DLDS-Run: rumathra plant vierstündigen Marathon und trotzt der Konkurrenz
rumathra startet einen DLDS-Run, der voraussichtlich vier bis fünf Stunden dauern wird. Kevin und sein Team stellen die größte Konkurrenz dar, während andere Teams wie Otox, Banko, Dimiax und Kroko als weniger gefährlich eingeschätzt werden. Tragische Todesfälle im Spiel, wie die von Taki und Gambo, sowie frustrierende Ereignisse wie Stegis Tod, mindern die Zuversicht nicht. Das Team ist überzeugt, mit einem guten Plan und vielen Punktemöglichkeiten den Run zu gewinnen.
Minecraft: Craft Attack startet mit intensiven Streams und Fokus auf Erlebnisse
Die mit Spannung erwartete Craft Attack-Woche steht kurz bevor, was zu einer sehr vollen Woche führt. Die erste Folge wird am Samstag um 12 Uhr veröffentlicht, gefolgt von intensiven Streams, insbesondere am Wochenende mit bis zu 15 Stunden. Es wird betont, dass das Projekt von gemeinsamen Erlebnissen und Interaktionen lebt, anstatt sich ausschließlich auf Bauwerke zu konzentrieren.
Kings Cup 2025: No Rules gewinnt Auftaktspiel gegen Tiki Taka deutlich
Im Auftaktspiel des Kings Cup 2025 traf No Rules auf Tiki Taka. No Rules, als Favorit gehandelt, setzte sich souverän durch. Das Spiel begann mit einem schnellen 1:0 durch Rasic, gefolgt vom 2:0 durch Nick Salihamidzic. Die Einführung neuer Secret Cards, wie der Reverse Penalty, konnte das Ergebnis nicht zugunsten von Tiki Taka wenden. Die Partie war von taktischen Anpassungen und intensiven Duellen geprägt, wobei No Rules seine Führung kontinuierlich ausbaute und das Spiel dominierte.
Kings League Saison 2 startet: Tiki Taka Fußballfreunde im ersten Spiel
Die Kings League startet in ihre zweite Saison, und die Tiki Taka Fußballfreunde, das Team um Fiete und Kevin, treten zu ihrem ersten Spiel an. Nach einer nicht optimalen letzten Saison hofft das Team auf eine erfolgreiche Qualifikation für größere Wettbewerbe. Es werden zahlreiche Regeländerungen erwartet, darunter eine gestoppte Uhr bei Unterbrechungen und dynamische Spielerwechsel während des Spiels. Das Team hat sich mit vielen neuen Spielern verstärkt, während wichtige Leistungsträger erhalten blieben. Das Spiel beginnt mit einem 'Escalado', bei dem die Spieleranzahl schrittweise erhöht wird, und beinhaltet eine 'Double-Goal-Phase' sowie eine 'Würfelphase' für zufällige Spieleranzahländerungen. Ein 'Shootout' entscheidet bei Gleichstand. Fiete kann aufgrund von Profifußball-Verpflichtungen nicht persönlich anwesend sein, verfolgt das Geschehen jedoch aus der Ferne.
Tiki Taka startet in die Kings League Saison mit hohen Erwartungen und neuen Regeln
Tiki Taka, die Fußballmannschaft von Basti, Fiete und dem Kanalbetreiber, startet in ihre Kings League Saison. Nach einem fünften Platz in der letzten Saison, sind die Erwartungen hoch, mit dem Ziel, den ersten oder zweiten Platz zu erreichen. Das Team hat sich durch lokale Trainer und ein Trainingslager in Dänemark verstärkt. Das erste Spiel ist gegen 'No Rules', wobei der Kanalbetreiber gespannt ist, die neuen Spieler kennenzulernen. Regeländerungen, wie der 'Reverse Penalty', könnten dem Team zugutekommen.
