Krankheitsbedingte Anpassungen und Veröffentlichung neuer Inhalte
Der Content Creator startet den Abend trotz Krankheit und entschuldigt sich für technische Probleme. Er informiert über sein neues YouTube-Video zu Fast-Food-Gerichten und plant, gemeinsam mit den Zuschauern Videos anzusehen. Zudem gibt er Einblicke in seinen Zweitkanal 'Rezmann' und erklärt sein Ausscheiden aus der Kings League aufgrund vertraglicher Differenzen.
Finanzanalyse und Gaming-Updates: Portfolio-Einblicke und Clash Royale Evo
Der Abend bietet eine detaillierte Finanzanalyse des persönlichen Portfolios mit Thomas von Finanzfluss, inklusive Aktien, ETFs und Kryptowährungen. Parallel dazu gibt es Updates zur Clash Royale Clanreise und die Vorstellung der neuen Royal Ghost Evo. Auch Reaktionen auf aktuelle Videos und Diskussionen über Gaming-Kultur stehen auf dem Programm.
Anime-Analyse, Spielpläne und persönliche Neuigkeiten des Kanals
Ein Kanalbetreiber diskutiert seine Erfahrungen mit der Anime-Serie 'Attack on Titan' und äußert sich zu seinen Erwartungen. Er stellt seinen detaillierten Spielplan für die kommenden Tage vor, der 'Battlefield', 'Among Us 3D' und weitere Titel umfasst. Zudem gibt er persönliche Neuigkeiten bekannt, darunter sein Hochzeitsdatum und ein überraschendes Filmangebot, das er erhalten hat.
Battlefield-Session endet, Vorfreude auf Pokémon Legenden Z.A. steigt
Die Battlefield-Session findet ihren Abschluss, nachdem herausfordernde Runden mit Frustration über Sniper und Panzer erlebt wurden. Trotz der Schwierigkeiten wurde Spielspaß betont. Nun richtet sich die Aufmerksamkeit auf den bevorstehenden Start von Pokémon Legenden Z.A., der in wenigen Minuten beginnt. Der Spieler äußert seine Vorfreude auf das neue Pokémon-Spiel, insbesondere auf das Endgame, und erwähnt, dass er sich bewusst nicht hat spoilern lassen.
Battlefield-Begeisterung und zukünftige Projekte im Fokus
Der Spieler äußert seine Begeisterung für den neuen Battlefield-Titel und hebt hervor, dass das Spiel überraschend gut sei und vergangene Fehler korrigiere. Trotz seiner Abneigung gegenüber EA genießt er das Spielen. Zukünftig plant er, sich wieder der Trio-Jaulung zu widmen und weitere Projekte wie das neue Pokémon-Spiel, eine Kooperation mit Finanzfluss, ein Kartenset, die Kings League, eine Podcast-Tour, Knossi Big Brother und Craft Attack anzugehen. Eine getragene Uhr erfasst dabei alle Aktivitäten für die Podcast-Tour, deren Auswertung mit Spannung erwartet wird. Auch neue Pokémon-Karten stehen auf dem Programm.
King of Meat Event: Teams kämpfen in anpassbaren Dungeons um den Sieg
Das King of Meat Event in Köln bot spannende Wettkämpfe in anpassbaren Dungeons. Teams stellten sich Herausforderungen, optimierten Taktiken und kämpften um den Sieg. Von anfänglichen Vorbereitungen über Team-Interviews bis hin zu intensiven Warm-up-Runden und finalen Wettbewerben bot das Event actiongeladene Unterhaltung. Die Spieler nutzten verschiedene Strategien, um Punkte zu sammeln und die Dungeons zu meistern.
King of Meat: Trymacs und Team im Dungeon-Abenteuer mit Rumathra & Co.
Trymacs präsentiert BigSpin, Romatra und Reapers für die King of Meat Challenge. Nach anfänglichen Soundproblemen erkunden sie Spielmodi, Teambuilding und Dungeon-Strategien. Die Vorbereitung auf Teamwork, Geschicklichkeit und das Lösen von Rätseln steht im Fokus, inklusive Warm-up-Runde und Diskussionen über Map-Auswahl und Strategien für den Wettbewerb.
