sterzik plant vielfältige Inhalte und tägliche Aktivitäten für 2025
sterzik plant für 2025 tägliche Aktivitäten, darunter "Just Chatting", "Cursed Digicam" und "Unicycle Pizza Time!". "Escape from Tarkov" wird mit Freunden gespielt. Ein Steam Deck wird verschenkt und es gibt Pläne für Gruppen-Gaming. Eine Baustelle blockiert den Internetanschluss.
sterzik plant GeoGuessr-Duelle und erkundet das alte Ägypten in 'Amenti'
sterzik plant GeoGuessr-Duelle mit Beteiligung der Zuschauer. Parallel dazu erkundet er das alte Ägypten im Spiel 'Amenti'. Dabei erlebt er Rätsel, Frustmomente und unerwartete Wendungen, die das Spielerlebnis prägen. Nach dem Abschluss von 'Amenti' werden Pläne für zukünftige Inhalte geschmiedet.
Update zu privaten Servern & TrickShot Simulator mit 'sterzik'
Nach dem Update zu privaten Servern für Community-Spiele, widmet sich sterzik dem TrickShot Simulator. Es werden verschiedene Level erkundet, trickreiche Schüsse versucht und die dabei entstehende Frustration mit Humor genommen. Ein unterhaltsamer Einblick in das Spiel.
HandOfBlood und Kalle zu Gast: Unterhaltung und Spiele-Action bei Sterzik
Sterzik hat HandOfBlood und Kalle zu Gast. Es erwartet die Zuschauer eine Mischung aus entspannten Unterhaltungen und spannenden Gaming-Sessions. Welche Spiele auf dem Programm stehen und welche Abenteuer die drei erleben, wird sich im Laufe des Tages zeigen. Es ist ein unterhaltsamer Tag mit bekannten Gesichtern.
sterzik: Murmelspiel, 'Murky Divers'-Abenteuer und Exorzismus in 'Unpossess'
sterzik startet mit 'Marbles on Stream' inklusive Kanalwetten. Danach folgt ein Ausflug in 'Murky Divers', wo Leichenteile gesucht werden. In 'Unpossess' wird ein Exorzismus-Spiel gespielt. Abschliessend werden die Spiele Zort und Carry The Glass gespielt.
Dark Souls 3: Taktische Bosskämpfe und Erkundung neuer Gebiete in packendem Spieldurchgang
In einem fesselnden Spieldurchgang von Dark Souls 3 meistert sterzik taktische Bosskämpfe und dringt in unbekannte Gebiete vor. Er stellt sich strategisch den Herausforderungen, findet wertvolle Items und passt seine Ausrüstung an, um in der gefährlichen Welt zu bestehen. Ein packendes Spielerlebnis voller Spannung und Action.
sterzik zeigt Horror-Let's Play 'The Inn-Sanity' und plant Real-Life-Videos
sterzik startete mit 'The Inn-Sanity', einem Horror-Let's Play. Zuvor gab es Ankündigungen zu YouTube-Videos (Poppy Playtime, Gifted Subs) und Real-Life-Videos. Er äußerte seinen Frust über Lieferzeiten, sprach über seinen Umzug und legte eine Essenspause ein. Später gab es eine Büro-Tour.
Inn-Sanity: Protagonist kämpft mit Priester gegen Alien-Invasion
In Inn-Sanity erlebt der Protagonist einen Horror-Tag. Nach anfänglichen technischen Problemen gilt es, Robin zu retten und einen Stromausfall zu beheben. Die Erkundung des Boiler Rooms führt zu wichtigen Hinweisen. Ein Anruf des Watchers gibt neue Aufgaben. Am Ende kommt es zur Konfrontation mit einem Priester, der eine Alien-Invasion offenbart. Die Rettung naht.
Headliners-Spiel: Erkundungstour, Missionen und Taktiken
Der Tag begann mit der Vorstellung des Spiels 'Headliners', gefolgt von einer Erkundungstour und ersten Begegnungen. Feedback wurde eingeholt und neue Strategien entwickelt, um Fallen und Aliens zu begegnen. Nach Abschluss einer Mission wurde neue Ausrüstung beschafft. Eine neue Runde startete mit neuen Taktiken, wobei Verluste hingenommen werden mussten. Am Ende des Tages wurden Pläne für den morgigen Tag besprochen.
Headliners: Fotoshooting in Frankfurt, Gameplay und neue Strategien
Die Headliners-Session startet mit einem Fotoshooting in der Frankfurter Innenstadt. Im Anschluss werden taktische Einkäufe getätigt und neue Strategien für das Spiel entwickelt. Neue Helme und Kameras kommen zum Einsatz. Die Community wird in die Entscheidungen einbezogen. Zum Abschluss gibt es Dankesworte und eine Diskussion über das Spiel.
Kingdom Come: Deliverance II – Abenteuer, Quests und moralische Entscheidungen
In Kingdom Come: Deliverance II erwarten dich spannende Abenteuer, beginnend mit Pferdediebstahl und der Suche nach Pebbles. Quests mit Semin führen zu Ausrüstungsproblemen und Kämpfen. Die Ermittlungen führen zu moralischen Entscheidungen, während die Konfrontation mit der Inquisition und die Schwertsuche die Geschichte vorantreiben.
Spiele-Mix: Just Chatting, Dream Cage & Kingdom Come Deliverance
Sterzik wechselt zwischen Just Chatting und dem Spiel Dream Cage, wo er sich der Suche nach Batterien und der Auseinandersetzung mit Anomalien widmet. Es folgen Schwierigkeiten und Story-Versäumnisse. Danach wird Kingdom Come Deliverance fortgesetzt, einschließlich einer Verhaftung, Konsequenzen, Problemen mit dem Ruf und Diebeskunst.
