Gamescom 2025 continues at 11:00AM CEST (05:00AM ET / 02:00AM PT)
Gamescom 2025: Gaming-Mekka öffnet Tore für Fans und Industrie in Köln

Die Gamescom 2025 präsentiert sich als größter Gaming-Spielplatz mit 1.500 Ausstellern. Opening Night Live enthüllt neue Spieletitel. Indie-Bereich und Cosplay Contest begeistern. Gamescom Now bietet digitale Inhalte und Abstimmungen. Gamescom Cares setzt auf Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit. Das City Festival ergänzt das Angebot.
Gamescom 2025: Eröffnung und Überblick
00:59:4500:59:45 Welcome to the biggest gaming playground in the world. Where half a million people come together to play, connect and celebrate across Cologne. 1,500 exhibitors. The biggest names in the gaming industry. Bringing countless games for you to explore and dominate. And we're just getting started. Ready to jump into some gameplay?
01:00:11 Then get set for Gamescom Opening Night Live, featuring the major announcements and brand new game trailers. Less watching, more playing? Then stop by Gamescom's unique indie area, where you're in control of the most creative and unique projects from beloved indie studios. And if that's not enough, don't miss Gamescom Awesome Indies, our show featuring the hottest new titles from the scene. Or become the hero yourself.
01:00:39 und step into the Gamescom Cosplay Contest, bringing cosplayers and fans together from around the globe for an unforgettable community experience. Join live shows, esports tournaments, and creator events at the Gamescom Event Arena. Can't make it to Gamescom in person? Visit our website, gamescom.global, and experience all program highlights via our Content Hub, Gamescom Now.
01:01:06 While you're there, make your voice count in the Gamescom Award. Vote for the most exciting games, groundbreaking products, and jaw-dropping innovations presented here at Gamescom. Do you remember our incredible friends and gaming experts from IGN? Of course, they're back, hosting full days of Gamescom Studio livestreams on Twitch and YouTube. Oh, hey, AP. Crashing the party.
01:01:32 You'll find our all-time favorite RPG, Gamescom Epics, on our website. Join the community and grab your loot. Now moving on to something that is very important to us. Our initiative, Gamescom Cares. We want to shine a light on social and environmental responsibility. In order to reduce emissions, Gamescom runs on 100% renewable energy. Just as important, accessibility is key for us.
01:02:00 Gamescom should be a safe, inclusive space for everyone. Speaking of inclusive spaces, the Gamescom City Festival is taking over the city with live music, awesome shows and all kinds of fun. Did we mention? Entry to the City Festival is free for everyone. Welcome to the Playground. Welcome to Gamescom.
Eindrücke von der Opening Night Live und Ausblick auf kommende Highlights
01:02:3301:02:33 Herzlich willkommen auf der Gamescom 2025. Ich befinde mich hier bei der Opening Night Live. Das ist die traditionelle Eröffnungsshow der Gamescom von und mit Jeff Keighley. Und da gibt es eigentlich immer was zu sehen. Dieses Jahr angekündigt neues Zeug von Resident Evil 9. Wir haben Trailer zu Black Ops 7 und ein bisschen Borderlands 4 ist auch dabei. Welche...
01:02:56 ein oder andere Überraschung vielleicht noch auf uns wartet, das besprechen wir später im Studio. Da warten nämlich schon Manu und Sebastian auf mich, damit wir die Highlights für euch aufbereiten können. Also bleibt dran.
01:03:18 The massive galaxy-spanning streaming network is expanding. Nice imagery. To score eyeballs, I need talent. Now that is efficient exposition. The biggest, baddest bastards recruited across time and space. They require persuasion. Look who it is. Spyro Gyro, a deluxe portal for two, if you please.
01:03:47 Adoring fans will be watching your every move. Fighting on a reality show to the cheers of trillions. Minimum. Below ratings. He's a dangerous individual aboard. I have to stop him first. If you get into your emotions, the mutation will progress more rapidly. You'll forget him.
01:05:23 I once knew a spy. Brilliant. Endless. Magnetic. Her name was Herschel. Gold hair. A well-worn life beneath. A dandelion puff. Waiting to be blown. Us.
01:06:41 Herzlich willkommen zurück hier im Gamescom-Studio, powered by IGN 2025. Wir sind zurück in Köln. Mein Name ist Manuel Fritsch, ich bin Chefredakteur bei IGN Deutschland und ich freue mich sehr, dass endlich wieder Gamescom-Zeit ist. Ich bin natürlich nicht alleine hier im Studio, begleitet werde ich von meinen zwei wunderbaren Co-Hosts Sebastian Osowski und Anne Wernicke, die ihr natürlich auch schon von den letzten Jahren kennt. Schön, dass ihr wieder dabei seid. Yay, moin. Moin, moin.
01:07:05 Draußen für uns in den Hallen unterwegs ist unsere Rasenreporterin Leonie. Die kennt ihr auch schon vom letzten Jahr. Die wird uns natürlich immer updaten, was draußen auf dem Messeflur geht.
01:07:14 Und Antonia, die wir jetzt bei IGN neu als Redakteurin haben, die rennt bei uns im Business-Bereich rum und wird sich auch alles genau angucken. Also wenn ihr mehr essen wollt, dann schaut auf IGN Deutschland vorbei. Aber ihr könnt auch einfach hier bleiben bei uns im Studio, denn wir haben volles Programm. Und es ging ja gestern Abend schon los mit der Opening Night Live. Die Gamescom Opening Night Live ist immer die große Eröffnungsshow am Dienstagabend und die wird ja gefühlt jedes Jahr größer und größer. Richtig so.
01:07:41 Ja, natürlich. Ist ja auch ein Highlight der Messe. Jeff Keighley hat wieder Schocks dabei gehabt, die E-Sport-Moderatorin als Co-Moderatorin. Und es gab natürlich auch einige Highlights. Anne, du warst vor Ort. Wir haben es gerade gesehen. Du hast uns noch ein kleines Grußwort geschickt. Wie war denn so die Stimmung in der Halle vor Ort?
01:07:58 Och, es geht. Deutschland halt. Es ist immer so ein bisschen reserviert. Man muss die Leute schon ein bisschen motivieren, auch mal lauter zu werden und zu klatschen. Aber es hängt natürlich auch von dem ab, was gezeigt wird. Und bei einigen Sachen war natürlich, ich fand es sehr lustig, die Reaktion auf Black Ops 7. Und alle so, äh. Und man denkt ja, es ist so ein Riesentitel und alle haben so richtig Bock drauf. Aber es ist halt wieder das nächste Call of Duty. Und es kommt...
01:08:27 Also es kommt nicht immer so gut an, wie man meint, tatsächlich. Obwohl sie ja eigentlich doch ein Reveal dabei hatten. Ja, natürlich, klar. Sie hatten ja auf jeden Fall was zu zeigen. Ja, darum geht es nicht. Ich glaube, es ist einfach dieses, ja, es gibt eh jedes Jahr ein Call of Duty. Wer hätte das gedacht? Aber denkst du wirklich, es liegt am Titel oder eher einfach an der Thematik? Boah, nee. Shooter, Shooter, Shooter. Nö, ich glaube, es liegt einfach wirklich am Titel.
01:08:55 Es heißt ja nicht, dass er nicht weniger erfolgreich wird. Die Änderungen sind ja auf jeden Fall trotzdem drin. Es war nur, finde ich, für das Gesamtprogramm ein bisschen zu lang. Es war ein sehr langer Block, bis es dann richtig in weitere Titel kam. Vor allem war das ja auch das Erste, was gezeigt wurde in der großen Show. Wir hatten ja vorher noch eine kleine Pre-Show, wo schon kleine Keiten gedroppt wurden.
01:09:18 In der großen Show kam halt direkt erst mal so ein Batzen Call of Duty. Aber nicht ganz. Ganz am Anfang gab es ja sofort einen Teaser. Da hat Jeff Keighley auch einen richtigen Riecher gehabt, erst mal kurz Silksong zu zeigen. Weil das ist natürlich auch das Gesprächsthema hier auf der Messe. Die Hallen öffnen sich jetzt gleich, während wir hier sitzen. Und ich werde auch hier danach sofort rüberrennen zum Xbox-Stand und bei Nintendo, um Silksong endlich mal anzuspielen. Der große Nachfolger von Hollow Knight. Das war ja einer der großen Ankündigungen, dass man es jetzt hier endlich spielen können wird. Und auch da werden wir die...
01:09:47 die Woche wahrscheinlich noch mehr erfahren. Da gab es so einen kleinen Teaser auf jeden Fall, bevor dann Call of Duty kam. Das stimmt, ja. Schon vergessen. Dann hatten wir uns ja auch immer gewünscht, dass auch ein bisschen Musik und Live-Acts dabei sind. Auch da hatten wir dieses Jahr was anderes, nämlich die, ich weiß gar nicht, die Sänger und Musiker von Claire Obscure 33. Genau, der Komponist von dem Soundtrack war da mit seiner Akustik-Gitarre und eine Sängerin dazu und das war wirklich sehr, sehr schön. Habt ihr geweint?
01:10:14 Nein. Habt ihr eine Träne vergossen? Warum nicht? Wie, warum nicht? Ich weiß genau, bei mir im Büro kam jemand zu mir, das Spiel war gerade rausgekommen und hat gemeint, du musstest spielen, innerhalb der ersten fünf Minuten hatte ich schon Tränen in den Augen und ich saß halt so da und dachte mir, mein Gott, wie emotional, wie hoch emotional kann dieses Spiel sein?
01:10:38 Und gestern auch. Also gerade so auf X und so weiter, wenn du so gelesen hast, Live-Kommentare, haben viele wirklich gemeint, ja, das holt gleich die Erinnerung zurück. Jetzt sitze ich hier und mir rollen die Tränen runter. Also es war ja doch eine sehr beherrschte Performance. Wir hatten ja nicht ein riesiges Orchester oder Heavy Metal Band. Haben wir alles schon erlebt auf der Gamescom. Das war ja doch recht klein gehalten. Und trotzdem...
01:11:04 waren die Leute sehr happy damit. Aber gerade deswegen hat es so berührt, weil es eben auch so akustisch war und minimalistisch wirklich so ins Herz getroffen hat. Und ich glaube, es hat vor allem die Leute berührt, die das Spiel halt auch gespielt haben und dann an die Szenen und an die Emotionalität des Spiels erinnert wurden. Fand ich aber sehr, sehr schön. Solche Programmpunkte gehören da, finde ich, definitiv rein. Ja, voll.
01:11:23 Was war denn dein persönliches Highlight von den Sachen, die angekündigt wurden? Oh, es gab viele schöne Sachen. Ich glaube, wenn man Horror-Fan ist, hat man sehr, sehr viel aufzuschreiben gestern. Da kann ich mich natürlich auch dazu zählen. Da gab es so Sachen. Du bist ein Horror-Fan. Ja, mittlerweile. Seit wann das denn? Ich habe es gelernt mittlerweile. Das ist gut für mich, denn jetzt habe ich natürlich viel mehr zu spielen.
01:11:49 Ich glaube, Silent Hill F fand ich ganz schön, dass wir da mehr gesehen haben. Dann gab es in der Pre-Show ein Spiel namens Routine. Das hatten wir vorher irgendwo schon mal angeteasert bekommen und haben jetzt ein bisschen mehr davon gesehen. Sieht top aus, ja. Wo der Pre-Show-Host Kyle Bossman noch meinte, dass das übrigens alles in Jeff Keelys Bathroom gedreht war. Das fand ich sehr lustig. Das würde niemanden überraschen. Das würde wirklich niemanden überraschen. Und wir haben auch mehr gesehen von Kronos, von einem Looper-Team zum Beispiel.
01:12:18 auf die Bühne im großen Big Daddy-Anzug. Ja, das war richtig geil. Es sah richtig, richtig gut aus. Also da war auf jeden Fall viel zu holen, aber mein absolutes Highlight ist natürlich wie immer Ghost of Yotei. Es ist einfach ein so wunderschönes Spiel und ich freue mich so sehr, das bald auch endlich spielen zu können. Wie viel Zeit musst du verbringen mit einfach nur Screenshots?
01:12:37 Ey, ohne Witz, das wird so richtig. Ich glaube, das wird mich monatelang beschäftigen, das Spiel. Einfach nur Fotos machen von dieser wunderschönen Welt. Aber generell bei dem Thema Horror, da bin ich wirklich gestern hängen geblieben dran, weil du hattest ja eine Vielfalt an Horrortiteln. Das war ja so, also ich will nicht sagen überpräsent. Mich freut das ja. Ich bin ja nicht erst seit gestern Horror-Fan. Aber die Frage, die ich mir dann gestern wirklich gestellt habe, ich meine, Film und Serie...
