Minecraft-Server startet: Oster-Event, Map-Details & Aufnahme mit Heno geplant
Ein Minecraft-Server mit Oster-Event wurde gestartet, inklusive Map mit Easter Eggs. Zuschauer werden aufgefordert, die Version 1.21.4 herunterzuladen. Am Nachmittag sind Aufnahmen mit Heno geplant. Der Server bietet Platz für 100 Personen, aber nur 30 können gleichzeitig spielen. Ein T-Server mit hochkarätigen Gästen ist ebenfalls in Arbeit.
Drogenküche: Neues Handy, Idealo-Deal, Mafia-Rollenspiel und Reizöl-Verkauf
Der Stream beginnt mit Soundproblemen und der Vorstellung eines neuen Handys. Eine Idealo-Partnerschaft wird beworben. Im Rollenspiel werden Mafia-ähnliche Strukturen aufgebaut. Kalle wird in die Drogenküche eingeführt. Es folgen Verkaufsstrategien für Reizöl, Besuche bei Dealern und Konfrontationen, bis hin zu Gewalt und neuen Strategien.
Drogenhandel-Simulation 'Schedule I': Anbau, Verkauf und unerwartete Ereignisse
Der Streamer startet 'Schedule I' und erkundet den Drogenhandel. Vom Anbau bis zum Verkauf, von ersten Aufträgen bis zu unerwarteten Ereignissen wie zerstörten Trailern, erlebt er die Höhen und Tiefen des Geschäfts. Hand of Blood und Sterzik werden später erwartet.
Xbox Kooperation: South of Midnight – Mysteriöses Abenteuer mit Hazel beginnt
Der Kanal sterzik zeigt South of Midnight, ein Action-Adventure in Kooperation mit Xbox. Protagonistin Hazel entflieht einem Hurricane, doch mysteriöse Ereignisse katapultieren sie in eine surreale Welt. Sie kämpft gegen Monster, löst Rätsel und sucht nach ihrer entführten Mutter. Der Streamer lobt Grafik und Spielgefühl, vergleicht das Kampfsystem mit Dark Souls und erkundet die düstere Geschichte des Spiels.
Luntenbau und Vorbereitung: Hänno Soulkeepers Run morgen erwartet
sterzik widmet sich dem Luntenbau als Vorbereitung auf den mit Spannung erwarteten Soulkeepers Run mit Hänno. Die morgige Aktivität verspricht interessante Einblicke, nachdem die notwendigen Vorbereitungen getroffen wurden. Details zum Run werden im Laufe des morgigen Tages enthüllt.
Minecraft-Abenteuer und Forts-Turnier: Spannende Herausforderungen gemeistert
In Minecraft wagte man sich ins DLDS-Solo-Projekt, auf der Suche nach Ressourcen und neuen Gebieten. Parallel dazu fand ein Forts-Turnier statt, bei dem Teams in intensiven Gefechten ihre strategischen Fähigkeiten unter Beweis stellten. Von der Teamauswahl bis zur Analyse der Profi-Matches wurde jede Facette beleuchtet.
sterzik plant 'Schedule One' mit Hänno: Anbau, Handel & neue Partnerschaft
sterzik bereitet sich auf eine 'Schedule One'-Spieleinheit mit Hänno vor. Der Fokus liegt auf dem Anbau und Handel von Cannabis, Expansion des Geschäfts und Schuldenabbau. Eine Partnerschaft mit Idealo wird vorgestellt, wobei zur Nutzung der App aufgerufen wird. Zudem gibt es Einblicke in Spielmechaniken wie Dealer-Suche und Anrufe von Uncle Nelson.
Charity-Aktion: metashi12 spielt League of Legends & Dark and Darker für guten Zweck
metashi12 engagiert sich mit League of Legends und Dark and Darker für den guten Zweck. Neben intensivem Gameplay in beiden Spielen gibt es Charity-Aktionen, Giveaways und viel Interaktion mit der Community. Ein besonderer Dank geht an alle Spender, die 'März mit Herz' unterstützen. Das Erreichen der 140.000 Euro Spendenmarke wird gefeiert.
