letshugotv: Kontroverse um Craft Attack-Ausschluss und Quiz-Herausforderungen
Der Ausschluss von Craft Attack wegen eines Regelverstoßes wird thematisiert, gefolgt von einer strategischen Entscheidung für den Offline-Start. Es gibt Diskussionen über KI-Werbung, Anime-Charaktere und Dere-Typen. Humorvolle Anekdoten und Reaktionen auf Videos zu Zivilcourage und kontroversen Rettungseinsätzen prägen den Verlauf. Ein Quizduell mit vielfältigen Fragen und ein neues Quiz-Format im WWM-Stil fordern die Teilnehmer heraus, bevor ein TikTok-Battle und weitere Quizrunden den Abschluss bilden.
WoW-Quests, Flugdrohnen und Bildungsdebatten: Ein vielseitiger Einblick
Der Inhalt beginnt mit einer gemeinsamen WoW-Quest, bei der Leder gefarmt und verarbeitet wird. Anschließend wird die Begeisterung für persönliche Flugdrohnen thematisiert, wobei Kosten und Sicherheitsbedenken erörtert werden. Ein Video über sinkende Frustrationstoleranz in Schulen führt zu einer Diskussion über Bildung und Kompetenzverluste. Humorvolle Clips und Beispiele aus dem Alltag illustrieren das Thema, während auch Lösungsansätze wie frühkindliche Sprachförderung beleuchtet werden.
Minecraft: 94 von 111 Achievements erreicht – Strider-Ritt und Öl-Simulator
Im Minecraft-Teil des Streams wurden bereits 94 von 111 Custom Achievements erreicht. Ein neues Achievement, der 10.000 Blöcke Ritt auf einem Strider, wird angegangen. Nach Minecraft wechselt das Team zum Öl-Simulator mit Kevin und Reese, wobei zuvor noch ein Raid für Totems gestartet wird.
papaplatte: Von Oktoberfest-Premiere, Bushido-Beats bis zum WoW-Projekt
papaplatte teilt seine Eindrücke vom Oktoberfest und seiner Liebe zu Bushido. Er kündigt ein WoW Classic Hardcore Projekt mit Gronkh und Funk an. Im Minecraft-Part geht es um Basenbau, Monsterkämpfe und die Suche nach seltenen Ressourcen in einem RPG Modpack. Der Streamer spricht auch über technische Probleme mit seinem BMW i8.
PapaPlatte: 'Genial Daneben' mit Shirt-Vorbestellung und Nostalgie-Games
bastighg präsentierte 'Genial Daneben' mit absurden Begriffserklärungen, Einblicke in Papa-Platte-Aufnahmen und Gespräche über Sportveranstaltungen. Die Game Show startete mit einer Vorstellungsrunde. Ein Shirt wurde gezeigt und nach längerer Zeit 1.8 PvP-Spiel gespielt, was nostalgische Gefühle weckte. Zum Schluss wurde sich für Subs bedankt.
Papaplatte: Von Brezel-Visionen, Edis Bizeps bis zum missglückten Siedler-Abend
Im aktuellen Papaplatte-Stream werden kulinarische Visionen von besseren Brezeln und die Suche nach Edis Bizeps-Foto thematisiert. Eine Diskussion über Apfelschorle und die Vorstellung von Kandidaten mit skurrilen Fakten sorgen für Unterhaltung. Ein Quiz mit kniffligen Fragen und die Auflösung von Rätseln wie dem 'Geldscheinkontakt' stehen im Mittelpunkt. Technische Probleme verhindern einen gelungenen Siedler-Abend, weshalb auf 'Pummel Party' umgestiegen wird, was in hitzigen Minispielen endet.