01:13:05 haben wir seit letztem Jahr sogar schon so eine Art Renaissance, wo wirklich viele gute Horrorfilme ins Kino kommen. Und jetzt haben wir auch, sag ich mal, im Gaming, nicht plötzlich, aber das hat sich so angebahnt und jetzt ganz präsent, auch in der Opening Night Live, so eine ganz starke Präsenz von Horrortiteln. Horror ist das neue Space. Ja, doch. Das ist wirklich so. Ich würde es tatsächlich genauso sagen.
01:13:29 Also wir gehen so ein bisschen weg von diesem Science-Fiction-Space-Opera-Gedöns und sind jetzt so in diesem Horror-Genre ganz krass angekommen. Aber auch nicht einfach so platt, sondern dann doch schon. Also Silent Hill F ist wirklich so mein Highlight gewesen gestern. Aber Resident Evil war ja auch da. Wir hatten eine Show, wo sowohl Resident Evil als auch Silent Hill beides als Highlights durchgegangen sind. Wenn das nicht dafür spricht, dass Horror back ist. Und dann hatten wir auch noch dieses Project.
01:13:54 Substance oder wie das hieß, wo man auch erst dachte, das könnte Resident Evil sein, wo man aber dann zum Monster wird. Aber das war ein Multiplayer denn gewesen? Genau, das war so ein PvP, VE. Das sah auch super spannend aus. Da bin ich aber immer ein bisschen skeptisch. Das hatten wir in der Vergangenheit schon, wo du im Grunde genommen die Seiten tauscht, beziehungsweise wo vier, fünf Leute gegen dich spielen. Du bist das Monster, du bist dann im Grunde genommen der, der entweder alle verräumt oder verräumt wird.
01:14:20 Schwierig. Das kann funktionieren, wenn du genug Spieler hast. Wenn das irgendwie nicht so durch die Decke geht, dann ja. Bei Resident Evil war ja auch richtig Gameplay zu sehen, nicht nur ein Trailer, wo man eben Ashley Ashcraft auch sieht, wie sie der Mutter folgt und dann der Horror erst so richtig losgeht. Ich denke, das ist so ziemlich der Anfang des Spiels auch. Das war schon ziemlich gut.
01:14:45 Ich freue mich tatsächlich sehr drauf, weil es auch wie bei Silent Hill auch wieder eine kleine andere Richtung einschlägt wahrscheinlich. Also generell das Resident Evil Genre, also neu erfinden, ist immer so hochgestochen, wenn man das sagt, erfindet sich neu. Aber gerade mit den letzten zwei Titeln haben sie eine Richtung eingeschlagen, die die Leute jetzt nicht unbedingt so erwartet hatten.
01:15:08 Der letzte Teil einfach mit, ich will mal sagen, mit diesem Rumänien-Setting, das ist so in meinem Kopf so verankert, ging ja massiv durch die Decke. Habe ich selber ja auch das allererste Mal selber wieder einen Resident Evil Teil von vorn bis hinten durchgespielt, obwohl ich mit diesem ganzen Backtracking ganz oft überhaupt gar keinen Spaß habe. Aber da hatte ich es wirklich von Anfang bis Ende mal durchgezogen. Und jetzt haben wir hier wieder...
01:15:32 sag ich mal, ein anderes Setting. Also ich glaube, sie haben verstanden, wie man die Resident Evil Formel dann doch nochmal knacken kann, obwohl wir ja hier schon von einer Serie, von einer Legacy sprechen, die ist ja schon sonst wie alt. Ja, ich meine, das ist der neunte Teil der Hauptserie. Und spannend finde ich auch, wenn wir jetzt nochmal zu Silent Hill F gehen, das ist ja tatsächlich das erste Spiel, was nicht in den USA spielt. Es geht ja jetzt zurück nach Japan und ist sozusagen ein Prequel, also deswegen auch das F im Namen. Finde ich auch sehr, sehr spannend, dass sie da jetzt mal wirklich...
01:16:02 Und ich liebe diesen visuellen Stil. Ich liebe dieses Visuelle, was komplett absurd einfach ist. Weil man, ich sage mal, Silent Hill kennt man insofern, dass da eine bestimmte Ästhetik einhergeht und hier komplett anders.
Soulslike-Spiele, Lego Batman und Entertainment-Messe Gamescom
01:16:1801:16:18 Auch hier wieder. Ich weiß nicht, wie viele Leute, bekannte Freunde dieses Jahr in Japan waren. Auch letztes Jahr schon. Aber dieses Jahr ganz krass. Und das schlägt so ein bisschen in diese Kerbe rein. Also ich feier das sehr. Apropos in die Kerbe schlagen. Der zweite Schwerpunkt war ja Soulslike-Spiele. Die sind auch nicht wegzudenken. Das war jetzt gerade eine Überleitung des Todes. Also...
01:16:42 Es ist ja nicht so, als gäbe es einen Mangel an Soulslike-Spielen. Und auch da haben wir auf der Opening Night Live wieder sehr viel neues Futter gesehen. Lords of the Fallen 2 kommt. Das war auch zu erwarten, glaube ich. Ein neues Black Myth war der Rausschmeißer. Das war auch ein Highlight. Der Trailer sah super schick aus. Also von den Machern, die Wukong gemacht haben, kommt jetzt der zweite Teil. Und sie gehen da in der Serie weiter und nehmen jetzt einfach einen nächsten Gott oder einen Gottfänger oder was auch immer das war, der da auf seinem Tiger angeritten ist.
01:17:11 kommt, das war fantastisch. Das ist auf jeden Fall sehr episch, alles sehr pompös, sehr groß. Aber das finde ich auch cool, dass China so stark im Kommen ist momentan und dass sie sich anschließen an diese ganze Action-RPG-Welle. Ja, aber da waren sie ja auch lange gar nicht dabei. Genau, die haben das jetzt für sich entdeckt und das finde ich eigentlich auch ganz geil, weil die natürlich noch mal eine ganz andere Note mitbringen, eine ganz andere Mythologie. Wir haben ja sehr viel Japano gedönst, dann haben wir sehr viel westliche RPGs und Action etc.
01:17:40 Jetzt kommt noch so ein bisschen die Schwäßigkeit mit rein. Also ich glaube, was man gut nebeneinander legen kann, ist halt dieses Loads of the Fallen 2 und jetzt sozusagen die Fortsetzung. Da hast du einfach den Stil, das ist so gegensätzlich. Das sieht aber auch so gut aus. Also hier spricht man ja auch wieder davon, Diversität kommt uns am Ende allen zugute. Feier ich sehr. Ja, auf jeden Fall. Auf jeden Fall.
01:18:03 Und wie du schon gesagt hast, man muss ja nicht unbedingt Ahnung haben von der Materie, wenn man jetzt einen Wukong spielt, aber dann sieht man was, man erkennt irgendwelche Symboliken und wenn man sich dann damit auseinandersetzt, merkt man, wie viel Lore da überhaupt drinsteckt, also wie viel Folklore dann auch aufgearbeitet wurde. Und das finde ich immer sehr schön, wenn Macher ihre eigene Folklore aufgreifen und dann in ein Spiel packen. Aber ich habe noch einen Titel, den habt ihr definitiv nicht als Highlight dabei. Oh!
01:18:29 Ich bin ein großer Lego-Batman-Fan. Oh, wie süß! Das ist einfach so wholesome. Wenn du raus willst aus dem Alltag, dann setzt du dich halt vor den Lego-Batman-Titel, beziehungsweise generell vor die Lego-Titel. Ist ja egal, welches Lego-Spiel du am Ende spielst. Und Legacy of the Dark Knight kommt ja 2026 dann irgendwann mal raus und hat für mich...
01:18:52 Wieder einfach diesen so, meine 60-Stunden-Woche ist durch und jetzt setze ich mich hin und spiele einen Lego-Titel und kann, ich sage jetzt mal, 80 Prozent meines Gehirns auch gleich mit ausknipsen und weiß trotzdem, wie man das spielt. Und einfach, ich liebe einfach diesen Humor. Der ist so vielschichtig, auch einfach, du kannst es mit einem Kind spielen und das Kind wird seinen Spaß haben dabei. Und dann kannst du es aber auch als Erwachsener spielen und du verstehst die Witze auch nochmal ganz anders. Das ist ja genauso wie die Filme. Die Anspielungen und so weiter. Ich habe so gelacht.
01:19:21 als Bane in dem Trailer, den wir gerade sehen, am Ende in den Lego-Stein tritt. Das ist einfach so ein naheliebender Gag. Wer hat das hier liegen lassen. Das meine ich damit. Und jeder, ich sag mal, jedes Elternteil wird das nachvollziehen können, wenn du in so ein Lego-Stein trittst. Ist halt einfach ein Humor, der...
01:19:39 Der für mich als Erwachsener noch mal ganz anders funktioniert als für die Kinder. Was mich aber am meisten überrascht hat, ist auch, also ich habe schon gewusst, dass Lego-Spiele gut ankommen. Ich meine, deswegen haben wir ja auch 100 Stück davon, mindestens von TT Games. Die machen ja nichts anderes. Und dann habe ich gesehen, okay, Lego Batman kommt, alles klar. Aber das jetzt...
01:19:56 Das war wirklich spürbar. Also ich habe gestern auch eine Watchparty gehabt und habe die ONL mit Leuten zusammen geguckt. Das war wirklich auf einmal so, oh, die hatten alle Bock drauf. Man hat danach drüber geredet. Ich habe das total unterschätzt, dass Lego immer noch als Spiel so gut funktioniert. Und Batman natürlich als Marke jetzt in dem Trailer. Man sieht es und denkt sich, ja wird es jetzt ein Arkham, wird es jetzt ein Open World Lego Spiel? Weil das beste Lego Spiel war ja immer noch Lego Undercover.
01:20:19 wo man in der ganzen Stadt rumfahren kann und wie GTA irgendwie Dinge erledigen kann. Und so ein bisschen habe ich den Eindruck hier auch, dass man wie so eine komplette, dass man in Arkham City unterwegs ist.
01:20:29 Aber Lego generell ist ja auch auf der Gamescom hier, ne? Habt ihr gesehen? Ja, ja, als eigener Steine. Und letztendlich bei Netflix unter dem Schiff bei One Piece sind ja zwei Millionen Lego-Steine. Crazy. Einfach verrückt. Und gestern hab ich mich noch gefragt, wie viele von diesen zwei Millionen Steinen sind am Ende der Gamescom noch da? Ja. Die sind nicht festgeklebt. Wenn jeder ein... Die sind nicht festgeklebt. Wenn jeder ein Piece nimmt, ist es dann noch One Piece? Wow. Ja.
01:20:53 Geil. Also letztendlich Lego als Thema finde ich super krass, wie es mittlerweile auch wirklich nochmal diesen Aufwind gekriegt hat. Lego auf der Gamescom, Lego in den Spielen, Lego in den Shows letztendlich überall. Also ja, liebs.
01:21:08 Aber das merkt man auch, dass die Gamescom immer mehr auch zu einer Entertainment-Messe wird. Also natürlich sind die Spiele immer noch im Fokus, aber Lego ist hier, Netflix ist hier, Disney ist hier mit Alien Earth. Netflix hat einen riesen Stand mit Wednesday, der neuen Serie, mit Stranger Things. Und gestern war ja auch ein Highlight, also mein persönliches Highlight war der Teaser-Trailer für Fallout 2. Also die Fallout-Serie auf Amazon Prime bekommt eine zweite Staffel.
01:21:38 wurde angekündigt mit den ganzen Stars, die da waren. Also die zwei Hauptcharaktere waren auf der Bühne, der Nolan, nee, nicht Nolan, sein Bruder, North, war da. Sein Bruder. Der vom Namensvetter meine ich, der Regisseur auf jeden Fall, die Showrunnerin war vor Ort. Also man hatte wirklich die Stars aufgefahren, um die Serie vorzustellen. Und man hat nicht nur den ersten Teasertrailer gezeigt, sondern auch das Release-Datum. Und das auf der Gamescom, das fand ich jetzt schon erstaunlich, weil eben halt Fallout, ein wahnsinnig...
01:22:07 spielaffines thema natürlich ist
01:22:10 Und mein Highlight, wir sehen es gerade, wir gehen endlich nach New Vegas. Das beste Fallout-Spiel aller Zeiten ist Fallout New Vegas, meiner Meinung nach. Da sind sich auch fast alle Fallout-Fans einig, dass Obsidian da quasi die Krönung der Serie gemacht hat. Und dass wir da jetzt auch diese Anspielungen schon gesehen haben. Nicht nur, dass wir die Kulisse sehen der Stadt, sondern auch Mr. House. Also alle, die New Vegas gespielt haben, wissen, das ist so der Willen der Serie, der eben da Vegas steuert. Und dass wir eben mit diesen Rückblenden und so dann auch wirklich mit den Charakteren...
