Shakes & Fidget: Hellevator-Event, Giveaways und Strategie-Diskussionen
Im [game] S&F-Kanal wurden Codes verlost und das Hellevator-Event besprochen. Es gab Tipps zu Krieger-Buffs, Free-to-Play-Strategien und PvP/PvE-Spannen bei Waffen. Diskussionen über das Sammelalbum, Gildensuche und eine EU5-Challenge rundeten die Sendung ab. Der Stream endete mit einer Giveaway-Aktion.
[Game] Shakes & Fidget: Serverprobleme, Crunchyroll-Kooperation und Elevator-Strategien
Es gab Probleme mit Servern und Elevator-Codes, während die Crunchyroll-Kooperation erläutert wurde. Diskussionen über Free-to-Play-Strategien, Login-Probleme und Elevator-Belohnungen standen im Fokus. Es wurden Strategien zum Goldfarmen, Seelenrewards und Level-Strategien im Hellevator erörtert. Abschließend Anekdoten aus dem Arbeitsalltag und Kalender-Skip-Strategien.
Shakes & Fidget: EU22 Serverstart – Gildensuche, Lucky Coins und Server-Strategien
Der EU22 Server in Shakes & Fidget ist online. Es werden Gilden gesucht, Lucky Coins durch Events und Glücksrad generiert. Strategien für schnellen Fortschritt, Gildenausbau, Sammelalbum-Priorisierung und effizienten Pilzeinsatz werden diskutiert. Tipps zur Festung, Expeditionen und Dungeon-Strategien.
Shakes & Fidget: World Boss Event mit neuen Dungeons und Giveaways!
In Shakes & Fidget startet ein World Boss Event, bei dem Spieler ab Level 10 teilnehmen können. Katapulte und Upgrades sind entscheidend, um Schaden zu verursachen. Die Serveraktivität beeinflusst den Erfolg. Neue Dungeons mit Retro-Design und popkulturellen Referenzen werden erkundet. Giveaways belohnen die Teilnahme. Strategie und Taktik sind gefragt, um Belohnungen zu maximieren.
S&F: Serverstart EU22, Giveaways und Strategie-Diskussionen mit sfgameofficial
sfgameofficial startete den Server EU22, veranstaltete Giveaways und diskutierte Strategien. Themen waren Festungsbau, Pet-Nutzung und Hellevator. Der Streamer beantwortete Fragen zur Charakterentwicklung, Edelsteinen und gab Tipps zur Spielmechanik. Community-Interaktionen und Verlosungen rundeten die Sendung ab.
EU20 Serverstart: Schwierigkeiten, Taktiken und erste Erfolge mit @tunyghost
Der EU20 Serverstart von Shakes & Fidget gestaltet sich holprig: Falsche Skillung, fehlendes Gold und SF-Tools Probleme. Trotzdem werden Dungeons angegangen, Ausrüstung verbessert und über Strategien diskutiert. Ein Giveaway soll die Stimmung heben, während Serverprobleme die Spielerfahrung trüben. Tipps und Tricks für Neulinge werden geteilt.
Shakes & Fidget: Diskussionen über Klassen, Giveaways und Festungsstrategien
Der [game] Stream behandelt Klassenwahl, Giveaways und Festungsbau. Technische Probleme, Twitch-Glitches und die Frage nach Geburtstags-Packs werden diskutiert. Es geht um Festungsstrategie, Sandsturm-Dungeon und Endgame-Inhalte. Merch-Ideen und PvP-Arena kommen zur Sprache.
Shakes & Fidget: Festungsbau-Strategien, Klassenbalance und Dungeon-Erfolge
Der Stream analysiert Festungsbau-Strategien und Effizienz in Shakes & Fidget. Giveaways und Diskussionen über Pay-to-Progress, Klassenbalance, Serverideen und Dungeon-Erfolge. Es geht um Kalender-Strategien, Free-to-Play-Überlegungen, Spielgewohnheiten, Dungeon-Chancen, Klassenbalance und die Interaktion mit dem Chat.
S&F: Frühes Giveaway, Urlaubsplanung, Server EU22 & Strategie-Diskussionen
Giveaway-Aktionen und Urlaubsplanungen stehen im Vordergrund. Der Server EU22 wird empfohlen, gefolgt von Diskussionen über Klassenwahl, Spielstrategien und Charaktervergleiche. Es werden Spielmechaniken analysiert und Dungeon-Fortschritte erzielt. Der Streamer spricht über Elevator-Action, Epic Events und neue Rekorde.
Shakes & Fidget: Drops, Elevator-Pakete, Roadmap-News und Gewinnspiele
Der [game] Streamer spricht über laufende Drops-Kampagnen und Elevator Zugangspakete. Es gibt Neuigkeiten zur Roadmap, ein Gewinnspiel wird veranstaltet und Community-Fragen werden beantwortet. Der Streamer gibt Einblicke in die Legendary Dungeon, spricht über Items, Goldgewinnung und die Motivation für Neustarts. Tipps für neue Spieler werden gegeben und SF Tools vorgestellt.
S&F: Serverwahl, Giveaways, Gildenaktivität und Spielziele im Fokus
Die Serverauswahl für kompetitives Spielen, Giveaways mit klaren Regeln und die Bedeutung aktiver Gilden werden erörtert. Ziele wie Blacksmith, Toilette und Arena Manager werden definiert. Der Fokus liegt auf Drops, dem Scrapbook-Fortschritt und dem Erreichen von Level 95. Kooperation mit Playa Games wird hervorgehoben.
Shakes & Fidget: Stadtwaren, Legendary Dungeon, Giveaways und mehr!
Ein unterhaltsamer Shakes & Fidget Stream bot Stadtwaren, Legendary Dungeon Runs und Giveaways. Diskussionen über Spielmechaniken, Events, Sonnencreme und Currywurst sorgten für Abwechslung. Technische Probleme wurden gelöst und Dungeon-Strategien ausgetauscht. Account-Sicherheit und Item-Ausbeute waren ebenfalls Thema.
Shakes & Fidget EU21: Tipps zum Serverstart mit Klügel-Tränken und Gilden-XP
EU21-Serverstart bei Shakes & Fidget! Codes für Boni, Tipps für Gilden-XP und Schatz. Optimale Nutzung von Epics und Arena-Strategien. Probleme mit Pilz-Paketen? Lösungsvorschläge und Ankündigung des Pest-Doktor Beta-Servers. Twitch-Drops, Accountverbindungen und Gildenwerbung. Strategien für Sammelalbum, Server-Fusionen und mehr!