Gamescom LAN: Terrascape-Gameplay, Spenden für SOS-Kinderdörfer im Fokus
Während der Gamescom LAN stand das Gameplay von Terrascape im Mittelpunkt, begleitet von einer Spendenaktion zugunsten von SOS-Kinderdörfern. Der Besuch von Hand of Blood bereicherte die Runde mit wertvollen Tipps und Tricks. Weitere Spiele wie Escape from Tarkov und PUBG wurden gespielt.
Bonjwa auf Gamescom LAN: Halo, Fall Guys und packende PUBG-Duelle
Bonjwa war live auf der Gamescom LAN mit dabei und bot ein abwechslungsreiches Programm. Neben hitzigen Halo 2v2 Matches und unterhaltsamen Runden in Fall Guys, standen packende Duelle in PUBG Battlegrounds im Fokus. Die Teilnehmer kämpften um den Sieg, während das Publikum die spannenden Gefechte verfolgte. Den Abschluss bildete die Siegerehrung mit Pokalen und Verlosungen.
Gamescom LAN: Avowed-Gameplay, Herr der Ringe-Action und CS2-Herausforderungen
Das Event bot eine Mischung aus verschiedenen Spielen. Avowed wurde in Hamburg angespielt, Gameplay zu Herr der Ringe gezeigt und es gab CS2-Herausforderungen. Peasant Royale sorgte für Unterhaltung, während spontane Witzeleien für Lacher sorgten. Eine Charity-Aktion unterstützte SOS-Kinderdörfer.
Gamescom-LAN: Herausforderungen, 'Escape from Tarkov' und unerwartete Probleme
Die Gamescom-LAN brachte unerwartete Herausforderungen mit sich, darunter technische Probleme beim Einloggen in 'Escape from Tarkov'. Trotz Frustrationen wurde nach Lösungen gesucht und mit Zuschauern interagiert. Ein gemeinsames Spiel mit Sterzig und weitere Gameplay-Strategien standen im Fokus, während Soundprobleme und andere Hindernisse überwunden wurden.
HandOfBlood spielt Sniper Elite: Resistance – Taktik und Action im Kampf gegen Hitler
HandOfBlood präsentiert Sniper Elite: Resistance. Im Spiel gilt es, mit strategischem Vorgehen und gezielten Schüssen Hitler zu eliminieren. Von ersten Scharmützeln bis zum finalen Kampf bietet das Spiel packende Action und taktische Herausforderungen. Ein spannendes Spielerlebnis erwartet die Zuschauer.
HandOfBlood und Kalle zu Gast: Unterhaltung und Spiele-Action bei Sterzik
Sterzik hat HandOfBlood und Kalle zu Gast. Es erwartet die Zuschauer eine Mischung aus entspannten Unterhaltungen und spannenden Gaming-Sessions. Welche Spiele auf dem Programm stehen und welche Abenteuer die drei erleben, wird sich im Laufe des Tages zeigen. Es ist ein unterhaltsamer Tag mit bekannten Gesichtern.
PietSmiet: Just Chatting gefolgt von nervenaufreibendem Project Zomboid mit bekannten Gesichte…
PietSmiet und Gäste wechseln zwischen lockeren Gesprächen und dem Zombie-Survival-Spiel Project Zomboid. Nach Diskussionen über Finanzen und die Nintendo Switch 2, beginnt ein Hardcore-Run mit Bestrafungen, Ressourcenmanagement und riskanten Manövern. Die Gruppe kämpft mit Zombies, Schlafmangel und internen Konflikten.
kuchentv: Kritik an HandOfBlood führte zu Reflexion über Toleranz und Meinungsfreiheit.
kuchentv äußert sich kritisch zu HandOfBlood und regt zur Reflexion über Toleranz und Meinungsfreiheit an. Dabei werden Themen wie kontextbezogene Aussagen, die Problematik der Verzerrung und das Toleranzparadoxon diskutiert. Der Fokus liegt auf Diskurs statt Ausgrenzung und der Entwicklung von Meinungen. Auch persönliche Moralvorstellungen und die Bezahlung von Cuttern werden thematisiert.
