Reise nach Cremona: Sprachliche Verständigung und kulinarische Entdeckungen
Die Kommunikation während der Reise funktioniert hervorragend auf Englisch. Die Reisende plant keine dauerhafte Übersiedlung nach Deutschland, sondern bevorzugt eine Mischung aus Aufenthalten in Italien und Deutschland. Die Vorfreude auf Cremona ist spürbar, und es werden bereits Pläne für die Erkundung der Stadt geschmiedet. Persönliche Gedanken über das Aussehen und humorvolle Kommentare zur Streaming-Dauer werden geteilt.
Triest-Erkundung mit Yuki & BossHugo: Kulturelle Einblicke und Herausforderungen
Die Reise nach Triest beginnt mit kulturellen Beobachtungen und der Erkundung der Stadt. Die Gruppe besucht das Castello di Miramare und diskutiert finanzielle Aspekte des Arbeitslebens. Trotz technischer Schwierigkeiten bei der Live-Übertragung wird die Schönheit Triests geteilt. Entscheidungen zur weiteren Erkundung und kulinarische Entdeckungen prägen den Tag.
Reise nach Lodi: Eindrücke, persönliche Gründe und zukünftige Pläne
Die Ankunft in Lodi, Italien, wird beschrieben, wobei die malerische Umgebung und die Kälte auffallen. Persönliche Gründe für die Reise, um zur Ruhe zu kommen, werden offenbart, begleitet von der Dankbarkeit für die Unterstützung. Die Reisebegleitung durch einen italienischen Freund und die Pläne, weitere Städte zu erkunden, werden erläutert. Zudem werden Kostenvergleiche und kulturelle Unterschiede thematisiert.
Battlefield 6: Verlosung von Keys und Diskussionen um Twitch-Änderungen
Die neuesten Strukturveränderungen bei Twitch, die Lurker nicht mehr als Zuschauer zählen, werden diskutiert. Ein detaillierter Stream-Plan wird bekannt gegeben, inklusive eines Special-Streams am 25. Oktober. Zusätzlich wird eine Verlosung von Battlefield 6 Keys gestartet, bei der fünf Keys (vier für PC, einer für PS5) stündlich verlost werden. Die Teilnehmer können mit dem Befehl „!Play“ teilnehmen, um eine faire Verteilung zu gewährleisten.
Battlefield 6: Spielerlebnis und organisatorische Herausforderungen
Ein Spieler taucht in die Welt von Battlefield 6 ein, navigiert durch verschiedene Spielmodi und interagiert mit anderen Spielern. Parallel dazu werden administrative Aufgaben wie Rechnungsverwaltung und Reiseplanungen für Hochzeiten und Events bewältigt. Technische Schwierigkeiten beim Aktivieren von Belohnungen und der Gruppenerstellung werden thematisiert, während auch persönliche Herausforderungen wie Identitätsdiebstahl zur Sprache kommen.
Battlefield 6: Gaming-Interessen und Verlosung von Spiel-Keys
Es wird über die Vorliebe für Battle Royale-Spiele und die Herausforderungen von Call of Duty diskutiert. Die Möglichkeit, wieder auf Platinjagd zu gehen, wird erwähnt. Zudem wird die Verlosung von fünf Battlefield 6 Keys – einer für PS5 und vier für PC – für Freitag angekündigt, wobei die Zuschauer zur Teilnahme ermutigt werden.
Neues Lego-Set begeistert: Aufbau und Spielpräferenzen im Fokus
Ein besonderes Lego-Set, das zuvor nicht erhältlich war, wurde ausgepackt. Es verfügt über 421 Teile sowie Sound- und Digital-Play-Funktionen. Der Aufbau des Sets soll zukünftig mit der Community erfolgen. Parallel dazu werden Gaming-Präferenzen wie Super Mario Land und Zelda diskutiert, und Winterurlaubspläne thematisiert.
Polaris Day 2: Kaffee, Messeerlebnisse und unerwartete Diskussionen
Der Tag bot eine Mischung aus Kaffeegenuss in der Crater Lounge, Diskussionen über Unterhosen und Menstruation, sowie Einblicke in Messeerlebnisse und Gaming-Fremdheit. Ein Zug-Skandal in Bensheim, ein Meet & Greet, und Überlegungen zu Ramen und Genderfluidität rundeten den Tag ab. Es gab auch einen Einblick in die Welt der Synchronsprecher und KI-Kämpfe.
Polaris Hamburg: Schwieriger Start, Kaffeepause und Erkundungstour
Nach anfänglichen Schwierigkeiten, Marco zu finden, begann die Erkundung der Polaris. Nach einer Kaffeepause mit speziellen Wünschen wurden Stände erkundet und Gespräche mit Ausstellern geführt. Es folgte die Suche nach einem Mikrofon, während Energy-Drinks probiert wurden. Unerwünschte Goldgeschenke wurden abgelehnt, stattdessen Begeisterung für Sea Bunny Taschen gezeigt. Besucher wurden nach ihrer Polaris-Erfahrung befragt.
Hamburger Impressionen: Von Hafenrundfahrt bis Polaris-Messe
Eine Hamburg-Erkundungstour führt zu Sehenswürdigkeiten und bereitet auf die Polaris vor. Eine humorvolle Hafenrundfahrt bietet Anekdoten und Einblicke in die Geschichte. Kulinarische Tipps abseits der Touristenpfade und die Vorfreude auf die Polaris prägen den Tag. Abschließend wird die Polaris besucht, erste Eindrücke gesammelt und Bekannte getroffen.
Hasi spielt 'Ghost of Tsushima' – Playstation-Kooperation und Open-World-Action
Hasi beginnt einen 'Ghost of Tsushima'-Playthrough, gesponsert von Playstation. Zuvor berichtet sie über den Abbruch des Oktoberfest-Streams aufgrund von Lizenzgebühren-Diskussionen und äußert sich kritisch zu IRL-Briefings. Außerdem teilt sie ihre ersten Eindrücke vom neuen iPhone und ihre Erfahrungen mit der Comic-Con Stuttgart. Zuletzt kämpft sie mit technischen Problemen, da kein Bild auf dem Fernseher angezeigt wird.
Ghost of Yōtei: Technische Probleme, atmosphärische Erkundung und spannende Quests
Hasi startet mit technischen Problemen in Ghost of Yōtei, die aber durch den Austausch von Kabeln und Anpassung der Elgato-Einstellungen behoben werden können. Danach erkundet sie die Spielwelt, nimmt Quests an, kämpft gegen Feinde und interagiert mit NPCs. Sie lobt die Grafik, Soundkulisse und das Gameplay und äußert den Wunsch, das Spiel auf Platin zu spielen. Zum Schluss bedankt sie sich bei Playstation.