Olympiade-Shirts jetzt verfügbar: Exklusive Kollektion im Shop erhältlich
Die neuen Olympiade-Shirts sind endlich da und können über den offiziellen Shop bestellt werden. Diese exklusive Kollektion bietet einzigartige Designs und ist eine limitierte Auflage. Sichern Sie sich Ihr Shirt, um die besonderen Momente der Olympiade zu feiern und ein Teil davon zu sein. Der Versand erfolgt umgehend nach Bestellung.
papaplatte kehrt nach Pause zurück und teilt Updates zu Projekten und Events
papaplatte gibt nach einer fünftägigen Pause ein Update zu seinem Gesundheitszustand und zukünftigen Projekten. Er kündigt neue Folgen von 'Edel Talk / Edel Crime' an und spricht über ein geplantes World of Warcraft-Event, für das bereits über 100 Spieler zugesagt haben. Zudem erwähnt er das bevorstehende erste Tiki-Taka-Spiel der Kings League, bei dem sein Team antreten wird.
Kings League: Rachepläne, zerstörter Tisch und neue Trikotsaison angekündigt
Die Kings League startet mit Racheplänen gegen G2. Beim Media Day wurde ein Ikea-Tisch zerstört, was Ärger verursachte. Neue Trikots wurden vorgestellt, darunter ein Adidas-Design von Filo und Zavex. Die Teamchemie wird betont und die sportliche Vorbereitung thematisiert. Der Kings World Cup findet in Brasilien statt.
Neue Gameshow mit Kevin und Kroko: Errate die Zahl in der Kategorie!
Eine neue Gameshow von RobbenSchmobben, ähnlich der mit Kevin und Kroko, startet. Eine Kategorie wird vorgegeben, zu der eine passende Zahl erraten werden muss. Es gibt Joker wie den Risk Joker, Second Chance Joker und Cut Joker. In weiteren Runden werden Kategorien wie Sportart, Geruch und Bekanntheit behandelt. Am Ende folgt ein Zuschauer-Quiz mit Fragen zu Städten, Streamern und Videospielen.
Minecraft: Basti & Kevin im Lucky Block Abenteuer – Basisbau, Ressourcen und Wither!
Basti und Kevin starten ein Minecraft Lucky Block Projekt. Nach anfänglichem Basisausbau und Ressourcenbeschaffung stellen sie sich dem Kampf gegen den Wither, wobei unerwartete Explosionen und Ressourcenmangel für Herausforderungen sorgen. Es werden Strategien entwickelt, um den Wither zu besiegen und die Basis zu sichern. Abschließend wird über zukünftige Streams und neue Herausforderungen nachgedacht.
Zarbex: Reaktion auf Dating, KI-Sorgen, Ekel-Geschichten und Speedcops-Einsätze
Zarbex spricht über Erfahrungen mit Horror-Spielen, die Schwierigkeiten des Datings, Sorgen um KI-Missbrauch und persönliche Ekel-Erlebnisse. Es werden Reaction-Formate wie Berlin Tinder und Speedcops gezeigt, gefolgt von einem Spieleabend mit Papaplatte. Diskussionen umfassen auch psychische Gesundheit, Polizeiarbeit und kuriose Alltagsbeobachtungen.
Rumathra und Papa Platte stellen sich der Win-Challenge: Spieleauswahl und Strafen
Rumathra kündigt Win-Challenge mit Papa Platte an. Die Spieleauswahl umfasst Rocket League, PUBG, LoL und mehr. Ein Zeitlimit von 12 Stunden ist gesetzt, bei Misserfolg drohen 100 Subs Strafe. Die Challenge soll am 27. Dezember laufen, eventuell wird sie am Montag fortgesetzt. Kevin darf nicht schlecht spielen, da er 15 Minuten zu spät ist.
Minecraft: Modpack 'Echoes of Londor' - Drachen, Dungeons und neue Fertigkeiten
bastighg taucht tief in das Minecraft Modpack 'Echoes of Londor' ein. Erlebe spannende Drachenkämpfe, die Erkundung gefährlicher Dungeons und das Freischalten neuer Fertigkeiten. Mit dem Ziel, bessere Ausrüstung zu finden und Bosse zu besiegen, stellt sich bastighg den Herausforderungen dieser Souls-like Welt, inklusive Ausflug in die Lego Welt.