Kooperation mit Gnu: Planung, Gespräche und gemeinsames Spiel
sterzik plant eine Kooperation mit Gnu, inklusive Gesprächen über vergangene Aufnahmen und das Befinden. Im Anschluss spielen sie gemeinsam Nuclear Nightmare, wobei technische Schwierigkeiten den Beginn verzögern. Es folgen Erkundungen, Gefechte, Missionen und unerwartete Hindernisse.
Abwechslungsreicher Abend: Von 'Just Chatting' zu 'Tales Beyond the Tomb'
Der Abend begann mit 'Just Chatting', gefolgt von der Aufzeichnung einer YouTube-Episode von 'Make Good Choices' und einem Playthrough von Uncharted 3. Später wechselte sterzik zu 'Tales Beyond the Tomb: The Last Vigil', wo er unheimliche Ereignisse auf einem Friedhof erlebte und vor ihnen fliehen musste. Der Abend endete mit einem Epilog, der eine Verbindung zu Charles Manson herstellte.
Kingdom Come: Deliverance II - Handel, Quests und unerwartete Wendungen
In Kingdom Come: Deliverance II stehen Handel, die Planung eines Einbruchs und die Erkundung von Quests im Vordergrund. Die Suche nach Köter führt zu einem überraschenden Fund, während moralische Bedenken den weiteren Verlauf beeinflussen. Ein Schneiderbesuch eskaliert unerwartet, und auf einer Hochzeit warten Aufgaben und Verwicklungen.
Elden Ring: Nightreign - Testphase mit Bandai Namco gestartet
sterzik hat die Testphase von Elden Ring: Nightreign gestartet, unterstützt durch eine Partnerschaft mit Bandai Namco. Technische Schwierigkeiten beim Verbindungsaufbau wurden durch Community-Support behoben. Im Anschluss folgten Gameplay-Sessions mit Diskussionen über Strategien und Erkundung der Spielwelt. Später gab es Überlegungen zu alternativen Stream-Inhalten.
HandOfBlood spielt Sniper Elite: Resistance – Taktik und Action im Kampf gegen Hitler
HandOfBlood präsentiert Sniper Elite: Resistance. Im Spiel gilt es, mit strategischem Vorgehen und gezielten Schüssen Hitler zu eliminieren. Von ersten Scharmützeln bis zum finalen Kampf bietet das Spiel packende Action und taktische Herausforderungen. Ein spannendes Spielerlebnis erwartet die Zuschauer.
Gamescom LAN: Kulinarische Genüsse, Peasant Royale und Tarkov-Action
Die Gamescom LAN bot sterzik und seinen Gästen ein abwechslungsreiches Programm. Neben Gaming-Sessions in Peasant Royale und Escape from Tarkov standen kulinarische Erlebnisse wie Pizza-Aktionen, Crepe-Challenges und der Besuch diverser Partner auf dem Plan. Auch Teamwork und Taktik in Tarkov wurden thematisiert.
Gamescom LAN: Avowed-Gameplay, Herr der Ringe-Action und CS2-Herausforderungen
Das Event bot eine Mischung aus verschiedenen Spielen. Avowed wurde in Hamburg angespielt, Gameplay zu Herr der Ringe gezeigt und es gab CS2-Herausforderungen. Peasant Royale sorgte für Unterhaltung, während spontane Witzeleien für Lacher sorgten. Eine Charity-Aktion unterstützte SOS-Kinderdörfer.
Sterzik erkundet 'Garten of Banban 0' mit neuer Maus und YouTube-Fokus
Sterzik widmet sich 'Garten of Banban 0', wobei er eine neue Maus ausprobiert und gleichzeitig Material für YouTube generiert. Der Spieldurchgang ist geprägt von Erkundungstouren, Frustmomenten und dem Konfrontieren mit albtraumhaften Szenarien. Das Ende des Spiels wird ebenfalls erreicht.
Abenteuerliche Jagd mit Heinrich in Kingdom Come: Deliverance II
Eine aufregende Jagd mit Heinrich steht im Mittelpunkt von Kingdom Come: Deliverance II. Nach der Erkundung einer Leiche werden Rüstungen erworben und ein Kruzifix veräußert. Handel und Missionen prägen das Geschehen, während die Schatzsuche Hindernisse bereithält. Eine Monster Hunter Wilds Aktion mit Hanno ist angekündigt.
Horror-Spiel 'Father's Day': Ermittlungen, Verwirrung und eine clowneske Enthüllung
Die Vorstellung und das Spielen des Horror-Spiels 'Father's Day' stehen im Mittelpunkt. Nach Ermittlungen im Spiel folgen Waldspaziergänge, Familiengeschichten, Verwirrung und Jumpscares. Schließlich kommt es zur Enthüllung von Phil als Clown, der Suche nach dem Schlüssel, Rätsellösungen, Fluchtversuchen, Rettung und einem Urteil. Abschließend gibt es eine Bewertung und einen Ausblick.
Monster Hunter Wilds: Spieler erkunden neue Welt und stellen sich ersten Herausforderungen
Die Spieler erleben die ersten Stunden von Monster Hunter Wilds. Nach der Charaktererstellung folgen Tutorial, erste Kämpfe und die Einführung in die Gilde. Missionen werden angenommen, der Schmied besucht und Waffen gefertigt. Vorbereitungen für das Gruppenspiel laufen, Quests werden geplant und erste Herausforderungen gemeinsam gemeistert.
