Podcast "Reisegruppe Gamescom" - Tag 1 Recap @Gamescom 2025
Gamescom 2025: ARD erkundet Indie-Spiele und trifft Dragqueen Aria Adams

Die ARD sendet live von der Gamescom 2025, mit Einblicken in die Indie Arena Booth und Gesprächen mit Entwicklern über kreative Prozesse und Herausforderungen. Dragqueen Aria Adams spricht über ihren Werdegang, die Drag-Szene und persönliche Erfahrungen. Es werden Live-Interaktionen mit Zuschauern durchgeführt und die Messe erkundet.
Begrüßung und Vorstellung der Gäste auf der Gamescom
00:00:0000:00:00 Fragazzi, Freunde, wir sind hier auf der Gamescom. Das ist eine Live-Corner aus der Gamescom, aus der ARD-Boof in Halle 10. Es ist ein wunderbarer Donnerstag, die Sonne scheint und wir sind in Köln, weil die Gamescom schon seit Dekaden in Köln stattfindet, ehrlich gesagt. Da ist jetzt nichts Neues dran. Und ich bin hier natürlich nicht alleine, sondern mit mir. Und witzigerweise ist auch hier unsere gemeinsame Geschichte losgegangen, vor zwei Jahren. Area Adams. Was geht?
00:19:06 Es ist so geil, wenn du dem Outfit den hier machst. Das geht komplett hart. Schatzi, wie geht's dir? Schön, dass ich da sein darf. Wie geht's mir? Wie geht's dir? Danke, dass du hier sein musst. Da, wo das Geld mich hinträgt.
00:19:21 Naja, wir zahlen keine Gage. Geht's dir gut? Mir geht's blendend. Ich muss sagen, dieses Jahr habe ich mich doll auf Gamescom gefreut. Also wirklich, weil dieses Jahr ist entspannt irgendwie so. Hast du nix zu machen jobmäßig? Doch, klar. Zwei Tage mache ich und den Rest mache ich auf entspannt. Wieder Leute vollquasseln? Immer. Es ist aber dann nie so geil...
00:19:42 Ohne mich, ne? Ne, das vermisse ich auch jedes Jahr schmerzlich. Mich hat das richtig genervt, dass wir das letztes Jahr nicht zusammen gemacht haben. Same, absolut. Für die, die es nicht wissen, Enko und ich haben vor zwei Jahren... Nicht die Marke nennen! ...eine Bühne gemeinsam moderiert. Und das Wilde war, wir kannten uns von vornherein nicht. Das stimmt, wir wurden wild auf eine Bühne geschmissen, hatten vorher noch nie was zusammen zu tun und dann waren wir einfach ein Herz und eine Seele. Das hat todesgut funktioniert. War arschwitzig. Hättest gern das Jahr darauf wieder gemacht.
00:20:09 Leider war dann die Bühnenplanung scheiße. Bisschen auch nochmal machen. Bisschen mit Scheiße werfen im Nachhinein. Ich sag ja keinen Namen. Gut, dass die Marke nicht genannt hast. Würde ich nie wieder machen. In der Konstellation. Ich würde jede Konstellation machen. Ich mach alles. In der Konstellation, wie ich es letztes Jahr hatte. Mit dir würde ich das dann wieder überlegen. Das war ja arschwitzig.
00:20:35 Wir waren ja die zwei Kultblondinen, Alter. Ja, schon. Wenn du mal die richtige Perücke aufwahlst. Es hat sich sehr schnell eine ganz tolle Dynamik ergeben und wir hatten auch so Stammzuschauer, die ja immer da waren. War schön. Ey, einer war gerade wieder hier, ne? Mike. Der Mike. Das Kranke war, Mike hat ja seiner Frau, ich glaube... Letztes Jahr. Letztes Jahr.
00:20:59 Da bist du doch auch noch rumgekommen, oder wie? Jaja, ich hab ihm noch so ein Video aufgenommen und so als Grußnachricht und so. Das ist so geil. Letztes Jahr auf der Bühne seiner Frau einen Antrag gemacht. Ja. Auf der Gamescom entstehen so richtige Liebes-Stories. Ja, und der hat mir gerade gesagt, ey, ich kann dieses Jahr leider nicht auf Polaris sein. Ich sag, wieso? Ja, weil ich heirate und dann hab ich keinen Urlaub mehr frei.
00:21:21 Voll legende. Ja, so ist es. Ja, da stand vor der Bühne mit seinem T-Shirt in der Treckermarke, das war einfach legendär. Nach drei Tagen war er heiser. Aber ja, pass auf, das ist nicht klassische Corner, wie wir sie sonst im gegebenen Fall machen, weil wir sitzen diesmal drin, wie du gemerkt hast, hoffentlich. Ja. So, und wir haben aber noch kleine Gimmicks. Ja, wir können hier ein bisschen mit der Kamera rumschalten. Die geilen, sexy Typen von der Regie, da kannst du dir...
00:21:50 Auch ein kleines Geschenk von mir an dich. Kannst du dir nachher einen aussuchen? Aha. So, die schalten immer hin und her und haben auch eine kleine mobile Kamera vorbereitet. Mobile? Unser kleines Helferlein, Kramer, der zottelige Herr da vorne, womit wir den durch die Halle schicken können und irgendwelche Aufgaben geben können. Das ist ja geil. Also, wenn dir was einfällt, was der als Challenge heute machen sollte. Oh.
00:22:18 So, dann schicken wir den los, der soll das erledigen. Also sagen wir mal als Beispiel, das machen wir jetzt nicht, aber als Beispiel suche uns eine Person, die über 80 Jahre alt ist. Ja. Auf der Gamescom ist ja relativ schwierig. Warum schaltet die Kamera dann auf mich?
00:22:33 Über 80? Ich gehe. Das ist toxic. Das ist frech. Toxic behavior der Redaktion. Dann schicken wir den los. Der sucht diese Person. Also wir schalten dann wieder zu uns. Und dann irgendwann meldet er sich. Ey, ich habe jemanden. Und dann geht die Post ab. Ist doch geil. Das sind die Möglichkeiten. So Sidequesting auf der Gamescom. Wie du siehst, wir haben ja auch nochmal einen Stuhl zwischen uns frei. Gelegentlich könnte es unter Umständen sein.
00:23:02 dass hier auch mal der ein oder andere Gast oder Gästin oder Gästinnen mal auftaucht oder außen. Stark. Stark, stark, stark. Das ist ein Klassiker. Das ist einer unserer Klassiker. Aber in erster Linie bist du ja zu Gast, weil wir auch ein bisschen über das Quatsch, was du machst. Ja. Du bist Aria Adams. Ist ja deine Rolle. Richtig. Eigentlich darf man sagen. Darfst du so locker.
Aria Adams' Hintergrund und Karriere im Drag
00:23:3000:23:30 Milo. Milo. Milo. Milo. Milo. Ein klassischer Pottname. Milo. Ja, total klassischer Pottname. Und du kommst, davon sagt, du weißt mal, wo du herkommst. Wolfsburg. Aus der wunderbaren Autostadt Wolfsburg. Wunderschön. Der Nabel der Welt. Wunderschön. Wohnt man nicht nur wegen dem Mieten und des Jobs.
00:23:54 Weil man auch schnell mit dem Zug da wegkommt. Ja, das stimmt aber eigentlich. Ja, Stunde bis Berlin. Und Stunde bis Hamburg. Stunde bis alles eigentlich. Stunde bis alles, außer Köln. München auch nicht. Eigentlich nur Hamburg und Berlin, ehrlich gesagt. Aber Köln sind so dreieinhalb Stunden, ist auch noch okay. Es geht aber, geht schon echt. Ich finde normalerweise, diese Strecke, da fährt ja durch Wolfsburg auch durch, zwischen...
00:24:20 Köln und Berlin ist mit einer der schlimmsten Bahnstrecken, die du da haben kannst. Noch schlimmer ist Köln und München. Habe ich auch mal gemacht. Hölle, Hölle, Hölle, Hölle, Hölle, Hölle. Aber das geht noch relativ klar. Wie ist es, und jetzt musst du es mir erklären, wie ist es in einer Stadt wie Wolfsburg aufzuwachsen? Ui, ja, wie ist das? Also, eigentlich hatte ich, ich muss sagen, so Teenagerzeiten, Kindestage und so.
00:24:45 eigentlich ganz cool. Ich habe halt als Kind immer so knapp außerhalb der Stadt gewohnt, so dörflich und bin halt irgendwie so richtig wie so ein, ja, richtiges Dorfkind aufgewachsen, haben im Wald gespielt und alles mögliche. Also das war so richtig, ja, so ein Traumkind halt eigentlich.
00:25:01 Ja, und dann im Teenageralter, viel in Wolfsburg, immer bei McDonalds mit meinen Freunden abgehangen. War halt jetzt keine spannende Stadt, es gab nichts zu tun. Wir waren bei einer Tanzschule angemeldet, da haben wir ganz viel Zeit verbracht. Kleine Tanzmaus, wann hast du getanzt? Standard und Latein. Latein? Das große Latino? Ne, das kann ich nicht. Hast du Abi gemacht? Erfolgreich abgebrochen. Stark!
00:25:27 Das ist wieder Vorbild. Macht eure Schule, Freunde. Du hast Abi gemacht, ne? Macht eure Schule, sonst wird sowas. Nein, nein. Ich auch kein Abi. Du auch nicht. Ich auch kein Abi. Aber man braucht auch kein Abi, um Erfolg zu haben. Guckt euch Henke doch mal an, wie ihr das seht. Ey, ich bin wirklich, das ist mein größtes Problem, ne. Da habe ich große Angst vor, falls ich mal in die brenzlige Situation komme, Kinder zu haben. Ich muss so eine Akademikerfrau haben, die den erklärt und ein gutes Vorbild ist und sagt, ey Freunde, Schule ist wichtig, da könnt ihr es weit bringen. Nicht so wie euer Vater.
00:25:56 Weil im Endeffekt werde ich es dann weit gebracht haben, ohne die Schule gebraucht zu haben. Das ist das Problem. Ich kann denen ja wirklich schwer vermitteln, dass Schule wichtig ist, wenn ich so bin, wie ich bin. Fühle ich, ja. Weil ich es halt leider nicht gebraucht habe. Ich glaube, das ist dann so eine Elternsache, wo man sagt, lernt aus meinen Fehlern, so nach dem Motto. Ja, ich habe mir dadurch auch natürlich wieder ein bisschen mehr Stress gemacht. Ja, mein Gott. Aber hast du Bock auf Familienplanung? Schon ist so weit. Nein, nein, nein.
00:26:25 Mir ist das tatsächlich egal. Ach ja, entspannt. Könntest du dir vorstellen, so Kids zu adoptieren oder sowas? Nicht mal in einer Million Jahren. Darf ich das sagen? Ich finde Kinder suboptimal für mein Privatleben, um es sehr diplomatisch auszudrücken. Das ist ja völlig in Ordnung. Das ist ja vollkommen fair. Ich wollte es nur sehr sachlich sagen, weil sonst hätte ich es anders ausgedrückt. Es wäre die größte Lüge, die man aussprechen würde, wenn man sagen würde, Kinder wären ja nicht...
00:26:54 gewisser Weise auch anstrengend oder Arbeit. Absolut korrekt, ja. Die Muttis da draußen, die Muttis und die Fattis, die machen große Arbeit. Respekt. Also ich wirklich, ich ziehe meinen Hut, weil ich sage es ganz ehrlich, ich könnte es nicht. Ich könnte es nicht, deswegen ich habe den größten Respekt, wer so eine Familie gründet, da durchzieht, Kinder großzieht, also Chapeau. Ich küsse alle Muttis, platonisch. Mit Konzept. Aber wenn irgendjemand da ist, ich meine nur.
00:27:19 Kleine Fotoauf nebenbei macht man hier mal. 5 Euro für das Foto, ne? Rechnung kommt. Zahlt deine Rundfunkgebühren? Spaß, Spaß. Nein, kein Spaß, macht das, sonst gibt's Ärger. Ja, so. Warst du schon mal in einem ARD-Format irgendwie? Oder Funk-Format oder sowas unterwegs? Ich habe bereits mal was ARD-mäßiges gemacht. Ich war noch nie auf dem Funk-Kanal live, aber ich habe mal so ein bisschen ARD-Mediatheks...
00:27:48 Werbung betrieben. Nein. Was hast du da angestellt? Da haben wir so eine Serie reviewt mit so ein paar Leuten. Da haben wir so einen Livestream gemacht. Geil. War gut? War lustig? War cozy. War schön. War cozy. War cozy. War freilich. Seit wann bist du eigentlich in diesem Content Creator Ding drin? Oh Gott, Content Creator mäßig noch gar nicht so immer. Wobei mittlerweile seit 2020. Also sind ja auch schon fünf Jahre irgendwie. Corona. Corona. Ich bin so ein Corona Creator gewesen. Ja, richtig.
00:28:15 Ich war ja früher Bühnenkünstler und habe ja ganz viel irgendwie in Clubs, auf irgendwelchen Travestie-Shows, bla bla bla, habe ich gemacht. Ging ja dann alles nicht mehr. Aber machst du das heute immer noch oder wieder? Nee, tatsächlich nicht. Das hat sich dann halt geschifftet. Durch Corona habe ich halt mit dem ganzen Online-Kram angefangen. Und das sage ich jetzt auf einer ganz materiellen, wirtschaftlichen Ebene. Es lohnt sich mehr. Es rentiert sich halt auf einer anderen Basis. Und ich sage es mal so, ich...
00:28:44 veranschlage mittlerweile auch eine andere Tagesgage, sodass Bookings nicht mehr überall so möglich wären wie damals. Sagen wir es mal so. Aber das ist, glaube ich, eine natürliche Entwicklung, die man dann als Artist so macht und das ist dann auch okay. Man erinnert sich immer an seine Ursprünge und ist da immer dankbar für und freut sich da immer drüber, aber man entwickelt sich auch weiter. Wie alt warst du, als du dieses ganze Drag-Ding eingestiegen bist? Ich glaube, ich habe irgendwie Schwelle 17, 18 angefangen, glaube ich.
00:29:14 Gab es so Inspirationsfiguren? Sagt dir die Sendung RuPaul's Drag Race was? Ja, das ist amerikanisch. Mittlerweile gibt es das International, für jedes Land gibt es eine Adaption circa. Ja, für Deutschland ja auch.
00:29:27 Auch. Nach einer Staffel schön abgesetzt worden. Ein Traum. Warte, warst du da dabei? Ich war bei so einer Knock-Off-Version, die kam ein paar Jahre vorher. Ich war 2019 bei so einer Sendung, die lief dann auf einem anderen Kanal. Und ein paar Jahre später kam dann die deutsche Dreck-Race-Version, wo ich gesperrt war, weil ich bei der anderen Version mitgemacht habe. Aber hättest du mitgemacht? Ich habe mich sogar beworben, aber wir waren auf so einer Blacklist.
00:29:54 Scheiße. Ja, mein Gott, die wissen nicht, was sie verpasst haben. Ne, eben. So. Deren Loss in dem Fall. Deren Loss, ja. Aura minus 5000. Hier, Susi sagt. Susi sagt. Aura minus 5000. Aber wie steigt man in das ganze Thema ein? Ich sag mal, ist das was, wo du grundsätzlich immer schon die Faszination von hattest oder hattest du das ganze Leben lang?
00:30:21 Auch was diese ganze Verkleidensgeschichte angeht, ich sag mal, du bist ja auch wieder in einem relativ pompösen Outfit unterwegs. Wenn ich den privaten Milo mal gesehen habe, ist es ja immer nicht so, ich sag mal, exzentrisch. Ich bin absoluter Durchschnittstyp. Ja, immer auf entspannt. Ja, irgendwie Jeans, Hoodie, bin ich am entspanntesten unterwegs. So, was war jetzt die Frage?
00:30:43 Nein, wie du quasi den Einstieg gefunden hast. Also ich war schon immer so ein kreatives Kind, was viel zu viel Aufmerksamkeit gebraucht hat. Schon immer gewesen. Einzelkind? Ne, tatsächlich nicht. Drei Jahre ältere Schwester. Aber ich habe das ganze Talent geerbt. Und dann immer ein bisschen was abgeklaut. Grüße gehen raus. Ne, die war irgendwie komplett anders als ich. Also wir waren echt schon sehr gegensätzlich auch als Kinder. Ich war halt so der Kreative und meine Schwester halt nicht.
Einstieg in die Drag-Szene und Erfahrungen
00:31:1000:31:10 Ja, ich habe dann so Theater gemacht und war tanzen und habe dann irgendwie auch so mit so Special-Effects-Make-up angefangen und so. Und dann habe ich mir irgendwann mal so eine Drag-Show angeguckt und dann so gemerkt, ah, Moment mal, die machen so genau das, was ich geil finde und sind so auf der Bühne und den Leuten gefällt das, die finden das total cool. Ja, und dann habe ich gedacht, probierst du das auch mal. Und dann sah ich ein paar Jahre lang erst mal aus wie ein Unfall und irgendwann wurde es dann besser und dann hat es geklappt. Geht man da so klassisch nach so Make-up-Spiegern?
00:31:39 Schmink-Tutorials, also haust dir immer Baby's Beauty Palace rein und dann geht's ab. Nee, das kannst du knicken und musst dann schon so Drag-Tutorials dir angucken. Also so Alltags-Make-up. Es gibt sehr wenige Menschen, die so gesegnet mit ihrem Gesicht sind, dass sie nur so einen Hauch Make-up brauchen, um gut auszusehen als Drag-Queen. Ich zum Beispiel. Auf jeden Fall. Und dann gibt's Menschen, die brauchen eher so drei Kilo Spachtelmasse, das bin dann ich. Weißt du? Hä, gar nicht. Gar nicht. Hör doch auf. Ich finde dich in beiden Varianten sehr ästhetisch. Das hast du sehr schön ausgedrückt. Ja.
00:32:08 Ja, daher, also da musst du dich gar nicht verstecken. Kriegst du auch später meine Zimmernummer wieder. Welche denn? So, ich stehe dann zu über. Ich sammle Zimmernummern, wie gestern hat mir Bram seine auch noch gesagt. Und ich dachte, ich wäre was Besonderes. Nein, du bist eine Nummer von vielen. So, war nett, ich gehe dann jetzt an der Stelle. Nein, so machen wir es nicht, so machen wir es natürlich nicht. Aber wie lief deine erste quasi Dragshow dann ab, wo du dann so mal auf die Bühne getreten bist und dann Jalla rein?
00:32:38 Boah, ich glaube, das erste, was ich gemacht habe... Erinnerst du dich da überhaupt noch an? Ja, ich glaube, das erste, was ich gemacht habe, war so ein Newcomer-Wettbewerb. Und das würde ich auch Leuten empfehlen, die Bock haben, direkt mal auszuprobieren. Es gibt immer so Newcomer-Contests oder so offene Bühnen oder so, wo so jeder mitmachen kann. Und da sammelst du halt total super Erfahrung auf der Bühne. Gibt's was in Wolfsburg? Nee, das ist jetzt nicht unbedingt... Da musst du irgendwo hin, ne? Mein Stammclub war immer in Magdeburg, da bin ich immer hingedüst. Magdeburg?
00:33:03 Magdeburg. Tatsächlich in Magdeburg. Hätte man jetzt auch nicht gedacht, dass Magdeburg so viel polarisierender ist als Wolfsburg. Null. Aber da war so mein Homeclub quasi und irgendwann ging es dann Richtung Berlin und das ist ja Nabel der Welt. Ich hätte eher gesagt, dass Hamburg so der Ursprung der Dragszene ist, weil natürlich das prominenteste Beispiel dieser Szene. Ja.
00:33:28 Szenen ja Olivia Jones irgendwo darstellt. Das ist der eine Bezugspunkt, den Menschen zu Drag haben, den halt so jeder kennt. Ist das was Positives oder was Negatives aus der Sicht als Drag-Künstler? Dass sie so eine schlende Figur für die Drag-Szene repräsentativ ist. Zu 99 Prozent ist das was komplett Positives, weil Olivia Jones eine
00:33:52 erstens wahnsinnig sympathische und zweitens auch sehr meiner Meinung nach gebildete Person ist, die sich für sehr viele tolle Dinge einsetzt und mit dem, was sie macht, halt automatisch dafür sorgt, dass das Ganze so ein bisschen polarisiert und auch in, sage ich mal, Kreise getragen wird, die sonst keine Berührungspunkte damit hätten.
00:34:12 Und dadurch setzen sich halt Menschen auch mit dem Thema auseinander, die das sonst nicht tun würden. Und wenn man so sympathisch ist für Olivia, dann ist das immer ein positiver Eindruck, den man davon bekommt. Der eine negative Prozent ist, egal wo du hingehst, es heißt immer, ah, so wie Olivia Jones. Immer. Ich stelle mir das so vor, wie wenn man, würdest du ja vielleicht auch kennen, bist du auf die selben Schule gegangen wie deine große Schwester? Ja.
00:34:38 Du kennst das Safe als kleines Geschwistern, weil das war bei meinem großen Bruder so, als kleiner, kleiner Bruder wird man immer verglichen mit den Geschwistern, die vorhin gegangen sind. Immer. So, und so stelle ich mir das bei Olivia Jones auch mäßig vor. Die ist so vorgegangen für diese Szene, so hat das quasi ein bisschen auf die Karte gebracht und alle, die danach kommen, werden immer an ihr gemessen. Ja, ein bisschen. Aber ist man so in so einem Vergleich innerhalb dieser Szene?
00:35:07 Also wer macht besser, wer macht schlechter? Wie toxisch ist die Drag-Szene? Jetzt mal aus dem Nähkästchen. Das ist wirklich spannend. Ich glaube, dass die sehr, sehr, sehr toxisch sein kann, wenn du, ich sag mal, entweder mit den falschen Freunden unterwegs bist. Aber es kann auch sehr bereichernd sein und wirklich wie so eine zweite Familie. Aber...
00:35:28 Um Gottes Willen, wer hätte damit rechnen können, Drag Queens können auch sehr dramatisch sein. Ich weiß, Newsflash und so an der Stelle. Und da gibt es auch viel Zickenkrieg und auch viel Konkurrenzgedanken, weil es halt weitaus mehr Drag Queens gibt, als es Jobs gibt. Und da gibt es auch viele Leute, die gönnen einem nichts und da gibt es viele Leute, die sind sehr so, warum habe ich das Booking nicht bekommen, ich bin doch viel geiler als die, so nach dem Motto. Finde ich immer sehr schade, wenn Menschen so denken.
00:35:58 Ich persönlich gönne meinen Kollegen immer alles und wenn ich irgendeinen Job nicht gekriegt habe, dann freue ich mich für die Person, die es gekriegt hat. Klar, gibt es... Kommt doch mal drauf an, wer es ist, oder? Ja, natürlich. Hat man dann auch so, boah, also die Person hat sich so und so verhalten, ist natürlich aus einer Vorerfahrung heraus. Ja.
00:36:14 Es gibt auch Momente, wo ich mir so denke, okay, jetzt habt ihr die gebucht, ja herzlichen Glückwunsch. Aber nicht, weil ich dann in dem Moment denke, ich hätte es unbedingt machen wollen, sondern weil ich weiß, ja, viel Spaß damit, so nach dem Motto, hätte jeder andere machen können. Aber das ist ja so, ich glaube, das gibt es ja in jeder Branche irgendwie. Gewisserweise gehe ich mal von aus, ja, also in der Content Creator Branche wirst du ja genauso wissen wie ich. Ja, klar. Wo man sich dann auch fragt, Alter, wie, also wie...
Live-Interaktion und Gamescom-Aktivitäten
00:36:4200:36:42 Wie soll das denn funktionieren? Wie geht das auf? Aber ja, wir kennen es nicht anders. Übrigens sind wir gerade live auf dem ARD Twitch-Kanal. Ich weiß gar nicht, wo ist denn mein Ansprechpartner? Ist der gerade hier irgendwo unterwegs? Da muss er mal nicken oder hallo sagen. Sind wir auch auf dem Funk-Kanal live? Ja. Ja, ja, es wird freudig genickt. Wir sind auch auf dem Funk-Kanal live. Was die Leute machen können, das ist nämlich richtig herrlich. Wir haben hier nämlich ein Faxgerät.
00:37:10 Und die Leute können mit Channel Points quasi uns etwas reinfaxen.
00:37:16 Das finde ich mega geil. Entschuldigung, ich habe gerade einen köstlichen Schluck Wasser getrunken. Schmeckt es gut? Es ist bekömmlich, denn es ist Hausmarke Henkes Corner. So, genau. Das ist mein Badewasser. Oh, ich muss ganz dringend gehen. Mein Bad und Toilettenwasser. Super rare ist das Toilettenwasser. Das kommt in einer goldenen Flasche. Schön, ich kriege richtig Appetit gerade. Der hängt ein Sekt. Schrecklich. Wir haben ja auch manchmal so ein bisschen...
00:37:45 Schokolinsen. Wenn du mal einen rein stacken willst, hier, ich pack dir mal den Body da hin. Scheiße, ich muss wieder eine Schüssel da hin. Ich beobachte die erstmal aus der Distanz. Ja, ja. Ich muss mal wieder hier was in eine Schüssel ran. So, zack. Oh, fuck. Oh, Alter. Komm wieder welche raus. Ja, das ist jetzt schwierig. Ja, ja. Nicht, dass die jetzt ins Leere gegangen wären, ne? Das ist ja auch schrecklich gelaufen. Aber ansonsten, hast du dir schon eine Aufgabe überlegt für unser kleines Mitarbeiterchen, womit wir den losschicken können? Was könnte der machen?
00:38:12 Können wir das eigennützig aus... Was willst du? Pommes? Alter! Geile Idee! Mit Pommes? Karma, schalten wir mal kurz durch zu Karma. Karma hol uns mal ein paar Pommes hier rein. Hat er ein Mikro?
00:38:31 Ich hab Mikro. Es geht auf meinen Nacken. Es ist ein bisschen... Ne, ne, das passt mir auf Spesen. Also was habt ihr gesagt wollt ihr haben? Pommes. Ja, wir haben ein paar Pommes. Pommes. Mit irgendwas drauf? Mayo. Für mich ohne.
00:38:49 Ja, ich gebe mein Bestes. Ich gehe auf die Suche. Wenn wir vor dem Polnumstand stehen, die Bock haben, ich winke. Dann komme ich wieder. Gut, Schuss. Das ein oder andere Pax haben wir schon da. Hier von Twonky Kong. Geiler Name. Aria, du siehst phänomenal aus. Sehr, sehr schön.
00:39:11 Ihr habt die bessere Experience. Wir sind ja auf sämtlichen Podcast-Plattformen unterwegs. Es wird es als Audio-Variante geben, aber auf Spotify, auf YouTube und in den ZDF-Mediatheken wird das Ganze nochmal hochgeladen. Da habt ihr natürlich die komplette Videofassung und die komplette Experience natürlich auch mit dabei. Also wie wir hier Kramer jetzt durch die Gegend schicken, wie wir hier auf der Gamescom sitzen, könnt ihr alles schön mitnehmen. Es ist so schön, vor euch zu stehen.
00:39:34 Tim. Wo ist der Tim? Der ist irgendwo direkt da. Ah, da! Der Tim dann. Unser Mann aus der Technik. Ich möchte auch kurz hier auf dieses Szenario eingehen, by the way. Das ist mein erstes Mal, dass ich in so einer Box hier sitze auf der Gamescom. Es hat schon ein bisschen was vor einem Zoo. Es ist auch eine gewisse Hitze. Ja, schon. Ich dachte, das liegt ja an uns. Aber es ist sehr spannend, weil man sich schon sehr beobachtet fühlt. Aber es hat auch was Erhabenes.
00:40:03 So, jetzt habe ich hier eine wunderbare Nachricht, die sich schwierig liest mit einem gewissen kleinen Schreibfehler drin, aber ich lese es vor, wie es da entsteht. Gibt dein Bestes. Aria, du siehst traumhaft aus und Henke verblast in deinem Glanz.
00:40:21 Also entweder war es ein Tippfehler oder ein subtiler Hinweis. Wer weiß, was heute noch passiert, Freunde. Der Abend ist offen. Mit Kanalbuch könnt ihr uns hier gerne ins Faxgerät ein kleines Fax reinschicken in unseren kleinen Gamescom-Buf. Ich glaube, die Idee klaue ich mir. Das finde ich super. Ja, das ist hier einfach so. Und ich habe sogar so einen Bong-Drucker habe ich sogar zu Hause. Ehrlich? Ja.
00:40:45 Warum? Weil ich genau sowas mal einrichten wollte und dann kennst du es, das ADHS-Hirn war dann irgendwann so und die Idee war weg. Keine Lust. Frage. Einfach aus Interesse heraus. Hast du immer noch deine Salami-Stick-Sucht? Hast du welche dabei? Nee, aber auf meinem Hotelzimmer. So, so, so. Muss sein, muss sein. Gehört dazu. Was ist so dein Laster? Was ist so die eine Sache, die du immer isst? So, Essen. Essen. Essen.
00:41:15 Erstmal eine Malbüro. Malbüro Gold. Nein, Freunde, bitte nicht rauchen. Nein, ungesund. Das ist der Jugend, wir sind hier im Jugendfernsehen jetzt. Jugendschutz. Verzeihung. Du hast ja gefangen. Ja, ich bin gefangen. Das war letzte Staffel, Henke Skoda jetzt. Ich hoffe nicht. Der hört gerade nicht hin, ist gut. Was du auch immer gerne machen kannst, wir haben hier natürlich unser ARD-Logo. Ich habe irgendwann die Tradition angefangen, das Ding voll zu malen. Ja.
00:41:43 Willst du mal da drauf unterschreiben, vielleicht auch was drauf malen? Muss ich das jetzt machen oder kann ich das machen, wenn ich später aufstehe? Mach nachher, wenn du aufstehst. Ja, das mache ich nämlich dann. Guck mal, ich sehe da hier schon, während das Brot ist da, Gnu hat sich ganz dezent mitten in die Mitte verewigt. Was, wo steht sie denn? Ich sehe sie gar nicht. Ja, ich weiß, es ist so subtil und kaum zu erkennen. Ich habe da oben Susi Daubner Ultras dann geschrieben. Das finde ich geil. Wenn wir Susanne Daubner irgendwann mal auf die Gamescom kriegen, dann möchte ich mit ihr eine Bühne machen. Ja, mit Susi.
00:42:12 Das wäre ein Traum. Du sitzt doch hier... Es ist total übergriffig, dass ich sie immer Susi nenne eigentlich, oder? Weiß nicht, seid ihr Perduk? Ey, wir sind doch von derselben Sparte. Sie ist ja quasi Arbeitskollegin. Dann seid ihr ja Perduzi, weißt du? Ja, und wenn ich da reingehe, in die Kantine, in die große ARD-Kantine oder Rundfunkkantine, dann sage ich immer, Mensch. Moin, Frau Daubner. Moin, nee, Moin Susi. Moin Susi. Moin Susi, altes Haus, wie läuft's?
00:42:40 Die Frau ist maximal 29. Ich nehm Pommes mit Yuppie-Soße. Äh, Yappie-Soße. Yappie oder Yuppie, weiß ich nicht. Jules hat das geschrieben. Fisch geil. Was haben wir denn noch auf der Laterne? Ja, dann ging's ja bei dir ja weiter. Du hast deine ganzen Shows gemacht, etc. pp. Ja, ist korrekt. Wie hast du das dann aufgestellt? Musst du dir das vorstellen wie so ein Stand-Up?
00:43:03 Programm oder macht es so sketch comedy geschichten oder ist es so impro oder ist alles was ist es es kommt so ein bisschen auf die show an ich sag mal die etwas klassischeren old school drag shows die sind sehr viel comedy impersonation was weiß ich eines als schärfer kleidet und macht schär nach so nach dem motto hattest du auch so noch
00:43:25 Gab's denn anderen Characters als Arya Adams? Also ich hab ewig gebraucht, bis ich meinen Dragnamen gefunden hab, aber ich hab von Anfang an als ein und dieselbe Kunstfigur quasi auf der Bühne gestanden. Was gab's noch im Konzept? Namenstechnisch weißt du? Irgendwann war ich mal Mylin, weißt du? Weil Milo, Mylin hieß. Anderer Vorschlag war mal Gina Tonic.
00:43:48 Geil. Geil. Das war's irgendwann. Schockt aber auch. Ja, und irgendwann... Oh. Oh, oh, oh. Hast du's gehört? Ich hab's gehört. Kramer ist am Pommesstand. Oh. Ich hab Pommes. Alter. Ich hab Pommes. Geil. Willkommen. Willkommen zurück. Wir haben die Pommes. Ey, ihr müsst mir aber ein bisschen schwerere Sachen geben. Das ist viel zu einfach. Ja, dann kriegst du noch eine Aufgabe gleich. Worauf hast du noch Bock?
00:44:14 Jaja, ich bring euch erstmal die Pommes. Bis gleich. Bis dahin denken wir uns noch was aus. Wir denken uns auf jeden Fall noch was aus. Okay, geil. Aber das hat so funktioniert bis hierhin. Da fühl ich ja mega. Also, mein Tag ist gerettet. Oh, schön. Ist das geil. Das macht richtig Spaß. Ich bin gerne hier, muss ich sagen. Ja, gefällt's dir? Das ist schön, ne? Ich krieg nicht an jedem Stand einfach Pommes. Das ist der ARD-Stand. Ein guter Grund, um wiederzukommen.
00:44:37 Der Mann hat sich dadurch auch gerade so attraktiv gemacht. Warte mal, jetzt hat der Kameramann sich auch eine Fritte gemobst. Das ist eine Frechheit. Das ist dark. Direkt noch eine Packung holen. Ich glaube, er hat auch eine Strafritte, ne? Ey, das ist so geil. Soll mal einer sagen, ich habe ein schweres Leben, ne? Du arbeitest dich tot hier. Ich kann es gar nicht fassen. So, die Krame kommt hier reingescheißert. Jetzt wird serviert. Servus. Mensch.
00:45:06 Gab's für Aria keine Mayo? Ah! Ah ja! Die Taschen-Mayo, man kennt's! Die Hosen-Mayo! Wie geil ist das denn? Das ist die Hosen-Mayo! Vielen herzlichen Dank! Genau, wie gesagt, wenn ihr nächste Aufgabe habt, sagt Bescheid! Also das ist ja ein Traum! Ja, ich würde sagen, wir überlegen uns schon mal das Dessert an! Wohlbekommen! Ja, einen guten Appetit wünsche ich! So, jetzt die letzten anderthalb Stunden, schweigen wir uns an und essen Pommes? Nee, machen nur nebenbei! Okay! Aber ich weiß ja natürlich, und das ist die ultimative Provokation, dass die Leute, die jetzt Audio...
00:45:35 hören, zu Hause sitzen und diese wunderbare Geschmackskulisse an Kaugeräuschen auch noch mithören werden. Sind die so sensibel, die Mikros, ja? Ja, ja, nee, die Ohren sind sensibel, weil wir haben natürlich absolute Feinschmecker nur unter den Konsumenten sitzen, die sich dann die Corner immer feinstäuberlich reinziehen und dann gibt es immer Ärger, wenn man irgendwie so einen kleinen Fresound drin hat. Es gibt Leute, die finden das super, es gibt Leute, die finden das ganz schrecklich.
00:46:04 Was bist du, bist du so eine Mukbang-Maus? Auch mal sowas anhören? Ich guck's mir meistens, also ich guck's jetzt nicht, weil ich irgendwie das so entspannend fände, aber wenn's mir bei TikTok reingespült wird, ich bin ehrlich, dann kann ich auch schlecht wegschalten. Ehrlich? Ja, ich guck mir das dann auch an. Besonders geil.
