Asleyia: Mia-Format, Umzugspläne, Diätende und Diskussionen über Hot Takes
Asleyia kündigt ein Format mit Mia an, diskutiert Mobbing-Erfahrungen und Umzugspläne. Es geht um das Ende einer Diät, Placement für PrepMyMeal und 'Hot Takes' zu YouTube, Twitch, Fast Food und dem deutschen Schulsystem. Auch Gaming-Themen wie Fortnite, Apex und GTA 6 werden behandelt, sowie Botting auf Twitch.
Kurzer Just Chatting: Reisevorbereitungen, Beauty-Talk & Essenspläne für den Urlaub
Es geht um Reisevorbereitungen, Outfitwahl und den Wunsch nach Bräune. Solarium wird verworfen, stattdessen Fokus auf Urlaubs-Essenspläne mit Döner und KFC. Es folgen Beauty-Talk über asiatische Streamerinnen, Haarstyling und Mandelform-Nägel. Prüfungsstress, TikTok-Bann und IHL-Streams werden erwähnt, sowie die Vorfreude auf einen Kochstream mit Knödeln.
TikTok-Bann, Hautkrebsvorsorge, Urlaubsplanung und Dating-Show im Fokus
esleyia spricht über die Sperrung ihres TikTok-Accounts und Make-up-Hauls. Weiterhin thematisiert sie Hautkrebsvorsorge, das Gesundheitssystem, Supplemente, Urlaubspläne und Essgewohnheiten. Zudem werden Dating-Shows, Kirchenfinanzen, Revolut als Alternative zu Kontoführungsgebühren, IRL-Streams, ein neues Setup, Alkoholkonsum, Beziehungsansichten, Elden Ring und Kochvorhaben diskutiert.
Küchen-Debüt: Asleyia zaubert Lahmacun trotz Improvisation und kleinen Pannen
Asleyia startete ein Küchenexperiment mit Lahmacun, improvisierte ohne Rezept und meisterte Herausforderungen wie eine chaotische Küche und eine defekte Waage. Trotz anfänglicher Zweifel und kleiner Pannen, inklusive eines verbrannten Lahmacuns, entstanden schmackhafte Ergebnisse, die sogar die Schwester überzeugten. Die Streamerin teilte Erfahrungen und freute sich über den gelungenen Abend.
TikTok-Kommentare, Freundschaftssuche, Reisepläne und kulinarische Entdeckungen
Es wird über TikTok-Kommentare zu Aussehen, Freundschaftssuche und Reisepläne gesprochen. OnlyFans wird als Notlösung betrachtet. Es folgen Restaurant-Tests von Influencern, Döner-Diskussionen und kulinarische Vorlieben. Renovierungen, Gaming-Zimmer und Kindheitserinnerungen werden geteilt. Es gibt eine Kooperation mit Turtle Beach und eine kritische Auseinandersetzung mit viralen Trends.
Gerüchte, Reisepläne, Rassismus und fragwürdige Deals im Fokus
Es geht um Reisepläne und Hilfe für Studenten in Not. Rassismus-Erfahrungen eines indischen Ehepaars werden thematisiert, ebenso wie gebottete Zuschauerzahlen, die zu unfairen Deals führen. Eine Partnerschaft mit PrepMyMeal wird vorgestellt und Geschlechterrollen beim Kochen diskutiert. Es geht um Heiratsabsichten, Erwartungshaltungen beim Daten, Geschlechterdiskussionen, Vergangenheit, Selbstwertgefühl und manipulative Beziehungen. Ein Holzkern-Placement wird angekündigt und zukünftige Pläne besprochen.
Kanarienvogel-Rettung, Hasskommentare & Influencer-Mobbing im Fokus
Die Einnahmen aus Subs fließen in eine Kanarienvogel-Rettung. Die Streamerin spricht über Hasskommentare und kritisiert Influencer-Mobbing. Sie plant Reaction-Streams, diskutiert 'Seven vs. Wild' und raid Loco Lea zum Abschluss.
Backduell der Influencer: Asleyia und @maylaiztv meistern Küchen-Chaos mit Humor
Asleyia und @maylaiztv veranstalten einen Backwettbewerb, der von anfänglichen Schwierigkeiten, fehlenden Zutaten und Improvisation geprägt ist. Trotzdem gelingt es den beiden, einen unterhaltsamen Stream zu gestalten, bei dem sie mit dem Chat interagieren und kulinarische Experimente wagen. Am Ende werden die Ergebnisse von Freunden und Familie bewertet.
