Mario Party Special Runde mit Stegi in Minecraft geplant
Im Minecraft-Stream ist eine Mario Party Runde mit speziellem Regelwerk geplant, bei dem der Verlierer gewinnt. Zusätzlich soll es eine Duo-Challenge mit Stegi geben. Neue Merch-Artikel und Autogrammkarten werden angekündigt. Als Alternative zu Mario Party wurde Oh Dear gespielt, gefolgt von Codenames.
Mario Party mit Freunden, LoL-Challenge & Nintendo Kamera Experimente
Niekbeats plant Mario Party mit Freunden, wobei alternative Spielmodi diskutiert werden. Er experimentiert mit der Nintendo-Kamera als Facecam und erinnert sich an einen spontanen Raid. Zudem packt er amiibo Figuren aus und zieht ein Bananen-Kostüm an, bevor er sich der League of Legends A-Z Win-Challenge widmet.
Merleperle und Freunde spielen: Von 'Draw from Memory' bis 'Codenames'
Merleperle veranstaltet mit Freunden einen abwechslungsreichen Spieleabend. Zuerst wird 'Draw from Memory' gespielt, gefolgt von 'Pic-Me!', wo es um Taktik und Bauchgefühl geht. Zum Abschluss sorgt 'Codenames' mit kniffligen Wortassoziationen für Spannung und überraschende Wendungen. Ein Abend voller Spaß und Herausforderungen.
eBay-Betrug, Gamescom-Pläne und Spiel-Frust: krokoboss' abwechslungsreiche Themen
Der Abend bei krokoboss war gefüllt mit Reflexionen über Vergänglichkeit, Berichten über einen eBay-Betrugsversuch und Gamescom-Plänen. Es gab Frustration über falsche Maps und Keybinds in Spielen, aber auch Dank für Spenden. Minecraft wurde ausgeschlossen, stattdessen Draw From Memory gespielt, inklusive humorvoller Kommentare.
Minecraft, Achievements und Zeichenspiele: Unterhaltung mit Kevin, Merle & Kroko
Der Abend startet mit Minecraft und dem Freischalten von Achievements. Später stoßen Kevin, Merle und Kroko für einen unterhaltsamen Spieleabend hinzu. Gezeichnet wird aus dem Gedächtnis, wobei humorvolle Ergebnisse entstehen. Anschließend wird Pic-Me! gespielt und überlegt, wie man die Gegner am besten austrickst. Codenames rundet den Abend ab.
Minecraft: Custom Achievements, Eisenfarmbau und Zuckerrohr – Ein Sonntagabend-Projekt
bastighg präsentiert die Flagge von Jersey und widmet sich 111 Custom Achievements in Minecraft. Nach anfänglichen technischen Problemen und dem Scheitern eines Custom Sky-Versuchs, konzentriert er sich auf den Bau einer effizienten Eisenfarm und einer Zuckerrohrfarm, um Ressourcen zu gewinnen. Diskussionen im Chat und Zuschauerfragen werden beantwortet.
Geoguessr Cup 2.0: Ehemalige Rivalen treten als Team an, Preispool winkt
Die Teilnahme am Geoguessr Cup 2.0 steht bevor, ein Turnier mit einem Preispool von 10.000 Euro. Ehemalige Rivalen treten als Geoguessr-Team an, darunter Kevin von Papaplatte. Nach anfänglichen Kommunikationsproblemen stehen nun die finalen Informationen bereit. Der Turniermodus wird erklärt, inklusive Gruppenphase, Halbfinale und Finale. Zudem wird über die PUBG Creator Wars gesprochen.
Zweiter GH Gesser Cup: Spannung, Comebacks und ein Preispool von 16.000 Euro
Der zweite GH Gesser Cup bot packende Duelle zwischen acht Teams, darunter bekannte Gesichter und Neueinsteiger. Ein Preispool von 16.000 Euro lockte, inklusive Boni für 5K-Treffer. Mit Comebacks, überraschenden Wendungen und einem spannenden Finale bot das Turnier beste Unterhaltung. Die Teams kämpften um Ruhm und Ehre.
pietsmiet trainiert PUBG: Chaotische Anfänge und erste Taktik-Besprechungen
pietsmiet startet mit chaotischem GTA Online, bevor es ins erste PUBG-Training geht. Teamvorstellung, Taktik-Besprechungen und unerwartete Glitches prägen den Abend. Trotz Schwierigkeiten und Friendly Fire wird an Teamzusammenhalt und Strategie gearbeitet, um für das anstehende Turnier zu trainieren.
