Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2: Ein Vampir erwacht in Seattle
Nach einem Rückblick auf ein Minecraft-Projekt startet die Fortsetzung von Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2. Der Spieler übernimmt die Rolle eines Banu Hakim Vampirs namens Fire, der in Seattle erwacht und die Erinnerungen eines getöteten Ermittlers in sich trägt. Das Spiel, das am 21. Oktober erscheint, konzentriert sich auf die Einhaltung der Maskerade und bietet ein Kampfsystem mit Schleichen, Ausweichen und verschiedenen Vampirfähigkeiten. Die Story vertieft sich mit der Suche nach Benny, dem Sheriff, und Interaktionen mit anderen Charakteren.
DLDS 3 Pre-Show: Clip-React, Spielstrategien und unerwartete Wendungen
Die Pre-Show zu DLDS 3 beginnt mit einer Clip-React-Session, in der Jay, Peter und Sep auf Clips aus dem Community Discord reagieren. Sie analysieren erste Todes-Clips, diskutieren Spielstrategien und unerwartete Wendungen. Themen sind unglückliche Tode, taktische Fehler und die Wichtigkeit von Vorbereitung und Teamwork. Es wird auch auf einen Regelverstoß und Punktabzug bei einem führenden Team hingewiesen. Die Caster-Rolle für den zweiten Tag und die Beobachtung der Teams werden ebenfalls vorgestellt.
DLDS Staffel 3: Preshow und Start mit Jay & Chris – Punktejagd in Minecraft
Die Preshow zu DLDS Staffel 3 gibt Einblicke in die bevorstehende Punktejagd in Minecraft. Jonathan und der Gastgeber eröffnen den 12-Stunden-Run, während Peter im Urlaub ist. Das Team bereitet sich auf den Start um 15 Uhr vor, bei dem es darum geht, durch selbst erstellte Herausforderungen Punkte zu sammeln und das Minimalziel zu erreichen, nicht Letzter zu werden.
Pokémon Legends: Z-A – Ein neues Abenteuer in Illumina City startet
Der Spieler beginnt sein Abenteuer in Pokémon Legends: Z-A, erkundet Illumina City und erlebt eine Einführung in die Story, die ihn als Tourist für das 'Hotel Z' werben lässt. Er stellt sich dem neuen Kampfsystem, wählt Floink als Partner und nimmt am 'ZA Royal' teil, einem Kampfwettbewerb, um der stärkste Trainer zu werden. Dabei sammelt er Forschungspunkte, fängt Pokémon und entdeckt die Mega-Entwicklung.
Minecraft: American Truck Simulator und Adventskalender-Auftakt
Die Spieler beginnen mit dem American Truck Simulator, was den Start des Adventskalenders markiert. Nach einer humorvollen Kollision mit der Polizei wechselt der Fokus zu Minecraft und der "Operation HNL". Christian und Jay planen ihre Strategie, um besser als andere Teams abzuschneiden und nutzen einen Trainingsserver. Die Punkteberechnung und Fortschritte werden diskutiert, um die Ziele zu erreichen.
Abendliche Lego Party Runde: Spielspaß und Diskussionen über Speicherplatz
Der Abend ist für eine unterhaltsame Runde Lego Party vorgesehen, wobei ein Spieler später zum Team stößt. Im Vorfeld wird humorvoll über die geringe Größe des Spiels von 7 GB gesprochen. Eine Diskussion entbrennt über die Deinstallation von Spielen, um Festplattenspeicher zu sparen. Dabei werden unterschiedliche Ansichten zur Festplattenordnung und zur Löschung ungenutzter Spiele beleuchtet.
Battlefield 6: Intensive Gefechte und strategische Manöver im neuen Modus
Spieler beginnen ihre Reise in Battlefield 6 und konzentrieren sich auf den Escalation-Modus. Sie diskutieren Strategien für die Eroberung von Punkten und den Umgang mit Fahrzeugen. Trotz anfänglicher Rückschläge durch feindliche Helikopter und Panzer, bleibt die Motivation hoch, um die Kontrolle über das Schlachtfeld zu erlangen. Teamwork und schnelle Entscheidungen prägen das intensive Gameplay.
Polaris-Messe: Pietsmiet erkunden Künstlerstände, Brettspiele und Cosplay
Pietsmiet erkunden die Polaris-Messe in Hamburg, besuchen Künstlerstände und diskutieren über Kunstwerke. Sie testen Brettspiele, treffen Streamer wie Trill und sprechen über Cosplay. Persönliche Vorlieben und Aversionen gegen Katzen werden thematisiert. Ein Besuch bei Stefan, dem Spieleentwickler von 'Würfelkrieger', rundet den Tag ab.
Call of Duty Black Ops 6: Veteran-Kampagne mit Sub-Gifts bei jedem Bildschirmtod
PietSmiet spielt die Call of Duty Black Ops 6 Kampagne im Veteranenmodus, wobei jeder Tod mit einem Sub belohnt wird. Zukünftig sind Black Ops 7, Battlefield und andere Projekte geplant. Der Streamer diskutiert auch Streaming-Dienste und startet die Mission mit dem Ziel, Russell Adler zu finden und das Team zu verbessern.
PietSmiet Crew erlebt GTA-Chaos, Quizfragen und kuriose Wochenendgeschichten
Bei PietSmiet gibt es GTA-Action mit Fahrzeug-Pannen und hitzigen Diskussionen. Danach folgen Quizfragen und Trikot-Talk, bevor ein Best-of-Video der Wochenend-Chillung für Gelächter sorgt. Auto-Geschichten, ein Edeka-Rauswurf und Kabelbinder-Episoden werden ebenso thematisiert wie Donuts, Harz-Grüße, Schokobus-Anekdoten und ein missglücktes Harzer Menü.
PietSmiet: Spontaner Minecraft-Start, alternative Heilmethoden und Kinder-Content
Der Minecraft- startet mit der Vorstellung des Streamplans und Diskussionen über Gesundheit, alternative Heilmethoden und Ernährung. Es folgen Analysen von Kinder-Content auf TikTok und YouTube, sowie die Vorstellung der DLDS Staffel 3 mit Regelwerk und Herausforderungen. Abschließend Bewertung von Minecraft-Aufgaben und Strategieentwicklung für den Trainingsserver.