Asleyia: Special-Stream mit Giveaway, Hilfe für Iran & Tipps für Streaming-Start
Asleyia kündigt Special-Stream mit Giveaway an und bittet um Unterstützung für Freunde mit Kontaktabbruch in den Iran. Sie gibt Streaming-Anfängern Tipps zum Aufbau einer Fangemeinde und erklärt die Bedeutung von Nischenfindung und Algorithmus-Verständnis. Zudem teilt sie Erinnerungen an eine Kur und veranstaltet ein Gewinnspiel.
Giveaway, Reisepläne, Beauty-Tipps und Kindheitserinnerungen bei Asleyia
Asleyia plant eine Reise und verlost etwas. Im Gespräch: BH-Tragekomfort, Körperbild, Ernährungsgewohnheiten und Kindheitserinnerungen. Mobbing-Erfahrungen werden geteilt, sowie Ratschläge für Twitch-Anfänger gegeben. Partnerschaften und die Suche nach einem Kanarienvogel werden thematisiert, bevor das Giveaway aufgelöst wird.
Kanarienvogel-Suche und Uni-Stress: Asleyia navigiert durch den Tag
Asleyia kämpft mit Schlafentzug und der Suche nach einem Partner für ihren blinden Kanarienvogel, dessen Gesang sie sehr beschäftigt. Trotz Uni-Stress und Blazer-Problemen, inklusive BH-Frage, plant sie Kooperationen, darunter ein Glow-Up-Rating mit Mia und ein Treffen mit Maria. Eine Partnerschaft mit Caseking wird erwähnt.
Uni-Stress, Reisepläne und Feminizide: Einblicke in asleyias Alltag und Gedanken
Asleyia teilt Erfahrungen mit Uni-Stress, Bewerbungsgesprächen und ineffizienten Behörden. Sie spricht über den Eindruck, den andere von ihr haben, und plant eine Reise. Bahnfahrten werden aufgrund negativer Erfahrungen kritisch gesehen. Ein erschreckendes Detail über Feminizide wird enthüllt: unterschiedliche Strafen für Mord je nach Geschlecht des Täters.
Handwerker verzögert Back-Session: Albträume, Tierleid und Fiesta-Frust bei Asleyia
Asleyia startet mit Albträumen und der Wartezeit auf einen Handwerker. Themen sind die Kanarienvögel der Oma, Sorgen um das Aussehen und Mobbing in Fiesta Online. Geplant war Backen, was durch den Handwerker verzögert wird. Es folgen Ankündigungen zu einem Special Stream, Familiengewohnheiten, Placement für Rasierprodukte und Backen ohne Waage mit missglücktem Teig.
Aktuelle Befindlichkeiten, Fortnite-Turnier und Kritik an TikTok-Krebs-Video
esleyia thematisiert ihr Aussehen im Zusammenhang mit Akne-Medikamenten und kündigt ein Fortnite-Turnier an. Anschließend kritisiert sie einen TikTok-Nutzer mit Darmkrebs, der auf Fasten setzt, und betont die Wichtigkeit konventioneller Therapien. Abschließend geht es um eine Steuerprüfung und die Frage, ob Streaming ein 'echter' Job ist.
Asleyia: Bauchschmerzen, Endometriose-Talk und Doku über Vergewaltiger-Netzwerk
Asleyia berichtet über starke Bauchschmerzen und Endometriose, teilt persönliche Erfahrungen mit Frauenärzten und schaut eine Dokumentation über ein Vergewaltiger-Netzwerk. Sie präsentiert MyBags-Produkte im Rahmen einer Partnerschaft und diskutiert Ernährung sowie KI-generierte Inhalte. Abschließend wird eine Doku über den Giftanschlag in Tokio gezeigt und ein Gewinnspiel mit Groover angekündigt, bevor der Stream wegen Unwohlseins vorzeitig endet.
Kamera-Anpassungen, Gamescom-Pläne und Glow-up-Talk bei Asleyia
Asleyia diskutiert Kameraeinstellungen zur Verbesserung der Bildqualität und spricht über Hautprobleme. Sie äußert Bedenken bezüglich der Gamescom und erzählt eine Anekdote zum Vatertag. Ein Glow-up wird thematisiert, ebenso wie der Fall Wizardless und der Einfluss von Beziehungen auf das Aussehen. Die Gewichtsabnahme, Schönheitsideale und die Vorliebe für mollige Frauen sind weitere Themen. Abschließend gibt es eine Stuhl-Review und Dank an Caseking.