Skate-Session, Just Chatting und Counter-Strike-Action bei merleperle
merleperle plant ein YouTube-Comeback mit Vlogs und Craft-Hack-Videos. In Minecraft werden Inspirationen für Kunstprojekte gesammelt. Eine neue Lampe wird präsentiert, während Counter-Strike Frustrationen bereitet. Eine Lego Party mit Freunden wird gespielt, wobei Minispiele und Strategien im Vordergrund stehen. Es gibt Überlegungen zu Kooperationen.
Neues Shirt im Shop erhältlich! Minecraft-Modpack 'Echoes of Londor' erkundet
bastighg taucht ohne Vorkenntnisse in das Minecraft-Modpack 'Echoes of Londor' ein, erkundet Dungeons und kämpft gegen Monster. Das neue Shirt ist ab sofort im Shop erhältlich. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem neuen Kampfsystem entdeckt er passive Fähigkeiten und greift eine Pillager-Basis an. Später wechselt er zu Craft Attack 12 und spricht über Pläne für die kommende Staffel.
BASTI & KEVIN spielen LEGO Voyagers: Koop-Abenteuer und unerwartete Wendungen
Basti und Kevin spielen das Lego-Koop-Spiel 'Voyagers', meistern Rätsel und diskutieren über Musik, Schulerinnerungen und die Bedeutung von Müll. Ein Fahrradvorfall sorgte für Verspätung. Technische Probleme zu Beginn wurden behoben. Im Spiel erwarten sie eine zerstörte Rakete, unerwartete Verwandlungen und ein Abschied. Es folgen kulinarische Anekdoten, Rettungsaktionen und Bau-Herausforderungen.
Minecraft, Roboter & Headhunter: rumathra diskutiert Technik, Job und Mückenschutz
Der Kanal rumathra beleuchtet ein breites Spektrum an Themen. Von Minecraft-Versionen und kuriosen Roboter-Videos bis hin zu Diskussionen über Headhunter-Gehälter und Automatisierungstools ist alles dabei. Auch natürliche Mückenabwehr mit Ameisen und die Sendung 'Alone Germany' werden angesprochen. Einblicke in Gastronomie und Flugbegleiter-Alltag runden das Programm ab.
Minecraft: 94 von 111 Achievements erreicht – Strider-Ritt und Öl-Simulator
Im Minecraft-Teil des Streams wurden bereits 94 von 111 Custom Achievements erreicht. Ein neues Achievement, der 10.000 Blöcke Ritt auf einem Strider, wird angegangen. Nach Minecraft wechselt das Team zum Öl-Simulator mit Kevin und Reese, wobei zuvor noch ein Raid für Totems gestartet wird.
Kalender-Shooting, Zuschaueranalyse und Ölbohr-Fortsetzung im Reeze-Stream
Reeze berichtet über Kalender-Shooting, Locations und Partnerbilder. Analyse der Zuschauerstruktur und gemütliche Plauderstimmung. Fortsetzung der Ölbohrung mit Kevin und Basti, Diskussion über Seven vs. Wild und Partnerschaft mit Rabot für günstige Stromtarife. XXL-Ölbohrung wird fortgesetzt, wobei das Trio wieder vereint ist.
Rewinside: Roblox-Abenteuer mit PapaP & Niek – Reaktionen und Diskussionen
Rewinside spielt Roblox mit Niek und Papa Platte, gefolgt von Reaktionen auf ein Video über FanBlast. Die Geschäftspraktiken der Plattform werden kritisiert, inklusive eines Gerichtsbeschlusses wegen Irreführung. Es gibt Stellungnahmen und eine Zusammenfassung der Erkenntnisse. Abschließend werden TikToks reagiert und über Twitch-Einnahmen diskutiert.
