Bonjwa-Tag: Sabaton-Nachwirkungen, Gaming-Highlights und Shop-Ankündigungen
Nach der Sabaton-Veranstaltung gibt es einen Ruhetag mit abgespecktem Briefing. Im Fokus stehen Gaming-Highlights wie Q-Remastered und die Planung für die kommende Woche inklusive des Polaris-Events. Es werden Shop-Ankündigungen gemacht, Partnerschaften vorgestellt und auf die verschiedenen YouTube-Kanäle hingewiesen. Diskussionen über Spiele, Wochenendplanung und die mögliche Rückkehr von Asta runden das Programm ab.
Neuer Vorhang, Hautarzt, Call of Duty & WoW-Event: Jennyan's Pläne für die Woche
Jennyan enthüllt einen neuen Vorhang und spricht über einen Hautarztbesuch. Es folgen Ankündigungen zu Call of Duty Community-Spielen und Vorbereitungen für ein WoW Hardcore Event. Die Streamerin plant außerdem Messeauftritte und spricht über Stressbewältigung, Therapie und gesunde Ernährung. Abschließend werden Call of Duty Community-Spiele gespielt.
lillythechilly vertritt Juni: Krankheit, Highland Seek mit Dhalucard & Cosplay-Pläne
Aufgrund von Junis Krankheit springt lillythechilly ein. Geplant sind Highland Seek mit Dhalucard (Beta-Spiel von Asics), Reaction-Content ('Gang & Friends', 'Stream Clips Germany') und Cosplay auf der Polaris Convention. Technische Neuerungen (Grafikkarte 5080, Windows 11) sollen OBS-Abstürze beheben. Die Community wird um Unterstützung für Juni gebeten, um das Ziel von 3000 Subs zu erreichen.
Lego Party: Dhalucard, Sukidingens & Torro im Minispiel-Duell
Edopeh streamt eine Lego Party mit Dhalucard, Sukidingens und Torro. Nach anfänglicher Charakteranpassung stürzen sie sich in Minispiele, diskutieren Spielmechaniken und Spieldesign. Von 'Schlüpfriger Schnellstraße' bis 'Gabelstapler Gaudi' meistern sie Teamwork und Herausforderungen. Einblicke in Strategie und das Finale runden das Erlebnis ab.
PietSmiet testet: "Sonic Racing: Crossworlds" mit SEGA-Sponsoring im Detail
PietSmiet startet "Sonic Racing: Crossworlds" mit SEGA-Sponsoring. Es folgen Diskussionen über Spieleinstellungen, Fahrhilfen, Fahrzeuganpassungen und Gamescom-Erlebnisse. Technische Probleme und Lobby-Konfigurationen sorgen für Herausforderungen. Die Streamer testen verschiedene Gameplay-Mechaniken und Streckendesigns, inklusive Extreme Matches und Item-Diskussionen. Crossplay-Funktionen werden hervorgehoben.
Pokémon Karten Opening mit Card Buddies: Seltene Funde und Whatnot-Aktionen
Im aktuellen Pokémon Karten Opening mit Card Buddies werden seltene Karten gezogen und Whatnot-Aktionen vorgestellt. Neukunden profitieren von 15€ Startguthaben für Sofortkäufe oder Auktionen. Es gibt Giveaways und Einblicke in zukünftige Streams mit anderen TCGs. Technische Details werden erläutert und auf die Partnerschaft hingewiesen.
GTA Online Challenge, Grounded-Überlegungen und Munchkin-Vorbereitungen
Eine neue GTA Online Challenge beginnt, während über die DLDS Staffel 3 gesprochen wird. Es gibt Überlegungen zu Grounded und Vorbereitungen für einen Munchkin-Spieleabend. Die Teilnehmerliste für DLDS Staffel 3 sorgt für Verwirrung, während über Kirmesattraktionen und die Partnerschaft mit Holzkern diskutiert wird. Technische Schwierigkeiten trüben die Vorfreude auf Munchkin.
Dying Light: The Beast - Repaz erkundet Sidequests vor Borderlands-Action
Repaz startet Dying Light: The Beast mit Sidequests, bevor Borderlands 4 mit Dhalucard, Trilluxe & Edopeh ansteht. Ein Elden Ring Run könnte verloren sein. Diskussionen über Steuern in Deutschland und das Finden eines Safe-Codes stehen im Fokus, bevor die Vorbereitungen für Borderlands beginnen.