Call of Duty Paket-Unboxing, Beta-Verlosung und Stream Awards Clipsuche
Ein Call of Duty Paket mit Kühlbox, Thermobecher und Mauspad wird im Detail vorgestellt. Die Call of Duty Black Ops 7 gameplay reveal wird angekündigt. Es findet eine Verlosung von Beta Codes statt. Die Kategorien für die Stream Awards werden diskutiert und Clips der letzten 30 Tage auf ihre Eignung geprüft. Die nächste Woche beinhaltet Oktoberfest, Polaris und Gaming. Es wird überlegt Weihnachtsmärkte zu besuchen.
Mailand-Trip: Cappuccino, City-Erkundung und Überlegungen in der Modemetropole
Ein Trip nach Mailand beinhaltet die Erkundung der Stadt mit der Metro, den Genuss eines Cappuccinos und die Besichtigung verschiedener Orte. Es werden Überlegungen angestellt, was man noch unternehmen könnte, von einem Besuch bei Gucci bis hin zu Starbucks. Ein Besuch einer Rösterei und die Beobachtung der Stadtansichten runden den Tag ab. Es wird überlegt, ob man sich ein neues Outfit für das Oktoberfest zulegen soll.
Tagesablauf in Italien: Artikelankündigung, Stau, Toilette und Friseurtermin
Der Tag beginnt mit der Ankündigung eines Artikels und führt über Staus, dringende Toilettenbesuche und die Feststellung hoher Preise in Stuttgart. Ein Friseurtermin steht an, während italienische Sprachkenntnisse gefragt sind. Das Frühstück kostet 19 Euro. Der Artikel soll gelesen und die Selbstliebe thematisiert werden. Ein Telefonat und das Wetter runden den Tag ab.
München-Trip: Ankunft, Wiesn-Vorbereitungen und Treffen mit Influencern
Nach der Ankunft in München und der Organisation vor Ort bereitet sich die Gruppe auf die Wiesn vor. Outfit-Checks, Gespräche und Treffen mit anderen Influencern und Organisatoren stehen an. Es gibt Ansprachen und letzte Vorbereitungen, bevor es dann zum Oktoberfest geht. Diskussionen über Musikrechte, Halloween-Partys und die Wiesn-Planung runden den Tag ab.
Wiesn-Besuch und Reisepläne: Dirndl, Frühstück und Gepäcklogistik in München
Vor dem Wiesn-Besuch stehen Reisepläne mit Flug und Gepäcklagerung an. Nach der Ankunft im Café werden Speisen und Getränke bestellt und der Tagesablauf besprochen. Der Weg zum Oktoberfest wird fortgesetzt, wobei überlegt wird, welche Attraktionen besucht werden sollen und wie der Tag gestaltet wird. Es wird nach einem passenden Mitbringsel gesucht, das auch im Flugzeug transportiert werden kann. Auf dem Gelände wird nach einem bestimmten Artikel gesucht, einem Hasen in Schwarz oder Grün, jedoch erfolglos.
Oktoberfest-Erlebnisse: Gesundheit, Tickets, Humor und unerwartete Funde
Der Wiesn-Tag gestaltet sich unerwartet: Gesundheitliche Vorsicht nach zu viel Geschrei, Ticketprobleme und die Überlegung, Windeln für unbeschwertes Biertrinken zu testen. Geburtstagsplanung, Frühstückssuche und die Hoffnung auf Stream Awards-Nominierungen. Zudem JBL Kooperationen. Halloween-Pläne, ein Glitzer-Hasi-Fund und die Verlosung von Artikeln. Technische Herausforderungen, Interaktionen und die Organisation einer Hütte-Challenge.
Wiesn-Besuch: Vorbereitungen, Lebkuchenherz-Suche und Achterbahnfahrt mit Outfitwechsel
Die Ankunft auf der Theresienwiese mit Diskussion über Verkehrsmittel und Proviant. Die Suche nach dem perfekten Lebkuchenherz und ein Treffen stehen an. Eine Achterbahnfahrt mit Outfitwechsel folgt, bevor Essenspläne geschmiedet und der Tag auf der Wiesn ausklingt. Gespräche über zukünftige Projekte und High-Tech-Innovationen werden geführt.
Actionreiches Dying Light: Rettungsmissionen, dunkle Geheimnisse und Oktoberfest
Die Reise führt durch eine gefährliche Welt von Dying Light, mit Rettungsmissionen, Zombie-Kämpfen und moralischen Entscheidungen. Die Suche nach einem vermissten Vater, die Konfrontation mit dunklen Geheimnissen und die Vorbereitung auf das Oktoberfest stehen im Fokus. Gameplay-Herausforderungen, Dialoge und die Erkundung neuer Orte prägen das Erlebnis.
Kanal-Update, PrepMyMeal & München-Trip: Pläne für frischen Content
Der Kanal soll aufgefrischt werden, inklusive Emote-Überarbeitung und Alert-Check. Eine PrepMyMeal-Bestellung ist raus, mit Empfehlung für die Nudel Asia Style. Eine Reise nach München ist geplant, mit Fokus auf Oktoberfest-Content. Merch soll hochwertig und alltagstauglich sein. TikTok und YouTube werden ebenfalls bearbeitet. Blurb wird eingerichtet für Sound-Alerts und TTS.
Ludwigsburg: Kürbisausstellung, Adventskalender, Outfit und Dead Island Pläne
Es geht um einen Adventskalender und ein Outfit für die Kürbisausstellung in Ludwigsburg. Sorgen um Pflanzen, die Planung für Dead Island, sowie ein Besuch der Kürbisausstellung. Es wird die eigene Nervosität thematisiert und sich über lustige Clips amüsiert. Diskussionen über Weihnachtsdeko und die Frage, ob Hunde auf der Ausstellung erlaubt sind.
Ausflug zum Autotreff: Von Döner-Laune, Synchronstimmen und Tuning-Enttäuschung
Die [game] IRL beginnt mit kulinarischen Ausflügen und persönlichen Anekdoten. Eine Begegnung mit der Synchronstimme von Ashton Kutcher sorgt für Unterhaltung. Der Besuch eines Autotreffs entpuppt sich als Enttäuschung, da Dunkelheit und fehlende Beleuchtung die Atmosphäre trüben. Trotzdem wird über Karaoke und vergangene Zeiten philosophiert, bevor sich verabschiedet wird.
