Path of Exile 2: Erster Bosskampf-Versuch und Diskussionen über Spielmechaniken
Der [game] Path of Exile 2-Kanal startet mit dem World First Versuch für den Akt 2 Endboss. Es folgt eine Analyse des Bosskampfes mit Mana-Problemen. Es wird über Stash-Tabs, Diablo 4 und Runenmechaniken gesprochen. Abschließend gibt es ein Lootfilter-Update und eine Giveaway-Ankündigung.
Path of Exile 2: Exklusive Einblicke und Gameplay mit jessirocks
Jonathan Rogers kündigte Path of Exile 2 Inhalte an. jessirocks spielte Akt 4, besiegte Bosse, passte seinen Build an (Chaos Damage), integrierte Flüche und erkundete vulkanische Gebiete. Er sprach über BOE2 Zahlen, die deutsche Community, Early Access, Kistenplätze und empfahl Klassen für Einsteiger. Guides sind wichtig für Neulinge.
Path of Exile 2: Spieleindrücke, Release-Spekulationen und Expertenmeinungen
jessirocks erkundet Path of Exile 2, bespricht Spieleindrücke und Klassenwahl. Release-Spekulationen werden angestellt. Terrence analysiert das Update, Skillbaum-Änderungen, Energieschild-Strategien und Offline-Trading. Der Stream vergleicht PoE mit Diablo und beleuchtet Community-Feedback.
Jessirocks und Leon erkunden Path of Exile 2: Bosskämpfe, Bugs und Chaos Trials
Jessirocks und Leon tauchen tief in Path of Exile 2 ein, wobei sie sich durch anspruchsvolle Bosskämpfe kämpfen und dabei sowohl auf überraschende Bugs als auch auf lohnende Momente stoßen. Die Chaos Trials fordern ihr ganzes Können, während sie verschiedene Strategien entwickeln, um Geister, Herzen und Bosse zu bezwingen. Der gemeinsame Ausflug bietet einen spannenden Einblick in die Welt von Path of Exile 2.
Path of Exile 2: Jessirocks und Leon farmen Hardcore – Aktuelle Spielmechaniken
Jessirocks und Leon tauchen tief in Path of Exile 2 ein. Sie testen Builds, optimieren Ausrüstung und meistern Herausforderungen in Akt 4. Die Kooperation mit Leon von Bonjwa bringt neue Einblicke in Skillungen, Handelssysteme und Strategien. Diskussionen über Endgame-Inhalte und Season-Mechaniken runden das Spielerlebnis ab. Loot-Priorisierung und Tipps inklusive.
Path of Exile 2: Jessirocks testet ARC Build und erkundet neue Season-Inhalte
Jessirocks erkundet in Path of Exile 2 einen umgebauten ARC Build, testet Damage-Potenzial und passt ihn an. Er spricht über Loot-Optimierung, Sprint-Mechanik und Schwierigkeitsgrad der Season. Anpassungen am Build werden vorgenommen, Loot-Erfahrungen geteilt und Strategien für Akt 4 diskutiert. Der Fokus liegt auf Spielspaß und neuen Spielern.
Diablo 4: Jessirocks farmt früh morgens mit Infernalist Build in Path of Exile 2
Jessirocks startet früh in Path of Exile 2, um Diablo 4 zu farmen, wobei ein Infernalist Build getestet wird. Der Fokus liegt auf der Verbesserung der Ausrüstung, insbesondere einer Waffe mit +1 Skill. Ein neuer Lootfilter wird aktiviert, um bessere Drops zu erhalten. Der Schwierigkeitsgrad und die Serverstabilität werden diskutiert, während die Zuschauer fleißig mitfarmen. Eine Kooperation mit Emma Matratzen wird ebenfalls erwähnt.
Path of Exile 2: Pre-Download, Free Weekend, Twitch-Kampagne & Mehr!
Path of Exile 2 lockt mit einem '9 to 9'-Programm. Der Pre-Download startet um 20 Uhr, ein Vorab-Call um 19 Uhr. Ab 22 Uhr gibt es ein Free Weekend und Drops, inklusive eines Support-Programms. Eine Twitch-Kampagne bietet einen Chaos Orb als Belohnung. Diskussionen gibt es zum neuen Auktionshaus-System und Sprinten als Game-Changer.
Path of Exile 2: Online-LAN, Auktionshaus und DACH-Gesicht?
Nach der Rückkehr aus Deutschland stehen intensive Tage mit Path of Exile bevor. Eine große Online-LAN mit bekannten Teilnehmern ist geplant. POE2 bringt ein Ingame-Auktionshaus, das den Handel vereinfacht. Es laufen Gespräche über eine mögliche Rolle als Gesicht für POE2 im DACH-Raum, was die Erstellung umfassender Guides erfordern würde. Ein Free-to-Play-Wochenende steht bevor.
jessirocks blickt zurück: Gamescom-Highlights, Indie-Perlen und Horror-Gameplay
jessirocks teilt Eindrücke von der Gamescom, darunter Indie-Game-Empfehlungen wie Sequence Jump und ein Katzen-Game. Er berichtet von einem geheimen Nvidia-Event mit Resident Evil, Treffen mit anderen Creatorn und einem Community-Event zu Path of Exile 2. Gameplay von Resident Evil und Hell is Us werden gezeigt.
Gamescom 2025: Eindrücke, Spiele-Highlights und Ausblick auf Path of Exile 2
Die Gamescom 2025 bot einen Mix aus anfänglichen Herausforderungen und spannenden Spieleindrücken. Borderlands 4 und Resident Evil stachen hervor. Diskussionen über Path of Exile 2 drehten sich um Gameplay-Verbesserungen, Crafting-Änderungen und die Bedeutung von Community-Feedback für die Entwicklung. Auch die Balance zwischen Hardcore-Gaming und fairen Wettbewerbsbedingungen wurde thematisiert.
Gamescom: Jessirocks testet neue THQ Nordic Spiele live vor Ort
Live von der Gamescom testet Jessirocks neue Spiele von THQ Nordic. Im Fokus stehen 'Tides of Tomorrow' mit seinem einzigartigen Entscheidungssystem, das Remake von 'Gothic' und 'Spongebob'. Trotz anfänglicher Soundprobleme und Herausforderungen im Spiel, gibt es erste Einblicke in das Gameplay und die Besonderheiten der Titel. Ein Gamescom-Fazit rundet die Präsentation ab.
