honeypuu entdeckt Texas: Von Ankunftsproblemen bis zur deutschen Bäckerei
honeypuu landet nach einer langen Reise in Texas und muss sich direkt mit einem defekten Chip für die Haustür und einer eiskalten Klimaanlage im Airbnb auseinandersetzen. In Fredericksburg, einer von deutschen Siedlern gegründeten Stadt, sucht sie nach authentischen deutschen Spuren. Sie besucht eine Bäckerei und ein Restaurant, um die lokale Interpretation deutscher Spezialitäten zu testen, und teilt ihre Eindrücke.
Cosplay-Vorbereitungen und Reisepläne nach Austin
Die Person bereitet sich intensiv auf ihr Tifa-Cosplay vor, inklusive Make-up und Perücke. Parallel dazu werden Reisepläne nach Austin geschmiedet, wo sie sich mit anderen Personen treffen und an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen wird. Zudem gibt es eine Einladung zu einem WoW Hardcore-Event und eine Halloween-Party, während kulinarische Vorlieben und Hotelbeschwerden zur Sprache kommen.
Vorbereitungen für Halloween und Diskussion über Sicherheitsmängel bei Events
Die Streamerin berichtet von ihren Halloween-Vorbereitungen und den Auswirkungen der Zeitverschiebung. Ein Vorfall mit Streamerin Emiro auf der TwitchCon, bei dem sie attackiert wurde, wird diskutiert. Die Streamerin kritisiert die Sicherheitsvorkehrungen und vergleicht sie mit den strengeren Maßnahmen der Gamescom, um die Notwendigkeit erhöhter Wachsamkeit zu betonen.
New Orleans: Erkundung, kulinarische Entdeckungen und Reisepläne für die TwitchCon
In New Orleans werden die letzten Stunden genutzt, um die Stadt zu erkunden, darunter die Bourbon Street. Es werden deutsche Snacks für die TwitchCon in San Diego vorbereitet, um amerikanische Influencer zu überraschen. Persönliche Erlebnisse, Diskussionen über Kunst und eine iPhone-Verlosung runden den Tag ab, bevor es zur TwitchCon geht.
Reiseeindrücke aus New Orleans: Voodoo, verlorener Hut und Zukunftspläne
Die Reise führt nach New Orleans, wo die Suche nach einer Voodoo-Hexe oder einem Hexer beginnt. Die Kontaktaufnahme gestaltet sich schwierig, sodass spontan vor Ort nach filmbereiten Personen gesucht wird. Ein verlorener Cowboyhut sorgt für Ärger, während die Visumsbestimmungen für Influencer in den USA diskutiert werden. Eine Mississippi Bayou-Sumpftour wird verworfen. Spontane Begegnungen mit deutschen Touristen, eine Straßenumfrage und die Bestellung von Avocado-Toast und Haferflocken prägen den Tag. Die Bedeutung von Erinnerungen und Fotos wird betont, während persönliche Erfahrungen mit Diebstahl und Vorsichtsmaßnahmen diskutiert werden.
Texas-Abenteuer: Von Cowboy-Dörfern bis zur Rodeo-Arena
Die Ankunft in Texas ist von Herausforderungen geprägt, doch die Faszination für Westerndörfer und den 'Kettlewalk' mit Longhorn-Kühen überwiegt. Es kommt zu humorvollen Diskussionen über Essgewohnheiten und persönlichen Präferenzen. Nach der Erkundung der Stockyards und dem Erleben des Cattle Drives, der jedoch Erwartungen nicht ganz erfüllt, beginnt die Suche nach einem geeigneten Restaurant. Die Reise endet mit einem Besuch der Rodeo-Arena und der Ankündigung eines Roadtrips nach New Orleans.
Ungeplante Änderungen in Texas: Streamerin passt Reise- und Spielpläne an
Eine Streamerin musste ihre Reisepläne in Texas kurzfristig anpassen, da das NASA-Zentrum laute Musik während ihrer Aktivitäten untersagte. Sie plant nun, zunächst zwei Stunden Battlefield zu spielen, bevor sie mit Ronny live geht. Die Weiterreise nach New Orleans wird neu koordiniert, um lange Autofahrten zu vermeiden, die für die Zuschauer zu langweilig sein könnten. Trotz Schlafmangels und Beinschmerzen vom Vortag bereitet sie sich auf den nächsten Umzug vor.