00:46:19 Finde ich die, wo dann so die sympathischen Ladies da sitzen mit so einem Teller voller Alles und sich das reinschaufeln. Aber auch als gäbe es kein Morgen. Und so eine riesige gekochte Tomate mit einem Bissen rein ins System. Ich finde das immer richtig reutig, wenn die in so einen ganzen Oktopus reinbeißen. Ich liebe das. Ehrlich? Das gucke ich. Das ist so makabere Faszination. Finde ich geil. Das ist krank. Was ich ja sehr, sehr gerne gucke.
00:46:46 sind ja so chiropraktiker wie das finde ich ja richtig geil und wenn ihnen irgendwie eigentlich eingeringt werden da gibt es einen aus texas so ein älterer herr und der doktor gregory johnson heißt der doktor gregory johnson sagt er du macht den ringdinger was weiß wie der ringdinger aussieht der spannt die an der hüfte ein auf so einer bank legt eben so ein handtuch um den hals und zieht die einmal lang test willen so geil würde ich gerne mal machen
00:47:15 Wir können das bestimmt hier nachstellen. Nächste Challenge ist ein Handtuch besorgen. Ein Handtuch besorgen? Dann lege ich mich hier auf den Tisch und dann ziehen wir uns gegenseitig lang. Ich übernehme keine Haftung. Hey, kann man doch auch? Lauter bekannte Gesichter hier. Muss man an der Stelle aber auch mal sagen, alle kennen Henke. Also wirklich, dich kennen sie ja alle. Ich glaube, es gibt keinen Creator, den ich kenne, der dich nicht kennt. Okay, Creator, ja. Das kann gut sein. Ist auch überall. Ich bin ja perfekter Superstar.
00:47:44 Ja, natürlich, was auch sonst. Ich bin Rockstar. Hast ja nicht umsonst ein eigenes Format hier. Ja, ja, immerhin. Dafür hat man mal gesorgt. Richtig. Ey, es ist so geil, dass die Bundle auf jedem Event auftaucht, wo wir sind. Das ist ja die Mike-Truppe da drüben. Das stimmt, ja, die Mike-Truppe. Das sind unsere Hardcore-Ultras quasi. Wir haben einen Fax.
00:48:05 Lass mal Kühe fliegen, wie der Streamtitel es andeutet. Kühe fliegen? Hier fliegt die Kuh durchs Dorf oder was steht im Titel? Ich kann nicht fliegen. Ja klar. Du schwebst, du stolzierst durch diese Hallen. Ja, solange es die Füße hergeben. Hier ist Slade absolut alles weg. Liebe Grüße. Ja, liebe Grüße zurück. Was haben wir noch? Fabrice, Basti oder Kevin? Was ist deine persönliche Präferenz? Basti, Gerg oder Powerplatte? Boah.
00:48:31 Ich glaube nicht, dass ich einen Favoriten zwischen den beiden hätte. Also mit Papa Platte hatte ich bis dato mehr Berührungspunkte, mit Basti Gerg weniger. Aber den finde ich extrem sympathisch, wann immer ich den in irgendwelchen Clips sehe. Ich glaube, der sieht sehr hübsch aus. Der hat eine hübsche Stimme auf jeden Fall. Das Verrückte ist ja, ich kenne den ja jetzt schon seit sieben Jahren. Ich habe keine Ahnung, wie der aussieht. Das ist ja auch der Sinn der Sache. Und das ist so geil, das wissen wir in der Szene legit nur vielleicht.
00:49:00 Eine Handvoll Leute. Und das finde ich irgendwie geil, dass das bis heute schafft, diesen Mythos aufrecht zu erhalten. Ich glaube auch, wenn es jemals rauskommen sollte, ob gewollt oder ungewollt, egal wie attraktiv dieser Mensch ist, es wird immer Menschen geben, die dann enttäuscht sind. Weißt du? Weil diese Illusion im Kopf, die ist so geil, nichts kann da jemals rankommen. Das ist eine Story, die habe ich schon tausendmal erzählt, aber beispielsweise war das so, als ich Stegi persönlich getroffen habe.
00:49:28 Stegi, auch ein Content-Trader, der sich nie zeigt in der Öffentlichkeit, aber ich habe das Privileg, ihn persönlich getroffen zu haben. Und den kannte ich dann auch bis dato schon recht lange. Und dann stehst du aber vor der Situation, dass du denkst, okay, da steht jetzt ein Typ, der von Stegi synchronisiert wird. Das ist der nicht. Weil du kannst das ja niemals matchen und das fackt total ab. Nee, gar nicht.
00:49:51 Aber ich muss sagen, es ist ja auch ein smarter Schachzug. Gerade wenn man so einen Bekanntheitsgrad hat, wie jetzt zum Beispiel so ein Basti, dann anonym zu sein, ist ja ein Traum. Der ist ja mittlerweile auch an dem Punkt, dass das nicht mehr muss. Er muss ja nicht sich öffentlich machen. Also was macht es besser? Ist ja mit das Markenzeichen. Total. Richtig. Ich glaube sogar, dass es wahrscheinlich Leute geben würde, die es mehr enjoyen, wenn er anonym bleibt, als wenn er jemals ein Face Reveal machen würde.
Dialekte, Drag-Szene in Europa und persönliche Vorlieben
00:50:1700:50:17 Aber du hast gerade schon erwähnt, die sympathische Stimme. Wie wichtig ist die Stimme bei der Partnerwahl? Bei der Partnerwahl? Oh, ich glaube, das ist schon ein Ausschlusskriterium für mich. Den muss man aushalten können, ne? Absolut. Stell dir mal vor, du liegst dann abends im Bett so mit deiner zweiten Hälfte und dann hörst du so eine Stimme und kriegst davon Migräne irgendwie. Das geht doch nicht. Wie sexy sind Dialekte? Kommt drauf an, was das ist, ne?
00:50:44 Also ich muss sagen, ich enjoye Dialekte sehr stark. Ich liebe es, Dialekte nachzumachen. Schlecht nachzumachen an der Stelle. Ich finde Kölsch super. Kölsch find ich toll. Was auch für mich ist, für mich sind so Dialekte immer an ganz bestimmte Personengruppen gebunden, wo sie dann ihre komplette Aura entfalten, sag ich mal. Kölsche Aura. Pass auf, Kölsch, so eine richtig ur-kölsche Oma.
00:51:12 An der Kneipe. Spannend. Mega witzig. Rainer Kallmund. Rainer Kallmund, ja, der auch das Rheinische. Das ist mein Sinn des Kindes. Bodesgeil. Was ich immer ganz niedlich fand, war ja unser altes Gesundheitsministerchen, Karl Lauterwache. Ja, wir müssen das Virus im Auge behalten. Auch immer geil. Stimmt. Auch herrlich. Ich persönlich natürlich auch aus einer eigenen Kultur, die ich verteidigen muss.
00:51:41 Der norddeutsche Raum. Immer favorisiert. Habe ich mir ja sagen lassen oder laut Umfragen, der beliebteste Dialekt in Deutschland wohl. Hamburger Norddeutsch so. Sehr beliebt. Ganz hintenan wohl Sächsisch. Kommt wohl nicht so an. Ist wohl ein bisschen schwieriger. Womit ich mich immer sehr schwer getan habe, sind Süddeutsche Dialekte. Oh ja, verstehe ich. Wenn es so tief bayerisch wird, da tappe ich out.
00:52:07 Ich finde sie sehr cool, aber wenn man so den Punkt erreicht hat, wo man sich konzentrieren muss, um zu übersetzen im Kopf so, dann ist auch bei mir so, dann wird es schwierig. Geht doch gleich Englisch mit mir. Ja, ist doch scheiße. Vor allem, wenn die dann irgendwelche regionalen Ersatzwörter so verwenden. Regionale Ersatzwörter, ja. Ich habe zu Hause zum Beispiel einen österreichisch-deutsch Übersetzer.
00:52:30 Der ist manchmal sehr hilfreich. Ich habe sehr viele österreichische Kollegen zum Beispiel. Das ist dann sehr nützlich. Gibt es eine große österreichische Dragszene? Wo ist die in Europa am größten? Kann man das so ausmachen? Boah, wo ist die in Europa am größten? Ich hätte gesagt, ja gut, jetzt hatten wir irgendwie hier Brexit und so. Vorher hätte ich halt gesagt, da drüben in the UK und so, wäre es mit am größten gewesen. Kann ich mir aber sehr gut vorstellen. Ja, aber gut, die sind ja nur raus. Ich würde dann fast auf so Ecke...
00:53:00 Es könnte Frankreich sein. So Moulin Rouge-mäßig? In Französien. Ich möchte nichts Falsches sagen. Ich kann das schwer einschätzen, bin ich ehrlich. Ich kann mir auch sehr gut vorstellen. Ich glaube aber auch, weil Frankreich möglicherweise, oder vielleicht im speziellen Paris, so eine Adresse ist, wo viele auch aus dem Ausland für diese Szene hinziehen. Daher könnte ich mir das sogar sehr gut vorstellen, weil das einfach so en vogue ist.
00:53:28 Warst du schon mal in Paris? Ja, ich hasse Paris. Ich finde Paris ganz, ganz schrecklich. Warst du enttäuscht, als du da warst? Nicht enttäuscht, ich war sowieso nie der große Frankreich-Fan. Das soll jetzt keinen völkischen Touch haben. Es wird spannend. Jetzt ist ein Curve-Boy, jetzt muss ich aufpassen. Ich bin einfach kein Fan von der Stadt gewesen.
00:53:56 Also Berlin ist mir auch schon zu viel. Da kam direkt die Kündigung rein. Ach du Scheiße. Jetzt ist es vorbei. Wenn du schließt, dann ist es auch nicht echt. Wenn man nicht zum Ars geht, ist man auch nicht krank. So, selbes Prinzip. So, hier wird reingeduschert. Einmal winken. Sehr schön. Nee, Paris, das war verkehrstechnisch riesengroß, viel zu viel. Voll durchtouristisiert. So, ich kann nicht gar nicht, mag ich nicht. Fand ich ganz, ganz schlimm. Und auch...
00:54:26 ich sag dir ehrlich viel unfreundlich erlebnisse gehabt so also das einfach so dass man nicht so freundlich aufgenommen wurde dass man ich sag mal wenn man jetzt nicht französisch spricht man jetzt nicht so den geilsten tag so in frankreich hat ich hörte ich war selber noch nie in frankreich tatsächlich aber ich hörte davon dass wohl ja dass man ist nicht die herzlichste warst du noch nie in paris warum nicht
00:54:55 Ich war nie in Paris, die Claudia kennt mich nicht. Boah, Klassiker. Oder? Oder? Die kennen wir nicht. Das war doch so ein Zitat von, das ist doch ein Lagerfeld. Heidi kennen wir nicht. Die Claudia kennt die auch nicht, die war nie in Paris. Die kennen wir nicht. Lass die Claudia auch noch mit reinholen. Ja, natürlich super. Die Claudia kennt die auch nicht. Die Heidi ist übrigens eine ganz süße, nette Maus. Darf ich die kennengelernt? Ja, Heidi hat auch unsere Sendung moderiert damals. Ach, ehrlich?
00:55:24 Die war doch mit Juroren bei uns. Ich war immer nie so der große Heidi Klum-Fan. Sind ja viele Leute nicht. Weil die war so mir so über den Ding, aber dann habe ich so diese Kaulitz-Doku da gesehen. So, und da finde ich die eigentlich immer ganz witzig. Ich muss auch sagen, dass Heidi im Privaten auch eine total sympathische, süße Maus ist. Die ist total lustig, die ist total locker.
00:55:46 Aber die ist halt so, die ist halt auch einfach, steht so krass über den, die ist ja riesengroß. Voll und das ist hier glaube ich alles total piepen egal. Also was so über sie erzählt wird, ich glaube das geht ihr komplett vorbei. Ich glaube auch eine Heidi Klum ist wahrscheinlich mit einer der Top 5 prominentesten Deutschen der Welt, oder? Safe, safe. Ich würde sogar so weit gehen zu sagen, sie wäre die prominenteste Deutsche. Weil in den USA, ich glaube wenn du beispielsweise in den USA fragst, so popkulturell, auf der Straße bist du da, ey nenn mir eine deutsche Person, natürlich.
00:56:15 gibt es dann gewissen, ich sag mal, historischen Menschen, der zuerst erwähnt wird, aber dann danach kommt entweder Dirk Nowitzki oder Heidi Klum. Dirk Nowitzki oder Heidi Klum. Dirk Nowitzki, auch eine Legend eigentlich, eine Living Legend. Das stimmt, das stimmt. Viele Fußballer sind sehr international berühmt, das stimmt.
00:56:38 Basketballer. Fußballer? Du, Nowitzki, ist doch Basketballer. Sag ich's doch. Alter. Dallas Mavericks. Ganz schnell das Thema wächst. Ey, das war erst mal die Frage in Area. Wie sieht dein Writons Gamescom-Programm aus? Wir dürfen leider keine Marken haben, deswegen ist Bühnenbeschreibung richtig schwierig. Vielleicht weißt du die Hallen aus dem Kopf. Äh, nö. Aber du machst ein bisschen unterwegs. Die Sache ist, man sieht dich ja, man findet dich ja. Das stimmt. Du fällst ja auf.
00:57:05 Ich bin eigentlich so eine laufende Reklametafel. Ja, das stimmt in gewisser Weise, ne? Schon. Aber du machst das auch gerne, ne? Ja, also ich glaube, wenn man Drag macht, dann muss man so ein bisschen... Da muss man so ein kleines bisschen...
Kindheit, Outing und Lieblingsspiele
00:57:2000:57:20 Ich sag mal aufmerksamkeitsgeil sein. Muss man so ein bisschen extra sein? Ich glaub schon, das gehört dazu. Warst du als Kind auch schon so? Ja, immer. Auch mal Drama gemacht so ein bisschen? Ja, also ich auch immer hier Theater AG in der Schule und so weiter. Ich war schon immer so, ich brauchte immer diese Aufmerksamkeits-Extra-Wurst. Schon immer. Warst du ein beliebtes Kind? Ne.
00:57:39 Ehrlich? Warst du ein bisschen genervt damals? Ich glaube, ich war super nervig. Tatsächlich, nachdem ich mich in der 9. Klasse geoutet habe, da kam dann der Moment, da wurde ich auf einmal richtig beliebt. Wie alt warst du da? Oh, äh, 14, 15, 15? Aber war das von allem beliebt? Also ich würde mal ausgehen, bei den Mädels, die feiern das dann ab.
00:58:01 Ja, die Mädels auf jeden Fall, aber überraschenderweise hatten dann auch irgendwie, hatten dann irgendwie auch die Jungs, ich will nicht sagen einen anderen Respekt vor mir, aber ich hab denen irgendwie keine Angriffsfläche mehr geboten und auf einmal waren die alle chillig mit mir. Aber das ist doch dann ein total schönes Beispiel, wie es laufen kann. Ja, voll.
00:58:19 Das war, also ich hatte wirklich so ein Traum-Outing irgendwie. Ich habe mich dann Ende Realschule da geoutet, da war alles total entspannt dann. Bin dann auf die nächste Schule gewechselt und bin da von Anfang an total offen damit umgegangen. Und dann, ich hatte die geilste Klasse der Welt und wir waren alle so miteinander. Also da bin ich richtig aufgeblüht dann. Also ab dann, das war meine Zeit, da war ich auf Wolke 7. Hattest du Angst vor diesem Outing? Also wie sehr hattest du Angst vor diesem Outing? Auch, ich sag mal, anhand dessen...
00:58:47 weil du ja wusstest, vor wem du dich autost, wer die Leute sind, denen du das erzählst.
00:58:54 wie das aufgefasst wird. Ich glaube ich hatte so vor den ganzen Schulkameraden hatte ich deutlich weniger Sorgen als bei meinen Eltern. Jetzt nicht weil das irgendwie begründet gewesen wäre, weil meine Eltern waren schon immer super supportive und so. Aber ich glaube das sind so Horrorszenarien, die redest du dir dann einfach selber ein. Also ich glaube da kannst du machen was du willst. Selbst wenn du die most supportive Eltern hast, wirst du immer so ein mulmiges Bauchgefühl haben, wenn du dich als Kind bei deinen Eltern outen musst. Was also musst, möchtest, weil es ist ja ein Bedürfnis, es gehört ja zu dir dazu.
00:59:23 Also die Sorgen hast du immer, die Ängste, die da irgendwie mit verbunden sind, du wirst enterbt, so nach dem Motto, auch wenn es totaler Blödsinn war am Ende. Aber welche exakten Gedanken sind das denn da? Also dass du dir halt denkst, boah, das wird ein riesiges Problem sein, man wird irgendwie...
00:59:40 jemanden enttäuschen damit? Ja, ich glaube, Enttäuschung ist ein sehr, sehr guter Punkt. Ich glaube auch gerade immer in Bezug auf Väter hat man immer so noch dieses Bild im Kopf, dass man ja irgendwie so den malerischen Bilderbuchsohn darstellen muss. Und dann hat man, glaube ich, immer die Angst, dass man diese Hoffnung enttäuscht.
01:00:00 Man glaubt dann, was heißt glaubt, man hat auch so ein bisschen Angst davor, wirklich dieses so, okay, werde ich jetzt enterbt, finden meine Eltern mich dann doof, haben die mich noch lieb, so nach dem Motto. Also es sind wirklich Sachen, die redet man sich dann echt ein, obwohl das komplett unnötig ist manchmal. Wie war denn die finale Reaktion von deinen Eltern? Waren die wahnsinnig überrascht und haben gesagt, äh, äh, aber war irgendwie ein bisschen klar.
01:00:21 Also sie meinten, sie hätten nicht damit gerechnet, was mich jetzt im Nachgang sehr wundert. Es gab sehr deutliche Anzeichen, also die waren da schon ein bisschen betriebsblind. Was waren die Anzeichen? Ich wollte in der Grundschule ein Tütü haben. In mein erstes Freundebuch habe ich reingeschrieben, dass ich in den Jonas verknallt bin. Solche ganzen Sachen. Also es war dann doch irgendwie... Also das ist ja richtig klar. Der Zaunfall, der war da und es wurde damit gewunken. Aber irgendwie, weiß ich nicht, haben sie das nicht so...
01:00:50 mitbekommen und die Reaktion meiner Eltern war dann im Endeffekt wortwörtlich, ja na und, also war dann super unspektakulär und ja. Vielleicht haben die bei dem Freundbuch-Eintrag auch einfach gedacht, ja der Junge ist wahrscheinlich kurzsichtig oder so. Der kann nicht schreiben, er wollte Leonie schreiben eigentlich. Der weiß nicht wie man Leonie schreibt. Sehr interessanter Einwurf hier durch unser Faxgerät, ist gerade angekommen.
01:01:17 Von Nash V, aus dem Twitch Chat, die größte europäische Drag-Szene findet man in Amsterdam. Dort wird die größte Drag-Show Europas, Cheri-Cheri, sehr schön, veranstaltet. Ja, hier hast du sogar mir jetzt noch was beigebracht hier, also Respekt. So, dann haben wir hier noch eine Frage von Eilis Leech. Was ist denn dein Lieblingsspiel? Direkt mal an der Gamescom-Thematik. Boah, okay. Wenn wir von Favorite-Spiel of all time reden, dann ist es Portal 2. Mhm.
01:01:46 Das ist mein ungebrochener Favorit. Wenn wir von jetzt aktuell reden... Topf schlagen. Oder auch Eierlaufen. Eierlaufen? Welches Eierlaufen? Ruhig. Alles gut? Ruhig. Jetzt gerade spiele ich Elden Ring wieder sehr gerne. Elden Ring? Ja. Das ist mir immer zu düster, ne? Ich brauche immer was mit Schmetterlinge und so. Mit Schmetterlinge. Ich spiele das aktuell im Koop mit einem Kumpel und das bockt.
01:02:12 Geil. Da hat Bock. Grüße gehen raus an der Stelle. Ich weiß, du guckst zu. Ich hab deinen Namen gelesen. Echt? Ja. Ist dabei? Ja, ist dabei. Timmy zockt. Diese Nachricht zerstört sich in 30 Sekunden selbst, um Gottes Willen, dann beiseite. Das ist nicht gut. Und der Fax von Pferdnussbutter, schöner Name, gelögen. Nehmen wir. Passt so. Gesundheit. Ihr könnt hier, wir sind übrigens gerade auch live auf Twitch, ihr könnt hier über unser wunderbares Faxgerät
01:02:40 uns ein paar Nachrichten reinschicken. Ist uns eigentlich zwischendurch mal wieder eine Aufgabe eingefallen, die wir für die kleine Kramer haben.
01:02:47 Boah. Finde ich schwierig. Okay. Den ungewöhnlichsten Goodie, den die Leute ständig hier so austeilen. So einen richtig ungewöhnlichen Merchartikel, den sie hier verteilen. Sollte er uns mal Lüppeltüten besorgen? Sind wichtig. Aufklärung ist wichtig. Ja, klar. Absolut. Irgendwas Ungewöhnliches. Irgendwas Ungewöhnliches. Ja. So, dass man überrascht ist. Okay, okay, okay. Wo ist der Kramer? Sehen wir ihn.
01:03:17 Kramer, wir schalten kurz rüber. Live schalte. Ariel hat eine Aufgabe für dich. Ich bin gespannt, was kommt? Ich möchte, dass du, ich bitte herzlichst darum, dass du den ungewöhnlichsten Artikel für uns beschaffst, den die Stände hier so rausgeben, so goodimäßig. In diese Halle? Ja. In diese Halle? Okay. Schau mal, was du kriegen kannst. Überrasch uns. Das Ungewöhnlichste. Wir schalten später rüber. Wir sind auf dem Weg.
01:03:47 Wir sind auf dem Weg. So, hier. Fax von der ARD. Hier, von der Chefetage. Der oberste Intendant hat geschrieben. Gehaltserhöhung. Ja, bitte. Ich weiß, unengeldlich und so weiter. Ich krieg wieder Ärger dann, wenn ich wieder nach Geld frage. Ich pumpe die immer an. Top 3 Bosse aus Elden Ring. Da bin ich raus. Oh, ja, keine Ahnung. Boah, ich komm manchmal mit den Namen durcheinander. Hier, Margit, Margot, Melanie, wie auch immer.
01:04:15 Marlene oder nicht? Ja, ja. Ich nenne sie immer Melanie. Leni Klum. Bitte?
01:04:23 Leni Klum ist mein Lieblingsboss in Eldenring. Boah, das ist jetzt eine schwierige Frage. Okay, pass auf. Raikard ist einer meiner Lieblingsbosse. Tatsächlich Malenia, muss ich sagen. Und, wer wäre Nummer 3? Aus dem DLC. Hier, der Typ, dieser Schlangentyp. Wie heißt er denn? Ich komme nicht drauf. Hier ist der Mesmer. Chat, wir brauchen Hilfe.
01:04:52 Aus dem DLC. Dieser Typ, ich glaube der ist rothaarig glaube ich. Hieß der Mesma? Ich weiß es nicht mehr ganz genau. Die drei auf jeden Fall. Ja, die fühle ich ziemlich knorkel. Mesma, Mesma ist es. Der Mesma. Mesma? Funk Royale, guck zu. Ah, da wäre ich ja ganz rot. Nee. Nee. Küste gehen raus. Die alte Funke. Funke, bist du gar nicht auf der Mechel? Nee, ne? Ich glaube, Funke ist zu Hause geblieben. Herrlich. Ich sende euch Liebe, ach lieb, von Karamali. Dann haben wir hier noch einen Fax.
Positive und negative Erfahrungen mit Drag
01:05:2001:05:20 Was ist deine positivste und negativste Erfahrung zum Thema Drag? Das ist eine fantastische Frage. Die ist so gut, die könnte von mir sein. Das ist eine sehr gute Frage. Ich glaube, das Ding ist, ich bin sehr alt. Und ich habe mittlerweile schon sehr, sehr viel gemacht. Ich habe das Gedächtnis von einem Spatzen. Zum wievielten Mal bist du jetzt 19 geworden? Reden wir nicht drüber.
01:05:48 glaube, was sich bei mir immer am positivsten einbrennt in den Kopf, sind diese Momente, wo ich in Drag irgendwo auf einer Bühne stehe und vor so einem riesen Publikum moderiere und ich merke, die haben richtig Bock, die haben richtig Spaß. Zum Beispiel, letzte Darts-WM zum Beispiel, habe ich so Crowd Reporting gemacht und bin da zwischen den Leuten rumgelaufen. Und die Leute, die hatten so Spaß und die hatten so Bock und das hat so Laune gemacht. Sowas liebe ich. Also sowas bleibt bei mir richtig hängen.
01:06:14 Mit großen Menschenmengen interagieren, moderieren und so weiter. Mega geil. Das liebe ich ganz stark. So, genug Friede, Freude, Eierkuchen. Was ist der negativste Aspekt? Ich muss tatsächlich zu meinem eigenen Glück sagen, dass ich noch nicht so viele extrem krasse negative Sachen in meinem Leben erlebt habe. Ich glaube, das Negativste, was ich mal erlebt habe, war, da war ich tatsächlich gar nicht in Drag.
01:06:37 Da waren Menschen vor so einer Diskothek, die halt, naja, sagen wir mal, es war ganz kurz davor zu kippen, die Situation, aus komplett unprovozierten Gründen. Sagen wir es mal so, es war aus komplett unprovozierten Gründen, das ist nämlich das Traurige, es reicht manchmal, du musst nur über die Straße gehen, nicht mal in Drag oder so, du bist ganz normal unterwegs, ich trage privat Jeans, T-Shirt oder Hoodie, ne, und die Leute gucken dich an und kriegen irgendeinen Vibe von dir und dann werden die aggressiv.
01:07:06 Und das war's. Du musst nur existieren und das reicht. Du redest nicht mit irgendwem, du willst keinem irgendwie eine Message verkaufen, du hast keine Politikkeule, die du schwingst oder so und die Leute sind einfach komplett aggressiv. Und das verstehe ich immer nicht. Bist du vielen Anfeindungen ausgesetzt, jetzt auch gerade seitdem du vermehrt so in der Öffentlichkeit für dich hast? Darf ich ganz kurz den Elefanten im Raum eben ansprechen? Darf ich kurz auf den Chat eingehen? Ja. Das finde ich nämlich total super.
01:07:33 Keine Sorge, gehe ich ins Detail. Aber alle, die gerade zugucken, irgendwie auf Twitch und so, ihr seht ja den Chat. Und ich sitze hier, ich habe den entspanntesten Schnack der Welt mit Henke. Ich möchte behaupten, ich hätte jetzt bis dato nichts gesagt, was irgendwie irgendwem irgendetwas hätte aufzwingen wollen oder so.
01:07:50 Und du siehst ja, wie viele Anti-Menschen im Chat sind. Ist ja komplett insane. Und das ist für mich so das beste Beispiel. Ich sitze hier, fresse Pommes mit Henke und so viele Leute fühlen sich so davon angegriffen. Und das finde ich absolut insane. Und solange das so ist...
01:08:09 werde ich dann auch weitermachen. Da setze ich mich auch weiter hin und esse Pommes. Das ist auch wichtig, ja. Denn wenn ich hier sitze und ein bisschen Berührungspunkte mit diesem ganzen Thema schaffe und Leuten zeigen kann, ey, das ist ganz harmlos und vielleicht sogar ganz lustig, solange ich statt irgendwo mache, mache ich auch weiter und das mache ich so lange, bis solche Nachrichten nicht mehr kommen. Meine Damen und Herren, Dankeschön. Ich frage mich immer, ich frage mich bei sowas immer. Erstmal natürlich Shoutouts, aber...
01:08:37 Ich frag mich in dem Moment, wenn einen das so dermaßen irritiert, einen Mann, einen geschminkten Mann in absolut dopen Outfits zu sehen, dann hat man doch irgendwo gewisserweise ein Problem.
01:08:57 so abfeiert oder hochkultiert, ist ja völlig okay. Ist mir total wurst, du ey. Aber es kann einem doch auch einfach egal sein. Ich weiß nicht, wo man die Zeit hernimmt, da frage ich mich dann ab gewissem Punkt, ob es den Leuten nicht einfach zu gut geht. Das sage ich dir, wie es ist. Du kannst mich so doof finden, wie du möchtest. Ich verlange von niemandem, dass du mich geil findest. Man kann einen ja auch gerne unsubadisch finden. Das ist ja total persönlicher Flavor. Total Wumpe.
01:09:22 Aber das muss man doch nicht immer so, weißt du, also warum ist das so ein Bedürfnis dann, so Hass zu verbreiten, weißt du? Es gibt so viele Menschen, die ich doof finde, Enke zum Beispiel, aber das sage ich denen noch nicht. Warum denn? Also ein bisschen Fallbeispiel. Was habe ich jetzt gemacht? Weißt du, ich habe da nicht so ein Mitteilungsbedürfnis dran, weißt du? Ich lebe dann vor mich hin und habe meine Ruhe. Ey, ich bin wirklich auch so von dem Flavor, dass ich sage, ey, wenn man mich fragt, dann gebe ich meine Meinung wieder.
01:09:49 Und wenn nicht, dann halte ich meine Mauer. Wenn ich nichts Positives beizutragen habe, dann warum sollte ich? Was bringt es mir? Ja, vor allem, ich glaube, solange man sachlich bleibt, bin ich für viele Unterhaltungen offen. Aber ich denke mir so, ey, Leben ohne Leben lassen, weißt du? Ich plädiere auch immer so ein bisschen an die Selbstreflexion, den Leuten einfach mal zu sagen, was bringt dir das jetzt? Ja, das ist eine gute Frage am Ende des Tages.
01:10:15 Ich sag mal, du wirst dich jetzt keinen Blaumann anziehen und auf den Bau gehen, nur weil jemand sagt, ich finde das doof, was du machst. Das wird ja nichts ändern. Eben. Ich mache den ganzen Kram jetzt mittlerweile seit 10 Jahren. Ich weiß, ich bin erst 19, aber ich mache es seit 10 Jahren, das Ganze jetzt schon. Rechne nicht nach.
01:10:38 Es geht mir mittlerweile so an der Hutschnur vorbei, das ist kein Sprichwort, aber ich wollte das Wort mit A jetzt nicht sagen, weil wir sind ja öffentlich-rechtlich. Du warst Arsch? Richtig, ach ja dann. Das sag ich jetzt nicht. Du hast zum Beispiel Huren, so sagst du auch sagen. Ach was, ich hätte das aus Kundenfreundlichkeit, hätte ich das jetzt nicht gesagt.
01:10:59 Spannend, aber okay. Was wollte ich gerade sagen? Ach ja, mir geht das ja mittlerweile komplett wirklich am Hintern vorbei. Anne Fritte, ja. Anne Fritte vorbei. Deswegen, es bewirkt nichts. Ich werde jetzt nicht hier sitzen und weinen, wenn irgendjemand was Böses schreibt oder so. Ist mir total schnuppe. Und dann denke ich mir so, ey komm, wenn es dich glücklich macht, dann bitteschön. Ganz oft denke ich mir auch.
01:11:23 Lieber kriege ich das jetzt in der Sekunde ab, als irgendjemand anders, der damit nicht umgehen kann, weil ich habe ein dickes Fell, mir ist es am Ende des Tages komplett egal. Ich sag mal, als jemand, der sein Outing und sowas hinter sich hat, was wäre dein Rat, den du jungen Menschen aus der LGBT-Szene geben würdest für das Outing oder um mit sich selbst auch irgendwie so umgehen zu können und diese Situation oder die Erkenntnis umgehen zu können?
Ratschläge für junge Menschen der LGBT-Szene bezüglich Outing
01:11:4901:11:49 Was ich ganz wichtig finde, ich erlebe es ganz oft, dass junge Menschen irgendwie so der Meinung sind, ja, ich bin jetzt, keine Ahnung, ich bin jetzt 15, ich wohne bei meinen Eltern und ich weiß genau, meine Eltern hätten da voll das krasse Problem mit, aber ich will mich jetzt unbedingt outen. Dann sage ich immer so, ja, okay, also ich verstehe das Bedürfnis, dass du dich outen möchtest. Been there, done that.
01:12:11 Aber guck doch vielleicht, dass du noch ein bisschen wartest, bis du in einer Situation bist, wo du nicht von deinen Eltern abhängig bist und dich jetzt da irgendwie dann in die Scheiße reitest, aufgedeutscht gesagt. Weil dein Leben wird ja dann jetzt nicht unbedingt einfacher. Wenn du weißt, dein Umfeld reagiert dann nicht gut drauf, dann warte vielleicht noch ein bisschen ab. Guck, dass du in einem Umfeld bist, wo du Support hast, wo du dich vielleicht auch alleine schon versorgen kannst, wie auch immer.
01:12:35 Dich drängt keiner. Also das wird in zwei Jahren wahrscheinlich doch genauso aussehen wie jetzt in dem Moment. Sicherheit ist da meiner Meinung nach so das Wichtigste. Wenn du in einem Umfeld bist, wo du in Sicherheit bist und du fühlst dich dann damit comfortable, dann mach es. Solange du dir nicht sicher bist, könnte das für mich irgendwie blöd werden. Dann warte ab, schaff dir irgendwie erstmal so deinen Safe Space, weißt du? Also quasi so ein Soft Outing, vielleicht in...
01:13:02 Freundeskreisen, die man unterwegs ist, aber... Das ist ein ganz wichtiger Punkt. Freunde sind manchmal genauso viel wert wie ein gesundes Familienumfeld. Wenn du einen geilen Freundeskreis hast, der genauso supportive ist, die dich genauso lieben und so weiter und so fort, ist das manchmal genauso viel wert, wie wenn du irgendwie mit deiner Mutter gerade reden kannst oder so. Ist ja entsprechend auch für...
01:13:23 Menschen, die keinen guten Draht zu den Familien haben, auch der oftmals der Familienersatz. Richtig, ganz genau. In unseren Kreisen nennt man das die sogenannte Chosen Family. Ja, aber das Wort ist ja eigentlich perfekt hin. Das ist ja das, was es ist. So, hier noch eine Frage von Amanda. Was für Schuhe hat die Mutti heute an? Heels oder Cox? Noch sind es High Heels. Ich bin relativ kürzlich erst auf die Messe gekommen und seitdem sitze ich. Ist das nicht herrlich?
Besorgung eines Spielauto-Sets durch rasenden Reporter
01:13:5201:13:52 Hat deine Managerin noch alternativ? Ganz kurz. Wir kommen gleich darauf zurück. Wir schalten, glaube ich, zu unserer rasenden Reporter-Station hier. Ja. Hörte ich. Zu unserer rasenden Reporterin. Könnt ihr mich hören? Ja. Man darf jetzt noch nicht sehen, was ich habe, ne? Seht man noch nicht. Also, ich habe was Spezielles bekommen für euch. Alter. Henke, weißt du noch, wir standen gestern an einem Stand kurz, wo du meintest, ey, das finde ich ja irgendwie cool mit diesem Hybrid-System, ne?
01:14:21 Weißt du das noch? Ich bin mir grad nicht sicher. Ja, da geht's um so Autos und das kann man mit Handy steuern oder mit Controller. Halsbaul. Also ich muss das irgendwie abdecken. Ich muss das irgendwie abdecken. So, check mal. Guck mal was ich hab. Was? Junge, was machst du denn mit dem? Spricht du den irgendwann? Ich kann gut quatschen. Ich kann gut quatschen. Das ist ja...