PAPAPLATTE HC EVENT? metashi12 plant großes WoW Hardcore Event
metashi12 plant mit Papaplatte und weiteren bekannten Streamern ein großes WoW Hardcore Event. Wichtig sind engagierte und ausdauernde Teilnehmer, da WoW ein langfristiges Projekt ist. Streamer mit großen und kleinen Zuschauerzahlen sollen gemeinsam UBRS oder Zul'Gurub erreichen. Der Fokus liegt auf Spaß und Loyalität, nicht auf Preisgeldern, um neue Spieler für WoW zu begeistern.
SAP: Vom deutschen Startup zum globalen ERP-Marktführer – Eine Dokumentation
Die Dokumentation verfolgt SAPs Entwicklung von 1972 bis heute, beginnend mit der Gründung durch IBM-Mitarbeiter Hopp und Plattner. Gezeigt werden die Expansion in den 90ern, die Rivalität mit Oracle und die strategischen Wechsel unter Christian Klein. Heute wickelt SAP 87 % des Welthandels ab und integriert KI.
Niekbeats plant Formate mit Papa Platte, Silksong und 'No, I'm Not A Human'
Niekbeats plant ein Format mit Papa Platte zur Problembewältigung, gefolgt von Silksong. 'No, I'm Not A Human' ist mit Feister und Noriax geplant. Eine Happy Hour, in der Subs Zeit zum Subathon hinzufügen können, wird angekündigt. Zusammenarbeit mit Kroko und Kevin in 'Dying Light the Beast' ist geplant. Er kündigt an, Silksong, das Format, etwas mit Zuschauern, das Horrorspiel und League of Legends zu spielen.
Activity Gameshow mit Tim Horus & Waterpark-Umbau bei Mienah
Mienah bereitet eine Activity Gameshow mit Tim Horus und anderen vor, plant einen Uncut-Kanal und spricht über Social Media. Merchandise wird vorgestellt, Community-Begriffe diskutiert. Nach der Gameshow erfolgt ein Umbau des Waterparks, inklusive Layout-Anpassungen und Interaktionen mit Zuschauern.
VALORANT: Taktik, Teamwork und Activity-Vorbereitung bei mahluna
Mahluna teilt Valorant-Taktiken, diskutiert Skins und meistert finanzielle Engpässe im Spiel. Nach der Analyse bereitet sie sich auf 'Activity' mit Tim Horus vor, wobei Teamwork und Humor im Vordergrund stehen. Diskussionen über Strategien und Vorlieben prägen den Abend.
VTuber-Debüt und kreative Pläne: Von League of Legends bis zur Quizshow
Nach einem verspäteten Start präsentiert niekbeats ein eigenes VTuber-Modell, das im interaktiven Prozess mit den Zuschauern entstanden ist. Neben League of Legends ist die Teilnahme an Timoros Gameshow geplant. Der Kanalinhaber spricht über persönliche Interessen, interagiert mit dem Chat und ermutigt zur Selbstakzeptanz. Später folgen Runden in Umamusume, Osu und Hollow Knight.
rewinside erkundet Kölns Neumarkt, Drogenpolitik und Traumhausverlosungen
In einem Livestream dokumentiert rewinside die Zustände am Neumarkt in Köln, einem bekannten Drogen-Hotspot. Er kritisiert die Drogenpolitik der Stadt und interviewt Drogenkonsumenten. Zudem werden die Gefahren und unseriösen Praktiken von Traumhausverlosungen beleuchtet, bei denen Influencer Häuser verlosen und Teilnehmer mit Abonnements gelockt werden. Abschließend wird Minecraft gespielt, wobei es zu technischen Problemen kommt.
Papa Platte Format: Unerwartete Einladung und humorvolle Vorfreude
Es wird die Teilnahme an einem Format von Papa Platte angekündigt. Trotz geringer Aktivität erfolgte eine Einladung von Kevin. Es wird betont, dass es sich um ein Lieblingsformat handelt. Der Wunsch wird geäußert, die Jungs humorvoll zu begrüßen. Man bittet um 'wehs' im Chat und bedankt sich für Subs. Nach dem Segment werden PaySafe-Karten verlost. Diskussionen entstehen über Stadionessen und technische Vorbereitungen für die Aufzeichnung laufen.