Monster Hunter Wilds LAN: Jagd, Strategie und Teamwork im Multiplayer
Die LAN-Party bot intensive Einblicke in Monster Hunter Wilds. Spieler erkundeten die Open-World, stellten Ausrüstung her und kämpften gemeinsam gegen Monster. Strategien wurden entwickelt und angepasst, während technische Schwierigkeiten im Multiplayer bewältigt wurden. Diskussionen über Gameplay und Story rundeten das Erlebnis ab.
sterzik erkundet 'Marbles on Stream' und kündigt neuen Moderator an
Nach seiner Rückkehr widmet sich sterzik dem Spiel 'Marbles on Stream', erklärt die Regeln und startet eine Kanalwette. Ein neuer Moderator wird begrüsst, und es gibt ein Tutorial zu Repo und der Discord-Organisation. Später wird 'R.E.P.O.' gespielt, begleitet von Diskussionen und Teamwork.
Sterzik testet Indie-Horror-Games und gräbt mit Gnu in iDigging nach Saphiren.
Sterzik widmet sich zunächst drei Indie-Horror-Spielen, wobei 'The Boba T-Shop' und 'Turn off the TV' im Fokus stehen. Im Anschluss daran taucht er in die Welt von iDigging ein, wo er gemeinsam mit Gnu nach Saphiren sucht, Verkaufsstrategien entwickelt und sich den Herausforderungen der Ressourcenbeschaffung stellt. Abschließend wird noch R.E.P.O. gespielt.
Ein Tag voller 'Just Chatting', Indie-Horror und Dark Souls-Charity-Pläne
Der Tag begann mit 'Just Chatting', gefolgt von Indie-Horror-Spielen und Plänen für Dark Souls-Charity. Ein besonderer Videospiel-Moment wurde geteilt. Der Alltag eines YouTubers wurde beleuchtet, inklusive des Indie-Games 'The Walk'. Weitere Indie-Games und 'Hidden Lair' kamen hinzu, bevor Games + Demos gezeigt wurden. Albträume und Frühstück mit Opa rundeten den Tag ab.
sterzik testet 'Order 13', plaudert und zeigt Murmelspiel-Action
sterzik präsentierte diese Woche eine Mischung aus 'Order 13', Just Chatting und 'Marbles on Stream'. Neben der Vorstellung und dem Testen von 'Order 13' gab es einen Rückblick aufs Wochenende mit Clip-Einsendungen. Auch das beliebte Murmelspiel durfte nicht fehlen. Persönliche Anekdoten rundeten das Programm ab.
Spandau-Erkundung mit Ronny Berger: Ein Tag voller Geschichte und kulinarischer Genüsse.
Die Spandauer Zitadelle wird erkundet, von Harry Potter-Anspielungen bis zu Fledermäusen. Statuen, Museen und Ehrlichkeit stehen auf dem Programm, gefolgt von Giraffen-Grüßen und Klangräumen. Einblicke in verbotene Bereiche und weite Ausblicke inklusive.
Civilization VII Bootcamp: Spieler tauchen in neue Strategien und Spielmechaniken ein
Im Civilization VII Bootcamp erleben Spieler die ersten Schritte in einer neuen Welt. Von Stadtplanung und Ressourcengewinnung bis hin zu Diplomatie und Krieg, werden die grundlegenden Strategien und Spielmechaniken erkundet. Die Entwicklung von Städten und die Nutzung von Ressourcen stehen im Fokus der ersten Spielstunden.
sterzik plant Kurztrip nach letztem Gaming-Tag mit Outlord & Hell Let Loose
sterzik beschließt den letzten Tag mit einer Session in Outlord, zusammen mit Patrick. Nach PvP-Frustration erfolgt ein Wechsel zu Hell Let Loose, wo er versucht, 100 Kills zu erzielen. Felix' Engagement wird gelobt. Im Anschluss ist ein Kurztrip geplant.
Erkundung in Lothric: Neue Gebiete und Bosskämpfe in Dark Souls 3
sterzik kämpft sich durch die gefährlichen Gebiete von Lothric in Dark Souls 3. Die Erkundung neuer Areale führt zu einem intensiven Bosskampf, bei dem Können und Strategie gefragt sind. Zudem gibt es eine Spendenaktion.
Spieleabend: Murmelspiel, Liars Bar und Ready or Not im Fokus
Der Abend begann mit Murmelspiel-Ankündigungen und Kanalwetten, gefolgt von einer Runde Liars Bar mit Furdis, Maxify und Gnu. Später wechselte sterzik zu Ready or Not, wo ein neuer DLC gespielt und Missionen auf einer Yacht sowie einer Bohrinsel absolviert wurden. Die Rekrutierung neuer Teammitglieder und Outfit-Anpassungen kamen auch nicht zu kurz.
Assassins Creed Shadows Gameplay: Story, Kampf & erste Eindrücke
Ein erster Blick auf Assassin's Creed Shadows zeigt Gameplay-Elemente, die Story und Kampfszenen. Nach Charakterwechsel und Tutorial folgen Spekulationen um den Edenapfel. Die Story wird fortgesetzt, Missionen absolviert und die Ubisoft-Partnerschaft beleuchtet. Es werden erste Eindrücke gesammelt und Skepsis gegenüber neuen Teilen geäußert.
