles von CD Projekt ein Gespräch über...
06:11:13 Cozy Games. Ich verspreche, das führt am Ende zu Action-RPGs, wo es darum ging, bei welchen Spielen man gut abschalten kann. Und er und ich waren uns beide einig, bei Cozy Games eigentlich nicht, weil die oft, ich will jetzt auch gar niemanden beleidigen, aber mir dann doch ein bisschen zu wenig Spielmechanik haben und das für mich nicht entspannend ist. Und Aufbauspiele und Hack'n'Slay's haben für mich beide gemeinsam, dass sie eine schöne Mischung aus...
06:11:38 Du musst schon intellektuell dabei sein, weil du planst zum Beispiel dein Bild oder deine Stadt oder sowas. Aber du hast auch immer wieder zwischendrin Phasen, wo das, was du jetzt von Minute zu Minute machst, eigentlich sehr relaxend ist. Du klickst auf was und es platzt. Und dann levelst du auf und dann denkst du wieder kurz, okay, der Skillpunkt, wohin? Und dann wieder, okay, und jetzt wieder ein bisschen stumpf ballern. Und das ist für mich tatsächlich Entspannung, weil du kannst runterkommen.
06:12:05 aber nicht so sehr, dass dein Geist ständig zu fünf anderen Sachen wandert. Ich müsste ja gerade noch folgendes arbeiten. Ich muss schon dran denken, wo mein nächster Skillpunkt hingeht. Und das ist für mich das perfekte Entspannung. Das ist komisch vielleicht. Also für mich ist Path of Exile mehr Entspannung als Cozy Games. Path of Exile ist eins meiner Cozy Games. Das ergibt überhaupt keinen Sinn. Ich hoffe, es ergibt vielleicht für manchen Sinn. Ich kann dem ganz schön schon folgen. So ist es nicht, so ist es nicht. Ich weiß nicht, ob ich dich richtig am Ohr habe.
06:12:31 Test of Excel ist dein Cozy Game. Eins meiner Cozy Games, ja. Okay. Du meinst, weil diese 1825 Skill-Punkte so entspannend sind, wenn man sie sieht. Ja, man macht sie ja einen nach dem anderen. Ich weiß, warum wir weiter auseinander sitzen. Ja, ich wollte vielleicht mal, wir sollten den Jonathan mal wieder einladen für ein Interview. Ich sollte ihm diese These mal bitten. Ja, auf jeden Fall, ja, das finde ich gut, ja. Der Sol rette uns. Ja.
06:12:56 Diablo 4 läuft jetzt gerade in der 9. Season. Die 10. startet glaube ich im September, wenn ich mich nicht irre. Path of Exor 2 ist seit ein paar Monaten im Early Access. Jetzt soll ein riesen Update kommen. Jetzt ist gerade noch Titan Quest 2 erschienen. Wie würdet ihr denn jetzt so aktuell sagen, wie gut geht es gerade dem Genre Action-RPGs an sich? Hat da jemand eine starke Meinung zu? Aktuell sehr schlecht, weil ich mache sehr wenig Klicks.
06:13:24 Also von dem her, Diablo ist in einem relativ harten Tief, obwohl die Teasons nicht so schlecht sind, aber sie haben keinen Aufhänger, was die Leute zurückbringen. Das Addon, wo ein Freund von mir schon gehört hat, was das beinhalten wird, ist jetzt auch nicht vielleicht in so einem Scale, wie sich die Community das vielleicht gleich am Anfang erwartet. Jetzt kommt wieder ein mysteriöser Freund, der alle Insider-Infos immer hat. Ja, keine Ahnung. Ja, er arbeitet dort. John Diablo ist das. Genau.
06:13:54 Also es ist halt sowas, die Community hat eine sehr hohe Erwartungshaltung, eben jetzt speziell an Diablo. Diablo 4, wo es rauskam, war es gut. Es wurde zweimal umgebaut und es fehlen so Knackpunkte. Und die letzten Sachen, die groß geändert wurden, man sieht es auch gerade, gerade diese Season-Anpassungen, Season-Passes. Das klingt zwar ganz nett, aber bringt die Leute eigentlich nicht zurück. Also Maurice ist mein Penchmark. Maurice ist mein Diablo-Penchmark. Maurice, spielst du die neue Season?
06:14:21 Dann fragt er, was gibt es? Dann zähle ich so auf, meinte er, da müsste ich es aber nochmal installieren. Und das ist halt ein bisschen schade. Also ich hoffe schon, dass sie die Kurve kriegen, weil generell das Genre profitiert, wenn es viele gute Spiele gibt. Und aktuell ist halt BOE jetzt das neue Flaggschiff. Wir hatten am Mittwoch die Ankündigung.
06:14:40 Es ist keine neue Klasse dabei. Das ist ein bisschen schade, aber es wird so viel umgebaut, dass das gesamte Game im Kern geändert wird, dass es viel mehr Tiefe bekommt und viel mehr Spielspaß. Wir hatten da schon die ein oder andere Nerd-Runde und das glaube ich wird dem Genre auch sehr gut tun. Also ich denke, wir nehmen Fahrt auf. Magst du das einmal erläutern, was du glaubst, was dieses Update alles verändern soll?
06:15:04 Also ganz grob ist, man konnte im PS2 die Levelphase die ersten drei Akte und dann nochmal die ersten drei Akte. Und jedes Mal bei jeder Klasse genau gleich. Das haben sie geskippt jetzt. Du machst die ersten drei Akte, es kommt ein neuer Akt 4 und danach haben sie was angepasst. Wie hieß das? Weißt du das noch? Das ist Unterloot, diese Unterloot-Parts, wo du dann eben...
06:15:29 einen vereinfachten Zugang ohne lineare Storyline hast, um einfach darüber ins Endgame zu kommen. Genau, also das wird auf jeden Fall dazu führen, dass der Level-Part schon mal deutlich interessanter ist. Die Spielbase wird erhöht vom Tempo, weil du jetzt die Möglichkeit hast zu sprinten. Das war einer der größten Kritikpunkte in diesem Game. Du bist zu langsam. Mimovies meint ja, die Monster sollen platzen, aber wenn ich eine Minute von einem Monster zum nächsten brauche, dann ist es halt nicht so geil.
06:15:55 Und dann gibt es ganz viele Anpassungen im Endgame und im Skillsystem. Man kann jetzt Supportgames mehrfach einsetzen. Also die erste Headline war bei Pass of Excel immer so, es gibt so diese Skillung mit diesem Supportgame, du musst dich entscheiden. Und von der Schiene fahren sie ab. Also kurz und knapp. Jonathan wurde überstinkt, dass seine Version des Games nicht die Version der Community ist. Und jetzt machen sie einen Community-like Update. Und jetzt schauen wir, wie gut das passt.
06:16:22 Und mein persönlicher Favourite, es kommt eine Art Auktionshaus rein, weil das Trading... Sie machen endlich echtes In-Game-Trading, das ist, glaube ich, eine der geilsten Neuerungen. Das Lustige ist, viele dieser Neuerungen klingen so hart wie Nerd-Klein-Klein, aber jede einzelne, also auch, okay, mehrere Skill-Gems kannst du benutzen, also den gleichen mehrfach, das ist so fundamental, dass du alle Builds neu denken musst.
06:16:45 Ich bin sehr gespannt, wie das wird. Ich habe im Gegensatz zu euch noch, kam während der Gamescom nicht dazu, diesen riesigen Berg an Patchnodes komplett durch. Ihr habt ja eine Watchparty dazu, das heißt, ihr kennt das alles schon. Ich bin super gespannt. Die eine Hoffnung, die ich habe, haben Sie dazu was gesagt? Wollen Sie trotzdem, dass gerade zu Levelphase weiter diesen Semi-Souls-Schwierigkeitsgrad behält oder soll man da mehr durchrushen können? Weil das war ja auch sehr umstritten.
06:17:11 Also dazu haben Sie jetzt konkret nichts gesagt, dass Sie Bosse jetzt vereinfachen oder ähnliches, aber gerade dieses Sprinten, was Sie eingeführt haben, was ja auch ohne Ausdauer funktioniert, das haben Sie halt explizit mit dem Hintergedanken auch eingeführt, dass du eben schneller über die Maps kommst, dadurch auch schneller durch die Kampagne kommen kannst.
06:17:34 Aber das finde ich auch legitim. Also schneller bewegen durch die... Durch die Waterways-Map zum Beispiel. Das wäre doch nett, wenn das vielleicht ginge. Die ist wenigstens im Patch 02 schon mal ein bisschen komprimiert worden. Aber ganz ehrlich, die war immer noch lächerlich. Ja, ist extrem lang. Absolut. Das ist richtig, ja. Du hast es gerade schon ein bisschen angesprochen, dass die Jahre 04 ganz ein bisschen...
06:17:59 versinkt so ein bisschen oder nicht so ganz aus dem Pott kommt, dafür jetzt PoE. Was sind denn so Trends im Genre, wo ihr sagt, okay, so was würde jetzt das Genre so ein bisschen und auch eventuell einem Diablo 4 so ein bisschen aus dem Quark helfen, so ein bisschen so helfen, das nach vorne zu treiben. Gibt es da Spiele im Action-RPG-Genre, die so ein bisschen das Ganze vorantreiben? Ich möchte jetzt nicht ganz...
06:18:25 Revolutionieren sagen, aber was sind gute Trends, die ihr beobachten könnt? Willst du Titanfest machen und du machst Last Key Fox? Können wir machen. Ich wollte jetzt witzigerweise gerade eine Sache sagen, weil du Revolutionieren gesagt hast, die von PoE kam, aber jetzt in den beiden auch drin ist. Die WASD-Steuerung. Das war ein experimentelles Ding, was PoE 2 gemacht hat. Ich weiß noch, wie wir letztes Jahr Jonathan hier auf der Bühne hatten. Und er so, ey, spiel doch bitte mal mit WASD. Und ich so, Jonathan ist...
06:18:53 Das ist ja weird, was soll'n das? Und da habe ich es gespielt und ich fand das so geil. Auf einmal kannst du unabhängig laufen, zielen und angreifen. Und jetzt machen es alle. Jetzt macht es... Lars Epoch hat es drin, Titan Quest hat es drin. Ich weiß nicht, ob Diablo 4 schon irgendwas dazu gesagt hat oder ob es noch kommt. Aber auf einmal ist WASD-Steuerung nach all den Jahren der neue Weg. Sogar bei League of Legends. League of Legends hat jetzt WASD-Steuerung. Stimmt.
06:19:19 Das seit 15 Jahren, nach 15 Jahren haben sie jetzt auf einmal gesagt, ne wisst ihr was, wir bieten das jetzt an und natürlich muss niemand. Was mich total, also normalerweise würde ich sagen, ja bei irgendeinem Spiel ist das ein Steuerungsschema, ist mir wurscht. Aber gerade bei sowas wie League, was halt so etabliert ist, fand ich das auch echt krass. Aber das ist auch echt ein Ding.
06:19:36 Viele sind halt WASD einfach gewohnt. Und dann ist der erste Schritt, ja, ich muss mich mit der Maus bewegen, was ist das denn? Das kann schon sehr, sehr abschreckend sein für viele. Das Besondere für mich an diesem Thema WASD-Movement ist halt vor allem das, dass viele Leute extrem großen Wert mittlerweile darauf legen und viele Leute in ARPGs und Hack'n'Slays überhaupt einsteigen, weil sie mittlerweile mit WASD steuern. Und ehrlicherweise, das geht ja so weit.
06:20:05 dass du eigentlich mit WASD mittlerweile das bessere Erlebnis hast, eben dich besser, diffiziler bewegen kannst, gleichzeitig steuern, pasten kannst, als das mit der Maus der Fall ist. Und auch wenn ich, was Hackenslays angeht, immer Purist bin, das ist für mich Maussteuerung, fertig. Aber ich muss schon anerkennen, da scheint gerade ein gewisser Wandel drin zu sein. Also ich wurde halt wirklich überzeugt, als man den POE...
06:20:30 Gerade bei manchen von den schweren Bossen ist halt in der Bewegung schießen, wenn du Zauberer bist zum Beispiel, und das unabhängig machen zu können, ist geil. Aber Jessica, du wolltest, glaube ich, noch ein... Bevor du an uns abgegeben hast, wolltest du ja direkt noch was sagen, oder? Ich habe es leider vergessen. Du hast es vergessen? Jetzt habe ich dich abgelenkt. Vielleicht fällt es mir noch mal ein. Welcher Trend könnte Diablo 4 voranbringen, war, glaube ich, so ein bisschen...
06:20:53 Ja, oder allgemein. Das Diablo 3-Aktionshaus, das könnte man doch wieder mal zurückbringen. Nee, also bei Diablo 4, ich glaube generell in diesem Genre, es gibt halt so diverse Klassen, die man erwartet. Also wenn du halt vielleicht so was wie so eine Richtung Paladin kommen würde, ich...
06:21:10 fällt mir jetzt gerade spontan ein. Und dann wäre das vielleicht so etwas, dass man so auf die Nostalgiekarte setzt, dass man dann hofft, okay, wir holen uns jetzt mal die Leute zurück aus D1, D2. Wir bringen vielleicht auch noch irgendwie so ein Feature-Set, was man aus Diablo 3 kannte, was die Leute als Standard empfanden ein. Aber was mich, ich halt schade finde, Diablo war eigentlich die Leitmarke von dem Genre, weil Blizzard hat vorgegeben und die anderen haben nachgetanzt. Und jetzt sind die ein bisschen ideenlos.
06:21:37 Und das finde ich schade und deswegen, ich habe es auch im Chat schon gelesen, es gibt so ein Spiel, wir waren da drinnen in so einem super Early Access irgendwas, dieses Moonbeast Game. Ich weiß nicht, das hat noch keinen Namen, das Spiel, aber es ist von den alten Diablo 1, Diablo 2-Machern. Also da haben sich diese ehemaligen Blizzard-North-Leute zusammengeschlossen und gesagt, jetzt machen wir wieder mal ein richtiges Game. Und das war in so einer vorunfertigen Phase, was den ganzen PC zum Schmelzen gebracht hat.
06:22:05 von der Idee her gigantisch. Also das waren die Ansätze, wo du gleich gesagt hattest, Tared hat mich drauf gebracht. Also wenn Tared sagt...
06:22:14 Er jetzt als Gaming Dad hat drei Tage durchgespielt, da musste er das überlegen und installieren. Was macht das so besonders? Zum Beispiel, dass du auch die Möglichkeit hast, einfach zum Beispiel Zauberspells auf die Erde zu ballern, dann wird Erde abgetragen und du kannst wirklich so eine Erdkuhle quasi bauen, wo du dann Mob reinlaufen lässt, wo du von oben runter fightest oder du kannst springen, Doppeljumps machen und so weiter.
06:22:43 Einfach mal sehr frisch. Ich schreibe euch nachher mal, wo ich das herbekomme. Was dir vielleicht gut gefällt, du hast halt dann so ein Lava-Gebiet, aber es ist ein Fluss daneben, dann schießt du ein paar Mal am Boden, machst eine Brücke, dann rinnt der Fluss ins Lava-Gebiet und löscht alles. Es gibt eine Simulation dabei.
06:23:03 Bitte? Also Physiksimulation dabei? Ja, genau. Also es ist alles dabei. Also es ist passierend. Hoffentlich sage ich es nicht falsch. Bitte. Also ihr habt es nicht von mir. Es sind nicht Pixel, sondern Boxel. Ah ja. Und deswegen kann man das. Und es ist beim Spielen ein bisschen beschissen.
06:23:16 Weil du natürlich, wenn du irgendwo springst und der Schuss daneben geht, du nicht das Monster triffst, sondern im Boden. Und dann hast du ein Loch im Boden, aber nicht das Monster getroffen. Aber es ist bei einem Dungeon, wenn du siehst, ich bin jetzt falsch gelaufen, dann schlägst du die Wand durch und bist im nächsten Gang und musst nicht komplett rumlaufen. Also es hatte wirklich... Also wenn wir angesprochen sind von so einem unfertigen, hässlich aussehenden Early Access, dann... Also die müssen sich zusammenreißen. Also Diablo Blizzard, das ist etwas, die sind auch...
06:23:42 gut gefoundert. Ich glaube, die hatten gleich mal fünf Millionen, nur weil sie den Namen hatten. Also das ist auf jeden Fall... Geil. Maurice möchte das Game spielen. Ich werde dich sofort connecten. Geil. Aber ich wollte noch mal darauf eingehen, weil was du vorher gesagt hast, dass ich da so dein Benchmark bin, ob mich eine neue Season genug interessiert. Da sehe ich genau ein bisschen das Problem, was du auch gerade gesagt hast, mit Ideenlosigkeit. Ich glaube, wir sind uns da auch einig. Diablo 4 ist eigentlich nicht so schlecht, wie es gerne gemacht wird.
06:24:11 Also es gibt ja landläufig, auch ich glaube, Vitablo hat da auch viel mitgegeben, weil das Spiel ist kompletter Crap. Wir wurden alle gescammt. Blizzard hätte uns das mehr dann schenken sollen, so schlecht war das. Und ich finde, das stimmt alles gar nicht. Mit Diablo 4 kannst du immer noch viel Spaß haben. Das hat eine okaye Reihe an Aktivitäten. Jetzt verglichen damit, dass bislang das beste Endgame von Diablo war drei mit eigentlich nur Rifts. Da hast du schon mehr. Es fühlt sich gut an zu kämpfen. Es macht Spaß.
06:24:39 Aber wenn du halt dann hörst, okay, die neue Season ist, diesmal heißen die Zufallspowers Horatrim und die Helltide ist jetzt grün. Und dann siehst du aber, okay, Path of Exile, ja, hier haben wir fünf Änderungen, die eigentlich alles verändern, wie du spielst, plus ein neuer Akt und so. Ich meine, klar, das ist noch im Early Access, die müssen noch ein bisschen mehr liefern. Aber es ist bei mir halt schon so, bei Path of Exile, denke ich mir, boah, geil, ich freue mich so auf Freitag. Bei Diablo höre ich so.
06:25:06 Ach so, schon wieder so eine Season. Ja, ich meine, ist nett, aber ich meine, kriege ich das unter zwischen PoE 2 und nächsten Monat oder irgendwo, kommt ja dann Anno und sowas. Ja, nee, ist halt dann gerade nicht ganz gut genug. Und weil du auch das sagst, war vorher ein bisschen ein Witz, aber es steckt ja ein wahrer Kern drin, wenn jemand wie du mit Diablo 4 keine guten Klicks mehr macht, so blöd das jetzt klingt, das klingt super entitled nach Influencer, ich weiß, aber du hattest zum Launch von Diablo, was war es, hier 40.000 Zuschauer oder sowas?
06:25:34 Und wenn jetzt Leute, nicht mehr bei dir, das Spiel super interessiert, dann hat das Spiel ein Problem, weil dann zeigt das, dass selbst die Kern-Community nicht mehr sich denkt, boah geil, neue Season, da muss ich direkt einschalten, was gibt's, wie geil. Ja, das ist aber nicht das fehlende Interesse, weil die Leute kommen, wenn eine neue Season startet, gehen die Zahlen ja trotzdem rauf und sie sagen so...
06:25:53 Jesse, sagen wir was Neues. Schau, es gibt die Power. Ja, es gab doch letzte Season Power und die Season da vorne Power und die Season da vorne Power und die davor. Und jetzt kommen noch vier Seasons, wo jede Season eine Power hat, dann sind die raus. Und Diablo hat halt das Problem jetzt mit POE. Der POE-Ankündigungs-Stream geht eine ganze Stunde ohne Gelaber, nur Facts.
06:26:14 geschnittenes Video-Facts und Diablo hatte im direkten Vergleich, hatten die halt PowerPoint-Folien und die Leute waren selbst nicht so motiviert, also da fehlt es ein bisschen. Die Präsentation auch so ein bisschen. Ja, genau, da fehlt es ein bisschen das Feuer, also da merkst du halt so, bei BOE, die sind hart dahinter, aber ich habe trotzdem die Hoffnung, dass die nochmal, ja, Fahrt aufnehmen, aber es ist natürlich auch klar, sie ändern Grundsysteme, wie zum Beispiel Dungeons und jetzt kommt die Hellheit, oder? Nee.
06:26:41 Infernal Horts Änderungen, also alle Sachen, die sie ins Addon übernehmen werden. Das heißt also, wir haben jetzt eigentlich nur eine Beta, bis das Addon dann eins draufsetzt. Und der Freund, der ja vielleicht schon weiß, was da ist, da wird es dann schon auch ein bisschen spannend. Die Frage ist nur, ob es der Community gerecht wird. Weil wenn man nämlich die Maurice fragt, na Maurice, was muss denn mindestens im Addon drin sein? Da klingt ja sowas wie, ja den Paladin möchte ich mindestens haben. Und dann möchte ich eine gute Story haben. Und wo ist eigentlich Diablo?
06:27:09 Also der Suche. Und wie sieht es denn eigentlich mit sowas aus wie, keine Ahnung, Sets oder irgendwas anderes? Ne, Sets finde ich doof tatsächlich, aber mit allem anderen hast du recht. Ja, also... Aber man muss auch noch dazu sagen, das ist glaube ich auch nochmal eine Schwierigkeit, wie gut landet es, weil ich fand Reaper of Souls, äh, nicht Reaper of Souls, äh, Vessel of Hatred hatte ja einige coole Sachen, zum Beispiel noch ein neuer Endgame-Modus mit der Unterstadt und sowas. Aber wenn du halt dann auf der Zielgeraden dir so einen Schnitzer leistest wie...
06:27:36 Die neue Klasse ist literally, was war es, hundertmal so stark? Tausendmal so stark. Tausendmal so stark wie die anderen. Dann ist halt so, ja, es ist halt jetzt sinnlos. Wir haben neu gebalanced, dass es höhere Schwierigkeitsgrade gibt für die Levelphase und so. Ja, aber auch da, es ist egal, wenn alle, die eine neue Klasse spielen, die so stark ist. Okay, es gibt ein krasses neues Story-Kapitel. Geilste Render-Sequenz, die Diablo je hatte, diese Mephisto-Traumsequenz.
06:28:00 Aber die Story war dann scheiße und hat in der Mitte aufgehört. Ich werde nie vergessen, warst du das oder warst Vitablo? Das war Vitablo. Vitablo war es, der, nachdem er die Review-Version von Vest of Hatred gespielt hat, den Diablo-Comitivator angeschrieben hat. Du, ich glaube, ich habe einen Bug. Die Story hört bei mir einfach auf. Und dann, nee, das ist das Ende der Story vom Add-on. Also, selbst wenn du grundlegend die richtigen Inhalte machst, darfst du dir halt als Blizzard...