Counter-Strike Win-Challenge, Wellness-Detox & Tattoo-Wette bei filow
filow startet Counter-Strike Win-Challenge mit Tattoo-Wette. Geplant ist ein Wellness-Detox-Urlaub in Österreich zur Entspannung. Es folgen Diskussionen über Tattoos, alte Zeiten, Pete's Meat Produkte und kulinarische Vorlieben. Persönliche Anekdoten und TikTok-Trends werden ebenfalls thematisiert.
Rocket League Turnier: Duo Trilluxe und RvNxMango kämpfen um 10.000€
Trilluxe startet Rocket League Karriere nach Anfrage von Papaplatte für ein 10.000€ Turnier. Im Duo mit RvNxMango, CSGO-Wingman, wollen sie trotz geringer Erfahrung (50h) bestehen. Ziel: Mindestens ein Tor erzielen und nicht Letzter werden. Im ersten Spiel treffen sie auf Papaplatte und Phystar. Es wird Double Elimination gespielt.
Rvnxmango: Feuerrot SoulLink & Rocket League Turnier mit Trilluxe
Rvnxmango startet den Tag mit Pokémon Feuerrot SoulLink, gefolgt von einem Rocket League Turnier mit Trilluxe. Trotz Müdigkeit und anfänglicher Setup-Probleme wird ein neues Overlay eingerichtet und an den Randomizer-Einstellungen gefeilt. Später folgen kulinarische Entscheidungen und die Vorbereitung auf das Rocket League Turnier.
nooreax kehrt nach Toskana-Hochzeit zurück: Rocket League Turnier & Anekdoten
nooreax berichtet von seiner Hochzeitsreise in der Toskana, inklusive Poolparty-Anekdoten. Es gab Teamänderungen im Rocket League Turnier, bei dem er mit Kevin antritt. Er teilt Eindrücke von der Feier, spricht über Formel 1 und diskutiert über einen chinesischen Spion im Handy.
Pokémon Black/White: RL-Turnier mit Papaplatte & Duo Soullink mit Varion
Chefstrobel bereitet sich intensiv auf das abendliche Rocket League Turnier mit Reapers und das morgige Duo Soullink mit Varion in Pokémon Black/White vor. Anpassungen am Pokémon-Team, Verteilung von Items und Strategieentwicklung stehen im Fokus. Rocket League Fähigkeiten werden eingeschätzt und die Vorfreude auf die morgige Session mit Varion ist groß, inklusive Uploads der Uncut-Versionen.
Hochzeitserlebnisse, Gaming mit Among Us und League of Legends im Fokus
Nach einer Hochzeit werden Gaming-Inhalte präsentiert, darunter Among Us und League of Legends. Team Taktiken, Item-Builds und Strategie-Diskussionen stehen im Fokus. Es werden Herausforderungen und Taktiken im Spiel analysiert, wobei auch die Bedeutung von Teamwork und Koordination hervorgehoben wird. Der Übergang zu Fortnite wird angekündigt.
xrohat: Unerwarteter Restream, Rocket League Cup und Game Zero Eindrücke
Nach einem anfänglichen Restream-Fehler wurden erste Eindrücke von 'Game Zero' geteilt, inklusive Lob für das Produktionsteam trotz Tonproblemen. Es folgt die Ankündigung eines Rocket League Cups mit Karin, während Eldos' Entscheidung, mit Musti zu spielen, kritisiert wird. Transparenz über Produktionsschwierigkeiten und Regeln für Reaktionen auf 'Game Zero' wurden ebenfalls erläutert. Diskussionen über Spielregeln und Taktiken rundeten die Analyse ab.