01:22:39 die wir jetzt aus der Serie kennen, dann die Charaktere aus dem Spiel treffen. Das wird fantastisch. Da freue ich mich sehr, sehr, sehr drauf. 17. Dezember. Es war irgendwie klar, dass sie das bei der Gamescom jetzt wieder ankündigen, weil der hat ja auch gestern erzählt, der Showrunner, dass es damals halt von Todd Howard auch angekündigt wurde vor zwei Jahren und meinte dann so im Scherz, ja, wenn es scheiße wird, dann schieben wir es auf Todd Howard. Das fand ich super lustig. Generell.
01:23:06 eine sehr ernste Show gestern gewesen. Also das fand ich ein bisschen traurig, weil ich dann schon...
01:23:12 in diesem Zusammenhang mit Gamescom Cares, wo es dann darum ging, ja, unsere Demokratie steht auf dem Spiel und wir müssen alle zusammenhalten. Und hier sind Spiele, die sich mit Demokratie beschäftigen. Und dann hast du so eine todesernste Show dahinter, weißt du? Und dann gab es zum Glück so ein ganz paar Momente, da konnte man doch lachen. Das war auf jeden Fall der Outer Worlds 2 Trailer, der wie immer sehr lustig war.
01:23:37 was sie einfach auch sind bei Obsidian, die sich da natürlich immer Gedanken machen, was sie Witziges zeigen können. Und es gab in der Pre-Show ein Spiel namens Dench Attack. Und das war das Absurdeste, was ich seit langem gesehen habe. Denn es ist quasi ein Tony Hawk Skatespiel, aber du bist keine Person, du bist ein Zug.
01:23:57 Ja, Tricks machen kann. Es ist ein Zug, der Tricks machen kann. Es ist alles sehr bunt, sehr Anime. Ein bisschen Jet Set Radio ist da mit drin. Und das war einfach der abgefahrenste Trailer gestern. Und das noch in der Pre-Show, wo alle nicht drin sind. Genau. Wo du sowas guckst und dich fragst. Hä, Moment. Was sehe ich hier gerade? Ja, also die Pre-Show war insgesamt lustiger als die After-Show, sag ich jetzt mal. Oder die Main-Show. Die Main-Show, ja. Aber das gehört natürlich auch ein bisschen dazu. Das ist ja auch der Stil von Kai Bosman, der ja dann die Texte auch schreibt.
01:24:26 Ja, aber es war halt wenig Lustiges da. Also wie du schon gesagt hast, das Lustigste war eigentlich Outer Worlds 2, was jetzt hier auch bei Xbox groß zu sehen sein wird. Haben wir natürlich auch im Studio als Interview, schaue ich mir auch an. Und ich finde es aber auch, es passt so schön zum Spiel, dass sie diesen Schauspieler, der halt ein Synchronsprecher ist, Ben Schwartz, der ja auch aus Parks and Recreation und so bekannt geworden ist, dass er sich vorstellt als, ich bin jetzt hier zuständig für Sequels und einfach so diese Branche auch so ein bisschen persifliert. Das ist auch ein Highlight gewesen, fand ich, ja.
01:24:55 Absolut. Haben wir noch was? Eine Sache muss ich noch sagen bei Fallout, weil ich mir die Frage schon lange stelle. Einmal zum Thema Ernsthaftigkeit. Wir bringen jetzt hier das Entertainment mit rein. Netflix hat einen riesen Booth, Disney ist mit da. Wir haben Paramount Plus hinten noch mit da. Ich glaube ganz ehrlich, dass wir uns in der nächsten Zeit, also gerade mit Blick auf Größe der Messe.
01:25:23 auch nicht mehr studioseitig groß erweitern werden. Also wir werden nicht mehr sagen, so jetzt noch mehr Gaming rein, noch mehr Gaming. Sondern es wird, glaube ich, unumgänglich sein, dass das zwangsläufig auch eine Entertainmentmesse...
01:25:37 im großen Stil wird. Mit einer verschwundenen E3, die einfach per se keine Konkurrenz mehr darstellt, die ja vorher immer gedient hat für die großen Ankündigungen aus den USA raus und dann eine Verlängerung im Grunde genommen in diese Gamescom irgendwo gebildet hat mit August, bewegen wir uns jetzt in einem ganz anderen Umfeld. Und deswegen wird es ganz interessant sein.
01:25:59 Erstmal, wie ernsthaft wird die Messe in Zukunft? Wie erwachsen wird die Messe bleiben? Oder gehen wir wieder in eine Richtung, wo wir das Zielpublikum erweitern wollen mit Kids? Also ich bin großer Lego-Fan, mehr Lego-Spiele bitte in Zukunft. Oder ob wir wirklich sagen, naja, dann noch ernster.
01:26:17 ob das so funktioniert. Diese Erweiterung findet ja auch statt. Die Entertainment-Companies sind alle hier, das haben wir jetzt gesehen, aber jetzt kommen immer mehr Brettspiel-Verlage. Die Branche erweitert sich auch. Der Spielgedanke, Tabletop, Trading-Card-Games sind ein Riesenthema hier. In Halle 5 haben wir einen Riesenbereich. Disney-Locana ist da. Magic the Gathering hat hier exklusive Sets mit Spider-Man und Co. am Start. Und auch Star Wars hat ein Riesensammelkartenspiel wieder hier. Also auch die Halle wird immer größer. Und ich bin ja sehr aktiv in der Brettspielwelt auch unterwegs.
01:26:47 kleinere Verlage interessieren sich jetzt für hier. Also die haben mich vorher tatsächlich auch angerufen, hey, wie ist denn das mit den Brettspielen und die sind jetzt hier und scouten und schauen sich das an. Einige Verlage sind schon auch da mit Rollenspielen. Also die Messe wird auch immer größer, was den Bereich angeht. Nicht nur weg von den Videospielen, sondern halt alles, was dazugehört. Analog und digital. Ja. Verrückt. Anime war auch ein kurzes Thema gestern. Sekiro bekommt eine Anime-Serie. Oh, finde ich richtig gut. Wenn wir jetzt schon bei Entertainment sind. Ja. Das wird, glaube ich, auch immer...
01:27:16 mehr passieren. Wir haben es ja schon ganz oft jetzt gesehen mit Castlevania, also Sachen, die als Anime dann rauskommen. Cyberpunk. Und es funktioniert ja auch. Dieses Crossmedia letztendlich funktioniert es. Du greifst im Grunde genommen die gleiche Zielgruppe ab, erweiterst die Lore, zeigst im Grunde genommen andere Aspekte, die du entweder in dem Videospiel oder in der Serie so nicht zeigen kannst, ergänzt dich gegenseitig.
01:27:36 Ja, überrascht mich null. Wie man auch sofort weiß, was es ist. Das ist so krass. Du hast einen Frame gesehen und weißt sofort, ja, das ist der Endkampf bei Sekiro, wo wir alle sechs Stunden gebraucht haben. Ja, weil sie die gleiche, aber trotzdem andere visuelle Sprache sprechen. Das klingt absurd, aber deswegen erkennst du es sofort. Ja, auch ein sehr schöner Stil, finde ich. Da freue ich mich. Das ist wirklich auch eins meiner Highlights gewesen. Hätte ich auch null mitgerechnet, dass sie das Revealen hier auf der Gamescom. Voll schön. Ja, gerne mehr davon.
01:28:05 Gerne mehr davon. Genau. Wir haben eine spannende Woche vor uns, wie die Gamescom sich weiterentwickelt. Da kannst du ja zum Beispiel dann auch mit dem Head of Gamescom besprechen, Anne, der bei uns natürlich auch im Studio ist. Head of Gamescom. Head of Gamescom klingt immer so Omni. Als würde er in seinem Büro sitzen das ganze Jahr und du siehst nichts von ihm und nur für die Gamescom kommt er raus. Ihr kommt dann einmal raus, genau. Wisst ihr, was ich immer denken muss? Head of Gamescom denke ich immer an Futurama.
01:28:29 Da steht so Head of Gamescom drin. Auch das würde mich nicht überraschen. Das würde mich auch nicht überraschen, nein. Also wie gesagt, wir haben volles Programm. Wir streamen dieses Jahr bis Sonntag. Also wir haben nicht nur Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag, sondern eben auch den Sonntag dieses Jahr als vollen Streaming-Schedule für euch vorbereitet. Was sind so eure Highlights? Was im Studio freut ihr euch?
01:28:54 Ich habe richtig Bock, über Borderlands 4 zu sprechen mit Randy Pitchford. Das letzte Mal habe ich ihn gesehen 2018. Da war ich noch ganz jung und unverbraucht. Das werde ich ihm auch gleich unter die Nase reiben. Süß. Da freue ich mich richtig drauf. Bei Borderlands gefühlt kannst du, selbst wenn das jetzt der siebzehnte oder sagen wir mal der siebte Teil wäre,
01:29:17 Du hast einfach eine Welt, die ist so absurd, die ist so comichaft, die ist so entertaining, die ist so erwachsen, aber auch gleichzeitig. Und emotional. Sie schaffen ja trotzdem, obwohl sie so klamaukig und so absurd sind, immer eine emotionale Komponente reinbringen. Das ist eine der Serien, die ich schon so lange spiele, seit Teil 1. Und der erste Teil war ja damals noch unveröffentlicht in Deutschland, weil du ihn so nicht rausbringen durftest. Und da freue ich mich schon, mit ihm über das Spiel zu sprechen.
01:29:46 Teil 4 einfach. Das ist einfach Wahnsinn für mich. Freue ich mich sehr. Tja, was habe ich für Highlights? Ich glaube, ich treffe wahnsinnig viele interessante Menschen. Ich glaube, Ninja Gaiden wird cool, weil da ist es immer spannend, mit japanischen Entwicklern zu sprechen. Und was sie immer so zu sagen haben, finde ich immer so. Auschecken und dann für euch hier aufbereiten. Sehr schön.
01:30:23 Also bleibt dran, volles Programm. Jeden Tag ab 12 Uhr seht ihr den deutschen Stream. Um 3 Uhr geht es dann weiter mit den amerikanischen Kollegen und Kolleginnen. Und wir gehen jetzt direkt rüber hier nach dieser Veranstaltung. Nach dieser Veranstaltung. Nach diesem Treffen der Hübschen gehen wir rüber zu Xbox und schauen uns an, ich will endlich Silksong spielen. Also das seht ihr auf jeden Fall auch heute, wie wir unsere Hands-on-Sessions bei Silksong haben, Metroid Prime 4. Wir haben auch noch Where Winds Meet im Studio.
01:30:52 Und World of Warcraft hat natürlich auch gestern den neuen Midnight Trailer gezeigt. Die holen wir uns auch ins Studio, sprechen mit denen. Ich freue mich sehr, dass ihr dabei seid. Bleibt dran hier am Gamescom Studio auf der Gamescom 2025. Bis später.
Silksong Hands-On und Call of Duty Black Ops 7
01:31:1901:31:19 So, die Warteschlange bei Silksong ist natürlich immens lang. Hier muss man ungefähr fast eine Stunde anstehen, selbst heute bei der Mediareception. Der Andrang ist riesig, aber ich habe zum Glück meinen Kollegen Nick getroffen von IGN Niederlande. Hi Nick. Hi. Glücklicherweise spricht Nick Deutsch. Er hat gerade Silksong gespielt. Wie war dein erster Eindruck von Silksong? Ja, wir haben viel Glück gehabt mit der Schlange. Es ist verrückt. Es ist jetzt schon ein paar Stunden warten, weil es sind nur fünf Bots. Aber Silksong ist amazing.
01:31:47 Es ist verrückt. Es spielt noch etwas Änderes wie das erste Teil, weil jetzt spielst du mit Hornet und Hornet, die bewegt etwas anders. In den ersten Hollow Knight, wenn du springst und einen Anfall nach unten macht, dann war es immer recht nach unten. Aber der Hornet, der dascht ein bisschen nach einer Seite und da kannst du so ein bisschen juggeln mit dem Gegner. Du hast auch den Needle jetzt, den kannst du schießen.
01:32:13 Das war auch im ersten Teil, wenn sie gegen Hornet gekampft hat, hat sie das auch gemacht. Fühlte sich wie ein zweiter Teil an oder wirklich wie ein DLC? Weil das Projekt hat ja als DLC für Hollow Knight angefangen und wurde dann zu einem immer größeren Spiel. Nein, es ist viel besser. Es ist wirklich ein zweiter Teil. Du merkst es auch an der Musik der Umgebung. Es ist noch viel schöner. Die Musik ziehst du rein. Ich habe da ein Lava-Level gespielt.
01:32:42 Ja, der war, qua Vibe, war sehr gut. Mein Kollege Schaak hat so den Anfang gespielt und da hat so ein Cinematic gelaufen. War sehr, sehr hübsch. Ja, der Vibe in Hollow Knight war schon gut. Ich glaube, in das zweite Teil in Silksong noch viele Male besser. Das ist der Game von der Show, denke ich mir schon. Ja, wir sind gerade angefangen, aber ich denke schon, das ist das Beste, was wir spielen.