Shakes & Fidget: Feedback zum World Boss Event, Giveaways und Strategien
Im [game] Shakes & Fidget werden Feedback zum World Boss Event, Free-to-Play-Probleme und Strategien diskutiert. Giveaways werden verlost, während Dungeon-Erlebnisse und Ausrüstungsstrategien im Fokus stehen. Anpassungen am Event-Design und Balancing werden erwartet, um das Spielerlebnis zu verbessern.
Shakes & Fidget: Creator-Avatare, EU20-Start, Giveaways und Strategie-Tipps
Im [game] Shakes & Fidget dreht sich alles um neue Creator-Avatare, deren Designs zur Abstimmung stehen. Der EU20 Serverstart steht bevor und es gibt Giveaways mit Quizfragen. Strategie-Tipps zu Runen, Pets, Festungsausbau und Sanduhren-Management werden diskutiert. Probleme mit Codes und Browsern werden angesprochen.
EU20: Festungsausbau, Giveaways und Diskussionen bei Shakes & Fidget
Der Fokus liegt auf EU20-Content, Festungsausbau und Giveaways. Diskussionen über Schwarzmarkt-Pakete, alte Items und Easter Eggs. Es werden Jugendanekdoten geteilt, Retro-Gaming thematisiert und Community-Diskussionen geführt. Eine Dungeon Challenge rundet die Sendung ab. Balancing zwischen Pay-to-Play und Free-to-Play wird angesprochen.
Shakes & Fidget: Spannende Schnitzeljagd zum 100k Special mit Giveaways!
Eine fesselnde Schnitzeljagd in Shakes & Fidget beginnt anlässlich des 100k Specials. Die Teilnehmer suchen nach einem spezifischen Account, wobei Hinweise im Stream und bei Giveaways gegeben werden. Kenntnisse über das Spiel sind entscheidend, um die Rätsel zu lösen und den Account zu finden. Die ersten drei Finder gewinnen exklusive Avatare. Die Hinweise beziehen sich auf Level, Klasse und Orte im Spiel.
[game] S&F: Gilden-Upgrades, Giveaways und Festungsbau im Fokus
Im [game] Stream geht es um Gilden-Upgrades und die Bedeutung von Akademie und Pet-Level. Ein Giveaway mit Keyword wird veranstaltet. Es folgen Pläne für EU21, Pet-Hunting und Dungeons. Diskussionen über Kristalle, Pilze, Gildenraids, Aktivität, Server-Rankings und Festungsbau-Strategien werden geführt. Abschließend geht es um Verteidigung, Ressourcen und Klassenwahl.
S&F: World Boss Event F9 – Kampf um Belohnungen und Strategien im Fokus
Das World Boss Event in Shakes and Fidget wird vorgestellt. Es geht um Strategien, Katalysatoren und Upgrades. Die Zuschauer erhalten Giveaways. Der Kampf gegen den Boss, die Bedeutung von Death Blows und die Frage nach Pay-to-Win-Mechaniken werden diskutiert. Auch Free-to-Play-Optionen und Servervorteile sind Thema.
Shakes & Fidget: Fusion 27 aktiv, Giveaways und Diskussionen über Kompensation
Die Fusion 27 in Shakes & Fidget ist aktiv. Es gibt Diskussionen über Kompensationen, Giveaways und Serverprobleme. Spieler tauschen sich über Spielmechaniken, Items und Strategien aus. Update 27 bringt Änderungen an der Toilette der Arkanen Götter. Beta-Tests und Events sind geplant.
Shakes & Fidget: EU21 Abschied, Arena-Tipps, Hellivator-Belohnungen und Giveaways
sfgameofficial beendet sein Engagement auf EU21 und teilt Arena Manager Strategien für schnelles Leveln. Diskussionen über Warrior Rework, Hellivator-Belohnungen und Giveaways mit speziellem Keyword. Einblick in Gildenprojekte und Inventarsortierung.
Shakes & Fidget: Charity-Aktionen, Pet Heaven & Unterwelt-Freischaltung
Einnahmen des Kanals werden an Charity gespendet, Transparenz wird betont. Pet Heaven Event und Fruit-Nutzung im Fokus. Tipps zur Unterwelt-Freischaltung, Goldmanagement und Statverteilung werden gegeben. Es wird über Serverwahl, Klassenauswahl und Wettbewerb gesprochen. SF-Tools und XP-Quellen werden vorgestellt. Es wird die Relevanz von Equipment und Spielbalance diskutiert. Lucky Drops und Spielstrategien werden erklärt.
SFGame: Mo & Waves bei Echo-Event – EU22 Server, Dungeon-Pausen & Giveaways
In Vertretung von Mo und Waves wurde der EU22 Server-Start angekündigt. Wichtigkeit der Creator-Code Unterstützung betont, Dungeon-Pausen-Strategien diskutiert und Giveaways veranstaltet. Tipps zu Inventarplatz, Kesselnutzung und Content-Planung gegeben. Herausforderungen auf EU10, Feiertage und Erlebnisse im Discord geteilt.
Shakes & Fidget: Waffen-Zentrierung, Beta-Test, Dungeon Breaks und Giveaways
Im Fokus stehen Waffenprojektile nach einem Update, Beta-News zur Arkanen Toilette 2.0, Dungeon Breaks und Giveaways. Anpassungen basierend auf Spieler-Feedback werden erläutert, darunter Aura-Level, Mana-Werte und Waffenstärke. Es wird über die Effizienz von Dungeon Breaks, Glücksaufwertung und die Teilnahme an Giveaways gesprochen. Zudem gibt es Einblicke in die Charakterentwicklung und das Toiletten-Feature.
S&F: Giveaway, Dungeon Breaks, Raid und Zuschauerfragen im Fokus
Im [game] Shakes & Fidget-Kanal wurden Dungeon Breaks und Zuschauerfragen behandelt. Ein Giveaway wurde gestartet, nachdem ein Event deaktiviert wurde. Es gab eine Diskussion über die Wahl von Attributen bei Epics und die Vor- und Nachteile von Pay-to-Win. Das entfernte Summer Collective Fund Event und Konsequenzen für Bug-Abuse wurden erklärt. Der Stream endete mit einem Raid zu Echo.