WINSTREAK-CHALLENGE, FORTNITE-SESSIONS & SIDEQUESTS: Ein Tag mit letshugotv
Ein Tag bei letshugotv: Ankündigung Win-Challenge, Fortnite mit Brass, Diskussion Reisepläne, neue Kamera, Merch-Ideen, Gamescom, Fortnite Random Squads, TV-Play-Erinnerungen, Fluggesellschaften-Sicherheit, Mario Kart Frust, GeoGuessr Ablenkung, Schlafprobleme, YouTube-Content, Zero-WG Bedenken, Minecraft-Probleme und Videoanalyse.
rewinside: Realtalk, neue Teammitglieder, DJ-Pläne und Tschernobyl-Doku
Im aktuellen Video spricht rewinside über Lebenseinstellungen zu Arbeit und Studium, begrüßt Kili im Team und teasert Projekte mit Papaplatte an. Es geht um DJ-Set Pläne, Kritik an Craft Attack, Influencer-Mode und eine Analyse von Tanja Makaric' Kollektion. Abschließend wird eine Tschernobyl-Doku und Forschung zu Wölfen und Bakterien vorgestellt.
Faister startet Mario Party mit Streamern und Pokémon Soul Link mit RVNX Mango
Faister kündigt eine Session mit TikToks, Mario Party und Pokémon Soul Link an. Im Minecraft Mario Party gab es russischen Zuschauer-Chat. Die Pokémon Soul Link läuft gut, bereits der vierte Orden wurde erreicht. YouTube-Content zur Soulink ist geplant. Es gab Shoutouts für Thumbnails.
Minecraft Quiz: Crafting, Sounds und knifflige Fragen meistern
Im Minecraft Quiz traten die Teilnehmer in verschiedenen Kategorien wie Crafting, Mobs und Sounds gegeneinander an. Fragen zu seltenen Items, kniffligen Crafting-Rezepten und versteckten Pixelfehlern sorgten für Spannung. Auch Sound-Rätsel und Trivia-Fragen über Biome und die Overworld kamen vor. Nach dem Quiz wurden 111 Custom Achievements angestrebt.
Geoguessr Cup, neues Streaming-Setup und Minecraft Hide & Seek bei norman
Norman bereitet sich auf den Geoguessr Cup am 12. Juli vor und optimiert sein Streaming-Setup. Corp-Spiele um VIP-Status werden veranstaltet, gefolgt von einem Minecraft Hide & Seek. Das Spiel bietet spezielle Fähigkeiten und eine riesige Map, was für unerwartete Wendungen sorgt. Strategien und Taktiken werden diskutiert, um den Sieg und das Preisgeld zu sichern.
Minecraft: 111 Achievements, Variety-Content mit Kroko & Kevin, GH Gesser Cup
Im Minecraft-Stream werden 111 Custom Achievements angestrebt, inklusive Brocken Achievement. Ein gemeinsamer Stream mit Kroko und Kevin für Variety-Content ist geplant. Der GH Gesser Cup 2.0 steht am 12. Juli an. Fietes Wechsel wird positiv bewertet und das Spiel Peak wird vorgestellt. Nach einem gescheiterten Versuch im Spiel wird eine Animation im Discord angesehen und DJ-Pläne geschmiedet.
Bob Ross Challenge: Gruppe malt am Strand in Spanien – Farbchaos und viel Humor
Eine Gruppe versucht sich an einem Bob Ross Tutorial an einem Strand in Spanien. Nach anfänglichen Problemen mit Farben und Materialien entstehen chaotische, aber humorvolle Kunstwerke. Die Gruppe kämpft mit unerwarteten Schwierigkeiten, von fehlenden Farben bis hin zu unvorhergesehenen Maltechniken. Trotz Frustrationen und Selbstzweifeln wird weitergemalt, wobei der Spaß und die 'Good Vibes' im Vordergrund stehen. Am Ende stehen individuelle Interpretationen des Originals.
