Intensive Path of Exile 2 LAN: Herausforderungen, Teamwork und Müdigkeit
Das LAN-Event zu Path of Exile 2 umfasste technische Schwierigkeiten, die Bewältigung spielinterner Herausforderungen und die Entwicklung von Gameplay-Strategien. Teamwork stand im Vordergrund, während Müdigkeit und unerwartete Ereignisse den Ablauf beeinflussten. Diskussionen über Item-Optimierung und Leveldesign ergänzten das Erlebnis.
Spannende "Escape from Tarkov" Action und ein Interview mit Robert Habeck
In "Escape from Tarkov" stehen taktische Manöver und der Überlebenskampf in Interchange im Vordergrund. Nach den spannenden Spielszenen folgt ein Interview mit Robert Habeck. Themen sind unter anderem Klimapolitik, der Umgang mit Hass im Netz und die Vision für E-Sport.
HandOfBlood meistert Poppy Playtime Chapter 3 und analysiert League-Matches
HandOfBlood stellt sich den Herausforderungen von Poppy Playtime Chapter 3: Deep Sleep, erkundet unheimliche Umgebungen, deckt Geheimnisse auf und ringt mit kniffligen Rätseln. Im Anschluss analysiert er packende Momente und Teamdynamiken aus League of Legends Partien, wobei er strategische Entscheidungen und Teamleistungen beleuchtet.
Craft Attack: Minecraft-Abenteuer mit Basenbau, Erkundung und Spawner-Fallen
Handofblood stürzt sich in Craft Attack und erkundet die Minecraft-Welt. Basen werden gebaut, Fraktionen entdeckt und erste Gefahren gemeistert. Der Bau einer Spinnenfarm und Zombie-EP-Farm stehen im Fokus, während technische Herausforderungen und unerwartete Begegnungen den Weg kreuzen. Eine Reise voller Strategie und Einfallsreichtum.
HandofBlood und Krokoboss stellen sich XXL Win Challenge in diversen Games
HandofBlood und Krokoboss stellen sich einer XXL Win Challenge, die sich über mehrere Tage erstreckt. Dabei werden Special Events gespielt und gemeistert. Von Strategiebesprechungen bis hin zu unerwarteten Ereignissen ist alles dabei. Die abschließende Reflexion rundet die Win-Challenge ab.
Eintracht Spandau: Dennis-Gate, Teamvorstellung & Zomboid-Abenteuer
Die Sendung umfasste mehrere Themen: Von der Aufarbeitung des Dennis-Gate Vorfalls bei Instinct3 über die Vorstellung des Eintracht Spandau Teams und einer Diskussion über Gemeinnützigkeit im E-Sport bis hin zu spannenden Momenten aus Project Zomboid, inklusive riskanter Loot-Aktionen und Zombie-Begegnungen. Abschließend gab es eine Analyse der League of Legends Drafts.
Spiele-Marathon auf der Gamescom LAN: Von 'Party Animals' bis 'Heroes of the Storm'
Auf der Gamescom LAN erlebten die Teilnehmer intensive Gaming-Sessions. Nach anfänglichen technischen Problemen mit 'Party Animals' wechselte man zu 'Lasers', wo Punkte gesammelt wurden. 'Fall Guys' sorgte für chaotische Teamdynamik. Der Abend beinhaltete 'Tarkov'-Strategien und packende 'Heroes of the Storm'-Partien mit taktischen Manövern und Teamkämpfen. Eine abschließende Turnierauswertung rundete den Tag ab.
Kingdom Come: Deliverance II: Abenteuer, Quests und Herausforderungen
In Kingdom Come: Deliverance II stürzt sich handofblood in zahlreiche Abenteuer. Er erkundet die Spielwelt, nimmt Quests an und interagiert mit verschiedenen Charakteren. Dabei kommt es zu Kämpfen gegen Banditen und Wölfe, bei denen er seine Ausrüstung verbessert und neue Fähigkeiten erlernt. Auch die Suche nach Ressourcen und der Handel mit Dorfbewohnern spielen eine wichtige Rolle.
handofblood testet 'The Cabin Factory' & erkundet Tarkov Map
handofblood widmete sich 'The Cabin Factory' mit anfänglicher Skepsis, gefolgt von ersten Eindrücken. Danach erkundete er die neue Tarkov Map in 'Escape from Tarkov' und diskutierte das Scav Karma. Es gab auch Einblicke in Heno-PCs, Shop-Rabatte und Bootcamp-Erfahrungen des Teams.
handofblood navigiert durch Dark Souls: Remastered – Frühe Erfolge und neue Herausforderungen
handofblood taucht in Dark Souls: Remastered ein und erzielt zunächst einige Erfolge. Er bezwingt Gargoyles, den Schmetterling und Havel, doch riskante Manöver fordern ihren Tribut. Im weiteren Verlauf des Spiels stehen taktische Überlegungen und die Bewältigung neuer Herausforderungen im Vordergrund. Auch Unsicherheiten bei Zaubern und strategische Entscheidungen spielen eine Rolle.
Handofblood: Instinct 3 Event, Minecraft-Vorfall & Ostfriesland-Doku
Handofblood präsentiert das Instinct 3 Arcane Event und berichtet über einen bemerkenswerten Minecraft-Vorfall mit Zabex. Zudem erfolgt eine Reaktion auf eine Ostfriesland-Doku. Der Besuch von Brökis sorgt für zusätzliche Unterhaltung. Abschließend gibt es Einblicke in die Eintracht Spandau Senioren-Challenge.
handofblood: Diskussionen, Spielstrategien und Gastauftritte am Techno-Freitag
handofblood präsentierte am Techno-Freitag eine Mischung aus Just Chatting, Diskussionen über Themen wie Ordnungswidrigkeiten und 'Interieurporn'. Ein Schwerpunkt lag auf dem Spiel 'Epic Auto Towers' mit diversen Strategien. Evil Jared und Krogi waren zu Gast.
Craft Attack: Zerstörungswelle, Schuldzuweisungen und Appelle zur Mäßigung
Bei Craft Attack kommt es zu einer Eskalation mit Zerstörungen und Schuldzuweisungen. Hintergründe werden aufgedeckt und Rechtfertigungen präsentiert. Es folgen Appelle zur Mäßigung und konstruktiven Konfliktlösung, um die Situation zu beruhigen und ein positives Miteinander zu fördern. Die Ereignisse werfen Fragen nach dem Umgang mit Konflikten auf.
