Abenteuer im Grand Canyon Wasserpark: Erkundung und unerwartete Ereignisse
Der Grand Canyon Wasserpark wird erkundet, von Pools und Hot Tubs bis zu Stränden. Nach der Ankunft und Zielsetzung folgen erste Aktivitäten. Unerwartete Ereignisse und interessante Begegnungen prägen den Tag. Alternativpläne werden geschmiedet, um das Beste aus dem Besuch zu machen.
Bootsfahrt statt Kajak: Tobi und smtxlost erkunden Thailands Gewässer
Statt der ursprünglich geplanten Kajaktour unternehmen Tobi und smtxlost eine Bootsfahrt in Thailand. Die Fahrt führt vorbei an unerwarteten Entdeckungen wie einem toten Tier und führt zu einer Diskussion über Hochwasserstände. Technische Probleme mit der Kamera treten auf. Eine Kaffeepause mit Blick auf einen Tempel rundet den Ausflug ab, bevor der Tag mit Abendessen und Massage endet.
Tobi plant Rückkehr nach Thailand: Reise, Weed-Diskussion und Abschied
Tobi sprach über seine Rückkehr nach Thailand, nachdem er die entspannte Weed-Situation im Norden des Landes diskutiert hatte. Zuvor hatte er mit Magenproblemen nach einem Burger zu kämpfen und sogar Weed verschenkt. Es gab auch Momente, in denen verlorene Gegenstände gesucht und die Rückgabe organisiert wurden, sowie weitere Reisepläne geschmiedet wurden, bevor es zum Abschied kam.
Thailand: Reisepläne, Camper-Projekt & Community-Ausbau im Fokus
Eine geplante Reise durch Thailand, inklusive Aufenthalte in Chiang Mai, Bangkok und Pattaya, steht bevor. Das Camper-Projekt, basierend auf einem Nissan-Bus, nimmt konkrete Formen an, ebenso wie der Community-Ausbau. Die Thailand-Wahlen und geplante Aktivitäten mit Ronny werden ebenfalls thematisiert. Ein Nissan Urvan dient als Übungsprojekt.
Van-Kauf in Chiang Mai scheitert: Suche nach geeignetem Fahrzeug geht weiter
Die Suche nach einem geeigneten Van in Chiang Mai endete erfolglos. Nach der Ankunft und der Suche nach einem Mechaniker folgten Besichtigung und Preisverhandlungen. Trotz Preisreduzierung blieben Bedenken, sodass der Kauf abgebrochen wurde. Die Fahrzeugsuche wird neu ausgerichtet, und alternative Reisepläne werden geschmiedet.
Thailand: Treffen mit Ronny, Fahrzeugsuche, Umzugsplanung und Irak-Reise.
Die Sendung behandelt ein Treffen mit Ronny, die Fahrzeugsuche und Umzugsplanung. Jobaussichten und Reisepläne in den Irak werden diskutiert. Themen wie Sponsorings, Kosten in Thailand, Essenseinladungen, Kulturunterschiede, Integration, E-Autos, Wärmepumpen und Sonntagsöffnungszeiten kommen zur Sprache.
Shanghai: Van-Besichtigung geplant – Autokauf, Werkstattcheck & Reisepläne
In Shanghai ist eine Van-Besichtigung geplant. Vorab finden Diskussionen über Autoverkäufe und die Erwartungen an das Fahrzeug statt. Die Planung beinhaltet einen Werkstattcheck, um technische Aspekte und den Komfort des Vans zu prüfen. Auch Reisepläne und die potentielle Nutzung des Vans werden erörtert. Abschließende Gedanken zum Van-Kauf runden die Vorbereitung ab.
Van-Besichtigung: Mängel entdeckt, Mechanikertermin vereinbart
Eine Van-Besichtigung offenbarte einige Mängel, die eine genauere Untersuchung erfordern. Um diese zu beheben, wurde ein Termin mit einem Mechaniker vereinbart. Neben der technischen Überprüfung gab es auch kulturelle Beobachtungen, die den Tag bereicherten. Abschließend wurden weitere Pläne geschmiedet.
Thailand: Wohnungsauflösung, Van-Besichtigung und Reisepläne des Kanals
Der Kanal berichtet über die Auflösung einer Wohnung in Bangkok und die Suche nach einem geeigneten Van. Zukünftige Content-Ideen und Reisepläne werden vorgestellt, ebenso wie Gedanken zum Tierwohl in Thailand. Auch Erlebnisse mit der Polizei und Überlegungen zu Burundi werden angeschnitten.
Spontane Van-Besichtigung und IRL-Livestream angekündigt
Die Vorfreude auf einen neuen IRL-Livestream steigt. Im Mittelpunkt steht eine spontane Van-Besichtigung. Zusätzlich werden weitere Details verraten. Die Planung umfasst eine 3D-Map für den Stream, wobei Transportprobleme zur Van-Besichtigung auftreten. Lösungsansätze werden diskutiert, einschließlich der Motorradmiete. Erfahrungen mit BSR Bikeshop und Überlegungen zum Führerschein werden ebenfalls thematisiert.
Tempel-Aufstieg: Herausforderungen und Pläne für zukünftige Reisen
Nach anfänglichen Zweifeln und viel Motivation wurde der Tempel erreicht. Es gab Überlegungen zum Valentinstag und Tagespläne wurden geschmiedet. Zudem wurden Zukunftspläne, einschließlich Kinderwunsch und eine mögliche Reise nach Samui, besprochen. Ein weiterer gemeinsamer Auftritt mit Ronny ist für morgen geplant.
Krabi: Stranderkundung trotz ungeplanter Änderungen und Tierbeobachtungen
Die Stranderkundung in Krabi verlief anders als geplant, da ein Teilnehmer kurzfristig absagen musste. Dennoch wurden die Festlandstrände besucht, darunter der Noparatara Beach und der Klong Moang Beach, die anschließend bewertet wurden. Es gab unerwartete Begegnungen mit Affen, eine Smoothie-Pause und eine Motorradreparatur. Zukünftige Reisepläne wurden diskutiert.