Weeze-Tour: PietSmiet erkundet Kindheitsorte, plaudert über Lokales und mehr
PietSmiet unternimmt eine IRL-Tour durch Weeze, beginnend im Mark Café. Es werden Kindheitserinnerungen ausgetauscht, lokale Geschäfte besucht und über kommunale Themen diskutiert. Der Tag führt zu bekannten Orten wie dem Tierpark, Alpago und der Grundschule. Gespräche über Essen, Autos, Finanzen und zukünftige Projekte runden den Ausflug ab, bevor die Gruppe im Waldhaus einkehrt.
PietSmiet: DLDS 3 Ankündigung, Black Ops 6 Beta-Probleme und Keep Digging
DLDS 3 startet bald, inklusive Event-Planungen. Black Ops 6 Beta-Zugangsprobleme werden thematisiert, Partnerschafts-Diskussionen geführt und Call of Duty gekauft. Es folgen Call of Duty Black Ops 7, Keep Digging und weitere Spiele. Technische Probleme werden behoben und Loadouts erstellt. Strategien, Beta-Eindrücke und kulinarische Empfehlungen werden ausgetauscht.
PietSmiet: GTA Online Chaos, Game Pass Diskussion & Ghost of Yōtei Einblick
Die Gruppe erlebt chaotische GTA Online Momente und diskutiert Game Pass Änderungen. Themen wie Streaming-Dienste, Raubkopien und Saudi-Arabische Investitionen werden angesprochen. Ein Rack-Tur führt zu Diskussionen über Couch-Hygiene und Gaming-Stühle. Abschließend gibt es einen Einblick in Ghost of Yōtei mit Lob für Grafik und Gameplay.
PietSmiet testet: "Sonic Racing: Crossworlds" mit SEGA-Sponsoring im Detail
PietSmiet startet "Sonic Racing: Crossworlds" mit SEGA-Sponsoring. Es folgen Diskussionen über Spieleinstellungen, Fahrhilfen, Fahrzeuganpassungen und Gamescom-Erlebnisse. Technische Probleme und Lobby-Konfigurationen sorgen für Herausforderungen. Die Streamer testen verschiedene Gameplay-Mechaniken und Streckendesigns, inklusive Extreme Matches und Item-Diskussionen. Crossplay-Funktionen werden hervorgehoben.
GTA Online Challenge, Grounded-Überlegungen und Munchkin-Vorbereitungen
Eine neue GTA Online Challenge beginnt, während über die DLDS Staffel 3 gesprochen wird. Es gibt Überlegungen zu Grounded und Vorbereitungen für einen Munchkin-Spieleabend. Die Teilnehmerliste für DLDS Staffel 3 sorgt für Verwirrung, während über Kirmesattraktionen und die Partnerschaft mit Holzkern diskutiert wird. Technische Schwierigkeiten trüben die Vorfreude auf Munchkin.
PietSmiet: Scrap Mechanic, Playstation-Titel, Team-Chillung und Realer Irrsinn
Der Stream beginnt mit Scrap Mechanic und Zuschauer-Begrüßung. Diskussionen über Playstation-Spiele wie Returnal und Indiana Jones folgen. Planung für das Team-Chillung-Wochenende mit Wanderung vom Brocken. 'Realer Irrsinn' behandelt die Sanierung der Hunsrückbahn, digitale Bauanträge, ein Biotop statt Wohngebiet in Regensburg und den Grundsteuerschock in Dortmund.
Golf-Trainingstag mit Bundestrainer: Schwunganalyse, Tipps und Nachwuchsförderung
Chris absolviert einen Trainingstag mit Golf-Bundestrainer Stefan Morales, der seinen Schwung analysiert und verbessert. Es geht um Handgelenkstellung, Schlägerwahl und die Notwendigkeit, junge Menschen für den Golfsport zu begeistern. Ein Golf-Schnupperkurs in Düsseldorf wird angekündigt. Die Gruppe diskutiert über die Bedeutung von Disziplin, Ernährung und passender Ausrüstung im Golfsport. Technische Probleme und kulinarische Genüsse kommen auch nicht zu kurz.
Renault R4: Fahrt zur Elbphilharmonie und Macarons-Tour mit Pietsmiet in Hamburg
Pietsmiet stellt den Renault R4 im Xperion in Hamburg vor, mit einer Fahrt zur Elbphilharmonie und Macarons by Pink. Es gab Diskussionen über Elektromobilität, Reichweite und Fahrassistenzsysteme. Highlight war die Präsentation der speziell angefertigten Macarons, gefolgt von einer Spritztour und einer abendlichen Show.
PietSmiet: Chaos und Humor bei Gartic Phone & Codenames mit Freunden
Bei Gartic Phone sorgen unerwartete Wendungen und Insider für Lacher. Codenames fordert mit kniffligen Hinweisen und Teamwork heraus. Persönliche Einblicke, wie Hausbau-Updates und eine Holzkern-Kooperation, bieten Abwechslung. Der gesundheitliche Zustand des Streamers wird thematisiert.
PietSmiet: Prediction-Game, Retro Battle, Quiz und Diskussionen über Aktien
PietSmiet startet mit einem Prediction-Game und humorvollen Einlagen. Es folgen Retro Battles und ein Filmplakate-Quiz mit Sebastian, Christian und Peter. Die Runde diskutiert über Wirecard-Aktien, Nintendo Direct und plant die Polaris. Abschließend gibt es Überlegungen zu neuen Challenges, Schimmelkäse und eine Supermarkt-Idee, bevor der Stream mit Diskussionen über Autos, WoW und League of Legends endet.
PietSmiet: Ankündigung, Gespräche, Oktoberfest-Vorbereitung und Peak-Action!
Die Gruppe kündigt eine Peak-Session an und spricht über gesundheitliche Themen. Es wird über eine Oktoberfest-Kooperation mit Paulaner und die Suche nach passender Trachtenmode gesprochen. Anschließend beginnt eine Spielsession in Peak! mit dem Ziel, den Gipfel zu erreichen. Teamwork und Strategie stehen im Vordergrund.
PietSmiet: Rückkehr aus Hamburg, Harry Potter Lob und Dune Awakening Free Weekend
PietSmiet berichtet von seinem Hamburg Aufenthalt und lobt die Harry Potter Aufführung. Zudem kündigt er ein Free Weekend für Dune Awakening an, ein Open World Survival Game. Eine Community Challenge mit Preisen wie einer Razor Black Widow Tastatur und einem Lego Ornithopter ist geplant. Die Spieler erkunden die Welt von Dune, bauen Basen und ernten Blut.