Barcelona-Trip: Bootsfahrt mit Hindernissen, Pizza-Float & Scuba-Experimente
Ein Barcelona-Trip mit Bootsfahrt entpuppt sich als turbulentes Abenteuer. Trotz anfänglicher technischer Schwierigkeiten und hoher Kosten mietet die Gruppe ein Boot inklusive Seabob. Es folgen Experimente mit einem Scuba-Robot, Diskussionen über Sonnenbrandrisiko und Restaurantwahl. Trotz Hindernissen genießt die Gruppe die Fahrt und plant zukünftige Aktivitäten.
faister: Arbeit, Roblox-Abenteuer und unerwartete Gaming-Eskapaden
faister startete nach einem langen Arbeitstag einen Live-Abend. Im Fokus standen Roblox-Spiele, darunter Gartenbau-Simulationen und der umstrittene 'Sei Fett'-Simulator. Später wechselte er zu CS:GO, haderte mit seiner Leistung, und League of Legends. Abschließend gab es Überlegungen zu Gaming-Trends und persönlichen Vorlieben.
NNO Winchallenge: HotS-Diskussionen, Valorant-Runden und technische Hürden
Die Winchallenge wechselt zwischen Heroes of the Storm und Valorant, diskutiert Winning-Streaks, Team-Setups und technische Schwierigkeiten. PUBG, Road to Gold in Valorant, MSI-Planung und die schwerste LoL-Rolle sind weitere Themen. Abschließend: Co-Streaming, Arbeitszeitbetrug und Klimaanlagen-Probleme.
Comeback mit Quizabend: Einblick in Programmierprojekt und Schmobien-Quiz
Nach krankheitsbedingter Pause meldet sich zurück mit Quizabend. Dank Robin läuft der PC. Einblick in Python-Programmierprojekt (RSS, Whisper). Schmobien-Quiz mit Iggy. Kurzer Stream, Basti-Stream mit Minecraft folgt. Quiz: Wer gibt die dümmsten Antworten? GTA Y-City Diskussion, falsche Antworten und Abstimmungskonsequenzen.
Reactions, Quizshow & Scum-Action: Zarbex kündigt vielfältiges Programm an
Zarbex kündigt Reactions mit Hungriger Hugo und Tomatolix an, gefolgt von einer Quizshow mit Robin und Papa Platte. Ein Scum-Projekt mit Serverstart und Update steht bevor, inklusive Twitch-Drops und Key-Verlosungen. IRL-Streams von Kivo, PS Days und Splash sind geplant. Außerdem werden Placement-Anfragen und Freundschaften thematisiert.
rewinside: Geplante Inhalte, Penny-Doku, DJ-Tipps und Luftballon-Fetisch!
rewinside kündigt neue Inhalte an, darunter Musikprojekte und reagiert auf eine Penny-Doku. Er analysiert DJ-Performances, gibt Tipps zu Controllern und Mixern und reagiert auf ein Video über Luftballon-Fetische. Abschließend werden Gespräche mit anderen geführt und ein Format vorbereitet.
Minecraft Turnier: Deutsche Teams kämpfen um den Sieg – Vorbereitung & Taktik
Vor dem Start des Minecraft-Turniers, an dem ausschließlich deutsche Teams teilnehmen, gab es intensive Trainingssessions. Die Konkurrenz ist stark, und die Erwartungen an das eigene Team sind gemischt. Strategien, Teamdynamik und die Einschätzung der Gegner werden ausführlich diskutiert, um die bestmögliche Leistung zu erzielen.
eTrophy: Minuself kämpft mit Team in Minecraft um den Sieg
Minuself stellt sich der Herausforderung der eTrophy, einem spannenden Minecraft-Turnier. Gemeinsam mit seinem Team, bestehend aus Army, Snowy und Dead, plant er, die Konkurrenz zu "rasieren". Trotz anfänglicher technischer Schwierigkeiten und Skin-Probleme liegt der Fokus auf Teamwork, Taktik und dem Kampf um den Sieg sowie wertvolle Preise.
MCC Team Papaplatte: Intensive Vorbereitung und taktische Finesse im Fokus
MCC Team Papaplatte setzt auf intensive VOD-Analysen und private Übungssessions, um spielerische Defizite auszugleichen. Trotz starker Konkurrenz wie Wichtiger und Hugo, wird auf Teamzusammenhalt und taktische Finesse gesetzt. Ziel ist es, Kevin ins Finale zu bringen und dort zu triumphieren, was als Blamage für die Konkurrenz gesehen würde. Die Spielmodi kommen dem Team entgegen, da es wenig PvP gibt.