Reezes Stand-Up, toxische Männlichkeit und Path of Exile Gameplay im Fokus
Der Tag nach dem Subathon brachte eine Analyse toxischer Männlichkeit am Beispiel von 'Das Rudel', KI-Bildgenerierung mit Googles Nano Banana und Gameplay in Path of Exile. Es folgten Diskussionen über den Klimawandel, Reezes Stand-Up-Debüt mit Publikumsinteraktion und eine Auseinandersetzung mit Trading-Entscheidungen in Path of Exile. Der Abend endete mit Skill-Entwicklung und der Planung für die IFA.
Minecraft, Fußprobleme und Atomreaktoren: PietSmiet's abwechslungsreicher Tag
Der Tag bei PietSmiet ist gefüllt mit diversen Themen: Einem Minecraft-Projekt, Diskussionen über Fußprobleme und Einlagen, sowie die Ankündigung eines Stardew Valley Streams. Ein React auf ein Video über einen Atomreaktor-Bau durch einen Jugendlichen führt zu einer Diskussion über Phosphor und Radium. Abschließend bereiten sich die Teilnehmer auf eine Spielshow vor, wobei es zu technischen Herausforderungen kommt.
Papaplatte: WLAN Welte Gameshow, Trash-TV und Erpressung in Hilf Mir Folge
Papaplatte startet mit Trash-TV und schaut eine Folge "Hilf mir" über Erpressung. Danach folgt die WLAN Welte Gameshow mit technischen Problemen und Teamvorstellung. Die Regeln werden erklärt und mehrere Runden gespielt. Zum Ende Codenames und Ankündigungen für nächste Sendungen.
Minecraft: Permanente Feuer-Challenge gemeistert! Ressourcen-Management und Nether-Abenteuer
Bastighg meistert in Minecraft eine besondere Herausforderung: Das Spiel durchgehend brennend zu spielen. Die Nahrungsaufnahme wird zur Überlebensfrage. Der Streamer erkundet den Nether, handelt mit Piglins und stellt sich dem Enderdrachen. Trotz Schwierigkeiten gelingt der Sieg nach stundenlangem Kampf und Ressourcenmanagement.
Papaplatte: Rätsel, Handwerker-Ärger und Ölbohr-Simulator mit Freunden
Papaplatte kündigt Rätsel-Abend und Geoguesser-Turnier mit Basti an. Nach Podcast-Umzug und Herd-Ärger folgt ein Handwerker-Check, bei dem Abzocke aufgedeckt wird. Danach entspannt er mit Basti und Kevin im Ölbohr-Simulator, designt Logos, handelt mit Öl und optimiert die Produktion. Eine Charity-Aktion für Bangladesch wird vorgestellt.
Actionreicher Abend: Rocket League, Among Us & Pico Park 2 im Multiplayer
Der Abend bot eine bunte Mischung: In Rocket League wurde ein Profi herausgefordert, gefolgt von hitzigen Diskussionen und Strategien in Among Us. Zum Abschluss gab es chaotisches, aber unterhaltsames Teamwork in Pico Park 2, inklusive technischer Schwierigkeiten und kreativer Lösungsansätze.
Papaplatte: Neue Tastatur, Urlaubsplanung und Bodybuilding-Kontroversen
Papaplatte startet mit einer neuen Tastatur in den Tag und spricht über Urlaubspläne. Es folgen Diskussionen über Bodybuilding und Meme-Enthüllungen. Highlight ist die Rocket League Challenge, bei der er mit vielen Spielern gegen einen Profi antritt. Zum Abschluss gibt es Among Us und Pico Park 2 mit Freunden.
Roboter, KI & Gaming: Motorrad-Update, YouTube-Trends und Path of Exile 2 News
Es gab ein Motorrad-Update und Roboter-Videos sorgten für Erheiterung. YouTube-Trends fehlen, PoE 2 Sabaton angekündigt. Starlink-Satelliten wurden ausgeworfen. Diskussionen über KI und OpenAI's Umsatz/Verluste. Sam Altman und Johnny Ive planen KI-Gerät. Rocket League und Among Us mit Zuschauern.
