Dhalucard's Vertretung Suki: Singen, Backpack Battles und Community-Spiele
Suki springt für Dhalucard ein und gestaltet den Abend abwechslungsreich. Nach anfänglichen Chat-Problemen startet sie mit Sing-Sang, gefolgt von Backpack Battles mit der Community. Randomizer sorgen für ausgeglichene Bedingungen. Abschließend gibt es ein Gute-Nacht-Lied als liebevollen Abschied für die Zuschauer.
Vertretungs-Host berichtet: Japan-Reise, Dead by Daylight und Twitch-Neuerungen
Der Vertretungs-Host berichtet über Dalus Japan-Reise, Ranked Dead by Daylight und neue Twitch-Funktionen. Themen sind Gaming-Gewohnheiten, Kalorienzählen und eine PrepMyMeal Partnerschaft. Es gab Einblicke in Dalus Urlaub, Diskussionen über Gaming-Skills im Vergleich zu Dhalucard, sowie Valorant-Action und abschließende Verabschiedungen. Der Host bedankte sich bei den Zuschauern.
Zeepkist-Herausforderungen: Anspruchsvolle Strecken und unerwartete Effekte
Der Spieler erlebt in Zeepkist anspruchsvolle Strecken mit unerwarteten Effekten, die zu Verwirrung führen. Es wird nach Wegen gesucht, Abschnitte zu überspringen und die Fahrweise zu verbessern. Frustration entsteht durch schwierige Passagen, die als Albtraum bezeichnet werden. Erfolge werden gefeiert, während kuriose Kommentare und Beobachtungen die Herausforderungen begleiten.
GippiGaming vertritt dhalucard mit Shinobi: Art of Vengeance Gameplay
GippiGaming springt für dhalucard ein und präsentiert Shinobi: Art of Vengeance. Er spricht über seine Freundschaft zu Dalu und seine neue berufliche Tätigkeit. Trotz Lebensmittelvergiftung streamt er aus dem renovierten Haus seiner Großeltern. Er wirbt zudem für Holy Energy und plant nach Shinobi weitere Spiele.
Claudi vertritt Dalu: Chroma Gun 2 Demo, Rätselspaß und Farbenblind-Modus
Claudi, bekannt als Flauschi von SchickTV, vertritt Dalu. Im Fokus steht die Chroma Gun 2 Demo, ein Rätselspiel, das an Portal erinnert. Claudi testet den Farbenblind-Modus, mischt Farben und löst knifflige Rätsel. Interaktion findet mit dem Chat statt, um Tipps zu erhalten. Später folgt ein gemeinsamer Fahrschultest mit Franzi.
Dhalucard kündigt Urlaubsvertretung an und teilt Gamescom- sowie Gaming-Eindrücke
Dhalucard kündigt Vertretungsstreams während seines Urlaubs an und plant eine Spendenaktion für Friendly Fire basierend auf den Zuschauerzahlen. Er berichtet über seine Gamescom-Eindrücke, kritisiert Mystery Boxen und diskutiert Battlefield 2042 sowie COD. Zudem teilt er seine Gedanken zu aktuellen Spieletrends und Gaming-Innovationen. Ein Lords Mobile-Gewinnspiel wird ebenfalls erwähnt.
Gamescom: Fate Trigger LIVE mit Zuschauern – Actionreiche Runden auf der Bühne
Fate Trigger wurde auf der Gamescom live präsentiert. Trotz anfänglicher Steuerungsprobleme und lauter Umgebung kämpften Zuschauerteams in mehreren Runden. Der Fokus lag auf der Zuschauer-Experienz. Ein Team um Doki trat ebenfalls an, was die Herausforderung erhöhte. Die Organisation wurde gelobt und die Interaktion mit den Zuschauern stand im Vordergrund. Abschluss fand mit Dank an die Zuschauer statt.
Dhalucard & FlauschigTV: Kooperative Rätsel in 'In Sink' und TTT-Chaos mit Crew
Dhalucard und FlauschigTV erleben in 'In Sink' kooperative Rätsel, gefolgt von Minispielen im 'Among Us'-Stil. Nach Linsenwechsel folgt ein Raumschiff-Rätsel. Im Anschluss chaotische TTT-Runden mit Verrat, Zombies und unerwarteten Toden. Abschließend Gespräche über Gamescom-Pläne und Pokémon GO Nostalgie.
Dhalucard: Von Zeepkist-Challenges zu Fate Trigger-Gefechten und Lords Mobile
Dhalucard startet mit Zeepkist und Controller-Schwierigkeiten, wechselt zu Left 4 Dead 2 mit Diskussionen über Custom Maps. Es folgen Fate Trigger Gameplay mit Balance-Problemen, Battlefield-Vergleiche und EU-Server-Tests. Abschließend Lords Mobile Community Challenge und Free-to-Play Strategien.
Supraland 6 Inches Under: Erkundung, Rätsel und Gamescom-Vorbereitungen
Dhalucard spielt Supraland 6 Inches Under, ein RPG mit Jump'n'Run-Elementen und vielen Rätseln. Er erkundet die Welt, findet Gegenstände und löst Aufgaben. Außerdem bereitet er sich auf die Gamescom und eine anschließende Japanreise vor. Es wird auch die Battlefield Clip Challenge thematisiert und zur Teilnahme aufgerufen.
Charity-Aktion: Siege in Fortnite, PUBG & Co. für den guten Zweck!
Eine Charity-Aktion wird vorgestellt, bei der Siege in verschiedenen Spielen Spenden generieren. Die Community entscheidet mit, welche Spiele gespielt werden und in welcher Reihenfolge. Fortnite und PUBG stehen zur Auswahl, wobei der Spaß und der gute Zweck im Vordergrund stehen. Dado freut sich über eine Kooperation mit Battlefield.
Battlefield 6 Beta: Herausforderungen, Waffen und Teamwork im Fokus
Battlefield 6 Beta im Fokus: Spieler meistern Challenges, diskutieren Waffenbalance und Modi. Actionreiches Gameplay mit Quad-Kills und Squad-Vernichtungen. Taktische Herausforderungen und Teamdynamik prägen die Runden. Diskussionen über Waffenpräferenzen und neue Spielmodi. Columbia Heights Map im Eroberungsmodus bevorzugt.