Devcom Köln: Live-Tätowierungen, spontane Podcasts und Networking vor der Gamescom
Die Devcom in Köln präsentiert Live-Tätowierungen und spontane Podcasts mit Stefan Reichardt. Diskussionen über die Entwicklung der Devcom, Networking-Events und die Bedeutung einer sicheren Umgebung für Spieleentwickler. Reichardts Social-Media-Engagement und Highlights der Devcom und Gamescom werden beleuchtet, ebenso wie die professionelle Atmosphäre der Devcom und die Bedeutung von Hintergrundwissen in der Spieleentwicklung.
Gamescom 2025: PoE Watch Party, BOE2-Kooperation und Diablo 4-Spekulationen
Die Gamescom 2025 rückt näher, mit einer PoE Watch Party in Köln und einer möglichen BOE2-Kooperation für Einsteigerguides. Diablo 4: Add-on-Entwicklung, Klassen-Spekulationen und interne Veränderungen stehen im Fokus. Ein Vergleich der Diablo-Spiele führt zu Überlegungen über die zukünftige Entwicklung und einen möglichen Paladin. Es gibt Gerüchte über Trailer und Bühnenprogramme.
Gamescom Watchparty, BOE 2 Infos, Druiden-Hinweise und Spontaner Stream
In Köln findet eine Watchparty zur Gamescom mit POI 2 Vorstellung statt. Es gibt Hinweise auf einen Druiden in BOE 2. Chasul und Jesse werden auf der Bühne stehen. Ein spontaner Stream wegen der Abkühlung. Diskussion über fehlende BOE-Klassen. Viele Releases stehen an, darunter Last Epoch, POE 2, Diablo 4 und New World. Ein Offline-Event wird gehostet mit Drinks, Pizza und Snacks.
Path of Exile 2: Offline-Event in Köln, Gamescom-Auftritt und neue Liga!
Path of Exile 2 Fans aufgepasst! Am 20. August findet ein Offline-Event in Köln mit Jessirocks und Jasool statt. Die beiden werden auch auf der Gamescom auf der BOE2-Bühne stehen. Es wird über eine neue Liga, eine neue Klasse (Druide?) und Akt 4 spekuliert. Am 29. August gibt es dann die offizielle Ankündigung der nächsten Liga. Ein Interview mit DM gibt Einblicke in die Entwicklung.
Update-Stream zu Path of Exile 2 angekündigt: Spekulationen um neue Klassen
Ein Update-Stream für Path of Exile 2 wird am kommenden Mittwoch erwartet, der neue Inhalte vorstellen soll. Spekulationen ranken sich um die Einführung neuer Klassen, insbesondere des Druiden, basierend auf Audiohinweisen. Aktuell sind sieben von zwölf geplanten Klassen verfügbar, wobei die Hoffnung auf eine baldige Vervollständigung besteht. Ein Trailer ist bereits erschienen, und die nächste Season startet am 29. August.
Diablo 4: Moonbeast Productions stellt neues Spiel vor, PTR-Inhalte geleakt
Moonbeast Productions, gegründet von Diablo-Veteranen, präsentiert ein vielversprechendes Spiel mit dynamischen Kämpfen und zerstörbarer Umgebung. Ein Leak von Blizzard-Servern deutet auf die Einführung einer Paladin-Klasse in Diablo 4 hin. Spekulationen um Season 10 und Kritik an der Qualität des Spiels werden diskutiert. Die Gamescom rückt in den Fokus.
Diablo 4: Season 10 Infos, Community Events und Hightech-Rechner angekündigt
Blizzard veröffentlicht Season 10 Infos für Diablo 4. Eine neue Community Challenge und Event Location werden enthüllt, monatliche Events sind ab September geplant. Hightech liefert neue Streaming-Gaming-Rechner mit AMD Ryzen 9 9950 X3D und MSI GeForce RTX 5080 für die Location. Im November ist ein Charity-Event für herzkranke Kinder geplant.
Gamescom-Besuch, geheime Projekte und Diablo-Zukunft bei Jessirocks
Jessirocks bereitet sich auf die Gamescom vor, wo geheime Projekte und Bühnenauftritte mit Partnern geplant sind. Nach der Messe folgen PoE und Diablo Seasons. Es gab personelle Veränderungen bei Diablo, und Jessirocks plant, Battlefield oder Arc Raiders zu spielen. Zudem wird über Community-Events und die Zukunft von Diablo diskutiert, inklusive möglicher Add-ons.
Jessirocks erkundet 'Glory, Death & Loot': Clan-Wahl, Taktiken und Item-Optimierung
Jessirocks spielt 'Glory, Death & Loot', beginnend mit der Clan-Auswahl und dem Hardcore-Modus. Es folgen Truppenzusammenstellung, Item-Optimierung und die Entdeckung der Schmiede-Funktion. Die Häuptlingsjagd führt zu Verlusten, gefolgt von Neuanfang und Skilltree-Analyse. Taktische Anpassungen und epische Kämpfe prägen den weiteren Verlauf, bis zum finalen Kampf.
Neues Mafia-Spiel: Flucht aus der Mine und erste Schritte im Gangsterleben
Ein früher Start in ein neues Mafia-Spiel. Nach einer Sequenz in einer Mine und der Flucht mit einem Messerkampf, beginnt das Leben im Jahr 1904. Man trifft auf eine Familie und wird als Laufbursche eingesetzt, während man sich fragt, wie man zum Mafiosi aufsteigen kann. Kooperation mit Tarit für Diablo-ähnliches Video.
Neues Diablo-ähnliches Spiel von Moonbeast Games weckt Interesse
Moonbeast Games, gegründet von Ex-Blizzard North Mitarbeitern, stellt ein neues Action-Rollenspiel vor. Das Spiel kombiniert Elemente aus Diablo und Torchlight mit innovativen Features wie einer drehbaren Kamera und zerstörbarer Umgebung. Gameplay-Eindrücke zeigen flüssige Kämpfe, verschiedene Items und ein tiefgehendes Level-Up-System. Das Studio erhielt bereits ein hohes Investment, was die schnelle Entwicklung ermöglicht.