Koh Samui: Ronny Berger erlebt unerwartete Wendungen und Begegnungen
Auf Koh Samui erlebt Ronny Berger eine Reihe von unerwarteten Wendungen. Von einer verpassten Busfahrt und einer ungewöhnlichen Taxifahrt, über Begegnungen mit einem Franzosen und einem blinden Sänger, bis hin zu skurrilen Diskussionen und einem Krankenhausaufenthalt. Auch thailändische Urlaubsbekanntschaften und lokale Besonderheiten spielen eine Rolle.
Koh Samui: Svetlana erreicht Chaweng Beach – Technische Schwierigkeiten und Reisepläne
Svetlana hat Koh Samui erreicht und bezieht Chaweng Beach. Trotz anfänglicher technischer Schwierigkeiten stehen Reisepläne im Vordergrund. Es gibt Einblicke in Reparaturen, persönliche Meinungen und die Suche nach Lösungen für Internetprobleme. Auch die Diskussion über Ausrüstung kommt nicht zu kurz.
Thailand: Besuch der goldenen Buddha-Statue, kulinarische Entdeckungen & Bangkok-Erlebnisse
In Bangkok steht der Besuch der goldenen Buddha-Statue im Mittelpunkt. Es folgen kulinarische Entdeckungen, der Besuch einer Rooftop-Bar und Gespräche über Mentalitätsunterschiede, Reisepläne sowie der Umgang mit Kindern. Persönliche Anekdoten und die Erkundung von Icon Siam runden den Aufenthalt ab.
Bahnhofsgespräche: Spontane Mali-Pläne, Reisevorbereitungen und Kulturerlebnisse
Am Bahnhof entspinnt sich ein Gespräch über spontane Reisepläne, wobei Mali als mögliches Ziel ins Auge gefasst wird. Diskussionen über Transportprobleme und verschiedene Wohnungsoptionen kommen auf. Kulturelle Beobachtungen und persönliche Beweggründe für die Reise werden thematisiert. Eine Anekdote und die Vorbereitungen für die Reise runden das Gespräch ab.
Vegane Koch-Session: Mali und Freundin meistern kulinarische Herausforderungen
Mali und ihre Freundin starteten eine vegane Koch-Session, die mit einer Roomtour begann. Nach der Planung und dem Einkauf im Supermarkt folgten Vorbereitungen und Diskussionen über Zutaten. Es gab kulturellen Austausch, kulinarische Experimente, eine Kokosnuss-Challenge und Geschmacksbewertungen.
Chiang Rai: Wohnungssuche, Umzugspläne, Homestreams und Thailand-Erlebnisse
Die Inhalte umfassen die Wohnungssuche in Chiang Rai, Umzugspläne, Fokus auf Homestreams und Van-Arbeiten. Es gibt Pläne für gemeinsame Inhalte und thailändische Spezialitäten. Themen wie Motorradfahrten, Essenspläne, Führerschein und Restaurantbesuche werden behandelt. Auch Sprachlern-Apps und Thailand-Lernmethoden sind Teil der Diskussion.
Hausbesichtigungen und Zukunftspläne: Einblick in Immobilienmarkt und Lebenswege
Der Tag dreht sich um zwei Hausbesichtigungen, eingebettet in Gespräche über Lebensunterhalt, Zukunftspläne und die Suche nach passenden Wohnalternativen. Ein geplanter Thailand-Urlaub, der Verkauf eines Motorrads und Überlegungen zu Immobilienpreisen in Thailand und Deutschland fließen ein. Auch der Konsum von Weed in Thailand wird thematisiert.
Van-Suche, Wohnungsentscheidung und Twitch-Bann: Ein ereignisreicher Tag
Die Suche nach einem passenden Van gestaltete sich schwierig, begleitet von Überlegungen zur Wohnsituation und den damit verbundenen finanziellen Belastungen. Unerwartet traf die Nachricht über einen Twitch-Bann ein, was zusätzliche Fragen aufwarf. Ein Online-Job für Mali und die Planung einer Bangkok-Reise kamen hinzu. Diskussionen beim Moo ka ta Essen rundeten den Tag ab.
Diskussionen über Reisepläne, Thailand, Twitch-Richtlinien und Lebensstil.
Die Themen umfassen Reisepläne und Erfahrungen in Thailand. Weiterhin werden Twitch-Richtlinien und Harmenis Twitch Bann diskutiert. Persönliche Themen wie Gesundheit, Lebensstil, Alkoholkonsum, Drogenkonsum und PC-Nutzung werden angesprochen.
Simon erkundet Thailand: Kulturelle Einblicke, Märkte und Geschlechterrollen
Die Reise durch Thailand bietet vielfältige Einblicke: Vom Besuch des Chatuchak Marktes und Diskussionen über thailändische Kultur und Sprache, bis hin zur Auseinandersetzung mit Geschlechterunterschieden und kulturellen Unterschieden in Bezug auf Mode. Anekdoten aus Bangkok und Beobachtungen zum Weltfrauentag runden das Bild ab.
Vanessa im Visier: Anfahrt, Besichtigung und technische Details im Fokus
Die Anfahrt zu Vanessa verlief reibungslos, erste Eindrücke wurden gesammelt. Anschließend folgte eine detaillierte Besichtigung, bei der technische Aspekte eingehend untersucht wurden. Mögliche Probleme wurden identifiziert und im Hinblick auf die bevorstehenden Preisverhandlungen bewertet. Nach Einigung erfolgten Formalitäten und eine Anzahlung.
