Live von der gamescom aus Halle 10.1 ! FYNG gamescom frage !clips

Gamescom: Dawn of War 4 überrascht, Gothic Remake spielbar, Partner vorgestellt

Live von der gamescom aus Halle 10.1...
GameStar
- - 03:56:30 - 50.452 - Special Events

Die Gamescom überrascht mit der Ankündigung von Dawn of War 4 durch King Art. Das Gothic Remake ist anspielbar, das Kampfsystem wird optimiert. Ein Standrundgang zeigt Partner wie NCXT und SteelSeries. Fortnite präsentiert die neue Season, Beyblade seine Kampfkreisel. Tulpa zeigt neue Hardware und KI-Foto-Boost.

Special Events

00:00:00
Special Events

00:12:28 Deswegen freue ich euch noch nicht. Nicht in der Halle, dann müssen wir auch nach unserer Zeit.

Gamescom Eröffnung und Programmübersicht

00:15:37

00:15:37 der gamescom am mittwoch dem ersten messetag bei find your next game gamescom 2025 ihr seid im warm-up aber ich bin schon total warm und nicht zu sagen total hot auf diese messe und so geht's hoffentlich auch michael graf guten morgen guten morgen endlich gamescom los also ich freue mich jedes jahr auf diese woche aber dieses jahr umso mehr so viele schöne spiele die wir auch schon gestern ein paar gesehen haben die wir heute sehen werden

00:16:05 und die ganze Woche auch noch. Also das wird, glaube ich, eine coole Woche für alle Spiele-Fans. Es wird auf jeden Fall eine sehr volle Woche. Das auch. Ich habe ja das Programm gebaut und ein Programm zu bauen ist immer wie Lego bauen, aber man muss schon anfangen zu bauen, bevor man weiß, was die Steine sind, die man verbauen kann. Und ich glaube, es ist ganz cool geworden. Okay. Schauen wir mal. Wir werden ja nachher nochmal über das Programm sprechen insgesamt. Also das werden wir für euch auch nochmal einen kleinen Überblick geben. Aber jetzt erst mal Chat.

00:16:33 Wie geht es euch denn? Nach dieser ONL gestern, nach überhaupt der Erwartung, was habt ihr denn alle? Ich verbitte mir Vampir-Anspielungen im Chat. Aber zu Vampiren kommen wir gleich. Das hat jemand gehört. Das macht mich noch wütender und hotter. Aber da kommen wir gleich drauf. Vampire Bloodlines ist momentan mein Hassthema Nummer 1. Aber da können wir gleich drüber sprechen. Da ist schon viel Emotion drin hier. Ja, die wollte ich mitbringen. Das hat sich angestaut. Zu viel Horror.

00:17:00 schreibt der ganja meister war gestern so viel horrorspiele ich war viel viel das letter ich ja so na ja so an sich vielleicht nicht aber hätte man die kinder vielleicht auch schon ins bett schicken soll es war wenig cozy gestern ja und das hat mich auch das bingo spiel gekostet weil ich mir sicher war es wird mindestens ein kohler farm game angekündigt und nicht die zeit der cozy farm games ist vorbei jetzt kommen horror farm games

00:17:29 Aber du lachst, wir haben eins heute Abend, das wir zeigen. Ich will noch nicht zu viel verraten, aber da könnte was kommen heute im Programm. Ja, wir haben heute die große Find Your Next Game Show, da sprechen wir dann auch gleich noch drüber. Das heißt, es ist noch lang nicht vorbei mit World Premiers und neuen Spielen, denn wir haben eigene, die anderen alle nicht haben, die ihr nur hier sehen könnt. Gerade eben habe ich schon gesehen, ich habe es leider zu weit rausgescrollt, aber jemand freut sich sehr auf Dawn of War 4 und das haben wir jetzt auch gleich um 12.

00:17:58 Ja, das kommt gleich um 12. Jan Theisen ist mit da von King Art. Das wird ja in Deutschland entwickelt, in Bremen. Von dem Team, das Ian Harris gemacht hat. Und das ist die beste Nachricht des Sommers. Ja. Weil es ist super, dass das Team das machen darf. Es ist super, dass es ein neues Donnerfond gibt natürlich. Was kann da noch schief gehen? Ich meine, Jan verrät es uns dann nachher hoffentlich. Wenn du moderierst es ja, kannst du dann fragen, Jan, was geht noch schief? Was geht noch schief? Also wir hatten eigentlich vor, im vierten Monat...

00:18:27 den ganzen source code zu verschlafen wir gehen jetzt erstmal acht monate in urlaub und dann schauen wir mal was passiert glückliche robbe will wissen was du zur opening night live gestern sagst so ein ich fand sie überraschend wenig kleinteilig ja es war ja beim summer game fest war es wirklich ein trailer nach dem anderen irgendwie 80 trailer oder sowas wo du gar nicht mehr mitgekommen bist ich fand es tatsächlich besser dass sie den spielen gestern mehr raum gegeben haben

00:18:53 ich fand es nur also ich bin ich bin irgendwie ein ich bin sehr ambivalent weil dadurch fand ich es auch teilweise wieder ein bisschen zäh also sie haben zum beispiel sehr lange über dieses monster hunter versus final fantasy combo ding geredet wo ich sage okay ist cool natürlich für fans von beidem aber ich muss es nicht zehn minuten lang ich dachte die ganze zeit das ist jetzt nur die rampe dass sie irgendwas größeres noch ankündigen hier ist das neue final fantasy oder sowas

00:19:20 Die haben auch noch mitgemacht oder so. Oder das neue Monster Hunter spielt in der Welt von Final Fantasy. Also irgendwas substanziell Großes, warum man auch die Star-Entwickler da auf der Bühne hat. Ja, es hat so ein bisschen die Dramaturgie gefehlt vielleicht dadurch. Ich meine, Dawn of War natürlich super als Neuankündigung oder als Überraschung. Aber... Also ich hätte mir ein bisschen mehr erhofft. Ich fand, es war trotzdem eine okaye Show. So, es waren ja coole Spieler dabei. Aber es war nicht...

00:19:45 nicht so lieb die knalligste und chef keele geht ja immer so rein in seine chance und sagt es ist also dass das ja so 66,5 von zehn hätte ich jetzt gesagt okay ja ja würde ich würde ich mitgehen also es war für mich insgesamt wenn man so das emotionale spektrum an sie hat keine ausreißer nach oben oder wenig ausreißer nach oben wenig ausreißer nach unten können wir auch gut ist

00:20:13 Es ist halt alles so auf Linie, wie du sagst, die Dramaturgie war halt nicht so ideal. Aber für Fans von ONL ist es okay, alle anderen schauen Probe. Dafür sitzt ihr ja dann hier und kommentiert mit, mit der ONL-Bingo. Eben. Das war aber auch was, weil für uns das ja dann auch immer ein bisschen schwierig, wenn es jetzt spektakulär eine Hammer-Neuankündigung auf der anderen gewesen wäre, ist es natürlich leicht, sich einfach mitreißen zu lassen von dieser Woge der Begeisterung.

00:20:39 Wenn es richtig schlecht ist, ist es natürlich noch lustig, dann kann man darüber Späße machen. Aber wenn es halt quasi so das Mittelding ist, ist es halt schwer. Ja, was sagst du denn jetzt? So ist das halt. Aber ihr habt euch gut durchgekämpft gestern. Dankeschön. Was sagt der Chat? Gehe ich mit? 6,5. 5 von 10. Ja, so faire Mittel. Das ist das, was man von Jeff erwarten kann.

00:21:03 So, wollen wir ganz kurz... Jetzt haben wir die Leute für uns heute Abend schon sehr hoch gesetzt. Ja. Einfach, wenn wir dann heute Abend die Leute die Filmschau anschauen. Ja, das ist eine klare 10 von 10, jetzt schon. Ja. Also, da bin ich überhaupt nicht voreingenommen oder sowas, sondern das steht fest. Lass uns doch kurz über Vampires sprechen, wenn wir gerade schon bei fehlender Emotionen sind, weil jetzt kommt nämlich Emotion. Also, habe ich das richtig verstanden? Um es nochmal zusammenzufassen für alle, die auch zu Hause im Chat gerade zugucken.

00:21:32 Also, Vampire Bloodlines 2. Endlose Entwicklungs-Odyssee. Jetzt inzwischen bei The Chinese Room in der Mache. Hoffentlich auf der Zielgerade. Und dann jetzt diese Nachricht, dass es im fertigen Spiel sechs Vampir-Clans geben wird. Und die Clans sind halt nicht nur irgendwie optisch, sondern die Charakterklassen. Und zwei davon musst du extra dazukaufen mit so einem DLC-Pack. Oder du kaufst die Deluxe-Version für 90 Euro. Ja, genau, die Premium Edition. Ja.

00:22:01 Ja, also das ist wirklich, wer kommt auf solche Ideen nach dieser Odyssee, die dieses Spiel genommen hat über Jahre hinweg, Jahre der Enttäuschungen und Verschiebungen. Ich meine, ich verstehe, ich sage mal, aus einer wirtschaftlichen Sicht, wenn man rein die Zahlen schubst, dann hat das wahrscheinlich einen Haufen Geld gekostet, einfach das Ding. Und Sie müssen ja jetzt auch schauen, dass dieses Geld irgendwie wieder zurückkommt und dass man dann schaut, okay, aber es ist einfach nicht okay.

00:22:28 Jetzt nicht einfach zu sagen, okay, wisst ihr was, nach dieser ganzen Geschichte packen wir das fest mit rein. Wir wissen, ihr wart sehr enttäuscht, wir haben das Beste getan und sowas. Aber der DLC ist jetzt einfach kostenlos mit drin. Das ist halt eine gute Geste gewesen. Also ich meine, das ist doch die tiefrote Steam-Seite an Tag 1 mit Ansage. Wenn wir noch alle reinschreiben, wäre eigentlich ein gutes Spiel, aber wenn du die volle Experience haben bist, musst du halt extra bezahlen.

00:22:57 Das ist auch irgendwie Verrat an dem Entwicklungsteam. Das ist wie dieses Meme, wo alle an so einem Tisch sitzen und sie sagen, hey, was machen wir bei Vampire Bloodline 2, um die Community irgendwie milde zu stimmen? Und dann sagt einer, wir könnten einen DLC kostenlos machen und das nächstes Bild ist, wie er aus dem Fenster fliegt. Ja, genau das. Ja, schwierig, schwierig. Also ich glaube tatsächlich, weil es hier heißt, das ist kein DLC-Content, das ist ein Teil vom Game, das rausgekattet wurde.

00:23:24 Vielleicht ursprünglich nicht. Also vielleicht war es tatsächlich ursprünglich was bei all den Release-Terminen, die Sie am Anfang anvisiert hatten, was hinterher hätte dann entwickelt werden sollen. Aber dadurch, dass der Release auch so oft verschoben wurde, ist der Teil schon längst fertig geworden. Also keine Ahnung, aber es ist halt nicht clever. Also ich verstehe das auch nicht. Ich bin ja kein Wirtschaftswissenschaftler oder großer Business-Analyst oder so, aber es muss doch das Goodwill zu diesem Ding.

00:23:53 gute Propaganda unter Fans. Die Community hat einfach sich freut auf dieses Ding. Muss doch mehr wert sein als die paar Kröten, die man mit diesem Extra DLC verdienen kann. Ja, aber schau mal, deswegen sitzen wir hier und nicht in unserem goldenen Villen, weil wir so denken. Ach, ja. Ich meine, die Couch fühlt sich ehrlich gesagt ein bisschen anders, wenn sie aus Gold, weil sie schon ein bisschen hart ist. Ja, genau. Damit wir wieder von der Bühne gehen, dann freiwillig am Ende. Ich habe extra die harte Couch genommen.

00:24:21 Aber ja, schwierig. Ich habe es ja schon gespielt, um das noch kurz zu erwähnen. Bloodlines 2. Es kommt auch noch ein Video von mir auf unserem YouTube-Kanal. Ich habe nach irgendwie sechs Jahren mal wieder ein Video gemacht. Einfach. Und es gab ein paar Dinge, die mir gut gefallen haben. So Kampfsystemen. Das hatte man vorher auch schon gehört, dass die Kämpfe sehr flüssig sind und dass es Spaß macht. Ich finde, die Atmosphäre ist cool. Eingefangen da in Seattle mit diesem verschneiten Weihnachtssetting, was sie da haben. So etwas ist immer cool.

00:24:46 Aber was mich überrascht hat, oder was heißt überrascht, aber was sich gezeigt hat, zumindest in der Demo, das waren so die ersten zwei Stunden des Spiels, also noch nicht viel, aber die haben das Rollenspiel sehr reduziert. Also es gibt irgendwie keine Charakterwerte, keine Attribute oder so. Es gibt keine klassischen Fähigkeiten wie Schlösserknacken oder sowas, sondern so aktive Kampffähigkeiten für jeden Clan, die du dann auch mischen kannst. Also kannst du auch Fähigkeiten von einem anderen Clan lernen, um deine Spielweise anzupassen. Aber es ist halt nicht...

00:25:13 auch wieder erste teil so ein klassischeres rollenspiel und das finde ich gewagt um es mal so zu sagen bei einem spiel dass er immer noch blatt 1 2 heißt es heißt ja nicht vampire masquerade vampire boohoo in seattle sondern es ist ein neues blatt lines okay wird morgen

00:25:33 zwei Entwickler davon hier auf der Couch haben und interviewen, wo wir sie natürlich auch fragen werden, warum? Also wie kam es dazu generell, wie haben sie dieses Projekt übernommen? Es war dieser Entwicklerwechsel drin von HZLabs to the Chinese Room, der sicherlich...

00:25:45 Also ich glaube nicht, dass es einfach ist, so ein Projekt von jemand anders zu übernehmen. Und dann haben Sie ja wohl auch viel geändert, eine eigene neue Story geschrieben, die ganz cool anfängt tatsächlich. Also Sie haben zumindest eine gute Begründung gefunden für die Stimme in deinem Kopf. Weil das ist für mich das Allerschlimmste. Das macht mich wütend normalerweise, wenn irgendwas in einem Spiel zu mir spricht, wie diese Armreifen vor Spoken. Ja. So, das ist halt meistens richtig mies, weil man sich von Anfang an denkt, halt die Fresse.

00:26:12 So wie die Leute jetzt gerade in den Stream schauen. Du merkst es vielleicht gerade, wie dieses Gefühl ist. Ich habe vor allem Déjà-vu, weil auch Jules auch gestern bei der ONL meinte, er hasst es, wenn da ein Trailer läuft und dann labern da dauernd Leute drüber. Naja, fantastisch. Aber das dazu. Das heißt, dieses Thema wird uns auch den Rest der Woche noch begleiten und dein Video kommt ja auch noch. Also wir haben es nicht vergessen.

00:26:41 Die Hitze des Hasses hält mich nachts. Ja, es macht ja auch Sachen gut. Ich glaube, also ich würde sagen, nachdem ich jetzt gespielt habe, ja, das hat schon Schwächen und es gibt Dinge, so wie das Rollenspiel, wo ich halt sage, ist enttäuschend. Aber ich will das jetzt trotzdem weiterspielen, um einfach zu schauen, was sie aus der Story machen. Ja. Und das, ja.

Sponsoring, Standvorstellung und Programm-Details

00:26:58

00:26:58 Wir müssen uns ganz kurz noch bedanken bei unserem lieben Sponsor, das ist nämlich Lexa. Und Lexa sagt, Gamescom-Zeit ist auch Upgrade-Zeit. Denn unser Stream und dieses Warm-Up wird euch präsentiert von Lexa mit dem Lexa Ares Gen 2 RGB DDR5. Befördert ihr euren Gaming-PC in Sachen Performance und Style auf das nächste Level. Danke nochmal an unseren Sponsor Lexa. So, jetzt wollen wir mal gucken.

00:27:27 Sollen wir mal auf das Programm von heute schauen, was alles erwartet? Können wir das mal, liebe Regie, auch der Menschheit da draußen zeigen?

00:27:38 da ist es das ist ja also da tun sich ja da weiß man ja gar nicht auf wo man anfangen soll also es ist nicht dass jetzt in der zeile springt es geht quasi von links nach rechts und dann erst runter also man geht nicht von linke spalte rechte spalte sondern wir sind jetzt im warm-up wir sind jetzt also

00:28:01 Jetzt ist die Vergangenheit, aber jetzt ist die Gegenwart. Die Gegenwart ist gleich die Vergangenheit. Jetzt hätte ich hier fast den Stern abgeräumt beim Versuch. Mein Finger auf dieses Warm-Up. Also hier sind wir gerade. Und ich greife jetzt hier durch und dann gehen wir gleich rüber zu Dawn of War 4. Das haben wir eben schon angeschnitten. Also da kommt der Jan Tyson.

00:28:21 der das Spiel mit King Art macht. Dann sind Demi und Maurice da, die es schon spielen konnten. Wir werden quasi sehr viel über Warhammer, die werden mehr abnerden. Ich bin nicht der große Warhammer-Kenner, aber ich stelle ja nur die Fragen und ich gebe nicht die Antworten. Um 13.30 Uhr geht es dann weiter. Hier steht einfach nur Lapidar Silksong anzocken, aber das ist im Endeffekt so ein Sammelding mit Sachen bei Xbox. Also genau, Felix war heute Morgen beim Xbox-Stand, um da ein bisschen mit unseren Leuten zusammen zu gucken, was man spielen kann, welche Demos man spielen kann.

00:28:49 Da war wohl sehr viel Chaos, muss man gleich dazu sagen, sodass sie gar nicht an alles rangekommen sind, weil da ein sehr großer Andrang war, selbst heute Morgen. Die hatten extra für Presse irgendwie einen eigenen Zeitslot eingeplant, damit man eine Demo spielen kann. Der war wohl zu kurz. Aber sie haben ein paar Sachen angespielt, Silksong haben sie auch gesehen und das wird nachher zumindest erzählt, was sie dabei erlebt haben.

00:29:14 Also wenn ihr sehen wollt, wie Felix Rick andere Pressevertreter weg-tacklet, dann schaut um 13.30 Uhr... Lass mich an Filkshorn ran! Da geht er aufs dritte Seil!

00:29:26 Um 14 Uhr, Gothic Remake, auch ein Dauergast bei Find Your Next Game. Wir sind ja langsam auf der Zielgeraden. Da gibt es also dann die aktuelle Demo. Genau, die bringen die aktuelle Live-Demo mit, die man hier auch auf der Messe spielen kann. Das ist so eine Kampf-Arena, wo man verschiedene Kampfstile, Magie, Nahkampf, Bogenschießen und so ausprobieren kann. Die werden sie live bei uns hier zeigen und dazu hoffentlich auch erklären, was es jetzt wird. Oder ob es jetzt fertig wird, auch irgendwann mal.

00:29:55 Es ist jetzt ein Autorennspiel Deckbilder. Nein, Quatsch. Ich bin vorbei, ich weiß es nicht. Um 15 Uhr kommt auch ein Darling oder Friend. Kann ich drauf zeigen? Ja, zeig mal. Du machst das wie ein Großer. Du hast nicht mal Dekorationen abgeräumt. Hier ist ja auch kein. Industria 2 ist da, die wir auch schon eine Weile begleiten. Oder überhaupt die Industria Saga.

00:30:23 Das wird der Fritz auch vorspielen mit dem Entwickler und da freue ich mich auch drauf, weil das ist im Endeffekt ja, man sagt immer, the German Half-Life, also der Vibe von Half-Life, aber von einem deutschen Team. Ja, es ist eigentlich der zweite Teil vom German Half-Life 2. Also das erste Industria war quasi das deutsche Half-Life 2, deswegen ist der zweite Teil jetzt das deutsche Half-Life 3. Ja, oh.

00:30:46 Wieso haben wir das nicht so ins Programm geschrieben? Das Deutsche. Ja, so könnte man es machen. Was haben wir dann noch? Es geht weiter mit einem Moment, der entweder für immer in meiner Erinnerung als schönster Tag des Jahres leben wird oder die größte Peinlichkeit überhaupt. Ich treffe Tim Schäfer. Ja. Ein Idol meiner Kindheit, der mich quasi schon die ganze... Jetzt fällt mir gerade... Oh Gott.

00:31:15 Ich habe vergessen, was zum Signieren mitzunehmen. Ich habe es mir zu Hause noch rausgelegt. Jetzt hast du es zu Hause liegen lassen. Vielleicht kann er dir irgendwas anderes signieren. Ja, oder ich lasse mir auf den Arm malen. Können Sie mich hier tätowieren? Oh nein. Also Tim Schäfer ist jedenfalls da, der Gründer von Double Fine. Die haben ein neues Spiel gemacht namens Keeper, das so weird ist und das im...

00:31:44 xbox game studios studio cosmos dass du was überhaupt noch geht irre da werde ich mit ihnen sprechen und wenn er fragt ihn ja fragt ihn aber schon weiß was mit seinem studio passiert wenn das spiel fertig ist ich habe tatsächlich so eine frage also nicht genau so aber ich möchte schon wissen wie ist das feeling so bei denen weil da

00:32:05 Ich überrasche ja niemanden, wenn ich sage, dass da in den letzten Monaten Dinge passiert sind, die halt die Leute nicht so... Ich meine, Hi-Fi Rush war auch ein wirklich cooles Spiel, wo man nicht gedacht hätte, dass aus diesem Xbox-Studio-Kosmos kommt und so. Also da werden wir drüber sprechen. Keeper ist auf jeden Fall so das Hauptthema, aber wenn er Lust und Muße hat, natürlich auch so über seine weitere Karriere, was Double Fine so in Zukunft geplant hat. Mal sehen, wie gesprächig er ist. Schaltet dazu also gerne ein. Hast du ihn noch nie getroffen? Ich habe ihn einmal getroffen.

00:32:34 getroffen. Da war ich 2008 oder so auf der E3, das erste Mal auf der E3. Und da saß ich die ganze Zeit nur in so einem düsteren Büro und habe News-Meldungen für GameStar.de hochgeladen. Ich habe nichts von dieser Messe gesehen. Und dann war quasi noch der letzte Tag und dann war irgendwie eh schon alles erledigt. Dann hieß ich so, Junge, jetzt kannst du noch mal runtergehen zum Spielen. Und dann habe ich mich runtergelaufen zum Spielen und habe mich angestellt bei Dante's Inferno, wo wir den Kreis wieder schließen, wo wir uns ja gestern unterhalten haben.

00:33:03 Und dann stehe ich ewig bei Dantes Entferno und der Schlange 20 Minuten oder so, vor mir steht die ganze Zeit einer und dann sind wir vorne dran, dann dreht der sich um, dann ist es Tim Schäfer. Ich hätte 20 Minuten mit Tim Schäfer labern können und habe nicht gecheckt, dass er die ganze Zeit vor mir stand. Und er hat sich gedacht, ich stand hier 20 Minuten von Michael Obermeier von GameStar und habe so getan, als wäre ich jemand anders.

00:33:30 Da kann ich ihn dann nachher dann auch noch drauf ansprechen. Ja, ob er das noch weiß auch. Genau. Weißt du noch damals, als du vor mir stand, in der Schlange? Das war für ihn einfach, also ich glaube, das ist ein prägender Moment. Ja, prägendes, das prägende Ereignis der letzten Jahre. Ja, wir sind aber noch gar nicht fertig mit dem Tag, denn wir haben ja dann noch, was Jules sich, glaube ich, schon die ganze Zeit darauf freut, nämlich GTA Roleplay. Und der erzählt uns schon seit Tagen, was er da erlebt hat. Es ist so absurd. Diese Geschichte ist fantastisch. Also schaut da unbedingt rein. Da ist alles drin. Ja.

00:33:59 Zum Beispiel GTA und Roleplay und Paparazzi und eine Operation im Krankenhaus. Das Beste an dieser Geschichte ist, also Jules erzählt die verschiedenen Leuten hier in den letzten Tagen. Das ist immer anders. Standbetrieb und viele Leute kommen rein und raus.

00:34:17 Und die leute die rein und raus kommen kriegen ja den anfang von der geschichte nicht mit dass das Und dann erzählt er immer irgendwelche sachen oder wohl der hier angeschossen der operiert Also die leute sind alle leben jetzt in 1.4 jules wird er von harter und ist

00:34:35 Wurde einfach angeschossen. Ich freue mich sehr. Das passiert um 16 Uhr. Und dann um 17 Uhr biegen wir ein auf die Rampe zur Find Your Next Game Show. Da gibt es dann erst eine kleine Pre-Show, wo ich mit euch hier so ein bisschen noch um den Stand rumlaufe und euch das alles zeige, was im Backstage-Bereich los ist. Guckt, ob da schon Gäste redebereit sind. Und dann...

00:34:55 7.30 geht so richtig los. Dann kommt nämlich die Find Your Next Game Show, moderiert von AK und Maurice. Und da haben wir wirklich, das ist jetzt nicht übertrieben, wir haben unsere eigenen World Premiers da drin. Spiele, die vorher noch nie jemand gesehen hat. Richtig cooles Zeug. Natürlich auch Spiele, die man vielleicht schon mal gesehen hat, aber davon halt neues Zeug. Vor allem Zeug, auf das ihr Bock habt. Weil das ist ja das Schöne dran, wenn wir dieses Programm gestalten, dann müssen wir halt nicht...

00:35:21 irgendwas nehmen, sondern können halt die Sachen uns raussuchen, auf die ihr auch Lust habt. Ja, wir hatten über 100 Einreichungen für die Show. Also 100 Spiele, die gesagt haben, sie wären da gerne mit dabei. Wir haben es dann runtergeschrumpft auf um die 40 sind es, glaube ich, noch am Ende. 30 bis 40, ich weiß nicht die genaue Zahl. Aber ja, sonst würden, glaube ich, Elke und Maurice hier sechs Stunden auf der Bühne stehen. Nächstes Mal dann. Nächstes Mal. Hier habt ihr es zuerst. Aber das wird cool.

00:35:48 Ich bin auch zweimal auf der bühne heute abend um spiele vorzustellen für die ich sehr brenne eins davon kennt man schon eins noch nicht Und Jetzt jedes weitere wort wer zu viel verraten eigentlich schon die leute sollen wir einfach anschauen wir müssen es halt gucken weil wir kommen jetzt hier nichts kommt her oder bleibt zu hause schaut es euch an Und alles wird gut aber es würde tatsächlich dann auch heute abend also

00:36:14 Liebe Regie, vielleicht können wir das ja mal kurz zeigen, jetzt ist gerade noch nicht so viel los hier an unserem Stand, aber es gibt hier ja große Ränge, also auch wenn ihr vielleicht morgen oder übermorgen noch vorbeikommt, ihr könnt hier den ganzen Tag auch chillen, da seht ihr das hier. Ja, ihr könnt uns Schokoriegel auf die Bühne werfen, wenn wir hungrig aussehen. Sag das nicht. Das ist ein LED-Screen.

00:36:37 verpackte schokorie gerettet besser aber ihr könnt auf jeden fall gerne hier vorbeikommen und unser programm hier zuschauen also man muss sich auch nicht hinsetzen man kann hier auch quasi noch durchlaufen oder einfach nur so auf den gang kurz mal stehen bleiben sagt auf jeden fall hallo also wenn ihr euch immer gedacht habe ich mag da mal hallo sagen ich tendiere dazu so resting bitch face zu haben wenn ich jetzt gerade nicht mit jemandem auf dem handy

00:37:02 ich meine das nicht so also kommt einfach her und sagt hallo ich bin freue mich darüber also ja kann ich bestätigen eigentlich bist du ganz freundlich aber es ist halt so ich muss ich müssen hier immer so und das ist immer aus hätte ich vor batman umzubringen und ich habe einfach nur text oder handy

Standrundgang und Partner-Vorstellungen

00:37:20

00:37:20 Genau. Was haben wir denn noch zu besprechen? Seit Holland oder anders. Das wäre jetzt ein guter Moment, um Hallen und Standnummer zu nennen. Das ist ein guter Punkt, das ist der Teil des Spiels. Wir haben uns mit diesem riesigen Stand hier, mit der riesigen LED-Wall versteckt. In Halle 10.1 Stand D70. Ist das denn die...

00:37:44 Auf unseren Bildern steht D70 bis E98. Ja, irgendwie sind mehrere Stände. Also wir sind ja auch, das ist ja die Fing City. Ihr seht das hier vielleicht auch. Wir haben quasi überall hier so Wolkenkratzer-Dekorationen. Ihr werdet es gleich sehen. Jetzt geht ja gleich Felix einmal um die Runde hier für die nächste halbe Stunde und zeigt mal, was wir hier alles aufgebaut haben, was alles zu uns gehört, welche Partner es auch hier noch gibt an unserem Stand. Und ja, Halle 10.1. Kommt rum. Kommt rum. Wo ist die Kamera? Da.

00:38:10 Kommt rum und besucht uns. Wir beißen nicht. Außer Michi, der ist immer ein bisschen kritisch, gerade wenn er aufs Handy guckt. Da beiß ich gern mal schnell zu. Da haben wir schon ganz andere ihr Gesicht verloren. Oder wenn du Vampire Bloodline ziehst.

00:38:22 Slow as Fox fragt, ob wir dieses Jahr wieder so tolle Shirts von der Reinigung bekommen haben wie letztes Jahr. Leider nicht. Dieses Jahr haben wir richtige Wemedia T-Shirts bekommen. Also wer das nicht mitbekommen hat, wir hatten letztes Jahr auch für unser Team T-Shirts bestellt und durch eine witzige Verwechslung hatten wir dann auch Team Shirts von so einer Reinigungsfirma. Ja, liebe Grüße nach Berlin an die Reinigungsfirma vom letzten Jahr. Wir haben euch nicht vergessen. Eigentlich wollten wir gerne ein Sponsoring von der Firma haben, weil wir haben ja die T-Shirts schon.

00:38:51 Aber ja, hat nicht geklappt. Kennst du den Film Dodgeball? Nein. Das ist so eine Komödie und da geht es halt um Erwachsene, die halt Völkerball spielen.

00:39:01 Und dann bestellen die auch Trikots und kriegen die falschen geliefert und dann kriegen die aber keine Trikots, sondern so SM-Outfits, also halt mit so einem Ball im Grund und so Lederzeug. Also so schlimm war es bei uns nicht, aber nächstes Jahr. Gut, wir sind schon fast am Ende dieses kleinen Programmpunkts angekommen. Danke, dass ihr dabei wart. Schaltet also noch die ganze, jetzt gucke ich hier rein, hallo. Schaltet also gerne noch die ganze weitere Woche ein oder kommt hier vorbei. Jetzt machen wir ganz kurz Werbe und dann zeigt euch der Felix hier unseren Stand.

00:39:31 Aber wir wollen noch kurz die Leute zeigen, die wichtigsten Menschen überhaupt, die dieses ganze Ding hier überhaupt fahren. Ein Blick in die Regie, den Kontrollraum dieses Raumschiffs. Seht euch diese Helden an. Oh mein Gott. Mit Drehung. Yes. Regie, liebe in den Chat bitte, denn ohne die würde hier gar nichts laufen.