01:14:51 Insane. Hey, Arja, das ist richtig schlimm mit dem. Aber wir sind jetzt sofort da. Die schicken den los. Der geht über so eine Messe, wo ich weiß nicht, wie der das macht, aber der leiert den Leuten immer die krassesten Sachen aus dem Kreuz. Das ist richtig schlimm. Das ist ja richtig stark. Jedes Mal. Respekt. Also er hat uns jetzt quasi ein komplettes Set für eine Spielauto.
01:15:15 Brennstrecke besorgt. Die aus Kindheitstagen eventuell kennt. Und der natürlich von euch noch nie jemand gehört hat, die auch kein absolutes Monopol einfach hat. Da hat er jetzt einfach mal so mir nichts, dir nichts besorgt. Das ist völlig krank. Das ist wirklich insane. Digga, das ist so der größte Abstauber. Der läuft privat auch mit dem Mikrofon vom ARD rum und sagt, ja, ja, hier, gib mal Merch, ich bin von ARD. Völlig krank. Vor allem die Leute wissen ja nicht, dass die...
01:15:43 dass die gar keine große Werbung für die machen dürfen eigentlich. Das ist ja großartig. Das ist mega. Ey, das ist vollkommen krank. Ich schwöre dir, ich packe das gar nicht mehr. Das ist insane. Oh, auch mal eine Nachricht für mich. Das habe ich auch mal verdient. Komm, Mann mit dem Riesenrüssel. Henke, du siehst heute wieder bezaubernd aus. Und Arja sowieso. Habe ich ja Mann mit dem Riesenrüssel gehört? Ja, ja. Spannender Name. Toller Podcast, tolle Gästin. Henke, ich will ein Tattoo von dir. Hab gerade keinen Star.
01:16:12 Dann haben wir hier noch von Elwood. Einfach nur ganz viel lieber für euch. Ja, dann zurück da auch. Gibt im Drag ja immer die Mutti, die Neulinge unter ihre Fittiche nimmt. Hast du inzwischen auch deine Schützlinge? Inoffiziell. Ich hatte mal eine Drag-Tofta. Ist dir wieder zugelaufen? Ja, quasi. Ich habe damals meinen damaligen besten Freund ganz liebe Grüße gehen an der Stelle raus.
01:16:37 habe ich damals ganz oft geschminkt und da war ich so ein bisschen die Drag-Mutti quasi. Und meine Drag-Tochter damals trug den brisanten Namen Sturmtief Marion.
01:16:51 Sturmtief Marion Blaise wieder über Magdeburg. Das war ein Traum. Oder durch Magdeburg. Ja, also das war ganz großartig. So, warte mal. Was haben wir denn auf der Uhr? Jetzt haben wir noch ein bisschen Zeit. Geht auch noch. Sehr schön, finde ich eine sehr schöne, interessante Frage. Ganz viel Liebe an Aria von der ARD selbst. Oh, von der Chefetage. Oh, hör mal. Vielleicht ist es doch mal gehalten für dich, wer weiß.
01:17:18 Was denkst du, woher solche aufbrausenden und ekligen Nachrichten kommen? Unwissenheit, unaufgeklärter, persönliche Unsicherheit oder etwas anderes? Ich habe gerade nicht zugehe, es tut mir leid, da steht gerade so ein attraktiver Mensch hier vor der Fensterscheibe. Ey, du Sack, jetzt habe ich die Nachricht schon weggepackt. Was denkst du, woher solche aufbrausenden und ekligen Nachrichten kommen? Unwissenheit, unaufgeklärter, persönliche Unsicherheit oder etwas anderes? Die Frage beantworte ich sofort.
01:17:44 Ich hake noch ganz kurz bei einem Kommentar aus dem Chat ein, wenn das okay ist. Ja, gerne. Weil sich der liebe Ossi Celli nämlich gerade darüber beschwert hat, dass es so viel hier dieses Thema Aufklärung gibt und so weiter und dass das alles so dolle politisch ist und so weiter und so fort. Da möchte ich an der Stelle mal mitgeben, dass ich zum Beispiel, ich mache das von mir aus nie zu einem politischen Thema.
01:18:09 Das ist auch kein politisches Thema. Das passiert nämlich immer nur, wenn Leute dann mir vorwerfen, ich würde es politisch machen, obwohl ich es gar nicht politisch mache. Die sagen mir das immer, ich würde das tun, dabei sitze ich hier und unterhalte mich und habe nie irgendjemandem gesagt so, ja mach das, erzieht eure Kinder so und so. Würde ich nie machen, das interessiert mich auch gar nicht so. Was mir bei dem ganzen Thema, oder jetzt eigene Meinung rein, ist jetzt auch mal kurz egal, was mir bei dem ganzen Diskussionsthema auf den Sack geht, auch bei solchen Kommentaren.
01:18:38 Sorry, dass es dich jetzt erwischt, ist jetzt aber so, ist dieses, warum denn wieder Politik, warum denn wieder Politik. Alles und nichts ist politisch. Alles und nichts ist irgendwie politisch. Alles, was im Leben präsent bei euch stattfindet, hat irgendwie in gewisser Weise rein gesellschaftlich mit Politik zu tun. Und Freunde, es ist in dem Fall auch einfach mal nicht so lieb. Es ist jetzt nicht wirklich politisch oder ideologisch zu sagen.
01:19:07 Hey, wir akzeptieren alle Menschen, wie sie sind, wo sie herkommen, in ihrer Sexualität etc. pp. Es ist nicht so schwer. Und ich kriege jedes Mal das kalte Kotzen, wenn sich Leute drüber abfucken, nur weil mal irgendwo eine Regenbogenflagge vom Supermarkt weht. Es ist doch scheißegal. Rede. Es ist doch fucking scheißegal. Und das packe ich immer nicht. Sowas regt mich wirklich auf und es nervt mich extrem, weil es mir auch einfach...
01:19:32 Auch für Freunde, die aus beispielsweise der LGBT-Szene kommen, weil es mir für die besonders leidtut einfach. Es ist ja so ein...
01:19:41 Man redet ja gegen Windmühlen. Das ist ja so ätzend. Ja, total. Du kannst auch argumentieren, was du möchtest. Die meisten Menschen, die möchten dann auch gar nicht irgendwie überzeugt werden von irgendeinem Gegenteil. Ja, aber starten trotzdem die Diskussion. Ja, ja, natürlich, klar. Aber das ist dann dieses typische, einfach Meckern umzumeckern, weißt du? Ja. Um darauf zurückzukommen, wo das herkommt. Ich glaube, dass das diverse Gründe haben kann. Manches ist eigene Unsicherheit, weil Leute an anderen Menschen...
01:20:09 Seiten wahrnehmen, die sie in sich auch haben, aber sich nicht trauen, dazu zu stehen. Das gibt es ganz viel. Also es gibt ganz viele, nicht, dass ich jetzt irgendwem was nachsage, aber es gibt ganz viele Männer, die selber mit sich selber nicht so im Reinen sind und das dann halt projizieren auf andere Leute und dementsprechend, ja, die sich davon dann sehr triggern lassen irgendwie. Vieles ist...
01:20:32 hat meiner Meinung nach halt auch so mit den Umständen zu tun, wie du es halt von Anfang an gelernt hast, so von klein auf, weißt du? Also wenn du irgendwie von zu Hause immer vermittelt bekommst, das ist doof, das ist blöd, das machen wir so nicht, dann wirst du das so übernehmen, weißt du? Und dann ist auch total Wumpe, was dein Umfeld dir so sagt, ne? Kann ich dir dreimal sagen, so hallo, ich möchte einfach nur unterhalten, dann findest du mich trotzdem doof, so, weißt du? Ja.
01:20:59 Ich bring immer gerne das Beispiel an. Es gibt natürlich, ich weiß, auch ein heiß diskutierter Comedian, aber der hat mal ein sehr gutes Bit gebracht, Ricky Gervais aus Großbritannien. Der hatte ein Bit darüber, über Kommentare im Internet. Und da hat er das Vergleichsbeispiel gebracht, dass jeder sich ja zu jedem Scheiß immer äußern muss.
01:21:20 Sondern sagt er, das ist so, als wenn du durch den Park gehst, es hängt ein Zettel aus für Gitarrenunterricht mit diesen Nummern, die du unten abreißen kannst. Und du stellst dich vor diesen Zettel, schreist den an und sagst, ich will aber keinen Gitarrenunterricht. Es ist eins zu eins das. Dir nimmt niemand was weg. Es ist das, was ARIA macht mit ihrer Kunst. Ist im Endeffekt ein Angebot. Nimmst du es an, dann guckst du es dir an. Nimmst du es nicht an, dann gehst du weiter. Das Internet ist groß genug, um dir Sachen reinzuziehen oder nicht reinzuziehen.
01:21:49 Jetzt zwingt keiner was auf. Es zwingt dich jetzt niemand, irgendwie eine Drag Queen zu sein oder schwul zu sein oder whatsoever. Also worüber sich aufregen, das verstehe ich nicht. Du hast gerade schon ein paar geile Beispiele genannt. Ich möchte aber noch mal kurz auf eine Frage von vorher zurückkommen.
01:22:08 Kannst du mal deine geilen Stiefel da präsentieren? Wäre das möglich? Oder ist das schwierig gerade? Ich bin gerade nicht so beweglich, weil ich vor zwei Wochen operiert wurde. Aber die sind schon sehr viel getragen. Aber das hier sind meine freche Treter. Das sind meine frechen Treter. Die haben schon Gebrauchsspuren. Aber wenn eine Drag Queen abgetragene Schuhe trägt, dann heißt das, sie arbeitet. So, dass du da auf den Dingern laufen kannst. Wie kriegst du die überhaupt in deiner Schuhgrüße? Was hast du? Ich habe eine zarte 38 in High Heels.
01:22:36 So schmecken die auch. Du hast 38 in Handels. Ich habe sehr viel Glück bei meinen Schuhen. Ich trage als Mann eine 41.
01:22:46 Ehrlich? Ja, aber in High Heels 38, vielleicht mal in 39. Als hätte der liebe Gott dich gewollt, oder? Ja, der wollte das. Nein, da habe ich nichts mehr Mut. Du hast sie gerade schon erwähnt, Super-Drag-Namen, was sind die Top-3-Drag-Namen, die du in deiner Karriere gehört hast? Oh, oh, oh, oh, oh, das finde ich ganz großartig. Geile Frage. Richtig geile Frage. Ich muss tatsächlich sagen, dass...
01:23:07 In den Top 3, die Sturmtiefmarion mit drin ist. Bei dem finde ich einfach großartig den Namen. Der geht komplett hart. Auf Platz 2 ist Rosa Schlüpfer. Und ungeschlagener Platz 1 ist Dolores Retromuschi.
01:23:25 Die finde ich geil. Die ist klasse. Es ist doch so geil. Ab jetzt keine Live-View mehr. Oh nein. Ich kenne auch Disco Jutta. Disco Jutta? Die ist auch geil. Gibt es auch mal Namen, wo du sagst, boah, ist der Scheiße der Name, würde ich niemals wählen. Kann man jetzt nicht austauschen, ne? Doch, da gibt es bestimmt viele Namen. Ich weiß nicht, es gibt so Drag Queens, die machen ein Wortspiel mit dem Vornamen Anita.
01:23:51 Und die heißen dann irgendwie, was weiß ich jetzt, um irgendein harmloses Beispiel zu nehmen, Anita Water. Und das ist dann das Wortspiel I need a water, weißt du? Und es gibt tausende Anitas mittlerweile mit irgendwas dahinter, was dann meistens irgendein anzügliches Wortspiel ist. Und das ist halt super langweilig mittlerweile. Das ist so, als würde Bill Malekken nennen es. Ja, genau sowas. Gib safe auf. Gib safe.
01:24:20 Was wollte ich gerade sagen? Ich habe gerade irgendwas auf der Zunge. Scheiß drauf. In welcher Disziplin von Wii Sports würdet ihr gegen den jeweils anderen gewinnen? In E-Sports? Äh, Wii Sports. Ach, in Wii Sports. Mit der Fernbedienung. Oh, das finde ich aber lustig, habe ich so lange nicht gespielt. Ich würde dich im Bowling abziehen.
01:24:41 Nein, ich war scheiße gut in dem Bowling-Ding. Meinst du? Hast du auch diesen Trick hingekriegt, wo du zur letzten Bahn ganz rechts auf der Bande die Bowlingkugel langlaufen lässt, dass die hinter die Pins fällt, dann explodiert und alle nach vorne umfallen? Näh. Doch. Das wusstest du nicht mal, ne? Und der nennt sich Profi. Hier eins in den Chat, wer das kennt, diesen Trick bei Wii Sports, bei diesem Modus, wo immer mehr Pins waren, ganz zum Schluss, wenn da sonst wie viele, keine Ahnung, ob das 100 Pins waren oder so stehen.
01:25:10 Auf der Bande ganz rechts die Bowlingkugel so draufschmeißen, dass sie dahinter rollt. Dann hat es einen Moment lang nichts gegeben. Dann macht es BUM und alle fallen nach vorne rum. Mach es doch mal. Nein. Aber ich, wahrscheinlich hatte ich kein Internet, um das rauszufinden. Das ist ja, ich meine, wann war denn die Wii 2006? Oh, die Wii ist schon länger her. 2006, 2007, das ist ja ultra lange her. Und dann haben wir hier von Pommes Kiwi, Lauf es Lauf, das ist richtig.
01:25:38 Außer für mich, ich bin Single. Alter, es ist ja zur Zeit, nein. Oh, wir wollen einen Aufruf starten. Wenn ihr attraktiv seid, zufällig aussieht wie Henry Cavill und einen Kontostand von mehreren Millionen Euro habt, dann bewerbt euch hier auf der Gamescom live am ARD-Stand für meine Handynummer. Einfach in die Direktakquise gehen, ne? Ja, aber sofort. Einfach mal anquatschen. Sofort. Hast du so einen Typ Mann, wo du sagst, das ist mein Beuteschema?
01:26:04 Ich finde sehr viele männer sehr attraktiv ich habe da jetzt kein eins zu eins schema aber grundsätzlich abgesehen von mir jetzt abgesehen natürlich abgesehen meistens vielleicht ein bisschen größer als ich Haarfarbe ist mir relativ egal ich bin halt so ein Opfer ich stehe halt auf Muckis Ich bin leider sehr ich bin sehr oberflächlich. Gibt es so Berufe die man sexy findet?
01:26:33 Eigentlich alles in Uniform. Uniform sehr attraktiv. Ich dachte, das wäre ein Klischee. So Village People mäßig. Village People. Uniform sehr attraktiv. Beste Spielekonsole. Toller Kontrast. Die beste Spielekonsole war für mich, glaube ich, der GameCube.
01:26:56 Danke, danke. Das Gamecube war übertaff. Das war Peak-Kindheit. Gamecube war total krass. Hab ich das übergefühlt. Gamecube-Games kommen auch. Gamecube hab ich immer geliebt. Das war auch unsere erste Konsole, die wir zu Hause hatten. Ja, same. Das war richtig geil. Warum ist Aria, Wii Sports, Bowling, eSports Profi Monka S? Ich hatte viel Freizeit und keine Freunde damals. Ey, mein Vater hatte so einen alten Kumpel.
01:27:25 Der ist auch schon, ich sag mal, ein bisschen älter, eher so schon im Seniorenalter, sag ich mal. Der war ein richtiger, richtiger G auf diesem Tennis, Wii-Tennis-Ding. Der war da so krank drin, das hat gar keinen Bock gemacht gegen ihn zu spielen. Der hat mich komplett lang gemacht. Das kenne ich. Wenn du gegen Menschen spielst, die so gut sind, dass du schon aufhören möchtest. Ey, sowas nervt. Das war ich ja zeitlang in Mario Kart, jetzt aber nicht mehr. Du warst so strong, ja? Ich war richtig strong.
01:27:52 Aber das Glück hielt nicht lange an. Jetzt trage ich ein Pete-Sweet-Tattoo. Hast du die Story mitbekommen? Nee, ich habe nur das Tattoo vorhin schon gesehen. Das sieht sehr gut aus. Willst du die Story dazu hören? Ich bitte darum. Tatsächlich ist auch eine Kordner-Folge mit Pete rausgekommen. Also Pete-Sweet von den Pete's, der Peter. Er ist rausgekommen. Es müsste die... Letzte gewesen, die jetzt rauskam? Ich weiß noch gar nicht.
01:28:17 Und da haben wir das auch nochmal alles aufgedröselt. Ich habe ja mit den Jungs in letzter Zeit das neue Mario Kart so ein bisschen häufiger gespielt. Und die Runden liefen sehr gut für mich. Und dann haben wir immer so ein bisschen gewettet, ja, der Letzte gibt 5 Subs an den Ersten und sowas. Und dann, um es ein bisschen spannender zu halten, habe ich gesagt, was auch mein Einsatz ist, ich lasse mir das Pilzmeet-Logo tätowieren, wenn ich Letzter werde. Runde rein lief gut.
01:28:46 Kurz vorm Ziel. Masat rauscht in den letzten tausend Sekunden an mir vorbei. Und dann war ich gebrochen, ne? Auf der anderen Seite, ich mein, du weißt ja, wie ich aussehe, ne? Komplett. Wieland ist raus. Wieland! Nein! Hat er's hergeschafft! Wieland, komm rein! Wieland, Wieland, Wieland!
Probleme mit Condor-Flug aus Kanada und Goldsuche
01:29:1301:29:13 So, Wieland muss noch Foto machen, aber Wieland kommt jetzt rein. Ist halt auch ein beliebter junger Mann. Ist schön vor allem. Kommt gerade frisch vom Goldschirfen aus Kanada. Und das ist nicht mal ein scheiß Witz. Das ist nicht mal ein scheiß Witz. Das ist true. Ich habe gesehen, es gab Probleme mit dem Flug.
01:29:35 Hast du die Story von Noriax gesehen? Ich bekam es mit, ja mit dem Bundeskanzler. Ist das so geil. Das war so lustig. Sitz Noriax noch in Kanada fest. Ja, das werden wir rausfinden. Wir werden es jetzt rausfinden, Wieland muss nicht gleich mal reinkrümeln. Wir kriegen den heißesten Tea hier. Wir werden ihn jetzt beanspruchen. Finde ich großartig. Aber erst mal Fanservice. Natürlich, da muss auch mal sein. Gehört das gut. Ist das schön. Wir haben auch richtig schöne Motion hier.
01:29:59 Ja, doch. Ist ja auch ne gute Ecke, hier kommen vier Publikum vorbei. Ey, guck auch mal hier, was die GHG und Let's Hugo Cosplay, ne? Ist auch dope. Großartig. So, jetzt kommt Wieland, der mit dem Rucksack, ne? Kein Joghurt drin, hoffe ich. Der Mann mit dem Rucksack. Der Mann mit dem Rucksack. Aber nicht schubsen. Ey, ich hoffe, da ist Gold drin. Oh, meinst du, der hat doch was mitgebracht? Jetzt bin ich gespannt. Wieland! Ja.
01:30:21 Ich höre ich nicht leider durch die mikrofone aber jetzt ausgesteckt deswegen wahrscheinlich
01:30:40 Wie funktioniert das? Ja, das passt. Das passt. So, jetzt höre ich euch. Wauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwauwau
01:31:08 Wir sind zwar öffentlich rechtlich, aber man darf nicht Werbung machen für Firmen, aber darf ich für einen Trash-Talken? Ja, auch. Okay, gut. Dann würde ich jetzt einmal... Nein, ist ja okay. Meine Fehler sind menschlich und Condors hat eine scheiße Herrlein. Nee, also wir sind... Die sind von... Also der Condor-Flieger stand da und dann hieß es... Was ist das? Ah, ja klar. Ein bisschen Vorarbeit leisten. Versteht ihr?
01:31:37 Aura minus 5000, okay. Ja, ja, du kriegst aber auch noch eine Green-Flex und so. So, und dann hat denen ein Reifen gefehlt. Kann ja mal passieren, der Reifen war irgendwie kaputt. Beim Flugzeug. Beim Flugzeug, genau. Der Reifen verloren! Kann ja mal passieren. Kann ja mal passieren. Da habe ich erstmal gesagt, okay, kann passieren, ist okay. Und dann haben die gesagt, okay, wir haben keinen Reifen in Kanada, in ganz Kanada nicht. Wir müssen einen Reifen aus Frankfurt einfliegen. Was? Habe ich erstmal gedacht, okay, nervt ein bisschen, aber okay, fliegt den Reifen aus Kanada ein.
01:32:05 Dann hat das ein tag gedauert bis sie den reifen aus frankfurt eingeflogen haben den an den airbus ran geschraubt haben und dann haben sie mich nicht in den flug gebucht sondern norax und ich wurden beide in einen anderen flug gebucht aus vancouver ohne dass wir wussten wir haben keine mail bekommen keine sms in der app hat sich nichts aktualisiert auf einmal hieß es aber ihr habt euch selbst in den vancouver flug gebucht haben wir nichts falsch gemacht und wieso wir haben den scheißdreck gemacht wir haben probierten tag
01:32:33 in Calgary totzuschlagen. Sehr schöne Stadt übrigens. Generell Kanada kann ich nur sehr empfehlen. Onkel Wieland, Onkel Wieland. Zwischenfrage. Wie weit ist es dann von Calgary nach Vancouver? 12 Stunden mit dem Auto. Wir hatten auch kein Auto. Also relativ...
01:32:52 Relativ spack angesetzt. Sehr, sehr, sehr, sehr, sehr spontan angesetzt, dass sie uns an der Renkluver gebucht haben mit dem Auto. Also mit dem Flug. Und dann konnten wir den Flug nicht nehmen. Ich hatte vorher mit Management geschrieben und die haben gesagt, buch mal bitte noch einen Ersatzflug, falls der nicht fliegt. Weil die konnten uns auch generell nicht sagen, ob der Reifen rechtzeitig gewechselt ist, ob er nicht rechtzeitig gewechselt ist. Keine Information. Ich habe mit Condor, ich habe einen Condor Support Chat, da verdrehst du dir die Augen. Warte.
01:33:18 Schon allein, dass es nur EINEN Reifen gibt, der von Frankfurt erst in der Linie flog. Es ist insane. Ich muss mal kurz ein paar Ausschnitte vorlesen. Ich habe mit denen geschrieben. Hast du mit denen auf WhatsApp geschrieben? Ja, die haben so einen WhatsApp-Support-Chat. Wenn man sich richtig Mühe gibt, kommt man auch an echte Personen. Aber du musst richtig ackern, dass du nicht mit dem Wort schreibst. Ja, ich auch.
01:33:41 Ich habe gefragt, okay und der fliegt heute sicher. Dann hieß es, das ist die letzte Information, die wir vom Flughafen erhalten haben. Und der Flughafen hat mir gesagt, wir können dir keine Informationen geben, das liegt bei der Airline. Du musst die Airline fragen. Und dann frage ich die Airline und die sagen mir, es liegt nicht bei uns, es liegt am Flughafen. Und dann gehe ich zum Flughafen und frage die und die sagen, wir wissen es nicht, frag die Airline. Das habe ich halt den ganzen Tag gemacht am Flughafen.
01:34:07 dann haben die aber gesagt guten tag der flug wurde wie folgt umgebucht de 2441 von calgary nach frankfurt habe ich sogar hier bestätigt und ich habe den all meine informationen gegeben ich habe ich habe das flugdatum e mail adresse buchungsnummer und dann steht hier sie wurden umgebucht nach calgary nach frankfurt und dann stehe ich da und die sagt mir nein sie müssen von vancouver fliegen und dann hatte ich zum glück noch meinen notfallflug
01:34:37 Den hatte ich noch. Das war ganz geil. Aber Norax hatte den nicht. Er hat gesagt, nein, ich gamble. Ich hoffe, dass Condor fliegt. Und deswegen hat der es noch einen Tag länger in Diggins verbracht. Ist der mittlerweile wieder im Lande? Ja. Der ist im Lande wieder. Er ist wieder hier. Und der wurde auch nicht hops genommen wegen dem Elfenbein, was er dabei hat. Aber der ist halt legit vor, ich glaube, anderthalb...
01:35:00 Einer und halb Stunden jetzt gelandet. Ja, ja, das ist scheiße, der muss jetzt noch nach, der muss jetzt herfahren, der muss sich frische Sachen anziehen, der ist total gut, der ist total gefickt. Der ist komplett fried, der Junge. Komplett gejetlagged, wenn er hier ist. Ja, ja, gejetlagged bin ich auch ein bisschen noch. Ja, safe. Aber erzähl ein bisschen, was habt ihr gemacht, ihr wart in Kanada, aber auch in den USA irgendwie, zum Goldschürfen. Genau, wir haben, ich habe online einen Goldschürfer kennengelernt, der in Dawson City, im...
01:35:29 Hunker Creek Gold schürft. Ist das Alaska dann oder wie? Das ist Dawson und Yukon ist Kanada. Wir sind aber durch Alaska gefahren, weil die Route sehr, sehr schön war. Also wirklich wunderschöne Route. Und dann haben wir die getroffen und haben mit den Gold geschürft. Und dann sind wir wieder heimgegangen. Das klingt nach so einer Story, was soll schon passieren? Prinz aus Namibia will mir...
01:35:54 will mir eine Million Euro überweisen, weil ich jetzt zu seiner Familie gehöre, der hat mich jetzt adoptiert. Flieg ich hin? Ich flieg hin, was soll mir passieren? Ich hab auch die ganze Zeit gedacht so, was ist, also der Goldschürfer ist Cason Cajun, was auch ein krasser Name ist erstmal. Das klingt irgendwie so leicht fake. Ja genau, genau, der Goldschürfer Cason Cajun aus New York, aus Boston City. Und dann war ich halt auch schon so, ja gut, was ist das Schlimmste, was passieren kann? Schlimmste ist, ich mache einen Roadtrip in Kanada.
01:36:21 Oder, also selbst wenn er nicht existiert, dann mache ich einen Roadstream in Kanada. Ist ja auch alles live gewesen, also der hätte uns alles nicht umbringen können oder so. Hätte er machen können, wäre jetzt auch nicht sachdienlich gewesen für die Situation im Allgemeinen, für ihn auch schlecht. Ist auch TOS dann, ne? Wäre illegal auch einfach. Geben Scheiße, der Kanal wäre weg, ihr wäre tot, Auto hoch. Man darf auch nicht uns streamen, sterben.
01:36:45 Aber das war auf jeden Fall eine wilde Experience, weil die Leben halt wirklich einfach wie im Wilden Westen noch. Gute Frage. Stets wirklich Wort so in den Twitch-TOS, man darf live jetzt nicht sterben. Du darfst dir selbst nicht weh tun. Ja, aber wenn du einfach stirbst, da kann doch keiner was für. Ja, da kann keiner was für, das stimmt. Das wäre mal eine Frage, die mich interessiert und müssten wir mal an Dan Clancy stellen. Kleine Frage an der Stelle. Mr. Dan Clancy, is it allowed to die on stream?
01:37:13 Even unpurposely. Please answer it. Schick uns ein Fax rein. Please send us a Fax. Darf man nicht. Wir haben ja auch ein Faxgerät übrigens. Wir haben ja auch ein Faxgerät, womit die Leute uns mit Kanalpunkten immer so Nachrichten reinschicken können. Was steht da zum Beispiel? Kleiner Witz. Ah, was macht ein Clown im Büro? Faxen.
01:37:40 Die ARD schreibt mit einer Bitte, das müssen wir uns aber noch mal kollektiv überlegen. Die schreiben bitte nicht sterben. Wir versuchen es. Ich verspreche nichts. Ich verspreche auch nicht. Ich habe auch hier nichts unterschrieben. Ich habe für das nicht sterben nicht unterschrieben. Aber ich hätte gerne, jetzt wo dieses kleine Fax-Darad reinkam, ich hätte gerne einen schlechtesten Flachwitz. Oh, ich habe einen. Den habe ich, das ist mein Gros-Tuch-Flachwitz, der immer schlecht ist. Also kommt der kleine Timmy nach Hause und geht zu seiner Mom und sagt, Mama, Mama, die Leute mobben mich alle.
01:38:09 wegen meinen langen Schneidezähnen. Die sagen zu mir Kaninchen, die mobben mich, die machen sich bei mich lustig. Sagt die Mutter zum kleinen Timmy, Timmy, mach die Fresse zu, du zerkratzt mir den Boden. Boah, ich muss gerade überlegen. Ich habe eigentlich so einen Klassiker-Lieblingswitz, der geht aber ein bisschen länger. Also, sind da so drei Zwerge? Sagt der eine?
01:38:34 Hey ich hab die kürzesten arme der welt sagt der zweite ich hab die kürzesten beine welt dass der dritte die kürzesten pimmel der welt und dann gehen sie alle zum guinness buch der rekorderhaus da Und dann kommen sie wieder raus der erste sagt boah geil ich hab wirklich die kürzesten arme der welt der zweite kommt nach mensch ich hab wirklich die kürzesten beine der welt und der dritte kommt raus und sagt man scheiße wer ist Wieland Welte?
01:39:02 Der ist stark, oder? Ich hab nicht damit gerechnet. Der ist stark. Der ist stark. Ich bin eine Wurst. König der Wahl hat geschrieben. What does a tree do after it falls? It locks off. Oh Mann. Das ist doch alles schlimm hier. Oh wei, oh wei. Ich pack das langsam nicht mehr. Übrigens, ein kleiner Programmhinweis noch. Ach nee, den mach ich am Ende.
01:39:26 Kleiner Programmhinweis. Nein, nicht jetzt, nicht jetzt. Der kommt am Ende. Darf ich ihn aber lesen, nur für mich selbst? Ja, du kannst ihn lesen, wenn du willst. Hast du hier noch was zu tun? Ja, ich muss in 10 Minuten bei Borderlands sein. Wisst ihr, wo das ist? Ich muss in 10 Minuten bei einem Spiel sein. Nee, aber das ist ja dein Problem. Wie lange kannst du denn noch? Ich glaube nicht mehr so lange tatsächlich. Aber ich wollte einfach mal reinkommen und mit euch ein bisschen quatschen. Ja, freut uns. Wie viel Gold hast du denn aktiv jetzt mitgenommen? Unverzeugt. Schätzt mal.
01:39:55 Ich sage, du hast 2 Gramm. Ich sage 6,2 Gramm. 2 Gramm sind es. Wir haben 2 Gramm geschickt. Ne, ca. 1,8 Gramm wahrscheinlich. Wie viel ist das wert? 1,8 Gramm sind ca. 180 Euro. Aber ey. Was machst du da? Machst du einen Goldzahn? Das teilen wir noch durch 3. Wie durch 3? Leon, Noreax.
01:40:22 Und ich. Und dann wollen wir uns zu dritt so irgendeinen Schmuck machen aus dem Gold. Das ist cool. Wir wollen zu irgendeinem Schmied gehen und sagen, kannst du irgendwie eine Goldkette machen oder irgendwas. Einen kleinen Ohrring. Genau, einen kleinen Ohrring oder vielleicht irgendwie auch nur so ein Gold, so ein kleines Goldornament, was man dann irgendwie einarbeitet oder einen Goldanhänger oder so. Und dann haben wir den alle aus unserem eigengeschürften Gold. Ist ja eine geile Geschichte dann dahin. Ja, ist brutal. Wie kamst du überhaupt auf die Idee, das zu machen? Ich habe auf Goldrausch in Alaska reagiert.
01:40:50 Ja. Die Serie mit Bingo. Und dann kam der Typ, dann kam Cason Cahoon in meinen Chat. Und hat gesagt, ey, I'm also streaming Gold Mining. Ist der big? Der hatte 50 Zuschauer, aber inzwischen hat der 400, 500. Ach geil. Der ist richtig gut, average Zuschauer auch. Da hat er jetzt die ganzen Deutschen gekriegt? Ja, der hat die ganzen Deutschen jetzt gekriegt. Das ist der Chat des Eigentums der Bundesrepublik. So sieht's aus. Krank, ey. Genau, und dann hat der gefragt, ob ich Lust habe, vorbeizukommen. Und inzwischen denke ich mir so, ja, was...
01:41:19 Was mache ich eigentlich mit meinem Leben? Und dann fahre ich halt nach Kanada. Das klingt richtig dark. Ja. Dann fahre ich leider gut, dann kann ich mal nach Kanada fahren. Was soll's. Hast du noch jetzt die ganze Woche hier auf der Messe zu tun? Ja. Aber auch viel für die Messe, außerhalb der Messe aber auch. Henke, dein Stand-Up-of-the-Comedy-Clash war besser als der Gag. Ey.
01:41:42 Das ist, beispielsweise aus dem Comedy-Clisch habe ich einen Gag noch dabei. Da musste ich ja für zwei Minuten auftreten. Ich weiß nicht, Ariel, hast du den Auftritt gesehen, den ich damals gemacht habe? Nein, Gott sei Dank nicht. Pass auf, da bin ich dann auf die Bühne und ich sollte mir irgendeinen Witz aus dem Arsch ziehen. Da habe ich gesagt, ey, wer von euch ist noch auf Tinder? Relatable sein. So, und dann habe ich gesagt, ey, mir ist letztens was passiert. Ich habe Zwillinge gedatet auf Tinder. Und da ist jetzt natürlich das Schwierige, wie unterscheidet man die? Und dann habe ich gesagt, ja, habe ich einen Trick gefunden.
01:42:12 Die Susanne, die lackiert sich mit dem kleinen roten Finger und der Markus hat einfach einen langen Pibbel. Das war der Gag. War aber auch ein Brüller an dem Abend. Dem fand ich ganz lustig. War auch ein Brüller. So einen schweinlichen Witz würde ich eigentlich erwarten, auch von so Drag Queens, ne? Ja, ja. Es geht in die Richtung. Falls dich nochmal die Bühne ruft, darfst du gerne...
01:42:31 Du musst mir auf jeden Fall mal schreiben, wenn du wieder in Köln bist, weil ich will unbedingt bei diesem Kochding mitmachen, was du machst. Auf fünf Minuten? Unbedingt, aber du müsstest dafür in Köln sein, weil Berlin ist so stressig, da reinzukommen aus Köln. Ich weiß, ich weiß, ich weiß. Das sind dann immer direkt drei Tage weg und Bahnstress und so. Aber wenn du mal eh in Köln bist und ich in Berlin bin, dann müssen wir das spontan irgendwie hinten. Das fände ich super cool. Super, super gerne. Wir haben uns kennengelernt übrigens, wir haben auf einer vergangenen Messe einen
01:43:01 Trading Card Game gegeneinander gespielt. Wer hat gewonnen? Weiß gar nicht mehr, wer gewonnen hat. Nee, wer hat nicht Dingens gewonnen? Kevin, oder? Kevin hat gewonnen. Ja, ich glaube Kevin. Kevin Westphal. Oh, ich kann so gut Magic spielen. Guck mich an, ich spreche meinen ganzen Lebensmitteln. Meine ganze Persönlichkeit ist zu Kevin Magic spielen. Das ist für dich eine sehr schöne Frage. Das ist toll, dass ich extra subtil Trading Card Game sag und er droppt dreimal. Wieland macht wieder Firma an die Wand.
01:43:26 Wunderbare Frage von Tonika. Wenn ihr einen Award ins Leben rufen könntet, wie würde der heißen und warum würde man ihn bekommen? Ich würde den Eierleck Award ausrufen und den würde immer Chef Strobel bekommen. So, und damit muss ich mich jetzt verabschieden. Danke, Wiland! Hau rein, mein Großer. Ey, Wiland, Wiland, Wiland, Wiland, du musst ganz schnell noch unterschreiben hier auf dem ARD-Ding.
