Magnetfischen in der Havel: Team birgt Müll, Attrappen und illegale Gegenstände
Ein Team, verstärkt durch einen Experten, suchte in der Havel nach spektakulären Funden. Gesponsert von Sound Alerts und Heated, bargen sie Müll, eine Handy-Attrappe und einen Schlagring. Ein Wettbewerb um den 'Jackpot' (gefährliche Gegenstände) wurde ausgerufen, aber die Ausbeute blieb mager. Trotzdem trug die Aktion zur Reinigung des Flusses bei.
Reaktionen, Pläne und Computersucht-Doku im Fokus des aktuellen Streams
Im aktuellen Stream werden Zuschauerclips gezeigt und kommentiert, gefolgt von Stronghold. Ein Eintracht Spandau Match steht an. Maxim's Embargo-Bruch wird diskutiert. Eine Spiegel-TV-Doku über Computersucht wird kritisiert, wobei die einseitige Darstellung und realitätsferne Elternbilder bemängelt werden. LAN-Party-Erinnerungen und ein Doku-Cut runden den Stream ab.
Berg-Spektakel: 20 Gaming-Größen erklimmen virtuellen Gipfel im Multiplayer!
Zwanzig bekannte Persönlichkeiten der Gaming-Welt wagten sich an ein ungewöhnliches Experiment: Gemeinsam bestritten sie im Multiplayer-Modus das Klettergame Peak. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten mit Technik und Koordination stand der Teamgeist im Vordergrund. Spieler halfen sich gegenseitig, Hindernisse zu überwinden und Ressourcen zu sichern. Das Ziel: Gemeinsam den Gipfel zu erreichen.
handofblood: Gespräche, Dart-WM-Anekdoten und NDR-Doku über Bahnhofskneipen
Im Gespräch sind das vergangene Wochenende, ein Hexenschuss und die Alkoholverträglichkeit. Eine Dart-WM-Anekdote, PUBG-Turnier-Dynamiken und die NDR-Doku über Bahnhofskneipen werden thematisiert. Es wird ein Tool für Chatnachrichten geplant und Tarkov-Videos anmoderiert. Reaktionen auf die NDR-Doku über Bahnhofskneipen.
HandOfBlood: Rückblick auf PUBG-Highlights, Sporthochschule Köln & Tarkov-Taktiken
HandOfBlood analysiert PUBG-Momente und die Sporthochschulprüfung mit Hochsprung, Kugelstoßen. Tarkov-Taktiken, sowie ein Spiegel TV Beitrag über Yildrim werden thematisiert. Es folgen Stronghold und abschließend Techno mit DJ Paracek.
Handofblood: Entspannte Vorbereitung, Soundprobleme und Diskussionen im [game]
Der Kanal startet nach entspannten Tagen mit Hintergrundmusik und Soundeinstellungen. Es gibt eine Vorstellung von Met, Diskussionen über Kleinwüchsigkeit und Jobs, sowie den Zuckergehalt von Knabemalz. Der Streamer zeigt Reaktionen aus dem Reddit und kündigt eine Kooperation mit Gnu und Sterzig an. Später folgt eine Reaction auf eine Sporthochschul-Doku und eine Diskussion über Frauenfußball.
Handofblood im Koop-Kreuzzug: Stronghold Crusader Definitive Edition im Fokus
Handofblood und Stärzig stürzen sich in die Stronghold Crusader Definitive Edition. Sie erkunden neue Funktionen, meistern Missionen im Koop-Modus und trotzen Herausforderungen. Der Streamer analysiert Strategien, Einheiten und die Wirtschaft, während er die Kampagne bestreitet. Taktische Tiefe und neue Features sorgen für ein fesselndes Spielerlebnis.
Stronghold Crusader: Definitive Edition – Neue Inhalte, KI-Lords und Koop-Modus
Die Stronghold Crusader: Definitive Edition bringt frischen Wind mit neuen KI-Lords, acht spielbaren Einheiten und einem Koop-Kreuzzug. Handofblood testet die Pre-Launch-Version, erkundet den 'Sand der Zeit'-Modus und gibt Einblicke in kommende Updates und DLCs, die das Spielerlebnis erweitern.
Magnetangeln, Fahrradspende, Rock am Ring und Vogelrettung: Ein Rückblick
Es wird über die nächste Magnetangel-Aktion gesprochen und ein gespendetes Fahrrad vorgestellt. Der Streamer berichtet von seinen Erlebnissen beim Rock am Ring Festival, inklusive Moshpit-Erfahrung bei Slipknot. Zudem wird eine erfolgreiche Vogelrettungsaktion auf dem Balkon geschildert, bei der Spatzen mit Futter versorgt wurden.
Nach Urlaub: Studio-Umbau, Retro-PC & Spontanbesuch bei Just Chatting
Nach fünf Wochen Urlaub meldet sich zurück mit Studio-Umbau und Retro-PC. Trotz technischer Herausforderungen gibt es Community-Interaktion, Clip-Reaktionen und Dank an die Unterstützer. Ein spontaner Besuch führt zu einer geplanten Fahrradtour. Diskussionen über Alpha-Tests, Social Media und Erinnerungen an Festivals runden das Programm ab.
Hardcore Wipe LAN: Ressourcen sammeln, überleben und extrahieren in Tarkov
Handofblood und @VasSilly spielen Escape from Tarkov im Hardcore-Modus. Ziel ist es, Ressourcen zu sammeln, zu überleben und zu extrahieren. Die Spieler müssen Hunger, Durst und Blutungen berücksichtigen und sich gegen Spieler und NPCs behaupten. Scav Runs bieten eine Möglichkeit, kostenlos Loot zu erhalten. Teamwork und Taktik sind entscheidend.
Hardcore Wipe LAN: Balancing, Quests und taktische Herausforderungen in Tarkov
Die Hardcore Wipe LAN konzentriert sich auf Balancing-Änderungen in Escape from Tarkov, wobei Woods direkt gestartet wird und Bosse seltener spawnen. Nach Abschluss der Ground Zero Quests geht es nach Customs, wobei der Fokus auf taktischen Möglichkeiten liegt. Es gibt Diskussionen über Cheater, Bugs, Strategien, Ausrüstung und Herausforderungen in Tarkov. Die Gruppe plant Raids, Quests und bespricht Teamtaktiken.
