Banner: carstenjahn_teamheimat
Profil: carstenjahn_teamheimat

carstenjahn_teamheimat

Followers: 7.575

Neueste Beliebt Kooperationen Älteste
LIVE ab 14:00 Uhr - Stellt euch mal nic…
5.642
01:38

Politische Debatten: Remigration, Faschismusvorwürfe und Demokratieverständnis

Die politische Landschaft ist geprägt von intensiven Debatten. Remigration, Faschismusvorwürfe und unterschiedliche Auffassungen von Demokratie werden diskutiert. Es geht um die Bewertung aktueller politischer Entwicklungen und die Zuspitzung von Kontroversen. Die AfD und ihre Rolle wird beleuchtet.
LIVE - YouTube hat meinen LIVE Kanal ge…
12.000
01:18

YouTube löscht 'Team Heimat Live'-Kanal: Hintergründe und Reaktionen

Carsten Jahn berichtet über die plötzliche Löschung seines YouTube-Kanals 'Team Heimat Live'. Er schildert die Ereignisse, die zur Löschung führten, und äußert Vermutungen über politische Hintergründe. Jahn kündigt an, rechtliche Schritte gegen die Entscheidung einzuleiten und alternative Plattformen für zukünftige Inhalte zu prüfen. Er dankt Wegbegleitern für ihre Unterstützung.
LIVE ab 18:00 Uhr - Es geht jetzt seine…
16.807
02:18

YouTube-Kanal gelöscht: Übergang zu Twitch und politische Analysen

carstenjahn_teamheimat setzt den Weg auf Twitch fort, nachdem der YouTube-Kanal gelöscht wurde. Im Fokus stehen politische Analysen, Reaktionen auf aktuelle Entwicklungen und kritische Auseinandersetzungen mit Medien.
Donnerstag Abend LIVE 19:00 Uhr
4.667
00:50

YouTube-Sperre, Weidel-Wahlkampf & Kritik: Themen bei carstenjahn_teamheimat

carstenjahn_teamheimat beleuchtet die YouTube-Sperre und eingeleitete rechtliche Schritte. Zudem wird der Wahlkampf von AfD-Politikerin Weidel und die darauf folgende Kritik thematisiert. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Anschlag in Magdeburg und dem Versagen der Behörden. Abschließend geht es um die AfD-Delegation bei Trumps Amtsantritt und die Kritik an Medien sowie die Bedeutung der Meinungsfreiheit.
Donnerstag Abend LIVE 19:00 Uhr
5.557
00:53

Politische Analyse und Ausblick: Aktuelle Kritik und zukünftige Schwerpunkte

carstenjahn_teamheimat nimmt Stellung zur aktuellen Politik und erläutert die Rede von Alice Weidel im Hamburger Rathaus. Dabei werden die Zukunftsplanung der AfD und Kritik an anderen Parteien thematisiert. Auch Medien und die Corona-Politik werden kritisch beleuchtet. Es folgt eine Diskussion der genannten Punkte.
Freitagabend LIVE 19:00 Uhr - Liveschal…
9.301
01:29

Rumänien: Politische Lage, Wahlvorwürfe und EU-Kritik im Fokus

Die Liveschaltung nach Rumänien thematisierte die aktuelle politische Lage. Diskutiert wurden Vorwürfe der Wahlmanipulation, Korruption und die Auswirkungen der Corona-Maßnahmen. Ein Schwerpunkt lag auf der Kritik an der EU und der Sehnsucht nach Souveränität. Es wurden Einblicke in die Hintergründe von Protesten und die Dynamik politischer Kräfte gegeben, sowie geopolitische Betrachtungen angestellt.
Samstagabend LIVE 18:00 Uhr
9.209
01:27

Politische Lage in USA, Deutschland, Gelbhaar-Skandal und Kritik an Medien

Die Sendung beleuchtet politische Entwicklungen in den USA und Deutschland. Im Fokus stehen der Skandal um den Grünen-Politiker Gelbhaar, Kritik an politischer Polarisierung und der Corona-Politik. Weitere Themen sind Vorwürfe gegen linke Gruppierungen, Kritik an Olaf Scholz, die Finanzierung politischer Parteien, Friedrich Merz' Ambitionen und die Rolle der EU sowie der AfD.
Sonntagabend LIVE 19:00 Uhr
9.107
01:19

YouTube-Sperre, Medienkritik und politische Stellungnahmen im Fokus

Die Diskussion umfasste die YouTube-Kanalsperrung und mögliche rechtliche Schritte, eine kritische Auseinandersetzung mit Massenmedien und deren Einfluss, sowie die Finanzierung bestimmter Gruppierungen. Auch die Äußerungen eines Bürgermeisters zur Corona-Politik und die Kritik an Friedrich Merz (CDU) wurden thematisiert. Abschließend ging es um rechtliche Unterstützung und den Umgang mit Hassrede.
LIVE zur Amtseinführung
12.891
02:21

Sicherheitsvorkehrungen und Begnadigungen vor Amtseinführung im Fokus

Die Tage vor der Amtseinführung sind geprägt von erhöhten Sicherheitsvorkehrungen und Diskussionen über mögliche Begnadigungen. Experten analysieren die politische Lage in Deutschland im Kontext der Ereignisse und erörtern die potenziellen Auswirkungen auf die Meinungsfreiheit in der EU. Alternative Kanäle werden ebenfalls betrachtet.
Dienstagabend LIVE 18:00 Uhr - Olaf bes…
11.250
02:09

Debatte um Meinungsfreiheit: Politische Einflussnahme und mediale Kritik im Fokus

Die Diskussion dreht sich um den Einfluss der Politik auf die Meinungsfreiheit. Medien werden kritisiert, politische Agenden hinterfragt und die Einschränkung freier Meinungsäußerung thematisiert. Es geht um politisch motivierte Einstufungen und die Aufdeckung von Doppelmoral in der öffentlichen Debatte.
Mittwochabend LIVE 18:00 Uhr - Dann mus…
13.796
02:24

Juristische Auseinandersetzung mit YouTube nach Kanalsperrung geplant

Ein YouTube-Kanal wurde ohne Vorwarnung gesperrt, woraufhin rechtliche Schritte eingeleitet werden. Die Situation wirft Fragen nach Alternativen zu YouTube und dem Umgang mit finanzieller Unterstützung auf. Zudem erfolgt eine politische Einschätzung aktueller Ereignisse und eine Kritik am Vorgehen des VdK gegenüber der AfD.
Donnerstagabend LIVE 19:00 Uhr
7.871
01:42

Politik-Talk: Weidel, Wagenknecht, Merz und die Migrationsdebatte im Fokus

Der Abend beleuchtet die politische Landschaft mit Fokus auf Weidel, Wagenknecht und Merz. Die Migrationsdebatte spitzt sich zu, während journalistische Perspektiven und die Glaubwürdigkeit der Akteure kritisch hinterfragt werden. Ankündigungen und politische Einschätzungen prägen die Diskussion.
Freitagabend LIVE 19:00 Uhr
7.546
01:36

Debatte um YouTube-Sperre, Politik, Wahlen und VdK-Themen

Es werden YouTube-Kanalsperren und rechtliche Schritte erörtert. Weiterhin gibt es politische Einschätzungen zur CDU, AfD, der aktuellen Lage und Wahlbeobachtung. Auch VdK, EU-Recht und Kritik an Nancy Faeser sind Thema. Abschließend ein Ausblick auf kommende Ereignisse.
Ankunft Halle 25.01.2025 LIVE 13:00 UHR
5.636
00:58