Shopping Night in Metzingen: Schnäppchenjagd und Geschenkideen im Outlet
In Metzingen findet eine Shopping Night statt, bei der nach Weihnachtsgeschenken gesucht und ein Döner-Test durchgeführt wird. Es werden Outfits anprobiert und überlegt, ob ein Weihnachtsbaum aufgestellt werden soll. Zudem gibt es Überlegungen zu passenden Geschenken für Kinder und einen Besuch der Motorworld Village, wo Oldtimer besichtigt werden.
Cantina-Chaos beseitigt: Router optimiert, Kabel neu verlegt, ARD-Interview folgt
Nach einem verschobenen Arzttermin widmete sich der Kanal dem Aufräumen der Cantina und der Optimierung des Netzwerks. Der Router wurde umplatziert, Kabel neu verlegt und ein Interview bei ARD angekündigt, bei dem es um IRL-Streaming geht. Zuschauer sind eingeladen, Fragen zu stellen. Zudem gab es Überlegungen zu einem Handy-Neukauf und eine Giveaway-Ankündigung.
Neuer Look, Lugano-Pläne & Hunde-Snacks: Persönliches Update beim Kanal hasi
hasi teilt persönliche Veränderungen wie einen neuen Mittelscheitel und Nageldesign. Sie spricht über eine mögliche Wohnung in Lugano, Erfahrungen beim HNO-Arzt und plant, Sachen auszusortieren. Es geht um die richtige Hundeernährung, Probleme mit dem Router, Manga-Sammlungen und Gaming-Pläne mit Battlefield 6. Abschließend werden Community-Anliegen und ein anstehender Restaurantbesuch thematisiert.
Hasi kocht, backt und plant Reisen: Ein Sonntag voller kulinarischer Experimente
Hasi startet mit Essensvorbereitungen und Reiseplanungen. Nachbarschaftsstreitigkeiten und Handy-Probleme werden angesprochen, bevor glutenfreie Küchlein gebacken werden. Es folgen Sushi-Vorbereitungen, eine Verkostung und Diskussionen über Hundefutter. Der Tag klingt mit Gesprächen über Anime, Reiseziele und Zukunftsplanungen aus. Ein Sonntag voller kulinarischer und persönlicher Themen.
Warzone Action: Von verpatzten Starts, Herausforderungen und unerwarteten Wendungen
Nach einem verspäteten Start mit Kaffee und Instagram-Storys, widmet sich hasi mit dem Team Call of Duty: Warzone. Es werden Waffenklassen optimiert, Grafikeinstellungen angepasst und Challenges geplant. Diskussionen über Cannstatter Wasen, Intel Gamer Days und sogar Elden Ring kommen auf. Verbindungsprobleme und hitzige Gefechte prägen die Runden, während das Team versucht, die Herausforderungen zu meistern und sich in Verdansk zu behaupten.
Küchen-Session: Hühnersuppen-Vorbereitung und Borderlands 4 im Fokus
Die Streamerin startet mit der Zubereitung von Hühnersuppe, trotz leichter Beschwerden. Nach Rezeptsuche und Kühlschrank-Frust folgen Diskussionen über ungewöhnliche Kochmethoden. Parallel dazu wird Borderlands 4 gespielt, wobei Erkundung, Loot und technische Herausforderungen im Vordergrund stehen. Technische Probleme mit dem Stream und OBS werden ebenfalls thematisiert.
Gesundheitliche Probleme, Stream Awards & Handy-Kauf: Ein Tag bei hasi
Hasi spricht über starke Ohrenschmerzen und den bevorstehenden HNO-Arzttermin. Zudem geht es um eingereichte Twitch Clips für die Stream Awards und die Angst vor peinlichen Momenten. Alltägliche Aufgaben wie Aufräumen werden erledigt. Abschließend wird über den Kauf eines neuen Handys und mögliche Kooperationen mit Samsung oder Apple diskutiert.
Spiele-Vorschau September: Von Luftkämpfen, Dämonen bis Traumwelten
Der September lockt mit einer Vielzahl neuer Spiele, darunter Luftkämpfe im Ersten und Zweiten Weltkrieg, Dämonen-Bekämpfung und das Erkunden von Traumwelten. Einladung zu Call of Duty Event wurde aufgrund des Aufwands abgelehnt. Eine Vielzahl von Titeln werden vorgestellt, die im September erscheinen. Es gibt Überlegungen zu Spielauswahl und Müdigkeit.
Tagesablauf, L'Oreal-Kooperation, Nachbarschaftsstreit und Küchenchaos bei Hasi
Es geht um Hasis Tagesablauf mit Chatten und Aufräumen. Ein Dankeschön-Paket von L'Oreal für einen gesponserten Stream wird erwähnt. Ein Nachbarschaftsstreit und die Fellpflege von Yuki werden thematisiert. Die Küche ist chaotisch, und es gibt Probleme mit verstopften Leitungen. Ein Gewinnspiel wird angekündigt, und gesundheitliche Probleme führen zu einer Stream-Pause.
Vorbereitungen in Elgato-Zentrale: Einblick in kommende Inhalte
Ein 'Back im der Zentrale elgato prep'-Event deutet auf bevorstehende Aktivitäten in der Elgato-Zentrale hin. Der Fokus liegt auf der Vorbereitung, wobei Einblicke in die Arbeitsweise und Produktvorstellungen mit Elgato zu erwarten sind. Zuschauer können informative Inhalte erwarten.
Mailand-Trip: Stadtbesichtigung, persönliche Vorlieben und unerwartete Ereignisse
Nach Ankunft in Mailand erkundet die Streamerin die Stadt mit dem Bus, teilt persönliche Gedanken und Vorlieben. Die Tour führt vorbei an Sehenswürdigkeiten wie dem Armani Hotel und dem Hauptbahnhof. Übelkeit während der Fahrt und Orientierungsprobleme trüben das Erlebnis, aber die Streamerin plant, den Tag mit einem Besuch im Supermarkt und einem Instagram-Post abzuschließen. Am morgigen Freitag wird es keinen Live-Kanal geben.
Mailand-Erkundung: Verkehr, Cappuccino und E-Scooter-Abenteuer in der City
Die Mailand-Tour startet mit Cappuccino und führt durch den chaotischen Verkehr der Stadt. Nach einer Metrofahrt folgen kulinarische Genüsse und die Erkundung mit E-Scootern, trotz anfänglicher Verifizierungsprobleme. Die Suche nach Parkplätzen und Wiencon-Hoffnungen runden das Erlebnis ab, während die Schönheit der Stadt genossen wird.