Mage Arena und Dungeon Stalkers: PvP, PvE und Dark and Darker Alternativen
Mage Arena kombiniert Capture Flag mit PvP und PvE. Dungeon Stalkers, ähnlich Dark and Darker, bietet EU-Server und ein Rüstungssystem. Es gab Diskussionen über Balancing, Rüstungsreparatur und Vergleiche mit anderen Spielen. Abschließend wurde Dinotopia kurz vorgestellt.
Spiele-Marathon: Teams kämpfen im 2on2 Bingo-Duell um den Sieg
Ein packendes 2on2 Bingo-Duell entbrennt, bei dem Teams in unterschiedlichen Spielen gegeneinander antreten. Von schnellen Shootern bis hin zu kniffligen Roguelikes ist alles dabei. Die Herausforderungen reichen von 'Gewinne eine Runde' bis 'Stelle einen Weltrekord auf'. Strategie, Teamwork und eine Prise Glück entscheiden über Sieg oder Niederlage in diesem Gaming-Marathon.
dhalucard: Gamescom-Reise, Rumbleverse-Rückblick und 'Exit 8'-artiges Spiel
Es wird eine Gamescom-Reise mit Live-Inhalten und eine dreiwöchige Japan-Reise angekündigt. Der eingestellte Titel Rumbleverse wird thematisiert, wobei die Rückzahlung der Einnahmen hervorgehoben wird. Zudem wird ein neues Spiel im Stil von 'Exit 8' ausprobiert, bei dem Anomalien gefunden werden müssen. Nach der Rückkehr aus Japan sind Sonic, Borderlands, Battlefield und Ark Raiders geplant.
Battlefield: Diskussionen über Waffen, Maps und Spielmodi im Fokus
In Battlefield werden Waffen wie die G36 und M417 diskutiert, ebenso wie Map-Design und Spielmodi wie King of the Hill. Squad-Gameplay und Serverstabilität stehen im Fokus, während auch Panzer-Gameplay und Sniper-Positionen kritisch betrachtet werden. Zudem gibt es Überlegungen zu neuen Spielen und Waffen-Einstellungen.
Battlefield 6 Beta: Erste Eindrücke, Map-Diskussionen und Gameplay-Erfahrungen
Die Battlefield 6 Beta wird intensiv diskutiert. Maps wie Kairo werden gelobt, während andere kritisiert werden. Die zerstörbaren Umgebungen und die Hit-Erkennung sind weitere Themen. Balancing-Probleme, Klassenbeschränkungen und Spawn-Mechaniken werden ebenfalls angesprochen. Abschließend wird ein Ausblick auf zukünftige Spiele gegeben.
Dhalucard testet Battlefield 6: Waffen, Maps und Gameplay im Fokus
Dhalucard teilt seine Battlefield 6-Erfahrungen. Diskussionen über Waffen-Balancing, Gameplay-Mechaniken und Community-Reaktionen. Analyse von Maps, Waffenpräferenzen und Modusauswahl. Strategieanpassungen und technische Aspekte werden ebenfalls beleuchtet. Teamwork und Balancing-Probleme werden angesprochen.
Battlefield 6 Beta: Twitch-Drops, Gameplay-Eindrücke und Anti-Cheat-Diskussionen
Die Battlefield 6 Beta beginnt mit der Aktivierung von Twitch-Drops und Diskussionen über Anti-Cheat-Systeme. Spieler erkunden verschiedene Modi wie Conquest und Durchbruch, testen Grafikeinstellungen und passen Waffen an. Teamwork und taktische Manöver stehen im Vordergrund, während sie Herausforderungen meistern und die Serverlast testen. Es gibt auch Diskussionen über Datenschutzbedenken und die Effektivität von Anti-Cheat-Maßnahmen.
Battlefield 6: Erwartungen, Nostalgie und Multiplayer-Herausforderungen
Es werden Bedenken hinsichtlich der Performance von Battlefield 6 geäußert und Vergleiche zu älteren Battlefield-Teilen gezogen. Der Streamplan wird erläutert, wobei Spontaneität betont wird. Die kurze Lebensdauer vieler Multiplayer-Spiele und die Herausforderungen für Entwickler werden diskutiert. GTA 6 wird ebenfalls thematisiert.
Blackrock Manor: Rätsel, Tiere und Hebel - Escape Room mit Jenny gelöst!
Blackrock Manor fordert mit Escape-Room-Rätseln heraus, inklusive Tier- und Symbol-Zuordnungen sowie Hebelrätsel. Vincent's Geschichte gibt Hinweise. Im Anschluss folgt ein erster Eindruck von You Suck at Football mit seinen Tücken und Multiplayer-Optionen. Abschließend Diskussionen über Battlefield und Gaming-Regulierungen.
Deutschlandwetter, Battle Royale Sehnsucht und ein Escape Room Abenteuer
Nach dem Bedauern über den fehlenden Sommer startet eine Runde 'Off The Grid'. Im Anschluss wird 'Secrets of Black Rock Manor' erkundet, ein Escape Room, in dem ein Familienvermögen versteckt ist. Rätsel um Uhren, Labyrinthe und Zahlencodes fordern den Spieler heraus. Eine Essenspause unterbricht die Suche kurz.
Game Stunt Boost & Demon Bluff: Glitches, Logik & Team-Chaos bei Left 4 Dead
Dhalucard erkundet Game Stunt Boost, entdeckt Speedrun-Glitches und wechselt zu Demon Bluff, einem Deduktionsspiel. Anschließend analysiert er Teamdynamiken und Strategien in Left 4 Dead 2 Versus, wobei Taktik und Koordination im Fokus stehen. Zeepkist wird auch gespielt.
Dhalucard: Mario Kart Gefechte, Kirmes-Erinnerungen und DBD Vorbereitungen
Dhalucard erlebt technische Probleme, spielt Mario Kart mit Diskussionen über Einstellungen und Netto Angebote. Audio-Probleme werden gelöst, gefolgt von K.O. Tour Modus. Nostalgische Battle Royale Diskussionen, Kirmes-Erinnerungen und Vorbereitung auf Dead by Daylight.
DBD-Bugs, Gamescom-Pläne, Battlefield-Beta und TTT-Anfänger-Lobby angekündigt
Es werden Bugs in Dead by Daylight, Gamescom-Pläne (Julie als Ada), die Battlefield Beta und eine TTT-Anfänger-Lobby um 18 Uhr besprochen. Zudem geht es um Rosinen, Killers Inn, Urlaubspläne, Fitness, Viewbots und Twitch-Entfolgungen. Es gibt eine Ankündigung für ein Dead by Daylight Turnier.