Diskussion über Demokratie, Tonprobleme und kommende Interviews

In einer kürzlichen Live-Diskussion wurden verschiedene Aspekte des Demokratieverständnisses erörtert. Die Veranstaltung war jedoch von Problemen mit der Tonqualität beeinträchtigt. Trotz der Schwierigkeiten wurden politische Statements abgegeben und Pläne für kommende Interviews angekündigt, um die Themen weiter zu vertiefen.
LIVE aus Halle mit Alice Weidel Teil 2
4.695
00:33

Alice Weidel zu Gast: Diskussionen über politische Themen in Halle

Alice Weidel war in Halle zu Gast. Während der Veranstaltung wurden politische Themen intensiv diskutiert. Trotz technischer Herausforderungen konnten die Teilnehmer ihre Standpunkte darlegen und austauschen. Ein YouTube-Kanal wurde gelöscht, was zusätzliche Aufmerksamkeit erregte.
LIVE aus Halle mit Alice Weidel Teil 3
11.913
02:59

Alice Weidel in Halle: Politikwandel, Migration und AfD-Ziele im Fokus

In Halle thematisierte Alice Weidel die Notwendigkeit eines Politikwandels in Deutschland. Sie übte Kritik an der aktuellen Migrationspolitik und deren Folgen. Weiterhin wurden die Positionen der AfD zu Wirtschaft, Migration und Corona-Politik erläutert, sowie die Ziele der Partei herausgestellt. Auch die Bedeutung der europäischen Aufklärung und die Meinungsfreiheit wurden diskutiert.
Samstagabend LIVE - Was für ein Tag
9.239
01:17

Elon Musk, Politik-Kritik und Kontroversen dominieren Diskussionen

Der Abend war geprägt von Elon Musks Aussagen und der Forderung nach Veränderung im politischen System. Es gab Kritik an Friedrich Merz und der CDU. Filme und Kontroversen wurden diskutiert, während technische Schwierigkeiten auftraten. Ein Ausblick auf kommende Inhalte rundete den Abend ab.
Sonntagabend LIVE 19:00 Uhr
8.339
01:45

Politik-Talk: Weidel-Statement, CDU-Antrag, Kickl-Grüße & Musk-Support für AfD

Die Sendung analysiert Alice Weidels aktuelles Statement sowie die Reaktionen auf den Entschließungsantrag der CDU. Zudem werden die Grußbotschaft von Herbert Kickl und Elon Musks Unterstützung für die AfD thematisiert. Eine Insa-Umfrage zur inneren Sicherheit und ein AfD-Wahlkampfvideo werden ebenfalls diskutiert.
LIVE 18:00 Uhr - Oha, jetzt wenden sie…
10.786
02:12

CDU im Gegenwind: Kritik an Migrationspolitik und Umgang mit der AfD wächst

Die CDU steht aktuell stark in der Kritik. Themen wie Migrationspolitik, der Umgang mit der AfD und Forderungen nach schärferen Ausweisungsregelungen werden diskutiert. Auch der Politikwechsel der CDU zur Inneren Sicherheit wird kritisch hinterfragt. Vergleiche mit der Migrationspolitik anderer Länder werden gezogen.
LIVE ab 18:00 Uhr, aus der Freiluftklap…
9.228
02:04

Deutschland im Fokus: Politische Debatten, AfD-Strategien und Medienkritik

Die politische Landschaft Deutschlands ist geprägt von Debatten über innere Sicherheit, Migrationspolitik und die Rolle der AfD. Es gibt Kritik an Äußerungen verschiedener Akteure sowie Auseinandersetzungen mit politischer Gegnerschaft und Medien. Strategien für zukünftige Wahlen werden diskutiert.
LIVE ab 13:45 Uhr - Die Show im Bundest…
17.727
04:31

Bundestagsdebatte: Regierungserklärung, Migrationskritik und politische Reaktionen

Im Bundestag fand eine Debatte statt, in der Bundeskanzler Scholz eine Regierungserklärung abgab. Schwerpunkte waren die massive Ausländerkriminalität, Vorschläge zur Grenzkontrolle und Kritik an der Asylpolitik. AfD und CDU äußerten Kritik an der Migrationspolitik der Regierung. Die Debatte umfasste auch die Instrumentalisierung der Tat von Aschaffenburg und die Abstimmungsergebnisse wurden diskutiert.
LIVE zur Verbotsdebatte über die AfD ab…
10.821
02:01

Debatte um AfD-Verbot: Pro und Contra im politischen Schlagabtausch

Die Debatte im Bundestag drehte sich um die Frage, ob ein Verbotsverfahren gegen die AfD eingeleitet werden sollte. Befürworter argumentierten mit dem Schutz der Verfassung, während Gegner vor den Risiken für die Demokratie warnten. Es wurden Bedenken bezüglich der politischen Motive geäußert und die Notwendigkeit des Handelns zur Verteidigung der Demokratie betont. Auch die Migrationspolitik der CDU wurde angesprochen.
LIVE ab 10:15 Uhr - Showdown im Bundest…
40.489
07:19

Bundestag im Fokus: Abstimmung über Zustromgesetz und politische Kontroversen

Der Bundestag debattiert intensiv über das Zustromgesetz, wobei FDP und CDU mögliche Abweichler haben. Die Abstimmung hat weitreichende Konsequenzen. Es gibt Kritik an der Politik der Altparteien und eine Debatte über ein AfD-Verbotsverfahren. Eine einstweilige Verfügung gegen YouTube und die Reaktion der Politik sind weitere Themen. Die Migrationspolitik steht im Zentrum der Auseinandersetzung.
Freitagabend LIVE 19:00 Uhr
8.824
01:30

Politische Analyse: Abstimmung im Bundestag, Migration und Wirtschaft im Fokus

Eine umfassende Analyse der aktuellen politischen Lage steht im Zentrum. Experten beleuchten die Details der namentlichen Abstimmung im Bundestag, ziehen Schlussfolgerungen aus dem Ergebnis und geben einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen. Die Pressekonferenz von Weidel und Chrupalla sowie die Themen Ausbeutung, Migration, Wirtschaftspolitik und die Auswirkungen der illegalen Zuwanderung werden ebenfalls diskutiert.
Samstagabend LIVE 18:00 Uhr
8.257
01:07

Politische Analyse: Aktuelle Lage, CDU-Kritik, AfD & Flüchtlingspolitik

Eine umfassende Analyse der aktuellen politischen Situation steht im Zentrum. Carsten Jahn beleuchtet die Kritik an der CDU und deren Zusammenarbeit mit den Grünen. Zudem werden die Strategien der AfD und die Flüchtlingspolitik eingehend diskutiert. Es geht um die grossen Fragen.
Sonntagabend LIVE 19:00 Uhr
9.479
02:04

Debatte um Zivilgesellschaft, Migration und politische Akteure in Berlin

Die Sendung analysiert die aktuelle politische Lage, einschließlich der Brandmauer-Demonstration in Berlin. Themen wie illegale Massenmigration, politische Agitation und die Rolle verschiedener politischer Akteure werden beleuchtet. Es werden Einschätzungen zur CDU/CSU und AfD sowie Kritik an der Migrationspolitik geäußert.
LIVE ab 18:00 Uhr - CDU: Wasch mich abe…
10.908
02:07