MOUZ HQ: Sound-Optimierung, Event-Planung und Borderlands-Einblicke bei trilluxe
Im MOUZ HQ optimiert trilluxe das Sound-Setup und plant zukünftige Events. Ein Borderlands-Placement ermöglichte den Besuch, inklusive Simracing und IEM-Pokal. Diskussionen über CS:GO Skins und Spielstrategien folgten, bevor Borderlands 4 im Koop erkundet wurde. Technische Anpassungen und erste Eindrücke prägten den Start, gefolgt von Waffen-Inventar-Problemen und Gameplay-Erkundungen.
Stone Shard: Dolchmann-Herausforderung, T2-Dungeon-Erfolg und Karawanen-Management
In Stone Shard bewältigt der Spieler ein T2-Dungeon, verbessert seine Karawane und diskutiert Strategien. Project Zomboid wird thematisiert. Vorbereitung für Borderlands mit Club Reapers. Der Hardcore-Modus des Dolchmanns stellt eine besondere Herausforderung dar, die durch taktische Entscheidungen und den Einsatz von Fallen gemeistert wird. Nach dem Dungeon-Erfolg wird die Wirtschaftlichkeit der Karawane optimiert.
Tagesplan: LoL, 2XKO Coaching mit Dhalucard, Archeron Placement & Pokémon
Tolkin startet mit League of Legends, gefolgt von 2XKO-Coaching mit Dhalucard. Pokémon oder LoL stehen zur Wahl, bevor ein Archeron-Placement ansteht. Er analysiert LoL Strategien, Teamdynamik und Item-Builds. Im 2XKO-Coaching geht es um Taktiken, Team-Kompositionen und Kombos. Abschließend wird auf Worlds eingegangen.
PietSmiet: Chaos und Humor bei Gartic Phone & Codenames mit Freunden
Bei Gartic Phone sorgen unerwartete Wendungen und Insider für Lacher. Codenames fordert mit kniffligen Hinweisen und Teamwork heraus. Persönliche Einblicke, wie Hausbau-Updates und eine Holzkern-Kooperation, bieten Abwechslung. Der gesundheitliche Zustand des Streamers wird thematisiert.
Minecraft PvP Battle Royale 'Pirol': 116 Teilnehmende kämpfen um den Sieg
Das Minecraft PvP Battle Royale Event 'Pirol' sah 116 Teilnehmende in Zweierteams, darunter bekannte Persönlichkeiten, im Kampf um den Sieg. Trotz kurzfristiger Absagen und unerwarteter Wendungen lieferte das Event spannende Momente und hitzige Gefechte. Strategische Manöver, überraschende Tode und clevere Spielzüge prägten das Geschehen, bis ein Gewinnerteam feststand.
Gamescom 2025: Highlights, Indie-Spiele, Cosplay und soziale Verantwortung
Die Gamescom 2025 lockt mit der Opening Night Live, einem Indie-Bereich und dem Cosplay Contest. Gamescom Cares setzt auf erneuerbare Energie und Barrierefreiheit. IGN bietet Einblicke in kommende Spiele wie Silent Hill F und Sonic Racing Cross Worlds. Das Gamescom City Festival ergänzt das Angebot mit Live-Musik und Shows.
Bingo-Battle: Edopeh und Partner fordern Dhalucard & PietSmiet in Games heraus
Ein von Papa Platte inspiriertes Bingo-Battle, bei dem Teams in verschiedenen Spielen gegeneinander antreten, steht bevor. Die Streamer Edopeh, Dhalucard und PietSmiet legen Challenges und Regeln fest, bevor der Wettkampf mit Duos beginnt. Ziel ist es, Aufgaben in Spielen wie Shootern, Rennspielen und Roguelikes zu erfüllen und ein Lockout-Bingo zu vermeiden.
Bonjwa kündigt 2B2Bingo Battle mit Dalu, Brammen und Edo an
Bonjwa plant ein 2B2Bingo Battle mit Dalu, Brammen und Edo. Vorbereitungen laufen, Regeln werden diskutiert und Challenges definiert. Der Chat wird in die Gestaltung einbezogen. Ein Strategietag mit Stronghold und Dawn of War ist geplant. Ein gemeinsamer Abend mit Jen Aster und Matteo zu Battlefield 6 ist ebenfalls geplant. Die Regeln für das Bingo werden zu Beginn erklärt.