Vorbereitung auf Impro-Show: Reddit-Reaktionen, Set-Tour & Gast Martin Beste
Die Vorbereitungen für die Impro-Show laufen auf Hochtouren. Es gab eine Diskussion über frühere Videos, eine Set-Tour durch das Sparkassenberater-Büro und den Besuch von Martin Beste. Zudem wurden Reddit-Reaktionen analysiert und die NNO-Auflösung thematisiert. Einblicke in die Technik und Erwartungen vor der Show wurden geteilt.
handofblood mit Sterzig auf Nazi-Jagd in Sniper Elite Resistance
handofblood startete mit Sterzig einen Sniper Elite Resistance-Stream, um Hitler zu töten. Nach anfänglichen technischen Schwierigkeiten und Diskussionen über DLC-Politik, folgten Erkundungstouren und Nazi-Jagden. Taktische Minenplatzierungen und riskante Manöver in einer Kirche führten schließlich zu einer überraschenden Begegnung mit Hitler und einem TikTok-Plan. Der Abend endete mit makabren Nachwirkungen.
handofblood: Von 'Tarkov' bis 'Project Zomboid' – Action und Strategie im Wechsel.
Der Abend bei handofblood war geprägt von schnellen Wechseln zwischen 'Escape from Tarkov' und 'Project Zomboid'. In 'Tarkov' standen intensive Kämpfe, Ausrüstungsentscheidungen und Ressourcenknappheit im Vordergrund. 'Project Zomboid' brachte Teamwork, Basenbau und Überlebensstrategien in einer gefährlichen Zombie-Welt. Technische Probleme und unerwartete Tode sorgten für zusätzliche Spannung.
Rückkehr aus Potsdam: 'Soul Keepers', DLDU-Momente und Minecraft-Pläne
Nach der Rückkehr aus Potsdam standen die Enthüllung der 'Soul Keepers'-Teilnehmerliste und Diskussionen über Waffenbanns im Vordergrund. Es wurden Erinnerungen an DLDU-Momente und Minecraft-Pläne mit Paluten ausgetauscht, sowie ein geheimes Bauwerk enthüllt. Zudem gab es Diskussionen über Tierwohl und vergangene Aktionen.
handofblood: Techno-Freitag mit 'The Bazaar', 'Minecraft' und mehr geplant
handofblood präsentierte am Techno-Freitag 'The Bazaar', inklusive Charaktervorstellung und Erklärungen für neue Interessenten. Nachfolgend gab es Kämpfe und Item-Management. Der Abend beinhaltete außerdem 'Minecraft' mit Bauprojekten und Reaktionen auf 'CSI Ostfriesland'. Eine Partnerschaft mit Boostbox wurde ebenfalls thematisiert.
Havel: Magnetangler bergen Schrott, Waffen und mehr aus dem Fluss
Eine Magnetangel-Aktion an der Havel förderte erstaunliche Funde zutage. Neben Schrott und Waffenbestandteilen wurde auch ein Koffer entdeckt, was zu Spekulationen führte. Die Aktion umfasste eine Kooperation mit MBRC zur Gewässerreinigung. Es gab auch eine Spendenaktion in Zusammenarbeit mit Corrupted Blood. Die Fundstücke und weitere Pläne wurden diskutiert.
Brotato-Action, Craft Attack-Planung und Game Poker-Spieleabend bei handofblood
Der Abend bei handofblood beinhaltet actionreiches Brotato-Gameplay mit Fokus auf Strategie und Item-Auswahl. Zudem werden Pläne für Craft Attack geschmiedet, inklusive Villager-Farm-Bau und Ressourcenbeschaffung. Ein Game Poker-Abend mit Mario Kart und Call of Duty sorgt für zusätzliche Unterhaltung und Spannung.
handofblood reagiert auf NDR-Doku über Staubsaugervertreter und spielt Asgard's Fall
handofblood analysiert in seiner Reaktion die Verkaufstaktiken einer Staubsaugerfirma. Anschließend präsentiert er das Indie-Game 'Asgard's Fall', inklusive Gameplay-Demonstration, Diskussionen über Indie-Game-Entwicklung und Ankündigung einer Partnerschaft mit Assemble Entertainment. Gezeigt wird auch die Twitch-Extension.
HandOfBlood's Gamescom LAN Tag 1: Baller League, Tarkov und vieles mehr
HandOfBlood erlebte auf der Gamescom LAN Tag 1 eine Bandbreite an Erlebnissen. Neben der Baller League Draft, bei der Eintracht Spandau ihr Team zusammenstellte, gab es hitzige Gefechte in Escape from Tarkov. Technische Probleme und eine Red Bull Aktion sorgten für Unterbrechungen, aber die Stimmung blieb gut. Kooperationen und die Interaktion mit Zuschauern prägten den Tag.
Minecraft: Eskalation bei Craft Attack! Konflikte, Bündnisse und verlorene Ausrüstung
Bei Craft Attack kam es zu Auseinandersetzungen mit Paluten und Noreax. Der Verlust von Ausrüstung im Nether führte zu einer verzweifelten Suche. Es gab Diskussionen über Zuschauerverhalten und Kritik, während Bündnisse geschmiedet und Farmen gebaut wurden. Ein Besuch im Jobcenter Ludwigshafen rundete das Geschehen ab.
handofblood: Studio-Umbau, PoE2-Eindrücke & Diskussionen über Influencer-Szene
handofblood teilt seine Erfahrungen mit dem Studio-Umbau und gibt erste Einblicke in Path of Exile 2. Er diskutiert das Charity-Engagement der Influencer-Szene und begrüßt Zartmann als Gast. Weitere Themen sind PietSmiet, YouTube Songs und Diskussionen über Geld und Wertvorstellungen. Es folgen Einblicke in Path of Exile und Diskussionen mit Salty und Summer.
handofblood: Von Zoll-Reactions zu 'Dwarves' und mittelalterlichen Schlachten
handofblood analysiert humorvoll 'Die Postkontrolleure vom Zoll' und 'Mentalist im Einsatz'. Im Anschluss präsentiert er das Indie-Game 'Dwarves, Glory, Death and Loot' mit Gameplay-Einblicken. Abschließend taucht er in die Welt von KCD 2 ein, erlebt Schlachten, politische Intrigen und die Suche nach Verbündeten. HOP-PCs werden vorgestellt.