06:28:28 Zonenschnitzer nicht erlauben, weil lange Zeit, glaube ich, war halt auch so, die Konkurrenz schläft. Die Konkurrenz schläft aber nicht mehr. Wir haben PoE 2, wir haben Last Epoch, wir haben Titan Quest 2, wir haben jetzt hungrige andere Spiele, die Bock haben, den Genre-Thron sich zu holen und PoE steht also...
06:28:45 Hat ihn jetzt eigentlich? Ja, das Problem ist, Diablo hat auf die Karte gesetzt, BOE ist ein Nerd-Game. Niemand spielt ein Game mit 7000 Skill-Punkten und so eben von der Story harte Bosse, dass du den Endboss bei sich wie oft probieren möchtest, aber wo das im Dezember in Early Access gegangen ist, haben die erst gemerkt, oh, wir haben uns geirrt. Weil, was viele nicht wissen, auf Twitch hat der BOE mehr View als Diablo zum Release.
06:29:11 Also all solche Geschichten und dadurch, dass jetzt durch BOE es auch akzeptiert wurde, es kann rückkehrterer Content sein, haben die jetzt ein bisschen ein Problem. Weil die Leute, wenn du das mal gelernt hast, ich mein, wir haben BOE angelernt und so, es ist, die Einstiegshürde ist noch hoch, also daran arbeiten sie, aber wenn die Leute da mal drüber sind, dann haben sie halt richtig im BOE gewonnen, weil du weißt, alle 13 Wochen oder jetzt sind es alle vier Monate, liefern die eine Season und zwar 40, 50 Seiten.
06:29:39 Und nicht nur irgendwas zeigt das. Wenn ich das ergänzen darf, es ist nicht nur so, es ist nicht nur PoE da. Wir haben jetzt, wie gesagt, auch Last Epoch da, die auch für sich erkannt haben, dass sie sich ganz wunderbar vom Grad der Komplexität irgendwo zwischen einem Diablo und auch einem Path of Exile 2 etablieren. Die haben ein sehr gutes Season 2 kürzlich gebracht.
Last Epoch und der ARPG-Markt
06:30:0406:30:04 Die haben jetzt auch wieder eine solide Season 3 gebracht. Also die Auswahl für Spielerinnen und Spieler, die dieses Genre mögen, die ist mittlerweile mit aktuellen Titeln halt einfach auch viel, viel größer als das vor ein oder zwei Jahren noch, wo du dann halt ein Diablo 4 hattest, was eher ein bisschen casual orientierter, zugänglicher gestaltet ist.
06:30:27 Oder halt ein Heart of Exile 1, wo es unglaublich schwer ist, mit all der Content-Fülle nach diesen vielen Jahren überhaupt mal einen Zugang zu finden. Und ich glaube, das hat sich ja auch ganz wesentlich geändert jetzt im letzten Jahr. Ich habe mir aufgeschrieben, dass Last Epoch dein Game ist, so ein bisschen. Der macht Werbung dafür. Also mach ich Dio E2, du musst Diablo 4 nehmen. Verdammt!
06:30:54 Magst du noch ein bisschen mehr über Last Epoch erzählen? Sag, warum das Crafting das Beste ist, dass du überhaupt in dem ARPG bist. Zum Beispiel, also warum ist dieses Spiel so besonders? Ja, Last Epoch ist ja gegründet worden im Prinzip von zwei PoE1-Spielern. Die haben sich 2018 gedacht, Mensch, es gibt bei PoE1 so ein paar Sachen, die uns stören. Wir machen ein Kickstarter-Projekt, wir bauen uns jetzt ein ARPG. Das ist natürlich...
06:31:22 erst mal ein sehr ambitioniertes Ziel zu zweit das Ganze zu machen und tatsächlich ist das Game dann 2020 in den Early Access gegangen, ist über die Jahre immer kontinuierlich weiterentwickelt worden, hat größere Patches bekommen, kleinere Patches bekommen, hatte aber immer eine sehr treue und solide Community. Und das Spiel...
06:31:48 fühlt sich in vielen Belangen wie ein Partnerwechsel 1 an, hat aber Dinge deutlich vereinfacht und zugänglicher gestaltet. Und gerade das Crafting-System beispielsweise, das ein Last Epoch drin hat, das gibt dir so viele Möglichkeiten, wenn du dich nur ein bisschen damit beschäftigst. Und es kommt für mich mit all den aktuellen Hack'n'Slay-RPG-Titeln eigentlich am...
06:32:15 kommt es daher mit dem am geringsten RNG-Faktor. Also dass du wirklich am meisten selbst Einfluss auf das Crafting-Ergebnis nehmen kannst.
06:32:25 Und das ist natürlich was, was glaube ich viele Spielerinnen und Spieler auch sehr zu schätzen ist. Und ich sag mal von der weiteren Entwicklung jetzt im Jahr 2025, die dritte Season ist da, es war vorher ein kleines Indie-Studio, die sind mittlerweile gekauft worden von Crafton. Was übrigens ein interessanter Punkt ist, weil Crafton davor den Subnautica-Skandal hatte und eine Woche später kam.
06:32:55 Interessanterweise hat aber der CEO von Last Epoch im Forum gesagt, und das ist wirklich, glaube ich, ein sehr cooler, leidenschaftlicher Typ, nach meiner Eindruck, der Judd Kobler. Den hatte ich hier auf der Gamescom vor zwei Jahren auch getroffen. Und es war ein so geiles Gespräch, weil auf alle Fragen...
06:33:14 Wie wollt ihr Sachen, du sagst es schon, wie wollt ihr Trading sowas wissen? Hatte der immer so gute Antworten. Und der hat gesagt, ich kenne die Interna von der Subnautica Geschichte, ich mache mir keine Sorgen. Also interessanterweise, offenbar ist er eher, es wird jetzt noch vor Gericht verhandelt.
06:33:28 Aber ja, spannendes Ding, aber sprich weiter, das wollte ich nur kurz einstellen. Ja, auf jeden Fall. Die wurden jetzt halt von Krafton gekauft und die gehen auch sehr transparent damit um, dass sie halt sagen, ey, wir haben ein Finanzierungsproblem. Das ist ein Buy-to-Play-Titel, der kostet 34 Euro. Du hast zwar einen Kosmetik-Shop drin, aber das ist wirklich sehr untergeordnet. Du hast kein Battle Pass, du hast keine Kauf-DLCs, nichts. Und die wollen halt unbedingt auf die Konsolen.
06:33:57 Danach sind Sie jetzt auch auf der Suche nach einem Publisher gewesen, der Ihnen da einfach auch unter die Arme greifen kann. Ich muss sagen, als ich zuerst hörte, Krafton war ich so, oh, also eben wegen dieser Geschichte, die Maurice gerade erwähnte. Aber ich gebe dem jetzt mal eine Chance und vielleicht ist das eben die treibende Kraft, die auch dafür sorgt, dass Sie jetzt die Mittel haben, Ihr Team zu erweitern, Konsolen-Release anzugehen. Weil ich glaube, ein Konsolen-Release, was ja übrigens auch...
06:34:26 auch so eine Entwicklung aktuell ist, dass ARPGs auf Konsolen rauskommen. Ich glaube, das ist immens wichtig für Last Epoch und das wird dem Game unheimlichen Zulauf bescheren. Ich würde mal deine Meinung interessieren, weil ich habe Last Epoch damals zum Release auch sehr gerne gespielt und fand es in jeder Hinsicht eigentlich das beste ARPG. Also viele der Mechaniken sind die besten, die es... Ich liebe die Skilltrees für jede Fähigkeit.
06:34:53 Jetzt habe ich dann die letzte Season gespielt, die aktuelle hat jetzt während der Gamescom gestartet, da kamen wir alle nicht dazu. Und ich habe gemerkt, Path of Exile 2 hat es mir ein bisschen kaputt gemacht, weil Last Epoch vom Balancing noch mehr in diese Richtung gegangen ist. Bis zum frühen Mitte Endgame ist es komplett Brain AFK. Also du gehst eigentlich so, kannst du durchgehen. Und Path of Exile 2 hat das genaue Gegenteil gemacht, dass die Levelphase, viele sagen auch...
06:35:21 Die ist langwehrig und nervig. Ich finde sie geil, weil sie spannend ist, weil sie schon anspruchsvoll ist. Ich habe gemerkt, lacht im Kopf, ich will nicht 10 Stunden Langeweile haben, bevor das eigentliche Spiel beginnt. Wie ist eure Meinung dazu? Ja, also meine Meinung dazu ist ganz klar, das Spiel ist zu leicht aktuell. Der Schwierigkeitsgrad ist viel zu niedrig. Sie haben es mit 0-3 jetzt offenbar wieder ein bisschen angehoben, habe ich mir sagen lassen. Ich hoffe auch, dass es so ist.
06:35:48 Weil der Punkt ist halt einfach, das ist keine Ahnung, wenn du jemandem sagst,
06:35:53 Ja, ich habe jetzt dieses und dieses Spiel 15 Stunden gespielt und es macht mir keinen Spaß. Und er sagt dir, ja, dann spielst du noch 15 Stunden ohne Spaß weiter und dann fängt es an Spaß zu machen. Also da sind die Leute halt raus. Ich meine, so eine gewisse Herausforderung willst du ja auch einfach in der Levelphase haben. Und du willst den Spaß nicht erst ab einem Zeitpunkt haben, wo viele Spieler überhaupt niemals hinkommen, weil sie vorher damit aufgegeben haben. Gerade für Genreneulegen oder sowas. Also das ist...
06:36:22 Da muss ich halt sagen, hoffentlich ist das so, dass es jetzt wieder ein bisschen angehoben haben, weil für meinen Geschmack ist es wirklich zu einfach. Mich würde auf jeden Fall noch eure Meinung interessieren zu Singleplayer versus fast MMO-like Action Army.
Singleplayer vs. Multiplayer in ARPGs und Diablo 4 Kritik
06:36:4206:36:42 Weil das war ein Ding, ich habe auch Diablo 4 gestartet, ich glaube, ich habe die Hauptstory durchgespielt, aber ich gebe zu, ich bin dann niemand, der immer wieder durchspielt in die Seasons, das ist nicht so für mich. Aber mich hat so ein bisschen gestört, dass es diesen Multiplayer-Aspekt gab, weil ich dachte, aber Moment mal, ich bin doch hier der Held und ich die anderen 20 Typen hier rumrenne oder wie auch immer. Aber das ist jetzt nur meine persönliche Einschätzung.
06:37:12 Wie geht es euch da? Seid ihr lieber alleine? Thomas hat ja direkt eine zwingte Meinung geäußert. Es gibt ein Problem. Ich glaube, man muss sich da ein bisschen entscheiden, möchte ich das als Solo oder als Multiplayer machen. Und das Schlimmste ist, wenn du beides falsch machst. Weißt du, dass du das eine nicht hast und dann brauchst du Ressourcen. In Diablo 4 gibt es ein Raid. Das weiß die Hälfte der Leute nicht, dass du eine andere brauchst und du kannst eine Zitadelle spielen. Und es kam auch das Statement.
06:37:39 Aus der Analyse weiß, dass 85 Prozent, Blizzard weiß, 85 Prozent spielen das Game Solo. Hier habt ihr einen Raid, ihr braucht ihn. Also ich finde das Open-World-Konzept und so, finde ich sehr schwierig, weil auf der anderen Seite ist, warum habe ich das? Du kannst in Diablo einen Clan oder eine Gilde machen, wofür? Du kannst das Solo machen, außer dem World Boss dann in der Gruppe, also es fehlen die Activities. Das heißt, du hast nicht die MMO-Sachen drin, wofür du das hättest.
06:38:08 Und für die Solo-Player, du hast keine SSF-Mode oder so, weil es nicht umsetzbar ist, weil du ja die World-Bosse und so hast. Sie haben es probiert, breit aufzustellen und ich glaube, das ist ein bisschen daneben gegangen. Also ich glaube, man muss sich da entscheiden. Also anstatt einen Modus für alle zu machen, ist es ein Modus für niemanden geworden? Es ist ein bisschen blöd, aber im Endeffekt ist es da. Also es ist vielleicht ein bisschen drastisch gesagt. Es ist natürlich drastisch gesagt, aber es ist im Endeffekt genau so, die Leute...
06:38:34 Die sollen das spielen, was sie gern machen, aber das ist so ein System, was ist. Also es gibt ja auch ein anderes Diablo, das ist Diablo Immortal. Also ich würde sagen, aktuell ist Diablo Immortal das beste Diablo.
06:38:44 wenn man es ohne den Take-to-Win-Aspektrum sieht. Da haut ja die Hot Takes raus. Ja, die haben vier neue Klassen, die Activities, die du hast und so. Ich dachte, das ist ein Vorreiter für Diablo 4 und alles, was du schon Immortal spielen konntest, auch die PvP-Szenen, werden die implementieren und gleich mitnehmen, weil das ist halt so da, ist halt alles nicht passiert. Und das ist ein bisschen schade, aber ich glaube, das liegt daran, dass sie die Ressourcen brauchen, um das Game zweimal umzubauen.
06:39:10 Und wenn es umgebaut wird und auch für mich die schockierendste Aussage, Sie brauchen sechs Monate in Diablo 4 für eine Season.
06:39:18 Also die haben mehrere Teams und so ein Team braucht sechs Monate für eine Season. Und da musst du fragen, was arbeitet ihr hauptberuflich? Also was passiert denn hier in sechs Monaten, wenn dann am Ende eine Power rauskommt, was ein Respealing ist? Ist jetzt ein bisschen drastisch, also im Hintergrund wird schon daran etwas gedreht, aber es ist ein bisschen schade. Also das kann man besser machen, BOE schafft es doch auch. Ich weiß nicht, Last Epoch, wie siehst du es? Wie viel kommt da? Ja, also für mich ist halt der Punkt, wenn du...
06:39:46 MMO-RPG sein willst, wenn du Open World machst, ja, dann mach es so, dass sie auch Sinn ergibt. Und Diablo 4 beispielsweise finde ich die Open World einfach unnütz, weil du keine relevanten Inhalte da hast, weil du da keine wirkliche Zeit verbringst. Aber für mich ist auch so ein bisschen der Gedanke, ich will jetzt nicht zu weit ausholen, dafür haben wir die Zeit nicht, aber was ist ein MMO-RPG? Also wo fängt MMO an, wo hört es auf? Und ich sag mal, ich hab gar nichts gegen...
06:40:15 Multiplayer-Modi oder Zusammenspiel, wie jetzt bei dem Raid Diablo 4. Ich denke aber, in diesem Genre sollten Games so aufgebaut sein, dass ich im Singleplayer, dass ich Solo alles erreichen, alles erledigen kann. Denn ansonsten, ich glaube halt dieses Prinzip klassisches MMO-RPG geht zumindest für mich immer mit kontinuierlicher Charakterprogression einher.
06:40:40 Also ich entwickle meinen Charakter immer, immer, immer weiter. Und bei einem Diablo, bei einem Path of Backside 2, Last Epoch, wie sie alle heißen, habe ich halt ein Seasonal-basiertes Prinzip. Da spiele ich einen Charakter 2, da drei Monate, neue Season startet, ich starte einen neuen Charakter. Das widerspricht sich für mich so.
06:41:01 Es ist zusätzlich jetzt noch starke Emotionen. Ich bin auch der Meinung, dass Diablo 4 leider da glaube ich auch recht viele Entwicklungsressourcen gesteckt hat in, das haben wir ja auch alle von Anfang an so ein bisschen kritisiert, in Systeme, die dem Spiel sehr wenig gebracht haben. Das könnte man ja vielleicht machen. Also ich glaube, es gibt ein Shared World, Hack and Slay, also eine Version davon, die sehr cool ist und damit viel macht.
06:41:28 dass du ständig in Gruppenaktivitäten stolperst, die cool sind und Sachen wie Weltbosse, aus denen du viel mehr machst und du bist ständig auf dem Weg zu der nächsten Aktivität in der Welt und sowas. Aber Diablo 4 ist halt nicht dieses Spiel, weil es irgendwie am Ende sich auch noch anfühlt. Es ist schon noch ein Diablo, es hat einfach nur diese Welt, die halt da ist und die irgendwie vielleicht für die Kampagne ganz nett ist, so einmal durchlaufen, dass du dieses Gefühl, Sanctuary ist jetzt eine Welt und nicht eine Aneinanderreihung von Maps.
06:41:54 Aber sie haben sehr wenig daraus gemacht. Ich glaube, was ihr beide vorher ein bisschen gesagt habt, wo Blizzard vielleicht auch ein bisschen die Zeichen der Zeit nicht gelesen hat. Jetzt kommt wieder der dumme Souls-Vergleich. Jedes Spiel wird mit Souls verglichen, aber ich meine etwas Tieferes. Ihr habt ja gesagt, sie haben gedacht, PoE ist ein Nerdspiel, auf einmal ist es so erfolgreich. Wir leben in einer Zeit, wo Spiele, die sich sehr fokussieren auf ein bestimmtes Nerdtum und davor keine Angst haben und nicht alles für alle bieten.
06:42:21 sehr erfolgreich sind. Elden Ring, Baldur's Gate. Die Leute haben Bock auf tiefe, komplexe, anspruchsvolle Spiele, die nicht versuchen, jeden Mainstream mitzunehmen, weil die sagen, hier ist, was wir sind. Das ist unsere Zielgruppe. Aufmerksamkeit, die Zielgruppe ist viel größer als gedacht. Wenn du es einfach richtig geil machst und diese Faszination voll einfängst. Ich finde, PoE 2 ist ein weiteres Beispiel in dieser Reihe von Spielen, wo du merkst, oh, das ist viel Mainstreamiger als gedacht. Clare Obscure, rundenbasiertes JRPG.
06:42:49 Ja, aber die Leute haben Bock drauf, wenn es so geil gemacht ist. Es ist egal, dass es keinen Multiplayer gibt. Es gibt nicht mal eine Minimap. Aber who cares? Es ist geil. Solche Spiele ziehen auch mich in Genres, die ich so noch gar nicht gespielt habe. Ich höre, alle feiern Claire Obscure zum Beispiel jetzt. Ja, natürlich, jetzt zock ich das auch. Auffordentlich normalerweise zock ich keine JRPGs, rundenbasiert. Aber da haben jetzt alle von gestärmt.
06:43:14 Und dann gucke ich mir das auch an und finde es auch gut. KOE 2 hat das, glaube ich, mit Hack'n'Slay's auch ein bisschen geschafft. Ja, genau. Das war der Punkt, wo ich hinaus wollte. Und was die Leute wollen, sie wollen mal ein Spiel länger als ein Wochenende spielen. Und dafür muss es ein bisschen tiefer geben, weil dieses Game-Hopping, so drei Tage interessant, nächstes Spiel, drei Tage, nächstes Spiel. Sie haben halt auch mal Lust bei so einem, wie du es meintest, mit so einem Charakter.
06:43:38 Entwicklung, wenn ich jetzt hier meinen Charakter Tag für Tag stärker mache, dann soll der vielleicht auch ein bisschen länger gespielt werden, weil wäre ja auch schade sonst eine Zeit. Und das geht halt nur mit Games, die genügend Endgame bieten, damit das dann läuft. Wären wir rausgepiept? Nein, das war irgendwas. Nein, aber das war die Gamescom, ist der Unverständlich. Achso. Bitte zu, Kassel X2. Ah, okay.
Titan Quest 2 und die Notwendigkeit von Seasons in ARPGs
06:44:0106:44:01 Wir sollen auf unsere Wertsachen achten. Ach, richtig. Achtet ihr auch alle auf eure Wertsachen da im Publikum, ne? Vielleicht sind wir jetzt Haschenlise unterwegs. Ja, also Marie. So, wir haben noch ein paar Minütchen Zeit. Ich würde einmal noch ganz kurz auf Titan Quest 2 eingehen wollen. Ist es gerade erschienen, habt ihr es schon gespielt? Ja, klar. Und, was sagt ihr? Viel zu kurz für den Early Access. Ich weiß, das sagt man aber nur, ist ganz...
06:44:29 Es ist mega gut, aber sehr schade, dass nach sechs Stunden alles vorbei ist. Also ich hoffe, dass das schnell vorangeht. Und ich glaube auch, dass es ein bisschen Konkurrent werden könnte für die aktuellen Spiele. Also lass mich überraschen. Ich war positiv überrascht. Okay. Ich fand es... Gut zuerst. Also ich würde... Also ich habe auch Spaß damit gehabt. Ich hatte auch vor einigen Wochen den Playtest schon mal gespielt. Ich würde da mitgehen. Ich bin mir nicht sicher, ob es dem Game nicht gut getan hätte vielleicht noch.
06:44:58 Sie sagen ja, alle drei Monate kommt ein größeres Update. Ob Sie nicht vielleicht drei Monate gewartet hätten und dann wenigstens mal zehn, elf, zwölf wirkliche Spielstunden drin gehabt hätten. Ich hatte auch das Gefühl, es ist sehr unbalanced aktuell noch in den einzelnen Klassen. Aber das Spiel ist super atmosphärisch. Ich glaube auch, dass das eine ganz hervorragende Story-ARPG sein wird. Es ist natürlich immer ein bisschen die Frage,
06:45:26 Ja, wie sieht es mit Endgame aus? Und das, was die Entwicklerinnen und Entwickler dazu sagen, aktuell ist, ja, wir werden Endgame haben. Ja, wie sieht das aus? Ja, wir werden euch sagen, wie das aussieht. Also es wird wohl nicht seasonal basiert sein. Und deshalb glaube ich, dass Titan Quest 2 ein Game ist, wenn man das kauft.
06:45:48 ein, zwei Runs durchmacht, Spaß damit hat, dass man da eine super Zeit haben kann. Aber ich persönlich glaube jetzt nicht, dass das ein Game mit einem Wiederspielwert in Bezug auf Seasons hat, wie das jetzt bei einem D4-POE oder Lassenpupp der Fall ist. Aber meint ihr denn, weil das spielst du jetzt mal was Spannendes an, Seasons, wie sieht das denn aus? Meint ihr ein Action-RPG, das jetzt heute rauskommt, um richtig erfolgreich zu sein? Braucht es unbedingt Seasons?
06:46:17 Live-Service? Und wenn ja, wie muss der dann aussehen? Du sagst ja. Ja, ich sag ja. Und zwar ganz einfach. Es gab ja auch so ein Spiel wie An December. Das war ganz gut, dass es rauskam. Hat sich gegen das Season-Thema entschieden. Ist einfach gestorben, haben nachgebatcht, haben jetzt auch Seasons. Also im ARPG, ich glaube, es geht ohne dem Season-Modell nicht. Weil nämlich auch sowas ist, nehmen wir an, Maurice macht irgendwas wie Anno-Spielen. Und dann spiele ich...