Shakes & Fidget: Giveaways, EU21-Fokus und Strategie-Diskussionen
Der [game] sfgameofficial-Kanal bot Giveaways und Gameplay auf EU21, wobei die Optimierung von Assassinen im Fokus stand. Es gab Diskussionen über Dungeon-Strategien, SF Tools, das neue Quest-System und Community-Fragen. Der Streamer sprach über Event-Anpassungen, analysierte Top-Spieler und gab Tipps zu Dungeon-Pausen und Spielstrategien.
Shakes & Fidget: World Boss Event angekündigt, CS:GO-Änderungen diskutiert!
Im Livestream wurde die Einführung des World Boss in Shakes & Fidget thematisiert, wobei der Fokus auf dem Spielspaß lag. Änderungen in CS:GO, Giveaways und die Interaktion mit den Zuschauern standen ebenfalls im Mittelpunkt. Es gab Diskussionen über Matchmaking-Erfahrungen und die Klasse Dämonenjäger.
S&F Hellevator Guide: Gildenwettbewerb, Belohnungen und Strategien im Überblick
Der Stream beleuchtet das [game] Shakes and Fidget Hellevator-Event. Gilden sammeln Punkte (Hell Tokens) und erhalten goldene, silberne oder bronzene Hintergründe. Aktive Teilnahme bringt Ressourcen, Goldfestungen und Schmiede-Truhen. Der Streamer erklärt die Bedeutung von Treats, Limbo, Lust und gibt Strategien für Top-Platzierungen sowie Tipps zu Twitch Drops.
Shakes & Fidget: Diskussionen über Avatar-Anpassung und Klassen-Vergleich
Der [game] Shakes & Fidget-Kanal präsentierte Neuerungen zur Avatar-Anpassung, wobei Community-Feedback eingeholt wurde. Es gab Diskussionen über Klassen-Strategien, insbesondere im Hinblick auf Konstitution und Arena-Kämpfe. Der Charakter Araton wurde bewertet, und Giveaways wurden veranstaltet. Ein weiteres [game] Shakes and Fidget folgt.
Playa Games: Einblicke, Umfragetool, neue Inhalte und Community-Zusammenarbeit
Playa Games stellt ein Umfragetool vor, um gezieltes Spieler-Feedback zu erhalten. Es gibt Pläne für neue Inhalte wie Weltbosse und Dungeon-Erweiterungen. Der Barde wird überarbeitet. Die Firma ist gewachsen und setzt auf Community-Zusammenarbeit, um die Entwicklung von Shakes & Fidget voranzutreiben. Merchandise-Ideen und Webshop-Verbesserungen sind ebenfalls in Planung.
Shakes & Fidget: Auto-Diskussionen, Giveaways, Strategien und Community-Talk
Der Livestream bietet eine bunte Mischung aus Filmkultur (Tokyo Drift, Need for Speed), Auto-Vorlieben der Zuschauer und tiefgehenden Diskussionen über Shakes & Fidget Spielstrategien. Giveaways, Runen-Analysen, Server-spezifische Themen und die Vorstellung neuer Avatare sorgen für Abwechslung. Der Streamer gibt Tipps zu Statistiken, Edelsteinen und Dungeon-Taktiken.
Shakes & Fidget: Update 26 mit World Boss angekündigt! Neue Features & Details
Shakes & Fidget kündigt Update 26 an, inklusive World Boss Event. Spieler kämpfen zeitbasiert auf verschiedenen Ebenen gegen den Boss. Belohnungen basieren auf Schaden und Teilnahme. Strategische Katapult-Upgrades und Teamwork sind entscheidend. Anpassungen wie das Entfernen der Happy Hour basieren auf Community-Feedback. Neue Features und Server-Tipps für Free-to-Play-Spieler werden ebenfalls diskutiert.
Shakes & Fidget: Giveaways, Weltboss-Spekulationen und Dungeon-Strategien
Im [game] Stream wurden Zuschauer begrüßt und Giveaways gestartet. Diskussionen über Dungeon-Strategien, Weltboss-Spekulationen und Arena-Kämpfe folgten. Es gab Glücksspiele, Barden-Ratings und Erklärungen zu Spielmechaniken wie Turm und Unterwelt. Klassenunterschiede und Dungeon-XP wurden thematisiert.
Shakes & Fidget: Toilet Update auf F9, Tidy Toilet Time Event & Giveaways
Das Toilet Update ist auf F9 verfügbar, mit Fokus auf Mana-Optimierung und Item-Verwertung. Das 'Tidy Toilet Time' Event ermöglicht doppeltes Mana durch Item-Opferung. Es gibt Giveaways für Tickets und Beta-Keys. Das Update optimiert die Ressourcen-Rückgewinnung und Item-Flexibilität, wodurch das Spiel weniger stressig wird.
Shakes & Fidget: Unterwelt-Freischaltung, Giveaways und Strategie-Diskussionen
Im [game] Stream wurden Giveaways veranstaltet und über EU21-Fortschritte sowie die Freischaltung der Unterwelt diskutiert. Strategien zu Pets, Dungeons und Klassen wurden analysiert. Es gab Ankündigungen zur Alpha Group und Bewerbungsmöglichkeiten. Gildenloyalität, Ausrüstungsverbesserung und Raid-Planung waren weitere Themen. Tipps zum Umgang mit Ressourcen und zur Charakterentwicklung wurden gegeben.
Shakes & Fidget: Beta-Update, Item-Anpassungen und Dungeon-Balancing im Fokus
Im [game] Shakes & Fidget gibt es Drops und ein Beta-Server-Update mit Item-Waschen. Diskussionen über Klassenwahl und Dungeon-Balancing. Giveaways, Scrapbook-Tipps, Holy Grail-Erklärung, Schriftgrößen-Debatte und Vorschläge für Minuspilz-Giveaways. Analyse des Pest-Doktors, Strategien zur Pet-Entwicklung und Feedback zu Avataren.
Shakes & Fidget: Neustart, Community-Entscheidungen und kommende Features
Nach Problemen mit dem Sommersammelsorium und einem Neustart aufgrund einer Community-Entscheidung, werden die optimale Baureihenfolge für die Unterwelt erläutert und kommende Features wie der Legendary Dungeon angeteasert. Die Bedeutung der Community wird betont und die Idee eines Abo-Servers diskutiert. Es gab Giveaways und es wird zum Raid von Echo Esports aufgerufen.