00:39:56 Eigentlich ist es nur ein Knopf, den Sie drücken müssen, um den Stream ein- und auszuschalten. Aber das sagen Sie uns nicht. Nein, es ist wahnsinnig komplex. Es ist wahnsinnig komplex, was da hinten in der Regie passiert. Immer eine gute Idee, sich am Tage eins mit der Regie zu verschweißen. Oh, dein Ton ist plötzlich aus. Oh, wir haben ganz nah an deine Backe. Das sind so die subtilen kleinen Mittel, mit denen Sie es uns dann heimzahlen können.

00:40:23 Da können Sie sich jetzt auch in der Werbepause noch mehr ausdenken. Wie gesagt, danach zeigt euch Felix unseren Stand hier. Bis gleich.

00:41:05 Einmal zahlen, drei Monate nutzen. Ja, das geht mit dem Collier All Net Flat S-Deal von Vodafone. Du zahlst einmalig 19,99 Euro und bekommst drei Monate lang 45 GB Telefon Flat, SMS Flat und EU Roaming ohne Vertragsbindung und nur online. Nur für kurze Zeit. Sichere dir jetzt den exklusiven Collier Summer Deal von Vodafone. Zahle nur 19,90 Euro und nutze drei Monate lang die 45 GB All Net Flat ganz ohne Vertragsbindung. Jetzt unter gamestar.de slash Collier.

00:41:57 Untertitelung des ZDF für funk, 2017

00:42:37 wenn die 102.1 in der Überzeit sind. Dann schneiden und los geht's. Habt ihr mich vermisst? Lasst uns fliegen. Und los! Was für eine süße Idee.

00:43:39 Du willst beruflich neu durchstarten? Die Developer Akademie bereitet Quereinsteiger seit über fünf Jahren komplett online auf IT-Karrieren vor.

00:46:47 Wobei es ja gestern Abend schon losgegangen ist mit der Opening Night Live. Eine Wahnsinnsshow, zwei Stunden lang ging das, moderiert von Jeff Keighley. Wobei ich sagen muss, dass ich die Pre-Show fast ein bisschen geiler fand. Da wurden meines Erachtens coolere Spiele gezeigt. Aber wir wollen ja nicht nur Spiele zeigen, sondern auch...

00:47:06 Eben auf der Gamescom in Halle 10.1. Das ist wirklich ein Riesenstand, viel größer als letztes Jahr. Und da möchte ich euch heute so einen kleinen Rundgang geben. Man sieht natürlich, Find Your Next Game wird auch dieses Jahr ein wichtiger Teil von diesem Stand sein. Denn da gibt es später um 17.30 Uhr hier am Stand eine große Show dazu, wo wir auch etliche Premieren haben und Entwickler, die Spiele vorstellen werden. Da freue ich mich schon wahnsinnig drauf. Aber wir haben in unserem Stand integriert.

00:47:35 auch so ein paar Partnerstände. Und damit möchte ich jetzt einfach mal anfangen, bevor wir dann zu unserer Bühne kommen, die ich euch dann gleich zeige. Und zwar NCXT, ein Hardwarehersteller, bekannt für diverse Komponenten, wie eben Headsets zum Beispiel, wie man hier sieht, oder Tastaturen und auch Mainboards. Und deswegen darf ich jetzt den Leonard hier mal zu mir nach vorne holen. Leonard, schön, dass du da bist. Du bist hier für NCXT zuständig. Was würdest du sagen, umfasst denn so euer Programm?

00:48:07 Die Performance und trotzdem aber die Ästhetik zu wahren. Eine Cleanness immer da zu haben. Viele Leute kennen uns wahrscheinlich wegen den Krakenprodukten. Die IEO mit dem Infinity Display, mit der Mirror Optik. Das Ganze geht weiter mit sehr beliebten Cases, wie wir es hier hinten haben. Mit dem NZXT H9. Das Line-Up soll einfach super clean sein. Und darüber hinaus halt ein komplettes Setup ermöglichen. Also Peripherie und so weiter wird auch noch geboten, um dann einfach das komplette, clean, minimalistische Setup einfach zu ermöglichen bei jemand zu Hause.

00:48:34 Ich bin eben ein großer Fan von clean minimalistischen Setup. Also ich mag das auch, dieser ganze weiße Look. Das hat schon was. Jetzt hat man hier auch so einen kleinen Monitor und alles. Sieht auf jeden Fall super schick aus. Was macht denn eine richtig gute Kühlung aus? Und sag jetzt nicht nur, dass sie gut kühlt. Ja, prinzipiell gibt es unterschiedliche Ansätze. Schaut man jetzt auf die Ästhetik, schaut man auf die Performance. Bei NZXT ist halt beides möglich. Da steht sowohl die Ästhetik als auch die Performance im Vordergrund. Aus performance-seitiger Sicht geht es natürlich um...

00:49:01 Kühlleistungsgrößen, größere Lüfter, größere Radiatoren, dickere Radiatoren und solche Sachen. Das wird geliefert durch die neuen 420 mm IOs und dann halt on top dann nochmal eben die Ästhetik unterstreichen durch kleine Feinheiten wie die weißen Schläuche, das Display, wie du gerade schon gesehen hast. Die Anpassungsmöglichkeiten auf dem Display stehen bei uns auch im Fokus und natürlich eine klare minimalistische RGB-Lein, die man liefert. Also auch das RGB-Spielt heutzutage eine wichtige Rolle und wie du sagtest auch White Bills.

00:49:29 Ja klar, muss gut aussehen alles. Lass uns mal ein Stückchen hier rüber gehen. Ihr habt noch mehr zu bieten. Hier Tastaturen sieht man zum Beispiel. Auch ein Mikrofon für die Leute, die hier in Schulterhause ein bisschen streamen wollen. Alles in die Richtung. Aber ich glaube, so ein bisschen das Augenmerk ist dieses Jahr für euch auch das Motherboard, was ihr hier habt. Was hat es mit diesem Motherboard auf sich? Ja genau, also es gibt, wie viele Leute denken, es gibt ja nur so ein paar Hersteller, die Mainboards machen. Nein, es gibt viele andere, unter anderem halt wir als NCXD, wollen dem User ein komplettes Ökosystem bieten. Egal ob AMD oder Intel.

00:49:59 An diesem Beispiel jetzt AMD-Plattform, bieten wir auch die B850 Mainboards an. Es sind N7 Mainboards, davon gibt es zwei Lines. N7 sind die 300 Euro-likeischen Einstiegs-Mainboard, die auch zum Teil für 250 Euro zu haben sind. Und dann haben wir auch noch die N9-Line, die dann High-End-Enthusiasten-Boards abbilden mit mehr Leistung, mehr Performance, bessere Kühlleistung, mehr Ausbaumöglichkeiten, größere Chipsätze.

00:50:24 die dann eben als N9 betitelt werden. Ja, aber das ist natürlich dann auch für den Geldbeutel einfach nochmal ein anderes Level, oder? Genau, das muss jeder für sich entscheiden, ob er es braucht, ob er es unbedingt will und tatsächlich einen Effort davon trägt. Aber wir bieten halt eben diese zwei Lines an. Man möchte ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis haben in dem Sinne. Genau, richtig. Ja, cool. Hey, Leonard, ich danke dir ganz herzlich. Ich wünsche dir noch eine gute Messe. Pass auf dich auf. Wir schauen mal weiter, weil jetzt kommen wir dann...

00:50:46 Zu unserer großen Bühne. Wir kommen jetzt durch den Seiteneingang rein. Keine Sorge, ich zeige euch dann auch noch den Haupteingang. Ist ja ganz klar. Gehen wir mal hier ran. Schön alles hier. Fing City, schön am Start. Filmstarts.

00:50:59 Final Boss Club, also es ist richtig schön gemacht. Muss ich auch mal ein großes Kompliment an unsere Production Crew geben. Hier an Olli, der das alles auch mit ausgetüftelt hat. Finde ich super nice. Und dann sieht man hier zum Beispiel, wir haben ja natürlich auch unser Programm, dass man dann schön sehen kann, was es heute alles noch gibt. Wir besuchen zum Beispiel den Xbox-Stand. Da war ich heute schon mit Silksong anzocken, da war ich mit der AK da. Da werden wir um 13.30 Uhr einen kleinen Talk zu haben. Industrial 2 kommt hierher.

00:51:28 Da freue ich mich drauf. Den ersten Teil fand ich ziemlich nice. Hat ja so einen Half-Life-Stil. Und jetzt sind wir hier. Und wen sehe ich da? Ein bekanntes Gesicht gleich. Unser lieber Jules. Hallo, schön, dass du da bist. Du hast es dir gerade gemütlich gemacht hier auf der Tribüne. Ja, ich gucke ein bisschen zu, wie das so aussieht. Guck mal, da sieht man uns. Das ist voll geil. Wir sind jetzt im Jetzt. Das ist so eine riesige...

00:51:48 riesige LED-Wall. Ich bin wirklich beeindruckt von uns. Ja, es ist wirklich so. Wir können stolz auf uns sein. Das haben wir gut gemacht. Wir haben Felix und ich eigenhändig aufgebaut. Wir sind seit vorletzter Woche hier.

00:52:01 Haben jeden einzelnen Pixel da drauf gebadert. Absolut. Was wir gehämmert und geklebt haben. Kannst du dir nicht vorstellen. Ich wünsche dir auf jeden Fall eine gute Messe noch. Wir sehen uns ja eh noch die ganze Zeit. Und hier sieht man auch unsere schöne Sitzecke. Dieses Jahr auch wunderbar mit LEDs. Das hatten wir letztes Jahr noch nicht so am Start, muss man sagen. Wir gehen gleich weiter. Und zwar, komm mal her, komm mal her, Raffi. Wir zeigen mal die Bühne, weil die ist einfach echt wirklich fett. Und die muss man einfach mal zeigen in seiner Gänze.

00:52:30 Guck mal, ist das nicht schön? Ist das nicht eine geile Bühne mit dieser riesigen LED-Wand, die hier so rundherum geht? Und es gibt mich 1000 Mal, ist herrlich, fantastisch. Also ich finde, das ist richtig schön gemacht. Und wie gesagt, hier wird dann heute Abend auch die große Thing-Show, das Thing-Showcase stattfinden. Kann man sich dann gemütlich machen und wir werden jede Menge Videospiele zelebrieren. Wir gucken mal weiter.

00:52:56 Oh, ja, ich habe zwei Mikros. Sorry, macht der Gewohnheit. Hier habe ich einen alten Bekannten gerade getroffen, von meinem Tennis-Team extra angereist. Bei dir alles gut? Hi, servus, alles bestens. Wir sind unglaublich dankbar, dass wir dich hier und GameStar sehen dürfen. Ah, siehste, das ist die Kundschaft, die ich mag. Hat nur gute Worte. Aber jetzt gehen wir in den Backstage-Bereich, weil jetzt soll ich euch mal zeigen, wie das Ganze aussieht.

00:53:20 Wenn man hier eben Backstage unterwegs ist und da muss ich jetzt aufpassen, dass der Raffi nicht auf Öl's Schnauzo fällt. So, gehen hier hinter.

00:53:29 Gucken mal, hier sieht man jetzt, hier wird alles entzaubert, die Magie und so. Ja, aus dem Weg, wir kommen durch. Hier sieht man vielleicht die Wall, ich weiß nicht, ob man das zeigen kann. Sieht aus, als wäre man irgendwo in der Matrix und die Batterien saugen einem das Hirn aus oder so ähnlich. Jetzt gehen wir hier rein, Achtung, der schwarze Vorhang.

00:53:51 Wir kommen hier rein. Daniel Veit ist schon ganz erschrocken. Nicht bewegen, dann sieht dich niemand. So, Achtung, ich muss mal kurz durch hier. Wir wollen ja schließlich zeigen, hier, lieben Leute von Bebedia. Will ich dich interviewen? Nö, will ich nicht. Aber Daniel, bei dir alles gut? Super. Hast du Fragen? Nö. Aber wie läuft's denn bei dir? Wir sind ein bisschen aufgeregt, weil die Fing-Show heute Abend bevorsteht um halb...

00:54:19 Sechs? Ja. Um fünf schon mit Michi in der Pre-Show. Und da gibt es sehr viel noch fein zu planen und zu tunen, deswegen der Puls steigt. Ihr kriegt das schon. Ich habe gehört, da haben einige Jungs gestern eine Spätschicht gemacht und alles. Ich bin mir sicher, du warst sehr früh im Bett. Ich war um zwei im Bett. Ich war aber dafür um Viertel nach sechs schon wieder wach.

00:54:38 Ja, geh halt nicht so viel feiern, ne? Dann kann man auch mehr arbeiten. So, geh mal weiter. Und jetzt wollen wir natürlich auch mal die Production Crew zeigen. Production! Nichts geht ohne Production! Da müsst ihr mal sehen, was hier wirklich, was hier für Arbeit geleistet wird. Wie viele Leute hier sitzen, Tag ein, Tag aus, an ihren Rechnern, um dann eben dafür zu sorgen, dass wir hier diese Show machen können. Geheim, geheim. Oh, scheiße, scheiße. Half-Life 3. Lieg.

00:55:04 Nicht hier. Micha, alles gut bei dir? Ja klar, ist immer alles gut, wenn Gamescom ist. Ich freue mich jedes Mal wieder. Ja, es ist schon ein besonderes Atmosphärchen. Es ist ein besonderes Atmosphärchen, genau. Es ist viel Arbeit, aber es ist, ja, man hat ständig irgendwas Neues und irgendwas Unerwartetes. Ständig irgendwas Neues wird es heute auch beim Fing Showcase geben. Habe ich jetzt zum fünften Mal erwähnt, weil Werbung muss sein. Ja, das stimmt. 17 Uhr einschalten zur Pre-Show. Um 17.30 Uhr geht es dann los mit der Main-Show. Und da wird es wild. Richtig wild. Aber wir verraten noch nichts. Ja, wir verraten noch nichts.

00:55:34 Wir dürfen noch nichts verraten, weil sonst steigen uns alle auf den Deckel. So, wie gesagt, das ist die ganze Production. Gut, der Jonas ist da hinten, der ist total angespannt, den lasse ich lieber mal in Ruhe. Lukas ist da, der Alex winken, winken, André auch. Siehste, wir wollen ja nicht undankbar sein. So, geh mal wieder raus und zurück auf die Bühne.

00:55:54 Und dann zeige ich euch noch den Rest des Standes. Das war's nicht. Jetzt wäre beinahe was kaputt gegangen, Raffi. Und du wolltest jetzt rückwärts laufen. Ach, jetzt willst du tatsächlich wieder rückwärts laufen. Okay. David, wir machen das Interview noch. Irgendwann. Irgendwann. Achtung, Stufen. Wart mal. Ja, verdammt, das hättest du mir vorher sagen sollen, dass deine Mama zuguckt, ey. Kinder, Hannes, schau, dass der Hannes, der wohnt da unten. Hallo.

Weitere Standbereiche und Partner

00:56:20

00:56:20 Das ist dessen Zuhause. Ja, Hannes, er war schon immer ein besonderes Kind. So, gehen wir mal raus. Achtung, nicht runterfallen. Du darfst auch vorwärts runtergehen. Super. Wir gehen weiter, denn das ist ja nur ein Bereich unseres Standes. Wir gehen hier um diese Ecke hier raus, beziehungsweise dieses Seitenteil. Bewegen wir uns weiter und haben hier dann zum Beispiel ein paar gemütliche Sitzsäcke. Find your next chill.

00:56:49 Finde ich sau nice, die Dinger. Ich mag auch die Farben, muss ich sagen. Sieht richtig gut aus. Aber apropos Farben, da kommen wir jetzt genau zum richtigen Thema. Denn hier an der Ecke haben wir SteelSeries. Die gibt es seit 2001. Ist eine dänische Firma. Entschuldigung, Entschuldigung. Ist eine dänische Firma und haben quasi die...

00:57:12 Ja, Gaming-Headsets waren sie Vorreiter in dem Sinne, auch mechanische Tastaturen waren sie, glaube ich, die ersten, die eine erfunden haben oder gebaut haben. Und die sind eben hier mit diversen Produkten, wie man hier zum Beispiel sehen kann, um sein Gamepad ein wenig zu verbessern. Aber wir haben ja auch noch mehr zu bieten. Was gibt es denn hier alles?

00:57:37 dass man eben mehr Präzision hat oder mehr Kontrolle auch beim Zocken und beim Aimen. Aber wir haben hier auch ein cooles Gewinnspiel.

00:57:44 Da muss man nämlich an der AIM-Challenge teilnehmen. Also alle, die irgendwie Counter-Strike spielen, Call of Duty spielen, die können gerne herkommen, weil sie sich ausprobieren und dann kann man ein cooles Headset gewinnen. Das Geile ist, diese AIM-Challenge, die werde ich am Samstag mit dem Paul machen. Und ich glaube, der Jonas ist auch dabei. Und da werden wir dann gegeneinander antreten. Ich habe zu Hause das Ding mal probiert, weil ich weiß natürlich, dass Paul und Jonas, du kennst sie ja auch, das sind First-Person-Experten. Ja, ja. Ihr könnt es auch gerne gegen mich antreten. Zurzeit habe ich den zweiten Platz.

00:58:14 Deswegen Mal Schauen Wer Den Highscore Knackt Ja wir Gucken wir noch Mal weiter also Wie gesagt Ja SteelSeries hat Dieses Jahr so ein Bisschen Glow Up und das heißt Nein Nein Nicht Weiter in den Moment Weiter Hier an dem Raffi Renn Nicht Weg

00:58:26 Will ich gleich wieder wegziehen lassen hier vom Jonas. Wir haben hier dann zum Beispiel farbige Tastaturen, die es jetzt dann eben auch gibt von SteelSeries. Und das gleiche dann eben auch mit Mäusen. Auch das ist alles am Start. Also man kann sich wirklich da so ein bisschen farblich mehr ausleben. Es gibt nicht mehr nur Schwarz und Weiß im Gaming-Bereich. Und dann, was man auch noch hier sieht, natürlich Headsets, auch kleine Earbuds zum Beispiel. Auch das ist möglich. All das gibt es hier bei SteelSeries. Und wie gesagt, ihr könnt auch ein bisschen was zocken. Aber macht diese Aiming-Challenge. Das ist echt ganz geil.

00:58:55 um seinen Aim so ein bisschen zu trainieren. So, wir kommen jetzt zu Tulpa. Die sind auch hier bei uns am Stand. Und die haben etwas ganz Besonderes, nämlich jede Menge Laptops. Und Tulpa ist quasi eine Firma, die gehört zu Monster Gaming. Und die sind vor allen Dingen auf Laptops spezialisiert. Haha, siehst du mich nicht? Hihi.

00:59:15 Reingelegt. Entschuldigung. Ja, die haben mehrere Laptops am Start. Und was da jetzt Neues kommt, ist bei der T-Serie die RTX 50 Serie. Das heißt, wir werden Laptops haben mit einer Nvidia RTX 50 drin. Und die haben sozusagen hier auf der Gamescom ihre Premiere. Wir werden da am Sonntag, ich bin mir nicht ganz sicher, ich glaube am Sonntag war es, werden der Daniel und ich auch eine kleine Challenge machen.

gamescom: Tulpa Hardware und KI-Foto-Boost

00:59:45

00:59:45 Auf diesem Laptop, wo wir dann den Flight Simulator spielen, gegeneinander werden wir versuchen, wer besser landen kann. Also echt ganz nice gemacht. Aber dann haben wir hier noch eine KI-Foto-Boost. Geh am besten so rum. Oh, oh, oh, ja, feiner wieder reingelegt. So, und diese KI-Foto-Boost ist halt so eine schöne Foto-Opportunity. Drückt man einfach hier drauf, let's start, vielleicht kannst du so ein bisschen, zack. So, ich nehme mal meine Brille ab, weil meistens funktioniert so etwas besser ohne Brille.

01:00:13 Und dann drückt man Next. Ich schaue da rein. So. Ich würde sagen, das passt. Das dauert jetzt ein Weilchen. Wir warten auf das Resultat. Wir kommen da gleich wieder zurück.

01:00:30 Wie gesagt, das sind auf jeden Fall die Hardware, die ihr euch hier anschauen könnt. Hier habt ihr dann auch noch die Serie, die T7-Serie zum Beispiel oder die T-Serie mit der 40er-Grafikkartenreihe. Das ist dann etwas mehr für den Budget-Geldbeutel, aber Tulpa spezialisiert sich ja eh darauf, dass sie eben nicht super teuer sind. Und das Krasse daran ist, sie bieten eben eine lebenslange Wartung an und das finde ich ziemlich geil. Also jährliches Staub-Removal und all so ein Kram, das ist einfach schon drin, wenn ihr euch...

01:01:00 eins dieser Laptops oder Notebooks besorgt. So, jetzt müssen wir hier noch auswählen, wen wir als Souvenir haben wollen. Hier, der sieht doch gut aus. Und dann kann man das drucken und dann schauen wir mal, was dabei rumkommt. Der Drucker, er läuft. Der Drucker ist wahrscheinlich nicht von Tulpa, deswegen dauert es ein bisschen länger. Nein, hat nicht geklappt. Ich glaube, es...

01:01:28 Ist gleich fertig. Okay. Der liebe Herr sagt mir, doch, da ist es. Hat geklappt. Hat geklappt. Lag an dem Drucker. Wie gesagt, der war nicht von Tulpa. So, gehen wir weiter.

01:01:41 Hier haben wir dann noch einen wunderschönen Frontalblick auf den lieben Michi, wie er da sitzt und arbeitet. Schau ihn dir an, der Gott des Gamings. Er könnte auch vor Pax Romana als römische Statue posieren. Unglaublich.

Fortnite: Neue Season "Schock und Schaden" und Beyblade

01:01:59

01:01:59 So, und dann kommen wir hier zu Fortnite. Schock und Schaden. Hier könnt ihr die neue Season anzocken. Da gibt es dann neue Areale. Es wird so etwas wie eine Käferkanone geben. Ist richtig abgefahren. Es ist alles ein bisschen abgeändert, umgeändert. Und hier kann man sich dann schön gemütlich hinsetzen, ein bisschen zocken, ein bisschen durchatmen. Wie gesagt, Fortnite, die neue Season. Es werden dann auch ein weiteres Fahrzeug reinkommen. Über die Season werden neue Gegenstände hinzukommen. Also passiert richtig viel. Und lieber Chat, jetzt gibt es noch etwas richtig Nices für euch.

01:02:29 jetzt, jetzt in diesem Moment, die liebe Theresa, die da hinten steht, haut fünf Codes in den Chat zu fünf mal zehn Euro Guthaben, damit ihr dann eben ein wenig dieses Guthaben ausgeben könnt. Vielen Dank an Epic, dafür natürlich muss man ganz klar sagen, setzt euch hier hin, spielt Fortnite, die neue Season Schock und Schaben, wo sich alles etwas ändert und wo große Käfer dann eben Einzug halten.

01:02:54 Jetzt kommen wir noch zum letzten Stand, den wir bei uns hier haben. Und zwar Beyblade, Mann! Let it rip!

01:03:02 Sehr, sehr schön. Und jetzt freue ich mich schon drauf, weil hier werde ich auch während der Messe ein paar Mal sein. Und ich habe bis jetzt mit Beyblade noch gar nicht so viel Berührungspunkte gehabt. Aber deswegen habe ich ja den Jakob hier. Jakob, du bist der Beyblade-Spezialist. Was hast du denn hier gerade schon vorbereitet? Ich habe hier eine breite Auswahl unterschiedlicher Beyblades vorbereitet. Sollen wir erstmal ein bisschen generell was zu Beyblades sagen? Was ist denn eigentlich Beyblade? Für die Leute da draußen, die es vielleicht gar nicht kennen.

01:03:29 Erstmal ist Beyblade grundsätzlich ein Anime, ein sehr erfolgreiches Anime. Lange Historie, 1999, das erste Mal gelauncht, kommt aus Japan. Und es geht um das Battle mit Kreiseln. Die Kreisel haben natürlich unterschiedliche Fähigkeiten. Es gibt Angriffskreisel, es gibt Abwehrkreisel, Ausdauerkreisel, ausbalancierte Kreisel.

Beyblade: Komponenten, Zusammenbau und Arena

01:03:53

01:03:53 Aber Kreisel ist halt nicht gleich Kreisel, ne? Kreisel ist nicht gleich Kreisel. Vielleicht probieren wir es gleich mal aus. Genau, weil es gibt ja unterschiedliche Komponenten bei den Kreisel. Es ist ja nicht so, dass das Ding einfach so ein starres Teil ist, sondern es gibt mehrere Teile. Wie baut man das dann zusammen? Genau, ganz genau. Wir haben drei Kreisel. Wir haben den Blade natürlich. Dann haben wir die Ratsche, das ist das Mittelstück. Und wir haben den Bit. Den Bit? Das ist hier der Bit. Okay. Und wir sehen schon, wenn wir jetzt hier mal gucken, wir haben hier...

01:04:21 Blades, die relativ, es wird schon ein bisschen aggressiv, würde ich sagen. Die sind auch ganz schön schwer, das ist echt Metall ist das, ne? Da ist Metall am Start. Korrekt, das ist echtes Metall. Und auch die Bits sehen wir hier, wenn du einmal hier guckst, das wäre jetzt zum Beispiel ein Bit, der mehr Reibung hat. Das ist ein bisschen runder, das ist ein Ausdauer-Bit. Ja. Und hier flacher, dadurch aggressiver ein Angriffs-Bit. Und so kann man wild zueinander kombinieren und so sich eine starke Kombo bauen. Also, Beyblade.

01:04:51 Blade, Ratsche, Pit. Blade, Ratsche.

01:05:00 Und dann brauchst du einfach mal einen zusammen? Genau. So, einmal nach links drehen. Einrastet, hört man so ein richtiges Klick, das mag ich. Und schon ist er ready. Okay, ich brauche auch einen, oder haben wir schon einen für mich? Du baust mir einen zusammen, das ist sehr, sehr lieb. Ich baue mir einen guten, den besten. Angriff oder auch Abwehr? Angriff, immer Angriff. Angriff ist die beste Verteidigung.

01:05:26 Ja, das ist ja das. Da fängt ja die Taktik schon an, oder lieber Jakob? Haben wir gleich Angriff gegen Angriff. Wird spannend. Oh, da treffen zwei aufeinander. So, danke. Ich bedanke mich ganz herzlich. Das ist der Auserwählte, wie die liebe Dame gesagt hat. So, jetzt gehen wir hier hin. Und das ist die Arena, ne? Genau, das ist die Arena. Das ist sozusagen das Spielfeld, in dem wir gleich gegeneinander antreten. Jeder von uns bekommt hier noch einen Launcher.

01:05:52 Das ist ein sogenannter Tournament Launcher. Der ist ein bisschen stärker als unsere Standard Launcher. Kannst du vielleicht noch mal ein bisschen was erklären zu der Arena, was es damit auf sich hat? Weil die hat jetzt so gezackte Ränder. Genau, das ist ein innovatives Feature, was in der Zeit dazugekommen ist. Und das sorgt dafür, wenn wir gleich weiter im Battle sehen.

01:06:14 Wenn die Bates hier außen rankommen... Dann klicken die sich da rein? Dann speeden die nochmal ab. Dann gibt es nochmal ein Power-up sozusagen, während wir gegeneinander antreten. Und es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, Punkte zu machen. Ein Battle geht, bis man vier Punkte hat. Es gibt einfach ein sogenanntes Survivor-Finish. Das heißt, einer der beiden Blades hört auf, sich zu drehen, kriegt der andere einen Punkt.

01:06:39 Dann gibt es ein Finish, wenn einer der Blades in eine der Ecken reinfliegt. Dann gibt es zwei Punkte. Dann gibt es ein Burst Finish, das heißt einer der Blades fliegt auseinander. Dann gibt es noch die Extreme Zone. Extreme Finish, wenn er da reinfliegt. Da gibt es dann drei Punkte. Aber man muss ja sagen, im Finale spielt man bis sieben, oder? Stimmt das? Korrekt.

01:07:04 Okay, korrekt. Ich weiß nicht, ob wir ein ganzes Finale machen können, aber wir werden es jetzt mal probieren. Jonas, nimmst du mal kurz das Mikro? Warte mal, wie klicke ich das jetzt noch mal ein? Dann hilfst du mir kurz. Andersrum. Andersrum, okay. Genau. So, dann einmal, bis es klickt. Ah, okay, es klickt. Müssen wir dann gleichzeitig? Wir machen gleichzeitig einen Kommando. Ich sage gleich 3, 2, 1, let it rip. 3, 2, 1 und bei let it rip oder vor let it rip? Bei let it rip. Gleichzeitig.

01:07:38 Oh. Ja.

01:07:44 Ja, ich war nicht der, der Rote. Du warst der Rote. Vielleicht beim nächsten Mal, Felix. Ja, hat die Kollegin nicht gut genug für mich gebaut? Muss ich einfach mal sagen. Nein, natürlich, natürlich nicht. Kompletter Unsinn. Das war wunderbar. Ey, das ist schon spannend, oder? Es ist wirklich mittlerweile ein Evergreen-Toy, muss man sagen. Es war eine Zeit lang ein Trendthema, was immer so ein Auf und Abs hatte seit 1999. Aber jetzt ist es seit 2015 im Prinzip durchgehend am Start. Es gibt immer wieder bärenstarkes Entertainment.

01:08:11 Und es gibt Turniere auch. Es gibt Turniere, es gibt eine Weltmeisterschaft.

01:08:15 Wir werden eines dieser Turniere auch morgen bei uns hier zeigen am Stand. Das wird richtig nice. Das werde ich mit Abu Bayblade moderieren. Und da werden ein paar Content-Creator und Influencer zusammenkommen. Die werden gegeneinander antreten. Das solltet ihr nicht verpassen. Das wird sicherlich spannend. Da bin ich dann mal gespannt, welche Taktik Sie wählen werden. Ich lege meinen Launcher hier hin erst mal. Ich bedanke mich ganz, ganz herzlich. Die Leute können auch einfach herkommen und hier spielen, wenn sie wollen. Jederzeit vorbeikommen. Ein bisschen hier ein Battle haben.

01:08:45 Gebt euch gern deep dive was die unterschiedlichen fähigkeiten angeht bei beyblade macht echt fun sprecht mit dem jakob der hat ahnung der gibt euch da ein paar taktiken wie eure gegner dann auf oder in der arena dezimieren könnt jetzt gehen wir aber noch mal zurück hier zum foto finish würde ich sagen schön in die mitte dass wir noch mal einen schönen blick auf unseren großen stand haben hier in halle 10.1 kommt vorbei da wird heute noch einiges an programm geben

01:09:14 Drehen wir uns nochmal hin. Schön, oder? Ist das nicht fantastisch? Die beiden unwissenden Herren, die winken und die winken sich selbst zu. Hallo. Ja, das, liebe Leute, ist unser wunderschöner Stand hier auf der Gamescom. Wir würden uns freuen, wenn ihr vorbeischaut. Wir sind auch die meiste Zeit hier. Quatscht uns einfach an, schnackt mit uns über Videospiele. Deshalb sind wir hier. Und deswegen gebe ich jetzt zurück und ab an meine Kollegen. Ich hoffe, ihr habt noch eine schöne Gamescom und bis bald. Ciao.