Texas-Trip: Flug, Merch-Show, Cowboy-Look & Schießstand-Action mit Waffenarsenal
Nach einem Flug nach Texas präsentierte Ronny Poo seine neue Merch-Kollektion. Anschließend stand ein Ausflug zum Schießstand auf dem Programm, wo verschiedene Waffen, darunter eine P90 und Cowboy-Revolver, ausprobiert wurden. Ein Gespräch mit einem Uber-Fahrer über College Football und die NFL rundete den Tag ab. Sicherheitsvorkehrungen wurden stets beachtet.
honeypuu erkundet Texas: TwitchCon-Vorbereitungen, Cowboy-Look und kulinarische Entdeckungen
Nach einer Pause ist honeypuu mit Isa in Dallas, Texas. Geplant sind TwitchCon, der Besuch einer Shooting Range und Reiten. Es gab Probleme am Flughafen und einen Einbruch im Hotel. Die Streamerin sucht nach deutschen Restaurants, plant Treffen mit Freunden und probiert lokale Spezialitäten. Ein Cowboy-Outfit für die Stream Awards soll her.
Gamescom 2025: Vorschau auf Highlights, Indie-Spiele und Cosplay-Contest
Die Gamescom 2025 eröffnet mit 'Opening Night Live' und neuen Spieletrailern. Indie-Studios präsentieren kreative Projekte. Der Cosplay Contest bietet eine Bühne für Fans. 'Gamescom Cares' betont soziale Verantwortung. Das Spiel 'Replaced' wird vorgestellt, das Action mit philosophischen Fragen verbindet.
Gamescom 2025: Awesome Indies – Kreativität und Vielfalt im Fokus
Die Gamescom 2025 zelebriert Indie-Spiele mit einem besonderen Fokus auf Kreativität und Innovation. Von Survival-Abenteuern bis hin zu Musikmanager-Simulationen gibt es eine breite Palette an Spielen zu entdecken. Ein Highlight ist das Cozy-Explorationsspiel "Outbound", das Individualisierung und Nachhaltigkeit in den Vordergrund stellt. Indie-Spiele spiegeln oft die Gesellschaft wider und bieten einzigartige Perspektiven.
Hollow Knight: Silksong – Erste Eindrücke, Neverness to Everness angekündigt
Einblicke in Hollow Knight: Silksong mit verbessertem Kampfstil. Neverness to Everness (NTE), ein Free-to-Play Open-World RPG voller übernatürlicher Phänomene, ab sofort vorregistrierbar. Crimson Desert Open-World Action-Adventure erscheint 2026. Indiana Jones erhält DLC.
Gamescom 2025: Gaming-Highlights, Indie-Entdeckungen und Cosplay-Spektakel
Die Gamescom 2025 präsentiert 'Zero Parades', ein Spionage-CRPG, und Hoyoverses 'Honkai Star Rail' mit Aston Martin. 'Borderlands 4' verspricht emotionale Tiefe, während 'The Outer Worlds 2' mit Absurdität punktet. Eine AI-Waffe für Retro-Games feiert Erfolge, und ein neues Lego Batman-Spiel wird vorgestellt. Ninja Gaiden 4 mit Platinum Games ist in der Entwicklung.
GeoGuessr: Müder Start, Turnierfieber und League of Legends-Erinnerungen
Tolkin startet müde in den Tag und bereitet sich auf GeoGuessr vor. Technische Probleme werden gelöst, bevor es mit Ronny Berger um Strategien und Gegneranalysen geht. Ein Exkurs führt zu League of Legends und Anekdoten über Spieler wie Faker.
Splash! Festival 2025: Eindrücke, Darts-Duell und Allianz-Challenge
Der letzte Tag des Splash! Festivals 2025 bot ein Darts-Duell, bei dem Teams gegeneinander antraten. Eine Jury bewertete die Allianz-Challenges, darunter Bühnentechnik, Diss-Tracks und Werbespots. Es gab eine Wassermelonen-Challenge, Festival-Erinnerungen wurden ausgetauscht und eine Leinwand verlost. Ausblick auf kommende Aktivitäten mit besonderem Gast.