Shakes and Fidget: Serverfusion, Charakter-Ratings und Giveaways im Fokus
Der [game] Shakes and Fidget-Stream behandelte Serverfusionen, Charakter-Ratings und Giveaways. Anfängliche Code-Probleme wurden geklärt. Diskussionen über Stat-Verhältnisse, XP-Strategien und Late-Game-Theorien. Einblick in Festungsbewertungen, Twitch-Drops und die Analyse starker Krieger vor der Fusion. Am Ende ein Giveaway.
Shakes & Fidget: Strategien, Giveaways und Legendary Dungeon Erfolge
Im [game] Shakes & Fidget Stream wurden Strategien zur Verbesserung im Spiel erörtert, darunter der Einsatz von Legendary Dungeons und Edelsteinminen. Giveaways wurden veranstaltet, Gewinner gekürt und Fragen beantwortet. Ein Legendary Dungeon Run brachte wertvolle Beute. Der Streamer gab einen Ausblick auf kommende Streams und bedankte sich bei den Zuschauern.
Shakes & Fidget: Giveaways, Sandsturm-Push, Pet-Diskussionen und Dungeon-Strategien
Der [game] Stream bietet Giveaways, Diskussionen über Pets (inklusive Strategien zum Leveln und Ausrüstung) und Dungeon-Strategien. Im Fokus stehen ein Sandsturm-Push, Überlegungen zum Krieger-Buff und die Dungeon Pause (DP) Strategie. Die Community diskutiert Pet-Designs und optimale Zeitpunkte für die Dungeon Pause, sowie Pet-Wege für verschiedene Elemente.
Shakes & Fidget: Hellevator-Strategien, Beta-Tests und Item-Veränderungen
Der Beitrag von sfgameofficial beleuchtet Hellevator-Strategien, inklusive Buffs, Elementarschaden und Gildenwechsel-Konsequenzen. Diskussionen über Klassenwahl und Bug-Meldungen. Einblick in Beta-Tests mit Item-Veränderungen beim Waschen und Opfern, sowie Tipps für effizientes Spielen und Pilzkäufe.
Blick hinter die Kulissen: Shakes & Fidget Team im Playa HQ
Das sfgameofficial Team streamte live aus dem Playa HQ. Gameplay-Session mit Gorgos, Diskussionen über Gildenkämpfe, Level und Krieger-Buffs. Verlosung von Merch, kulinarische Erlebnisse und Anekdoten über einen Aufzug-Vorfall. Diskussionen über Dungeon-Design, Items und persönliche Vorlieben der Teammitglieder.
Shakes & Fidget: Giveaways, Hellevator-Update, Server-Strategien und Dungeon-Tipps
Es werden Giveaways für alle Server angekündigt und ein neues Hellevator-Event steht bevor. Diskussionen drehen sich um Mobile Dungeon, Server-Strategien, Charakterentwicklung und die Bedeutung aktiver Gilden. Analysen von Spieler-Stats, PvP-Kämpfe und Community-Interaktionen runden das Programm ab. Ein Raid auf Jean-Bei beendet die Sendung.
Neues Toiletten-Update in Shakes and Fidget: Erste Eindrücke und Diskussionen
Der Stream beleuchtet das neue Toiletten-Update in Shakes and Fidget. Diskussionen über Item-Qualität, Aura-Werte und die Trennung von Wasch- und Opferfunktionen stehen im Fokus. Fragen zur Waffenspanne, Edelsteinmine und Avatar-Anpassung werden beantwortet. Spieler teilen ihre ersten Eindrücke und Strategien.
Shakes & Fidget: Neuer LD-Trailer und F2P-Guide bieten Einblicke & Strategien
Der Legendary Dungeon Trailer und ein F2P-Guide für Shakes & Fidget werden präsentiert. Themen sind Strategien, Item-Mechaniken, Gildenkultur und der Umgang mit Sprachbarrieren. Tipps für Free-to-Play-Spieler im LD, Klunker-Auswahl und Giveaway-Aktionen werden behandelt. Ein Mobile Dungeon Stream wird angekündigt.
Shakes and Fidget: Giveaways, Beta-Server-Details & Strategie-Diskussionen
Es gibt Giveaways im Spiel, darunter Beta-Keys für einen kommenden Beta-Server. Diskussionen drehen sich um Klassenwahl, Pet-Strategien, Arena Manager-Tipps und Serverentscheidungen. Der Beta-Server startet bald mit Fokus auf das Toiletten-Feature. Außerdem: Expeditions-Guide und Ankündigung des Elevator-Features.
Shakes & Fidget: Gilden-Vorstellung, EU21 Würfel-Event und Charakterbewertung
Im [game] Shakes & Fidget wird die Gilde 'Erben der Nacht' vorgestellt. Es gibt Giveaways und ein Würfel-Event auf EU21 mit Pilzgewinnen. Eine Charakterbewertung von 'Schafe' auf EU8 analysiert dessen Stats und Fortschritt. Zudem: Diskussionen über Dungeon-Strategien und Epic Events.
Shakes & Fidget: Vertretung übernimmt EU22-Push & Giveaways!
Aufgrund von Urlaubsabwesenheit wird der [game]-Stream auf Deutsch abgehalten. Trotz ungewohnter Sprachwahl für den Moderator, wird der EU22-Push mit Paladin und Gilde Forever 22 fortgesetzt. Giveaways mit Keyword-Teilnahme, Dungeon-Prediction und Diskussionen über Tavernen-Strategien sind Teil des Programms. Es werden Gewinner ermittelt und Preise vergeben.
Shakes & Fidget: Giveaways, Arkan-Toilette-Änderungen und Dungeon-Fortschritte
Der [game]-Stream bot Giveaways mit mehreren Gewinnern und Drops. Diskussionen drehten sich um die Arkan-Toilette-Änderung, die das Opfern vereinfacht. Es gab Tipps für Legendary Dungeons, Analysen verschiedener Playstyles und Empfehlungen für Free-to-Play-Spieler. Der Streamer sprach über Dungeon-Fortschritte und besiegte verschiedene Gegner.