Clip Queue, Wiesn-Planung & Kooperationswünsche bei pietsmiet
pietsmiet kündigt Clip Queue und Wiesn-Besuch mit Paulana an. Die Zuschauer können Clips einsenden. Es gibt Überlegungen zu Kooperationen mit Hitchis und Diskussionen über neue Spiele wie Call of Duty und Battlefield. Ein Minecraft Adventure-Map-Event ist in Planung, zusammen mit Überlegungen zu Balancing in kompetitiven Spielen.
Minecraft-Wahnsinn: 'Kill the Warden', Scribble.io & Event-Ankündigung
Die Gruppe plant 'Kill the Warden' in Minecraft, diskutiert Vor- und Nachteile von Discord und TeamSpeak. Ein Minecraft-Event mit 10.000 Euro wird angekündigt. Bei Skribbl.io sorgen skurrile Zeichnungen und lustige Interpretationen für heitere Verwirrung. Es gibt Diskussionen über Filme und das Pirol-Event.
Minecraft PvP Battle Royale 'Pirol': 116 Teilnehmende kämpfen um den Sieg
Das Minecraft PvP Battle Royale Event 'Pirol' sah 116 Teilnehmende in Zweierteams, darunter bekannte Persönlichkeiten, im Kampf um den Sieg. Trotz kurzfristiger Absagen und unerwarteter Wendungen lieferte das Event spannende Momente und hitzige Gefechte. Strategische Manöver, überraschende Tode und clevere Spielzüge prägten das Geschehen, bis ein Gewinnerteam feststand.
GTA-Chaos, Tamagotchi-Drama und Süßigkeiten-Challenge bei PietSmiet
Im Stream von PietSmiet gab es eine chaotische GTA-Challenge, bei der es zu Team-Beschuss kam. Ein Tamagotchi sorgte für Aufregung. Sepp und Christian berichteten von einer Süßigkeitenmesse in Köln, inklusive Challenge. Zudem gab es Alltagsbeobachtungen und die Ankündigung eines Videos auf Reeves' Kanal. Später folgten Mario Party und Activity.
1000 Player Simulator: Zivilisationen ringen um Macht in packendem YouTube-Video
Ein fesselndes YouTube-Video namens '1000 Player Simulator Civilization Rich & Poor' zeigt den Überlebenskampf und die politischen Verwicklungen von 1000 Spielern. Aufgeteilt auf zwei Inseln, entstehen Zivilisationen, die um Ressourcen konkurrieren. Intrigen, Verrat und unerwartete Allianzen prägen das Geschehen. Das Video gipfelt in einem Krieg und der anschließenden Suche nach Frieden.
Caravan-Messe: PietSmiet auf der Suche nach dem perfekten Luxus-WoMo!
Auf der Caravan-Messe in Düsseldorf suchen PietSmiet nach dem idealen Luxus-Wohnmobil für eine geplante Tour. Sie besichtigen verschiedene Modelle, von kompakten Kastenwagen bis hin zu luxuriösen STX-Mobilen mit Garage. Dabei diskutieren sie über Komfort, Funktionalität und die Eignung für unterschiedliche Reisebedürfnisse und die Herausforderungen mit 5 Personen.
Pietsmiet kündigt Pirol, Silkson, Black Ops 7 und Mario Party an
Pietsmiet kündigt Pirol und Silkson an, mit Sepp und Christian von der Caravan. Ein Black Ops 7 Stream ist für den 14.11. geplant. Mario Party mit Timoros, Mazat und X findet am Montag statt. Clip-Einreichungen für die Stream Awards laufen.
PietSmiet: Mr. X Challenge, Jubiläum, Minecraft-Pläne und Roleplay-Event Pirol
PietSmiet veranstaltet eine Mr. X Challenge und plant das Partnerjubiläum. Der PietCast wird thematisiert, Minecraft-Projekt angeteasert und die kostenlose Anno Demo erwähnt. Ein neues Event, Pirol – Minecraft Roleplay Live, wird angekündigt, inklusive Regeln und Teilnehmerliste. Ein Bingo-Spiel mit zehn Spielen wird gestartet.
PietSmiet: Entspannter Abend mit 'Quatschen & Reacts' und 'Path of Exile 2'
Der Abend bei PietSmiet beginnt mit 'Quatschen & Reacts', gefolgt von 'Path of Exile 2'. Themen sind Mario Party, Animal Crossing, Milka-Schokoladen-Kritik und Rewe-App-Erfahrungen. Aldi und Lidl werden als Discounter analysiert, ein DSGVO-Problem in einer Hotelkette angesprochen und über Payback diskutiert. Abschließend gibt es React-Content und Dashcam-Aufnahmen, bevor es zu Path of Exile 2 geht.
Minecraft, Fußprobleme und Atomreaktoren: PietSmiet's abwechslungsreicher Tag
Der Tag bei PietSmiet ist gefüllt mit diversen Themen: Einem Minecraft-Projekt, Diskussionen über Fußprobleme und Einlagen, sowie die Ankündigung eines Stardew Valley Streams. Ein React auf ein Video über einen Atomreaktor-Bau durch einen Jugendlichen führt zu einer Diskussion über Phosphor und Radium. Abschließend bereiten sich die Teilnehmer auf eine Spielshow vor, wobei es zu technischen Herausforderungen kommt.
PietSmiet: Spielshow-Ideen, Chaos in Landwirtschafts-Sim und Familiengeschichten
Die Sendung umfasste ein breites Spektrum: Spielshow-Ideen, chaotische Landwirtschafts-Simulationen mit Traktor-Problemen, Diskussionen über Pizza und Kindererziehung. Es gab Anekdoten über Merchandise, Wespen in Zuckerwatte und die Gamescom. Angekündigt wurde ein Quiz gegen Papaplatte und über Roblox-Skandale diskutiert.
Gamescom-Rückblick, 2v2 Olympiade, Content-Strategie und Server-Optimierung
Ein Rückblick auf die Gamescom mit "Oldstream-Gesprächen" und die Ankündigung einer 2v2 Olympiade mit Premium Games. Diskussionen über politische Äußerungen, Content-Strategie und die optimale Verteilung von Formaten auf verschiedenen Kanälen. Zudem werden Server-Probleme und technische Verbesserungen angesprochen, inklusive der Suche nach einem Server mit Grafikkarte für OBS und Vertical OBS.
Feuerwehr im Einsatz: Team rettet Leben im Firefighting Simulator Ignite
Im Firefighting Simulator Ignite kämpft das Team gegen ein Gasleck in einem brennenden Gebäude. Sie retten Bewohner, bekämpfen Elektrobrände und entdecken innovative Methoden wie das Einreißen von Wänden. Nach der Rettungsaktion folgt ein Quiz und eine Runde Police Simulator mit Hindernissen.