01:10:13 Einmal zahlen, drei Monate nutzen. Ja, das geht mit dem Collier All Net Flat S-Deal von Vodafone. Du zahlst einmalig 19,99 Euro und bekommst drei Monate lang 45 GB Telefon Flat, SMS Flat und EU Roaming ohne Vertragsbindung und nur online. Nur für kurze Zeit. Sichere dir jetzt den exklusiven Collier Summer Deal von Vodafone. Zahle nur 19,90 Euro und nutze drei Monate lang die 45 GB All Net Flat ganz ohne Vertragsbindung. Jetzt unter gamestar.de slash Collier.

01:11:05 Untertitelung des ZDF, 2020

01:11:46 Dann schnallen und los geht's. Habt ihr mich vermisst? Lasst uns fliegen. Und los! Was für eine süße Idee.

01:12:46 Du willst beruflich neu durchstarten? Die Developer Akademie bereitet Quereinsteiger seit über fünf Jahren komplett online auf IT-Karrieren vor. Mehr Infos unter developerakademie.com

01:14:09 Be the story to be told. All you need is Toolbar for Sirius.

Enthüllung von Dawn of War 4 von King Art

01:15:48

01:15:48 größte Überraschung dieser Gamescom ist Dawn of War 4. Aber nicht nur, dass es kommt, sondern auch von wem das kommt, denn es ist nicht mehr von Relic, sondern vom deutschen Studio King Art. Die haben damit so einiges vor, denn da soll es gleich zum Release ein dickes Paket aus vier Kampagnen, vier Völker, Skirmish, Koop und Multiplayer geben.

01:16:10 Was sie also da geplant haben und was sie auch in Zukunft noch vorhaben, das wollen wir jetzt besprechen und dazu begrüße ich ganz herzlich unsere Gäste und natürlich zuallererst dann Tyson, Creative Director bei KingArt. Herzlich willkommen. Ja, vielen Dank für die Einladung. Und natürlich meine beiden lieben Kollegen Dimitri Halley und Maurice Weber, die das beide schon gespielt haben und quasi dann auch aus erster Hand Eindrücke einfließen lassen können, wie das so war. Aber auch mal so ein bisschen...

01:16:38 ins Feeling zu kommen, also zu wissen, mit wem ich es hier zu tun habe, also vielleicht eine bisschen indiskret private Frage, Jan. Bist du eher Loyalist oder Heretiker? Ich habe tatsächlich fünf verschiedene Armys und es ist wild gemischt. Also es ist Imperium, Sinus und auch, ich muss zugeben, leider Nurgle, Demons. Also Opportunist.

01:17:02 Ja, ich hab Bild gemischt, wo immer der Wind herweht. Was wird der solchen Vater sagen, dass es das Chaos nicht zum Launch gibt, Jan? Ich weiß nicht, ob er enttäuscht sein wird, aber irgendwann mussten wir leider einen Cut machen, weil das ist ja eine der schlimmen Sachen, wenn du ein Spiel im 40K-Universum machst. Du hast so viele Möglichkeiten, was Factions und Units oder so etwas angeht, dass du halt irgendwann einfach sagen musst. Und wir haben gesagt, unser Argument war, wir wollen lieber...

01:17:28 die Factions, die wir haben, richtig rund und richtig cool drin haben, als jetzt auch unbedingt noch irgendwas von Chaos reinzukriegen. Wer weiß, wenn es gut läuft. Ja, ich bin sicher, die Chaosgötter werden das gelten lassen, diese Ausrede bestimmt. Sie sind ja für Ihr Verständnis bekannt. Ja, wäre leider zu viel Arbeit gewesen. Wir mussten lieber die zwei imperialen Fraktionen gut polischen. Das ja, fahr damit, klar. Wer bin ich, das vorzuschreiben? Ohne zu spoilern, ich würde sagen, am Ende des Spiels könnte es auch

01:17:57 so aussehen, als ob vielleicht Chaos da noch eine Rolle spielen würde. Ah, sehr gut. Also ich glaube, wir wissen langsam, wo die Präferenzen liegen. Dimi, wie ist das bei dir? Dich hatten wir noch nicht. Bist du dann Loyalist oder Heretiker? Naja, wir haben tatsächlich intern eine Umfrage gemacht. Es gab da irgendwie Games Workshop, hat so eine Webseite gemacht, wo man das halt irgendwie so persönlichkeitsmäßig machen konnte. Und der Großteil der GameStar-Redaktion ist Loyalist.

01:18:19 Also wir, wir dienen dem Imperium. Während bei der MeinMU-Redaktion waren sehr viele Heretiker dabei und das fanden wir sehr lustig untereinander. Also ja, ich bin Loyalist. Dann wissen wir schon die Paarung für die erste Multiplayer-Session, wie das läuft. Wie geht's dir denn jetzt? Ihr habt gestern auf der Opening Night Live quasi nach Monaten oder ich würde sagen, vielleicht Jahren der Geheimhaltung.

01:18:41 dann endlich die Bombe platzen lassen. Wie fühlt sich das jetzt so an, dass es jetzt draußen in der Welt ist? Das ist super. Ich meine, es sind nicht Monate, es sind vier Jahre mittlerweile. Und wir entwickeln halt Dawn of War und wir entwickeln ein anderes großes Spiel und wir konnten über keins der Spiele in den letzten vier Jahren sprechen.

01:18:57 Und langsam häufte sich das auch, dass Leute gefragt haben, hey, ist alles in Ordnung mit euch? Man hört gar nichts mehr und was macht ihr überhaupt? Und jetzt können wir endlich sagen, ja, Dawn of War ist eins der beiden großen Sachen, an denen wir arbeiten. Und super stolz, super happy, also jeder in der Firma heute. Ich glaube, keiner arbeitet, alle sind nur dabei, die ganzen Artikel zu lesen und die ganzen Previews und die ganzen Kommentare und so weiter, weil wir endlich Feedback kriegen können und endlich zeigen können, guck mal, was wir gemacht haben.

01:19:25 Wie ist das überhaupt dazu gekommen? Weil ich habe es ja im Eingang schon erwähnt, die Serie war ja nicht schon immer bei euch, ihr übernehmt das ja jetzt. Wie seid ihr da rangekommen? Genau. Wir haben vor ein paar Jahren einen RTS Iron Harvest entwickelt und das war eine Kickstarter-Produktion. Das heißt, wir waren sehr offen, was die Produktion angeht. Wir haben viel gezeigt, wir haben unsere Technologie gezeigt, wir haben gezeigt, was wir...

01:19:46 können in Sachen Destruction und Visuals und so weiter. Und irgendjemand bei Games Workshop hat das gesehen und die haben damals, glaube ich, einfach relativ offen neuen Entwickler gesucht für Dawn of War und haben wahrscheinlich verschiedene Entwickler gefragt, hey, mal angenommen, wir würden Dawn of War 4 machen, was würdet ihr machen? Und wir haben dann halt eine...

01:20:08 ein Konzept entwickelt, haben eine Präsentation gemacht und haben nicht wirklich daran geglaubt, dass das funktioniert, weil ein kleiner Entwickler aus Deutschland und Dawn of War ist jetzt nicht unbedingt, dass du sagst, ja, ja, das ist der nächste logische Schritt. Aber es kam dann irgendwie so. Also wir haben dann Iron Harvest veröffentlicht, das hat gut funktioniert. Die haben dann gefragt, hey, wie sieht's aus, Dawn of War, euer nächstes Spiel? Und wir haben dann mit unseren Iron Harvest Publisher Deep Silver gesprochen und haben gesagt, hey, wir haben da die Chance, seid ihr mit dabei?

01:20:35 Und überraschenderweise hat das funktioniert. Und deswegen machen wir es noch noch vor früher. Und wie reagiert man da, wenn man plötzlich so morgens aufsteht und hat dann eine Mail, du wirst eine der erfolgreichsten und besten Strategiespielserien aller Zeiten fortsetzen, nachdem der dritte Teil die meisten Leute relativ enttäuscht hat. Holt man sich da erstmal einen Kaffee? Ich glaube, die Reaktion war bei allen erstmal, oh geil, wie cool. Und dann alle, oh.

Dawn of War 4: Rückkehr zu den Wurzeln und Spielerlebnis

01:21:02

01:21:02 Oh, okay. Das wird eine Menge Arbeit und da gibt es eine Menge Expectations und wir müssen halt irgendwie gucken, dass wir die Leute zufriedenstellen, eben unter anderem, weil jetzt, ich sag mal, Dawn of War 3 nicht überall gut angekommen ist und dementsprechend, ich sag mal, es jetzt nicht so ist, dass du quasi einfach nur weiter so machen musst, sondern du musst halt wirklich jetzt überlegen, okay, was machen wir, um so ein bisschen das Ruder herumzureißen und um halt irgendwie wieder zurück zu den Ursprüngen zu kommen.

01:21:27 Und das war dann natürlich erstmal eine große Herausforderung. Und wir sind jetzt sehr gelöst und entspannt und freuen uns, weil jetzt wirklich das Feedback super ist, alle, die es gespielt haben.

01:21:39 Also was wir hören zumindest, Leute finden es cool, Leute finden es fühlt sich sehr wie der erste Teil an, was unser Ziel war. Und dementsprechend sind wir jetzt nach vier Jahren langsam wieder so im Normalbereich, wo wir sagen, okay, wir können uns etwas mehr entspannen. Das ist ein ganz interessanter Punkt, weil du gesagt hast, dass es sich wieder anfühlt wie Teil 1. Das ist ja eine bewusste Entscheidung von euch gewesen.

01:22:00 Weil man ja sagen kann, Dornervoir 1 fühlt sich nicht so an wie Dornervoir 2. Absolut. Das wäre dann schon was anderes. Warum habt ihr denn euch entschieden, Teil 1 nachzueifern und nicht Teil 2? Ja, ich meine, das war eine der großen Entscheidungen, dass man halt eben sagt, okay, machen wir mehr 1 oder machen wir mehr 2, weil wie du sagst, beide sind super Spieler, aber beide sehr unterschiedlich.

01:22:18 Und wir haben letzten Endes gesagt, wir wollen zurück zum ersten Teil, weil als wir Iron Harvest gemacht haben, haben wir viel Kontakt zu Spielern gehabt natürlich, weil ein Kickstarter-Spiel. Und wir haben auch so Umfragen gemacht in solche Kisten. Und daher wussten wir, dass viele Leute gesagt haben, was mir wirklich wichtig ist beim RTS ist, ich will eine geile Singleplayer-Kampagne haben, ich will Basebuilding haben und ich will sozusagen diese Kombination aus...

01:22:44 ich sag mal, Metagame und so Second-to-Second-Gameplay haben. Und das klingt halt alles sehr viel mehr nach Dawn of War 1 als nach Dawn of War 2. Dann haben wir gesagt, okay, wir versuchen nicht so ein Mix zu machen, weil das ist vielleicht so ein bisschen das, was Dawn of War 3 auch im Teilen versucht hat. Sondern wir haben gesagt, okay, wir nehmen Dawn of War 1 als Vorbild. Wir wollen wirklich sozusagen zurück zu den Ursprüngen.

01:23:05 Heißt aber natürlich, wenn in dieses Konzept, was wir haben, Dinge aus Dawn of War 2 reinpassen oder auch Dinge aus Dawn of War 3, dann nehmen wir die rein. Aber wir haben halt gesagt, okay, im Zweifelsfall immer Dawn of War 1. Ja, jetzt habt ihr beide das ja schon spielen können. Könnt ihr mal kurz so erklären, also was ihr da gespielt habt und was da so eure groben Ersteindrücke waren? Ja, also wir haben eine Demomission gespielt, die...

01:23:32 Interessanterweise im Skirmish-Modus anwählbar war, aber schon Story hatte. Also war eine kleine Cutsdene am Anfang, Imperiale Armee bedrängt, Space Marines retten und dann kommen immer mehr Feinde rein. Also eine sehr klischeehafte Warhammer-Story, aber das war ja offensichtlich auch bewusst, weil das ja eigentlich gefühlt ist, wie jedes Warhammer-Spiel anfängt. Die Imperiale Armee hat Probleme und die Space Marines kommen rein, um ihnen zu helfen. Ich glaube, es fängt auch noch vor eins an und beide Space Marine-Teile unter anderem.

01:24:01 Und dann legt man tatsächlich direkt los mit, man baut eine kleine Basis auf. Erstmal war ich schockiert, Moment, keine Einheit, die Basen baut. Aber Dimi fand das, glaube ich, toll, der Servitor, dass der nicht da ist. Aber ihr habt schon gesagt, das ist nicht bei allen Völkern so. Bei den Orks zum Beispiel baut man wirklich mit Einheiten. Die Space Marine droppen das. Und es fühlt sich wirklich sehr wie Teil 1 an. Also für mich auch in vielen von den...

01:24:26 kleinen Sachen, die man bei Dawn of War 1 mochte, zum Beispiel, du klickst deine Spacements an und erst mal, oh, diese Einheit hat fünf verschiedene Upgrades, die du ihnen ausrüstungsmäßig geben kannst. Was damals als Teenager für mich eine der ersten Sachen war, da war ich einfach, ey, das ist ja geil, hat der wirklich hier so viele Waffen? Und guck mal, der Panzer, der hat fünf Geschütze und die schießen alle unabhängig voneinander. Also diese kleinen Dinger, die das Dawn of War-Gefühl damals ein bisschen ausgemacht haben.

01:24:53 Die habt ihr tatsächlich gut beobachtet und teilweise abgewandelt, aber ziemlich gut wieder zurückgebracht. Und dann ist es eine recht klassische ATS-Schlacht, die man da schlägt. Man erobert die Punkte, man hat ein hohes Pop-Cap, man kann bis zu 300 Space Marines bauen, wenn man die Ressourcen herbekommt, was schwierig war in der Mission, aber das hat sich wirklich so angefühlt, als hätte jemand heute nochmal ein ähnliches Briefing bekommen wie Dawn of 4.1. Mach das mal heute.

01:25:21 Cool. Demi, wie ging es dir damit? Ja, also du vor allem auch vom Spielfluss. Du baust zwar deine Basis und musst so ein bisschen strategisch überlegen, okay, was will ich jetzt genau haben, weil es auch...

01:25:31 sehr viele unterschiedliche Space Marine Einheiten gibt, aber dann geht es halt auch direkt raus, Kontrollpunkte erobern, nach vorne, an die Front und idealerweise die halt taktisch halten und dann auch verbessern und so weiter. Also so dieses, was man ja auch so ein Company of Heroes kennt, dieses vorne rangehen und schnell in die Action reinkommen und so, das finde ich persönlich immer sehr cool. Das fand ich sehr cool an Dawn of War und halt auch, Maurice hat es ja schon angerissen, dadurch, dass du deine Einheiten customizen kannst, aber auch

Dawn of War 4: Space Marines Feeling und Wumms-Faktor

01:25:57

01:25:57 upgraden kannst. Es gibt ja auch jetzt Erfahrungspunkte und so weiter. Ihr wollt ja, das hast du ja glaube ich auch erwähnt, dass also in der Präsentation, dass dieses Gefühl, dass deine Starteinheiten am Ende auch richtig noch was reißen können, wenn du sie halt über die Schlacht hinweg am Leben hältst. Das war was, was ich sehr cool fand. Und was ich auch sehr cool fand, war dieses Feeling, dass die Space Marines auch vermitteln sollen. Das ist halt nicht einfach so, obwohl es deine Starteinheiten sind, so Fußvolk ist, sondern es sind halt...

01:26:24 Die Space Marines, die kommen halt mit Orbital Drop runter und die gehen direkt da rein und jeder einzelne Squad aus Space Marines, selbst wenn das nur fünf Hanseln sind, kann einer davon wahrscheinlich sechs, sieben Orks platt machen, bevor ihr überhaupt Luft holen müsst. Und das ist ja auch so ein bisschen beim Einheiten-Balancing, dass halt die Orks sich da auch anders anfühlen sollen. Aber dieses Space Marine-Feeling, dass du die Elite des Imperiums spielst, die ja gezüchtet wurden mit 18 Organen oder was, nur für die Kämpfe.

01:26:52 Das, finde ich, transportiert die Demo schon sehr gut und ich glaube, das trifft sehr das Herz von Warhammer-Fans. Auf Game Study gibt es ja einen Artikel dazu auch und da hast du das, glaube ich, das Wumms-Gefühl genannt. Auf der Wumms-Skala von 1 bis 10. Wie viel Wumms ist in Dawn of War 4 jetzt drin?

01:27:10 Also ich fand das war schon so ein neuner Wumms. Zehn kann ich nicht geben, sonst es muss immer nach oben noch Luft geben. Aber ja, also ich fand das schon sehr wumsig. Vor allem war ja auch die Einheit, du kriegst ja später noch krassere Einheiten, also auch die Orks haben dann halt so riesige Walker. Und wenn du dagegen antrittst und so, auch wenn du dann selbst Fahrzeuge aufbaust und Panzer und alles drum und dran. Also es ist schon eine sehr ordentliche Materialschlacht. Und das finde ich, ist ja auch was, was Dawn of War immer so ausgezeichnet hat.

01:27:39 ist da nur noch Chrom und Infanterie auf der Map und es geht alles explodiert. Ich habe eine schöne Frage noch gesehen, wie war es mir ein Grinsen zu verkneifen, während ich die letzten Tage Dorn of War 1 Definitive Edition gestreamt habe. Das war wirklich ein Problem. Und wisst ihr, was ist ein viel größeres Problem? Du hast ja gedacht, okay, also ich gebe mir sehr acht, so alles auf andere Fenster zu legen, dass das nicht...

01:28:05 Aber ich spiele ja schon gerade Dawn of War I in einem Steam-Account, wo ein noch nicht angekündigtes Dawn of War IV auch drin ist. Ich hoffe, das darf natürlich jetzt niemand sehen. Ganz da hinten auf den Drittbildschirm, der nie von der Capture Card erfasst wird, bitte. Aber ich hoffe, da kommt jetzt nicht irgendwas. Oder plötzlich, die Meldung habe ich eher ausgegeben.

01:28:28 Ihr Freund GameStar Archiv 4 spielt gerade Dawn of War 4. Ja, nee, Leute, alles gut. Das macht mich auch jeden Tag nervös, weil wenn ich das Spiel teste, dann steht da auch immer Dawn of War 4, Warhammer 40k, Dawn of War 4. Und ich denke jedes Mal, mein Gott, wer kann das alles sehen, wer kann das alles sehen? Was ist denn irgendwo bei dem falschen Klopftdruck? Aber bisher ist es halt nicht gut gegangen.

01:28:52 Es ist nicht geleakt in irgendeiner Form, ne? Doch, es ist tatsächlich ein bisschen, nur ein paar Stunden vorher. Aber wir waren es nicht. Nee, aber irgendjemand ist auf den Stand gegangen in der Business Arena und wir haben hier so schöne Wallpaper und so. Und dann hat er halt den fotografiert, die verschiedenen Practices und so und die Tür und so. Und dann wurde es schon geleakt und wir haben gedacht, oh mein Gott, aber es haben nicht genug Leute mitgekriegt. Insofern für die meisten war es noch eine Überraschung. Sehr gut. Aber wenn man es bis ein paar Stunden vor Messen oder vor Reveal halt hinbekommt, dann ist es ja echt... Aber ich glaube, das war auch...

01:29:21 in dem Fall echt cool, dass es nicht geleakt ist, weil es, also ja, ich glaube wirklich niemand hat so damit gerechnet, dass Dawn of War 4 kommt. Ich glaube, es hat nicht viele Leute auf dem Schirm, dass sowas kommt. Das hat die Leute, glaube ich, kalt erwischt, aber in einem positiven Sinne, also God of the Game Star.

01:29:35 Ich habe jetzt eben noch ein bisschen die Kommentare überflogen, aber die Leute freuen sich halt wie Bolle, dass die Serie noch fortgesetzt wird nach Teil 3. Ich meine, ich weiß noch, als Heiko bei mir ankam. Ja, Maurice, wir haben bald einen Termin für Donauvor 4 von King Art. Ich so, wait, what? Und dann musste ich dran denken, dieser Mann, ich glaube, vor zwei Jahren auf der Defcom haben wir einen Kaffee getrunken. Er so, ja, wir arbeiten gerade etwas, was dir, glaube ich, gefallen könnte. Ja, schön, Jan. Hat er recht behalten. Das war ein hartes Ding, wirklich.

01:30:04 Es gibt, wenn man so ein Spiel entwickelt, was man macht, man entwickelt so...

01:30:09 Spieler Archetypen. Dass man halt sagt irgendwie, das ist so ein Casual, der hat noch nicht wirklich viel Erfahrung mit RTS und wie sagt man dafür, dass derjenige irgendwie das Spiel spielen kann und dass es Spaß macht. Und es gibt halt auch so einen Player Typen, wo man sagt, ja der spielt viel RTS, der ist ein Fan von den alten und so ich was. Und wir hatten halt dich im Kopf, weil wir halt gesagt haben, okay, weil wir wissen, wir sind auch super Fan, wir wissen, das Spiel ist super viel und dann ist im Prinzip immer okay, wie sorgen wir dafür, dass auch Marie Spaß hat. So, das finde ich gut. Du bist einer unserer Spieler.

01:30:38 Ich finde das sehr lobenswert.

01:30:44 Können wir vielleicht noch mal gerade auf etwas zurückgehen, was Demi vorhin angesprochen hat, nämlich dieser Wumms-Faktor mit den Space Marines. Du hast die ganze Zeit jetzt wissend genickt und dich darüber gefreut über das Lob, aber das ist ja wahrscheinlich auch eine Menge Arbeit, das so hinzukriegen. Was haben wir denn da alles machen müssen, um das in Dorn of War 4 zu vermitteln? Genau, ich meine, eines unserer großen Ziele war halt, dass wir gesagt haben, wir wollen, dass die Factions sich alle sehr unterschiedlich anfühlen. Und wir wollen, dass die Units in den Factions sich auch noch unterschiedlich anfühlen oder jede Unit sozusagen eine wichtige...

01:31:13 die Rolle irgendwie spielt. Und das ist natürlich erstmal super schwierig hinzukriegen, weil du hast, du willst ein Spiel machen, was im Multiplayer funktioniert, wo jeder gegen jeden spielen kann und gleichzeitig willst du, dass jede Faction sich möglichst unterschiedlich anfühlt. Und dann sagst du halt, okay, Space Marines, die sollen super Elite sein, du sollst halt das Gefühl haben, dass du sozusagen mit wenig Space Marine Units das gleiche erreichen kannst, was du mit vielen Orks zum Beispiel erreichst. Und das Ganze muss am Ende aber eben auch noch gebalanced sein.

Dawn of War 4: Fraktionsdesign und Balancing

01:31:42

01:31:42 Und was wir halt gesagt haben ist, für uns war es wichtig, dass wir auch den Leuten das nicht erklären wollen. Wir wollen halt nicht hingehen und sagen, so musst du Orcs spielen, so musst du Spacemail spielen, sondern was wir halt hinkriegen wollten war, dass die Leute automatisch die Factions in einer Art und Weise spielen, die sozusagen richtig ist. Also das heißt einfach dadurch, dass du...

01:31:59 sehr schnell günstige Org-Gebäude bauen kannst. Wenn du Org spielst, fängst du einfach an, die Basen größer zu machen. Und wenn du einen Punkt O warst, dann packst du da noch ein paar Türme hin und du breitest dich sehr schnell über die ganze Map aus. Und deine Einheiten sind günstig und du kümmerst dich nicht so richtig um die Einheiten. Ist auch egal, wenn du ein paar verlierst, baust du einfach neue. Und für Space Munitions fühlt sich das dann komplett anders an. Und dasselbe bei Necrons zum Beispiel. Bei Necrons ist halt unsere Idee, dass wir gesagt haben, wir wollen, dass die Necrons

01:32:23 sich langsam und so ein bisschen unaufhaltsam über die Map ausdehnen. Das heißt, du fängst halt an mit einer Basis und die haben sozusagen so einen Bereich, wo die Necrons halt besonders stark sind und besonders viel geheilt werden über ihr Healing Metal und besonders...

01:32:39 gut sind sozusagen. Und dieser Bereich, den kannst du immer weiter ausdehnen. Und dadurch hast du sozusagen, wenn der Gegner dich das machen lässt, dann hast du halt irgendwann sozusagen so einen riesigen Bereich, der dir sehr viele Rohstoffe bringt automatisch und wo die Necrons einfach sehr stark sind und sehr schlecht zu schlagen sind. Und dadurch spielen die Leute halt automatisch, wie sie Necrons sein sollten, nämlich sie fangen halt an, so ganz langsam sich über die Map zu schieben und sozusagen, du hast ein echtes Problem, die aufzuhalten, aber du musst sie irgendwie aufhalten, weil wenn du sie machen lässt, dann irgendwann sind sie einfach mächtig.

01:33:09 Und sowas ist halt Fun, wenn man solche Mechaniken finden kann. Vielleicht, welche, ich weiß nicht, ob du das sagen kannst, aber welche Fraktion war am schwierigsten auszubalancieren oder ist am schwierigsten auszubalancieren? Das sind bestimmt die Necrons, oder? Ich glaube, jede Fraktion hat sozusagen ein paar Units, die irgendwie so super...

01:33:27 offensichtlich cool sind und jeder weiß, was man davon erwarten würde und die Leute wissen, was sie von Terminator erwarten würden oder von Scorpact Destroyer. Aber dann gibt es halt immer so ein paar Units, die halt einfach schwieriger sind, wo man halt sagt, okay, wie machen wir die special und wie sorgen wir dafür, dass die auch die ganze Mission über relevant bleiben und dann kannst du denen natürlich jetzt auch, weil es halt Warhammer ist, nicht einfach beliebige Upgrades geben oder halt irgendwie sagen, oh, dann kriegt ihr halt doch noch eine Nahkampfwaffe oder sowas, das geht natürlich nicht.

01:33:55 Und deswegen hat man mehr so, ich glaube, individuelle Probleme in den verschiedenen Factions. Ich glaube, die interessanteste Faction für uns war wahrscheinlich AdMech, weil Adaptive Mechanics war noch nie eine Faction in irgendeinem Dawn of War. Deswegen haben wir sie auch ausgewählt. Heißt aber natürlich auch, dass wir sozusagen komplett von vorne anfangen müssen. Okay, was ist denn deren Ding und was können die denn? Und wir haben uns letzten Endes dazu entschieden, dass wir gesagt haben, AdMech ist stark...

01:34:21 Bei AdMech geht es stark um Informationen. Sie haben dieses NewSphere Network, was Sie aufbauen können, was dann zum Beispiel dir in der Minimap, aber auch im Fuck of War, so Hinweise gibt, wo Gegnerunits sind. Das heißt, es ist sehr schwierig, sozusagen AdMech kalt zu erwischen. Und wir haben halt dieses System, dass dieses NewSphere Network zwischen den verschiedenen Gebäuden, von diesen Cogitator Relays nennen wir die, also im Prinzip Computern,

01:34:45 aufgebaut wird und du kannst sozusagen versuchen, dein Netzwerk immer größer zu machen. Und wenn du jetzt normal spielst, dann baust du vielleicht erstmal eine Basis auf, dann eroberst du Punkte, dann willst du deine Punkte vielleicht verteidigen mit Turrets. Und jetzt kannst du aber dir überlegen, hey, wenn ich diese Turrets, die ich da an dem Punkt habe, irgendwie in mein Netzwerk reinkriege, dann kriegen die auf einmal super Bonus und sind sehr viel stärker. Also vielleicht versuche ich da mein Netzwerk dahin auszubauen und dahin auszubauen. Und der Gegner kann natürlich jetzt überlegen, okay,

01:35:15 Will ich mich jetzt beschäftigen mit den super starken Turrets oder versuche ich lieber, so ein Netzwerk zu kappen, so dass die Turrets sozusagen nicht mehr Teil des Netzwerks sind und dann greife ich sie an. Und solche Sachen sind natürlich dann, es macht einfach Spaß, so etwas raus zu friemeln. Ja, das kann ich mir vorstellen, ja.

Dawn of War 4: Combat Director und Animationen

01:35:32

01:35:32 Timmy hatte mir eine Frage in meinen schlauen Zettel hier reingeschrieben. Bevor wir es vergessen, frage ich sie jetzt einfach für dich. Wer war bei euch so wahnsinnig, 100 verschiedene Eins-gegen-eins-Animationen einzubauen? Das fand ich auch die mutigste Neuerung. Wir nennen das Combat Director im Prinzip. Als wir angefangen haben, uns mit dem Projekt zu beschäftigen, haben wir natürlich viel Down-of-Or gespielt, die ganzen Add-Ons gespielt, haben versucht herauszufinden.

01:35:59 Was ist die Essenz dieser Spiele? Was ist das, was die Spiele ausmacht? Und der entscheidende Punkt ist, es geht dabei nicht darum, was wirklich im Spiel ist oder wenn du das Spiel heute spielen würdest, sondern woran erinnern sich die Leute, wie es sich damals angefühlt hat. Weißt du, weil die Leute sagen dann, das war damals so episch und keine Ahnung und das fand ich cool und das fand ich cool. Und jetzt müssen wir halt Möglichkeiten finden, das 20 Jahre später in unser Spiel reinzukriegen, weil wir können nicht einfach sozusagen deren Feature nehmen.

01:36:26 bei uns reinpacken, weil das hat nicht denselben Impact heute, weil so viel passiert ist. Und eine der Sachen, wo viele Leute sich daran erinnert haben, waren die Sync-Kills, dass am Ende eines Kampfes auf einmal Einheiten angefangen haben, sich zusammen zu animieren und dann zum Beispiel, keine Ahnung, der hochgehoben wurde und dann wurde der Kopf abgeschlagen und der wurde weggeschmissen. Und dieses Sync-Kills hat jeder gesagt, okay, das war Dawn of War One für mich, das muss unbedingt drin sein.

01:36:52 Und wir haben gesagt, okay, also Synckels müssen wir auf jeden Fall mitbringen. Und jetzt haben wir bei uns in der Firma halt ein paar Don't-Or-Mega-Fans und Freaks. Und einer davon ist unser Head of Animation, Thomas. Und der hat halt gesagt, oder er und sein Team haben gesagt, das geht näher. Wir kriegen das irgendwie hin, dass wir nicht nur Synckels haben, also nicht nur, wenn Einheiten sterben, werden sie synchronisiert, sondern wir kriegen das auch hin, immer wenn sie kämpfen, werden sie synchronisiert.