01:43:54 Alter, macht er wie eine 1. Alter! Ey, du hast richtig geübte Unterschriften. Oh, sag dich. Ist das geil. Ich lasse euch noch. Tschüss. Tschüss. Tschüss. Ich habe gehört, die Tage kommt auch Bernd das Brot nochmal eingefallen. Boah, ich habe mal gesagt, ich möchte gerne so eine Puppe haben von so Bernd das Brot. Und dann habe ich eigentlich gedacht, damit würde ich Content machen. Und dann ist mir eingefallen, die würde mich verklagen. Weiß ich nicht. Vielleicht kann man das ja ausdealen. Das wäre so lustig. Oh, ein Format mit Bernd dem Brot. Das wäre so lustig. Ich hätte Bernd mal gerne in der Corner.
01:44:23 Das wäre abgefahren. Insane. Wenn du da was klar machen kannst, Henke, wenn du das schaffst, dann heirate ich dich. Schon wieder? Ist eine Drohung. Wo? An der Little White Chapel in Las Vegas? Und wenn es die Tanke an der A3 ist, kannst du dir aussuchen. Boah, das wäre so geil. Bist du jemand, der sagt, heiraten wäre mal ein Ding? Ich finde es geil, dass wir direkt wieder zu so einem Thema umgestoßen sind. Ja, ich glaube, ich würde tendenziell schon gerne irgendwann heiraten. Hätte ich eigentlich auch. Ich passe auf.
01:44:51 Ich hab mir immer gedacht, nee, heiraten, Quatsch. Brauch ich nicht. Wofür? Es ist einfach nur so ein bedeutungsschwangeres Gesellschaftsding. Dann war ich jetzt aber bei einem befreundeten Pärchen das erste Mal selber auf einer Hochzeit. Ich war vorher nie auf einer Hochzeit. Noch gar nicht? Nee. Aber die haben direkt einen aufgespielt. Weißt du, was die gemacht haben? So auf den...
01:45:15 Italien-Gardasi-Hochzeit. Oh, okay. Und ich sagte, das war so geil, wo ich mir dachte so, scheiße. Scheiße, vielleicht musst du das auch mal irgendwann angehen. Aber ich würde es nicht so machen, aber ich würde es so schon irgendwo am Wasser oder so. Die Anfangsbuchstaben des Pärchens waren aber nicht zufällig S und M, oder?
01:45:37 Also wenn du so lange überlegen musst, dann nicht. Nee, aber ich überlege gerade, wer du meinen könntest. Aber nee, weil ich erst... Ja, okay, da habe ich mich geirrt. Ich glaube, warst du da? Nee, aber ich hätte es lustig gefunden, wenn du da gewesen wärst. Nee, nee, nee, die Buchstaben sind L und P. Kein, lass mich mal. Siehst du? So, da haben wir hier noch bestimmte Nachrichten. Saarbrücken grüßt alle Drax. Hab ein Foto mit dieser Queen und ich lieb's. Von Michelle.
01:46:03 Ich krieg noch 5 Euro von dir, Michel. Michel, bezahl. Liebe Grüße nach Saarbrücken. Saarbrücken auch schön. Lad mal bitte Vincent. Vincent G. zum Backen ein. Ach so, Vincent, ja na klar. Der Winnie, den kenn ich auch. Ja, Vincent, der ist auch ein süßer. Ja, total nett. Ich glaube irgendwie aus Leipzig oder so. Ganz liebes Kerlchen. Liebe Grüße gehen raus.
01:46:26 Oh, Toni bringt uns darauf zurück, wir haben die Award-Frage vergessen. Die Award-Frage? Was wäre der Award bei dir? Ich würde ihn den Fette-Scheiß-Kuh-Award nennen. Für schlechte Leute. Für schlechte Menschen. Was würde ich mir wünschen? Was würde ich mir wünschen? Also ich würde mir eigentlich mal so ein... Ehrlich gesagt muss ich ja sagen, ich wünsche mir den Echo zurück. So einen klassischen Musik-Award. Den Echo, okay. Aber der muss dann irgendwie geiler heißen.
01:46:56 Und einen cooleren Namen nochmal kriegen. Das ist dann der Hall. Der Hall. Verstehst du? Ja, ja, ja. Die Klangschale. Oh, okay. Die Klangschale. Irgendwas cooles. Die Goldene Triangel. Für Scheißlieder. Das wird nicht besser. Die Goldene Triangel für Scheißlieder. Für Scheißlieder. Super. Traum. Die Güldene Maultrommel. Die Güldene Maultrommel. Den kauf ich dir ab. Die Güldene Maultrommel.
01:47:23 Die goldene Stimmgabel, auch schön. Die gibt es, glaube ich, sogar wirklich. Ich glaube, die goldene Stimmgabel gibt es wirklich. Oh, jetzt, wo du sagst, klingelt was bei mir, ja. Ich meine, das wäre, ist das nicht so ein Award für Opernsänger und sowas? Boah.
01:47:37 Da bin ich nicht bewandert genug. Ja, du bist um Venus Award wieder, ne? Ey, ich bin auf jeder Bühne, die mich bucht. So. Hast du mal was für die Venus gemacht? Ne, noch nicht, aber ich hab immer gedacht, das ist eigentlich ein Match made in heaven. Ja, prädestiniert eigentlich dafür, ne? Das wär sehr lustig. Du auf Venus. Ich sag mir immer, ich bin gerne überall so als rasende Reporterin, weißt du? Ja, ich moderier dir ja alles, aber ich mach auch gerne so Backstage-Kram und so. Fühl ich auch super.
01:48:06 Hattest du überhaupt mal so ein Moderationstraining und sowas oder funktioniert das ganz gut bei dir? Ne, ich habe das Gott gegeben Ist ja bei mir auch. Ich habe trotzdem mal auch Spaß. Vielleicht kann man ja noch irgendwo, gibt es irgendwo Tipps und Kniffe, zwei Stunden Moderationstraining gemacht. Der hat dann aber am Ende gesagt, nee, wir machen jetzt Schluss hier, weil alles, was es dir jetzt weiteres beibringen würde, würde dich verfälschen. Okay. Und deswegen hat er gesagt, der ist fertig. Finde ich aber gut. Das ist ein geiles Kompliment in dem Fall, das von so einem Moderation-Coach zu hören.
01:48:35 Mochte ich richtig gerne. Aria, du bist ja mittlerweile ganz groß am Backen. Ja. Und machst deine eigene Backsendung, die natürlich den total unverfänglichen Namen Only Cakes trägt. Richtig. Ich war leider noch nicht da. Ja. Aus planungstechnischen, ich sag mal. Hast aber nicht genug Follower. Nee.
01:48:59 Nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee,
01:49:28 Ich bin ja jetzt auch nicht der große... Also, wir können gerne deine langweiligen Muffins machen. Was wäre denn dein Vorschlag? Irgendwas kreativeres als Muffins. Weil ich bin ja so ein Mäkelfritze. Okay, aber damit kann ich arbeiten, weil ich bin genauso. Hast du Allergien? Äh, Äpfel und Kirschen. Äh, nur im Rohzustand oder auch wenn sie... Äpfel, Kirschen und Arschlöcher!
01:49:49 Okay, ja, verstehe ich. Nur im Rohzustand oder auch wenn sie verarbeitet sind, also gebacken und so. Sowohl als auch. Okay, check, dann lassen wir das weg. Wir machen Apfel-Kirsch-Muffins. Du trägst auch. Wir überlegen uns was, wir überlegen uns was. Ja. Ich mag gerne Sachen, wo so... Ich mag ja auch so... Kennst du so diese typischen amerikanischen Macadamia-Cookies? So kack. So mit weißer Schokolade und so. Ja, ja. So was finde ich geil. Ja.
01:50:17 Wir können auch irgendwie aus irgendwelchen Schokoriegeln nennen. Wir können auch so geile Macadamia-Cookies machen, das ist auch gut. Das fände ich dope. Ja, finde ich auch gut. Da haben wir doch einen gemeinsamen Nenner hier gefunden. Ja. Hattest du eine Lieblingsfolge bei deinem OnlyCaxing oder jemand, wo du sagst, boah, geil, dass die Person am Start war, was für dich schon so iconic war eigentlich?
01:50:42 Da muss ich jetzt ein bisschen antiesen, die Folge, die jetzt tatsächlich diesen Sonntag rauskommt.
Ankündigung einer neuen Folge und Tradingkarten Fund
01:50:4801:50:48 Ich habe eine Folge mit International Pop Superstar Jade Thirlwall gedreht. Du musst nicht so tun, als würdest du jetzt wissen, wer das ist. Gar keine Sorge. Jade ist ehemaliges Mitglied der Band Little Mix. Die sagen dir vielleicht eher was. Nee, doch. Und mittlerweile aber extrem erfolgreiche Solo-Künstlerinnen. Und mit der habe ich vor ein paar Wochen eine Folge gedreht und die kommt diesen Sonntag raus.
01:51:13 Aber auf Englisch dann? Auf Englisch mit deutschem Untertitel. Aber schaffst du gut Englisch dann? Ich spreche Englisch fließend. Wirklich? Ja. Yes. Aber nichts anderes sonst? Ich habe ihn gefragt, oder? Ich weiß gar nicht. Nee, hast du nicht gefragt. Was sprichst du alles? Deutsch und Englisch. Französisch? Schluckend.
01:51:34 Ey, diese Frage, also guck mal, die klassische, so schweinische Antwort darauf ist ja, ja, Französisch, Sprache kann ich nicht, aber ich kenne Französisch ganz gut, aber mit der Sprache habe ich Schwierigkeiten, irgendwie so eine Scheiße. Richtig. Immer so ein Quatsch. Oh, was haben wir da? Das ist eine Tradingkarte von einem gewissen Spiel, was ich sehr gerne zocke und das ist eine sehr seltene Karte, die mir gerade präsentiert wurde.
01:52:02 Ja, ist mal dabei, ist mal dabei. Freunde, wir kommen langsam Richtung Ende der Folge. Und es war total geil, fantastisch und frivol mit dir. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht. Ist das eigentlich deiner oder hat er in der Ruma-Trail vergessen?
01:52:21 Hier liegt ein Rucksack bei uns. Den hat wieder einen vergessen. Ich wollte ganz kurz mal so einen Impuls, lass mal uns Stream öffnen. Wollen wir mal gucken, was auf der Gold drin ist? Nein, nein, nein, nein. Das macht man nicht. Natürlich nicht. Freunde, der hat seinen Rucksack vergessen. Heute noch im Funkprogramm. Also erstmal vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, hierher zu kommen. Danke, dass ich da sein durfte. Es war mir ein inneres Blumenfirm. Und ein inneres Pommes essen. Ja, und äußerlich auch. Ein Stück weit sicherlich.
01:52:50 Hier auf dem ARD-Live-Kanal geht es gleich noch weiter, aber ich mache erstmal die Abmoderation von der Folge. Und zwar, wenn euch die Folge gefallen hat, könnt ihr das anschauen, anhören auf seinen Podcast-Plattformen, als auf YouTube und Spotify in Video-Variante, als auch in den ARD-ZDF-Mediatheken. Ihr habt auch auf YouTube, auf unserem YouTube-Kanal die Möglichkeit, die Videos runterzuladen. Also alle YouTube-Premien-Funktionen sind für die Funk-Kanäle freigeschaltet, denn wir gehören zu Punktnetzwerk, sonst würden wir hier nicht beim ARD-Stand sitzen.
01:53:22 Und dann sehen wir uns in einer nächsten Folge. Abonniert gerne den Kanal, weil das ärgert mich, dass ihr es nicht tut. Und bis dahin, macht's gut, euer Heckmann Schlusowkowski. Tschüssi! Und eine Endcard gibt es, glaube ich, auch noch. Scheiße, habe ich vergessen. Wolltest du die Stadt da irgendwie noch vorlesen? Ja, ja, ich muss die Endcard auch noch kurz sagen. Warte mal. Hier haben wir ein Video von die andere Frage. Stress im Schwimmbad. Kann sich hier keiner mehr benehmen?
01:53:49 Es geht wahrscheinlich um Bademeister und solche Sachen. Und hier zu einer letzten Corner-Folgen. Bis dahin macht's gut, euer Henkmann, Tschüssikowski. Tschüssi. Tschüss. So, und alle, die gerade live zuschauen, um 16 Uhr geht der ganze VZ weiter im Mixtalk mit Lucia. Lucia, meine guten Freund Lucia und Chris. Live von der Gamescom auf dem Twitch-Kanal der ARD. Und damit sind wir fertig für heute. Paris, Athen. Auf Wiedersehen.
01:54:18 Tschüssi!
Live-Schaltung von der Gamescom und Programmankündigung
03:00:1203:00:12 Und hier hinten, hallo. Das ist sehr special heute. Ja, wir sind drauf, wir sind live. Jetzt sind wir live und nochmal. Hallo Leute, hey, wir sind jetzt doch live von der Gamescom hier, ne? Jetzt sind wir wieder live von der Gamescom. Wir waren gerade schon mal live von der Gamescom, aber da habe ich die Anmoderation ein bisschen verkackt. Also, tu wie fairs haben sehr viele Leute rumgefuchtelt in verschiedene Richtungen. Man wusste nicht, was das genau jetzt ist. Am Anfang hieß es, wir machen so, wenn es losgeht und dann irgendwie haben alle so gemacht und ich dachte, es geht schon los, ging es aber gar nicht. Also, nochmal.
03:00:41 Herzlich willkommen. Schön, dass ihr alle da seid. Übrigens nochmal an die Freuds vielen Dank für den Raid. Wir sind heute ganz special unterwegs, Leute, und zwar auf der Gamescom in einem Spezial-Mixtalk-Stream. Und ich bin heute nicht alleine. Ihr habt bestimmt schon Lucia gesehen. Lucia, kannst du mal erzählen, was machen wir hier eigentlich heute? Ja, also ich habe mich ja letztes Jahr erdreistet, den IRL-Stream anzukündigen und habe ja gesagt so, hey, dann können uns mal ein paar Leute auch so vor die Kamera laufen.
03:01:06 Und dann wurde das tatsächlich umgesetzt. Und deswegen haben wir gedacht, wir machen das jetzt einfach mal. Und wir mussten natürlich aber hier starten. Wir haben einen ARD-Stand. Ist ja klar. Kann man sich mal angucken. Wunderschöner Stand übrigens. Wirklich toll gemacht wieder. Danke an die Kollegen. Clap in den Chat. Clap in den Chat. 1 in den Chat, 2 in den Chat. Und schon wieder nennt. Das ist doch schön dabei. Ihr seht dann so ein bisschen auch was von den Besuchern. Chris hat euch jetzt hier im Chat auch gerade in der Hand. Also keine Sorge, wir können euch auch lesen und wir werden euch auch antworten.
03:01:31 Und ihr könnt natürlich auch eure Fragen stellen, denn wir stehen ja jetzt nicht hier drei Stunden lang am ARD-Stand. Natürlich nicht, nein. Hätten wir gerne, machen wir aber nicht. Wir wollen euch ja auch ein bisschen was zeigen heute von der Gamescom. Deswegen erzähle ich heute, was wir machen. Wir haben was ganz Besonderes vorbereitet. Nachher schauen wir uns den ARD-Stand quasi nochmal...
03:01:48 von innen an und danach gehen wir hoch in die Indie Arena Booth und da haben wir ganz viele tolle Interviews für euch mitgebracht und wir stellen euch ein paar neue Games vor und checken diese Booth insgesamt mal aus, führen da Gespräche mit Leuten und so weiter. Vielleicht treffen wir auf dem Weg und auf dieser Messe hier noch mehr Leute, vielleicht sogar von euch, Halle 10, wenn ihr Bock habt. Also kommt gerne, wir sprechen gerne mit euch, kommt gerne bei uns vorbei. Und das ist ungefähr das, was wir heute machen. Also eigentlich ganz anders als das, was wir sonst machen, aber...
03:02:17 Wir dachten, wir chatten mal was Neues aus. Live halt einfach mal. Alle Menschen am Leben so anfassen. Also wir fanden es keine Menschen an, aber man könnte sie anfassen, wenn man wollte. Und wir haben euch natürlich auch dabei. Also Chat, wenn ihr Bock habt, einfach fett reinchatten, wenn ihr Fragen habt oder sowas an unsere Gäste, die wir gleich treffen, dann einfach in den Chat. Wir versuchen, so gut es geht, euch einzubinden. Schreibt eure Eindrücke zur Messe und so weiter und so fort. Ihr kennt das Spiel. Was erkläre ich euch eigentlich? So.
03:02:46 Und jetzt würde ich sagen, das Setting ist geklärt. Ich weiß gar nicht, ob ihr es schon gesehen habt, aber wir haben was ganz Besonderes am ARD-Stand dieses Jahr. Und zwar einen Greifarmautomaten. Und ich würde sagen, da können wir da eigentlich mal eine Runde zocken gehen, oder? Ja, ich habe auch schon gesehen, man kann sehr coole Sachen gewinnen. Willst du zocken? Wenn du schon so fragst, dann probiere ich doch mal mein Glück. Dann kommen wir mit der Kamera hinterher. Also.
03:03:11 Ich hab ja, also Chat, ihr müsst mir mal sagen, was ihr am liebsten gewinnen wollen würdet. Wir haben hier ein Berndesbrot, wir haben eine Maus von der Sendung mit der Maus. Es gibt Textmarker, es gibt Ballons, es gibt so ein WDR Lanyard heißt das. Ein Lanyard. Ja, so ein Bändchen quasi gibt es. Es gibt Sticker. Und wer findet die Maus in diesem Sammelbild? Ja, wo ist sie denn, die Maus? Wo ist die Maus? Wo ist die Maus? Die eine Maus, die man noch gewinnen kann. Es gibt auch einen Pin von der Maus, den finde ich auch eigentlich ganz süß. Oh ja, so Sticker. Also, ich hab's gestern schon versucht.
03:03:38 Es ist unglaublich schwer. War es nicht erfolgreich? Ich habe einen Staker gekriegt. Aber ich wollte eine Maus. Wollen wir das heute mit der Maus noch mal probieren? Wir probieren das noch mal mit der Maus. Wir müssen da hinten in die Ecke. Da ist die einzige Maus. Da liegt die einzige Maus. Da ist ein kleines Kuscheltier. Ich konzentriere mich jetzt einfach mal. Aber ich try hard jetzt schon. Soll ich das Mikro halten? Nein, nein, nein. Jetzt geht es hier los. Das könnte ich eigentlich kommentieren wie ein Fußballspiel.
Gewinn der Maus und Besuch der Booth
03:04:0703:04:07 Lucia, nah dran am Pfosten, nimmt noch Maß. Und was machen wir jetzt? Noch mal Maß nehmen. Der Engel ist gut. Wichtig, wichtig, wichtig. Okay, ich locke ein. Okay, wir gehen runter, Leute. Kriegen wir die Maus? Kriegen wir die Maus? Oh, wir kriegen die Maus! Ich glaube es nicht. Wir haben die Maus gewonnen. Ich habe die Maus gewonnen. Ich habe die Maus gewonnen. Oh mein Gott, ja. Also die Maus wird uns jetzt begleiten. Auf jeden Fall. Wir haben sogar ein Live-Publikum für die Maus gegeben.
03:04:36 Geil, ey. T on Twitch schreibt GG. Ja, mega. Also hat schon mal gut angefangen, würde ich sagen. Bang Down schreibt Cheetah. Ich glaube, also das ist ja wohl, das war ja wohl der ehrlichste Gewinn aller Zeiten. Die war sogar noch unter den Dingern drunter. Also ne, das war purer Skill und jeder, der was anderes sagt, ist ein Lügner. Felti GG. Ist ein Lügner. Und Flagun schreibt GZ. So. Gute Zeiten, schlechte Zeiten. Gute Zeiten, schlechte Zeiten. Machen wir heute nur gute Zeiten, Leute, im Stream. Und ich glaube, wir haben uns jetzt eine Sache verdient.
03:05:03 Ihr habt bestimmt schon unsere Booth gesehen, aus der wir normalerweise streamen. Da gehen wir jetzt rein und unterschreiben, auch auf dem Logo. Wenn es jemand verdient hat, dann Lucia. Die hat ja die Maus gewonnen, ne? Ich würde sagen, wir gehen mal. Du natürlich auch, Chris. Vor allem ist es ja nicht nur eine Booth, es ist ja auch noch nebenbei eine Sauna tatsächlich. Ja, das stimmt. Es ist eine Sauna. Falls die Kamera ausspächt, ist ja warum. Sehr warm da drin.
03:05:23 Hallo, komm mal kurz vorbei. Aber kommt rein ins warme Stübchen, ist schön hier. Hallo, hier ist die Technik, kann man auch mal zeigen. Aber jetzt ist es gar nicht mehr so schlimm hier drin. Richtig behind the scenes. Richtig gemütlich. Das finde ich richtig nice. Wow, wow, wow, wow. Die Tür war offen, man merkt es. Hier gibt es aber auch, ich habe gerade einen Schatz gefunden. Wirklich? Glitzernde Sticker. Leute, was wir heute in diesem Stream haben. Glitzernde. Zeig mal. Also, ich würde ja sagen, Chris, der ist für dich. Red Flag ist für mich, habe ich auch auf dem Mikro.
03:05:50 Aber wir haben hier zum Beispiel auch noch was, das könnte der Chat dann schreiben, wenn wir uns später wieder komplett verhaspeln. Ja, cringe, cringe, cringe. Heute cringe, aber trotzdem behind the scenes halt auch was, muss man ehrlich sagen. Oder wir nehmen auch noch mal einen mit, den können wir ja auch dann verteilen für unsere wunderschönen Zuschauer, die ganz mindful und demure unterwegs sind. So wie wir. Very mindful, very demure. Ja, cool. Wir bräuchten einen Stift, oder? Das ist tatsächlich wahr. Haben wir hier irgendwo einen Stift? Nee, sehe ich nicht. Produktion, hallo. Mein Gott, das ist eine Vorbereitung.
03:06:19 Basti GRG ist am Start, wir haben einen Stift, vielen Dank. Übrigens Alex hinter der Kamera, heute Aufnahmeleitung, danke dafür. Der reicht vielleicht heute nochmal was rein. Tomatolix, den haben wir gestern schon gesehen. Bernd das Brot, check das mal aus, das ist sogar gemalt. Ich glaube, das hat Henke gemalt. Ich glaube, ich habe ihn gesehen, wie er das gemalt hat. Ja, wo gehen wir hin, ist die Frage. Gnu war auch schon da. Gnu hat auch Barry Mindful, Barry Demure unterschrieben, würde ich sagen.
03:06:47 Ja, ich würde sagen, also hier wäre noch ein Platz. Also machen wir so Lucia und Chris, wir sind so die Balance von dem... Wenn du willst, fang gerne an. Soll ich die Maus halten? Komm, ich nehme die Maus. Ja, okay. Passt gut auf sie auf. Ich passe gut auf die Maus auf. Wir sind natürlich auch die Susi Daubner Ultras. Das muss man dazu auch nochmal sagen. Wer ist Susi Daubner Ultra? Eins in Chat. Auf geht's. Okay, ja. Gucken wir mal auf den Chat.
03:07:11 Ich bin abgerutscht. Keiner eins. Sag mal, ich glaube es nicht. Also wir haben ein bisschen Delay. Musst du auch mit einberechnen. Das dauert kurz. Die Leute müssen sich auch gerade erst mal aufrichten in ihrem Stuhl. So, dann würde ich sagen, tausche mir mal. Die gucken ja eh schon den ganzen Tag den WDR-Kanal hier. Ist ja viel los auf dem Twitch-Kanal der ARD. WDR habe ich gesagt, nee, ist ein Format. ARD meinst du? Also ganz schwierig hier.
03:07:34 Wir haben ja jetzt auch die SWR-Mikrofone mit dabei. Man merkt vielleicht, da sind unterschiedliche Menschen beteiligt. Viele Formate von vielen Wundfunkanstalten. Hier hängt man aus echt süß, muss ich sagen. Also niedlich, niedlich.
03:07:47 Chris unterschreibt mit Nachnamen. Der ist ganz seriös unterwegs hier heute. Ja, verstehe ich. Basti hat nicht mal seinen Namen hingeschrieben. Nee, einfach nur GHG. Dann hast du es eigentlich geschafft. Die Abkürzung und jeder weiß, wer du bist. Das ist einfach zu krass. Ich finde das schön. Wollen wir die Unterschriften zeigen? Nee, ist viel zu eng. Wir gehen wieder raus, würde ich sagen. Wir haben die, glaube ich, auch schon gesehen von außen eben. Ich weiß gar nicht. Ah, was haben wir hier? Heute haben wir ja auch... Nimm mit, nimm mit. Mega gut. Da habe ich keine Hand mehr für.
03:08:15 Okay, wir gehen raus. Für einen Snack. Komm mal, da sind wir. Ja, das ist ja auch heute, müssen wir uns ja mal drauf verlassen, dass wir einfach gut aussehen, ohne dass wir uns selber sehen können. Tschüss, macht's gut. Tschüss und danke euch. Hallo. Also Freunde, einiges ist los hier am ARD-Stand. Ich würde sagen, wir checken jetzt mal, was auf der Messe so los ist. Ja. Und deswegen auf zur Indie Arena Booth. Shoot, shoot. Los geht's. Wo lang gehen wir? Ja, einfach mir erstmal folgen. Dir folgen. Ja, ja.
03:08:43 Ich glaube, ich habe den Weg noch ganz gut im Kopf. Wir können jetzt auch so ganz krass rückwärts laufen einfach. Genau, die Leute machen Platz, bitte Platz machen. Die Leute machen Platz für uns. Einfach stehen. Einfach random. Da wird gesprintet an der Stelle. 5 Euro, wenn ihr den ganzen Weg rückwärts geht. Ich hätte das gemacht. Ich hätte das gemacht. Aber richtig viel los hier, oder? Also ich bin ja heute schon ein bisschen rumgelaufen. Ich habe ja auch schon einen kleinen Stream gemacht. Es ist so krass. Ich wollte eigentlich auch noch so ein paar Sachen ausprobieren. Wir müssen hier rechts, glaube ich, ja.
Erkundung der Gamescom und Besuch der Indie Arena Booth
03:09:1203:09:12 Es ist schon echt ein großer Unterschied zu gestern, das muss man einfach mal sagen. Auf jeden Fall. Heute sehr voll. Krass, aber das ist ja noch nicht mal die Höhe. Also man muss dazu auch sagen. Ich muss mir das auch abgewöhnen. Mir wurde mal gesagt, ich sage viel zu oft, man muss sagen. Oder ich muss sagen. Ah, okay. Ich muss es nicht sagen. Ich sage, dass es Samstag noch viel schlimmer sein wird. Das kann ich dir jetzt schon garantieren. Auf jeden Fall. Und wir haben erst Donnerstag. Was ist heute Donnerstag? Ja. Ich bin so dizzy, ey. Ohne Scheiß. Es ist so krass, weil so viel los ist. Ja.
03:09:38 Einfach total crazy, wie viel er abgeht. Da wirst du im Kopf ganz irre. Guck dir dieses fette Ding an. Das sieht so cool aus. Ich bin begeistert. Einfach so ein riesen Kuscheltier.
03:09:56 Aber wie cool. Ja, mega geil. Aber es ist auch so unterschiedlich, wie die Stände so aufgebaut sind. Wir haben manche Stände, die blasten den ganzen Tag DJ-Musik. Manche kannst du nur zocken. Manche haben einen Schafskopf. Manche haben einfach riesen Kuscheltiere. Also ist auch mit dabei. Und ansonsten hier, ich meine, das kann man ja auch mal zeigen, super krass beleuchtet. Irgendwie hier mit diesem blauen, ich weiß gar nicht, was es sein soll. Kann man sich da rein teleportieren? Willst du dich mal da reinstellen, Chris? Ja, klar, mach ich. Mach ich, komm. Chat, wir gehen rein.
03:10:25 Ich weiß gar nicht, ob man das darf. Wir machen das einfach. Dafür ist das schon gedacht, denke ich. Ich würde mich mal ganz kurz hier reinstellen. Vielen Dank. Wow. Ey, Chad macht einen Screenshot. Das ist so richtig on brand auch gerade, muss ich sagen, mit dem blauen Licht. Das passt extrem gut. Das sieht sehr, sehr gut aus. Mega nice. Hier, Dedex ist auch dabei. Hallo, Dedex. Wo ist Mr. Chirp?
03:10:49 Den haben wir daheim gelassen, aber dafür jetzt die Maus dabei. Wir haben doch die Maus dabei. Moderationsmaus. Genau. Mr. Chirp mitzubringen wäre aber auch ein krasser Move gewesen, bin ich ehrlich. Ja, ich meine, im Prinzip ist Mr. Chirp auch nur eine Lampe. Das hat er jetzt nicht gesagt. Nee, aber wenn man es runterbricht schon. Und dann ist es natürlich auch schwierig, so eine Lampe die ganze Zeit mit sich rumzutragen. Ja, verstehe ich. Aber ich würde sagen, wir gehen mal weiter. Oh, Conny schreibt, ahoy ihr Lieben. Ah, wo ist die Maus? Und vor allem sind die Pflaster noch dran. Da ist die Maus.
03:11:18 Aber diese Maus hat zum Glück nicht gebrannt, deswegen brauchen sie auch keine Pflaster. Hier geht's gut. Und wer der Maus schadet, da muss ich auch wirklich sagen, habe ich wenig Respekt vor. Ja, das ist respektlos quasi, bodenlos. Ich lese auch gerade die Frage, bzw. mit Trusax schreibt, ich lese nur, aber habt ihr euch den Ansteh-Simulator 2025 schon angeschaut? Was für ein Simulator? Ansteh-Simulator. Ansteh-Simulator. Quasi jeder Stand auf den Gamescom. Kann man hier überall spielen, den Ansteh-Simulator?
03:11:47 Haben wir uns bisher noch nicht so richtig angeschaut, aber Chat... Also hier kann man glaube ich gut anstehen. Wir können auch einfach... Boah, da würde ich dich so sehen, Chris, ne? Bei Essence soll ich mich mal einfach anstellen. Ja, so in der Pink Wunderland. Ich meine, das ist schon ein Bild, oder? Das ist schon... Ist das geil? Schon passend auch. Ich finde das süß. Wie wärst du, so ein Umstyling für dich? Heute noch im Team. Auf der Games kommen? Ich würde das tatsächlich machen, aber es ist leider so, ich glaube, wir haben da gar keine Zeit. Guck da, da, guck mal, da haben die Leute doch Bock.
03:12:16 Na, wie lange seid ihr schon auf der Gamescom? Seit Mittwoch. Seit Mittwoch schon? Und wie habt ihr Spaß? Macht's Bock? Was ist euer Highlight? Alles an Nintendo-Spielen. Die sind super. Oh, tschicke, tschicke. Nintendo-Spiele, ne? Das ist relativ krass. Wir gehen jetzt hoch zur Indie-Arena-Booth und gucken uns da mal so ein bisschen um. Euch noch viel Spaß bei Essence. Ciao. Mensch, ist doch schön hier. Nur nette Leute auf der Gamescom. Aber auch interessant. Und Lucia und ich.
03:12:39 Das witzige ist, Chris und ich müssen mal ein bisschen gucken, dass wir uns auch noch hören können. Sonst reden wir euch einfach gleichzeitig aufs Ohr, weil wir das nicht mitbekommen. Das ist extrem, extrem, extrem laut hier. Habt ihr dieses Alien-Ding schon gesehen? Ja, nein, da kommen wir gleich dran vorbei, wenn er das meint. Was meint er denn für ein Alien-Ding? Schreib mal rein, was meinst du denn für ein Alien-Ding? Ich glaube, ich weiß, was er meint.
Verteilung von Stickern und Treppen Challenge
03:13:0103:13:01 Links, links, also für euch rechts, für uns links. Links oder rechts, dann müsst ihr auf jeden Fall da lang. Da einfach, ne? Bist du hier, gell? Einfach geradeaus, ja, ja. Ne, hier, hier. So, Freunde. Eieiei. Hallo, hallo. Und es gibt hier auf jeden Fall viel zu tun. Überall kannst du dich registrieren und dich anmelden und was mitnehmen, aber am ARD-Stand kriegst du...
03:13:23 Einfach Sticker for free. Wir können auch hier mal übrigens Sticker for free verteilen eigentlich. Warte mal, ich habe welche dabei. Oh, ja. Warte, wir haben gerade eben... Moment, ich muss den Chat kurz zumachen, sonst kann ich nicht. Guck mal hier. Ich habe einfach ein paar mitgehen lassen. Die verteilen wir jetzt, würde ich sagen. Oder? Machen wir. Die Challenge quasi bis zur Indie-Booth. Hast du auch welche? Guck mal, die verteilen wir jetzt einfach. Letzter Cringe. Weil Gamescom... Guck mal, da sitzt jemand mit einem Hund.
03:13:50 Ich glaube nicht, dass das ein Hund ist. Sollen wir mal fragen? Komm, wir gehen mal hin. Hallo, wir wollen dir gerne einen Sticker schenken. Was ist das für ein Tier? Ein Schneeleopard. Kannst du den mal auspacken?
03:14:06 Was ein mächtiges Tier. Prächtiger Schneeleopard. Cool. Alles gut, er ist ganz lieb. Cool, schönen Tag dir noch. Wir müssen weiter. Das ist sogar passend zum T-Shirt gewesen. Fast, ja. Höchst knapp. Aber ich habe es gerade noch so raus geschafft. So ein Sticker haben wir noch.
03:14:26 Den können wir auch oben verteilen. Ich muss gerade einfach mal ansprechen, das Team arbeitet hier gerade so hart, uns irgendwie durch die Leute zu boxieren. Das ist gerade Höchstleistung. Das muss man einfach mal so sagen. Auch hier wieder Klepp in die Comments, komm. Also ich würde ja nochmal wen fragen wollen, ob die Person mir ein Jugendwort sagen kann und dann mal schauen, ob man nochmal so ein Sticker verteilen will. Können wir gerne machen, ja. Ja, können wir gerne machen. Ja, wir haben ja gestern schon trainiert, weil wir haben ja heute eine große Challenge und zwar Treppen.
03:14:52 laufen. Genau. Und das kann man immer sehr, sehr schön neben Leuten machen, die mit einer Rolltreppe fahren. Ihr Chat fahrt jetzt auf der Rolltreppe und wir müssen die Treppen laufen. Wollt ihr mal einen Zaubertrick sehen?
03:15:06 Da bin ich wieder. So, da kommt jetzt uns jemand entgegen. Oh, Gegenverkehr auch noch. Das ist echt gefährlich hier. Wolltest du diese Frage schon mit dem Jugendwort noch in die Bucht stellen? Ja, ja. Hier werde ich noch wen finden. Den müssen wir fragen. Sehr, sehr voll. Hier finden wir sicher einen. Kann ich dir was fragen? Kannst du mir ein Jugendwort sagen oder einen Anwärter für das Jugendwort? Für Gottes Willen, dann bin ich zu alt dafür. Na, irgendein. Irgendein lustiges Wort?
03:15:30 Wenn du eins raten müsstest, was würdest du sagen? Ja, Cringe ist schon ein paar Jahre alt. Oha, aber pass mal auf. Extra für dich, schenken wir dir. Hast du genau richtig geraten. Dankeschön fürs Mitmachen. Schönen Tag dir noch. So.
03:15:47 Ich glaube, wir müssen jetzt da hoch. Sehr voll. Das Team muss wieder die Rolltreppe nehmen. Ja, genau. Wir nehmen wieder die Treppe. Sehr viel Gegenverkehr gerade. Jetzt geht's. Jetzt geht's. Jetzt geht's. Hier wird auch gejoggt. Die Leute laufen da hoch. Die haben noch die Energie, muss ich ehrlich sagen.