Mailänder Stadttour: Von Fußschmerzen, Dom-Besuch und kulinarischen Genüssen
Die Mailand-Tour beginnt mit Fußschmerzen, führt zum Mailänder Dom mit Tauben und teurem Kaffee. Nach einem Croissant-Exzess folgen Shopping und die Planung des Abendessens. Die Rückfahrt wird angetreten, ein weiterer Stream aus Mailand wird angekündigt. Der Streamer betont, dass jeder so essen soll, wie er möchte.
Ausflug am Comer See: Markterlebnisse, Tierleid und kulinarische Genüsse
Der Tag beginnt mit Vorbereitungen für einen Ausflug am Comer See. Ein Marktbesuch offenbart kulinarische Genüsse, aber auch Bedenken hinsichtlich des Tierwohls. Es werden Reisepläne geschmiedet, kommende Events erwähnt und die Schönheit der italienischen Landschaft genossen. Technische Herausforderungen und Ticketprobleme trüben kurz die Stimmung, bevor alternative Content-Optionen in Betracht gezogen werden.
Entspannung pur am Luganer See: Natur, Kulinarik und Badespaß in Italien
Der Tag beginnt idyllisch am Luganer See mit Naturklängen und einem Kaffee. Nach einem Ausflug mit Hund Yuki folgt eine Pause. Der See wird erkundet, bevor ein Cappuccino genossen wird. Es folgen Überlegungen zu Live-Streaming und lokalen Besonderheiten, ein Bad im See, kulinarische Genüsse wie Caprese und Reisepläne nach Mailand, Verona und Florenz.
Erster Tag in Porlezza: Luganersee-Erkundung, Cappuccino und Wetterlaunen
Nach der Ankunft in Porlezza am Luganersee genießt der Reisende die Umgebung, trotz anfänglicher Wetterkapriolen. Ein Spaziergang mit dem Hund steht auf dem Programm, gefolgt von einem Cappuccino. Die Gamescom 2025 wird positiv erwähnt, während Pläne für einen Ausflug nach Mailand geschmiedet werden. Technische Probleme mit dem Handy treten auf, die jedoch improvisiert behoben werden. Die Ruhe am See wird betont und weitere Erkundungen geplant.
Nach der Gamescom: Erholung in den Bergen und Futtersuche für Yuki
Die Erschöpfung nach der Gamescom war groß, daher fiel der Sonntagstream aus. Ein Ausflug in die Berge zur Erholung ist geplant, während die Suche nach speziellem Hundefutter für Yuki unerwartete Schwierigkeiten bereitet. Es wird sich nach Alternativen umgesehen und über zukünftige Pläne gesprochen. Ein Wiedersehen wird für Donnerstag angekündigt.
Gamescom-Tag: Vorbereitungen, Anekdoten, Samsung SSD und positive Eindrücke
Der Tag beginnt mit der Planung des Gamescom-Besuchs, inklusive Insta-Post und Merchhalle. Es folgen Anekdoten von einer Party und Zugfahrten. Am Samsung Stand wird die neue 9100 Pro SSD vorgestellt. Der Streamer äußert sich positiv über die Gamescom und bedankt sich für die Unterstützung. Vorfreude auf Mecha Break, Borderlands 4 und Resident Evil.
Mecha Break Cup: Social Media Aktion, Teamwork und Emotionen auf der Gamescom
Die Gamescom steht im Zeichen von Mecha Break. Eine Social-Media-Aktion mit Gewinnspiel lockt, während Teams ihre Strategien analysieren. Emotionale Einblicke weiblicher Spielerinnen und die Zusammenfassung der Kämpfe runden das Event ab. Teamwork und das Erreichen der Objectives sind entscheidend.
Gamescom: Samsung präsentiert neue 9100 Pro SSD mit bis zu 8 TB Speicher
Auf der Gamescom präsentiert Hasi die neue Samsung 9100 Pro SSD, die fast doppelt so schnell ist wie das Vorgängermodell und bis zu 8 TB Speicher bietet. Die SSD eignet sich ideal für anspruchsvolle Anwendungen. Samsung bietet aktuell einen Rabatt mit dem Code GC2025 auf Samsung.de an. Der Fokus liegt auf der SSD.
Gamescom-Tag: Controller-Fund, Sim-Racing und Lego Batman im Fokus
Der Gamescom-Tag begann mit dem Fund eines Controllers im Verdansk-Design. Es folgten Vorstellungen von Corsair Cases, Sim-Racing-Equipment und PC-Komponenten. Ein Highlight war die Präsentation einer Pre-Alpha-Version von Lego Batman, die gespielt wurde. Abschließend gab es eine Samsung SSD-Vorstellung und Einblicke in die Influencer-Welt.
Gamescom: Streamsniper-Chance, Indie-Games, Backerei-Besuch und Creator Lounge
Der Tag startet mit einem Bäcker-Besuch, gefolgt von der Gamescom. Indie-Games in Halle 10.2 werden gezockt. Die Creator Lounge wird gelobt, und es gibt Vorfreude auf die Anime-Party am Abend. Eine neue Samsung SSD wird vorgestellt und es gibt ein Meet and Greet mit Elgato.
Gamescom-Ankunft: Vorfreude, Outfitwahl und Diskussionen über Besucherzahlen
Die Streamerin freut sich auf die Gamescom nach einer Nacht in Köln. Vorbereitungen umfassen Outfitwahl und ein Treffen mit Jasmin. Während der Fahrt Diskussionen über rückläufige Besucherzahlen, die Gaming-Branche und sinkende Qualität von Spielen. Auf dem Gelände angekommen, werden Outfit und Parkplatz kommentiert. Vorfreude auf den Tag, Kollagen-Einnahme und ausgelaufene Flasche im Auto.
Hasi beim Drift-Event am Hockenheimring: Hautpflege, Kooperationen & Action
Hasi bereitete sich mit L'Oreal-Produkten auf den Drift-Tag vor und sprach über authentische Kooperationen. Am Hockenheimring angekommen, gab es erste Eindrücke und Überlegungen zu Marketing-Aktionen wie IAA und Porsche News. Es folgten Empfehlungen für Daily Driver, Volvo Heico und die Idee für Drohnenaufnahmen. Abschließend Trainingsangebote und TikTok-Dreh Pläne.
Battlefield 6: Herausforderungen und Widrigkeiten im kompetitiven Umfeld
Hasi navigiert durch Battlefield 6, während sie sich einer Challenge stellt. Technische Probleme zwingen zu einem Neustart. Trotzdem interagiert sie mit Zuschauern und erwähnt alltägliche Aufgaben, die parallel erledigt werden müssen. Der Fokus liegt auf dem kompetitiven Aspekt des Spiels und den Herausforderungen.