KoM Championship: Teams kämpfen in Dungeons um Twitch-Subs
Teams messen sich im Spiel King of Meat, einem Koop-Spiel mit Jump & Run- und Battle-Elementen. Es gilt, Dungeons zu meistern, Rätsel zu lösen und Monster zu bekämpfen. Besonderes Augenmerk liegt auf Teamwork und Strategie, um in den verschiedenen Leveln zu bestehen und möglichst viele Punkte zu erzielen. Zuschauer können durch Twitch-Drops spezielle Belohnungen erhalten.
King of Meat: Bonjwa kämpft in Köln um den Titel mit Twitch-Drops
Bonjwa tritt beim King of Meat Event in Köln gegen Team Prime an. Das Team experimentiert mit Strategien im Koop-Game, bei dem es um Punkte und Trophäen geht. Ein Twitch-Drop ist beim Giften von zwei Subs erhältlich. Um 19 Uhr beginnt die Haupt-Event-Phase mit Community-Dungeons inspiriert von MrBeast.
Spannende 'King of Meat' Challenge: Teams kämpfen um den Sieg in Dungeons
In 'King of Meat' traten Teams gegeneinander an. Nach anfänglichen technischen Problemen und einer chaotischen Begrüßung, stellten sich die Teams den Herausforderungen des Spiels. Strategiebesprechungen, Teambuilding und die Erkundung von Dungeons standen im Fokus. Es wurden Taktiken entwickelt, Herausforderungen gemeistert und die Punktzahl optimiert, um den Sieg zu erringen. Abschließend erfolgte die Übergabe an Matteo.
Spontane Win-Challenge mit Wieland Welte gestartet
Nach einem Fitnessstudiobesuch starten Papaplatte und Wieland Welte eine spontane Win-Challenge. Die Spieleliste wird geplant, Valorant gestrichen und Counter-Strike Wingman als erstes Spiel gewählt. Regeln werden festgelegt, bei Nichterfolg müssen Subs gezahlt werden. Der erste Versuch in Counter-Strike Wingman beginnt, wobei der Streamer seinen Wunsch nach einem neuen Knife-Skin äußert.
WoW-Projekt, TikTok-Algo und Minecraft-Event: Papaplatte spricht über Pläne
Papaplatte diskutiert das WoW-Projekt mit einer Discord-Gruppe, spricht über TikTok-Algorithmus und ein Minecraft-Event mit Herrn Bergmann. Er äußert Skepsis gegenüber dem TikTok-Shop und plant eine League of Legends Woche. Zudem analysiert er TikTok Pro und dessen Nutzen als strategisches Werkzeug. Abschließend schaut er sich ein Video über eine Familie in einer Einzimmerwohnung an und plant ein WoW-Projekt mit Wieland.
Reactions, Supplements & Kartell-Kriminalität: Ein tiefer Einblick in aktuelle Themen
Es werden Reactions auf Kriminalitäts-Dokus, Kartelle und die Mokro-Mafia angekündigt. breitenberg teilt seine Supplement-Routine unter ärztlicher Aufsicht und lehnt FIFA ab. Stattdessen bevorzugt er risikoreiche Spiele. Die Dokumentation über El Chapo thematisiert dessen Aufstieg, Gefängnisausbrüche und die Rolle im Drogenkrieg. Die Diskussion weitet sich auf Kartelle in Deutschland und die Mokro-Mafia aus. Zudem wird der Gerichtsprozess gegen einen Tschetschenen nach einer Schießerei in Hamburg beleuchtet. Ein neuer Fall in Hamburg, bei dem Tschetschenen in ein Café stürmten, wird ebenfalls thematisiert.