Reeze meldet sich nach Krankheit zurück, Bionade-Partnerschaft und 'Eingestuhlt'
Reeze meldet sich nach längerer Krankheitspause zurück und präsentiert ein neues YouTube-Video aus Barcelona. Zudem wird eine Partnerschaft mit Bionade angekündigt, inklusive Gewinnspielen. Abschließend moderiert Reeze die Show 'Eingestuhlt' mit Kevin, ein Schulquiz mit kniffligen Fragen.
Grundschul-Quiz: Vorbereitung und Blamagen-Befürchtungen bei 'Eingeschult 2.0'
Vorbereitung auf die Quizshow 'Eingeschult 2.0' mit Fokus auf Grundschulwissen. Es folgen Trainingseinheiten in Deutsch, Mathe, Physik und Bio, wobei Wissenslücken in verschiedenen Bereichen festgestellt werden. Die Teilnehmer nutzen Online-Tools und Chat-GPT zur Vorbereitung und es kommt zu humorvollen Interaktionen.
Trymacs und BigSpin auf dem Weg zu Clash Royale Top 1000 im 2vs2 Modus
In Clash Royale versucht Trymacs mit BigSpin im 2vs2 die Top 1000 zu erreichen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und Deckwechseln werden Strategien angepasst, um gegen starke Gegner zu bestehen. Teamwork und taktische Anpassungen sind entscheidend für den Erfolg.
PietSmiet diskutiert MainzEye-Absage, Käse, Bodybuilding und Filmempfehlungen
PietSmiet erörterte die Absage eines MainzEye-Placements aufgrund negativer Aufnahme. Diskussionen über Käsesorten, Bodybuilding, Schönheitsideale und Filmempfehlungen folgten. Filme wie Ballerina und Serien wie Chernobyl wurden thematisiert. Ein Rückblick auf eine PC Gaming Show und Finanzierung von Immobilien rundeten das Programm ab.
Frankfurt: Fentanyl-Krise, Drogenszene am Hauptbahnhof und Lösungsansätze
Die Reportage beleuchtet die Fentanyl-Krise in Frankfurt, wo die Droge im Bahnhofsviertel angekommen ist. Es werden Schmuggelwege, Zollbestimmungen und die geopolitischen Aspekte der Krise diskutiert. Zudem werden Lösungsansätze wie Suchtzentren und medizinische Hilfe für Drogenabhängige vorgestellt. Mit dabei: Einblicke in das Leben von Betroffenen.
Mario Kart, Stimmprobleme und Minecraft-Pläne: Vorbereitung auf MCC-Turnier
Mit Stimmproblemen kämpfend, plant der Streamer Minecraft-Training für das MCC-Turnier. Mario Kart dient zur Überbrückung, während er Salzwasser gurgelt und Tee zubereitet. Das 'Eingeschult'-Event steht bevor, Outfit-Sorgen inklusive. Teamzusammensetzung und Zukunftsängste werden thematisiert, bevor es zu Minecraft übergeht.
bastighg trainiert Kevin in GeoGuessr & farmt in Minecraft für Full-Enchanter
bastighg bereitet Kevin auf den GH Gesser Cup vor, mit Fokus auf Polen und allgemeine GeoGuessr-Strategien. In Minecraft wird der Wald entfernt, Kühe gespawnt und der Nether erkundet, um einen Full-Enchanter zu bauen. Ziel ist eine Spitzhacke mit Top-Verzauberungen.
Bingo-Duell, Polizeieinsatz & Rage: Mario Kart, Minecraft & Just Chatting Eskapaden
Der Streamer erlebt ein Bingo-Duell mit Papakacke, wird fälschlicherweise einer Straftat beschuldigt, was einen Polizeieinsatz auslöst. Aggressive Reaktionen auf Kritik im Chat, Erkundung eines Minecraft-Servers und Diskussionen über Körperpflege. Minecraft-Abenteuer mit unerwarteten Geldgeschenken und PvP-Kämpfen. Abschluss mit Double Off-Day.
Switch 2, Mario Kart & Pokémon: Erste Eindrücke und neue Pläne von rvnxmango
rvnxmango äußert sich zur neuen Switch 2 und Pokémon Karmesin. Eine Mario Kart Session mit Zuschauern folgt. Das XY Ironmon Projekt wird verworfen, stattdessen Weiß 2 Ironmon in Erwägung gezogen. Später spontane CS:GO-Session mit Diskussionen über Skins und Spiel-Performance. Dokomi-Pläne angekündigt.