PapaPlatte: 'Genial Daneben' mit Shirt-Vorbestellung und Nostalgie-Games
bastighg präsentierte 'Genial Daneben' mit absurden Begriffserklärungen, Einblicke in Papa-Platte-Aufnahmen und Gespräche über Sportveranstaltungen. Die Game Show startete mit einer Vorstellungsrunde. Ein Shirt wurde gezeigt und nach längerer Zeit 1.8 PvP-Spiel gespielt, was nostalgische Gefühle weckte. Zum Schluss wurde sich für Subs bedankt.
Reeze: Dumm-Drauf-Quiz, Bionade-Verlosung und kuriose Rätsel im Just Chatting
Reeze unterhält mit einer 'Dumm-Drauf'-Quizshow, bei der es um ungewöhnliche Begriffe wie 'Geldscheinkontakt' und 'Verlustlatte' geht. Zehn Bionade-Pakete werden verlost. Ein Reaction-Video wird gezeigt und Bartpflege-Tipps ausgetauscht. Die Zuschauer rätseln mit und erfahren die überraschenden Auflösungen.
filow-Crew zockt Borderlands 4: Erstes gemeinsames Abenteuer mit viel Loot und Humor
filow präsentiert den ersten gemeinsamen [game] Abend mit SKI AGGU, Zarbex und Papaplatte in Borderlands 4. Nach anfänglichen Setup-Hürden stürzen sie sich in Charakterauswahl, Gameplay-Diskussionen und Munitionsprobleme. Loot, Teamwork und Strategie prägen den Spielverlauf, während sie Missionen abschließen, Waffen verbessern und sich Bosskämpfen stellen. Humorvolle Anekdoten und Basketball-Begeisterung runden den Abend ab.
12h-Reaktionsmarathon, Horror-Gaming & Borderlands 4 mit Freunden
Ein langer Tag beginnt mit Reaktionen, bevor es in die Welt des Horrors mit Dämonologist geht, unterstützt von Schradin. Später am Abend steht Borderlands 4 mit Papaplatte, Chiago und Philo auf dem Programm. Dashcam-Videos, Foodspots aus London und soziale Probleme in Köln werden thematisiert. Der Tag kulminiert in einer Demonologist-Spielsession.
Minecraft Turnier: Technische Startschwierigkeiten und spannende Team-Battles
Ein Minecraft Turnier mit anfänglichen Setup-Problemen. Teams mit Merle und Mienahklotz messen sich in diversen Minispielen. Strategie, Teamwork und unerwartete Ereignisse prägen den Verlauf des Wettbewerbs, von Server-Lags bis hin zu kuriosen Pizza-Pausen. Die Teams kämpfen um den Einzug ins Finale.
Krankheit trotzt: Stegi kämpft mit Team bei Aldi Gaming Minecraft Turnier
Stegi tritt trotz Krankheit bei einem Minecraft-Turnier an, inklusive einer Kooperation mit Aldi Gaming. Im Team mit Rosemonti und Mr. Moore bewältigt er verschiedene Spielmodi wie Slot Battle und Blitzhunt. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Teamänderungen, steht der Spaß im Vordergrund. Einblicke in Taktiken und Herausforderungen werden geteilt.
Minecraft-Turnier: Spontane Teilnahme, Vorbereitung und Taktik mit Team filow
filow nimmt spontan an einem Minecraft-Turnier teil, um die Miete zu zahlen. Gemeinsam mit Feister und Sturmwaffe werden Taktiken besprochen, Modifikationen installiert und Klassen gewählt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten analysiert das Team seine Strategie, plant neue Runden und testet verschiedene Spielmodi. Es werden neue Spielmodi wie 'Party' und 'Order Up' gespielt und Taktiken besprochen. Am Ende steht ein spannendes Finale.
felikah beim Papaplatte Turnier: Setup-Probleme, Team Aqua und hitzige Gefechte
felikah kämpft mit Setup-Problemen beim Papaplatte Turnier. Nach der Team Aqua Vorstellung folgt die Taktik-Besprechung. Im Turnier gilt es Felder zu erobern, Jump'n'Run zu meistern und sich gegen Teams wie Rewi und Stegi durchzusetzen. Trotz Herausforderungen wird der sechste Platz erreicht.