Jaullink-Marathon: Trymacs, Rumathra und chefstrobel meistern Pokémon Black/White 2
Ein mehrtägiger Jaullink-Marathon in Pokémon Black/White Version 2 entfaltet sich. Diskussionen über Kalender-Kooperationen und Reaction-Videos wechseln sich ab mit spielinternen Herausforderungen. Von Cutter-Problemen bis zu Cola-Lagerungsfragen, von Todesfällen bis zu Gesundheitsproblemen, von Stream Awards bis zu Karriereplänen – die Themen sind vielfältig. Taktische Kämpfe, unerwartete Verluste und die Suche nach dem optimalen Team prägen den Spielverlauf. Die Gruppe navigiert durch Herausforderungen, diskutiert Strategien und passt ihre Pläne ständig an.
Enthüllung, Zeitpläne, Strategien: Ein Tag voller Überraschungen und Planung
Ein Kalender mit freizügigen Fotos sorgt für Aufsehen. Es folgen Diskussionen über Stream-Zeitpläne, Clash Royale Strategien und den Tod eines Schauspielers. Pokémon-Züge, Trinkverhalten und eine Event-Einladung runden den Tag ab. Vorbereitungen für eine LAN-Party werden getroffen.
Chefstrobel kündigt Jaullink mit Trymacs & Rumathra an: Valorant & mehr!
Chefstrobel bereitet Jaullink mit Trymacs und Rumathra vor, inklusive Valorant-Gameplay und Taktik-Diskussionen. Einblicke in Einnahmen, YouTube-Strategien, Management-Entscheidungen und eine Brillen-Kooperation werden geteilt. Teamdynamik und Spielstrategien stehen im Vordergrund, ergänzt durch finanzielle Aspekte des Streamings.
Rewinside: Roblox-Abenteuer mit PapaP & Niek – Reaktionen und Diskussionen
Rewinside spielt Roblox mit Niek und Papa Platte, gefolgt von Reaktionen auf ein Video über FanBlast. Die Geschäftspraktiken der Plattform werden kritisiert, inklusive eines Gerichtsbeschlusses wegen Irreführung. Es gibt Stellungnahmen und eine Zusammenfassung der Erkenntnisse. Abschließend werden TikToks reagiert und über Twitch-Einnahmen diskutiert.
papaplatte plant geheimes Projekt mit Dominik und diskutiert Partykultur
papaplatte startet mit der Ankündigung eines geheimen Projekts mit Dominik. Er kritisiert Twitch für technische Probleme und das Entfernen des Watch-Party-Features. Es folgen Diskussionen über Rewis DJ-Gagen, den Film 'Cars' und Anime. Angekündigt wird ein großes WoW-Projekt und eine League of Legends-Woche im Oktober. Der Streamer spricht auch über Kalorien-Tracking und die ideale Mahlzeit.
Garnelen-Gate, toxische Männlichkeit & Borderlands 4 mit Kuba, Chef & Ruru
trymacs startet mit einer Anekdote über Garnelen und Happy Slice. Danach folgt eine kritische Auseinandersetzung mit toxischer Männlichkeit anhand eines Videos. Anschließend wird Borderlands 4 mit Kuba, Chef Strobel und Rumatra angekündigt und gespielt, inklusive Gameplay-Eindrücken und Herausforderungen. Abschließend Clash Royale Strategie Anpassungen.
Valo und Borderlands 4: Kubafps zockt mit Chefstrobel, Trymacs und Rumathra
Nach VALORANT startet eine mehrstündige Borderlands 4 Session mit Chefstrobel, Trymacs und Rumathra. Zuvor: Geburtstagsgrüße an einen Zuschauer, Infos zum Valorant Replay-System und Diskussionen um unfair gebannte Accounts. Außerdem: Einblick in das geleakte Chaos 2.0 Bundle.
Pokémon Platin: Team-Anpassungen, Strategie und Herausforderungen im Kampf
Nach Niederlagen werden Pokémon-Team-Anpassungen vorgenommen. Strategien für Kämpfe entwickelt, Items optimiert. Erkundung neuer Gebiete, Fänge neuer Pokémon und technische Probleme begleiten den Weg zur Arena. Diskussionen über Teamzusammensetzung, Attacken und Items helfen bei der Vorbereitung.