Nintendo Direct: Plants vs. Zombies & Dragon Quest Highlights, FragPunk Update
Die Nintendo Direct brachte Plants vs. Zombies zurück auf Handhelds, Dragon Quest 3 2.5D wird als RPG-Highlight gefeiert. FragPunk erhält ein einstündiges Update mit Battle Pass, Skins und Karten. Matchmaking-Probleme in FragPunk werden diskutiert, zusammen mit Spekulationen um die Battlefield Beta und Pläne für Win-Challenges. Zudem Gespräch über Frog Jump und Magic Decks.
'Delivery Pals' und 'Dollhouse of Dead': Kooperatives Chaos und Horror-Erkundung
Zuerst wird 'Delivery Pals' gespielt, ein Spiel, bei dem Essen an Aliens geliefert werden muss, was sich als schwierig erweist. Danach wechselt die Gruppe zu 'Dollhouse of Dead', einem Horrorspiel, in dem sie ein Haus erkunden, Monster bekämpfen und versuchen, Wertgegenstände zu sammeln, um eine bestimmte Geldsumme zu erreichen. Beide Spiele bieten kooperative Herausforderungen.
Anomalien und Sprünge: Dhalucard mit Terste & FlauschigTV im Spiele-Marathon
Dhalucard startet mit 'Who's at the Door?', wo es gilt, Anomalien zu erkennen. Danach folgt Shakes & Fidget, inklusive Diskussionen um den neuen EU25 Server und die Pestdoktor-Klasse. Abschließend springt er mit Terste und FlauschigTV in 'Jump Frog', wobei Strategien und Schwierigkeiten im Vordergrund stehen. Der Zahnarzttermin des Streamers beeinflusst die zukünftige Planung.
Twitch-Kanal dhalucard: Diskussionen, Twitch-Follower und das Spiel Killers Inn
dhalucard thematisiert unerklärliche Twitch-Follower und die Vermutung, dass Twitch Profile bereinigt. Im Anschluss wird das Spiel Killers Inn präsentiert, welches ohne Server spielbar ist und strategisches Denken erfordert. Private Lobbys mit bis zu 24 Personen und Proximity Voice Chat werden als besonders reizvoll dargestellt. Es folgt eine Diskussion über Charakterauswahl, Gameplay und Spielmechaniken, wobei Teamwork und Kommunikation eine wichtige Rolle spielen. Abschließend werden Grafikeinstellungen, Waffen und die Beta-Phase des Spiels thematisiert.
Zeepkist, Rematch & Crystal of Atlan: Spielrunden und Ankündigungen
Der Abend beinhaltete Zeepkist mit Community-Spielen, Diskussionen über 'Midnight Murder Mystery' und neue Mitspieler. Rematch-Sessions thematisierten Teamdynamik und Spielstrategien. Abschließend wurden Fade Trigger und Crystal of Atlan präsentiert, inklusive Sommer-Event und Dungeon-Erkundungen. Ein bevorstehender Zahnarzttermin wurde erwähnt.
LAN-Abschluss: Win-Challenge mit Charity, Rematch-Spiele und For Honor-Koop
Die LAN-Abschluss-Session bot Win-Challenges in Rematch und Fate Trigger, gefolgt von einer For Honor-Kooperation. Es gab Diskussionen über Spielmechaniken, Strategien und Teamwork. Eine Charity-Aktion sammelte Spenden, während das Team Herausforderungen annahm und die LAN mit 6252 Subs erfolgreich abschloss. Dank an die Supporter und Ausblick auf normale Streams.
RAPID LAN: PC-Probleme behindern [game] Test, Battle Royale mit Spinky gezockt
Massive PC-Probleme beeinträchtigen das Streamen. Ein neues Battle Royale wurde mit Spinky getestet, jedoch gab es Server-Probleme und Ruckler. Das Spiel kombiniert Elemente von Fortnite, Apex und PUBG. Abschließend wurde Killing Floor 3 vorgestellt, ein Spiel, in dem man Zombiewellen überleben muss. Teamplay ist wichtig.
Technische Probleme und LAN-Erlebnisse trüben Gaming-Session
Technische Defekte beeinträchtigen die LAN-Woche erheblich. CPU- und GPU-Auslastung bei 100%, Grafikkartentreiber stürzt ab. Spiele-Tests mit Wildgate und Supervive zur Ursachenforschung. Mögliche Auswirkungen auf Partnerschaften und finanzielle Verluste. Wunsch nach standardisierten Lösungen für Hardware und Software.
Rapid LAN: Laptop-Probleme, Wildgate-Action und erste Gefechte im Weltraum
Dhalucard berichtet von Laptop-Problemen auf der Rapid LAN und stellt das Spiel Wildgate vor, ein PvP-fokussiertes Weltraumabenteuer. Es werden erste Schritte, Schiffsmerkmale, Missionsziele und Ressourcenbeschaffung erläutert. Nach ersten Gefechten werden Strategien angepasst und taktische Manöver durchgeführt, wobei Ressourcenmanagement und Teamwork entscheidend sind. Abschließend werden strategische Entscheidungen für bevorstehende Kämpfe getroffen.
Pokémon Direct: Erwartungen, Stop-Motion-Serie und Impostor-Spiel
Die Erwartungen an die Nintendo Direct und Pokémon ZA standen im Fokus. Ardman Animation kündigte eine Stop-Motion-Serie mit Pokémon an. Ein Mini-Quiz mit Zuschauern sorgte für Unterhaltung, gefolgt von einem Impostor-Spiel. Technische Probleme traten auf, während Sammelkarten zur Unterstützung der Rapid LAN verkauft wurden. Pläne für kommende Streams wurden vorgestellt.
WoW-Abenteuer: Gruppe meistert Quests, trotzt Bugs und diskutiert MOP-Abneigung
In World of Warcraft meistert eine Gruppe Quests, während sie technische Probleme überwindet und über die Vor- und Nachteile von Mists of Pandaria diskutiert. Von Blumen-Quests bis hin zu Käferbein-Sammlungen erleben sie sowohl Frust als auch Erfolg. Die Gruppe plant weitere Abenteuer und freut sich auf den Pokémon Direct.