Splash! Festival Tag 2: Eskapaden, Boxkämpfe und DJ-Sessions im Creator Camp
Der Tag auf dem Splash! Festival bot eine bunte Mischung aus Erlebnissen: Eine beinahe Kollision beim Autofahren, ein Besuch im MMA-Camp und spontane DJ-Sessions. Challenges mit Allianz, Begegnungen mit anderen Campern und Künstlern sowie humorvolle Interaktionen prägten den Tag. Einblicke in das Camp-Leben und die Festival-Kultur rundeten das Programm ab, inklusive einer Trade-Up-Challenge.
Splash! Festival: Spontane Anreise, Technik-Herausforderungen und Allianz-Challenge
Die Anreise zum Splash! Festival war geprägt von Technik-Problemen und Überlegungen zu Raids. Vor Ort angekommen, stand eine Allianz Challenge an, bei der ein kurzer Werbespot ohne Ton produziert werden musste. Das Team entwickelte eine Idee, drehte und finalisierte den Clip, der auf der Mainstage präsentiert wurde. Es gab Treffen mit anderen Creatorn und die Vorfreude auf das Festival wuchs.
Business Event, Orson-Spiel, Visumsprobleme und Quiz-Show bei honeypuu
honeypuu war auf einem Business Event in Köln, sprach mit dem Twitch-CEO über Streaming-Vans und Comic-Con Pläne. Es geht um Visumsprobleme ihrer koreanischen Freundinnen. Abends folgte eine Quiz-Show mit Metashi und Ronny, bei der es um Wissen und Kreativität ging. Reisen nach Asien sind geplant.
Kettcar-Tour-Finale: Von Fahrrad-Setup über Aldi-Einkauf bis TwitchCon-Ankunft
Die finale Etappe der Kettcar-Tour führt das Team nach Rotterdam zur TwitchCon. Themen sind Fahrrad-Setup, Aldi-Einkäufe, schlechtes Internet und Überlegungen zu zukünftigen Projekten wie eine Deutschland-Tour. Es werden Erinnerungen ausgetauscht, über Finanzen, Prominente und Anime diskutiert. Ein spontanes Bad im Fluss sorgt für Erfrischung, bevor die Ankunft in Rotterdam gefeiert wird.
Kettcar-Tour: Gastfreundschaft, Routenkorrektur und Podcast-Pläne auf dem Weg zur TwitchCon
Die Kettcar-Reisenden wurden von Gastgebern mit Frühstück verwöhnt und planen die Route. Diskussionen über Podcast-Teilnahme, humorvolle Werbung und Dankesgeschenke entstehen. Eine Anekdote von der TwitchCon Rotterdam, wo sie einen Gabelstaplerfahrer trafen, der ihnen beim Fahren half, wird erzählt. Sie philosophieren über zukünftige Touren und überlegen, ob sie andere Fortbewegungsmittel nutzen könnten.
Kettcar-Tour Tag 4: Unerwartete Pannen, Kühe und TwitchCon-Vorbereitungen
Die Kettcar-Tour erlebte einen verzögerten Start mit fehlenden Schrauben und Blinkerflüssigkeits-Witzen. Die Fahrt führte durch ungewöhnliche Trails mit Kühen und Vogelhäusern. Es gab Diskussionen über Biografien, Kalender und Gärten. Nach einem Achsenbruch wurde eine Werkstatt aufgesucht und die Fahrt fortgesetzt. Das Team diskutierte über Fußball, E-Sports und vergangene Reisen. Am Ende wurde ein Schlafplatz bei einem hilfsbereiten Anwohner gefunden.
Kettcar-Tour Tag 3: Unerwartete Begegnungen und Herausforderungen auf dem Weg
Die Kettcar-Crew startet in Tag 3 mit Diskussionen über Routenplanung und unerwarteten Begegnungen. Das Team wird mit Wetterkapriolen konfrontiert, die Routenänderungen erzwingen. Trotz technischer Probleme und schwindender Kilometerzahl hält die Gruppe an ihrem Ziel fest, die TwitchCon zu erreichen. Ein kaputter Kochtopf zwingt die Gruppe dazu, Pizza zu bestellen und die Gastfreundschaft der Anwohner in Anspruch zu nehmen.