Früher PUBG-Start, Mini-Event-Planung, StarCraft-Lobby und Lob für Project Zomboid.
Es gab eine Ankündigung eines frühen PUBG-Streams und Pläne für ein Mini-Event. Des Weiteren wurde eine StarCraft-Lobby geplant und Project Zomboid gelobt. Vorbereitung auf PUBG mit Gästen und Diskussionen über Spielmechaniken fanden statt. Spannungsgeladene Konfrontationen und taktische Manöver in PUBG wurden gezeigt.
Bonjwa fordert heraus: Schätzspiele und Zombie-Survival mit PietSmiet!
Der Abend begann mit 'Guess the Price', bei dem Produktpreise und Automodelle geschätzt wurden. Nach hitzigen Diskussionen wechselte die Gruppe zu Project Zomboid, wo sie gemeinsam in Riverside ums Überleben kämpften. Ressourcenknappheit und Zombiehorden sorgten für ständige Herausforderungen und dramatische Wendungen.
Turtle Beach Tastaturen, Trickshot Simulator & Zomboid-Survival auf Bonjwa
Auf Bonjwa wurden neue Turtle Beach Tastaturen vorgestellt, gefolgt von einer Session im Trickshot Simulator. Der Abend kulminierte in einem gemeinsamen Zombie-Survival-Spiel in Project Zomboid, inklusive Planung und ersten Erkundungen. Zwischendurch gab es die Spiele 'Guess the Price' und 'Higher or Lower'.
Update zu privaten Servern & TrickShot Simulator mit 'sterzik'
Nach dem Update zu privaten Servern für Community-Spiele, widmet sich sterzik dem TrickShot Simulator. Es werden verschiedene Level erkundet, trickreiche Schüsse versucht und die dabei entstehende Frustration mit Humor genommen. Ein unterhaltsamer Einblick in das Spiel.
Minecraft-Challenge: Item-Jagd, Nether-Abenteuer und Teamgeist bei Papaplatte
Papaplatte startet mit seinem Team eine Minecraft Item Force Battle. Die Herausforderungen reichen von der Suche nach spezifischen Items über das Navigieren durch den Nether bis hin zu humorvollen Koordinaten-Trolleien. Teamgeist und strategisches Vorgehen sind entscheidend für den Erfolg in dieser Challenge.
Diskussionen über Builds, Trading und Skillung in Path of Exile 2
rumathra beschäftigt sich intensiv mit Path of Exile 2, wobei verschiedene Builds und deren Optimierung im Fokus stehen. Es werden Trading-Strategien erörtert und Skillungen für das Endgame angepasst. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Cold Resistance. Ein Amulett-Fund löst eine Diskussion über mögliche Trades aus. Es geht auch um Skillpunkte, Ascendancy, Power Charges und Minion-Shield.
Portfolio-Check mit Finanzfluss & Path of Exile 2 Gameplay
rumathra bewertet sein Portfolio und spricht mit Finanzfluss über Transparenz, Anlagestrategien und Risikomanagement. Es werden auch erste Erfahrungen mit Investitionen und steuerliche Aspekte beleuchtet. Im zweiten Teil des Contents gibt es Gameplay von Path of Exile 2, inklusive Build-Diskussionen und Analyse von Spielmechaniken.
Umatra Game Show: Quiz mit MostGov, Bingo Brainrot und finalen Entscheidungen
rumathra veranstaltet eine Game Show, in der MostGov-Teilnehmer in Quizrunden wie Bingo Brainrot gegeneinander antreten. Die Show beinhaltet mehrere Spielrunden mit Voting, Rettungsversuchen und finalen Entscheidungen. Es gibt eine Mützen-Ankündigung, Charity-Dank und die Vorstellung der Sparplattform Saveit für Online-Shopping. SUPERVIVE wird gespielt.