Elden Ring Analyse, Ritter-Doku & Path of Exile 2: Einblick in handofbloods Welt
handofblood präsentiert eine umfassende Analyse des Elden Ring: Shadow of the Erdtree Trailers und diskutiert die Night Reign Erweiterung. Zudem erfolgt ein Rückblick auf eine Ritter-Doku, inklusive der schwierigen Thematik rassistischer Beleidigungen. Abschließend werden Path of Exile 2, Gameplay-Elemente und Build-Crafting erörtert, ergänzt durch Anekdoten und persönliche Spielerpräferenzen.
handofblood testet Indie-Games, Zoll-Doku & KCD2 nach 'Dwarves'-Action
Der Abend begann mit 'Dwarves: Glory, Death and Loot', gefolgt von der Vorstellung diverser Indie-Games. Eine Reaction auf eine Zoll-Dokumentation sorgte für Unterhaltung, bevor Kingdom Come: Deliverance II mit Rüstungs-Unboxing und ersten Missionen den Abschluss bildete.
handofblood: Von LoL, Ritterrüstung bis Kingdom Come Deliverance 2
handofblood zeigte eine bunte Mischung: Von League of Legends-Action über die Vorstellung und Anprobe einer Ritterrüstung bis hin zu Diskussionen über Eintracht Spandau und die Baller League. Es gab Einblicke in die Planung der Baller League Spieltage, das Draft Day Konzept und die Vorstellung des Indie-Games Nine Kings. Abschließend wurden Gameplay und Missionen aus Kingdom Come: Deliverance 2 präsentiert, inklusive Schleichmissionen, Dialogen und der Suche nach Rezepten.
I3 Indie Expo: Highlights, Gameplay-Analysen & Strategieanpassungen
Nach der I3 Indie Expo werden Highlights präsentiert, darunter Gameplay-Analysen von 'Die in the Dungeon'. Strategische Entscheidungen, Würfel-Kombinationen und Taktiken im Kampf werden erläutert. Es folgen Einblicke in neue Charaktere, Early Access Infos und die Planung für 'Dine in the Dungeon' mit Kingdom Come Deliverance.
Mienah, Masha & Papaplatte zocken Mario Party mit HandOfBlood
HandOfBlood verbringt Zeit mit Mienah, Masha und Papaplatte, um gemeinsam Mario Party zu spielen. Die Spieler liefern sich hitzige Duelle in verschiedenen Minispielen und erleben dabei einige Überraschungen. Strategie und Glück entscheiden über Sieg oder Niederlage in dieser unterhaltsamen Runde.
handofblood präsentiert WWE 2K25 mit Kalle: Erste Einblicke und Gameplay.
handofblood hat zusammen mit Kalle WWE 2K25 angespielt. Die beiden präsentieren die Charakterauswahl, Steuerung und Ringinteraktionen. Ein besonderes Highlight ist der Backstage Brawl-Modus, in dem sie die Bloodline-Regeln auf die Probe stellen. Abschließend gibt es erste Eindrücke zum neuen WWE-Titel.
Bauarbeiter erleben Chaos und Pannen im Simulator: Abriss, Unfälle und Bürogestaltung.
Eine Simulation voller unerwarteter Wendungen und Pannen. Bauarbeiter sehen sich mit Abrissarbeiten, riskanten Fahrmanövern und Logistikproblemen konfrontiert. Streitigkeiten, Unfälle und sogar die Gestaltung des Büroalltags sorgen für Aufregung und Chaos auf der Baustelle.
Kingdom Come: Deliverance II – Mittelalterlicher Alltag, Quests und Konflikte
In Kingdom Come: Deliverance II taucht handofblood in den mittelalterlichen Alltag ein, schmiedet Waffen und erkundet die Spielwelt. Quests führen zu Konflikten, Rufverlust und moralischen Entscheidungen. Die Suche nach Pavlena und kriminelle Machenschaften stehen im Fokus, während er sich mit Banditen und militärischer Ausrüstung auseinandersetzt.
Money Mark & Atzen zu Gast: Musik, Graffiti & Influencer-Darts-WM-Anfrage
Money Mark und die Atzen sind zu Gast. Es geht um die neue Single, eine Graffiti-Aktion im Hinterhof und eine Diskussion über Musikstile, inklusive des Metal-Albums der Atzen. Zudem wird eine Anfrage für einen Auftritt bei der Influencer-Darts-WM thematisiert. Ein Appell gegen abfällige Kommentare gegenüber Gästen rundet das Programm ab.
Murky Divers: Handofblood, Sterzik & Kalle tauchen in unbekannte Tiefen ab
Handofblood, Sterzik und Kalle stürzen sich gemeinsam in ein Abenteuer mit Murky Divers. Sie navigieren durch gefährliche Gewässer, begegnen furchterregenden Kreaturen und meistern herausfordernde Missionen. Dabei setzen sie auf Teamwork und entwickeln clevere Strategien, um in der Tiefe zu bestehen.
Minecraft-Eskalation, Clip-Queue, Age of Mythology: Ein umfassender Einblick
Der Tag bot eine Mischung aus Minecraft-Eskalation, der Auseinandersetzung mit einer Clip-Queue und Einblicken in Age of Mythology. Von strategischen Spielentscheidungen bis hin zu unerwarteten Community-Interaktionen war für reichlich Abwechslung gesorgt. Auch wurden TikTok-Kommentare und Minecraft-Clubs thematisiert.
KI-Henno dominiert: Unerwartete Interaktionen und Seitenhiebe gegen HandOfBlood
Im Mittelpunkt steht KI-Henno, der durch unerwartete Interaktionen und humorvolle Seitenhiebe gegen HandOfBlood für Aufsehen sorgt. Die Entwicklung und Anpassung der KI-Persönlichkeit werden im Detail beleuchtet, zusammen mit technischen Aspekten und Anpassungen. Zudem wird die Partnerschaft mit BoostBox und AMD Ryzen PCs diskutiert.