01:33:03 Man hat es auch im Vorfeld gemerkt, als klar wurde, dass man Hollow Knight hier wirklich spielen kann. Es ist keine Vaporware, es ist wirklich ein echtes Spiel. Und es ist tatsächlich so gut, wie wir alle erwartet haben, hoffentlich. Es waren nur 15 Minuten, dass wir gespielt haben, vielleicht 20. Aber du willst eigentlich schon weiterspielen. Und dann nicht hier, wo es warm ist, aber zu Hause. Und ja, bald können wir spielen. Und ich glaube, jeder, der hier spielen wird, wird sagen, ich kaufe das Spiel direkt. Es ist wirklich, wirklich...
01:33:32 Ja, amazing. Meinst du, es kommt noch dieses Jahr raus? Wir haben ja jetzt erfahren, dass wir morgen oder übermorgen eine neue Information bekommen. Ich kann mir gut vorstellen, dass es jetzt ein Shadow Drop wird. Wir haben schon darüber gewitzt, dass es ein Shadow Drop vielleicht sein soll, weil sonst anders wirst du ein Show geben auf Donnerstag noch. Wir hoffen es. Aber wir haben schon auch gesagt, es sollte auf der LIX sein. Der LIX ist auch hier.
01:33:59 Am 16. Oktober kommt der LAX raus. Die nächsten paar Wochen spielen wir Silksong. Aber der Game ist fertig. Du spürst das und alles. Ich freue mich sehr darauf. Was ist noch die größte Neuerung abseits von der Hornet, von dem Charakter? Ist irgendwas grundsätzlich anders oder ist es immer noch ein Metroidvania mit Souls-like Elementen? Das ist es immer noch. Natürlich war es nur ein kleines Stück, das wir gespielt haben.
01:34:25 Da hat man schon gesehen, Schlüssel finden, Tür öffnen, das war etwas mehr wie in der ersten Hollow Knight. Das habe ich so gespürt. Secret Levels habe ich auch schon gefunden in den ersten 15 Minuten. Die haben es halt XL gemacht. So spürt es, so fühlt es an. Aber grafisch und so ist alles gleich geblieben. Immer noch der schöne handgezeichnete Stil. Handgezeichnet, aber etwas mehr tief, tief rein. Ja, 3D, 3D, ja. Das etwas tiefer rein, das Licht.
01:34:54 Es ist sehr schön gemacht. Es ist halt noch ein Upgrade. Hollow Knight war schon super und das ist der 2.0. Du kannst sehen, dass die da Jahre angearbeitet haben und es spürt halt gut, es fühlt gut um zu spielen.
01:35:10 Ich kann nicht warten, um weiter zu spielen. Also Team Cherry liefert ab. Das war der Eindruck hier vom Xbox-Stand mit Silksong. Vielen Dank, Nick. Und gute Gamescom. Ich hoffe, mein Deutsch war ein bisschen gut für IG in Deutschland. Also, ihr seht schon, Nick kann jetzt bei uns bei IG in Deutschland anfangen zu arbeiten. Tut mir leid für IG in Niederlande, aber wir übernehmen dich. Kein Problem. Ich bin gerne in Deutschland. Sehr schön. Bleibt dran, hier geht's gleich spannend weiter.
01:35:34 Herzlich willkommen zurück hier im Gamescom Studio von der Gamescom in Köln 2025. Ich habe ein paar illustre Gäste bei mir, wie ihr euch fast schon denken könnt. Es ist hier eine Menge los und ich bin sehr, sehr, sehr froh, dass sie bei mir sind. Sie haben viel zu erzählen zu Call of Duty Black Ops 7 und ich freue mich ganz besonders, dass sie da sind. Hallo Miles und Natalie. Herzlich willkommen ihr zwei.
01:36:03 Wir freuen uns, hier zu sein. Wir haben uns gestern schon auf der großen Bühne gesehen bei der ONL. Wie hat sich das angefühlt? Es war großartig. Wir haben uns davor schon unterhalten. Die Energie, es war super aufregend. Endlich können wir über das Spiel sprechen. Wir lieben es, über das Spiel zu sprechen mit unseren Fans. Und ich glaube, 5000 Leute waren da. Ach, die ganze Energie war einfach geil.
01:36:30 Ja, hört sich richtig gut an. Ihr habt uns neues Material gezeigt zu Black Ops 7. Lasst uns einfach direkt einsteigen, oder? Erklärt mir bitte, was da los ist. Ich war völlig von den Socken. Ich habe es echt nicht erwartet. Es ist super futuristisch. Es spielt in 2035, glaube ich. Die Straßen...
01:36:57 Sie biegen sich hoch in den Himmel hoch, was ist da, also total cool, aber was ist da los? Ja, ihr müsst wirklich euren Augen glauben, ja.
01:37:08 Wir wollten das genauso mit dem Trailer machen. Als wir mit Black Ops 7 angefangen haben, war uns wichtig, dass die ganze Geschichte, alles was man sieht, so ineinander übergeht. Wir sehen natürlich auch viel von den Narben und dem Trauma bei David aus den vorgegangenen Spielen und die Missionen. Das geht auch in den Multiplayer über. Es macht aber richtig Spaß, das zu machen, was wir am besten können. Also das Unerwartete euch zu machen.
01:37:37 geben hier und einfach die Grenzen so weit zu strapazieren wie möglich. Ja, also das war wirklich der Plan schon bei der Entwicklung für 6 und für 7. Also wir wollten einfach noch mehr Tiefe hier reinbringen. Wir können nicht alles jetzt hier erklären, dafür haben wir gar nicht die Zeit, aber viel war wirklich unsere Antwort auf deine Frage, was sieht man hier und wir hoffen sehr, dass die Leute das geil finden und es gibt so viel zu entdecken.
01:38:06 Wovon habt ihr euch hier inspirieren lassen? Dieses futuristische Setting, das wir sehen? Und die Themen sind ja relativ aktuell, teilweise auch richtig ernst. Also basiert das auf der Realität? Unsere Inspiration fängt mit David Mason an.
01:38:27 Seine Vergangenheit ist interessant. Es gibt viel mehr Geschichte, die wir noch erzählen wollen. Deswegen ist 35 das beste Jahr. Wir waren schon mal in der Zukunft, aber jetzt 2035 ist schon wirklich wild. Genau. Und ja, also da bauen wir weiter auf. Es hat aber viel mit den Charakteren zu tun. Zehn Jahre sind vergangen.
01:38:51 seit dem, was 2025 Menendez, der jetzt zurückkehrt. Also ja, man kann noch viel lernen.
01:39:01 Wir wollten nochmal in die nahe Zukunft gehen, also zu unserer Vision der Zukunft. Und hier geht es um die Identität, die David hat, aber auch Angst, Furcht, die unterschiedlichen Philosophien. Wie kann man die Welt retten, wenn man selber sozusagen verwundet, gebrochen ist? Und die Geschichte beschäftigt sich damit. Und ja, auf eine ganz krasse Art.
01:39:28 Wir sehen auch eine Gruppe namens Die Gilde, die ist neu im Spiel, richtig? Könnt ihr uns dazu was sagen? Klar, ein bisschen können wir was erzählen dazu.
01:39:39 Also ich mag wirklich deine Frage nach der Gilde. Und als wir sechs und sieben zusammen entwickelt haben, haben wir schon ein paar Sachen in sechs reinbringen können, die wir jetzt für sieben wieder nutzen können. Also die Gilde gab es auch schon bei sechs. Es war eine avalonische Familie, ein Syndikat. Und in den letzten 30, 40 Jahren, seit wir sie gesehen haben, haben sie sich weiterentwickelt und sind jetzt ein großer...
01:40:08 Tech-Gigant unter der Leitung von Emily Kagan. Und da, wie gesagt, haben wir diese unterschiedlichen Sichtweisen und natürlich Raul Menendez. Das sehen wir jetzt gerade. Das ist das allererste, was wir von diesem Spiel überhaupt erfahren und gesehen haben. Und ich liebe ja Filme und Serien und habe mir das angeschaut und dachte, das ist doch Milo. Das ist doch Milo Ventimiglia. Was macht der denn jetzt hier plötzlich? Warum habt ihr euch für ihn entschieden?
01:40:37 Ja, also wir haben ja schon gesagt, mit David wird ganz viel passieren. Es ist viel Emotionales da, aber auch, wie stellt man da, was eigentlich in seinem Kopf passiert? Und Milo hat einfach das Talent, das wir brauchen. Der betritt einen Raum und der Raum gehört ihm. Und er ist einfach David. Also er verkörpert genau das, was wir brauchen.
01:41:03 Wir haben einfach nach jemandem geschaut, der wirklich diese Tiefe darstellen kann. Jemand, der gebrochen ist, aber auch gleichzeitig voll reingeht. Und ja, aber auch gleichzeitig diese Nuancen gibt. Und es war großartig, mit Milo zu arbeiten. Und ja, das sieht man halt auch. Ich bin richtig neidisch. Mit ihm würde ich auch gerne mal arbeiten. Warum habe ich nicht mitmachen dürfen? Und bringt ihn bitte mein nächstes Mal mit. Tut mir leid, dass wir ihn nicht mitbringen konnten.
01:41:32 Bei der Kampagne ist es ja vor allem Multiplayer, also ein Koop-Modus mit vier Spielern gleichzeitig richtig. Warum habt ihr euch so entschieden? Also die Vision von 7 war, dass man besser zusammen spielen kann mit seinen Freunden.
01:41:52 Also, wir haben, ja, lass uns den Teil spielen und dann muss man wieder aufhören und man kann halt nicht einfach alles zusammen durchspielen. Es sollte eine gemeinsame Erfahrung sein. Und das ist wichtig auch für die Geschichte, weil es geht hier um David und seinen Squad. Und wir wollen, dass das ganze Squad zusammenspielen kann. Und man kann die Kampagne machen, man kann Multiplayer machen, man kann Zombies spielen, man kann einfach so nahtlos hin und her springen, auch Endgame und so viel einfach auch zusammenspielen.
01:42:21 Ja, es ist wie so eine sich drehende Tür. Man bekommt ganz viele Erfahrungen. Man kann gemeinschaftlich spielen. Wenn man Bock auf Multiplayer hat, kann man das machen. Man kann einfach Sachen ausprobieren, die man vielleicht sonst nicht so macht. Kampagne mehr spielen, etc. Ich glaube, das ist das Richtige für mich. Ich bin so nicht der Multiplayer-Fan. Ich mag eher die Kampagnen. Deswegen versuche ich das mal, glaube ich, auch mal mit anderen zusammen zu spielen.
01:42:49 Ja, was so cool hier ist, ist, dass man einfach weiter Solo spielen kann, aber gleichzeitig...
01:42:55 gibt es eben auch die anderen Situationen. Also mach dir keine Sorgen, wenn du eher Solospieler bist, wird es trotzdem richtig cool, aber wenn du es ausprobieren möchtest, mit anderen spielen möchtest, geht das auch. Und vielleicht gibt es dann sogar eine krasse neue Erfahrung, weil es ganz andere Fähigkeiten gibt und die Missionen sind so unterschiedlich. Also wie gesagt, alleine ist möglich und cool, aber man kann auch mit Freunden richtig gut spielen. Und was hat es mit dem Endgame auf sich?
01:43:23 mit der Hauptkampagne zu tun. Also da ist noch die Verbindung da. Es gibt einen Multiplayer-Teil in der Kampagne. Also man kann sich das wie so einen riesigen Koop-Modus vorstellen. Man hatte davor so wirklich die Kampagne, das Kapitel ist zu Ende, alles fühlt sich gut an und das nimmt man alles mit. Es ist so wie ein Epilog der Geschichte.
01:43:50 Und dann lernt man noch neue Dinge. Aber was wir richtig cool fanden, ist wirklich das Unvorhergesehene zu machen. Und das ist Koop auf jeden Fall und die Regeln der Kampagne zu brechen. Das ist Du und 3280. Also Squad 5.4 und dann PVE eben mit deinen Freunden. Auch das mag für manche beängstigend sein. Aber ja, man sollte sich das trotzdem mal vorstellen. Man hat es zu viert geschafft. Es baut sich alles auf. Man ist in Avalon. Man hat diese Map vor sich. Sie öffnet sich.
01:44:19 Ich glaube, dass das wirklich so eine natürliche Entwicklung ist, wie wirklich der Epilog der Geschichte. Ja, hört sich richtig gut an. Eine Frage, eine Sache will ich noch ansprechen, was ich im Trailer gestern gesehen habe. Da gab es im Trailer eine Ansicht von oben im Gameplay. Ist das die Zombies-Kampagne? Das ist Dead Ops Arcade. Das gab es auch schon vorher.