Gesundheitliche Herausforderungen, Umzugspläne und PC-Probleme im Fokus
Der Fokus lag auf gesundheitlichen Herausforderungen und Umzugsplänen. Es gab eine geplante Win-Challenge mit Tobi, Diskussionen über PC-Hardware, RAM-Probleme, Ursachenforschung an der Grafikkarte, Analyse der RAM-Slots, Software-Probleme, Treiber-Updates, eine Diagnose für die Reparatur, Physiotherapie, Inkasso-Schreiben und E-Roller-Rechnungen.
Chiang Mai: Umzugsstress, Hausbau und neue Pläne für Wohnmobil-Reisen
Der Umzug in Chiang Mai bringt Hausbauarbeiten und die Einrichtung des neuen Hauses mit sich. Parallel dazu werden Pläne für zukünftige Wohnmobil-Reisen geschmiedet, inklusive Details zum gemieteten Wohnmobil und dem Toilettensystem. Auch die Organisation im neuen Haus und Überlegungen zum Streaming-Setup spielen eine Rolle.
Istanbul-Erkundung: Kulturelle Eindrücke, Döner-Test und Vorbereitung auf Marsch
Einblicke in die Erkundung Istanbuls: Von kulinarischen Tests mit Döner über kulturelle Beobachtungen bis hin zur Vorbereitung auf einen Langstreckenmarsch. Erlebnisse mit Essen, Sprache und Stadtbild werden geteilt, inklusive unerwarteter Begegnungen und kurioser Entdeckungen. Die Stadt wird auf die Vorbereitung zu dem Lauf inspiziert.
1000km Türkei-Challenge: Technische Hürden, Routenplanung und Zuschauer-Support
smtxlost kämpft mit technischen Problemen während der Vorbereitung zur 1000km-Challenge in der Türkei. Die Route, geplant von Tomac, setzt auf Internetverfügbarkeit. Zuschauer können Hotels entlang der Strecke buchen. Eine Jobanfrage als Kameramann wird geprüft, aber die Herausforderungen der langen Distanz betont.
1000km Wanderung durch die Türkei: Etappe 1 von Bandirma nach Gönen gestartet
Eine 1000km Wanderung durch die Türkei hat begonnen. Die erste Etappe führte von Bandirma nach Gönen (45km). Startprobleme, Routenänderungen wegen des Highways und Begegnungen mit Schlangen sowie Hunden prägten den Tag. Technische Herausforderungen und Sponsoring-News kamen hinzu. Trotz Erschöpfung und kleinerer Blessuren erreichte er Gönen.
Türkei-Trekking: Kälte, tote Kühe und Gastfreundschaft auf Etappe 3
Auf seiner Wanderung durch die Türkei erlebt der Abenteurer eine kalte Nacht und entdeckt eine tote Kuh. Gespräche über türkische Gastfreundschaft und Investitionen folgen. Technische Probleme zwingen zu Routenänderungen, während er mit Internetproblemen und überhitzten Routern kämpft. Erschöpfung macht sich bemerkbar, doch die Motivation bleibt hoch.
1000km Türkei-Marsch: Tag 4 mit Routenänderungen, Polizei und Strand-Ziel
Der vierte Tag des 1000km-Marsches durch die Türkei bringt Routenänderungen mit sich, bedingt durch Navigationsprobleme und den Wunsch nach besserem Internet. Der Wanderer berichtet über positive Erfahrungen mit der türkischen Polizei, Gastfreundschaft und plant, Akschal mit Strandhotels zu erreichen. Diskussionen über Erziehung, körperliches Unbehagen und Schmerzmanagement begleiten den Weg.
Wanderer erlebt Türkei: Gesundheitliche Strapazen, Strandfreuden und kulinarische Vielfalt
Der Tag ist geprägt von körperlichen Beschwerden, die durch die Wanderung entstehen. Entspannung findet sich am Strand, wo ein Hut erworben wird. Eine unerwartete Begegnung mit einer Schlange im Meer verhindert das Schwimmen. Die Erkundung der Promenade führt zu kulinarischen Entdeckungen und technischen Problemen. Die Gastfreundschaft und Fortschrittlichkeit der Türkei werden hervorgehoben.
Türkei-Lauf: Routenänderung, Blasenprobleme und Überlegungen zur Wehrpflicht
Die Tagesetappe wird spontan verlängert. Schmerzhafte Blasen erfordern Fußpflege. Es gibt Überlegungen zu Streaming-Projekten, Krypto-Zahlungen und Werbeeinnahmen. Die Offenheit der Türkei überrascht. Diskussionen über die Wehrpflicht und Fluchtpläne im Kriegsfall kommen auf. Zukünftige Reisen nach Laos/Kambodscha sind geplant.
1000km Türkei-Lauf: Verlust, Routenchaos, Tierheim, Schlafdefizit und Schildkröten
Der Tag beginnt mit einer verlorenen Uhr und Routenproblemen. Ein Tierheim wirft moralische Fragen auf. Es folgen Diskussionen über Sub-Aktionen und Schlafmangel. Elektrolyte und Schildkröten spielen auch eine Rolle. Die korrekte Routenplanung gestaltet sich schwierig. Technische Probleme und die Frage nach dem Sinn von Marken werden ebenfalls thematisiert. Am Ende des Tages wird ein Restaurant erreicht.
Türkei-Tagebuch: Kulinarische Kritik, Katzen-Treffen und Körperbild-Reflexionen
Der Tag bot eine Mischung aus kulinarischen Erfahrungen, von der Kritik an türkischen Burgern bis zur unerwarteten Sandwich-Lieferung. Eine Begegnung mit einer imposanten Katze sorgte für Heiterkeit. Der Streamer reflektierte über Gewichtsverlust, Körperbild und die Motivation für Fitness, wobei er seine Zufriedenheit mit dem aktuellen Zustand betonte. Er kündigte das Ende an und freute sich auf den nächsten Tag.