Escape from Tarkov: LAN-Party mit Hardcore-Wipe und taktischen Herausforderungen
Nach einem Hardcore-Wipe in Escape from Tarkov stellen sich HandofBlood, Kalle und VasSilly den taktischen Herausforderungen auf einer LAN-Party. Von der Vorstellung des Setups über die Planung von Strategien bis hin zur Loot-Jagd auf verschiedenen Maps erleben die Spieler intensive Gefechte und humorvolle Momente. Im Fokus stehen Teamwork, taktische Entscheidungen und die Anpassung an unerwartete Spielsituationen, während sie Quests erfüllen und sich durch die gefährliche Welt von Tarkov kämpfen.
Enthüllungen: Hob plant Musikimperium, Ausverkauf von E-Sport & Gamescom-Flucht?
Enthüllungen über Hobs angebliche Pläne, CB in ein Musikimperium zu verwandeln, scheitern an Budgetknappheit. Zudem soll er die IDWM an Knossi verscherbeln und heimlich mit G2 über den Ausverkauf des deutschen E-Sports verhandeln. Vor der Gamescom kneift er angeblich, während die Zockerbustour nur ein Greenscreen-Gag war. Ein heftiger Leak sorgt für eine plötzliche Unterbrechung.
Rock am Ring: Camp-Verluste, Regen-Chaos und Moshpit-Pläne bei Handofblood
Auf Rock am Ring gab es Verluste im Camp und die Absage des Flunkyball-Spiels. Stattdessen wurde gegrillt. Geplant sind Treffen mit Krogi und Evil Jared. Es wird über Moshpit-Erlebnisse und Heaven Shall Burn diskutiert. Starker Regen sorgte für Herausforderungen. Heaven Shall Burn und Slipknot stehen auf dem Plan, ebenso wie Diskussionen über Musikgenres und Superhelden. Ein Bierpong-Turnier sorgte für Unterhaltung.
Rock am Ring: HandOfBlood erlebt Festival-Wahnsinn mit Tattoos und Bühnenauftritt
HandOfBlood erlebte auf Rock am Ring einen Tag voller unerwarteter Ereignisse. Von einer spontanen Tattoo-Session über einen Bühnenauftritt mit Electric Callboy bis hin zu waghalsigen Skateboard-Aktionen und dem Handel mit Kuriositäten auf dem Campingplatz – der Tag bot Festival-Wahnsinn pur. Trotz technischer Herausforderungen und kleinerer Blessuren genoss das Team die einzigartige Atmosphäre und die Interaktion mit anderen Festivalbesuchern.
Zockerbustour Tag 3: Von Poldi-Döner, Rock am Ring Vorfreude und Tierheim-Besuch
Die Zockerbustour Tag 3 gestaltet sich ereignisreich: Nach Startschwierigkeiten und einer Kölner Kneipentour mit Döner bei Poldi, geht es Richtung Rock am Ring. Diskussionen über Hygiene, Parfüm, Tattoos und ein Besuch im Tierheim prägen den Tag. Die Gruppe interagiert mit Fans und Festivalbesuchern, während sie sich auf das Festival vorbereitet. Es gibt sogar Überlegungen, die Band Bullet for My Valentine zu treffen.
Buspanne verzögert Tour, Gaming-Segeltrip geplant, Gladiatorenkämpfe diskutiert
Nach einer Buspanne in Kassel, die die Weiterfahrt verzögert, diskutiert das Team über alternative Tour-Formate wie eine Segel-Tour. Ein FaceTime-Anruf mit den Busfahrern liefert Updates zur Reparatur. Zudem entbrennt eine lebhafte Diskussion über Gladiatorenkämpfe gegen Tiere und die Überlebenschancen des Menschen. Der geplante Besuch im Moviepark entfällt.
Zockerbus-Tour: Crew-Vorstellung, erste Eindrücke und Spandau-Erkundung
Die Zockerbus-Tour beginnt mit Michael Popka und Kallokosch, die das Team und die Route vorstellen. Erste Erfahrungen, Chat-Interaktionen und Spandau-Erkundungen stehen auf dem Programm. Technische Ausstattung, kulinarische Entdeckungen und die Planung für Rock am Ring runden den ersten Tag ab. Eine Win-Challenge sorgt für zusätzliche Spannung.
HandOfBlood testet Elden Ring Night Rain & sucht Teamverstärkung
Elden Ring Night Rain ist seit kurzem spielbar, die ersten Eindrücke sind gemischt. Team Hopp sucht Mitarbeiter. Eine Camper-Tour von Zabix, Schradin und Montemeyer sorgt für Diskussionen über Fannähe und Sicherheit. Champions League Finale kommt auf Twitch. Eintracht Spandau e.V. fokussiert Frauenfußball. Neuer YouTube-Kanal für VODs.
Hallenbad-Horror: Spieler taucht in 'Sharks and Minos' ein und kämpft gegen Kreaturen
In 'Sharks and Minos' navigiert ein Spieler durch ein verlassenes Schwimmbad, in dem es von Haien, Aalen und anderen Kreaturen wimmelt. Nach dem Verschwinden des Wassers gilt es, ein Ventil in der Damen-Umkleide zu finden, Rohre zu verbinden und Rätsel zu lösen, um zu überleben. Dabei muss er immer auf seine Ausdauer achten und sich vor unerwarteten Angriffen schützen.
HandOfBlood: Special Guests, Bustour-Update, Jäger-Doku & Nine Kings-Action
Im aktuellen [game] Just Chatting wurden Special Guests angekündigt, der Start der Bustour präzisiert und Clip-Einsendungen kritisiert. Es gab Reaktionen auf eine Jäger-Doku und Diskussionen über Jagdmethoden. Zudem wurde Nine Kings Gameplay gezeigt und eine BoostBox Partnerschaft vorgestellt. Marvin Game und Alexander Edersen waren ebenfalls zu Gast. Abschließend wurde über eine fiktive Gerichtsverhandlung im Spandauer Bock berichtet.