Rasante Rennen und Item-Schlachten in Sonic Racing CrossWorlds auf der Gamescom
Sonic Racing CrossWorlds auf der Gamescom: Nach anfänglichen Soundproblemen stürzen sich die Spieler in actionreiche Grand Prix-Rennen. Mit verschiedenen Charakteren und Anpassungsoptionen experimentieren sie mit Fahrzeugeinstellungen und liefern sich hitzige Item-Schlachten. Ein Open-Network-Test soll Lags verhindern, während sie finale Runden um den Sieg fahren.
Gamescom-Planung, Frühstücksgespräche und Fortnite-Erfolge bei PietSmiet
PietSmiet plant Gamescom-Aktivitäten, überbrückt Offline-Zeiten und tauscht Frühstücks-Anekdoten aus. Fortnite-Erfolge, kulinarische Experimente mit Pancakes und Speck sowie die komplizierte Lage der Bundesliga-Rechte sind weitere Themen. Technische Vorbereitungen und Diskussionen über illegale Streaming-Angebote runden das Gespräch ab.
PietSmiet feiert 15 Jahre mit Live-Spielen und Rückblicken auf der Gamescom
Auf der Gamescom feiert PietSmiet 15 Jahre mit Live-Spielshows wie 'Exekutiventscheider Andi' und 'Was Letzte Preis'. Rückblicke auf Bühnenauftritte, 'PietSmiet kocht' und Friendly Fire werden geteilt. Dune Awakening wird als Partner vorgestellt, während die Gruppe mit der Community interagiert und ein neues Live-Spiel präsentiert. Abschließend werden Anekdoten und Pläne für die Zukunft geteilt.
Spannendes Fortnite-Turnier: PietSmiet mischt mit Dave Knight die Messe auf!
PietSmiet erlebt auf einer Messe ein Fortnite-Turnier mit 4.000 Leuten. Mit Teampartner Dave Knight, einem Fortnite-Creator, zielt das Team auf den Sieg. Es gibt ein Preisgeld von 50.000 Euro. Das Team analysiert Spielstrategien, Meta-Waffen und Landeplätze. Technische Schwierigkeiten und Neustarts prägen den Turnierstart. Trotzdem gelingen taktische Spielzüge und ein Sieg in der ersten Runde.
Gamescom 2025: PietSmiet erkunden Hallen, testen Spiele und treffen Fans
PietSmiet erkundet die Gamescom 2025, beginnend mit anfänglichen Mikrofonproblemen. Das Team testet 'Day of the Dawnwalker', besucht den Evolve-Stand und plant das PeteSMeet-Event. Security-Auflagen schränken Fan-Interaktionen ein. Peter präsentiert Merch, während Jay Snacks testet. Einblicke in die Business Area und Gespräche über das Gothic Remake runden den Tag ab.
PietSmiet: Space Cadet, Gamescom-Spekulationen und Weinwanderungs-Highlights
Bei PietSmiet gibt es Space Cadet-Action mit technischen Problemen, gefolgt von Spekulationen über Gamescom-Ankündigungen wie WoW und Fallout. Ein Highlight ist die Weinwanderung mit einer Instagram-Profilbilder-Challenge von Luca. Es werden Bestrafungen eingelöst und über die Opening Night Live gesprochen. Es wird auch ein erster Einblick in Vampire Bloodlines 2 gegeben.
PietSmiet: Win-Challenge mit Battlefield 6, Golf und Führerscheinprüfung
PietSmiet startet eine Win-Challenge mit Battlefield 6 (Conquest, Rush, Breakthrough), Golf with Your Friends, einer Führerschein-Theorieprüfung und Minecraft. Battlefield 6 wird zunächst ohne Peter Schmidt gespielt. Diskussionen über Map-Balance, Cheater und Waffen folgen. Es gibt eine Kooperation mit Holzkern mit Verlosung. Die Win-Challenge endet mit Golf und der Führerscheinprüfung.
PietSmiet: Städtequiz, Battlefield 6 Beta, Arbeitszeitmodelle und Dashcams
Es gab ein Städtequiz und Diskussionen über Battlefield 6 Beta, Win-Challenge und Führerscheintests. Ebenso wurden Dashcams, Fahrerassistenzsysteme, Arbeitsbedingungen, Arbeitszeitmodelle und Schlafstörungen thematisiert. Abschließend ging es um Terminator-Anspielungen und soziale Entfremdung.
Süßigkeiten-Challenge, Brain Battle & Twitch-Regeln: PietSmiet im Überblick
Sepp nimmt an einer Süßigkeiten-Challenge teil, während Diskussionen über Twitch-Regeln und freizügigen Content entstehen. Details zur Brain Battle werden enthüllt, inklusive Teamzusammensetzung. Technische Probleme werden behoben. Die Gamescom-Pläne werden bekannt gegeben und ein Blick auf aktuelle Nachrichten geworfen.
Bonjwa, Dhalucard & Edopeh: Spannender Bingo-Wettbewerb mit kreativen Challenges
Bonjwa, Dhalucard und Edopeh treten in einem Bingo-Wettbewerb an. Die Teams wählen Spiele aus, darunter Straftat und Vampire Survivors. Regeln werden diskutiert und Challenges festgelegt, von Kills bis zu Weltrekorden. Nach Serverproblemen in Trackmania folgen Versuche in Hunt Showdown, PUBG, Rocket League und Stardew Valley. Am Ende steht ein entscheidendes Contest-Spiel in PUBG.
Battlefield 6 Beta: Gameplay, Waffen-Balancing und Teamwork im Fokus
Die Battlefield 6 Beta wird intensiv gespielt und diskutiert. Themen sind Waffen-Balancing, Gameplay-Taktiken und die Bedeutung von Teamwork. Es gibt Lob für das Spielgefühl, aber auch Kritik an Waffen und Modi. Technische Aspekte und Release-Erwartungen werden ebenfalls beleuchtet. Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen aus und geben Tipps.
Battlefield 6: Geschlossene Beta gestartet – Twitch Drops für Early Access!
Battlefield 6 hat die Closed Beta gestartet. Zuschauer können durch Twitch Drops frühen Zugang und Skins erhalten, indem sie ihre Konten verknüpfen und Streams ansehen. Es gibt Spekulationen über Serverprobleme und die Verfügbarkeit von Codes. Gameplay-Eindrücke, Teamwork und Strategien werden diskutiert, sowie technische Aspekte und die Wichtigkeit von Teamwork hervorgehoben.