Borderlands 4: Kammerjäger stellen sich dem Zeitwächter und entdecken neue Welten
In Borderlands 4 nehmen Kammerjäger den Kampf gegen den Zeitwächter auf, der durch Technologie Unsterblichkeit erlangte. Erkunde abwechslungsreiche Umgebungen, teste Waffen und passe Fahrzeuge an. Ein exklusiver ADAC GT Masters wird angekündigt. Koop-Action mit anderen Spielern, um Missionen zu meistern und wertvolle Beute zu sichern.
LoL: Zufällige Champions, Toplane-Experimente und Vorbereitung auf Challenge
In League of Legends werden zufällige Champions für eine bevorstehende Challenge mit Kuba und Niki trainiert. Nach einer schwierigen Runde mit Jhin als ADC, folgt ein Toplane-Experiment mit Irelia. Auch Rengar und Vayne werden ausprobiert. Abschließend wird Swain auf der Toplane getestet und über die Challenge-Strategie gesprochen.
Horrorabend statt Minecraft: Spontane Planänderung bei papaplatte mit den Buben
Kurzfristige Absage für Minecraft zwingt zu spontanen Inhalten. Ein Horrorabend mit den Buben folgt, begleitet von Gesprächen über Geheimratsecken und einem Bericht über das Training im Gym. Technische Probleme mit der Switch und eine geplante Asienreise 2026 werden angesprochen. Ein Minecraft-Event mit Blockwars ist für Samstag geplant. Der Streamer berichtet von gesundheitlichen Problemen und einer Iron Man Challenge.
Clash Royale: Evo-Hexe, Coaching und Strategie-Anpassung für Top-Matchups
Der Streamer präsentiert ein Deck mit Evo Hexe und Drache, coacht Zuschauer live und gibt Tipps für verschiedene Matchups in Clash Royale. Er analysiert fortgeschrittene Strategien, Matchups und Elixir-Management. Detailliertes Coaching und Echtzeit-Strategieanpassung werden geboten, um Fehler zu analysieren und Strategien anzupassen. Diskussionen über Spielstrategien, Fahrzeug-Decks und den Einsatz von Karten wie Hexe und Pancake werden geführt.
Niekbeats' Horrortag: Von Spielvorschlägen, 2XKO-Tests und realen Gruselgeschichten
Niekbeats startete einen Horrortag mit Spielvorschlägen und Koop-Ideen, testete das neue Riot Games Spiel 2XKO und verloste Holy-Pakete. Der Abend gipfelte in Real-Life-Horror-Stories mit Zuschauern im Discord, wobei persönliche Gruselerlebnisse im Mittelpunkt standen. Ein Podcast und weitere Horror-Games standen auch auf dem Plan, um den Tag abzurunden.
TikTok-Gadget-Test: Pringles-Kartoffelbrei, Eisventilator und fragwürdige Küchenhelfer
Papaplatte präsentiert mit Wieland Welte und Kevin Teller einen TikTok-Gadget-Test. Im Fokus stehen 20 Produkte aus China, darunter ein Eisventilator (der defekt ist), Neck-Cooler und ein fragwürdiges Pringles-Kartoffelbrei-Rezept. Sternekoch Dominik Keppeler wird zur Buttermenge befragt. Es folgen Zuckerwatte-Experimente, ein automatischer Glasöffner am Limit und ein Crepe-Maker-Debakel. Zum Schluss gibt es noch saure Weintrauben und ein Egg-Separator.
Schwaben-Duo auf der IFA: Von Kühlschrank-Games bis Roboterfußball-Frust
Auf der IFA Berlin suchten Reezmann und Wieland nach den neuesten Techniktrends. Von Samsung's riesigem Stand bis zu Miele's Outdoor-Küchen inspizierten sie Haushaltsgeräte und Roboter. Sie testeten Gemini Live, suchten Powerbanks, besuchten Jura für Kaffee und sprachen über Sponsoring. Der Roboterfußball enttäuschte, aber Midea überraschte mit Airfryern und einem Geschirrspüler-Wettbewerb. Zum Schluss gab es Gespräche mit Fritzbox und DJI.