Battlefield 6: Jessirocks erlebt Beta-Launch mit Warteschlangen-Herausforderungen
Jessirocks erlebt einen holprigen Start der Battlefield 6 Beta mit extrem langen Warteschlangen, die anfänglich bei 280.000 lagen. Trotz anfänglicher technischer Schwierigkeiten und Audio-Probleme, inklusive der Überraschung über das große Interesse am Spiel, kündigt er einen Neustart an und raidet seine Zuschauer zu Ares. Später soll Mafia gespielt werden. Zuvor gab es noch eine Ankündigung zu einem Elden Ring Mitschnitt.
Titan Quest II: Hardcore-Erkundung, Loot-Kritik und Gamescom-Andeutungen
Titan Quest II im Hardcore-Modus: Erkundung, Performance-Probleme und Loot-Kritik stehen im Fokus. BOE 03 Andeutungen für die Gamescom, Spekulationen über Diablo-Zukunft und Community-Projekte werden erörtert. Planung für kommende Monate und Ausrüstungsentscheidungen runden das Bild ab. Early Access und Charakterlöschung sind wichtige Themen.
Titan Quest II: Gamescom, Hathor-Partnerschaft, Giveaway und Steuerpläne
Bericht über Event-Location in Graz, Gamescom-Planung und ein Fazit-Video zu Titan Quest II. Vorstellung der Partnerschaft mit Hathor, einer neuen Peripherie-Marke, inklusive Produkttests. Ankündigung eines Giveaways für Titan Quest 2. Diskussion über Einnahmen, Steuern und Auswanderungspläne.
Titan Quest II: Kadala-NPC, Cloud-Gaming & Rechner-Konfiguration
Titan Quest II Early Access: Kadala-NPC überrascht mit einfachen Item-Gewinn, Cloud-Gaming via GeForce Now als Geheimtipp für Spieler mit schwächeren Rechnern. Partnerschaft mit Hightech für neuen Rechner mit Ryzen 9 und 5080er Grafikkarte geplant. Diskussion über Wiederspielwert und Bossdesign.
Titan Quest II: Early Access-Gameplay, Skill-Builds und Loot-Entdeckungen
Eine Analyse von Titan Quest II im Early Access: Gameplay-Mechaniken, Skill-Entscheidungen und Early-Game-Erkundung. Diskussionen über Skill-Builds wie Ice Shard, Händlerangebote, Movement Speed und das Lösen von Rätseln. Einblick in Full Release-Datum, Preisgestaltung, Schwierigkeitsgrad-Anpassung und Loot-System. Die Spielenden mähen Gegner nieder und looten deren Köpfe.
THQ Nordic Showcase, Diablo 4 & Titan Quest 2: Überraschungen und Ankündigungen
Die THQ Nordic Showcase präsentierte neue Produkte. Diablo 4 sprach man über Goblin-Keys. Path of Exile 2 Akt 4 Gerüchte wurden diskutiert. Titan Quest 2 erschien überraschend als Early Access. Die Gamescom-Hotelpreise und Community-Treffen waren weitere Themen. InvisalWalls stellte Updates vor.
Hellclock: Intensives Gameplay, Endgame-Inhalte und Performance-Probleme
In Hellclock erwartet den Streamer nach dem Bosskampf überraschend ein weiterer Durchgang mit erhöhtem Schwierigkeitsgrad. Er optimiert Skills, entdeckt Endgame-Inhalte und kündigt einen Stream für Freitag an. Performance-Probleme erfordern Anpassungen der Grafikeinstellungen. Am Freitag wird es Infos zur THQ Nordic Showcase geben.
Diablo 3 & Grim Dawn: Retro-Wochenstart mit Challenge Rifts und IFA-Tickets
Jessirocks eröffnet den Retro-Wochenstart mit Diablo 3 und Grim Dawn. Diskussionen über Challenge Rifts, Kanais Würfel und die Integration in Diablo 4. Infos zu IFA-Tickets mit Rabattcode. Umbauten im August und kommende Events. Diablo 3 im Wartungsmodus und Spekulationen über Remastered Versionen.
Microsoft Gaming: Entlassungen trotz Erfolgs – Was läuft schief bei Xbox?
Microsoft Gaming steht vor Herausforderungen: Entlassungen und Studio-Schließungen werfen Fragen auf, trotz Xbox Game Pass Erfolgs. Phil Spencers Strategie wird diskutiert, ebenso wie fehlende Exklusivität und schwache Verkaufszahlen der Xbox Series X/S. Der Fokus liegt nun auf dem Game Pass, aber ist das nachhaltig? Auch 'Hellclock' wurde angespielt.
Test des Streaming-Setups in Dubai: Diablo 4 Pläne und Hardware-Details
Ein älteres Streaming-Setup wird in Dubai getestet, wobei der Fokus auf Diablo 4 liegt. Hardware-Details werden erläutert und Pläne für Events vorgestellt. Trotz des Alters des Setups wird betont, dass die Hardware nicht entscheidend ist. Ein Umbau der Event-Location ist geplant, und es wird auf kommende Überraschungen und Empfehlungen hingewiesen.
WoW: Mists of Pandaria Classic - Rückkehr in alte Raider-Zeiten mit Hindernissen
Jessirocks taucht in Mists of Pandaria Classic ein, kritisiert Pandas und Casualisierung, lobt aber die Raids. Gartenarbeit nervt. Ankündigung: PoE2-Streams Ende August, Diablo 4 im September. Geheimes Projekt am 1. August. Diskussion über Server-Performance, Charakterboost-Kosten und Nostalgie. Empfehlung für Soulframe.
WoW MOP Classic: Alter Hase kehrt zurück und erlebt Server-Probleme & Nostalgie
Der Start in WoW MOP Classic war holprig für den erfahrenen Spieler. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Spiel-Client, taucht er in die Welt von WoW ein, erinnert sich an alte Zeiten als World First Raider und vergleicht das Spielgefühl mit Diablo und Path of Exile. Diskussionen über Fraktionen, Serverauswahl, Level-Geschwindigkeit und Loot-Diebstahl runden das Erlebnis ab. Er freut sich auf die zukünftigen Abenteuer mit seiner Gilde.