Haarschnitt-Pläne, Koch-Challenge-Ideen und Partnerschaftsvorstellung
Es wird über einen Haarschnitt nachgedacht und Feedback eingeholt. Eine Koch-Challenge mit Wahl zwischen Menü und Oma Doris Rezepten wird geplant. Die Partnerschaft mit Prep My Meal wird vorgestellt, inklusive Rabattcode. Abschließend wird über Fake-Profile auf Dating-Apps und den Umgang mit Nacktbildern im Internet gesprochen.
Alltag, Jobsuche, Zimmer-Tour und mehr: Einblicke bei Asleyia
Asleyia gibt Einblicke in ihren Alltag mit Jobsuche, Zimmer-Tour und Kooperationen. Sie spricht über Beziehungsstatus, Belästigungen, 3D-Druck-Probleme und Cosplay-Pläne. Streaming-Routine, Familiengeschichten, Case King Kooperation, kulinarische Experimente und Haarpflege-Geheimnisse werden ebenfalls thematisiert. Abschließend äußert sie Zukunftsängste.
Traurigkeit, Uni-Erlebnisse & Kritik: asleyia spricht über persönliche Themen
asleyia spricht offen über Traurigkeit und geplante Uni-Themen nach Studienabschluss. Beleidigungen, Nervenzusammenbrüche und der Umgang mit Kritik werden thematisiert. Es geht um Erfolgsfaktoren, YouTube-Einnahmen, peinliche Fan-Erlebnisse und die Frage nach der richtigen Plattform für Content. Abschließend werden verpasste Chancen und der Geschmack von Energy Drinks diskutiert.
Apex Legends: Diskussionen über Waffen, Gamescom-Erlebnisse und Spielstrategien
Die Spielrunde beginnt mit Musik und Diskussionen über Änderungen im Spiel. Es folgen Gespräche über Waffen, Gamescom-Erlebnisse und eine nicht funktionierende Kooperation. Die Spielerin spricht über körperliche Veränderungen, Spielstrategien und Charakterwahl. Abschließend beantwortet sie Fragen zum Privatleben und bereitet das Ende vor.
Asleyia: Fragen, Supplemente, Zimmerbewertungen und KI-Beziehungen im Fokus
Es werden Fragen beantwortet, Zimmer bewertet und über Supplemente diskutiert. Einblicke in KI-Beziehungen, Influencer-Marketing und persönliche Erfahrungen werden geteilt. Die Gefahren von KI-Chatbots und die Kehrseite der Influencer-Welt werden kritisch betrachtet. Kooperationen und Zukunftspläne werden besprochen.
PC-Probleme, Schminktisch-Fundstücke und Uni-Stress bei asleyia
Anfängliche PC-Probleme und eine kurze Uni-Session prägen den Start. Ein Schminktisch voller Überraschungen, Kindheitserinnerungen und die bevorstehende Präsentation werden angesprochen. Zudem werden hydrostatischer Druck, U-Boote und das tragische Ocean Gate Unglück diskutiert. Übergriffiges Verhalten von Zuschauern und der Single-Status werden thematisiert, bevor ein Gewinnspiel und der morgige Stream angekündigt werden.
Uni-Stress, Bewerbungsmarathon und Haarfarben-Debatte: Einblicke in den Alltag
Die Person berichtet über Uni-Probleme, stressige Gruppenarbeiten und die bevorstehende Jobsuche. Es geht um Gewichtsverlust, Haarfarben-Experimente und die Planung von Gamescom-Besuchen. Auch Kindheitserinnerungen, Diätpläne und Elternstress werden thematisiert, sowie Überlegungen zu Beziehungen und dem Umgang mit Social Media.
Just Chatting: Neues Spiel mit Essiggurkenwasser, Fragen, Bodyshaming & KI-Sex
Asleyia kündigt ein neues Spiel mit Essiggurkenwasser-Bestrafung an und plant eine separate Fragenrunde aufgrund der Menge an Fragen. Themen sind Bodyshaming, die Sexualisierung von Menschen mit Behinderungen durch KI in der Sexindustrie, negative Erfahrungen mit männlichen Streamern, eine Kooperation mit Opera GX und Turtle Beach, sowie die Jagd nach dem Holocaust-Architekten Eichmann.
Gesundheitliche Probleme, Body Shaming und unerwarteter Zuschaueranstieg
Asleyia berichtet über starke Nebenwirkungen eines Akne-Medikaments und den Umgang mit Kritik nach Body Shaming. Ein unerwarteter Zuschaueranstieg führte zu Botting-Vorwürfen. Zudem gab es Probleme mit einem Instagram-Scam und Kritik an der deutschen Streamer-Szene. Abschließend äußert sie Besorgnis über Drama auf Twitch und kündigt Pläne für die Zukunft an.