Battlefield 6 Beta: Intensive Feuergefechte und strategische Teamarbeit
Das Gameplay von Battlefield 6 bietet intensive Feuergefechte und den Einsatz von Fahrzeugen wie Panzern. Verschiedene Taktiken werden diskutiert, darunter die Eroberung von Zielen. Die Spieler koordinieren sich, um Schlüsselpositionen zu halten und UAVs für Aufklärung einzusetzen. Teamarbeit und Koordination sind entscheidend, um in den dynamischen Gefechten zu bestehen und die verschiedenen Ziele zu erreichen.
Minecraft-Abenteuer, Falschparker-Jagd und Diskussionen bei PietSmiet
Bei PietSmiet gibt es Minecraft-Action mit unerwarteten Begegnungen. Danach folgt die Jagd auf Falschparker und ein Highscore-Wettbewerb. Die Gruppe diskutiert über Zuschauerschaft, Moderation, Namensgebung, Henke Tattoos, Battlefield 6 und reagiert auf 'Schnitzel TV' Videos.
PietSmiet: Win-Challenge mit Pannen, Jump'n'Runs und Taktik-Shooter gemeistert
PietSmiet stellte sich einer Win-Challenge, die mit Serverproblemen begann. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten in Chain Together und Juggernauts, wo Teamwork und Koordination gefragt waren, gelang es der Gruppe, die Herausforderungen zu meistern. Zum Abschluss wurde Counter-Strike 2 gespielt, wo sie mit Unterstützung aus der Mod-Community den Sieg errangen.
Versteckspiel, kuriose Kunden & Grounded-Action bei Pietsmiet
Pietsmiet startet mit technischen Problemen und einem Versteckspiel. Diskussionen über Trading Card Simulatoren, Gesundheit und Witze folgen. Es wird Grounded mit Opa Aim angekündigt, bevor es zu Getränkelieferungen, Trash-TV-Talk und Reaktionen auf Inhalte kommt. Der Abend endet mit Grounded-Action.
Battlefield 6: Preview-Event in Los Angeles mit Pietsmiet-Team angekündigt
Pietsmiet kündigt Teilnahme am Battlefield 6 Event in Los Angeles an. Geplant sind Multiplayer-Sessions und tägliche Video-Releases. Zuschauer können über Twitch-Drops an der Closed Beta teilnehmen. Open Beta-Wochenenden sind ebenfalls geplant. Das Team spielte im Squad mit kubafps, krokoboss und shlorox. Release ist am 10. Oktober.
Grounded 2: Basisbau, Rohstoffsuche und Erkundungstouren mit Hindernissen
Nach anfänglichen technischen Problemen konzentriert sich die Gruppe auf den Basisbau in Grounded 2, wobei Peter die Planung übernimmt. Die Spieler suchen nach Rohstoffen, erkunden die Umgebung und kämpfen gegen Spinnen und Ameisen. Sie planen den Bau einer Smoothie-Küche und eines Spinnenrads, entdecken seltene Ressourcen und bereiten sich auf die Erkundung eines Ameisenbaus vor, wo neue Herausforderungen warten.
PietSmiet erkunden Grounded 2: Mutationen, Rohstoffe und erste Kämpfe
Ein neuer Bereich in Grounded wird erkundet, der Mutationen und Rohstoffe wie Mega-Milchmolaren enthält. Die Gruppe kämpft gegen Läuse und andere Kreaturen, wobei die Splatter-Effekte hervorgehoben werden. Nach anfänglichen Schwierigkeiten wird Burgle gefunden und die Reise fortgesetzt. Ein erster Endgegner, eine Riesenschnake, taucht auf und wird schließlich besiegt. Die Gruppe findet die Ranger-Station und versucht, ein Omni-Werkzeug zu erhalten.
PietSmiet: Von Prediction-Games, Retro Battles bis hin zu Gamescom-Plänen
PietSmiet eröffnet den Stream mit Prediction-Games und geht zu Retro Battle über. Es folgen Diskussionen über Social Media, Community-Interaktionen und die Planung für die Gamescom. Die Gruppe reagiert auf Clips aus dem Chat und kommentiert diese humorvoll. Ein neuer Sub-Sound wird vorgestellt, und es gibt technische Klarstellungen. Abschließend werden Win-Challenges besprochen und persönliche Anekdoten geteilt.
PietSmiet erlebt Weinprobe mit Soundproblemen und Cosplay-Wette in Kröw
Der IRL-Stream von PietSmiet startet mit Soundproblemen, die nach einigen Anpassungen behoben werden. Danach folgt eine Weinprobe mit Aromenrad. Peter und Bram müssen nach einer verlorenen League of Legends Wette im Misti-Cosplay wandern. Die Gruppe befindet sich in Kröw an der Mosel und genießt die Weinwanderung mit Frühstück und Gesprächen über Kaffee, Toiletten und TikTok-Ideen.
Battlefield 6: Trailer-Reaktion, Koffer-Unboxing & Multiplayer-Enthüllung
Im Stream: Reaktion auf den Battlefield 6 Trailer und Unboxing eines zugehörigen Koffers mit Hinweisen auf Multiplayer-Details. Spekulationen über Spielinhalte und mögliche Klassen. Anschliessend Super Mario Party Jamboree mit technischen Vorbereitungen und Herausforderungen, gefolgt von Gameplay und Strategie.
PietSmiet: Gamescom-Berichterstattung, Weeze IRL-Stream & Minecraft-Action
PietSmiet berichtet live von der Gamescom und plant einen IRL-Stream in Weeze, um Kindheitserinnerungen zu erkunden. Nach der Absage eines geplanten Streams mit Papaplatte gab es Minecraft mit Zuschauern. Es gab Food-Reviews und eine Holzkern Partnerschaft mit Giveaway.
PietSmiet reagiert auf PUBG Creator Wars Clips und liefert sich Mario Kart Duelle
Auf PietSmietTV analysieren Sebastian, Christian und Peter PUBG-Clips der Creator Wars. Diskussionen über Strategien und Gameplay-Szenen stehen im Fokus. Im Anschluss liefern sie sich Mario Kart-Duelle, bei denen es um den Einsatz von Abonnements geht. Zum Schluss wird das neue Spiel Uma Musume Pretty Derby vorgestellt.
PUBG Creator Wars Finale: Teams kämpfen um den Sieg – Highlights und Analysen
Die PUBG Creator Wars fanden ihren Höhepunkt im Finale. 18 Teams, darunter bekannte Namen, traten an. Der Bericht umfasst Spielanalysen, kuriose Beobachtungen, Festivalgrüße und einen Ausblick auf das Turnier. Highlights, Skandale und Team-Interviews inklusive.