LAN-Tag: Technische Hürden, Spieltests und Vorfreude auf Mario Kart mit Freunden
Der Tag begann mit technischen Problemen und Diskussionen über Grafikeinstellungen. Nach Spieltests und Hardware-Überlegungen folgte Mario Kart mit Freunden. Es gab auch Gespräche über digitale Währungen, Anime und die Planung für den nächsten Tag, der mit einem WoW-Stream beginnen soll. Der Abend endet mit Essen und Vorfreude auf den nächsten Tag.
LAN-Vorbereitung: Technik-Check, Spielankündigungen und Mario Kart-Turnier
Vorbereitungen für LAN-Streams umfassen Technik-Checks und Spielankündigungen. Ein Mario Kart-Turnier wird veranstaltet, inklusive Vorstellung eines limitierten Mousepads. WoW-Content ist geplant, aber die Dauer unsicher. Rematch verursacht technische Probleme mit hoher CPU-Auslastung, Workarounds werden gesucht. Es gibt Überlegungen zur Tagesplanung.
ZEEPKIST: 80-Block-Challenge, LAN-Vorbereitungen und humorvolle Team-Diskussionen
Die ZEEPKIST-Session beinhaltet eine 80-Block-Challenge, Diskussionen über neue Mechaniken und Strategien. Es geht um LAN-Vorbereitungen, Controller-Einstellungen und humorvolle Schuldzuweisungen im Team. Auch PUBG Win-Challenges werden thematisiert.
Dhalucard: Von PUBG-Reflexionen zu Fall Guys-Herausforderungen und Fortnite-Skins
Dhalucard startet mit Urlaub für eine Challenge und reflektiert ein PUBG-Turnier. Es folgen Fortnite-Patches, Skin-Käufe und Fall Guys Win-Challenges mit Diskussionen über Taktiken. Abschließend gibt es Einblicke in Crystal of Atlan mit neuer Klasse und Dungeon, wobei Teamwork und Strategie im Fokus stehen.
Mario Kart World: Turbulente Rennen, Verbindungsprobleme und Kaffee-Pausen
In Mario Kart World kämpfen die Spieler mit Verbindungsproblemen, während sie riskante Abkürzungen nehmen und über Items diskutieren. Kaffee-Pausen und verschenkte Subs lockern die Stimmung auf. Es folgen hitzige Diskussionen über Streckenwahl, Item-Verteilung und die Ethik von Abkürzungen. Trotz Frustmomenten steht der Spaß im Vordergrund.
Donkey Kong, PUBG-Turnier und mehr: Ein Tag mit dhalucard
Dhalucard analysiert PUBG Wildcard-Teams und das Turnier. Im Fokus: Donkey Kong mit Gameplay-Details, Collectibles und Herausforderungen. Diskussionen über Nintendo-Spiele, Multiplayer-Vorlieben und Planung für Rematch und das PUBG-Turnier.
Kurzer Gaming-Mix mit Mario Kart, Uma Musume und Diskussionen über Spiele
Dhalucard spielte Mario Kart und Uma Musume, sprach über Hunter x Hunter Community-Turniere und die Problematik von Pro-Gamern. Er diskutierte Singleplayer-Spiele mit Online-Zwang und Petitionen, die Quellcode-Offenlegung fordern. Abschließend gab er einen Ausblick auf den morgigen Tag mit Donkey Kong und PUBG.
Mario Kart, Ready or Not & DBD: Competitive Training mit dhalucard
Einblick in Mario Kart Mogi Vorbereitungen mit Fokus auf Taktiken und Item-Verteilung. Übergang zu Ready or Not mit Diskussionen über Einstellungen, Mechaniken und Missionen. Abschließend DBD Competitive Training mit Strategiebesprechungen und Teamdynamik.
LAN-Planung, Competitive Gaming & Entspannung: Ein Tag mit dhalucard
Dhalucard plant LAN-Party mit Quiz und Community-Spielen wie Siebkiss. Mario Kart & DBD Competitives stehen an. Kritik an Twitter-Alternativen. Entspannter Tag mit Papierkram, Sport und Vorfreude auf Donkey Kong, The Carters 2. PUBG Turnier von PietSmiet erwähnt.
Zeepkist: Singleplayer, Auto-Skins, neue Strecken & Herausforderungen
Dhalucard spielt Zeepkist, sucht Auto-Skins und meistert neue Strecken. Er diskutiert Schwierigkeitsgrade, seinen Master-Rang in Rematch und Strategien. Community-Spiele, neue Karten und Herausforderungen stehen im Fokus, inklusive Frustrationen und Taktiken.
Dhalucard, Torro, Flauschi & Thekller: Win Challenge mit Fall Guys, Rematch & Co.
Nach Steam-Sales werden neue Spiele wie 'Black Stigma' getestet. Win-Challenge mit Fortnite, Fall Guys, Rematch. Headset-Probleme behoben. Strategien und Herausforderungen in Fall Guys, Rematch und Fortnite. PUBG, DBD, Peak und Mecha Break folgten. Technische Probleme und Teamwork prägten den Abend.
Dhalucard: PUBG-Partnerschaft, Mario Kart-Turniere und Tony Hawk-Nostalgie
Dhalucard startet mit PUBG, plant Turniere und diskutiert Strategien. Es folgen Mario Kart Competitive mit Fokus auf 24-Spieler-Lobbys und Reisetipps für Japan. Zum Abschluss Tony Hawk's Pro Skater 3+4 mit Nostalgie und technischen Problemen. Abschließend Garrys Mod mit TTT-Runden.
PUBG: Spannende Kooperationen, Rematch mit Terste & Torro, Skin-Upgrades & Teamtaktiken
Es geht um PUBG-Kooperationen, Rematch-Spiele, Skin-Käufe und Teamtaktiken. Verpatzte Absprünge, riskante Fahrmanöver und intensive Feuergefechte prägen das Spielgeschehen. Diskussionen über Skins, Taktiken und Verbesserungen inklusive. Ein Raid von Metashi wird gefeiert.
Mario Kart World: Competitive Ambitionen, Turnierpläne und Switch 2 Einschätzung
Es geht um die Anmeldung zu Competitive Mario Kart, die Teilnahme an Rematch-Turnieren und die Diskussion über Teamzusammensetzungen. Der Wunsch nach Custom-Game-Lobbys wird geäußert. Die Switch 2 wird als beste Konsole gelobt, Exklusivtitel und kommende Spiele wie Donkey Kong werden thematisiert. Im Rematch-Turnier gibt es keine festen Torwarte, sondern es muss immer derjenige ins Tor, der vom Spiel dorthin platziert wird.