01:44:49 Und es ist so eine kleine Nischensache. Und unsere Community kennt das schon. Und ja, unser Team ist wirklich abgefahren. Und ich meine, das Spiel ist einfach so groß. Und wir hatten das, das, das und das. Und dann hatten wir nicht mehr genügend Finger, das abzählen zu können. Aber lasst uns noch mehr reinmachen. Klar, wir können auch noch die 10 nehmen zum Mitzählen. Also nutzen wir auch diesen Arcade-Modus hier. Man sieht von oben drauf. Man kann natürlich auch First Person machen. Aber, und das ist nochmal zum Thema Zusammenspielen. Es gibt halt...
01:45:18 globalen Fortschritt hier. Das heißt, wenn du da Fortschritt hast, dann siehst du da den Fortschritt auch überall. Man kann das machen. Man kann wirklich für den Gesamtfortschritt was machen und dann wieder an der Reise anknüpfen, wo man vorher aufgehört hat. So kriegen wir mehr Fans für das ganze Spiel. Spiel, worauf du Bock hast.
Call of Duty Black Ops 7: Einblick in die Entwicklung und Gameplay-Details
01:45:3901:45:39 Das Spiel klingt richtig umfangreich. Eine letzte Frage habe ich noch an euch. Es ist ja ein gemeinschaftliches Projekt mit Treyarch und Raven. Was wisst ihr am meisten zu schätzen am jeweils anderen Studio? Was für eine coole Frage. Also wir arbeiten einfach richtig, richtig gerne zusammen. Wir entwickeln Geschichten gerne zusammen. Wir ergänzen uns mit den Stärken. Ja, wir arbeiten schon richtig lange zusammen.
01:46:08 Also es fühlt sich eher an, als wären wir eigentlich ein Studium, um ehrlich zu sein. Aber ja.
01:46:15 Was man halt braucht, ist ein gutes Yin und Yang. Und ein Spiel ist immer dann gut, wenn es das Überwinden von Unterschieden gibt, wenn man sich abspricht, der eine sagt, so sollte es sein. Nein, es gibt fünf Gründe, warum wir das nicht machen sollten. Ah, stimmt, da habe ich nicht dran gedacht. Und dann, ne, also das ist richtig Partnerschaft. So arbeiten wir zusammen, so gibt es tolle Geschichten, Welten, Charaktere, alles großartig.
01:46:39 Sehr, sehr schöne Antwort. Okay, wann und wo können wir Black Ops hier bei der Gamescom spielen? Geht das schon? Nein, leider noch nicht.
01:46:53 Wir werden, wie gesagt, heute haben wir nur die Spitze des Eisberges dabei. Zombies kommen noch, dann kommt noch ein bisschen Gameplay. Also, nee, aber es ist noch ein bisschen zu früh. Es gibt noch nicht die ganze Person hier. Vielen, vielen Dank für euren Besuch. Gerne. Ja, das war es jetzt erstmal von mir hier an Call of Duty Black Ops 7. Ich hoffe, es hat euch gefallen und ihr bleibt auch weiterhin dran. Bis später.
Windstorm: Legend of Kimori – Einblick in das Pferdeabenteuer im 13. Jahrhundert
01:47:2801:47:28 So, schöne Musik hier. Der bin ich direkt gefreut. Oh, oh wow. Okay. Bisschen für... Wow. Okay. Nicht schlecht. Wir sind hier bei Windstorm Legend of Kimori. Und zwar haben die ein riesen Zelt aufgebaut.
01:47:47 Und auch noch authentische Musik, die um die Ecke spielt. Das hat mich natürlich direkt angefixt. Ich bin vorbei gekommen. Unsere Kollegin spielt das Spiel schon mal an. Es hat viel mit Pferden zu tun und mit der Umwelt. Wir schauen uns erstmal hier ein bisschen im Zelt um. Ich mache erstmal meinen Nap für heute. Und dann suchen wir jemanden, der uns ein bisschen was vom Spiel erzählt. Bleibt also dran.
01:48:16 Und wir haben jetzt jemanden gefunden, der uns ein bisschen was über das Spiel erzählen kann. Hello, would you mind introducing yourself to the live stream audience? Certainly, my name is Troy Kuridis and I'm the Director of Community here at Aesir Interactive. Awesome, you guys have done quite the setup. Whose idea was it and was that hard to build?
01:48:39 Es war ein mixture zwischen Aesir und Mindscape, unser Publisher. Wir wussten die Idee was unglaublich. Wir wussten nicht, ob es möglich wäre. Und wir haben eine unglaubliche Team gemacht. Du hast es sicher gemacht. Es sieht auch sehr authentisch aus. Ich habe keine Erfahrung mit mir, aber es sieht aus. So, wir sprechen über Windstorm. Von dem ich weiß, es ist in der 13th-Century set. Es gibt viel horse-riding, die ich immer sehr into bin. So, ja, was können wir erwarten?
01:49:08 Ja, natürlich. Windstorm ist eine sehr gut gestaltene Serie hier in Europa, auch als Ostwind. Wir machen Ostwind-Games seit ungefähr 7 oder 8 Jahren. Das ist ein Spiel, das für uns eine sehr lange Zeit war. Und wir haben es endlich geschafft. Wir sind sehr froh. Die Legend of Himori ist in der 13th-Century Mongolia. Und du bist ein junger...
01:49:29 Courier Rider, um, traveling by horse, delivering packages, helping quests, everything. And we have a lot of elements that are not just delivery. We're going to be having survival elements. We're going to have open world, questing, crafting, resource management, quite a bit. Ooh, I love that. I love, I heard resource management. I'm like, okay. I mean, of course, when you deliver something in the 13th century, maybe that's not like risk-free, right? So it makes sense that there would be obstacles along the way.
01:49:57 Ja, natürlich. Wir haben auch so viel Detail, wie die Balance des Sattelbags ist. Das macht es sich weniger effizienter, wenn man mit einem anderen Seite hat. Es gibt so viele Elemente, die wir wirklich viel Detail haben. Was wir wollen in unseren Gängen machen. Wait, wait, wait, so are you telling me das Ding, was ich in racing-Games mache, wo ich die Tires größere und dann habe ich eine andere, und all das, wie immer, das macht mich. Aber ich kann das auf dem Hohen? So, das ist automatisch...
01:50:26 Ja, und es gibt so viel detail, zum Beispiel, wir haben Horsbreeding, und es ist sehr detailed, zu dem Punkt, wo Genetics sind, wir haben live Horses Genetics, so wenn du zwei Genetics zusammenfasst hast, dann wird das Obvious Phenotype geben. Und das ist auch, dass es sich selbst zu befinden, was man nicht able zu erreichen kann. Vielleicht ist ein Horses, das kann extrem kohlen, oder hat die Möglichkeit, zu gehen zu höheren Mountains.
01:50:53 Oh wow, ja, das ist so smart, ich habe nie gedacht, dass das so ist. Das ist einfach so, weil man muss die Late-Game-Kontent halten, insofern würde das Sinn machen. Oh, du brauchst ein spezielles Horses, um eine Mountain-Path zu crossen. Judging von diesem Setup...
01:51:13 Es ist ziemlich realistisch, nicht wahr? Ja, es ist noch ein Fiktional-Lore, die Ostwind-Lore ist, aber wir haben es als kulturell-repräsentativer als möglich, in den Gefängnissen des Spiels. Wir haben sehr closely gearbeitet mit kulturell-repräsentationen, nämlich die Mongolien durch unsere Discord-Server. Wir haben eine ganze Gruppe von Advisors, die uns helfen, wie man das benutzt. Was würden die Ruins in diesem bestimmten Bereich aussehen? Und sie können uns erst-handige Erfahrungen geben, was das wäre.
01:51:42 Wir arbeiten auch mit den Institutionen, und wie Sie von draußen sehen können, wir haben auch eine Authentik Mongolian Musiker. All die Musik und Musik wurden bespoke recorded für unser Spiel. Wir fangen zu einem Ranch und hatten Horses auf jeden Fall auf jeden Fall, so dass wir den Sound bespoken können. Wir haben auch Traditionell Musiker und Musiker, von Authentik Mongolian Musiker, aus den Mongolian Instrumenten. Wir sind sehr froh.
01:52:12 Das klingt so cool. Ich liebe es, wenn man in Spielsituationen fühlt sich wie eine authentische Liebe für eine Kultur und nicht nur für eine Show benutzt, weil es so cool ist oder für eine Probe ist. Das ist eigentlich sehr wichtig und viele Menschen in der Gaming-Industrie müssen so oft behave wie das. Warum in Mongolia? Haben sie spezielle Horsen? Ist es eine Lore, die ich in meinen HISTORY-Klassen habe?
01:52:40 Ich meine, es ist eine gute Frage. Es gibt ein paar Gründe. Eine ist, dass die Auslande der Auslande allude zu dieser hereditary Abilität zu sprechen, die Horses, die Horses, die Horses, die Horses, die Horses, die Horses, die Horses, die Horses, die Horses, die Horses, die Horses, die Horses, die Horses, die Horses, die Horses, die Horses, die Horses, die Horses, die Horses, die Horses, die Horses, die Horses, die Horses, die Horses, die Horses, die Horses,
01:53:03 Horses in Mongolia aren't really shown today in the glory that they were in. They're short, stubby, super muscular, huge, thick necked selves. And so that's something that we thought, you know, warm bloods have seen enough of the spotlight and we thought it was time to give the spotlight to some Mongolian breeds.
01:53:19 Personally, I love that choice. And I'm also very into the sound and the music and the look of it. So I'm very excited. So we have Early Access for Fall 2025, is that correct? Yeah, we don't have an official date yet. We're probably going to be figuring it out during Gamescom because we'll get a lot of good feedback from all y'all playing it today. But yeah, we're shooting for Fall this year and then Early Access as long as it takes to release sometime next year.
01:53:44 Wow, I can't wait, you guys. So, ja, ihr habt das wahrscheinlich auch gerade alles schön übersetzt bekommen. Ungefähr im Herbst wird das Spiel herauskommen und dann könnt ihr richtig doll Pferde flüstern.
01:55:15 You wish to enter the jungle? Do you know the road up ahead? Promise we'd roam the world together. Or you can save them. A hero has only one sword against countless foes. Small losses must be borne, but a small sacrifice for greater gain ahead. Even when their bodies pile up, they're just footnotes in the annals of history.
Where Winds Meet: Ein Open-World-Action-RPG im fernöstlichen Stil
01:56:0701:56:07 Willkommen zurück hier im Gamescom Studio 2025 live aus Köln. Und ich habe auch schon die nächsten Gäste hier bei mir und bin froh, dass sie da sind. Extra angereist hier nach Köln, um über ihr Spiel Where Wins Me zu sprechen. Herzlich willkommen, herzlich willkommen Eric. Schön, dich kennenzulernen.
01:58:05 Sprechen wir über euer Spiel, Where Wins Meet. Könnt ihr erklären, worum es geht?
01:58:25 Das hier gibt es keine Verpflichtung, keine Versuchung. Ihr könnt ihr euch über die Art von der Art von der Art von der Art von der Art von der Art von der Art von der Art von der Art von der Art von der Art von der Art von der Art von der Art von der Art von der Art von der Art von der Art von der Art von der Art von der Art von der Art von der Art von der Art von der Art von der Art von der Art
01:58:41 Bei Where Wins Meet haben wir einen fernöstlichen Stil, ein Open-World-Spiel. Es gibt keine Regeln, keine Einschränkungen für die Spieler. Also du kannst wirklich als Held machen, was du willst. Sehr fernöstlich, Kampfkunst, chinesisch. Man kann von den Wänden abspringen, Dungeons erkunden, in dieser Open-World-Welt und sich selber so als Held erleben. Ihr habt einen neuen Trailer gedroppt, den haben wir...
01:59:08 auch hier jetzt gerade eingeblendet. Könnt ihr uns für alle, die das Spiel oder chinesische Spiele nicht so kennen, erklären, was Wuxia eigentlich bedeutet?
01:59:33 Erstens,武侠 ist eine sehr viele Geschichte von China. Das ist eine Art von der Zeitung. Wir können nach der Zeitung von唐傳奇 sein und über die Zeitung von der Zeitung von der Zeitung von der Zeitung von der Zeitung von der Zeitung von der Zeitung von der Zeitung von der Zeitung von der Zeitung von der Zeitung von der Zeitung.
01:59:54 Das heißt, es ist ein Kind, aber es ist ein Kind, aber es ist ein Kind. Es ist ein Kind, es ist ein Kind. Es ist ein Kind. Es ist ein Kind. Es ist ein Kind. Es ist ein Kind.
02:00:16 Wuxia hat eine lange Geschichte. Es ist ein Konzept, eine Philosophie in China. Und ursprünglich kommt es aus der Tang-Dynastie mit ganz vielen Mythen, Folklore. Das ist alles Wuxia, dieser Held, der erkundet.