Civ-Session mit Steinwallen: Strategie, Militär und politische Entscheidungen
Die Civ-Session mit Steinwallen nimmt ihren Lauf. Analyse der Vermächtnispunkte, Militärstrategie und Gebietskontrolle stehen im Fokus. Politische und kulturelle Entscheidungen beeinflussen die Stadtentwicklung und Ressourcennutzung. Unerwartete Angriffe zwingen zu taktischen Anpassungen, Verteidigung, Diplomatie und strategische Entscheidungen sind gefragt.
sterzik plant 'Schedule One' mit Hänno: Anbau, Handel & neue Partnerschaft
sterzik bereitet sich auf eine 'Schedule One'-Spieleinheit mit Hänno vor. Der Fokus liegt auf dem Anbau und Handel von Cannabis, Expansion des Geschäfts und Schuldenabbau. Eine Partnerschaft mit Idealo wird vorgestellt, wobei zur Nutzung der App aufgerufen wird. Zudem gibt es Einblicke in Spielmechaniken wie Dealer-Suche und Anrufe von Uncle Nelson.
inZOI-Einblick, 'The Stalked 2'-Horror & 'Castle of Blackwater'-Runden
Die Session umfasste inZOI mit Charaktererstellung in Blizzbay und Hausbau. 'The Stalked 2' bot unheimliche Begegnungen im Wald und ein tragisches Ende. 'Castle of Blackwater' beinhaltete Lobby-Beitritte, Spielrunden, Diskussionen, Taktiken und Enthüllungen.
Soulskeepers bereiten sich auf neue Herausforderungen in Dark Souls vor
Die Soulskeepers treffen Vorbereitungen für neue Herausforderungen in Dark Souls: Remastered. Nach der Charaktererstellung werden Strategien für Bosskämpfe angepasst und Ausrüstung optimiert. Ziel ist es, sich den Gefahren in Castle of Blackwater und anderen Gebieten erfolgreich zu stellen.
Luntenbau und Vorbereitung: Hänno Soulkeepers Run morgen erwartet
sterzik widmet sich dem Luntenbau als Vorbereitung auf den mit Spannung erwarteten Soulkeepers Run mit Hänno. Die morgige Aktivität verspricht interessante Einblicke, nachdem die notwendigen Vorbereitungen getroffen wurden. Details zum Run werden im Laufe des morgigen Tages enthüllt.
Soulkeepers Run: Herausforderungen in Dark Souls Remastered gemeistert
Der Soulkeepers Run in Dark Souls Remastered bot zahlreiche Herausforderungen. Von der strategischen Routenplanung über Waffen-Upgrades bis hin zu nervenaufreibenden Bosskämpfen mussten diverse Taktiken angewendet werden. Der Run erforderte stetige Anpassung und bot spannende Momente.
Dark Souls: Soulskeepers meistern Neulondo, Anor Londo und bezwingen Four Kings.
Der Run umfasste die Erkundung von Neulondo, die Vorbereitung auf und den Sieg über die Four Kings. Anschließend ging es nach Anor Londo, wo Silberritter, Titanite Demons und die Zwiebelritter-Quest warteten. Nach Havels Rüstung und dem Kampf gegen Ornstein & Smough folgte die Teleportation, Katakomben, Pinwheel und die Vorbereitung auf Nito.
Dark Souls: Herausforderungen in der Painted World und Kampf gegen Bed of Chaos
Der finale Tag in Dark Souls Remastered bringt neue Herausforderungen. Nach einem unerwarteten Start konzentriert sich der Spieler auf die Painted World, entwickelt Strategien gegen Priscilla und stellt sich dem Kampf gegen Bed of Chaos. Trotz anfänglicher Frustration werden neue Ziele gesetzt.
Civ VII: Vorbereitung auf das Deathmatch mit Steinwallen im Fokus
Im Vorfeld des großen Civ VII Deathmatches absolviert sterzik eine intensive Trainingsphase. Gemeinsam mit Steinwallen werden verschiedene Szenarien durchgespielt, militärische Strategien entwickelt und die Stadtplanung optimiert. Ziel ist es, bestmöglich vorbereitet in das entscheidende Spiel zu gehen. Kulturelle und religiöse Entscheidungen, sowie militärische Entwicklung stehen im Vordergrund.
Horror-Gaming und Civilization-Match: Ein Abend voller Spannung und Strategie
Der Abend startet mit Horror-Gaming in einer virtuellen Irrenanstalt, gefolgt von entspannten Murmel-Spielen, bei denen die Zuschauer aktiv teilnehmen können. Höhepunkt ist ein Civilization-Match gegen andere Spieler, bei dem Strategie und Diplomatie im Vordergrund stehen. Der Chat wird aktiv in das Geschehen einbezogen.
Xbox Kooperation: South of Midnight – Mysteriöses Abenteuer mit Hazel beginnt
Der Kanal sterzik zeigt South of Midnight, ein Action-Adventure in Kooperation mit Xbox. Protagonistin Hazel entflieht einem Hurricane, doch mysteriöse Ereignisse katapultieren sie in eine surreale Welt. Sie kämpft gegen Monster, löst Rätsel und sucht nach ihrer entführten Mutter. Der Streamer lobt Grafik und Spielgefühl, vergleicht das Kampfsystem mit Dark Souls und erkundet die düstere Geschichte des Spiels.
Horror-Gaming & Dark Souls 2: YouTube-Content und gemeinsames Zocken im Fokus
Ein entspannter Abend mit Horror-Gaming in PS1-Grafik für YouTube-Content und Dark Souls 2 Training. 'Tales of the Forgotten' wird gespielt, gefolgt von Dark Souls 2. Der Kanal plant Aufnahmen und ein No-Death-Run. Zuschauer helfen bei der Gebietsauswahl und Strategie.