06:46:42 Diablo und sagt, Maurice, lass uns zusammenspielen. Ich habe einen Charakter, der mit einer Taste alles tötet und Maurice sagt, ja, ich bin Level 1. Lass uns zwei Wochen warten, wenn eine neue Season kommt, dann sind wir beide frisch, starten wir gemeinsam rein und können das neu entdecken. Also ich glaube, das bietet immer wieder diesen Punkt, wo man wieder einsteigen kann, weil es ist auch immer, wenn wer aus der Community fragt, wann soll ich anfangen, warte bis zur Season, dann gibt es wieder eine frische, ja.
06:47:07 Eine frische Wirtschaft, du kriegst deine Items wieder und und und. Also ich denke, dass ERPG ohne Seas-Modell nicht funktioniert. Ich glaube, man muss ein bisschen gucken, was genau der Anspruch des Spiels auch ist. Weil manche Spiele wollen ja gar nicht ewig gespielt werden. Die wollen sich einmal gut verkaufen, vielleicht noch ein Add-on gut verkaufen. Und dann ist das ja ein kleines deutsches, also mittelgroßes deutsches Team so. Die haben, glaube ich, gar nicht unbedingt diese Ambitionen, so wie Blizzard.
06:47:34 Wir haben unseren 10-Jahres-Plan, dieses Spiel endlos zu betreiben. Und ich glaube, man kann auch, es ist legitim für einen Spielentwickler, wenn die Ambitionen ein bisschen kleiner gesteckt sind. Ich glaube aber, ihr habt recht, ich bin gar nicht so der riesigste Fan von Season, aber die konventionelle Weisheit gibt auch einfach recht. Ihr seid ja auch die Sorge für sowas. Wenn Sie den Anspruch haben, wir wollen, dass Titan Quest 2 noch auf Jahre regelmäßig gespielt wird.
06:47:57 dann werden sie irgendwas in die Richtung wahrscheinlich schon brauchen. Auch damit es immer wieder Aufmerksamkeit bekommt. Und jeder neue Page, okay, jetzt starten auch wieder Streamer rein, YouTuber starten rein und so weiter und so fort. Ja, und du hast ja auch die Möglichkeit, was denn dein System mal gut zu ändern. Weil es wird ja meistens so gemacht, sie versuchen in der Season was ganz Neues und wenn es richtig gut ankommt, übernehmen wir das ins Kernspiel. Also Season sind ja nur Beta-Tests, wenn man da ganz genau das so nimmt. Und deswegen denke ich mir, ohne den wird es halt schwierig.
06:48:25 Ich glaube aber auch, weil du es angesprochen hast, ich mag es sehr gerne, vorweg geschickt, also ich fand Titan Quest 2 auch sehr cool. Ich glaube, da sind Dinge in der Entwicklung irgendwie schiefgelaufen. Weil wenn man sich überlegt, das Ding sollte eigentlich ja schon, also Release-Termin war ja Winter, also Winter kann auch noch Februar sein, aber irgendwie okay, dann war, wir dachten eigentlich vielleicht schon letztes Jahr, dann geht das vorbei, Februar immer noch kaum Kommunikation und dann kommt jetzt per Shadow Drop.
06:48:54 ein erster Akt raus, der vergleichsweise kurz ist, wo man sich denkt, okay, wollen dieses Spiel eigentlich schon fertig sein? Ich weiß gar nicht, ob Sie damals schon gesagt haben, der Winter wird auch Early Access, aber da sind offenbar Dinge irgendwie nicht so gelaufen wie geplant und möglicherweise, wir wissen ja auch im Hintergrund, das ist Embracer, die haben finanzielle Schwierigkeiten für eine ganze Weile. Ich habe das Gefühl, das war so ein bisschen auch, okay,
06:49:19 Wir müssen jetzt mal was auf den Markt bringen, wir müssen was verkaufen. Ja, wir brauchen Geld. Kann ich mir vorstellen. Das meine ich gar nicht als Vorwurf, weil was sie jetzt im Moment nicht gemacht haben ist, sie haben nichts Schlechtes auf den Markt geworfen. Sie haben was Gutes auf den Markt geworfen, was Leuten sehr gut gefällt, was sie jetzt auch gut verkauft hat, was vielleicht nicht ganz so viel bietet, dass Leute lange dranbleiben. Du verlierst wahrscheinlich recht schnell Momentum. Man hat das echt schnell durchgespielt und dann wird auch nicht mehr viel drüber geredet. Aber das Spiel war gut.
06:49:47 Das Fundament ist da, kannst du viel drauf aufbauen. Ein bisschen schade fand ich, wie wenig Meisterschaften es gab, also vier. Und ich glaube, ich weiß nicht, was Sie gesagt haben, wie viel im Laufe des Early Access noch dazukommen sollen, aber es waren nicht so viele, wie ich gerne hätte. Und ich glaube, das Spiel wird richtig glänzen, wenn du irgendwann mal, wie es Brim Dawn inzwischen auch hat, irgendwie zehn, zwölf Meisterschaften hast und richtig endlos kommen. Und es ist auch sehr unterschiedlich.
06:50:13 Weil aktuell, ja, okay, Erdmagier, Blitzmagier, ja, ist cool, aber ist jetzt nicht die Welt. Ich will Necromancer, Summons hier, Magier da, ne, und so weiter und so fort. Ganz viel Verschiedenes. Ich glaube, dann wird das richtig glänzen können. Und dann vielleicht sogar auch potenziell ohne Season noch ein bisschen Wiederspielwert haben, weil du so viele Klassen kombinieren kannst, Leute Bock drauf haben, wieder zurückzukommen. Aber da ist es noch nicht. Und da wird es ja auch noch eine ganze Weile nicht sein. Aber ich finde es cool.
06:50:40 Ich finde es auch schön, dass sie nicht alles mitmachen, was die aktuellen Trends sind. Und ich glaube, vielleicht ist es auch schlau, weil willst du nochmal in die Season-Tretmühle jetzt als kleines deutsches Team antreten gegen PoE 2, Last Epoch und Diablo 4? Oder ist es vielleicht auch schlau zu sagen, okay, ihr seid die Heck & Slave Fans, die darauf keinen Bock haben. Wir wissen, ihr seid nicht so viele, aber es gibt euch auch. Und bei uns werdet ihr fündig.
06:51:08 Bei den anderen nicht. Spiel doch mal unser Spiel. Ich glaube, das kann auch schlau sein. Ich meine, Grim Dawn hat es als Erbe von Type Quest 1 wirklich gezeigt. Bring dein Hauptspiel. Ich glaube, drei oder vier DLCs, also Addons, sind bereits erschienen. Nächstes Jahr kommt, glaube ich, wieder ein neues Addon. Also auch das kann funktionieren. Jetzt glaube ich immer so ein bisschen, was musst du finanzieren? Musst du ein kleines, deutsches Studio finanzieren?
06:51:34 Oder musst du das Blizzard-Diablo-Team finanzieren? Das ist ja auch immer, was musst du erreichen? Ja, das Hauptproblem ist da auch eben, wenn du schon ein deutsches Team hast und dann hast du sowas Unangenehmes wie Arbeitsschutzgesetze, dann kannst du die nicht gleich raushauen am Montag. Das ist bei Blizzard halt einfacher mit dem amerikanischen Konzern, weil dann ist halt mal schnell, oh, es läuft nicht, ihr packt zusammen.
06:51:58 Mal gucken, wie es weitergeht mit dem Genre, mit einzelnen Vertretern bei Diablo 4. Der ist jetzt auch noch, der Lord Ferguson, auch noch gegangen. Der ist jetzt übrigens bei Bioshock, wo das Drittel des Teams gefeuert wurde. Er soll das jetzt retten. Der regelt das, hat das bei Diablo 4 auch geregelt. Er ist der Shipmaster. Aufregend.
06:52:17 Also das Thema hätten wir jetzt noch stundenlang weiter diskutieren können, aber vielen Dank, dass ihr die Zeit gefunden habt, hier mit uns darüber zu reden. Schön, dass ihr da wart. Vielen lieben Dank. Vielen lieben Dank. Danke an euch alle auch.
06:52:31 Wir haben doch noch eine Minute. Ja, in der nächsten Minute soll der nächste Slot losgehen. Ja, aber vielleicht möchten die Leute lieber über Diablo reden. Ich, bevor es hier auf jeden Fall gleich weitergeht, das könnt ihr euch gerne gleich noch vor der Bühne unterhalten. Ich rede jetzt noch ganz kurz über einen unserer Sponsoren, nämlich IT NRW.
06:52:53 IT NRW ist der zentrale IT-Dienstleister und das Statistische Landesamt für Nordrhein-Westfalen. Mit rund 3.300 Mitarbeitern gestaltet der Landesbetrieb die digitale Zukunft des bevölkerungsrechten Bundeslandes, betreibt, optimiert und überwacht die grundlegende IT-Infrastruktur der Landesverwaltung und leistet damit einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen im NRW. Neben dem Hauptsitz in Düsseldorf gibt es noch weitere Standorte in Aachen, Hagen, Köln, Münster, Oberhausen und Paderborn. Und ich liebe es, Paderborn zu sagen.
06:53:21 Als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst bietet IT NRW einen sicheren, spannenden und sinnvollen Job. Man übernimmt die digitale Verwaltung in NRW, kann sie mitgestalten und sie sicherer und moderner machen. IT NRW sorgt für eine gute Work-Life-Balance und bietet hohe Flexibilität. Dazu gehören flexible Arbeitszeiten, die Option auf Teilzeitarbeit und bis zu 80% Homeoffice-Möglichkeit. Wir hatten es gerade von dem Deutschen Arbeitsschutzgesetz.
06:53:49 Ich muss auch noch ein bisschen weiter reden und damit ihr euch auch beruflich weiterentwickeln könnt.
06:54:05 bietet IT NRW auch ganz viele Fortbildungsmöglichkeiten. Und Sie suchen gerade ganz viele Expertinnen und Experten in den Bereichen IT-Administration, Projektmanagement, Product Owner, Web- und Softwareentwicklung, SAP Consulting, IT-Support und Artificial Intelligence Engineer. Schaut auf it.nrw-karriere vorbei und da findet ihr alles weiter. So, jetzt sind wir durch. Jetzt sind wir durch.
06:54:26 Vielen lieben Dank. Wie gesagt, wenn ihr euch noch weiter über Action-RPGs bleiben möchtet, dann könnt ihr das gerne tun. Nur nicht hier, weil hier geht es gleich weiter mit Kralon, dem neuen Spiel der Tankratzens. Das geht hier gleich los. Lauft nicht weg, das lohnt sich gar nicht. Und ja, vielen Dank fürs Zuschauen und wir gehen ab. Tschüss.
06:55:19 Einmal zahlen, drei Monate nutzen. Ja, das geht mit dem Collier All Net Flat S-Deal von Vodafone. Du zahlst einmalig 19,90 Euro und bekommst drei Monate lang 45 GB Telefon Flat, SMS Flat und EU Roaming ohne Vertragsbindung und nur online. Nur für kurze Zeit sichere dir jetzt den exklusiven Collier Summer Deal von Vodafone. Zahle nur 19,90 Euro und nutze drei Monate lang die 45 GB All Net Flat ganz ohne Vertragsbindung. Jetzt unter gamestar.de slash Collier.
06:56:17 Du willst beruflich neu durchstarten? Die Developer Akademie bereitet Quereinsteiger seit über fünf Jahren komplett online auf IT-Karrieren vor. Mehr Infos unter developerakademie.com
Vorstellung von Kralon: Ein Dungeon-Crawler von Pitted Studios
07:02:2307:02:23 Dafür haben wir tatsächlich auch die beiden Schöpfer hinter dem neuen Dungeon-Crawler hier. Und zwar Jenny und Björn Pankratz, die meisten von euch wahrscheinlich noch von Piranha-Bites-Zeiten kennen, die jetzt ihr eigenes Studio mit Pitted Studios aufgemacht habt. Schönen Applaus dafür. Und die sich Zeit genommen haben, uns mal endlich ausführlich richtiges Live-Gameplay zu zeigen. Schön, dass ihr beide hier seid. Hallo, schönen guten Abend. Nachmittag.
07:02:50 Ich bin durch. Ich bin seit Dienstag hier, Jenny auch. Wir haben die Bude aufgebaut da drüben, unsere Demo und ja, also ist schon ganz schön anstrengend. Wie lange müssen wir noch? Ich glaube noch einen halben Tag jetzt und dann morgen auch noch mal ganz und morgen wird abgebaut. Ja perfekt, ich würde sagen, dann reden wir gar nicht mehr weiter drum rum. Wir haben einen strikten Zeitplan, wir wollen endlich Gameplay sehen und dann könnt ihr uns auch dabei erst mal erzählen.
07:03:16 Was ist eigentlich Kralon? Ich glaube, hier zumindest die meisten, die wissen, was es ist, aber vielleicht draußen im Internet sind noch die einen oder anderen dabei, die jetzt zum ersten Mal davon hören und natürlich erst mal wissen wollen, was haben wir hier? Also, das Ding heißt Kralon, weil es ein Dungeon-Crawler ist. Also, du bist in einen Schacht geschmissen und es ist sehr viel unter Tage, sehr viel hohe Hot-Fantasy, wie man von uns kennt halt. Viel Dialoge, viel RPG-Zeugs, viel...
07:03:44 Zeug, was man aufsammeln kann, Ego-Perspektive. Immersive Simulation nennt man das in den 90ern, habe ich gerne dieses Spiel gespielt. Ultimate Underworld hieß das, da konntest du irgendwie alles. Da konntest du Jump'n'Run Elemente, du konntest Nahkampf, Fernkampf, du konntest mit Typen reden, du musstest irgendwie einen Weg rausfinden, du hattest ja verschiedene Ebenen, du konntest Items sammeln und handeln, allen möglichen Kram. Und da stehen wir drauf, das finden wir super und deswegen haben wir gesagt, wir machen Indie-Variante davon.
07:04:09 Mit Robot-Elementen drin und Fantasy und Zeugs. Und da ist es. Perfekt. Regie, können wir denn auch ins Spiel schon reinspringen? Könnt ihr das abgreifen, dass wir das auch mal sehen können? Perfekt. Dann... Ich muss ein bisschen dazu sagen, als ihr das letzte Mal hier wart, vor einigen Jahren hier auf der Gamescom, da haben wir ja hier gesprochen, da durftet oder konntet ihr oder wolltet ihr noch nicht ganz so viel verraten. Darf ich verraten, dass ihr dann hinter den Kulissen hier schon mehr gezeigt habt? Ich dachte, was?
07:04:38 Das wird es. Ja. Wie kommt das hier so? Ein bisschen dunkel. Ich mach ein bisschen hin. Ja, ist gut, ist gut. Ja, war das... Wie ist das Publikum? Ist das ein bisschen dunkel? Publikum, könnt ihr alles gut erkennen? Mal bitte einmal klatschen, wenn ihr es gut erkennen könnt. Also ist hier noch dunkel. Klatscht nochmal, wenn ihr nichts erkennen könnt.
07:05:04 Klingt für mich gut genug. Der Verlust ist schmerzbar. Sehr schön. Wie kommt es, dass ihr so ein Geheimnis draus gemacht habt?
07:05:14 Ein Geheimnis? Haben wir ein Geheimnis draus gemacht? Also, ich fühlte mich, als würde ich weltexklusiv etwas früher... Ach so! Als du mir hinter die Kulissen so viel verraten hast. Ach so, ja, da ging es dann drum, weil wir früher halt immer Third-Person-Elemente hatten, also Third-Person-Spiel, und da ging es um First-Person, und wir wollten halt nicht frühzeitig schon sagen, so, wir machen jetzt First-Person, alles in der Ego-Perspektive und so weiter, dass solche Sachen schon mal, bevor man irgendwelche Sachen...
07:05:39 gezeigt werden, die also erst mal gesehen wird, was es ist, bevor man es zerquatscht. Ich glaube, da kommt das her. Das ist eine Anti-Peter Molyneux-Haltung. Ist das so? Macht er das irgendwie immer? Ich glaube, er redet, bevor er was zeigen kann. Also was auch wirklich funktioniert. Weil wir sehen ja etwas, was funktioniert. Und viele werden den Insider gar nicht bestanden haben mit meiner Anmoderation. Aber ich schaue immer gerne eure Death Diaries, die man auf YouTube sehen kann. Und die Anmoderation ist ja traditionellerweise immer dieselbe.
07:06:08 Und dann konnte ich, ich fand es schön zu sehen, was für Gedanken hier reingesteckt habt und wie es dann zu dieser Entwicklung kam, wie euch da reingefuchst habt, auch mit der Engine, die jetzt hier zu sehen ist und eine Sache noch, es ist ein Tick doch zu dunkel anscheinend für den Stream zumindest. Können wir das irgendwie aufhören? Mach mal nochmal die Gamma-Correction richtig hoch. Oder wir müssen in die Fackel reingucken. Genau. Komm mal hoch. So, guck mal hier. Sehr schön. Das ist schon besser.
07:06:37 Genau. Ja, was war jetzt eigentlich meine Frage? Du hast wunderschön erzählt, ich habe dich in deinem Auge verloren und dann haben wir das heller gestellt. Den habe ich gesehen. Ich glaube, den Hut hast du mir gezeigt. Genau. Vor einem Jahr, vor genau einem Jahr, der Indiana Jones, weil es ein großer Indiana Jones-Battle ist. Absolut, ja. Hast du eine Referenz gemacht? Ah, jetzt weiß ich wieder. Ja, genau richtig. Also es ist ein sehr immersive game, also immersive simulation, das heißt...
07:07:04 Du musst schon in jede Ecke gucken, du musst auch den Hut mal aufheben und gucken, ob man vielleicht ein Stück Kohle drin findet. Wir haben einen Schacht, eine Mine und da ist Kohle das, wie heißt es das, Zahlungsmittel. Das heißt, du musst hier Kohle scheffeln, damit du dann beim Händler irgendwie Sachen kaufen kannst, zum Beispiel. Du kannst sehr viele Sachen aufnehmen, du kannst sehr viele Sachen untersuchen. Du kriegst eine Taschenlampe, du kannst in die Ecken leuchten, da wo es dunkel ist. Du hast Viecher mit roten Augen, die dir...
07:07:32 auf den Keks gehen, die dich umbringen wollen und so weiter und du musst denen ausweichen, du kannst da voran vorbeischleichen, du kannst in dunkle Ecken kriechen, da wirst du nicht gesehen, da hast du so ein Auge, wenn du zum Beispiel hockst oder so, also crouch, das heißt, wir haben auch Schleichelemente drin. Und ansonsten ist es halt ein RPG, so wie man das von uns kennt.
07:07:50 mit vielen Dialogen, mehreren Fraktionen, mehreren Ebenen, gesellschaftliche Probleme, et cetera, kosmisches Rätsel. Kannst du denn zu den Fraktionen schon was sagen? Weil das mochte ich ja bei den anderen Spielen. Ja. Dass die Fraktionen ja immer für ganz unterschiedliche Ideologien standen. Und zwangsweise fühlt man sich zu einer diese Ideologien ja mehr hingezogen als zu anderen. Ja, das stimmt.
07:08:11 Unsere Vorlage ist Dungeon-Crawler wie Ultimate Underworlds, sagte ich, und Arx Fatales, da hatten die auch mehrere Fraktionen. Das Klassische bei Piranha Bytes war immer, dass man sich diesen anschließen konnte. Und da mussten die eigentlich immer so für sich Werbung machen, dass man sich den anschließt. Hier ist das anders. Hier hast du halt mehrere Fraktionen, die unterschiedliche Aufgaben haben, die unterschiedliche Geschichten erzählen, die in unterschiedlichen Dungeon...
07:08:38 Bereichen sich befinden und jedes hat ein anderes Thema. Und die Viecher oder Wesen, die dort, die Schachbewohner, die dort leben, haben unterschiedliche Probleme, sind unterschiedlich drauf. Die einen sind mentale Suggestoren und versuchen sich irgendwie zu manipulieren. Die anderen sind fette Krieger und...
07:08:58 hauen lieber drauf, bevor sie mit dir überhaupt diskutieren wollen. Und andere, wie zum Beispiel die Grammler hier, die sind eher sowas wie die Buddler, also die, die irgendwie diese Kohle scheffeln müssen für die Großen da oben. Mit denen kannst du dich auch unterhalten, wenn sie nicht der wilden Raserei verfallen. Wir haben sowas wie ein Moralsystem da drin. Das heißt also, dass man tatsächlich sich auch um diese Viecher kümmern muss. Man kann dieses Spiel auch verkacken tatsächlich. Das heißt also, wenn du irgendwie...
07:09:24 nur böse spielst oder oder nicht so spielst wie wie man eigentlich den kram erhalten wollen dann kann das auch sein dass der eine oder andere drauf geht und wenn man das möchte kann man so spielen aber eigentlich möchte man so nicht spielen weil die meisten so wie ich gerne spielen eigentlich mit dem netten weg aber du kannst dich jetzt nicht in den Sackgassen manipulieren
07:09:48 Nein, du kriegst einfach nur die Konsequenzen um die Ohren gehauen am Ende des Tages. Die Konsequenzen sind eher moralischer Natur? Die sind moralischer Natur, die sind spielerischer Natur und ja, Story halt. Aber habe ich es richtig rausgehört, dass es zwei unterschiedliche Fraktionen gibt, du musst dich nicht aber für einen entscheiden, sondern du kannst für alle arbeiten?
07:10:04 Oder ist das wie in deinen anderen Spielen, dass ab einem gewissen Punkt kommt der Flaschenhals? Es sind keine menschlichen Figuren damals. Ich weiß kein, ob man sich den Orks anschließen. Wir haben dann irgendwie Rufpunkte verteilt oder sowas. Bei Gothic 3 ging es so. Aber mit Orks ist das gut vergleichbar, weil Orks will man sich eigentlich auch nicht anschließen. Zumindest Rüstung tragen. Seid man jetzt gerne ein Kollaborateur. Genau. Übrigens.