Roboter 'Eberhard' im Test: Ein Tag mit Unitree G1 in der Öffentlichkeit
Ein Tag mit dem Roboter Eberhard (Unitree G1) von MyBotShop. Vorstellung, Interaktion und Tests des Roboters, inklusive Ausflüge in ein Restaurant, Fitnessstudio und Einkaufszentrum. Es werden Funktionen, Grenzen, technische Probleme, Datenschutzbedenken und die Reaktionen der Öffentlichkeit thematisiert. Abschließend wird die EU-Konformität des Roboters geprüft.
Edeltour Tag 9: 'Madness Day' mit Hindernissen – Kilt, Pissebehälter und Zeitdruck
Die Edeltour 4.0 Tag 9 beginnt mit der Ankündigung des 'Madness Day'. Tim kämpft mit Magenproblemen, während der Pissebehälter geleert werden muss. Trotz Zeitdruck zum Tunnelbesuch steht ein Pub-Frühstück an. Internetprobleme in UK und die Entscheidung für den Eurotunnel prägen den Tag. Diskussionen über Brexit, persönliche Anekdoten und ein Besuch bei Ray Dawson folgen. Die Gruppe reflektiert über die Tour und dankt den Zuschauern.
Edeltour Tag 8: Dudelsackunterricht, Netzprobleme und kulinarische Highlights
Die Edeltour Tag 8 beinhaltet Dudelsackunterricht, Netzprobleme in England und Schottland, kulinarische Erlebnisse und Reisepläne. Die Crew trifft einen Fan, kauft ein Trikot in Leeds, kassiert einen Strafzettel und kämpft mit Tankproblemen. Es gibt Diskussionen über Musik, Hochzeitspläne, Verkehrsverstöße, Datensammlung, peinliche Date-Geschichten, Dating-Tipps, frühere 'Crushes', den Arm in der Post, Emotes und die Ankunft am Campingplatz. Der Stream endet mit Abendessen und Sport.
Abenteuer in Schottland: Möwen-Diebstahl, Dudelsack und Klo-Drama
Die siebte Etappe der Edeltour führt nach Schottland. Dort stiehlt eine Möwe Käse, was für Aufregung sorgt. Die Crew kämpft mit fehlenden Duschmöglichkeiten und unfreundlichen Platzwarten. In Edinburgh werden Kilts für einen Dudelsack-Auftritt gesucht und lokale Spezialitäten probiert. Währenddessen treten immer wieder technische Schwierigkeiten auf, die die Reise zusätzlich herausfordern.
Chaos-Tour: Fähre verpasst, Stromausfall, falsches Subway – Schottland erreicht!
Ein Tag voller unerwarteter Ereignisse: Eine verpasste Fähre, ein Stromausfall, eine falsche Subway-Bestellung und ein Wettlauf mit der Zeit prägten den Tag. Trotz aller Widrigkeiten erreichte die Gruppe Schottland. Die Diskussionen reichten von Kryptowährungen bis zur menschlichen Natur, während technische Probleme und verpasste Fähren den Zeitplan durcheinanderbrachten. Am Ende wurde doch noch ein Campingplatz gefunden.
Edeltour Tag 4: Reisepläne, Bucketlist und Diskussionen vor Dublin-Fahrt
Die Edeltour geht in den fünften Tag. Die Teilnehmer planen eine Fährfahrt nach Dublin, wo sie einen Pub besuchen und Guinness zapfen wollen. Zuvor steht der Besuch eines Ortes mit dem längsten Namen der Welt und einer Burg im Snowdonia Nationalpark an. Zudem werden 'Clipfarm'-Vorwürfe und kulinarische Spezialitäten wie Haggis diskutiert, während die Gruppe sich auf die Erkundung von Burgen vorbereitet.