Politische Analyse: EU-Kritik, AfD-Strategien und Weidels Taurus-Aussagen

Die politische Landschaft ist in Bewegung. Themen wie EU-Kritik, die Strategien der AfD im Wahlkampf, Aussagen von Alice Weidel bezüglich Taurus-Lieferungen und die Positionierung der CDU werden analysiert. Ebenso werden gelöschte YouTube-Kanäle und die politische Ausrichtung beleuchtet, sowie Wählerstrukturen und politische Vergleiche diskutiert.
LIVE ab 18:00 Uhr - Ihr wollt es sehen ?
10.477
02:05

Verfassungsschutzbericht: Kritik an AfD-Einstufung und Reaktionen

Der neue Verfassungsschutzbericht wird diskutiert, insbesondere die Einstufung der AfD. Kritiker äußern Bedenken, während die detaillierte Auseinandersetzung mit dem Gutachten die unterschiedlichen Standpunkte beleuchtet. Auch Reaktionen auf Vorfälle bei AfD-Veranstaltungen werden thematisiert.
LIVE ab 18:00 Uhr -Bürgerdialog Stendal…
9.382
01:47

AfD diskutiert in Stendal über Migration, Ukraine und gesellschaftliche Werte

In Stendal fand ein Bürgerdialog der AfD statt, bei dem verschiedene Redner zu Wort kamen. Themen waren unter anderem Migration, Sportpolitik, der Ukraine-Konflikt und die Wichtigkeit gesellschaftlicher Werte. Es wurden Positionen zu Deutschlands Rolle in internationalen Konflikten und zur Energiepolitik dargelegt. Die AfD äusserte sich kritisch zur Politik der CDU und FDP.
LIVE ab ca. 19:15 Uhr
11.189
02:01

Politische Analyse: US-Aid-Skandal, Gewalt gegen Politiker, BSW-Austritt

Die Sendung analysiert den US-Aid-Skandal und dessen Einfluss auf Medien. Zudem werden Gewaltangriffe auf Politiker und die Rolle des Linksextremismus diskutiert. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Analyse des Wahlergebnisses, der Parteienlandschaft und dem Austritt aus dem BSW, inklusive Kritik an der Partei.
Sonntagabend LIVE 19:00 Uhr
8.863
01:47

Politische Lage in Deutschland: Kritik an Demonstrationen und Parteien

Die aktuelle politische Lage in Deutschland wurde thematisiert, mit Kritik an Demonstrationen gegen Rechts und der Eskalation politischer Gewalt. Es erfolgte eine Auseinandersetzung mit Zuschauerkommentaren und dem Parteiprogramm der AfD, politische Einschätzungen und Kritik an anderen Parteien. Zudem wurden Wahlkampf, Kritik an Regierungsparteien, Einsparpotenziale im Bundeshaushalt und Kritik an Entwicklungshilfe diskutiert. Abschließend gab es Kritik an Kirchensteuer, der Rolle der Kirche in der Migrationspolitik, Spekulationen über Geheimdienst-Leaks und AfD-Verbindungen sowie Kritik an CDU/CSU wegen CO2-Steuererhöhung.
Live ab 18:00 Uhr zu Gast Ulrich Siegmu…
8.036
01:41

Magdeburg-Anschlag, AfD-Strategien & Medienmanipulation im Fokus

Die Aufarbeitung des Anschlags in Magdeburg und die politischen Reaktionen darauf stehen im Mittelpunkt. Ulrich Siegmund beleuchtet das Versagen der Behörden, die politische Instrumentalisierung des Anschlags sowie die Aufdeckung staatlicher Finanzierung von Anti-Oppositions-Demonstrationen und Medienmanipulation. Weitere Themen sind die Zukunftsperspektiven der AfD, Wahlkampfstrategien, die Plagiatsaffäre Robert Habeck, Rumänien, Elon Musk und Karma.
Live ab 18:00 Uhr - Endlich Feierabend…
10.909
02:26

Debatte über AfD-Haltung von Kirche, Kritik an CDU/CSU und Medien

Die Debatte umfasste Kritik an Kirche und Diakonie in Bezug auf ihre Haltung zur AfD, die Ablehnung der Grünen und der Volt-Partei sowie Kritik an der Politik der CDU/CSU. Es wurde auch über die Verwendung von Steuergeldern für Rollenspiele gegen Rechts diskutiert, zusammen mit der Kritik an deutschen Medien und Politik in Bezug auf Israel, Corona und die AfD.
Live ab 18:00 Uhr
10.900
02:12

Politik und Meinungen: Aktuelle Analysen und Diskussionen im Fokus

Die Sendung analysiert die Rede von J.D. Vance zur Redefreiheit und seine Kritik am Digital Services Act der EU. Zudem werden der Besuch von Alice Weidel in Ungarn und die Reaktionen auf Olaf Scholz thematisiert. Aktuelle Umfrageergebnisse und Kritik an Medien und Regierung werden ebenfalls diskutiert, ergänzt durch Analysen der aktuellen politischen Entwicklungen und der EU.
LIVE ab 19:00 Uhr
8.869
01:32

Politische Reaktionen auf München, Kritik an CDU und Ost-West-Debatte

carstenjahn_teamheimat beleuchtet die politischen Reaktionen auf den Vorfall in München, einschließlich Kritik an Politikern und speziell der CDU. Darauf aufbauend erfolgt ein Appell zur nationalen Einheit und eine kritische Auseinandersetzung mit der aktuellen Ost-West-Debatte. Abschließend werden Dokumente zu Subventionen veröffentlicht.
LIVE 18:00 Uhr - Löschung meines YouTub…
12.045
02:06

YouTube-Kanal von carstenjahn_teamheimat gesperrt – Vorwurf staatlicher Willkür?

Der YouTube-Kanal carstenjahn_teamheimat wurde gesperrt, was den Vorwurf staatlicher Willkür nach sich zieht. Zuvor gab es eine historische Rede von J.D. Vance auf der Münchner Sicherheitskonferenz, Analysen von Medienberichten und Kritik an Friedrich Merz und der EU. Der Kanalbetreiber bittet um Unterstützung.
LIVE ab 18:00 Uhr
11.888
02:17

Politische Lage in Deutschland: Kritik, Meinungsfreiheit und Wahlaufruf

Die aktuelle politische Lage in Deutschland wird beleuchtet, wobei Respektlosigkeit und Anstandslosigkeit kritisiert werden. Es geht um die Rolle der Medien, die Bedeutung der Meinungsfreiheit und die Analyse von J.D. Vance's Rede. Zudem wird zur Wahl der AfD aufgerufen, um eine starke Opposition zu bilden und mögliche Veränderungen anzustoßen.
Sonntagabend LIVE ab 17:30
10.244
02:06

Politische Diskussionen und Analysen zu aktuellen Themen im Fokus

Carsten Jahn analysiert politische Fehlentwicklungen und die Rolle der AfD. Er äußert Kritik an Medienberichterstattung und thematisiert das Interview mit Alice Weidel. Die Inkompetenz in der Wirtschaftspolitik Robert Habecks, Steuerlast und Fachkräftemangel werden erörtert. Auch die Kontroverse um Sarah Delfin Schumacher und eine realistische Gefahrenanalyse finden Beachtung.
LIVE ab 18:00 Uhr - Nur noch 6 Tage
10.995
02:14

Politische Kontroversen: Kritik an Scholz, Merz und Medienmanipulation?