Bonjwa, Dhalucard & Edopeh: Spannender Bingo-Wettbewerb mit kreativen Challenges
Bonjwa, Dhalucard und Edopeh treten in einem Bingo-Wettbewerb an. Die Teams wählen Spiele aus, darunter Straftat und Vampire Survivors. Regeln werden diskutiert und Challenges festgelegt, von Kills bis zu Weltrekorden. Nach Serverproblemen in Trackmania folgen Versuche in Hunt Showdown, PUBG, Rocket League und Stardew Valley. Am Ende steht ein entscheidendes Contest-Spiel in PUBG.
Battlefield 6 Beta: Gameplay, Waffen-Balancing und Teamwork im Fokus
Die Battlefield 6 Beta wird intensiv gespielt und diskutiert. Themen sind Waffen-Balancing, Gameplay-Taktiken und die Bedeutung von Teamwork. Es gibt Lob für das Spielgefühl, aber auch Kritik an Waffen und Modi. Technische Aspekte und Release-Erwartungen werden ebenfalls beleuchtet. Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen aus und geben Tipps.
Jenyan: Werbung, Gamescom-Pläne, Tierschutz und Peak-Probleme im Überblick
Jenyan präsentiert AIG-Werbung mit 10% Rabattcode. Diskussionen über GTA-RP, Gamescom-Teilnahme und Umzugspläne folgen. Ein Hund aus dem Tierschutz soll adoptiert werden. Probleme mit der modded Version von Peak werden behoben. Shooter-Spiele durchbrechen Safe Space. Keys für Battlefield werden verlost.
Noway4u_sir erreicht Master in League of Legends und testet TTT
Noway4u_sir erreicht in League of Legends Master, erlebt aber Spiele mit fragwürdigen Accounts und Manipulationsverdacht. Anschließend wechselt er zu Trouble in Terrorist Town (TTT) mit Dalu, wo Taktik, Verrat und Besessenheit im Vordergrund stehen. Diskussionen über Wettmafia und Darknet-Wetten begleiten den Stream, während der Fokus auf den nächsten Herausforderungen liegt.
League of Legends: Noway4u_sir analysiert Spiel, Teamdynamik und YouTube-Strategie
Noway4u_sir analysiert in League of Legends Spielentscheidungen, Teamdynamik und die eigene YouTube-Strategie. Er spricht über Champion-Auswahl, Spielverlauf und Strategien, diskutiert frühere Toxicity und den Umgang mit Kritik. Der Fokus liegt auf Spielanalyse, Mechaniken, Item-Builds und der Reflexion über Spielstil und Teamdynamik. Abschließend werden YouTube-Strategien und der Umgang mit Kritik beleuchtet.
Vorbereitungen für Edeltour laufen, Charity-Stream und Supervive mit No Way
Der letzte [game] Just Chatting vor der Edeltour am Samstag. Vorbereitungen für die Tour laufen auf Hochtouren. Es gibt einen Charity-Stream für die Deutsche Kinderkrebsstiftung. Eine Kooperation mit No Way und Dalu zum Spielen von Supervive ist geplant. Die Edeltour führt durch UK und Irland.
CS2 & Ready or Not: Taktiken, Cheater-Sorgen und SWAT-Action mit Dhalucard & Rumathra
Der Streamer diskutiert CS2-Taktiken und Cheater-Probleme, bevor er mit Dhalucard und Rumathra 'Ready or Not' spielt. Im Koop-Modus werden SWAT-Missionen absolviert, während der Konsolen-Release gefeiert wird. Taktische Entscheidungen, Waffenkonfigurationen und der Umgang mit schwierigen Situationen stehen im Vordergrund. Zum Ende des Streams werden die nächsten Pläne erläutert.
Eligella Cup: Team trainiert Taktiken, Formationen und Torwartstrategien
Das Team trainiert intensiv für den Eligella Cup, wobei Taktiken, Formationen und Torwartstrategien im Mittelpunkt stehen. Die Spieler feilen an präzisen Pässen, optimieren die Verteidigung und verbessern die Team-Kommunikation. Ziel ist es, die individuellen Fähigkeiten optimal einzusetzen und die Rollenverteilung zu optimieren, um im Turnier erfolgreich zu sein. Auch die Spielanalyse und Anpassung der Strategie sind wichtige Punkte.