01:37:17 Und wir haben gesagt, nee, das kriegt ihr nicht hin, weil wir haben über 110 Units und Gebäude im Spiel. Das heißt, das sind über 10.000 verschiedene Kombinationen. Und wir haben gesagt, das ist völlig unmöglich, dass das animiert wird. Und was die halt gemacht haben, ist, die haben ein System entwickelt, zusammen mit unseren Codern und Tech-Artists und so weiter, wo im Prinzip dynamisch Animationen zusammengebaut werden von dem System. Das heißt, wir haben nur so kleine Schnipsel und das System sagt halt, okay.

01:37:45 Du bist eine kleinere Einheit, die gegen eine größere Einheit kämpft. Die größere Einheit ist viel schwerer als du. Neben dir sind aber noch zwei andere Einheiten und da ist gerade eine Explosion. Das heißt, aus folgenden Gründen können jetzt folgende Animationen abgespielt werden. Und dann baut das System sozusagen live Animationen zusammen. Das heißt, niemand hat wirklich diese Animationen jemals animiert. Das System baut sich die Animationen selber zusammen auf kleinen Schnipsen. Und dadurch wird es halt auf einmal möglich, sozusagen 10.000 verschiedene Kombinationen zu haben. Und das ist wirklich ein System, was...

01:38:15 Ich habe lange nicht geglaubt, dass das funktionieren kann. Irgendwann hat es funktioniert und ich habe gesagt, okay, das ist wirklich cool. Ich glaube nicht, dass es das so schon mal gegeben hat. Das passt natürlich super für 40k, weil wir haben viel Nahkampf im Spiel. Und dann einfach zu sehen, wie ein Dreadnought irgendwie einen Ork hochnimmt und ein anderer Ork springt auf seine Schulter. Und da passieren diese ganzen wilden Sachen. Und du denkst halt, okay, cool. Ich hatte da einen geilen Moment, wo es wirklich so war, dass ich eine Truppe zurückziehen musste, so eine Fernkampfstellung.

01:38:41 Und die Orks sind hergerannt und dann ist ein Space Marine weggelaufen und ein Ork ist ihm hinten auf den Rücken gesprungen und hat noch auf ihn eingehackt. Ich fand aber, aber Dimi, da würde mich auch deine Meinung interessieren, ich fand es noch gar nicht so leicht in der Praxis so genau zu beobachten, wie gut es in der Praxis funktioniert, weil wir natürlich nur gegen KI gespielt haben, die nicht den Anstand hat, mal zu sagen, okay, ich gebe dir jetzt auch mal eine Truppe und du kannst mal einen Testkampf machen, um die Animationen anzugucken. Dann, wir haben es schon gesehen, es fliegen auch recht viele Effekte durch die Gegend.

01:39:10 Und die Time to Kill im Nahkampf ist relativ schnell. Also da ist selten passiert, dass ein Space Marine und ein Orb wirklich mal da standen und drei Schläge ausgetauscht haben. Das heißt, ich kann doch gar nicht so sagen, wie gut es in der Praxis wirklich funktioniert. Was war deine Meinung, Demi? Ja, aber die Skirmish-Demo, ich meine, das war ja auch bewusst so, da ist halt einfach sehr, sehr viel passiert. Also man hat ja...

01:39:34 Man kämpft in der Demo auch nicht nur gegen Ork, sondern es kommen später auch noch Necron. Und dann kommen noch die Techpriests, haben auch noch einen kleinen Auftritt. Also du bist eigentlich bis zum Sieg dann am Ende die ganze Zeit mit Sachen geflutet und Impressionen und so. Verstehe ich auch bei so einer Art Mini-Vertical-Slice.

01:39:51 Aber dagegen ist mir auch so, dass ich halt eigentlich im Detail gar nicht so genau gucken konnte. Man sieht es, glaube ich, in dem Trailer, den ihr jetzt veröffentlicht habt. Da ist ja ein ganz klein bisschen Gameplay zu sehen. Da sieht man, glaube ich, eine Szene, wo so ein Dreadnought einen Gegner packt. Und da sieht man es ganz schön, finde ich. Aber es ist euch eigentlich negativ aufgefallen, dass es nicht funktioniert. Nee, aber das ist auch die Tragik. Das ist auch die Tragik, weil...

01:40:12 Weißt du, man steckt so viel Zeit rein, dass alles geil aussieht. Und wenn man reinzoomt, dann kann man sich das angucken. Wenn man mal die Zeit hätte, könnte man auch sehen, wie sich wir miteinander kämpfen. Und natürlich Orks gegen Spacements ist keine optimale Kombination, weil die Spacements die Orks halt sehr schnell platt machen im Normalfall. Aber...

01:40:29 Was du halt im normalen Fall tust, wenn du was spielst, ist, du zoomst so weit raus, wie du kannst, weil du die meiste Übersicht haben willst. Überall ist was los, du hast keine Zeit, dir irgendwas anzugucken. Und in der Realität ist es natürlich so, du guckst dir das ein paar Mal an und sagst, oh ja, voll cool und dann nie wieder. Ich bin beeindruckt und das musst du euch doch genug lieben. Ich glaube, wo es noch mehr zur Geltung kommen wird, ist, was man auch im Trailer gesehen hat, wenn es einfach größere Einheiten sind, zum Beispiel das...

01:40:54 ein Dreadnought und ein Deathbred wirklich miteinander so in diesen Ringkampf gehen zwischen zwei Mechs. Das wird man, glaube ich, mehr sehen. Ich hatte aber auch noch Momente, wo man so ein bisschen gemerkt hat, okay, die Einheiten sind jetzt da, jetzt halten sie kurz inne und stellen sich noch so, damit die Animation funktioniert. Das darf aber in der Version ein Jahr vor Release auch noch sein. Aber ich bin gespannt. Also ich finde es geil, dass ihr es euch vorgenommen habt.

01:41:18 Das ist so die eine Sache, okay, I believe it when I see it, Jan. Lass mal sehen, ob er das im finalen Spiel wirklich makellos hinkriegt. Aber die Idee ist geil. Wir sind dabei, ist noch eine Entwicklung. Und was man auch nicht vergessen darf, wir haben halt in den Kampagnen, sind nicht alle Missionen sozusagen diese großen Skirmish-Missionen, sondern wir haben auch Missionen, wo du, ich sag mal, mit weniger Einheiten sozusagen taktisch cleverer vorgehen musst. Und das ist dann halt eben auch die Chance, sozusagen mal wirklich eins gegen eins zu sehen.

Entwicklung von Kampagnen-Missionen in neuem Dawn of War-Spiel

01:41:47

01:41:47 Ich frage das jetzt direkt, weil du gerade Kampagnen-Missionen schon angesprochen hast. Ich glaube, Micha hat mir das gesagt. Ihr habt 70 Kampagnen-Missionen geplant? Wie macht man denn so viele Missionen? Ja, es ist nicht so, dass du 70 Missionen spielen musst, sondern was wir halt gemacht haben ist, wir haben erstens gesagt, okay, erstmal Kampagnen für uns sind super wichtig, weil wir halt wissen, dass Leute Kampagnen mögen und wir mögen Kampagnen und wir sind, glaube ich, auch ziemlich gut da drin, Kampagnen zu machen. Da haben wir gesagt, okay.

01:42:14 Wir machen nicht nur eine Kampagne, sondern wir versuchen wirklich für jede Faction eine eigene Kampagne zu machen. Und das war erstmal der erste Schritt. Und dann der nächste Schritt war, wäre es nicht cool, wenn innerhalb der Kampagnen Sachen nicht alle linear sind, sondern sozusagen Entscheidungen treffen kannst und dann kannst du das machen oder das machen. Wäre es nicht cool, wenn du dir vielleicht sogar mal deinen Spielcharakter aussuchen kannst oder den Helden aussuchen kannst, den du spielst und so.

01:42:37 Und letzten Endes sind wir dann halt da gelandet und gesagt haben, okay, wir haben vier Kampagnen, die alle nicht linear sind. Du kannst dir überall aussuchen, welchen Helden du spielst oder welche Reihenfolge du spielen willst. Und ich sage mal, wenn du einmal durchspielst, hätte ich gesagt, endest du vielleicht so bei 45 bis 50 Missionen oder so. Das ist immer noch ordentlich. Das heißt, das sind so, ist auch mal vielleicht so 12-ish Missionen pro Kampagne, was ich sage mal normaler ist. Aber das heißt natürlich, weil wir die ganzen...

01:43:03 anderen Wege natürlich auch alle bauen müssen, dass es halt am Ende ungefähr 70 Missionen gibt und du dann aber nicht jede Mission bei einem durchspielen siehst. Entschuldigung, aber kannst du ein bisschen so erklären, also ist es eine lineare Kampagne wie bei Dawn of War 1 und Winter Assault, also beim ersten Add-on, oder ist es eher wie bei Dark Crusade, dass man so ein bisschen...

01:43:28 Ich wollte exakt die gleiche Frage stellen, weil ihr habt eine Weltkarte erwähnt in der Präsentation, glaube ich. Und damit einher geht natürlich auch, wie geil handgemacht ist jede einzelne Mission, weil bei Dark of the Dead war es ja dann so, dass eigentlich nur die Festungsmissionen besonders waren. Genau, also was wir haben ist, wenn du eine Kampagne spielst, nehmen wir mal die erste Kampagne, das ist die Ork-Kampagne.

01:43:53 Wir fangen an, stellen erstmal die Orks vor, stellen vor, was sind Orks, wie kannst du eine Basis bauen und so diese ganzen Sachen. Und dann kommt halt irgendwann eine Entscheidung. Es gibt zwei verschiedene Ork-Bosse. Es gibt einmal Golgoth aus Dawn of War I und Three Fame. Und dann gibt es einmal Gascutter, einen neuen Ork-Boss. Und die beiden kämpfen um die Vorherrschaft auf Kronos.

01:44:14 Und du kannst dich halt entscheiden, mit wem willst du spielen. Du willst so Gorgat, der mehr so in Richtung Tech-Kram geht oder Gaskatter, der mehr in Richtung Gisnegger geht. Und dann spielst du halt einen von diesen beiden und hast dann eine Kampagne, wo du zum Beispiel mehrere Missionen gleichzeitig angeboten kriegst auf einer World Map. Und dann kannst du halt eben sagen, okay, will ich lieber diese Mission spielen oder diese Mission. Teilweise gibt es dann Missionen, wo du schon weißt, wenn ich das jetzt nicht spiele...

01:44:39 Dann wird die Stadt aber eingenommen werden. Und wenn ich dann später hingehe, dann ist die Stadt schon eingenommen worden. Das heißt, es gibt ein paar Sachen, wo man sich halt entscheiden muss. Es ist aber grob linear sozusagen. Also es ist jetzt nicht irgendwie komplett generiert oder irgendwas, sondern es gibt einen Ablauf, aber du hast halt bestimmte Entscheidungen, die du treffen kannst.

01:44:57 Und abhängig davon, ob dann Gorgots der Biggest Boss wird oder Gaskatter, spielen die dann halt in den nächsten Missionen von AdMak und von Necron und von Space Marines halt entsprechend ist es Gaskatter oder ist es Gorgots und bestimmte Sachen sind passiert oder sind nicht passiert. Ach, die gehen sogar in die anderen Kampagnen rein? Die vier Kampagnen haben alle einen eigenen Story-Ark, sind aber alle Teil eines großen Story-Arks, die sozusagen aufeinander aufkommen. Aber das heißt, du spielst die auch in einer vorgegebenen Reihenfolge oder kannst du auswählen, in welcher Fraktion wählen? Du kannst sie auswählen, in welcher Reihenfolge?

01:45:26 spielen willst ja alles die story hat sozusagen eine logische zeiterfolge und die wäre auch wenn du willst kannst du aber sozusagen mit spacen ins anfangen und dann okay wie bin ich hierhin gekommen und dann kannst du danach sozusagen er kann spielen und sehen wie es dazu gekommen ist aber interessant dass die space marines ganz zum schluss kommen das war auch mein erster gedanken wir haben halt überlegt space marines ist halt sozusagen

01:45:52 die offensichtlichste Faction oder irgendwie die Faction, die jeder so, ja, okay, Space Marines. Und wir haben halt gesagt, okay, dann lass halt nicht Space Marines als allererstes machen und dann...

Koop-Modus und Singleplayer-Fokus

01:46:01

01:46:01 Ferner liefen noch irgendwie andere Factions, sondern lass halt darauf aufbauen, dass sozusagen ganz am Ende die Space Marines müssen den Tag retten. Finde ich auch cool. Vielleicht kurz als Einwurf, du hast ja in der Präsentation, habt ihr ja auch den Koop erwähnt, kannst du da ein bisschen was erzählen, wie der mit der Kampagne zusammenhängt, beziehungsweise ob überhaupt? Genau, also wir haben, die Kampagne ist Singletair oder du kannst halt mit zwei Leuten in Koop die Kampagne spielen, wobei es dann aber so ist, dass du dir sozusagen dieselben Einheiten teilst. Es ist dann also nicht so, dass du auf einmal irgendwie zwei

01:46:30 Sondern im Prinzip sagen wir halt einfach, ich meine, ist ein RTS, da passiert immer viel und dann kannst du halt einfach sagen, hey, du nimmst die Offensive, ich nehme die Defensive, du gehst links, ich geh rechts, was auch immer. Das sind deine Units, das sind meine Units und dann kann man halt die Kampagne zu zweit spielen. Ansonsten, wenn man Koop spielen will, du kannst natürlich in den Skirmishes und im Multiplayer, kannst du Koop bzw. Teams machen.

01:46:52 Und wir bringen ja auch den Last Stand Mode zurück aus dem zweiten Dawn of War. Und der ist ja fundamental im Koop-Mode. Du kannst ihn zwar auch alleine spielen, aber der ist eigentlich dafür gedacht, mit zwei bzw. drei Leuten gespielt zu werden. Cool.

01:47:08 Da hatte ich noch eine Nachfrage, wie ist mit Fortschritt im Koop? Wenn ich der Drop-In-Partner bin, muss ich dann, wenn ich selber spielen will, die Mission wieder von Anfang spielen, also die Kampagne? Oder wird auch bei mir gespeichert, dass ich in Mission 4 der Space Marine Kampagne war? Genau, also das wird auch unlocked. Ich meine, wenn du dann natürlich einen anderen Weg eingeschlagen hättest, dann kannst du natürlich, also müsstest du sozusagen zurückgehen und dann einen anderen Weg wählen.

01:47:33 Aber wenn du einfach weiterspielen willst, kannst du auch einfach weiterspielen. Okay, cool. Wir machen es auch so, dass, wenn du eine Kampagne durchgespielt hast, werden alle Missionen in der Kampagne freigeschaltet, also auch die, die du nicht gespielt hast. Wenn du einfach dann sagst, ich will dich nochmal komplett von vorne anfangen, komplett einen anderen Weg spielen, kannst du einfach sagen, okay, was wäre denn passiert, wenn ich stattdessen die Mission gespielt hätte. Du hast jetzt schon eine ganze Menge coole Ideen für die Kampagne erzählt. Das klingt nach einer Menge Arbeit, die ihr da reingesteckt habt.

01:47:58 Das ist aber gar nicht mehr so zeitgemäß, dass man sich so auf Singleplayer-Kampagne fokussiert bei RTS. Es war ja ganz viel dann Multiplayer-Fokus und Multiplayer-Trends. Warum habt ihr euch da dagegen entschieden? Wie gesagt, wir haben wahnsinnig... Ich glaube, ich kann den ersten Fall der Frage beantworten für dich. Denn damals bei Iron Harvest haben wir ja sehr viele Umfragen für Kickstarter gemacht. Und die Community hat uns immer wieder gesagt, wir wollen Singleplayer-Kampagnen. Deswegen haben wir bei KingArt uns entschieden, darauf einen Fokus zu legen.

01:48:27 Genau. Aber das war genau das Ding. Wir haben Umfragen gemacht und es kam wirklich, also zwei Drittel der Leute haben gesagt, Singleplayer ist für mich am wichtigsten. Vom letzten Drittel haben die Hälfte gesagt, Koop ist mir wichtiger als Competitive. Also das heißt, am Ende waren es wirklich relativ wenig Leute, die gesagt haben, für mich ist der Competitive Mode...

01:48:50 Also Multiplayer gegen andere ist das Wichtigste. Und wir haben Multiplayer drin. Klar, du kannst das machen. Alles, was man erwarten würde, ist drin. Aber wir haben halt gesagt, was wir nicht machen wollen, ist, wir wollen nicht uns sozusagen vom Multiplayer die Singleplayer-Experience vorschreiben lassen. Sondern wir haben halt gesagt, okay, Multiplayer, ja, muss gebalanced sein und so weiter. Aber in Singleplayer, weißt du, wenn du...

01:49:14 die Space Marines spielst oder die Orcs spielst, dann willst du einfach, dass die geil sind. Und du willst halt einfach als Space Marines durch einen Haufen Orcs schnetzeln und wenn das dann für Multiplayer ein Problem ist, okay, whatever, dann spielt sich das halt im Multiplayer, haben sie ein bisschen andere Werte, aber für Singleplayer ist es halt wichtig, dass sich das irgendwie gut anfühlt. Und das ist dann das, was wir letzten Endes gemacht haben. Und für uns persönlich, ich meine, wir haben bei Iron Harvest, wir haben viel Lob gekriegt für die Singleplayer-Kampagne und deswegen war es für uns halt auch so ein bisschen...

01:49:41 Sie haben offene Türen eingerannt, weil wir wollten Singleplayer machen, die Leute wollten Singleplayer haben, also lasst Singleplayer machen. Also der Chat kniet nieder und bedankt sich, weil die das ähnlich sehen. Ich glaube wirklich, dass ihr da mit einer der wenigen ATS-Entwickler auch wart in den letzten Jahren, die dieser Falle ausgewichen sind. Diesen Gedanken, bei StarCraft ist am Ende primär die E-Sport-Szene übrig geblieben.

Singleplayer-Erfahrung im Fokus

01:50:04

01:50:04 Deswegen rückwirkend war es immer das wichtigste Ding, obwohl doch auch schon bei diesen Spielen, selbst StarCraft, wo sind Leute reingekommen mit der geilen Kerrigan-Storyline und sowas. Und das wurde lange Zeit vernachlässigt bei RTS, habe ich das Gefühl. Und ganz ehrlich, das Geheimnis ist auch, StarCraft gibt es schon. Die Leute, die StarCraft Multiplayer spielen, die sind happy und die suchen jetzt nicht unbedingt das nächste Multiplayer-Spiel, worauf sie springen können. Und für uns ist es dann halt einfach klar, wenn die Leute...

01:50:33 Dawn of War Multiplayer lieben und lange Multiplayer, super. Wenn wir das als E-Sport machen wollen, super. Aber weißt du, das ist nicht unser Ziel. Wir sagen nicht, hey, das ist die nächste große E-Sport-IP oder irgendwas. Sondern wir sagen, wir fokussieren uns auf das, was wir können und von dem wir auch glauben, dass die Fans es wollen. Hast du das Gefühl, dass sich die Branche da in den letzten Jahren irgendwie ein bisschen...

01:50:54 gelockert hat, weil ich war lustigerweise jetzt auf der DEVCOM die Tage und ich war bei einem Panel zu Multiplayer-Trends und so und da war ein Consultant, war der Speaker, der über Multiplayer-Trends gesprochen hat und ich meine, wenn du dir anschaust, was halt im Gaming-Bereich, auch im Mobile-Gaming logischerweise das richtig, richtig, richtig gigantische Geld macht, Multiplayer ist halt einfach extrem beliebt, gerade in der jungen Generation oder in der ganz jungen Generation, da ist es eigentlich immer social, das miteinander spielen. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass heutzutage

01:51:24 mehr krasse singleplayer spiele rauskommen als jetzt vielleicht noch zur zeit von dem dawn of war 3 wo er meint es war ja mal das 2016 2017 2018 irgendwas um den dreh da noch vor drei aber auf jeden fall es war die selbe zeit wo auch in halo wars 2 kam dass er auch sehr versucht hat den multiplayer trends nachzulaufen und irgendwie so

01:51:43 so eine Antwort zu finden auf diesen MOBA-Hebel und quasi die Leute abzufischen, die die Art von Competitive-Erfahrung suchen im Multiplayer. Und die sind ja damit gescheitert. Und ich habe das Gefühl, heute kommen aber wieder viele Spiele raus, die sagen, ja, Multiplayer macht sau viel Geld. Wir haben vielleicht auch einen Multiplayer-Modus wie jetzt ihr, aber wir wollen trotzdem eine hammergeile Singleplayer-Kampagne machen und wir bekommen auch das Funding dafür, das machen zu dürfen. Ich glaube, was lange Zeit passiert ist, ist am Prinzip...

01:52:12 Da haben sich Leute, die investieren wollten in die Gamesbranche, halt angeguckt, wer macht das Geld in der Gamesbranche. Und dann sagen sie halt, oh, und Fortnite und irgendwie ein FIFA und League of Legends. Das sind die Spiele, die wir machen müssen. Wir müssen Multiplayer-Spiele machen mit Micro-Payment oder mit vielen Unlocks und so weiter, mit Seasons und so weiter. Das ist, wo die Kohle steckt. Das Problem ist nur...

01:52:37 Wie ich eben schon gesagt habe, die Leute, die LoL spielen, spielen LoL, die Leute, die FIFA spielen, spielen FIFA, die Leute, die Fortnite spielen, spielen Fortnite, die suchen nicht unbedingt neue Spiele. Und erst recht nicht, wenn die dann halt natürlich nicht mithalten können mit einem Fortnite, was halt seit Ewigkeiten entwickelt wird und wo entsprechend Kohle hinterhersteckt. Und deswegen sind, glaube ich, einfach mehr Leute gesagt, okay, das war eine Fehlkalkulation, es macht halt keinen Sinn sozusagen zu versuchen.

01:53:03 einen großen Kuchen sozusagen anzuweißen, der aber halt, wo Leute einfach kein Interesse haben, sozusagen irgendwie ein Spiel zu spielen. Was mehr Sinn macht, ist zu versuchen, die Leute, die eben nicht ihr Spiel haben, was sie ständig spielen, sondern die auf der Suche sind nach neuen Spielen, genau, find your next game, die Leute anzusprechen und halt einfach zu sagen, okay, hier ist ein cooles, kompaktes Denk, was dich...

01:53:26 20 Stunden, 30 Stunden, 40 Stunden beschäftigen kann. Wenn du willst, kannst du vielleicht auch länger spielen, aber wir sind nicht dein neues Hobby, wo du irgendwie Jahre investieren musst und wo du halt irgendwie einen Haufen Kohle lassen musst. Und ich glaube, das hat sich so ein bisschen, diese Erkenntnis so ein bisschen durchgesetzt, dass vielleicht das eine realistischere Zielgruppe ist, als ich mache ein Fußballspiel und kriege jetzt die FIFA-Fans. Ja, wobei das Geld halt nicht so leicht dann...

01:53:52 Man denkt, du kannst halt einfach nicht so leicht etwas machen, dass du erfolgreich bist wie in League of Legends. Das ist halt im Endeffekt handwerklich dann auch sehr schwer, solche großen Trends einfach so mitzunehmen, dass die Leute wirklich von Fortnite rüber wechseln. Von daher lieber die Fanbase abgreifen. Wobei ihr einen Hebel ja dafür schon habt, nämlich ihr habt den Last-End-Modus noch. Und bei dem sehe ich schon ein Potenzial für...

01:54:16 dein hobby werden jetzt nicht in dem extrem wie manche service games aber ich habe da damals in dronofo 2 schon viele schöne abende rein versenkt und das ist ja ein potenzieller modus wo du helden auflevelst und so weiter und so fort leute haben auch im chat so ein bisschen erwähnt multiplayer ist ja nicht nur der competitive multiplayer sondern auch der casual multiplayer compstomp auch sehr beliebt in ats ja ich und meine kumpels gegen so viele kis wie es geht und so was

01:54:42 Und Last Dance ist auch so ein Ding. Genau, also Koop-Multiplayer auf jeden Fall. Und wie gesagt, um das nochmal ganz offiziell zu machen und auch um so ein Publisher das zu sagen, wir haben nichts dagegen, wenn wir das nächste StarCraft werden. Aber wie gesagt, realistisch betrachtet ist das nichts, worauf du sozusagen ernsthaft hinarbeiten kannst. Du kannst vielleicht so die Grundlage legen und sagen, ist ein cooles Spiel, spielt sich gut und ist vernünftig gebalanced.

01:55:05 Aber ich sage mal, da haben ganz andere Leute mit ganz anderen Brieftaschen versucht, irgendwie das nächste League of Legends zu werden. Das ist einfach nicht was für uns Realistisches sozusagen. Und wir sagen halt, wir fokussieren uns auf die Sachen, die wir können. Und ich stimme aber überein, gerade kooperativer Multiplayer wird, glaube ich, auch noch unterschätzt. Weil ich glaube, viele Leute denken sofort bei...

01:55:26 RTS, ja klar, E-Sports und Leute, die halt, wo es wirklich auf Klicks per Second ankommt, aber was bei, wo ich halt ein viel größeres Potenzial sehe, ist halt wirklich mehr dieses, ja, ich bin nicht so richtig gut da drin, aber eigentlich habe ich schon mal Bock, das zu spielen, hey, lass zusammenspielen gegen die KI, weil dann kriege ich nicht die ganze Zeit auf die Fresse und vielleicht kann ich erstmal so ein bisschen mir Zeit lassen und ihr macht das erstmal und dann komme ich aber mit meiner großen Armee und ich glaube, in diesen Bereichen sehe ich fast ein größeres Potenzial.

01:55:55 Wir haben im Chat die ganze Zeit auch schon die Vergleiche und die Fragen. Wir haben es im Gespräch auch zu StarCraft 2, was ja dann StarCraft generell durch seine Inszenierung und diese Story die Leute mitgerissen hat. Wie ist denn das bei euch? Wie wird denn die Story in der Kampagne erzählt? Habt ihr auch solche bombastischen Render-Sequenzen mittendrin? Also das war tatsächlich auch eine Sache, für die wir hart gekämpft haben und wo ich mich super freue, dass es am Ende hingauen hat. Weil für mich gehört das einfach ein bisschen mit dazu. Ich will halt, wenn ich...

01:56:22 eine Kampagnespiele im RTS, ich will coole CGI am Anfang haben und ich will Cutscenes haben in der Kampagne und ich will so ein bisschen mitgezogen werden, was das angeht. Und wir haben tatsächlich für jede der vier Factions und jede der vier Kampagnen gibt es ein großes CGI am Anfang und dann haben wir innerhalb der Kampagnen voll animierte 3D-Cutscenes.

01:56:42 und die halt sozusagen die wichtigsten Momente zeigen. Und was wir dann halt haben, ist, dass wir zwischendurch immer wieder auf die World Map zurückgehen und dann auf der World Map gibt es sozusagen, ich bin jetzt World Map Dialoge, wo im Prinzip, ähnlich wie in Dawn of War 2, verschiedene Leute dann sozusagen ihre Meinung geben zur Situation und vielleicht was man als nächstes tun sollte. Und dann sagst du halt am Ende, ja, okay, jetzt entscheide ich, ich gehe da hin und dadurch entwickelt sich dann die Story weiter.

01:57:06 Und natürlich, was wir so ein bisschen für uns entdeckt haben, ist, gerade wenn man so lineare Missionen hat, vielleicht nicht mit so vielen Einheiten oder nicht mit Basebuilding und so weiter, ist das halt auch mal eine super Möglichkeit, einfach Leute miteinander reden zu lassen. Weißt du, weil du spielst das Spiel, die gehen von A nach B oder suchen irgendwelche Sachen und keine Ahnung und währenddessen reden sie miteinander. Und das ist, glaube ich, auch eine coole Möglichkeit, um einfach Leuten so mehr Hintergrund zu geben.

01:57:34 Und die Handlung spielt wieder auf Kronos, was ja für Dawn of War ein altbekanntes Terrain ist. Warum habt ihr euch dazu entschieden? Obwohl das ist 200 Jahre später. Genau. Also Kronos ist der Planet, wo The Dark Crusade gespielt hat. Ein Add-on von Dawn of War I. Und wir sind im Prinzip so rangegangen, wir brauchen Planeten. Wir haben gesagt, okay, wir wollen...

01:57:58 Territorien haben, die man auswählen kann, wo der Spieler sozusagen sagen kann, ich will A oder B angreifen oder ich will was weiß ich was machen. Und im Prinzip hat Games First schon gesagt, ja, warum nicht Kronos? Da gab es das schon, das haben wir schon. Könnte doch interessant sein, dahin zurückzugehen. Für uns war noch extra interessant, dass Kronos, nachdem sich der Great Drift geöffnet hat, Kronos auf der falschen Seite ist, also ein Nihilis-Sektor.

01:58:24 Dementsprechend ist keine Kommunikation, gibt mir Terra. Wir wollten die Bloodravens auf dem Hinterfuß zeigen. Das heißt, die kämpfen ums Überleben und die sind nach Kronos gekommen, weil es eine ihrer Welten ist, wo sie versuchen, Recruiten zu bekommen, wo sie alte Festungen hatten. Und sie hoffen, da andere Brüder zu finden oder vielleicht Recruiten zu finden, um ihre Chapter wieder aufzubauen.

01:58:52 Und dann kam halt irgendwie alles nett zusammen. Wir haben gesagt, okay, coole Sache, 200 Jahre später, wir können ein paar Sachen sozusagen aus den alten Teilen vielleicht noch ein bisschen zumindest Easter Egg-mäßig aufbringen. Wir können Gorgoth zurückbringen, wir können sozusagen ein bisschen da anschließen. Wie sieht es denn mit Gabriel aus eigentlich, wenn wir schon dabei sind? Ja, war auch eine große Frage, wen wollen wir zurückbringen? Und wir haben relativ früh uns entschlossen, Gabriel Anschluss.

01:59:20 nicht zurück zu bringen, weil wir das Gefühl hatten, dass der einfach vom Power-Level und von seiner Power-Curve so ein bisschen, wie soll man sagen, also was so einen normalen Chapter-Master angeht, da ist er jetzt doch schon ein bisschen drüber weg und wir wollten nicht unbedingt damit anfangen, dass wir sagen, okay, du hast hier schon jemanden, der sozusagen an der absoluten Oberkante des Power-Levels ist, weil wir halt früh gesagt haben, wir wollen...

01:59:43 zwei Helden im Spiel haben, wir wollen die Helden aber nicht so stark haben wie im dritten Teil, sondern wir wollen, dass sie sich mehr anfühlen wie, okay, ein Space Marine Captain ist besser als ein normaler Space Marine, aber er ist kein Demigod, der halt irgendwie eine halbe Mierleine aufhalten kann. Und Gabriel Angelus ist so ein bisschen mehr in dieser Kategorie mittlerweile. Wir haben ja am Ende von Retribution schon einen aufgestiegenen Dämonen plattgemacht, das stimmt. Irgendwann ist der Punkt erreicht, wo man dann vielleicht...