Deadly Days: Roadtrip Demo – Bugfixes, Steam-Bewertungen und neue Inhalte
Die Demo von 'Deadly Days Road Trip' wurde veröffentlicht, ein Boxhandschuh-Bug gefixt. Steam-Bewertungen sind entscheidend für den Erfolg. Ein Update mit deutscher Übersetzung, Kettensäge und neuem Charakter ist geplant. Der Streamer demonstriert Builds und betont die Bedeutung von Feedback.
handofblood: Knoblauch, Dark Souls & Deadly Days Demo im Fokus
handofblood berichtet über seine Knoblauchpflanze und freut sich über Dark Souls Fortschritte. Die Deadly Days Demo ist spielbar und erhält zum Steam Next Fest ein Update. Der Playtest-Fortschritt wird übernommen. Zudem werden Pläne für Monster Train 2 diskutiert und ein Nahkampfbuild in Deadly Days ausprobiert.
Dark Souls 3: Soulkeepers Saisonfinale – Wer krönt sich zum Champion?
Die Soulkeepers Saison 1 in Dark Souls 3 erreicht ihren Höhepunkt. Lord Pappnase hat vorgelegt, doch Leon ist ihm dicht auf den Fersen. Es geht um Taktik, Glück und wer die meisten Tode vermeidet. Nach der Analyse der Tabelle und der Tode folgt die Siegerehrung.
Absage beim Techno Freitag, DJ Ersatz und Nine Kings Release um 15 Uhr
Justin Tinder Date musste krankheitsbedingt absagen. DJ Different springt beim Techno-Freitag ein. Das Interesse an Nine Kings ist groß, Release um 15 Uhr mit Patch. Edeltalk Podcast Folge 400 und Dark Souls 3 Gameplay werden gezeigt. Deadly Dates Playtest läuft mit Feedback Möglichkeit.
handofblood: Von Flohmarkt-Shirts, Tee-Tests und Dark Souls 3 Herausforderungen
handofblood startet mit persönlichen Anekdoten und Flohmarkt-Fundstücken. Es folgen Clip-Reaktionen, ein Tee-Test und Diskussionen über Backseat-Gaming. Eine Spiegel-TV-Reportage über deutsche Samstage wird kommentiert, bevor es in Dark Souls 3 um Gebiets-Erkundung, Bosskämpfe und Item-Jagd geht. BoostBox PCs werden vorgestellt und die Community wird aktiv eingebunden.
HandofBlood: Reactions, Dark Souls 3 Training und kuriose Doku-Fundstücke
HandofBlood präsentiert Reactions gefolgt von Dark Souls 3 Training. Im Fokus steht eine Doku über einen ostfriesischen Kommissar, die skurrile Polizeiarbeit zeigt. Soulkeepers überrascht mit neuen Teilnehmern wie Sterzig und Lilip, während Regeln angepasst und Formatverbesserungen diskutiert werden. Der Streamer plant Vollgas in Dark Souls 3.
Soulkeepers-Woche Finale: Pokalgravur, Event-Einblicke und Lob für Mayra
Die Soulkeepers-Woche erreicht ihren Höhepunkt mit der live Pokalgravur. Enthüllung von Tuzzle und Einblicke in die Event-Organisation. Mayra wird für ihre Moderation gelobt, ebenso wie das diverse Line-Up. Technische Details zum Darts-Event und Dank an Aris für den Raid. Einblicke in Backstage-Pannen und Anekdoten vom Event.
Influencer Darts WM 2025: Hand of Blood und Dimi triumphieren in spannendem Finale
Die Influencer Darts WM 2025 bot packende Duelle, Interviews und Showmatches. Hand of Blood und Dimi sicherten sich den Titel in einem dramatischen Finale. Prominente Gäste, Musik-Acts und ausgelassene Stimmung trugen zum Erfolg des Events bei, das von Sponsoren wie SK-Darts und Pluto TV unterstützt wurde.
Vorbereitung auf IDWM: Special Guests, Haarstyling und Dart-Training
Handofblood bereitet sich mit Special Guests wie Gnu, Splashbruder und Dimmi auf die Influencer-Dart-WM vor. Geplant sind gemeinsame Reaction-Videos, Dartspiele und ein Friseur-Besuch. Gnu berichtet über Auftritte und es werden Community-Namen diskutiert. Zudem gibt es Einblicke in die Arbeit eines Kammerjägers und Gespräche über Gesundheit.
Nine Kings Early Access gestartet: Neue Könige, Features und Rabattaktion
Nine Kings ist im Early Access mit neuen Inhalten wie dem König des Steins, der Natur und des Fortschritts. Metaprogressionen, Decrees und Blessing-Events bieten Vorteile. Zum Release gibt es 35% Rabatt. Im Spiel wählt man einen König mit Kartendeck, erschafft Bauten und Armeen, um andere Könige zu besiegen. Strategie und Taktik sind entscheidend.
KI-Hänno's Rückkehr: Clip-Queue, Knabemalz-Partnerschaft und Lästereien
KI-Hänno kehrt zurück mit verbesserter Interaktion. Der Kanal verkündet Partnerschaft mit Knabemalz, die das Trimax Kreisliga-Team unterstützen. KI-Henno interagiert mit dem Chat, verspottet den Streamer und lobt Diablo88. Nach KI-Henno folgt ein Spiel mit Freunden, anfängliche Schwierigkeiten mit Einladungen und Discord-Verbindungen werden gelöst.
Wochenendtrip, Darts-WM-Ankündigung und Baller League-Besuch geplant
Ein Wochenende in Berlin mit veganem Döner und Heaven-Shellburn-Shirt-Fund. Die Influencer-Darts-WM steht bevor, mit Atzen und Mayra. Erster Besuch der Baller League in zivil, um entspannter zu interagieren. Diskussionen über die französische E-Sport-Szene und Pläne für Avia Assembly.
HandOfBlood: Offline-Wochen, ZDF-Beitrag, TÜV Türk und Flugzeug-Gameplay
beschäftigt sich mit Offline-Aktivitäten und Restock-Ankündigungen. Es folgen Reaktionen auf einen ZDF-Beitrag und Kritik an Jan Böhmermann. Des Weiteren werden Themen wie TÜV Türk, Eintracht Spandau und Jagdmethoden behandelt. Abschließend präsentiert er das Flugzeugspiel 'Avia Assembly', optimiert sein Flugzeug und erkundet die Spielwelt.
Handofblood Win Challenge: League, Fortnite, Higher Lower und mehr!