Shakes & Fidget: Pilzfarben-Debatte, Anfängerfehler, Schnitzeljagd & EU20 Start
In Shakes & Fidgets entbrennt eine Diskussion über Pilzfarben. Eine Schnitzeljagd und der EU20 Serverstart werden angekündigt. Es werden die Top 5 Anfängerfehler, Free-to-Play Strategien, Community-Feedback zu Kalender-Optionen und SF-Tools sowie die Challenge am Freitag thematisiert. Zudem gibt es Giveaways und die Frage nach Late-Game Events.
Shakes & Fidget: Weltrekord auf EU22 – AMR erreicht Level 120 am ersten Tag
AMR stellte in Shakes & Fidget einen neuen Weltrekord auf dem EU22-Server auf, indem er Level 120 am ersten Tag erreichte. Der Fokus lag auf Dungeons, Edelsteinen und Ausrüstung. Der vorherige Rekord lag bei 106. Der Streamer veranstaltete Giveaways und diskutierte Strategien zum schnellen Aufstieg. Es gab Serverprobleme und Diskussionen über Dungeon-Chancen und Item-Optimierung.
Shakes & Fidget: Kanalpunkte-Probleme, World Boss Event & Fusionen im Fokus
Es werden Probleme mit Kanalpunkten und deren Filterung thematisiert, sowie Details zum anstehenden World Boss Event von Donnerstag bis Sonntag erläutert. Die Berechnung des Schadens, Katapult-Upgrades und Gewinne werden besprochen. Zudem gibt es Infos zu Serverfusionen (W57-W60), Kompensationen und Umbenennungen. Dungeon-Strategien, Pet-Verbesserungen und Community-Feedback fließen in die Spielentwicklung ein. Giveaways runden das Programm ab.
Gold-Event in Shakes & Fidget: Giveaways, Strategien und EU20-Infos
Ein Gold-Event in Shakes & Fidget steht bevor, begleitet von Giveaways. Diskussionen über Arena-Manager-Strategien, Gebäude-Upgrades und die beste Festungsverteidigung. Der EU20-Server startet bald, Vorregistrierung beginnt morgen. Es werden Account-Präferenzen, Gildentreue und Server-Merges angesprochen. Abschließend werden die Giveaway-Ergebnisse bekannt gegeben.
Shakes & Fidget: Tipps zum Serverstart, Gildenausbau und Strategie-Diskussionen
Wichtige Tipps zum Serverstart in Shakes & Fidget: Gildenausbau, Creator-Codes und Levelstrategien. Diskussionen über Spielmechaniken, Giveaways und die Kooperation mit Mobile Dungeon. Es werden Strategien für schnellen Levelaufstieg und Gildenvorteile erörtert, sowie die Bedeutung des Sammelalbums und Goldfarmen hervorgehoben. Abschließend Diskussionen über Serverstärke und Community.
Shakes & Fidget: Early Bird Giveaway, Dungeon Challenge und Tesla-Frust
Ein Early Bird Giveaway mit Passwort wurde durchgeführt, gefolgt von einer Dungeon Challenge. Tipps für Shakes & Fidget Anfänger wurden gegeben, inklusive Festungsguide und Skillungsempfehlungen. Der Frust über das fehlende Tesla-Pet wurde thematisiert, ebenso wie Creator-Codes und Giveaways. Diskussionen über Essen und Party rundeten das Programm ab.
Shakes & Fidget: Hitzewelle, Giveaways und Einblicke in kommende Spiel-Updates
Im [game] Shakes & Fidget-Kanal wurden Giveaways veranstaltet und Geburtstagsglückwünsche überbracht. Ein Spieler stellte seinen Assassinen-Charakter vor, dessen Stats analysiert wurden. Zudem wurden neue Features und Updates angekündigt, darunter ein neues Wochenend-Event und Serverfusionen. Die Wahl der Charakterklasse auf einem neuen Server wurde diskutiert.
S&F: EU22 Push, Pet-System & Giveaways mit Zuschauern – Levelaufstieg im Fokus
Im [game] Stream wurden Giveaways veranstaltet, das Pet-System erklärt und auf EU22 gespielt, um Level aufzusteigen. Runen wurden freigeschaltet, Dungeons absolviert und Items verbessert. Es gab Diskussionen über Event-Boni, Dungeon-Chancen und die Nutzung von Pilzen. Zuschauer wurden aktiv in Giveaways eingebunden.
EU22: Dungeon-Fortschritte, Giveaways & Strategien in Shakes & Fidget
Auf Server EU22 werden Dungeon-Fortschritte und das Erreichen von Level 200 im Hellevator angestrebt. Giveaways bieten Zuschauern Chancen auf Items. Strategien zur Item-Optimierung, Dungeon-Taktiken und Charakter-Upgrades werden diskutiert. Der Zirkus wird freigeschaltet und Expeditionen werden durchgeführt, um Ressourcen zu sammeln. Shadow-World-Chancen werden genutzt und tägliche Aufgaben erledigt.
Interaktive Giveaways und Strategie-Tipps im [game] Shakes and Fidget
Ein [game] Shakes and Fidget Streamer veranstaltet interaktive Giveaways und teilt Codes. Er diskutiert Spielmechaniken, Stat-Verteilung und gibt Tipps zu Expeditionen und Minispielen. Effiziente Nutzung von Ressourcen, Runenoptimierung und Queststrategien werden ebenfalls behandelt. Giveaways runden das Event ab.
Shakes & Fidget: Beta-Server-Änderungen, Plague Doctor Tests und Giveaways
Der Beta-Server testet Barden-Änderungen. Der Plague Doctor wird vorgestellt, seine Fähigkeiten und Spielmechaniken im PvE untersucht. Giveaways finden statt. Diskussionen über Klassenbalance, CS:GO und Mobile Dungeon Official werden geführt. Die Community teilt Feedback im Beta-Discord.
EU20 Server: Rekordverdächtiger Start mit Levelzielen und Give-Aways
Auf dem EU20 Server von Shakes and Fidget wurden am ersten Tag bereits hohe Level erreicht und neue Rekorde aufgestellt. Spieler wie Turo und Orikos übertreffen Erwartungen. Give-Aways belohnen die ersten Teilnehmer. Ein Spieler erreichte Level 93. Diskussionen über Serveraktivität, Strategien und zukünftige Ankündigungen prägen den Tag.