Papa Platte Minecraft Turnier: Underdogs kämpfen um den Sieg
Das Papa Platte Minecraft Turnier beginnt mit Vorbereitungen und Teameinteilung. Underdogs kämpfen in verschiedenen Minispielen wie Blogwars und Go Down. Strategieanpassungen und Teamwork sind entscheidend. Analyse der Runden führt zu Taktikänderungen. Rennen, Kochspiele und PvP-Kämpfe fordern die Teams heraus. Im Finale kämpfen sie um den Sieg.
Minecraft Turnier: @chefstrobel & @kubafps kämpfen um 10.000€ Preisgeld
Chef Strobel und Kuba stellen sich der Herausforderung eines Minecraft-Turniers. Die Teammitglieder analysieren gegnerische Teams, entwickeln Strategien für verschiedene Minispiele und bereiten sich auf unvorhergesehene Ereignisse vor. Im Vordergrund stehen Teamwork und Kommunikation, um die Gewinnchancen zu maximieren und als Einheit aufzutreten. Das Ziel: Das Finale erreichen.
Minecraft Turnier: Technische Hürden, Teamwork und unerwartete Wendungen
Das Minecraft Turnier begann mit technischen Schwierigkeiten, die jedoch durch Teamwork gelöst wurden. Trotz anfänglicher Server-Probleme, Audio-Probleme und Unsicherheiten bezüglich der Spielversion, kämpfte sich das Team durch verschiedene Minispiele. Es gab emotionale Höhen und Tiefen, Frustration, aber auch Erleichterung und Zusammenhalt. Verschiedene Strategien wurden entwickelt und angepasst, um im Turnier erfolgreich zu sein.
Minecraft Turnier-Nachlese: Vorbereitung, Taktik und Teamwork im Fokus
herrbergmann blickt zurück auf das 10.000 € Minecraft Turnier mit Papaplatte und Nooreax. Der Bericht beleuchtet die Vorbereitung, die entwickelten Taktiken und die Bedeutung von Teamwork. Technische Schwierigkeiten und Strategieanpassungen werden ebenso thematisiert wie die emotionale Ansprache und die Spielauswahl. Ein umfassender Rückblick auf ein spannendes Event.
Minecraft-Events, Chat-Reaktionen und politische Kommentare bei Rewinside
Rewinside kündigt Minecraft-Events an, kommentiert Chat-Aktivitäten und ein Attentat in den USA. Er spricht über eine Craft-Attack-Staffel mit Spark of Phoenix, politische Hintergründe und betont die Wichtigkeit der Meinungsfreiheit. Zudem thematisiert er feuchtfröhliche Abende mit Freunden und die damit verbundene Müdigkeit. Abschließend geht es um Fußballfrust und die Anfänge der Premier League.
nooreax bereitet sich mit @PAPAPLATTE & @HERRBERGMANN auf 10k Turnier vor
Intensive Vorbereitung auf das 10k PAPAPLATTE Turnier! nooreax analysiert Teams, trainiert mit @PAPAPLATTE & @HERRBERGMANN und optimiert Taktiken. Sorgen um Minecraft-Skills, Teamänderungen und Strategien werden diskutiert. Der Fokus liegt auf Teamwork, mentaler Stärke und dem Ziel, das Turnier zu gewinnen.
League of Legends, Minecraft & Valorant: Turnier-Vorbereitung und Social Experimente
Vorbereitung auf ein Minecraft-Turnier steht im Fokus, inklusive Übungen in verschiedenen Modi. In League of Legends ist ein Social Experiment geplant. Valorant wird ebenfalls gespielt, wobei Teamwork und Strategie im Vordergrund stehen. Es gibt Diskussionen über Taktiken und Herausforderungen.