Eine 12-stündige Win Challenge mit League of Legends, Fortnite, Higher Lower, Rocket League, Binding of Isaac, Infinite Craft, Escape Room und Mordhau wurde erfolgreich abgeschlossen. Das Team meisterte Herausforderungen in verschiedenen Spielen und Genres. Am Ende wurde Mordhau als letztes Spiel erfolgreich abgeschlossen.
handofblood präsentiert: Dreischäbige Multiplayer-Spiele und GTA 6 Reaktion
handofblood kündigt 'Dreischäbige Spiele' mit Multiplayer-Fokus an und lädt Zuschauer zum Mitspielen ein. Nach der Clip Queue folgt eine Diskussion über Repo und die kommende Win Challenge. Der GTA 6 Trailer wird begeistert aufgenommen, gefolgt von einer Konsolen-Debatte. Kalle Koschinski plant mit handofblood die Win-Challenge.
Spandau Kekhaar Gold, Inselderby-Reaktionen und TÜV-Doku im Fokus
Ein goldenes Kekhaar für Abonnenten wird vorgestellt, gefolgt von Reaktionen auf eine NDR-Doku über das Inselderby Norderney gegen Borkum. Eine TÜV-Dokumentation in der Türkei wird analysiert, inklusive Vergleiche mit Verkehrssituationen in Kairo und Istanbul. Abschließend werden Teamplanungen und das Spiel um 18 Uhr umrissen.
Dark Souls 2: No Death Run – Neues Projekt mit Fokus auf Selbstverbesserung
Nach wochenlangem Üben startet ein Dark Souls 2 No Death Run im Offline-Modus. Der Fokus liegt auf Selbstverbesserung, abseits von Soulkeepers-Regeln. Es werden Taktiken wie das Nutzen von Asketenleuchtfeuern erklärt und die Community-Stimmung auf Twitch und YouTube verglichen. Kritik an YouTube-Kommentaren wird geäußert.
Dark Souls 2/3: No Death Run-Versuch endet früh, Wechsel zu Dark Souls 3
Ein No Death Run in Dark Souls 2 endet abrupt, was zum sofortigen Wechsel zu Dark Souls 3 führt. Dort werden neue Gebiete erkundet, Gegner analysiert und Strategien entwickelt, um für den nächsten No Death Run gewappnet zu sein. Der Fokus liegt auf dem Erlernen von Angriffsmustern und dem Testen verschiedener Taktiken.
Comeback-Versuch in Soulkeeper 2 nach Spott: Offline-Modus und Rachepläne
Nachdem im vorherigen Soulkeeper Lauf nur 19 Punkte erreicht wurden, kündigt der Kanal ein Comeback mit Soulkeeper 2 an. Ziel ist es, eine hohe dreistellige Punktzahl zu erreichen. Um Ablenkungen zu vermeiden, wird das Spiel im Offline-Modus gestartet. Es gab anfängliche Schwierigkeiten, den Offline-Modus zu aktivieren. Nach einer kurzen Verzögerung kann der Run starten.
Instinct3 arbeitet am Feiertag: Dark Souls 2 Challenge & Halfsword im Fokus
Bei Instinct3 wird am 1. Mai gearbeitet. Maxime und Hanno sind anwesend. Im Fokus: Dark Souls 2-Challenge, Reactions und Halfsword. Eine Emote-Abstimmung im Chat ist geplant. Gezeigt werden Clips und Gameplay-Szenen aus Dark Souls 2, inklusive Kritik an bestimmten Spielweisen. Eine MDR-Doku über Alkoholkontrollen wird ebenfalls thematisiert.
Dark Souls Event, Kleingarten-Alltag & Heno PCs: HandofBlood's abwechslungsreiche Themen
Der Streamer widmet sich der Dark Souls Eventwoche und analysiert Tode. Ein Kleingarten-Video wird kommentiert, bevor die Heno PCs von BoostBox mit AMD Ryzen Prozessoren vorgestellt werden. Zudem gibt es Spekulationen um Mitashis Teilnahme am Event und Reaktionen auf Zuschauerkommentare.
Eintracht Spandau: Santorin neu im Team, Joka auf der Bank, Halfsword-Action
Eintracht Spandau nimmt Santorin ins Team, während Joka pausiert. Ziel ist es, den Abstieg zu verhindern. Halfsword wird gespielt, mit Fokus auf Gameplay, Taktiken und Waffenwahl. Der höchste Rang wird angestrebt, mit kuriosen Taktiken und humorvollen Kommentaren. Es gibt eine Partnerschaft mit BoostBox, die Heno PCs mit AMD Ryzen anbieten.
HandOfBlood: Dark Souls 2 Training, Kings League Lob und Autobahnpolizei
Der Streamer trainiert Dark Souls 2 und lobt die Kings League. Er schaut Clips, diskutiert Builds und reagiert auf eine Autobahnpolizei-Reportage von 1999. Themen sind Raser, Verkehrskontrollen, Dashcam-Content und Zuschauer-Interaktion. Es gibt auch Vorfreude auf die Baller League und Hennokai Videos.
Soulkeepers 2: Regeln & Punkteliste enthüllt! Dark Souls 2 als Training?
Die Regeln und Punkteliste für Soulkeepers 2 wurden veröffentlicht, inklusive Discord-Ankündigung und YouTube-Einbettung. Dark Souls 2 wird als Mentaltraining ins Programm aufgenommen, mit Run-Regeln und Waffenbannungen. Im Discord gibt es einen neuen 'Builds'-Raum, wo Spieler ihre Builds teilen und diskutieren. Ein Offline-Match gegen Unicorns of Love wird gecastet.
Soulkeepers Training: Dark Souls 2 Run, Community-Ideen für Deadly Days
Der Fokus liegt auf der Vorbereitung für Dark Souls 2 im Soulkeepers Training. Zuvor werden Community-Ideen für 'Deadly Days' gesammelt und diskutiert. Der Streamer äußert sich positiv über Spielverschiebungen zur Qualitätssicherung und blickt auf die Anfänge von Summoners Inn zurück.
HandofBlood: Vorbereitung auf Soulkeepers 2 mit Dudelsack und Ostfriesland-Doku
Die Session startet mit Dudelsack-Übungen für ein Festival mit In Extremo. Es folgen Reaktionen auf eine Ostfriesland-Doku und YouTube-Video. Abschließend Clip-Review von Soulkeepers 1 und Dark Souls 2 Training zur Vorbereitung auf Soulkeepers 2.