Fußprobleme trüben [game] IRL: Geschwollenes Gelenk, Routenänderung und Jugendsünden
Der [game] IRL wird von gesundheitlichen Problemen überschattet. Ein geschwollenes Fußgelenk, resultierend aus der aktuellen Challenge, zwingt zu Anpassungen. Diskussionen über Jugendsünden, Beziehungen und Routenplanung prägen den Tag. Es wird über die Herausforderungen beim Langstreckenlauf, kulturelle Beobachtungen und vergangene Erlebnisse in Australien gesprochen. Der Umgang mit Kritik und Erinnerungen an frühere Content-Formate runden den Tag ab.
1000km-Challenge: Gesundheitliche Probleme und Routenfindung auf Etappe 10
Der Tag beginnt mit gesundheitlichen Problemen und Schlafdefiziten. Eine Etappe von 39 Kilometern steht bevor, wobei der Fokus auf Routenplanung und körperlicher Belastung liegt. Eine Umfrage zur 1000km-Challenge wird gestartet und es wird über eine Spendenaktion für krebskranke Kinder gesprochen. Hindernisse und unerwartete Hilfe prägen den Weg.
IRL-Reise: Von Menemen nach Izmir – Rückenprobleme, Sorgen und kulinarische Highlights
Der Tag beginnt mit Rückenproblemen und führt durch eine als kriminell beschriebene Gegend. Diskussionen über Streaming-Aufwand, Lessels Verschwinden und Motorradpläne. Kulinarische Erlebnisse, Begegnung mit einem Esel und Reflexionen über Integration und kulturelle Unterschiede prägen den Tag. Der Streamer plant Physiotherapie und denkt über Reisepläne nach.
Smtxlost: 35km-Lauf in Izmir – Rückenschmerzen weg, Bruder verunglückt
Nach überstandenen Rückenschmerzen läuft Smtxlost 35km in Izmir. SIM-Karten-Aufladung und Apothekenbesuch stehen an. Bruder verunglückt schwer bei Radmarathon. Thailand-Trip mit Mali geplant, inklusive Riley Beach. Humorvolle Überlegungen zu Elefanten- und Nashorn-Investitionen. Technische Probleme im Stream und Hotelbuchung werden thematisiert.
1000km-Challenge: Läufer kämpft mit Schmerzen, Routen und unerwarteten Begegnungen
Der Läufer bewältigt die 1000km-Challenge mit Routenplanung, körperlichen Beschwerden und unerwarteten Begegnungen. Er diskutiert alternative Routen, sein körperliches Befinden und die Auseinandersetzung mit Substanzen wie Kat und Schmerzmitteln. Ein Restaurantbesuch, Reflexionen über die Challenge und persönliche Erfahrungen runden den Tag ab. Technische Probleme werden angesprochen.
1000km-Challenge: Routenänderung, Technik-Anpassungen und neue Challenge-Ideen
Auf seiner 1000km-Challenge sieht sich der Wanderer mit Routenänderungen konfrontiert. Um die Überhitzungsprobleme seiner Technik zu lösen, werden Anpassungen am Setup vorgenommen. Ideen für zukünftige Challenges mit Mali werden diskutiert, darunter Survival-Trips und Fahrradtouren, wobei die Durchführbarkeit und die technischen Voraussetzungen berücksichtigt werden.
Laufschuh-Biotop, Routenänderung & Kritik an Ukraine-Berichterstattung
Die Laufschuhe sind abgenutzt und es gibt bereits Kaufanfragen. Technische Probleme führten zu Routenänderungen. Es wird die sensationsheischende Berichterstattung über die Ukraine kritisiert und die Vorliebe für Reisen in ärmere Länder geäußert, um Einblicke in Lebensweisen zu erhalten. Erschöpfung und Schuh-Sponsoring werden thematisiert.
Türkei-Challenge: Lauf zum Weltwunder, Apothekenbesuch und Tourplanung
Der Lauf zum Weltwunder ist in Planung. Die Route führt zur Fähre nach Didim. Körperliche Veränderungen und Ernährung werden thematisiert. Der Streamer spricht über Hitze, Erschöpfung und die Sehnsucht nach Thailand. Es gab Erinnerungen an Thailand, eine Absage des Fernsehinterviews und technische Schwierigkeiten. Die 500-Kilometer-Marke wurde erreicht.
Türkei: Schlafdefizit, Autobahnläufe und Visa-Probleme prägen den 15. Tag
Nach einer späten Ankunft kämpft der Wanderer mit Schlafmangel. Er berichtet über Autobahnläufe, lobt die Sicherheit in der Türkei und spricht über Visa-Probleme für Thailand. Kambodscha wird als möglicher Aufenthaltsort genannt. Es wird über Clip-Verwaltung, Abbruchüberlegungen und die persönliche Abneigung gegen Massagen von Männern diskutiert.
Serverwechsel, Rabatte, Tourpläne und Lauf-Frust: Ein Tag voller Themen
Es geht um den Serverwechsel und die Sorge um Gekko, Rabattaktionen für Abonnements, die Planung zukünftiger Touren und die Idee, mit einem Elefanten nach Japan zu reisen. Technische Probleme, Simons Bann, mentale Gesundheit, Lauf-Frust und Thailand-Tipps sind weitere Themen. Der Streamer erkundet eine Bar, begegnet Tieren und entdeckt Ruinen.
Aggressive Konfrontation in der Türkei: Respektlosigkeit führt zu Aufruf zur Identifizierung
Nach einer aggressiven Auseinandersetzung mit Taxigästen in der Türkei, inklusive Beleidigungen und Parfümspray, rief er zur Veröffentlichung des Kennzeichens auf türkischen Twitter auf, um auf das inakzeptable Verhalten aufmerksam zu machen. Trotz weiterer Schwierigkeiten bei der Transportsicherung erreichte er schließlich sein abgelegenes Hotel.