02:00:08 Aber eine Frage dazu noch, weil ich habe heute selber verwirrt, als ich den Trailer gesehen habe und einige sind es gerade auch. Ihr bringt Cyrus zurück. Er wird im Trailer scheinbar abgestochen, verbrannt. Danach sieht man ihn aber nochmal. Die Haarfarbe ist bei dem einen leicht dunkler und dann ist er wieder im Gameplay. Was ist denn jetzt mit Cyrus?

02:00:28 Ist er wieder zurück? Lebt er noch? Natürlich keine Spoiler hier, aber es ist... So viel sage ich, wir killen ihn nicht am Anfang der Kampagne oder im Intro, sondern du spielst Cyrus. Also es gibt zwei Helden, die du spielen kannst, Cyrus und Jonah. Jonah und Ryan. Und du kannst viele Missionen mit dem einen oder dem anderen spielen oder teilweise auch mit beiden zusammen.

02:00:53 Also das heißt, er ist auf jeden Fall Teil des Spiels und er stirbt nicht im Intro. Was es damit auf sich hat, das wird nicht gesponert. Okay. Jetzt will ich hoffen, dass hier nicht gleich jemand auf der Bühne stirbt bei der nächsten Frage. Denn, also ihr habt ja beide diese Demo schon spielen können. Wir haben ja eben schon darüber gesprochen, was eure ersten Eindrücke waren. Aber gab es denn Kritikpunkte oder so oder Potenziale, die ihr noch seht, die sich jetzt Jan gleich fleißig mitschreiben kann, damit sie das noch alles umsetzen können?

Kritikpunkte und Verbesserungen in der Dawn of War Demo

02:01:20

02:01:20 Also gab es etwas, das euch gestört hat oder was ihr euch noch anders gewünscht hättet? Ich habe mir zwei Sachen notiert gehabt, die hatte ich dann aber sogar schon geschrieben, aber wir können es gerne mal öffentlich austragen hier. Die aufgefallen sind dafür, dass ihr sonst, finde ich, wirklich sehr gut darin war zu identifizieren, was ist denn das Dorn of War Rezept. Und das eine war, dass das Deckungssystem relativ plump war. Man könnte fast sagen, am nächsten an Dorn of War 3 von allen Teilen sogar.

02:01:47 Nämlich, dass du einfach nur ein paar Barrikaden hast. Also selbst so eine Barrikade, so eine Wand, ist wie ein Gebäude, wo dann ein Trupp reingeschickt wird als Garnison. Während Dornofor 1 und 2 eigentlich ja beide sehr als integralen Bestandteil hat, dass die ganze Umgebung in irgendeiner Form Deckung sein konnte. Beim 1er war es...

02:02:04 Relativ simpel, die Bodentextur ist quasi dann ein Bonus oder ein Malus, wenn Fluss. Das Zweier hatte dieses Company of Heroes System, wo jede kleine Wand, kann jeder einzelne Space Marine hinter. Das war die eine Sache und das andere war, dass es gar kein Moralsystem gab. Das hatte auch jedes Tor noch woanders. Ich glaube, das Dreier hatte gar keins. Zweier hatte Unterdrückung, Einser hatte Moral. Das waren die zwei Sachen, die mir auch fehlen. Ah, wird das am Ende vielleicht ein bisschen zu blobbig, dass ich einfach nur...

02:02:31 gar nicht achten muss, wo meine Einheiten stehen, sondern ich habe mehr als er, also rein. Das waren die zwei Sachen, die mir aufgefallen sind, als da fehlt noch was. Ja, kann ich schnell was zu sagen. Also Coversystem ist tatsächlich eins der Sachen, wo wir viel drüber gesprochen haben, weil wir hatten ja in Iron Harvest, hatten wir ja im Prinzip das Dawn of War II Coversystem, wo du also wirklich individuelle Punkte hattest und alles super dynamisch war und so weiter und so fort. Und wir haben so ein bisschen die Erfahrung damit gemacht, dass die Leute

02:02:58 wie soll man sagen, das zu wichtig genommen haben, in Anführungsstrichen. Das heißt, sie waren sehr damit beschäftigt, ihre kleinen individuellen grünen Punkte zu optimieren. Und da sagst du, eigentlich wollen wir nicht, dass die Leute sozusagen auf so einem Level rumoptimieren, was sozusagen dann fast ein bisschen ablenkt. Deswegen haben wir gesagt, okay, uns wäre es lieber, wenn wir größere Cover haben, die halt mehr wie Donnerfonds 1 funktionieren. Das heißt, das heißt, geh ins Cover und gut ist, ich muss mich da nicht weiter drum kümmern und muss mich nicht um individuelle Modelle kümmern.

02:03:25 Und ich glaube, das ist auch the way to go, aber für uns ist jetzt vielleicht die Frage, oder das ist das, was wir mitnehmen, ist halt, okay, will man das noch dynamischer machen? Also wir haben das zwar so, dass zum Beispiel Orks können Cover selber bauen und Admax haben eine Art von Fortification, wo du im Prinzip eine Art Mini-Schutzschirm bauen kannst. Ah, okay, cool. Und das heißt...

02:03:47 Wir haben schon sozusagen Möglichkeiten drin, ein neues Cover zu bekommen. Aber man kann natürlich nochmal drüber nachdenken, will man das noch dynamischer haben, dass man halt sagt, okay, die Krater oder die umstürzende Säule wird jetzt im Cover oder keine Ahnung. Ich glaube, da ist vielleicht noch so ein bisschen Luft nach oben. Das andere mit dem Moralsystem, das ist ganz witzig. Das hatten wir tatsächlich ursprünglich, wollten wir das machen. Und dann hatten wir so ein bisschen das Problem, okay, so IP-technisch. Wir haben Space Marines, die normalerweise kein Problem mit Moral haben oder sehr wenig. Wir haben Necrons, die halt Roboter sind.

02:04:17 Wir haben Orks, die nur kämpfen wollen und die auch nicht so richtig Angst haben und weglaufen oder fliehen wollen. Und wir haben AdMag, die halt, naja, für Menschen zumindest auch noch relativ stark oder relativ wenig Probleme mit Moral haben. Und dementsprechend war das einfach so ein Feature, okay, wollen wir wirklich...

02:04:34 Space Marines und Orcs und Necrons weglaufen haben vom Kampf, das fühlt sich irgendwie falsch an. Aber im Tabletop ist die Moral ein System, das... Aber wird auch jedes Mal ein bisschen weniger wichtig in jeder Edition. Sie haben es jetzt gerade reworked, irgendwie Battleshock oder sowas heißt das. Genau. Und was wir jetzt gemacht haben, ist im Prinzip, damit es eben nicht zum Lobbying kommt oder nicht einfach langweilig wird, wir haben gesagt, was für uns viel wichtiger ist, ist, dass wir einen großen Unterschied machen zwischen Fernkampf und Nahkampf.

02:04:59 Das ist also Fernkampf, einfach weil die Gegner viele, weil die Units viele Gegner erreichen können, machen die über Zeit sehr viel Schaden. Und was du halt machen willst, ist im Prinzip, dass du versuchst, da gegnerische Fernkampfeinheiten in Nahkampf zu verwickeln, damit die ihre stärksten Waffen nicht benutzen können. Und gleichzeitig willst du deine Fernkampfeinheiten verteidigen von seinen Nahkampfeinheiten. Und dadurch ergibt sich halt sozusagen jetzt ein sehr nettes, dynamisches Gameplay, dass du quasi...

02:05:24 immer optimieren kannst, wie kriege ich meine Leute sicher und wie kann ich seine Leute im Kampf verwickeln, sodass sie nicht so viel Schaden machen. Und das ist halt, was das hat, haben wir tatsächlich dann erst im Laufe der Zeit eingebaut, weil wir zwischendurch genau dieses Problem hatten, dass wir gesagt haben, okay, wir wollen nicht einfach nur große Blobs gegeneinander schicken. Das funktioniert aber relativ gut, weil du kannst große Blobs gegeneinander schicken, aber das ist halt weit davon entfernt optimal zu sein. Hast du denn noch Punkte für Jan gehabt?

02:05:50 Bei mir war es tatsächlich auch das, vor allem das mit dem Deckungssystem, wo ich noch so ein bisschen die Fragezeichen hatte, aber ansonsten war ich eigentlich echt begeistert von der Demo. Man muss halt mit dazu sagen, es ist halt eine sehr, ist halt wirklich eine Demo, so eine klassische Dev-Demo. Also da waren noch Platzhaltergrafiken drin, die war von der Performance, jetzt auf meiner 3080 noch ziemlich wild von dem, zumindest in 1440p, wie es performt hat. Ich meine, nehmen wir an, das ist einer der Gründe, warum wir die jetzt auch noch nicht zeigen, beziehungsweise...

02:06:16 das halt jetzt nur drüber sprechen, kann ich auch nachvollziehen. Das heißt, das reicht halt noch auch wirklich nicht für einen tieferen Eindruck, auch was so Fraktionsbalance und so weiter angeht. Nee, das ist für uns natürlich auch schwierig, weil wir halt...

02:06:29 Weißt du, wir wollen eine Demo machen und gleichzeitig ohne Tutorial und ohne die Units einzuführen. Und das, wie kriegst du es halt hin, dass die Leute einen guten Eindruck kriegen, aber gleichzeitig nicht völlig überfordert sind. Und deswegen für uns ist es einfach, wenn wir das jetzt hören, so prinzipiell fühlt es sich gut an und dann noch mal ein Feeling, dann sind wir happy, weil wir wissen halt, was wir sonst noch haben. Ich sehe schon viele Fragen im Chat übrigens, wann können wir denn diese Demo spielen? Wann wird die denn public, Jan? Was soll denn das? Und gewisse Streamer wollen vielleicht auch, ne? Einfach mal hier, wann wird denn das jetzt mal was? Also, ähm...

02:06:59 Wir wissen noch keine Daten. Allerdings, was wir sagen können, ist, wir haben ja bei Iron Harvest sehr viel mit der Community zusammengearbeitet. Und ich glaube nicht nur, dass das Spaß macht und dass das eine gute Sache ist, sondern es macht das Spiel einfach besser. Und deswegen wollen wir es bei Dawn of War jetzt auch machen. Jetzt, wo es endlich angekündigt ist, wir schauen halt, wie wollen wir das machen. Wollen wir Closed Alphas, Closed Betas, Open Betas, was wollen wir machen? Und da wird es dann auch früher oder später Möglichkeiten geben, für Leute aus der Community zu spielen. Sehr absolut.

02:07:26 Das klingt doch alles sehr, sehr vielversprechend. Vielen Dank, dass du bei uns warst, Jan. Ja, sehr gerne. Dankeschön. Das hat mir sehr viel Spaß gemacht. Euch beide auf, euch da draußen hoffentlich auch. Bei uns geht es jetzt gleich weiter mit einem Hallenrundgang. Wir schicken nämlich den lieben Felix mit einer IB-Kamera hier durch diese Halle, damit ihr euch mal ein Bild davon machen könnt, was euch erwartet, wenn ihr uns vielleicht hier die nächsten Tage...

02:07:51 besuchen wollt. Danach gibt es weiter unser buntes Programm. Jetzt machen wir erstmal ein bisschen Werbung. Bis gleich.

02:08:32 Einmal zahlen, drei Monate nutzen. Ja, das geht mit dem Collier All Net Flat S-Deal von Vodafone. Du zahlst einmalig 19,90 Euro und bekommst drei Monate lang 45 GB Telefon Flat, SMS Flat und EU Roaming ohne Vertragsbindung und nur online. Nur für kurze Zeit. Sichere dir jetzt den exklusiven Collier Summer Deal von Vodafone. Zahle nur 19,90 Euro und nutze drei Monate lang die 45 GB All Net Flat ganz ohne Vertragsbindung. Jetzt unter gamestar.de slash Collier.

02:09:29 Pre-order now on PC and consoles.

02:10:06 Dann schnallen und los geht's.

02:11:06 Du willst beruflich neu durchstarten? Die Developer Akademie bereitet Quereinsteiger seit über fünf Jahren komplett online auf IT-Karrieren vor.

02:12:16 All you need is Toolbar for Sirius.

02:13:55 den schönsten stand in halle 10.1 aber dennoch wollen wir euch natürlich zeigen dass es hier auf dieser messe auch noch mehr zu sehen gibt deswegen werden jetzt die nächste halbe stunde durch diese messe wandern und versuchen so viel wie möglich mitzunehmen und ich stehe jetzt gerade vor dem dying light the beast stand und da können wir euch natürlich kein gameplay zeigen weil das können wir im stream nicht machen weil das ein usk rating hat und das geht dann so weit nicht das funktioniert nicht aber dennoch möchte ich den stand zeigen denn hier gibt es eine foto opportunity

02:14:23 Und da wurde mir gesagt, die ist richtig nice. Wir gehen jetzt mal hier rein. Der liebe Kollege Sandro hat dafür gesorgt, dass ich mir das anschauen darf. Der Stand ist auch wirklich sehr atmosphärisch gemacht hier mit diesem Souvenir-Shop, der so ein bisschen zugewachsen ist. Das finde ich richtig schön. Dann da drüben gibt es eine Hau den Lukas Möglichkeit. Da habe ich gesagt, sorry, da haue ich das Ding durch die Decke. Meine Kraft kann man damit nicht festhalten, aber...

02:14:49 Jetzt ist es dann soweit, dass wir eine ganz besondere Möglichkeit haben. Sandro, was erwartet mich denn jetzt? Also du bist ja in Castor Woods, dem Ort, in dem Dying Light the Beast spielt und du weißt ja, was das für ein Spiel ist, oder? Ja, ja. Also es ist ja ein Fotosimulator, deshalb machen wir jetzt auch eine Fotoopportunity. Okay, Fotoopportunity, ich geh mal mit. Es wird überhaupt nicht gruselig oder so.

02:15:13 Ich sitze hier hinten. Kameramann, Kameramann, komm hier rein. Oder schau, schau wie möglich, okay. Okay, tap to start. Tap to start. Das ist easy. Weißt du, du guckst einfach nur in die Kamera. Alles ganz einfach. Happy. Happy, happy, joy, joy.

02:15:33 Und jetzt warten wir. Wir könnten in der Zeit über... Jetzt bist du schon erschrocken? Was ist das jetzt los und blinkt? Was ist das für ein Foto? Da bin ich kein Freund von. Ja, dann mach halt ein schöneres Gesicht. Oh mein Gott. Aber das ist ja nur das... Also wirklich easy. Cool. Macht voll Spaß. Danke.

02:16:03 oh mein gott heiliger bim bam okay das war intens schön danke sandro so toll achtung achtung nicht alles kaputt machen hier oh mein gott heiliger bim bam ich glaube ich brauche eine neue hose okay das war alle sechs es gibt auch noch fotos

02:16:32 Ist ja fantastisch. Ey, die sind ja super. Vielen Dank Sandro. Vielen Dank. Und wenn man anspielt, kriegt man übrigens auch einen kostenlosen Burger. Kommt vorbei. Oh, einen kostenlosen Burger. Ja, dafür reicht die Zeit leider nicht. Wir gehen aber weiter. Und jetzt möchte ich euch was zeigen, wo du jetzt leider genau falsch stehst, weil du musst dich eigentlich umdrehen. Hier in Halle 6 ist nämlich der Farming Simulator. Und ich weiß nicht, was das für ein Monster ist oder was man damit farmt.

02:17:01 So große Kürbisse kann es doch gar nicht geben. Ich meine, schau dir mal das Teil an. Da ist allein, ich weiß nicht, ob man das Reifen nennen kann, das ist so groß wie ich. Was ist das? Ein Dinosaurier-Jagdgerät? Unglaublich. Was für ein Riesen-Oschi. Das sieht man hier in Halle 6 auf jeden Fall. Dann hat man hier noch mehr und zwar Exoborn, PUBG Mobile, Dune Awakening. Das finde ich eigentlich auch ganz geil. Vielleicht gehen wir da mal kurz hin, weil da gibt es auch eine coole Foto-Opportunity.

02:17:30 Und das ist ja auch so eine Sache, das hat man einfach sehr viel, also die Möglichkeit, sich irgendwie cool fotografieren zu lassen. Und das ist hier beim Dune Awakening Stand eben auch der Fall. Wir gehen einfach, wir drängen uns jetzt mal davor, weil wir wollen ja nicht spielen.

02:17:44 Schaut her. Und dann ist da der Sandwurm. Und dann sind da ein paar Fremen und dann kann man sich da cool fotografieren lassen. Schon ganz nice, oder? Boah, ich habe immer noch den Schreck in der Buchs von vorhin, muss ich sagen. Das war schon heiliger Bim Bam. Der Zombie-Mann, der hat aber ganz schön Spaß, das sage ich euch. Gut, dann haben wir hier Astragon und Team 17. Was sagen uns die? Nice day for fishing zum Beispiel.

02:18:11 Nice Day for Fishing, das ist hier an dem Stand. Kann man anspielen natürlich. Und man darf ja nicht vergessen, Viva La Dirt League. Die sind ja quasi die Personen hinter dem Spiel, nicht die Entwickler, aber auf denen das alles basiert. Und die werden auch zu uns an den Stand kommen in Halle 10.1. Morgen zum Beispiel. Morgen Abend wird es so sein, dass ich mit denen ein Biertasting veranstalten werde. Da freue ich mich schon wahnsinnig drauf.

02:18:39 Also kann man sich hier anschauen und wie gesagt, auch jede Menge Simulationen sind hier am Start. Einfach mal vorbeischauen und ein wenig zocken. Hier gibt es Rennspiel-Action auch noch und das finde ich auch so interessant, weil Giants eben noch etwas weiteres macht und zwar Project Motor Racing. Und das ist ja wohl wirklich nochmal so ein bisschen was anderes als der Landwirtschaftssimulator, wo alles so ein bisschen gemächlich daher geht.

02:19:08 üblichen Entwicklungsverdruss, möchte ich fast sagen, auch wenn dem natürlich nicht gerecht wird, rauskommen. So, hier zu meiner rechten, oder zu meiner linken eher gesagt, ist jetzt Phantom Blade und das ist leider einer dieser Stände, die natürlich nicht ganz so schön aussehen, wenn man nur auf dieser Messe rumläuft, weil es halt so ist, dass es ein Ding ist, das ab, ich glaube ab 18 ist, auf jeden Fall ziemlich blutig und das heißt, wenn man ansteht,

02:19:35 sieht man halt nur die Schlangen und innen drin passiert dann alles. Ist so ein bisschen schade. Das sind also die Stände, die halt dann nicht ganz so imposant wirken. Aber wie gesagt, da geht es halt dann einfach wegen der USK nicht anders. Und ja, sich darüber aufzuregen, ist dann auch im Endeffekt müßig. Das sind halt die Gesetze bei uns, muss man dann einfach nicht klarkommen. Fade Trigger, muss ich ganz ehrlich sagen, habe ich keine Ahnung, was das ist. Gehen wir mal weiter. Oh, jetzt kommen wir zu dem anderen Stand, Crimson Desert.

02:20:02 Und Crimson Desert ist gleich so groß, dass es links und rechts ist. Wie cool ist das denn? Da ist der Kevin Beineins Bild, hat er sich doch mal weggeduckt, ey. Da gibt es dann auch wahrscheinlich ein Erlebnis. Man muss aber dazu sagen, Crimson Desert wurde ja jetzt leider verschoben. Kommt ja jetzt nicht mehr dieses Jahr, ich glaube, sondern erst nächstes Jahr 2026 auf den Markt. Hier gibt es dann auch so eine große Photowall. Da kann man sich mal hinstellen hier, ne?

02:20:33 Können wir mal gucken. Also wenn ich das Schwert jetzt rausziehe, dann bin ich der König von Köln. Dann bleibe ich halt die Königin von Köln.

02:20:48 Ja, wie gesagt, Crimson Desert ist hier. Ich überlege gerade, wie wir weitergehen. Wir gehen einfach in die Richtung. Ich kann mich natürlich auch umdrehen. Ja, der passt schon, passt schon. Pro Universe, auch eine große Rolle. Natürlich super beliebt bei den Kids da draußen. Deswegen stehen sie auch alle an.

02:21:10 Auch ein schöner Stand, Huawei Overse ist jetzt aber nichts unbedingt, mit dem ich unbedingt Zeit verbringen würde. Nicht ganz so mein Bier. Dann gegenüberliegend FC 26. Man dachte ja, die FIFA-Lizenz EA, das kann problematisch werden. Es ist aber nicht wirklich geworden, weil sie haben es halt einfach FC genannt und nach wie vor läuft das Ding richtig, richtig gut.

02:21:36 Hier auch wieder eine schöne Foto-Opportunity mit Little Nightmares 3, wo man sich so ein bisschen hinstellen kann. Das finde ich gut. Der Schraubenschlüssel am Schädel. Das macht auf jeden Fall Eindruck. Aber auch halt ein Spiel, das eher gruseliger ist. Deswegen ist es auch eher die Sachen, die hier vorne passieren. Ja, man sieht nicht so viel vom Spiel. Genauso wie Blood of Dawnwalker. Ich meine, das ist ja auch super vielversprechend. Hat so ein bisschen...

02:22:05 Witcher-Flair und dann gibt es aber noch so eine Zeit-Komponente, dass man manche Missionen nicht machen kann, wenn man andere Missionen in einem bestimmten Zeitraum macht. Also das finde ich ganz gut gemacht. Aber auch hier kann man jetzt in dem Sinne so nicht sehen. Borderlands 4 wiederum löst das auf eine eigene Art und Weise. Da sieht man die ganzen Zockstationen hier. Aber die Laptops bzw. die Monitore sind halt so gedreht, dass wir nur den Rücken sehen können. Und so ist das Ganze dann ein bisschen offener einfach.

02:22:35 Aber schau mal, was ich hier gefunden habe. Das Ding ist ja nett. Wie süß. Was ist das für ein Teil? Was ist das für ein Tier? Dickes Bauch, ich streicheln, ne? Ja, ich würde am liebsten, da zeigt gerade schon jemand hier so reinspringen. Na, machen wir nicht, weil dann fliegt das ganze Ding um und dann gibt es hier große Kopfschmerzen bei Wandelnamko. Das wollen wir ja nicht, ne?

02:23:00 So, und dann haben wir noch Ubisoft hier. Die sind natürlich auch vertreten mit einem Spiel, wo ich weiß, dass unser lieber Maurice das natürlich sowas von abfeiert. Anno Pax Romana. Anno kehrt wieder zurück. Grafisch sehr aufpoliert und strategisch soll natürlich auch einiges geboten werden. Es ist echt eine krasse Schlange davor, das muss man einfach sagen. Aber hier kann man auch so ein bisschen reinluben. Wir können ja mal gucken, was hier so gespielt wird. Schau mal her, komm mal her, komm mal her, Kameramann.

02:23:28 Wir filmen mal hier durch. Schau, da sind nämlich die Monitore. Da können wir sehen, da wird gezockt und Strategie. Der Herr in dem roten Shirt, der legt schon die Stirnen runzeln. Oh, das Kinn ist auf der Faust angelegt. Uiuiuiui. Ja, das ist... Ja, ja, ja. Da wird... Schöner Stand auf jeden Fall und wirklich verdammt viele Zockspielanstationen. Wir können mal fragen, oh, da sehe ich ja ein bekanntes Gesicht. Da sehe ich ein bekanntes Gesicht.

Besuch bei Anno und Borderlands auf der Gamescom

02:23:58

02:23:58 Komm mal her, komm mal her, du. Patrick, wie lange stehst du denn schon an? Keine Ahnung, zwei Minuten. Zwei Minuten, also geht es relativ fix vorhanden, oder? Easy. Easy. Und du hast Bock auf das Spiel? Ich habe richtig Bock auf Anno. Ich habe 1800 durchgegrindet, also schaue ich jetzt gerne mal den neuen Teil rein. Okay. Hast du denn schon irgendwie was von dem Spiel mitbekommen im Vorfeld oder ist es jetzt zum ersten Mal, dass du selber so ein bisschen Hand anlegen wirst? Also selber Hand anlegen, auf jeden Fall das erste Mal, aber natürlich habe ich die guten alten GameStar-Videos davor schon gesehen.

02:24:28 Patrick, du wirst für immer mein Lieblingspraktikant bleiben. Danke, danke, danke. Also mach's gut, ich wünsche dir noch viel Spaß.

02:24:37 Fantastisch. Und dann hier die Hand des Borderland-Gottes, die hier runterstrahlt, beziehungsweise runterzeigt auf uns. Auch nochmal schön, um sich da eben fotografieren zu lassen. Ich frage mich ja immer, was diese Stände kosten. Das ist etwas, was mich echt interessieren würde, wie viel die für sowas latzen, um dann eben hier so einen Darsteller oder so einen...

02:25:01 so eine Fotoopportunität zu haben. So, jetzt gehen wir raus aus Halle Nummer 6 und zwar in den Hauptgang, der so ziemlich alle großen Hallen miteinander verbindet. Und vielleicht können wir auch mal in die Richtung einfach so filmen. Da sieht man schon, in die Richtung filmen. Jetzt nicht vor der Buß, weil da sieht man ja nichts, wie voll es ist.

02:25:24 Ja, und das ist noch Mittwoch, wo es noch halbwegs ruhig ist, muss man dazu sagen. Das ist noch der ruhige Tag. Achtung, Kevin, nicht schon wieder, du bist schon bei diesem Mann reingebumst, das wollen wir natürlich nicht nochmal. Unser lieber Raffi, der muss gerade rückwärts gehen und der Kevin packt den hinten am Schlewittchen und zieht den so lang und achtet drauf, aber es kann schon mal in die Hose gehen. Wir gehen jetzt rüber zur Halle Nummer 9, die gegenüber von Halle Nummer 6 ist.

02:25:52 weil da ist der Nintendo-Stand und das ist eigentlich ganz cool, weil natürlich gibt es hier Mario Kart World, aber das ist ja schon draußen, deswegen interessiert uns das nicht so ganz. Man kann auch Metroid Prime 4 Beyond anzocken. Jetzt gehe ich mal rückwärts, hier lang, damit du vorwärts gehen kannst. So.

Erkundung des Nintendo- und Capcom-Bereichs

02:26:12

02:26:12 Hier einmal Pokémon ist natürlich ein Kracher. Die Kids von heutzutage und von yesteryear lieben Pokémon und da gibt es hier etliche Möglichkeiten, um beim Sammelkartenspiel eben auch virtuell Spaß mit zu haben.

02:26:34 Aber wir wollen eben noch schauen hier zu Metroid Prime Beyond. Da würde ich gerne hinschauen, würde ich gerne mal gucken, ob man da irgendwie rüberlinsen kann. Aber da sind die Leute auch hinter so einer Mauer, aber stehen ziemlich viele Leute an, was ich schon mal nicht schlecht finde. Aber das können wir dann halt auch so nicht filmen, weil USK freigegeben ab 16. Aber vielleicht kommt gleich jemand raus und dann können wir jemanden fragen. Müssen wir mal schauen. Da wird ein Spot frei.

02:27:06 Vielleicht will die Person vor der Kamera was fragen. Ich werde gleich mal schauen, ob da jemand rauskommt. Na, gucken wir mal. Jetzt wird hier noch gequatscht hier mit dem Nintendo-Angestellten. Mann, ich will eine Meinung dazu hören. Fall nicht, frage ich mich, wie die Leute das gespielt haben. Ah, man sieht es sogar so ein bisschen. Komm mal her, Kameramann.

02:27:29 Wir können der vielleicht so kurz mal so ein bisschen, der wird nämlich mit Mausfunktionen gespielt. Also wirklich so, wie man es vom PC halt kennt. Das ist ja eines der Features von der Switch 2. Bin ich mir noch nicht sicher, ob das nicht hauptsächlich gimmicky ist. Okay, die Person kommt nicht raus. Egal. Ich würde sagen...

02:27:52 Wir gehen noch zum Capcom-Stand. Hinten da ist nämlich Resident Evil und den fand ich eigentlich ganz cool. Ich meine, Resident Evil können wir nicht so richtig zeigen, aber wir gucken einfach mal. Kevin, wie viel Zeit haben wir denn noch?

02:28:06 wir haben doch okay wir haben doch moment dann machen wir vielleicht doch weil bis wir dahinter laufen zurücklaufen dann gehen wir lieber in halle 7 dann gehen wir wieder so rum sorry aber wir können einfach mal so rum filmen damit ihr auch seht wie das hier aussieht einfach drehen einfach drehen stehen bleiben stehen bleiben

02:28:34 Halle Nummer 9 haben wir dann auch noch Samsung. Wie gesagt, ganz hinten ist Capcom und da kann man dann eben Resident Evil sehen und auch das neue Onimusha. Darf man auch nicht vergessen, ist ja auch ein Teil. So, wir machen es ein bisschen abwechslungsreich und wir gehen hier lang zurück raus. Gucken mal, was wir noch so sehen. Pokémon natürlich, wie gesagt, auch für Nintendo eine ganz große Sache.

Cyberpunk 2077 auf Switch 2 und Treffen mit Entwickler

02:29:03

02:29:03 Und tatsächlich Borderlands 4 und Cyberpunk. Ich habe ja Cyberpunk After Switch 2 auch gespielt. Ich finde, es sieht echt gut aus. Natürlich, ganz klar, PC-Version mit einem ordentlichen Rechner, mischt damit den Boden auf. Aber darum geht es ja nicht, weil das ist einfach mobiles Zocken. Und dafür ist das wirklich richtig gut. Da ist auch gerade Miles Toast. Hi, Servus, grüß dich, wie geht's dir?

02:29:29 Grüß dich, hallo, ja. Wie läuft es denn mit der Entwicklung von Witcher 4? Gut. Und mehr? Punkt. Der Fabian steht ja, ich werde ja gleich abgeschlachtet, wenn ich mehr sage. Der hört doch nichts, der Fabian, er ist doch taub. Siehst du die Kette am Fuß? Bist du denn happy hier, die Resonanz von Cyberpunk auf der Switch 2, wie es angenommen wird? Soweit ja. Ich sehe, dass die Leute alle sehr happy reingehen und auch noch happier rauskommen.

02:29:58 Muss aber ehrlich zugeben, ich bin mit dem Stand gar nicht so direkt verbunden. Ich bin eher so aus anderen Gründen hier. Aber ich habe das Gefühl, dass die Leute echt viel Spaß daran haben. Das freut mich. Ich muss auch sagen, ich habe es gerade eben in die Kamera gesagt. Ich habe mir für die Switch 2, ich habe mir auch Cyberpunk geholt. Bin echt impressed, was ihr da abgeliefert habt. Natürlich kann man es nicht mit einer High-End-PC-Version vergleichen, aber für dieses kleine mobile Gerät sieht einfach echt schick aus. Ja, also die Kollegen haben da echt...