Shakes & Fidget: Beta-Keys für Plague Doctor und Toilet Update angekündigt
Im [game] Shakes & Fidget Universum werden Beta-Keys für den Plague Doctor und das Toilet Update verlost. Teilnahmebedingungen, Details zum Beta-Server, Expeditionen und Gildeneintritt werden besprochen. SF-Tools zur Dungeon-Simulation, Twitch Drops und das Toilet Update mit Anpassungen am Waffenschaden werden erklärt. Festungsausbau und -partnerschaft werden erläutert.
Shakes & Fidget: Diskussionen über Spielmechaniken, Giveaways und Community-Talk
Der Kanal diskutiert Spielmechaniken wie die Saftpresse und Shop-Besuche. Giveaways werden verlost, und es gibt rege Interaktion mit der Community. Themen sind Lieblingsspiele, Soulful Sales, Server-Hype und Strategien für Arena Manager und Dungeons. Der Streamer teilt Erfahrungen und gibt Tipps zu Drops, Festungsbau und Unterwelt.
Shakes & Fidget: Legendäre Waffen, Dungeon-Strategien und World Boss Event
In Shakes & Fidget dreht sich vieles um legendäre Waffen und Dungeon-Strategien. Es wird über die Balance zwischen Free-to-Play und Pay-to-Win diskutiert, Anpassungsmöglichkeiten von Waffen erläutert und ein neues World Boss Event angekündigt. Tipps zum optimalen Nutzen von Dungeons, Glücksrad und Tavern werden gegeben. Einblicke in Serverstrukturen und Spielerlebnisse runden das Thema ab.
Shakes & Fidget: Giveaway-Probleme, Seelen-Diskussionen und Beta-Pläne
Das Shakes & Fidget-Giveaway wird durch Bots beeinträchtigt, was zu Diskussionen über Account-Verifizierung führt. Spieler debattieren über die effiziente Nutzung von Seelen, insbesondere im Hinblick auf den Keeper. Zudem gibt es Pläne für eine neue Beta des Pest Doctors, die auf Spieler-Feedback basiert. Es wird auch über Dungeon-Meta und XP-Effizienz gesprochen.
Shakes & Fidget: Avatar-Gewinner geehrt, EU20-Update, Elevator-Action & Giveaways
Die Avatar-Gewinner in Shakes & Fidget werden geehrt, gefolgt von einem Update zu EU20 am Tag 11. Elevator Chests werden geöffnet. Ein Giveaway testet das Wissen der Teilnehmer. Diskussionen über Twitch-Rahmen, Charakterwerte, Dungeon-Strategien, Gilden-Dynamik und die Bedeutung von Runen-Effekten.
Shakes & Fidget: Giveaways, Zeitmaschine-Tipps und Festungsbau-Strategien
Ein [game] Shakes & Fidget Stream bietet Giveaways und Diskussionen zur optimalen Nutzung der Zeitmaschine und des Festungsbaus. Der Streamer beantwortet Fragen zu Taktiken und Strategien, gibt Tipps zum Festungsbau und erklärt die Bedeutung verschiedener Gebäude. Ein chaotisches Giveaway wird durchgeführt, Gewinner ermittelt und eine Dungeon Challenge gestartet.
Shakes and Fidget: Update, Giveaways, Expeditionen und Klassen-Diskussionen
Der Stream beleuchtet das neue Update für Shakes and Fidget mit Push-Benachrichtigungen und Expeditionen. Ein Giveaway mit Quizfragen zur Spielwelt sorgte für Spannung. Diskussionen drehten sich um Balancing, Gold-Strategien und die beste Klassenauswahl. Der Fortschritt von Spielern auf EU18 wurde analysiert, sowie Late-Game Taktiken und die Schnitzeljagd.
Jubiläums-Feier: Internationales [game] S&F Special mit Giveaways
Das 100. internationale [game] Shakes and Fidget Special zelebrierte das Jubiläum mit verlängerter Laufzeit und mehreren Giveaways. Diskutiert wurden Pet-Strategien, Legendary Gems und verbesserte Avatar-Anpassungen. Playa Games spendierte zusätzliche Pilze und ein 100-Euro-Paket für einen glücklichen Gewinner. Die Community beteiligte sich aktiv an Verlosungen und Meinungsabfragen.
Shakes & Fidget: Glück, Strategie und Giveaways im Fokus der aktuellen Sendung
Im Fokus stehen Glücksabhängigkeit bei der Dungeon-Erkundung, Diskussionen über Spielstrategien, insbesondere im PvP, und die Teilnahme an Giveaways. Es werden Themen wie Klassenhierarchien, Dungeon-Strategien, E-Sport in Deutschland und Probleme mit Lockouts behandelt. Abschließend gibt es eine PvP-Kampf-Ankündigung und ein Giveaway mit dem Keyword 'keine Festungsverteidigung'.
Shakes & Fidget: Accounts, Pets, Dungeons, Giveaways und Taktiken im Überblick
Ein umfassender Einblick in das [game] Shakes and Fidget Gameplay. Von der Verwaltung mehrerer Accounts über Pet-Analysen und Dungeon-Versuche bis hin zu Giveaways und Taktik-Diskussionen. Es werden Pet-Events, Adventurematic-Strategien, Gilden-Taktiken und Fragen der Zuschauer behandelt. Abschließend geht es um Endgame-Features und Glücksrad-Diskussionen.
sfgameofficial: EU21-Gameplay, Giveaways und Community-Interaktion im Fokus
sfgameofficial konzentriert sich auf EU21-Gameplay, Giveaways und Community-Interaktion. Themen sind Serverfusionen, Kompensationen, das Community-Portal und kommende Updates. Es gibt Diskussionen über SF-Merch, Twitch-Drops und die Dungeon Challenge. Bots im Chat werden thematisiert und Giveaway-Zeiten angepasst.
S&F International: Giveaways, Gem Mine Level 10 & Dungeon-Push auf EU21
S&F International bot Giveaways mit dem Keyword 'so many people'. Die Gem Mine erreichte Level 10, die Unterwelt wurde auf EU21 entwickelt, inklusive Gladiator-Priorisierung. Ein Dungeon-Push startete, begleitet von Diskussionen über Armor-Skins, Runen-Strategien und Anekdoten von der Playa Summer Party. Abschließend Raid zum Mobile Dungeon.