07:10:30 Was wir jetzt sehen, ist natürlich die erste von vielen Ebenen. Du hast ja gerade gesagt, es ist Dungeon-Caller. Und es ist ja tatsächlich auch so aufgebaut, dass man, wie man es früher halt von Ultimate Underworld oder etc. kennt, dass man wirklich Ebene für Ebene durchgeht. Und das ist jetzt die erste, die wir sehen. Das ist richtig. Das ist ja am Tutorial-Level. Eine Frage habe ich direkt noch. Das Wortspiel mit Kohle, war das Absicht oder hat sich das durch Zufall ergeben? Weil es ist ja einerseits...
07:10:53 wirklich die schwarze Kohle zum Abbau, aber es ist ja auch Kohle wie Moneten. Naja, so früher hatten wir dieses Erz, was wir in der Miene geschürft haben und es war naheliegend, wenn wir jetzt Rohpot Fantasy tatsächlich auch das richtigen Rohpot reinbringen als Setting, dass man Kohle als Zahlungsmittel, das lag einfach auf der Hand, weil Erz hat man damals auch als Zahlungsmittel benutzt.
07:11:15 Und das hat sich so ergeben einfach. Das ist wie bei Fallout. Hauptsache es ist fälschungssicher. Was war Fallout normal? Die haben vorne gebrochen. Hauptsache niemand kann es fälschen. Und dann ist es nicht duplizierbar und damit taugt es als Währung. Aber in Gothic kam natürlich dazu, es ist ja auch die Ressource, die jeder haben will. Das ist richtig. Das ist ja auch so. Warum? Verraten wir später. Apropos verraten. Könnt ihr schon was verraten zu den...
07:11:42 Na ja, Elementen, die ja sehr in der Echtzeit verankert sind. Also wir haben ja in Trainern immer wieder auch so Objekte gesehen, die ja irgendwie in dieser Fantasy-Welt ein bisschen fehl am Platz wirken, sondern eher so bei uns auftauchen würden. Könnte da schon was zu sagen? Na ja gut, also das ist auf jeden Fall die Geschichte, die gelösen muss, das kosmische Rätsel. Warum eine Fantasy-Welt, die mit modernen Elementen wie einer Taschenlampe oder sowas irgendwie daherkommt oder ein Kuscheltier, was man aufsammelt, das...
07:12:11 ist genau der Sinn und Zweck dieser Geschichte und da musst du hinterkommen warum. Aber muss es die Figur lösen oder müssen wir es lösen? Also weiß die Figur mehr als der Spieler selbst? Nein. Die Figur weiß das nicht. Die Figur macht eventuell ohne Gedächtnis auf? Nein. So einfach ist es nicht. So einfach ist es nicht. Hat sie denn einen Namen eigentlich? Oder ist sie ein namenloser Held? Sie heißt Kralon.
07:12:39 Ach so, sie heißt Kralor. Das ist mir bis jetzt noch gar nicht klar gewesen. Genau, dass der Held, mit dem du hier spielst. Ach, da steht sogar Kralor, okay. Genau. Und es wäre kein Spiel von euch, wenn er nicht einfach okay sagen würde, egal ob das eine Fantasy-Welt ist oder nicht. Jenny, die läuft die ganze Zeit vor dem roten Kerlchen weg, weil sie möchte nicht in den Knast geschmissen werden. Und dann sieht man diese Vignette und das Auge da. Das heißt, wenn das Auge leuchtet, so wie jetzt, dann stehst du im Licht und kannst von dem gesehen werden.
07:13:05 gehst du in die dunkle Ecke, kannst du von dem nicht mehr gesehen werden. Das sind so diese Schleichelemente, die tatsächlich von der Community kamen. Also wir haben Menschen dieses Spiel spielen lassen und die kamen an dem Typen mit den roten Augen nicht vorbei. War total frustrierend für den Lille. Und dann, ja, wieso kann ich denn hier nicht vorbeischleichen? Und dann war das Schleichen-Feature auch gleich irgendwie durch die Community halt geboren. Sehr interessante Geschichte. Es ist ein Skyrim-Klassiker, oder? Ja.
07:13:31 Ich kann kein Elder Scrolls spielen ohne zu schleichen. Und das Auge macht es halt sehr viel einfacher, weil das Spiel nicht immer perfekt lesbar ist. Es ist aus der Ego-Perspektive ja schwer. Wenn du Third Person machst, siehst du ja, ob die Figur verschwindet. Aber ansonsten, wobei ich habe gerade Metal Gear Solid gespielt, selbst da eine Prozentanzeige. Du brauchst ja einfach. Dein Auge täuscht dich. Ich wurde auch gefragt, ob man das muss. Nein, muss man nicht.
07:13:57 Man kriegt Vorteile. Es ist immer so, wenn ein zu schwerer Gegner da ist, haben wir früher auch immer gehabt, dann kann man irgendwie dran vorbei sich schleichen oder so. Es bleibt optional auf jeden Fall. Das heißt, du hast immer mehrere Möglichkeiten, was auch so ein Kernelement von Immersive Simulation Spielen ist, dass man halt immer mehrere Möglichkeiten hat, um an seinen Ziel zu kommen. Ich meine nicht, dass ich sehe, sieht es ja auch aus. Zum Beispiel den Punkt bräuchte ich jetzt nicht unbedingt in der Mitte.
07:14:20 Das heißt, das könnte ich auch ausschalten, also kann ich weitestgehend komplett rausnehmen, unser Kollege Fritz, wie das immer wissen. Ja, auf jeden Fall sehr wenig hat Elemente und der Punkt, der bleibt, weil du dich orientieren musst, weil du nämlich den Punkt auch irgendwo hin lavieren musst, damit die Hand erscheint, okay, hier kann ich etwas machen, sonst eiert man rum, wo ist es denn, also der Punkt, der bleibt. Ich muss auch im Namen von Kollege Fritz fragen, sind die Lichtquellen dynamisch?
07:14:48 Was heißt denn die Lichtwerke? Also werfen Sie den Echtzeitschacht? Boah, da fragst du mich was.
07:14:55 Also die Anwälte-Engineer hat dann immer so ein Preview-irgendwas oder so, aber ja gut, okay, du kannst hier Lichter anmachen, das würde ich als dynamisch bezeichnen. Ja, genau, es ist unterschiedlich. Das heißt aber auch, gerade wo du jetzt schon... Also keine Lightmaps, also es ist dann schon... Wenn du sagst, man kann das Licht dynamisch an- und ausschalten und das Schleichbekämpf kann man sich ja aussuchen, heißt das auch...
07:15:21 dass man quasi sich alles dunkel machen kann und überall vorbeischleichen kann. Na ja, wenn die Lichter aus sind, wirst du nicht gesehen. Genau, richtig. Aber nicht so wie bei Thief. Thief ist auch ein Immersive Simulation Game, auch eins von diesem Genre. Da hattest du ja oft mit Pfeil und Bogen und konntest mit Wasserdingern und so weiter. Ja, hatten wir drüber nachgedacht, passt aber nicht in unserem Spiel. Aber gut, dass du mit Thief kommst, weil bei Schleichspielen gibt es ja meiner Meinung nach zwei...
07:15:47 große Sorten von Schleichspielen. Die einen sind die, in denen man so oft wie möglich quicksave und sobald was schief geht, mache ich den quickload, weil ich bin ja nicht verrückt. Oder man ist mehr so in dieser Kojima-Richtung. Man wird entdeckt, aber man kann dieser Situation noch entfliehen. Es entfaltet sich halt ein Kampf oder wie ein Glas verfasst im Kampf und man kommt da wieder raus. Die Dynamik ist eine völlig andere.
07:16:09 In welche Richtung geht ihr? Andere Dynamik oder mach mal lieber einen Quick-Lock? Also ich bin ein Spieler, der, wenn irgendwas schief läuft oder so, oder ich eine falsche Dialogoption, ach, wollte ich eigentlich gar nicht, spiele ich eigentlich immer gerne weiter. Ja, du hast dich jetzt dafür entschieden, nochmal laden, finde ich doof. Und deswegen würde ich auch so ein Spiel nicht machen. Das heißt also, dieses Spiel kannst du immer weiterspielen.
07:16:30 Du hast halt damit zu leben, dass du entdeckt wirst und dann musst du dann irgendwie damit klarkommen. Wenn die dich dann klapp machen, hast du halt verkackt. Aber dieses nochmal laden macht man, wenn dann freiwillig. Aber das Spiel macht es nicht notwendig. Du musst nicht nochmal laden, wenn du es nicht willst. Und apopulaten, jetzt ist glaube ich der perfekte Zeitpunkt. Diesen Level, den kennen wir ja vor allem. Das ist nämlich der erste Level, den ihr auch immer wieder in Trailer gezeigt habt. Genau.
Probleme mit der Tastatur und Präsentation des zweiten Levels von Kralon
07:16:5507:16:55 Wir haben jetzt noch die Möglichkeit, deswegen muss der Lieber Björn auch erstmal kurz aufstehen, einen kleinen Blick in den zweiten Level zu werfen, den wir bislang noch gar nicht gesehen haben. Wo ist denn hier die Dachtaste? Die Dachtaste? Ich glaube, wir haben ein Problem mit der Tastatur, weil das ist so eine Mini-Taste. Nee, das ist nicht die Dachtaste. Aber das steht da drauf. Was? Die? Die steht da drauf.
07:17:22 Nein, das ist Escape, das ist nicht die Dachtaste. Ja, aber da ist ein Zwischen drauf, unten drunter. Das heißt wahrscheinlich, wenn du eine andere Taste auch noch spitzst.
07:17:31 Ich kann das hier nicht schieben. Ich weiß nicht, wo die Dachtaste ist. Diese Tastatur ist sehr eigenwillig. Ich kann hier nicht cheaten. Was ist denn da los? Da kommt bestimmt gleich jemand raus und hilft. Ach hier oder was? Ne, warte mal. Wo ist denn die Dachtaste hier auf der Tastatur? Kann ich die Regie kurz helfen mit der Tastatur? Weil es ist eine kleine Tastatur, wo das Layout ein bisschen anders ist als sonst. Weil wir würden ganz gern noch... Ich kann nicht schieben. Ich weiß nicht, wo die Dachtaste steht hier nicht.
07:18:00 Die fehlende Dachtaste des ungenannten Tastaturherstellers verhindert ein World Exclusive zu Kralon. Also, sorry, geht nicht. Weiß jemand von euch, wo die Dachtaste ist bei der Tastatur? Ah, guck mal hier, unser Helm. Weiß es wirklich jemand? Ein Applaus für unsere Regie, bitte.
07:18:28 Genial. Also wenn man cheaten will, dann große Tastatur drauf. Das kann euch aber auch eine Lehre sein. Im normalen Leben sollte man eben auch... Ich habe auch noch eine kleine Tastatur. Ich brauche aber nie die Dach-Taste. Das ist halt... Nee, tatsächlich nicht. Also mir fällt auch kein praktischer Bützner für ein, aber...
07:18:49 Wir haben noch ein paar Minuten Zeit, um uns das auf jeden Fall nochmal anzugucken. Das ist live. Das ist so live. Das ist so viral gehen. Super. So. Okay. Jetzt sehen wir mal ein bisschen was, was wir sonst nicht sehen konnten, also was jetzt neu ist.
07:19:08 Das ist jetzt so die zweite Ebene, wenn man die erste durchgespielt hat, Taschenlampe. Kannst du die gleich mal benutzen vielleicht, ein bisschen in der Ecke rum. Ach, die kann man dann auch benutzen. Also es sind nicht nur so Relikte, sondern es sind auch tatsächlich Items, die man aktiv einsetzen kann. Das ist zum Beispiel Taschenlampe, da kannst du in die Ecken leuchten. Und darum geht es auch in diesem Spiel, dass du halt wirklich in die Ecken guckst. Und teilweise sind da so Objekte, du hast ja gerade auch gesehen, die Kiste, die macht man auf. Wir haben ja früher auch so was wie Inventare gehabt.
07:19:35 In den Objekten sowas, wo du dann noch rumfudeln konntest, looten und sowas. Das machen wir hier nicht, sondern wir haben tatsächlich, das ist alles da, das ist alles im Level. Sehr immersiv, finde ich das. Direkt eine Frage dazu. Sind die Levels miteinander direkt verbunden oder ist es pro Ebene eine Ladesequenz? Komplett team this world, das heißt also, die ganzen Level sind...
07:19:57 ohne ladezonen kann es einfach so in den schacht wieder rein springen wo du reingekommen bist von der einen geben in die andere das ist alles miteinander verbunden ja also fernkampf haben wir drin also grund genommen die elemente die ich ihm aufgezählt hat für ultimate underworld die haben wir auch alle spielen kannst dann alle objekte reingucken
07:20:19 Jetzt ist natürlich die Frage auch so ein bisschen, gerade bei einem Dungeon Crawler, es ist ja normal, man sieht es jetzt auch hier, es ist die zweite Ebene, ist es trotzdem, ist es unter der Erde, ist es Dungeon Crawler, ist es alles düster, wie sorgt ihr denn dafür, dass der Spieler oder die Spielerin halt...
07:20:39 genug Abwechslung bekommen. Das ist ja nicht wie eine Open World, wo man sagen kann, da ist ein Schneegebirge, da ist eine Wüste. Das ist ja viel, viel einfacher, als wenn alles sowieso unter der Erde ist. Das ist richtig. Also man hat auf jeden Fall mehrere unterschiedliche, ich nenne das immer Klimazonen, so haben wir das früher mal genannt. Also wenn es auch mal kalt ist oder warm ist oder so. Oder wie hier, sehr viel mehr Grünzeug. Das heißt, du hast auch hier bewaldete Gebiete. Also normalerweise hat man ja keinen Wald unter Tage oder sowas. Aber hier dann halt schon, das ist sehr viel Grünzeug.
07:21:07 So, guck mal hier, da kannst du den Garmel auch um die Ecke bringen. Ja, hat jede Ebene ihr eigenes Thema und du wirst auch merken, wenn du irgendwo hinkommst in den Level oder du lädst ein Savegame und du guckst dir den Level an und orientierst dich einmal, okay, ich bin in der und der Ebene. Das wirst du sofort erkennen. Gibt es da eine Progression in diesem Level, also ich sage, eine Progression der Welt? Hier fallen zwei Beispiele ein. Das eine ist, wer es noch kennt, vielleicht Diablo 1.
07:21:37 Umso tiefer man steigt, umso näher nähert man sich der Hölle. Umso mehr verändert sich die Welt logischerweise vom hübschen Keller zum Cave, zur Höhle, dass man immer mehr Lava sieht. Es gibt eine ganz klare Progression. Ja, die gibt es. Ganz klare würde ich jetzt nicht sagen, aber die Kohle fällt nach oben.
07:21:57 Heißt es bei Schimanski, hier wäre es Klaus Lagerstor oder was? Ja, ja, ja. Und hier ist das ganz genauso. Oben wird irgendwie Kohle gebraucht und wofür wirst du auch merken so nach und nach. Das ist so ähnlich wie, kennt ihr das Hotel New Yorker in New York? Also das heißt New Yorker, das ist in Manhattan. Ja. Das ist das berühmte Hotel, in dem Nikola Tesla gestorben ist. Verarmt, der hat aber umsonst leben dürfen, ich weiß nicht mehr warum. Und ich hab da mal übernachtet, irgendwo in der Mitte.
07:22:21 Und ich habe festgestellt, mein Zimmer ist relativ schäbig, aber super teuer, weil New York. Und wenn man in den Fahrstuhl gestiegen ist und man ist halt die Stockwerke hoch und runter, habe ich festgestellt, umso tiefer man geht, umso schäbiger werden die Räume und umso höher es geht, umso mehr Marmor, umso mehr Gold. Es war wirklich wie eine gesellschaftskritische Komödie. Es ist diese eine Hotel, die spiegelt die Welt wieder und die Kohle wandert nach oben. Also obenrum wird es...
07:22:47 Edler, mit mehr Kohle? Ach, es wird dreckiger, weil mehr Kohle da... Okay. Werdet ihr ja sehen. Also das ist schon über dem Level 1 da. Ja, richtig. Also es geht von unten nach oben. Die Frage ist, gibt es denn, weil wir haben ja auch schon Karten gesehen, ihr habt das ja auch schon vorab mal erzählt, dass man halt sich...
07:23:06 Klar, auch ohne Karten theoretisch zurechtfinden kann, aber es ist natürlich einfacher, als wenn man eine Karte gefunden hat und das nachverfolgen kann. Gibt es denn auch sowas wie Siedlung oder so? Also gerade wenn du sagst, es gibt ja verschiedene Fraktionen, man kann sich mit denen unterhalten und presslösen. Das ist natürlich die Frage, bei so einem begrenzten Raum, wie ist der Platz? Ah, guck mal, ich glaube, da sieht man schon sowas. Ja, das ist so eine Dorfgegend, das ist jetzt mal eine kleine zivilisierte Siedlung, wo du auch Händler findest und eine Taverne findest, also mehr so.
07:23:36 Dörflich, also eher klein gehalten. Ist ja auch ein Indie-Spiel. Wir machen keine große unterirdische Stadt oder sowas. Und ja, aber du wirst auf jeden Fall sehr viel Zivilisation auch finden. Oder auch sowas wie das Hexenhäuschen im Wald oder so, wo dann die Hexe wohnt oder sowas in der App ist wie auch. Aber der Filmfan in mir muss ich was fragen, was du sofort verstehen wirst. Gibt es Rattenburger?
07:23:59 rattenburger nicht immer lust doch dem lustmann zu was ist es ist eine kanalisation irgendwann ja und die leute die dort leben der kanalisation die erst natürlich bürger oder ganz lecker oder mancher kollege ziehen aber sie ist hier irgendwo eine kuh das ist eine gute idee
Zeitliche Begrenzung und Erscheinungsdatum von Kralon
07:24:2207:24:22 Wenn der jetzt noch vorkommt, ist es wegen Demolition Man und mir. Aber apropos begrenzte Räume, haben wir schon gesagt, wie die begrenzte Zeit wir noch haben? Wir haben nur noch zwei Minuten Countdown. Ich glaube, ich wollte eigentlich bei zehn Minuten Jenny Bescheid sagen. Wir sind schon in zwei Minuten, wir haben ja quasi schon Bescheid. Ach so, es ging um den Level Start. Ach so, ja, dann. Apropos, aber wenn wir schon bei der Zeit sind, könnt ihr denn schon ungefähr einschätzen, wie lang das ungefähr sein wird?
07:24:49 Dadurch, dass das ja ein Dungeon Crawler ist, das ist ein kleineres Team, wir beide das jetzt halt, was können wir da so erwarten? Also, wir peilen zehn Stunden Spielzeit an. Mal gucken, ob es ein bisschen mehr oder ein bisschen weniger wird, das kann ich noch nicht sagen. Ich habe das Spiel jetzt soweit fertig, dass die Ebenen alle ausstaffiert sind, alle Dialoge geschrieben sind. Vielleicht noch nicht jedes Item und so weiter. Ich kann es noch nicht sagen, ich habe es noch nicht durchgespielt. Ich weiß nur, dass wir die erste Ebene und ein Teil der zweiten, nur ungefähr die Hälfte so...
07:25:16 einer schon drei Stunden herumgespielt hat. Also man kann das auf jeden Fall, wenn man in jede Ecke guckt und so rumschleift und so auch wirklich sehr lange daran sitzen. Wenn man so durchrascht, weiß ich noch nicht, muss ich mal gucken, aber zehn Stunden fallen wir an. Speedrunner brauchen immer eine Minute oder fünf. Ja, eine Minute dreißig. Sechs Minuten. Macht ihr das nicht? Außerdem müsst ihr jetzt ein Rattenburger sein. Ja, genau. Kennt ihr das? Ich weiß nicht, ob das nur so ein rheinland-pfälzisches Ding ist, also meine Heimat, aber bei uns sagt man, wenn ein Kind nicht artig war an Weihnachten.
07:25:45 Dann kriegt es ein Stück Kohle vom Christkind. Das habe ich schon gehört, ja. Aber bei uns kriegt man dann Randburger. Bei mir gab es auch Knecht Ruprecht. Ja, den auch. Aber das Geschenk ist dann nur noch ein Stück Kohle. Ah, okay. Was aber hier bares Geld ist, also an und für sich. Ja, richtig. Also eigentlich verliebt zu euch. Und apropos, wo wir uns jetzt langsam am Ende wären, könnt ihr schon ungefähr eingrenzen oder abschätzen?
07:26:12 Wann Kralor letztendlich erscheint er. Also wir bemühen uns vor GTA rauszukommen. Nicht zeitgleich, bitte nicht zeitgleich. Und dieses Jahr werden wir wohl nicht mehr schaffen. Also irgendwann Anfang nächsten Jahres. Anfang? Aber das ist doch schon gut. Schön. Freue mich schon. Ich auch. Ja, dann vielen lieben Dank, dass ihr beide hier wart und uns das Spiel auch nochmal richtig schön live gezeigt habt. Wir nähern uns schon dem Ende dieses kleinen, aber feinen Slots.
07:26:40 Wo kann man euch beide finden? Ah, wir sind in der Halle 10-2, eine Etage höher, im Indie-Arena-Booth, eins dieser Eckdinger an den Kopfenden, Big Booth haben wir da, kann man...
07:26:52 Nicht verfehlen. Ich hätte eine allerletzte Frage noch. Du hast gesagt, die Dialoge sind schon geschrieben. Ja. Oder fast fertig geschrieben. Ich habe die fertig geschrieben, aber die sind natürlich noch buggy. Aber die sind noch nicht alle eingesprochen? Nein. Darf man schon verraten, wer die einspricht? Also ich spreche die momentan ein. Und wir werden auf jeden Fall auch deutsche Sprachaufnahmen machen mit Sprechern und so weiter. Und wie viel dann vor meiner Stimme übrig bleiben.
07:27:17 Das wären wir damit. Aber ist da eine dabei, die man wiedererkennen würde als Fan von euch? Ich weiß es nicht. Ich bin live. Spannend. World Excuses. Wahrscheinlich wird es mir hinter den Kulissen gleich wieder verraten. Und um ein Jahr reden wir darüber. Okay, alles klar. Vielen Dank. Großen Applaus, bitte. Dankeschön. Ja, und damit verabschieden wir uns auch für diesen Slot. Und bleibt dran, gleich geht es auf jeden Fall munter weiter. In diesem Sinne, danke, dass wir dabei sind. Und bis zum nächsten Slot.
Einführung in Virtual Reality mit Patrick von der Zockstube
07:34:1707:34:17 So erschwinglich wie heute war die Virtual Reality noch nie und da haben wir uns gedacht, wir führen euch mal eine Stunde lang ein bisschen durch die Welt aktueller, sehr, sehr guter VR-Spiele für alle die, die noch keine VR-Brille haben und sich mal informieren wollen, was man denn alles gespielt haben muss. Bei mir zu Gast heute ist Patrick von der Zockstube. Grüß dich. Hallo Daniel, schön, dass ich hier sein darf. Du bist VR-Experte, wie wir im Vorgespräch mehrfach herausgefunden haben.