Torchlight 3: Unterschätztes ARPG überzeugt mit Endgame-Content & Progression
Torchlight 3, oft unterschätzt, überzeugt mit Endgame-Content und Progression. Ab Level 70, 80, 90 werden neue Talente freigeschaltet. Auktionshaus ermöglicht Item-Synergien. Season Pass empfohlen. Trotz Crafting-Defiziten fesselt es durch Schwierigkeitsgrade und motivierenden Spielefluss. Diablo und PoE in realistischer Optik wären Konkurrenz.
Torchlight: Infinite Outlaw – Innovatives Build-System und Endgame-Inhalte im Fokus
Jessirocks stellt Torchlight: Infinite Outlaw vor, die neueste Season mit neuer Klasse und Season-Thema. Im Fokus: Das innovative Build-System, Pay-to-Win-Diskussionen und Endgame-Inhalte. Durch Backseat Gaming werden neue Crafting-Optionen entdeckt und DPS-Checks durchgeführt. Diablo 4 Erwartungen werden ebenfalls thematisiert.
Diablo IV: Add-on geplant, Torchlight Outlaw Season, POE Build Showcase
Diablo IV erhält Add-on zum 30. Jubiläum. Torchlight: Infinite startet Outlaw Season mit neuen Mechaniken und Überfällen. Einzigartiger POE Build mit Lightning Spear vorgestellt. Diskussionen über Gameplay, Item-Filter und Pay-to-Win-Elemente in Torchlight.
Diablo IV: Hardcore Challenge Feedback, Season 10 Pläne & Level-Strategien
Diablo IV: Anpassungen für die Hardcore Challenge im September werden geplant, basierend auf positivem Feedback. Erweiterung auf andere Streamer angedacht. Diskussion über Paar-Challenge, Solo-Ranglisten und Achievement-Systeme. Fazit zur Season: Diablo 4 besser als sein Ruf, Endgame-Progress-System und mehr Endgame-Activities sind wünschenswert. Nahantu-Dungeons und Season-Quests werden kritisiert. Strategien für schnelles Leveln mit Flüsterbaumkisten und Obolus-Farming werden vorgestellt.
Diablo IV: Hardcore-Challenge endet mit Trostpreisen für engagierte Spieler
Die Diablo IV Hardcore-Challenge endet mit zusätzlichen Trostpreisen für Teilnehmer über Pit-Stufe 42. Eine Voranmeldung für zukünftige Challenges wird eingeführt, um die Planung zu verbessern. Es gibt Pläne für Short-Formate und eine europaweit geschützte Marke 'Jesse Rocks'.
Hardcore-Challenge in Diablo IV: Paragonlevel, Item-Optimierung und Goblin-Jagd
Jessirocks startet mit der Hardcore-Challenge in Diablo IV. Diskussionen über Paragonlevel, Glyphen und Item-Optimierung stehen im Vordergrund. Der Streamer farmt auf Weltstufe 3, gibt Battle Pässe weg und spricht über Klima-Probleme. Tipps zur Goblin-Jagd und Analyse der Gaming-Branche runden das Programm ab, bevor es zum World Boss geht.
Diablo IV: Streamteam-Verstärkung, Shop-Kritik und Hardcore Challenge
Diablo IV erlebt Team-Zuwachs und bereitet sich auf eine Hardcore Challenge vor. Kritik gibt es für die Preisgestaltung im Shop und die mangelnde Season-Fesselung, was zu Spielerflucht führt. Ein XP-Trick mit Nightmare-Siegeln wird vorgestellt, während Giveaways und Community-Aktivitäten die Spieler bei Laune halten sollen. Goldmangel und Ausrüstungsoptimierung sind ständige Begleiter.
Diablo IV: Kritik an Skin-Preisen, Twitch-Probleme und Item-Optimierung
Der Streamer äußert Kritik an den hohen Skin-Preisen in Diablo IV und den Problemen mit Twitch-Werbung. Es werden Giveaways angekündigt und Sponsoren vorgestellt. Der Fokus liegt auf der Optimierung von Items, Anpassungen im Gameplay und Strategien für Hardcore-Spieler. Zudem werden Dungeon-Design, Battle Pass Giveaways und die Vorbereitung auf World Bosse thematisiert.
Diablo 4: Qualitätseinbußen durch Microsoft-Layoffs? Zukunft des Spiels ungewiss
Die Entlassungswelle bei Blizzard, initiiert durch Microsoft, schürt Bedenken hinsichtlich der Qualitätssicherung von Diablo 4. Kritiker bemängeln fehlende Innovationen, unzureichende Umsetzung von Community-Feedback und eine zunehmende Fokussierung auf Gewinnmaximierung. Ehemalige Mitarbeiter und vergangene Fehltritte wie Diablo Immortal werden thematisiert, während die Zukunft des Spiels ungewiss bleibt. Die Community kreiert eigene Hardcore-Challenges.
Diablo IV: Unerwarteter Tod, Neustart und Herausforderungen im Hardcore-Modus
Ein Gamecrash führte zum Verlust eines Level 48 Charakters in Diablo IV. Der Neustart wird mit dem Charakter 'Holy Crash' angegangen. Es gab Probleme mit Guthabenkarten für Verlosungen, die auf Freitag verschoben wurden. Diskussionen über Gamecrashes, Serverlast und Strategien im Hardcore-Modus. Der Fokus liegt nun auf Strongholds, um schnell wieder aufzuleveln und die Herausforderung anzunehmen.
Diablo IV: Season 9 Hardcore Challenge mit Druiden, neue Inhalte und Umfragen
In Diablo IV Season 9 startet eine Hardcore Challenge mit dem Druiden. Es gibt Diskussionen über neue Inhalte, Umfragen und Community-Erwartungen. Anpassungen der Skilltrees, neue Features und die Umfrageinhalte werden thematisiert. Die Herausforderungen, Teilnahmebedingungen und Belohnungen werden erläutert. Ein Level-Trick und Druiden-Levelguide werden vorgestellt.
Diablo 4: Season 9 startet mit Hardcore Challenge und Event-Location Umbau
Diablo 4 Season 9 startet mit einer Hardcore Challenge, bei der es 1000 Euro zu gewinnen gibt. Holy sponsert das Event. Die Event-Location wird umgebaut, um ab September monatliche Events zu veranstalten. Geplant sind Community-Events und LAN-Partys. Zusätzlich gibt es das 'Rad des Schicksals', um die Challenge zu erschweren.
