Neujahrsansprache, Content-Strategie & Berliner Silvester-Krawalle analysiert
moji analysiert die Neujahrsansprache und erläutert die Content-Strategie. Im Anschluss erfolgt eine Reaktion auf ein Silvestervideo, wobei die Zustände in Berlin und die Eskalation der Silvesternacht thematisiert werden. Auch die Teilnahme an Manhunt wird angesprochen.
Haarrasur, Winter Ark und mehr: Was bei moji aktuell ansteht
In der letzten Zeit gab es bei moji eine Mischung aus Körperpflege, Ankündigungen und ernsteren Themen. Neben der Haarrasur wurde Winter Ark angekündigt und über Geld gesprochen. Reiseziele, Risiken und Immobiliendiskussionen kamen auf, bevor Reaktionen auf verschiedene Videos folgten, darunter Verkehrsunfälle und Tierleid.
WG-Doku, Gefängnisausbruch & Kiez-Eskalation: moji's vielseitige Reaktionen
moji präsentiert Reaktionen auf eine WG-Dokumentation, ein Video über einen Gefängnisausbruch und die Eskalation einer Situation auf dem Kiez mit Polizeieinsatz. Es folgen Diskussionen über Privatsphäre, Lebensweisen, Drogenkonsum und ein Appell zur Besonnenheit. Inklusive Emma Matratzen Kooperation und Reaktionen auf Supercar Fails.
moji: Namensänderung, Sub-Badges, Bunker-Erkundung und Tom Supreme-Reaktionen
moji kündigte Namensänderungen und neue Sub-Badges an. Es folgten Reaktionen auf Videos wie Dashcam Drivers Germany und Tom Supremes Roomtour. Ein Highlight war die intensive Erkundung einer Bunkerfestung in den Alpen, inklusive der Entdeckung historischer Relikte und einer Anekdote über eine Spinne. Abschließend wurde ein neues Video zum Thema Tinder-Reisen angekündigt.
Moji: YouTube-Video, Leftlane-Update, Snowden, Hacktivismus & Dates
Moji präsentiert ein neues YouTube-Video und informiert über Leftlane-Bestellprobleme. Zudem werden Edward Snowdens Enthüllungen, die Anfänge des Hacktivismus und die Geschichte von Crackers with Attitude beleuchtet. Abschließend geht es um Dates in Stockholm, ein überraschendes Date mit Kevin und dessen Date mit Karin, inklusive Diskussion übergriffigen Verhaltens.
BMW M2 Verlosung: Gewinnerin gezogen, Sucht-Dokus und riskantes Bremsen diskutiert
moji hat im Zuge einer Verlosung Lena als Gewinnerin eines BMW M2 ermittelt. Im weiteren Verlauf wurden erschütternde Dokumentationen über Crystal Meth-Sucht und deren verheerende Folgen diskutiert. Ein weiteres Thema war riskantes Bremsverhalten im Straßenverkehr, gefolgt von einer Reaktion auf 'Tinderella geht zum Angriff über Tinder-Reisen'.
Moji: Just Chatting, neue Sub-Badges und Community-Projekte im Fokus
Moji verbringt Zeit mit Just Chatting, präsentiert die neuen Sub-Badges für Abonnenten und teilt Details zu geplanten YouTube-Inhalten. Der Kanal bietet eine Mischung aus Smalltalk und Informationen über zukünftige Community-Projekte. Entspannte Atmosphäre und interessante Einblicke sind garantiert.
Moji diskutiert Chatting, YouTube-Pläne & berufliche Einblicke
Moji wechselt zwischen Just Chatting und der Ankündigung neuer YouTube-Inhalte. Sie gibt Einblicke in ihren Alltag als Künstlerin und CEO. Zudem reagiert sie auf ausgewählte Dokumentationen und interagiert mit dem Publikum.
Diskussionen über Gesundheit, Schulzeit, Sauna und Klettersteige
Moji diskutiert Gesundheitsprobleme im Zusammenhang mit Vaping und erzählt Anekdoten aus der Schulzeit. Es folgt eine Reaktion auf Tomatolix' Video über eine Gay-Sauna und Schilderungen eigener Erfahrungen. Abschließend berichtet Moji von einem Klettersteig-Abenteuer in Ungarn.
Unerwartete Wendungen: Von Tinder-Dates zu Stockholm-Erlebnissen
Der Abend begann mit amüsanten und teils peinlichen Geschichten von Tinder-Dates. Darauf folgten unerwartete Einblicke in Stockholm, die sowohl Erfolg als auch Herzschmerz thematisierten. Eine emotionale Achterbahnfahrt mit vielen unvorhergesehenen Wendungen.
Krankheit, Thermomix-Unmut, Familie Ritter & Universums-Dokus bei moji
moji teilt gesundheitliche Einschränkungen mit und äußert Unmut über den neuen Thermomix. Es folgen Reaktionen auf Super Car Fails und Diskussionen über die Familie Ritter. Der Abend klingt aus mit gruseligen Clips, Agar.io und Universums-Dokumentationen, inklusive philosophischer Betrachtungen.
Alltag, GT3 RS-Probleme, Stickerankündigung und Reaktionen auf Dashcam-Videos
Es werden Anekdoten aus dem Alltag geteilt, darunter eine Thailand-Geschichte und Beziehungstipps. Ein GT3 RS bereitet Sorgen wegen Löchern in der Stoßstange. Auto- und Motorradsticker von Left Lane werden angekündigt, gefolgt von Reaktionen auf rücksichtslose Dashcam-Videos und Diskussionen über Verkehrssicherheit.
Mojis Musik, Dashcam-Fails & Maya-Abenteuer: Ein Blick hinter die Kulissen
Moji startet mit Musik und Chat-Interaktionen, bevor er auf Dashcam-Videos reagiert und riskante Fahrmanöver kommentiert. Später folgt eine Reaktion auf Motorrad-Crashs und die Erkundung einer Maya-Höhle mit Knochenfunden und einem Kristallschädel. Ein Sicherheitsteam begleitet die Protagonisten.
Mojis Reaktion: Dashcam-Fails, Nord Stream-Theorien und Frankfurter Einblicke
Moji kommentiert Dashcam-Aufnahmen und analysiert ein Simplicissimus-Video zu Nord Stream. Diskussionen über Ermittlungen und Theorien folgen. Danach Einblicke in einen Gin-Skandal und das Frankfurter Bahnhofsviertel: Prostitution, Drogenhandel und die Schicksale der Menschen vor Ort werden beleuchtet. Der Abend endet mit der Ankündigung eines 12-Stunden-Events.
Mojis 12-Stunden-Session: Kochen, Smalltalk und Pläne für Paris-Dreh
Moji streamte 12 Stunden, kochte Spaghetti Bolognese und sprach über einen Paris-Dreh. Erwägung eines GT3 RS Livestreams, Diskussionen über Streaming-Setup und berufliche Reflexionen. Smalltalk über Küchenarbeit und SUV-Modelle. Er gab Kochtipps und reflektierte über seine Arbeit.
moji reagiert auf Tanzverbot-Drama, Dashcam-Fails und erkundet verlassenen Reaktor
moji analysiert Tanzverbots emotionale Offenbarung und die Reaktionen darauf. Er zeigt Dashcam-Aufnahmen von Fehlverhalten im Straßenverkehr und reagiert auf Verfolgungsjagden. Ein Highlight ist die Erkundung eines verlassenen Reaktors in Kuba, inklusive Maschinenhalle und Dachbesteigung. Abschließend gibt es gruselige Videos und ein Statement zu Skyline TV.