Dark Souls II: Kurzer Ausflug mit Ricards Degen und giftigen Pfeilen
In einer reduzierten Dark Souls II Runde experimentiert der Spieler mit Ricards Degen, passt seine Skillverteilung an und erkundet Gebiete mit Hilfe von Giftpfeilen. Die Effektivität der Waffen wird getestet und die Strategie angepasst. PrepMyMeal wird als Sponsor vorgestellt, bevor der Stream mit einer Empfehlung für einen anderen Kanal endet.
sterzik erkundet Indie-Horror und Dark Souls 2: Busunfall, Giftresistenz und mehr
sterzik startet mit dem Indie-Horror-Game 'Passenger 23', gefolgt von Dark Souls 2. Im Horror-Spiel geht es um einen mysteriösen Busunfall. In Dark Souls 2 werden Gebiete erkundet, Giftresistenz optimiert und Taktiken für Bosskämpfe entwickelt. Der Streamer wechselt zwischen den Spielen und interagiert mit den Zuschauern.
Neues Sound-Setup, Horror-Session und unerwarteter Star: Hund Zoe begeistert
Ein neues Sound-Setup mit Rode Roadcaster Pro 2 wird eingerichtet. Danach folgt eine Horrorspiel-Session. Zoe, der Hund, wird zum Star. Der Streamer bedankt sich für den Support, plant Abospecial und arbeitet an Merch. Technische Probleme werden behoben, bevor es mit Dark Souls 2 weitergeht. Zum Schluss werden die Zuschauer zu einem anderen Kanal geschickt.
Drogenküche: Neues Handy, Idealo-Deal, Mafia-Rollenspiel und Reizöl-Verkauf
Der Stream beginnt mit Soundproblemen und der Vorstellung eines neuen Handys. Eine Idealo-Partnerschaft wird beworben. Im Rollenspiel werden Mafia-ähnliche Strukturen aufgebaut. Kalle wird in die Drogenküche eingeführt. Es folgen Verkaufsstrategien für Reizöl, Besuche bei Dealern und Konfrontationen, bis hin zu Gewalt und neuen Strategien.
Entspannter Dark Souls 2-Abend: Keys-Verlosung, Murmelspiel und Bosskämpfe
sterzik streamte Dark Souls 2, nachdem technische Probleme behoben wurden. Civilization 7 Keys wurden verlost. Zuschauer nahmen an Murmelspiel-Runden teil. Im Spiel wurden Bosse angegangen, Gebiete erkundet und Ausrüstung verbessert. Es gab PvP-Begegnungen und Strategieanpassungen. Der Streamer diskutierte den Fortschritt und die Herausforderungen des Spiels.
Minecraft-Server startet: Oster-Event, Map-Details & Aufnahme mit Heno geplant
Ein Minecraft-Server mit Oster-Event wurde gestartet, inklusive Map mit Easter Eggs. Zuschauer werden aufgefordert, die Version 1.21.4 herunterzuladen. Am Nachmittag sind Aufnahmen mit Heno geplant. Der Server bietet Platz für 100 Personen, aber nur 30 können gleichzeitig spielen. Ein T-Server mit hochkarätigen Gästen ist ebenfalls in Arbeit.
Gaming-Session: Dark Souls 2, Halfsword und Drogenhandel in Schedule One
Die Session umfasste Dark Souls 2, Halfsword mit Chat-Interaktion und den Drogenhandel in Schedule One. Kanalwetten banden die Zuschauer ein. In Halfsword wurden Gegner aufgeschlitzt. In Schedule One wurde ein Update vorgestellt, Drogen verkauft und neue Geschäftsstrategien entwickelt. Es kam zu Auseinandersetzungen, neuen Produkten und Umzugsplänen.
Horror, Halfsword und Koop-Action: Sterzik mit Gnu in Emissary Zero
Sterzik begann den Tag mit dem Horrorspiel 'Post Trauma', gefolgt von 'Halfsword', wo er Bosse besiegte. Danach Koop-Gaming mit Gnu in 'Emissary Zero', das Rätsel und Monster bot. Es gab PrepMyMeal Werbung und humorvolle Interaktionen.
Half Sword Gameplay: Bosskämpfe, Waffenwechsel und neue Strategien getestet
Der Abend startet mit Half Sword, wo der Endboss mehrfach herausgefordert und neue Waffen ausprobiert werden. Ein Raid von Maxim sorgt für zusätzliche Motivation. Danach wechselt der Fokus zu Dark Souls 2, mit Diskussionen über Waffenverbote und Spielstrategien für den geplanten No-Death-Run. Ein Kamera-Upgrade wird vorgestellt und getestet.
Dark Souls II: Soul Keepers Run – Vorbereitung, Strategie und Herausforderungen
Der Soul Keepers Run in Dark Souls II: Scholar of the First Sin startet mit Fokus auf das Base Game. Intensive Vorbereitung, Waffen-Upgrades und Strategieanpassungen im Early Game prägen den Run. Herausforderungen wie der Smelter Demon werden analysiert, während der Streamer das Ushigatana aufwertet und Gebiete effizient cleart. Ziel ist das Durchspielen ohne DLCs.
Dark Souls II: Soulkeepers Run Tag 3 – Erfolgreiche Gebietsbegehungen und Bosskämpfe
sterzik setzt den Soulkeepers Run in Dark Souls II fort. Nach Ankündigung der Ziele, inklusive Punktzahl Anpassungen, folgen herausfordernde Gebietsbegehungen und erfolgreiche Bosskämpfe. Der Streamer erkundet neue Gebiete, plant strategische Routen, bereitet sich auf riskante Situationen vor und verbessert seine Ausrüstung. Am Ende folgt eine Werbepartnerschaft mit Idealo.