1000km-Challenge: Strapazen, Begegnungen und kulturelle Einblicke in der Türkei
Die 1000km-Challenge führt durch die Türkei, mit täglichen Herausforderungen wie Routenplanung, Fußpflege und kulturellen Beobachtungen. Begegnungen mit Einheimischen, Türkischunterricht und der Fund eines somalischen Passes prägen den Tag. Es gibt Überlegungen zu Clickbait-Titeln und Diskussionen über Fahrradwege in Deutschland und Peru. Persönliche Anekdoten und Reflexionen über Familie und Politik runden den Tag ab, bevor die körperliche Belastung und kulinarische Entdeckungen in den Fokus rücken.
Visa-Probleme, Reisetipps und Frust: Lauf-Challenge in der Türkei gefährdet?
Die Lauf-Challenge steht wegen Visa-Problemen und Erschöpfung auf der Kippe. Der Streamer gibt Reisetipps für Chiang Mai, hadert mit der Ticketbuchung und erzählt Anekdoten aus Afrika. Ein Abbruch der Challenge für 60.000 Euro wird in Erwägung gezogen, während er mit Frust und dem Kauf von Bustickets kämpft. Er berichtet über gefährliche Situationen beim Königslauf in Ruanda und erinnert sich an frühere Reisen und Begegnungen.
Bodrum-Ankunft, Server-Neustart und viraler Twitter-Post: Ein Pausentag
In Bodrum angekommen, plant smtxlost trotz Schlafmangels einen Pausentag mit Spaziergang zur Apotheke. Es gibt einen neuen Server und die Anfänge der Streaming-Karriere werden beleuchtet. Ein viraler Twitter-Post wird diskutiert, Bootsfahrten erkundet und die Urlaubsplanung mit der Mutter besprochen. Der Tag endet mit Fisch und Pizza.
Türkei-Reise: Von Gastfreundschaft, Survival-Plänen und Sprachwechsel zum Englischen
Der Reise-Vlog dokumentiert die türkische Gastfreundschaft, einen geplanten Survival-Trip mit Mali und eine unangenehme Erfahrung mit einer Mitfahrgelegenheit. Es wird überlegt, den Stream auf Englisch umzustellen, um ein internationales Publikum zu erreichen, und die Vor- und Nachteile werden diskutiert. Gesundheit, Beziehungen und Ehrlichkeit sind weitere Themen.
Englischsprachiger Kanal geplant: Herausforderungen und Fußprobleme in der Türkei
Die Planung eines englischsprachigen Kanals wird diskutiert. Die aktuelle Etappe ist durch Fußprobleme gekennzeichnet, was zu Trampen führt. Es wurde entschieden, das Projekt in Deutschland zu beenden. Die Vorbereitungen für Thailand laufen. Es gibt Diskussionen über Müllentsorgung und die Auswirkungen auf die Umwelt.
Türkei-Durchquerung: Powerbank-Probleme, Fußschmerzen und überraschende Cannabis-News
Der Tag beginnt mit Problemen bei der Stromversorgung und schmerzenden Füßen. Thailand macht Cannabis überraschend wieder illegal, während Deutschland zögert. Diskussionen über Altersbeschränkungen, Jugendschutz, Hautpflege und die Leichtigkeit des Trampens in der Türkei folgen. Reisepläne und die Motivation durch den [game] werden ebenfalls thematisiert.
Türkei: Hitzeprobleme bei Kamera zwingen zu kreativen Lösungenssuchen
Die extreme Hitze in der Türkei verursacht Probleme mit der Kameraausrüstung, insbesondere mit Akkus und Powerbanks. Die Suche nach geeignetem Equipment gestaltet sich schwierig. Kreative Kühlungsansätze werden diskutiert, während im Chat über Trinkgeld und vermeintliche Bevorzugung weiblicher Zuschauer gesprochen wird.
Hitzewelle, Technik-Frust und Reifenpanne: 1000km-Lauf in der Türkei wird zur Zerreißprobe
Der 1000km-Lauf durch die Türkei entwickelt sich zur Tortur. Technische Probleme mit dem Server, extreme Hitze bis 41 Grad und eine Reifenpanne zwingen den Läufer zur Improvisation. Er kämpft mit schmerzenden Füßen, sucht nach Lösungen für die Technik und reflektiert über die Vergänglichkeit der Zeit. Trotz aller Widrigkeiten will er sein Ziel erreichen und improvisiert, um weiterzukommen.
Türkei-Reise: Geänderte Pläne, Fußprobleme und unerwartete Entdeckungen in Antalya
Die Tagespläne wurden aufgrund von Schlafmangel angepasst. Es folgen Apothekenbesuche und Elektronikeinkäufe. Fußschmerzen und unerwünschte Nachrichten in sozialen Medien werden thematisiert. Antalya zeigt sich anders als erwartet. Die Suche nach Kühlung und die Planung für die kommenden Tage mit Wasserfällen und Seilbahnen stehen im Fokus.
Türkei-Lauf: 40km-Etappe führt zu Wasserfall – Hitze und neue Subs motivieren
Der Lauf durch die Türkei geht weiter, vorbei an Antalya zu einem Wasserfall. Technische Verbesserungen, neue Sub-Rekorde und die Unterstützung der Zuschauer motivieren trotz Hitze und körperlicher Anstrengung. Es gibt Überlegungen für zukünftige Reisen und Challenges, sowie Anekdoten und Interaktionen mit der Community.
Türkei-Challenge: Erschöpfung, Routenänderung und unerwartete Hotel-Überraschung
Nach einer herausfordernden Etappe in der Türkei, geplagt von körperlichen Beschwerden und finanziellen Sorgen, erreicht der Wanderer ein luxuriöses Hotel, gebucht von Tomag. Trotz Erschöpfung und Problemen mit der Routenplanung, freut er sich über die unerwartete Unterkunft und plant die nächsten Schritte seiner Challenge, während er über zukünftige Reisepläne und Streaming-Projekte nachdenkt.