Eligella Cup: Team trainiert Rematch, analysiert Taktiken und Gegnerstärken
Das Team bereitet sich intensiv auf das Rematch-Turnier vor. Im Training werden verschiedene Taktiken und Verteidigungsstrategien analysiert. Ein Schwerpunkt liegt auf der Gegneranalyse und der Optimierung der Teamdynamik, um die Erfolgschancen zu erhöhen. Neue Techniken werden getestet.
Mario Kart: Lobby-Action, Animal Crossing Crocs & Donkey Kong Spekulationen
Es gab Mario Kart Runden mit Dalu-Karten-Lobby und Johnny. Peak-Video Ankündigungen. Animal Crossing Kollaboration mit Crocs. Spekulationen über ein großes Mario Kart Update mit Donkey Kong Inhalten. Diskussionen über Team-Auswahl, Taktik und technische Probleme.
PietSmiet: Rematch-Anlauf, LoL-Frust, CS-Gaudi und Snox-Partnerschaft
Der Abend beginnt mit Rematch, gefolgt von League of Legends, wo das Team mit Herausforderungen kämpft. Counter-Strike sorgt für Auflockerung. Snox, ein Hersteller für Unterwäsche, wird als neuer Partner vorgestellt, inklusive Rabattcode. Die Sendung wird mit Counter-Strike und League of Legends fortgesetzt.
PietSmiet: Emulation, NFC-Zahlungen, Taxi-Pflichten und Mario Kart-Vorbereitung
Die Gruppe erörtert Nintendo-Emulation und rechtliche Aspekte, NFC-Zahlungen und Taxi-Pflichten. Es folgen Ankündigungen für Mario Kart mit Subscribern und das Event 'Dümmste fliegt'. Technische Probleme werden behoben, während Team-Dynamiken und die Vorbereitung auf kommende Formate im Fokus stehen.
Space Marine 2: Letzter Versuch im Wettbewerb mit Holly & Dhalucard
Ein letzter Versuch im Space Marine 2 Wettbewerb steht an, um Spenden zu sammeln. Technische Probleme bei Dhalucard beeinträchtigen das Spiel. Das Team diskutiert Strategien, passt diese an und plant alternative Spiele während der Serverwartung. Auch Mecha Break und Death Stranding 2 werden thematisiert.
Suki taucht in Scum ein: Survival, Basenbau und Zombie-Apokalypse mit Freunden
Nach einer Geschichte über Sukis Entstehung, kämpft die Gruppe in Scum ums Überleben. Sie planen eine Basis, suchen Ausrüstung und navigieren durch Zombie-Begegnungen am Airfield. Diskussionen über Dead by Daylight und Überlegungen zu Serverproblemen und Spielstrategien runden das Erlebnis ab. Ein Podcast über Zombie-Apokalypse wird erwähnt.
Space Marine 2: Holly, Dhalucard und Zombey im SIEGE-Modus – Turnier Vorbereitung
Im Space Marine 2 Stream bereitet sich das Team mit Holly und Dhalucard auf das Turnier im neuen SIEGE-Modus vor. Diskussionen über Leveling-Strategien, Taktiken gegen Wellen von Gegnern und die Herausforderungen des Horde-Modus stehen im Vordergrund. Einblicke in Buffs, Waffenverbesserungen und Team-Taktiken für höhere Level werden geteilt. Das Ziel ist das Erreichen von Welle 10.
Warhammer 40K: Team h0llylp plant Leveling-Strategie für Space Marine 2 Wettbewerb
Das Team h0llylp, Zombey und Dhalucard bereitet sich auf einen Space Marine 2 Wettbewerb vor. Nach anfänglichen Schwierigkeiten wird eine Leveling-Strategie im Horde-Modus entwickelt. Ziel ist es, Wellen von Gegnern zu überleben, Punkte zu sammeln und sich gegen andere Teams durchzusetzen. Verschiedene Taktiken, Gegnertypen und Herausforderungen werden analysiert, um das Preisgeld zu gewinnen.
Warhammer 40k: Space Marine 2 – Content-Creator-Turnier im neuen Siege-Modus
Warhammer 40k: Space Marine 2 im Fokus: Content-Creator messen sich im Turnier des neuen Siege-Modus. Das Update bietet endlose Wellen gegen Tyraniden und Ketzer. Strategie, Waffenwahl und Teamwork sind entscheidend, um in dem herausfordernden Modus zu bestehen und Charity-Spenden zu gewinnen.