02:30:23 Also keiner, ich weiß halt auch nicht. Für mich ist es halt so, ich gucke, was unsere Code-Wizards da machen und dann kommen die irgendwann an und sagen, guck mal, wir haben das hier raufgesetzt und ich sitze da selber auch nur vor. Also ich sehe das so aus Fansicht in dem Sinne, weil ich da wirklich auch vorher keinerlei Einblick oder Aktien so drin hatte. Und für mich ist es genauso überraschend wie für jeden anderen, glaube ich, aber es ist halt cool, dass das geht. Wo kann man denn diese Jacken kaufen oder ist es nur fürs Team? Ich habe die selber auch nur geklaut.

02:30:52 Aber es sieht auf jeden Fall schick aus. Danke dir, Meils. Ich wünsche dir noch eine schöne Messe. Mach's gut. Ciao, ciao. Ciao, ciao.

02:31:00 Da trifft man halt einfach mal hier Entwickler hier. Das ist der Miles Toast, der eben auch schon bei Cyberpunk sehr involviert hat, bei CG Project Red arbeitet. Er wollte halt nichts zu Witcher sagen, die Sau. Schade, schade. Aber kann man sich hier auch denken. Oh, wir waren heute am Microsoft Stand bei Xbox und wollten da unbedingt... Oh, Leute. Ich muss abbrechen, was ich sage. Kirby's Air Riders. Kann man hier spielen?

Erste Eindrücke von Kirby's Air Ride und Hollow Knight Silksong

02:31:29

02:31:29 Und kann man sogar sehen. Das finde ich dann tatsächlich auch ziemlich crazy. Ich meine, wir hatten gerade Mario Kart World und jetzt setzt Nintendo nochmal auf eine Art Rennspiel. Okay, da geht gerade was nicht ganz so, wie es klappen sollte.

02:31:55 Es werden auf jeden Fall Items eingesammelt. Time up. Vielleicht schauen wir nochmal hier rüber. Boah, ist das fix. Das ist ja super rasant. Okay, das ist anscheinend so ein Timed-Modus, wo man möglichst viel Kram einsammeln muss, Essen. Burger und Fritten und alles Mögliche. Ist das eine Art Battle-Modus, wo man gegen andere spielt oder einfach nur ein Highscore-Modus?

02:32:26 Ich weiß nicht, ob das der normale Rennmodus ist, aber... Ah, hier, zeigen wir es nochmal kurz. Es gibt hier verschiedene Sachen. Das ab Derby, Target Flight, Drag Race, Air Glider. Also es sind verschiedene Spielmodi. Okay, das wirft dann wiederum die Frage auf, weil ich wollte gerade sagen, was ich da gesehen habe, hat mich nicht so ganz überzeugt. Und wenn es dann aber keinen richtigen normalen Modus gibt, ist das dann...

02:32:55 Sind es dann nur so Minispiele? Wie lange macht das dann Spaß? Wird man sich anschauen müssen. Das hat mich jetzt erstmal nicht umgehauen, muss ich sagen. So, jetzt kommen wir hier zu einem Spiel, was natürlich, was meine Geschichte von vorn auf gab. Wir waren heute bei Xbox und da war es eben so, wir wollten Silksong spielen. Hollow Knight Silksong. Und leider, ey, das hat...

02:33:21 ewig gedauert, bis man dran gekommen ist und wir waren schon bei der Media Reception, aber ihr seht ja auch warum, weil das Ding sowas von beliebt ist. Die mussten sogar am Boden nochmal hier Schlangen, also Bänder hinkleben, um die Schlange zu verlängern, weil das Ding einfach so wahnsinnig beliebt ist und dann eben natürlich auch auf der Switch 2 ziemlich abgefahren. Jetzt kommen wir hier raus und gehen zurück in den großen Hallenbereich, beziehungsweise in den großen Gang.

02:33:50 Und dann gehen wir weiter nochmal in eine nächste Halle. Da müssen wir jetzt auch schauen, dass wir halbwegs schnell sind, weil wir haben nicht mehr so viel Zeit, hat mir der liebe Kevin gesagt. Zehn Minuten haben wir noch. Da kriegen wir schon noch was hin. Da kriegen wir schon noch was hin. Wenn wir uns sputen, lieber Chat, ihr müsst sagen, ob ihr hier langsam oder schneller sein sollen. Ich krieg davon zwar nichts mit, aber schreibt einfach in den Chat. So.

02:34:14 Und dann gehen wir direkt an die Bühne ab, aber jetzt erstmal noch nicht. Jetzt müssen wir nämlich erstmal hier lang gehen. Jetzt müssen wir fix sein. Jetzt müssen wir fix sein. Fix, fix. Ich gehe rückwärts. Ich laufe rückwärts. Fantastisch. Wir kriegen das schon hin. Da hat jemand gewunken. Ich weiß nicht, wer das war. Ich kannte ihn nicht.

02:34:36 Danke. So. Du musst nicht, du musst, ei, ei, ei, ich sehe schon einen Unfall, fast Unfall. Hier passieren Dinge.

Spongebob, Gothic und Silent Hill auf der Gamescom

02:34:48

02:34:48 Okay, wie gesagt, das ist der Hauptgang und Samstag wird es so sein, dass der so voll ist, dass man sich hier so gut wie gar nicht durchbewegen kann. Heute ist ja noch mit der ruhigste Tag und ich finde es schon echt arg voll, aber ich bin auch alt und menschenlassen, ne? Schwierig. So, oh, jetzt kommen wir zum Spongebobby. Titans, Titans of the Tide. Spongebob, geht immer.

02:35:16 Hat er durchaus in der Vergangenheit auch ein paar gute Spiele hervorgebracht. Klar, wenn man mit Spongebob nichts anfangen kann, dann muss man sich den auch nicht großartig reinziehen. Aber ich finde ihn ganz sympathisch und mag ihn ganz gerne. So, da wird gespielt. Sehr schön. Was wird hier gemacht? Oh, ein Bogenschießwettbewerb. Krass. Lass mal gucken hier. Ist tatsächlich so, oder?

02:35:46 Ah, okay, kommt mal her. Das ist natürlich smart gemacht, weil natürlich so Bogenschießen auf einer Messe mit so vielen Leuten kann böse enden. Sie machen das aber ein bisschen anders, weil da hinten sind Zielscheiben und diese Zielscheiben, die zwar aus Stroh sind, haben davor nochmal ein Plexiglas. Und dann ist es so, dass du mit einem Pfeil schießt, der vorne einfach einen dicken Saugnapp hat.

02:36:11 Also relativ ungefährlich. Wahrscheinlich tut es dennoch weh, wenn du ins Auge bekommst, aber hoffen wir einfach mal, dass das nicht passiert. Gut, hier haben wir jetzt ein bisschen größere Freifläche. Entschuldigung, Entschuldigung. Kevin, wie lenkst du denn diesen Arm in Raphael?

02:36:33 Gothic. Na, das wurde jetzt auch noch mal verschoben. Wird ja auch noch mal dauern. Aber ich meine, wenn das Spiel am Ende gut wird, das Remake, dann soll dem so sein. Langsam, vorsichtig. Und Konami ist hier auch vertreten. Haben ja gestern auch was Neues zu Silent Hill F gezeigt. Auch hier sieht man, super beliebt, eine wahnsinnig lange Schlange. Also wirklich krass. Metal Gear Solid Snake Eater ist da auch am Start.

02:37:06 Bin ich mal gespannt. Es gibt ja am Ende der Messe auch immer so ein Voting, was ist denn das Spiel der Messe geworden. Und ich finde, man kann das ja schon immer so ein bisschen abschätzen anhand der Schlangen, wie populär ein Titel ist. Und da könnte Silent Hill F oder Metal Gear Solid vielleicht auch in den vorderen Reihen mitspielen und eben eines dieser beliebteren Spiele sein, das dann vielleicht zur Wahl steht als Nominierter in dem Sinne. Jetzt kommen wir zu...

Sonic, Xbox und Virtual Reality auf der Gamescom

02:37:33

02:37:33 Sonic und Sega Crossroads. Jetzt drehen wir uns mal wieder um, dass du mal nach vorne wieder gehst und ich laufe rückwärts, weil ich glaube, das hat weniger Verletzungspotenzial. Hier, Sonic Racing Crossroads. Da hat man gestern den Trailer bei der Opening Night Live gesehen, wo es so einen Crossover gab mit Pac-Man, das dann im Pac-Man-Spiel Sonic auftritt und im Sonic-Spiel dann eben auch Pac-Man zu sehen sein wird.

02:38:01 Aber da ist ja gar nichts los. Ich weiß nicht, wofür stehen die Leute da an? Ist das irgendwie... Also ich meine, die haben ja extra diese ganzen Schlangendinger aufgegeben, also Anstellungsmechanismen, wie ich sie nenne, aufgebaut. Aber da ist ja gar nichts los. Das ist ein bisschen schade.

02:38:25 Aber sehr schön. Und da bin ich großer Freund von. Wir gehen mal hier durch. Wir sind einfach mal so frei. Dürfen wir kurz bis da vorne hingehen vielleicht? Direkt von der Presse auf? Ja. Ich muss es einmal nachfragen. Okay, dann geht es leider nicht. Sorry. So viel Zeit haben wir nicht.

02:38:47 Ja, gut, dann geht das halt nicht, wenn man sagt, wir sind von der Presse, ja, müssen wir anfragen. Ja gut, dann nicht, gibt es keine Promo. Und dann haben wir hier hinten noch Xbox, natürlich ein großer... Oh, was ist das denn? Oh Leute!

02:39:07 Oh, Virtual Reality. Ich bin ja ein großer Fan von Virtual Reality und hier gibt es anscheinend eine Arena, wo man dann gegeneinander spielt.

02:39:19 Das ist natürlich super smart gemacht. Ihr müsst euch einfach vorstellen, das ist diese Arena. Ihr seht an den Masten an der Seite diese übergroßen QR-Codes. Und diese QR-Codes dienen natürlich zur Orientierung für das Virtual Reality Headset, das sie aufhaben. Weil da sind natürlich Kameras drauf, die nach außen das Ganze aufnehmen. Und dann eben anhand dieser QR-Codes, die da überall platziert sind,

02:39:47 die Position im Raum wahrnehmen können. Und dann wird natürlich auch noch in diesem Raum oder in dieses Areal, das wir sehen, virtuelle Grafik projiziert.

02:40:01 Das finde ich schon ziemlich, ziemlich crazy, muss ich sagen. Ich würde gerne sehen, wie das Ganze aussieht und ich bin mir ziemlich sicher, das wird dann vielleicht da oben gezeigt. Aber so ist jetzt ein bisschen witzlos. Ihr hebt den Arm, die sind fertig. Jetzt müssen wir noch kurz warten. Das würde ich schon noch gerne sehen, ob man davon jetzt was sieht oder nicht. Weil sonst ist es ja so ein bisschen witzlos, wenn die Leute gar nichts mitbekommen.

02:40:23 Oder ich glaube, er hat Probleme mit seinem Headset. Wahrscheinlich war es das. Das ist immer so ein Ding. Es ist halt doch einfach nicht immer Plug and Play, sondern oftmals geht es da halt noch mal ein bisschen in die Hose. Und das ist halt dann schade. Na gut, gehen wir weiter. Achtung, ich gehe wieder voraus. Das Müllpersonal müssen wir durchlassen. Die sorgen dafür, dass die Hallen sauber bleiben. Da muss man auch Respekt vorhaben. Ganz wichtig.

ROG Xbox LIX und weitere Spiele am Microsoft-Stand

02:40:53

02:40:53 Star Trek Fleet Command. Aber ganz wichtig, jetzt kommen wir dann hier hinter zum Microsoft Stand und da zum Beispiel kann man auch das ROG Xbox LIX anzocken. Das ist ja der Handheld. Man weiß zwar noch nicht, wie viel das Ding kosten wird, aber es ist eben anspielbar.

02:41:15 grounded 2 ist auch anspielbar wo ich mir denke so muss man jetzt wirklich grounded 2 auf der messe haben das ist schon im early access da gibt es jetzt auch nicht unbedingt so viele leute die zumindest heute morgen bei der media reception als der media leute da waren das großartig gespielt haben indiana jones ist da kann man spielen können wir rauf gehen hier weil da dachte ich erst morgen auch noch man kann den dlc nicht spielen aber das stimmt nicht der ist tatsächlich anspielbar

02:41:43 Wir gehen zum... Schnell, schnell! Wir haben noch ein paar Minuten, oder? Zwei Minuten. Das ist wunderbar, weil wir leiten dann zur Stage über. Und dann sind wir genau richtig bei dem Thema, das gleich auf der Stage besprochen wird. Das ROG Xbox LIX. Und das möchte ich euch zeigen, denn das ist direkt hier vor Ort.

02:42:08 Hier ist es, schaut euch das Ding mal an. Sorry, danke. Da sind die beiden Geräte, einmal in schwarz und einmal in weiß, aber das ist nicht nur ein farblicher Unterschied, sondern eben auch von der Hardware gibt es da eine Version, die ein bisschen stärker ist, das LIX und das normale LI. Das wird sich dann auch preislich widerspiegeln, aber beim Preis halten sie sich halt noch ein bisschen bedeckt einfach. Und deswegen gebe ich jetzt dann aber gleich zurück ab in unser Studio bzw. direkt auf die Bühne.

02:42:35 Weil es so ist, ich war mit der lieben AK ja heute Morgen schon unterwegs. Wir waren hier und wir haben versucht, so viel wie möglich mitzunehmen, was aber teilweise gar nicht so einfach war. Aber um euch darüber zu informieren, deswegen haben wir jetzt AK dann vor Ort und den lieben Michi. Ich hoffe, euch hat meine kleine Standrundtour oder Hallenrundtour ein wenig gefallen. Vielen Dank fürs Zuschauen und ich gebe zurück ans Hauptfunkhaus. Tschüss!

ITNRW Partnerschaft und AKs Eindrücke von Xbox

02:43:03

02:43:03 Da sind wir vom Microsoft-Stand rübergebeamt an unseren Stand. Und AK ist auch rübergebeamt. Du warst nämlich vor an einem Microsoft-Stand, hast dort Abenteuer erlebt, über die wir jetzt sprechen wollen. Das ist dein erster Slot hier, oder? Das ist mein allererster Slot. Herzlich willkommen auf diesem Stand, auf dieser Messe. Hallo, guten Tag. Hallo. Ja, ich muss jetzt mal gucken, wo die Kameras überall sind, was alles. Das wird gefilmt? Wir sind live, Michi. Was? Alle können uns hören. Oh nein. Ich habe die ganze Zeit peinliche Sachen erzählt.

02:43:30 Und dachte, das ist nur so eine Therapie-Geschichte. Nein, wir wollen also wie gesagt gleich über die Sachen sprechen, die du jetzt beim Xbox-Anspiel-Showcase slash Nicht-Anspiel-Showcase erlebt hast. Vorher aber noch kurz ein Hinweis von unserem Partner, unserem Sponsor ITNRW. Das ist nämlich für euch eine Option, wenn ihr euch gerade überlegt, wo geht es für euch beruflich in Zukunft hin, dann solltet ihr euch auf jeden Fall das Angebot von ITNRW mal anschauen. ITNRW ist nicht nur...

02:43:59 der zentrale IT-Dienstleister, sondern außerdem auch das Statistische Landesamt für Nordrhein-Westfalen, das, wie ihr natürlich wusstet, bevölkerungsreichste Bundesland dieser Republik, und betreibt und optimiert eben die IT-Infrastruktur für 18 Millionen Menschen in NRW. Das wird hinterher alles abgefragt, wenn ihr das nicht wisst. Ja, ja, Sie müssen mit schreiben.

02:44:21 Und jetzt ist das Interessante, also die sitzen ja dann nicht nur, weil sie ja ganz Nordrhein-Westfalen, nicht nur an einem Ort, sondern haben eben dann Arbeitsplätze in Düsseldorf, in Aachen, in Haken, in Köln, in Münster.

02:44:33 In Oberhausen und auch in Paderborn. Und jetzt kommt der Kicker und das müssen wir jetzt auch stark sein, weil es ist da natürlich eine Position, die sicher spannend ist und es ist vor allem ein sinnvoller Job. Oh, also davon weiß ich nichts. Da kenne ich mich nicht mehr aus. Im Gegensatz zu der Clownerie, die wir hier machen. Aber das wäre auf jeden Fall was, was eben im Angebot von IT ist.

02:44:55 NRW drin ist. Was die eben auch ganz cool machen ist, sie bieten flexible Arbeitszeiten, bis zu 80 Prozent Homeoffice und das mache ich ja auch gerade bei uns Teilzeit, also das gibt es eben auch bei IT-NRW. Wenn ihr schon Erfahrungen gesammelt habt, zum Beispiel in den Bereichen IT-Administration, IT-Projektmanagement, Product Owner, Web- und Softwareentwicklung, SAP Consulting, IT-Support und Artificial Intelligence Engineer.

02:45:21 Dann wären das alles Bereiche, in denen ihr euch bei IT NRW weiterentwickeln und weiterbilden könnt. Da werden nämlich noch Leute gesucht. Wenn euch das interessiert, dann geht doch am besten jetzt auf die Webseite it.nrw.karriere. Und vielleicht hat diese nette Ansage von mir euer berufliches Leben für immer verändert.

02:45:45 Und mit diesen lebensverändernden Dingen kommen wir jetzt wieder zurück zu den schnöden Dingen des Lebens, nämlich Computerspiele. Jawohl! Du warst heute Abend, heute Abend. Heute Abend. So geht es schon gut los, aber es passt ins Film. Zeit ist relativ. Also, wir machen hier immer so Pläne, bevor wir da hinfahren, haben so einen Programmplan und dann stand heute im Programmplan, dass jetzt ein...

02:46:05 bereits fertiger Beitrag ausgestrahlt wird, der dich und Felix zeigt, wie er bei Microsoft viele Sachen gespielt und habt ihr da Meinungen dazu gehabt und das läuft dann einfach. Es hat aber nicht ganz so funktioniert. Erzähl mal, wie war es denn heute Morgen bei Microsoft? Ja, vor allen Dingen, der Plan war ja auch, dass wir auch noch die ganzen GameStar-Gesichter auch noch mitkriegen, weil es waren ja Felix...

02:46:29 Und Dimmi war da und Nathalie war da und Heiko war da und ich war da und ich habe mich auch tatsächlich noch in letzter Minute noch so reingeleucht, weil ich einfach gerne gucken wollte, was um den geht. Und habe gesagt, ja, okay, Felix, ich weiß, eigentlich geht es ja um die GameStar, dass wir dann halt den Leuten auch mal so ein bisschen zeigen, was sie so machen können, wer da so ist und so.

02:46:53 Es hatte auch jeder einen bestimmten Plan. Also Nathalie zum Beispiel ist halt da hingegangen, um Hollow Knight Silksong anzuspielen, weil das ist ja spielbar da. Most wishlisted ever. Und dementsprechend haben wir gesagt, okay, wir teilen uns jetzt auf. Nathalie rübergesumt und dann haben wir gedacht, okay, was machen wir mit dem Rest? Und dann ist Demi halt zum AOG Ally gegangen. Heiko.

02:47:20 Chefredakteurs Sachen. Immer einfach an, worauf ich Bock hab. Und dann bin ich auch zu einer Anspielstation und da reden wir auch gleich drüber. Hab das voll mich hingezockt, war auch voll geil, mega Spaß gehabt. Und dann kommt irgendwann Felix so, sag mal, äh, hättest du Bock vielleicht auch Silksong zu spielen? Und ich so, ist Natalie schon fertig? Oder so, nee, nee, die steht da immer noch. Ähm, stellt sich raus, jeder wollte Silksong spielen.

02:47:47 Es war schon so, dass die Schlange, weil heute ist ja ein Medientag, das heißt Fachbesucher, Media überall und dementsprechend sind nur Pressevertreter da und alle mit solchen Tickets und so weiter. Da sehen wir das gerade auch. Genau. Und da sieht man die Schlange, die wollten alle Hollow Knight Silk Songs spielen. Und dann habe ich, weil Nathalie zum nächsten Termin musste, weil wir ja immer sehr eng getaktet sind, habe ich schon...

02:48:15 quasi Nathalies Platz übernommen, in der Schlange, bin dann so frech unten drunter, aber Nathalies, also wir haben uns nicht vorgedrängt, sondern wir haben einfach nur getauscht, Nathalie weiter und dann habe ich mich angestellt und dann stand ich da so ein bisschen und dachte ich so, ja, so lange kann es ja nicht dauern, komme um die Ecke und sehe dieses Schild, ab jetzt noch 30 Minuten. Oh nein, es ist diese Disneyland-Falle, wo man denkt, jetzt darf man gleich in die Achterbahn einsteigen und dann kommt noch mal eine Ecke. Ja.

02:48:42 Ja, also ich hatte quasi schon nur die Hälfte der Wartezeit, aber dann habe ich halt noch... Ich meine, es war cool, weil dadurch, dass es halt eine Presseveranstaltung war, sind halt die ganze Zeit an der Schlange Leute vorbeigelaufen, die ich kannte. Und dann habe ich halt einfach immer wild gewungen. Ja, wie geht's dir? Was machst du so? Ja, aber ich hatte ja eh nichts zu tun. Ich stand ja nicht, ich stand in der Schlange. Ich habe noch kurz Mama geschrieben, wie es ihr so geht und so. Ja, und dann konnten wir aber endlich anspielen. Währenddessen sind Felix und Philipp rumgelaufen und haben das B-Roll aufgenommen, was ihr da gerade auch noch im Hintergrund seht.

02:49:11 um euch ein bisschen zu zeigen, was so geht, weil da hinten war ein Tattoo-Stand, da kann man so Airbrush-Tattoos machen von den Figuren von Rare. Ich habe es nicht gemacht, ich hatte keine Zeit.

02:49:22 Nicht, die sind nicht daher. Die waren schon. Ja, wer kennt es nicht, das Moogle von Rare, ja. Aber genau, und dementsprechend sind die rumgewieselt, haben alles angeschaut und sind immer zwischendurch wiedergekommen. So kam man kurz rein mit der Kamera und AK, wie geht's? Ja, ich bin schon drei Meter weiter nach vorne gerutscht. Und dann war es aber irgendwann so weit und ich konnte Silksong spielen. Ja. Ich oute mich jetzt und sage, Hollow Knight Silksong ist nicht auf meiner Wishlist, weil...

02:49:51 ist halt ein Plattformer. Ja. Sorry. Aber dann kam ich halt gerade an und davor, die haben sehr lange gespielt, was ja auch cool ist, weil du konntest ausprobieren. Und dann kam ich an und so, okay, du hast jetzt zehn Minuten. Und ich so. Hä, und dann, was hätten sie denn die Anspielstation verbrannt?

02:50:09 Ja, du durftest nur zehn Minuten, weil die durch mussten, weil die Schlange so lang war, weil sie gemerkt haben, oh, wir haben nur sechs Spielstationen, dauert halt. Dann habe ich meinen kleinen Timer auf der Uhr gestellt und dann habe ich losgelegt und dann kam der Mann Felix mit Phil und diesem Scheinwerfer und dem Mikrofon so, na ey, wie ist es? Und ich so, äh.

02:50:28 Weil, also wenn wir da Material von sehen, wie hart ich verkackt habe, dann möchte ich dazu sagen... Regie, können wir das mal sehen? Nein. Ich möchte dazu sagen, dass ich beim Einparken die Musik leiser drehe. Das mache ich aber auch. Ich kann und ich kann nicht, weil du kannst das.

02:50:48 Es gibt Videomaterial von dir, wie du gleichzeitig spielst und sprichst. Das wird auch gefilmt? Du bist die Showman Show, du weißt es noch nicht. Life of Obermeier. Aber das habe ich, also dann habe ich halt versucht eloquent zu sagen, was mir wichtig ist bei Hollow Knight. Also was zum Beispiel, dass die Mechaniken sehr exakt sind, dass die Steuerung genau funktioniert, dass ich nicht so einen blöden Mario-Slide habe bei dem Plattformer, weil der mich immer...

02:51:17 aggressiv macht. Und dass es für mich halt wichtig ist zu sehen, ist die Steuerung präzise genug, so dass wenn ein Fehler passiert, ich weiß, dass es an mir liegt und nicht am Spiel. Das habe ich nicht so artikulieren können. Ich habe glaube ich auch mehrere Wörter vergessen, als ich sprechen wollte. Und das Beste war, ich dachte die ganze Zeit, ich hätte einen Doppelsprung. Hatte ich aber nicht. Und das Material, wo man es jetzt zum ersten Mal sieht, wie jemand Hollow Knight spielt, sieht man einfach immer so auf und dann...

02:51:47 Die gleiche Schnaufe wie ich so, haha, Plattform, Plattform, Wasser, Plattform, Plattform, Wasser, Plattform, links, Wasser. Und dann habe ich versucht, mich zu artikulieren. Und dann, als die beiden weg waren, war auf einmal Easy GT. Da bin ich auf einmal weitergekommen, da bin ich bis zum Boss gekommen. Und genau, also wenn du möchtest, können wir auch erst über Hollow Knight sprechen.

02:52:10 Ja, dann klar. Ich glaube, die Massen warten, ja, weil wir haben ja auch auf der Opening Night Live, hat ja Jeff Keighley dann da große Worte geschwungen, haben Sie auch noch wieder 30 Sekunden davon gezeigt. Wie ist es denn jetzt? Es ist ein Plattformer. Ja. Also ich, ich finde es gut. Ich mag, ich sag mal, ich habe den Vorgänger auch gespielt, aber er hat mich jetzt nicht, es tut mir so leid, ich mag das gar nicht so laut sagen und wir haben auch noch einen Lautsprecher.

02:52:39 Das hat mich jetzt nicht so krass gehuckt damals, der erste Teil. Und dementsprechend finde ich ihn gut, aber für einen Plattformer ist er sehr solide insofern, als dass eben genau das ist, dass die Steuerung sehr nicht exakt ist. Also du hast dieses Ding, dass du dich natürlich hochziehst an den Plattformen auch, wenn du möchtest.

02:53:02 Und die Sprünge sind sehr gut timbar, auch was die Geschwindigkeiten angeht und so. Sehr organisch auch, was die Steuerung angeht. Und ich mag diese dicken Linien, die um den Hollow Knight sind und um die Feinde und so, weil du dadurch, obwohl da halt viel los ist, ich habe so eine Moosgrotte gespielt.

02:53:27 Und da ist halt viel grün und viel Wurschtel und so, aber du kannst halt die Figuren trotzdem unheimlich gut sehen. Und das ist natürlich mega wichtig, wenn jetzt auf einmal auf so ein Gras so eine wütende Hummel kommt, dann musst du halt gucken, wie kriege ich die am besten. Das haben sie sehr schön gemacht. Es ist auch nicht zu schwer. Ich habe einmal die Orientierung verloren, bin den ganzen Weg zurückgelaufen, weil alles grün war. Aber ich mag das Feinddesign. Das finde ich sehr schön. Da waren so...

02:53:54 Hummeln im Garten Thema, nenne ich die jetzt einfach mal. Die hatten so kleine grüne Hörnchen und waren flauschig und so. Und der Bosskampf ging auch quasi gegen so eine Oberhummel oder Oberwespe. Und die hat halt, also es war wirklich sehr klassisch, dass du dann, dass du halt sie hast, die dann auch immer zwischen diese Runterswoop-Angriffe macht, die fliegt. Ich kann halt hochspringen, kann die, kann die anpieksen mit dieser, mit seiner kleinen Waffe, die er hat.

02:54:22 Und dann ganz klassisch so, okay, ich schlag von außen, also der Boss schlägt halt gegen das Level und dann fallen Steine runter, Boss holt kleine Minions, die kämpfen und so weiter und so fort.

02:54:35 Es hat Spaß gemacht. Ich fand es gut. Weil du jetzt immer gesagt hast, du als Hollow Knight, spielt man denn im zweiten Teil immer noch die gleiche Figur wie im ersten Teil? Ist das so eine langbeinige, grazile Gestalt gewesen? Ich dachte, wenn man spielt im zweiten Teil eine, die im ersten Teil ein Boss war. Ja, der mit den Dingsis links und rechts. Weil der Hollow Knight hat auch so Dingsis, aber der ist halt so klein. Ja, sie war schon eher graziler.

02:55:03 Okay, ich weiß gar nicht, wie es heißt, aber ist ja egal. Also mein Eindruck bei diesem ganzen Thema Hollow Knight Silk Song ist, dass dieser übertriebene Hype fast schon Meme-Ausmaße annimmt, dem dieses Spiel niemals gerecht werden kann. Ach, Hornet. Hornet, ja, genau. Also dass dieses Ganze, dass dieses Ganze wieder nicht Hollow Knight angekündigt, wieder nicht Hollow Knight gezeigt, so ein Running Gag geworden ist, der...

02:55:32 auf ein gutes Spiel werden Erwartungen draufgekippt, die das nie erfüllen kann. Ich habe den ersten Fall durchgespielt, hat auch Spaß gehabt damit. Aber es ist jetzt kein Spiel, wo ich jahrelang...

02:55:51 da sitzen würde, dass jetzt endlich die Fortsetzung kommt. Also ich freue mich, dass das kommt, aber ich glaube, der Hype tut dem Spiel nicht gut. Ja, ich hoffe auch, dass es nicht zu Enttäuschungen kommt. Nicht, weil das Spiel nicht gut ist, weil ich fand es wirklich gut auch. Ich hatte Spaß, die Musik ist toll. Also das, was ich bis jetzt von der Musik gehört habe, war wirklich, wirklich schön auch. Und wie gesagt, optisch top, Steuerung, präzise.

02:56:17 Feinde meiner Meinung nach genau der richtige Level an Aggressivität oder halt an Skill. Und es ist ein guter...

02:56:29 Plattformer, so. Aber wenn man halt jetzt ultralange darauf wartet und dann sagt, oh mein Gott, Holonat, Holonat, Holonat, Holonat, Silkswang, Silkswang, ah, dann bin ich der gleichen Meinung wie du. Was erwartet man sich auf dem Weg dazwischen? Also ich würde, glaube ich, den Leuten empfehlen, wenn es jetzt doch wirklich rauskommt, auf jeden Fall sicherzugehen, dass ihr vorher nochmal in den ersten reinspielt, damit ihr auch die Verbesserung sehen könnt. Ja.

02:56:55 Weil, also ich hab das zumindest, wenn ich ein Remaster von irgendeinem Spiel sehe, dann denke ich immer, ha, das sieht ja genauso aus wie früher. Und dann gucke ich mir das Spiel an und das ist irgendeine Matsch-Pixel-Kacke. Und da ich so, okay, nee, es ist doch besser geworden, schade. Und das würde ich bei Hollandrad auf jeden Fall auch empfehlen, einfach damit auch klar ist, wie die Arbeit, die das Dev-Team da reingesteckt hat, das ist auch da. Also, dass wir das quasi sehen können, das wäre, glaube ich, wichtig. Ist das trotzdem irgendwie eine merkwürdige Strategie jetzt auch von Microsoft oder von Xbox?