VCT Champions Paris Watchparty: EDG's Taktik, Haarroutine und Schönheitsideale
Die VCT Champions Watchparty analysiert EDGs Taktik und Spielszenen. Persönliche Einblicke umfassen Haarroutinen, Schönheitsideale und die geplante Brillen-Kooperation. Ein Minecraft-Turnier wird angekündigt, während der Fokus auf Teamstrategien und Spielanalysen liegt. Abschließend werden Restaurant- und Duftempfehlungen gegeben.
Fortnite & Minecraft: Vorbereitung auf Cups und Team-Strategien im Fokus
Der Streamer bereitete sich auf den Reload Cup in Fortnite vor und plante Strategien für Solo Cash. Es folgte die Ankündigung eines neuen Tomodachi Live Spiels. Für Minecraft wurden PvP-Übungen absolviert, Spielmodi getestet und Taktiken für ein Turnier erarbeitet. Abschließend Diskussionen über Fortnite-Neuerungen und Top 5 Respekt Moments.
Gehackter Stream, Neustart, bizarre Träume und Horror-Gaming mit School 666
Nach einem Hack startet der Kanal neu und spricht über Videospiele und Nikita Khrushchev. Es folgen bizarre Träume in Squid Game-Backrooms-Mischung. 'School 666', ein Anomalie-Horror-Game, wird vorgestellt, mit Diskussionen über übertriebene Darstellungen und Kreuzworträtsel-Lösungen zur Vorbereitung.
Rumathra: Rocker-Kriminalität, Folterkammern & Luxus-Wohnmobile im Fokus
Eine Spiegel-TV-Doku beleuchtet Rockerkriminalität, Drogenhandel und die Mokro-Mafia. Der Fall Ridouan Tachi und Banküberfälle werden thematisiert. Vorgestellt werden der Brabus Big Boy, ein Luxus-Wohnmobil auf Actros-Basis, und der neue BMW iX3 mit Elektroantrieb. Abschließend: Clash Royale Strategien.
Niekbeats' Horrortag: Von Spielvorschlägen, 2XKO-Tests und realen Gruselgeschichten
Niekbeats startete einen Horrortag mit Spielvorschlägen und Koop-Ideen, testete das neue Riot Games Spiel 2XKO und verloste Holy-Pakete. Der Abend gipfelte in Real-Life-Horror-Stories mit Zuschauern im Discord, wobei persönliche Gruselerlebnisse im Mittelpunkt standen. Ein Podcast und weitere Horror-Games standen auch auf dem Plan, um den Tag abzurunden.
Minecraft VARO: Ressourcen sammeln, Kämpfe bestehen und Strategien anpassen
Minecraft VARO konfrontiert die Spieler mit anfänglichen technischen Problemen und Ressourcenknappheit. Im Verlauf der Partie werden Strategien angepasst, Teamwork priorisiert und der Nether erkundet. Taktische Entscheidungen prägen den Weg, während unglückliche Wendungen und Bugs das Spielgeschehen beeinflussen. Die Intensität des Minecraft PvP wird hervorgehoben, gefolgt von Diskussionen über Highground, Spielstrategien und Streamer-Vergleiche. Erinnerungen an vergangene Zeiten und humorvolle Anekdoten lockern die Atmosphäre auf.
Minecraft PvP Battle Royale 'Pirol': 116 Teilnehmende kämpfen um den Sieg
Das Minecraft PvP Battle Royale Event 'Pirol' sah 116 Teilnehmende in Zweierteams, darunter bekannte Persönlichkeiten, im Kampf um den Sieg. Trotz kurzfristiger Absagen und unerwarteter Wendungen lieferte das Event spannende Momente und hitzige Gefechte. Strategische Manöver, überraschende Tode und clevere Spielzüge prägten das Geschehen, bis ein Gewinnerteam feststand.