Handofblood: Diskussionen, Roleplay und Drogenhandel im aktuellen [game]-Abenteuer
In der aktuellen [game]-Session gibt es Gelächter über Arbeitszeitbetrug und Shoutouts. Vasily und Sterzig sind im Discord anwesend. Zuschauer loben Vasily's Roleplay und seinen YouTube-Kanal. Im Spiel wird über Drogenhandel, neue Produkte und Teamwork diskutiert. Ziel ist es, Geld zu verdienen und das Geschäft auszubauen. Der Kauf eines Grundstücks steht kurz bevor.
HandofBlood: Mittelalter, Dark Souls 2 Randomizer und Zerstörung im Fokus
Der Inhalt bietet eine Mischung aus mittelalterlichen Anspielungen, Diskussionen über Haarfarben und Freizügigkeit, sowie Gameplay mit Dark Souls 2 Randomizer. Kuscheltierzerstörung und Ritterfeste werden thematisiert. Ein Kriegshammer wird vorgestellt und die Vorlieben bei der Partnerwahl besprochen. Abschließend wird über Kosten beim ersten Date diskutiert.
handofblood: Mittelalter, Dark Souls 2, Indie-Games und Techno am Freitag
handofblood startet mit mittelalterlichen Inhalten und begrüßt die Zuschauer zum LK-Freitag mit Dark Souls 2 Fokus. Geplant sind Reddit, Memes, Clip Queue und YouTube-Videos. Es folgen Gameplay-Sessions in Dark Souls 2 und Deadly Days Road Trip, mit Einbindung von Zuschauer-Feedback. Zum Abschluss gibt es Techno mit DJ-Sets und Halfsword.
HandOfBlood & Sterzik im Nightclub Simulator: Von Bar-Planung bis Clubbesitzer-Rolle
Im Nightclub Simulator planen HandOfBlood und Sterzik eine Bar mit DJ-Pult. Es werden Ideen zu Eintrittspreisen und der Kassenposition ausgetauscht. Die beiden überlegen, wie man sich als zwielichtiger Clubbesitzer verhält, inklusive fragwürdiger Accessoires und Verhaltensweisen. Es folgt eine Begehung des virtuellen Nachtclubs, bei der Mängel festgestellt und Verbesserungen geplant werden.
Handofblood stellt 'Deadly Days Roadtrip' vor: Community-Entwicklung im Fokus
'Deadly Days Roadtrip', ein Nachfolger mit Backpack-Battles-Elementen, wird von Handofblood vorgestellt. Die Zuschauer können über eine Plattform aktiv am Entwicklungsprozess teilnehmen, Bugs melden und Aufgaben für die Entwickler erstellen. Das Spiel wird als 'Instinct' veröffentlicht, Playtests mit Umfragen sind geplant.
Mafia-Alltag: Drogenproduktion, interne Konflikte und Expansion im kriminellen Milieu
Im kriminellen Milieu stehen Drogenproduktion, interne Konflikte und Expansion im Vordergrund. Neue Substanzen wie 'Analqual' werden eingeführt, während Machtkämpfe zwischen Charakteren wie Vasily und Kalle eskalieren. Die Organisation plant, ihr Geschäft in Downtown auszubauen, sieht sich aber mit Verrat, Erpressung und Gewalt konfrontiert. Das Ziel: Ein Drogenmonopol aufzubauen und die Konkurrenz auszuschalten.
Dark Souls: No Death Run – Taktische Planung und riskante Bosskämpfe
Handofblood plant einen Dark Souls No-Death-Run, legt Wert auf Bosskämpfe und wählt eine ungewöhnliche Waffe. Der Kampf gegen die Hydra erweist sich als besonders schwierig. Diskussionen über Dark Souls 2 und Produktvorstellungen lockern das Geschehen auf. Ziel ist es, die Waffe zu verbessern und Sif zu besiegen, bevor der Stream endet.
Baller League verpflichtet Norbert! WoW-Event & Dark Souls No Death Run geplant
Norbert verstärkt Eintracht Spandau in der Baller League. Ein WoW-Event, ähnlich der 'Liga der Sterblichen', ist geplant, bei dem Überleben und Punkte im Vordergrund stehen. Zudem startet ein Dark Souls 1 No Death Run. Im Discord kursieren Gerüchte über Soulkeepers 2.
Neuer Corrupted Billard Drop, Techno-Freitag, Booster und Dark Souls Action
Neuer Corrupted Billard Drop mit Passwort, Techno-Freitag, neuer Controller. Dark Souls No-Death-Run scheitert, Pay-to-Win-Sektor. Booster Energydrink im Fokus, Wochenendpläne. Nils spielt Dark Souls 2. BoostBox Partnerschaft, Heno PCs. WoW Classic Jubiläumsserver mit Jamon und Vasily.
Hort-Doku: Streamer reagiert auf skurriles Leben von Günther Hilmer
Der Streamer reagiert auf eine Dokumentation über Günther Hilmer, einen Mann, der in einem 13-Zimmer-Haus ohne Bad von Müll umgeben lebt. Er kommentiert Hilmers skurrile Ansichten über Verschwendung, seine Sammeltouren mit Krawatte und seinen Alltag zwischen gefundenen Gegenständen. Der Streamer zeigt sich beeindruckt von Hilmers ungewöhnlichem Leben und dessen Reflexionen.
handofblood testet Path of Exile 2: Hardcore-Modus und Early Access-Titel
handofblood präsentiert das Dawn of the Hunt Update für Path of Exile 2 und wagt sich in den Hardcore-Modus. Er analysiert Builds, experimentiert mit Fähigkeiten und bewertet die Auswirkungen der jüngsten Hotfixes. Zudem wird Asgard's Fall, ein neuer Early Access Titel mit Twitch-Integration, vorgestellt und ausgiebig getestet. Eine Partnerschaft mit BoostBox wird verkündet.
Handofblood: Revanche, YouTube-Strategie und Crystal Meth Produktion im Fokus
Handofblood setzt auf Crystal Meth Produktion mit Gastarbeiter Vasili, Geldwäsche und analysiert YouTube-Kanal-Strategie. Eintracht Spandau Draft-Analyse gegen Kaufland Hangry Knights. Dark Souls Gameplay mit Overlay-Funktionen und Soulkeeper-Format. Diskussionen über Elden Ring und Dark Souls 2.