Die aktuelle politische Lage ist von internationalen Reaktionen und innenpolitischen Kontroversen geprägt. Eine YouTube-Kanal Löschung sowie Kritik an Scholz, Merz und anderen Altparteien stehen im Raum. Es geht um angebliche Lügen, Manipulationen im Zusammenhang mit der AfD, Medienmacht und die Dämonisierung von Björn Höcke. Auch Beamtenrente, österreichische Politik und ZDF-Manipulation werden thematisiert.
LIVE ab 18:00 Uhr
9.584
02:18

Politische Lage: Wahlkampf, Kritik an Parteien und Gerichtsurteil zu X-Daten

Fünf Tage vor der Wahl spitzt sich der Wahlkampf zu. Es gibt Kritik an Abschiebungen und der Innenpolitik von Nancy Faeser sowie an den Altparteien. Die AfD-Verhinderung und Grüne werden ebenfalls thematisiert. Ein Gerichtsurteil zu X-Nutzerdaten, das linke Aktivisten und George Soros betrifft, sorgt für Diskussionen. Es wird ein Wahlaufruf gestartet und die Bedeutung einer Sperrminorittät hervorgehoben. Die Beliebtheitswerte von Frau Weidel und die Kritik an den Medien sind weitere Schwerpunkte. Zudem werden aktuelle politische Ereignisse und die Kritik an der SPD beleuchtet. Abschließend werden wirtschaftliche Entwicklungen, eine Wahlempfehlung und Kritik an politischen Gegnern erörtert.
LIVE ab 18:00 Uhr
10.085
02:04

Politische Lage: Internationale Aufreger, Korruption und Meinungsfreiheit

Die Sendung analysiert die aktuelle politische Lage, wobei internationale Aufreger und Geschichtsrevision thematisiert werden. Ein Schwerpunkt liegt auf der Instrumentalisierung des Anschlags in Hanau sowie auf Korruption und politischer Manipulation. Die Auseinandersetzung mit politischer Kritik, Falschmeldungen, die Betonung der Meinungsfreiheit und Kritik an Linksextremismus, sowie die Warnung vor Einschränkungen der Meinungsfreiheit und Zensur werden ebenfalls diskutiert.
LIVE ab 19:00 Uhr
2.107
00:15

Carstenjahn_teamheimat: Unterhaltung und Gespräche im lockeren Format

Carstenjahn_teamheimat bietet ein Format, in dem der Fokus auf ungezwungener Unterhaltung liegt. Verschiedene Themen werden aufgegriffen und diskutiert. Es erwartet dich ein lockerer Austausch und interessante Einblicke.
2. Versuch
5.184
01:27

Politische Lage: Kritik an Parteien, Medien und Aufruf zur Wahlteilnahme

Die politische Landschaft ist geprägt von Kritik an CDU und Grünen. Die Medienberichterstattung wird ebenfalls kritisiert. Es gibt eine Auseinandersetzung mit Hilfsgeldern für Gaza. Abschließend erfolgt ein Aufruf zur Wahlteilnahme und ein Dank an die Unterstützer.
LIVE ab 18:00 Uhr
8.923
02:06

Politische Lage: Wahlkampfveranstaltung, Umfragewerte und Wahlprognose im Fokus

Die große Wahlkampfveranstaltung, die Analyse der aktuellen Umfragewerte und eine persönliche Wahlprognose bilden den Kernpunkt der Auseinandersetzung. Es erfolgt eine eingehende Analyse der aktuellen politischen Lage, um die anstehenden Entscheidungen besser einordnen zu können.
Bundestagswahl 2025 - LIVE ab 17:30 Uhr
12.977
04:15

AfD Wahlkampf: Kritik an Altparteien im Fokus der Bundestagswahl 2025

Im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 positioniert sich die AfD mit scharfer Kritik an den Altparteien. Die Veranstaltung beleuchtet die Kernforderungen und Strategien der Partei. Es werden die politischen Schwerpunkte und die angestrebten Veränderungen im Falle eines Wahlerfolgs diskutiert. Die Reaktionen und Gegenargumente anderer Parteien werden ebenfalls thematisiert.
LIVE 18:00 Uhr - Der Tag danach...
11.460
02:10

Analyse der Wahlergebnisse und politische Ausblicke nach der Wahl

Die Analyse der Wahlergebnisse steht im Mittelpunkt, wobei detailliert auf Wählerwanderungen und politische Schlussfolgerungen eingegangen wird. Es werden die aktuellen Mehrheitsverhältnisse beleuchtet und die politische Stimmung analysiert. Ein Ausblick auf die politische Zukunft und die Rolle der CDU wird ebenfalls gegeben. Die Haltung von Merz zur Schuldenbremse und mögliche Koalitionen werden thematisiert.
LIVE ab 18:00 Uhr
10.826
02:18

Politische Analyse: Bundestag, CDU-Kritik, Wahlergebnisse und Deutschlands Rolle

Die Diskussion umfasst die aktuelle Zusammensetzung des Bundestages, gefolgt von Kritik an der CDU und einer Analyse der Wahlergebnisse. Es wird die Ost-West-Debatte beleuchtet, Deutschlands Situation im Kontext internationaler Organisationen betrachtet und das Asylrecht sowie der Migrationspakt thematisiert. Abschließend werden gesellschaftliche Entwicklungen und politische Einschätzungen diskutiert.
LIVE ab 18:00 Uhr - Die Zivilgesellscha…
9.598
01:55

Kritik an Zivilgesellschaft: Muffe vor Konsequenzen des eigenen Handelns?

Die aktuelle Debatte dreht sich um die Frage, ob Teile der Zivilgesellschaft eine Art 'Muffe' entwickeln. Befürchtungen vor möglichen Konsequenzen des eigenen Engagements könnten eine Rolle spielen. Die Diskussion beleuchtet Hintergründe, analysiert mögliche Ursachen und erörtert die Auswirkungen auf die politische Landschaft. Auch die Rolle der Medien wird thematisiert.
Donnerstagabend LIVE 19:00 Uhr
9.313
02:17

Politische Lage: Kritik an CDU, NGOs & Medienmanipulation im Fokus

Die aktuelle politische Lage wird beleuchtet, mit einem besonderen Fokus auf die Kritik an der CDU und NGOs. Zudem werden Medienmanipulation, Kampagnen und politische Verstrickungen analysiert. Die politische Ausrichtung und Forderungen werden diskutiert.
Freitagabend LIVE 19:00 Uhr - Eure Them…
4.913
01:17

Selenskyj-Trump-Treffen: Eklat im Oval Office löst diplomatische Spannungen aus

Im Oval Office kommt es zu einem Eklat zwischen Selenskyj und Trump, der diplomatische Spannungen auslöst. Eine Analyse des Treffens beleuchtet die Hintergründe und möglichen Konsequenzen für die Ukraine. Zudem wird die Verbreitung des Telegram-Kanals und die Reaktion auf die Epstein-Listen thematisiert. Auch Nord Stream und die Ostseeüberwachung werden angesprochen.
LIVE ab 18:00 Uhr - zu Gast: Sebastian…
9.562
01:35