Wales-Tour: Vom englischen Frühstück zu Batman-Wasserfällen und rätselhaften Geschichten
Die Gruppe startet den vierten Tag ihrer Tour mit einem traditionellen englischen Frühstück, bevor sie sich auf den Weg nach Wales macht. Die Erkundung des Landes führt zu malerischen Wasserfällen, darunter ein angeblicher Batman-Drehort, und durch atemberaubende Landschaften. Technische Herausforderungen mit Drohnen und Internet begleiten die Fahrt. Abends werden spannende Rätsel gelöst und die Übernachtung auf einem Bauernhof organisiert, bevor die Reise am nächsten Tag nach Irland weitergeht.
Edeltour Tag 3: Bournemouths Reize, Stonehenge-Rätsel und Campingplatz-Chaos
Der dritte Tag der Edeltour führt das Team nach Bournemouth, wo sie trotz Zeitdruck die Stadt erkunden und eine Zip-Line-Fahrt wagen. Der geplante Besuch von Stonehenge wird durch vergessene Gegenstände und unerwartete Theorien über die Steine erschwert. Ein Spielcenter-Besuch endet mit einem vermeintlichen Betrugsversuch. Später am Abend sorgt ein belegter Campingplatz für Herausforderungen, die jedoch gelöst werden können. Die Reise endet mit einer spontanen Pub-Begegnung und einer Diskussion über Zeitzonen.
UK-Tour Tag 2: Insektenplage, London-Chaos und die Suche nach dem Handtuch
Der zweite Tag der UK-Tour startet mit einer Insektenplage im Wohnmobil und humorvollen Versuchen, die Plagegeister zu vertreiben. Nach einem improvisierten Workout und Hundespiel geht es weiter nach London. Dort stellen sich Parkplatzsuche und die Suche nach einem dringend benötigten Handtuch als große Herausforderungen heraus. Eine chaotische Toiletten-Erfahrung und die hohen Lebenshaltungskosten in London sorgen für weitere Abenteuer, bevor die Gruppe ein traditionelles Pub-Essen genießt.
Vierte Edeltour startet in UK: Team erkundet Großbritannien im Wohnmobil
Die vierte Edeltour startet mit Papaplatte, Tim, Miguel und Dominik in Großbritannien. Neun Tage lang erkunden sie England, Schottland und Wales in einem neuen, größeren Wohnmobil namens "Becky". Das Fahrzeug bietet mehr Platz und technische Upgrades wie eine begehbare Dusche und Kameras. Eine Herausforderung ist der Linksverkehr und die manuelle Schaltung, die Papaplatte als zusätzliche Aufgabe annimmt. Die Tour wird von caravaning.info gesponsert und beinhaltet ein Gewinnspiel.
Minecraft Turnier Vorbereitung: Rayquaza-Jagd, Team-Strategien und Tauschhandel
rvnxmango sucht in Minecraft nach Rayquaza zur Turniervorbereitung, diskutiert Teamzusammensetzung und Strategien. Technische Probleme, Tauschhandel mit Zuschauern und die Suche nach seltenen Pokémon prägen den Weg. Craft Attack und die Planung für das Turnier werden ebenfalls thematisiert.
Papaplatte folgt Bob Ross: Malen am Strand mit Hindernissen und VPN-Einsatz
Papaplatte versucht sich an einem Bob Ross Tutorial am Strand. Nach anfänglichen technischen Problemen mit der Video-Sperrung in Spanien, die durch eine VPN-Verbindung gelöst werden, folgen Herausforderungen mit Farben, Farbmischungen und der Umsetzung der Maltechniken. Trotz Schwierigkeiten und Frustration wird weitergemalt, um das Tutorial umzusetzen.