03:16:11 Gamescom nach Tag 3. Die Luft ist auch langsam schon gut aufgebraucht. Es ist schon kuschelig warm auf der Messe, würde ich sagen. Aber hier ist jetzt wieder wärmer. Kann das sein, so ein bisschen als unten? Ich glaube auch. Jede Menge los. Ja. Auch hier wäre ich jetzt wieder fast gegen den Mülleimer gelaufen. Das ist aber schade. Scheiße. Ich habe es geschafft. So, Chad, wo seid ihr? Ich muss ja sagen, jetzt, wo es so viel voller ist, fällt es mir wirklich deutlich schwerer, mich zu orientieren.
03:16:37 Auf jeden Fall. Gestern war hier durchaus weniger los. Und da fand ich es schon schwierig, sich diese ganzen Wege zu merken. Aber heute mit den ganzen Menschen verschwimmt irgendwie alles so. Ja, du weißt gar nicht, wo du landest irgendwie. Unser Team landet gleich draußen. Ja, die laufen gleich die Tür raus, weil da überhaupt kein Platz ist. Kommt mal wieder in die Mitte, kommt nicht so weit weg. Macht da sonst überhaupt keinen Spaß immer nah dran sein. Macht da keinen Spaß.
03:17:03 Genau, also es ist hier auch, aber hier ist auch eine krass beliebte Halle. Das ist schon verhältnismäßig voll hier. Also Freunde, übrigens für die, die sich jetzt irgendwie nicht so gut orientieren können, kann ich mir vorstellen, wir sind gerade in der Indie Arena Booth angekommen. Hier ist der Bereich von der Gamescom, wo es ausschließlich um Indie Games geht. Quasi die kleinen Gaming Perlen, sozusagen. Langsamer sollen wir gehen. Langsamer.
03:17:28 Langsam. Aber wir können ja mal so ein bisschen in die Mitte uns bewegen, wo es ein bisschen heller ist vielleicht. Können wir da schon mal so ein bisschen. Können wir gerne machen, ja. Dann gehen wir mal kurz in die Mitte rein. Ah, aber guck mal, heute hat man sogar Drängelgitter aufgebaut. Die waren gestern noch nicht da, teilweise zumindest. Stimmt, ja, ja, stimmt. Die waren gestern noch nicht da. Aber ist auch wichtig, um so ein bisschen Ordnung hier reinzukriegen. Aber guck mal, da sind sogar die Nintendo Games, wo eben schon drüber gesprochen wurde. Stimmt hier, Nintendo Switch 2, ja. Also auch das hausten wir mit dabei. Also wirklich einiges auch hier in der Indie-Arena.
03:17:59 Wow, schon viel los. Sehr, sehr, sehr viel los. Ich glaube, es gab dieses Jahr bei der Gamescom so viele Aussteller noch nie. Wie noch nie. Und auch die Indie-Arena-Booth ist, glaube ich, gewachsen. Wenn ich mich nicht irre, 11 Prozent mehr als im Vorjahr tatsächlich. Boah, das ist aber schon eine Menge. 1500 Aussteller aus 72 Ländern dieses Jahr. Das ist so viel wie noch nie. Also Gaming stirbt nicht, Gaming hat den richtigen Hype. Noch mehr als je zuvor.
03:18:27 Das würde erklären, warum hier so viel los ist. Eventuell. Bist du denn auch schon in den anderen Hallen so ein bisschen rumgekommen? Hast du da schon was sehen können? Tatsächlich nicht ganz so viel. Also ich meine, bis auf die riesengroßen Hallen, wo man irgendwie eh mal durchläuft, wenn man auf dem Weg zu irgendetwas ist. Ich war bei Nintendo, bei Capcom war ich. Ich war bei Netflix, die haben einen großen Stand gehabt. Ah ja, wir müssen daher, habe ich gerade gehört.
03:18:52 Und ansonsten hatte ich gar nicht so viel Möglichkeit. Ich habe auch viel Zeit an unserem schönen ARD-Stand verbracht, muss man sagen. Na klar, na klar. Wie sieht es bei dir aus? Wo warst du schon unterwegs? Auch viel am ARD-Stand natürlich. Ja, natürlich, klar. Gab es auch schon einige andere Programmpunkte, die natürlich cool mit dabei waren.
03:19:05 Ich bin, glaube ich, überall schon so ein bisschen rumgelaufen. Ich fand es sehr interessant, wie unterschiedlich die Hallen teilweise auch aufgebaut sind. Also du hast ja hier in der Indiehalle sehr viele kleine Stände, aber dafür super viel Auswahl. Und in den größeren Hallen dann ja teilweise riesige Stände, wo ich wirklich so dachte, wow, und dann gibt es an jeder Ecke, was anderes mitzunehmen und zu spielen und auszuprobieren. Und das war schon ziemlich cool. Gestern konnte man sich auch noch, also hatte ich noch die Zeit, mich voranzustellen, noch was auszuprobieren tatsächlich. Hast du? Ja, ja.
03:19:33 Ich habe unter anderem bei Pokémon mich einmal angestellt und da ausprobiert. Bei Netflix war ich auch mit am Start. Da waren wir sogar zusammen. Genau, stimmt, da waren wir zusammen. So war das nämlich. Getränk geholt oder was gab es da, ne? Genau. Bei Stranger Things, stimmt, wir haben Eis gegessen gestern. Ach, das war süß, ne? Aber sonst, finde ich, die Stände gefühlt werden auch jedes Jahr größer, komplexer.
03:19:53 Ich finde das unfassbar, was die hier für eine Mühe reinstecken, das alles aufzuziehen. Ich meine, größte Gaming-Meister Europas möchte man meinen, dass es so ist. Aber wenn man hier ist, Freunde, ist es doch mal immer wieder was anderes. Also sehr, sehr beeindruckend. Und auch so unterschiedlich. Manche Stände sind so eine reine Bühne, da ist immer Rambanzamba unterwegs. Manche Stände sind voll mit irgendwelchen gebauten Sachen. Ich habe schon gesagt, der Capcom-Stand sieht für mich aus wie so eine Achterbahn. Ja, stimmt. Das ist ganz, ganz verrückt.
03:20:17 Was auch krass war, der Netflix-Stand war einfach so groß wie die halbe Halle. Einfach so, ich glaube, vier Stände in einem zusammen. Das war einfach saubereindruckend. Hier fragt Flago nur Europas, dachte sogar größte Gaming-Messe weltweit. Ich dachte, es ist nur Europas, aber Chat, könnt ihr einfach mal ganz kurz... Gibt ja die E3 nicht mehr. Ja, die gibt es nicht mehr, genau. Könnt ihr mal ganz kurz checken, ob das so ist. Ich glaube, es ist die größte Europas. Ja. Was schreibt ihr sonst so? Seid ihr mit dabei?
03:20:45 Also ich glaube, wir kommen heute noch an dem Alien vorbei, wo ich das gerade so im Chat lese. Ja, ich weiß immer noch nicht, welcher Alien. Das siehst du dann. Das siehst du dann. Das ist hier oben. Ja, okay. Das ist hiermit unterwegs. Ja, dann müssen wir mal schauen, wo dieses Alien hier ist. Ich will mich von dem erschrecken lassen. Ich glaube, da führt unser Weg noch dran vorbei. Hatten wir uns, glaube ich, gestern noch überlegt dazu. Wirklich? Ja, ja, ich meine, das war noch mit eingeplant. Da bin ich sehr gespannt. Hast du eigentlich jetzt schon so ein persönliches Highlight für dich von der Messe so? Was war so das Krasseste, was du bisher erlebt hast hier?
03:21:12 Ich hatte ja noch nicht so viel Zeit, wirklich krasse Sachen zu erleben, muss ich sagen.
03:21:17 Boah, gute Frage, gute Frage. Also der Netflix-Stand ist schon krass irgendwie. Der ist einfach, weil er auch so vielseitig ist, so verschiedene Franchises mit abbildet, ist schon einfach schön anzusehen, auf jeden Fall. Mein Pokémon-Spann finde ich es cool, dass man da, die haben ja so einen riesigen Kartenspielbereich. Hab ich leider noch nicht ausprobieren können, die Zeit hat nicht gereicht, aber der sah auch sehr, sehr fun aus, muss ich ehrlich sagen. Und was hat man denn noch so, wo war ich denn noch so heute unterwegs? Ich bin da einfach so eine große Runde heute gelaufen, hab mal so alles ein bisschen angeschaut.
03:21:46 Nee, aber also generell. Es ist echt krass. Jeder Halle hat einen ganz anderen Vibe. Es ist ganz, ganz unterschiedlich. Und vor allem ist es krass heiß, Leute. Ich zerfließe gerade. Es ist wirklich extrem warm. Ihr habt im Chat übrigens gefaktcheckt. Vielen Dank dafür. Die Tagesschau sagt, größte Gaming-Messe weltweit von Vlagun. Also muss es stimmen, wenn die Tagesschau es sagt, Leute. Und dann irgendwie, weil wir gerade eben gesagt hatten, dass die E3 es nicht mehr gibt. Ich glaube...
03:22:15 Auch jemand hat geschrieben, weil E3 tot ist und Tokyo Game Show glaubt, ist eine Fachbesuchermesse. Ach so, also keine Consumer-Messe. So wie hier das. Hier gibt es ja eigentlich auch die Fachbesuchertage und die Consumer-Tage. Und ich glaube, heute ist der erste Consumer-Tag. Beziehungsweise man konnte sich gestern schon so ein bisschen einkaufen. Dieses Jahr gab es eine Neuerung, dass man sich so eine Wildcard-Tickets für einen erhöhten Preis so kaufen konnte, dass du schon in der zweiten Hälfte des Tages auch als Nicht-Fachbesucher schon reinkommen konntest.
03:22:42 Aber heute ist erst so quasi regulär für alle offen. Regulärer Tag. Und heute ist der erste Tag. Es ist Donnerstag, liebe Leute. Und es ist trotzdem schon so voll hier. Aber ich habe auch gehört, es ist ausverkauft heute. Wirklich? Heute? Also gerüchteweise. Ich habe jetzt keine belegte Information gesehen. Aber mir wurde gesagt, es soll heute sogar ausverkauft sein. Also ich glaube, wenn es heute schon ausverkauft ist, dann muss es ja am Wochenende eigentlich auch ausverkauft sein. Also Freitag, Samstag ist ja hier eigentlich noch viel mehr gebacken. Und ich glaube...
03:23:09 Die geht ja bis Sonntag, ist dann der letzte Tag. Ihr könnt übrigens natürlich bis Sonntag auch bei uns am ARD-Stand vorbeischauen. Wie gesagt, Halle 10.1, immer gerne vorbeigucken. Bei uns könnt ihr auch Sachen zocken und so. Wir haben diesen Greifarmautomaten. Ich glaube, die Maus wird sogar nochmal aufgefüllt. Also ist es nicht die letzte gewesen, die wir heute hier ein paar Spaßvögel, auch auf der Gamescom gehört dazu, natürlich.
03:23:31 Also gerne vorbeischauen und den ARD-Stand einfach mal erleben. Wir versuchen nicht cringe zu sein, obwohl wir Sticker davon haben. Ja, oder wir sind es halt viel zu doll, aber irgendwas dazwischen. Komm mal mit vor. Besser versucht, als es ganz zu lassen. So, jetzt stehen wir hier und die Regie muss sagen, was wir tun. Einfach hier stehen bleiben und ein bisschen nochmal die Messe anschauen.
03:23:52 Ich finde ja diesen Stand persönlich sehr, sehr krass. Da kommen wir ja später noch hin. Und das ist ein kleiner Teaser, würde ich gar nicht Spoiler sagen. Das ist ein kleiner Teaser. Das stimmt. Sehr, sehr schöner Stand. Und hier sieht man auch noch nicht alles. Das ist, glaube ich, ganz gut. Aber wir können doch jetzt schon mal in Richtung unserer ersten Station gehen. Ja, wir gehen in Richtung unserer ersten Station. Das müsste hier vorne irgendwo sein. Genau, ja. Es sieht so anders aus heute. Also, ich weiß nicht, ob es dir auch so geht. Mir geht es, also hier war es gestern noch deutlich leerer. Doch, doch, doch. Jetzt ist alles voller Menschen. Es sieht so nochmal anders aus. Hallo. Wow. Ja, ja, sehr anders.
Interview mit Valentina Birke von der Indie Arena Booth
03:24:2003:24:20 Viele Menschen verändern einfach, ah, ich sehe schon unsere erste Interviewpartnerin, Chad. Da steht sie quasi bereit, wir laufen auf sie zu. Und alle anderen von uns weg. Naja, hoffentlich sie nicht. Chad, wir kommen näher. Zu. Valentina. Ich komme auf deine andere Seite. Oh, oh, oh, oh, hier gab es fast einen Unfall. War das meine Schuld? Hab ich das falsch gemacht?
03:24:46 Also lieber Chat, das ist unsere erste Station. Wir stehen hier gerade bei Valentina Birke. Ich glaube, um dich erst mal vorzustellen, Valentina, erzähl doch mal, was machst du eigentlich hier? Zum Beispiel die Indie Arena Booth, da bin ich die Direktorin von. Das ist ein Gemeinschaftsstand für Indie-EntwicklerInnen. Wir haben dieses Jahr 207 Spiele aus.
03:25:03 45 Länder dabei. Das ist ein kuratierter Stand. Also man kann nicht einfach kommen und was kaufen, sondern wir haben eine ganz große Jury und die wählt das aus. Chat, übrigens, wenn ihr Fragen an Valentina habt, dann haut die gerne einfach rein. Wir probieren so gut es geht, die Fragen aufzusammeln und dann kann Valentina vielleicht auch ein bisschen was dazu sagen und eure Fragen beantworten. Du hast es jetzt gerade schon angesprochen, wie viele Games ihr und wie viele Aussteller und so. Was würdest du denn sagen, ist dieses Jahr das Besondere an der Indie Arena Booth?
03:25:31 Also es ist jedes Jahr besonders und ich denke jedes Jahr immer, es ist das schönste Jahr, was wir jemals hatten, weil ich glaube, was bei uns, auch bevor das mein Job war, war ich immer nur hier und es ist aber jetzt schon seit 2019 mein Job und ich bin immer noch gerne hier und ich glaube, das ist so ein bisschen, wir sind wirklich eine Community mittlerweile, also zu einem an den ehemaligen Ausstellenden oder an den aktuellen Ausstellenden, aber auch unsere Volunteers, die uns helfen, unser Team ist gewachsen, also das sind alles Leute, es ist so.
03:25:57 So ein richtiger Safe Space auf der Gamescom und wir passen aufeinander auf und lieben die gleichen Dinge. Was verbindest du denn persönlich mit der Indie Arena Booth? Naja, tatsächlich, das ist dieses Safe Space Gefühl und der Vibe und alle sind irgendwie immer super hilfreich und haben auch Lust dir zu helfen und das ist auch... Also alle passen aufeinander auf und alle supporten sich gegenseitig. Also quasi ziemlich cozy. Ja.
03:26:22 Aber das wäre so auch eine Frage von mir. Ich glaube, viele Leute verbinden Indie-Games immer mit Cozy Games. Ist das wirklich immer so oder gibt es da irgendwelche Trends auch vielleicht in die Richtung? Ja, auf jeden Fall gibt es da verschiedene Formen von Trends. Cozy Games war ja, ich glaube, in den letzten fünf Jahren ist das so krass angewachsen, sodass das auch angekommen ist im Mainstream.
03:26:42 Aber es gibt natürlich noch ganz viele Unterkategorien. Und in diesem Jahr haben wir zum Beispiel, man sieht immer so Mikro-Trends. Ich glaube, das ist jetzt noch kein Trend-Trend, aber wir sehen sehr viele Tier-Protagonistinnen. Das macht mich persönlich auch glücklich. Ich mag alle Spiele, wo Tiere sind. Genau, so das vielleicht. Wir hatten mal das Jahr, nachdem Cyberpunk kam. Davor gab es dann immer so ganz viele Cyberpunk-Inspired-Games oder so. Und ich glaube, da sind wir gerade viele Kartenspiele auch. Sehr viele so.
03:27:08 So Kart-Deck-Builder oder sowas, genau. Ja, cool. Ich meine, Kartenspiele ja auch immer schon so in analog sehr beliebt. Aber wenn man immer keinen hat, dann ist es ja ganz cool, wenn man auch digital spielen kann, ne? Dieses Jahr habt ihr ja das Motto Watch Us Cook. Erzähl uns mal was darüber. Was hat es da mit der Aufsicht? Was bedeutet das? Geil, ihr seid die Ersten, die fragen. Ist schön. Das können wir. Wir haben nämlich jedes Jahr ein Motto, aber es interessiert immer keinen. Außer euch und das finde ich super schon mal.
03:27:36 Wir machen uns immer ganz viele Gedanken, was wir gerade so zeigen wollen an Vibes. Und dieses Waters-Guck hat so für mich persönlich auch so ein bisschen so einen feministischen Approach. Ich weiß nicht, ob ihr die TikToks kennt. Es gibt so auf TikTok so einen Trend, wo Leute immer so frauenfeindliche Sachen sagen, so Frauen gehören an einen Herd, bla. Und dann stitchen das Frauen.
03:27:58 mit sehr krassen Berufen und sagen dann watch me cook und dann sind sie so eine Astronatin oder so. Und das ist so ein bisschen dieses, was wir als Gefühl halt haben, zusammen als Indie-Gemeinschaft sind wir irgendwie what does cook, wir werden ganz oft übersehen oder nicht ernst genommen, aber hey, hier sind wir. Also ich habe immer das Gefühl, so Indie-Games, die werden immer mehr ernst genommen. Hast du da über die letzten Jahre hinweg auch eine Entwicklung festgestellt? Also wenn du jetzt zum Beispiel, du hast gerade eben gesagt, du bist seit 2019 hier schon Direktorin oder?
03:28:28 So, das heißt, du hast ja schon gewisse Jahre an Entwicklung mitbekommen. Wie sieht das da aus? Wie nimmst du das wahr? Werden die Games beliebter oder auf welchem Level bewegt sich das? Ja, total. Also es gibt natürlich auch immer mehr solche Ausreißerspiele, so das, was sich auch jeder Indie-Dev eigentlich wünscht, einmal so einen Erfolg zu machen wie, keine Ahnung, Stardew Valley oder so oder Minecraft ist ja auch als Indie-Titel gestartet.
03:28:50 Ich weiß noch auch von den Besuchenden, ich glaube, wir sind schon eine ganz feste Institution hier einfach. Und früher, wenn ich gesagt habe, ich mache was mit Indie-Games und dann war viel immer so, ja, so Pixel, Pixelmüll, hä? Und ich glaube auch da, dieses Pixel-Art wird auch ernst genommen mittlerweile und es ist auch klar, also es ist ja mehr Accessible Games zu machen. Es gibt einfach, die Engines sind leichter zu benutzen mittlerweile.
03:29:15 Und ich glaube, deshalb gibt es auch mehr Indie-Spiele mittlerweile. Und einfach auch dadurch, dass die Games-Branche in dieser großen Krise ist. Wir sind mehr Leute arbeitslos und gründen dann ihre eigenen Studios, was auch gar nicht so schlecht ist. Man sieht ja einige Perlen hier. Ich finde übrigens auch Indie-Games.
03:29:32 entwickeln sich ja auch grafisch immer weiter. Also dieser Stil, dieses Stilisierte muss ja gar nicht immer so hochglanzmäßig sein wie diese A-Produktion. Das ist ja sehr süß gemacht bei den Indie-Games. Hast du da irgendwie, wie sieht das eigentlich aus, weil du es gerade auch gesagt hast, in der Branche? Wie nimmst du das speziell in der Indie-Branche wahr? Wächst sie oder überschatten da auch irgendwie so eher die Probleme? Das ist schon auch einfach schwierig. Also die ganze Tech- und Games-Branche ist ja in einer großen Krise und es sind wirklich viele Leute, die ihren Job verloren haben.
03:30:02 Viele, die ihre Studios schließen mussten, auch kleinere Indie-Unternehmen. Weil das, was am meisten fehlt für alle Leute, ist Finanzierung. Und wenn die Tech-Branche in einer Krise ist oder wenn die InvestorInnen in einer Krise sind, dann müssen auch viele Studios schließen. Und wir hatten das in Deutschland auch mit zum Beispiel Studio Fispin, eins der ältesten Indie-Studios, oder Maschinenmensch oder so, also wirklich, oder Mimimi-Games letztes Jahr.
03:30:26 Das sind alles Studios, die jetzt auch einfach eine große Lücke reißen und so Finanzierungen zu finden für dein Spiel. Also du musst einen Publisher finden in den meisten Fällen oder Games-Förderung. Das wird einfach immer schwieriger und es gibt auch viele Indie-Spiele und dass dein Spiel auch wirklich ein Erfolg wird, ist super schwierig. Also nicht jedes gute Spiel wird automatisch verkauft, sondern da gehört auch dennoch immer noch eine große Menge Glück dazu, damit dein Spiel auch ein Erfolg wird.
Diskussion über die Indie-Branche und Wünsche für die Zukunft
03:30:5503:30:55 Jetzt habe ich ja noch eine Frage im Chat gerade gelesen von Captain Calvin Cat, der fragt nämlich, wie lange braucht man eigentlich im Indie-Game-Bereich von der Spielidee zur Spielumsetzung? Wenn man ein großes Studio im Rücken hat, dürfte es natürlich nicht so lange dauern, aber als Indie-Studio? Ja, das kommt wirklich auch ganz stark auf das Spiel an. Es gibt auch Spiele auf Gamejams oder so zum Beispiel. Also Gamejam ist ja wie so ein Musikjam, da treffen sich Leute, machen zusammen ein Spiel und an drei Tagen, so am Wochenende.
03:31:22 Und daraus entstehen auch viele fertige Spiele dann schon, also da muss man noch ein bisschen polishen und die Bugs, aber es ist von bis. Also ich kenne auch einfach Studios, die in einem halben Jahr oder in einem Jahr zu einem Spiel zu einem fertigen Produkt kommen, aber bei manchen dauert das auch, auch gern wegen Finanzierung, zehn Jahre oder fünf Jahre. Also das ist wirklich richtig unterschiedlich, auch was du vorhast.
03:31:46 Also wenn du, es gibt ja auch Indies, die so denken, ja komm ich mach so ein Open World 8 Stunden Spiel oder so, das ist dann vielleicht ein bisschen schwieriger.
03:31:54 Ich meine, klar, jedes Spiel ist anders, es wird auch anders gespielt und dauert natürlich dann dementsprechend auch unterschiedlich lange. Dazu kam auch noch eigentlich ein ganz netter Kommentar, finde ich, aus dem Chat. Vlagun schreibt, Indie Games haben uns damals durch die Pandemie getragen. Sehr viele Triple-A-Titel wurden verschoben, was ja quasi auch wieder für so kleinere Games spricht. Und die machen ja auch einfach viel Spaß. Und da kann sich ja jeder sein Genre raussuchen. Die einen lieben Cozy Games, die anderen mögen es ein bisschen actionreicher oder rätselhafter. Es gibt ja da wirklich sehr viel...
03:32:23 Wenn du jetzt einen Wunsch äußern könntest für die Zukunft, was würdest du sagen für die Indie-Branche generell? Ich würde mir wünschen, dass es mehr faire Publisher gibt. Es gibt wirklich viele faire Games-Publisher, aber ich würde mir einfach wünschen, dass es mehr Geld für Indie-Spiele gibt, also auch gerne im Förderungsbereich. Die deutsche Games-Förderung ist nicht mehr so sehr auf Indies ausgerichtet.
03:32:50 Und ich habe auch gemerkt, dadurch, dass ich viel in anderen Ländern unterwegs war, wie viel unfairer das nochmal ist. Wenn du jetzt in Tschechien ein Spiel machst, machst du das immer neben deinem richtigen Job, weil die einfach zum Beispiel keine Gamesförderung oder sowas haben, keine Wirtschaftsförderung. Und ich glaube, dass sowas nochmal ein bisschen demokratisiert wird, der Bereich der Förderung oder von einfach generell Fundings. Das kann mit Publishern sein, aber auch gerne ohne Publisher. Das würde ich mir wünschen.
03:33:16 Das ist, glaube ich, ein ganz gutes Schlusswort. Wollte auch gerade sagen, ja. Das hat sich sehr schön angehört. Hat mich auf jeden Fall gefreut. Ich würde dir gerne die Hand geben. Es ist sehr... Die Faust so. Hat mich gefreut, mit dir zu sprechen, Valentina. Ich hoffe, ihr hattet auch ein bisschen Spaß, Chat. Ich würde sagen, wir gehen ein Stück weiter quasi und schauen uns hier nochmal ein bisschen um. Vielleicht sehen wir uns ja später nochmal. Vielen Dank an dich. Ja, dir auch. Vielen Dank fürs Gespräch. Ciao. Na cool.
Entdeckung des Aliens und Ende der Übertragung
03:33:4103:33:41 So, hast du jetzt den Weg noch im Kopf? Ich habe den Weg im Kopf. Wir müssen, glaube ich, hier einmal dahergehen, ne? Ja, genau. Die Produktion zeigt es an, da. Ich glaube, jetzt kommt die Überraschung, auf die du dich so sehr gefreut hast. Die Überraschung? Sehen wir jetzt den Alien-Chat? Guck dich diese fette Katze an. Bitte, guck diese Katze. Was für ein Monster. Find Derpy the cat in the demo and win real Polaroid.
03:34:08 Dazu haben wir heute leider keine Zeit, ich wollte die Katze einfach nur zeigen. Aber das zeigt doch so schön, dass jeder immer so seinen eigenen Arzt mitbringt. Ich liebe das. Es ist sehr süß. Falls ihr euch wundert, wir müssen stehen bleiben. Kevin geht noch mal rum mit der Kamera. Freunde, wir versuchen hier alles möglich zu machen. Es ist einfach so voll. Ich bin immer noch beeindruckt davon, wie gut die das machen. Ich wollte gerade sagen, da guckt mal, einfach durchs Bild laufen, kein Problem. Ich hätte noch Sticker für euch.
03:34:36 Hast du das eigentlich eben gehört? Kein Interesse, ich weiß nicht. Da stand so eine Gruppe Jungs hier und es war so, macht ne SWR hier. Der SWR? Wir sind da ARD, aber eigentlich vom SWR. Ja, sicher. Das steht da halt drauf. Die lesen das ja. Macht ne SWR, wir sind da in Kölle. Ja, gut. Das ist verständlich. Was haben wir hier noch? Das ist nicht fett, das ist alles Plüsch. Ich bin mir nicht so sicher. Die war schon ziemlich fett, diese Katze. Ich merke auch gerade, Lumpy ist von dir beeindruckt, dass du dich auch im Gaming auskennst.
03:35:05 Lumpi, was schreibt er? Beachte ich, dass Chris auch sich anscheinend Gaming ganz gut auskennt. Wundertüte. Immer für die Überraschung gut. Wisst ihr doch. So, jetzt halte ich gerade hier die Augen offen für den Alien. Ich sehe es schon. Ja, ich sehe es immer noch nicht. Es kommt, wir sind auf dem besten Weg. Jetzt riechst es hier auch noch lecker nach Burger. Vielleicht gucken wir auch einfach noch mal das Essen an und machen einen Taste-Test oder so. Wenn es Gerusttwitch geben würde, hier riechst es richtig krass nach Essen gerade.
03:35:31 Wir können ja eigentlich auch nochmal so ein bisschen die Umgebung hier zeigen. Ja, stimmt. Das meinten wir nämlich eben, wenn wir das mal ganz kurz zeigen können. Sehr, sehr viele kleine Stände hier, die aber trotzdem alle eine eigene Experience bieten. Also hier kann man einfach sauviel erleben auf saukleinem Platz. Das ist einfach saugeil. Das macht einfach voll Spaß. Die verwirren auch einfach alle Leute um uns rum. Das ist unglaublich. Die kommen immer so ins Bild.
03:35:57 Wir machen hier einfach nur Chaos eigentlich. Einfach mal kurz Breakdance abgezogen, ey. So, wenn du jetzt links schaust. Wo ist jetzt das Alien? Ach, das? Ja! Komm, das müssen wir zeigen. Ich glaube, das ist gemeint, ehrlich gesagt. Ist das das Alien, was ihr meinte, Chat? Wir müssen einmal posen, dann können die Leute wieder Screenshot von uns machen, oder? Einmal so neben das Alien stellen. Ja, genau, genau. Ja, da macht gerade jemand ein Foto. Oh. Ja, fertig. Hat es schon zu Ende gemacht. Das nennt sich so der sogenannte Creator-Bonus. Chat, einmal ganz kurz screenshotten. Siehst du da?
03:36:29 Habt ihr, Chad? Oh, wow, der bewegt sich, Alter. Wann wir das sein? Ich dachte kurz, der ist zum Leben erweckt, ohne Scheiß. Ich habe ihn auch ein bisschen erschrocken. Wir haben einen Sticker für dich. Und noch einen habe ich. Die sind ganz special. Okay, was ist das? Für dich. Vielen Dank. Für dich. Ein sehr schöner Alien. Ja, danke. Was ist sein Name? Martin, Martin the Martian. Martin the Martian. Ah, es ist Martin the Martianer. Ich glaube, wir haben jetzt ein paar Screenshots.
03:37:01 Und wir lieben Martin, die Martian, richtig, Lucia? Ja, sicher. Was ist dieser Bewegung? Kann er einen besonderen Bewegung machen? Er kommt von Mars Attacks, also wenn du mit dem Film bist, ist Martin, die Martian aus Mars Attacks.
03:37:17 Wir haben herausgefunden, es ist ein Marsianer und er ist nicht so nett.
03:37:46 Der ist nicht so nett. Und er hat ein paar richtig böse Moves. Jetzt kommen hier wieder sehr viele Menschen, macht aber gar nichts. Die sind alle gerne für uns im Stream. Das war nicht mal das Alien, was gemeint war, Chris. Das war nicht mal das Alien, was im Chat gemeint war. Ach, das war es gar nicht. Na ja, was sollst du machen? Ich habe mein Bestes gegeben. Ich habe den Alien gezeigt.
03:38:07 Ja, hier, Captain Calvin, die Marzianner sind nicht freundlich. Ich habe ja gefragt, das wusste ich, klar, ich wusste es nicht, aber ich kann ja mal nachfragen. Also man kann die ja jetzt auch pauschalig alle über den gleichen Kamm scheren. Es war, ja, das finde ich auch. Aber es war doch nicht das Alien, was er meinte. Ja, also, ich habe bisher noch keins gesehen, außer unten irgendwo, keine Ahnung, in welcher Halle das war, da gab es so eine richtig fette Predator-Figur. Ach, das war in diesem...
03:38:36 In diesem Shop da, weißt du, wo es die ganzen T-Shirts und so gibt, die Figuren, die man kaufen kann und so weiter. Aha, ja, bestimmt. Alter, da stand so ein Predator, der war irgendwie drei Meter groß. Okay. Und es stand dabei, ask for the price, also frag nach dem Preis. Oh. Weißt du schon, was das Teil kostet? Ja, ja, ja. So. Das könnte teuer werden. Chat.
Indy Arena Booth Motto und Interview mit Neoludic Games zu Tiny Bookshop
03:38:5503:38:55 Jetzt müssen wir unseren Weg erkämpfen. Übrigens, weil wir gerade eben mit Valentina darüber geredet haben, was das diesjährige Motto ist, Watch Us Cook. Ich weiß gar nicht, ob ihr das Logo davon schon gesehen habt, aber das kann man da oben lesen. Da steht Watch Us Cook. Kann man mal zeigen. So sieht das aus. Das diesjährige Motto der Indy Arena Booth.
03:39:17 Ja, und jetzt würde ich sagen, einfach Augen zu und durch. Wir müssen da irgendwie rein. Ja, Augen zu und durch. Wir gehen jetzt mitten rein, nämlich quasi schon ab zu unserem nächsten Interviewpartner. Partnerin ist es, glaube ich, in dem Fall sogar. Chat, das wird jetzt ein bisschen kuschelig. Folgt uns einfach ein bisschen kuschelig. Ich würde sagen, wir gehen einfach mal rein. Einfach durchfritzen und folgen. Folgen Sie mir unauffällig, bitte. So, aber guck mal, die machen alle ganz lieb Platz. Danke. Vielen Dank. Folgen Sie der Maus.
03:39:45 So, aber guck mal, hier ist doch schon mal Platz für uns. Ich finde das toll. Also, ich sehe schon das Game. Na, guck mal da. Das Game der Begierde ist nicht nur unser Game der Begierde offensichtlich. Wenn man sich das hier anguckt, sehen sehr, sehr viele Menschen an. Das war gestern übrigens auch schon so. Sehr beliebtes Spiel.
03:40:05 Schauen wir mal, was so geht bei euch, Chat. Was macht ihr? Also wir können ja schon mal kurz darüber reden. Also Tiny Bookshop. Schreibt mal eins in den Chat, wenn ihr das auch schon auf eurer For You-Page hattet oder schon davon gehört habt, weil es war auf einmal überall, muss ich sagen. Und sehr erfolgreiches Spiel für ein Indie-Game, ne? Die haben, glaube ich, nach sehr kurzer Zeit schon schwarze Zahlen geschrieben, was gar nicht mal so üblich ist. Überhaupt nicht. Und vor allem auch so extreme Beliebtheit. Also es ist ja gerade noch super, super neu.
03:40:29 Und ich bin sehr gespannt, denn wir werden ja auch gleich mal reinschauen. Ja, ja, ich werde das für euch anzocken und dabei erfahren wir so ein bisschen was über das Spiel und so. Ihr könnt natürlich auch da wieder Fragen stellen. Lucia wird mit einer der Entwicklerinnen da sprechen, die uns auch was zu dem Spiel erzählen wird. Und ich sehe schon relativ viele Einsen in den Chat.
03:40:52 Man kann so viele neue, coole Bücher auch nebenbei kennen. Ja, es stimmt. Ich habe das gestern schon mal anzocken dürfen und ich wusste das nicht. Also ich kannte es davor, da habe ich mich damit nicht so beschäftigt. Aber da habe ich auch schon viele Bücher gesehen, die es im realen Leben gibt. Ist eigentlich ziemlich nice gemacht, sehr cozy, würde ich sagen. Jetzt ist die Frage, dürfen wir uns hier schon durchdrengeln? Dürfen wir? Was sagt die Produktion? Dürfen wir schon zum Spiel? Oder machen wir jetzt den Streamer-Move und drängeln einfach? Ja, okay, wir gehen einfach jetzt rein, würde ich sagen.
03:41:20 Dürfen wir schon zu dir kommen, Lotti?
03:41:24 So, wir sind jetzt hier bei Tiny Bookshop von Neoludic Games und ich habe hier Lotti neben mir. Hi! Schön, dich zu sehen. Freut mich auch. Möchtest du dich mal einmal ganz kurz so vorstellen für alle, die dich noch nicht kennen? Hi, ich bin Lotti, ich bin von Neoludic Games. Wir haben Tiny Bookshop entwickelt. Das ist vor zwei Wochen rausgekommen. Es hat super viel Spaß gemacht, das zu entwickeln. Es ist einfach super süß, super klein und ja, man hat einen Tiny Bookshop. Ich glaube, das ist relativ seltserklärend. Ja, ich würde sagen, ich...