Sebastian Lehnert zu Gast: Analyse von Medien, Politik und Nationalstolz

Sebastian Lehnert analysiert die deutsche Medienlandschaft und kritisiert Baerbocks Äußerungen. Die Isolation Deutschlands und die Rolle der Außenpolitik werden ebenso thematisiert wie die Manipulation der Medien. Einblick in Nationalstolz in Österreich, Rumänien und die Stimmung in England nach dem Brexit werden gegeben. Die Unterstützung für die Ukraine in Großbritannien wird hinterfragt.
Sonntagabend LIVE ab 19:00 Uhr
5.800
01:48

Politische Lage: Ukraine-Krieg, Finanzpolitik und Meinungsfreiheit im Fokus

carstenjahn_teamheimat beleuchtet komplexe Themen: Vom Ukraine-Krieg und der Rolle der USA über die Finanzpolitik mit Kritik an Sondervermögen bis hin zu innenpolitischen Analysen von AfD, CDU und EU. Auch Meinungsfreiheit und Zensur werden thematisiert.
LIVE ab 18:00 Uhr - Mannheim mal wieder…
13.962
01:55

Mannheim: Aktuelle Erkenntnisse nach Gewalttat – Spekulationen und Einordnung

Die Informationslage nach der Gewalttat in Mannheim ist unübersichtlich. Neben bekannten Fakten gibt es widersprüchliche Meldungen zum Täter und den Hintergründen. Die Rolle der Medien wird diskutiert. Ein Statement zur Causa Frischlomo wird erwartet. Die Polizei Mannheim hat eine Pressekonferenz angekündigt.
LIVE ab 18:00 Uhr - Wie man ein ganzes…
10.453
02:06

Grundgesetz, Medien, Schulden: Kritik an Politik und EU-Angstmacherei

Die Sendung analysiert die Grundgesetzänderung und kritisiert Friedrich Merz. Bedrohungsszenarien der Medien werden entlarvt. Zudem erfolgt eine Analyse geplanter Infrastrukturinvestitionen und Kritik an der Schuldenpolitik. Die Rolle der EU und Aufrüstungspolitik werden ebenfalls kritisch beleuchtet, inklusive einer Fehleinschätzung zum Ukraine-Krieg.
Donnerstagabend LIVE 19:00 Uhr
6.899
01:25

Politische Lage: Kritik an Merz, SPD, NATO, Russland und EU im Fokus

Carsten Jahn nimmt die aktuelle politische Lage unter die Lupe. Im Fokus stehen die Kritik an Friedrich Merz und der SPD, sowie die Analyse der Rolle der NATO, Russlands und der Europäischen Union. Die Enthüllung der NGO-Finanzierung und mögliche politische Konsequenzen werden ebenfalls thematisiert. Forderungen nach Ausgabenkürzungen und Reformen werden diskutiert.
Freitagabend LIVE 19:00 Uhr - zu Gast:…
4.308
01:44

Peter Weber bei carstenjahn_teamheimat: Politik, Migration und Deutschlands Zukunft

Peter Weber diskutiert bei carstenjahn_teamheimat über Friedrich Merz, die CDU/CSU, Migrationspolitik und Rüstungsausgaben. Er analysiert das Sondervermögen, die Zukunft Deutschlands und ruft zu demokratischem Druck auf. Weitere Themen sind Sondierungsergebnisse, Rumäniens Widerstand gegen die EU, Angstszenarien in den Medien, Fake News und Kritik an Markus Lanz.
LIVE ab 18:00 Uhr - Der große Wurf?
10.008
02:07

CDU, CSU, SPD: Analyse der Pressekonferenz und wirtschaftspolitische Kritik

Die Analyse der Pressekonferenz von CDU, CSU und SPD beleuchtet wirtschaftspolitische Vorhaben und die Kritik am Sondierungspapier. Maßnahmen gegen Desinformation und Fake News werden ebenfalls diskutiert. Weiterhin werden Themen wie Aufrüstung, EU-Armee, Zensur und Meinungsfreiheit erörtert.
Sonntagabend LIVE 19:00 Uhr
3.446
00:55

Politik-Talk: Sondierung, Migration, Green Deal und Medienmanipulation

Eine umfassende Analyse der aktuellen politischen Lage. Im Fokus stehen das Sondierungspapier und die Migrationswende, die Kritik an der CDU wegen gebrochener Wahlkampfversprechen und die EU-Interessen. Zudem wird die Fortsetzung der Politik mit dem Green Deal und dem Elektro-Wahnsinn sowie die Rolle der SPD beleuchtet. Abschließend geht es um Syrien, Rumänien und die Rolle der Medien bei Manipulation und Protesten.
Tonprobleme 2. Versuch
3.779
01:11

Politische Analysen und internationale Beziehungen im Fokus der Diskussion

Die Sendung analysierte den Wahlbetrug in Rumänien und kommentierte politische Entwicklungen. Es folgte eine Diskussion über die militärischen Fähigkeiten Russlands und Chinas. Deutschlands Rolle als Makler in der internationalen Politik wurde ebenfalls thematisiert. Abschließend wurde die Live-Übertragung einer Bundestagsdebatte angekündigt und Kritik an Medien und Politik geäußert.
LIVE ab 18:00 Uhr
10.883
02:19

Politische Analysen, Ukraine-Krieg und die Rolle von BSW und AfD im Fokus.

Die Sendung widmet sich aktuellen politischen Analysen, beleuchtet den Ukraine-Krieg und die damit verbundene Propaganda. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Diskussion über BSW und AfD, inklusive Meinungen zu EU-Kritik und Orban. Auch Soros und Religion werden im Kontext der AfD thematisiert.
LIVE ab 18:00 Uhr
9.819
02:01

Politische Debatten: Migration, Staatsschulden und Militärausgaben im Fokus

Die Sendung beleuchtet die Kritik an der aktuellen Migrationspolitik und die finanziellen Entscheidungen. Es werden Staatsschulden und Wirtschaftswachstum diskutiert, sowie die Militärausgaben Deutschlands im Vergleich zu Israel analysiert. Auch das Haushaltsloch und politische Verantwortlichkeiten werden thematisiert. Abschließend ein Blick auf politische Entwicklungen in Thüringen und Rumänien.
LIVE ab 18:15 Uhr
8.621
01:40

BND-Bericht, Herne-Falschmeldung, EU-Kritik: Politische Debatte entfacht

Der BND-Bericht zur Corona-Pandemie sorgt für Aufsehen und politische Reaktionen. Parallel dazu wird eine Falschmeldung über einen rassistischen Angriff in Herne kritisiert, ebenso wie die politische Instrumentalisierung solcher Vorfälle. Die EU-Politik und die deutsche Regierung stehen wegen Wiederbewaffnung und NGOs in der Kritik. Es entbrennt eine Auseinandersetzung mit politischer Rhetorik und Agitation.
LIVE ab 12:00 Uhr - Bundestagssitzung
12.872
02:37

Bundestag debattiert über Investitionen, Schuldenbremse und internationale Lage.