Dark Souls II & III: No-Death-Run gescheitert, Neuanfang und Spendenaktion
Der No-Death-Run in Dark Souls 2 scheitert, was zu Frustration führt. Direkt im Anschluss erfolgt der Start in Dark Souls 3, inklusive Klassenwahl und Waffendiskussionen. Es wird eine Spendenaktion für SOS Notpfote für Tiere gestartet. Der weitere Spielverlauf beinhaltet Gebiets-Erkundung, Boss-Strategien und Überlegungen zu Banns von Waffen.
Dark Souls 3: Trainings-Run mit Krieger-Klasse und Claymore-Fokus gestartet
Der Trainingslauf in Dark Souls 3 beginnt mit dem Fokus auf Routine und das Erlernen des Spiels. Die Krieger-Klasse wird gewählt, um frühzeitig Geschicklichkeit zu erreichen. Die Claymore wird als Early-Game-Waffe in Betracht gezogen, während Strategien und Max's Regeländerungen diskutiert werden. Erkundung, Bosskämpfe und Item-Suche prägen den Fortschritt.
Dark Souls 3 Training: Erkundung, Herausforderungen und Waffen-Upgrades
Dark Souls 3 Training mit Fokus auf Erkundung und Herausforderungen. Der Streamer erkundet Gebiete, meistert Herausforderungen und verbessert die Ausrüstung. Ein Problem mit dem Offline-Modus wird behoben. Vorbereitung auf Schedule One und Kooperation in einer Drogenkochsimulation stehen im Fokus.
Dark Souls 3: Schneller Durchgang geplant, gefolgt von TTT mit anderen Spielern.
Eine Dark Souls 3 Session beginnt mit dem Ziel, das Spiel möglichst schnell zu meistern. Im weiteren Verlauf des Tages wird TTT gespielt. Diskussionen drehen sich um Pfeile, Geld und den Kampf gegen Jorm den Riesen. Gebiete werden erkundet und Spielroutinen gefestigt, bevor die TTT-Vorbereitungen starten.
Dark Souls 3: Intensives Training für Soul Keepers Event in Burg Lottrick
In Vorbereitung auf das Soul Keepers Event wird Dark Souls 3 intensiv gespielt. Aktuell in Burg Lottrick, werden Items, Locations und geheime Gebiete erkundet. Der Chat hilft bei der Suche nach wichtigen Gegenständen und gibt Tipps zu Bosskämpfen. Waffen-Upgrades und die Erkundung neuer Gebiete stehen im Fokus, inklusive optionaler Gebiete und Katakomben.
Entspannter Start mit 'Just Chatting', gefolgt von 'Marbles on Stream' und 'Exorcist Sim'
Der Abend begann mit lockeren Gesprächen in 'Just Chatting', gefolgt von 'Marbles on Stream', wo Strategien im Vordergrund standen. Im 'Exorcist Simulator' wurden schwierige Aufgaben angegangen, wobei die Interaktion mit den Zuschauern stets im Fokus stand. Zum Schluss gab es einen Ausblick auf zukünftige Inhalte.
Repo-Session mit Zuschauern, Baller League, Dart-WM und Dark Souls 3 Training
Eine gemeinsame Repo-Session mit Zuschauern um 15 Uhr ist geplant. Zuvor werden Eindrücke vom Baller League Besuch geteilt und die Teilnahme an der Influencer-Dart-WM am Wochenende vorbereitet. Freunde werden zur Repo-Session eingeladen. Abschließend ist Dark Souls 3 Training geplant. Der Tag wird lang.
Dark Souls 3 & Garry's Mod TTT: Frust, Darts-WM-Kiosk und Diamantenjagd
sterzik startet mit Dark Souls 3, hadert aber mit dem Spiel. Danach folgt Garry's Mod TTT mit Among Us Map. Highlight: Influencer Darts WM, wo sterzik als Barkeeper agiert, und chaotische Diamantenjagd. Diskussionen über Builds und Taktiken runden das Programm ab.
sterzik testet neue Spiele: Quarantäne-Zone, The Motel und Dark Souls III
sterzik spielt Quarantäne-Zone, ein Spiel, in dem Überlebende auf Infektionen untersucht werden. Danach folgt das Horrorspiel 'The Motel', in dem er als Motelangestellter agiert. Abschließend bereitet er sich mit Dark Souls III auf einen No Death Run vor und feiert 400.000 YouTube-Abonnenten.
Dark Souls 3: Run-Vorbereitung, Waffenwahl und Strategie für morgiges Event
sterzik plant einen Dark Souls 3 Run und blickt auf seine Geburtstagsparty zurück. Er wählt das Claymore als Waffe, bespricht Strategien und äußert Ängste. Der Run soll mit Feuerinfusion und plus 2 erfolgen. DJ Alzi wird als Special Guest begrüßt. Er erklärt Patrick die nächsten Schritte im Spiel und gibt Tipps. Es wird über die Bullenpeitsche gesprochen, die vorher witzig war, aber jetzt als gefährlich angesehen wird.
Dark Souls III: Sterzik bereitet sich mit Übung auf den Soulkeepers Run vor
Vor dem offiziellen Soulkeepers Run um 14 Uhr übt Sterzik intensiv Dark Souls III. Nach Raids von Maxim und Lilith wird die Strategie mit Claymore und Stärke-Infusion festgelegt. Zwei Playthroughs und zusätzliche Übungsstunden dienten der Vorbereitung. Ein Tutorial zur Siegward-Quest wird verworfen, stattdessen wird der Anfang geübt.
Dark Souls III: Analyse, Taktiken und unerwartete Wendungen im Soulkeepers-Event
Der Tag startet mit der Analyse von Clips und Todesfällen. Diskussionen über Kleidung und Vorbereitung der Soulkeepers-Teilnehmer folgen. Reaktionen auf andere Teilnehmer und detaillierte Analysen von Kämpfen prägen den Tag. Strategien gegen Bosse werden erörtert und der Kampf gegen Ponteff endet knapp mit einer Niederlage. Dankbarkeit für das Soulkeepers-Event und Ausblick auf zukünftige Inhalte runden den Tag ab.