Barcelona-Trip: Bootstag mit Seabob, Pizza-Fail und Rooftop-Restaurant
Die Gruppe erlebt in Barcelona einen turbulenten Tag auf einem gemieteten Boot mit Seabob. Es gibt Probleme mit der Technik, eine verlorene Pizza wird gerettet und ein Rooftop-Restaurant besucht. Diskussionen über Essen, Fußball und zukünftige Projekte runden den Tag ab.
papaplatte: TikTok-Diskussion, Logo-Enthüllung und Mario Kart-Herausforderung
Es werden TikTok-Videos und ein Off-Day von 'Papa Platte' thematisiert. 'Henry' präsentiert ein neues Logo. Danach startet eine Mario Kart Herausforderung, bei der alle Cups in Gold mit drei Sternen auf 150ccm absolviert werden sollen. Ein einziger Fehler bedeutet den Neustart der gesamten Serie.
Trymacs und BigSpin auf dem Weg zu Clash Royale Top 1000 im 2vs2 Modus
In Clash Royale versucht Trymacs mit BigSpin im 2vs2 die Top 1000 zu erreichen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und Deckwechseln werden Strategien angepasst, um gegen starke Gegner zu bestehen. Teamwork und taktische Anpassungen sind entscheidend für den Erfolg.
Frankfurt: Fentanyl-Krise, Drogenszene am Hauptbahnhof und Lösungsansätze
Die Reportage beleuchtet die Fentanyl-Krise in Frankfurt, wo die Droge im Bahnhofsviertel angekommen ist. Es werden Schmuggelwege, Zollbestimmungen und die geopolitischen Aspekte der Krise diskutiert. Zudem werden Lösungsansätze wie Suchtzentren und medizinische Hilfe für Drogenabhängige vorgestellt. Mit dabei: Einblicke in das Leben von Betroffenen.
Kings League WM: Schlafmangel, Flughafen-Eskapaden und deutsche Teams im Fokus
Die Kings League WM beginnt mit Schlafmangel und Flughafen-Abenteuern: Bier, teures Wasser und Überlegungen zu Planespotting oder Waffenmuseum. Deutsche Teams stehen im Fokus, während das Team mit WLAN-Problemen und Uber-Chaos kämpft. Minecraft-Turnierpläne und Tipps für die WM runden das Geschehen ab.
Kings League World Finals: G2 Team in Paris – Herausforderungen und Friseur-Besuch
Das Team in Paris kämpft mit Drehgenehmigungen und Uber-Problemen. Ein spontaner Friseur-Besuch wird zum Wettlauf gegen die Zeit. Trotz Herausforderungen bereitet sich das Team auf die Kings League World Finals vor, wo das erste Spiel gegen den spanischen Meister ansteht. Eine Fußverletzung und die Suche nach dem perfekten Haarschnitt sorgen für zusätzliche Spannung. Technische Probleme plagen den Stream.
papaplatte testet Biere zum Vatertag und reagiert auf U-Bahn-Anschlag in Tokio
papaplatte feiert Vatertag mit einem Biertasting, das von technischen Problemen und der Präsentation von Plüschtieren begleitet wird. Es gibt Reaktionen auf Henkes Corner und einen Bericht über den Tokioer U-Bahn-Anschlag. Diskussionen über Sekten, Hass und die Bewertung von Songs runden das Programm ab, bevor die Bierverkostung mit kontroversen Meinungen beginnt.
papaplatte: Wakeboard-Session, TikTok-Analyse und kuriose Diskussionen in Barcelona
Vorbereitungen für eine Wakeboard-Session mit Starlink-Internet, gefolgt von TikTok-Analysen und Diskussionen über Namensfindung. Es werden Themen wie Stadtbilder, historische Reflexionen, technische Schwierigkeiten und Zukunftspläne angeschnitten. Der Tag endet mit Überlegungen zu Jetski-Abenteuern und einer beschädigten Kamera.
Paris-Trip: Papaplatte und Freunde erkunden die Stadt mit Bootstour und mehr
Papaplatte und seine Crew erkunden Paris mit einer von Red Bull organisierten Bootstour. Zuvor gab es Setup-Probleme und Video-Reaktionen. Diskussionen über Fentanyl-Schmuggel, League of Legends und persönliche Anekdoten prägten den Tag. Sie besuchten ein koreanisches Restaurant, sprachen über Survival-Erfahrungen und planten Pool-Sessions. Der Stream endete mit Reflexionen über Karriere, Familie und das Älterwerden.