Im Bundestag wird intensiv über die Notwendigkeit von Investitionen und die Einhaltung der Schuldenbremse diskutiert. Zudem stehen mögliche Grundgesetzänderungen und Deutschlands Rolle in der internationalen Politik auf der Tagesordnung. Kritische Stimmen zur Finanzpolitik und der aktuellen politischen Lage werden laut.
Donnerstagabend LIVE 19:00 Uhr
7.141
01:10

Politische Lage: Irritationen, Einordnung, Realitätsüberholung im Bundestag

Der Abend beleuchtet die Irritationen und Einordnung der aktuellen politischen Lage. Im Zentrum stehen die Realitätsüberholung des Bundestages, die Reaktion auf Putins Angebot, Reden im Bundestag und Kritik an Friedrich Merz. Zudem wird die Rolle Russlands und der USA beleuchtet. Abschließend ein Ausblick und Appell.
Samstagabend LIVE 18:00 Uhr
10.006
02:16

Politische Analysen und Kritik an aktuellen Entscheidungen im Fokus

In der aktuellen Sendung analysiert Carsten Jahn kritisch politische Entscheidungen und Entwicklungen. Themen sind unter anderem die Kritik am Bundesverfassungsgericht und den Linken, die Erwartungen an Aiwanger, sowie die Rolle der AfD in der konstituierenden Sitzung. Auch Klimaneutralität, Meinungsfreiheit und Systemkritik werden thematisiert, ergänzt durch Einschätzungen zu Demonstrationen und Wahlen.
Sonntagabend LIVE 19:00 Uhr
3.864
01:12

Politik-Talk: Schuldenbremse, Migration und Meinungsfreiheit im Fokus

Die Sendung beleuchtet die aktuellen politischen Entwicklungen in Bayern rund um Aiwangers Schuldenbremse, die Erwartungen an die Migrationswende und den Bürokratieabbau der CDU. Zudem wird die Einschränkung der Meinungsfreiheit und die Rolle der AfD thematisiert. Eine Analyse linker Positionen und Kritik an Corona-Maßnahmen runden das Bild ab.
LIVE ab 18:00 Uhr
9.131
02:02

Politische Analyse: Serbien, NGOs, Kritik an Merz & Schuldenpaket in Bayern

Die Sendung analysiert das Belgrad-Video und diskutiert die Rolle der Opposition in Serbien sowie die Kritik an Merz bezüglich des Schuldenpakets. Bayerns Zustimmung zu Megaschulden im Bundesrat und Stellenstreichungen bei Audi werden thematisiert. Der Fall Michael Ballweg und die Strafanzeige der DKP gegen die Asov-Brigade sind weitere Schwerpunkte.
LIVE ab 10:oo Uhr - Der Tag der Entsche…
27.864
06:14

Bundestag debattiert über Grundgesetzänderung und Investitionsbedarf.

Die Debatte im Bundestag dreht sich um die Notwendigkeit, das Grundgesetz anzupassen, um den aktuellen Herausforderungen gerecht zu werden. Gleichzeitig wird über die Frage diskutiert, in welche Bereiche des Landes dringend Investitionen fließen müssen, um die Zukunftsfähigkeit Deutschlands zu sichern. Es gibt unterschiedliche Auffassungen über die Prioritäten und die Finanzierung.
LIVE ab 18:00 Uhr - Kurz geschüttelt, w…
10.743
02:08

Politische Analyse: Grundgesetz, EU-Kritik, Deutschlands Zukunft, Trump & Baerbock

Die Sendung beleuchtet die Analyse des Abstimmungsergebnisses zur Grundgesetzänderung, übt Kritik an der politischen Debatte und der Rolle der EU. Zudem werden Trumps Außenpolitik, Baerbocks mögliche UN-Karriere, der Zustand der Bundeswehr und die Notwendigkeit einer Landesverteidigung thematisiert. Abschließend erfolgt ein Ausblick auf kommende politische Entwicklungen und Landtagswahlen.
LIVE ab 18:00 Uhr
10.104
02:04

Politische Analyse: Kritik an CDU, Migrationspolitik und EU im Fokus

Eine eingehende Analyse aktueller politischer Entwicklungen steht im Mittelpunkt. Die kritische Auseinandersetzung mit der CDU, die Analyse der Migrationspolitik sowie Kritik an der Europäischen Union und Annalena Baerbock werden detailliert betrachtet. Auch Enthüllungen und Wahlmanipulationen werden thematisiert.
Freitagabend LIVE 19:00 Uhr
5.049
01:33

Politik, Medien & Meinungen: Analyse der Lage, Kritik & Ausblick

Die aktuelle politische Lage und gebrochene Wahlversprechen werden analysiert. Es folgt eine Diskussion über die Auswirkungen auf die AfD und die öffentliche Meinung. Die Funktionsweise der Massenmedien und die Verbreitung von Angst stehen im Fokus, ebenso wie die Rolle der Medien und die Einschätzung der Bundeswehr zur Bedrohung durch Russland. Kritik an gesteuerter Opposition und betreutem Denken in Deutschland wird geübt. Aktuelle politische Ereignisse und Akteure werden bewertet, gefolgt von Kritik an Sigmar Gabriel, Annalena Baerbock und der deutschen Außenpolitik. Ein Ausblick auf kommende Wahlen und persönliche Ankündigungen beschließen die Betrachtung.
Sonntagabend LIVE 19:00 Uhr
4.343
01:23

Politische Lage im Fokus: Bayern, Migration, Corona und Meinungsfreiheit

Die politische Lage in Deutschland wird kritisch beleuchtet. Themen sind die Migrationspolitik, die Rolle der Medien, die EU und die Einschränkungen der Meinungsfreiheit. Es werden Lösungsansätze diskutiert und ein Treffen in Bayern angekündigt. Auch die Corona-Pandemie und ihre Folgen werden thematisiert.
LIVE ab 18:00 Uhr
10.263
02:02

Politik-Talk: Aktuelle Ereignisse, AfD-Personalien & CDU-Strategien im Fokus

Die Sendung beleuchtet aktuelle politische Ereignisse und analysiert die Strategien der CDU, insbesondere Aussagen von Lindemann und Merz. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der AfD, inklusive der Nominierung von Gerold Otten als Kandidaten für das Amt des Bundestagsvizepräsidenten. Migration, Demografie und aktuelle Umfrageergebnisse werden ebenfalls thematisiert.
LIVE ab 11:00 Uhr - Die konstituierende…
20.523
04:59

Bundestag konstituiert sich: Debatten um Geschäftsordnung und Gysis Rede.

Die konstituierende Sitzung des Bundestages war geprägt von intensiven Diskussionen. Neben der Wahl des Alterspräsidenten sorgte vor allem Gregor Gysis Rede für Kontroversen. Themen waren u.a. internationale Konflikte, Deutschlands Verantwortung und innenpolitische Herausforderungen. Es gab auch Vorschläge zur Gesetzesänderung und Gleichstellung.
LIVE ab 18:00 Uhr
9.368
02:11

Debatte im Bundestag: AfD scheitert bei Wahl des Vizepräsidenten

Die AfD konnte sich bei der Wahl des Vizepräsidenten im Bundestag nicht durchsetzen, was zu einer intensiven Debatte führte. Im Fokus standen die Kritik an der Politik der etablierten Parteien und der EU. Des Weiteren wurde eine Falschaussage im Bundestag bezüglich Gregor Gysi thematisiert. Die Themen Deindustrialisierung, Migration und Medienmanipulation wurden ebenfalls angesprochen, ebenso wie Vorwürfe gegen CDU und Grüne.
LIVE ab 18:00 Uhr
10.033
02:12

Kritik an CDU, AfD und Migrationspolitik in Kühlungsborn im Fokus

Die politische Lage, mögliche Szenarien und die strategische Ausrichtung der Parteien stehen im Mittelpunkt der Diskussion. Jahn ruft zur Veränderung auf und kritisiert die aktuelle politische Szene. Auch die Kommunalwahlen und die Notwendigkeit, die Wahrheit zu sagen, werden angesprochen. Der Mitgliederzuwachs wird ebenfalls thematisiert.
Donnerstagabend LIVE 19:00 Uhr
7.312
01:50