Battlefield-Marathon: Technische Hürden und Aufgabenstress trüben Spielspaß
Die Spielerin kämpft mit technischen Schwierigkeiten und Spielabstürzen in Battlefield. Trotz Frustration und Kritik versucht sie, Aufgaben zu erfüllen. Diskussionen über Chat-Freundlichkeit, Gamescom-Pläne und IRL-Content kommen auf. Die Suche nach passenden Lobbys gestaltet sich schwierig, und die geringe Munition im Spiel frustriert. Ein 'hetziges Dings' und ein Konzert werden angekündigt, bevor der Stream mit Erschöpfung und dem Abschluss der Aufgabe endet.
Battlefield 6: Arzttermin beeinflusst Stream-Planung und Gamescom-Ankündigung
Ein Arzttermin beeinflusst die Stream-Planung, wobei Optionen wie Pause oder Werbung diskutiert werden. Ein Gamescom Meet & Greet wird angekündigt. Wiederholte Spielabstürze sorgen für Frust und PC-Neustarts. Eine Dokumentation über Tokio soll gezeigt werden. Zudem werden Cashback-Aktionen vorgestellt und Battlefield-Herausforderungen mit Gewinnmöglichkeit erwähnt. Es wird auch über eine Kooperation gesprochen.
Streamerin erlebt Gamescom-Vorbereitungen mit Pannen und Battlefield-Action
Die Rückkehr der Streamerin nach einer Pause war geprägt von technischen Problemen und Urlaubserlebnissen. Sie bereitete sich auf die Gamescom vor, bestellte Mahlzeiten und startete Battlefield 6. Im Spiel gab es Kooperationen, Clip Challenges und Team-Herausforderungen. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten mit Grafik und Steuerung meisterte sie verschiedene Aufgaben und passte ihre Strategie an.
Hasis Aufenthalt in Lugano: Verbindungsprobleme, Outfit-Bewertung und Träume
Hasi berichtet aus Lugano, Italien, und hat mit Verbindungsproblemen zu kämpfen. Ein Outfit wird positiv bewertet. Es folgen Diskussionen über das Alter, einen Rucksack und ein kurzes Gesangsstück. Hasi spricht über das Leben von Träumen, nimmt Bezug auf One Piece und erwähnt einen Digimon-Begleiter, der in allen Zeiten der beste Freund sein wird. Der Aufenthalt wird mit einem Ausblick auf einen professionelleren Tag abgerundet.
Festivalbesuch, Italienreise und Snowboardpläne: Ein ereignisreicher Tag
Es wird über den Besuch des 'Old but Gold' Musikfestivals gesprochen, inklusive Outfitwahl und Vorbereitungen. Parallel laufen die Planungen für eine Italienreise, inklusive Packliste und Überlegungen zu Arbeitsmöglichkeiten im Urlaub. Zudem werden Winteraktivitäten wie Snowboarden thematisiert, inklusive Trainingspläne und potenzielle Orte wie die Zugspitze oder Österreich.
Berliner Tag: Spreefahrt, Kaffeehausbesuch und Battlefield 6 im Fokus
Nach der Erkundung Berlins mit einer Spreefahrt und einem Besuch im Zimt und Zucker Kaffeehaus, standen Battlefield 6 und die Vorbereitung auf den Flug nach Stuttgart im Fokus. Es gab Diskussionen über das Spiel, die Gamescom und die Bedeutung von Privatsphäre im Internet. Abschließend wurde sich von den Zuschauern verabschiedet.
Battlefield 6: Enthüllung mit Multiplayer-Action und Entwickler-Einblicken
Battlefield 6 wurde enthüllt und präsentiert Multiplayer-Action, Zerstörung und das Klassensystem. Entwickler wie Byron Beardy geben Einblicke in neue Features und Karten, darunter die Belagerung von Kairo. Das Spiel erweitert die Möglichkeiten mit neuen Waffen, Gadgets und Fahrzeuge. Das Kampfsystem wurde überarbeitet und die Hitch-a-Ride-Funktion verbessert das Teamplay.
Berliner Tag: Frühstücks-Unwohlsein, Champagner-Laune und Battlefield-Action
Der Tag startet mit Frühstücks-Unbehagen, gefolgt von Champagner mit Verena und Überlegungen zu Berliner Sehenswürdigkeiten. Später Stadtrundfahrt, Diskussionen über zukünftige Reiseziele und Mobilfunkanbieter. Probleme mit Bustickets und ein Besuch in einer Kirche. Der Tag endet mit Battlefield und Vorbereitungen für ein Event mit Annika.
Battlefield 6: Elgato Partnerschaft, BFOGs und erste Gameplay-Eindrücke
Battlefield 6 wird mit Unterstützung von Elgato vorgestellt, während Battlefield-Veteranen und Content Creator teilnehmen. Erste Gameplay-Eindrücke zeigen beeindruckende Grafik, aber auch anfängliche Schwierigkeiten mit der Steuerung. Knappe Spielstände erfordern Strategieanpassungen, wobei das Ziel ist, Sektoren zu verteidigen und das Spiel zu gewinnen. Eine offene Beta wird erwartet.
Berliner Abenteuer: Parkplatznot, Treffen mit Creatorn und Festivalpläne
In Berlin angekommen, gestaltet sich die Parkplatzsuche schwierig. Es folgt ein Treffen mit Content Creatorn und die Ankündigung des Besuchs eines Musikfestivals. Im KaDeWe werden Technikneuheiten und kulinarische Köstlichkeiten entdeckt. Kindheitserinnerungen und Essensvorlieben werden ausgetauscht. Die Fahrt im Smart Cabrio führt zu weiteren Erkundungen und Überlegungen zu Zukunftstechnologien.
Autotreffen in Heilbronn: Tuning, Soundanlagen & kulinarische Entdeckungen
hasi besucht ein Autotreffen in Heilbronn, präsentiert getunte Fahrzeuge, Soundanlagen und berichtet über kulinarische Angebote. Es gibt Live-Berichte, Interaktionen mit Zuschauern, eine Fahrzeugbewertung und DB-Messungen. Zudem werden kommende Events wie 'Old But Gold' und eine Reise nach Berlin angekündigt.
Tagesablauf: Träume, Konzertpläne, Tierisches und Reisevorbereitungen
Der Tag beginnt mit schönen Träumen und Zuschauerbegrüßungen. Es folgen Diskussionen über Konzertpläne in Stuttgart, tierische Interaktionen und Laborergebnisse. Reisepläne nach Berlin werden geschmiedet, wobei die Bahn kritisiert und Flugpläne bevorzugt werden. Das Abo-Ziel wird erreicht und das Wetter in Stuttgart geprüft. Abschließend wird über das Frühstück und eine Apfelringe-Limonade diskutiert.