Dark Souls: No-Death-Run – Analyse, Taktiken und Community-Herausforderungen
Der No-Death-Run in Dark Souls: Remastered wird intensiv betrachtet. Die Analyse von Spielerstrategien, humorvollen Toden und der Dynamik innerhalb der Community steht im Mittelpunkt. Es werden Taktiken diskutiert, Herausforderungen beleuchtet und die Bedeutung von Disziplin für unerfahrene Spieler hervorgehoben. Auch Kooperationen und die Vorbereitung auf zukünftige Dark Souls 2 Runs werden thematisiert.
Reflexionen, Dark Souls & Kleingarten-Doku: Einblicke in den Tag
Der Tag begann mit Reflexionen und der Ankündigung eines neuen Versuchs bezüglich früherer Enttäuschungen. Es folgten Diskussionen über Dark Souls Tode und Spielstrategien. Später reagierte der Kanal auf eine Kleingarten-Doku und spielte League of Legends gegen V9, wobei Team-Taktiken und Spielanalysen im Fokus standen. Der Tag endete mit Dark Souls.
Herausforderung angenommen: No-Death-Run in Dark Souls Remastered gestartet
Nach einer Phase des Warm-ups und Just Chatting hat handofblood einen No-Death-Run in Dark Souls Remastered angekündigt und gestartet. Nach der Charaktererstellung wurden erste Strategien für den anstehenden Spieldurchlauf diskutiert. Trotz anfänglicher Herausforderungen bleibt das Ziel, das Spiel ohne zu sterben zu meistern, bestehen.
Eintracht Spandau vs. Rossmann: Vorbereitung und Soulkeepers Training im Fokus
Im Vorfeld des Spiels Eintracht Spandau gegen Rossmann liegt der Fokus auf intensiver Vorbereitung. Neben der Auseinandersetzung mit gegnerischen Strategien wird auch das Soulkeepers Training vorangetrieben. Spielanalysen und Anpassungen der Taktik stehen im Mittelpunkt, um optimal vorbereitet zu sein.
Drogenhandel floriert: Neue Dealer, Produkte und Expansion bei Soulkeepers
Der florierende Drogenhandel bei Soulkeepers nimmt Fahrt auf. Durch die Anheuerung neuer Dealer, die Entwicklung innovativer Produkte und die strategische Expansion des Geschäfts werden neue Umsatzziele angepeilt. Logistische Herausforderungen und Umzugspläne werden ebenfalls thematisiert.
Eintracht Spandau: DFB-Pokal, Baller League & Soulkeepers-Pläne im Fokus
Eintracht Spandau bereitet sich auf das DFB-Pokalspiel vor, während Pläne für die Baller League Saison geschmiedet werden. Zudem gibt es Neuigkeiten zu Soulkeepers, inklusive Website-Vorstellung und Teilnehmerdiskussionen. Eine Kooperation mit BoostBox und ein spezielles HS135 Angebot werden präsentiert. Auch Dark Souls wird thematisiert.
KI-Henno dominiert: Unerwartete Interaktionen und Seitenhiebe gegen HandOfBlood
Im Mittelpunkt steht KI-Henno, der durch unerwartete Interaktionen und humorvolle Seitenhiebe gegen HandOfBlood für Aufsehen sorgt. Die Entwicklung und Anpassung der KI-Persönlichkeit werden im Detail beleuchtet, zusammen mit technischen Aspekten und Anpassungen. Zudem wird die Partnerschaft mit BoostBox und AMD Ryzen PCs diskutiert.
Poppy Playtime Chapter 4: Neue Einblicke und Herausforderungen im Horrorspiel
Poppy Playtime Chapter 4 wird gespielt, wobei der Fokus auf Rätsel und Monster liegt. Es gibt Kritik am Leveldesign und dem Verhalten der Gegner. Kingdom Come Deliverance wird ebenfalls gespielt. Technische Probleme und Bugs treten auf, beeinflussen aber nicht den Spielfortschritt. Ein Ausblick auf die nächsten Schritte wird gegeben.
Brammen zu Gast: Taktische Forts-Action und Dart-WM-Fieber bei handofblood
handofblood präsentiert mit Special Guest Brammen spannende Forts-Action. Gemeinsam mit Salzi werden Taktiken erklärt und Partien analysiert. Zudem geht es um die Influencer-Dart-WM, Outfit-Ideen und Tipps von Martin Schindler. Auch Hunt Showdown und Extraction-Shooter werden diskutiert.
Gesund zurück: KCD II-Gameplay und Eins vs. BIG-Matchanalyse
Die Rückkehr nach gesundheitlichen Problemen markiert den Beginn einer neuen Phase. Kingdom Come: Deliverance II wird vorgestellt, Gameplay-Elemente werden diskutiert. Zusätzlich steht die Analyse des Spiels Eins gegen BIG im Mittelpunkt. Die Leistung der Teams, taktische Entscheidungen und entscheidende Spielmomente werden detailliert untersucht. Die Vorbereitung auf die Prime League wird ebenfalls thematisiert.
Erholung nach Krankheit: HandOfBlood erlebt Comeback in 'Schedule One'
HandOfBlood ist nach überstandener Krankheit wieder aktiv. Gemeinsam mit Sterzig taucht er in 'Schedule One' ein, wo sie sich dem Anbau und Verkauf von Drogen widmen. Dabei werden neue Samen bestellt, Produktionsstrategien entwickelt und vor der Polizei geflohen. Ziel ist die Expansion des Drogenimperiums.
Money Mark & Atzen zu Gast: Musik, Graffiti & Influencer-Darts-WM-Anfrage
Money Mark und die Atzen sind zu Gast. Es geht um die neue Single, eine Graffiti-Aktion im Hinterhof und eine Diskussion über Musikstile, inklusive des Metal-Albums der Atzen. Zudem wird eine Anfrage für einen Auftritt bei der Influencer-Darts-WM thematisiert. Ein Appell gegen abfällige Kommentare gegenüber Gästen rundet das Programm ab.
handofblood präsentiert WWE 2K25 mit Kalle: Erste Einblicke und Gameplay.
handofblood hat zusammen mit Kalle WWE 2K25 angespielt. Die beiden präsentieren die Charakterauswahl, Steuerung und Ringinteraktionen. Ein besonderes Highlight ist der Backstage Brawl-Modus, in dem sie die Bloodline-Regeln auf die Probe stellen. Abschließend gibt es erste Eindrücke zum neuen WWE-Titel.