02:00:33 Und dann in der Xing-Dynastie war es sehr beliebt als Element in der Literatur, in der Belletristik und auch heute findet man es in Serien, in Filmen, Crouching Tiger, Hidden Dragon zum Beispiel, ganz bekannte Werke. Und auch für Leute, die sich mit diesem Konzept Wusha nicht so gut auskennen, also als Begriff, wird es trotzdem funktionieren für die Spieler, einfach auf spiritueller Ebene.
02:00:59 Wie auch bei vielen westlichen Konzepten ist auch bei Wusha das Herz eigentlich, dass wir diejenigen schützen wollen, die uns nahestehen und unsere Ehre schützen und stärker werden, um andere zu verteidigen. Und das wird etwas sein, das bei vielen gut ankommt. Ja, das denke ich auch. Ich habe gelesen, dass ihr das 10. Jahrhundert ausgewählt habt. Warum habt ihr diese Entscheidung getroffen?
02:01:27 ... ... ... ... ... ...
02:01:42 Es ist ein bisschen eine kleine Zeit. Das ist für uns, als eine Art Künstler zu sagen. Das ist ein sehr viel Platz für diese Zeit. Und das ist eine große Zeit. Das ist eine große Zeit. Das ist eine große Zeit. Das ist eine große Zeit. Das ist eine große Zeit. Das ist eine große Zeit.
02:02:04 Das ist die erste Punkt. Das ist die erste Punkt. Das ist die erste Punkt. Das ist die erste Punkt. Das ist die erste Punkt. Das ist die erste Punkt. Das ist die erste Punkt. Das ist die erste Punkt. Das ist die erste Punkt. Das ist die erste Punkt.
02:02:22 Da gibt es zwei Gründe für. Einmal haben wir uns für das 10. Jahrhundert oder für die fünf Dynastien entschieden. Das waren die fünf Dynastien und die zehn Reiche damals. Einmal, weil diese Ära nicht so oft vorkommt bisher in der chinesischen Literatur oder in der Kunst. Deswegen wollen wir da einfach noch mehr zu zeigen. Und weil wir da ganz viel Raum für Kreativität haben und unsere Geschichten erzählen können.
02:02:47 Zu dieser Zeit war überall das Land in Aufruhr, überall Krieg, sehr viel Gewalt und Konflikte zwischen den verschiedenen Fraktionen, zwischen den Menschen. Und da lässt sich ganz viel dramatische Spannung rausziehen, also eine sehr dramatische Geschichte. Und der weitere Grund, warum wir uns diese Ära ausgesucht haben, ist, dass wir eben auch ein Nischenpublikum dafür haben. Und das macht es auch einzigartig, ungewöhnlich und eben so kreativ, dieses gewisse exotische Element.
02:03:16 Ja, voll gut. Es ist ein richtig schönes Spiel, wie wir hier auch sehen können. Könnt ihr noch ein bisschen über den Kampf sprechen? Wie wird das sein? Touch to Player? Oder wie läuft das?
02:03:45 Das ist eine Art Art. Wir haben eine Art Art.
02:04:14 Das ist eine große Herausforderung. Das ist eine große Herausforderung. Das ist eine große Herausforderung. Das ist eine große Herausforderung. Das ist eine große Herausforderung.
02:04:42 Beim Kampfsystem haben wir ein System entwickelt, wo wir zwei Bereiche haben. Einmal klassische Kampfkunst und da haben wir vor allem die Grundlage klassischer chinesischer Waffen, also Schwerter, Speere, aber auch exotischere Waffen. Darum geht es bei der Kampfkunst, also wirklich um die Action, um den Stil.
02:05:07 und diese Waffen. Und damit kann man sich dann seinen eigenen Weg prägen, seine eigenen Fähigkeiten, Synergien und so weiter.
02:05:16 Und dann haben wir aber noch das mystische Kampfkunstsystem, was auf ganz vielen literarischen Referenzen basiert. Wir können zum Beispiel einfach richtig hart angreifen, wir haben verschiedene Attacken, wir haben auch das Lighting-System, da kann man sozusagen auf der Luft entlang spazieren, wir haben andere Kräfte, da kann man in der Luft zum Beispiel Barrieren aufbauen und in die Luft schleudern.
02:05:43 Und ja, man kann sich sein eigenes Bild aufbauen mit den Waffen, ganz individuell, ganz persönlich, so wie es einem gefällt. Okay, hier noch meine letzte Frage. Wie sieht es denn mit dem Protagonisten aus? Können wir den uns selber anpassen oder ist er oder sie fertig und wir spielen einfach diese Geschichte?
02:06:07 Das ist, dass man sich selbst eine Art Künstler befindet sich? Oder dass man sich das Künstler befindet sich? Wir haben viele andere Dinge, die sich selbstständig befinden sich. Das heißt, dass man sich die Künstler befindet sich. Das heißt, dass man sich die Künstler befindet sich. Das heißt, dass man sich die Künstler befindet sich. Das heißt, dass man sich die Künstler befindet sich. Das heißt, dass man sich die Künstler befindet sich. Das heißt, dass man sich die Künstler befindet.
02:06:36 Und zwar nur in der Falle der Situation, die Leute machen sich ein bisschen künstler zu machen. Das ist ein bisschen künstler zu machen. Wir haben die Leute, die Leute, die Leute, die Leute, die Leute zu machen. Ja, die Leute, die Leute zu machen. Ja, die Leute, die Leute zu machen. Ja, die Leute, die Leute zu machen.
02:06:57 Aktuell ist es so, dass man ganz viel anpassen kann, zum Beispiel das Aussehen, wie der Charakter aussehen soll. Und außerdem kann man die Progression anpassen, also welche Kampfkünste lernt man, wie will man sich weiterentwickeln als Held. Und bei der Geschichte haben wir die Hauptkampagne.
02:07:22 Das ist natürlich auch auf der tatsächlichen Geschichte. Und dann haben wir aber davon abzweigend kleine Handlungen mit der Logik, dass der Spieler selber entscheidet und auch einen Einfluss nimmt. Also kann man selber sein Schicksal sozusagen prägen. Okay, danke schön. Gibt es noch etwas, was ihr den Fans mitgeben möchtet?
02:07:49 Oh, wir haben hier ein sehr wichtiges消息, das wir uns an den Weirwin's Meeting. Das heißt, wir können jetzt auf unsere Spiels- und Epec-Epec-Espeak-Espeak-Espeak-Espeak-Espeak-Espeak-Espeak-Espeak-Espeak-Espeak-Espeak-Espeak-Espeak-Espeak-Espeak-Espeak-Espeak
02:08:09 Ja, ich habe tatsächlich ganz was Wichtiges zu sagen, Informationen, und zwar das Spiel wird am 14. November rauskommen, nach pazifischer Zeit, und wir laden alle herzlich ein, entweder auf der offiziellen Webseite oder bei der Playstation es sich zu holen, bei Steam es auf die Wunschliste zu setzen, und dann sehen wir uns im Spiel. Großartig, ganz herzlichen Dank an euch beide.
02:08:38 Das war es erstmal von meiner Seite aus. Ich hoffe, ihr hattet Spaß und bleibt weiterhin dran. Es gibt viele spannende Themen noch hier aus dem Studio. Bis später.
Metroid Prime 4: Angespielt auf der Switch 2 mit neuer Steuerung
02:09:0302:09:03 So, Samus ist zurück. Wir haben Metroid Prime 4 gespielt auf der Switch 2, hier beim Nintendo-Stand auf der Gamescom 2025. Eins meiner Highlight-Spiele. Ich war sehr, sehr, sehr gespannt darauf, das endlich selber in die Hand nehmen zu dürfen und die neue Steuerung vor allem auszuprobieren. Metroid Prime 4 nutzt die Möglichkeiten der Switch 2. Ihr habt die Möglichkeit, eben mit einem ganz normalen Gamepad zu spielen, wie man es bisher auch gemacht hat. Neu ist natürlich aber die Maussteuerung. Das heißt, ihr könnt mit dem rechten Joy-Con...
02:09:32 den einfach auf der Tischfläche nutzen, wie eine Maus. Das heißt, ihr könnt zielen wie bei einem Shooter, denn das ganze Spiel fängt natürlich auch sehr shooterlastig an. Wir haben jetzt die ersten zehn Minuten oder so gespielt. Sehr viele Gegner, die man mit dem Autolock anvisiert und dann mit der Maussteuerung eben genau auch Headshots verteilen kann, wenn man das möchte. Das heißt, man muss auch gar nicht mehr den Autolock nutzen. Auch für die Rätsel, da waren so kleine Türen dabei, die man erst scannen muss. Auch das ist eine typische Eigenschaft von Metroid Prime. Die muss man dann in einer bestimmten Reihenfolge abschießen.
02:10:00 Die Schlüssellöcher sozusagen. Ich war schon ein bisschen skeptisch, ob mir diese Maussteuerung so hundertprozentig funktioniert, denn der Joy-Con ist halt keine vollwertige Maus. Das muss man schon dazu sagen. Es ist schön, diese Möglichkeit zu haben, aber man kriegt schon ein bisschen Handkrämpfe. Also es liegt vielleicht auch an meinen großen Händen oder an der Situation. Vor allem, wenn man gerne auf dem Fernseher, auf dem Sofa spielt, müsste man sich so eine Unterlage besorgen.
02:10:23 Aber es war nahtlos möglich, man muss nicht in die Einstellungen, man kann einfach hin und her switchen, man kann die Joy-Cons einfach umdrehen in die Hand nehmen und dann auch zum Beispiel den Gyro-Sensor nutzen, also Zielen mit Auf- und Abbewegungen oder ganz normal den Analog-Sick nutzen. Also je nachdem, was euch da lieber liegt, was euch da besser gefällt, könnt ihr Metroid Prime so spielen, wie ihr das möchtet.
02:10:42 Zum Gameplay selber, ich war erstmal überrascht über die Grafikleistung. Die Switch 2 hat ja einen ordentlichen Power-Upgrade bekommen im Vergleich zu Switch 1. Ich bin froh, dass es jetzt für die Switch 2 rauskommt, Metroid Prime 4.
02:10:54 Es sah fantastisch aus, kann man nicht anders sagen. Ich habe jetzt hier im Desktop-Modus gespielt, hohe Auflösung, es lief ruckelfrei. Also ich bin sehr, sehr happy mit der Leistung und mit der Performance. Und man muss ja immer dazu sagen, man darf nicht vergessen, die Switch 2 hat nur einen Mobile-Chip. Es ist keine große Konsole wie bei der Xbox oder bei der PS5, sah aber nicht schlecht aus. War wirklich ein schönes Spiel, schöne Effekte auch, viele Gegner auf dem Bildschirm. Ich bin sehr, sehr, sehr gespannt. Metroid Prime 4 hier auf der Switch 2 angespielt, ich bin begeistert.
02:11:24 Ich wünsche euch weiterhin viel Spaß bei uns hier im Gamescom-Studio. Ich gebe zurück ins Studio.
02:12:09 The Sunwell will not fall. Not will I, Drogryth. Little El, much longer can you hold out. Flee. And save yourselves. Liadrin, don't. Light be with you. You see? She understands it's hopeless. Soon, you all will.
02:13:07 I know that I am unworthy. I don't know if I deserve your help but I know my people do.
02:13:44 Please give them strength. I admire your spirit, but that will not save you. Soon I will break your weapon. You can't even break one elf. This darkness comes to devour everything.
02:14:22 When it is finished, there will be no more flights. Stand your age. We will perish. Help us.
World of Warcraft: Midnight – Einblick in die kommende Erweiterung und das Housing-System
02:15:5902:15:59 Herzlich willkommen zurück im Studio. Wir reden über World of Warcraft. Bei mir haben wir Holly und Ian. Herzlich willkommen bei der Gamescom. Dankeschön, schön hier zu sein. Wir haben gerade den Trailer gesehen und ich muss einfach fragen, was hat euch am meisten überrascht an den Reaktionen der Spieler?
02:16:21 Jedes Mal, wenn Blizzard etwas Cinematisches rausbringt, kann ich sagen, ich bin echt stolz auf ihre Arbeit, weil es einfach so einzigartig ist. Also einfach das Wow in der Menge zu hören und wie sie sehen, wie sich dieser epische Kampf entwickelt, ist einfach großartig Teil einer solchen großen Gruppe zu sein. Die Energie ist unglaublich.
02:16:42 Ich mag einfach diese Dankbarkeit. Danke Blizzard. Also die Fans sind einfach großartig. Jedes Mal haben wir einen anderen Aspekt der Geschichte und dann ist es einfach so cool, die Response dazu, die Antwort zu sehen. Bei Midnight stellt sich natürlich die Frage, wie schafft ihr da ein Gleichgewicht zwischen der Nostalgie und dieser modernen, neuen Version von Xalata Art?
02:17:08 Es ist richtig spannend, neue Geschichten erzählen zu können an alten traditionellen Orten.