Druck-Chaos, Stuttgart-Pläne, Hip-Hop-Fieber und Outfit-Wahl bei hasi
Dokumentendruck für Flug verzögert sich. Stuttgart-Ausflug mit Museum und Seilbahn geplant, Parkplatzsuche gestaltet sich schwierig. Shoutout an Schlagzeuglehrer, Vorbereitung auf Hip-Hop-Event mit Outfit-Wahl und Live-Hosen-Tuning. Treffen mit Hunde-besitzenden Zuschauerinnen geplant. Reisepläne und Umgang mit Hasskommentaren werden thematisiert.
Battlefield Event, Reisepläne und Rückenübungen: Ein Tag voller Aktivitäten
Die Vorbereitungen für ein Battlefield Event laufen, inklusive Unboxing eines speziellen Rucksacks. Es folgen Planungen für eine Italienreise und die Reinigung des Autos. Zudem werden Rückenübungen zur Schmerzlinderung durchgeführt, gefolgt von Reisevorbereitungen und der Äußerung von Merch-Wünschen. Steuerangelegenheiten werden ebenfalls besprochen.
Anna Gazanis zu Besuch: Vorbereitungen, Mario Kart und Urlaubsplanung
Die Wohnung wird auf Vordermann gebracht, während die Streamerin sich auf den Besuch von Anna Gazanis freut. Geplant sind Mario Kart, ein Besuch auf dem Frühlingsfest und Überlegungen zu einem Streamer-Wochenende. Technische Probleme werden behoben und eine Reise nach Italien mit Sohn und Hund Yuki vorbereitet. Es wird über eine Reduzierung der Streaming-Zeiten gesprochen.
Gesundheit, Hundeernährung, Content-Planung und Auto-Ideen im Fokus
Gesundheitliche Updates zu Jokis Laborwerten und Hundeernährung werden besprochen. Content-Planung für kommende Wochenenden, inklusive Eventbesuch, sowie Probleme mit dem Steuerberater werden thematisiert. Eine Geschäftsidee mit Autohäusern wird vorgestellt, ergänzt durch Pläne für Besuche und Eventteilnahmen. Vorbereitungen für den Besuch von Anna und Planungen für Musik-Events runden das Programm ab.
Internetwechsel, Steuerpläne, Mahlzeit und Rewe-Besuch im aktuellen Tagesablauf
Der Tag beinhaltet Überlegungen zu einem Internetanbieterwechsel mit iPhone-Optionen, gefolgt von der Entscheidung zwischen Steuererklärung und Balkon. Es folgt die Zubereitung einer Mahlzeit und Diskussionen über Ernährung. Ein Rewe-Besuch, Frustrationen beim Autofahren und die Bewältigung von Hitze kommen hinzu. Abschließend gibt es Wochenendgrüße und Dank an die Zuschauer.
Hasis Tag: Tierarztbesuch, Internetärger, Tuning-Treff und Kooperation
Hasi erlebt einen turbulenten Tag: Ein Tierarztbesuch steht wegen des Hundes an, während Internetprobleme den Alltag erschweren. Ein Tuning-Treff verspricht Abwechslung, doch die Sorge um den Hund bleibt. Abends folgt eine Grusel-Kooperation mit Gamers Paradise.
Tagesprogramm: Çiğ Köfte, Donkey Kong & Star Wars Ausstellung in Stuttgart
Es wird ein Tag mit Kochen von Çiğ Köfte, Donkey Kong und einem Besuch der Star Wars Ausstellung geplant. Gamescom-Akkreditierung und Bedenken bezüglich Influencer-Größe werden angesprochen. Diskussionen über Steuerhinterziehung von Influencern und technische Anpassungen runden das Programm ab. Einblicke in Loot-Geier-Mentalität und Halloween-Party-Überlegungen.
hasi's Tag: Star Wars Ausstellung, Beauty, Blitzer-Frust und Steuererklärung
hasi besuchte Europas größte Star Wars Fanausstellung in Stuttgart, haderte mit der Outfitwahl, pflegte ihre Haare und diskutierte Verkehrsrecht. Es gab auch Frust über Blitzer, Überlegungen zur Steuererklärung und Pläne für die kommende Woche, inklusive veganer Ernährung.
Hund Yuki mit Magenproblemen: Tierarztbesuch, Star Wars Expo & Gamescom geplant
Der Tag beginnt mit Sorge um Hund Yuki, der unter Magenproblemen leidet und tierärztliche Hilfe benötigt. Es gibt Ankündigungen zur Teilnahme an der Star Wars Fanausstellung und der Gamescom. Zudem werden Probleme mit einem Fake-Account diskutiert, Handy-Probleme thematisiert und Meinungen zum Thema Barfen ausgetauscht. Es werden Auto Tuning Pläne geschmiedet.
Star Wars Ausstellung, Ernährung und Schlafzimmer-Update bei Hasi
Hasi startet mit Morgenroutine und plant den Besuch der Star Wars Fanausstellung. Ernährungsumstellung und ein PayPal-Fall werden thematisiert. Es folgen Details zum Amazon-Betrug, Rücksendungen und die Enthüllung des thematisch an Elden Ring angelehnten Schlafzimmers. Abschließend gibt es eine Schlafzimmer-Tour und Diskussionen über Sport und Mittagessen.
Pfannkuchen-Aktion trotz Startschwierigkeiten: Zubereitung und Gamescom-Pläne
Der Stream beginnt ohne Intro, dafür direkt mit Pfannkuchen. Anfängliche Chat-Probleme und Rezeptur-Diskussionen entstehen. Ein Ausflug ins Schwimmbad wird dem Trips-Trill vorgezogen. Die Streamerin wird auf der Gamescom mit Stirnlampe erwartet und freut sich über positives Feedback zur Bluse.
PC-Probleme und Zukunftsplanung: Neustart nach frustrierendem Tag bei hasi
hasi kämpfte mit Treiberproblemen und PC-Updates, die keine Besserung brachten. Frustration über nicht startende Apps führte zu Überlegungen bezüglich zukünftiger Projekte, wie Kuchen backen oder einem Tattoo. Nach einem anstrengenden Tag mit unerfreulichen Ereignissen wird eine Pause eingelegt, um neue Kraft zu tanken und den Tag positiv zu beenden. Ein Powernap soll helfen, bevor es raus geht.