EU20-Avatar-Rennen, Spielmechaniken und Giveaways im Fokus des [game] Streams
Im [game] Kanal sfgameofficial dreht sich alles um EU20, Spielmechaniken und Giveaways. Diskussionen über Strategien, Gildenzugehörigkeit und Community-Interaktionen stehen im Mittelpunkt. Der Kanal gibt Einblicke in Ampate-Investitionen, Free-to-Play-Tipps und die optimale PvE-Strategie. Giveaways werden veranstaltet, Regeln diskutiert und Gewinner ausgelost. Der Streamer interagiert mit dem Chat und beantwortet Fragen.
SFGame: LAN-Party, EU20-Versäumnisse, Giveaways und Diskussionen im Rückblick
Nach einer LAN-Party mit wenig Schlaf und verpasstem EU20-Event, startet eine Giveaway-Aktion. Es folgen Diskussionen über die Unterwelt, Items, Arena, Gildenraids und Klassen. Der Streamer spricht über Glücksspiel mit Pfand, das Finanzamt und die Planung von Inhalten. Abschließend werden Dungeon-Details und eine Raid-Planung besprochen.
Shakes & Fidget: Server-Strategie, Giveaways und Dungeon-Tipps im Fokus
Im [game] Shakes and Fidget Universum dreht sich alles um Server-Strategien, Giveaways und Dungeon-Tipps. Der Erwerb von Wasser-Pets, die Nutzung von Creator Codes und die Wahl der richtigen Gilde werden beleuchtet. Eine detaillierte Analyse von Spieler-Accounts und Statistiken gibt Aufschluss über Spielmechaniken und Optimierungspotenziale. Der Streamer gibt Einblicke in Expeditionen, Legendary Dungeons und die Bedeutung von Geduld. Es werden Taktiken für das Pet-Sammeln, Arena Manager Tipps und vieles mehr besprochen.
Shakes & Fidget: Klassenempfehlung, XP-Events, Giveaway und Magier-Diskussion
Der Scout wird für Dungeons empfohlen, während XP-Events am Freitag locken. Ein Giveaway mit dem Keyword 'Kloheizung' ist aktiv. Diskussionen drehen sich um Krieger vs. Kundschafter, ein mögliches Magier-Rework und die Goldkurve. Montags-Pets sind verfügbar, und es gibt Tipps zu Expeditionen, Runen und Festungsstrategie.
S&F: Klassen-Voting, EU19-Gameplay und Giveaways im Fokus des aktuellen Streams
Im [game] Shakes and Fidget Stream wurden 100.000 Follower gefeiert und Gameplay auf EU19 gezeigt. Diskussionen gab es zur Klassenabstimmung, Server-Mentalität und Dungeon-Optimierung mit SF Tools. Giveaways wurden verlost und eine Anekdote über eine Katze erzählt. Der neue Streaming-Zeitplan wurde vorgestellt.
Shakes & Fidget: Klassenvoting, Giveaways, Server-Diskussionen und Charity-Erfolge
Die Sendung dreht sich um das Klassenvoting mit Gewinnspielen. Es werden Server diskutiert, darunter EU19 und ältere Server. Die Klassenbalance, insbesondere des Plague Doctors, wird angesprochen. Es gab Charity-Erfolge mit über 10.000 Euro Spenden. Arena-Kämpfe werden gezeigt und Dungeon-Strategien besprochen. Es werden Klassenvoting-Ergebnisse präsentiert und die Bedeutung von Streamern in verschiedenen Sprachen hervorgehoben.
Shakes & Fidget: World Boss Event gestartet – Fragen und Strategien im Fokus
Das neue World Boss Event in Shakes & Fidget wirft Fragen auf: Sind die Kosten fair? Wie gut sind die Belohnungen? Die Serverbalance wird diskutiert, ebenso wie Pay-to-Win-Aspekte. Spieler entwickeln Strategien zur Katapult-Optimierung und tauschen sich über effiziente Upgrade-Methoden aus. Giveaways lockern die Atmosphäre auf.
Shakes & Fidget: Update 25, Dungeon-Fortschritt und Giveaway-Aktionen
Der Stream beleuchtet Update 25 mit Fokus auf Quality of Life Verbesserungen und Gilden-Features. Es folgen Diskussionen über Dungeon-Taktiken, das Sammeln von Durst und Giveaways. Das Erreichen von Level 200 wird gefeiert, bevor der Mobile Dungeon Stream vorbereitet und gestartet wird. Verlosung von Packages.
Shakes & Fidget: Giveaways, Dungeon-Erfolge, Serverfusionen und Spielstrategien
Einblick in Shakes & Fidget: Giveaways und Event-Ankündigungen, Diskussionen über Spielmechaniken, Dungeon-Versuche, Serverfusionen, Arena Manager Strategien, Hydra-Kämpfe, Account-Analysen, Community-Interaktionen und SF-Tools. Fokus auf Spielziele, Festungs-Prioritäten und Spielstrategien.
Shakes & Fidget: Giveaways, Serverfusionen und Strategie-Diskussionen
Diskussionen über Giveaways mit Nightbot, Serverfusionen, Besonderheiten von Server Mervin und Strategien. Preise auf Steam vs. Webshop, Dungeon-Pausen für höhere Stats, morgiger Livestream mit Schnitzeljagd und Kalender-Skipping als Levelstrategie werden thematisiert. Giveaways sind zufällig und es gibt keine festen Zeiten.
SFGame: TunyGhost meldet sich fit zurück – Giveaways und EU20-Spekulationen!
TunyGhost ist nach Krankheit zurück und startet mit Giveaways. Diskussionen über den Pest-Doktor, EU20-Spekulationen und das neue Update. Community-Interaktion, Dungeon Challenge und Raid auf Sadek runden die Session ab. Es gab auch Gespräche über Strategien und Spielmechaniken.
S&F International: LD-Event, EU20 Gameplay und großzügige Giveaways
Der [game] Shakes and Fidget Stream bot Legendary Dungeon-Codes und Giveaways. EU20 wurde im Gameplay erkundet, während Fragen beantwortet und Klassen diskutiert wurden. Der Streamer teilte Erfahrungen zum LD-Event, sprach über Free-to-Play-Freundlichkeit und gab Einblicke in Spielmechaniken. Ein weiteres Giveaway wurde veranstaltet, Gewinner ermittelt und Preise vergeben. Technische Aspekte und Dailies kamen zur Sprache.