Politische Lage: Kritik an Parteien, Umfragewerte und Meinungsfreiheit

Die politische Landschaft ist in Bewegung. Es gibt Kritik an Medienmanipulation, der Rolle Deutschlands im Ukraine-Konflikt und Steuererhöhungen. Austritte aus der CDU, Umfragewerte und das Urteil zur AfD-Stiftungsförderung werfen Fragen auf. Im Fokus stehen auch Koalitionsverhandlungen.
Freitagabend LIVE 19:00 Uhr - Eure Them…
3.245
01:25

Aktuelle Themen: Politik, Kriminalität, EU und Treffen mit Zuschauern geplant

Der Abend beleuchtete politische Gerüchte und Finanzlücken im Koalitionsvertrag, internationale Meldungen und EU-Politik. Zudem wurde der Anstieg der Gewaltkriminalität in Deutschland thematisiert. Ein Zuschauertreffen wurde angekündigt, ebenso wie der Umgang mit Kritik. Politische Einschätzungen und Zukunftserwartungen rundeten den Abend ab.
Samstagabend LIVE 18:00 Uhr
7.680
02:03

Aktuelle Themen: Politik, Erdbeben, Kritik und Medien im Fokus

Die Sendung analysiert die politische Lage und äußert Kritik an Schuldenpaketen und der Bundeswehr. Das Erdbeben in Myanmar wird hinsichtlich Zerstörung und politischer Einordnung betrachtet. Weiterhin werden die Aussagen von Frauke Petry und die Migrationspolitik kritisch hinterfragt. Auch die Medienlandschaft und der öffentlich-rechtliche Rundfunk sind Thema, ebenso wie Antisemitismus-Vorwürfe.
Sonntagabend LIVE 19:00 Uhr
3.744
01:14

Politische Debatten, Alltag eines Content Creators und kulinarische Einblicke

Die Sendung umfasste eine Diskussion über aktuelle politische Themen, wobei die Atomwaffen-Debatte und ein möglicher Vertragsbruch im Fokus standen. Es wurden Einblicke in den Alltag eines Content Creators gewährt. Kulinarische Exkursionen kamen ebenso zur Sprache wie Deutschlands dringlichstes Problem und der Umgang mit Falschmeldungen.
LIVE ab 18:00 Uhr - Deutschland und sei…
7.801
02:08

Fachkräftemangel in Deutschland: Bürokratie, Politik und Lösungsansätze

Die Analyse des Fachkräftemangels in Deutschland deckt bürokratische Hürden und Absurditäten auf. Es erfolgt eine kritische Auseinandersetzung mit der Fachkräftepolitik im Vergleich zu anderen Einwanderungssituationen. Die Sendung wirft einen Blick auf politische Entwicklungen, Umfragewerte und die Rolle der Grünen in der aktuellen Debatte. Ein Ausblick auf die Wirtschaftspolitik rundet die Betrachtung ab.
LIVE ab 18:00 Uhr
8.006
02:00

Politik, Migration, Medien: Tagesgeschehen im Fokus

Die Sendung analysiert die aktuelle politische Lage, inklusive Sorgen um Rechtsstaatlichkeit und die Idee der Vereinigten Staaten von Europa. Migrationspolitik wird als fragwürdiger Aprilscherz kritisiert, ebenso wie Innenministerin Faeser. Es erfolgt eine klare Positionierung zur AfD und eine kritische Auseinandersetzung mit dem EU-System. Illegale Migration und das Asylrecht werden unter die Lupe genommen, Reformvorschläge präsentiert. Abschließend wird die Meinungsfreiheit und mögliche Medienmanipulationen kritisch beleuchtet. Ein Überblick über aktuelle Nachrichten und Aprilscherze rundet die Sendung ab. Auch Fußball wird kurz thematisiert.
LIVE ab 18:00 Uhr
7.388
02:03

Politische Lage: Kritik, Lösungsansätze und die Rolle der Bevölkerung

Es erfolgt eine kritische Analyse der politischen Lage, inklusive der Kriminalitätsstatistik 2024 und der Gewaltkriminalität. Bürgerkriegsszenarien werden abgelehnt, stattdessen werden vernünftige Lösungen sowie die Notwendigkeit von Druck aus der Bevölkerung und den Medien betont. Zukünftige Live-Gäste werden angekündigt.
Donnerstagabend LIVE 19:00 Uhr
5.483
01:29

Politische Lage in Deutschland: AfD-Verbot, CDU-Kritik und Kriminalität

Die politische Landschaft Deutschlands ist in Bewegung. Ein mögliches Verbot der AfD wird diskutiert, während die CDU zunehmend Kritik ausgesetzt ist. Parallel dazu sorgen die neuesten Kriminalitätsstatistiken und die Migrationspolitik für hitzige Debatten und unterschiedliche Standpunkte innerhalb der Bevölkerung.
Freitagabend LIVE 19:00 Uhr - Eure Them…
3.511
01:24

Elektropanzer, EU-Kritik & politische Lage: Aktuelle Themen im Fokus

Die Sendung beleuchtet die Elektropanzer-Entwicklung, die Warnung vor Vereinigten Staaten von Europa und Joschka Fischers Aussagen. Weiterhin werden die Kritik an der gestrichenen Bundestagssitzungswoche, die EU-Kritik an Elon Musk, der Sitzhase und die politische Lage in Deutschland analysiert. Medienberichte und politische Einschätzungen runden das Bild ab, ergänzt durch Betrachtungen zum föderalen Staat, Sperrminoritäten, politische Urteile und Korruption.
Sonntagabend LIVE 19:00 Uhr
2.759
01:20

Medienrummel um Hallervorden, AfD-Umfragen, Rüstungsindustrie und Handelskriege

Die Medien debattieren über Dieter Hallervordens Äußerungen und die steigenden Umfragewerte der AfD. Gleichzeitig profitiert die Rüstungsindustrie von der globalen Aufrüstung. Es droht ein Handelskrieg zwischen den USA und der EU. Macron äußert sich zu Friedenstruppen in der Ukraine. Sachsen plant, das Jugendstrafrecht zu senken.
Montagabend LIVE 18:00 Uhr
7.015
01:56

Politische Lage in Frankreich, Deutschland, AfD-Umfragewerte, Bargeld-Debatte

Analyse der politischen Lage in Frankreich und Deutschland, inklusive Umfragewerte und Kritik an der Innenpolitik. Die Rolle der AfD wird diskutiert, ebenso wie die Abschaffung von Bargeld. Kritik an Medien und Regierung wegen Kriegstreiberei und Finanzierung fragwürdiger NGOs. Entrüstung über vulgäre Äußerungen eines Twitch-Streamers.
LIVE ab 14:00 Uhr
5.547
02:40

Koalitionsvertrag: Union und SPD einigen sich – AfD kritisiert „Kapitulationsurkunde“

Nach intensiven Verhandlungen präsentieren CDU, CSU und SPD ihren Koalitionsvertrag. Friedrich Merz betont die Handlungsfähigkeit der Regierung, während die AfD von einer „Kapitulationsurkunde“ spricht. Kernpunkte sind Migrationspolitik, Wirtschaft und Energie. Kritiker bemängeln fehlende Einschnitte und befürchten ein „Weiter so“.
Donnerstagabend LIVE 19:00 Uhr
5.933
01:32