Dhalucard: PUBG-Turnierpläne, Mario Kart-Action und Mecha Break-Kooperation
Dhalucard plant PUBG-Turniere und analysiert Teamzusammenstellungen. In Mario Kart gibt es hitzige Rennen und Diskussionen über Strategien. Mecha Break bietet eine Kooperation und neue Modi. Es werden Gameplay-Taktiken, Strategieanpassungen und Team-Einschätzungen besprochen. Der Fokus liegt auf Teamwork und dem Spaß am Spiel.
Dhalucard hilft PietSmiet bei Win Challenge: Rematch und League of Legends
Dhalucard springt für PietSmiet bei einer Win Challenge ein, die Rematch und League of Legends umfasst. In Rematch werden Taktiken und Spielzüge erprobt, während in League of Legends Teamwork und Strategie im Vordergrund stehen. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und starker Gegner wird versucht, die Herausforderung zu meistern und Siege zu erringen. Der Fokus liegt auf Teamwork und dem Testen von Strategien.
Dhalucard: Mario Kart Meta-Kritik, Zeepkist-Frust & Left 4 Dead Action
Dhalucard analysiert Mario Kart World, kritisiert Meta-Strategien und Item-Balancing. Zeepkist-Strecken bieten Herausforderungen, gefolgt von PUBG-Erlebnissen mit Team-Siegen. Left 4 Dead 2 mit Strategie-Diskussionen und Team-Taktiken runden das Programm ab. Abschließend wird ein Rematch angekündigt.
Dhalucard: Charity-Aktion mit Spielen wie Fall Guys, Rocket League und CS
Dhalucard startete eine Charity-Aktion mit Fall Guys, Rocket League und Counter-Strike. Nach anfänglichen technischen Problemen folgten spannende Runden Fall Guys, taktische Manöver in Rocket League und hitzige Gefechte in CS. Diskussionen über Headsets, Skins und Taktiken rundeten das Event ab. Später kamen noch Fortnite, Dead by Daylight, Mechabreak und PUBG hinzu.
Mario Kart World, Dead by Daylight & TTT: Dhalucard mit Freunden im Multiplayer
Dhalucard und Freunde messen sich in Mario Kart World, wobei Strategien und geheime Strecken im Fokus stehen. Danach wechseln sie zu Dead by Daylight, wo Teamwork und Taktik gegen den Killer entscheidend sind. Der Abend klingt mit Trouble in Terrorist Town aus, einem Spiel voller Täuschung und unerwarteter Wendungen, bei dem es gilt, die Verräter zu entlarven.
PUBG, Mecha Break & Mario Kart: Updates, Strategien und rasante Rennen
PUBG-Update mit Waffenanpassungen und Shop-Inhalten im Fokus. Gamescom-Besuch der Viva La Dirt League und PUBG-Soundtracks werden thematisiert. Strategie-Diskussionen und Rundenanalysen folgen. Danach Mechabreak und Omega Strikers. Der Abend endet mit Mario Kart World, inklusive Diskussionen über Taktiken und deutsche Befindlichkeiten.
Warhammer 40K: Space Marine 2 - Wettbewerb, Strategie & technische Hürden
Das Team nimmt an einem Space Marine 2 Wettbewerb teil, um Geld für wohltätige Zwecke zu sammeln. Technische Probleme behinderten den Start. Es folgt eine Analyse des Leaderboards und die Entwicklung neuer Strategien. Diskussionen über Spielmechaniken, Schwierigkeitsgrade und Max-Level-Boosting kommen auf.
Dhalucard: Klima, Rocket League Frust, Japan-Sonnenbrand und Ernährungspläne
Es geht um die Anschaffung einer Klimaanlage, ein Rocket League Match mit Frustmomenten, einen schlimmen Sonnenbrand aus Japan und die Auseinandersetzung mit Ernährungsplänen und Trainingsmethoden. Auch die Qualität des Matchmakings und die Planung für eine Runde Scum werden thematisiert.
Spiele-Vielfalt: Rematch-Frust, E-Sport-Sorgen und Space Marine 2 Pläne
Im Fokus stehen Rematch-Partien mit zufälligen Teams und E-Sport-Bedenken. Controller-Probleme und Space Marine 2 Leveling-Strategien werden erörtert. Ein DBD-Turnier und Win-Challenge-Ideen stehen an. Taktische PUBG-Überlegungen und kulinarische Einblicke runden das Programm ab.
Dhalucard: Mario Kart, Zeepkist, L4D2 & Crystal of Atlan – Spielspaß mit Freunden
Dhalucard teilt Mario Kart World-Erlebnisse, von Item-Strategien bis zu Streckenfrustrationen. In Zeepkist gibt es Diskussionen um Schummelvorwürfe und Formel 1-Begeisterung. Left 4 Dead 2 bietet taktische Zombie-Action im Team, während Crystal of Atlan mit einer One-Punch-Man-Kooperation lockt.
dhalucard: Diskussionen, Gameplay-Eindrücke und Warhammer 40k Vorbereitungen
dhalucard erörtert Vor- und Nachteile von Kopfhörern, äußert sich zu Ikarus Parkour und Yu-Gi-Oh. Es folgen Gameplay-Sessions mit Whisper Mountain Outbreak und Deadly Days. Im Fokus steht die Vorbereitung auf das Warhammer 40k Charity-Turnier, inklusive Strategiebesprechung und Klassenwahl für den Horde-Modus.
Dhalucard: Mario Kart World, Fortnite, Shakes & Fidget, Dead by Daylight
Dhalucard taucht ein in Mario Kart World mit Online-Rennen und Community-Lobbys, gefolgt von Fortnite-Erkundungen mit Waffen- und Modus-Tests. Shakes & Fidget Pläne werden geschmiedet, bevor Dead by Daylight Strategien, Teamdynamiken und Spielerinteraktionen im Fokus stehen. Diskussionen über Spielmechaniken, Perks und Anpassungen runden das Programm ab.
Ikarus Parkour, Mario Kart & Scum: Positives Gameplay trifft auf Troll-Ärgernisse
Ikarus Parkour überzeugt mit guter Technik und Steuerung. Diskussionen über Competitive Mario Kart und Troll-Verhalten in Spielen. Scum-Sponsoring verschoben, Gameplay-Planung mit Hausbau. Dead by Daylight Event mit schnellem Prestige-Gewinn, Kuchen-Drop-Rate und Teamtaktiken. Mario Kart World Diskussionen und Rennen.