03:41:52 Geh direkt mal rein, Chat, oder? Wir zocken das Ganze an, dann können wir ein bisschen zeigen, wie das aussieht und Lucia und ihr quatscht einfach ein bisschen. Setz dir mal die Maus hier hin, dann leitet sie dir die Beispiele. Ja, ja, ja, die Maus ist immer mit dabei. Aber wir dürfen sie nicht vergessen. Nee, oh mein Gott, die Maus. Chat, wenn wir die vergessen, bitte nochmal Alarm schlagen, ne? Stimmt. Alle so dabei, die müssen zurück, ihr habt die Maus vergessen. Da ist die Maus. So. Ja, ich muss ja sagen, gerade so Buchladen und so ist ja immer so sehr, ich glaube, so ein romantisierter Gedanke auch bei vielen. War das auch bei euch die Inspiration?
03:42:18 Ja, auf jeden Fall. Also es ist auch dadurch entstanden, dass unsere Gründer von Neoludik quasi in Neuseeland so einen winzig kleinen Buchladen gesehen haben, wo dann ein alter Herr einfach draußen saß, seine Zeitung gelesen hat.
03:42:30 man diese Bücher mitnehmen konnte. Und sie haben einfach das gesehen und gesagt, entweder wir machen das selber oder wir machen ein Spiel darüber, weil das einfach der Traum ist. Und gerade wenn man halt in einem stressigen Job ist wie Spielentwicklung, dann wirkt das auf jeden Fall ganz romantisch und ganz ausgeglichen. Aber viele BuchhändlerInnen sagen vielleicht auch, es ist super stressig, aber wir haben natürlich versucht, die fantastische, wunderschöne, entspannte Version davon zu reproduzieren.
03:42:59 Ich meine, jetzt hatten natürlich viele Leute Glück, dass es nicht der eigene Buchladen geworden ist, sondern das Spiel, weil so können natürlich viele Leute die Erfahrung machen. Ich überlege gerade, ich glaube, ich klaue Chris mal einmal das Mikrofon, weil da kann ich dir das in die Hand drücken. Ist das okay? Ja, das ist eine gute Idee. Hier, bitteschön. Oh, du bist ja ein richtiger Gamer, Chris. Danke. Mit dem HZ hier und so. Oha. Also wir haben eben schon gemerkt, Chad war eben schon überrascht, dass Chris so Gaming-affin ist. Sieht gut aus auf jeden Fall. Und da auch so unterwegs ist. Jetzt hast du ja schon gesagt...
03:43:28 ein kleines Team. Wie viele Leute haben das Game entwickelt? Wir waren zu viert, also ein Programmierer, ein Designer-Programmierer. Dann hatten wir noch unseren Artist, der auch die ganze Musik gemacht hat und das Sounddesign. Und ich habe eben das Writing gemacht. Dann hatten wir noch eine Social Media Managerin, die uns ein bisschen damit geholfen hat. Aber genau, das war eben unser kleines Team.
03:43:53 Auf Social Media ist es ja auch sehr viel verbreitet worden und so. Lagt das einfach nur daran, dass eure Social Media Managerin gute Arbeit geleistet hat oder was glaubst du? Was war also dein Grund? Auch, ich würde es dir auf jeden Fall hoch anrechnen. Aber ja, wir hatten natürlich auch super viel Anklang auf BookTok gefunden.
03:44:09 oder Bookstagram oder wie auch immer, also man hat schon gemerkt, dass die Idee halt den Leuten relativ schnell irgendwie klar ist, da geht es um Bücher, da geht es um ein entspanntes, süßes Spiel und dadurch hatten wir relativ viele Leute, die einfach Videos darüber gemacht haben, weil sie es gesehen haben und gesagt haben, hey, das ist genau mein Ding und da hat sich eben das Buch-Internet und das Games-Internet relativ gut überschnitten und genau.
03:44:35 Ja, das ist natürlich für so ein neues Game richtig, richtig schön. Ich würde mal sagen, Chris, was machst du gerade so? Willst du uns mal kurz abholen, was du schon so gemacht hast? Ja, ja, ich verkaufe hier fleißig Bücher in meinem Tiny Bookshop. Und hier kommen die ganze Zeit irgendwelche Kunden an und ich sage denen immer Hallo, na du? Und dann kommen die rein oder sagen auch dann wieder Tschüss, Adieu. Und manchmal ist es tatsächlich so.
03:44:56 dass auch Leute in meinen Tiny Bookshop kommen und die fragen mich dann so Sachen. Also der hier, glaube ich, fragt mich jetzt nichts Inhaltliches über Bücher, aber gerade eben hatten wir so eine Situation, wo eine Kundin in den Bookshop kam und mir gesagt hat, was sie quasi für Vorlieben hat. Die hat gerne Krimis gelesen, wenn ich mich recht erinnere. Du merkst, ich bin echter Buchverkäufer.
03:45:14 Und dann hast du halt hier so eine, ich habe das gerade eben gesehen, ich weiß es gar nicht, was ihr gefilmt hattet, aber dann musste man so deine Empfehlung geben und das Buch quasi empfehlen, das Verkaufen und so weiter. Und ich glaube, dann kannst du so eine Art Punkte sammeln oder so, so Zufriedenheitspunkte. Und je passgenauer das Buch quasi ist zu dem Wunsch, desto mehr Punkte bekommt man. Und das ist eigentlich ein sehr, also mein Eindruck, es ist ein sehr entspanntes Spiel.
03:45:43 Aber alles andere als langweilig, weil du hast halt immer was zu tun. Also es kommen immer neue Kunden rein oder du musst auch irgendwann mal deine Büchersammlung auffüllen, weil man hat natürlich nur ein gewisses Kontingent an Büchern und auch deswegen nur ein gewisses Kontingent an Genres. Du musst halt schauen, welches Genre ist besonders beliebt und so weiter. Also du hast immer was zu tun, aber es hat halt so ein angenehmes Tempo, würde ich sagen. Es ist halt einfach so relativ chillig, aber auch nicht zu chillig. Das kann man so gut wegzocken, finde ich. Jetzt haben wir hier...
03:46:11 Okay, was hat dich zu motiviert, nach Buxtonbury zu kommen? Ja, was wollen wir antworten, Chad? Eins, zwei oder drei. Braucht deine Auszeit, bin noch auf der Suche oder wollt ein Abenteuer? Chad, schnell, was soll ich antworten? Während du dich mit dem Chat nochmal abstimmst, würde ich dich nochmal fragen, Lotti, also ihr seid ja jetzt quasi so direkt aus der Uni da so reingestartet und ja, so ein Spiel ist ja nicht mal eben so gemacht. Was waren denn so die größten Herausforderungen dabei?
03:46:38 Ja, also auf jeden Fall würde ich sagen, wir hatten super viele Ideen, die uns manchmal vielleicht auch weggelaufen sind. Also man muss richtig oft aufpassen, dass man den Maßstab halt machbar hält. Wir sind ein super kleines Team, wir haben versucht, alles in diesem Team machen zu können, was unsere Träume natürlich waren für dieses Spiel.
03:47:05 An ganz vielen Punkten mussten wir natürlich auch sagen, schade, das schaffen wir jetzt einfach nicht mehr. Also die Zeit, wir haben das Spiel angekündigt und sofort haben Leute gesagt, was, das dauert noch so lange, weil die Leute sind natürlich begeistert und man will alle glücklich machen. Und das war auf jeden Fall ein großer Punkt, dass wir versucht haben, es auch klein zu halten, damit es eben rauskommen kann.
03:47:28 Ja, dann kam auf jeden Fall noch dazu, dass wir zum ersten Mal ein Spiel in dieser Form machen. Wir haben zwar schon eine Auftragsarbeit vorher gemacht, aber das ist das erste kommerzielle Spiel und da entdeckt man immer wieder Sachen, die man noch nie gemacht hat und die man einfach recherchieren muss und wo man einfach rausfinden muss, wie funktioniert das eigentlich. Aber macht auch super viel Spaß, man lernt super viel dazu.
03:47:52 Ich meine, das mit der Vorfreude kenne ich auch. Wenn irgendwas angekündigt wird, was ich richtig toll finde, dann will ich es auch am liebsten übermorgen haben. Also ich glaube, das ist auch gar nicht so leicht, den Hype auch aufrecht zu erhalten. Dass Leute da auch weiterhin das dann nicht vergessen und immer noch Lust drauf haben, oder?
03:48:05 Ja, also dafür auf jeden Fall Dank an unsere Social Media Managerin, weil die hat das super gemacht. Wir haben super viele schöne Videos gemacht und einfach versucht den Leuten zu zeigen, wie begeistert wir selber sind. Also auch auf unserem Discord haben wir immer wieder mit den Leuten geteilt, was wir gerade machen und versucht zu signalisieren, hey, da kommt noch richtig viel. Also viele Leute hatten die Demo schon angeschaut, die letztes Jahr rauskamen oder hatten sie hier auf der Gamescom gesehen und seitdem ist nochmal so viel dazu.
03:48:34 gekommen, dass ihr natürlich immer wieder sagen müssen, hey übrigens, ihr könnt auch Bücher empfehlen, da sind echte Bücher im Spiel und da kommen noch ganz viele Charaktere, in die ihr euch verlieben werdet und so. Ich kann mir vorstellen, dass es auch so ein Ding ist, was ja auch gerade Indie-Games ausmacht, dass man so nah an der Community arbeiten kann. Bei A-Games ist das klar, es gibt mal eine Beta oder so vielleicht, aber das ist ja auch nochmal ein ganz anderes Gefühl.
03:48:55 Wie war das denn aber so finanziell, also wie finanziell riskant war das für euch zu sagen, wir machen das jetzt, wir wollen das jetzt durchziehen, wir wollen dieses Game rausbringen, wie war das da für euch? Ja schon, also allein schon des Firmengründen ist erstmal eine Hürde, die nicht jeder schaffen kann und das Spiel selber zu finanzieren, auf jeden Fall wir selbst mit.
03:49:15 wenigen Mitarbeitenden, man will ja einfach die Sicherheit haben, dass man den Job nächsten Monat auch noch hat und dass man nächsten Monat auch noch bezahlt werden kann. Und genau, da haben wir natürlich vor allem unseren Unterstützern zu danken, also der Film- und Medienstiftung, die uns in der Prototypenphase unterstützt haben und dann unseren Verleger, die uns später unterstützt haben, dass wir das einfach schaffen konnten, weil alleine mit einfach nur Taschengeld.
03:49:42 ist das einfach nicht möglich, da ein Team für anzustellen. Und da sind wir super dankbar. Ja, ich meine, es ist auch echt viel Arbeit. Chris, wir schauen nochmal bei dir rüber. Was machst du gerade so Schönes? Ich sortiere gerade mein Bücherregal neu im Laden. Hier kann man das an der Seite sehen, wie viele Bücher du von welchem Genre hast. Und am besten hast du natürlich von jedem Genre relativ gleich viele Bücher, dass du quasi...
Gameplay in Tiny Bookshop und Beliebtheit von Cozy Games
03:50:0303:50:03 jeden Kundenwunsch erfüllen kannst. Wir sind eigentlich ganz gut aufgestellt so, aber oben sieht man das Rote, oben rechts da und dann das sind die Krimis und da sind wir noch ein bisschen unterbesetzt. Deswegen kann ich dann hier so auswählen die Krimis und kann dann zum Beispiel die Sachbücher durch Krimis ersetzen, also die grauen durch die roten, weil davon haben wir acht von den grauen. Dann machen wir einfach da einen Krimi draus und da nochmal einen Krimi draus.
03:50:29 Und dann haben wir noch vielleicht ein Dramabuch zu wenig. Dann wählen wir Drama aus. Und von was haben wir noch zu viel? Von Fantasy-Büchern. Dann tauschen wir das noch mit einem Fantasy aus. Und jetzt würde ich sagen, sind wir ganz gut besetzt. Sieht man ja da am Rand. Also 5, 5, 6, 6, 6, 6. Also von fast allen Büchern sozusagen gleich viele. Genau. Und jetzt kann man das quasi fertig einräumen. Man sieht ja oben auch 40 von 40. Wir sind quasi voll in dem Regal. Und dann kann man, glaube ich, wieder...
03:50:57 zur Küstenpromenade und dann quasi weiterspielen. Dann kommt jetzt wieder hier dieser Tiny Bookshop angefahren, also mein Bookshop sozusagen. Und dann kommen Kunden und die können das dann wieder kaufen, die Bücher. Man muss natürlich hier aufmachen erstmal den Bookshop. Ganz süß gemacht, finde ich. So, jetzt sehen wir hier rechts unsere Bücher, die wir zur Verfügung haben. Und jetzt kommen Kunden und Kundinnen und die kaufen Bücher. Da kommt der erste Kunde.
03:51:25 Dann kann man auch Hallo sagen. Yes. Man sieht eigentlich auch ganz schön, Tagesverlauf gibt es auch. Also Tageszeiten werden auch dargestellt. Eine Möwe. Ah, erwische ich die? Nein.
03:51:41 So, was sagt der Chat eigentlich? Ich gucke auch gerade, weil ich kann hier nicht alles gleichzeitig anschauen, aber man merkt auf jeden Fall den entspannten Vibe, würde ich sagen. Und ich glaube, das ist ja auch so eine Sache, wir haben da auch eben schon drüber gesprochen, Cozy Games immer beliebter, gerade auch bei den Indie-Games natürlich sehr, sehr viele mit dabei. Was glaubst du, woran liegt das, dass die Leute so das mal suchen, anstatt irgendwie Action und laut und grell, dass die einfach sagen, Cozy Games ist auch mal irgendwie was Schönes? Ja, also wenn ich für mich selber spreche, dann auf jeden Fall, weil im Leben genug...
03:52:10 zu tun ist und genug los ist und man manchmal natürlich auch in die Spielewelt geht um irgendwie dem ganzen zu entkommen und ich finde da einfach mal irgendwie auch Zeit zu haben durchzuatmen und es ist nicht alles getimt und es geht nicht alles nach Zeit ist super wichtig und zumindest zur Abwechslung mal kann das einfach so viel bringen und gerade bei einem Spiel über Bücher sich einfach mal die Zeit zu nehmen halt auch was durchzulesen und halt
03:52:39 sich damit irgendwie ein bisschen tiefer zu beschäftigen ist einfach schön wenn das möglich wird und ich glaube die Leute sehen sich auch nach so einer unkomplizierten Welt und nach so einer Welt in der man einfach nur Leute trifft die nett zu einem sind oder zumindest in TinyWorkshops sind auch nicht alle nett aber sie versuchen es zumindest. Ja ich meine das ist ja auch so ein bisschen das Gefühl von
03:53:07 Man muss gar nicht so viel. Man kann den Buchladen haben. Also so wirkt es zumindest, wenn ich es mir jetzt so anschaue, dass es einfach so ein bisschen ist, man darf auch mal. Das fühlt sich jetzt für mich persönlich jetzt auch sehr entspannt an und ich kann auf jeden Fall nachvollziehen, was du so ja auch selber berichtet hast. Jetzt ist es ja so, ihr seid ja echt richtig durchgestartet. Und ich meine, es gibt sehr viele gute Games, sehr, sehr viele liebevolle Games. Aber was glaubst du denn, was war bei euch jetzt so der Aufhänger, dass das so nochmal viel besser gelaufen ist?
03:53:35 Ja, das ist eine super gute Frage. Also wir sind natürlich auch super happy, dass es so geklappt hat, aber wir wussten auch irgendwie von Anfang an, dass es einfach eine Idee ist, die hat eine bestimmte Nische bedient, die gab es einfach noch nicht so richtig. Also Cozy Games gibt es schon lange, gibt es viele tolle, noch kein so richtig über Bücher und andersrum viele Sachen, die vielleicht irgendwas mit...
03:53:58 Krimis oder anderen Büchern zu tun haben, aber eben noch nicht als Spiel. Und ich glaube, da hat sich einfach so eine Gruppe von Leuten getroffen, die sich vorher noch nicht getroffen hatten und die gesagt haben, hey, wir haben voll viel gemeinsam, wir mögen Tiny Bookshop. Und ja, man konnte einfach direkt, wenn man den Namen gehört hat, wissen, was dahinter steckt und konnte sich dahinter ein Bild vorstellen.
03:54:22 Ja, ich glaube auch so unseren Artstyle, also das alles so ein bisschen 2D und vereinfacht und wir haben versucht, das auch so ein bisschen auf Kinderbücher oder auf den Stil von Kinderbüchern zu modellieren, hat viele Leute einfach direkt angesprochen. Ja, und wir haben uns einfach sehr gefreut, dass es so viele Leute gibt. Wir wussten das am Anfang noch nicht, aber...
03:54:44 Die haben sich auch alle gegenseitig irgendwie ins Boot geholt. Naja, ich meine klar, es gibt auch immer so Effekte, wo man in bestimmte Communities geht und dann spricht sich das halt rum. Jetzt ist das ja sehr viel im Internet stattgefunden. Was würdest du dann sagen, was bedeutet jetzt hier eben so eine Gamescom oder auch vielleicht andere Messen, wo ihr dann euer Spiel auch mal zeigen könnt, wo Leute dann wirklich mal Hands-On vielleicht auch drüber stolpern erst, weil sie vorher noch nicht davon gehört haben. Was ist das für euch? Also wie wichtig ist das für euch?
03:55:09 Ja, super wichtig. Also im Internet herrscht natürlich der Algorithmus, der dir dann zeigt, was du sehen willst. Aber gerade auf einer Gamescom kommst du vielleicht auch mal in eine Ecke, wo du sonst nie hingegangen wärst, entdeckst ein Spiel, was du sonst nie angeschaut hättest oder was dir sonst einfach nicht in den Blick gefallen wäre. Und für uns als Entwickler ist es natürlich super schön, einfach mit den Leuten reden zu können face-to-face, irgendwie mitzukriegen, was den Leuten das Spiel bedeutet oder den Leuten zum ersten Mal das Spiel.
03:55:36 näher bringen zu können und deswegen machen wir das super gerne hier, weil man dann einfach auch richtig viele schöne Komplimente bekommt und mit richtig vielen tollen Leuten quatschen kann und auch mit der Industrie zusammenkommt und wir uns danach, auch nach der Gamescom immer connected bleiben. Das hört sich schön an, auch mal die Community zu sehen. Ja, leider schreitet die Zeit sehr, sehr schnell voran, deswegen müssen wir gleich schon weiter. Chris, du bist schon sehr committed, merke ich, an deinen Bookshop.
03:56:04 Darf ich dir das Mikrofon einmal wieder abnehmen? Dann kannst du noch mal kurz ein ganz kleines Fazit da lassen. Ich wollte eigentlich gerade noch ein Buch verkaufen, Chat, aber wir haben es leider zeitlich nicht mehr geschafft. Also wie ich gerade eben schon sagte, ich finde es ein unglaublich cozy Game, sehr langsames Gameplay, aber es macht trotzdem irgendwie sehr viel Spaß, weil es einfach immer wieder was Neues zu entdecken gibt.
03:56:25 kundenberaten man kann sich den bookshop einrichten man kann irgendwie fremden leuten hallo sagen und so man kann bücher wieder einsortieren aussortieren neue bücher kaufen und so ist einfach auch grafisch sehr sehr cool gemacht und es macht auf jeden fall bock ich kann mir das vorstellen so abends paar stündchen zu zocken so nebenher
03:56:44 Tut auf jeden Fall keinem weh und ist, glaube ich, mal sowas zum Anzocken definitiv wert. Also da macht man gar nichts mit falsch. Für den Einblick auch mal so ein entspannteres Gameplay. Ich snack mir meine Maus. Die Maus muss mit. Bevor wir die vergessen. Die muss mit. Lotti, ich danke dir. Hast du noch ein paar letzte Worte, die du da lassen möchtest? Vielen Dank, dass ihr da wart. Danke fürs Zuschauen an alle. Spielt Tiny Bookshop. Ich hoffe, es gefällt euch. Oder andere tolle Spiele.
03:57:07 Ja, oder Anduft, tolle Spiele. Es gibt super viele tolle Spiele hier. Hört euch den Soundtrack an, kann ich empfehlen. Er ist richtig schön, cozy und entspannt. Musik ist auch ein großes Thema. Ich habe noch was für dich. Du bekommst hier einen Glitzer-Sticker. Ich habe mir sagen lassen, die sind sehr selten mit dem Your. Ich hoffe, der sagt dir zu. Super, perfekt. Guck mal, da haben wir auch noch den perfekten Sticker ausgewählt. Ich würde sagen, wir machen uns langsam auf den Weg. Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast. Und wir kommen bestimmt noch mal vorbei. Ja, bestimmt. Cool, danke schön. Geh mal weiter.
Sticker-Aktion und Besuch bei Blue Backpack
03:57:3403:57:34 So, jetzt warten wir wieder durch die Massen, Leute. So, jetzt geht's wieder hier ab. Langsam, ich höre langsam, langsam. Wir sind zu schnelle Gea. Chris, wir müssen uns mal ein bisschen entspannen. Du warst doch jetzt gerade so im entspannten Gameplay. Jetzt weichen alle vor uns. Jetzt haben wir auf einmal den Leuten ein bisschen Angst gemacht, glaube ich. Das fühlt sich ganz komisch an. Guck mal, die gehen jetzt alle weg von uns.
03:57:54 Das ist, glaube ich, aber die gute Arbeit vom Team, dass die den Weg einfach frei halten und so. Ich glaube auch. Dann nochmal Appreciation, wirklich. Ja, sehr, sehr, sehr, sehr gut. Man kann es nicht oft genug sagen. Einfach mal nochmal Clap in Chat, wirklich toll. Ganz, ganz großen Clap in Chat. Jetzt sind die so weit weg, dass ich die gar nicht mehr sehe. Ich bin lost. Nehm dir. Ah, hallo. Hallo. Na, was ist? Ich habe euch gar nicht gesehen. Ihr auch auf der Gamescom-Chat? Wow. Ihr seid hier, Chat? Wow.
03:58:17 Wir müssen immer noch langsamer gehen, glaube ich. Ach, noch langsamer gehen. Ja, okay. Wir müssen ja so ein bisschen der Kamera die Chance geben, um uns rumzugehen. Wir müssen jetzt links abbiegen. Links abbiegen. Links abbiegen. Blinker setzen. Von uns aus links gesehen, glaube ich. Zack. So.
03:58:34 Also, ich glaube, ja, das hat schon irgendwie sowas, man will auf der Gamescom, irgendwann ist man so gehetzt, weißt du? Ja. Und ich glaube, wir haben das so drin, dass wir einfach so schnell es geht immer vorankommen und irgendwie schnell durch die Massen. Ich bin jetzt dein Anker, Chris. Ich bin jetzt dein Anker. Und so, ich merke das schon sehr, sehr langsam. Holt's mich runter. Ja, wir müssen uns auch Zeit lassen. Also, ich muss ja sagen, mir sind hier in dieser Halle jetzt echt zwei Sachen ganz, ganz krass aufgefallen. Was denn? Dass die Artzeit sich unglaublich krass unterscheidet. Ich lieb das.
03:59:03 Merkst du, dass alle Kinder, die an uns vorbeilaufen sind, so Hallo? Ja, ey, wir können Sticker verteilen, jede Menge. Es ist so niedlich. Aber dass die Arzte sich so unterscheiden, aber jeder für sich auch irgendwie was hat, das finde ich total interessant. Kann ich dir helfen? Ja, kannst du das Handy kurz halten? Natürlich. Ich möchte Sticker verteilen. Müssen wir mal schauen. Wir haben ja jede Menge noch dabei. Ich schaue auch gerade mal in den Chat. Ich habe euch ein bisschen eben vernachlässigen müssen, Chat. Wir können leider nicht alles gleichzeitig machen, aber...
03:59:27 Chris, ihr seid ja auch Journalisten. Ja, also Ansichtssache. Nein, natürlich. Ach so, na denn? Ich glaube, den kann ich nicht verteilen. Wieso? Noch war keiner unfreundlich, aber guck mal, wenn jemand richtig unfreundlich ist, könnten wir den Aura minus 5000 verteilen. Dann musst du mir auch eine Frage stellen. Das war jetzt aber nicht very demure von dir, muss ich leider sagen. Ich bin ja auch eine Red Flag.
03:59:56 Da sag ich Aura minus 5000. Genau, den kann ich mir eigentlich aufkleben. Vielleicht musst du jemandem eine Frage stellen. Wenn er die falsch beantwortet, kriegt der Aura minus 5000. Ja, wir können mal schauen. Und wenn er sie richtig beantwortet, dann... Da sind noch so viele Menschen an diesem Stand mit so tollen Kissen. Ich bin gerade auch schockiert. Play to improve yourself. Kann man das mal anfangen? Ist das sehr soft? Sehr soft, Chat.
04:00:22 Very demure. Wir haben ein paar Sticker für euch. Aber ihr bekommt nicht Aura und auch nicht Cringe. Ihr bekommt das hier. Demure. Oh, I like this one actually. Yes, yes, you like it. And here's the second one. Have fun with it. Have a nice Gamescom. Ciao. Thank you. Always. Ich hab letztens Nacht nicht so gut geschlafen. Und du? Besser als die zwei Nächte davor tatsächlich. Das ist gut. Es war eigentlich okay.
04:00:49 Aber man ist ja immer so ein bisschen aufgeregt. Mein Gott, ja. Es tut mir leid, Kameramann Kevin. Früher, wisst ihr noch, im Tiger in Club Kamerakind Kevin, heute Kameramann Kevin. So geht die Reise immer weiter, ihr kennt es. Was wollte ich sagen? Oh, oh, warte kurz, ich muss gerade was dazu sagen. Jemand möchte einen glitzernden Sticker. Ich würde sagen, das Angebot steht. Finde uns und du kriegst den. Wenn du uns findest, dann kriegst du ihn. Du weißt ja, wo wir sind.
04:01:17 Oh, jetzt müssen wir wieder schnell machen. Jetzt musst du wieder schnell machen. Ja, ja, ja. Glitzernden Sticker. Entweder du findest uns hier in der Indie Arena Booth oder du kommst einfach zum ARD-Stand in Halle 10.1. Aber da ist ja nicht garantiert, dass du ein Glitzernden kriegst. Nee, deswegen schnell sein, Freunde. Schnell sein lohnt sich in dem Fall. Dann in Halle 10.1 kommen und vorbeischauen. Den glitzernden Sticker abstauben und irgendwo hinkleben. Am besten, wo er gut sichtbar ist.
04:01:43 Weil die finde ich schon richtig cool, dass wir dieses Jahr diese Glitzer-Sticker haben. Echt nice. Ein bisschen wie so Sammelkarten. Wir bräuchten so ein Stickeralbum eigentlich. Stimmt. Vom ARD Twitch-Kanal. Man kann so alle Leute sammeln, alle Formate. Jedes Format hat eine Seite. Das ist eigentlich ganz geil. Und dann sammelst du die Sticker von den Leuten. Aber ich darf das jetzt wieder nicht ankündigen. Dann kriege ich wieder einen drüber, wenn ich sage, das machen wir nächstes Jahr. Ach ja, stimmt. Und nächstes Jahr machen wir es dann. Komm, das ist doch immer das Gleiche. Erst mal abbügeln. Nee, nee, machen wir nicht. Brauchen wir nicht. Und jetzt laufen wir hier über die Gamescom IRL. Aber sag mal, ich dachte, wir wären in Köln.
04:02:12 Ja. Das sieht irgendwie nicht so aus wie Köln da. Nee, das sieht nicht so aus wie Köln. Das sieht eher wie Berlin da aus, würde ich sagen. Das sieht ein bisschen anders aus. Kick mal, Kick mal, Chat. Du möchtest es wieder haben. Ja, gerne. Kick mal, Chat. Das ist Berlin. Das ist Berlin. Das ist Berlin, oder? Schöner Stand. Können wir den mal zeigen? Den Club, das ist Berlin. Wirklich schöner Stand. Dann lädst du den, wann kommt denn der Bus?
04:02:35 Du, ich glaube, kicken wir mal auf den Plan. Einen Plan gucken, da ist sogar einer. Ja, wir können einfach mal fragen, vielleicht den Herrn da. Wann kommt denn hier der nächste Bus? Um 18 Uhr. 18 Uhr, Chat, pünktlich sein. Oh, das dauert aber noch ein bisschen. Wir haben noch ein bisschen Zeit, noch eine Stunde. In dieser Zeit könnten wir ja eigentlich mal schauen, was hier sonst noch am Stand so los ist. Mal was zocken oder so. Was zocken, ja. Wäre doch eine Idee. Ich habe jetzt was gezockt. Dann könntest du jetzt auch mal was zocken, oder? Ja, finde ich gut. Wir sind hier verabredet.
04:03:04 Mit dem Robert. Da ist schon was vorbereitet. Da sind wir auch schon. Hallo Robert. Schön, dass wir hier sein dürfen. Die Hand kann ich dir leider nicht geben, weil Hände voll und so. Aber trotzdem. Hi Robert, vielleicht für den Chat. Wer bist du und was machst du hier auf der Gamescom? Hi, ich bin Robert. Ich bin Geschäftsführer bei Blue Backpack und Producer von den Spielen The Berlin Apartment und Constance. Du hast jetzt gerade schon gesagt.
04:03:28 Blue Backpack. Das war ja früher, habt ihr ja mal anders geheißen, nämlich BFT, also Bild... BTF, genau. Bild-Tonfabrik. Bild-Tonfabrik, genau. Wir sind eigentlich dafür bekannt, dass wir Fernsehsendungen machen oder Netflix-Serien machen wie How to Sell Drugs, verschiedenste Sachen, ja. Wie kam es denn eigentlich zu dem Namenswechsel jetzt? Es kam zumindest zu dem Namenswechsel, weil wir auch eine eigene Firma gegründet haben, so als Tochterfirma der BTF und wir haben gesagt, wir würden gerne nur Games machen, auch als eigenes Studio.
04:03:57 Wir haben als Teil der BTF sowieso schon sehr autark gearbeitet und waren so sehr für uns. Dann haben wir jetzt gesagt, es ist nur der richtige Schritt, jetzt zu gründen. Wir sind in einer Umwelt, wo viele Studios leider schließen müssen und wir haben gesagt, nee, lass uns doch mal ein Zeichen setzen, lass uns mal nach vorne gehen und sagen, nee, wir gründen jetzt mal. Und haben uns dann eben überlegt, uns als Blue Backpack neu zu firmieren.
04:04:18 Relativ, also schon ein paar Games gemacht und verschiedene Genres habt ihr ja auch. Also ich glaube First Person ist es, dann habt ihr Adventure Games und so weiter. Jetzt würde mich interessieren, bei all diesem Genre-Vielfalt, das hat ja auch nicht jeder Entwickler, diese Vielfalt an Genres. Ist denn, also warum macht ihr das? Ja, wir haben irgendwann festgestellt, wir lernen wahnsinnig ungern aus Fehlern und machen einfach lieber immer wieder neue. So kommt es dazu, dass wir sagen, okay, für uns ist...
04:04:43 Narrative first, also die Geschichte muss stimmen. Und erstens ist das Genre eigentlich dann auch egal. Also wenn wir eine coole Geschichte haben, dann schauen wir, wie kann man die am besten erzählen. Und als Genre muss ich dem irgendwie unterordnen und dann fangen wir halt nochmal von vorne an, alles neu zu lernen.
04:04:55 Ich habe gerade eine wichtige Frage aus dem Chat. Die Frage ist, muss man in dem Spiel in Berlin eine bezahlbare Wohnung finden? Und ich würde vielleicht vorschlagen, ich versuche das mal rauszufinden, oder? Können wir gerne machen, ja. Wir spielen jetzt The Berlin Apartment heißt das Spiel, richtig? Vielleicht noch eine Anschlussfrage daran, weil du gerade von den vielen Genren erzählt hast und so weiter. Was verbindet eure Spiele denn? Wie gesagt, verbinden tut die Spiele so ein bisschen, dass wir alle eine Geschichte erzählen wollen. Also wir versuchen wirklich...
04:05:23 Eine Geschichte, Charaktere zu erzählen, das ist so unser Hauptfokus. Das hat man damals bei Trüberbrook gemerkt, das war so ein sehr story-driven Game. Wir wollten halt wirklich, ja, Storys erzählen. Das ist jetzt noch umso mehr. Also auch mit Constance, was jetzt ein Spiel ist, was ein Genre hat, wo die Story nicht unbedingt im Vordergrund steht, war uns trotzdem wichtig, okay, wir brauchen da coole Charaktere, wir brauchen eine Story, eine Geschichte, die erzählt wird. Und das versuchen wir jetzt mit allen Spielen umzusetzen, die wir machen.
The Berlin Apartment: Spielkonzept, Entwicklung und Herausforderungen
04:05:4804:05:48 Lucy ist jetzt gerade schon dran am Zocken. The Berlin Apartment. Willst du vielleicht mal unseren Zuschauern erzählen, worum geht es in dem Spiel genau? Genau, also die Idee bei The Berlin Apartment ist, in Berlin sucht man natürlich immer eine Wohnung, weil man möchte natürlich... Classic. Genau, Classic. Und dann stellt man fest, okay, die Wohnungen und die Häuser, die in Berlin stehen, die sind teilweise 120 Jahre alt. Und dann war so die Idee, okay, wir sind in eine neue Wohnung gezogen. Wer hat denn hier vorher gelebt? Wie sah das hier früher aus? Wer hat das gemacht?
04:06:16 Dann haben wir gedacht, okay, lass uns doch einfach mal schauen. Man spielt einen Handwerker, der im Jahr 2020 die Wohnung renoviert. Pandemie-Jahr, man muss seine Kinder irgendwie betreuen, kann sie nicht in die Schule oder in den Kindergarten nehmen. Das hat ja einfließen lassen, das Pandemie-Jahr. Das heißt, der Handwerker bringt seine Tochter mit zur Arbeit. Und um ihr so ein bisschen Geschichte zu erzählen, zu vermitteln, nimmt er eben diese Wohnung, die er renoviert. Er findet immer so kleine Items aus alten Zeiten, alten Epochen und fängt dann eben an, seiner Tochter diese Geschichten zu erzählen.
04:06:45 die in diesen historischen Settings eingebaut sind. Und als Spieler geht man dann in diese Settings rein, in diese Geschichten rein und erlebt dann eben, wie diese Berliner Wohnung oder wie die Leute, die in dieser Wohnung gelebt haben, die Zeit eigentlich erlebt haben. Und zwar wichtig, dass wir natürlich die Historie gut abbilden, aber eben trotzdem, wie gesagt, Narration, Geschichte erzählen steht bei uns immer im Vordergrund. Das heißt, wenn wir mal ein bisschen was beugen mussten, haben wir das auch gemacht. Wonach entscheidet ihr denn, was ihr dann so als nächstes macht?
04:07:11 Anhand welcher Kriterien hat das vielleicht auch was mit Markttrends zu tun? Oder ist es einfach nur eure Kreativität, die darüber entscheidet, welches Game, welches Genre ihr dann als nächstes macht? Ja, da kann ich ja mal ein bisschen aussuchen. Wir haben nämlich tatsächlich Mitte letzten Jahres uns alle zusammengesetzt. Also man muss dazu sagen, unser Team, wir sind 20 Leute, die an den beiden Spielen arbeiten, die sind über ganz Europa verteilt. Okay, remote. Das heißt, wir arbeiten zu fast 100% remote. Wir haben zwar ein Büro in Berlin, aber...
04:07:40 Wir sind eben gut verteilt und haben dann aber gesagt, so vor anderthalb Jahren, wir treffen uns jetzt alle in Berlin, wir setzen uns alle zusammen und wir überlegen mal, wie sehen unsere nächsten Spiele aus nach The Berlin Apartment, nach Constance, was wollen wir als nächstes machen? Und haben dann wirklich in so einem zweitägigen Workshop Spielideenkonzepte erarbeitet und die dann eben im Team weiterentwickelt. Das heißt, es ist nicht so, dass es immer dieselben Leute sind, dieselben kreativen Köpfe, die das Spiel vorgeben und wir das dann nur entwickeln, sondern jeder kann sich irgendwie einbringen, jeder kann eine Idee haben.