Eventlocation-Umbau, Diablo Season 9 Planung und Chrono Odyssey Playtest
Umbau der Eventlocation schreitet voran. Chrono Odyssey Playtest zeigt Performance-Probleme. Diablo 4 Season 9 Planung mit Hardcore Challenge und möglicher Starthilfe durch Berolino. Diskussionen über Pay-to-Win Modelle und Discord-Features.
jessirocks in Diablo III: Crafting-Frust, Community-Lob und Skillungs-Details
jessirocks kämpft in Diablo III mit Crafting-Pech und teilt ihr Wissen über Skillungen. Die Wertschätzung für die treue Zuschauerschaft wird betont. Es wird ein Event in Graz geplant und ein neues Titan Quest 2 Video angekündigt. Nach langer Suche gelingt das Crafting der fehlenden Waffe, gefolgt von einem Dune Giveaway.
Diablo 3 Saison gestartet: Hardcore-Modus, Item-Jagd und D4-Vergleich im Fokus
jessirocks startet in die neue Diablo 3 Saison und vergleicht das Spiel mit Diablo 4. Hardcore SSF, Item-Jagd und Wirbelwind Build stehen im Vordergrund. Es wird über Balancing, Season-Vorteile und die Zukunft von Blizzard diskutiert. Ein PC-Upgrade ist geplant.
Diablo 3: Retro-Gefühle, Season 35 und Hardcore SSF Barbar "Hardrocks"
Jessirocks spielt Diablo 3 Hardcore Solo Self-Found Barbar "Hardrocks" in Season 35. Er vergleicht D3 mit D4, erklärt Altar-Skills, Loot-Strategien und Leveling-Methoden. Der Fokus liegt auf Waffenherstellung, Set-Boni und dem Erreichen von Qual-Stufen. Eine Giesswein Partnerschaft wird erwähnt.
Erkundung von Tainted Grail & Elder Scrolls Online mit SaintCrow
Ein Abenteuer mit Tainted Grail beginnt, inklusive Bosskämpfen und Ressourcen-Sammeln. Danach wird Elder Scrolls Online mit SaintCrow gespielt, wobei das Kampfsystem und die Erkundung neuer Gebiete im Fokus stehen. Der Abend endet mit dem Xbox Showcase und Spekulationen über Diablo 4.
jessirocks spielt Tainted Grail & Dune: Namenssicherung, Basenbau und Sandwürmer
Bei jessirocks stehen Tainted Grail und Dune im Fokus. Zunächst wird Dune gespielt, um sich den Namen zu sichern. Der Basenbau und die Ressourcenbeschaffung gestalten sich herausfordernd, besonders durch Sandwürmer. Drops für die Zuschauer sind geplant. Am Sonntag wird Taunted Gray gespielt.
Bart-Anfrage, Diablo 4 Jubiläum, Witcher 4 Demo & Full of Avalon Playtest
Diskussionen über Barttransplantations-Anfragen und KI-Influencer. Diablo 4 Add-on Spekulationen und Xbox-Messe Erwartungen. Enttäuschung über das zweijährige Jubiläum von Diablo 4 im Vergleich zu Diablo Immortal. Begeisterung für eine technische Demo von Witcher 4 in Unreal Engine 5. Erster Playtest des Spiels Full of Avalon mit Charaktererstellung und Gameplay.
Jessirocks' Spontan-Aktion: Verletzung führt zu Diablo IV und Retro-Gaming-Plänen
Jessirocks streamt trotz Hexenschuss Diablo IV und plant Retro LAN-Party. Er gab Feedback an Blizzard im Diablo-Discord, blieb aber unbeantwortet. Twitch testet 2K-Streaming mit ihm. Interviews vor Vessel of Hatred Release mit Problemen, aber positiver Atmosphäre. Neuer Minion-Nekro-Build wird vorgestellt, aber es gibt Bugs. Weniger Streaming wegen Event-Location Umbau. Elden Ring wurde getestet.
Path of Exile 2: Season 9 Testphase mit Kataklysm-Druiden gestartet
jessirocks startet die Testphase von Season 9 in Path of Exile 2 mit einem Kataklysm-Druiden. Im Forum wird über die Schwäche von Unique-Gegenständen diskutiert. Der Fokus liegt auf der Maximierung von Widerständen und Rüstung. Der aktuelle Build wird als unfertig beschrieben, was zu Spekulationen über interne Entwicklungsprobleme führt.
Diablo IV: PTR-Start holprig – Balancing-Probleme und Season 9-Hoffnungen?
Der PTR-Start von Diablo IV offenbarte massive Probleme, die an frühere Fehltritte erinnern. Balancing-Probleme und die Frage nach ausreichenden Ressourcen für die Fehlerbehebung stehen im Raum. Trotzdem gibt es Hoffnung, dass Season 9 durch Anpassungen gerettet werden kann. Eine Hardcore-Challenge in Season 9 ist geplant.
Diablo IV: Season 8 endet früher, Season 9 naht mit Klassen- & Item-Änderungen
In Diablo IV wird Season 8 verkürzt, um den Zyklus anzupassen. Season 9 bringt umfassende Änderungen an Klassen und Items, basierend auf Datamining-Ergebnissen. Unique Items werden angepasst, was sich auf Builds auswirkt. Eine Hardcore Challenge Season ist geplant, während Add-ons und Konkurrenzspiele diskutiert werden. Es gibt Kritik an Diablo 4 bezüglich Kosten und Einnahmen.
RoadCraft & Diablo 4: Jessirocks' Einblicke in Straßenbau, Pannen und Season 9
Jessirocks startet mit RoadCraft, inklusive Panasonic-Kooperation und Straßenbau-Herausforderungen. Es folgen Generatorbergung und Kran-Einsatz. Danach Diablo 4 Season 9 Erwartungen und POE2 Diskussionen. Vorstellung A Webbing Journey, Rechner-Update und Spekulationen über Kooperationen und Leaks. Abschließend Erwartungen an Season 9 und Vorbereitung auf Campfire.
Rabattaktion, Anno 117 Einblicke & Chrono Odyssey Vorstellung bei Jessirocks
Jessirocks informiert über die Rabattaktion 'Rocks 20' und ein Gewinnspiel. Es gibt erste Gameplay-Szenen von Anno 117 mit Einblicken in Spielmechaniken, Features und das Glaubenssystem. Vorgestellt wird auch Chrono Odyssey, ein Action-RPG mit Zeitmanipulation. Diablo 4: Infos zum kommenden Update und Klassenanpassungen.