02:57:23 das dann nur so zehn Minuten Häppchen den Leuten zu geben. Also warum machen sie denn da nicht mehr Termine, wo man das mal eine Stunde oder so spielen kann? Das ist ja gerade auch, um ein Gefühl dafür zu kriegen, wie diese Welt zusammenhängt. Du hast ja dann diese Metroidvania-Welt und wie ist da so die Stimmung. Und auch um eben diese Neuerungen, die vielleicht auf den ersten Blick gar nicht so ersichtlich sind, da haben wir irgendwie ein Gespür dafür zu kriegen. Also das ist vielleicht für euch da draußen so ein kleiner Einblick in die Schwierigkeiten dieses Berufs.

02:57:50 Du hast 10 Minuten Zeit, während dir ein Felix Rick eine Kamera ins Gesicht hält und dich beim Spielen belästigt, gleichzeitig noch da irgendwie artikulieren zu können, was du da siehst. Ja, also ungestört habe ich 5 Minuten 46 gespielt. Und das war halt schade, weil ich bin halt eigentlich genau nur durch den Anfang durchgekommen und dann habe ich den ersten Boss gefunden. Und ich hätte halt gerne...

02:58:15 Es gab sogar zwei verschiedene Level. Ich habe nicht mal das zweite spielen können, weil es waren 10 Minuten, okay, raus, zack. Und ich kann ja auch verstehen, warum, aber ich hätte einfach gerne vielleicht noch mehr Anspielstationen gehabt und mit mehr Leuten und dann vielleicht mehr Zeit. Aber du hast ja noch was anderes anspielen können, wo man dich quasi auch noch mit der Brechstange hätte wegkriegen können. No Ghosts at the Grand. Was ist das?

02:58:40 Wer I know goes that the Grand is so ein bisschen wie Hausflipper, aber noch ein bisschen mehr. Insofern als das, auch hier bin ich, ich bin da komplett ohne Vorwissen reingehüpft und habe einfach gedacht, okay, das klingt gut. Geister, Hausflippen, finde ich klingt klasse. Und du übernimmst quasi das Grand, das Hotel.

02:59:08 Und du willst das renovieren. Und die Art, wie du das renovierst, ist, du hast halt Waffen und die machen das, was du tust. Klingt wie die Videospielart, so ein Problem zu lösen. Du hast halt so ein Waffenrad, du kannst dir was aussuchen und dann gibt es die Sandblaster-Canon und dann gibt es super Vakuum-Dingsi-bumsi und mit dem Sandblaster kannst du halt einfach, du hast dann so frisselige Tapete an der Wand.

02:59:34 Und dann kannst du halt einfach die Tapete wegblasen. Das hat auch sehr gutes Sounddesign, finde ich persönlich. Und dann pumpst du halt quasi überall gegen die Wand, bis die ganze Tapete weg ist. Du musst auch Gott sei Dank nicht wie bei Powerwash Simulator, wo du irgendwann so 99% sauber hast und du weißt nicht, wo dein letzter Prozent ist unter irgendeinem Tischbein. Da ist es so, dass wenn du einen bestimmten, ähnlich wie bei dem Tatortreinigerspiel...

03:00:03 Egal. Crime Scene Cleanup oder was heißt. So wie bei Crime Scene Cleanup, wenn du eine bestimmte Fläche quasi erledigt hast von der einen Seite, dann zählt das auch als erledigt und der Rest fädet dann so raus. Und du kannst, je nachdem, was du für ein Werkzeug gerade ausgewählt hast, ähnlich wie bei Crime Scene Cleanup, scanst du und dann siehst du alles, was du damit noch machen musst. Das heißt, es ist auch sehr schön sichtbar.

03:00:32 Und dementsprechend kannst du halt rumlaufen und es einfach so machen und sagen, ja, ne, ich weiß ja, was ich mit meiner Sandblasterpistole mache, oder du machst es halt gerichtet. Ich hatte aber gar nicht so viel Zeit, mich um das Grand zu kümmern, in dem auf jeden Fall keine Geister sind, wie mir mehrfach glaubhaft versichert wurde, von der Frau, die mich unterbrochen hat, die auf einer Vespa mit einer kleinen Katze unterwegs war. Und mit der Vespa und der Katze und der Frau bin ich dann zu einem Boot gefahren.

03:01:00 Und weil sie hat gesagt, ich muss ganz dringend zu diesem Boot, weil ich zu irgendeiner kleinen Insel muss und da muss ich mich auf irgendwas kümmern. Okay. Und dann hat er gesagt, also es war schon ein bisschen lustig, weil er will einfach nur renovieren. Und er meint so, ja, okay, dann fahre ich halt kurz dahin, ist ja kein Problem. Die Katze kann man streicheln. Richtig. Habe ich natürlich sofort investigativ erforscht. Und das Lustige ist, wenn du mit der Katze, also wenn du dann losfährst mit der Vespa, weil ich durfte fahren.

03:01:26 Dann sitzt die Katze auch vorne in dem Körbchen und dann wackeln die Ohren halt. Deswegen bist du hier. Das sind die Features, die dir auffallen. Und du fährst dann halt rüber zu dieser Insel und dann strandest du aber auf der Insel und ich habe einen Weltkriegsbunker gefunden.

03:01:49 Und da musste ich dann rein, der auch, das war ganz süß, weil dann meinte er so, ja, aber wer weiß, was in diesem Bunker drin ist. Und dann meint sie so, ja, also wir haben hier früher mal als Kinder gespielt, nur halt nicht in der Dunkelheit. Und er so, ja, aber es gibt ja keine Geister. There are no ghosts at the ground. Und dann sie so, but you're not at the ground. Und ich so, oh!

03:02:10 Ich bin mir jetzt übrigens nicht sicher, ob dieses Spiel wirklich existiert oder ob du einfach nichts gespielt hast und dir das gerade ausdenkst. Die Chancen sind 50-50. Das ist so weird. Ich habe das Beste vergessen. Deine Waffen haben so eine Art Clippy.

03:02:30 Also so ein Assistenten-Ding. Mit einem richtig krassen schottischen Akzent. Ja, da ist so ein richtig fetter Schnuppi. Und ich kann halt keinen schottischen Akzent nachmachen, dementsprechend lasse ich das.

03:02:42 Regie, könnt ihr mal kurz raussuchen, ob es einen Trailer gibt von There are no ghosts at the grand. Nicht nur für meinen Seelenfrieden, dass das AK mir keinen Quatsch erzählt, sondern dass wir vielleicht das irgendwie so ein bisschen untermalen können. There are no ghosts at the grand. There are no ghosts at the grand. Und der erklärt dir halt alles, was du so machen musst. Aber ich finde das schön, weil das ist so ein bisschen self-aware. Weil er ist halt, die Hauptfigur ist halt ein...

03:03:09 Renommierter Renovierer, der macht das. Und dann kommt halt diese Figur und sagt, oh, it looks like you're going to do whatever. Do you need help with that? Er so, nein, ich mach das schon seit Jahren. Und dann redet er einfach weiter, so, ja, okay, mein Gott. Und wenn er dann aber in diesem Bunker ist, braucht halt, meine Hauptfigur braucht halt dann Hilfe. Und dann meint er so, ah ja, in diesem Raum ist es schön, das kriege ich schon hin. Ich schätze nur, dass wir ein bisschen...

03:03:38 renovieren müssen. Und dann passiert nichts und dieses Männchen meldet sich nicht. Und dann sagt er halt nochmal, renovieren müssen. Und dann ist wieder Stille. Ich glaube, ich muss hier renovieren. Dann kommt der andere so, was, was, oh scheiße, Entschuldigung. Also, ich mag den Humor unheimlich gern. Man muss es mögen, dass es auch selbstreferenziell ist.

03:04:03 so ein bisschen cheesy, aber ich mag das sehr gerne. Und der Grafikstil ist...

03:04:13 Es ist nicht halt komplett realistisch. Es ist so ein bisschen dazwischen. Es ist nicht ganz Cell-Shading, es ist irgendwas dazwischen. Die Figuren sind manchmal auch ein bisschen wonky. Also die Frau, die mich auf ihre Vespa bringen wollte, die hat die ganze Zeit nach oben geguckt, während die mit mir reden wollte. Und dann bewegt die sich auch so ein bisschen nicht so ganz. Aber insgesamt fand ich es cool, weil du halt hauptsächlich unterwegs bist. Und es ist halt dieses unheimlich befriedigende Gefühl, das du hast.

03:04:42 wenn du eine hässliche Hauswand schön machst. Das ist auch eine Art von Gameplay, die man mögen muss. Ich finde die großartig. Ich könnte mich ewig mit sowas wie Serial Cleaner oder House Flipper oder Power Wash Simulator beschäftigen, während bei mir zu Hause sich das Geschirr stapelt.

03:05:02 Aber 1000 Gamerscore rausgespielt. Und wenn man das mag, dann ist das, glaube ich, eine wirklich gute Sache. Da steckt auch noch irgendwas drin. Also irgendwas ist so oft, wie die gesagt haben, dass da no ghosts at the grand sind. Ich glaube fast, da ist vielleicht das eine oder andere Geistchen unterwegs. Man weiß es nicht. Aber so weit kam ich nicht, weil dann hat mich jemand weggenommen. Aber das heißt, weil das jetzt meine Anschlussfrage gewesen ist, weil das ja so...

03:05:29 quirky und weird irgendwie klingt, war denn da großer Andrang oder war das dann... Nein! Nein! Nein! Okay. Hätten sich doch länger spielen lassen können. Ja! Also standen so zwei Leute hinter mir, es waren drei Stationen und dann meinte er so, ja, sorry, du müsstest jetzt gehen, weil es wollen noch andere spielen. Ich so, ja, ist ja gar kein Problem. Zu dem Zeitpunkt wollte ich ja auch zu Hollow Knight. Ja. Aber ich hoffe, dass sich das noch mehr Leute angucken da, weil es ist wirklich cool. Wir haben noch einen Punkt.

03:05:58 den wir retten konnten aus diesem gescrapften Xbox-Slot. Ihr habt vor Ort noch ein Interview geführt zu dem Xbox-Li, also diesem... Ah, dem ROG-Li. ...R-O-G Handheld. Liebe Regie, können wir das gerade mal einspielen? Dann wollen wir uns da mal Eindrücke von dem Handheld anhören. Hello. Do you want to talk about the ROG-LiX? Yes, please, come here. So, what's your name? Andaya.

03:06:27 Andrea, woher bist du? Ich bin von Italien. Von Italien, wunderbar. Also hast du gerade auf der ROG Xbox Li gespielt?

03:06:35 Wie war es das? Wie fühlt es in der Hand? Ich mag es sehr gut. Es funktioniert sehr gut. Es ist leicht, aber gleichzeitig kann ich es fühlen. Ich kann es sehr, sehr gut fühlen. Es funktioniert sehr gut. Ich habe DOOM. Welche DOOM war es? Dark Ages, die letzte. Und es hat 75 FPS. Ich kann es wahrscheinlich spielen...

03:07:03 All the game without any problems. Did you try the LA or the LAX? The LAX, I think. It was in Turbo Mod. And it was a little bit heat on the back. But while you keep on the side, no problem at all. How heavy was it? Not much. I mean, it was stuck to the position. So I could barely lift it. But I don't think it's heavy.

Eindrücke zum ROG Xbox Ally und Preisdiskussion

03:07:32

03:07:32 wie Legion Go, zum Beispiel. Ich denke, Legion Go ist ein bisschen balkier. Aber sie haben eine ziemlich gute Arbeit gemacht, glaube ich. So, so far, sie haben nicht wirklich über den Preis gesprochen. Was denken Sie, der Preispunkt wird? Okay, der Preis, in meiner Meinung nach, ist ein bisschen zu hoch. Aber ehrlich gesagt, es ist ziemlich nah an das wir gesehen haben mit MS Cycle 08.

03:08:00 und die letzten Handhelds haben wir auf dem Markt gesehen. So, leider ist es ein bisschen hoch, aber es ist für die Performance. Ich meine, wir haben viele Sachen hier. Würdest du persönlich einen kaufen? Probierst du einen selbst? Wahrscheinlich, vielleicht nicht bald. Ich habe bereits Legion Go und Steam Deck. Aber vielleicht in einem zweiten Moment, warum nicht? Wenn ich die Möglichkeit habe, warum nicht?

03:08:27 Danke, Andrea. Ich freue mich sehr, Jake. Ich wünsche dir das Beste für den Rest der Gamescom. Alles gut. Du hast sehr gut gemacht.

03:08:39 Da sind wir wieder. Das war kurz Eindrücke zum ROG Xbox Ally. Bisschen zu teuer, aber sonst ganz okay. War natürlich jetzt nur mal so eben aus der Hüfte geschossen. Also ihr merkt, es läuft nicht immer alles so nach Plan. Wir hatten andere Pläne. Wir wollten das ja eigentlich in einem schönen geschnittenen Beitrag machen. Aber so ist es halt. Manchmal läuft es. Und wenn es nicht läuft, dann muss das halt einfach rausfliegen. Das ist ja auch das Motto von Microsofts Personalabteilung. Hat er nicht gesagt.

03:09:08 So, wir machen jetzt hier ganz kurz eine kleine Werbepause und danach geht es weiter mit dem Spiel, auf das ihr euch bestimmt schon wahnsinnig freut. Gothic Remake. Bis gleich.

03:09:52 Einmal zahlen, drei Monate nutzen. Ja, das geht mit dem Corlia All Net Flat S-Deal von Vodafone. Du zahlst einmalig 19,99 Euro und bekommst drei Monate lang 45 GB Telefon Flat, SMS Flat und EU Roaming ohne Vertragsbindung und nur online. Nur für kurze Zeit. Sichere dir jetzt den exklusiven Corlia Summer Deal von Vodafone. Zahle nur 19,90 Euro und nutze drei Monate lang die 45 GB All Net Flat ganz ohne Vertragsbindung. Jetzt unter gamestar.de slash Corlia.

03:10:48 Untertitelung des ZDF, 2020

Gothic 1 Remake

03:11:11
Gothic 1 Remake

03:11:25 zu eins in der Überzeit sind. Dann schnallen und los geht's. Habt ihr mich vermisst? Lasst uns fliegen. Und los! Was für eine süße Idee.

03:12:26 Du willst beruflich neu durchstarten? Die Developer Akademie bereitet Quereinsteiger seit über fünf Jahren komplett online auf IT-Karrieren vor.

Ankündigung und Vorstellung des Gothic Remake mit Game Director und Komponist

03:19:44

03:19:44 Es geht voran mit dem Gothic Remake. Ich erinnere mich noch, dass ich wirklich vor einigen Jahren eine sehr überraschend erscheinende Demo gezockt habe. Im Stream sogar. Und seitdem ist wirklich viel passiert. Es gab weitere Gameplay-Szenen zu sehen. Es gab nochmal eine Demo. Und jetzt gibt es hier auf der Gamescom wieder eine Demo.

03:20:07 die man hier vor Ort anspielen kann. Aber wir wollen natürlich euch das Gamescom-Erlebnis nach Hause bringen. Und das können wir sehr, sehr gut sogar tun, denn wir werden die Demo jetzt im Stream live spielen und sind dabei gejoint von dem Game Director Reinhard Pollitsche, der hier am PC sitzt und gleich für euch spielen wird. Und Komponist Kai Rosenkranz ist ebenfalls bei uns. Grüßt euch, ihr beiden. Vielen Dank, dass ihr die Zeit genommen habt. Darf ich noch einmal die Show umbenennen? Find your next Gothic.

03:20:36 Das ist nicht schlecht, ja. Und natürlich bei einem Stream über Gothic darf natürlich mein Kollege Demi Halley nicht fehlen. Hallo, hallo, hallo. Du bist riesiger Gothic-Fan. Ja. Du hast wahrscheinlich viele Fragen. Ja, fünf mindestens. Fünf mindestens. Das reicht. Ihr da draußen könnt natürlich noch weitere Fragen stellen und auch gerne hier in der Halle einfach mal reinrufen, wenn euch irgendwas interessiert. Einfach mal die Chance ergreifen. Warum nicht? Ihr seid ja offen, ne?

03:21:04 Ja, auf jeden Fall. Also wenn ihr irgendwas nicht beantworten wollt, einfach sagen. Dann würden wir uns schon flüchten in irgendwelche Ausreden. Genau. Du hast quasi die Demo jetzt am Start, die wir hier auf dem Showfloor der Gamescom aufzocken können. Ich habe fast genau die gleiche Demo, die man hier auf dem Showfloor spielt. Du hast nur ein bisschen einfacher gemacht. Nein, ich habe anders gecheatet, weil die Demo am Showfloor hat ein Timelimit.

03:21:28 Und ich habe mir das Timelimit auf quasi 150 Minuten erhöht. Ich glaube, ich habe hier auch ein Timelimit. Das ist zumindest auf dem Monitor sichtbar. Das sollte dich irgendwie matchen. Aber nur zur Erklärung. Wir haben hier eine neue Demo auf die Gamescom gebracht. Wir haben schlaflose Nächte verbracht, um uns zu überlegen, was können wir euch zeigen von Gothic. Wir wollten unbedingt, dass man coole Kampf-Abilities mal sieht. Vor allem Zauber. Das Problem dabei ist, das ist alles Endgame.

03:21:57 Ja, okay. Klar könnte man bei so einem Open-World-RPG dann auch irgendeinen Dungeon rausnehmen, aber das repräsentiert halt auch nicht die schöne Welt. Und da dachten wir uns einfach, wir machen für die Gamescom einen speziellen Playground, wo man einfach so über Statuen dann auch Endgame-Skills bekommt. Und damit quasi, ja, Wildschweine jagen geht ja nicht, aber zumindest Wölfe jagen oder Schattenläufer jagen oder...

03:22:25 Ja, auch zum Beispiel Fleischwanzen jagen gehen kann. Und ich starte das mal hier, das nennen wir Playground-Demo. Und da gehen wir dann rein. Da kommt dann am Anfang gleich mal ein kleiner Disclaimer, wo das so kurz erklärt wird, was ich jetzt gesagt habe. Wie kriegen die noch live vom Game Director den Disclaimer? Ja, quasi, genau. Ist denn quasi die inhaltliche Auswahl der Demo, war das auch von euch so ein Ding, wo ihr geguckt habt, wo haben die Leute da draußen...

03:22:50 noch Fragen, Sorgen, weil klar, es ist ja, es gibt so eine riesige Fanbase und die Leute sind natürlich sehr gespannt. Und ich glaube ja gerade, das Kampfsystem ist ja auch ein Diskussionspunkt, der die Community sehr bewegt. Genau, also Kampfsystem wird immer wieder requested, das haben wir auch bewusst eigentlich bei Trailer avoided, ein bisschen so, weil wir da einfach noch mehr Polishing reinstecken wollen und vor allem auch, viel davon hängt auch ab von der KI.

03:23:14 Und die KI ist quasi konstant im Verbesserung- und Tuning-Modus. Also die wird eigentlich richtig gut, wird es nur zum Release sein. Okay, ja, dann geh doch mal rein. Also du kannst doch nochmal anfangen. Also ich bin in der Kolonie und ich habe einen neuen Charakter kennengelernt, nämlich Gamescom Diego.

03:23:35 Gamescom Diego, sieht aus wie Diego, er ist aber nicht Diego. Weil der richtige Diego würde dich quasi begleiten ins alte Lager. Wir haben kein altes Lager hier in der Demo. Aber ich kann nochmal fragen, ob ich mich nützlich machen kann. Ja, müsst ihr aber dran denken, den Namen wieder zu ändern dann fürs fertige Spiel. Das Gute ist, diese ganze Demo ist quasi ein Mod. Das heißt, wir machen einfach die Activate Mod und das erscheint dann. Na gut, okay. Aber das ist auch schon ein wichtiger Punkt.

03:24:04 Wir haben so ein bisschen Mod-Support auch drin. Man kann da über Daten und Skripte ein bisschen herumbasteln, wenn man da Bock hat. Es gibt ja viele Gothic-Modder und wer da Bock hat drauf, könnt ihr mal reingucken dann. Aber diese Messe-Demos, das ist ja sowas in 20 Jahren, wenn ihr dann ein Remaster veröffentlicht von dem Remake, dann könnt ihr das als Feature wieder mit reinpacken. Es gibt es jetzt immer ab und zu, dass dann so uralte E3-Demos noch mit drin sind im Paket und man die dann wieder spielen kann. Und dann kann man Gamescom Diego zurückbringen.

03:24:33 Also bei der Playground-Demo wäre ich mir da nicht so sicher, bei der Nyrus-Demo auf jeden Fall. Die haben wir aber auch schon veröffentlicht, die gibt es ja auch auf Steam zum Download. Ich weiß jetzt nicht, ob Nyrus der populärste Charakter im Gothic-Universum wird, aber gut, man kann halt mal. Und dann in 20 Jahren vielleicht noch besser. Kai, du bist ja ein richtiger OG-Gothic-Entwickler quasi. Das heißt, niemand versteht ja besser wie du, wie auch die Leute da draußen sich natürlich fühlen, wenn so einen...

Herausforderungen und Community-Feedback bei der Entwicklung des Gothic Remake

03:25:02

03:25:02 legendäres Spiel nochmal angefasst wird, nochmal neu aufgesetzt wird. Was sind denn so für euch die Punkte, die ihr besonders herausfordernd findet bei der Entwicklung und wo ihr auch gemerkt habt, okay, da gibt es besonders viele Stellschrauben, wo wir vielleicht nochmal ran müssen, weil ihr habt ja sehr viel Community-Feedback gesammelt, auch schon mit der allerersten Demo damals. Genau, das gehört fest zur Entwicklung mit dazu, dass wir auf die Community hören. Und ich würde sagen, eine der größten Herausforderungen war,

03:25:30 dass es Teil der DNA von Gothic ist, den Spieler nicht an die Hand zu nehmen und dem Spieler auch was zuzutrauen. Also der Spieler kann sich dieses Spiel, die Funktionsweise der Welt selbst erarbeiten, über Dialoge, über die Art und Weise, wie die Welt sich selbst erklärt. Und das ist in einem modernen Spiel, glaube ich, gewöhnungsbedürftig. Also wir müssen da so ein bisschen die Balance hinkriegen, dass wir neue Spieler auch reinkriegen, dass es keine großen Einstiegshürden gibt.

03:25:55 Aber trotzdem, dass wir sozusagen das alte Gothic nicht verraten und jetzt plötzlich dem Spieler alles vorkauen, mit Minimap und Kompass in einem Pipapo, das soll schon so bleiben wie das Original, aber trotzdem soll es einsteigerfreundlich sein. Und dafür so das richtige Fingerspitzengefühl zu haben, das ist schon eine Challenge. Und das tweaken wir auch nach wie vor. Ja, könnte ich mir vorstellen, habt ihr da vielleicht so ein paar...

03:26:18 Ich sag mal, Vorbilder auch gehabt jetzt von anderen Spielen, die das auch ein bisschen probiert haben, weil Spiele allgemein sind ja zugänglicher geworden und sind eben, finde ich, heutzutage mehr so, dass sie dir eben Sachen vorkauen. Aber vielleicht in Kingdom Come oder so, auch in letzter Zeit waren ja auch Spiele, die davon ein bisschen abgewichen sind. Habt ihr euch da so geguckt, wie andere Spiele es auch machen? Ja, also Kingdom Come ist insofern ein gutes Beispiel dafür, dass...

03:26:42 vieles einfach wirklich in der Welt stattfindet. Es ist zwar ein Rollenspiel, aber diese abstrakten Rollenspielelemente, die man normalerweise in irgendwelchen Menüs fabriziert, die werden in die Welt übertragen und finden dann einfach am Charakter oder an den Interaktionsobjekten statt. Und das ist was, was wir bei Gothic 1 auch gemacht haben. Auch schon beim Original, aber jetzt eben auch wieder beim Remake. Und da ist sowas wie King of the Camp ein guter Maßstab dafür, wie man das hinbekommt, sodass es sich auch noch schön flüssig und gepolisht anfühlt.

03:27:10 Und ansonsten würde ich sagen, sind all die Spiele auch Vorbilder, die einen Spieler ernst nehmen und sagen so, wir trauen dir jetzt mal was zu. Und du kannst am Ende auch wirklich stolz auf dich sein und dir auf die Schulter klopfen, weil du das geschafft hast, das rauszufinden, den Gegner zu besiegen, die Funktionsweise der Welt zu checken und dieses befriedigende Gefühl, das Spiel...

03:27:30 gebändigt zu haben, das wollen wir dem Spieler auch einfach schenken. Also keine Compendients, die nach fünf Sekunden sagen, guck doch mal diesen Schalter an. Genau, richtig. Daneben stehen mit so einem Neonschild. Also ich muss dazu sagen, wir haben da auch ein paar so Kleinigkeiten eingebaut, wenn der Spielcharakter was mitbekommt, also namenlose Helden in dem Fall, was er in einem Dialog oder in einem Auftrag bekommen hat. Du machst das einfach nicht. Du sitzt zum Beispiel auf einer Bank.

03:27:56 dann hat er so Gedanken, dann sagt er wie, hm, ich muss jetzt aber wirklich mal Liberian helfen. Hat man die Ironie rausgehört? Ich hoffe, ja. Also für Core Gothic-Spieler, die brauchen das nicht. Vor allem mit dem Remake, die wissen ja, was sie zu tun haben. Aber ich glaube auch, neue Spieler, man muss dann auch so ein paar Hilfsmittel einbauen, aber unsere Maxime war immer, das so massiv wie möglich zu machen. Und für uns ist das wirklich ein...

03:28:23 Fast ein Immersive Sim eigentlich, mit einem Rollenspiel halt dann drauf. Genau. Immersion ist ein wichtiger Grundpfeiler von Gothic und das sieht man ja auch daran, wenn du dir diesen Screen jetzt gerade anschaust, das ist jetzt zwar jetzt ein bisschen mit UI überlagert, weil jetzt halt gerade ein Minigame stattfindet, aber wenn wir gleich wieder in die Welt eintauchen, es ist eigentlich so gut wie nichts Abstraktes zu sehen. Wenn er benötigt wird, wird der Lebensenergiebalken angezeigt oder der Mana-Balken.

03:28:50 Aber ansonsten steht die Welt für sich und spricht für sich und alles, wie gesagt, an abstrakten Elementen ist so gut versteckt wie möglich. Also Kai hat es ja schon angesprochen, selbst wenn jetzt irgendwelche Displays da sind, die man halt braucht für ein Spiel, wie ein Inventar. Das geht einfach nicht ohne irgendeinen UI. Aber du hast immer, also das ist kein Vollscreen-Inventar, du siehst immer deinen Main-Character. Du siehst immer, was passiert in der Welt. Wir machen auch keine Pause. Also wenn du dann irgendwie dich im UI verlierst, wie zum Beispiel hier.

03:29:19 Wenn du das Glossar liest zum Beispiel, das ist auch ein bisschen neues Feature, dann kannst du immer noch attackiert werden, weil du bist immer noch Teil der Welt, du bist Niere da draußen. Das ist ganz interessant, dass ihr das erzählt, weil ich war jetzt die letzten Tage auf der Devcom und da habe ich mir einen Talk angeschaut zu, wie vermittle ich Informationen dem Spieler bzw. der Spielerin aus einer UI- und Menüperspektive. Das war ein Consultant, der unter anderem bei Horizon Zero Dawn mitgearbeitet hat, bei Battlefield.

03:29:48 Und der hat so ein ganz interessantes Modell gezeigt, im Prinzip, wie schlimm ist es, den Spieler jetzt gerade rauszureißen aus der Atmosphäre. Weil wenn du gerade irgendwie im Kampf bist, willst du natürlich so wenig UI-Elemente wie möglich haben, die dich ablenken, weil du halt 100% konzentriert bist, während wenn du halt im Hauptmenü unterwegs bist, du sowieso gerade nicht im Gameplay bist. Und dann können auch viele Texte sein und so weiter. Das war was, worüber ich...

03:30:14 noch nicht so nachgedacht habe, was es eigentlich für eine Herausforderung ist, gerade bei komplexen Spielen, und Gothic ist ja durchaus auch ein komplexes Rollenspiel, Informationen und auch Tutorials zu vermitteln, ohne dass die Leute so ein bisschen a, überfordert werden, aber b, vor allem rausgerissen werden aus dem ganzen Zeug. Wenn jetzt zum Beispiel, du fängst an, du bist im Minental, du läufst fünf Meter, plötzlich friert das Spiel ein, es kommt zu einer Einblendung, okay, so funktioniert die Steuerung via ASD, so bewegst du dich und so weiter.

03:30:43 Ich glaube, da verliert man schon viele Oldschool Gothic-Fans, die genau sowas nicht wollen. Und gleichzeitig muss man den Leuten erklären, okay, jetzt habe ich da so eine tote Fleischwanze liegen. Was kann ich jetzt damit machen? Wie kann ich die denn jetzt looten? Und wo wandert das hin? Was habe ich für ein Inventar? Ist das Inventar endlich? Gibt es da Reiter? Und so weiter und so fort. Und dass ihr da so einen Ansatz wählt, der idealerweise diese beiden Stilgruppen erreicht.

03:31:09 Das stelle ich mir echt auch als Herausforderung vor. Also das ist nicht einfach. Der Trick ist an der Stelle einfach, den Spieler dann mit UI zu supporten, wenn er das für das, was er gerade machen möchte, benötigt. Wenn ich jetzt einfach wie Reinhard das jetzt gerade macht, durch die Welt laufe, dann brauche ich eigentlich kein UI, weil ich bin mit meinem Mindset, mit meinem Fokus gerade in der Welt. Wenn ich jetzt aber eine Truhe eröffnen möchte, dann bin ich ja selber gerade in dem Mindset.

03:31:31 Truhe. Und dann darf das UI entsprechend erscheinen und mich mit meinem Wunsch, diese Truhe jetzt zu öffnen, begleiten. Oder Rezepte oder Inventarmanagement. Das heißt, in diesen Situationen, wo der Spieler aktiv in seinen Taschen oder in der Truhe rumwühlen möchte, ist das UI natürlich das, was er dafür braucht. Und dann, wenn er aber mit seinem Mindset wieder in die Welt oder in die Story oder in den Dialog abtauchen möchte, dann verschwinden diese ganzen Sachen wieder und es ist einfach nur noch Präsentation von dem, was da tatsächlich passiert.

Erste Vorstellung des namenlosen Helden und Community-Interaktion

03:31:59

03:31:59 Übrigens, apropos, das ist hier gerade so völlig beiläufig, aber das ist das erste Mal, dass wir den namenlosen Held tatsächlich zeigen. Wir haben ja bisher den Prolog mit Nürers gehabt, mit einem NPC. Ach, und das in der ersten Demo war quasi noch gar nicht so die finale Version kommuniziert. Genau, das war extra zu Demozwecken gemacht, da wollten wir den namenlosen Helden auch noch nicht zeigen. Und einfach wirklich was zeigen, was ganz...

