anaaja erkunden Keramikmarkt: Fundstücke, Designs und tierische Inspirationen
anaaja und ihre Begleiter erkunden einen Keramikmarkt. Sie bewundern Muster, entdecken Tassen, Deko-Elemente und Antiquitäten. Es werden Anekdoten geteilt, persönliche Vorlieben diskutiert und tierische Motive entdeckt. Am Ende werden handgefertigte Unikate erworben und die Zuschauer am Kaufrausch teilhaben gelassen.
Rum Tasting, Onlyfans, Nordrhein-Westfalen und Keramikmarkt: Ein Tag mit Minuself
Minuself plant ein Rum-Tasting im [game] IRL-Stream und spricht über Onlyfans-Anfragen. In Nordrhein-Westfalen trifft sie Annika, plant den Tag auf dem Markt und wählt ein Restaurant. Getränke werden bestellt, ein Among Us Stream angekündigt und gesundheitliche Themen besprochen. Serena stößt dazu, Equipment wird diskutiert, Pizza bestellt und über technische Details gesprochen. Es folgen Anekdoten, Diskussionen über Hass im Netz, Tattoos, diskriminierende Erfahrungen beim Online-Gaming und das Filmen in der Öffentlichkeit. Der Tag endet mit dem Testen von Funktionen, Plänen für zukünftige Streams und dem Besuch eines Keramikmarktes.
Mario Kart, PS2-Nostalgie & Dante's Inferno: Gaming-Vielfalt bei repaz
Der Tag beginnt mit Mario Kart, gefolgt von nostalgischen PS2-Erinnerungen und der düsteren Welt von Dante's Inferno. Anschließend wird das Koop-Spiel Peak erkundet, bei dem es gilt, gemeinsam einen Berg zu bezwingen. Am Abend ist ein Rematch-Turnier geplant, möglicherweise sogar ein Eligella Cup.
München IRL: Radfahren, Technik-Ärger und Gamescom-Pläne bei Minuself
Minuself startet IRL in München mit Zuschauer-Interaktion und Radfahrplänen. Technische Probleme mit PC und Stream Deck trüben die Stimmung. Nach einem Sturz wird über Fahrradschlösser diskutiert. Es folgen Gamescom-Planung, Baby-Botox gegen Kopfschmerzen und Olympiapark-Erkundung. Ein Unfall und Onlyfans Anfragen werden thematisiert.
Minigolf-Debüt: IRL-Abenteuer mit Taktik, Hindernissen und unerwarteten Momenten
Ein Minigolfplatz wird zum Schauplatz eines spannenden Spiels mit strategischen Entscheidungen und humorvollen Einlagen. Von der Analyse der Bahnen über taktische Überlegungen bis hin zu unerwarteten Wendungen und sportlichen Herausforderungen – die Akteure meistern Hindernisse, diskutieren Techniken und erleben gemeinsame Momente. Auch Themen wie Reichtum, Wünsche und blaue Augen kommen zur Sprache.
Minuself spricht über Allergien, Reiseärger und neue Stream-Zeiten
Minuself berichtet über Allergien und den Ärger mit Expedia wegen stornierter Flüge. Sie plant eine neue Stream-Startzeit und diskutiert Themen wie parasoziale Beziehungen, Hot Takes mit Serena, Namensgedächtnis und Blutzuckerprobleme. Auch Fahrrad-Leidenschaft, Essenskombinationen und asiatische Küche werden thematisiert.
feli findet Serena, bemalt Keramik und spricht über Gesundheit
Nachdem Serena im falschen Parkhaus parkte, startete feli eine Suchaktion. Gemeinsam ging es zum Café Boer, wo über Gesundheitsprobleme, Pokémon-Trends und die Frage nach dem realistischen Pokémon diskutiert wurde. Es wird Keramik bemalt und es werden Reisepläne geschmiedet. Am Ende wird noch über Sport, weibliche E-Sportler und Auswanderungspläne gesprochen.
World of Tanks: VE-Day Rabatte, Serverprobleme und Fußball-Frust in Dresden
World of Tanks bietet VE-Day Rabatte auf Fahrzeuge und Premium-Spielzeiten. Royal Gaming kämpft mit Serverproblemen. In Dresden belasten Fußballspiele die Innenstadt. Inflation von Währungen wird diskutiert, ebenso die Ablehnung von Rabatten für Bond Equipment. Anpassung an veränderte Plattformen und Teamdynamik sind weitere Themen.
World of Tanks: Taktische Analysen, Teamkritik und persönliche Anekdoten
Der World of Tanks-Stream analysiert Taktiken, diskutiert Twitch-Qualität und Champions League. Persönliche Anekdoten, Teamkritik und die Herausforderungen des Matchmakings werden thematisiert. Es geht um Spielentscheidungen, Herausforderungen und die Interaktion mit Zuschauern. Auch Haarausfall und Haartransplantation sind Thema.
Feli und @sawlties erkunden Frankfurt: IRL-Abenteuer im Palmengarten
Feli und @sawlties verbringen einen Tag in Frankfurt, beginnend mit Mikrofontests und Gesprächen über Sport. Sie erkunden den Palmengarten, sprechen über Kindheitserinnerungen, Dating-Erfahrungen und reflektieren über vergangene Taten. Diskussionen über Aktivismus, Outfit-Checks und technische Probleme begleiten ihren Ausflug, bevor sie ein Reitdate planen und einen Raid ankündigen.
Café-Hopping in Frankfurt: Kulinarische Entdeckungen und persönliche Gespräche
Feli und @sawlties unternehmen ein Café-Hopping durch Frankfurt. Im Fokus stehen kulinarische Erlebnisse, Geschmackspräferenzen und Diskussionen über Finanzen, Sparziele sowie Ernährung. Es geht um Cosplay-Erfahrungen, Zukunftspläne, Gamescom-Erinnerungen und die Auswahl der besten Cafés. Auch Technik-Tipps und die Bewertung der besuchten Orte sind Teil des Austauschs, ergänzt durch persönliche Anekdoten und Einblicke in frühere Jobs.
Counter-Strike: Teams kämpfen um 50.000 im biBa x Shpendi Cup
Im biBa x Shpendi Counter-Strike Cup treten Teams gegeneinander an, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Der Wettbewerb verspricht intensive Matches, in denen taktische Finesse und die Fähigkeit zur schnellen Anpassung über Sieg oder Niederlage entscheiden. Der Preispool von 50.000 spornt die Teilnehmer zusätzlich an.
CS:GO Turnier: Teams bereiten sich mit Strategie und Taktik auf das Spiel vor
Vor dem großen CS:GO Turnier analysieren die Teams ihre Gegner und feilen an ihren Taktiken. Die Spielstrategie wird angepasst, um im Wettbewerb erfolgreich zu sein. Mehdi beleuchtet die Vorbereitungen, die Teamdynamik und die taktischen Feinheiten, die über Sieg oder Niederlage entscheiden können.