04:08:09 Und die wird dann in die Entwicklung auch mit aufgenommen. Es gibt ja unfassbar viele Spiele auf dem Markt. Wir haben gerade eben schon gehört, dass die Indie-Games-Branche natürlich auch immer weiter wächst und es immer mehr Vielfalt und so weiter gibt. Wie stellt ihr sicher, dass ihr da herausstecht unter all diesen kleinen kreativen Spielen, die es ja dann doch gibt? Ich weiß gar nicht, ob man da groß herausstechen kann. Also wie du sagst, es gibt so wahnsinnig viele. Gerade wenn ich jetzt das andere Spiel, was wir entwickeln, Constance, wenn ich mir das anschaue.
04:08:36 Metroidvania ist ein total beliebtes Genre. Also jetzt vor exakt zehn Minuten hat Silksong so das bekannteste Metroidvania, das Release Date bekannt gegeben. Das ist für uns natürlich total interessant zu sehen, wann kommen die raus. Und jetzt sind wir sofort im Austausch mit anderen Metroidvania-Spielen, um zu gucken, wie kann man sich da ein bisschen abstimmen, dass wir nicht alle am selben Tag releasen. Weil es ist gar nicht so einfach rauszustechen, sondern man muss gucken, man muss seine Community aufbauen, man muss sie pflegen, man muss sich mit denen austauschen. Und das machen wir natürlich auch total gerne.
04:09:04 Gerade die Gamescom ist ein total schöner Ort dafür. Hier sind ganz viele Leute, die haben über die letzten Jahre, immer wenn wir hier waren, immer wieder zu uns an den Stand gefunden und mit denen gesprochen und haben die kennengelernt. Und es ist halt eine wirklich große Community. Die freuen sich mit uns, die reden mit uns. Und es ist eigentlich ganz schön. Wir wollen die anderen Indie-Debs auch nicht überbieten, sondern es ist ein richtig schönes Miteinander. Was sind das denn für Leute, die eure Spiele zocken? Was ist das für ein Schlag Mensch? Das kann man gar nicht so sagen, weil es tatsächlich einfach wirklich...
04:09:32 Zahlen vom Game-Verband sind da ja auch sehr ausschlaggebend und zeigen ja wirklich, wie fast jeder spielt. Und es gibt keine Der-Gamer-Zielgruppe. Und das ist bei uns auch so. Also man merkt schon, natürlich das Metroidvania-Genre, das sind dann eben eher Expertenspieler, die halt viele Spiele spielen, denen auch klar ist, okay, da muss man ein gewisses Geschick haben. Wenn ich mir The Berlin Apartment anschaue, das können auch Leute spielen, die nicht viel Erfahrung mit Spielen haben. Es ist eine einfache Steuerung, es ist der geschichtliche Ansatz, es ist mehr ein interaktiver Film, wenn man das so sagen möchte.
04:10:01 Da kann ich natürlich ganz andere Leute mit erreichen als mit, ja, Metroidvania. Weil du gerade Berlin Apartment erwähnt hast. Wir können uns das Spiel ja vielleicht mal anschauen, dass die Leute sehen, wie das aussieht und zu Lucia gehen, die das Game ja gerade zockt. Das vielleicht ein bisschen kommentieren. Du kommst nicht weiter. Du kommst nicht weiter. Vielleicht kann Robert dir ja helfen. Du musst irgendwie den Flieger aufheben. Da musst du ein bisschen näher ran vielleicht gehen. Den Flieger aufheben. Chat, seht ihr? Glaubt nicht, oder?
04:10:32 Warte, du bist noch im Gespräch, ne? Da musst du kurz das Gespräch abwarten und dann geht es wieder automatisch weiter. Kommt mal rum, Chat, dass ihr das mal seht, was abgeht hier. Also, Chat, es geht gerade um diesen Flieger, den wir aufheben müssen.
04:10:48 Wir schauen da glaube ich gerade aufs alte Berlin dann raus. Ist das irgendwie naturgetreu gehalten? Also es ist kein exakter Straßenzug, den wir da sehen, sondern das ist ein fiktiver Straßenzug, aber im Prinzip sah es so aus. Im Style so von Berlin, ja. Also die Häuser sind schon sehr orientiert an den Originalhäusern, die da oben stehen. Das ist jetzt 1989, also wenn man aus dem Fenster schaut, dann sieht man auch schon, der Berliner Fernsehturm steht, unten ist die Mauer. In der Episode spielt man den Ost-Berlin.
04:11:15 Und die Idee ist, dass quasi aus einem Haus in West-Berlin ein Papierflieger rüberkam und sich so langsame Freundschaftsgeschichten aufbaut, über Papierflieger, die man hinterher schiebt. Ich glaube tatsächlich, du bist irgendwie gerade stuck. Das müssen wir lösen, Chat. Das kriegen wir gelöst, Chat. Wir haben uns festgespielt. Ich hab's kaputt gemacht. Ach, hast du doch gar nicht, Lucia. Aber gefällt dir das Spiel? Oder wie nimmst du's bisher wahr, so als erstes Fazit? Bis hierhin auch sehr, sehr entspannt so.
04:11:41 Und es gibt ja auch so ein eigenes Genre, so Visual Novel. Also du spielst einfach eine Geschichte und so wirkt es bis jetzt auf mich. Also auch das Setting, man sieht das jetzt schon so mit diesem Sonnenuntergang. Also es ist einfach gerade ein sehr, sehr angenehmes Gefühl. Ja, das ist nicht schlimm.
04:11:57 Dann darf ich nochmal Pflanzen gießen. Das finde ich auch gut. Das war sehr entspannt. Pflanzen gießen? Ja, das ist ein echter Task. Aber ich habe ja, glaube ich, es geht danach dann irgendwie weiter und man hangelt sich so von Aufgabe zu Aufgabe. Also nach dem Pflanzen gießen hat man dann eine neue Aufgabe. Und wie funktioniert das dann genau? Man springt in der Zeit immer wieder hin und her? Nee, man springt nicht immer wieder hin und her, sondern die Hub-Episode ist 2020. Und von da aus kann man quasi immer so in den einzelnen Zeiten hin.
04:12:25 Man findet das Item, springt dann in die Zeit, erlebt die Geschichte in dieser Zeit, diese Episode. Und wenn die Episode vorbei ist, springt man wieder nach 2020, hat da wieder neue Aufgaben, muss eben die Wohnung renovieren und springt dann irgendwann wieder in die neue Zeit. Wenn man sich das Spiel jetzt so anguckt, ich glaube, Chad hat es auch gesehen, das ist ja sehr liebevoll, detailreich gestaltet. Also ich meine alleine die Wohnung, wie die eingerichtet ist, diese ganzen Pflanzen da und das Licht, wie das reinfließt durch die Fenster, der kleine Fernseher. Das können wir vielleicht nochmal zeigen, wie die Pflanze dann auch wächst, wenn man sie gießt.
04:12:55 Und man muss sogar treffen in den Topf. Woher nehmt ihr da eure Kreativität? Und wann ist der Punkt, wo ihr dann sagt, okay, jetzt ist gut so, jetzt können wir es abgeben? Unsere Ideen sind natürlich, wir haben ganz viele Museen besucht. Wie sah es in der entsprechenden Epoche aus? Wir haben uns mit Literatur, mit Filmen so ein bisschen informiert. Also ganz viel Recherche, die da stattgefunden hat. Man muss ja auch sagen, ich habe es schon gesagt, wir haben ein Team.
04:13:22 überall in Europa verstreut, aus der ganzen Welt. Wir haben 3D-Artist aus Brasilien. Der weiß natürlich nicht, wie es in der Berliner Wohnung 89 aussah. Wir haben ganz viele Leute, die sind unter 30, die wissen das auch nicht. Das heißt, man fängt an zu recherchieren, welche Radios gab es, welche Fernseher gab es. Dann fängt man an, die nachzubauen. Und dann ist es im Prinzip Designfragen. Wie möchte man die Zimmer designen, wie möchte man sie aufbauen? Wie gesagt, mit ganz viel wirklich...
04:13:48 Referenzen aus diesen Zeiten entsprechend gearbeitet. Also Berlin ist ja in den letzten 100 Jahren relativ gut dokumentiert. Man weiß, wie Wohnungen aussehen. Ja, aber eben auch ein großer kreativer... Und wann ist dann der Punkt, wo ihr sagt, okay, jetzt ist dieses Wohnzimmer oder diese Spielewelt fertig designed? Also allein, wenn ich mir diese Karte da angucke, schau mal Lucy, das ist ja, also was da für Mühe alleine reingeflossen ist, diese ganzen kleinen Details zu erstellen.
04:14:13 Kann man ja schon erahnen und das ist nur ein kleiner Teil in diesem Raum. Wann ist der Punkt, wo ihr dann wirklich zufrieden seid und sagt, okay, wir lassen das Zimmer jetzt genauso und da kommt jetzt nicht noch ein Zettel und da nicht noch eine Pflanze hin? Also ich glaube, auf eine Art weiß man das, wenn man den Raum dann betritt und sieht und merkt beim Testspielen, ja, ja, das ist es. Und dann kann es auch sein, dass man ein halbes Jahr später die Episode wieder anfasst, nochmal spielt und merkt, nee, da fehlt noch was. Und dann fängt man einfach wieder an, das hinzubauen oder umzubauen.
04:14:38 Und da muss man tatsächlich einfach, und das ist dann so ein bisschen auch natürlich meine Aufgabe als Producer zu sagen, jetzt müssen wir kurz aufhören. Wie lange braucht ihr so, um so ein Spiel zu entwickeln? Sagen wir mal von der Idee bis Release. Wie lange ist so ein Prozess? Also bei dem Spiel waren es jetzt so fünfeinhalb, fünf Jahre. Boah, schon krass. Also wie gesagt, gerade von der Idee, man schreibt die ersten Konzepte, dann baut man Prototypen. Wir hatten die ursprüngliche Idee, dass wir auch neun Episoden erzählen, die sollten alle viel kürzer sein. Und dann stellt man fest, dass es...
04:15:05 Dass eine Episode eben nicht nur 10 Minuten geht, sondern auf einmal hat die eine halbe Stunde, dreiviertel Stunde Spielzeit. Und dann merkt man auch, okay, da schafft man vielleicht nicht neun von, sondern dann muss man halt gucken. Und es gibt bei Regisseuren so eine ganz beliebte Regel, die sagt, kill your darlings. Und dann muss man einfach gucken, ab einem gewissen Punkt muss man leider cutten.
04:15:23 Was ist denn, weil du jetzt gerade gesagt hast, kill your darlings, das klingt für mich ja auch so herausfordernd. Es ist ja nicht einfach sein Darling zu killen. Was sind so generell Herausforderungen, speziell jetzt bei Berlin Apartment, auf die ihr gestoßen seid, bei der Entwicklung des Spiels?
04:15:39 Tatsächlich ist es genau dieser Prozess des Cuttens, des Rausfindens, was ist jetzt die Episode, die wir machen wollen, die wir gut finden. Also wir haben Konzepte für, wie gesagt, mehr als neun Episoden ab. Sich dann zu überlegen, welche davon entwickeln wir wirklich weiter. Wo sehen wir ein Potenzial, eine gute Geschichte zu erzählen? Wo sehen wir Potenzial, die Spieler wirklich zu fesseln, eine Immersion zu schaffen? Das zu entscheiden und nicht quasi Episoden zu entwickeln, wo man irgendwann merkt, okay, das ist es nicht. Das ist so die größte Herausforderung.
04:16:08 Ich schau mal, gerade im Chat. Chat, wenn ihr Fragen an Robert habt, wie gesagt, ihr könnt die immer hier reinhauen. Ich bin gerade sehr spielvertieft, aber wie lange man das braucht, um sich auch diese Story fertig zu überlegen und die zu schreiben? Wir haben ja gerade gesprochen, das Game, aber wenn es jetzt um die Story geht? Auch da ist es wirklich ein Prozess, der sich immer wieder wiederholt und wo man immer nochmal Nachbesserungen und Verbesserungsvorschläge hat.
04:16:34 Einzelne Episoden sind wir teilweise immer noch am Schreiben und am Umschreiben. Die stehen schon zu einem Großteil, aber man merkt eben, okay, das funktioniert an der Stelle noch nicht, an der Stelle noch nicht. Dadurch, dass man so ein narratives Spiel hat, kann man ja auch wirklich wie ein Regisseur immer wieder reingehen, kann schauen, wo muss man vielleicht noch was ändern, wo nimmt man die Kamerafahrt anders, wo muss man vielleicht die Texte nochmal ein bisschen präziser machen, ein bisschen anders machen. Wir wollen in verschiedenen Sprachen auch veröffentlichen, dann geht man an die anderen Sprachen nochmal ran und so weiter und so fort. Also es ist schon...
04:17:01 Das Schreiben dauert tatsächlich fast von Anfang bis zum Ende des Spielentwicklungs. Das ist crazy, also sehr, sehr viel Mühe. Hier fragt noch jemand, das hast du gerade eben, glaube ich, schon beantwortet, aber dann hat Dreadpill es nicht mitbekommen. Wie groß ist denn das Entwicklerteam? Wir sind jetzt, stand jetzt 12, 13 Leute. 13 Leute und das verteilt quasi über die ganze Welt und alles remote.
04:17:23 Was gibt es da eigentlich, frage ich mich jetzt so. Ich meine, in so einem Büro zu arbeiten, Remote ist ja viel einfacher, so stelle ich mir das vor, als bei so einem Spiel. Was gibt es denn da für Herausforderungen? Fällt euch das schwer, Remote zu arbeiten und so ein aufwendiges, detailverliebtes Spiel zu erstellen, zu programmieren? Ne, also wir haben tatsächlich, da muss ich sagen, wir haben ein wahnsinnig großes Glück, was unser Team angeht. Wir kommen alle sehr, sehr gut miteinander aus.
Strukturierte Teamarbeit und wirtschaftliche Herausforderungen für Indie-Entwickler
04:17:4804:17:48 Man muss es natürlich sehr deutlich strukturieren, also wir treffen uns wirklich jeden Tag in den Teams und besprechen jeden Tag, was heute ansteht, was so los ist. Das machen wir dann halt alles online. Wir haben dadurch, dass das Team ganz groß gewachsen ist, als die Pandemie war, und wir sowieso alle remote arbeiten mussten, haben wir von vornherein gelernt, dass das Team remote aufgebaut ist. Und das hilft uns jetzt natürlich auch zu sagen, wie wir uns abstimmen können. Und wie gesagt, das ist damit ein sehr strukturierter Prozess, viel Kommunikation, viel Austausch.
04:18:16 Aber das klappt bei uns echt sehr gut. Ich schaue nochmal in den Chat. Ah ja, LaFamera fragt, ob wir schon Tiny Bookshop angeschaut haben. Ja, LaFamera. Aber wir sind jetzt bei Berlin Apartment. Einfach im Nachhinein das VOD abchecken. Dann kannst du es hier nochmal reinziehen. Noch ein anderer Aspekt. Als Indie-Entwickler hat man es ja oft nicht leicht, was Finanzen und so angeht. Wie sieht das denn bei euch mit so wirtschaftlichen Herausforderungen aus allgemein?
04:18:45 Ja, ich habe es ja vorhin schon angedeutet, die Branche ist gerade seit mehreren Jahren schon auch ein bisschen kritisch, was Finanzierungen angeht. Wir haben natürlich in Deutschland sehr viele Förderinstitutionen und Fördermöglichkeiten, sei es die GEMS-Förderung des Bundes, sei es regionale Förderer, wie es mir den Bord Berlin-Brandenburg oder NRW. Das ist schon sehr gut und das hilft der Branche auch wirklich unheimlich doll weiter auf die Beine zu kommen. Nichtsdestotrotz ist es natürlich trotzdem schwierig, auch gerade für kleinere Entwickler, diese Fördertipp überhaupt anzugehen.
04:19:14 Was Bürokratie angeht, was Eigenkapital angeht, was man mitnehmen muss, das ist durchaus herausfordernd für viele Kleine. Da haben wir einfach das Glück über die BTF dann eben quasi nicht als ein ganz kleiner Entwickler anfangen zu müssen, sondern eben schon mit einem gewissen Level starten. Ja, das ist nice. Du hattest jetzt gerade eben erzählt, dass die Community auch hier zu euch an den Stand kommt, mir euch mit denen austauscht und so weiter. Oh, New Room Unlocked sehe ich gerade. Das ist noch eine große Wohnung, eine sehr schöne Wohnung, ist krass.
04:19:41 Kann man vielleicht nochmal zeigen, wie das aussieht. Der neue Flur da, also wirklich Chat, schaut euch das an, wirklich liebevoll gemacht. Und ihr sprecht mit denen und ihr nehmt Feedback dann wahrscheinlich von denen mit. Wie geht ihr denn überhaupt damit um, wenn die Community kommt und ihr mit denen euch austauscht? Also was macht ihr nach der Messe mit so einem Community-Feedback? Das wird natürlich gesammelt, dann wird es ausgewertet. Was sind Sachen, die vielleicht schon sogar umgesetzt wurden, bevor wir hier auf die Messe gekommen sind? Weil man baut natürlich ein Messebild, der ist dann irgendwann fertig.
04:20:10 gibt man den ab und dann entwickelt man ja aber weiter. Das heißt, das ist jetzt auch nicht mehr der Bild, den wir schon in Entwicklung haben, sondern wir sind schon einfach sehr viel weiter, weil das auch eine Demo ist, die haben wir letztes Jahr entwickelt. Das heißt, seitdem ist wahnsinnig viel passiert. Das Feedback nehmen wir auf, wir sammeln es, wir gucken, dass wir das dann so ganz langweilig in Tickets umwandeln, die dann eben umgesetzt werden. So IT-mäßigen Tickets, ja. Genau, das ist ganz, ganz sehr pragmatisch tatsächlich. Wie viel setzt ihr denn um eigentlich davon? Wenn ihr jetzt zehn Community...
04:20:36 Beiträge habt, wie umsatzfreudig seid ihr da? Das kommt ein bisschen darauf an, also natürlich gibt es ganz viel unterschiedliches Feedback, wenn es jetzt technisches Feedback ist, also irgendwelche Bugreports oder was auch immer sind, die setzen wir natürlich sofort um, das ist gar keine Frage. Wenn es jetzt kreative, inhaltliche Art sind, dann gucken wir uns das an, da sind wir offen. Wenn es gute Ideen sind, setzen wir die gerne um, wenn es Ideen sind, die uns jetzt nicht so gefallen, dann nicht. Dann nicht, aber es ist ja auch euer Spiel, muss ja auch immer noch euch gefallen und ihr müsst ja auch hinter dem Produkt stehen.
04:21:03 Ich glaube, wir müssen langsam weiter, Robert und Lucy. Ich weiß, du bist da wahrscheinlich gerade extrem am Zocken. Aber es hat uns auf jeden Fall gefreut, dass wir bei euch vorbeischauen durften. Vielen, vielen Dank, dass wir gerne mal in das Spiel reinschauen durften. Und dann wünschen wir dir und euch noch eine schöne Gamescom. Das wünsche ich euch auch. Dankeschön. Und dann sehen wir uns vielleicht nochmal. Super, ja, sehr gerne. Vielen, vielen Dank. Ciao, Robert. Vielen Dank fürs Interview. Hat mich freut. Ciao, ciao. Bis dann.
Eindrücke von Berlin Apartment und Besuch bei Paint Bucket Games
04:21:2704:21:27 So, Chat, da sind wir wieder, da sind wir wieder. So, erzähl doch mal jetzt auf dem Weg zum... Wir sind jetzt zurück aus Berlin. Aus Berlin, ja, erzähl. Also, ich finde den Arzt sehr, sehr schön. Also, er gibt ein gutes Gefühl so. Ja. Und auch wie eben schon. Also, ich glaube, wir merken, dass sich hier dieses Motto durchzieht, cozy. Es ist entspannt. Es ist einfach nicht so, dass du jetzt die ganze Zeit super schnell reagieren musst. Da ist es laut und super viel Lust. Sondern auch einfach mal ein bisschen entschleunigt. Ein bisschen...
04:21:55 War auch rumschauen, du hast ja gesehen, ich bin eben sehr viel rumgelaufen, hab alle in jeder Ecke mal angeguckt, dann bin wir durch die Tür gegangen, hab mal einen Schlüssel in die Hand genommen und auch einfach rauszufinden, was hat man da so gemacht, was hat man sich überlegt, was soll wo passieren, das war irgendwie einfach schön. Also würdest du sagen, lohnt sich, macht es irgendwie, ist es ein vielfältiges Spiel, was hat es für einen Eindruck?
04:22:18 Also ich bin ja leider noch nicht so weit gekommen. Ich bin aber sehr neugierig auf die Story, sagen wir es so. Es war so ein Spiel, wo man sagt, wäre ich jetzt eigentlich noch sitzen geblieben, hätte das noch ein Stündchen weitergezockt. Hätte man machen können, auf jeden Fall. Aber ganz anders als Tiny Bookshop, ne? Ja, auf eine ganz andere Art und Weise. Ja, ich fand das voll krass, weil irgendwie, wenn man sich jetzt mal so im Vergleich da zu Triple A's anschaut, Hochglanz-Grafik, die meisten sehen halt krass produziert aus und so. Und ich finde, bei so Indie-Spielen hat man ja wirklich immer so ganz kleine...
04:22:47 Aber trotzdem saufeine, gemachte Spiele mit Leveln und Charakteren und Stories und so. Da ist so viel Mühe drin und so viel Vielfalt. Genauso vielfältig wie diese ganzen kleinen Mini-Stände hier. Also hier stehen wir ja auch eigentlich schon wieder inmitten von, ich weiß nicht wie vielen Ausstellern, ich kann es gar nicht zählen. Unfassbar. Hier sind wir auch heute schon einmal vorbeigekommen, ne? Sind wir? Ich glaube, wir sind hier einmal durchgelaufen. Ja, wir sind hier einmal durchgelaufen. Es sieht fast auch alles gleich aus. Aber was wir noch nie gesehen haben, noch nicht gesehen haben, ist...
04:23:16 Das Alien aus dem Chat. Das Alien aus dem Chat und jetzt die Games for Democracy Booth. Ja, ja, ja. Wir gehen jetzt nämlich zu unserem nächsten Meeting-Chat. Ihr seid mit dabei. Ja, ja. Vlagun schreibt, es braucht keine Hochglanzgrafik für ein tolles Spiel. Ich sag nur Stardew Valley. Ja, und gerade besondere Arten von verschiedenen Grafik und Stil, die machen es ja auch einfach dann aus. Also es soll dann manchmal auch gar nicht anders sein. So, wir schauen mal kurz. Ich glaube, jetzt sind wir... Ne.
04:23:45 Doch, doch, da sind wir richtig. Ich sehe schon unsere Verabredung, Chat. Ich würde sagen, wir gehen rein, oder? Geh mal rein, geh mal rein. Einfach rein. So, geh gerne einen Schritt nach vorne. Ich wollte gerade noch mal kurz beobachten, wie es sich hier passiert. Wir müssen das hier noch ein bisschen regeln. Es ist wie immer ein bisschen eng auf der Gamescom. Wir kommen mal zu dir. Wir kommen mal zu dir. Pass ich da auch noch hin? Kann ich mich da hinstellen? Dankeschön. Machst du dich mal kurz vorstellen? Wer bist du so? Was machst du so?
04:24:09 Hi, ich bin Hannah, ich bin Concept Artist und Social Media Managerin bei Paint Bucket Games. Ja, danke, dass ihr hier seid. Ja, wir freuen uns. Wir haben ja auch schon mal mit euch gesprochen an sich. Also in einer anderen Mixtalk-Folge noch nicht auf der Gamescom leider, aber das wollen wir ja jetzt nach. Und ja, jetzt sind wir nochmal bei einem ganz anderen Titel angelangt. Wir waren jetzt ja hier sehr cozy unterwegs und bei euch ist es jetzt nicht ganz so unbedingt cozy, oder?
04:24:34 Ja genau, also wir behandeln ja auch ziemlich belastende Themen. Die Fälle, die wir besprechen, die wir gleich bestimmt noch mal mehr hören, sind auf wahren Begebenheiten beruht. Und genau, aber trotzdem haben wir ein paar leichte Momente auch dabei, würde ich sagen. Herzlich nach einer guten Mischung an Chris. Und Chad, wenn ihr Fragen an Hannah habt, ihr wisst Bescheid, einfach in den Chat schießen und wir geben so viel es geht.
04:25:01 Kann nicht jede Frage irgendwie natürlich verwertet werden, weil es hier irgendwie sehr viel zu tun ist und so. Aber wir versuchen, so viel es geht, an Hannah dann zu geben. Und ich würde sagen... Willst du Platz nehmen? Ja, ich würde jetzt... Ich würde ein Ründchen zocken. Dann vielen Dank. Ich gebe dir mein Mikro, dann könnt ihr besser miteinander sprechen. Danke. Ganz entspannt. Genau. Also, als wir das letzte Mal gesprochen haben, da... Ich glaube, das Game The Darkest File ist ja kurz vor dem Release. Jetzt ist es ja raus und schon ein bisschen länger. Ich glaube, vier Monate?
04:25:29 Genau, im März haben wir released. Genau. Ja, was hat sich seitdem verändert? Also wir haben damals ja schon generell darüber gesprochen. Vielleicht erzählst du auch generell noch ein bisschen was zum Game für alle, die es vielleicht noch nicht mitbekommen haben. Aber ja, wie lief es so? Was sind eure Gedanken dazu? Ja, The Darkest Files ist ein historisches Ermittlungs- und Gerichtsspiel, das wie gesagt auf wahren Begebenheiten beruht. Ich kann ohne die Maus nicht. Ja, ich weiß.
04:25:54 Und wir spielen eine junge Staatsanwältin Esther Katz in der Kanzlei von Fritz Bauer, also dem real existierenden Generalstaatsanwalt. Und wir ermitteln in alten Nazi-Verbrechen. Also das spielt in den 50er Jahren, aber wir ermitteln eben die Verbrechen aus dem Zweiten Weltkrieg. Wir rollen die nochmal neu auf.
04:26:13 Ja, das kann ein harter Tobak sein, kann ich mir vorstellen. Also da sind wir dann eben, haben wir eben auch schon darüber gesprochen, ein bisschen ernster mit dabei. Ihr seid jetzt hier in dem Games for Democracy Booth mit drin. Was bedeutet das denn so für euch eigentlich auch mit solchen Games dann? Also wir, alle unsere Spiele haben irgendwie einen historischen oder einen politischen Bezug.
Recherche, Spielstil und politische Bildung in 'The Darkest Files'
04:26:3404:26:34 Und wir haben da eben einfach ein bisschen unsere Spezialisation gefunden, weil uns die Themen wichtig sind und wir wollen denen eine Bühne bieten und eben auch im Medium Games das mehr vertreten. Jetzt bezieht ihr euch ja auf reale historische Ereignisse. Wie realistisch ist das Ganze und wie viel Arbeit fließt eigentlich so in die Recherche dann auch rein?
04:26:55 Ja, die Recherche hat auf jeden Fall einen großen Teil von unserer Entwicklungszeit eingenommen. Also wir entwickeln seit 2022 und wie gesagt eben dieses Jahr released. Und... Sorry, was hat die Frage nochmal? Wie viel Recherche und was spielt die Recherche für eine Rolle? Und wenn ich das Spiel jetzt spiele, was erwarte ich auch? Also was kann ich erwarten? Genau, ja, also die Recherche spielt für uns eine sehr große Rolle, weil wir wollen das alles so...
04:27:21 Ja, naturgetreu wie möglich darstellen und eben auch sensibel mit den Themen umgehen und eben auch mit den Schicksalen. Und das war uns halt sehr wichtig, das ganz genau zu recherchieren. Und eben die Anpassungen, die wir vornehmen mussten, dass das halt alles verständlich bleibt und für die Spielenden trotzdem eine spannende Erfahrung bleibt, die Anpassungen haben wir dann eben voll vorsichtig gemacht. Dass es sich eben auch noch realistisch anfühlt.
04:27:45 Ich schau gerade mal so bei Chris über die Schulter, kannst du uns vielleicht mal so sagen, wo er jetzt gerade ist, in was für einem Szenario befindet er sich da jetzt und was muss er da machen?
04:27:53 Ja, er kommt gerade im Office an. Es ist sein erster Tag und er schaut sich jetzt gerade mal ein bisschen um. Gleich kann er dann noch sein Büro einrichten und schon die ersten Kolleginnen und Kollegen treffen. Doch cozy beim Einrichten. Ja, ein bisschen. Es gibt auch eine Katze, die man streicheln kann, die manchmal das Office besucht. Also wie gesagt, wir haben versucht so ein bisschen eben auch die Leichtigkeit mit reinzubringen. Ein bisschen...
04:28:19 Die 50er Jahre zu zeigen, das alltägliche Leben da. Zum Beispiel kann man auch in der Küche sich kurz hinsetzen und Zeitungen lesen und sieht da echte Artikel oder Artikel, die auf echte Begebenheiten hinweisen und erfährt so einfach überall in der Welt auch ein bisschen was über die 50er Jahre. Sehr interessant. Also wir haben jetzt zwei Spiele gespielt, wo ich glaube Chris und ich waren uns sehr einig, dass das so sehr entschleunigend war und sehr ruhig.
04:28:47 Von der Thematik her ist es ja nicht unbedingt ruhig und entschleunigend, würde ich sagen. Ist der Spielstil trotzdem so? Ist es eine Mischung? Wie sieht das aus? Ja, der Spielstil ist auf jeden Fall auch ruhig. Man muss sich schon die Zeit nehmen. Es ist sehr narrativlastig. Man muss auch einiges lesen. Aber die Spannung entsteht dann eben durch die Geschichten.
04:29:10 eben auch die Verbrechen so fast hautnah mitzuerleben, weil später wird man dann noch in die Erinnerungen von den Zeuginnen und Zeugen eintauchen und kann sich da im 3D-Raum einfach frei bewegen und Hinweise suchen. Wow, also auch da wieder so die Geschichte richtig selber noch mal erleben auch und mitbekommen.
04:29:29 Ja, jetzt haben wir gerade schon viel darüber gesprochen, dass es ja historisch sehr korrekt sein soll, klar mit Änderungen, aber dass ihr da sehr viel Mühe euch gemacht habt, da auch viel, was in der Geschichte wirklich passiert ist, auch mit reinzubringen. Wie schätzt du denn so die Rolle für Games, für politische Bildung ein? Ich finde, Games sind eine richtig große Chance dafür. Also gerade die Reviews, die wir teilweise bekommen, da zeigt sich echt, die Leute haben Spaß daran.
04:29:56 und haben dann auch echt Bock, sich noch weiter mit dem Thema zu beschäftigen. Also das war total schön zu sehen, dass irgendwie so die Game-Mechaniken gelobt wurden und der Spielspaß hervorgehoben wurde, aber dann trotzdem auch so, wow, ich habe das Gefühl, ich habe echt was mitgenommen. Das kann ich mir vorstellen. Also ich habe eben auch gemerkt, wenn man erstmal in so einer Story gehuckt ist, dann hat man auch immer so ein bisschen Neugier und Lust, das noch weiter rauszufinden. Aber wie ist das jetzt so?
04:30:21 Ich habe es eben schon gesagt, bei Crosi, bei positiven Sachen ist einem irgendwie klar, warum man das weiterverfolgen will. Was sind denn so die größten Herausforderungen, wenn man sich eben gerade mit so dunklen Geschichten auseinandersetzt, mit schwierigen Themen auch? Also was ist da schwierig als Entwickler auch? Vor welchen Herausforderungen standet ihr da?
04:30:37 Ich kann jede Person verstehen, die bei der Nachrichtenlage gerade lieber zu Cozy Games greift in der Freizeit. Natürlich ist das einfach super wichtig, sich auch damit zu beschäftigen. Und wie gesagt, deswegen versuchen wir diese Balance zu finden zwischen Spielspaß und diesen harten, emotionalen Geschichten.
04:31:00 Also immer einfach quasi eine ganz gute Mischung zu haben, dass man beides so mitnimmt. Ich schaue gerade nochmal bei Chris. Wollen wir dich mal kurz fragen? Chris, bist du schon weit genug, dass du schon was sagen kannst oder sollen wir dich nochmal kurz spielen lassen? Ich kann auf jeden Fall schon was jetzt. Das Telefon klingelt gerade. Seht ihr das, Chad? Telefon klingelt. Müsste ich kurz rangehen, ja? Wollen wir rangehen? Einen Moment. Joppidee.
04:31:25 Ah ja, Mr. Bauer ist gerade da. Er ist gerade angekommen. Chat Mr. Bauer ist mein Kollege, auf jeden Fall. Ich bin hier gerade in so einer Kanzlei. Man kann sich hier umsehen. Ich habe gerade mein Büro bezogen, sozusagen. Und hier ist auch relativ viel los gewesen. Also hier auf meinem Schreibtisch lagen sehr, sehr viele Sachen. Wir können mal rausgehen. Ich weiß nicht, ob es jetzt möglich ist. Ja, geht. Und dann kann man sich hier halt in dieser Kanzlei umsehen. Hier ist die Sekretärin. Hier sind meine Kollegen.
04:31:52 Und so Fritz Bauer, den ich irgendwann noch sprechen muss, dann hier Christoph Wohlmuth und so. Hier drüben Konferenzraum und hier gibt es dann so eine Küche oder so. Genau, eine Küche, können wir auch mal reingehen. Kann man hier in die Küche gehen. Also wir befinden uns hier einfach in so einer Kanzlei und später im Spiel, ich weiß nicht, ob ich das jetzt schaffe, so weit zu kommen, aber dann bekommt man so Akten von Fällen, die man ja lösen muss. Und die muss man dann durchlesen und so weiter und zusammensammeln. Dafür geht man dann hier runter.
04:32:21 Die Treppe ins Archiv. Da komme ich jetzt noch nicht rein, glaube ich, weil ich noch nicht weit genug gespielt habe. Ja, geht nicht, weil sonst wäre die Tür so quasi umrandet. Aber dann kann man sich hier die Akten rausholen und dann geht man hier wieder hoch in sein Büro. Esther Katz, das bin ich. Und dann kann man sich hier die Akten am Schreibtisch und sowas durchlesen und muss dann Gespräche führen mit den Kollegen und so. Also es ist ein sehr...
04:32:47 Ein sehr realistisches Spiel, hätte ich fast gesagt. Also man muss sehr viel machen, was man wahrscheinlich als Ermittlerin, Anwältin und so im echten Leben auch machen müsste. Hier kann man sogar Zeitung lesen. Und das ist halt wirklich geschriebenes Wort. Also das ist nicht nur eine Attrappe oder so, sondern man kann das halt wirklich lesen. Das lassen wir jetzt mal, weil es würde zu lange dauern. Und man kriegt quasi immer eine neue Aufgabe. Die kann man hier einsehen in so einem Notizbuch.
04:33:13 Können wir mal kurz reingucken. Hier zum Beispiel. Ich habe mein Büro schon gefunden. Ich habe mich eingerichtet, die Sachen ausgepackt. Und jetzt müsste ich theoretisch meinen Kollegen, den Herrn Bauer, treffen. Dazu hat ja gerade eben quasi dieses Telefon geklingelt. Und das können wir jetzt eigentlich mal zusammen machen. Der ist gegenüber von meinem Haus. Von meinem Büro. Hier kann man schauen. Da ist Herr Bauer. Dann geht man einfach hier rein. Und dann klopf, klopf. Herein. Das ist Herr Bauer. Und jetzt rede ich mit dem.