PietSmiet: Spielshow-Ideen, Chaos in Landwirtschafts-Sim und Familiengeschichten
Die Sendung umfasste ein breites Spektrum: Spielshow-Ideen, chaotische Landwirtschafts-Simulationen mit Traktor-Problemen, Diskussionen über Pizza und Kindererziehung. Es gab Anekdoten über Merchandise, Wespen in Zuckerwatte und die Gamescom. Angekündigt wurde ein Quiz gegen Papaplatte und über Roblox-Skandale diskutiert.
Actionreicher Abend: Rocket League, Among Us & Pico Park 2 im Multiplayer
Der Abend bot eine bunte Mischung: In Rocket League wurde ein Profi herausgefordert, gefolgt von hitzigen Diskussionen und Strategien in Among Us. Zum Abschluss gab es chaotisches, aber unterhaltsames Teamwork in Pico Park 2, inklusive technischer Schwierigkeiten und kreativer Lösungsansätze.
Rocket League & mehr: Reeze fordert Profi heraus – mit unerfahrenem Team!
Reeze stellt sich in Rocket League einer besonderen Herausforderung: Ein Duell gegen den besten 1v1-Spieler Deutschlands. Mit einem Team aus unerfahrenen Spielern und ungewöhnlichen Strategien wird versucht, den Profi zu besiegen. Nach dem Rocket League-Match stehen Among Us und Pico Park auf dem Programm. Teamwork und Spaß stehen im Vordergrund, während das Team versucht, sich gegen die Konkurrenz zu behaupten.
Papaplatte: Neue Tastatur, Urlaubsplanung und Bodybuilding-Kontroversen
Papaplatte startet mit einer neuen Tastatur in den Tag und spricht über Urlaubspläne. Es folgen Diskussionen über Bodybuilding und Meme-Enthüllungen. Highlight ist die Rocket League Challenge, bei der er mit vielen Spielern gegen einen Profi antritt. Zum Abschluss gibt es Among Us und Pico Park 2 mit Freunden.
Castcrafter: Rocket League, Pico Park & Einblick in die Geldfabrik
Castcrafter erlebte einen abwechslungsreichen Abend. Nach anfänglichen Auto-Problemen folgte Rocket League mit Team gegen einen Profi. Danach Pico Park mit der 'Gang'. Im Just Chatting gab es Einblicke in die Münzherstellung, eine Bargeld-Debatte und Ägyptens Wüstenbegrünungsprojekt. Zum Abschluss wiederholte sich das Team in PICO Park 2.
Actionreicher Tag im Europa-Park: Achterbahnen, Paraden und kulinarische Highlights
Ein Tag voller Adrenalin im Europa-Park: Die Gruppe testet Achterbahnen wie Voltron und Bluefire, erlebt die Parade hautnah und genießt das Essen im Achterbahn-Restaurant. Technische Experimente mit Handy-Befestigungen an Achterbahnen und die Suche nach einer verlorenen Kappe sorgten für zusätzliche Unterhaltung. Diskussionen über Gaming, Hausbau und kulinarische Vorlieben rundeten den Tag ab. Zum Abschluss gab es eine Fahrt mit Silverstar und ein Dankeschön an die Zuschauer.
papaplatte & Crew im Europa-Park: Achterbahn-Action und verlorene Kappe
papaplatte und seine Begleiter Wieland, Hugo und Wichtiger erobern den Europa-Park. Nach anfänglicher Skepsis wird Voltron mehrfach gefahren, kulinarische Highlights im Achterbahnrestaurant getestet und eine Parade begleitet. Ein unerwarteter Verlust einer geliebten Kappe sorgt für Aufregung und eine intensive Suche. Zum Abschluss bedankt sich die Gruppe beim Europa-Park.
wichtiger erkundet mit Freunden den Europa-Park: Achterbahnen, Challenges und mehr
Wichtiger und seine Freunde erleben einen abenteuerlichen Tag im Europa-Park. Von intensiven Achterbahnfahrten wie Voltron und Silverstar über Spielplatz-Challenges bis hin zu kulinarischen Genüssen im Achterbahn-Restaurant ist alles dabei. Eine verlorene Kappe sorgt für Aufregung, während die Gruppe weitere Attraktionen erkundet und den Tag mit einem Besuch bei Vapiano ausklingen lässt.