07:34:45 Kenne ich mich, obwohl ich Fan bin, kaum aus, du hingegen schon. Bevor wir in die Spiele reingehen, erzähl doch kurz was zu deinem Kanal und was du machst und für wen das was ist, was du da machst. Ja, mein Kanal nennt sich die Zockstube VR. Ich bin ein VR-YouTuber, beziehungsweise es hat sich ein bisschen ausgeweitet, die Technologie ist einfach weitergegangen. Auf meinem Channel zeige ich XR-Hardware, so kann man es, glaube ich, am besten beschreiben. Das heißt...
07:35:08 Hardware, die deine Umgebung darstellen kann und virtuelle Inhalte bereichern kann oder die die komplette Virtual Reality darstellen können. Und da schaue ich mir verschiedene Geräte von verschiedenen Herstellern an und mache dazu Reviews, aber auch Games, Apps und Anwendungsfälle zeige ich da. Wir wollen natürlich heute verstärkt über Spiele reden und weil das Feld VR sehr, sehr groß ist. Es gibt zig Hersteller, die VR-HMDs, Head-Mounted Devices, also VR-Brillen im Prinzip.
07:35:36 herstellen, haben wir uns auf die Meta Quest 3 festgelegt. Das ist das aktuelle Modell der Firma Meta. Die kannte man früher unter Oculus Rift. Das war so die erste größere bekannte VR-Brille. Die Meta Quest 3 und die Meta Quest 3S sind deren aktuelle Modelle. Die 3er ist technisch ein bisschen besser, soweit ich weiß. Die 3S ist dafür finanziell wesentlich erschwinglicher. Die habe ich gesehen, ist dieser Tage im Angebot.
07:36:04 für 259 Euro. Also im Prinzip günstiger als alle aktuellen Konsolen. Ist ein wahnsinnspreisaktuell. Also wer da nicht in die VR reinschnuppert. Wir kennen ja so Preisvergleiche und ich habe die Kurve ein bisschen angeschaut, echt so bombvoll der Drop und genau jetzt. Also vielleicht inspiriert euch ja dieser Talk heute dazu zuzuschlagen und euch für knapp oder gut 250 Euro ein Headset zu kaufen. Da können wir die 3S auf jeden Fall.
07:36:30 empfehlen. Der Vorteil bei dieser Brille ist, dass sie nicht mehr kabelgebunden ist. Das ist jetzt auch keine Neuerung, das hatten die früheren Quests auch. Was bedeutet das genau? Das bedeutet, dass in der MetaQuest 3 und in der MetaQuest 3S eine kleine Recheneinheit integriert ist. Das fing bei der Oculus Quest 1 an, da war es ein gewöhnlicher Handychip. Jetzt sind diese Chips im Prinzip komplett gepimpt auf XR und können dann bei diesem Anwendungsfall richtig Performance abgeben.
07:36:58 Und das bedeutet, du setzt dir das Teil auf, da ist ein interner Speicher drin, du kannst dich damit mit dem Wi-Fi verbinden und dann die Spiele direkt runterladen, wie im Prinzip eine komplette Spielekonsole. Wie so ein Nintendo Switch, nur du setzt dir die auf den Kopf und kannst dann da damit spielen. Genau, es ist auch ein interner Store drin. Ihr werdet jetzt gleich sehen, wenn wir nachher die Quest zeigen, die hängt trotzdem an dem Kabel, das ist allerdings ausschließlich dafür da, dass wir das Bild der Quest, was Patrick nachher sehen wird,
07:37:26 euch hier im Saal auf die Leinwand zeigen können und euch im Stream draußen, damit ihr seht, was Patrick sieht. Wir haben vorher noch ein paar zu einigen Spielen ein paar Videos für euch, aber am Ende des Slots sehen wir dann, wie du ein paar Dinge live machst. Es ist allerdings auch so, wenn ihr eine Meta-Quest habt, das vielleicht dazu, und ihr habt einen potenten Gaming-Rechner, könnt ihr Spiele der letzten Generation vor der Quest-Reihe von Meta auch auf dem PC, wie es früher bei der Rift war, die hing am Kabel.
07:37:54 Dort berechnen lassen und euch dann entweder über so ein Kabel oder sogar schnurlos über Wifi auf die Brille streamen lassen. Das geht auch mit allen Spielen, die nicht speziell für Meta hergestellt wurden. Beispiel Half-Life Alyx. Wahrscheinlich das VR-Spiel überhaupt. Das könnt ihr ganz normal in Steam spielen und problemlos, und das ist sogar teilweise einfacher als die Meta-Software selber ist, euch im kompletten Haus über das Wireless-Network auf die Brille streamen.
07:38:22 Brille streamen lassen und das funktioniert super. Heute schauen wir uns allerdings nur Spiele der Quest selber an. Man kann mit der Quest allerdings auch nicht nur spielen. Was kann ich mit der denn noch alles machen? Du kannst damit wirklich sehr, sehr viel machen. Ich kenne viele Leute, die machen damit Sport. Es gibt viele Sport-Apps mit Abos, ohne Abos.
07:38:40 wo man dann ja wirklich Kalorien verbrennen kann. Da war auch eine Zeit lang Kalorientracker mit bei, jetzt ist das in den jeweiligen Apps mit verbaut. Du kannst damit produktiv arbeiten, indem du beispielsweise deinen PC-Bildschirm einfach in der virtuellen Realität anzeigen lässt. Oder, was sich viele auch falsch vorstellen, ist, du setzt dir keine VR-Brille auf und bist abgeschirmt, sondern das Erste, was passiert, wenn du dir eine Quest 3 aufsetzt, ist, du siehst deine Umgebung.
07:39:07 Und dann kannst du dir da auch virtuelle Fenster reinhängen. Da spricht man dann von der Mixed Reality, also deine Realität bereichert um virtuelle Inhalte. Und das ist ein ganz großer Use Case, dass du dann einfach an riesigen Bildschirmen mobil arbeiten kannst und einfach viel mehr Platz hast als an deinem Setup zu Hause. Du könntest jetzt auch noch einen Bildschirm links und rechts daneben platzieren. Das heißt, egal wo du bist, du hast immer drei Bildschirme dabei.
07:39:30 Wofür ich das auch nutze, ist beispielsweise für Erinnerungsfotos oder Erinnerungen zu machen. Ich habe jetzt ein paar Mal im Urlaub in der 360-Grad-Kamera-Videos gemacht und die kann man sich danach, oder auch Fotos, und die kann man sich danach natürlich auch...
07:39:44 super drin anschauen. In 3D dann? Also das ist quasi wie ein rundum Leinwand, aber es ist nicht stereoskopisch. Du kannst es dir auch in 3D angucken, also beziehungsweise es gibt das auch in 3D, aber dann brauchst du die entsprechende Kamera, die ich leider nicht habe. Aber es gibt Apps, da kannst du beispielsweise Madeira besichtigen, da kannst du die Fahrrohrinseln besichtigen und da hat einfach jemand die Kamera an verschiedenen Orten eine Minute stehen lassen und du kannst es anschauen und es ist komplett beeindruckend.
07:40:11 Du hast diese Kamera dabei, wolltest den Slot, den wir hier gerade machen, aufzeichnen. Ja, ich wollte ihn ganz gerne aufzeichnen. Ich mach das mal schnell. Herr Patrick ist clever, der genießt unser Bühnenprogramm hier so sehr. Der hat seine Cam dabei, da kann er dann, wenn die dunklen Wintertage kommen, sich daheim hinsetzen und sich denkt, ach wie schön, war es doch in der Gamescom. Ich schau mir das einfach nochmal zu Hause an. Müsst ihr euch einfach vorstellen, ihr setzt euch dann die VR-Brille auf und das sieht halt nicht, ich möchte mehr von euch sehen.
07:40:37 Ich setze mich die VR-Brille auf und dann sieht es so aus, als ob ich das von da mir nochmal anschauen könnte. Du nimmst jetzt aber ein Video auf, oder? Oder ist das irgendwie so ein längeres Foto? Ich hoffe das. Ich hoffe das. Nein, nein, es ist ein 8K-Video mit 30 Bildern pro Sekunde. Hatte jetzt schon Angst, falls du irgendwie so ein länger belichtetes Foto machst, was hier quasi so eine Szene ist und jemand bewegt sich. Dann setzt das dir auf und dann sitzt dann jemand mit dem Kopf. Alles verwacht. Nein. Was auch ganz geil ist, kommt jetzt auch immer mehr, ist die Quest als Display.
Weitere Nutzungsmöglichkeiten der Meta Quest und Vorstellung von VR-Spielen
07:41:0707:41:07 zu nutzen für sehr, sehr große Bildschirme, die man halt vielleicht dicht bei Hause hat. Also bei Xbox geht es inzwischen, dass ich alle Spiele, die bei Xbox Project X Cloud oder in der Cloud spielbar sind, mir direkt auf die Brille streamen kann. Beispiel, es kommt über dieses Beispiel, ich bin im Bus, aber ich bin von mir aus auf der Couch, mein Fernseher ist nicht so groß, ich setze die Brille auf und spiele dann auf einmal auf einer 4-Meter-Leinwand.
07:41:29 Geht auch alles dazu. Geht inzwischen auch, GeForce Now unterstützt das auch. Also es kommt, dieses Cloud Gaming kommt auch. Ja, muss man mal gucken, wie sich das durchsetzt. Man kann dann einfach einen Xbox-Controller oder einen Playstation-Controller auch mit dem Headset verbinden. Ja, und dann halt flache Spiele auf einer virtuellen Leinwand spielen. Also das ist dann halt nicht VR, wenn du den Xbox Game Pass hast. Das ist so die häufigste Frage, die kommt. Hier hat Meta sogar eine extra Kooperation mit Xbox gemacht und jetzt so eine...
07:41:57 eine schwarze MetaQuest Xbox Edition rausgemacht. Also die sehen das auch so ein bisschen in die Richtung wandern. Es ist dann zwar nicht VR, es ist nicht 3D, das muss man wissen. Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, wenn man sich die Leinwand in der Brille richtig groß zieht, dann kommt es dir beinahe so vor, als wäre es stereoskopisch. Also ich habe es einmal mit Kingdom Come ausprobiert, lief da durch das Dorf. Und natürlich ist es nicht wirklich mit tiefen Wirkungen, aber dadurch, dass du quasi komplett...
07:42:25 Wenn du eingefasst bist vor der Leinwand, hast du schon beinahe das Gefühl, du würdest wirklich durch das Dorf gehen, weil die Häuser eben doch an dem Sichtbereich deiner Augen vorbeigehen. Und das ist schon krass. Und das wird auch als Case eben so selten erwähnt. Wenn du ein 3D-Spiel-Ego-Perspektive hast, wo du dich von mir aus langsam bewegst, also keine schnellen Shooter, aber so ein klassisches Erkundungsspiel, das auf so einer Riesenleinwand auch nicht 3D zu sehen, das ist echt krass.
07:42:51 Ich weiß genau, was du meinst. Ich hatte die Erfahrung, als ich darauf Gran Turismo 7 gespielt habe. Das geht nämlich auch. Ihr könnt die Quest wie einen ganz normalen Fernseher benutzen. Es gibt da so ein Tool, das nennt sich HDMI-Link. Und mit HDMI-Link könnt ihr die quasi als ganz normalen HDMI-Input mit einer Capture Card reinstecken. Und so habe ich dann Playstation 5 Games.
07:43:13 auf der Meta Quest gespielt und wenn du dann noch das Display ganz groß machst und dann noch curved, also du kannst ja flach oder curved aussuchen, dann hast du wirklich das Gefühl, du spielst das gerade in VR und du sitzt in diesem Kocken. Schauen wir uns doch mal ein paar Spiele an. Wir fangen mal an mit einem, also wir haben jetzt extra ein paar rausgepickt, die auch Leute, die eher auch vom Gaming kommen, als jetzt vom Interesse an Mixed Reality.
07:43:39 große spielemarken die inzwischen in vr verfügbar sind das eine wäre zum beispiel assassin's creed nexus da hast du bei dir auf dem kanal das länger gespielt das ist durchgespielt auf dem kanal oder fast durchgespielt da sehen wir ein paar szenen von mir ja moment das ist noch der falsche input liebe regie das kommt über den playout da das ist ein ableger der assassin's creed reihe in dem wir nicht wie bei normalerweise allen anderen es ist gut spielen ja eine neue figur spielen sondern
07:44:09 Drei der beliebtesten Assassin's Creed Helden überhaupt, nämlich einmal Cassandra aus Assassin's Creed Odyssey, das sind wir hier gerade. Jetzt bin ich gerade Cassandra. Genau, das ist antikes Griechenland. Dann haben wir Ezio Auditorio da Firenze, das ist der Lieblingsheld aller Assassin's Creed Fans normalerweise in Florenz bzw. in Italien der Renaissance. Und Connor, das ist der Hauptcharakter aus Assassin's Creed 3, das spielt in den USA, als sie geradezu den USA...
07:44:38 Werden wollten Ende des 18. Jahrhunderts. Wie spielt sich das jetzt? Also wie immer bei VR, ihr seht Patrick hier, wie ihr sich umschaut. Was ihr nicht seht, ist wie Patrick es sieht. Nämlich Patrick ist da drin. Also der ist gerade im Wasser neben dem Boot für sich. Ja, es ist schwierig zu beschreiben. Das Gefühl, was man hat, wenn man das spielt, kommt auch nicht durch diese Videos rüber. Man muss VR wirklich ausprobiert haben, um zu merken, wie man in diesem Setting einfach versinkt.
07:45:04 Vielleicht fragen wir mal kurz das Publikum, wer von euch hat schon mal VR ausprobiert auf dem Kopf gehabt? Okay. Sagen wir mal, hier ist ein Bereich, viele hatten schon mal auf. Nochmal die Leute, die Hand hoch, die sagen, ist richtig geil. Ja, okay. Es ist also was, wenn man es mal probiert hat, dann flasht es einen schon immer noch. Schon. Wie würdest du es Assassin's Creed einordnen? Ist das ein gelungenes VR-Spiel?
07:45:29 Also es hat eine lange Geschichte. Ubisoft hat echt lange an dem Spiel gesessen und ich durfte es tatsächlich das erste Mal unter Ausschluss der Öffentlichkeit in London testen. Und mich hat dieses Spiel sofort gepackt, weil es was macht, was relativ wenige Standalone-Spiele schaffen, nämlich auf einer großen Map.
07:45:47 eine richtig gute Atmosphäre zu erschaffen. Ich konnte da das Testlevel spielen, wo du als Ezio in Venedig unterwegs warst. Und das war für mich so das erste Mal das Gefühl, dass ich wirklich auf einem belebten Platz bin, wo ich mich unter Leuten vor anderen verstecken konnte. Man hatte also nicht so ein steriles Gefühl, sondern wirklich das Gefühl, da geht jetzt gerade. Also auch wenn ich weg bin, passiert hier gerade was. Das ist nicht nur für mich inszeniert.
07:46:13 sondern dieser Platz lebt. Und das fand ich damals wirklich sehr beeindruckend. Und das zieht sich dann ein bisschen durch das gesamte Spiel, egal ob das gerade in Griechenland, in den USA ist, das haben sie wirklich gut hingekriegt. Und die Kombination zwischen, wir haben relativ gut große Maps, und da ist viel los, und ich kann vor allem auch überall hingehen, ist sehr beeindruckend. Ja, also es ist eben nicht so ein, wie viele VR-Experience sind, so eine sehr...
07:46:42 kondensierte, schlauchige Erfahrungen, sondern es ist im Prinzip ein Open-World-Spiel. Klar sind die Maps ein bisschen kleiner als Griechenland hier beispielsweise, aber fairerweise das Griechenland im Original, Assassin's Creed Odyssey, ist auch absurd, viel zu groß. Und dadurch, dass es ein Stealth-Spiel ist, bin ich jetzt auch nicht so darauf angewiesen, möglichst schnell durch die Level zu gehen, sondern ich kann mir immer Zeit nehmen, ich kann mich verstecken, ich kann die Dinge auskundschaften, kann mich an jemanden heranschleichen.
07:47:09 Langsames Bewegen ist gerade für Leute, die VR nicht gewöhnt sind, natürlich immer ein bisschen besser. Dafür hast du natürlich auch die Höhenwirkung. Kletterst du hier mal auf so eine Kirche rauf oder hier jetzt auf so eine Hafenanlage und schaust nach unten, dann ist das gleich wieder was ganz anderes, als wenn das normal in 2D siehst. Absolut. Ich fand beim Anspielen, es gibt so Time Trial Modi, die sind, wenn man seine Steuerung nicht komplett im Griff hat, ist es ein bisschen sinnlos, weil das Spiel jetzt nicht daraufhin ausgelegt ist, dass du möglichst...
07:47:37 schnell Parkour machst, weil du immer so nachjustieren musst. Das war ein bisschen komisch. Und ich fand auch, dass in der regulären Version es ziemlich starkes Kantenflimmern hat. Allerdings, dass vielleicht dazu, viele haben, wenn sie die Quests erstmal aufhaben, wenn sie normalerweise PS5 oder Xbox Series Niveau gewohnt sind, merkt man schon, dass einfach der Chip, der in der Quest ist, da nicht ganz mithalten kann. Gerade bei so Sachen wie...
07:48:05 Bildschärfe und Kantenflimmern. Allerdings ist es relativ einfach, mit einer Drittsoftware das zu beheben. Die installierst du, schaltest du nur ein, okay, für den Preis ein bisschen höhere Akkuleistung, schärfe mir bitte mein Bild und danach sieht es fantastisch aus. Ich habe auch mit Entwicklern darüber gesprochen, warum das so ist mit dem Kantenflimmern, weil die könnten ja selbst das Supersampling, also die Auflösung einfach erhöhen. Die haben aber die Vorgabe von Meta, also...
07:48:32 Die Quest hat ja eine gewisse Akkulaufzeit, die angegeben wird, nämlich anderthalb bis zweieinhalb Stunden. Und wenn die das hochschrauben oder wenn man das auch manuell hochschraubt, dann senkst du halt diese Akkulaufzeit auf eigene Gefahr. Das heißt, viele haben dann noch einen Zusatzakku mit dabei oder eine Powerbank, aber die Entwickler müssen sich halt daran halten. Das heißt, sie können von Hause aus das nicht so anbieten. Und wenn du dann halt so eine große Spielewelt hast, wo so viel los ist und so einen kleinen Handychip im Headset hast.
07:49:00 Ja, da musst du halt irgendwo Kompromisse machen. Genau. Aber man kann sich ja dann aussuchen, also wenn ihr beispielsweise nicht Roomscale, also ihr lauft nicht in eurem ganzen Wohnzimmer rum, sondern ihr sagt, okay, während ich die Brille auf dem Kopf habe, bleibe ich, wo ich bin, ich bewege mich ohnehin mit den Sticks, dann kann ich die Brille auch während dem Spielen aufladen oder geladen lassen und dann kann ich die verbesserte Grafik oder schärfere Grafik zuschalten und das ist dann...
07:49:24 Dann habe ich halt davon was. Jetzt sehen wir hier gerade schon. Entschuldige. Ja, ein großes Vorurteil wollte ich da noch ansprechen. Das habe ich heute Morgen bei der Öffnung des Streams gehört. Nämlich, ich habe das letzte Mal vorher ausprobiert und bin gegen eine Wand gelaufen. Du hast jetzt gerade schon beim Roomscale gesagt, man kann da was einrichten. Man richtet sich einen sogenannten Guardian ein. Das ist wie so ein Schutzbereich, der einen warnt, bevor man an den Rand kommt. Das heißt, wenn ihr gegen eine Wand lauft, dann liegt das in der Regel daran, dass ihr diesen Guardian nicht richtig eingerichtet habt.
07:49:53 dass es sehr, sehr lange her ist, dass ihr gespielt habt und es noch gar kein Guardian System gab. Also eine der beiden Möglichkeiten. Aber ihr seid geschützt, ihr könnt auch alleine spielen, ihr haut euren Fernseher nicht kaputt, auch wenn das gut als Shorts auf YouTube läuft.
07:50:07 Hier sehen wir jetzt gerade schon Red Matter. Das ist auch ein sehr, sehr gutes Spiel. Das ist, glaube ich, der erste Teil. Ja, das ist der erste Teil, genau. Was ist das denn für ein Spiel? Red Matter ist ein Spiel mit einem Sci-Fi-Setting und einem Mega-Soundtrack. Also alle, die so aufs düstere Sci-Fi und Mystery stehen, die kriegen wahrscheinlich allein schon bei dem Soundtrack eine Gänsehaut. Es gibt zwei Parteien. Einmal die Atlantic Union und einmal die...
07:50:33 Volgravian heißt es dann, ich weiß nicht ganz, wie es übersetzt ist. Im Prinzip findet da so eine Art oder fand in der Vergangenheit eine Art kalter Krieg im Weltraum statt. Du hast die Atlantic Union, die dann eher so für die USA-Seite steht und die Volgravia, die eher so die russische Seite abbilden. Und diese russische Seite hat auf dem Saturnmond Reha Experimente durchgeführt an so einer geheimnisvollen...
07:50:57 roten Materie. Und du musst dann herausfinden, was es damit auf sich hat. Und da geht es richtig mysterymäßig zu. Also es wird dann auch, ja, wie soll ich sagen, ich will nicht zu sehr spoilern, du siehst dann halt übernatürliche Dinge und versuchst dir zu erklären, wie das zustande kommt. Und am Ende wird es halt revealed. Ja, davon gibt es auch schon zwei Teile. Schon der zweite erschien auch für die Vorvorgängerbrille, die, also...
07:51:25 Die Vorgängerbrille, die Quest 2, hat aber mittlerweile auch ein Upgrade bekommen für die Quest 3, wer die hat, und ist eins der schönsten VR-Spiele. Absolut, ja, das kann ich so unterstreichen. Genau, also das ist, wie gesagt, eher was für Fans von Rätselspielen, von Mystery, von Erkundung. Man erkundet da so Retro-Future- oder Retro-Sci-Fi-mäßige Sowjet-Bunkeranlagen eben auf einem anderen Planeten.