Türkei-Tour: Strapazen, Apothekenbesuch und unerwartete Hotel-Erkenntnisse
Die Türkei-Tour fordert ihren Tribut: Schmerzen und Schlafmangel. Ein Apothekenbesuch bringt Kinesio-Tape und die Frage nach russischen Wurzeln. Technische Probleme mit Powerbanks und Kritik an unpersönlichen Hotelkomplexen. Ein humorvoller Moment mit einem Instagram-süchtigen Mann, der an Peter Maffay erinnert, sorgt für Auflockerung.
Türkei-Reise: Achterbahn-Fund, Schuhprobleme, Konfliktlösung und Zukunftspläne
Ein Hotel mit Achterbahn wird entdeckt. Diskussionen über Elektrolyte und Routenplanung. Schuhverschleiß und Hotelbewertungen. Ein Konflikt wird geklärt. Kulinarische Genüsse und Fahrradangebote werden erwähnt. Der Fokus liegt auf innerem Gleichgewicht und mentaler Gesundheit.
Visa für Mali, Abschiedstournee & Serverumzug: Aktuelles von smtxlost unterwegs
smtxlost beauftragt Visa Agentur für Mali-Reise und plant Koch-Stream mit Oma. Laufprojekt in Türkei wird entspannter angegangen. Cyberport-Werbung und Serverumzug stehen an. Bedenken zu Passwortmanagern und Beobachtungen in Pizzeria über Scham und Anonymität im Urlaub. Diskussionen über Hitze, Wind und Verkehrsverhalten in der Türkei.
Türkei-Reise: Frühstück mit Sucuk-Omelett, Rolfs Besuch und Kritik an Titeln
Nach dem Frühstück werden Reisepläne geschmiedet und Zuschauerinteraktionen thematisiert. Einblicke in Rolfs gescheiterten Besuch und das 'Kabel-Gate' werden gegeben. Der Streamer reflektiert über Begegnungen, persönliche Anekdoten und kritisiert Tobi's Twitch-Titel. Abschließend werden Sorgen um Backups, Routenplanung und die Wanderbedingungen angesprochen.
Ankunft in Kumköy: Kritik an Tourismus, Mängel im Hotelzimmer und kuriose Funde
In Kumköy angekommen, äußert sich der Reisende kritisch über den Tourismus. Das Hotelzimmer offenbart Mängel wie defekte Geräte, Spuren von Haschisch und ungewöhnliche Funde. Trotz des Zustands bleibt er aufgrund von Zahlungsproblemen. Ein Anruf bei Mali und ein Raid zu Danny beschließen den Aufenthalt.
Türkei-Reise: Negative Hotel-Erfahrung, Lira-Abwertung und Urlaubsplanung
Nach einer negativen Hotel-Erfahrung in der Türkei, die von Unsauberkeit und unprofessionellem Personal geprägt war, reflektiert smtxlost über die Auswirkungen auf das Image des Landes. Er analysiert die Abwertung der türkischen Lira und deren Einfluss auf den Tourismus. Zudem werden Pläne für den August, Work-Life-Balance und ein möglicher Urlaub mit der Mutter in Afrika oder Südeuropa besprochen. Gesundheitliche Bedenken und finanzielle Überlegungen spielen ebenfalls eine Rolle.
Türkei-Lauf: Vorletzter Tag der 1000km-Challenge – Visum, Server & Tattoos
Auf dem Weg zum Ziel spricht der Streamer über Visumanträge, die neue Server-Partnerschaft mit Webtropia und Tattoo-Ideen. Er berichtet von gesundheitlichen Aspekten, Routenänderungen und Interaktionen mit Reisenden. Der Zieleinlauf ist für den nächsten Tag geplant. Es gab einen Raid von Z0KKA und der Streamer bedankt sich herzlich.
Design-Updates, Thailand-Pläne und Challenge-Abschluss bei smtxlost
Der Kanal smtxlost thematisiert Design-Anpassungen und Community-Beiträge. Es geht um die letzte Etappe der 1000-Kilometer-Challenge, die Reise nach Thailand und die Beziehung zu Malis Eltern. Es werden auch finanzielle Transaktionen und Probleme mit SIM-Karten diskutiert, sowie ein Strandbesuch und Paragliding-Erfahrungen.
Bangkok: Visa-Vorbereitungen für Mali, Reisepläne und Kamera-Suche
In Bangkok werden Visa-Vorbereitungen für Mali getroffen, inklusive Botschaftstermin. Reisepläne nach Deutschland werden geschmiedet, möglicherweise mit einer Fahrradtour oder im Wohnmobil. Die hohen Hotelkosten in Europa sind ein Thema. Im MBK-Center wird nach Elektronik und einer passenden Kamera gesucht, wobei sich der Kauf schwierig gestaltet. Ein gefälschtes iPhone wird als Gag erworben.
Hochwasser in Thailand, Reisepläne nach Deutschland und englische Kick Streams
Ein Tropensturm namens Wilma verursachte einen Hochwasseralarm in Thailand. Trotzdem plant der Kanal die Reise nach Deutschland. Parallel dazu sind englischsprachige Streams auf Kick geplant, um ein breiteres Publikum zu erreichen und Einnahmen zu generieren. Weiterhin wird überlegt, die Ninja zu verkaufen und die Hochwasserlage zu erkunden.
Mali lernt Motorradfahren in Thailand: Fahrstunde und Reisepläne
Mali erhält in Thailand eine Motorrad-Fahrstunde auf einer Honda CRF. Zuvor wurden Campingausflüge in Dschungelnähe geplant, die jedoch wegen Regen verschoben wurden. Es gibt Pläne für ein Lackiererei-Praktikum in Deutschland. Der Streamer kommentiert zudem die aktuelle politische Lage und diskutiert Führerscheinbestimmungen. Später folgen Überlegungen zum Motorradkauf und Reisepläne nach Deutschland.