Warhammer 40K: Space Marine 2 - Belagerungsmodus mit dhalucard & Zombey im Test
Der neue Belagerungsmodus in Space Marine 2 wird von dhalucard und Zombey erkundet. Im Modus gilt es, fünf Wellen von Gegnern zu überstehen und optionale Ziele abzuschließen, um zusätzliche Vorräte zu erhalten. Diese Vorräte können an Terminals für Verbrauchsgegenstände oder Verstärkung eingesetzt werden. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit den Spieleinstellungen, konzentriert sich das Duo auf Strategie, Waffenwahl und Teamwork.
Reisepass-Drama, Korea-Pläne und Albträume bei honeypuu
honeypuu berichtet über Reisepass-Stress und die bevorstehende Korea-Reise. Geplante DBD-Sessions, Cartier-Event und Kleideranprobe. Albträume und unregelmäßige Schlafmuster werden thematisiert. Razer Kooperation, Kofferpacken und TikTok-Probleme sind weitere Themen. Abschließend Katzen-Anekdoten und Labubu Opening.
Sukidingels und Dhalucard erkunden gemeinsam die Welt von SCUM
Sukidingels und Dhalucard planen einen Urlaub und spielen SCUM. Sie sprechen über frühere Gamescom-Erinnerungen, die Suche nach Ausrüstung und den Bau eines Hauses im Spiel. Es gibt Diskussionen über Servereinstellungen, Ressourcenabbau und die riesige Weltkarte, während sie sich im Spiel koordinieren und nach einem geeigneten Ort suchen.
Just Chatting: Farbkorrektur-Herausforderungen und Magnum-Kooperation im Fokus
Der Bericht umfasst anfängliche Farbkorrektur-Herausforderungen, eine Reflexion über eine Magnum-Kooperation und eine kritische Auseinandersetzung mit Labubus. Anschließend wird das Spiel 'Firebreak' mit Dhalucard und Divi vorgestellt, inklusive Spieldetails, Strategieanpassungen und Taktiken gegen Bosse und Horden. Abschließend wird der Fortschritt im Spiel erkundet.
PietSmiet: Mario Kart World mit Dalu, Diskussionen und Geoguesser Pläne
PietSmiet spielte Mario Kart World mit Dalu, sprach über Regeln und Stimmungen im Chat. Es gab Diskussionen über Bartwuchs, Geoguesser-Turnier mit Kevin am 12. Juli, Influencer-Produkt-Tests mit Peter und die eigene Glutenunverträglichkeit. Themen waren auch die Club-WM und das Subreddit.
PietSmiet: Filmquiz, Flaggenraten, GTA-Chaos und Mario Kart mit Sub-Einsatz
Der pietsmiet Kanal startet mit einem Filmplakate- und Flaggen-Quiz, gefolgt von GTA Online, wo sich die Spieler als NPCs verkleiden. Es kommt zu chaotischen Szenen und Diskussionen über die Punktevergabe. Später wird Mario Kart World gespielt, bei dem der Verlierer der K.O.-Runde den Gewinnern Subs schenken muss. Es gibt hitzige Wortwechsel, Neckereien und Spekulationen über die Fähigkeiten der einzelnen Spieler.
CS2: Frust, Cheater & Alternativen – Spieler suchen Auswege aus dem Problem-Spiel
Die CS2-Spieler erleben Frustrationen durch Bugs, PC-Abstürze und Cheater. Die Suche nach Alternativen gestaltet sich schwierig, da kein Shooter die gleiche Anziehungskraft besitzt. Die Community fordert Verbesserungen und Stabilität von Valve, um das Spiel langfristig genießen zu können. Auch wird über ein PC-Upgrade und Public-Casual-Experimente gesprochen.
Counter-Strike: Teamplay, LAN-Planung und Diskussionen über Haustierdiebstahl
In Counter-Strike dreht sich vieles um Teamplay und die Frage nach einem Free-to-Play-Modell. Geplant wird eine LAN-Party in Weiblingen, während man sich über die Strafen für Haustierdiebstahl austauscht. Zudem geht es um den Release von CS2, neue Maps, Feedback dazu und Supermarkt-Content. Auch Cheater und Content-Farmen werden thematisiert.
Spannungsgeladener Rainbow Six Siege Creator Clash mit 2000€ Preispool
Die Siege-Szene feiert den Launch von SiegeX mit einem Creator Clash. Bekannte Gesichter kämpfen in Rainbow Six Siege um den Sieg. Zuschauer können Hardware gewinnen und die Perspektiven der Creator verfolgen. Der Cup bietet neue Strategien und Quality of Life Verbesserungen im Spiel.