HandOfBlood spielt Dwarves & Split Fiction mit Kroko: Taktik, Loot und Humor
HandOfBlood taucht in die Welt von Dwarves: Glory, Death and Loot ein, optimiert sein Team und stellt sich taktischen Herausforderungen. Im Anschluss gibt es Split Fiction mit Kroko, wo unerwartete Wendungen und humorvolle Interaktionen im Vordergrund stehen. Es werden Spielmechaniken erkundet und kooperative Herausforderungen gemeistert.
handofblood testet Windows XP, Binding of Isaac Multiplayer mit Dennis.
handofblood startet mit einem Windows XP-Rechner und wechselt zu Battle Realms. Nach Soundproblemen folgt Binding of Isaac im Multiplayer mit Dennis. Später wird ein Minecraft-Projekt mit Tiergehege und PvP-Überlegungen vorgestellt. BoostBox PCs werden ebenfalls gezeigt.
Nostalgie-Trip: Windows XP Gaming mit Battle Realms und Abstecher zu Minecraft
handofblood erlebt ein Wiedersehen mit Windows XP und dem Strategie-Klassiker Battle Realms. Nach anfänglichen Tutorial-Erfolgen und Basisbau wechselt er zu Minecraft für ein 'Dress to Impress'-Event. Später kehrt er zu Battle Realms zurück, optimiert Strategien und kämpft sich zum Sieg. Abschließend gibt es noch eine Runde 'The Bazaar' mit einigen Serverproblemen.
Reflexionen, Dark Souls & Kleingarten-Doku: Einblicke in den Tag
Der Tag begann mit Reflexionen und der Ankündigung eines neuen Versuchs bezüglich früherer Enttäuschungen. Es folgten Diskussionen über Dark Souls Tode und Spielstrategien. Später reagierte der Kanal auf eine Kleingarten-Doku und spielte League of Legends gegen V9, wobei Team-Taktiken und Spielanalysen im Fokus standen. Der Tag endete mit Dark Souls.
Horror in der Puppenfabrik: Gefahren, Rätsel und paranormale Aktivitäten enthüllt
In "Dollmare" muss handofblood in einer Puppenfabrik arbeiten und Qualitätskontrollen durchführen. Doch schnell wird klar, dass hier etwas nicht stimmt: Teleportierende Puppen, paranormale Aktivitäten und unheimliche Begegnungen gehören zum Arbeitsalltag. Die Situation eskaliert mit Sabotage und einem Bosskampf.
Win Challenge: NoWay4u_Sir, Rumathra & BonjwaRedpanda im spannenden Wettkampf
NoWay4u_Sir, Rumathra und BonjwaRedpanda traten in einer Win Challenge gegeneinander an. Auf dem Programm standen unter anderem Counter-Strike mit intensiven Runden, Taktiken und Teamdynamik. Auch MORDHAU wurde gespielt, wobei Waffen- und Rüstungsstrategien im Fokus standen. Zum Ende wurde PUBG gespielt mit taktischen Manövern.
Brotato: Item-Analyse & Dominanz mit Übernahme-Fähigkeiten in Craft Attack
Zuerst werden die neuesten Brotato-Updates und effektive Item-Strategien analysiert. Danach demonstriert der Spieler seine Dominanz durch den Einsatz von absurden Übernahme-Fähigkeiten. Abschliessend erfolgt ein Ausblick auf Craft Attack, wobei Spielstrategien und Item-Optimierung im Fokus stehen.
Minecraft-Bauprojekte, Tierfarmplanung und Diskussionen über Worlds-Finale
Die Session beinhaltet den Bau einer Crop Farm, Diskussionen über das Worlds-Finale und ein Charity-Event. Zudem werden die Fortschritte beim Hallenbau, die Materialauswahl und Designoptionen erörtert. Der Bau einer automatischen Farm und Probleme mit Dorfbewohnern werden ebenfalls thematisiert.
handofblood erkundet Escape from Tarkov: Taktik, Loot und Herausforderungen
handofblood widmet sich intensiv Escape from Tarkov. Er analysiert Taktiken, optimiert seine Ausrüstung und stellt sich diversen Herausforderungen. Loot-Management, Quest-Abschluss und taktische Entscheidungen prägen das Spielerlebnis. Es gibt Teamwork und Solo-Spiel.
Minecraft-Bauprojekte, 'The Bazaar'-Vorstellung und Reaktionen auf kuriose Nachrichten.
Der Tag beinhaltete Minecraft-Erlebnisse, von Immobilienprojekten bis zum Bau einer Massentierhaltungsanlage. Es gab eine Vorstellung des Spiels 'The Bazaar' und Reaktionen auf eine Meldung über einen 60-Jährigen mit Artillerie-Kanone. Diskussionen über E-Sport-Events und die Doku über Familie Ritter rundeten den Tag ab.
handofblood: Path of Exile 2, Game Awards & Dorfpolizei im Fokus
handofblood testet Path of Exile 2 Builds wie die Stormweaver Sorceress und spricht über Endgame-Inhalte. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Diskussion der Game Awards Kategorien und Nominierungen. Zudem gibt es Einblicke in die Dorfpolizei Ostfriesland, inklusive Ruhestörung und Ladendiebstahl. Der Anti-Webvideopreis und fragwürdige Influencer-Aktionen werden ebenfalls beleuchtet.
Minecraft: Schlachthaus fertiggestellt, Hühnerfarmen gebaut & dekoriert
Ein neues Schlachthaus in Minecraft ist fertiggestellt, inklusive Fliesenarbeiten. Der Bau automatischer Hühnerfarmen wurde vorangetrieben, inklusive Erweiterungen und Dekoration. Es gab Herausforderungen im Umgang mit den Tieren und deren Verhalten innerhalb der Farm.
Drogenhandel floriert: Neue Dealer, Produkte und Expansion bei Soulkeepers
Der florierende Drogenhandel bei Soulkeepers nimmt Fahrt auf. Durch die Anheuerung neuer Dealer, die Entwicklung innovativer Produkte und die strategische Expansion des Geschäfts werden neue Umsatzziele angepeilt. Logistische Herausforderungen und Umzugspläne werden ebenfalls thematisiert.