Streamerin Asleyia: Farbanpassung, Special Gast, Horror-Game und TikTok-Tipps
Asleyia optimiert Stream-Farben und kündigt Special mit Gast an. Horror-Game und Apex geplant. Sie gibt TikTok-Tipps, diskutiert Nationalität und beantwortet Zuschauerfragen. Persönliche Fragen bereiten Unbehagen, werden aber zur Unterhaltung beantwortet. Diskussion über Sperrung eines Zuschauers und Umgang mit Bannanträgen.
Just Chatting: Neues Sub-Feature, persönliche Probleme und OnlyFans-Diskussion
Die Streamerin spricht über ein neues Sub-Feature mit Glücksrad, ihre Akne-Behandlung und die daraus resultierenden Depressionen. Sie teilt Erfahrungen von der Gamescom, diskutiert OnlyFans und Schönheitsideale. Es folgen Einblicke in Uni-Probleme, Fragerunden und ein Placement für Opera GX. Abschließend geht es um den Umgang mit Kritik, mentale Probleme, einen Autounfall, finanzielle Sorgen, eine beendete Beziehung und Fremdgehen.
Asleyia: Wohnungssuche, Stuhl-Koop Wunsch, Chicken Nugget Challenge!
Asleyia äußert Unzufriedenheit mit der aktuellen Wohnsituation und sucht eine neue Bleibe. Der Wunsch nach einer Stuhl-Kooperation bleibt unerfüllt, stattdessen Indie-Brands willkommen. Eine 100 Chicken Nuggets Challenge wird geplant. Dank geht an Heinzi, Miron und Slaygirl für Rates und Primes. Apex Legends wird mit Vladi gespielt.
Twitch-Experiment: Vorurteile gegenüber weiblichen Content-Erstellern aufgedeckt?
Ein Monat tägliches Streaming ohne Sexual-Content soll zeigen, ob Erfolg auf Twitch einfach ist. Es wird untersucht, ob häufigeres Live-Gehen die Zuschauerzahlen erhöht oder ob qualitativ hochwertiger Content entscheidend ist. Persönliche Erfahrungen und Ansichten zu Verdienstmöglichkeiten werden geteilt, wobei unmoralische Praktiken abgelehnt werden.
Asleyia spricht über TikTok-Kontroverse, Dating-Tipps und Zukunftspläne
Asleyia startet unerwartet einen zweiten Live-Gang und spricht über ein TikTok-Video mit Kritik zum Anime 'Solo-Leveling'. Diskussionen über Boxkämpfe, Dating-Tipps, Kindheitserinnerungen und Zukunftspläne folgen. Ratschläge zum Umgang mit Ex-Partnern und Geschlechterstereotypen werden humorvoll behandelt. Die sportliche Vergangenheit und Hobbys werden ebenfalls thematisiert, bevor der Stream endet.
Asleyia spricht über Kritik, Gesundheit, Social Media und zukünftige Pläne
Asleyia spricht über Kritik und plant den weiteren Verlauf. Sie teilt Erfahrungen mit Social Media, Gesundheit, Finanzen und Hautpflege. Sie spricht über die Neuausrichtung des Contents und die Angst vor einem scharfen Chip. Sie erzählt von einer unerwarteten Begegnung und der düsteren Geschichte der Burari-Familie.
Make-up, Umzugsstress, Körperbild und Finanzamt: Einblicke in asleyias Alltag
Asleyia gibt Einblicke in ihre Make-up-Routine und Zimmer-Tour während eines Umzugs. Sie spricht über Körperbild-Diskussionen, PMS, Stimmungsschwankungen und ihre Erfahrungen mit dem Finanzamt bezüglich der Versteuerung von PR-Produkten. Sie teilt auch persönliche Anekdoten, wie den Besuch beim Vogelarzt und die Unterstützung ihres blinden Kanarienvogels.
Asleyia: Umzugsstress, Stalker-Vorfall und ehrliche Einblicke ins Leben
Asleyia berichtet über einen Stalker-Prozess, Umzugsprobleme und Konflikte. Sie plant eine Hotchip-Challenge, spricht über ihre Zeit als Kellnerin, wo sie Belästigungen erfuhr, und diskutiert TikTok-Trends. Sie reflektiert Influencer-Marketing und bedankt sich für die Unterstützung.