02:17:21 Erweiterungen vor 20 Jahren, Geschichten gehabt. Und Xalatas kam damals auch schon vor, alles umzudenken, neu zu denken, die Geschichte weiter zu erzählen, die sich aber um dieses Setting und den Sonnenbrunnen dreht. Das ist wirklich toll. Und der Sonnenbrunnen ist wirklich ein wichtiger Ort in Azeroth und natürlich wichtig für dieses Spiel zwischen Licht und Dunkel.
02:17:49 Als die SpielerInnen mitgekriegt haben, dass wir in diese Richtung gehen wollen, sagten wir, okay, wir können jetzt nicht irgendwie einer Fraktion diese Stadt geben. Und das wurde dann auch verstanden. Also ein Teil bleibt für die Horde. Und dann können natürlich, wenn einige von der Allianz da reinkommen, sind geduldet sozusagen.
02:18:14 Ja, ich glaube, ihr beantwortet schon meine anderen Fragen. Aber wie stellt ihr sicher, dass auch langfristige SpieleInnen das spannend finden und Neues auch gut finden? Das ist wirklich so, ja, die Balance zu schaffen. Also wir hören, was unsere Fans wollen, wovon sie mehr wollen, wovon sie weniger wollen. Aber gleichzeitig...
02:18:38 sollte das Spiel auch zugänglich sein für ganz neue Fans. Und es gibt immer wieder neue, die sagen, was ist eigentlich WoW? Und bei Midnight geht es ja weiter um die World Soul Saga.
02:18:54 Und das soll aber trotzdem eine Möglichkeit bieten, dass Leute wieder das Spiel spielen können oder neu anfangen können, dass sie eine ganz neue Spielerfahrung haben, sich sofort irgendwie gefangen fühlen, begeistert sind, in den Kampf springen und Seite an Seite mit den Veteranen kämpfen.
02:19:15 Und heutzutage achten wir sehr darauf, wie sich GamerInnen entwickelt haben, was für ein Style ihnen wichtig ist, was sie gerne sehen wollen. Zum Beispiel, dass sie Unterkünfte bauen wollen und dass das wichtig ist.
02:19:31 Alle haben so unterschiedliche Sachen, die zur Verfügung gestellt werden sollten oder bestimmte Energie, die ins Gameplay gehört. Und da waren unsere Teams einfach richtig gut. Also sie haben einfach ein Gespür dafür, wer sind unsere SpielerInnen. Das habt ihr ja auch gerade schon gesagt und das ist wieder genau das, was ich eigentlich eh fragen wollte. Ich weiß gar nicht, ob ich jetzt noch fragen muss. Wie habt ihr das Haus-System jetzt wirklich geschafft?
02:20:00 Also da hat wirklich das ganze Team an einem Strang gezogen. Wir haben wirklich von Anfang an da rumgeknobelt. Ich habe mit einem der Designer von 2004 gerade noch vor ein paar Tagen gesprochen und er sagte, er hat das damals vorgeschlagen. Jedes Mal, wenn das Team sich diesem Projekt angenommen hat,
02:20:23 schien es so ein viel zu großes Feature zu sein, um das innerhalb einer Erweiterung umsetzen zu können. Also haben wir gesagt, okay, wir wollen in Unterkünfte, das haben wir vor sechs Jahren schon gesagt, vor der damaligen Erweiterung noch.
02:20:40 Und wir haben ein multidisziplinäres Team dafür zur Seite gestellt und gesagt, was braucht es alles, damit man wirklich dieses Haussystem haben kann, dass man sich die Unterkünfte bauen kann, dass man das umsetzen kann. Und jetzt ist es endlich soweit. Und das ist richtig, richtig cool. Ja, jetzt passt alles ganz gut. Und viele EntwicklerInnen waren halt involviert. Und das war auch gut so, weil wir...
02:21:08 natürlich darüber nachgedacht haben, was das für ein Risiko ist, wenn WOW einfach diese neue Komponente einbaut. Das ist schon ein Risiko für das Team. Aber das Team hat die richtigen Entscheidungen getroffen, die richtigen Sachen gemacht. Und es war wirklich wichtig, dass wir so schnell wie möglich das Housing-System umsetzen können.
02:21:28 Denn wenn man jetzt nur von der Entwicklerseite mal drauf schaut, dann sprechen wir von Hunderten von Kapiteln in der Zukunft. Was wollen die SpielerInnen? Und das bauen wir dann ein. Und das muss natürlich auch mit dem Housing-System ergreifen. Also es ist wirklich so eine Art Verfestigung, in welche Richtung wir uns in der Zukunft bewegen wollen. Und wir nutzen da das SpielerInnen-Feedback.
02:21:52 Für Leute außerhalb der Community wirkt das vielleicht gar nicht so aufregend, aber da muss man halt erklären, wie wahnsinnig neu, was für eine riesige Veränderung das ist, was für eine neue Philosophie. Millionen von Menschen verbringen ihre Zeit in Azeroth und es ist wie ein zweites Zuhause für sie, aber sie hatten halt nie sozusagen ein Zuhause dort.
02:22:16 Und jetzt gibt es diese Möglichkeit. Es ist einfach in allen Teilen da. Wie gesagt, über die 20 Jahre Content, die wir haben, was man machen kann, customisen, sammeln, alles ist möglich. Und es ist wirklich eine ganz neue Herangehensweise, wie man sich selber ausdrücken kann und weiterentwickeln kann. Bei den Lektionen, die ihr so gelernt habt mit der Zeit, was gibt es dann noch? Was habt ihr von The War Within gelernt?
02:22:44 Boah, danke für die Frage. Delves sind sehr gut. Ich meine, Ian kann wirklich jeden Content machen. Ich nicht. Als Spielerin sind für mich diese Delves so wie eine Solo-Dungeon. Ich kann das machen, wann immer ich möchte. Ich kann das mit Freunden, mit Familie machen. Das scheint so wie für mich gemacht.
02:23:17 Und ja, das zeigt einfach nochmal, dass wir verschiedenste Möglichkeiten haben, ganz unterschiedliche SpielerInnen zu erreichen und dass wir da nie nachlassen, um WoW einfach zu einem noch besseren Spiel zu machen.
02:23:36 Also ich mag wirklich diese Tiefen. Ja, also das ist auch für mich wichtig. Unterschiedliche Erfahrungen für unterschiedliche SpielerInnen. Manche spielen WoW, weil sie sich selber eine Herausforderung stellen wollen, PvP oder krassen Dungeons. Andere wollen einfach nach einem harten Arbeitstag einfach abspannen. Und Azeroth ist so ein Escape-Ort für sie, wo sie sich zurückziehen können, entspannen können. Und wir haben halt was für alle.
02:24:05 Schauen wir mal auf das Jahr 2026, da muss ich euch eine Frage stellen, die mich beschäftigt. Die neue Allianz-Klasse, das Volk, wie passt die in die Geschichte von Midnight rein? Die Haringer sind ein wichtiger Teil der Geschichte aus einer der vier Zonen während Midnight.
02:24:28 Sie kommen da, wir kennen das Volk schon aus The War Within und wir lernen noch so viel mehr von ihnen kennen, was ihre Verbindung zu Azeroth ist und der Geschichte. Und wir helfen ihnen, ihre Probleme zu überwinden und wir finden auch raus, dass wir gemeinsame Sachen machen müssen, dass sie uns helfen und das gibt wiederum SpielerInnen die Möglichkeit, einen Haringer selber zu schaffen und mitzumachen.
02:24:55 Soll das heißen, es gibt hier keine weiteren Details? Nein, das wollte ich so nicht sagen. Das ist nur so die Beschreibung. Es ist wirklich eine Geschichte, die man einfach spielen sollte. Ja, auch ich finde den Teil der Geschichte einfach wirklich toll. Es geht nämlich um die Entstehungszeit von Azeroth hier und ihre Rolle. Bevor wir zum Schluss kommen, nochmal für euch die Gelegenheit. Was wollt ihr den Fans unbedingt hier mitgeben nach der Gamescom?
02:25:29 Ich möchte, dass alle einfach mal das Housing System ausprobieren und uns Feedback geben. Also wenn wir nur eine Sache gelernt haben, dann das...
02:25:43 es einfach ein krasser Mehrwert ist, wenn wir auf unsere SpielerInnen-Community hören. Da können wir so viel lernen, darauf aufbauen. Also kommt, spielt die Demo und gebt uns euer Feedback. Sagt einfach mal Hi. Das ist wirklich ein richtiger Segen, hier zu sein und SpielerInnen von überall treffen zu können und ihnen zu zeigen, sie sind wertvoll für uns. Ja, und es kommen auch spannende Dinge.
02:26:11 Das Team wird für das Alpha-Testing das Spiel vorbereiten und auch für die Beta-Phase. Auch das Housing-System wird noch vor Ende des Jahres spielbar sein. Also sogar bevor Midnight rauskommt, könnt ihr das schon versuchen, könnt schon eure Unterkunft dekorieren, einrichten etc. und uns Feedback geben. Und das ist eure Chance, tatsächlich die Grundlage zu schaffen für eine Zukunft.
02:26:37 Richtig super. Ganz herzlichen Dank. Danke, Ian und Holly. Vielen Dank, dass ihr da wart. Und es geht gleich weiter mit ganz viel spannenden Inhalten zur Gamescom 2025.
ROG Xbox LE: Ein neues Xbox Handheld für mehr Flexibilität beim Spielen
02:26:5602:26:56 Leute, wir sind hier am Xbox-Stand und ich habe die große Ehre, mit Jason, dem VP of Next Generation, über den ROG Xbox LE zu sprechen, ein neues Handheld. Jason, pleasure to meet you. Pleasure to meet you. And we're here to talk about a new Handheld. And my first question is, there is already a load of Handhelds available. Why do we need an Xbox Handheld?
02:27:21 So, as you know, the handheld market has been a core part of the gaming industry for a really long time, and I think now is really the time to bring the power and the simplicity of Xbox together with the openness and the freedom of Windows to really deliver a player-centric experience that allows you to play all of your games, including those from Xbox, from Game Pass, as well as other leading third-party storefronts. I mean, you already mentioned it, it's...
02:27:46 Was war die größte Herausforderung? Wir denken nicht wirklich als Herausforderung. Wir denken wirklich als eine Möglichkeit. Wir sind auch gamers, wir spielen alle Zeit. Und wie du gesagt hast, die Technologie hat sich auf so einen уровnen, dass ich jetzt die größten A-Games, die ich auf meinem Konsole oder auf meinem PC spiele habe, und jetzt kann ich sie mit mir auf dem Weg spielen.
02:28:11 Was war dein Favourite Spiel so far, das du auf die Handheld gespielt hast? So, ich wirklich liebe Doom in the Dark Ages. Es ist so ein tolles Spiel, und zu spielen es auf eine Handheld Form Faktor war unglaublich. Und dann, ich habe auch noch mal Tony Hawk Pro Skater 3 und 4 gespielt, und es ist so großartig zu gehen und spielen die Kombos und machen all die verschiedenen Maps. Es ist so ein tolles Spiel. Und wenn wir über die Vorteile des Handheldes haben, natürlich, ich kann es auf dem trainieren, wenn ich irgendwo reingehe. Aber was ist, in Europa,
02:28:40 Was ist dein größte Vorteil von einem Handheld mit dir? Der größte Vorteil ist es, es gibt mehr Möglichkeiten zu spielen. Ich bin nicht immer in front of meine TV, oder ich könnte in meiner Wohnung sein, und ich könnte auf der Couch mit meiner Frau sein, und ich könnte mit ihr spielen. Aber dann auch, wie du gesagt, wenn du auf eine Business-Trip oder wenn du auf dem Weg bist, einfach zu haben, dass ich meine Spiel-Library mit mir, und meine Progression mit mir mit mir, woher ich gehe, ist wirklich um mehr Möglichkeiten zu spielen.
02:29:07 Ich meine, es gibt viele Sachen hier an Gamescom dieses Jahr, die Leute brauchen. Wir schauen auf diese Handheld, und meine Frage zu Ihnen ist, was die Leute brauchen zu versuchen auf diese Handheld? Sie können nicht drei, vier Stunden, um das Ganze zu versuchen. Aber was müssen sie versuchen? Wir sind sehr froh, um Hollow Knight Silksong zu haben. Es ist einer der meisten Anticipationen Spiel. Und es ist hier in unserer Booth, playable auf der Xbox Alli. So ich kann es nicht mehr empfehlen, als nichts anderes.
02:29:36 You heard it from the man himself. Guys, stay tuned for more. Back to you guys.
God Save Birmingham: Mittelalterliche Zombie-Apokalypse in England
02:29:4402:29:44 Willkommen zurück hier im Studio. Wir sprechen jetzt über ein Spiel, das ich jetzt nicht so auf dem Radar hatte, und zwar God Save Birmingham. Willkommen hier im Studio. Meine erste Frage muss natürlich lauten, warum Birmingham für ein Zombie-Apokalypsenspiel im Mittelalter?