Poppy Playtime Chapter 4: Neue Einblicke und Herausforderungen im Horrorspiel
Poppy Playtime Chapter 4 wird gespielt, wobei der Fokus auf Rätsel und Monster liegt. Es gibt Kritik am Leveldesign und dem Verhalten der Gegner. Kingdom Come Deliverance wird ebenfalls gespielt. Technische Probleme und Bugs treten auf, beeinflussen aber nicht den Spielfortschritt. Ein Ausblick auf die nächsten Schritte wird gegeben.
Handofblood: Reaktionen und Dark and Darker-Action mit Metashi!
Handofblood zeigt Reaktionen auf aktuelle Themen bevor er sich in die Welt von Dark and Darker stürzt. Zusammen mit Metashi erlebt er intensive Kämpfe, passt Strategien an und erkundet neue Gebiete. Eine spannende Session voller Herausforderungen und Teamwork.
Soulkeepers: Trainingstag mit Dark Souls & Spendenaktionen für den guten Zweck
Der Trainingstag für Soulkeepers beinhaltet intensive Dark Souls Sessions, wobei verschiedene Strategien, insbesondere gegen Titanite Dämonen, erprobt werden. Der Giant-Dead-Build wird verfeinert. Zudem werden Spenden für Lina und Tobias gesammelt und weitere wohltätige Zwecke unterstützt.
Brotato-Action: @sterzik und handofblood meistern Koop-Herausforderungen im neuen DLC
handofblood und @sterzik erleben spannende Momente im Koop-Modus des Brotato-DLCs. Von strategischen Item-Entscheidungen über den Umgang mit Elite-Gegnern bis hin zu riskanten Bosskämpfen demonstrieren sie ihr Können. Teamwork und taktische Anpassungen sind entscheidend, um in kritischen Spielsituationen zu bestehen und die Überlebensfähigkeit zu sichern.
LoL: Aufstieg geht weiter! HandOfBlood meistert Herausforderungen in League of Legends
HandOfBlood arbeitet sich in League of Legends weiter nach oben und stellt sich neuen 'Pro Tod'-Herausforderungen. Dabei analysiert er Wave Management, Jungler-Interaktionen und Teamfight-Strategien. Ein überraschender Besuch von In Extremo bringt musikalische Unterhaltung und Anekdoten. Es werden historische Themen angeschnitten und über Gothic Remakes gesprochen.
Dark Souls: Strategien, Waffen & Editionen im Fokus
Eine tiefgehende Analyse von Dark Souls 1. Es werden verschiedene Routen und Strategien demonstriert, inklusive der Bedeutung von Poise-Damage im Kampf. Die Partnerschaft mit BoostBox wird hervorgehoben. Zudem erfolgt eine Ankündigung zur Baller League Expansion nach UK und US.
Einblick in kommende Projekte und Reaktionen auf Zuschauer-Feedback
Die neuesten Ankündigungen umfassen kommende Programmpunkte und Einblicke in Publisher-Titel für 2025. Reaktionen auf Zuschauer-Kommentare und Diskussionen über YouTube-Inhalte standen ebenfalls im Fokus. Es gab auch Einblicke in Craft Attack 12 und die damit verbundenen Discord-Probleme. Abschließend wurden kreative Job-Ideen und Gameplay-Eindrücke geteilt.
Soulkeepers-Training: Herausforderungen, Taktiken und unerwartete Wendungen
Das Soulkeepers-Training bei handofblood beinhaltet taktische Kämpfe, die Erkundung neuer Spielwelten und die Anpassung von Strategien. Ein besonderes Highlight ist der Überraschungsbesuch von Kevin. Zudem gibt es eine Ankündigung zur Influencer Darts WM 2025, die für Begeisterung sorgt. Die Partnerschaft mit BoostBox wird ebenfalls erwähnt.
Gildendrama-Statement und Warhammer-Action: Ein Abend voller Klarstellungen und Kämpfe
Nach einer Stellungnahme zu einem Gildendrama wurden Missverständnisse ausgeräumt und die Zukunftspläne der Gilde Quota erläutert. Im Anschluss gab es Gameplay-Eindrücke aus Warhammer 40k Space Marine 2, inklusive einer Koop-Session. Der Abend endete mit actionreichen Kämpfen in Warhammer 40k Darktide, einer Kooperation mit Kroko und einem Ausblick auf Helldivers.
Kieler Kneipenterror, St. Pauli Schicksale & Penny-Doku: Ein Blick auf Abgründe.
handofblood präsentiert Reaktionen auf verstörende Videos und Dokumentationen. Er analysiert den Kieler Kneipenterror, beleuchtet Schicksalsschläge auf St. Pauli rund um die Geschichte von Pierre und die Wandlung von Walter Wiegand. Abschließend folgt eine Reaktion auf eine Penny-Markt-Doku, inklusive Suche nach den Protagonisten. Die Sendung wirft einen Blick auf Alkoholismus, Gewalt und soziale Probleme.
Indie Games Expo: HandOfBlood präsentiert Highlights und Gameplay-Sessions
HandOfBlood präsentiert die I3 Indie Games Expo mit Gameplay-Sessions zu Asgard's Fall, Dying in the Dungeon und Dwarves in Gloria. Strategische Entscheidungen, neue Spielmechaniken und Early Access-Pläne werden diskutiert. Partnerschaften und exklusive Einblicke runden das Programm ab.
Mafia-Alltag: Drogenproduktion, interne Konflikte und Expansion im kriminellen Milieu
Im kriminellen Milieu stehen Drogenproduktion, interne Konflikte und Expansion im Vordergrund. Neue Substanzen wie 'Analqual' werden eingeführt, während Machtkämpfe zwischen Charakteren wie Vasily und Kalle eskalieren. Die Organisation plant, ihr Geschäft in Downtown auszubauen, sieht sich aber mit Verrat, Erpressung und Gewalt konfrontiert. Das Ziel: Ein Drogenmonopol aufzubauen und die Konkurrenz auszuschalten.
Indie-Game 'Bollionär': Handofblood testet neues Dopamin-Spiel mit Suchtpotenzial.