Palworld: Terraria-Update bringt neue Inseln, Items und Gameplay-Mechaniken
Das Palworld x Terraria Update integriert Terraria-Elemente und neue Gameplay-Mechaniken. Spieler erkunden neue Inseln mit Festungen, Angelplätzen und Terraria-Bossen. Neue Items wie Katana und Pal-Heilgranaten ergänzen das Spiel. Das Angeln und die Zucht von Pals werden vereinfacht. Das Update lohnt sich fast nur für einen Neustart.
Kletterpartie mit Hindernissen: Teamwork und Taktik im [game] PEAK Survival
Die Gruppe navigiert durch Level in [game] PEAK, bewältigt Herausforderungen wie Voice-Chat-Probleme, Datenschutzeinstellungen, Inventar-Management und giftige Gefahren. Teamwork und Strategie sind entscheidend, um Hindernisse zu überwinden und neue Gebiete zu erreichen, von eisigen Höhen bis zum gefährlichen Erdkern.
dhalucard: Mario Kart World, Death Stranding 2 & TTT-Action im Überblick
dhalucard erkundet Mario Kart World, hadert mit der Item-Balance und plant Twitch Rivals. Death Stranding 2 wird im Rahmen einer Kooperation angespielt. Im Fokus stehen Handlung, Gameplay und Grafik. Abschließend TTT-Runden mit der Crew, voller Taktiken, Missverständnisse und unerwarteter Wendungen.
Mario Kart, Fortnite & Shakes: Spontane Spielrunde mit Community & Diskussionen
Der Tag startet mit Mario Kart, gefolgt von Fortnite Blitz Battle Royale und Shakes & Fidget. Diskussionen über Mario Kart Strecken, Items und die Schwierigkeit, Tricks auszuführen. Später Zeepkist-Sessions mit Klima-Diskussionen und Left 4 Dead 2 mit Fokus auf Teamwork und Strategie. Zum Abschluss Neverness to Everness mit Beta-Ankündigung und Rematch.
Dhalucard und Freunde meistern Win Challenge mit Rematch, DBD & Fortnite
Dhalucard, Terste, Smeggy und Schmusetigertv bestreiten eine Win Challenge. Nach Startschwierigkeiten in Rematch, meistern sie Herausforderungen in Dead by Daylight durch Teamwork und Strategie. Abschließend wird in Fortnite um den Sieg gekämpft, wobei Taktik und Koordination entscheidend sind. PUBG rundet die Challenge ab.
Mario Kart: Diskussionen, Taktiken und Community-Lobbys im Feuer der Gefechte
In Mario Kart dreht sich alles um Abkürzungen, Charakterwahl und Strategien. Community-Lobbys und Ranked Rematches sorgen für Abwechslung. Diskussionen über Trailer, Drift-Mechaniken und Bot-Verhalten prägen das Spielerlebnis, ergänzt durch humorvolle Interaktionen.
Dhalucard im [game]-Fieber: Solo-Frust, Team-Triumph und Taktik-Feuerwerk
Nach anfänglichen Einstellungs-Problemen und Solo-Frust im Spiel, sehnt sich Dhalucard nach einem Rematch. Team-Dynamik, Rollenverteilung und Taktik-Besprechungen prägen die [game]-Session. Neue Spielmechaniken werden entdeckt und Herausforderungen gemeistert, bevor es zu Mario Kart übergeht.
Perfect Heist 2: Schwierigkeiten, Strategien und unerwartete Wendungen
Der Abend startet mit Perfect Heist 2, anfänglichen Serverproblemen und Gesprächen über Elden Ring und Mario Kart 8. Es folgen Strategie-Diskussionen, neue Maps im Workshop und Taktikbesprechungen für erfolgreiche Raubzüge. Unerwartete Wendungen und Herausforderungen erfordern Anpassungsfähigkeit und Teamwork. PUBG-Creator Event und WoW SoD Abschlussraid folgen.
Klimaanlage, Mario Kart World & PUBG: Dhalucard diskutiert Technik und Spielstrategien
Die Überlegung zum Einbau einer Klimaanlage wird diskutiert. In Mario Kart World werden Elo-Zahlen, Abkürzungen und Item-Strategien analysiert. PUBG Duo Ranked Erfahrungen werden geteilt. Teamstrategien, Charakterauswahl und Item-Nutzung in Mario Kart stehen im Fokus, inklusive Diskussionen über Strecken, Abkürzungen und den Einsatz von Items.
Mario Kart World, Rematch, Elden Ring & TTT: Ein Abend voller Spiele-Action
Der Abend umfasste Mario Kart World mit Online-Rennen und Collectibles-Jagd, gefolgt von Rematch mit Steuerungsproblemen und Teamplay-Frustrationen. Elden Ring Nightreign bot Bosskämpfe und Strategiediskussionen, während TTT (Trouble in Terrorist Town) mit GMod für Chaos und Teamdynamik sorgte. Abschließend gab es Community-Interaktion und Pläne für zukünftige Spiele.
Mario Kart World: Item-Frust, Switch 2 Lob und private Lobbys als Premium
Die Itemverteilung in Mario Kart World wird kritisiert, besonders in vollen Lobbys. Private Lobbys mit 12 Spielern werden als Premium-Erfahrung hervorgehoben. Die Switch 2 und Mario Kart World werden verteidigt, Skill-Sealing und Time-Trial Modus gelobt. Es gibt Kritik an Nintendo-Hatern. Der Streamer gibt Tipps zu Fahrer- und Kartkombinationen.
Rainbow Six Siege Turnier: Taktik, Teamwork und spannende Matches
Das Rainbow Six Siege Creator Turnier bot intensive Taktikbesprechungen, Gegneranalysen und Rollenverteilungen. Anpassungen der Strategie, Map-Diskussionen und die Analyse der Spielweise des Gegners standen im Fokus. Das Team passte seine Taktik an, um Schwachstellen auszunutzen und die Kontrolle über die Karte zu gewinnen. Der Streamer bedankte sich für die Unterstützung und kündigte die Verteilung des Preisgeldes an.
dhalucard's Gaming Highlights: Mario Kart, Rainbow Six Siege und Dune: Awakening
dhalucard präsentiert packende Mario Kart Runden mit Freunden, analysiert Strategien in Rainbow Six Siege und taucht in die Welt von Dune: Awakening ein. Von Item-Schlachten bis hin zu taktischen Manövern – ein abwechslungsreiches Spielerlebnis erwartet dich. Kooperationen und erste Eindrücke inklusive.