Shakes & Fidget: Toilet Update, Plague Doctor-Änderungen und EU22 Serverstart
Der Stream beleuchtet das kommende Toilet Update mit Item Level und verbesserter Opfermechanik. Änderungen am Plague Doctor werden vorgestellt. Diskussionen über Klassen, Server EU22 und Charakteranpassung. Giveaways und Dungeon-Fortschritt auf EU20 werden gezeigt. Ausblick auf die 100. Folge mit Überraschungen.
Shakes & Fidget: EU21-Serverstart mit Dämonenjäger-Test und Giveaways
Der Streamer spielt Shakes & Fidget auf dem EU21-Server und testet den Dämonenjäger. Giveaways für die Zuschauern finden statt. Es wird über Klassenstärken, Dungeon-Fortschritte und Item-Upgrades diskutiert. Der erste Tag endet mit Level 38. Der Druide wird als starke Klasse hervorgehoben und die Scrapbook-Funktion wird angesprochen.
Shakes & Fidget: Charity-Aktionen, Giveaways und Diskussionen um neue Server
sfgameofficial bedankt sich für Charity-Spenden und startet Giveaways. Diskussionen über neue Server, Arena-Kämpfe, Schatzspiele und Unterwelt-Strategien prägen den Stream. Es gibt Einblicke in Dungeon-Versuche, Expeditions-Tipps und kommende Herausforderungen. Merchandise-Ideen und Beta-Tests werden angekündigt. Zum Abschluss folgen Arena-Spiele und die Ankündigung weiterer Streams.
S&F International: Giveaways, Klassenwahl und EU20-Vorregistrierung im Fokus
Der Stream bot Giveaways mit Fragen zu S&F, Diskussionen über Push-Benachrichtigungen, Klassenwahl (Paladin, Krieger), Merch-Ideen und Dungeon-Erfolge. Die EU20-Vorregistrierung wurde thematisiert. Der Streamer teilte Anekdoten und demonstrierte Paladin-Fähigkeiten.
EU20 im Fokus: Giveaway-Aktion, Dungeon-Pause-Strategie und Herausforderungen
Der Stream konzentriert sich auf den EU20-Server mit Giveaways und Dungeon-Pause-Strategien. Diskussionen über XP-Kurven ab Level 632, Serverfusionen und Systemänderungen werden geführt. Eine humorvolle Debatte über Pizza Hawaii führt zum Start eines weiteren Giveaways. Der Stream endet mit einer Raid-Entscheidung und Grüßen.
Shakes & Fidget: Early Bird Giveaways, Klassen-Diskussionen und Dungeon-Challenge
Der [game] beinhaltet Early Bird Giveaways, gefolgt von Diskussionen über neue Klassen wie Pestdoktor und Ninja. Outfit-Bewertungen und Transmogs werden vorgestellt. Es gibt eine Dungeon Challenge und Überlegungen zur Spielerfreundlichkeit von Shakes & Fidget sowie zur Zukunft des Spiels mit Customizations.
Shakes and Fidget: Früher [game]-Stream mit Giveaways und Raid von 'Wafis'
Aufgrund eines Meetings wurde ein früherer [game] Shakes and Fidget Stream veranstaltet, inklusive Early-Bird-Giveaway. Ein Raid von 'Wafis' wurde freudig aufgenommen. Im Chat gab es Diskussionen über den Anime 'Frieren'. Der Streamer sprach über das neue Toiletten-Update und die Möglichkeit, Epics sinnvoll zu nutzen. Juni wird den nächsten Stream vertreten. Es gab auch ein Schatzspiel und Tipps zu neuen Features.
Shakes & Fidget: EU20-Server startet mit Update 25.500 und Giveaways
Der EU20-Server in Shakes & Fidget ist online! Das neue Update 25.500 bringt viele Verbesserungen, inklusive Push-Benachrichtigungen für Gildenkämpfe und Anpassungen der toxischen Feenquelle. Ein Avatar-Rennen wird erwartet. Es gab Giveaways mit Pilzen und Starterpaketen.
Shakes & Fidget: EU19 Fortschritt, Giveaways und Charakter-Bewertungen
Der EU19-Fortschritt in Shakes & Fidget, Giveaways und Charakter-Bewertungen stehen im Mittelpunkt. Es gibt Diskussionen über Pilzkäufe, Gildenausbau und Edelstein-Upgrades. Tipps zur Waffenverbesserung, Dungeon-Chancen und die Bedeutung von SF Tools werden gegeben. Legacy Items werden entfernt und ein Problem mit dem Goblin Gleeman wird angesprochen.
Klassen-Update in Shakes & Fidget: Mönch, Ninja & mehr im Fokus!
Der Streamer stellt die neuen Klassen-Kandidaten Mönch, Trickster, Beastmaster, Ninja, Pyromaniac und Plague Doctor vor und analysiert deren Fähigkeiten. Diskussionen über Item-Qualität, Legendary Dungeon und Community-Meinungen. Ein Giveaway rundet die Präsentation ab. Strategien für Arena Manager und Legendary Dungeon werden ebenfalls besprochen.
Shakes & Fidget: Giveaways, Neuerungen und Strategie-Diskussionen
Im [game] Shakes & Fidget-Kanal wurden Giveaways veranstaltet und es gab Diskussionen über Neuerungen im Spiel. Strategien wurden besprochen, darunter Min-Max-Tipps zur Eiersuche und der Ausbau der Akademie. Eine Mitarbeitererkrankung wurde bekannt gegeben und technische Probleme zu Beginn des Streams wurden behoben. Es wurde über vegetarisches Abendessen, Mobile Dungeon und die Körpergröße des Streamers gesprochen.
Shakes & Fidget: 4-Tage-Gold-Event, Seelen-Event, Giveaways und Dungeon-Erfolge
Es wird ein viertägiges Gold-Event zusammen mit einem Seelen-Event angekündigt. Themen sind Drossis Dungeon-Sieg, Giveaways und kommende Events. Diskussionen über Avatare, Account-Verteilung, Dungeon-Vorbereitungen und Taktiken. Erfolgreiche Dungeon-Abschlüsse und Interaktion mit der [game] Community werden gezeigt. Der Streamer spricht über Strategien, Erfolge und zukünftige Pläne.