Handofblood erkundet das Indie-Game 'Bollionär', ein Spiel, das durch seine ungewöhnlichen Spielmechaniken und das Potenzial für stundenlangen Spielspaß besticht. Der Streamer analysiert die ersten Spielstunden, stellt Strategien vor und teilt seine Eindrücke von diesem neuen Titel. Erfahrt, was 'Bollionär' so besonders macht.
Handofblood: Revanche, YouTube-Strategie und Crystal Meth Produktion im Fokus
Handofblood setzt auf Crystal Meth Produktion mit Gastarbeiter Vasili, Geldwäsche und analysiert YouTube-Kanal-Strategie. Eintracht Spandau Draft-Analyse gegen Kaufland Hangry Knights. Dark Souls Gameplay mit Overlay-Funktionen und Soulkeeper-Format. Diskussionen über Elden Ring und Dark Souls 2.
Spandaus Aufstieg: Diplomatie, Krieg und Ressourcen in Civilization VII
In Civilization VII erlebt Spandau eine Achterbahnfahrt. Anfangs stehen Stadtentwicklung und Diplomatie im Fokus, doch bald eskalieren Konflikte. Kriege gegen Neapel, Benjamin Franklin und andere Zivilisationen fordern strategisches Geschick. Krisenmanagement, Ressourcenverteilung und der Umgang mit Unzufriedenheit prägen den Weg.
Neues Spiel von Instinct3 angekündigt: Details zum Inventory-Roguelite Megaloot
Instinct3 hat die Entwicklung von Megaloot, einem Inventory- und Lootmanager-Roguelite, offiziell bekannt gegeben. Das Spiel bietet neue Items, Sets und Dismantle-Optionen. Es werden Spielmechaniken im Detail vorgestellt, Item-Strategien analysiert und Ausrüstungsentscheidungen diskutiert. Zudem gibt es Informationen zu Keystones und dem Spieleinstieg.
League of Legends: SoloQ-Herausforderung und Prime League Pokal-Action am Abend
Heute Abend dreht sich alles um League of Legends. Die SoloQ-Climb Challenge wird fortgesetzt, während im Prime League Pokal packende Matches anstehen. Taktische Finesse und spielerisches Können entscheiden über Sieg oder Niederlage. Fans des kompetitiven Gamings kommen voll auf ihre Kosten.
Eintracht Spandau: DFB-Pokal, Baller League & Soulkeepers-Pläne im Fokus
Eintracht Spandau bereitet sich auf das DFB-Pokalspiel vor, während Pläne für die Baller League Saison geschmiedet werden. Zudem gibt es Neuigkeiten zu Soulkeepers, inklusive Website-Vorstellung und Teilnehmerdiskussionen. Eine Kooperation mit BoostBox und ein spezielles HS135 Angebot werden präsentiert. Auch Dark Souls wird thematisiert.
Spannung und Überraschungen: Soulkeepers-Wanderpokal, Quiz-Show und Dark Souls-Action
Der Tag bei handofblood bot eine abwechslungsreiche Mischung aus Unterhaltung und Gaming. Neben der Ankündigung des Soulkeepers-Wanderpokals gab es eine Quiz-Show mit kniffligen Fragen und überraschenden Antworten. In Dark Souls standen strategische Entscheidungen, Ausrüstungswahl und der Kampf gegen Monster im Fokus.
"Until Dawn" Remake: Schicksalhafte Entscheidungen in frostiger Nacht
Das Remake von "Until Dawn" versetzt Spieler in eine abgelegene Berghütte, wo eine Gruppe von Freunden mit dunklen Geheimnissen und unheimlichen Bedrohungen konfrontiert wird. Jede Entscheidung hat Konsequenzen und beeinflusst den Verlauf der Geschichte sowie das Schicksal der einzelnen Charaktere. Erkundung, Schreckmomente und nervenaufreibende Verfolgungen prägen das Spielerlebnis.
Köln erwartet HOBTOBER-Event: HandOfBlood vor Ort für angekündigte Aktion
In Köln bereitet sich alles auf HOBTOBER vor, eine von HandOfBlood angekündigte Aktion. Fans und Interessierte warten gespannt auf die Enthüllung der Details. Die Veranstaltung verspricht ein besonderes Erlebnis. HandOfBlood wird vor Ort sein und die Aktion begleiten.
Eintracht Spandau: Neuausrichtung auf Content-Exzellenz im E-Sport
Die E-Sport-Zukunft von Eintracht Spandau wird neu definiert. Statt auf traditionellen Wettbewerb setzt man auf Content-Exzellenz. Ein neues Streamer-Team und neue Spieler sollen die Marke prägen. Vergangene Erfolge und die Teamzusammenstellung bei Euronics Gaming (ESG) werden analysiert, um die zukünftige Content-Strategie anzupassen.
handofblood: Aktuelle Pläne, Stream Awards, Pfandleihaus-Doku & Megaloot Gameplay
handofblood erörtert Nominierungen für Stream Awards und zeigt eine Pfandleihaus-Dokumentation. Im Fokus steht das Gameplay von Megaloot, inklusive Item-Analysen, Strategieanpassungen und taktischen Überlegungen. Diskussionen über Spielmechaniken, Item-Optimierung und Build-Entwicklung runden das Programm ab. Erinnert sich an frühere Content-Formate.