07:51:54 Ja, ich habe nur den ersten ein bisschen gespielt und fand den aber sehr, sehr cool. Ja, es gibt kleinere Rätsel, die man lösen muss, um dann immer weiterzukommen, um dann am Ende auch herauszufinden, was damit auf sich hat. Und ich will nicht zu viel sagen, aber es wird auch relativ gruselig ab einem gewissen Punkt. Aber das muss dann jeder selbst für sich herausfinden. Du hast schon angesprochen, der zweite Teil ist grafisch nochmal ein Stückchen anspruchsvoller geworden. Und da wird das Gameplay auch bereichert. Also im ersten Teil bist du so alleine auf Erkundungstour.
07:52:22 auf dem Saturnmond Rea. Im zweiten Teil geht es dann so ein bisschen weiter ins gesamte Sonnensystem, im gesamten Sonnensystem und die Story wird weitergesponnen. Und da kommen dann auch so ein paar Shooter-Elemente dazu. Also da trifft man dann auch direkt Widersacher. Also beide Teile auf jeden Fall spielenswert. Absolut empfehlenswert gehört. Auch einmal im Jahr mache ich so ein Voting, was sind die besten Games auf der Meta-Quest. Und das ist...
07:52:45 Block Top Ten. Ja, auf jeden Fall. Du hast schon gesagt, Horror ist ein Thema. Wir kommen zu einem der berühmtesten Survival-Horror-Spiele aller Zeiten, wenn nicht dem besten, nämlich Resident Evil 4. Das ist schon erschienen, ich weiß gar nicht, 2006, 2005? Ich meine, es war 2005. Damals, ich glaube, zuerst für die Nintendo Gamecube, dann für die PS2, dann für die Wii und dann für ungefähr...
07:53:09 Alle anderen Systeme, ein absoluter Survival-Horror-Klassiker und den gibt es auch für die MetaQuest 3 schon eine ganze Weile. Ich muss allerdings dazu sagen, das ist nicht das Remake, das für die PS5 rauskam und den PC, sondern das ist eine optisch aufgewertete Version des Originals im VR-Modus. Es gibt für das Remake auch einen VR-Modus, allerdings nicht für die Quest, sondern bislang exklusiv für die PS5, ja.
07:53:38 Mal sehen, vielleicht kommt es ja noch irgendwann mal, wenn die Exklusivität der Vertrag irgendwann ausläuft. Aber ja, und das beschreibe mal, ist das nur ein VR-Optik-Abklatsch oder haben Sie da mehr gemacht als eben nur die...
07:53:52 die Optik auf die Brille zuhiefen. Ja, man sieht es ja schon ein bisschen. Also grafisch, was wir gerade bei Red Matter so hervorgehoben haben, kann man jetzt bei Resident Evil nicht unbedingt sagen. Ich würde sagen, es hat solide Grafik, es ist gut spielbar, aber es ist keine der Grafikperlen aus meiner Sicht. Die Story wurde gut portiert und man musste sich natürlich auch einiges Gameplay-mäßig einfallen lassen, um das Spiel sinnvoll in VR zu spielen. Und so haben die sich beispielsweise so ein lustiges...
07:54:19 Rucksack-Tetris einfallen lassen. Ich weiß gar nicht, ich glaube, das war bei der Standardvariante nicht dabei. Inventar-Tetris ist ja bei Resi immer so ein Ding, das gehört ja dazu ein bisschen. Ja, genau, aber an der Stelle haben sie es dann auch so ein bisschen für VR angepasst.
07:54:32 Ist schwer zu beschreiben, wenn es noch nicht gespielt hat, wie das da umgesetzt ist. Aber ansonsten musst du ja Schubladen aufmachen, du musst Waffen greifen, du musst die richtig physisch nachladen. Und das sind alles Spielmechanismen, die ja komplett reinprogrammiert wurden, um daraus ein echtes VR-Game zu machen. Auf dem PC war es ein Knopf, den du zum Nachladen drückst. Und jetzt musst du wirklich das Magazin rausnehmen, neues Magazin reinstecken, ziehen und dann... Das ist vor allem dieser Faktor Zeitstress, der gerade bei Spielen, wenn du attackiert wirst...
07:55:00 auch wieder für die Immersion schon ein Faktor ist. Früher drückst halt X, ich lade nach und jetzt so, okay, erst mal ein Magazin raus, wo war mein Magazin? Ach, hier im Rucksack rausziehen, rein, durchladen und so. Und Resi 4 war ja schon auf dem Gamecube im Spiel, du hast mit dieser Revolverhaltung, du hast so einen Laserpointer und das war da schon Teil des Spielspaßes, da möglichst die Gegner eben genau anzuvisieren. Ich finde immer noch die beste Resi-Version.
07:55:28 ist die für die oder hat mit der remote quasi wie leid kann auf den fernseher gezielt hast nicht gezockt und das macht die wir version eben nun auch also du musst du wirklich sauber ziehen du hast immer zu wenig munition immer sehr genau treffen und soll das ja ich bestätigen die munition ist sehr knapp und wenn du dann gerne mal daneben schießt wie ich das mache dann kannst du auch schon mal knapp werden
07:55:49 Aber es kommt natürlich dann, das wird dann bei der Wii-Version auch so gewesen sein, es kommt natürlich noch ein ganz anderer Faktor dazu, wo du sonst einfach nur gemütlich einen Knopf drückst, wird es dann auf einmal stressig, weil du musst ein paar koordinierte Handbewegungen hintereinander hinkriegen. Und dabei passiert es regelmäßig, dass da mal das Magazin runterfällt, dass man sich an die richtige Stelle steckt. Also es braucht ein bisschen mehr Übung und in der Situation muss man sich echt zusammenreißen dann.
Vorstellung von Batman Arkham Shadow und Darth Vader Immortal
07:56:1407:56:14 Also kein Spiel zur Entspannung am Abend. Ach, ich bin viel zu entspannt. Ich brauche jetzt irgendwas, was mich richtig stresst. So, wir kommen zu einer Marke, die auf dem PC viele tolle Teile gesehen hat, deren Entwicklerteam aber zuletzt ein bisschen daneben gegriffen hat oder nebengreifen musste, nämlich Batman Arkham Shadow. Wer die Batman-Reihe mochte, der hat inzwischen...
07:56:37 Vier reguläre Spiele bekommen, Batman, Arkham, Asylum City, Origins und Night. Und Rocksteady hat dann noch einen VR-Ableger von Batman gemacht, allerdings war das kein vollwertiges Arkham-Spiel, sondern eher eine Experience. Ja, in Kombination mit dem PC, es sah fantastisch aus und dort so ein paar Detektivelemente, muss das herausfinden, was passiert ist. Aber es ist schnell durchgespielt und wie du gesagt hast, es fühlte sich nicht wie ein vollwertiges Gamer.
07:57:05 Das hier aber schon. Das ist jetzt der neue Teil der Arkham-Reihe sozusagen. Den gibt es seit letztem Spätherbst, Arkham Shadow. Und der hat alle Spielelemente aus den Original-Arkham-Spielen übernommen. Nur, dass wir jetzt eben nicht mehr Batman sehen, sondern Batman sind. Wir sind Batman. Und das ist ein Gänsehaut-Moment, wenn du unter einer Lampe herläufst und deinen Schatten siehst. Und du einfach die Ohren siehst. Das ist schon...
07:57:27 Es ist schon echt wahnsinnig gut gemacht. Es reiht sich auch nahtlos in das Franchise ein. Das heißt, es ist ein offizieller Batman-Arkham-Titel und soll zwischen dem ersten und dem zweiten Teil, also zwischen Arkham Origin und Arkham Asylum spielen. Das heißt, du bist gerade so Batman geworden und bist da so ein halbes Jahr und bist gerade so auf der Jagd. Genau. Und Gotham ist natürlich wieder im Würgegriff einer Verbrecherorganisation, die es mal...
07:57:54 Das ist, glaube ich, der Rattenkönig. Der Red King. Der Red King, der die Fäden zieht. Wir sehen schon, es gibt auch wieder Detektivelemente. Das heißt, es ist nicht nur Kämpfen und Schleichen, sondern Batman muss auch einiges ermitteln. Er ist ja nun mal eigentlich ein Detektiv. Er hat auch wieder diese Röntgensicht. Und er hat aber auch alle klassischen Elemente wie diese...
07:58:15 Stealth-Szenen, in denen er auf so Gargoyles oder an erhöhten Positionen sitzt und dann unter sich einen großen Raum voller Gegner sieht und dann überlegen muss, wie picke ich die einen nach dem anderen raus, sodass mich die anderen nicht erwischen. Korrekt. Und Batman benutzt ja keine Schusswaffen, aber deine Gegner benutzen Schusswaffen. Das heißt, man muss sich auch gut überlegen, in welcher Reihenfolge man die Gegner...
07:58:38 ausschaltet, damit man da keine Bruchlandung erlebt. Also das ist am Anfang, wenn man sich so ein bisschen an den Spielmechanismus gewöhnen muss oder gewöhnt, ist es teilweise schon...
07:58:50 Man denkt, man springt da rein und jetzt kommt man die alle zu klump, aber das geht eine Minute gut und dann musst du wieder von vorne starten. Also strategisches Vorgehen ist hier auch sehr, sehr wichtig und eben im Verborgenen agieren. Dafür hast du beispielsweise auch so, wenn du auf diesem Garkold sitzt, so Rauchgranaten, die du runterwerfen kannst, dass die erstmal verwirrt sind und du dann im Rauch den ersten Gegner erledigen kannst und dich dann wieder hochziehen kannst. Dann kannst du so vom Gegner zu Gegner fortfahren.
07:59:15 Was aber mit das beeindruckendste oder witzigste ist, ist, wie die diesen Kampfmechanismus gelöst haben. Ich weiß gar nicht, ob schon so eine Szene eingeblendet war. Es ist im Prinzip so ein Rhythmusboxen. Der sagt dir genau, jetzt gib dem einen einen Kinnhaken von unten oder gib dem einen von der Seite, boxt von verschiedenen Brustpositionen ab. Und nur wenn du diese Kombination richtig boxt... Warte mal kurz, wir sehen hier gerade, er schwingt sich zum Beispiel hier zu dem anderen Gargoyle, hier unten sind die Gegner.
07:59:43 Und das ist wie so ein Mikado ein bisschen. Also du musst immer den Gegner rauspicken, ohne dass dich die anderen sehen. Du kannst jetzt auch hier von oben immer so zack, schnappt ihn an den Schultern und hängt ihn an ein Seil. Und dann kannst du ihn so runter. Dann baumelt der da, genau. Und dann wieder rüber. Und genau. Und alles eben in 3D. Entschuldigung, das habe ich unterbrochen. Alles gut. Das ist das Schlägerei-Rhythmus-Spiel. Und auch das ist tatsächlich echt lustig, weil Batman war immer für sein Kampfsystem bekannt.
08:00:07 Und wo du da eben, du schlägst zu, dann kriegst du so ein optisches Signal, von da greift dich gleich einer an, da drehst du dich rüber, dann machst du deinen Umhang und so. Also es ist, man sieht wahrscheinlich saudumm aus, wenn man zuschaut zu Hause, aber es macht richtig Spaß. Ja, ich habe den Entwicklern auch gesagt, die sollen einfach ein Fitnessprogramm in der Form aufsetzen, dass du einfach nur ein bisschen bocken, boxen musst, wird auch gut funktionieren.
08:00:32 Das Einzige ist, was mich ein bisschen gestört hat, also auch das profitiert sehr, wenn man die künstliche Kantenglättung anmacht. Da das ein recht dunkles Spiel ist oder eigentlich ein kontrastreiches Spiel, hätte ich mir für das Spiel eine OLED-Version der MetaQuest gewünscht, die es noch nicht gibt. Aber ich bin mir relativ sicher, mit den Jahren, wir bekommen immer neue Iterationen, irgendwann wird auch eine OLED-Quest rauskommen. Da führt das Game Audio Raytracing, worauf der Entwickler unheimlich stolz ist.
08:00:59 Klickt ein bisschen wie so ein Buzzword, aber was ist denn Audio Ray Tracing? Das heißt, die Schallausbreitung, die wird halt komplett berechnet, wenn du im Spiel bist. Wenn eine Säule da ist, dann wird dadurch der Sound aufgehalten. Also es ist ein Riesenunterschied, ob ein Sound hinter einer Säule stattfindet oder vor einer Säule. Also der berechnet live, wie die Umgebung aussieht und wie sich der Schall in dieser Umgebung ausbreiten würde. Ist dir das in Spielen aufgefallen? Wenn man konkret darauf achtet und ein paar Experimente macht, dann bemerkt man es.
08:01:29 Ansonsten verweigere ich dich auch. Danke. Verstehe. Wir kommen zu einem anderen Spitzel mit dunklem Umhang und schlechter Laune, nämlich Darth Vader. Der hat so drei Spielen geschafft, die alle drei, also es sind drei Teile von einem Spiel, nämlich Vader Immortal gab es, glaube ich, auch für die Quest 2 schon, aber ich glaube sogar für die alte Oculus Rift schon. Und das ist ein Spiel im Star Wars Universum, von dem es nicht so viele gibt. Es gibt noch Quest Galaxy, Edge of the Galaxy oder so.
08:01:58 Es kommt drauf an, ob du PC VR noch dazu nimmst. Also ich habe tatsächlich mal am 4. Mai so eine Auflistung gemacht und da bin ich auf 10 bis 11 Star Wars Games gekommen. Aber die kannst du nicht alle nur mit der Quest spielen. Ach, du brauchst so viele? Ja, aber du kannst beispielsweise sowas wie Jedi Knights, da kannst du Mods installieren und das dann entsprechend auch spielen. Also wenn man es insgesamt sieht. Aber die offiziellen, die es gibt, ist wie du gesagt hast, Tales from the Galaxy's Edge.
08:02:24 Dann hast du Vader Immortal und du hast noch ein Star Wars Pinball. Und es ist jetzt noch ein Star Wars Game Beyond Victory angekündigt, wo du so das Leben eines Podracer-Piloten führst. Das heißt Racing und so ein bisschen Story und Abenteuer kombiniert. Und es gibt den VR-Modus für Star Wars Quadrants, die letzte X-Wing-Simulation. Das ist natürlich auch so spielbar, aber das in VR zu spielen, ist auch etwas, was man als Star Wars-Fan mal gemacht haben muss. Das ist relativ leicht zu aktivieren. Und auch da wieder, wenn ihr einen potenten PC habt, oder halbwegs so.
VR-Spielvorstellungen: Vader Immortal, Moss und The Room VR: Dark Matter
08:02:5408:02:54 so anspruchsvoller Squadrons jetzt auch nicht. Und ihr habt eine VR-Brille wie die Quest, kein Problem mit SteamVR über das Wireless-Network, einfach auf die Brille streamen und ihr sitzt im Cockpit des X-Wings. Was machen wir jetzt bei Vader Immortal? Wir sehen schon, Lichtschwert ist natürlich ein Teil davon. Ja, die Szene habe ich natürlich rausgepickt, weil die Frage immer kommt, kann man denn da mit dem Lichtschwert kämpfen? Also bei Vader Immortal ist man erstmal ein No-Name. Man startet als No-Name, man ist ein Schmuggler, der irgendwo im Weltall unterwegs ist.
08:03:21 und wird dann auf einmal vom Imperium rausgezogen. Also die halten einen an, man ist gerade im Hyperspeed unterwegs und man wird angehalten und dann wird halt gesagt, kommst jetzt mal mit. Man weiß zu dem Zeitpunkt noch nicht ganz wohin und sieht dann, es geht nach Mustafar in das Schloss von Darth Vader. Also ziemlich spannendes Setting für mich als Star Wars Fan und man hat auch die Möglichkeit Darth Vader zu treffen.
08:03:47 Man muss ein bisschen herausfinden, warum man jetzt überhaupt da ist. Am Anfang kriegt man so einen Würfel und der reagiert irgendwie auf einen. Und daraus dann sagen die, ja, wir haben jetzt den, den wir gesucht haben und du bist einfach dabei, die ganze Zeit herauszufinden, was denn eigentlich an dir besonders ist.
08:04:05 Storytechnisch vielleicht, für die einen oder anderen, die mit der Star Wars Lore vertraut sind, spielt das zwischen Episode 3 und 4. Das heißt, Anakin ist geradezu Darth Vader geworden und ist noch dabei, die Sachen zu verarbeiten, die am Ende der Episode 3 passiert sind. Der Moment, wenn man Vader das erste Mal begegnet, ist so geil. Da stehst du in so einer Kammer und da ist natürlich so ein imperialer Offizier und sagt dann, ja, bleib mal hier, der Chef kommt gleich vorbei.
08:04:33 Dann stehst du da, wartest irgendwie so ein paar Sekunden und dann geht so eine Stahltür auf und natürlich kommt der Nebel raus. Und dann kommt halt Vader auf dich zu. Für mich ist das, wenn ich die richtig kalibriert habe, ist das nicht so imposant, weil er kleiner ist als ich tatsächlich. Oder ungefähr genauso. Aber wenn ich jetzt, keine Ahnung, Menschen mit normaler Größe, wenn da dann diese zwei Meter noch was...
08:04:53 Gestalt auf einmal auftaucht und dir so nah vorm Gesicht steht. Du hast ihn tausendmal schon gesehen, aber wenn er so vor deinem Gesicht steht, denkst du schon, okay, was willst du jetzt von mir? Ich wollte gerade hervorheben, wie riesig der ist, aber dann ist mir eingefallen, du guckst auf den runter. Also ich bin tatsächlich auch so, ah geil, Vader, aber ich dachte mir so, na stimmt der, für mich ist er gar nicht so groß, aber gut. Ja, aber schönes Spiel, drei Teile und er hat auch so, ist ein Mix aus Rätselpassagen, klettern, ein bisschen kämpfen, viel Story und natürlich auch so
08:05:22 Bosskampf-like, also ihr seid dann auch mal in irgendeiner Anlage und auf einmal kracht was durch die Wand und ihr schaut durch und dann habt ihr halt ein...
08:05:30 Turmhohen Rancor vor euch stehen, der nach euch greift und schnappt und den wirst du dann besiegen. Was es noch zusätzlich gibt, ist nicht nur diese Story, sondern auch ein Lightsaber-Dojo. Also ihr könnt dann einfach mit dem Lichtschwert ein bisschen rumprobieren. Wie wir schon gesagt haben, drei Episoden gibt es und in jeder Episode könnt ihr auch im Lightsaber-Dojo ein bisschen mehr. Halt das, was ihr im Spiel lernt. Am Anfang lernt ihr so ein bisschen den Umgang mit dem Lichtschwert und nachher kommt eben noch die Macht dazu. Aber auch da will ich nicht.
08:05:58 Zu viel, das muss man sich anschauen. Vielleicht kann man auch ein bisschen zaubern. Wir kommen mal zu ein bisschen netteren Spielen, nämlich was, was familienfreundlich ist, da gibt es auch schon zwei Teile von, und zwar Moss. Das ist ein Spiel, von dem es, finde ich, zu wenige gibt, nämlich ein Spiel im Diorama-Look, also eins, in dem man nicht in der Figur ist, sondern in dem man im Prinzip wie in so einen...
08:06:24 Aquarium, von oben auf die Welt schaut und da die Figur steuert. Ich vergleiche es immer so ein bisschen mit dem Kinderbecken im Schwimmbad. Die Wasseroberfläche ist so die Spielwelt und du stehst so mit dem Bauch...
08:06:36 Mit dem Bauch drin, ne? Und vor dem passiert dann eben so Diorama-mäßig die ganze Handlung. Dabei steuert man im Prinzip zwei Charaktere. Einmal sich selbst, man kann die Welt beeinflussen als riesiger Erzähler oder beziehungsweise Leser wird man da genannt, weil man ein Buch liest und die Geschichte nachempfindet. Und zusätzlich kann man diese kleine Maus, Quill, die Mäuseheldin spielen, wie man das hier auch in den Aufnahmen sieht. Total süß gemacht.
08:07:04 Wirklich ein Spiel für die gesamte Familie. Trotzdem kommt es zu Kämpfen, zu Bossfights beispielsweise. Es hat aber auch einen relativ hohen Wiederspielwert, dadurch, dass man sich da vernünftig umguckt, weil an jeder kleinen Ecke wirklich etwas versteckt ist. Und du merkst einfach, der Entwickler hat da sehr viel Liebe zum Detail reingepackt. Die Maus, also Quilty reagiert auch auf einen.
08:07:30 Die sieht dich zum Beispiel ganz am Anfang schon und dann schaut sie so zu dir hoch und winkt so. Dann hast du halt so ein kleines Mäuschen, die dir zubiegt. Und dann, wenn du hingehst mit dem Controller, du kannst die halt auch kraulen. Und dann reagiert sie auch. Und dann steuerst du eben mit dem Stick die Maus durchs Level. Und gleichzeitig machst du ihr zum Beispiel mit der Hand dann eine Tür auf. Das ist wirklich sehr, sehr nett. Und auch da wird es dem Ganzen nicht gerecht. Ihr schaut einfach in so eine Puppenstube rein von so einer süßen Märchenwelt. Super beleuchtet, Wald, Kerker.
08:07:59 Am Anfang bist du relativ schnell in so einem Baumhausdorf, wo ganz viele so kleine Mäuse und Nageltiere rumlaufen, die da so ihr Tagwerk machen. Also echt süß. Und eben auch jetzt nicht ganz so erschreckend oder brutal. Ja, brutal ist der Trader auch nicht, aber ist wirklich auch was für Jüngere. Ja, es ist wirklich schön gemacht. Es macht Spaß, sich da umzugucken. Und gerade so am Anfangssetting, wo dann die Maus so steht, genau den Moment meine ich. Wenn du dich da umschaust und dann siehst, dass über dir da noch so ein riesiger Baum ist, du hast ja so ein bisschen auch das Gefühl...
08:08:27 Du bist so in der Zwischengröße zwischen Mensch und der Maus. Das heißt, es ist für dich auch alles relativ groß, aber du bist noch deutlich größer als die Maus. Man muss es sich anschauen, schwer zu beschreiben. Eines der beliebtesten Spiele in der VR überhaupt und außerhalb der VR wahrscheinlich relativ wenig bekannt, würde ich sagen. Ja, und auch nicht so richtig umsetzbar. Also klar könnte man da jetzt ein normales 3D-Action-Adventure draus machen, aber der Zauber ist dann auch wieder raus ein bisschen. Ja, das stimmt. Ein Entwicklerteam aus England.
08:08:55 dass ich sehr verehre Fireproof Games, die machen seit Jahren sehr, sehr coole... Sie haben angefangen mit so Rätselboxen-Spiele, The Room. Da ging es erstmal nur darum, dass du eine sehr trickreich verschlossene Kiste aufmachen musst. Und da ging es ganz viel um Haptik und wie klingt das? Und tolle Rätsel auch. Und dann wurde das immer größer ein bisschen. Dann haben die späteren The Room-Teile, da hast dich dann schon in mehreren Räumen bewegt. Escape Rooms wurden populärer. Und dann kam irgendwann The Room VR.