PUBG Creator Wars: Teams kämpfen um Finalplätze – Recap, Clips und Team-Updates
Die PUBG Creator Wars Qualifier liefern packende Action. Teams kämpfen mit Kills und strategischem Vorgehen um Punkte. Clip-Analysen zeigen kuriose und spektakuläre Spielszenen. Ein Team-Update informiert über Ausfälle und Nachrücker. Die besten Teams ziehen ins Finale ein.
Spannung bei PUBG Creator Wars Quali: Teams kämpfen um Finalplätze
Die PUBG Creator Wars Qualifikationsrunde 2 bot packende Duelle und überraschende Momente. Teams demonstrierten unterschiedliche Taktiken, von aggressiven Brückenaktionen bis zu strategischer Positionierung. HyperX unterstützte das Event, während die Teams um den Einzug ins Finale kämpften. Am Ende sicherte sich Team Fiebertraum den Sieg, während andere Teams um jeden Punkt kämpfen mussten, um sich für das Finale zu qualifizieren.
PietSmiet: PUBG Creator Wars Qualifying – Teams, Taktiken und Voll Content
PietSmiet bereitet sich auf das PUBG Creator Wars Qualifying vor, diskutiert Teamtaktiken mit Kaddi, Leon und Bierbank. Zudem gibt es Reaktionen auf 'Voll Content' und Planungen für die Gamescom, einschließlich eines möglichen Fortnite-Events mit bekannten Persönlichkeiten. HyperX wird als Unterstützer genannt.
PUBG Creator Wars: Wildcard-Qualifikation startet mit spannenden Matches
Die PUBG Creator Wars 2025 sind eröffnet! Dennis und Christian moderierten den ersten Tag der Wildcard-Qualifikation, bei dem 13 Teams in drei PUBG-Runden um die begehrten Plätze kämpften. HyperX unterstützt das Event. Ein ausgeklügeltes Punktesystem belohnt Kills und Platzierungen. Team 8 dominierte, während andere Teams mit taktischen Finessen überraschten. Am Ende qualifizierten sich die besten Teams für die kommenden Herausforderungen.
pietsmiet bereitet sich auf PUBG Creator Wars vor: Training und Taktik
pietsmiet trainiert intensiv für die PUBG Creator Wars. Das Team, bestehend aus Kitten, Holly, Reis und Jay, feilt an Taktiken und analysiert die starke Konkurrenz. Ziel ist das Finale, auch wenn die Gegner herausfordernd sind. Nach dem Training wechselt der Fokus zu Arena Breakout Infinite.
Geoguessr Cup 2.0: Ehemalige Rivalen treten als Team an, Preispool winkt
Die Teilnahme am Geoguessr Cup 2.0 steht bevor, ein Turnier mit einem Preispool von 10.000 Euro. Ehemalige Rivalen treten als Geoguessr-Team an, darunter Kevin von Papaplatte. Nach anfänglichen Kommunikationsproblemen stehen nun die finalen Informationen bereit. Der Turniermodus wird erklärt, inklusive Gruppenphase, Halbfinale und Finale. Zudem wird über die PUBG Creator Wars gesprochen.
Hamburg-Besuch: Frühstück am Alstersee und Vorfreude auf Bonjwa Sommerfest
Ein Trip nach Hamburg: Nach einem Frühstück am Alstersee steht das Bonjwa Sommerfest an. Eine spontane Charity-Anfrage führte zu einem Raid auf Asmugels Kanal. Es gab Diskussionen über Süßigkeiten-Präferenzen, vegane Alternativen, Haustier-Anekdoten und Zukunftspläne. WoW-Nostalgie, Sonnenallergie und Überlegungen zu Diebstahl-Theorien kamen ebenfalls zur Sprache.
pietsmiet trainiert PUBG: Chaotische Anfänge und erste Taktik-Besprechungen
pietsmiet startet mit chaotischem GTA Online, bevor es ins erste PUBG-Training geht. Teamvorstellung, Taktik-Besprechungen und unerwartete Glitches prägen den Abend. Trotz Schwierigkeiten und Friendly Fire wird an Teamzusammenhalt und Strategie gearbeitet, um für das anstehende Turnier zu trainieren.
PietSmiet trainiert mit Team für PUBG Turnier – Taktik, Loot und Teamzusammenhalt
Das PietSmiet-Team, bestehend aus Lost, Mayo und Meloni, trainiert intensiv für das anstehende PUBG-Turnier. Dabei werden Taktiken, bevorzugte Landeplätze, Loot-Strategien und die Team-Kommunikation verfeinert. Die Spieler analysieren Spielsituationen, experimentieren mit Waffen und diskutieren über die Effektivität verschiedener Strategien, um im Turnier erfolgreich zu sein. Auch die Team-Namensfindung ist ein Thema.
PietSmiet: Rematch-Anlauf, LoL-Frust, CS-Gaudi und Snox-Partnerschaft
Der Abend beginnt mit Rematch, gefolgt von League of Legends, wo das Team mit Herausforderungen kämpft. Counter-Strike sorgt für Auflockerung. Snox, ein Hersteller für Unterwäsche, wird als neuer Partner vorgestellt, inklusive Rabattcode. Die Sendung wird mit Counter-Strike und League of Legends fortgesetzt.
PietSmiet Team erlebt technische Pannen und kündigt Live-Kegel-Event an
Das PietSmiet-Team hatte mit anfänglichen technischen Problemen zu kämpfen. Trotzdem wurde ein Live-Event am 12. Juli angekündigt, ein Kegel-Event mit Peter, Dennis und Formula Lena. Es gab Diskussionen über Kooperationen, bayerische Spezialitäten und ein Mario Kart Turnier. Restaurantempfehlungen, Fußbodeninspektionen und verrückte Streaming-Ideen kamen auf.
PietSmiet: Emulation, NFC-Zahlungen, Taxi-Pflichten und Mario Kart-Vorbereitung
Die Gruppe erörtert Nintendo-Emulation und rechtliche Aspekte, NFC-Zahlungen und Taxi-Pflichten. Es folgen Ankündigungen für Mario Kart mit Subscribern und das Event 'Dümmste fliegt'. Technische Probleme werden behoben, während Team-Dynamiken und die Vorbereitung auf kommende Formate im Fokus stehen.