Neuer Corrupted Billard Drop, Techno-Freitag, Booster und Dark Souls Action
Neuer Corrupted Billard Drop mit Passwort, Techno-Freitag, neuer Controller. Dark Souls No-Death-Run scheitert, Pay-to-Win-Sektor. Booster Energydrink im Fokus, Wochenendpläne. Nils spielt Dark Souls 2. BoostBox Partnerschaft, Heno PCs. WoW Classic Jubiläumsserver mit Jamon und Vasily.
handofblood reagiert auf Path of Exile 2 Gameplay und neue Informationen
handofblood nimmt Path of Exile 2 genauer unter die Lupe. Im Fokus stehen Gameplay-Szenen und frische Informationen, die einen umfassenden Einblick in die Weiterentwicklung des Spiels bieten. Die Analyse beleuchtet sowohl spielmechanische Anpassungen als auch neue Inhalte und deren potenzielle Auswirkungen.
handofblood: Mittelalter, Dark Souls 2, Indie-Games und Techno am Freitag
handofblood startet mit mittelalterlichen Inhalten und begrüßt die Zuschauer zum LK-Freitag mit Dark Souls 2 Fokus. Geplant sind Reddit, Memes, Clip Queue und YouTube-Videos. Es folgen Gameplay-Sessions in Dark Souls 2 und Deadly Days Road Trip, mit Einbindung von Zuschauer-Feedback. Zum Abschluss gibt es Techno mit DJ-Sets und Halfsword.
handofblood: Reaktionen, 'Wukong'-Eindrücke & WoW-Raid-Vorbereitung am Abend
handofblood präsentiert einen Abend mit Reaktionen auf aktuelle Themen, darunter rechtliche Aspekte von Videospielen. Im Anschluss folgt ein erster Eindruck von 'Black Myth: Wukong' mit Gameplay und Skill-Tests. Abschließend bereitet er einen WoW-Raid vor, wobei Goldgewinn und Beta-Client Anpassungen eine Rolle spielen.
Soulskeeper Tag 4: Herausforderungen und Strategien in Dark Souls Remastered
In Soulskeeper Tag 4 meistert handofblood Herausforderungen in Dark Souls Remastered. Von der Erkundung von Lost Izalith bis zur Vorbereitung auf Soul Keepers, werden Spielstrategien entwickelt und Gebiete abgeschlossen. Die Session beinhaltet DLC-Erkundung und Bosskämpfe. Eine Partnerschaft mit BoostBox wird erwähnt.
Bonjwa LAN: Spannende Spiele und packende Duelle am ersten Tag
Auf der Bonjwa LAN wurden am ersten Tag zahlreiche Spiele ausgetragen. Nach einer Vorstellungsrunde startete der Tag mit Liar's Dice und Russisch Roulette. Später folgten actionreiche Partien in Mordhau, Tricky Towers und Shieldwall. Zum Abschluss des Tages gab es noch ein Dart-Spiel, bevor der erste Tag mit einem Ausblick auf den Folgetag beendet wurde. Ein weiteres Spiel wurde angekündigt.
Brammen zu Gast: Taktische Forts-Action und Dart-WM-Fieber bei handofblood
handofblood präsentiert mit Special Guest Brammen spannende Forts-Action. Gemeinsam mit Salzi werden Taktiken erklärt und Partien analysiert. Zudem geht es um die Influencer-Dart-WM, Outfit-Ideen und Tipps von Martin Schindler. Auch Hunt Showdown und Extraction-Shooter werden diskutiert.
Maximilian Knabe: Taufzeremonie zum Daily-Content-Creator vollzogen
Maximilian Knabe erfuhr eine feierliche Taufe zum Daily-Content-Creator. Im Zuge dessen wurden Community-Challenges mit Preisgeldern veranstaltet. Zudem wurde die baldige Verfügbarkeit von Knabemalz im Einzelhandel angekündigt. Abschließend gab es Einblicke in zukünftige Projekte.
LoL: Irrelevant coacht Toplane, Sire Jonah legt auf & Climb Challenge geht weiter!
Eine intensive Toplane Coaching-Session mit Irrelevant steht auf dem Programm, gefolgt von einem Live DJ-Set von Sire Jonah. Die League of Legends Climb Challenge läuft weiter, während spezielle HOBTOBER-Aktionen angeboten werden. Der Fokus liegt auf Strategie und Unterhaltung.
Space Marine 2: Bröckmann und Kroko im Kampf gegen die Tyranidenhorden
Space Marine 2 Action: Bröckmann und Kroko kämpfen Seite an Seite gegen die unerbittlichen Tyraniden. Die Spieler erleben taktische Herausforderungen, meistern schwierige Passagen und diskutieren über Strategien. Ein Bosskampf rundet die Mission ab.
Eintracht Spandau vs. Rossmann: Vorbereitung und Soulkeepers Training im Fokus
Im Vorfeld des Spiels Eintracht Spandau gegen Rossmann liegt der Fokus auf intensiver Vorbereitung. Neben der Auseinandersetzung mit gegnerischen Strategien wird auch das Soulkeepers Training vorangetrieben. Spielanalysen und Anpassungen der Taktik stehen im Mittelpunkt, um optimal vorbereitet zu sein.
Spiele-Marathon: Von Liar's Bar bis Mechabellum – Spannung und Strategie pur
Ein packender Tag voller Spiele-Action! Von den Täuschungsmanövern in Liar's Bar über den kreativen Streckenbau in Make Way bis hin zu rasanten Rennen in Trackmania. Warcraft 3 bot taktische Tiefe, während Hand Simulator für humorvolle Einlagen sorgte. Den krönenden Abschluss bildete Mechabellum mit intensiven strategischen Schlachten und überraschenden Wendungen.
Dark Souls: No-Death-Run – Analyse, Taktiken und Community-Herausforderungen
Der No-Death-Run in Dark Souls: Remastered wird intensiv betrachtet. Die Analyse von Spielerstrategien, humorvollen Toden und der Dynamik innerhalb der Community steht im Mittelpunkt. Es werden Taktiken diskutiert, Herausforderungen beleuchtet und die Bedeutung von Disziplin für unerfahrene Spieler hervorgehoben. Auch Kooperationen und die Vorbereitung auf zukünftige Dark Souls 2 Runs werden thematisiert.
League of Legends: Spannende Herausforderung findet ihren Abschluss
Der letzte Tag der League of Legends Climb Challenge ist angebrochen. Der Fokus liegt auf ausgeklügelten Strategien, der Bedeutung von Teamdynamik und dem unbedingten Willen, die gesteckten Ziele zu erreichen. Analysen von Matchups und Anpassungen der Spielweise stehen im Vordergrund, um das Beste aus jeder Situation herauszuholen und erfolgreich zu sein.
HandofBlood: Kiefernhecken-Streit, Craft Attack 12 Pläne und Wendigo-Jagd
HandofBlood berichtete über einen Streit mit dem Vermieter bezüglich einer Kiefernhecke. Außerdem wurden Pläne für Craft Attack 12, inklusive Regeln, vorgestellt. In Until Dawn ging es um die Konfrontation mit Wendigos und das Schicksal der Charaktere. Kalle Koschinski lieferte ein DJ-Set im Rahmen des Techno-Freitags. Auch das Spiel Brotato wurde gezeigt.