Koalitionsvertrag im Fokus: Kritik an Energie- und Migrationspolitik

Der Koalitionsvertrag wird scharf kritisiert: Energiepolitik, Migrationspolitik und Einschränkungen der Freiheit. Friedrich Merz' Aussagen im Wahlkampf werden hinterfragt. Die Migrationspolitik wird als Fortsetzung der Merkel-Politik kritisiert. Der Koalitionsvertrag wird als 'Idiotentest' bezeichnet, bei dem sich zeigen werde, ob Deutschland ihn bestehen kann.
Samstagabend LIVE 18:00 Uhr
8.506
02:13

Analyse: Interview mit russischem Botschafter enthüllt Propaganda und geopolitische Spannungen

Das Interview des russischen Botschafters wird analysiert, wobei die Darstellung des Ukraine-Kriegs und die europäische Aufrüstung thematisiert werden. Der Gesprächspartner kritisiert Propaganda und die Rolle westlicher Medien. Zudem werden innenpolitische Themen wie Rentenpläne, das Heizungsgesetz und der Umgang mit der AfD diskutiert, wobei Heuchelei und politische Strategien beleuchtet werden.
LIVE ab 18:00 UHR
7.694
02:06

carstenjahn_teamheimat gedenkt Admin Tine, analysiert Politik und kritisiert Zustände

carstenjahn_teamheimat thematisiert den Verlust von Admin Tine und diskutiert aktuelle politische Themen. Im Fokus stehen die Kritik an der Migrationspolitik, die steigenden Kosten für Bürger, die Rolle von NGOs, die Glaubwürdigkeit der CDU und die möglichen Folgen von Taurus-Lieferungen an die Ukraine. Abschließend werden Forderungen an die Politik gestellt.
LIVE ab 18:30 Uhr
8.473
02:02

Politische Beobachtungen, Migrationsdebatte und Kritik am Pandemieabkommen

Die Sendung beleuchtet politische Themen wie Koalitionsverhandlungen und die Rolle der Jusos. Kritik an der EU-Asylpolitik und dem geplanten Pandemieabkommen wird geäußert. Die Doppelmoral bei der Bewertung ausländischer Kämpfer in der Ukraine wird thematisiert, wobei die Beteiligung von Söldnern aus NATO-Staaten hervorgehoben wird. Zudem werden Landratswahlen und die CO2-Steuer angesprochen.
Freitagabend LIVE 19:00 Uhr
2.901
01:21

Falschmeldungen, Afghanistan-Flüge und Trauerfall im Kanal carstenjahn_teamheimat

Der Kanal thematisiert Falschmeldungen der Bild-Zeitung zum Ukraine-Krieg und die Kritik an der Berichterstattung. Weiterhin werden die Probleme mit Afghanistan-Flügen und Urkundenfälschungen beleuchtet, sowie die ablehnende Haltung gegenüber Verhandlungen mit den Taliban. Ein zentraler Punkt ist die Trauer um die Administratorin Tine, die nach langer Krankheit verstorben ist. Abschließend Ankündigung für ein Interview mit Anthony Lee.
Samstagnachmittag Talk 14:30 Uhr
6.813
02:09

Gesellschaftliche Kritik: Medienmanipulation, Fachkräftemangel und AfD-Aufstieg

In der Sendung werden kritische Themen wie Medienmanipulation und die Verblödung der Bevölkerung angesprochen. Der Fachkräftemangel im Erziehungswesen und fehlende Empathie werden ebenso thematisiert wie die Diskrepanz zwischen Wettervorhersagen und Realität. Auch der Aufstieg der AfD und politische Ideologien werden diskutiert, wobei die Notwendigkeit betont wird, deutsche Interessen zu priorisieren.
Sonntagabend LIVE 20:00 Uhr
2.893
01:30

Politische Positionierung und Kritik an CDU, AfD und Klimapolitik im Fokus

Die Diskussion umfasste eine kritische Auseinandersetzung mit Friedrich Merz und der CDU, Ulf Poschardt sowie der AfD-Debatte. Es wurde die Bedeutung von Anstand und Demokratieverständnis betont und persönliche Erfahrungen politisch eingeordnet. Abschließend wurde die Umweltzerstörung durch Windkraft und die Klimapolitik als Geschäftsmodell kritisiert, bevor ein Ausblick auf die kommende Woche gegeben wurde.
LIVE ab 18:00 Uhr
7.676
02:03

Kirche, Politik, Medien: Diskussionen über Meinungsfreiheit und aktuelle Lagen

Die Sendung beleuchtet die Schwierigkeit neutraler Meinungsäußerung zu Kirche und Medien, kritisiert Falschinformationen und analysiert politische Entwicklungen in Deutschland. WEF-Ziele, Friedensdemos, persönliche Werte und die famose Wirtschaftspolitik der Ampel werden thematisiert. Die Rolle des Bundespräsidenten, die Kritik an Medien und öffentliche Meinung werden hinterfragt.
Mittwochabend LIVE 18:00 Uhr
6.828
02:17

Ukraine-Krieg, AfD-Ausschluss, BSW-Neuauszählung: Politische Kontroversen im Fokus

Die Sendung beleuchtet die Kritik an Selenskyjs Reaktion auf angebliche chinesische Unterstützung Russlands, den Ausschluss der AfD aus Kontrollgremien aufgrund von Sicherheitsbedenken und die Forderung des BSW nach einer Neuauszählung der Bundestagswahl wegen vermuteter Wahlfehler. Zudem werden die Politik der Linken, die Rolle der AfD in Bezug auf EU und Grundgesetz, illegale Migration und die Rüstungsindustrie thematisiert.
Donnerstagabend LIVE 19:00 Uhr
5.269
01:58

Aktuelle Nachrichten: Füllmich-Urteil, neue Webseite und politische Analysen

Die Sendung beleuchtet das Urteil gegen Dr. Füllmich, die neue Webseite mit Livestream-Übersicht und diskutiert politische Themen. Dazu gehören die Taurus-Lieferung, ein mögliches AfD-Verbot, Kritik an Nios und die EU-Pläne zur Pflichtprüfung älterer Autos. Der Konflikt Indien-Pakistan und die Situation in der Ukraine werden ebenfalls thematisiert. Abschließend gibt es Filmkritiken und aktuelle Nachrichten.
Freitagabend LIVE 19:00 Uhr
2.925
01:36

Deutschland am Scheideweg: Superstaat oder nationale Souveränität bewahren?

Die Diskussion beleuchtet die politische Situation Deutschlands, die Rolle der AfD und die Frage nach einem europäischen Superstaat. Es geht um Meinungsfreiheit, die Abschaffung der D-Mark, die Rolle der Medien und die Instrumentalisierung von Krisen. Abschließend wird die Notwendigkeit betont, die Bevölkerung über die Ziele der Eliten aufzuklären.
Samstagabend LIVE 18:00 Uhr
5.993
02:03

Politische Lage in Deutschland: Kritik an Zensur, Migration und Medien.

Die politische Lage in Deutschland steht im Fokus, mit Kritik an Zensur und dem Umgang mit Andersdenkenden. Die Migrationspolitik und die Rolle von NGOs werden hinterfragt. Es wird die Berichterstattung der Massenmedien kritisiert, die Aktionen bestimmter Gruppierungen verharmlose. Die Notwendigkeit friedlicher und dialogorientierter Aktionen wird betont.