HandOfBlood spielt Dwarves & Split Fiction mit Kroko: Taktik, Loot und Humor
HandOfBlood taucht in die Welt von Dwarves: Glory, Death and Loot ein, optimiert sein Team und stellt sich taktischen Herausforderungen. Im Anschluss gibt es Split Fiction mit Kroko, wo unerwartete Wendungen und humorvolle Interaktionen im Vordergrund stehen. Es werden Spielmechaniken erkundet und kooperative Herausforderungen gemeistert.
Handofblood: Reaktionen und Dark and Darker-Action mit Metashi!
Handofblood zeigt Reaktionen auf aktuelle Themen bevor er sich in die Welt von Dark and Darker stürzt. Zusammen mit Metashi erlebt er intensive Kämpfe, passt Strategien an und erkundet neue Gebiete. Eine spannende Session voller Herausforderungen und Teamwork.
handofblood testet Indie-Games, Zoll-Doku & KCD2 nach 'Dwarves'-Action
Der Abend begann mit 'Dwarves: Glory, Death and Loot', gefolgt von der Vorstellung diverser Indie-Games. Eine Reaction auf eine Zoll-Dokumentation sorgte für Unterhaltung, bevor Kingdom Come: Deliverance II mit Rüstungs-Unboxing und ersten Missionen den Abschluss bildete.
handofblood: Von Zoll-Reactions zu 'Dwarves' und mittelalterlichen Schlachten
handofblood analysiert humorvoll 'Die Postkontrolleure vom Zoll' und 'Mentalist im Einsatz'. Im Anschluss präsentiert er das Indie-Game 'Dwarves, Glory, Death and Loot' mit Gameplay-Einblicken. Abschließend taucht er in die Welt von KCD 2 ein, erlebt Schlachten, politische Intrigen und die Suche nach Verbündeten. HOP-PCs werden vorgestellt.
handofblood reagiert auf NDR-Doku über Staubsaugervertreter und spielt Asgard's Fall
handofblood analysiert in seiner Reaktion die Verkaufstaktiken einer Staubsaugerfirma. Anschließend präsentiert er das Indie-Game 'Asgard's Fall', inklusive Gameplay-Demonstration, Diskussionen über Indie-Game-Entwicklung und Ankündigung einer Partnerschaft mit Assemble Entertainment. Gezeigt wird auch die Twitch-Extension.
Spiele-Marathon auf der Gamescom LAN: Von 'Party Animals' bis 'Heroes of the Storm'
Auf der Gamescom LAN erlebten die Teilnehmer intensive Gaming-Sessions. Nach anfänglichen technischen Problemen mit 'Party Animals' wechselte man zu 'Lasers', wo Punkte gesammelt wurden. 'Fall Guys' sorgte für chaotische Teamdynamik. Der Abend beinhaltete 'Tarkov'-Strategien und packende 'Heroes of the Storm'-Partien mit taktischen Manövern und Teamkämpfen. Eine abschließende Turnierauswertung rundete den Tag ab.
HandOfBlood's Gamescom LAN Tag 1: Baller League, Tarkov und vieles mehr
HandOfBlood erlebte auf der Gamescom LAN Tag 1 eine Bandbreite an Erlebnissen. Neben der Baller League Draft, bei der Eintracht Spandau ihr Team zusammenstellte, gab es hitzige Gefechte in Escape from Tarkov. Technische Probleme und eine Red Bull Aktion sorgten für Unterbrechungen, aber die Stimmung blieb gut. Kooperationen und die Interaktion mit Zuschauern prägten den Tag.
handofblood: Von LoL, Ritterrüstung bis Kingdom Come Deliverance 2
handofblood zeigte eine bunte Mischung: Von League of Legends-Action über die Vorstellung und Anprobe einer Ritterrüstung bis hin zu Diskussionen über Eintracht Spandau und die Baller League. Es gab Einblicke in die Planung der Baller League Spieltage, das Draft Day Konzept und die Vorstellung des Indie-Games Nine Kings. Abschließend wurden Gameplay und Missionen aus Kingdom Come: Deliverance 2 präsentiert, inklusive Schleichmissionen, Dialogen und der Suche nach Rezepten.
I3 Indie Expo: Highlights, Gameplay-Analysen & Strategieanpassungen
Nach der I3 Indie Expo werden Highlights präsentiert, darunter Gameplay-Analysen von 'Die in the Dungeon'. Strategische Entscheidungen, Würfel-Kombinationen und Taktiken im Kampf werden erläutert. Es folgen Einblicke in neue Charaktere, Early Access Infos und die Planung für 'Dine in the Dungeon' mit Kingdom Come Deliverance.
Indie Games Expo: HandOfBlood präsentiert Highlights und Gameplay-Sessions
HandOfBlood präsentiert die I3 Indie Games Expo mit Gameplay-Sessions zu Asgard's Fall, Dying in the Dungeon und Dwarves in Gloria. Strategische Entscheidungen, neue Spielmechaniken und Early Access-Pläne werden diskutiert. Partnerschaften und exklusive Einblicke runden das Programm ab.
handofblood mit Sterzig auf Nazi-Jagd in Sniper Elite Resistance
handofblood startete mit Sterzig einen Sniper Elite Resistance-Stream, um Hitler zu töten. Nach anfänglichen technischen Schwierigkeiten und Diskussionen über DLC-Politik, folgten Erkundungstouren und Nazi-Jagden. Taktische Minenplatzierungen und riskante Manöver in einer Kirche führten schließlich zu einer überraschenden Begegnung mit Hitler und einem TikTok-Plan. Der Abend endete mit makabren Nachwirkungen.
Kingdom Come: Deliverance II: Abenteuer, Quests und Herausforderungen
In Kingdom Come: Deliverance II stürzt sich handofblood in zahlreiche Abenteuer. Er erkundet die Spielwelt, nimmt Quests an und interagiert mit verschiedenen Charakteren. Dabei kommt es zu Kämpfen gegen Banditen und Wölfe, bei denen er seine Ausrüstung verbessert und neue Fähigkeiten erlernt. Auch die Suche nach Ressourcen und der Handel mit Dorfbewohnern spielen eine wichtige Rolle.