02:30:09 Warum haben Sie die Begründung gemacht? Ich habe sicher, dass viele Leute oft fragen, aber ich habe die Begründung gemacht. Ich habe die Begründung gemacht, weil die Begründung der Begründung der Begründung war.
02:30:32 Die Stadt sind schon sehr großartig. Wir haben keine Stüdyo-Inwohnern, deshalb haben wir die Stadt nicht so großartig. Wir haben die Stadt für die Stadt genutzt. Wir haben die Stadt genutzt, und wir haben die Stadt genutzt, und wir haben die Stadt genutzt, und wir haben die Stadt genutzt.
02:30:57 Ja, die Frage hören wir oft, klar. Das Team hat sich für das Mittelalter entschieden und hat sich dann berühmte Städte angeschaut, die Hauptstädte, London, Paris, klar.
02:31:22 Wir wollten einen Ort, mit dem die Leute vertraut sind, aber das Team musste sich auch überlegen, wie viel können wir umsetzen. Und diese Städte waren selbst im Mittelalter schon sehr, sehr groß. Das heißt, wir haben einen Ort gesucht, eine Stadt, die...
02:31:45 die damals schon belebt war und die natürlich immer noch bekannt ist heutzutage. Und gleichzeitig eine Stadt, die umsetzbar war, wo das Team wusste, das können wir umsetzen. Dann haben wir Forschung betrieben, haben uns verschiedene Städte angeschaut und dann hat das Team historische Ressourcen gefunden, unter anderem ein YouTube-Video vom Museum of Birmingham. Und das hat ihnen sehr, sehr geholfen und hat dann im Endeffekt die Entscheidung begünstigt, warum es Birmingham ist.
02:32:14 Hier sehen wir gerade ein bisschen Footage. Zombiespiele sind oft sehr gruselig. Sagen wir jetzt mal von bisschen gruselig zu krass gruselig. Wo ist dieses Spiel?
02:32:29 Ich denke, dass die Gutschweb-Gutschweb-Gutschweb-Gutschweb-Gutschweb-Gutschweb-Gutschweb-Gutschweb-Gutschweb-Gutschweb-Gutschweb-Gutschweb-Gutschweb-Gutschweb-Gutschweb-Gutschweb-Gutschweb-Gutschweb-Gutschweb-Gutschweb-Gutschweb-Gutschweb-Gutschweb-Gutschweb-Gutschweb-Gutschweb-Gutschweb-Gutschweb-Gutschweb-Gutschweb-Gutschweb-Gutschweb-Gutschweb-Gutschweb-Gutschweb-Gutschweb-Gutsch
02:32:54 Also allzu gruselig wird es nicht, aber ab und zu erschreckt man sich auf jeden Fall schon. Man macht die Tür auf und plötzlich springt ein Zombie hervor, klar. Okay, und gibt es vielleicht auch so, sagen wir mal, witzige, improvisierte mittelalterliche Waffen? Was habt ihr da auf Lager?
02:33:18 Wie kann man die Bewerbungen in den Spielraum finden? Ich glaube, das ist ein bisschen wie ein Bewerbungen. Das sind die Bewerbungen, aber man kann auch die Bewerbungen machen, aber man kann die Bewerbungen erstellen, dass die Bewerbungen in den Stadtmauern oder die Leute verwendet wurden.
02:33:38 Ja, das geht auf jeden Fall. Man kann selber Waffen basteln.
02:33:53 Und natürlich haben wir einmal einfach diesen Schläger, aber wir haben auch verschiedene Schutzmechanismen. Also wir können mit Nägeln arbeiten, ein Nagelbrett und einfach Hauptsache irgendwie überleben. Und wenn man nur eine einzige Waffe haben könnte in dem Spiel, um zu überleben, was wäre hier der beste Tipp?
02:34:20 Das wäre auf jeden Fall eine Art Speer.
02:34:46 die man sich auch bastelt. Eine der ersten Waffen, die man hat, war eine Mistgabel. Und das gilt im Endeffekt als schwer, als Kategorie wegen der Distanz, die man damit überbrücken kann. Wir sprechen ja hier über ein Zombiespiel. Und wir sind natürlich hier im Mittelalter. Also grundsätzlich sind Zombiespiele natürlich immer ein bisschen...
02:35:15 Skurril, aber sagen wir jetzt mal, kann man sich in einem Pub verstecken vielleicht, wenn es draußen einfach zu krass wird? Ist das eine Möglichkeit?
02:35:23 Wenn man sich schwer ist, kann man sich in den Pub gehen? Kann man sich in den Pub gehen? Ja, in den Pub gab es auch sehr viele Leute. Es ist eher gefährlich. Es gibt dort auch einen Pub, aber es gibt auch viele Leute. Natürlich gibt es viele Leute, aber es gibt auch viele Leute, aber es gibt auch viele Leute, die Leute zu finden können.
02:35:45 Ja, also den Pub gibt es aktuell im Spiel, aber da findet man zwar jede Menge Ressourcen, allerdings ist es dort auch sehr belebt, da sind viele Leute unterwegs und deshalb ist es natürlich auch riskanter, weil deswegen auch Zombies dort sind. Okay, danke für die Warnung. Wir sind fast am Ende, daher noch kurz meine Frage, gibt es ein Easter Egg, was man im mittelalterlichen Birmingham vielleicht finden kann?
02:36:14 Kann man sehen, dass du bei TV-Berminghäusern über die Ester-Eggen? Um, Ester-Eggen? Ich denke, die Ester-Eggen über die Ester-Eggen sind. Ich denke, dass die Ester-Eggen-Berminghäusern über die Ester-Eggen sind. Ich denke, dass die Ester-Eggen-Berminghäusern über die Ester-Eggen sind. Ich denke, dass die Ester-Eggen-Berminghäusern über die Ester-Eggen sind. Ich denke, dass die Ester-Eggen-Berminghäusern über die Ester-Eggen sind. Ich denke, dass die Ester-Eggen sind.
02:36:43 Ja, also wir haben verschiedene Optionen, die wir in Betracht ziehen, zum Beispiel berühmte Künstler oder Gemälde, die man kennt. Vielleicht gibt es da dann auch irgendwie mittelalterliche Versionen davon, aber wir arbeiten noch daran. Erstmal arbeiten wir am Spiel selbst. Das ist aktuell unser Fokus, aber für die Zukunft machen wir das vielleicht, ja.
02:37:08 Okay, also werden wir das dann sehen, wenn das Spiel rauskommt. Prima. Dann nochmal ganz herzlichen Dank an euch, dass ihr heute hier wart. Es gibt einfach so viel, worüber man sprechen kann. Mittelalterliches Birmingham, Zombie-Apokalypse, wie das zusammenpasst, findet ihr bald raus. Bleibt hier bei uns, bei IGN und bei uns im Studio. Herzlich willkommen zurück hier im Gamescom-Studio.
Ausblick auf den zweiten Tag der Gamescom 2025
02:37:3502:37:35 Powered by IGN hier auf der Gamescom 2025. Und ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die schlechte ist, wir sind leider schon am Ende der heutigen Show. Die gute ist, wir sind aber morgen wieder für euch da. Das war der Mittwoch, der erste Tag der Gamescom hier bei uns im Gamescom-Studio. Wir haben viel gesehen, wir haben viel erlebt. Ihr habt viele Gäste hier im Studio gehabt. Und morgen geht es natürlich auch spannend weiter. Ich hoffe, ihr habt noch Lust, morgen wiederzukommen. Ja, doch, doch. Doch, geht noch. Einer geht noch, will ich sagen. Morgen werde ich dich definitiv nicht so lange suchen am Xbox-Stand.
02:38:04 Aber ja. Da war aber auch einfach wahnsinnig viel los. Ja, das stimmt. Aber wir konnten Silksong anspielen. Du! Endlich. Für mich ist die Gamescam jetzt eigentlich auch schon nicht. Ja, du kannst zu Hause fahren, ne? Schön. Es ist kein Scam-Spiel. Es ist wirklich existent. Es gibt's. Man kann es spielen. Es ist keine Vaporware. Sehr schön. Auf was freut ihr euch morgen?
02:38:23 Wir haben Borderlands im Studio, wir haben Outer Worlds 2 im Studio. Dann hatten wir ja bei der ONL auch gesehen, World of Tanks zeigt ein neues Spiel. Das schauen wir uns morgen auch genauer an. Wusstet ihr, dass man mit Panzern Power Sliden machen kann? Das werden wir morgen erfahren. Ja, ja, natürlich. Das sind Sachen, mit denen beschäftige ich mich in meiner Freizeit. Wie slide ich am besten mit meinem Panzer um die Ecke. Selbstverständlich. Und ein Highlight wird natürlich auch endlich Anno.
02:38:49 Mann, Mann, Mann, das neue Anno. Mann, Mann, Mann, Mann, das neue Anno. Oh mein Gott.
02:38:54 Eine Gamescom ohne Anno, das wäre keine Gamescom. Ich hab die ja letztes Jahr, die waren ja auch schon bei uns im Studio letztes Jahr. Ich hab gebettelt und gemacht, könnt ihr uns nicht irgendwas zeigen? Ein bisschen Gameplay, ein bisschen ein Screenshot, irgendwas. War aber noch nicht so weit und jetzt ist es endlich da. Sie haben auch einen riesen Stand hier bei Ubisoft natürlich und Anno. Ich wünsche, sie hatten einen riesen Sky Dumont hier. Ja, das wäre schön. Am Stand so... Würde ja gerade passen, aber er hat jetzt ja just seine Schauspielkarriere beendet. Ja, schade. Vielleicht kann man ihn nochmal... Ein bisschen zu spät. Das wäre doch toll, oder? Mit dem hier diesen Anno...
02:39:24 Das ist wirklich ein Highlight.
02:39:26 Mein Gott, eine Kollegin meinte erst so, was ist denn das mit Anno hier in Deutschland? Und da habe ich zu ihr gesagt, du bist noch nicht so lange hier auf der Gamescom. Aber das ist ja auch immer das Witzige, wir mussten ja auch unseren US-Kollegen hier immer erklären letztes Jahr, nee, ihr müsst Anno in der Show haben. Ihr seid in Deutschland, ohne Anno dürft ihr hier keine Gamescom-Show machen. Und dieses Jahr musste ich keine Überzeugungsarbeit mehr leisten. Das war dann von Anfang an klar, dass die Anno-Kollegen auch im englischen Stream auftauchen. Ich freue mich auf die Leute, die Disco Elysium gemacht haben. Mit denen werde ich nämlich sprechen morgen. Und die werden mir bestimmt einiges zu...
02:39:55 erzählen haben. Da gab es ja auch einen neuen Trailer. Genau, haben wir gestern auch gesehen bei der ONL. Ein neues Spiel. Auch das werden wir erfahren, um was es da geht. Wie sehr wird es Disco Elysium? Wird es vielleicht ein neues Spiel? Also eine neue Art von Genre? Bin gespannt.
02:40:08 Gut, das war's. Das war der Mittwoch. Bleibt auf jeden Fall dran. In einer Stunde geht es hier weiter mit den US-Kollegen und den UK-Kollegen hier im Gamescom-Studio mit dem englischen Stream. Und wir sind dann morgen ab 12 Uhr wieder für euch da. Volles Programm, die ganze Woche hier im Gamescom-Studio. Viel Spaß.
02:40:29 Welcome to the biggest gaming playground in the world, where half a million people come together to play, connect, and celebrate across Cologne. 1,500 exhibitors, the biggest names in the gaming industry, bringing countless games for you to explore and dominate. And we're just getting started. Ready to jump into some gameplay?
02:40:54 Then get set for Gamescom Opening Night Live, featuring the major announcements and brand new game trailers. Less watching, more playing? Then stop by Gamescom's unique indie area, where you're in control of the most creative and unique projects from beloved indie studios. And if that's not enough, don't miss Gamescom Awesome Indies, our show featuring the hottest new titles from the scene.
02:41:21 Oder become the hero yourself and step into the Gamescom Cosplay Contest, bringing cosplayers and fans together from around the globe for an unforgettable community experience. Join live shows, esports tournaments, and creator events at the Gamescom Event Arena. Can't make it to Gamescom in person? Visit our website, gamescom.global, and experience all program highlights via our Content Hub, Gamescom Now.
02:41:50 Oh hey AP, crashing the party.
02:42:16 You'll find our all-time favorite RPG, Gamescom Epics, on our website. Join the community and grab your loot. Now moving on to something that is very important to us. Our initiative, Gamescom Cares. We want to shine a light on social and environmental responsibility. In order to reduce emissions, Gamescom runs on 100% renewable energy. Just as important, accessibility is key for us.
02:42:44 Gamescom should be a safe, inclusive space for everyone. Speaking of inclusive spaces, the Gamescom City Festival is taking over the city with live music, awesome shows, and all kinds of fun. Did we mention? Entry to the City Festival is free for everyone. Welcome to the Playground. Welcome to Gamescom.