Paris-Trip: Papaplatte und Team erkunden Villa, kämpfen mit Internet & planen Action
Papaplatte mit Dominik, Miguel und Tobi in Paris angekommen. Geplant sind Quad-Touren und eine Bootstour, doch anfängliche Internetprobleme in der Red Bull Villa sorgen für Herausforderungen. Gespräche über regionale Unterschiede, Sierra Kid und Kritik an HipHop.de. Am Sonntag wird Elden Ring mit Maxim und No Way angespielt. Technische Probleme und die Erkundung des Hauses werden thematisiert.
GTA-Heist-Desaster: Hackerangriffe und DDoS-Attacken stoppen papaplatte & Team
papaplatte und sein Team erleben einen turbulenten Abend. Der erste GTA-Heist wird durch Hacker und DDoS-Attacken vereitelt. Ein Ausflug zu Roblox endet ebenfalls im Chaos. Technische Probleme und Verbindungsabbrüche zwingen zum Abbruch des Streams.
live_funk: Filow, Reeze und Henke analysieren das ESC-Finale 2025
live_funk lädt Filow und Reeze zu einer Spezialausgabe ein, um das große Finale des Eurovision Song Contest 2025 zu besprechen. Die Experten analysieren die Auftritte, diskutieren politische Aspekte und tauschen Anekdoten aus. Ein ESC-Quiz sorgt für zusätzliche Unterhaltung, während die Zuschauer über die ARD-Mediathek oder das Fernsehen mitfiebern.
Papaplatte: Unerwartete Wendungen und humorvolle Eskapaden im finnischen Simulator
Papaplatte und Freunde stürzen sich in 'Finnish Cottage Simulator' in witzige Abenteuer. Sie angeln mit Schrotflinten, erleben Saunagänge mit Bieraufgüssen und erkunden die Umgebung. Dabei treffen sie skurrile Charaktere und lösen ungewöhnliche Aufgaben, was zu chaotischen und humorvollen Situationen führt. Am Ende wird das Spiel als unterhaltsam, aber auch als 'verfickt' bezeichnet.
Boxkampf und Kings League: Vorbereitung, Kampf, Analyse und Restaurantbesuch
Der Tag beginnt mit Vorbereitungen für einen Boxkampf, inklusive Regeldiskussionen und Wetten. Nach dem Kampf folgen Analyse, Outfitwahl und ein Restaurantbesuch, unterbrochen von Schwächephasen und Diskussionen über Ernährung. Abschließend steht das Kings League Finale an.
PietSmiet: Chaotische Spielesitzung mit Pannen, Trecker-Unfällen und Highscore-Jagd
Der Abend beginnt turbulent mit Studio-Pannen und Ausflügen in Minecraft. Es folgen frustrierende Versuche im Spiel Space Cadet und chaotische Team-Deathmatch-Runden. Trotz technischer Probleme und Schuldzuweisungen wird die Freundlichkeit in Münster hervorgehoben. Vorbereitungen für Crusader Kings Event laufen.
Barcelona Derby: Tiki Tucker vs. G2 – Entscheidendes Spiel um den Verbleib!
Das erste Barcelona Derby zwischen Team Tiki Tucker und G2 entscheidet über den Verbleib im Wettbewerb. Eine Niederlage könnte das Ausscheiden bedeuten. Tiki Tucker sendet eine Kampfansage an Dominik und Wieland mit der klaren Ansage, G2 zu besiegen. Die Vorfreude ist groß, denn es geht um den Traum vom Weiterkommen.
papaplatte baut Drogenimperium in 'Schedule One' aus
papaplatte spielt 'Schedule One', ein Drogen-Game, und plant den Ausbau seines Imperiums. Dabei geht es um Kokainherstellung, Weed-Vertrieb und das Management von Mitarbeitern. Es werden neue Meth-Sorten kreiert, Dealer eingestellt und Lagerhallen gekauft. Auch Probleme mit Mitarbeitern und der Polizei werden thematisiert.