Abenteuerliche Dirtbike-Tour: Regen, Grenze, Hornissenstich und technische Pannen
Eine geplante Dirtbike-Tour durch Thailand entwickelt sich turbulent. Trotz Regen geht es zur kambodschanischen Grenze, wo von einem Bombenanschlag die Rede ist. Eine Offroad-Fahrt endet mit einem Hornissenstich und technischen Problemen. Die Suche nach Essen und Überlegungen zu Motorrädern und Flughafentechnologie füllen den Tag, bevor die Rückfahrt angetreten wird.
Homeoffice-Update, Island-Pläne, Club-Erlebnisse und Wohnmobil-Suche aktuell
Das Wohnzimmer dient als neues Homeoffice. Es gab Überlegungen zu Island und einen Clubbesuch mit ungewöhnlichen patriotischen Einlagen. Die Suche nach einem Wohnmobil läuft, ein neuer Laptop wurde vorgestellt. Auch Muay Thai und ein Fußball-Stream mit Mali sind Themen. Abschließend gab es Trainingseinblicke und eine Verabschiedung mit Ausblick auf zukünftige Aktivitäten.
Europa-Tour: Motorradverkauf, Wohnmobilpläne und Routenfindung mit der Community
Die anstehende Europa-Tour mit dem Wohnmobil nimmt Gestalt an. Der Verkauf des Motorrads wird vorbereitet, da es Probleme mit der Bremse gibt. Gemeinsam mit der Community wird die Reiseroute geplant, mit Stationen wie Prag, den Alpen und Italien. Um auch unterwegs streamen zu können, wird der Einsatz von Starlink geprüft. Die Tour soll etwa 11 Tage dauern.
Visum-Update, Geschenk & Airsoft-Action: Spontaner Ausflug auf's Spielfeld
Malis Visum-Status ist unklar, ein leuchtendes SMTX Lost Schild wird präsentiert. Spontanes Airsoft-Spiel in Chiang Rai mit gemieteter Ausrüstung. Erste Eindrücke vom dunklen Spielfeld, Teamzusammensetzung und Herausforderungen mit der Sicht werden diskutiert. Strategieanpassung und erfolgreiche Spielzüge folgen.
Malis Visum für Deutschland ist da! Campingausflug und Reisepläne
Mali erhielt ihr Visum für 77 Tage. Die Reise nach Deutschland ist geplant, Flugticketbestätigung steht aus. Ein Campingausflug mit Angeln wird vorbereitet. Soundcheck und Kameraeinstellungen im Van. Diskussionen über Essgewohnheiten und Probleme mit SIM-Karten-PINs in Afrika. Reisepläne und Verpflichtungen in Deutschland werden besprochen.
Wohnmobil-Buchung mit Hindernissen: Reisepläne, Zahlungsprobleme und Toilettenfragen
Der [game]-Trip startet holprig: Wohnmobil-Buchung gestaltet sich schwierig. Zahlungsprobleme und Kreditkarten-Hürden verzögern den Prozess. Ein Rabattcode bringt Erleichterung, doch die Zahlung bleibt eine Herausforderung. Die Reiseroute wird geplant, Prag als Option diskutiert. Die Toilettennutzung im Camper sorgt für Gesprächsstoff: Alternativen und Hygieneaspekte werden erörtert.
Camping-Trip: Angeln, Pannen und Katzen-Chaos am See mit smtxlost
Smtxlost verbringt zwei Tage mit Angeln und Campen am See. Vorbereitungen werden durch Probleme mit Kocher und Angelausrüstung erschwert. Eine Katze sorgt für zusätzliche Ablenkung und allergische Reaktionen. Trotzdem wird geangelt, jedoch mit mäßigem Erfolg. Diskussionen über Angelmethoden und Ausrüstung prägen den Tag.
Thailand: Camping-Trip mit Angelversuchen, Hindernissen und Marktbesuch
Ein Camping- und Angelausflug in Thailand beginnt mit Vorbereitungen und Problemen mit der Ausrüstung. Kleine Fische erschweren das Angeln. Ein Anruf bestätigt die Visa-Fertigstellung. Diskussionen über Pattaya, Sicherheit und Köderwahl folgen. Nach erfolglosen Angelversuchen wird ein Markt besucht, wo Jeans und Jacken gekauft werden. Der Tag endet mit Plänen für Airsoft.
Actionreiches Airsoft: Sniper im Busch, taktische Manöver und Team-Herausforderungen
Airsoft-Session mit Sniper-Gefahr! Taktische Überlegungen dominieren, während erfahrene Spieler die Herausforderung erhöhen. Diskussionen über Spielstrategien, Ausrüstungsprobleme und Community-Unterstützung prägen den Tag. Zum Schluss ein Fazit zu den Kosten und eine Verabschiedung.
Reise-Update: [game]-Team erlebt Pannen, Prag-Pläne und Dresdner Gemütlichkeit
Tobi, Mali, Himeno und Paul starten ihre [game]-Reise mit technischen Hürden im Wohnmobil. Starlink-Montage und Stromversorgung fordern das Team heraus. In Dresden angekommen, wird über Umweltplaketten, thailändische Küche und die lokale Techno-Szene diskutiert. Die Entscheidung fällt, in Dresden zu bleiben und die Reise nach Prag zu verschieben, während sie die Stadt erkunden und über E-Zigaretten philosophieren.
Wohnmobil-Tour: Angst, Neustadt-Pläne, Festival-Vergleiche und Polizeieinsatz
Die Gruppe erlebt eine aufregende Wohnmobil-Tour, geprägt von Ängsten und Aufregung. Es werden Pläne für die Neustadt geschmiedet, Festival-Vergleiche gezogen und ein Polizeieinsatz beobachtet. Diskussionen über Geld, Thailand und Deutschland prägen den Abend, während sie Kioske besuchen und überlegen, die Oper zu besuchen. Technische Probleme und Interaktionen mit Zuschauern sorgen für Abwechslung.