Handofblood stellt 'Deadly Days Roadtrip' vor: Community-Entwicklung im Fokus
'Deadly Days Roadtrip', ein Nachfolger mit Backpack-Battles-Elementen, wird von Handofblood vorgestellt. Die Zuschauer können über eine Plattform aktiv am Entwicklungsprozess teilnehmen, Bugs melden und Aufgaben für die Entwickler erstellen. Das Spiel wird als 'Instinct' veröffentlicht, Playtests mit Umfragen sind geplant.
handofblood testet Path of Exile 2: Hardcore-Modus und Early Access-Titel
handofblood präsentiert das Dawn of the Hunt Update für Path of Exile 2 und wagt sich in den Hardcore-Modus. Er analysiert Builds, experimentiert mit Fähigkeiten und bewertet die Auswirkungen der jüngsten Hotfixes. Zudem wird Asgard's Fall, ein neuer Early Access Titel mit Twitch-Integration, vorgestellt und ausgiebig getestet. Eine Partnerschaft mit BoostBox wird verkündet.
Erholung nach Krankheit: HandOfBlood erlebt Comeback in 'Schedule One'
HandOfBlood ist nach überstandener Krankheit wieder aktiv. Gemeinsam mit Sterzig taucht er in 'Schedule One' ein, wo sie sich dem Anbau und Verkauf von Drogen widmen. Dabei werden neue Samen bestellt, Produktionsstrategien entwickelt und vor der Polizei geflohen. Ziel ist die Expansion des Drogenimperiums.
HandOfBlood: Hoptober-Pläne, Magnetangeln und Reaktion auf kuriose Geschichten
Es werden die Pläne für das Hoptober-Event vorgestellt. Zudem gibt es eine Diskussion über Magnetangeln und die damit verbundenen Gefahren durch unerwartete Funde. Ein weiteres Thema ist die Reaktion auf die Geschichte eines Rentners, der einen Panzer im Keller hatte.
E-Sport-Erinnerungen, Arcane Fanfest & Zukunftspläne bei handofblood
handofblood nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise durch Erinnerungen an die ESL-Meisterschaftszeit und E-Sport-Anekdoten. Es gibt Einblicke ins Arcane Fanfest mit seinen Aktivitäten und Angeboten. Zukünftige Pläne und Entwicklungen werden ebenso thematisiert wie Diskussionen über League of Legends und kommende MMORPGs.
Hort-Doku: Streamer reagiert auf skurriles Leben von Günther Hilmer
Der Streamer reagiert auf eine Dokumentation über Günther Hilmer, einen Mann, der in einem 13-Zimmer-Haus ohne Bad von Müll umgeben lebt. Er kommentiert Hilmers skurrile Ansichten über Verschwendung, seine Sammeltouren mit Krawatte und seinen Alltag zwischen gefundenen Gegenständen. Der Streamer zeigt sich beeindruckt von Hilmers ungewöhnlichem Leben und dessen Reflexionen.
HandOfBlood testet 'räudiges' Heim-Setup mit Path of Exile 2 und Trading
HandOfBlood zeigt sein 'räudiges' Heim-Setup und widmet sich Path of Exile 2. Der Fokus liegt auf Build-Anpassungen, Diskussionen über Skillungen und dem Handel mit Items. Schwierigkeiten mit der Trade-Seite und die Suche nach bestimmten Items wie Spirit Gems werden thematisiert. Es folgen Map-Experimente und Bossfights.
Handofblood testet ungewöhnliche Spiele beim Public Viewing am Dienstag
Handofblood wagte sich am Dienstag vor versammeltem Publikum an drei ungewöhnliche Spiele. Die Auswahl reichte von abgedrehten Konzepten bis hin zu trashigen Perlen. Trotz des zweifelhaften Rufs der Spiele sorgte der Abend für einige Lacher und unerwartete Highlights. Die Reaktionen des Publikums trugen zur lebhaften Atmosphäre bei.
handofblood meldet sich zurück: Neujahrsgrüße, Tarkov-Action und mehr!
handofblood ist zurück und teilt Neujahrsgrüße mit seiner Zuschauerschaft. Im Fokus stehen 'Escape from Tarkov'-Sessions mit detaillierten Analysen zu Taktiken, Loot und Ausrüstung. Es gibt Einblicke in Solo-Queue-Frust, humorvolle Momente und Diskussionen über aktuelle Themen.
handofblood plant Live-Event mit Sparkasse und Reaction Prank Video
handofblood kündigt ein Live-Event in Kooperation mit der Sparkasse an, das Improvisationselemente beinhalten wird. Zusätzlich ist ein Reaction Prank Video geplant, dessen Veröffentlichung bevorsteht. Im Zuge dessen wird es eine bedeutende Ankündigung geben. Zukünftige Übertragungen und Gewinnspiele sind ebenfalls in Planung.
Gesund zurück: KCD II-Gameplay und Eins vs. BIG-Matchanalyse
Die Rückkehr nach gesundheitlichen Problemen markiert den Beginn einer neuen Phase. Kingdom Come: Deliverance II wird vorgestellt, Gameplay-Elemente werden diskutiert. Zusätzlich steht die Analyse des Spiels Eins gegen BIG im Mittelpunkt. Die Leistung der Teams, taktische Entscheidungen und entscheidende Spielmomente werden detailliert untersucht. Die Vorbereitung auf die Prime League wird ebenfalls thematisiert.
HandOfBlood & Sterzik im Nightclub Simulator: Von Bar-Planung bis Clubbesitzer-Rolle
Im Nightclub Simulator planen HandOfBlood und Sterzik eine Bar mit DJ-Pult. Es werden Ideen zu Eintrittspreisen und der Kassenposition ausgetauscht. Die beiden überlegen, wie man sich als zwielichtiger Clubbesitzer verhält, inklusive fragwürdiger Accessoires und Verhaltensweisen. Es folgt eine Begehung des virtuellen Nachtclubs, bei der Mängel festgestellt und Verbesserungen geplant werden.