Unitree G1 Roboter 'Eberhard' im Einsatz: Vorstellung, Interaktion und Roadtrip
Der humanoide Roboter Unitree G1, genannt 'Eberhard', wird dank Soos und MyBotShop im reeze Kanal präsentiert. Der Roboter wird im Alltag getestet: Einkaufen im Rewe, Fitnessstudio und Restaurantbesuch stehen auf dem Plan. Dabei werden Interaktionen mit der Öffentlichkeit und technische Grenzen des Roboters ausgelotet, von Laufband-Experimenten bis zu Bankdrück-Versuchen.
Gamescom IRL: Samsung präsentiert neue Displays und 3D-Gaming mit @Rumathra
castcrafter besuchte mit @Rumathra die Gamescom und erkundete den Samsung Stand. Highlights waren die neuesten Samsung Displays, darunter ein beeindruckender 3D-Monitor ohne Brille. Die beiden testeten das S24 und diskutierten OLED-Technologie. Ein weiteres Highlight war das Spiel 'Wer bin ich' mit Minecraft-Blöcken, bei dem die Zuschauer miträtselten. Besucher konnten die Produkte testen und von einem Rabattcode profitieren.
Gamescom 2025: Gaming-Highlights, Indie-Entdeckungen und Cosplay-Spektakel
Die Gamescom 2025 präsentiert 'Zero Parades', ein Spionage-CRPG, und Hoyoverses 'Honkai Star Rail' mit Aston Martin. 'Borderlands 4' verspricht emotionale Tiefe, während 'The Outer Worlds 2' mit Absurdität punktet. Eine AI-Waffe für Retro-Games feiert Erfolge, und ein neues Lego Batman-Spiel wird vorgestellt. Ninja Gaiden 4 mit Platinum Games ist in der Entwicklung.
Kanada-Roadtrip: Tombstone, Aussichtspunkte & Goldsuche im Nationalpark
Die Kanada-Tour führt durch Tombstone zu malerischen Aussichtspunkten, trotz Nebel und Kälte. Technische Hürden mit Starlink und der Autobatterie werden gemeistert. Die Gruppe plant die Rückreise, spricht über Goldausbeute, Zollbestimmungen und zukünftige Projekte wie die Gamescom. Unterwegs gibt es kulinarische Genüsse und Interaktionen mit Zuschauern.
Goldrausch in Kanada: Nooreax und Rumathra auf der Suche nach dem großen Fund
Die Abenteuer von Nooreax und Rumathra in Kanada setzen sich fort. Nach dem Frühstück beginnt die Goldsuche, wobei Maschinenbau und zukünftige Pläne im Fokus stehen. Trotz anfänglicher Enttäuschung über die geringe Ausbeute, sorgt ein Nugget-Fund für Begeisterung. Die Gruppe plant langfristige Strategien und schmiedet Zukunftspläne, einschließlich der Optimierung des Setups und möglicher Kooperationen.
Kanada: Goldschürfer-Tour mit Tony Bates, Setup-Tipps & Internetprobleme
Der Tag startet mit Goldsuche in Kanada, nachdem eine Begegnung mit Tony Bates abweisend verlief. Setup-Tipps von Cason werden thematisiert, Starlink-Kosten diskutiert und Vape-Olympics geplant. Kryptide werden erwähnt, Bad-Probleme müssen gelöst und das gefundene Gold gereinigt werden. Der Streamer kämpft mit Internetproblemen.