08:09:22 was dann wirklich mehrere große zusammenhängende Escape Room Rätsel waren. Und jetzt haben wir ein Spiel rausgebracht vor, ich glaube im Mai, Ghost Town, in dem man eine moderne Geisterjägerin spielt, ist im Prinzip aber auch ein Erkundungs- und Escape Room Spiel, allerdings mit wahnsinnig cooler Immersion. Absolut.
08:09:45 Absolut. Es kommt von der Spielmechanik The Room VR sehr nah. Also es gibt ja auch The Room für die Virtual Reality, aber eben so ein bisschen mit diesem übernatürlichen Touch. Du hast ja gerade schon gesagt, sie ist...
08:09:56 Ich habe es mir auch extra aufgeschrieben. Sie ist in einer Detektei für Übernatürliche, das sind die Personen, die man spielt, nämlich Edith. Und ihr Bruder verschwindet jetzt. Und sie versucht herauszufinden, wo denn jetzt ihr Bruder hin ist. Und dabei muss sie allerlei Rätsel lösen. Das sind jetzt hier noch die einfacheren. Und um ein Beispiel zu sagen, wie das Übernatürliche eingebracht wurde, das habe ich mich nämlich gefragt. Ich konnte mir nicht vorstellen, wie soll denn The Room VR, was ja...
08:10:22 Ich sag mal, wo man zumindest mit irdischen Mitteln irgendwie weiterkommen muss. Wie soll das denn mit Übernatürlichem funktionieren? Und ihr seid relativ nah am Anfang auf so einem Boot unterwegs und müsst dann auch wie so eine Kiste öffnen. Und dafür müsst ihr verschiedene, ich sag mal, Pins verschieben.
08:10:39 eben im Hintergrund sind so verschiedene Laufbahnen und die können jetzt oder du kannst dann mit mit deinen Fähigkeiten das durchsichtig machen. Das heißt, du siehst dann, wie du das da verschieben kannst. Also es ist nicht so dieses überdreht-Übernatürliche, sondern es fügt sich ganz gut in dieses Mystery-Rätsel-Feeling an. Das ist sehr grounded, was das angeht. Also jetzt auch nicht so albern, auch wenn es immer super ist, aber wie bei Ghostbusters. Und ich finde es vom Szenario sehr schön, weil das ist sehr britisch.
08:11:05 Das spielt, glaube ich, in den 70ern oder 80er Jahren in London. Also man wohnt auch in so einem runtergekommenden Apartmenthaus mit entsprechendem Mobiliar. Das ist alles die Wohnung, in der man sich öfter bewegt, auch mit einer Freundin zusammen, die dann ein bisschen so eher für die IT zuständig ist von der Detektei. Das ist sehr on point, was so die Zeit angeht. Und auch hier sehen wir das alte Fischerboot vor Schottland, wo wir dann hier diese Kiste, was du gerade gesagt hast, aufmachen müssen.
08:11:32 Und was ihnen halt auch gelungen ist, ist das, womit es bei The Room anfing, Haptik cool zu machen. Also alles klingt gut, du willst immer die Hebel und Dinge anfassen, umdrehen. Es macht dann richtig klack, klack, klack, klack und so. Du hast immer das Gefühl, ich fasse was an und das macht dann das, was ich möchte. Was halt bei vielen Rätselspielen, dadurch, dass du entweder nur klickst oder auf den Controller-Buttons drückst, eben nicht der Fall ist. Also wirklich, wirklich schönes Ding.
08:11:55 Ich hoffe, Sie machen noch mehr davon. Ich hoffe auch. Also auch ein neuer Teil von The Room in VR wäre super. Ich mochte schon die Handyspiele sehr. Ich auch. Also immer ein neues Room kam raus. Fantastisch und so weiter. Und ich frage mich ehrlich gesagt, wie Sie es machen. Weil irgendwann musst du doch mal leergesaugt sein mental beim Entwickeln von neuen Rätselsystemen. Aber irgendwie bei denen geht das schon. Ja. So, das war jetzt mal ein kleiner Roundup von Spielen, die wir euch jetzt so vorstellen wollten. Jetzt wollen wir aber natürlich noch ein paar Spiele...
Civilization 7 in VR und Crystal Commanders: Strategie in Mixed Reality
08:12:2308:12:23 Und dazu hast du deine Quest 3 mitgebracht, wo ich dich bitten würde, die jetzt mal kurz aufzusetzen. Denn wir haben noch ein paar Spiele dabei. Wir sind ja bei der GameStar, keiner kommt hier davon, ohne dass wir euch auch ein paar Strategiespiele zeigen. Da haben wir heute zwei vielleicht, wenn wir es schaffen, noch ein drittes mitgebracht. Aber ich glaube, jetzt nachdem wir noch knapp zehn Minuten haben, werden zwei reichen. Und zwar das altehrwürdige Civilization und ein echter Strategiespiel.
08:12:50 So, ich hoffe, dass... Nicht hinfallen, ne? Also, man muss dazu sagen, dieses Kabel ist nicht dazu nötig, das haben wir schon anfangs betont, aber jetzt an der Stelle nochmal, um das Spiel zum Laufen zu bringen, sondern, dass ihr das Spiel sehen könnt. Genau. Das ist... Jetzt hat man natürlich ein bisschen Kabelsalat. Ja, ich glaube, es geht. Ja, ich glaube, so geht's. Kann man... Ach, jetzt sieht man euch. Ich bin aus meinem Bereich rausgelaufen. Alles klar. So eine neue Begrenzung einrichten. Okay, sieht man, was ich sehe?
08:13:20 Nein, okay. Dann gucke ich noch einmal an. Ich glaube, wir müssen kurz an den Rechner und das nochmal anmelden. Ja, ich mache das. Ach, hier ist es. Alles klar. Einmal Vollbild bitte, Patrick. Einmal Vollbild. Machen wir.
08:13:33 Jetzt sehen wir, was Patrick sieht. Genau, das ist der Moment, von dem ich gerade gesprochen habe. Wenn ihr euch eine VR-Brille heutzutage aufsetzt, dann seid ihr erstmal nicht in dieser immersiven Umgebung, sondern ihr seht das, was ihr auch sehen würdet, wenn ihr die nicht aufhättet. Aber halt nicht fotorealistisch. Wenn ich jetzt hier in diesen Spielbereich trete, wird mir das Menü eingeblendet. Und wenn ich jetzt das Menü...
08:14:02 beende, dann seht ihr hier Civilization 7 vor mir. Ich habe einen Civilization Tisch, wo ich mich justieren kann, wie ich möchte, um mir das Spielgeschehen anzuschauen. Jetzt ist Civilization natürlich ein riesiges Spiel und ihr seht, man kann hier relativ nah ran zoomen. Man muss aber auch mit der Rechenleistung auf der anderen Seite von der Quest auskommen und deswegen hat man hier so Zoomstufen eingebaut. Also der blendet hier einmal so schwarz.
08:14:29 Und dann sieht man den nächsten Ausschnitt. Und so geht dann der Detailgrad so ein bisschen zurück. Jetzt ist hier beispielsweise meine Truppe, ist hier nur noch so ein Spielstein. Und so kann man sich jetzt das Spielbrett angucken und glaube ich mal einen ganz guten Eindruck davon bekommen, wie das Spiel aussieht. Ich zeige euch sofort mehr, aber das, was eigentlich aus meiner Sicht das Highlight ist, ist dieser Knopf hier.
08:14:54 Nämlich Mixed Reality. Wenn ich da drauf drücke, muss ich einmal kurz den Raum scannen. Es tut mir leid, ihr werdet jetzt gescannt. Das heißt einfach, die Brille versucht ein paar Tiefeninformationen. Ich hoffe, sie versucht das gerade. Der Balken füllt sich nicht. Versucht ein paar Tiefeninformationen zu sammeln. Es ist etwas schief gelaufen. Der Raum ist wahrscheinlich einfach zu groß gerade. Ich schaue auf den Boden. Alles klar. Die Bodenhöhe bestätigt. Und jetzt baue ich mir hier wie so eine... Warte, Sekunde.
08:15:22 Wände skizzieren. Eine Sekunde, ich muss einmal nur kurz ein Grundsetup machen. So, das ist jetzt hier meine Wand. Wir machen es ganz einfach. Wir brauchen vier Wände. Es gibt auch einen automatischen Scan. Wenn man ein bisschen Platz hat, dann... Ja, genau. Das, was Patrick jetzt händisch gemacht hat, das geht auch automatisch. Händisch ist allerdings ein bisschen... Genau, das hätte ich jetzt gerade erwartet, aber wahrscheinlich bei den ganzen Belichtungen hier. Ja, dieser Scan gibt meinen Raum wieder.
08:15:50 So, das ist dafür, dass man sich dann halt sicher hier fühlen kann und nicht irgendwo gegenläuft. Und jetzt ist es so, dass das Spielbrett viel zu tief neben mir liegt. Ich kann da nicht mit rüberkommen. Aber ich könnte mich jetzt beispielsweise hier ransetzen und habe dann das Spielbrett in der Mixed Reality.
08:16:07 Ich zeige euch das einmal so. Ich habe das Spielbrett in der Mixed Reality und meine Mitspieler stehen mir gegenüber. Also wenn ich jetzt im Multiplayer spielen würde, was bei dem Spiel auch geht, dann wären das meine Mitspieler, die ich auch reden hören könnte. Und das Spielbrett ist jetzt wie so eine Art Tisch direkt vor mir und ich kann jetzt hier durch die Welt scrollen.
08:16:28 Im Großen und Ganzen ist es vom Spielmechanismus einfach ein Civ 7. Ihr seht hier, ihr könnt die verschiedenen Regierungen, Politiken euch anschauen oder ja, auch habt diesen Krisen-Tab. Ihr habt einen Tech-Tree, den ihr euch anzeigen lassen könnt. Und der hängt jetzt hier halt mitten im Raum. Das ist wieder, wenn ihr das wahrscheinlich jetzt gerade auf einem Display seht, relativ schwer vorzustellen. Aber wenn man sich das eben anguckt, es sieht...
08:16:57 Es sieht halt wirklich cool aus, wenn die Mitspieler mitten in dem Wohnzimmer, mitten in einem eigenen Wohnzimmer stehen beispielsweise. So Ausrichtung ansehen. Gut, jetzt können wir beispielsweise hier die Städte wählen, aussuchen, was denn als nächstes gebaut werden kann. Also ich denke, für alle, die Civilization kennen, ist das relativ selbsterklärend. Die wesentlichen Spielmechanismen, habe ich die wesentlichen Spielmechanismen durch oder gibt es noch was Interessantes?
08:17:23 Es ist halt Civilization in VR irgendwo, aber es ist, glaube ich, ganz interessant zu sehen, dass es eben, wahlweise ist man eben in diesem Tempel und hat den Tisch vor sich oder man kann sich den Tisch eben auch überall hinstellen. Das gibt es jetzt bei einigen Spielen schon. Es gibt auch so ein Lego-Spiel zum Beispiel oder wir hatten noch eins in der Auswahl, das hieß, ich glaube, Wall Wonders. Das ganz geil ist, haben wir jetzt wegen der LED-Wall hier nicht gemacht, weil es ein bisschen unklar gewesen wäre in der Brille, aber das spielt sich im Prinzip an einer eurer Wände zu Hause ab.
08:17:52 Ihr sucht euch eine relativ leere Wand aus und sagt, okay, hier möchte ich spielen. Und dann kommt aus dieser Wand oder an dieser Wand entsteht dann eine Stadt. Da wohnen dann Leute, die bauen ihre Häuser in die Wand rein. Da könnt ihr quasi durch die Wand in so kleine Löcher gucken. Da leben dann Leute drin und laufen da rauf und runter und klettern lang.
08:18:09 Leitern rauf und runter. Das ist echt nett. Du hast dann wie so eine kleine Stadt, die in deinem Wohnzimmer ist. Nur du sehen kannst du ja nur die Brille aufpassen. Es ist vor allem schwer zu beschreiben. Es sieht aus, als hättest du Löcher in deinen Wänden und du kannst da so richtig davor gehen und da reingucken. Das ist so eins dieser Spiele, wo ich mir nicht vorstellen mag, wie das von außen aussieht, wenn du vor deiner Wand stehst und da so ganz genau hin und her guckst. Dieser dreiäugige Mann, der mich da anguckt.
08:18:34 Wir haben noch eins für Strategiespiel-Fans. Das habe ich selber noch nicht gesehen, aber ich kann es mir ganz geil vorstellen. Wie heißt es denn? Crystal... Crystal Commanders. Genau. Für alle, die Realtime-Strategy mögen, es ist mal ganz einfach gesprochen. Ich bin großer Command & Conquer-Fan. Und das ist so eine Art Command & Conquer, ein bisschen verspielt, vielleicht ein bisschen zu verspielt. Da scheiden sich so die Geister in der Virtual Reality oder in der Mixed Reality dann auch. Er lädt es gerade. So, er lädt.
08:19:07 Ich hoffe nicht zu lang. Das muss ich nochmal neu starten. Und ihr müsst euch vorstellen, ihr richtet da euren Raum ein. Und in diesem Raum, auf eurer Couch, kann dann beispielsweise eure Waffenfabrik sein. Wie man es von Command & Cocker kennt. Oder euer Bau. Ich glaube, ich muss nochmal neu starten. Ich glaube, ich muss nochmal neu starten. Den fliegenden Wechsel von Sif hat er nicht gut vertragen. So.
08:19:34 Man muss fairerweise sagen, was die Eleganz der Software angeht und das Zusammenspiel mit Dingen wie PCs und so weiter, da ist Meta noch ausbaufähig. Sehr freundlich formuliert, aber teilweise ist es schon ein bisschen, geht das nicht auch einfacher, aber wenn es denn mal geht, dann merkt man, dass das Gerät eine Menge kann, man muss nur manchmal ein bisschen Weg dahin finden. Also wenn man spezielle Features sucht oder wenn man jetzt wie hier...
08:19:59 mit einem Kabel und dann willst du parallel noch ein Bild ausgeben und sind auch da so Störfaktoren, die sich ein bisschen tricky machen können. Sekunde, ich unterbreche nochmal eben die Übertragung. Ich vermute, es liegt genauso wie vorhin daran, dass ich die Übertragung mache und er deswegen gerade das Spiel nicht startet. Ich weiß nicht genau, was da das Problem ist, aber das ist im Moment mein heißester Tipp und ich will euch das unbedingt noch zeigen. Bei dem Chat gefragt wird, wieso muss man die denn erkennen von außen? Meinst du, warum wir das Spiel noch nach außen übertragen? Das war...
08:20:28 Damit ihr auch sehen könnt, was Patrick sieht. Weil gerade die Frage kommt, was kostet so ein Ding nochmal? Da habt ihr... Ah, guck mal hier. Da seid ihr jetzt...
08:20:37 An einem guten Zeitpunkt, denn die Meta Quest 3, das ist der minimal kleinere Bruder von der normalen Meta Quest 3, nee, die 3S ist es die kleine, die kostet gerade 260 Euro. So günstig waren die noch nie und ist günstiger als jede andere Konsole aktuell. Also wer sich dafür interessiert, hätte jetzt eine gute Gelegenheit, günstig an ein sehr gutes VR-Gewert anzukommen. Soll das vom Crystal Commander sein. Ich hoffe, es hängt gerade ein bisschen.
08:21:05 Seht ihr es denn? Ja, wir sehen einen Tisch und Logos. Einen Tisch und Logos, das sehe ich im Moment auch. Sekunde. Ja, aber es wirkt ein bisschen, als würde die Spiele der Skopie nicht konzipiert werden. Ja, es ist gefroren. Es stimmt gerade, also das ist ein Problem der Übertragung gerade tatsächlich. Egal, wir schildern das einfach. Ja, ich glaube, ich glaube, das ist... Das ist tatsächlich ein Mixed Reality Spiel, da kann man... Seht ihr es jetzt gerade nicht? Man sieht die Einheiten.
08:21:34 in diesem Kommande Conquer Like, dann im eigenen Wohnzimmer auf dem Boden rumlaufen. Ja. Letzter Versuch, sonst komme ich wieder zurück. So, alles klar. Wir sehen so halb die Güte. Nee, er friert jedes Mal ein bei der Übertragung. Ich glaube, da kann man leider nichts machen. Dann beschreiben wir es lieber. Gut, du hast schon angefangen, ne? Naja.
08:22:02 Ja, genau. Das war es im Prinzip von unseren Tipps für die MetaQuest 3. Wie gesagt, die ist zurzeit so günstig wie nie. Vielleicht hat euch ja dieser Slot ein bisschen geholfen, den Schritt in die VR zu wagen. Was würdest du sagen?
Lohnt sich der Kauf einer Meta Quest 3?
08:22:1408:22:14 Soll man ihn wagen oder soll man noch warten? Ich glaube schon. Häufig kriegt die Frage, lohnt es sich denn jetzt noch die Quest 3 zu kaufen? Kommt die Quest 4 raus? Meta hat sich dazu entschlossen, jetzt so einen normalen Konsolen-Rhythmus einzuführen und jetzt nicht alle zwei Jahre ein neues VR-HZ rauszuholen. Und damit hat man jetzt natürlich die beste Möglichkeit, gute Hardware zu kriegen und die besten optimierten Spiele in den nächsten Jahren, weil die Entwickler jetzt die Möglichkeit haben, sich da länger an so eine Konsole einfach zu gewöhnen.
08:22:40 Und viele, die von mir aus als VR langsam bekannter wurden, da mal eine Oculus Rift auf hatten oder was Ähnliches und gemeint haben so, naja, aber es ist ja alles so grisselig und der Fliegengitter-Effekt und das ist so klobig, das Ding und so schwer und da brauche ich einen Rechner und so weiter. Diese ganzen Dinger gibt es halt nicht mehr, sondern die ist wirklich bequem, die setzt du dir auf und entweder du nutzt es nativ oder du nutzt eben...
08:23:03 Dein PC als Abspielgerät in der Steam-Bibliothek, SteamVR, Stream Status Wireless auf die Brille, geht alles einfach und wunderbar. Die letzten Tweaks, okay, Kantenglättung noch rein, da muss man sich vielleicht mal kurz mit der Software beschäftigen. Aber für den Preis ist es eine Gans.
08:23:18 eigene Welt von Immersion und einer mittlerweile echt großen Bibliothek. Man muss sagen, die Bibliothek ist so groß, es ist echt viel Scheiß auch dabei. Total. Seit Microsoft den Store geöffnet hat. Am Anfang haben die das stark reviewt und irgendwann haben sie gesagt, wir machen das jetzt auf und seitdem hast du nur noch Spiele mit Affen, wo du dich mit der Hand übernimmst. Aber es gibt wirklich viele, viele tolle Spiele und allein der Pool der wirklich geilen Spiele ist, finde ich, jetzt ein Anschaffungspreis von 260 Euro.
08:23:46 durchaus wert. Also da kann man nichts mehr falsch machen. Genauso, was du gesagt hast. Also stimme ich eins zu eins zu. Die meisten Leute haben im Moment Bedenken, glaube ich, wegen Motion Sickness, weil die vor zehn Jahren mal eine VR-Brille getestet haben und da die Bildwiederholraten noch nicht so konstant waren wie heute, weil die in der Entwicklung noch nicht so weit waren und dadurch ist denen dann schlecht geworden. Damit will ich nicht sagen, dass es heute keine Übelkeit mehr gibt, wenn man sich eine VR-Brille aufsetzt. Es ist durchaus ein gewisser Gewöhnungsprozess über...
08:24:16 Ein paar Tage oder so nötig, bei manchen, bei manchen wieder weniger. Aber auch das Thema ist nicht mehr so groß wie noch vor vielen Jahren. Und ich glaube, das ist noch ganz wichtig mit zu transportieren, dass man da nicht scheu sein sollte. Und jeder hat die Möglichkeit, das loszuwerden.
08:24:34 Danke, Patrick, für deinen Besuch. Patrick von die Zockstube VR. Dich gibt es bei YouTube und auf allen Social-Kanälen. Ganz genau. Und wenn man wissen möchte, wie man Motion Sickness loswerden kann, dann ist das eines der Tipps und Tricks-Videos, was ich da zur Verfügung gestellt habe. Vielen Dank. Ich hoffe, ihr seid immer noch nicht sick von unserem Programm. Wir machen jetzt noch unseren kurzen Closer mit den Kollegen und blicken auf das Programm von morgen. Danke, dass du da warst. Schönen Abend hier noch in den letzten Messeminuten. Und ja, wir machen eine kurze Pause.
08:25:01 Und danach treffen wir uns hier nochmal und schauen, was wir morgen alles Cooles erleben und was wir heute noch so gesehen haben, was ihr vielleicht im Spiel nicht gesehen habt. Bis gleich.
08:25:43 Einmal zahlen, drei Monate nutzen. Ja, das geht mit dem Collier All Net Flat S-Deal von Vodafone. Du zahlst einmalig 19,90 Euro und bekommst drei Monate lang 45 GB Telefon Flat, SMS Flat und EU Roaming ohne Vertragsbindung und nur online. Nur für kurze Zeit sichere dir jetzt den exklusiven Collier Summer Deal von Vodafone. Zahle nur 19,90 Euro und nutze drei Monate lang die 45 GB All Net Flat ganz ohne Vertragsbindung. Jetzt unter gamestar.de slash Collier.
08:26:39 Du willst beruflich neu durchstarten? Die Developer Academy bereitet Quereinsteiger seit über fünf Jahren komplett online auf IT-Karrieren vor. Mehr Infos unter developeracademie.com
Find Your Next Game Indie Award und Rückblick auf den Messetag
08:30:2208:30:22 Stimmt jetzt ab beim Find Your Next Game Indie Award. Hier sind unsere Nominierten. Dark Switch, das Survival-Aufbauspiel im Baum mit moralischen Entscheidungen. Quasi Forced Punk. Hieronymus, das First-Person-Abenteuer im surrealen Spätmittelalter des Malers Hieronymus Bosch. The Berlin Apartment, das Adventure, das die Geschichte einer Berliner Wohnung über 100 Jahre hinweg erzählt.