Horror-Game-Abend und Merch-Enthüllung bei sterzik: Von Broken Law Low bis Nine Kings
Bei sterzik steht ein Horror-Game-Abend an, mit Broken Law Low und möglicherweise Nine Kings. Zuvor werden Dark Souls Tode analysiert. Eine neue Merch-Kollektion wird vorgestellt. Ein Helldivers 2 Community Event ist in Planung, sobald ein Server verfügbar ist. Star Wars Battlefront 2 Hype durch TikTok.
Battlefront Action und Ölsuche: Sterzik taucht ein in neue Gaming-Abenteuer
Nach packenden Killserien in Star Wars Battlefront 2, inklusive Diskussionen über Cheating und Spielstrategien, widmet sich Sterzik dem Simulator Fuel Harvest Together. Dort werden erste Schritte im Ölgeschäft unternommen, Reifen produziert und Verkaufsstrategien entwickelt, wobei Teamwork und Effizienz im Vordergrund stehen. Ziel ist die Expansion und Gewinnmaximierung.
Urlaubsplanung, Hellet Loose Server, Dark Souls & TTT ab 16 Uhr
Urlaubsplanung mit Städtetrip wird thematisiert. Ankündigung Hellet Loose Server mit Regeln und YouTube-Video. Interesse an Dark Souls No-Death-Run und Stronghold Crusader Remastered Edition mit Max. Update zu Emotes. Ab 16 Uhr TTT, in der Hoffnung auf viele Teilnehmer.
Fiktive Gerichtsverhandlung: Tornado-Brandstiftung und Hosenkobold-Affäre im Fokus
In einer inszenierten Gerichtsverhandlung wird ein Mann angeklagt, einen Tornado entzündet zu haben. Später folgt ein Fall um angebliches Höschen-Schnüffeln. Zeugen, Beweise und Anschuldigungen führen zu Chaos und Verwirrung im Gerichtssaal. Am Ende bleibt die Frage nach Schuld und Unschuld offen.
sterzik berichtet: Paris-Reise, Eiffelturm-Geschichte und Cookie-Geheimtipp
sterzik berichtet von seiner Paris-Reise, lobt die historische Architektur und erzählt Anekdoten über den Eiffelturm. Er empfiehlt das Cookie-Geschäft Laura Todd und plant, Itch.io Games zu spielen. Das Studio wurde von Tutsche und Sarah aufgeräumt, und er freut sich auf neue Spieleveröffentlichungen. Er hängt im Lies of P DLC fest.
Horror, Übergriffe und Helldivers: Ein Abend voller Spannung und Ankündigungen
Der Abend begann mit einem Horrorspiel, gefolgt von 'Once Upon a Mind', das eine Geschichte über Belästigung und Bedrohung erzählte. Anschließend wurde ein Helldivers 2 Community-Server namens 'Sterzigs Bahnhofsviertel' angekündigt, der eine entspannte Atmosphäre für Gelegenheitsspieler bieten soll. Ein Infovideo und aktive Bewerbung des Servers sind geplant.
Deadzone Rogue mit Kalle & Fast Food Simulator: Kurzweilige Unterhaltung auf sterzik
Auf sterzik wurde Deadzone Rogue mit Kalle gespielt, wobei der Koop-Modus und die vielen Waffen-Skins gelobt wurden. Nach einer Runde im Roguelite-Shooter wechselte der Fokus auf einen Fast Food Simulator. Dort kreierten die Akteure ein fiktives Restaurant und spielten humorvolle Szenen durch, was zu chaotischen Situationen und misslungenen Bestellungen führte. Trotz aller Widrigkeiten sorgten sie für Unterhaltung.
Dune Awakening: Charaktererstellung, Open-World-Erkundung und Basisbau auf Arrakis
Der Livestream zu Dune Awakening startet mit der Charaktererstellung, gefolgt von der Erkundung der Open-World. Ressourcen werden gesammelt, eine Basis wird gebaut und erste Missionen werden absolviert. Der Streamer entdeckt neue Fähigkeiten, findet Spice und erkundet Singleplayer-Elemente. Das Gameplay wird als grindlastig, aber mit Potenzial beschrieben. Funcom Kooperation.
Rainbow Six Siege X: Neuer Dual-Front-Modus, Mod-Match und Giveaway geplant
Rainbow Six Siege X bietet neuen Dual-Front-Modus mit schnelleren Respawns. Am 23.06. findet ein Match gegen Mods statt. Es gibt Ultimate Edition Giveaways für PS5 und PC. Diskussionen über Taktiken, Operator-Auswahl und Teamdynamik prägen das Gameplay. Früherer Trip nach Montreal mit Ubisoft erwähnt.
Scum-Abenteuer und FNAF-Horror: Eine Gaming-Session voller Überraschungen
Eine unerwartet frühe Scum-Session mit Lilip, geprägt von Survival-Kämpfen, Zombie-Begegnungen und anfänglichen Schwierigkeiten bei der Teamfindung. Nach frustrierenden Serverproblemen und Loot-Suchen, der Wechsel zu Five Nights at Freddy's. Ein spannender Gaming-Abend mit unerwarteten Wendungen.