Kingdom Come: Deliverance II – Mittelalterlicher Alltag, Quests und Konflikte
In Kingdom Come: Deliverance II taucht handofblood in den mittelalterlichen Alltag ein, schmiedet Waffen und erkundet die Spielwelt. Quests führen zu Konflikten, Rufverlust und moralischen Entscheidungen. Die Suche nach Pavlena und kriminelle Machenschaften stehen im Fokus, während er sich mit Banditen und militärischer Ausrüstung auseinandersetzt.
handofblood taucht in mittelalterliche Welten ein und analysiert Top-Clips
handofblood präsentierte heute auf seinem Kanal mittelalterliche Spielszenen. Im Anschluss daran wurden die Top-Clips der Zuschauer analysiert und besprochen. Zuvor gab es technische Herausforderungen mit Alerts und Text-to-Speech, die aber behoben werden konnten.
Spandaus Aufstieg: Diplomatie, Krieg und Ressourcen in Civilization VII
In Civilization VII erlebt Spandau eine Achterbahnfahrt. Anfangs stehen Stadtentwicklung und Diplomatie im Fokus, doch bald eskalieren Konflikte. Kriege gegen Neapel, Benjamin Franklin und andere Zivilisationen fordern strategisches Geschick. Krisenmanagement, Ressourcenverteilung und der Umgang mit Unzufriedenheit prägen den Weg.
HandOfBlood meistert Poppy Playtime Chapter 3 und analysiert League-Matches
HandOfBlood stellt sich den Herausforderungen von Poppy Playtime Chapter 3: Deep Sleep, erkundet unheimliche Umgebungen, deckt Geheimnisse auf und ringt mit kniffligen Rätseln. Im Anschluss analysiert er packende Momente und Teamdynamiken aus League of Legends Partien, wobei er strategische Entscheidungen und Teamleistungen beleuchtet.
handofblood: Band Hero zu Gast – Gemeinsame YouTube-Vergangenheit und Zukunftspläne
handofblood empfängt die Band Hero, früher bekannt als die Lochis. Im Gespräch geht es um die gemeinsame YouTube-Vergangenheit, musikalische Entwicklung und die Findungsphase nach den Lochis. Die Band reflektiert über Mobbing-Erfahrungen und die Bedeutung ihres Songs 'Blut'. Abschließend wird über die heutige Creator-Szene und persönliche Zukunftspläne gesprochen.
Eintracht Spandau: Dennis-Gate, Teamvorstellung & Zomboid-Abenteuer
Die Sendung umfasste mehrere Themen: Von der Aufarbeitung des Dennis-Gate Vorfalls bei Instinct3 über die Vorstellung des Eintracht Spandau Teams und einer Diskussion über Gemeinnützigkeit im E-Sport bis hin zu spannenden Momenten aus Project Zomboid, inklusive riskanter Loot-Aktionen und Zombie-Begegnungen. Abschließend gab es eine Analyse der League of Legends Drafts.
Murky Divers: Handofblood, Sterzik & Kalle tauchen in unbekannte Tiefen ab
Handofblood, Sterzik und Kalle stürzen sich gemeinsam in ein Abenteuer mit Murky Divers. Sie navigieren durch gefährliche Gewässer, begegnen furchterregenden Kreaturen und meistern herausfordernde Missionen. Dabei setzen sie auf Teamwork und entwickeln clevere Strategien, um in der Tiefe zu bestehen.
handofblood testet 'The Cabin Factory' & erkundet Tarkov Map
handofblood widmete sich 'The Cabin Factory' mit anfänglicher Skepsis, gefolgt von ersten Eindrücken. Danach erkundete er die neue Tarkov Map in 'Escape from Tarkov' und diskutierte das Scav Karma. Es gab auch Einblicke in Heno-PCs, Shop-Rabatte und Bootcamp-Erfahrungen des Teams.
handofblood: Von 'Tarkov' bis 'Project Zomboid' – Action und Strategie im Wechsel.
Der Abend bei handofblood war geprägt von schnellen Wechseln zwischen 'Escape from Tarkov' und 'Project Zomboid'. In 'Tarkov' standen intensive Kämpfe, Ausrüstungsentscheidungen und Ressourcenknappheit im Vordergrund. 'Project Zomboid' brachte Teamwork, Basenbau und Überlebensstrategien in einer gefährlichen Zombie-Welt. Technische Probleme und unerwartete Tode sorgten für zusätzliche Spannung.
Spannende "Escape from Tarkov" Action und ein Interview mit Robert Habeck
In "Escape from Tarkov" stehen taktische Manöver und der Überlebenskampf in Interchange im Vordergrund. Nach den spannenden Spielszenen folgt ein Interview mit Robert Habeck. Themen sind unter anderem Klimapolitik, der Umgang mit Hass im Netz und die Vision für E-Sport.
handofblood erkundet Escape from Tarkov: Taktik, Loot und Herausforderungen
handofblood widmet sich intensiv Escape from Tarkov. Er analysiert Taktiken, optimiert seine Ausrüstung und stellt sich diversen Herausforderungen. Loot-Management, Quest-Abschluss und taktische Entscheidungen prägen das Spielerlebnis. Es gibt Teamwork und Solo-Spiel.
Mienah, Masha & Papaplatte zocken Mario Party mit HandOfBlood
HandOfBlood verbringt Zeit mit Mienah, Masha und Papaplatte, um gemeinsam Mario Party zu spielen. Die Spieler liefern sich hitzige Duelle in verschiedenen Minispielen und erleben dabei einige Überraschungen. Strategie und Glück entscheiden über Sieg oder Niederlage in dieser unterhaltsamen Runde.
handofblood meldet sich zurück: Neujahrsgrüße, Tarkov-Action und mehr!
handofblood ist zurück und teilt Neujahrsgrüße mit seiner Zuschauerschaft. Im Fokus stehen 'Escape from Tarkov'-Sessions mit detaillierten Analysen zu Taktiken, Loot und Ausrüstung. Es gibt Einblicke in Solo-Queue-Frust, humorvolle Momente und Diskussionen über aktuelle Themen.
Indie-Game 'Bollionär': Handofblood testet neues Dopamin-Spiel mit Suchtpotenzial.
Handofblood erkundet das Indie-Game 'Bollionär', ein Spiel, das durch seine ungewöhnlichen Spielmechaniken und das Potenzial für stundenlangen Spielspaß besticht. Der Streamer analysiert die ersten Spielstunden, stellt Strategien vor und teilt seine Eindrücke von diesem neuen Titel. Erfahrt, was 'Bollionär' so besonders macht.