Kanada-Tour: Abenteuerliche Goldsuche mit Hindernissen und ersten Erfolgen
Nach verspätetem Start erreicht das Team Mr. Gold für die Goldsuche. Geplant sind Frühstück, Claims abstecken und die erste Schürfung. Diskussionen über Kosten, Ausrüstung, kulinarische Vorlieben und technische Herausforderungen prägen den Tag. Trotz Schwierigkeiten gelingen erste Goldfunde, die für Motivation sorgen. Die Gruppe teilt Anekdoten, interagiert mit Zuschauern und plant die nächsten Schritte.
Alaska-Kanada-Trip: Goldsuche mit Hindernissen und skurrilen Begegnungen
Der Trip führt von Alaska, wo ein Diner besucht wird, zur Goldsuche in Kanada. Beinahe-Unfälle, ein Axtverbot und Funkprobleme begleiten die Reise. Es gibt kulinarische Experimente, die Suche nach einer Wasserpumpe und Besuche in skurrilen Läden. Ein Treffen mit Mr. Gold und Cason Cahoon ist geplant, um das große Gold zu finden.
Kanada-Trip: Goldrausch-Team startet mit Camper zur Schatzsuche im Yukon
Ein Team begibt sich auf einen abenteuerlichen Goldrausch-Trip im Yukon, Kanada. Die Reise, die mit Schulden finanziert wurde, soll durch Goldfunde refinanziert werden. Mit einem speziell ausgestatteten Camper erkunden sie die herausfordernden Straßen des Yukon, wobei potenzielle Gefahren wie Steinschlag und Reifenplatzer berücksichtigt werden. Das Team plant, acht Tage im Camper zu leben und hofft, durch die Goldsuche die finanzielle Last zu mindern.
Neuer Pokémon Black/White Version 2 Run: Strategie, Team und unerwartete Wendungen
Nach einem Wipe in Run 17 startet Chefstrobel Run 18 in Pokémon Black/White Version 2. Die Pokémon-Auswahl, Teamzusammensetzung und Item-Strategie stehen im Fokus. Es werden Wipe-Statistiken analysiert und Strategien angepasst. Unerwartete Ereignisse, wie eine hohe Selbstschädigung durch Verwirrung, zwingen zu taktischen Anpassungen. Diskussionen über Crit-Mechaniken, Typ-Effektivität und Run-Statistiken prägen den weiteren Verlauf. Fangversuche und Überlegungen zur Teamverstärkung werden angestellt.
Trio Soullink Run: Neustart in Pokémon Black 2 nach Wipe und Kaktus-Clicker Pause
trymacs startet einen neuen Trio Soullink Run in Pokémon Black Version 2 nach einem gestrigen Fullwipe. Der Run soll bis 2027 erfolgreich sein. Eine Duo-Souling mit Schradin ist geplant. Nach Pokémon-Openings folgt um 18 Uhr eine Pause für die neue Kaktus-Clicker Season. Nach Kaktus-Clicker geht es mit Pokémon weiter. Der Streamer wählt Victini als Starter, während die anderen Arcani und Pinsir wählen. Pro Route darf ein Pokémon gefangen werden, das für alle drei Spieler gilt. Stirbt ein Pokémon, ist es für alle verloren.
trymacs reagiert auf Jules NRW Video, spielt Clash Royale und Trio Soullink
trymacs streamt: Zuerst React auf Jules NRW Video über deutsche Bundesländer mit Fokus auf NRW, Köln, Düsseldorf und das Ruhrgebiet. Danach Clash Royale mit Big Spin, inklusive Mega-Draft-Challenge. Zum Schluss folgt ein Trio Soullink. Diskussionen über Strategien und Team-Zusammenstellungen runden das Programm ab.
Clash Royale: Frust, Golem-Decks und Mega-Draft mit Chefstrobel
Chefstrobel kämpft in Clash Royale mit Frust wegen häufiger Counter-Matchups und experimentiert mit Golem-Decks. Eine Mega-Draft-Challenge und Coaching mit Bixby stehen an. Er fordert BigSpin zum Duell und kritisiert Supercells Matchmaking. Trotz Schwierigkeiten erreicht er Platz 28 mit einem Golem-Heiler-Deck.