Wohnmobil-Trip: Prag-Tour mit Hindernissen, kulinarischen Entdeckungen und Nachtleben
Die Wohnmobil-Reise nach Prag beginnt mit unerwarteten Herausforderungen: Technische Pannen, fehlende Toiletten und Stromversorgungsprobleme. Trotzdem erkundet die Gruppe die Stadt, genießt lokale Spezialitäten, testet CBD-Produkte und taucht in das Prager Nachtleben ein, inklusive Roboter-Bar und Silent Disco. Am Ende stehen kulinarische Genüsse und die Vorbereitung für die Weiterreise an.
Wohnmobil-Trip: Routenplanung, Pannen und unerwartete Stopps in Österreich
Die Wohnmobil-Reise von Mali und Tobi ist geprägt von Routenplanung, technischen Problemen und spontanen Entscheidungen. Von der Diskussion über die Tagesroute und der Suche nach einem geeigneten Campingplatz bis hin zu unerwarteten Stopps und Pannen ist alles dabei. Die Reise führt sie durch Österreich, mit dem Ziel Salzburg und dem Königssee, wobei auch Linz und der Attersee eine Rolle spielen.
Mali & Tobi: Wohnmobil-Abenteuer am Attersee mit Bootstour und Pannen
Der Tag startet turbulent mit Problemen am Wohnmobil, wie vollen Tanks und tropfenden Hähnen. Nach Besorgungen und Diskussionen über Sandwiches steht eine Bootstour auf dem Attersee an, inklusive Drohnenflug. Der Tag endet mit der Suche nach einem geeigneten Schlafplatz in den Bergen, nachdem Salzburg besucht wurde.
Wohnmobil-Trip: Aufwachen in den Bergen, Grill-Chaos und Routenänderungen
Die Wohnmobiltour von Mali und Tobi gestaltet sich abwechslungsreich. Nach dem Aufwachen in den Bergen kämpfen sie mit Grillproblemen und technischen Schwierigkeiten beim Drohnenflug. Spontane Routenänderungen, Diskussionen über Reiseziele und eine endlose Parkplatzsuche in Innsbruck sorgen für Spannung. Trotz aller Widrigkeiten genießen sie Naturerlebnisse und kulinarische Experimente.
Wohnmobil-Trip: Innsbruck, Salamander, Geisterwald und klare Bergseen
Die Wohnmobil-Tour führt von Innsbrucks Bergen mit Seilbahnen und Wanderungen zu Salamandern im Geisterwald. Ein klarer Bergsee wird entdeckt, gefolgt von kulinarischen Experimenten mit 'Bolognada'. Diskussionen über Trinkgeld, Camping-Präferenzen und Starlink-Nutzung runden das Abenteuer ab, bevor es zum Gardasee und zur Gamescom geht.
Wohnmobil-Trip: Obernberger See, Bagger-Talk & Roadtrip Richtung Gardasee
Nach anfänglichen Kamera-Problemen besuchen Tobi und Mali den Obernberger See, bestaunen die Natur und diskutieren Reisepläne. Ein Komatsu-Bagger inspiriert zu Fachgesprächen. Die Weiterfahrt zum Gardasee wird geplant, inklusive kulinarischer Stopps und der Suche nach einer Tankstelle mit Wasser. Technische Schwierigkeiten mit dem Stream und der SIM-Karten-Aufladung sorgen für Herausforderungen.
Gardasee-Abenteuer: Bootsfahrt, Campingplatz-Suche und kulinarische Entdeckungen
Die Gruppe erlebt eine Bootsfahrt mit Hindernissen auf dem Gardasee, inklusive Anker-Drama und Motorproblemen. Nach der Rückkehr wird eine Pizzeria in Sirmione erkundet, gefolgt von einem Streifzug durch die Stadt mit Eis und kuriosen Entdeckungen. Der Tag endet mit der Planung des weiteren Abends.
Reisepläne geändert: Thailand, Laos, Istanbul und Rollertour in Deutschland
Nach einem трагического Ereignis wurden Reisepläne angepasst. Mali muss nach Thailand zurück, der Streamer beantragt ein Visum in Laos. Eine Rollertour durch Deutschland ist geplant, gefolgt von einem Trip nach Istanbul. Diskussionen um Wohnmobil-Kaution, Routenplanung und technische Herausforderungen bei der Rollerreparatur prägen die aktuellen Planungen.
50ccm Roller-Tour: Von Kassel nach Paderborn – Abenteuer, Pannen und Kuchen
Die 50ccm-Roller-Tour nach Holland startet turbulent: Powerstation-Abholung in Kassel, Kennzeichen-Probleme und Routenänderungen prägen den Tag. In Melsungen gibt es Wurst-Diskussionen, in Kassel Kuchen und ein Foto mit einem Fan. Navigationspannen, Toilettenprobleme und die Suche nach einem Schlafplatz füllen den Tag. Ziel ist Paderborn, wo ein Burgerladen und die Schlafsackfrage warten.
Münster-Tour: Dom, Frühstücksei und Marktbesuch mit kleinen kulinarischen Pannen
Nach einer Nacht in Münster starten die Ausflügler mit Dom-Besichtigung und Frühstück. Ein Marktbesuch mit einem kuriosen Trike-Fahrrad folgt. Im Café gibt es Kuchen und Diskussionen über Sonderwünsche. Die Wahl fällt auf chinesisches Essen, begleitet von humorvollen Glückskeks-Weisheiten und Diskussionen über Essgewohnheiten und kulturelle Unterschiede. Der Tag endet mit Überlegungen zum Angeln.