Stativ-Suche, Käfer-Kostproben & Dirndl-Wahl: Ein Tag mit Hasi in Heilbronn
Der Tag startet mit einer verzweifelten Stativsuche, gefolgt von Käfer-Kostproben im Museum. Hasi plant das Outfit für das Heilbronner Volksfest, inklusive Dirndl-Auswahl und Blusen-Suche. Nach Kühlschrank-Chaos und Smoothie-Zubereitung wird ein Wischsauger getestet und das Volksfest erkundet, bevor der Stream mit Eindrücken und Fahrgeschäften endet.
Stuttgarter Disgusting Food Museum: Eine Reise zu ungewöhnlichen Delikatessen
Das Disgusting Food Museum in Stuttgart präsentiert eine Sammlung von 80 kuriosen Delikatessen aus aller Welt. Der Rundgang führt von frittierten Bullenhoden über fermentierten Hai bis hin zu Insekten und exotischen Früchten. Die Reaktionen reichen von Ekel bis Neugier, während die Grenzen des eigenen Geschmacks ausgelotet werden. Ein Besuch auf der Königsstraße rundet das Erlebnis mit weiteren ungewöhnlichen Verkostungen ab.
Technik-Check, Mario Kart Pläne und Gamescom-Vorbereitung bei 'hasi'
Bei 'hasi' gab es einen Technik-Check und die Vorstellung des Tagesmottos 'Orange'. Es folgten Diskussionen über Grafikprobleme und die Sinnhaftigkeit von 2K-Streaming. Pläne für Mario Kart wurden vorgestellt, ebenso Überlegungen zu einem neuen iPhone und einem IRL-Setup. Die Gamescom-Vorbereitung beinhaltet die Übernachtung im Auto. Ein Red Bull Event wurde kurz erwähnt.
Hasi und @verena erkunden München: Inliner, Isar und kulinarische Überraschungen
Hasi und @verena erleben einen abwechslungsreichen Tag in München. Nach Morgenroutine und Haushalt folgt eine Inliner-Tour an der Isar, die zu spontanen Ideen führt. Ein Besuch im Victorian House, Diskussionen über frühere Zeiten und Technikprobleme prägen den Tag. Am Alpsee endet der Tag mit Gesprächen über Camper, Allergien und skurrile Beobachtungen. Der Stream endet mit Dankbarkeit.
Ausflug in München: Spontane Aktionen, Synchronsprecher und technische Hürden
Ein geplanter Ausflug in München entpuppt sich als Abenteuer mit technischen Schwierigkeiten und SIM-Karten-Problemen. Ein defektes WLAN und eine leere Vodafone-Karte erschweren den Stream. Es kommt zu Begegnungen mit einem Synchronsprecher und weiteren Passanten. Kulinarische Genüsse und die Planung des Tages wechseln sich ab.
München-Trip: Planänderung, Freundestreffen, Tollwood-Besuch und kulinarische Genüsse
Die Reise nach München beginnt mit einer Verspätung. Das Wetter zwingt zu Planänderungen, stattdessen Frühstücken mit Freunden und Besuch des Tollwood Festivals. Unterwegs gibt es eine Verkehrskontrolle. In München stehen kulinarische Erlebnisse, Gespräche über Tattoos und Hundeschule auf dem Programm. Auch Themen wie Aussehen, Make-up und Baby Botox werden diskutiert.
Tagesablauf: Fitness, Urlaubsplanung und Mecha Break Tutorial mit hasi
Der Tag von hasi beginnt mit Routine, Fitness und Vorbereitungen. Es folgen Überlegungen zur Urlaubsplanung, wobei verschiedene Optionen wie Marokko und Italien in Betracht gezogen werden. Am Nachmittag stehen ein Tutorial für Mecha Break und ein gesponserter Stream auf dem Programm. Diskussionen über Essensvorlieben und Abneigungen runden den Tag ab, ebenso wie Überlegungen zu einer Limonade ohne Energy.
Actionreiches Mecha Break: Rettungsmissionen, Charaktervielfalt und Teamwork
In Mecha Break stürzen sich Spieler in actionreiche Rettungsmissionen und erkunden eine Vielfalt an Charakteren. Das Free-to-Play Spiel bietet verschiedene Modi, von 3v3 bis 6v6, und legt Wert auf Teamwork. Entdecke Spezialisten, sammle Drops und erlebe intensive Gefechte auf PC und Xbox.
Kaffee, Köfte, Rollschuhe: Ein Tag mit Sport, Kochen und Überlegungen zur Gamescom
Nach Kaffee und Köfte-Zubereitung folgt eine Rollschuh-Session mit Fokus auf Bremsen und Hocke. Es gibt Gamescom-Überlegungen, Dank an Unterstützer und Diskussionen über Koch-Herausforderungen. Laserbehandlungen, Urlaubspläne und kulinarische Genüsse wie Schickhälfte und Mango-Kefir-Shake runden den Tag ab, bevor die Küche aufgeräumt wird.
Ausflug nach Ludwigsburg: Kleiderwahl, Italienpläne und Oldtimer-Abenteuer
Der Tag beginnt mit Outfit-Fragen und Italienurlaubsplänen. Eine anstrengende Fahrt im Oldtimer führt nach Ludwigsburg, wo Hasi Sarah trifft. Gemeinsam erkunden sie die Stadt, essen in einem italienischen Restaurant und tauschen sich über Dates und Erfahrungen aus, bevor es mit dem Wagen zurückgeht.
Oldtimer-Ausflug mit Hindernissen: Pannen, Hitze und unerwartete Begegnungen
Eine Oldtimer-Fahrt entwickelt sich unerwartet: Von anfänglichen technischen Problemen über extreme Hitze bis hin zu Motorproblemen ist alles dabei. Trotzdem gibt es unerwartete Begegnungen mit Zuschauern, humorvolle Interaktionen und musikalische Einlagen. Ein Ausflug mit Hindernissen, bei dem der Spaß nicht zu kurz kommt. Kulinarische Pläne in Stuttgart inklusive.
hasi kündigt Oldtimer-Fahrt nach Mario Kart an, Sarah als Gast dabei
hasi plant nach einer Runde Mario Kart eine Oldtimer-Fahrt, eventuell mit Besuch eines Restaurants oder einer Burg. Eine Freundin namens Sarah wird mitfahren. Zuvor gab es ein Unboxing von PrepMyMeal. Im Anschluss an die Fahrt mit dem Oldtimer wurde mit Zuschauern Mario Kart World gespielt. Es gab hitzige Wortwechsel, Neckereien und Diskussionen über Taktiken.
Andor: Düstere Star Wars Serie begeistert und Marathon-Planung beginnt
Die Person diskutiert die Serie Andor auf Disney+ und lobt die düstere Atmosphäre. Ein Star Wars Marathon von Episode 1-9 wird in Erwägung gezogen, ebenso wie das Kochen aus dem Star Wars Kochbuch. Die Frage nach der Zugehörigkeit zu Imperium oder Rebellen wird aufgeworfen und es wird über mögliche Urlaubsziele an Star Wars Drehorten gesprochen.