Dhalucard: Mario Kart, Magic Opening, Elden Ring & Minecraft Battle im Programm
Dhalucards Programm umfasst Mario Kart World mit Streamer-Lobbys und Strategie-Analysen, Magic: The Gathering Final Fantasy Karten-Opening mit Sammlerstücken, Elden Ring Nightreign mit Divi und Knechti, sowie eine Minecraft Battle Season. Es gibt Diskussionen über Spielmechaniken, Community-Interaktionen und Einblicke in die Vorlieben des Streamers.
Dhalucard analysiert Mario Kart, kritisiert Fragpunk und testet MindsEye
Dhalucard analysiert Mario Kart 8 Deluxe Strecken und Weltrekordfahrten. Kritik äußert er am Ranked-System von Fragpunk. Anschließend testet er MindsEye, ein Story-Driven-Game, und gibt erste Eindrücke zu Grafik, Gameplay und Story. Dabei werden auch grafische Details, Dialoge und Gameplay-Mechaniken analysiert. Abschließend zieht er ein Fazit zum Spiel.
Mario Kart World: Elo-Check, Taktiken, Rainbow Road und Technik-Nostalgie
Dhalucard streamt Mario Kart World mit Gästen wie Terste, inklusive Elo-Check und Taktik-Besprechungen. Rainbow Road wird gespielt, Item-Balancing kritisiert. Diskussionen über alte Zeiten, Technik-Sprünge und Butter Chicken. Frustmomente und Glitches werden thematisiert, bevor es zu Elden Ring geht.
Mario Kart World: Skin-Jagd, Streckenanalyse und Multiplayer-Action mit dhalucard
dhalucard widmet sich Mario Kart World, inklusive Skin-Jagd und Streckenanalysen. Er testet Meta-Kombos, diskutiert Item-Strategien im Online-Modus und interagiert mit Zuschauern. Auch Themen wie Magic Karten, Switch Erfolg und Game Freak werden angeschnitten. Abschließend folgt ein Übergang zu TTT (Trouble in Terrorist Town).
Mario Kart World: Next-Gen Grafik, Skin-Spekulationen und K.O.-Turnier
Mario Kart World wird für seine Next-Gen Grafik gelobt und als potenziell besser als Mario Kart 8 eingeschätzt. Die Skin-Auswahl wird diskutiert, während Gameplay-Mechaniken wie Item-Balancing und der K.O.-Modus im Fokus stehen. Strategien und Herausforderungen werden analysiert, wobei der Wunsch nach Verbesserungen geäußert wird.
Dhalucard diskutiert Mario Kart World: Turniere, DLCs und kompetitives Gameplay
Dhalucard spricht über Mario Kart World und mögliche Turnier-Features sowie DLCs. Er analysiert den Casual- vs. Competitive-Aspekt und geht auf Final Fantasy Karten, Marvel Fighting Games und 2XKO ein. Valorant, Counter-Strike, Dragon Ball und das Streckendesign werden ebenfalls thematisiert.
Dokomi: Magic: The Gathering trifft Final Fantasy – Karten, Booster und Eindrücke
Dhalucard präsentierte auf der Dokomi Magic: The Gathering Karten im Final Fantasy Stil. Er öffnete Pre-Release-Kits und Sammlerbooster, analysierte Artworks und Karteneffekte. Ein kurzer Besuch von Sepp bot Einblicke in verschiedene Magic Modi. Trotz Zeitdrucks wurden Collectors Booster geöffnet und erste Eindrücke geteilt. Ein weiterer Stream ist geplant.
Nintendo Switch 2 Enthüllung & Mario Kart World Gameplay mit Neuerungen
Dhalucard präsentiert die neue Switch 2 von Nintendo und taucht in Mario Kart World ein. Erfahrt mehr über den Open-World-Modus, neue Items und den Battle Royale Modus. Online-Lobbys und technische Aspekte werden diskutiert, während er Herausforderungen meistert und Skins freischaltet. Ein erster Eindruck und Gameplay-Überlegungen werden geteilt, sowie die Steuerung und Fahrgefühl.
Dhalucard: Magic-Karten aus Japan, Sonnenbrand in Osaka und Switch 2 Bangen
Dhalucard berichtet über Magic-Karten Schnäppchen aus Japan, einen heftigen Sonnenbrand vom Pokémon GO Fest in Osaka und die bangen Erwartungen auf die Switch 2 Lieferung. Eine Elden Ring wird Session mit Terste und Spinky gespielt. Abschließend wird Crystal of Atlan vorgestellt und ein Mario Kart Event geplant.
Roadcraft mit @maxim & Ping, danach Perfect Heist 2 mit @pietsmiet geplant
Ein Gaming-Abend, der mit Roadcraft mit @maxim und Ping beginnen sollte. Danach war ein gemeinsames Spiel von Perfect Heist 2 mit @pietsmiet geplant. Der Abend versprach abwechslungsreiche Unterhaltung und spannende Momente. Der Stream wurde jedoch ohne weitere Details beendet. Ob die geplanten Spiele tatsächlich stattfanden, ist unklar.
Dhalucard: Urlaubs-Zocken, Rätsel lösen und Reisevorbereitungen im aktuellen Part
Dhalucard startet einen Urlaubsstream mit Zocken und löst ein Problem mit einer Abbuchung. Es folgt ein Magic-Fan Frage, die Erkundung eines neuen Levels mit einem weiteren Spieler, wobei sie auf ein komplexes Würfelrätsel stoßen. Nach anfänglicher Frustration finden sie einen Lösungsansatz und entdecken neue Elemente. Es wird ein Raum mit Podesten erkundet und Abakus-Rätsel gelöst. Kommunikationsprobleme und unerwartete Wendungen inklusive. Am Ende werden Shakes & Fidget Browser Game gespielt.
Dhalucard: Fortnite, Zeepkist & Left 4 Dead 2 – Ein Abend voller Spiele-Action
Der Abend bei Dhalucard bot Fortnite-Gameplay mit Treasure Train und Kritik an der Star Wars Season. In Zeepkist gab es hitzige Rennen, Flugversuche und Taktik-Diskussionen. Left 4 Dead 2 rundete den Abend ab, mit Teamstrategien und Analysen der Spielzüge. Der Streamer teilte Urlaubs Pläne und kündigte eine Partnerschaft mit Moor an.