Rainbow Six Siege: Gemeinsames Spiel und Tipps für Anfänger vor Siege X
Zander spielt Rainbow Six Siege mit Gamers Time TV, erklärt grundlegende Spielmechaniken und gibt Tipps für Anfänger. Verteidigungsstrategien und Operator-Tipps werden geteilt. Die Vorfreude auf das kommende, kostenlose Siege X Update wird betont, inklusive Neuerungen bei Sound, Grafik und Gameplay. Es wird ein Zander Siege Event angekündigt.
PietSmiet: Spannende Spielesession mit Spyfall, Perfect Heist 2 und Ankündigungen
PietSmiet präsentierte packende Spyfall-Runden mit Taktiken und überraschenden Wendungen. Danach folgte Perfect Heist 2 mit Dalu, voller Teamwork und Herausforderungen. Zum Abschluss gab es Ankündigungen zu F1 25, Terraria Ultra Hardcore und der mitternächtlichen Switch 2 Enthüllung. Die Zuschauer erlebten ein abwechslungsreiches Programm.
'Blades of Fire': Erster Eindruck des Souls-like und Roadcraft-Pläne mit @dhalucard
Der Streamer testet 'Blades of Fire', ein Souls-like mit 'For Honor'-Kampfsystem. Er erkundet Schmiede-Mechaniken, baut Waffen und interagiert mit NPCs. Er plant, Night Rain und Roadcraft zu spielen, wobei er verschiedene Kampfstrategien und Waffen ausprobiert. Technische Probleme und spontane Planänderungen werden besprochen.
Pokémon TCG Opening mit Startguthaben: Auktionen und Giveaways bei Whatnot
Pokémon TCG Fans aufgepasst: Bei einer gemeinsamen Aktion von Trilluxe und Cardbuddys gibt es ein großes Opening mit Glory of Team Rocket Displays. Auktionen starten bei 1 Euro. Neukunden bei Whatnot erhalten 15 Euro Startguthaben, das für Sofortkäufe oder Auktionen verwendet werden kann. Es gibt auch Giveaways, bei denen Promo-Artikel verlost werden. Der Sofortkauf-Shop bietet versiegelte Ware, um das Guthaben optimal einzusetzen.
Pokémon TCG: Glory of Team Rocket Opening mit Dhalucard auf Whatnot
Ein Pokémon TCG Stream mit Dhalucard steht an, bei dem Glory of Team Rocket und XY Evolutions geöffnet werden. Die Karten werden live auf Whatnot versteigert, wobei neue Nutzer ein Startguthaben erhalten. Card Buddies unterstützen den Stream, der auch auf Twitch zu sehen sein wird. Zudem wird eine faltbare Maus für kommende China Reise vorgestellt und getestet.
Tinkerlands, Finals, Precinct: Zander testet neue Spiele und Garten-Talk
Zander startet den Tag mit Tinkerlands, einem Pixel-Art-Adventure-Spiel, gefolgt von The Finals und The Precinct. Es gibt eine Diskussion über Gartenarbeit, Kompost und Rasenflächen. Ein Sims 4 Gartenbau-Projekt wird geplant. Später Rainbow Six Siege mit Creator-Clash Planung und Marketplace Diskussionen.
Actionreiches R.E.P.O.-Gameplay: Teamwork und Chaos im Kampf gegen Monster
Pietsmiet stürzt sich in R.E.P.O., einem Spiel voller Monster und Hindernisse. Mit Chris als Neuling und Edo mit etwas Erfahrung versuchen sie, Geld zu sammeln und Level zu meistern. Sie kämpfen gegen Monster, planen Taktiken und meistern Herausforderungen. Nach R.E.P.O. folgt eine Runde Hunt Showdown. Abschließend wird Make Way gespielt, ein chaotisches Rennspiel, bei dem die Spieler ihre eigenen Strecken bauen.
Esport Factory LAN: Signieraktion, Koch-Event & Paddle-Turnier für den guten Zweck
Die Esport Factory LAN mit Dhalucard ist in vollem Gange. Auf dem Programm stehen unter anderem das Signieren von Streamercards, ein Koch-Event, bei dem live Gerichte zubereitet werden, und ein Paddle Charity Turnier, bei dem Spenden für einen guten Zweck gesammelt werden. Die Teilnehmer interagieren und erleben eine unvergessliche Zeit.