Haushalt erledigt: Wohnung aufgeräumt, Wäsche gewaschen und Kinder abgeholt
Die Wohnung wurde aufgeräumt, inklusive Wäsche waschen und Staub saugen. Es gab Diskussionen über die neue Couch, Powerbanks und Erlebnisse vom Vortag. Der Plan für den Abend umfasst ein entspannendes Bad. Vorbereitungen für die Kinder wurden getroffen und der Hund wird abgeholt. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und ein schönes Wochenende gewünscht.
Actionreicher Tag: Steelhunters-Gameplay, Frühlingsfest-Besuch und IRL-Abenteuer
Es gab Steelhunters-Gameplay mit Zuschauern, die Möglichkeit zur Teilnahme am Spiel und die Vorstellung von Spielfortschritten. Eine Kooperation mit Steelhunters wurde hervorgehoben. Später folgte ein Besuch auf dem Frühlingsfest mit Begleitung, inklusive Interaktion und Gesprächen. Der Abend klang mit Überlegungen zu Aktivitäten und der Reflexion des Tages aus.
Hamburg-Trip: Frühstückssuche, Backhaus-Besuch und Pläne für Stuttgart-Reise
Ein morgendlicher Ausflug in Hamburg beginnt mit der Suche nach einem Frühstücksplatz. Nach dem Besuch eines Backhauses und kulinarischen Genüssen werden Reisepläne nach Stuttgart geschmiedet. Diskussionen über Transportmittel, Erfahrungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln und humorvolle Anekdoten begleiten die Reise zum Flughafen. Der Tag endet mit Beobachtungen im Duty-Free-Bereich und persönlichen Befindlichkeiten.
Star Wars-FanArt Ausstellung Outpost One: Detailverliebte Kulissen in Norddeutschland
Die Star Wars-FanArt Ausstellung Outpost One, in Partnerschaft mit Disney+, präsentiert beeindruckende Kulissen und Modelle. Von detailgetreuen Nachbildungen bekannter Schiffe bis hin zu lebensgroßen Szenen bietet die Ausstellung ein immersives Erlebnis für Fans jeden Alters. Einblicke in den Bau, Übernachtungsmöglichkeiten und Fan-Filmprojekte runden das Angebot ab. Die Ausstellung befindet sich nördlich von Hamburg.
Hamburg erkunden: Matcha, Pläne und Star Wars Ausstellung in Lübeck
Der Tag startet im Portugiesischen Viertel mit Matcha und einem Spaziergang zu den Landungsbrücken. Nach dem Mittagessen geht es nach Lübeck zur Star Wars Ausstellung 'Outpost One'. Diskussionen über Streaming, Zoos, ethische Grenzen und kulinarische Vorlieben runden den Tag ab, mit Budi als Gast.
OMR Hamburg: Startschwierigkeiten, Gewinnspiele und Technik-Talks auf der Messe
Der Tag begann mit Startschwierigkeiten und dem Vergessen wichtiger Utensilien. Auf der OMR folgten Gewinnspiele, der Besuch der Creator Lounge und Gespräche über Kooperationen. Es gab Technik-Talks über Kameras, kulinarische Erlebnisse und spontane Aktionen wie ein Dance Battle. Abschließend eine Probefahrt im Porsche Taycan mit Diskussionen über technische Details und Fahreindrücke.
OMR Hamburg: Ticketabholung, Messebesuch, Mario Kart und Networking
Auf der OMR in Hamburg wurden Tickets abgeholt und eine Star Wars Ausstellung besucht. Es gab ein Mario Kart-Spiel mit der Chance auf ein Auto-Abo. Gespräche mit Bloggern, Werbepartnern und Twitch-Mitarbeitern fanden statt. Diskussionen drehten sich um eine Twitch-Party, Kaffee, Becherpfand und die Erkundung verschiedener Stände wie ZDF Sportstudio und Facebook. Der Besuch endete mit der Planung von Businessgesprächen.
hasi: Kamera-Probleme, Hundefutter-Bestellung und Spiele-Vorschau für Mai
hasi hatte anfängliche Schwierigkeiten mit der Kameraeinstellung, während er Hundefutter bestellte. Im Anschluss präsentierte er eine umfassende Vorschau auf neue Spiele und Portierungen im Mai, darunter Stellaris: BioGenesis, Knights of the Crusades und MechWarrior 5 Clans. Auch Retro-Remaster und neue Titel wie Blades of Fire und Tainted Grail wurden vorgestellt.
hasi auf dem Frühlingsfest: Unfall, Baumarkt-Besuch und Beauty-Talks
hasi teilt Erlebnisse: Unfall mit Fahrerflucht, Vorbereitungen für das Frühlingsfest inklusive Outfit-Wahl und Make-up-Routine. Sie spricht über ein Twitch Rivals Turnier, YouTube-Video, Hotel-Suche für Hamburg, Baumarkt-Besuch für Balkon-Deko und diskutiert Schönheitsideale sowie Community-Interaktionen. Der Stream endet mit Dank an die Zuschauer.
Barbesuch-Anekdote, Star Wars Kochbuch-Desaster und Unfall auf Autobahn
Die Streamerin berichtet von einem kuriosen Barbesuch, gescheiterten Star Wars Kochbuch-Rezepten und einem Unfall auf der Autobahn. Trotz Hindernissen plant sie einen Star Wars Kochstream mit Disney-Kooperation und spricht über Müllkontrolle, Hamburg-Reise und DIY-Projekte.
Unfall, Kochpläne, Zeckenalarm und Outfit-Check: Ein ereignisreicher Tag
Nach einem Unfall mit Fahrerflucht, bei dem die Streamerin in die Leitplanke lenkte, plant sie einen Kochstream mit Rezepten aus dem Star Wars Kochbuch. Sorge um Zecken bei Yuki, Outfit-Check, Aufräumen und Spargelzubereitung standen ebenfalls auf dem Programm. Technische Probleme und Musikgeschmack wurden thematisiert.
Kanal-Update, TwitchCon-Planung & Englisch-Lektion mit Rosetta Stone
Der Kanal wird aufgeräumt, TwitchCon mit Twitch Rivals und Meet & Greet geplant. Eine Englischlektion mit Rosetta Stone wird durchgeführt. Es werden Meme-Reaktionen gezeigt und die deutsche Meme-Kultur diskutiert. Von Döner-Tankstellen bis zu persönlichen Vorlieben ist alles dabei.