Kings League: Entscheidungsspiel um Winner-Bracket-Qualifikation gegen Rumathra
Das Team von trymacs steht vor einer entscheidenden Begegnung in der Kings League. Der Ausgang des Spiels gegen Rumathra bestimmt, ob der Weg im Winner- oder Loser-Bracket fortgesetzt wird. Secret Cards und ein Präsidenten-Elfmeter könnten den Ausschlag geben. Eine Niederlage könnte das Team gegen Tiki Taka führen, während ein Sieg die Chance auf Era Colonia eröffnet.
Kings League: Aufwärmen, Elfmeter-Training und das Duell mit Vice Versa
Kings League Spieltag 4: Das Team bereitet sich intensiv auf das Spiel gegen Vice Versa vor. Im Fokus stehen Elfmeter-Training, Taktikbesprechungen und die Herausforderung, den ersten Gegner zu schlagen. Diskussionen über Aufstellung, Spielstrategien und die Bedeutung des Teamgeists prägen die Vorbereitung. Es wird eine Regiebesprechung geben und die Professionalität des Teams vor Ort gelobt.
Kings League: Trymacs Team kämpft in Köln um wichtige Punkte gegen Rumathra
Direkt von der Tour zur Kings League: Trymacs Team bereitet sich in Köln auf das Spiel gegen Rumathra vor. Penalty Shootout, Taktikbesprechungen und die Bedeutung des Spielausgangs stehen im Fokus. Müdigkeit und Reisestrapazen sind spürbar, doch der Kampfgeist ist ungebrochen. Es geht um wichtige Punkte in der Liga.
Kings League: Kingsleague Tag Team tritt gegen Trymacs an – Ein Rückblick
Das Kingsleague Tag Team steht vor einem entscheidenden Match gegen Trymacs. Die Vorbereitung umfasst Mikrofon-Setup, Soundchecks, Teamstimmung und taktische Analysen. Gesundheitliche Einblicke, Lifestyle-Änderungen und die Planung für den Kings League World Cup werden diskutiert. Abschließend wird eine Tier List der Kings League Teams erstellt und das Spiel Rematch getestet.
Amsterdam-Hamburg Tour: Freundschaft, Business und Akku-Probleme auf der Strecke
Die Tour von Amsterdam nach Hamburg offenbarte neben landschaftlichen Reizen auch zwischenmenschliche Konflikte. Gespräche über Freundschaft und geschäftliche Beziehungen führten zu offenen Aussprachen. Akkuprobleme und Regen erschwerten die Fahrt zusätzlich. Trotz aller Widrigkeiten erreichte die Gruppe Hamburg.
Hardware-Upgrade und kriminelle Machenschaften in Barcelona geplant
papaplatte kündigt in Barcelona ein Setup-Upgrade mit Monitoren und Zubehör von Asus an. Parallel dazu wird der Ausbau des virtuellen Drogenimperiums in 'Schedule I' fortgesetzt, inklusive Meth-Produktion mit neuen Zutaten, Kundenwerbung und Geldwäsche. Es gibt Überlegungen zu neuen Standorten und dem Umgang mit der Polizei im Spiel.
G2 FC Präsidenten kündigen Dominanz in Kings League an: Taktik, Teamgeist & Trash-Talk
Die Präsidenten von G2 FC stellen sich vor und kündigen ihre Dominanz in der Kings League an. Sie diskutieren Taktiken, Outfitwahl und Kampfansagen. Ein Profi-Spieler wird als Geheimwaffe erwartet. Outfitwahl ist von "The Gentlemen" inspiriert. Es wird über die Turnierstruktur gesprochen und die Community zur Unterstützung aufgerufen. Es wird eine Rede vorbereitet, um die Konkurrenz einzuschüchtern.