GTA Online & PUBG Creator Wars: Turbulente Streams bei PietSmiet
Bei PietSmiet gab es turbulente Streams. In GTA Online kämpften sie mit technischen Problemen. Das PUBG Creator Wars Event wurde angekündigt, inklusive Teamvorstellungen. Kurzfristige Änderungen gab es beim 'Dümmste fliegt' Event. Zusätzlich wurde eine One-on-One-Olympiade zwischen Kevin und Jay angekündigt. Mobbing-Dynamiken und die Furienschlag-Theorie sorgten für Unterhaltung.
Minecraft-Chaos, Sachsen-Anhalt-Blitzer und Peak-Start bei PietSmiet
Der Abend begann mit Minecraft-Eskapaden und einem Ausflug zum Knöllchenjäger. Es folgten Diskussionen über Produktnamen und Waschgewohnheiten. Snox ist neuer Partner. Später gab es Peak-Enthüllungen, einen Rückblick auf die Wind Challenge und Planung für zukünftige Challenges. Bestrafungen und Wetteinsätze wurden diskutiert, bevor Peak mit technischen Problemen begann.
Spendenaktion: Duo-Win-Challenge für Tierheim Münster gestartet
PietSmiet startet Duo-Win-Challenge zur Unterstützung des Tierheims Münster. Für jeden neuen Sub wird 1€ gespendet. Wird das Ziel bis 18 Uhr nicht erreicht, verdoppelt sich die Spendensumme. Verschiedene Spiele wie Brutato, Geoguesser, Wer wird Millionär, CS2, Mario Kart und Rocket League stehen auf dem Programm. Ziel ist es, möglichst viel Geld für den guten Zweck zu sammeln.
Technische Probleme und Spenden-Herausforderung bei Pietsmiet
Der Abend beginnt mit technischen Problemen in Counter-Strike, was zu einem Wechsel zu Mario Kart führt. Trotz anhaltender Schwierigkeiten wird die Win-Challenge fortgesetzt, inklusive Spendenaktion für ein Tierheim. Rocket League bringt schließlich den ersehnten Erfolg und einen beachtlichen Spendenbetrag. Der Abend endet mit Dank an alle Beteiligten.
Vainstream Rockfest: Einblick hinter die Kulissen mit Olli von Kingstar
Ein Rundgang über das Vainstream Rockfest-Gelände mit Olli von Kingstar bietet Einblicke in Bühnenbau, Heaven Beach und NGOs wie Skate Aid. Diskussionen über das 20-jährige Jubiläum, das Cashless-System und die Morkor Party im Skaters Palace runden den Besuch ab. Olli spricht über seine Band und seine Arbeit.
GTA-Challenge: Team PietSmiet in actionreicher 'Mr. X'-Mission
Team PietSmiet stellt sich der 'Mr. X Challenge' in GTA. Die Regeln sind simpel: Mr. X muss ausgeschaltet werden. Unerwartete Wendungen, humorvolle Missverständnisse und strategische Spielzüge prägen das Geschehen. Die Spieler wechseln Fahrzeuge, tricksen sich gegenseitig aus und sorgen für Spannung.
Amundi German Masters: Golferlebnis mit Birdies, Strategien und Technik
Der Tag auf den Amundi German Masters bietet Einblicke in Golfstrategien, Technik und Spielbeobachtungen. Alessias Birdie und Kelseys Abschläge werden kommentiert. Technische Details, Herausforderungen und Traditionen des Golfsports werden beleuchtet. Der Tag endet mit einem Riesenradbesuch und der Ankündigung weiterer Übertragungen.
Sommerregen, Influencer-Produkte und Mario Kart: PietSmiet erleben Voll-Content
Bei PietSmiet geht es um den Kontrast zwischen Sommerregen und Hitze, bevor Influencer-Produkte getestet werden. Eine Mario Kart Lobby mit Dalu, Franzi und weiteren ist geplant. Es wird ein React-Video zu Aaron gezeigt und über Teamdynamik gesprochen. Eine Win-Challenge mit Spenden für ein Tierheim rundet das Programm ab. Abschließend wurde ausgiebig Mario Kart gespielt.
PietSmiet: Nervosität und Taktik vor dem Pro-Am der Amundi German Masters
Vor dem Start des Pro-Am der Amundi German Masters spricht PietSmiet über Nervosität, Handicap-Anpassungen und den Spielmodus Scramble. Er tauscht sich mit Rebecca Kulikowski aus, bespricht Ausrüstungsprobleme und bindet den Chat als Caddy-Ersatz ein. Teamzusammensetzung, Strategie und technische Herausforderungen werden thematisiert, bevor es auf die Driving Range geht.
PietSmiet: Berliner Fernsehturm-Frust, Kojima-Faszination & Death Stranding 2
PietSmiet berichtet von einem misslungenen Restaurantbesuch im Berliner Fernsehturm und diskutiert die Vorfreude auf Death Stranding 2. Dabei wird auf Hideo Kojimas frühere Werke eingegangen und die Story des ersten Death Stranding-Teils zusammengefasst, um für den Nachfolger gewappnet zu sein. Sam Bridges' Herausforderungen und die Rolle von Fragile und Higgs werden beleuchtet.
Koch-Battle: Prominente Teams kochen um die Wette, inspiriert von "The Bear"
Ein Kochwettbewerb, inspiriert von "The Bear", fordert die Teams in Berlin und München heraus. Unter der Leitung von Sternekoch Max Strobl bereiten sie anspruchsvolle Gerichte zu. Strategie, Teamgeist und Kreativität entscheiden über Sieg oder Niederlage. Die Teams müssen mit unerwarteten Handicaps umgehen.
Koch-Battle: Kreativität und Geschmack im Wettbewerb bei [game] Special Events
In einem Koch-Battle treten Teams gegeneinander an, um kulinarische Meisterwerke zu erschaffen. Von der Zubereitung von Muscheln bis zur Präsentation eines Desserts mit Bananenbrot und Vanillesoße, Optik und Geschmack sind entscheidend. Quizfragen und Handicaps erhöhen den Schwierigkeitsgrad, während eine Jury die Ergebnisse bewertet. Am Ende werden die Teams für ihre Kreativität und ihr Können belohnt.
PietSmiet: Mario Kart World mit Dalu, Diskussionen und Geoguesser Pläne
PietSmiet spielte Mario Kart World mit Dalu, sprach über Regeln und Stimmungen im Chat. Es gab Diskussionen über Bartwuchs, Geoguesser-Turnier mit Kevin am 12. Juli, Influencer-Produkt-Tests mit Peter und die eigene Glutenunverträglichkeit. Themen waren auch die Club-WM und das Subreddit.