08:30:49 Stimmt jetzt ab unter gamestar.de slash indie-award
08:33:37 euch fragt, oder ihr hier drinnen auch, was die Gamestar so auf der Pfanne hat, dann kann ich euch das zeigen, nämlich ein Autogramm von Timo Boll, der mit dieser Pfanne vorhin die Boll-Lympiade gespielt hat, gegen die liebe Kollegen Jonas und einen Kandidaten aus dem Publikum. Eins unserer Tages-Highlights, habt ihr es mitgekriegt? Habt ihr zugeguckt bei der Boll-Lympiade? Ja, jawohl! Fandet ihr es auch so geil? Ja! Das war richtig cool! Ja? Ja, mega! Freut mich! Super! Ich war gerade zu kurz kontrolliert, aber ich bin einfach ein guter Schaum, wenn ich da so sehe, ich saß noch...
08:34:06 Neben dir. Hä? Ja. Wo? Bei der Olympiade. Ja, ich war so gebannt von Timo Boll und seinen Künsten, dass ich... Ich interessiere mich nicht für die Leute, die beliebt sind. Doch, nein, natürlich. Also jetzt vor allem erst recht. So, weil du die Pfanne jetzt in der Hand hast. Magst du meine Pfanne haben? Na also.
08:34:27 Er wollte sich die, glaube ich, schnappen wegen dem Autogramm. Wie war euer Mestetag? Geil. Ja? Was hast du erlebt? Ich habe Crimson Desert gezockt, das war cool. Ich habe hier gesessen, ich habe Leute getroffen, das war cool. Ich bin einfach, also ich bin richtig gut drauf. Aber bei mir ist auch gerade so, die Kippe, so nach Müde kommt blöd. Also dieses, ich war jetzt viele Tage lang blöd. Heute habe ich ausgeschlafen ein bisschen, euch geht's wieder. Also bei mir ist gerade so...
08:34:55 Ich bin richtig gut drauf, aber ich weiß, in spätestens zwei Stunden klappe ich um. Ja, dich wieder blöd. Aber dann sind die Leistung schon zu Ende. Bist du bei Kümse und Gersad mit der Steuerung klargekommen? Da haben wir viele gemutzt. Ich glaube, wir beiden sind einige der wenigen bei uns im Team, die es geil finden. Aber ja, die Steuerung ist komplex, aber genau... Also, ich mag nicht, dass die Steuerung komplex ist, aber ich mag, dass sie sich halt gesagt haben, okay...
08:35:21 Das, was wir mit diesem Spiel machen wollen, nämlich ein tiefes Kampfsystem in einem Open-World-Fantasy-Game, geht halt nicht einfach mit vier Tasten, sondern auch mit Button-Kombinationen, mit Combos. Sie haben gesagt, dass sie sich beim Kampfsystem sehr von Tekken haben inspirieren lassen, oder die Devs große Tekken-Fans sind. Das merkt man auch. Teilweise wirkt es ein bisschen überladen, wenn man so ein großes Banner, was irgendwie so vier Meter hoch ist, um das hochzuheben.
08:35:49 Mit deiner Magie brauchst du vier Button-Presses hintereinander, muss erst in den Fokusmodus gehen, dann musst du das Ding anvisieren, dann musst du es hochstemmen und dann kannst du es erst mit einem weiteren Button-Prompt in die Hand nehmen. Das ist vielleicht ein bisschen viel. Aber das hat halt die Hintergedanken, sagen sie, wie das in einem fertigen Spiel gesehen war, dass du quasi während dieser Kommo noch andere Sachen hättest machen können und dass da für unterschiedliche Situationen das selbe System benutzen. Da merkt man, was das Gehirn so leistet.
08:36:18 Da muss man ja auch fokussieren und zehn Finger bewegen, um irgendwas hochzuheben. Ich sage immer, es ist ein Skill-Dissue von den anderen. Ganz ehrlich, wie lange machen die das schon? Und dann haben sie sich überlegt, Gegner fokussieren, zweimal Kreis, blocken, einmal Kreis, die gleiche Taste. Das ist nicht so wundervoll. Aber das Ding ist halt wirklich, ich liebe es, wie viele Freiheiten es erlaubt durch die Möglichkeiten, die man hat.
08:36:47 Aber ich stimme auch wirklich ein zu, die sagen, es ist halt teilweise ein bisschen verkopft dumm. Also wirklich, die Steuerung müsste nicht so komplex sein, wie sie ist und könnte trotzdem die gleichzeitigen Möglichkeiten beibehalten, die es hat. Ja, also der Verkopf kommt dumm. Wir hatten dann so ein bisschen mit den PR-Menschen dort gesprochen, die hatten so ein bisschen nach Feedback gefragt. Und das kann mir jetzt so oder so werten.
08:37:15 Aber du musst halt dir die Power-Fantasy als krasser Krieger da, musst du dir halt erarbeiten. So, du kannst halt nicht einfach... Also das Camp-System bei Witcher zum Beispiel ist ja super simpel. Du hast zwei Eingriffstasten, zwei Auswechttasten, noch eine Taste für Zauber und das war's. Und da fühlst du dich halt einfach krass, weil so viel zu meistern gibt es gar nicht. Aber hier, bis du das halt wirklich gemeistert hast, das...
08:37:41 Also es wird wahrscheinlich ziemlich anspruchsvoll. Ich bin sehr, sehr gespannt, wie es dann im fertigen Game ist. Weil Sie versprechen immer, ja, ja, ja, ja. Ihr lernt das dann Stück für Stück. Ich bin gespannt, wie sehr das wahr ist. Ich sag's dir ganz ehrlich, wir haben letztes Jahr auch den Anfang gespielt. So wirkliche Lärmkurve gab's da jetzt nicht. Ich will mich auch ein bisschen auf Ausreden. Das müsst ihr euch erarbeiten. Gut, dass du's gesagt hast. Müsst ihr mit eurem einen Finger zwei...
08:38:09 von den geometrischen Tasten gleichzeitig drücken, weil das ist die Power Fantasy, die ich möchte. Aber das ist genau dieses, es ist dieser Schritt zu viel. Du könntest das in meinen Augen auch erreichen, ohne dass es zu komplex wird. Und es wird trotzdem noch gut. Aber das wird ein Stolperstein, 100 Prozent. Also da werden viele, viele drüber stolper. Viele werden es abstoßen. Was hast du heute für Power Fantasys erlebt, E.K.? Ich hatte meinen liebsten...
08:38:34 Slot auf der ganzen Messe, wo ich jedes Jahr sehr lange darauf hinfiebere, denn ich war, auf der Indie-Arena-Boo unterwegs zu sein. Mit Powerfrau Valentina. Mit Powerfrau Valentina, einer der besten Menschen auf der ganzen Gamescom. Und jedes Jahr freue ich mich wie ein Schnitzel und duelliere mich bis auf den Tod mit jedem, der statt mir die Führung machen möchte. Darf ich nächstes Mal mitkommen wenigstens? Ich halte ja auch ein Kabel. Ja, mitkommen darfst du auf jeden Fall. Wir waren dieses Mal tatsächlich auch zu viert unterwegs.
08:39:04 Großes Dankeschön auch nochmal, weil wir waren nämlich Jonas, nee, wir waren sogar zu fünft. Jonas war dabei, Philipp war dabei, Rafi war dabei, André war dabei, die habt ihr alle gar nicht gesehen, aber die haben alle dafür gesorgt, dass die Kamera so großartig durch die Menschenmassen bewegt wurde und dass Valentina und ich halt immer gut zu sehen waren, dass wir die ganzen Spiele zeigen konnten und so. Die haben sich ultra krass koordiniert und genau, die Devs.
08:39:32 Waren halt auch alle richtig cool. Wir haben sogar eine Mango-Geschenk bekommen, getrocknete. Als Danki. Dankeschön. Es tut mir so leid, wirklich. Danki. Und genau, insgesamt waren die Spiele halt geil. Ich habe ein paar Sachen rausgesucht, die für die GameStar und GamePro Community cool sind. Und den Rest habe ich egoistisch einfach nur noch Spiele abgesucht, die ich gerne zeigen würde.
08:39:58 Das war stark. Da gehe ich morgen früh hin und probiere den weltgrößten Controller aus. Ja! Panzer, nee, Planetenverteidigungskanonen-Kommandant. Richtig. Das Spiel mit dem größten Controller, den sie einfach für die Messe selbst einfach nachgebaut haben. So cool. Ich bin ja auch so ein Haptik-Fan und klick, klack, klack und so. Und dann so geil. Da gehen wir morgen früh mal hin und das zeigen wir euch dann morgen ab Viertel nach vier. Aber zum Programmplan gleich noch. Was hast du heute geiles erlebt?
08:40:24 Also, da ich mit Paul unterwegs war, auch für den Desert. Aber wir hatten ja heute auch noch hier die Kralon-Leute, die beiden Pankratzes hier. Und ich fand es echt schön zu sehen, a, dass wir das Gameplay erstmals live zeigen durften und b, dass tatsächlich auch, dass das Spielen immer runder wird. Also, wir haben ja vor knapp einem halben Jahr oder so das erste Mal was davon gesehen und es ist wirklich eine Progression zu sehen.
08:40:52 Und ich glaube, für so Dungeon-Corner-Fans, die da Bock drauf haben, könnte das halt wirklich was werden. Das sah echt wie so ein gutes Indie-Spiel aus. Wusstet ihr, dass die Ratte feuerfest ist am Kralernstand? Die haben ihre Ratte 3D gedruckt und dann haben sie sie befellt und dann das Fell nochmal in feuerfestem Spray.
08:41:16 Eingesprüht. Deswegen ist die Wahrscheinlichkeit, wenn man sie anzünden muss, würde nichts passieren. Das ist gefährlich, vor allem in Köln, da wurde neulich die Maus angezündet. Ich weiß. Vor dem WDR-Gebäude steht die Maus. Unverschämt. Und Vandalen haben die Maus angezündet. Was schlimm genug ist. Tief kann man sinken. Ich kann ja jede Art von Verbrechen nachvollziehen. Aber bei der Maus. Irgendwann ist Schluss.
08:41:41 Irgendwann ist Schluss. Meinetwegen Graffiti-Vandalismus an Statuen. Viele haben es verdient, der Statuen, aber nicht die Maus. Die schönste Geschichte daran war aber, dass ungefähr am nächsten Tag, als dann gesehen wurde, dass der Arm angeschmurgelt war, war er wenige Stunden später schon komplett übersät mit Glückwünschen und Pflastern und arme Maus wird wieder gesund. Fand ich super. Also deswegen heißt es Pflaster. Boah, diese Überleitung. Heißt es Pflaster für...
08:42:07 Nagetiere offenbar Köln, wenn man sie anzünden kann. Da haben die Pankparks uns mitgedacht. Schauen wir uns mal an, was wir morgen im Programm haben. Denn wir haben wieder mal ein, ich zitiere Anzeigler, pickepackevolles Programm für euch. Der Sonntag geht wie immer los mit dem Warm-Up, der letzte Messetag. Wer ist da dabei für euch? Bin ich da selbst dabei? Ich weiß es nicht. Ich glaube, wir sind wieder dabei, oder? Überblöd hinaus. Ihr beide? Sehr gut. Und du spielst danach Causal Loop. Das haben wir bei der letzten Fickshow.
08:42:36 Vorgestellt im April und jetzt ist es schon spielbar für uns. Ja, die lieben Menschen bringen ihr Spiel mit und wir gucken uns das dann da mal an. Ich bin sehr gespannt. Das ist ein sehr hübsches Resselspiel aus Deutschland. Ich habe ehrlich gesagt im April bei der Cactus.
08:42:51 Nichts verstanden und ich mag ja Rätselspiele. Ich bin auch ganz froh, ich werde es morgen wahrscheinlich nicht selber spielen müssen. Da bin ich ganz froh drum. Da kann ich einfach mir das angucken und Fragen stellen. Da erzeugt man Klone und der eine schaltet dann den Schalter ein, obwohl er vorher woanders war. Nämlich man selbst... Na ja. Talos Principle. Ja, aber in Crank. Aber nur diese Zeitmechanik. Und das Swapper. Oh ja. Und das Swapper. Das ging gerade noch. Pokémon Like Games. Da geht es um Taschenmonster. Wer ist da dabei von euch? Du? Naja.
08:43:19 Ich schnapp mir da unsere wunderbare Kollegin, die Miki, die liebe Julina ist auch dabei und wir haben noch ein Gast, eine Gästin von RTL ist noch dabei, die sich mit Pokémon auch auskennt. Die haben wir als Gast dazu gewonnen. Das wird auf jeden Fall interessant, weil wir uns halt wirklich einen Haufen Spiele rausgesucht haben und so ein bisschen sprechen wollen, was macht den Reiz dieser Spiele aus und warum...
08:43:47 ist es halt auch cool, noch mehr als nur Pokémon zu spielen. Wir haben jemand aus dem Fernsehen.
08:43:53 Da ist auch im Kopf aus. Da schaut Felix gerade doof um die Ecke. Felix, magst du zu uns kommen oder willst du nur doof gucken? Ignoriert ihn, er nährt sich von Aufmerksamkeit. Das große Fink-Bilder-Rätsel. Ja, da freue ich mich total drauf. Also das werde ich hosten und ich habe für dich und für Felix...
08:44:22 Ein paar schöne Sachen. Jetzt kommt er. Er hat schon seinen, ich gehe gleich nach Hause Rucksack. Ja, natürlich. Oh, sorry. Ich erzähle gerade davon, dass ich mich total auf das Bilderrätsel freue, dass ich morgen mit euch beiden spiele. Stimmt. Oh, ich liebe Bilderrätsel. Das finde ich immer bombastisch. Wie wird es denn aufgebaut sein? Ist es erst pixeling, erst verschwommen? Was hast du denn da gemacht? Keine Tipps.
08:44:46 Ich wollte gerade was sagen, aber ich habe einige Spiele herausgesucht, die alle hier auf der Gamescom vertreten sind, um es ein bisschen einzugrenzen. Ich habe schon was für alle rausgesucht und ihr müsst dann Cover Arts oder die Key Arts erraten. Ihr kriegt Hinweise, aber das seht ihr dann morgen. Es wird aufregend.
08:45:15 Der Popschutz. Ah, jawoll. Der Felix, der zockt morgen auf Insoy mit Micha. Ja. Was macht ihr denn da? Wir bauen uns in Insoy gegenseitig nach. Also er baut nicht, ich baut ihn. Und dann werden wir noch so ein bisschen spielen, weil es gibt ja ein neues Areal sozusagen. Wir haben auch noch ein paar wunderbare Informationen, weil unsere Kollegin Nathalie hat ein Interview geführt mit einer Entwicklerin von Insoy.
08:45:42 Und dann, ja genau, das machen wir halt einfach. Also ich werde den virtuellen Micha nachbauen. Stark. Aber ich glaube, er hat schon geübt. Da mache ich mir Sorgen. Das kann sehr gemein werden. Wenn man sich selber baut, gibt man sich ja immer Mühe, sich möglichst entweder gleich oder besser zu bauen. Du hast lustig falsch geschrieben. Das kann sehr lustig werden. Gemein ist lustig. Genau. Schauen wir mal. Bin gespannt auf eure Figuren. Vielleicht stellen wir die dann mal irgendwo aus. Danach ist das große Gamescom.
08:46:11 Fazit mit Highlights und Enttäuschungen mit einem Gast von Rocket Beans, der Matthias, der kommt uns besuchen. Es wird eine Bilanz gezogen. Wer von euch macht das oder macht Micha das? Micha ist aber auch tatsächlich dabei, weil wir haben gewisse, ich kann es schon mal so leicht antizen, gewisse Themen, die wir einfach nur Micha vor die Füße werfen müssen. Und dann müssen wir aufpassen, dass der Slot nicht nur damit gefüllt ist. Aber es gibt tatsächlich relativ viel, über das wir reden können. Mit einer Stunde schon fast zu knapp gemessen, aber es wird gut.
08:46:40 Schön. Die Flight Sim Challenge, Rick. Oh ja. Hast du geübt? Ich habe es natürlich mal probiert, ob es alles wunderbar technisch funktioniert. Ich weiß, wie ich das Landefahrwerk ausfahre. Das ist ziemlich wichtig, wie ich festgestellt habe. Nicht beim Fliegen. Wir werden das Ding schon runterbringen. Wir werden das Ding schon schaukeln. Hier ist bestimmt ein kölsches Sprichwort für. Fällt mir jetzt noch nicht ein.
08:47:05 Um halb vier morgen Solar Punk. Das ist ein Spiel, das Klimm gemacht hat. Selbst. Und der kommt persönlich vorbei und zeigt uns das. Genau. Das gucke ich mir mit ihm zusammen an. Ich bin sehr gespannt, was er da zu präsentieren hat. Die Demo gibt es schon auf Steam. Habe ich auch schon angezockt. Es macht sehr viel Spaß. Ja, ich bin sehr gespannt. Es ist auch sehr, sehr hübsch, finde ich, für ein Survival-Spiel. Ja, sehr niedrig. Und es setzt ja so auf. Das finde ich eigentlich ganz cool.
08:47:31 Solarpunk, also auch so ein bisschen nachhaltiges Survival-Ding. Anstatt da halt, wie bei Minecraft kennt man ja, die Kohleminen zu bauen, geht es eben darum, nachhaltig mit grünem Strom zu arbeiten. Finde ich einen sehr, sehr coolen Ansatz. Die Zukunft, die schieße ich dann wieder kaputt. PVKK, wie vorhin schon erwähnt, der größte Controller, der ist hier direkt über uns.
08:47:58 in Halle 10.2, den schau ich mir in der Früh mal an und am Nachmittag spielen wir dann ohne den Controller, weil der nicht transportabel ist, die Demo nochmal. Ja, aber das musst du jetzt aber nochmal sagen, wie groß die, also das ist ja so... Ich hab ihn noch nicht live gesehen, ich hab ihn nur heute... Der ist so groß wie diese Couch hier. Unsere Zuschauer haben ihn schon live gesehen, wir haben ihn nämlich beim Stream geschehen. Genau, da hab ich ihn nämlich auch gesehen und mir gedacht, ach du Scheiße, kein Wunder, dass die den nicht...
08:48:22 zu uns an die Bühne bringen können. Der war lustig, wenn der mit der Rolltreppe runterfährt. Oder er ist einfach so groß, dass ich die Decke hier einmal aufmachen müsste. Einmal aufgefräst. Weil er nicht durch die Rolltreppe runterfährt. Das Mittagessen von König Ludwig damals. Ich stelle mir das auch sehr witzig vor, so einen Riesen-Controller und dann hinten so ein USB-C-Kabel raus. Aber vielleicht ist es tatsächlich so. Und Stromkabel. Und danach der große Abschluss, der FunionX Game Indie Award, den haben wir jetzt die ganze Woche schon...
08:48:50 für euch angeteased. Da haben wir drei Spiele nemoniert, nämlich The Berlin Apartment, Hieronymus und Dark Switch. Drei sehr unterschiedliche Spiele und ihr konntet die ganze Woche untereinander abstimmen. Die Herrschaften von Hieronymus waren vorhin schon hier bei der Bühne. Schauen wir mal, was davon gewinnt. Wie gesagt, drei sehr, sehr unterschiedliche Spiele aus Deutschland, die alle ganz toll... Dark Switch ist nicht aus Deutschland, Korrektur.
08:49:14 Aber drei sehr unterschiedliche, sehr coole Spiele. Ihr habt abgestimmt und wir werden die alle drei gemeinsam anschauen. So ein paar, zehn Minuten oder so pro Spiel. Und am Ende küren wir dann den Gewinner des Thing-In-The-Award, der dann ein spezielles Feature bekommt. Auf der GameStar. Aber die Gamescom, da gibt es nicht nur Spiele, sondern wir haben auch eine Verlosung, es ist nicht ein Gewinnspiel für euch, nämlich mit unseren Partnern NCXT, Lexa Steel Series und Topstar könnt ihr unter gamestar.de
08:49:43 Gewinnspiele, Hardware-Highlights bekommen, die euer Setup auf das nächste Level heben. PC-Gehäuse, Speicher, Peripherie und auch schmucke Gaming-Stühle, auf denen man übrigens sehr begeben sitzt, muss ich sagen, denn die wurden uns in die Regie gestellt. Das heißt, ich habe selbst die ganze Woche schon auf so einem Stuhl verbracht und irgendwelche Tabellen geschubst. Wir können ja mal in die Regie gucken, ob es denen immer noch gut geht oder ob die schon den Chiropraktiker brauchen, aber ich meine nein.
08:50:08 Die sind in der Regel gerade nach müde komplett abends ganz gut drauf. Michael Obermeier hat der hier, genau, bester Chat. Unsere liebe Regie. Ja, genau. Das war's. Kann ich noch Tschüss sagen? Zu wem? Zu uns allen, um Gottes Willen, ja. Zu wem? Zu wem? Ja, wer wird dich überhaupt vermissen? Niemand will, dass du gehst.
08:50:33 Wir dachten, du bleibst noch. Aber gut. Aber du gehst heute Abend noch mit uns essen. Ich geh noch mit euch essen. Ja, aber ich wollte zum Chat auch wiedersehen. Chat, vielen Dank, dass ihr so cool wart. Und Dankeschön an alle, die Hallo gesagt haben. Und Dankeschön an alle, die mit mir gesprochen haben. Ich bin dann weg. Es war wunderschön. Es war mir eine Ehre wie immer. Ich hoffe, ich komme bald zurück. Ich bin gerade ein bisschen müde.
08:51:00 Deswegen ein bisschen durch. Deswegen habe ich nicht so viele kluge deutsche Worte für euch. Auch nicht in irgendeiner anderen Sprache. Dementsprechend wünsche ich euch noch einen schönen Tag. Viel Spaß mit den Boys. Mathelena ist auch schon weg. Deswegen haben wir, glaube ich, gar keine Girlie Pops mehr übrig. Ihr könnt auch alle Girlie Pop sein, wenn ihr wollt, ist ja klar. Aber passt mir auf die Herren auf. Nicht, dass sie wieder irgendwas anzünden. Schon wieder. Schon gar nicht die Maus. Schon gar nicht die Maus. Felix.
08:51:27 Genau. Und vielen Dank für eure Aufmerksamkeit. Wo ist eigentlich die Security, wenn man sie braucht? Geht doch bitte einfach weg. Komm, Jungs. Geht doch bitte einfach. Ja, ne, niemand ist hier verpackt. Tschüss. Wiedersehen. Ciao.
08:51:48 Nee, das würde mir wurscht. Wiedersehen, Dankeschön. Okay. Ja. Das war's von uns heute. Wir sehen uns morgen um elf. Euch einen schönen Abend. Genießt die Zeit und seid morgen um elf wieder bei uns am Start. Schönen Abend. Tschüss. Ciao. Tschüss.