Erstes XXL TCG Opening mit Kooperation: Auktionen, Giveaways und Sammelspaß
Ein großes Opening-Event mit Auktionen und Giveaways, mit Fokus auf Pokémon-Karten, startet. Gebote beginnen bei 1 Euro, und Neukunden erhalten ein Startguthaben. Der Wert von Karten und ihre Sammelwürdigkeit werden diskutiert. Es werden verschiedene Sets geöffnet, darunter Glory of Team Rocket und XY Evolutions, mit dem Ziel, seltene Karten zu finden. Es gibt auch Giveaways und Aktionen für die Zuschauer.
dhalucard: Pokemon TCG Opening, Whatnot Box Breaks & Rainbow Six Siege
dhalucard spricht über Pokemon TCG Kartenöffnungen und plant Whatnot Box Breaks mit Leonard. Im Anschluss spielt er Rainbow Six Siege mit @zander, wobei Taktiken und Strategien im Vordergrund stehen. Diskussionen über Internetprobleme und LAN-Party-Erinnerungen runden das Programm ab.
Dhalucard und Freunde im Chaos-Multiplayer: R.E.P.O. und Make Way im Test
Dhalucard und Freunde stürzen sich in R.E.P.O., einem Spiel, in dem es gilt, Beute zu sammeln und Monster zu überlisten. Taktiken, Glitches und unerwartete Tode prägen das Gameplay. Danach folgt Make Way, ein Rennspiel mit abgedrehten Strecken, neuen Autos und viel Chaos, wo Teamwork schnell in Mobbing umschlagen kann.
LAN-Party-Marathon: Von Lobby-Problemen zu Zeepkist-Erfolgen und Strategie-Tipps
Der Tag umfasste Lobby-Planung für 'Up 'n Down' mit anfänglichen Schwierigkeiten. Im Spiel gab es Herausforderungen mit Steuerung und Kamera. Später folgten Zeepkist-Rennen mit Strategie-Diskussionen, Teamwork und dem Austausch von Taktiken. Der Abschluss beinhaltete Dankbarkeit und Ausblick auf zukünftige Projekte.
LAN-Party-Tag: Kampfspiele, Palworld-Update und Herausforderungen in Street Fighter
Die LAN-Party bot Kampfspiele, Tischtennis und Gespräche. Ein großes Palworld-Update mit Terraria-Monstern wurde angekündigt. Der Fokus lag auf Street Fighter 6, Online-Matches und Kombo-Trials. Es folgte ein Wechsel zu Tekken, Kritik am Spielzustand und Diskussionen über Moves und Combos. Abschließend Fortnite und Overwatch.
LAN-Party Tag 1: Vorbereitungen, Spieleauswahl und erste Gaming-Sessions
Die LAN-Party beginnt mit dem Einrichten der Systeme und der Auswahl der ersten Spiele. Verschiedene Titel werden diskutiert, um eine abwechslungsreiche Spielerfahrung zu bieten. Die ersten Gaming-Sessions starten, wobei Teamwork und Kommunikation im Vordergrund stehen. Unerwartete Herausforderungen und lustige Momente sorgen für zusätzliche Spannung und Unterhaltung.
LAN-Party: Vorbereitung auf Left 4 Dead Bingo, Trackmania & PC-Probleme
Es wird Left 4 Dead Bingo vorbereitet, Schwierigkeitsgrade diskutiert, neuer Patch mit Geschwindigkeitsanzeige erwähnt und LAN-Party geplant. Trackmania, PC-Probleme und StarCraft kommen zur Sprache. Diskussionen über Walking Dead und Kartenspiele runden das Programm ab. Medieval Strecken werden erwartet.
Tiny Auto Knights: Strategie, Einheiten & Sirocco Gameplay Analyse
Dhalucard spielt Tiny Auto Knights Demo, erklärt Strategien und analysiert Einheiten-Kombinationen. Danach folgt Sirocco Gameplay Analyse mit Fokus auf Taktiken und Herausforderungen. Abschließend Ankündigung von Pokemon & MTG Karten Openings und Diskussion über neue Karten.
dhalucard: OBS-Konfiguration, Windows 11-Probleme und hitzige Among Us-Runden
dhalucard erörtert die OBS-Konfiguration und Soundspuren, bevor er Windows 11-Probleme anspricht und eine StarCraft-Herausforderung ankündigt. Es folgen hitzige Among Us-Spielrunden mit Taktiken, Herausforderungen und Soundproblemen. Abschließend gibt es Ankündigungen zu Witcher 3, Dead by Daylight, Walking Dead und Danksagungen.
Dhalucard: World of Warships Action, Dune Beta & Sammelkarten-Boxen Suche
Dhalucard kombiniert spontane World of Warships Gefechte mit Holla, inklusive Download-Aktion für neue Spieler. Zudem Einblicke in die Dune: Awakening Beta, Diskussionen über Internetleitungen und die Suche nach idealen Sammelkarten-Aufbewahrungsboxen. Es werden Spielmechaniken, Strategien und Teamdynamik in World of Warships beleuchtet, sowie erste Eindrücke und Herausforderungen in Dune: Awakening geteilt. Abschließend eine kritische Bewertung des Spiels und ein Ausblick auf zukünftige Community-Events.
Etheria: Erste Eindrücke und Gacha-Systeme im Fokus des neuen Mobile Games
Etheria: Restart erinnert an Arknights, integriert aber PvP-Aspekte ähnlich Summoner's War. Im Fokus stehen Gacha-Systeme, Charakter-Upgrades und die Balance zwischen Free-to-Play und Pay-to-Win. Das Spielprinzip, Elementarsystem und Charakterdesign werden analysiert, ebenso wie die Komplexität im Vergleich zu Genshin Impact und Wuthering Waves. Der Einfluss von Dupes und die Kosten für das Maximieren von Charakteren werden beleuchtet.
Dhalucard feiert Geburtstag mit PUBG, Overwatch und Trading Card Diskussionen
Dhalucard feiert Geburtstag mit PUBG, plant Urlaub und zockt PUBG mit Trio-Win. Erinnert sich an frühere GTA-Rennen und plant Squad-Runden. Es gibt Diskussionen über Skins, Taktiken, GTA 6 Trailer und Trading Cards. Es wird überlegt, ob man sich eine PS5 für GTA 6 ausleihen soll. Der Streamer bedankt sich für die Glückwünsche und den Support.