Diablo IV: Season 8-Ende, Shop-Redesign, Investitionstipps und Doom-Probleme
Es wird über das Ende von Season 8 in Diablo IV, das Shop-Redesign und Battle Pass-Änderungen gesprochen. Zudem gibt es riskante Investitionstipps und eine ETF-Empfehlung für die Rente. Analysen des In-Game-Shops, Kritik an Preisen und Währungssystemen. Abschließend gab es Probleme beim Start von Doom.
Diablo IV & Call of Dragons: Neustart, Performance-Probleme und Strategie-Einblicke
Nach Neustart des Diablo IV-Streams werden Performance-Probleme trotz Top-PC deutlich. Es folgt Diskussion über Itemloop, Runencraft und Boss-Mats. Ein erster Blick auf Call of Dragons zeigt ein Fantasy-Aufbauspiel mit strategischen Elementen. Abschließend wird Doom: The Dark Ages angekündigt, welches im Game Pass verfügbar ist.
Diablo 4: Exploit ermöglicht unendlich Funken – Saisonende in Gefahr?
Diablo 4 kämpft mit einem Exploit, der unendlich viele Funken ermöglicht. Ein Druide wird erstellt, um den Exploit zu testen. Technische Probleme zwingen zum Wechsel auf Cloud-Gaming. Diskussionen über Grafikkarten, Goblin-Farming und Holy Drinks folgen, bevor ein Fazit mit Verlosung gezogen wird.
Diablo IV: TV-Gewinnspiel, Patch-Details, Season 9 & Klassen-Builds im Fokus
Ein Gewinnspiel um einen Panasonic Fernseher wird angekündigt. Der kommende Patch bringt Necro-Anpassungen. Es gibt Geheimtipps für Materialien und GA-Items. Diskussionen über Season 9, überarbeitete Bosse, Diablo Immortal und Klassen-Builds werden geführt. Kritik an Season-Themen und VPN-Anbieter werden ebenfalls thematisiert. Ein Schurken-Bug wird ausgenutzt.
Diablo IV: Patchnotes-Diskussion, Muttertagswünsche und Item-Analyse bei jessirocks
jessirocks analysiert Diablo IV Patchnotes und Klassenanpassungen. Diskussionen über Bossmat-Farming, Greater Affixe und Höllenhorden. Einblick in Season 8 Tricks, Belial-Farmstrategien und Item-Optimierung. Abschließend Kuchenpreise und Shop-Themen.
Diablo IV: Trading-System, Exploits, Zukunftspläne und Community-Stimmung
In Diablo 4 werden Trading-Systeme und deren Umsetzung kritisch betrachtet. Es gibt Diskussionen über Balance, Exploits und die allgemeine Stimmung in der Community. Zukunftspläne, Battle Pass und Housing-Optionen werden ebenso thematisiert, zusammen mit Gameplay-Aspekten und Itemjagd. Ein Ausflug zu 'No Rest for the Wicked' rundet das Programm ab.
Diablo IV & Dune Awakening: Abstürze, Beta-Keys und Item-Fundorte bei Jessirocks
Der Abend beginnt mit Diablo 4 Problemen, gefolgt von Dune Awakening mit Beta-Key. Es werden Item-Fundorte in Diablo 4 besprochen, Off-Meta Skillungen thematisiert und ein möglicher Item Squish diskutiert. Abschließend gibt es erste Eindrücke von Dune Awakening, inklusive Basisbau und Ressourcenmanagement.
Diablo IV: Bloodrave-Build dominiert, Amazon Tech Week & TwitchCon-Kritik
Nach Umbau auf Bloodrave in Diablo IV zeigt sich die Effektivität. Amazon Tech Week wird humorvoll kommentiert. Kritik an Twitch und Spekulationen zu GTA 6 Release-Plänen. Diskussionen über Konsolen-Deals, World Boss-Kämpfe, Waffen-Upgrades und die aktuelle Season.
Diablo IV: Kritik an Monetarisierung, Shop-Politik und fehlendem Endgame-Content
Jessirocks analysiert Diablo IV: Erwartungen an Add-Ons, Kritik an Shop-Preisen und Loot-Problemen. Diskussion über Monetarisierung, fehlenden Endgame-Content und Community-Unzufriedenheit. Es werden auch Alternativen und Hardware-Empfehlungen besprochen, sowie Community-Erlebnisse geteilt. Abschließend gibt es Loot-Glück und das Stream-Ende.
Diablo IV: Bonus-Loot, Necro-Builds, Gießwein-Partnerschaft und Duriel-Runs
Der Bonus-Content von Jessirocks umfasst Diskussionen über Necro-Builds und Item-Optimierung. Eine Partnerschaft mit Gießwein bietet Rabatte auf Merino-Produkte. Duriel-Runs, Loot-System und Paragon-Level werden ebenfalls thematisiert. Zuschauer erhalten Loot-Bonus.
Ungeplanter [game] Stream: YouTube-Video abgelehnt, starke Builds & Battle Pass Kritik
Ein ungeplanter Stream entstand, da ein YouTube-Video nicht freigegeben wurde. Themen waren starke Knochen-Builds in [game], Paragon-Punkte, Greater Affix Items und die Season-Challenges. Es gab Kritik am Battle Pass System, dessen Kosten und Taktiken. Holy unterstützt den Kanal, und es gab eine Wette um Subs, die verloren wurde. Der Stream endete mit Bosskämpfen und Item-Optimierung.
Diablo IV: Season-Start bringt Kritik an Battle Pass und Endgame-Content
Diablo IV's Season-Start sieht sich Kritik bezüglich des Battle Passes und mangelndem Endgame-Content ausgesetzt. Spieler bemängeln die Kosten für Cosmetics und das Gefühl, dass Strongholds und Season-Themen wenig Abwechslung bieten. Vergleiche mit anderen Spielen werden gezogen, und die Erwartungen an das kommende Add-on sind hoch. Es gibt Diskussionen über Level-Strategien und die Spielbarkeit ohne DLC.