04:33:42 Und dann geht es weiter. Sieht auch schon mal sehr interessant aus. Ja, und später kann man dann eben diese ganzen Hinweise, die man gefunden hat in den Dokumenten und auch in den Erinnerungen von den Zeuginnen und Zeugen, dann rekonstruieren auf so ein Blueprint von der Crime Scene und verteidigt dann den Fall auch noch vor Gericht. Also man setzt da selber dann nochmal so richtig die Clues zusammen.
04:34:07 Jetzt ist es ja auch so, dass die Themen bei euch ja auch, ich sag mal, polarisierend für manche Leute sind. Und da habt ihr ja auch schon Erfahrungen machen können mit Hassnachrichten und Rechten-Trolls unter anderem. Wie ist man da so als Studio? Habt ihr da irgendwelche Sachen, die euch ein bisschen schützen? Wie geht ihr damit um? Ja, also wir untereinander im Team supporten uns da einfach, versuchen das ein bisschen von uns fernzuhalten und darüber zu reden und ansonsten einfach ignorieren.
04:34:35 Muss man aber auch können. Ist auch nicht immer einfach, denke ich. Also kann ich mir zumindest vorstellen. Und generell mit politischen Inhalten ist es ja auch immer so, also wir haben jetzt gerade so die Debatte auf Steam oder Ichio, werden ja manchmal wieder Spiele entfernt. Aufgrund bestimmter Inhalte, die dann jetzt nicht unbedingt irgendwie illegal sind, sondern die dann eher auch was mit einer Meinung unter anderem zu tun haben. Wie denkt ihr so darüber? Seht ihr da ein Risiko, dass es auch bei eurem Spiel vielleicht so sein könnte?
04:35:01 wenn sich vielleicht politisch was verändert oder vielleicht auch in anderen Ländern? Also wir sind auf jeden Fall auch ein bisschen auf Hürden gestoßen bei der Vermarktung vom Spiel. Also zum Beispiel, wenn man auf manchen Social-Media-Plattformen Anzeigen schalten möchte, dann darf das keine politischen Inhalte haben. Und das war eben sehr schwer, unser Spiel zu zeigen und worum es dann wirklich geht und dass die Leute wissen, worauf sie sich einlassen.
04:35:27 ohne irgendwie großartig politische Inhalte zu zeigen. Und das war echt schwer. Und wie habt ihr es denn gelöst? Also was habt ihr gemacht? Ganz, ganz genau darauf geachtet, was wir sagen und das alles so ein bisschen umschrieben, dass man weiß.
04:35:44 Und was man bekommt sozusagen, aber trotzdem das durchgeht. Das ist ein Struggle. Ja, wir haben eben schon drüber gesprochen, wie relevant ja auch gerade Social Media sein kann, um so ein Spiel bekannter zu machen. Also klar, wir sind jetzt hier auf der Gamescom, wir sind jetzt hier auf einer Messe und hier hat man bestimmt viele Leute, die auch mal vorbeikommen und sagen, hey, kann ich einfach mal ausprobieren? Und die kennen euch wahrscheinlich noch gar nicht. Aber im Internet ist es ja auch nochmal ganz, ganz anders. Wie nimmst du da so den Unterschied wahr, wenn man jetzt so guckt, du hast gerade schon gesagt, im Internet habt ihr diese Herausforderungen. Wie ist es auf so Messen wie der Gamescom zum Beispiel oder anderen Messen?
04:36:13 Also vor allem auf der Gamescom und eigentlich auch jede andere Messe ist das Feedback immer total positiv. Also alle Leute loben eigentlich so den Artstyle und das Spiel und eben auch, dass wir uns mit der Thematik beschäftigen. Also da sind wir auf jeden Fall sehr happy. Ich schaue gerade auch noch mal, ob sich noch Leute Fragen ausgedacht haben. Chris, ich klau mir kurz dein Handy, weil ich bin aus dem Chat geflogen.
Interesse an historischen Detektivspielen und die Rolle von Indie-Entwicklern
04:36:4104:36:41 Habe ich gelesen. Ich weiß gar nicht, ob das schon beantwortet wurde. Und zwar hier von Michael May. Wurde es schon beantwortet, wie groß ist das Interesse an solchen Games wie Catch for Neue Spieler? Immerhin gibt es ja unendlich viele Spiele mittlerweile und so weiter. Wenn ihr das schon beantwortet habt, keine Ahnung, ist mir nur ins Auge gesprungen. Also wir haben ja gerade schon ein bisschen über Marketing gesprochen, aber wie ist es denn generell so mit dem Genre? Was würdest du sagen, wie groß ist das Interesse? Also Detective Games an sich ist, glaube ich, schon ein sehr großes Genre, aber dann auch noch die Verbindung.
04:37:10 Mit dem historischen ist dann doch eher ein bisschen eine Nische, aber dafür haben wir dann auch eine sehr enge Community und die ja dann auch eigentlich alle unsere Spiele sehr gerne mag.
04:37:23 Das heißt, ihr bindet die dann auch so wirklich mit euren Spielern an euch. Aber da würde jetzt meine nächste Frage auch drauf hinauslaufen. Wir kennen unterschiedlichste Spieleentwickler. Manche machen immer das Gleiche, manche machen ganz unterschiedliche Sachen. Wie ist es für euch so? Also seht ihr euch da weiter auch in diesen historischen Games, die auch politisch sind? Oder wollt ihr vielleicht irgendwie auch demnächst nochmal was anderes ausprobieren? Ja, also auf jeden Fall in den gesellschaftlichen Themen, da sehen wir uns total. Aber vor allem auch was die Spielmechanik.
04:37:50 sind unsere Spiele total unterschiedlich. Also da setzen wir uns irgendwie keine Grenze. Kannst du es vielleicht ein bisschen erklären für die Leute, die es noch nicht gespielt haben, was sind da so die größeren Unterschiede in den Mechaniken? Also zum Beispiel The Darkest Files ist ja 3D und ein Detektivspiel und unsere anderen Spiele sind eher 2D und das erste, Through the Darkest of Dimes, ist zum Beispiel auch ein Strategiespiel, was The Darkest Files jetzt ja eigentlich gar nicht ist.
04:38:19 Okay, ja interessant auch da zu sagen, man bleibt bei einem Theme, aber setzt es einfach unterschiedlich um. Wir haben eben auch schon darüber gesprochen, hier gibt es sehr viele unterschiedliche Hallen. Das ist jetzt hier die Indiehalle, wir haben hier ganz viele kleine Stände, ganz viele verschiedene Games und dann kommt man, stolpert man in eine andere Halle und auf einmal ist die halbe Halle entstand. Wie schafft man das als Entwickler gegen so riesige Titel, gegen so A-Titel, die da wirklich so viel Kohle auch ins Marketing reinstecken können?
04:38:45 Was ist da so, gibt es einen Trick, würdest du sagen, was macht es dann aus, so als kleineres Entwicklerstudio, das sich trotzdem durchsetzen zu können und trotzdem eben nicht komplett verdrängt zu werden?
04:38:55 Ja, ich glaube, so einen universellen Trick gibt es da jetzt nicht. Aber es gibt ja schon Spielende, die einfach lieber Indie-Spiele spielen und eher die lieber A-Spiele spielen. Und ich glaube, es gibt einfach so viele Leute mittlerweile, die Spiele spielen und dass da die Geschmäcker ja auch so unterschiedlich sind. Und dann, ja, findet sich da schon...
04:39:17 bis in die Lücke. Für jeden was. Glaubst du denn, das ist wirklich so, also einfach jetzt voll interessiert gefragt, ich bin jemand, der spielt alles so, ne? Also ich bin wirklich durch die Bank weg. Denkst du, die meisten Leute haben mehr so ihre Nische, also die spielen zum Beispiel nur Indie-Games oder nur A-Games oder glaubst du, die meisten Gamer sind so, probiere alles mal so ein bisschen aus? Ja, schwer zu sagen, weil ich spiele eigentlich auch gerne beides. Also jetzt sind wir schon mal zu zweit.
04:39:40 Aber ich glaube schon, dass es auch oft so ist, dass die Leute dann wirklich nur eine Richtung gerne spielen. Interessant zu hören. Also vielleicht schaffen Chris und ich das ja auch gleich nochmal, wen es fragen. Ich würde sagen, Chris, ich will von dir auch nochmal wissen, bist du A-Gamer oder Indie-Gamer oder beides? Ich würde sagen beides. Aber früher war ich auf jeden Fall mehr A. Mittlerweile weniger A. Ich weiß noch, ich habe mir damals eine PS5 gekauft, wegen A-Games.
04:40:08 Bevor sie rauskamen und dann habe ich so wenig wie noch nie A-Games gezockt, weil mich irgendwie gar nicht so richtig was angelacht hat. Also wenn man sich die richtigen Spielserien anschaut, dann ist es jedes Jahr mehr oder weniger dasselbe. Es macht halt irgendwie keinen Spaß mehr. Und dann bin ich so immer mehr so ein bisschen Richtung Indie geswitcht, wo halt einfach mehr Vielfalt ist und wo man was spielt, was man so noch nicht gespielt hat. Also egal, ob es jetzt die Grafik ist, die Story, die Spielmechanik an sich und so. Das macht halt einfach mehr Bock.
04:40:35 Ich glaube, das ist so meine Entwicklung, ja. Auch interessant zu hören. Also von hier nach da, von Chris jetzt so als Gamer. Ich lese gerade im Chat auch die Frage, warum kann Indie nicht auch A sein? Gut, das ist jetzt eine Definitionssache. Ich glaube, wenn wir von A reden, reden wir halt einfach von einem Entwicklerstudio, was sehr viele finanzielle Mittel dahinter hat, die irgendwie auch groß schon viele Spiele rausgebracht haben. Würdest du sagen, Indie kann A sein, wenn du das jetzt so für dich definieren müsstest?
04:41:03 Wow, das ist eine schwierige Frage. Also ich glaube auf jeden Fall, Indy kann einen Erfolg von einem A-Spiel haben, das auf jeden Fall. Das denke ich auch. Also da sind ja keine Grenzen gesetzt in dem Sinne. Das hängt ja immer davon ab, wie gut dann sowas auch aufgenommen wird. Wir hatten jetzt eben auch schon mit Tiny Bookshop gesprochen, die auch gesagt haben, hey, auf einmal liebt das hier besser, als wir das eigentlich gedacht haben. Und das sind ja auch schöne Geschichten zu hören. Und ich glaube, ohne das wären wir auch nicht hier. Also sonst würden wir nicht so viele Games hier sehen.
04:41:32 wenn A eigentlich alles immer nur abgrasen würde und das eigentlich gar nicht möglich wäre, mit Indy da noch irgendwie größer zu werden. Jetzt sind wir bei Chris jetzt schon mal ein bisschen weiter gekommen. Er guckt sich jetzt so Akten an, so wie es aussieht. Kannst du uns davon noch was sagen, wo er jetzt gerade so steht? Genau, also teilweise muss man sich eben die Akten auch selbst im Archiv suchen. Teilweise bekommt man sie von der Sekretärin Paula. Teilweise findet man sie dann auch auf der Suche.
04:42:00 Er sucht gerade, glaube ich, nach alten Akten zu einer Person in dem Fall.
04:42:09 Jetzt bin ich mal gespannt, was Chris dabei herausfindet, auch jetzt hier beim Rumgucken. Könnte ich mir jetzt hier so ein bisschen über die Schulter schauen. Wie ist es denn so? Wir haben eben so viel darüber gesprochen, dass ja auch so Art-Styles, gerade bei Indie-Games, sehr, sehr unterschiedlich sind. Und ich glaube, eben hat irgendwer im Chat auch geschrieben, dass nicht immer alles rauspoliert sein muss, grafisch, und höchste Auflösung sein muss, um gut auszusehen. Und da würde ich jetzt persönlich auch mitgehen.
04:42:31 Was habt ihr denn euch so bei dem Artstyle gedacht? War das einfach quasi eine künstlerische Entscheidung oder gab es auch noch mehr Gedanken dahinter, wo man gesagt hat, vielleicht möchte man damit noch etwas extra kommunizieren?
04:42:41 Also primär war es eine künstlerische Entscheidung, diese Mischung aus 3D-Welt und 2D-Charaktere. Man muss natürlich auch beim Indie-Studio immer darauf achten, worin sind wir gut, was können wir. Und 2D-Charaktere ist, glaube ich, da, wo wir ziemlich stark drin sind. Und das wollten wir dann eben auch nutzen. Und ich glaube, da ist dann eine ganz coole Mischung bei rumgekommen. Und dann haben wir eben noch diesen Noir-Detective-Stil ein bisschen reingebracht mit diesen eher entzettigten Farben.
04:43:10 Und so diese Comics, die bis in einen 50er Pulp-Comics erinnern. Aber auch wieder so etwas, was aufgegriffen wird. Also da merkt man ja auch doch, dass so Elemente dann sich wieder zusammenfinden und auch zusammengehören. Wir haben eben auch schon gehört, vielen Leuten sind auch so Soundtracks ganz, ganz wichtig von dem Game. Habt ihr so Musik bei euch gemacht? Was war da so der Hintergrund? Ja, wir haben eine ganz tolle Sounddesignerin bei uns, die auch unseren Hauptcharakter Esther spricht tatsächlich.
04:43:38 Und ich finde ihren Soundtrack sehr schön, der untermalt einfach total die Stimmung. Allround-Talent dann auch an der Stelle, muss man ja sagen, auch noch in Charakter gesprochen. Wow, also krass, schön zu hören. Ja, aber das ist ja auch so, die Atmosphäre ist viel Musik in dem Game. Ich höre es jetzt leider nebenbei nicht, während Chris spielt. Hört man die ganze Zeit Musik oder ist es auch so ein bisschen, ja vielleicht manchmal so die Atmosphäre, die einfach so zwischendrin ist?
04:44:02 Ja, also vor allem im Office hört man die ganze Zeit im Hintergrund eben einen atmosphärischen Soundtrack. Und eigentlich ist das immer überall ein bisschen im Spiel, aber meistens rutscht das einfach so auch total im Hintergrund beim Spielen. Interessant. Ja, jeder arbeitet da anders mit. Ja, ich würde sagen, Chris, wie weit bist du gekommen? Ja, soll ich es nehmen? Ich spreche gerade mit meinem letzten Kollegen. Ich habe gerade die Fallakten aus dem Archiv geholt.
04:44:29 Und würde jetzt nach dem Gespräch quasi die Fallakte durchlesen und mich mit dem Fall beschäftigen. Bis dahin bin ich gekommen. Also noch nicht so ultra weit, aber es ist okay. Ich meine, man hängt auch oft in so Dialogen fest, die halt interessant sind. Da will man eigentlich zuhören. Man hat ja auch Antwortmöglichkeiten, die man geben kann. Das habe ich jetzt zum Beispiel ein bisschen geskippt, dass es halt ein bisschen schneller geht, dass wir ein bisschen mehr von dem Spiel zeigen können. Aber theoretisch wäre das...
04:44:58 noch nötig, dass man sich da richtig mit beschäftigt. So, ich krieg das Zeichen, ich muss aufstehen. Nimmst du mal? Ja, du musst aufstehen. Eine letzte Frage hätte ich noch an dich. Was würdest du dir denn so für die Zukunft der Indie-Games wünschen? Also ich würde mir natürlich wünschen, dass die Community einfach weiter Bock drauf hat und eben wie zum Beispiel hier in der Indie-Arena vorbeischaut, einfach zu zeigen, dass wir auch unseren Platz hier neben den Triple-A-Spielen haben. Genau, ja.
04:45:29 Ich glaube, das ist eine ganz gute Aussicht. Und wir sehen ja auch, es wächst hier immer wieder. Es ist unglaublich voll in den Hallen. Also ihr seid gefragt. Deswegen Dankeschön, dass du dir die Zeit genommen hast, mit uns hier zu sprechen. Und dass Chris hier ein bisschen spielen durfte. Danke. Vielen Dank. Ja, hier will auch schon der Nächste spielen, habe ich gerade gesehen. Ja, wir werden rausgeschickt. Deswegen geben wir auf jeden Fall Danke, Hannah, dir. Danke, Hannah. Hat sehr viel Spaß gemacht und schöne Games kommen noch. Ciao.
Cosplay, Community-Fazit und Pläne für die Gamescom 2026
04:45:5004:45:50 So, Chris, möchtest du dein Handy erst mit mir haben? Ja, ja. Sollen wir tauschen Maus gegen Handy oder nimmst du das Handy? Ich gebe mir die Maus. Alles klar. Ich gebe dir die Maus. Maus muss am Mikrofon sitzen. Maus muss mit. Maus muss mit. Ah, Chat, guckt euch das an. Guckt euch, das ist besonders. Ein sehr, sehr besonderes. Kann dieser PC-Bildschirm sprechen? Kann er sprechen? Hallo? Hallo. Kann sprechen. Ein bisschen leiser, oder, Chat? Hört ihr was? Was bist du denn?
04:46:13 Ein Computer. Ein Computer. Und was hat dich dazu gebracht, diesen Bildschirm auf den Kopf zu setzen? Kannst du überhaupt was sehen? Ja, natürlich. Das ist wie Sonnenbrillen. Das war mein alter Computer, als ich klein war. Den habe ich einfach mal in die Ecke gestellt, bis es kaputt gegangen ist. Und eines Tages habe ich gesagt, warum nicht einfach einen Helm machen draus? Das ist so eine geile Story. Hast du gesehen, dass der Mund sich bewegt? Ja, ja, ja. Das ist so cool. Das ist insane. Haben wir noch Sticker?
04:46:39 Wir können dem Computer Sticker. Warte, ich hab da auch welche. Du kriegst noch ein paar Sticker. Ach guck mal da, hier, Very Demure. Sogar in Shiny. In Shiny. Für dieses krasse Cosplay oder Kostüm, save ein Shiny-Sticker. Dann würde ich vielleicht den Demure wieder zurück, weil du hast ja schon in Shiny oder willst du den auch? Dann nimmst du den, nimmst du den einfach. Den brauchst du auch noch. Was haben wir noch? Slay. Weil du bist Slay. Krass geiles Kostüm. Clap in den Chat. Ich hab den Chat abgeschossen.
04:47:07 Warte. Ich habe meinen Chat auch verloren. Ich bin wieder da. Du bist jetzt der Chatmann, Chris. Ich bin raus. Ich kann nicht mehr. Ja, echt? Kein Problem. Ich bin da. Also der Chat findet dein Kostüm auch. Was ein Feind hier. Das ist einfach geil. So was findet man auch nur in die Halle gefühlt. Mega nice. Dann wünschen wir dir noch eine schöne Gamescom. Viel Spaß mit den Stickern. Was hast du da noch? Dein Herzschlag. Zeig das mal von vorne.
04:47:43 Das ist so eine Tasche einfach. Wow. Also wirklich krass. Hammer Idee, ehrlich. Cool. Wirklich nice. Habe ich noch nie gesehen. Was für ein cooles Kostüm. Hier fragt jemand, Lord Vetinari fragt Bauanleitung wo? Vielleicht laden wir die irgendwann mal hoch, wenn wir die von dem Kollegen kriegen. Aber es ist echt nice. Ist das ein neues Game? Chat abschießen. Es geht ja so ums Chat abschießen. Nein, das Handy war quasi nur geschossen.
04:48:12 So, coole Hose auch, sagt der Chat. Also rundum gelungenes Outfit. Ich würde sagen, wir ziehen noch mal ein bisschen weiter, oder? Danke dir! Viel Spaß auf der Gamescom, vielen Dank! So, jetzt geht's wieder weiter mit dem Durch-die-Massen-Durchpedel. Ja, Durch-die-Massen und das Team macht schon wieder einen tollen Job. Wenn ihr das sehen könntet, Chat, ne? Ihr würdet euch totlachen, glaube ich, wirklich. Ohne Spaß!
04:48:33 Hey, eins im Chat, wer ist denn eigentlich dieses Jahr von euch auf der Gamescom? Oh, gute Frage, ja. Haben wir noch gar nicht gefragt. Muss ja auch nicht jetzt sein, aber kommt ihr generell? Warte schon da vielleicht? Vielleicht, weißt du was? Glaubst du, es gibt Leute, die kommen nur Mittwoch? Weil nur leer und dann geht man nicht mehr hin? Boah, ich weiß nicht. Also irgendwie, also ich weiß nicht, wie es dir geht. Klar, es ist schon anstrengend, besonders wenn man hier so durch sich drängeln muss mit Mikro und so. Aber irgendwie hat es ja auch so seinen Charme, finde ich. Wenn so viele Leute hier sind, man kommt mit Leuten ins Gespräch und es ist so...
04:49:01 Haben wir jetzt gerade eben auch schon gehört, ein paar Mal in der Indie-Area, so ein bisschen cozy, alle Leute passen auf und so aufeinander, man kann sich irgendwie austauschen und so, das ist ja irgendwie auch was Cooles, oder? Vor allem ist hier immer aufgefallen, also klar, wir haben natürlich jetzt unsere eigenen Bodyguards hier, aber hier wird man deutlich weniger angerempelt als in den anderen Hallen. Auf jeden Fall, obwohl hier, finde ich, gar nicht so viel weniger los ist, gemessen an der...
04:49:25 An der Anzahl der Aussteller. Also ich check das mit dem Safe Space schon irgendwie. Apropos Safe Space, ich habe noch was entdeckt. Komm, das gucken wir uns doch an. Kameramensch Kevin, da machen wir noch mal ein Foto zusammen. Auf geht's. Das ist nicht geplant, live ist live, komm. Wer bist du denn?
04:49:46 Ich kann gar nicht sprechen. Schüchtern vielleicht auch. Boah, ist gar nicht schlimm. Wir wollen nur ein Foto mit dir machen, ist okay? Chad, mach Screenshot. Sag mal, Chris, du kannst hier nicht immer die Einrichtung auseinandernehmen. Er hat genickt, er hat genickt. Okay, wir machen ein Foto. Chad, seid ihr bereit? Screenshot in drei, zwei, eins.
04:50:03 Irgendwie sehe ich uns gerade so ein bisschen so einen Kinderkanal moderieren. Das wäre es noch. Er sieht aber auch aus wie so der, irgendwie weiß ich nicht, der komische Bruder von der Tigerente, oder? Einzelnen Chat, wer das auch denkt. So gerade so pubertierende Tigerente. Ja, ich meine... Mit viel Fantasie. Ja, wilde Phase. Wilde Phase auf jeden Fall. Ja, was ziehst du so?
04:50:28 Für ein Fazit so. Hier schreibt noch jemand, Indie-Community halt sehr liebevoll. Ja, finde ich auch. Was siehst du für ein Fazit? Wir haben jetzt hier relativ viel erlebt, haben ein paar Leute besucht und ein bisschen genauer mit denen gesprochen, aber ja auch die Indie-Arena so insgesamt finde ich ganz gut kennengelernt. Was sagst du? Also ich finde erstaunlich, wie nah die ganzen Entwickler zumindest, die ich jetzt gesehen habe, mit denen wir auch gesprochen haben, an der Community noch dran sind. Weil man hat ja gerade bei größeren Titeln öfter das Gefühl, da wird halt einfach ein Produkt.
04:50:56 auf den Markt gebracht und das wird dann gekauft oder nicht gekauft. Und mit diesen Gesprächen hat sich auf jeden Fall herausgetan, das wird schon mit dem Hintergedanken gemacht, dass Menschen sich daran erfreuen können. Klar, am Ende des Tages, wenn ich mein Geld verdiene, wahrscheinlich ist das immer so auch eine Motivation. Ich glaube, da muss man sich nichts vormachen. Aber trotzdem, finde ich, konnten wir echt so ein bisschen raushören, dass da sehr viel Leidenschaft hinter steht. Und das fand ich sehr, sehr schön. Definitiv. Das kann ich nur so zurückgeben bzw. auch bestätigen.
04:51:22 Wir sind ja jetzt nicht das erste Mal auf der Gamescom, aber ich finde, jedes Jahr eigentlich ist es so ein bisschen so ein Augenöffnen, wenn man in die Indie-Arena geht und mal weg von diesen großen A-Games und so, mit wie viel Liebe jedes Jahr aufs Neue, obwohl es denen ja auch nicht so gut geht, diese Spiele quasi entwickelt werden, egal worum es dann geht. Storys, Grafiken, ich habe es gerade eben schon gesagt, Spielmechaniken, die ganz besonders sind teilweise, wo das Spiel nochmal eine ganz andere...
04:51:49 ganz anderes Level erreicht, weil es eben nicht nur irgendwie Cursor stellen und auf X drücken ist, sondern man irgendwie irgendwelche Tastenkombinationen auslösen muss. Jetzt sind wir in der Sonne, Mensch. Ja, ja, jetzt sind wir in der Sonne. Endlich geschafft, Chat. Ja, außer sehr dunkler. Oh, wir sind wieder zu schnell. Wir sind auch zu weit vorhin gegangen. Jetzt stehen wir so wunderschön vor dem Mülleimer. Jetzt stehen wir hier vor so einem Mülleimer, sehr gut platziert. In diesem Sinne, tschüss, nein, Spaß, das machen wir nicht. Wollen wir vielleicht weg von dem Mülleimer, das sieht ja nachdem nichts aus. Wenn wir uns einfach vor den Mülleimer stellen, dann sieht man den jetzt nicht mehr. So? Ja.
04:52:17 Eins im Chat, wer den Mülleimer noch sieht. Keiner sieht den Mülleimer. Siehst du? Genau. Was sagt der Community noch so dazu? Ich sage, ruft doch mal zum Spaß, wer ist hier Indie-Entwickler? Ja, sehr viele, glaube ich. Das fürchte, also fürchte in Anführungsstrichen nicht auch, aber ich wäre ja gerne noch viel weiter rumgegangen. Noch ein paar mehr Games auszuprobieren, wäre bestimmt auch noch sehr, sehr cool gewesen. Aber wir haben, glaube ich, schon einen guten Eindruck so kriegen können.
04:52:45 Ich finde es so ein bisschen surreal, dass es jetzt einfach noch so, wie viele acht andere Hallen gibt und dann ist man immer noch nicht fertig. Es ist ultra surreal. Ich glaube, es gibt wie viele Hallen? Insgesamt elf, glaube ich, oder so. Ich habe keine Ahnung. Insgesamt elf Hallen. So viel zu entdecken. Auch natürlich irgendwie Hallen, wo es nicht immer um die Games geht. Es gibt ja auch irgendwie Merch-Hallen und so weiter. Also man kann hier natürlich auch irgendwie Sachen futtern. Es gibt irgendwie so Foodtrucks draußen und alles. Das ist eigentlich ein Erlebnis. Aber was ich halt, was ich persönlich am coolsten finde, ist...
04:53:14 Jeder Entwickler, egal wie kleiner ist, der bietet so ein ganz eigenes kleines Erlebnis an seinem Stand. Also man erlebt irgendwie in diesem großen Erlebnis Gamescom ganz viele kleine Erlebnisse nochmal. Und wie viel Mühe die auch in den Stand und so stecken. Was heißt, dass wir kommen auf die Kamera zu? Wir sollen uns da hinstellen. Ihr müsst wissen, Chat im Hintergrund winken, immer so ganz nervös. Menschen. Apropos Menschen, kommt mal. Wir hätten uns vielleicht auch mal so ein bisschen Handzeichen abmachen sollen, oder? Was was bedeutet? Hier kann man sehr viele Menschen sehen. Ja, ich weiß gar nicht.
04:53:43 Chat, habt ihr noch irgendwas? Ich würde gern Chat noch was fragen. Chat hat eine Frage. Oha. Wollen wir die als erstes machen? Ja. Wer von den Moderatoren geht gleich noch privat zocken? Also, ob ich noch was zocken werde, weiß ich nicht, ob man dazu kommt. Aber ich werde auf jeden Fall noch hier rumlaufen. Ja, das machen wir, glaube ich, beide. Ich habe ja heute schon zweimal gezockt. Zweimal? Ja, bei Tiny Bookshop und bei The Darkest Files. Aber ja, wir laufen hier rum und so. Trinken wäre wichtig, das hätte ich noch, schreibt der Chat.
04:54:15 Ich merke es. Also ich habe Hunger und Dorst, muss ich sagen. Dorst. Da müssen wir uns gleich erstmal drum kümmern. Dorst, ja. Also das wird, glaube ich, die erste Amtshandlung. Aber was mich ja nochmal interessieren würde, vielleicht habt ihr ja einen Ideen-Chat und ihr seid sehr kreativ. Oh, ey, guck mal da, Produktion. Endgeil. Was würdet ihr euch denn wünschen für die Gamescom nächstes Jahr? Was sollen wir hier machen? War das cool? War das uncool? Wie cool war es?
04:54:36 Wer erinnert sich an diese Idee letztes Jahr, dass wir gesagt haben, letztes Jahr haben wir ja vom ARD-Stand quasi ausgestreamt, in der Boost selber, dann hat Lucy gesagt, nee, nächstes Jahr machen wir IRL, das wurde dann erstmal so, ja, nee, nee, komm, ist alles doof. Und dann haben wir uns doch durchgesetzt und sind halt heute mit IRL über die Messe gelaufen und ich fand das irgendwie sehr, sehr geil. Es hat auf jeden Fall Spaß gemacht für uns. Ja, ich weiß nicht, wie es bei euch ist, Chat, hat es euch Spaß gemacht? Aber weißt du, wir machen 24 Stunden Gamescom-Stream nächstes Jahr.
04:55:05 24 Stunden. Ja, wir wechseln uns immer so ab und dann laufen wir die ganze Zeit über die Gamescom und stellen uns auch, da haben wir richtig Zeit, dann können wir uns voranstellen. Okay. Und also dann machen wir einfach 24 Stunden Gamescom Challenge. Bitte notieren, Chat. Alles notieren, was wir hier sagen. Chat sagt aber auch ein paar Sachen. Definitiv wieder in die Arena. Ja, immer interessant. Vielleicht gibt es noch was anderes. Wir können nächstes Mal auch einfach mal Foodtasting oder sowas machen. Ich bin ja da. Also für Essen bin ich mal mit dabei. Einfach so. Kann ich nicht beschreiben. Was isst man als Gamer so? Was kann man auf der Gamescom essen? Was haben wir noch im Chat?
04:55:34 Nächstes Jahr ARD Gaming-Turnier mit Community, schreibt Lilly Schote. Ja, auch nicht so schlecht eigentlich. Ich habe eine Idee. Ich weiß nicht, ob ich die jetzt schon spoilern möchte. Komm, sag, du kannst jetzt... Chris gegen Lucy. Games Olympiade. Oh, sowas ähnliches haben wir ja schon mal gemacht. Haben wir? Ja, also so gegeneinander, so gechallenged. Ja, aber mal so richtig durchziehen. So richtig durchziehen. Ey.
04:56:03 Das ist so ein bisschen, wenn ich du wäre, könnten wir auch machen. Das wäre schon hart, ne? Ja, das hat auch ganz viel mit Mixtalk dann noch zu tun. Ja gut, ich meine, wir machen einfach Mixtalk, die das irgendwie verkaufen. Wenn nicht Mixtalk wäre. Wenn nicht Mixtalk wäre. So, was schreibt ihr noch? Ja, auf jeden Fall IRL und Lange. Schreibt Orangenbaumarmelade. Dedex sagt, ich fand es sehr nice. Vlagun sagt, Gamescom essen soll nicht so gut sein. Mist. Ja gut.
04:56:32 Das müssen wir erst mal probieren, das weiß ich ja noch gar nicht. Was haben wir noch? Macht einen Triple Fight daraus und lasst Frau Daubner vorher trainieren. Also Frau Daubner nächstes Jahr auf der Gamescom.
04:56:45 Real Talk, oder? Machen wir so. Das wär's doch irgendwie auch. Die ARD Bundesländer Games Olympiade. So, also, ich lese eigentlich fast nur geile Ideen. Alles bitte notieren, Chat. Ich weiß nicht, ob die ARD das jetzt mitnotiert. Ansonsten... Ich glaube, wir kriegen gleich wieder Ärger. Ja, ich merke das. Die sind sehr nervös gerade hinter der Kamera. Sehr nervös gerade. Alle laufen so rum die ganze Zeit. So was quasi jetzt endlich aufzureden, bitte! Ja, ich glaube, das ist ein Zeichen. Das war's für heute, oder?
04:57:13 Jetzt schon. Mensch. Wieso? Ich meine 17.57 Uhr. Wie lange waren wir jetzt da unterwegs? Ich weiß es gar nicht. Fast zwei Stunden, oder? Aber Chad hat gesagt, länger. Also nächstes Jahr drei. Nächst Jahr einfach drei. Aber dann mit trinken zwischendurch. Das wäre wichtig. Ich habe noch einen schönen Kommentar von Lumpy. Er schreibt, meine Highlights waren die Moderation.
04:57:35 Und die plüschige Flauschikatze, die fette Katze, wisst ihr noch, die wir gesehen haben? Das war auch mein Highlight. Und mehr Greifarm spielen würde ich mir nächstes Jahr auch noch wünschen. Mehr Greifarm Spiele mit mehr Mäusen. Genau. Und Broten. Und Broten. Ne, der Elefant, wo ist der denn eigentlich? Stimmt. Und die Ente? Feedback für nächstes Jahr. Also wir haben den Plan gemacht für nächstes Jahr, würde ich sagen. Alles klar. Ihr seid wieder dabei. Lass uns gerne auch nochmal wissen, Skala 1 bis 10 haut raus, wie ihr es fandet, würde ich sagen. Genau, sehr gerne.
04:58:01 Haben wir noch was, was wir loswerden müssen? Ach du, ich glaube, ich trinke jetzt mal ein Wässerchen. Ansonsten würde ich sagen, ah ja, stimmt, nächste Woche. Ach, nächste Woche gibt es natürlich auch wieder einen Mixtalk. Aber dann wieder wie gewohnt am Mittwoch um 20.30 Uhr auch wieder auf dem Twitch-Kanal der ARD. Und dann, Chad, machen wir einen Recap.
04:58:20 Dann reden wir nämlich nochmal über die Gamescom. Was gab es so insgesamt zu erleben? Lucy und ich werden das auch wieder in einer Doppelmoderation machen. Da freue ich mich schon sehr drauf. Einfach ein bisschen mit euch quatschen. Dann könnt ihr übrigens euch auch wieder dazu schalten, wie immer per Stream together. Und falls ihr auf der Messe gewesen seid, natürlich irgendwie nochmal erzählen, wie ihr das erlebt habt und so. Was habt ihr? Sind wir jetzt da oder da in der Kamera? Da? Da sind wir. Ja Mensch, dann lass mich doch.
04:58:44 Das ist schwierig, ist sehr nervös jetzt gerade. Auf jeden Fall nächste Woche Mittwoch 20.30 Uhr einschalten auf dem Twitch-Kanal der ARD. Da sprechen wir über den Recap. Follow da lassen, Glocke anmachen. Und guckt euch alle anderen Streams jetzt auch noch an für die Reste der Games. Kommt vorbei beim Stand, es gibt kostenlose Sticker. Sehr, sehr viel. Sehr, sehr viel noch zu erleben bei der ARD. Danke dir, Chris, es hat sehr viel Spaß gemacht. Und dann sehen wir uns nächste Woche wieder. Wir freuen uns. Und sagen auch danke an euch, dass ihr dabei wart. Es war sehr, sehr cool mit euch. Und wir hoffen natürlich, den einen oder anderen noch auf der Messe zu sehen. Und sonst...
04:59:12 Nächsten Mittwoch natürlich wieder im Chat oder im Stream Together. Oder am RRD-Stand. Bis dahin. Tschüss. Tschüss.