Actionreicher Tag: Switch 2 im Test, Mario Kart mit Freunden, Party-Spiele!
Die neue Switch 2 steht im Fokus, mit ersten Tests und Gameplay-Sessions. Mario Kart-Rennen mit Freunden und Mario Party sorgen für Unterhaltung. Verschiedene Spielmodi und Strategien werden ausprobiert, während die Gruppe die neuen Funktionen der Konsole erkundet. Ein abwechslungsreicher Tag voller Gaming-Action mit unerwarteten Wendungen.
Kings League WM: Team G2 tritt gegen Aiden Ross und Jake Paul an
Das Team G2 nimmt an der Kings League WM teil, wobei Zabex für den erkrankten Dominik einspringt. Vor dem Spiel gegen das Team von Aiden Ross und Jake Paul gibt es Diskussionen über Paintball-Wochenenden, Gaming-Nostalgie und Outfitwahl. Ticketprobleme und Vorhersagen zum Spielausgang beschäftigen das Team zusätzlich. Es wird über die Taktik und Aufstellung diskutiert.
Comeback, Community-Liebe und kritische Auseinandersetzung mit Influencer-Werbung
Nach einer Pause widmet sich der Kanal der Wertschätzung seiner treuen Zuschauer. Es werden Werbepraktiken kritisch hinterfragt, insbesondere die Authentizität von Influencer-Kooperationen. Die Problematik der Reizüberflutung und die Glaubwürdigkeit von Werbebotschaften werden thematisiert. Abschließend gibt es Einblicke in zukünftige Pläne.
Kings League World Finals: G2 Team in Paris – Herausforderungen und Friseur-Besuch
Das Team in Paris kämpft mit Drehgenehmigungen und Uber-Problemen. Ein spontaner Friseur-Besuch wird zum Wettlauf gegen die Zeit. Trotz Herausforderungen bereitet sich das Team auf die Kings League World Finals vor, wo das erste Spiel gegen den spanischen Meister ansteht. Eine Fußverletzung und die Suche nach dem perfekten Haarschnitt sorgen für zusätzliche Spannung. Technische Probleme plagen den Stream.
Minecraft-Abenteuer: Unerwartete Anrufe, Parkhaus-Chaos und gefährliche Herausforderungen
Der Abend startet mit einem Anruf von Papa Platte und geht über zu einer chaotischen Fahrt im Backseat Drivers-Game. In Minecraft werden fünf Wardens vereint und Netherblöcke für das End gesammelt. Eine Hexe stellt sich als hartnäckiger Gegner heraus, bevor der Stream beendet wird.
Wakeboard-Action verschoben: Stattdessen Biertasting mit Plüschtieren und Partyplänen
Der geplante Strand-Stream fällt aus, stattdessen gibt es eine Bierverkostung. Ein Paket mit Plüschtieren wird ausgepackt und im Raum verteilt. Ein Partyplaner aus dem Chat gibt Anregungen für eine private Feier. Zudem wird ein getunter Porsche kritisch beäugt und auf Musikspenden reagiert.
Paris Bootstour: Haartransplantation, Gaudi & kuriose Kriegsdiskussionen
Die Vorbereitung einer Bootstour mit Wakeboarding führt zu Diskussionen über Haartransplantation und Haarwachstum. Barcelona City-Tour und Gaudi-Architektur werden thematisiert. Es folgen kuriose Kriegsdiskussionen und die Ankündigung eines Olympia-Spiels. TikTok-Trend und Linksverkehr sind weitere Themen.
Elden Ring Nightreign: Papaplatte und Noway4u_sir meistern Cornhole & Jeopardy
Ein Eventbericht von Maxim: Von anfänglichen technischen Problemen über Cornhole-Meisterschaften, ein Elden Ring Jeopardy Quiz bis hin zu einer Blind Run in Elden Ring Nightreign. Strategie, Teamwork und kulinarische Erlebnisse prägten den Abend, inklusive Speed Jenga und einem 9-Gänge-Dinner.