Diablo IV Season 8: Risse, Bossmächte und neuer Battle Pass erwarten Spieler
Diablo IV Season 8 startet mit neuen Inhalten: Spieler bekämpfen Monster in zufälligen Rissen, um Bossmächte zu verbessern. Ein neuer Battle Pass bietet zusätzliche Anreize durch erspielbare Platin und exklusive Gegenstände. Es gibt keine Hardcore-Challenge. Ein Preload ist verfügbar.
Last Epoch: Challenge-Punkte gesammelt, Diablo 4 Video angekündigt
Eine letzte Runde Last Epoch, um Punkte für eine Challenge zu sammeln. Ein Diablo 4 Video wird angekündigt. Es werden Sub-Stufen diskutiert, Gameplay gezeigt und Strategien erörtert. Klassenwahl in Diablo 4 Season 9 und Last Epoch Builds werden überlegt. Crafting, Set-Items und Dune Awakening sind weitere Themen.
Diablo 4: Diskussionen um Battle Pass, Crossover und Unzufriedenheit
Diablo 4 steht im Fokus interner Diskussionen, sogar die Entfernung aus dem Programm wurde erwogen. Kritik am Battle Pass und Pay-to-Win Mechaniken in Immortal. Ein Crossover mit Berserk ist geplant, doch es gibt Bedenken, dass Ressourcen für neuen Content fehlen. Anpassungen am Apparition System und Klassen-Balancing sollen für mehr Abwechslung sorgen. Die Community reagiert gespalten auf die Neuerungen.
Last Epoch Loot-Farm, Zoll-Ärger und Diablo 4 Talk: Jessirocks' Tagesplan
Jessirocks beginnt den Tag mit Last Epoch, gefolgt von Diskussionen über Zollprobleme mit einem Blizzard-Paket. Der Streamer freut sich auf den Diablo 4 Talk, der am Abend stattfindet und möglicherweise kontrovers wird. Es wird ein Panasonic ZA80 OLED TV verlost. Zudem gibt es Wünsche für Diablo 4 und eine Giswein Kooperation im nächsten Monat.
Last Epoch Probleme, Diablo 4 Battle Pass & Berserk Crossover – Was passiert?
Der Start mit Last Epoch war holprig. Diablo 4's Battle Pass Änderungen und das Berserk Crossover werden analysiert. Es gibt Bedenken bezüglich Monetarisierung und Content. Ein Video über Diablo 4 altert schlecht. Path of Exile 2 Trailer werden gelobt. Speicherplatzprobleme und Druiden Gameplay in BOE 2 werden angesprochen.
Last Epoch: Autobomber Build dominiert, Item-Crafting & Endgame-Inhalte im Fokus
Last Epoch überzeugt mit starkem Autobomber-Build und komplexen Item-Mechaniken. Das Endgame bietet Herausforderungen, Lootfilter ist Pflicht. Diskussionen über Diablo 4 und die Nexus-Revlink-Entscheidung runden den Eindruck ab. Lohnt sich der Kauf?
Last Epoch & Torchlight Infinite: Endgame-Inhalte und Season 8 Sandlord im Fokus
Der Stream kombiniert Last Epoch und Torchlight Infinite Season 8 Sandlord. Nach Last Epoch mit Endgame-Inhalten wechselt der Fokus auf Torchlight Infinite, wo Piratenüberfälle, Goldgewinnung und Arbeiter-Missionen im Mittelpunkt stehen. Ein Giveaway für die neue Klasse Thea rundet das Angebot ab. Es wird die Free-to-Play-Freundlichkeit des Spiels diskutiert.
Last Epoch Season 2: Jessirocks präsentiert Autobomber Build und Giveaway
Jessirocks präsentiert Last Epoch Season 2 mit einem Autobomber Build, geeignet vom Leveling bis zum Endgame. Eine Verlosung von Steam-Guthaben wird veranstaltet. Der Streamer gibt Tipps zu Lootfiltern, Crafting und erklärt die Fraktionen. Diskussionen über Serverstabilität, Item-Management und Endgame-Inhalte runden das Programm ab.
Last Epoch Season 2 gestartet: Autobomber-Build, Challenge und Drops aktiviert
Last Epoch Season 2 ist gestartet. Ein Autobomber-Build für höhere Level wird vorgestellt, während ein Sentinel Level Guide für den Start empfohlen wird. Eine Challenge im Discord lockt mit Preisen. Drops sind aktiv, wobei normale Subs für Belohnungen zählen. Es gibt auch kosmetische Effekte für das Abschließen von Abonnements.
Last Epoch: Technische Probleme, Nexus-Aus, Sentinel-Build und Community-Challenge
Der Start war holprig wegen technischer Probleme. Der Kauf über Nexus wird nicht mehr empfohlen. Der Sentinel wird als Paladin gespielt. Es gibt eine Community Challenge mit Chasul, die neue Features von Last Epoch erkundet. Diskussionen über Internet- und Stromkosten sowie Serverstabilität prägen den Stream. Crafting-Tipps werden gegeben.
Neue Builds und Last Epoch Season: Jessirocks' Pläne für die kommende Woche
Jessirocks plant Last Epoch Season mit Community-Event. Neues Video zeigt Top BOE Builds, Alternativen zum Lightning Spear. BOE 2 Build Team soll entstehen. Diskussion über Twister Mechaniken, Elementar-Interaktionen und Rekombinator-Nutzung. POE 2 Key Giveaways und Einblicke in Spielmechaniken.
Jessirocks: Früher Path of Exile 2 Start, Item-Theorien & Last Epoch Challenge
Jessirocks startet früh mit Path of Exile 2, plant eine Last Epoch Challenge und spricht über Item-Fund-Theorien. Themen sind Marvel, Mobile Gaming, Raid Shadow Legends, YouTube-Einnahmen, Algorithmus, KI-Bildgenerierung und BOE2-Bewertungen. Einblicke in den YouTube-Workflow und die Serverstabilität runden das Programm ab.
Path of Exile 2: Key Giveaway, Podcast mit Aris und Twister Build Fokus
Jessirocks veranstaltet ein BOE 2 Key Giveaway für die Zuschauer. Ein Podcast mit Aris ist geplant. Nach Abschluss der Story wird sich auf Twister-Builds konzentriert. Ein neues Video zeigt, wie man Begleiter farmt. Diskussionen über die neue Klasse, Builds, Citadellen und Item-Funde. Es werden Divine Orbs gefunden und über Lootfilter gesprochen.