Kettenriss, Blaumeisen und Frühstücks-Raids auf dem Weg zur TwitchCon!
Die Kettcar-Reise zur TwitchCon beginnt mit einem Kettenriss. Es folgen Blaumeisen-Entdeckung, ein Frühstücks-Raid und die Planung eines YouTube-Recaps. Diskussionen über Hagelslag, Dusch-Challenges und Schlafprobleme prägen den Tag. Alkoholfreies Bier wird thematisiert, während das Team Vorbereitungen trifft und Routen plant.
Kettcar-Abenteuer: Von Mönchengladbach zur TwitchCon 2025 nach Rotterdam
Die 'Road to TwitchCon 2025' führt mit einem Kettcar von Mönchengladbach über Amsterdam nach Rotterdam. Das Team plant die Route, optimiert den Stauraum und meistert technische Herausforderungen. Unerwartete Hilfe und Community-Interaktionen prägen die abenteuerliche Fahrt. Die Teilnehmer diskutieren über Routen, Pausen und die Optimierung des Kettcars, um die 300 Kilometer zu bewältigen.
Teilnehmer erleben Isolation und Dunkelheit in 'Deep Down' Experiment
In 'Deep Down' werden Teilnehmer 100 Stunden unter der Erde in Kisten isoliert. Die erste Folge enthüllt emotionale Erfahrungen, psychischen Druck und erste Reaktionen auf die Dunkelheit. Sicherheitsvorkehrungen sind getroffen, aber die Isolation fordert die Teilnehmer heraus, die mit ihren Ängsten konfrontiert werden. Persönliche Bewältigungsstrategien werden entwickelt.
Spandau-Erkundung mit Ronny Berger: Ein Tag voller Geschichte und kulinarischer Genüsse.
Die Spandauer Zitadelle wird erkundet, von Harry Potter-Anspielungen bis zu Fledermäusen. Statuen, Museen und Ehrlichkeit stehen auf dem Programm, gefolgt von Giraffen-Grüßen und Klangräumen. Einblicke in verbotene Bereiche und weite Ausblicke inklusive.
Verlassener Ort: Papfi & Ronnyberger erkunden unheimliche Ruinen
Papfi und Ronnyberger erkundeten einen verlassenen Ort. Nach der Ankunft und ersten Eindrücken folgte eine Tour durch die Gebäude. Dabei wurden gruselige Geschichten und illegale Aktivitäten thematisiert. Paranoia machte sich breit, während sie sich in Zombie-Szenarien verloren.
Bielefeld: Benefiz-Geocaching mit Ronny Berger für krebskranke Kinder
Ronny Berger veranstaltete in Bielefeld ein besonderes Geocaching-Event, das die reale Schatzsuche mit einer Spendenaktion für krebskranke Kinder verband. Die Tour führte zu verschiedenen Orten, inklusive der Sparrenburg, wobei Geocaches gefunden und Spenden gesammelt wurden. Interaktionen mit Passanten und Zuschauern prägten den Tag, der mit einem Abschlussspendenaufruf endete.
Red Bull Bob Cup: Adi Totoro, Fibii, Ronny Berger & Paul Frege dominieren Rennen
Der Red Bull Bob Cup bot packende Rennen, in denen Adi Totoro, Fibii, Ronny Berger und Paul Frege herausragende Leistungen zeigten. Von den Qualifying-Läufen bis zu den Finalentscheidungen lieferten sich die Teilnehmer intensive Duelle. Der Massenstart und das Lucky-Loser-Finale sorgten für zusätzliche Spannung. Die Siegerehrung krönte ein aufregendes Event.
Red Bull Bob Cup: Spannende Rennen, Stürze und überraschende Wendungen
Beim Red Bull Bob Cup gab es zahlreiche Überraschungen. Von den Qualifying-Läufen mit Schweizer Beteiligung über Stürze und Legendensprünge bis hin zu Massenstart-Chaos und Materialpech war alles dabei. Das Finale bot neue Techniken und unerwartete Wendungen, die den Ausgang entschieden. Ein Rückblick auf die Highlights.