FNAF-Marathon: Techniker kämpft mit Animatronics und Spielabstürzen im MCM Studio
Ein unterbezahlter Techniker kämpft in Five Nights at Freddy's mit Animatronics und zahlreichen Spielabstürzen. Der Streamer navigiert durch verwirrende Räume, löst Rätsel und entkommt Monstern im MCM Studio. Trotz Planänderungen und technischer Schwierigkeiten setzt er den FNAF-Marathon fort, nachdem TTT ausfiel.
Neuer Hell at Loose Server 'Sterzig' gestartet; Peak mit Gnu & Co. gezockt
Ein eigener Hell at Loose Server namens 'Sterzig' ist online und kann über die Spielersuche gefunden werden. Gemeinsam mit Gnu wurde das Spiel Peak erkundet, ein Titel von den Content Warning Machern. Diskussionen gab es über Five Nights at Freddy's und ein Auto-Video.
Tiefsee-Horror: 'Still Wakes the Deep' DLC-Erkundung und 'Hell Let Loose' Action
Der Kanal taucht ein in das neue DLC von 'Still Wakes the Deep', ein Horrorspiel in der Tiefsee. Danach folgt eine Runde 'Hell Let Loose' auf dem eigenen Server, mit dem Ziel, wieder mehr Spieler zu begeistern. Das DLC wird auf Steam kritisch bewertet, aber die Vorfreude auf die Unterwasser-Erkundung ist groß. Es stellt sich heraus, dass die Protagonistin eine persönliche Verbindung zur Bohrinsel hat, auf der sich unheimliche Ereignisse abspielen. Abschließend wird 'Hell Let Loose' gespielt.
Showmatch in Rainbow Six Siege: Streamer-Team tritt gegen Mods an
Ein Rainbow Six Siege Showmatch zwischen Streamerteam und Mods entbrennt. Leon ersetzt Pappfi. Der neue Dual Front Modus wird erklärt, erste Runden gespielt und Taktiken angepasst. Intensive Feuergefechte, strategische Herausforderungen und Community-Interaktion prägen den Abend. Zum Abschluss gibt es eine Verlosung von Rainbow Six Siege X Editionen und ein Dankeschön an Ubisoft.
Repo-Session mit Mods: Unerwartete Horror-Elemente und Content-Klau-Diskussion
Im Fokus stand Repo mit Mods, die Horror-Elemente einbauen. Es gab Diskussionen über Hacker in Peak und Content-Klau auf TikTok. Ein neues KI-Tool von MrBeast, das Thumbnail-Diebstahl vereinfacht, wurde kritisiert. Nach Repo wurden Optionen für weitere Spiele, darunter Helldivers 2 und Horror-Titel, evaluiert. Abschluss bildeten Itch.io-Spiele.
Nostalgie und neue Mafia-Spiele: sterzik blickt zurück und freut sich auf Fortsetzung
sterzik teilt Erinnerungen an seine Anfänge mit Mafia 2 Videos und zeigt den Trailer zum kommenden Mafia: The Old Country. Er lobt Grafik und Atmosphäre. Anschließend spielt er Mafia Definitive Edition und weist auf den aktuellen Steam Sale mit Mafia-Angeboten hin. Ein Blick auf alte Zeiten und neue Erwartungen.
Unerklärliche Todesfälle am Dyatlov-Pass: Ein packendes Mystery-Adventure
Ein packendes Mystery-Adventure entführt zum Dyatlov-Pass, wo unerklärliche Todesfälle untersucht werden. Konfrontation mit unheimlichen Gestalten, Halluzinationen und einer verborgenen Wahrheit. Die Reise enthüllt eine uralte, bösartige Kraft, die Realität verzerrt und Menschen verändert. Ein Kampf ums Überleben in eisiger Einöde beginnt.
Repo-Runde mit Verwirrung, Fentanyl-Talk und Kuschelkreis im chaotischen [game]
Der [game] -Abend startet verwirrt mit TikTok-Trends und einer geplanten Repo-Runde. Es folgen Gespräche über Luxusautos, Nachtsichtgeräte und Fentanyl. Im Spiel selbst gibt es Halluzinationen, Beleidigungen und einen Kuschelkreis für einen verstorbenen Spieler. Abschließend wird über Meme-T-Shirts im Comic-Sans-Stil gesprochen, die bald erhältlich sein sollen.
Horror-Gaming und Schlachten in Hell Let Loose mit Kalle auf sterzik
sterzik startet mit Horror-Gaming und testet 'Shift at Midnight', wo er als Nachtwächter Doppelgänger entlarvt. Danach wechselt er zu 'Hell Let Loose' mit Kalle, wo sie gemeinsam Fabriken einnehmen, Großangriffe starten und über die Notwendigkeit eines eigenen Servers diskutieren. Zum Schluss gibt es noch einen Realtalk über Twitch und YouTube Einnahmen.
Murmelspiel statt TTT: Spontane Gaming-Action bei sterzik
Aufgrund hoher Temperaturen wurde TTT abgesagt, stattdessen Marbles on Stream. Diskussionen über Battlefield 5, Sekiro und Skyrim. Zuschauer teilen ihre Gaming-Setups im Discord-Kanal, die humorvoll bewertet werden. Fokus auf Ordnung, Funktionalität und Originalität.
Kühlschrank-Bewertungen, Igel-Rettung und Battlefield-Action beim Kanal sterzik
sterzik bewertet Kühlschränke der Zuschauer mit einem selbst erstellten Bingo, nachdem diese Bilder im Discord gepostet haben. Zuvor wurde ein TikTok-Video eines geretteten Igels gezeigt. Es gab ein Gadget-Video auf dem Hauptkanal. Für die kommende Woche ist ein Story-Game geplant und Battlefield V Hardcore wird gespielt. Am Sonntag findet ein Bühnenauftritt auf der Anime-Messe in Babelsberg statt.