Path of Exile 2: Serverprobleme, Diablo 4 Kritik und Jetlag-Anekdoten
Der Streamer diskutiert Server-Lags in Path of Exile 2 und nimmt Charakter-Build Anpassungen vor. Diablo 4 Roadmap wird kritisiert, basierend auf Branchen-Insider Informationen. Jessirocks spricht über Jetlag nach einer Japanreise, das Streamer-Dasein und die Wirtschaft im Spiel. Trading-System Kritik und Loot-Philosophie werden ebenfalls thematisiert. Es folgt ein Ausblick auf Last Epoch Season 2.
Jessirocks testet Path of Exile 2: Leveln, Looten, neue Klasse und Community-Keys
Jessirocks bereitet sich auf Akt 3 in Path of Exile 2 vor, testet einen Timer für zukünftige Marathon-Streams und stellt die neue Blood Huntress Klasse vor. Diskussionen über Divine-Drops, Hotfixes und die Diablo 4 Roadmap folgen. Community-Keys werden verlost, während der Streamer Waffen wechselt und Bosskämpfe bestreitet. Auch Skill-Design und Loot-Mechaniken werden analysiert.
Path of Exile 2: Jessirocks kehrt mit Hotfixes zurück – Server kämpfen noch
Jessirocks meldet sich nach einer Reise aus Japan mit Hotfixes für Path of Exile 2 zurück. Der Start war von Serverproblemen und Gamecrashes begleitet. Die neue Klasse Handriss wird vorgestellt und erste Eindrücke vom Patch geteilt. Es gibt Probleme mit der Serverstabilität und Rollbacks, was den Spielfluss beeinträchtigt. Last Epoch wird als Alternative in Betracht gezogen.
Last Epoch: Level-Test mit @jarzuul abgeschlossen – Was erwartet Spieler?
Der abschließende Level-Test in Last Epoch, durchgeführt mit @jarzuul, bot Einblicke in kommende Spielinhalte. Die gewonnenen Erkenntnisse fließen in die Weiterentwicklung ein. Spieler können sich auf verbesserte Spielerlebnisse und neue Herausforderungen freuen, die auf den Ergebnissen dieses Tests basieren.
Diablo IV Season 8: Erste Eindrücke und Diskussionen über Endgame-Inhalte
Diablo IV Season 8 steht im Fokus einer kritischen Auseinandersetzung. Diskussionen drehen sich um fehlende Innovationen im Endgame, ungenutzte Systeme und die Notwendigkeit einer klaren Vision. Auch positive Aspekte wie Build-Vielfalt werden angesprochen, ebenso wie die Auswirkungen der Verschiebung von Last Epoch.
Diablo IV: Season 8 Testserver-Erkenntnisse zu Schwierigkeit, Items & Balancing
Diablo IV Experten Vitablo, Chazul und Tarek diskutieren die Erfahrungen auf dem Testserver der kommenden Season 8. Im Fokus stehen der Schwierigkeitsgrad, Anpassungen am Paragon Board, Item-Analysen und die Runen-Problematik. Auch Kritik an Templar Ringen, Item-Reroll und der Resistenzen-Problematik wird geäußert. Abschließend werden Loot-Table-Design, Boss-Mechaniken und Balancing diskutiert.
Diablo IV: Season 8 bringt Bossmächte und neue Herausforderungen
Diablo IV's Season 8 führt Bossmächte ein, die das Spielerlebnis verändern sollen. Anpassungen im Battle Pass und Diskussionen über den Schwierigkeitsgrad prägen die ersten Tage. Es gibt Holy Energy Drinks und Leveling-Erfahrungen, sowie Drop Rate Anpassungen. Die Zukunftspläne für Diablo sind auch Thema.
Titan Quest 2 Demo: Erster Einblick in Gameplay, Skills & Performance
Titan Quest 2 präsentiert eine spielbare Demo, die erste Einblicke in das Gameplay und das Skillsystem ermöglicht. Spieler berichten über ihre Erfahrungen mit der Performance des Spiels, während sie die Welt erkunden, gegen Bosse kämpfen und ihr Loot optimieren. Es gibt auch Diskussionen über Skill-Anpassungen.
Entwickler-Talk enthüllt Details zu 'No Rest for the Wicked'-Update
Der Entwickler-Talk zu 'No Rest for the Wicked' enthüllte umfassende Neuerungen. Loot-System und Crafting wurden überarbeitet, zusätzlich wird ein Hardcore-Modus eingeführt. Es gab auch einen Vergleich mit Blizzard Ankündigungen und Diskussionen über Diablo 4.
Bonjwa-Veteran Niklas spricht über GameDev und 'One Last Raid'
Niklas, bekannt aus seiner Zeit bei Bonjwa, gibt Einblicke in den Entwicklungsprozess von 'One Last Raid'. Er spricht über die Herausforderungen im Art Design, Sound und Teamwork, sowie die Bedeutung von Balance und Struktur im GameDev.
Path of Exile 2 & Diablo 4: Aktuelle Einblicke und Diskussionen im Fokus
Die neuesten Entwicklungen rund um Path of Exile 2 und Diablo 4 stehen im Mittelpunkt. Themen wie der Zustand von Diablo 4, Trading-Mechaniken, BOE Händler, Campfire Erwartungen sowie das Feedback der Spielergemeinde werden ausführlich diskutiert. Anpassungen und Balance in Season 8 werden ebenfalls thematisiert.
Neues Update bringt Farmen, Looten in Spiel voran
Das neue Update bringt signifikante Verbesserungen im Bereich Farmen und Looten. Spieler profitieren von optimierten Mechaniken, die das Spielerlebnis insgesamt verbessern. Neue Inhalte und Herausforderungen sorgen für langanhaltenden Spielspaß. Die Änderungen wurden sorgfältig implementiert, um ein ausgewogenes und fesselndes Gameplay zu gewährleisten.
Actionreiches Wochenende: Path of Exile 2 Hardcore & Diablo Goblin Event
Spieler stellen sich in Path of Exile 2 einer Hardcore-Herausforderung, bei der es auf Skill und Ausdauer ankommt. Parallel dazu findet in Diablo ein spezielles Goblin-Event statt, bei dem seltene Beute winkt. Strategien und Tipps für beide Spiele werden diskutiert.