Koh Samui: Svetlana erreicht Chaweng Beach – Technische Schwierigkeiten und Reisepläne
Svetlana hat Koh Samui erreicht und bezieht Chaweng Beach. Trotz anfänglicher technischer Schwierigkeiten stehen Reisepläne im Vordergrund. Es gibt Einblicke in Reparaturen, persönliche Meinungen und die Suche nach Lösungen für Internetprobleme. Auch die Diskussion über Ausrüstung kommt nicht zu kurz.
Koh Samui: Ronny Berger erlebt unerwartete Wendungen und Begegnungen
Auf Koh Samui erlebt Ronny Berger eine Reihe von unerwarteten Wendungen. Von einer verpassten Busfahrt und einer ungewöhnlichen Taxifahrt, über Begegnungen mit einem Franzosen und einem blinden Sänger, bis hin zu skurrilen Diskussionen und einem Krankenhausaufenthalt. Auch thailändische Urlaubsbekanntschaften und lokale Besonderheiten spielen eine Rolle.
Skitag neigt sich dem Ende: Pistenabenteuer, Stürze und kulinarische Pläne
Der letzte Skitag von Ronny und Jonas ist geprägt von Abenteuern auf der Piste, inklusive unerwarteter Stürze und Diskussionen über die bevorzugten Abfahrten. Neben den sportlichen Aktivitäten schmieden sie Pläne für kulinarische Erlebnisse und reflektieren humorvoll über die Höhepunkte und Tiefpunkte ihres Skiurlaubs. Auch Ideen für zukünftige Projekte werden besprochen.
Skitag in Österreich: Pistenwahl, Funpark und Rodelbahn im Fokus
Der Tag in Österreich bot eine Mischung aus sportlichen Herausforderungen und unterhaltsamen Momenten. Diskussionen über Pistenbeschaffenheit, Funpark-Besuche und eine rasante Rodelpartie prägten den Tag. Auch kulinarische Genüsse und humorvolle Kommentare kamen nicht zu kurz, bevor der Tag entspannt ausklang.
Ronny Berger, Jonsman & Autdany erkunden gemeinsam die Skipisten
Ronny Berger, Jonsman und Autdany erlebten einen Tag voller Ski-Action. Sie demonstrierten Carving-Techniken, tauschten sich über Ausrüstung aus und planten Strecken. Nach einer Stärkung mit Kaiserschmarrn am Mittag suchten sie neue Herausforderungen im Offroad-Bereich, bevor der Tag mit kulinarischen Experimenten ausklang.
Ski-Debüt: Ronny Berger und Jonsman erleben erste Abenteuer auf der Piste.
Ronny Berger und Jonsman wagten sich mit knirpz auf die Skipiste. Nach anfänglichen Vorbereitungen und Liftfahrten standen sie vor der Herausforderung, die ersten Schwünge zu meistern. Trotz frostiger Bedingungen und kleinerer Schwierigkeiten verbesserten sie ihre Technik, diskutierten Ausrüstung und genossen kulinarische Pausen. Der Tag endete mit Danksagungen und Plänen für zukünftige Ski-Abenteuer.
Erster Tag im Schnee: Ronny Berger und Jonsman erleben Ski-Abenteuer
Ronny Berger und Jonsman starteten ihren Skitrip mit der Ankunft im Skigebiet. Nach ersten Eindrücken folgten Liftfahrten und die Erkundung verschiedener Pisten. Technische Anpassungen, Fahrtechnik-Tipps und kulinarische Überlegungen prägten den Tag. Am Abend reflektierten sie die Erlebnisse und schmiedeten Pläne für kommende Tage.
Sascha diskutiert Death Note Liste, Rust-Projekt & Beat-Idee nach Huytastic Raid
Sascha widmete sich nach einem Raid von Huytastic der Besprechung einer Death Note Liste und den Fortschritten eines Rust-Projekts. Eine neue Beat-Idee entstand spontan. Im Anschluss gab es Reaktionen auf verschiedene Disstracks, bevor das Thema kurz zu Football wechselte. Subscriber wurden erwähnt und GeoGuessr gespielt.