03:32:25 ganz offensichtlich erkennbar ist als nicht Teil des Spiels, damit das so ein bisschen als isolierte Experience wahrgenommen wird. Das hier darf sich jetzt so ein bisschen anfühlen, wie das tatsächliche Spiel, deswegen ist es auch der namenlose Held, den man spielt. Und Reinhard hat sich jetzt am Anfang ja schon so ein bisschen hochgepowert, indem er an diese für die Demo extra platzierte magische Statue gegangen ist, hat sich jetzt ein bisschen ausgestattet, hat deshalb jetzt auch schon...

03:32:47 Beispielsweise diesen Transformations-Skill. Der hat im Chat auch gefeiert. Im Chat wurde sich explizit Magie gewünscht. Ja, genau. Also es gibt viel Magie auch. Es gibt Feuerregen, Feuerbälle, alle Art von Elementarmagie, Magie, viele Verwandlungen. Wir wissen, dass das geil ist. Wir wollten das unbedingt zeigen und das gibt es in dieser Demo. Und wir werden in dem Stream jetzt sicher noch einiges sehen. Und ganz wichtig zu wissen, weil ich finde, es ist nicht hundertprozentig selbsterklärend, diese drei Statuen, die man am Anfang gesehen hat.

03:33:16 Die, die am Anfang stehen, wenn ihr es mal später selber spielen wollt, das sind die, die euch auch wirklich mit zwar schon gut hochgelevelten, aber trotzdem noch vom Inventar her Anfangscharakteren ausstatten. Dann gibt es weiter unten, wenn man jetzt hier gleich zur Brücke des alten Lagers kommt, gibt es nochmal Statuen. Die sind ja nicht mehr aus Steinen, sondern aus so einem...

03:33:35 Ja, Marmor-Material, da gibt es dann schon höher gelevelte Charaktere. Und wenn man ganz weiter hoch exploriert, dann findet man den letzten Level-Statuen, wo man dann auch wirklich die mächtigen Sprüche und die sozusagen Endgame-Waffen testen kann. Also, wenn ihr die neuen Statuen seht, lauft nicht dran vorbei, klickt die auch mal an, da passiert nochmal was anderes als ganz am Anfang. Man sieht es hier auch eingezeichnet, hier auf der Karte, das ist doch das erste Mal, ja.

03:34:01 unsere neue Karte zeigen, aber wir haben da viele Gebiete quasi ausgegraut, aber das alte Lager konnten wir dann nicht, weil das sieht man ja, es ist auch irgendwie Teil von der Demo, aber genau, hier sind diese Statuen, von denen Kai gerade gesprochen ist und ich komme da auch schon zu der zweiten quasi hin. Habt ihr denn einen Wunsch, soll ich als Magier spielen vielleicht? Ja, also, Chad, ich glaube, wir waren bei Magie, oder? Also ihr könnt gerne auch...

03:34:28 kommentieren, was ihr am ehesten sehen wollt, aber ich habe sehr, sehr viel Magiewünsche schon gelesen. Jetzt bist du ja Wassermagier. Ja, wir haben das von den Rüstungen her natürlich nicht ganz durchgängig gemacht in der Demo, aber, also ich nehme zum Beispiel jetzt einen Feuerball mal, bin aber Wassermagier, aber das ist halt auch Teil von der Magie. Ja, Magie geil, steht im Chat. Es gibt zwar verschiedene Fraktionen, aber die Magie an sich zieht sich dann...

03:34:56 Die kann man als Spieler dann immer lernen. Man muss sich halt nur die Zutaten entsprechend halt dann handeln und kaufen.

03:35:05 Was ich mich so ein bisschen immer frage, weil die Gothic-Spiele sind ja, glaube ich, dafür bekannt, dass sie einfach sehr viele Ecken und Kanten hatten und genau das hat sie irgendwie so gut und einprägsam gemacht. Da würdest du sicher zustimmen, Demi. Wie geht man das denn an? Weil ist das was, was man bewusst herbeiführen kann in der Entwicklung oder ist das das, was einfach passiert? Oder seid das einfach...

03:35:31 Ihr, wie entsteht das, dass man eben genau dieses richtige Level an Ecken und Kanten, aber genau dadurch liebenswert erreicht? Also ich würde sagen, es gibt Bereiche, in denen wir ganz klar versuchen, Ecken und Kanten zu vermeiden. Also alles, was das eigentliche Feeling des Gameplays angeht, das soll sich modern und flüssig und gepolished und ohne Ecken und Kanten anfühlen. Und ansonsten gibt es Bereiche, in denen...

03:35:58 ganz viel Scham in der Art und Weise steckt, wie sich Charaktere verhalten, wie sie sich auch manchmal daneben benehmen. Ja, die Vertonung halt, dieses Lustikale auch. Ja, das würde ich jetzt vielleicht nicht der Kategorie Ecken und Kanten zuordnen, aber so ein ganz gewisser Charakter, so ein Stil. Und den versuchen wir natürlich auch wieder zu erreichen. Und was vielleicht ein bisschen in deine Fragerichtung geht, ist, wir sind ja ein relativ kleines Team, das sich...

03:36:25 mit einem großen Feature-lastigen Rollenspiel auseinandersetzt. Das bedeutet, wir müssen aus viel wenig machen. Nein, warte mal, das war umgekehrt. Aber ist auch gut. Kenne ich auch ein paar Entwickler. Ja, wir müssen aus wenig viel machen. Aus wenig Ressourcen viel Spielerlebnis, viele Features, viel geile Experience machen. Das heißt, es wird bestimmt das eine oder andere übrig bleiben, was wir nicht bis über die Ziellinie polischen können.

03:36:51 Und da können wir uns dann auf die Schulter klopfen und sagen, da haben wir ein bisschen Gothic-Original-Ecken und Kanten eingebaut. Wenn wir vielleicht mal ganz kurz über das konkrete Kampfsystem reden, weil das ist ja ein bisschen eine komplexe Angelegenheit, weil ich als Gothic-Fan vom Original bin ja auch mit so Cenk beim Kämpfen, das ist für mich in Ordnung. Ja, aber ihr erreicht natürlich auch Leute, die vielleicht irgendwie von...

03:37:17 ganz anderen Arten von Spielen kommen. Und da gab es ja in den Kommentaren regelmäßig auch schon Kritik an dem Kampfsystem, gerade als die NIRAS-Demo rauskam, wurde das ja ein bisschen kritisiert. Ist aber was, was ihr ja auch aktiv dann angegangen seid. Also ihr habt ja die Demo überarbeitet, glaube ich, da wurde ja relativ viel geändert. Aber wir haben vor allem die Animationsqualität verbessert im Sinne von...

03:37:41 Einer der ganz klaren Feedbacks war, vor allem auch bei der Locomotion, aber auch beim Kampf, dass es sehr behäbig wirkt. Das ist einfach Realismus. Wir sind diesen Weg gegangen, dass wir gesagt haben, wir möchten es unbedingt so Red Redemption-mäßig haben, so wie es wirklich ist. Aber im Endeffekt war es zu viel Realismus. Also wir mussten es ein bisschen gamier machen und dadurch schneller. Genau, das ist immer dieses ewige Tauziehen zwischen Immersion und Responsiveness. Es ist immersiver, wenn es...

03:38:10 realistisch ist, wenn der Spieler sich bückt nach jedem Halbflänzchen und so weiter. Es ist aber dann nicht responsive. Und responsive ist, dass es zackig geht, aber dann sieht es halt unrealistisch aus, dass der Spieler sich irgendwelche Sachen ins Inventory lügt. Aber das ist ein guter Punkt, da würde ich auch gerne noch mal kurz drauf eingehen, weil gerade weil ihr ja so aktiv auch nach Feedback fragt, ich habe immer den Eindruck, dass genau das, was du gerade gesagt hast, auch so ein bisschen so ein Ding ist, wo man vielleicht auch dem Spieler sagen muss.

03:38:35 Vertraut uns? Weil gerade Red Dead Redemption, was du jetzt angesprochen hast, ist ja, fände ich, ein Spiel, wo sehr, sehr viele Leute das kritisieren, dass es das sehr behäbig anfühlt, dass auch die Story sehr langsam anfängt, dieser Prolog, der ewig geht. Aber das Spiel macht ja dadurch was, was sich am Ende schon meiner Meinung nach auch auszahlt. Und ist das nicht oft auch dann der Punkt, wo man dann auch sagen muss, ja, ich verstehe das Spielerfeedback.

03:38:59 Aber ich glaube, wir müssen es an dieser Stelle durchziehen, weil wir am Ende damit was erreichen, was sich auszahlen wird. Also wir haben ja nicht unsere komplette Richtung geändert. Also es ist nach wie vor das System, mit dem wir denken, auch nach wie vor ein spaßiges Gothic-Gameplay erzeugen können. Aber es muss auch ein bisschen snappier sein. Und du kannst halt nicht zwei Modi anbieten. Am liebsten würdest du öfter sagen, ja gut, jetzt bieten wir einfach die Option an.

03:39:29 Das geht einfach nicht. Dann tunest du einfach irgendwann zwei Systeme, musst die Soundeffekte auch an zwei Timings setzen. Das geht einfach nicht. Und wir fanden dann auch, ja, okay, das ist okay, wenn die Leute das so wollen. Damit können wir gut leben, ohne unsere Vision quasi davon eine Grundabkehr zu machen. Das ist dieser Balanceakt, von dem wir am Anfang gesprochen haben. Dass man den Mittelweg einfach finden muss. War das denn...

03:39:56 Kam das Feedback zum CAM-System für euch überraschend oder war das was, wo ihr gesagt habt, ah, wissen wir eh, dass das noch im Bereich ist? Wir wussten das auch. Das heißt, ihr wart ein bisschen vorbereitet. Also wir waren jetzt nicht so, dass wir gesagt haben, nee, das kann man so nicht veröffentlichen. Wir wollten auch bewusst, dass man das so jetzt mal Feedback, und wir haben das ähnliche Feedback schon auf der Gamescom letztes Jahr bekommen. Wir wollten doch mal verifizieren und dann halt entsprechend tunen.

03:40:22 Weil dann hier ewig herumspringen geht halt auch nicht. Du musst halt irgendwann dich auch committen. Das haben wir dann gemacht. Und jetzt ziehen wir es durch. Ja. Übrigens, die Demo, die man jetzt hier spielen kann, die heißt ja Kampfspielwiese. Das ist genau nochmal ein Zeichen dafür, dass wir jetzt diese Demo auch wieder dazu nutzen wollen, um zu gucken, das, was wir jetzt in dem Jahr gemacht haben. Du hast es selber gesagt, wir haben die Demo veröffentlicht.

03:40:46 Wir haben dann die Demo nochmal gepolished und haben sie nochmal auf Steam veröffentlicht mit den schon ersten Tweaks. Und jetzt bieten wir euch alles an Kampfmechaniken, ja nicht alles, aber vieles an Kampfmechaniken zum Testen an, weil wir jetzt sagen wollen, das haben wir in dem halben Jahr oder in dem dreiviertel Jahr jetzt noch verbessert. Wo stehen wir jetzt? Fühlt es sich für euch jetzt besser an? Auch wieder im Zusammenspiel mit der Community. Am Ende der Demo ist wieder der QR-Code, den man abscannen kann, wo man dann wieder sagen kann, ja, passt für mich oder das und das würde ich noch ändern.

Transparente Entwicklung und Community-Dialog

03:41:15

03:41:15 Und das heißt, wir machen uns da auch ganz transparent und zeigen, was wir jetzt als einen guten Mittelweg empfinden zwischen Realismus oder Immersion und Responsiveness und sind da wieder sehr gespannt auf das, was jetzt die Spielen hier auf der Gamescom dazu sagen. Aber ist ja auch aus so einer Community-Management-Sicht, ich wüsste gern, was unsere Community-Managerin Mary jetzt dazu sagen würde, aber es ist eigentlich eine sehr smarte Vorgehensweise, weil das ist ja was, was ihr auch als ein kleineres Team ganz distinct könnt.

03:41:43 Ein Call of Duty kann ja nicht irgendwie eine Demo veröffentlichen, ein paar Monate vor Release und dann sagen, okay, wir sammeln Feedback. Das würde ich gerne mal hören, das Feedback, wenn es dann kommt. Wäre cool, aber im Prinzip dieser Dialog mit der Community, dass ihr wirklich sagen könnt, hey, wie du es auch gerade gesagt hast, diese Demo ist dafür da, dass wir mit euch im Dialog auch, ihr euch das anschauen könnt, ihr uns sagen könnt, was ihr davon haltet und wir dann auch nochmal iterieren können.

03:42:07 Und wir können quasi das Kampfsystem nicht mehr komplett von vorne entwickeln, aber wir können noch Dinge tweaken. Und das, was sie am Ende bekommen zum Release, ist sozusagen das Ende einer Kommunikation mit der Community. Ich finde, das ist eigentlich eine sehr interessante Art, mit der Community zu interagieren vor Release. Das hat die Community auch einfach verdient, weil die Gothic-Marke lebt immer noch. Das liegt nur zum Teil an uns, das liegt zum viel größeren Teil daran.

03:42:35 dass die Community einfach so aktiv ist, immer noch Mods baut und die Datenbanken pflegt und einfach engagiert ist. Und deswegen ist das auch für uns einfach eine super wertvolle Ressource und eine super wertvolle Zusammenarbeit mit der Community. Und es würde überhaupt keinen Sinn machen, sich jetzt irgendwo einzubuddeln und das alleine zu machen und dann am Ende zu präsentieren. Dafür ist einfach in der Tradition dieser Serie auch viel zu viel Community schon mit in der Entwicklung mit drin gewesen.

03:43:03 Ihr habt ja auch gesagt, dass ihr ein bisschen weiter gehen wollt, als einfach nur einen Remake zu machen, sondern ihr wollt es ja auch ein bisschen größer machen. Ihr habt zum Beispiel gesagt, dass die Kultur der Orks auch ein bisschen tiefer vorgestellt werden soll im Laufe des Spiels. Wie muss man sich das vorstellen? Also wie weit geht das? Also erstmal das Ork-Gebiet, da haben wir jetzt tatsächlich bewusst noch am wenigsten zu gezeigt. Das ist ja auch in der Welt, ist das ja ein bisschen misskrieg. Kommt dann bei der nächsten Demo.

03:43:31 Das wusste ich gar nicht. Nächste Games kommen dann. Die Org-Demo. Nein, also nächste Games kommen, sorry, da zeigen wir nichts mehr. Ich versuche den Release-Date hin draus zu kriegen. Aber selbst wenn man die ersten Karten kriegt im Spiel, da gibt es ja Kartenzeichner und so weiter, irgendwie kommt man an seine Karten, ist das Org-Gebiet auch so ein bisschen ausgespart, weil das ein Mysterium ist. Aber was wir auf jeden Fall sagen können, ist, es ist größer geworden und es ist auch...

03:43:57 sozusagen sinnvoller für die Art von Ork-Kultur, die man jetzt im Spiel begegnen wird. Von der Art und Weise, wie dieses Ork-Gebiet aufgebaut ist. Und ein bisschen was hat sich auch in den Trailern schon angekündigt. Da hat man ja Orks bei Tätigkeiten sehen können, die jetzt noch nicht so typisch im Gothic-Spiel waren. Und ja, ohne da jetzt zu sehr ins Detail gehen zu wollen, ist auf jeden Fall viel mehr Substanz in der Ork-Kultur.

03:44:22 Also die... Es tut mir leid übrigens, Reinhard, dass du jetzt so wenig Credit hier bekommst, du bist ja seit einer halben Stunde die Leute am verkloppen. Ja, ich bin aber auch schon zweimal gestorben, also ich hatte schon eine Wiederbelebung. Ja, das habe ich gesehen, du hattest noch vier Versuche. Ich habe da ein bisschen unterschätzt, wir haben da ein paar Ork-Docs platziert und die sind ganz schön persistent, also die folgen einem auch.

03:44:43 Die meinst du? Ja, genau. Und die versteckten sich auch gut hier. Aber ich kann mir auch vorstellen, dass Gothic so jetzt neben dem Zocken zu spielen, gar nicht so, äh, neben dem Reden zu spielen, gar nicht so einfach ist, weil ich finde ja, was doch das Kampfsystem immer ausgemacht hat, ist eben so dieses, wenn du halt daneben haust, dann kann halt selbst irgendwie noch so ein kleiner Wolf oder so dich als High-Level-Charakter trotzdem ganz schön in Schwierigkeiten bringen. Und das ist ja auch im Grunde das Gothic-Kampfsystem schon immer gewesen. Also eigentlich...

03:45:12 Demonstrierst du es gerade perfekt, kann man sagen. Genau. Normalerweise müsste ich dann halt laden. Hier habe ich halt diese Demonstrier-Belebungs-Charges. Das ist einfach, um das Spiel dann ein bisschen flüssiger vorzuzeigen zu machen. Hast du eigentlich eine Fackel dabei, Reinhard? Ich hatte Fackeln. Da habe ich dann ein bisschen gespielt, weil ich habe sie hier am Weg verteilt. Damit es hier ein bisschen sichtbarer ist. Da muss ich zu sagen...

03:45:34 Ich finde es cool, dass die Nacht richtig dunkel ist. Ich finde, viel zu wenige Spiele haben wirklich richtig dunkle gefährliche Nächte. Jetzt, um es im Stream zu zeigen, können wir es...

03:45:44 Kannst du das Tag werden lassen oder übersteigt das deine... Normalerweise ja, aber ich habe jetzt keinen Shortcut auf diesen Schritt. Okay, sehr gut. Sonst warten wir einfach mal. Der Tag-Nachwechsel sollte auch schneller ablaufen, also mit 1,5-facher Geschwindigkeit. Also ich glaube, jetzt wird es gerade morgen. Ja, das dämmert doch jetzt. Easy. Easy going. Auf Kommando quasi. Das ist die Spracherkennung.

03:46:12 Aber ich finde, das darf auch so sein. Die Nächte, die müssen auch dunkel sein. Das ist jetzt für das Präsentationssetup ein bisschen ungünstig. Genau, ich meine das total ernst. Ich finde das cool, wenn Spiele das machen. Ich mag das nicht, wenn das nur so ein Blaufilter ist, aber man sieht halt immer noch alles so. Ja, okay, dann hat es halt Game-Mechanisch keine Bewandtnis, dass es halt Nacht ist. Wir haben jetzt eben schon ein bisschen, wir haben drüber gelabert, aber du hast, glaube ich, schon in der Magie gezeigt.

03:46:36 Ich weiß noch, wir hatten irgendwann mal im Podcast darüber geredet, über dieses Magiesystem, wo man das quasi aufladen kann, je länger man hält und so. Und dann ballert es halt mehr raus. Genau, und dann zieht es halt dann kontinuierlich Manaus. Das heißt, da seid ihr voll dabei geblieben. Das fand ich damals schon als Idee ziemlich cool. Genau. Das ist halt so eine Risk-Reward-Abwägung. Du hast auch immer, der größte Risk ist auch mal den ersten Charge zu machen, also das Aufladen. Und dann soll es halt natürlich...

03:47:00 auch ein bisschen flüssiger von der Hand gehen, weil du hast das große Pacing-Problem. Im Nahkampf kannst du halt einfach fünf Gegner auf einmal quasi erledigen, so gefühlt. Das kannst du auch mit erweiterten Zaubern, wie zum Beispiel dem Feuerregen, den habe ich vielleicht auch sogar hier, aber mit normalen Zaubern halt nicht so. Oh, hier, guck mal. Jetzt zeig doch mal, was richtig...

03:47:24 Ja, Feuerregen klingt doch schon mal super. Beeindruckendes Feld visuell. Jetzt regnet es halt natürlich. Ja, Regen und Feuerregen, passt doch, oder? Ich bin Feuer magier am Regen, scheiße. Wir haben halt kein Glück mit dem Wetter. Das geht gar nicht. Wir wollen ja auch die schönen Regeneffekte zeigen. Vielleicht mal eine Frage aus dem Chat. Seid ihr mit dem Community Support und der Community Zusammenarbeit auch so weit, dass ihr Mod Support anbieten wollt nach Release? Genau, also wir...

03:47:53 Unreal ist jetzt nicht die modfreundlichste Engine, aber wir haben den Weg gefunden, also wir bieten eine Scripting-Sprache an, wo man sehr viel auch selbst machen kann. Das geht von Questlogiken, Dialoglogiken, KI-Behaviours, irgendwelchen Loot-Sachen, also man kann sehr, sehr viel einfach darüber machen. Was wir nicht anbieten können, zumindest einmal zum Start, ist, dass man sich eigene Welten bauen kann.

03:48:19 Aber ich meine, es gab ja auch ein anderes Spiel, glaube ich, die haben ein 600 GB Mod-Kit veröffentlicht gerade. Ja, das ist jetzt mal nicht geplant, sagen wir es mal. Jetzt spornt der Reinhard uns ganz schön auf die Folter hier, was den Feuerregen angeht. Ja, ich muss ja ein paar Gegner suchen. Ach so. Okay, sonst herr, guck mal, jetzt sehen wir doch was. Jawoll, alles klar.

Taktische Tiefe der Zaubersprüche und Soundtrack-Eskapaden

03:48:48

03:48:48 Ah, und die Glut, wäre die jetzt so erloschen oder wurde die jetzt wirklich vom Regen erloschen? Die wurde beschleunigt vom Regen. Ah, okay. Was ich cool finde an den Zaubersprüchen ist, auf der einen Seite gibt es halt diesen Damage-Aspekt. Was brauche ich, wie charge ich meinen Feuerball auf, damit er möglichst viel Damage macht. Aber die Zaubersprüche haben halt auch immer eine taktische Komponente. Wir haben ja schon die Transformation vorhin gesehen in den Wolf. Also wenn ich zum Beispiel besonders schnell durch die Welt kommen möchte oder wenn ich durch den Wolfsrudel durch möchte, kann ich mich in den Wolf verwandeln.

03:49:18 dann bin ich unter Wölfen sozusagen unter meinesgleichen, dann greifen die mich nicht mehr an und ich bin halt richtig schnell unterwegs und ich kann mich an nahezu alle Kreaturen, in alle Kreaturen im Spiel verwandeln. Wenn man das jetzt mal zu Ende denkt, ist ja vielleicht mal jetzt auch eine Hausaufgabe in den Chat. Welche Kreaturen gibt es in Gothic? Was kann mir das für taktische Vorteile bieten, wenn ich mich in die verwandeln kann? Ja, schreibt mal.

03:49:42 Da tun sich wirklich völlig neue Möglichkeiten auf. Wir hatten ja im Original Gothic schon sowas wie die Fleischwanze, wo man dann irgendwie so klein wird und unter irgendwelchen... Unter Durchkannen, ja. Genau, oder Durchkannen. Aber lasst mal eure Fantasie spielen, was man da alles machen können. Aber das wäre ein cooler Honor Mode im Prinzip mit dem Achievement, wenn man das ganze Spiel als Fleischwanze durchspielt. Kommt in Dialogen vielleicht ein bisschen komisch. Ja, das stimmt. Kämpfe können ein bisschen dann auch schwierig werden. Zirp, zirp.

03:50:09 Genau, aber das finde ich super, weil du kannst halt wirklich überlegen, die Herausforderung ist gerade, ich möchte schnell an den Orks vorbei oder ich möchte durch das Wolfsdudel oder ich möchte in das alte Kloster oder sowas. Und welchen Spell kann ich vielleicht benutzen, der mir gerade einen taktischen Vorteil verschafft? Und das finde ich ist nochmal eine ganz spannende zusätzliche Ebene und das geht auch deutlich mehr in die Tiefe als im Original Gothic.

03:50:32 Kannst du denn auch uns was über den Soundtrack sagen? Weil das ist natürlich auch eine sehr wichtige Sache für die Leute, denn viele werden wahrscheinlich die alten Gothic-Themes immer noch rauf und runter hören, dass man da was wiederhören kann, aber natürlich auch neue Elemente drin sind. Auch da ist es wahrscheinlich eine feine Balance, die du da finden musst, oder? Genau, da habe ich am Anfang relativ früh auch schon gesagt, ich möchte gerne...

03:51:00 Das hat sich aber inzwischen längst überholt. Also das war mein Plan am Anfang, so eine 1 Drittel, 1 Drittel, 1 Drittel Regel machen. 1 Drittel quasi die Originalthemen nochmal in hübsch und schön und remastered. 1 Drittel Varianten davon, Zitierungen oder Zitate davon und so Re-Arrangements und 1 Drittel komplett neue Musik. Und die ersten beiden Drittel hatte ich dann auch relativ schnell abgehakt und jetzt bin ich in dem dritten Drittel komplett eskaliert. Also ich kann einfach nicht damit aufhören Musik zu machen.

03:51:28 Immer wenn ich wieder durch die Welt fliege. Sehr schön. Wenn ich durch die Welt fliege und eine neue Location sich präsentiert, die irgendwie doch besonderer wirkt und einen eigenen Vibe hat. Inzwischen ist alles fertig. Die Welt ist komplett zu Ende gebaut. Das heißt, ich komme jetzt auch in den Genuss, die komplette Welt erleben zu können. Und deswegen muss ich einfach für jede kleine Location, die mir vor die Füße läuft oder fällt, auch nochmal eine neue Musik machen. Und ich bin jetzt schon bei über...

03:51:56 Ja, zwischen dreieinhalb und vier Stunden Musik inzwischen. Das finde ich sehr schön, weil ich finde, tatsächlich, wenn ich so an meine Lieblingsspiele zurückdenke, ist, die Musik ist das, was am meisten mir im Gedächtnis bleibt. Also so meine Lieblingsgebiete aus World of Warcraft oder was weiß ich, dann denke ich immer an den Soundtrack von dem Gebiet und der versetzt mich wieder in dieses Gefühl. Könnt ihr vielleicht, also kannst du, Reinhard, das ein bisschen heller machen einfach von den Settings sonst? Boah.

03:52:24 Oder ist das auch in der Demo jetzt nicht drin, die Einstellung? Ich will nicht, dass du es jetzt brichst aus Versehen. Ganz kurzer Hinweis, ich höre euch jetzt nicht mehr. Meine Kopfhörer sind gerade rausgegangen. Ich höre dich natürlich, weil du direkt neben mir sitzt. Also Reinhard hat gerade gesagt, boah, boah, hat er gesagt. Ich weiß nicht, was das ist. Er probiert es. Eine Sache, die ich noch fragen wollte, weil wir gerade bei der Musik waren, hast du denn...

03:52:54 Gibt es Dinge, die du jetzt beim Musikdesign anders machst, also in der Art und Weise, wie die Musik dann im Spiel auch auf das reagiert, was du machst? Ist das was, wo sich in den letzten 20 Jahren viel getan hat? Oder ist das was, wo du sagst, die Dinge, die wir früher da eingesetzt haben, das ist immer noch ziemlich valide? Genau, also das zerfällt so ein bisschen in zwei Teile. Das erste ist der Teil, was habe ich am Musikdesign selbst, also an der Orchestrierung, am Arrangement geändert?

03:53:20 Und der zweite Teil ist das, was du mit der interaktiven Musiklogik meintest. Also wenn du dir das Original Gothic anschaust, das sieht ja grafisch auch so ein bisschen minimalistisch reduziert aus. Also platte Ebenen, wo man wirklich jedes einzelne Heilpflänzchen sofort erkannt hat. Das heißt, wenn du das jetzt visuell übertragen würdest, wäre es eigentlich eine mehr oder weniger einheitliche oder mehrere einheitliche Flächen, auf denen dann so kleine Hotspots sind.

03:53:47 Und so funktioniert auch die Musik. Es ist relativ dünnes Arrangement. Es gibt so flächige Elemente und davor immer so Highlights. Jetzt für das neue Spiel, für das Remake würde das so nicht passen, weil die ganze Welt, wenn man sich die anschaut, hat Textur, hat Details, hat sozusagen, weil einfach mehr möglich ist. Was du gerade meinst, was du gerade sagst, das war ja wahrscheinlich damals auch aus der Not.

03:54:08 Zumindest ein bisschen geboren, was man auch gar nicht so viel darstellen konnte. Das heißt, diese minimalistischen Arrangements, die nur aus wenig Instrumenten bestanden, passten zu einem Spiel, was visuell auch aus wenig Elementen besteht, natürlich sehr gut. Hier kann ich jetzt aber tatsächlich auch ein bisschen sozusagen das, wenn du dir vorstellst, eine hochauflösende Textur jetzt auf Musik übertragen. Also ein hochauflösendes Arrangement, was aus vielen Details besteht, auch umsetzen. Und das passt halt trotzdem zum Spiel.

03:54:34 Auch das ist wieder ein Balanceakt. Also dass der Style vom Gothic-Soundtrack so minimalistisch war, das darf auch schon so sein. Das ist auch im Remake noch so. Aber es ist sozusagen texturierter und so ein bisschen vielschichtiger. Und das hat sich, glaube ich, die größte Änderung am Style. Und ansonsten von den Übergangslogiken ist es so, dass...

03:54:58 dass es noch mehr filigrane Abstufungen gibt, was die Spielintensität angeht. Also früher war ja immer nur normale Erkundungsmusik und dann Kampfmusik und bei manchen Locations war noch so eine Bedrohungsmusik dazwischen. Und hier sind die Übergänge etwas fließender und es gibt einfach viel mehr Übergangsmaterial. Also einfach von A nach B, zu H, zu K, zu L, wieder zurück nach A. Das sind jetzt so auskomponierte kleine Musikbrücken und dementsprechend klingt es...

03:55:25 Idealerweise am Ende wirklich so wie ein so ein durchgängiger Musikflow. Ja, gerade wenn du dann halt so Sachen hast, keine Ahnung, du näherst dich halt Xardos Turm, dass man da halt, da kann man ja jetzt inszenatorisch viel, viel mehr mitarbeiten, dass da plötzlich dieser, weiß ich nicht, schwarze Turm halt da rausragt und so und sich dem nähert. Dann kann dann irgendwie die Musik vielleicht auch ein bisschen an Intensität oder an Volumen gewinnen, aber natürlich kann man da auch mit, dadurch, dass es ein bisschen vertikaler ist, dass es mehr Schluchten gibt und so, kann man da auch bildlich mehr mitmachen.

03:55:52 Das ist ein voll gutes Beispiel, was du da ansprichst, weil ich habe ja gerade gesagt, ich bin total eskaliert und mache für jeden Kram jetzt neue Musik. Genau das Beispiel mit Xardas Turm. Ich habe eine Musik gemacht für die Innenräume von Xardas Turm. Und ansonsten drumherum läuft halt so eine andere Musik für das, so ein bisschen, also Drylands heißt die Musik für so ein bisschen trockenere, felsigere Szenen. Und da habe ich gesagt, aber eigentlich, wenn ich jetzt auf den Turm von Xardas loslaufe...

03:56:19 Allein diese Silhouette und die Art und Weise, wie sich die Stimmung verändert, muss eigentlich auch schon musikalisch aufgegriffen werden. Deswegen hat Xardas Turm jetzt einmal diese Approach-Musik.