PietSmiet: Filmquiz, Flaggenraten, GTA-Chaos und Mario Kart mit Sub-Einsatz
Der pietsmiet Kanal startet mit einem Filmplakate- und Flaggen-Quiz, gefolgt von GTA Online, wo sich die Spieler als NPCs verkleiden. Es kommt zu chaotischen Szenen und Diskussionen über die Punktevergabe. Später wird Mario Kart World gespielt, bei dem der Verlierer der K.O.-Runde den Gewinnern Subs schenken muss. Es gibt hitzige Wortwechsel, Neckereien und Spekulationen über die Fähigkeiten der einzelnen Spieler.
PietSmiet erleben Chaos in GTA Online, Scrap Mechanic und diskutieren Motorsport
Die Pietsmiet-Session beginnt mit chaotischem GTA Online, gefolgt von Scrap Mechanic und Smalltalk. Anschließend dreht sich alles um Motorsport: Le Mans, Formel 1 und eine Analyse von Michael Schumachers Leistung. Abschließend reagieren sie auf Formel 1 Videos und bereiten eine F1 Session vor.
Bonjwa Elden Ring Nightreign: Teams liefern sich packendes Turnier um Punkte
Im Bonjwa Elden Ring Nightreign Turnier treten Teams gegeneinander an, um in drei Stunden die höchste Punktzahl zu erreichen. Dabei werden verschiedene Strategien entwickelt, darunter das Farmen von Schmelztiegelrittern, das Besiegen von Tagesendbossen und der Versuch, den Nightlord zu bezwingen. Die Teams optimieren ihre Routen, suchen nach Items und passen ihre Builds an, um im kompetitiven Umfeld zu bestehen.
PietSmiet Team scheitert an Win-Challenge: Battlefront 2 als Stolperstein
Das PietSmiet Team kämpft in der Win-Challenge mit technischen Problemen in Battlefront 2. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Moduswechsel gelingt kein Sieg. Auch Golf It!, Mario Kart und PUBG bringen nicht den gewünschten Erfolg. Am Ende der Challenge stehen Wurstwasser und das Eingeständnis des Scheiterns.
PietSmiet: Später [game] Just Chatting Start, Wochenplan & Mario Kart mit Zuschauern
Nach einem verspäteten Start aufgrund eines Meetings präsentieren PietSmiet die Wochenplanung mit 'Windchallenge' und Elden Ring Turnier. Im Anschluss wird Mario Kart mit Christian gespielt. Später starten Community-Rennen in Mario Kart World, nachdem Skins freigeschaltet wurden. Zuschauer treten via Raumcode bei.
PietSmiet: Diskussionen über Stoppschilder, Reacts, Streiche und Holzkern-Partnerschaft
Bei PietSmiet wurden Stoppschilder diskutiert und Reacts auf ein Best of Pete Smith 2025 gezeigt. Ein Aprilscherz sorgte für Aufregung. Zudem wurde eine Partnerschaft mit Holzkern vorgestellt, inklusive Rabattcode. Im Spiel Garry's Mod gab es Diskussionen über Farben, Taktiken und Glitches. Abschließend wurden der PTSMT Shop Launch, eine Battle Season und Formel 1 Inhalte angekündigt.
Neuer PTSMT-Shop online: Premium-Textilien und faire Produktion im Fokus
PTSMT lanciert Shop mit Fokus auf Premium-Textilien und faire Produktion. Kollektion umfasst T-Shirts, Hoodies und Beanies. Nachhaltigkeit und Qualität stehen im Vordergrund. Gefertigt in der Türkei, bietet der Shop langlebige Produkte mit einzigartigen Designs. Infos zu Restocks auf Instagram.
PietSmiet diskutiert MainzEye-Absage, Käse, Bodybuilding und Filmempfehlungen
PietSmiet erörterte die Absage eines MainzEye-Placements aufgrund negativer Aufnahme. Diskussionen über Käsesorten, Bodybuilding, Schönheitsideale und Filmempfehlungen folgten. Filme wie Ballerina und Serien wie Chernobyl wurden thematisiert. Ein Rückblick auf eine PC Gaming Show und Finanzierung von Immobilien rundeten das Programm ab.
Perfect Heist 2: PietSmiet plant neue Spielshow und kämpft mit Audio-Problemen
Peter, Jay und weitere kündigen eine neue Spielshow an. Enhanced Encoding sorgte für Probleme. Audioeinstellungen und veränderter Tresorzugang werden diskutiert. Es folgen Spielrunden mit ungewöhnlichen Charakteren und Strategien. CS-Turniere, Map-Erkundung und Spielstrategien werden ebenfalls thematisiert. Eine Spielrunde als Polizisten mit anschließender Strategieplanung wird durchgeführt.
PietSmiet: Drachenjagd in Frankfurt mit Universal Pictures und neue Spielshow!
Jonathan, William und Peter starten mit Vorbereitungen und TTS-Diskussionen. Es folgen Glücksspielgeschichten von einer Kreuzfahrt und die Ankündigung einer Drachenjagd in Frankfurt mit Universal Pictures. Hinweise führen zum Flemmings Selection Hotel. Um 22 Uhr folgt die neue Spielshow.
Finnish Cottage Simulator: Stromausfall, Benzin-Chaos und Elchjagd in Finnland
Nachdem ein Stromausfall durch einen umgestürzten Baum verursacht wurde, kämpft das Team mit Benzinmangel und verpatzten Rettungsaktionen. Ein versehentlich erschossener Jay, ein erlegter Elch und zahlreiche Bugs sorgen für Chaos. Die Suche nach Benzin und die Reparatur der Stromleitung gestalten sich schwierig, während das Team mit den Tücken des Spiels kämpft.
PietSmiet: Rock am Ring Rückblick, Elden Ring Night und kulinarische Experimente
Der Stream beinhaltet einen Rückblick auf Rock am Ring mit Evil Jared und Kruppmann. Bram erzählt von seinem Erlebnis und verschenkt eine Jogginghose. In Elden Ring Night Reign werden Leveln, Bosskämpfe und Run-Strategien diskutiert. Es gibt kulinarische Experimente und die Planung von Wochenendaktivitäten, einschließlich einer Lama-Tour in Berlin.
Rock am Ring: Backstage mit Rise Against, Gamescom-Pläne & Toleranz-Debatte
Einblick in Backstage-Erlebnisse bei Rise Against dank Influencer-Marketing. Geheime Gamescom-Projekte werden angeteasert. Diskussionen über Toleranz, Homophobie und gesellschaftliche Werte auf dem Festival. Begegnung mit der Band Donuts und Toilettensituationen auf dem Campingplatz werden thematisiert.