Dark Souls 3 Randomizer-Race: Strategie, Chaos und unerwartete Wendungen
Ein Dark Souls 3 Randomizer-Rennen gegen Lord Pappnase entfaltet sich als chaotische Suche nach Bossen, wobei unerwartete Wege und starke Gegner die Navigation erschweren. Technische Probleme und Spielabstürze kommen hinzu. Strategische Entscheidungen und die Entdeckung neuer Routen sind entscheidend, um die verbleibenden Bosse zu finden und im Rennen zu bestehen. Das Finale gestaltet sich knapp, mit einem Fokus auf Open Front Vorbereitungen.
PUBG Creator Wars Qualifier: edopeh und Team im Training für PietSmiet Event
edopeh und sein Team trainieren für den PUBG Creator Wars Qualifier von PietSmiet. Nach anfänglichen Download-Problemen werden Teamstrategien entwickelt und die Bedeutung von Teamfokus und Kommunikation hervorgehoben. Im Anschluss an das PUBG-Training ist eine RimWorld-Session geplant, in der die Kolonie weiterentwickelt wird und neue Herausforderungen gemeistert werden müssen. Der Streamer analysiert vergangene Runden, diskutiert Taktiken und freut sich auf die Interaktion.
Reifenpanne, Affen-Flips und Bundeswehr-Bürokratie: Ein verhextes Wochenende
Ein Reifenschaden eskaliert zu einer Reihe unglücklicher Ereignisse, von Reifenpannen bis hin zu vergeblichen Versuchen, Affen-Flips zu bekommen. Bürokratie-Erlebnisse und die Angst vor hohen Reparaturkosten belasten zusätzlich. Ein Schutzengel wird vermutet, um Schlimmeres zu verhindern. Eine Geschichte über Bundeswehrbürokratie rundet den Horrortag ab.
SCUM: Abnehmprojekt, Hotdrop-Verbesserungen und Anekdoten aus dem Alltag
Ein persönliches Abnehmprogramm namens 'Sporty Max Sport Sport Ranger' beginnt am 1. Juli. Hotdrop wird verbessert mit Specials und Trailer. Trotz Sommerloch hohe Zuschauerzahlen. Anekdoten aus Bundeswehr- und Finanzamt-Erlebnissen werden erzählt. SCUM-Abenteuer im Bunker mit Loot-Suche und Zombie-Gefechten.
Aufräumaktion und Gaming-Talk mit feli: Von Staubsaugern bis Bootsführerschein
feli kombiniert Aufräumen mit Gaming-Themen. Nach anfänglichen Staubsaugerproblemen und Wollsortierung spricht sie über den Bootsführerschein, Anime-Empfehlungen und ihre Partnerschaft mit Holzkern. Einblicke in Lipödem-Problematik und Diskussionen über Heizkosten runden das Programm ab. Zum Ende der Session spielt feli Anno 1800 mit einem Anno-Experten.
yvraldis: Anno 1800 mit Gästen – Piraten, Stadtbau und unerwartete Wendungen
yvraldis spielt Anno 1800 mit Radler und Katta, wobei Piraten, Gleitschutzaufgaben und Stadtbau im Fokus stehen. Es gibt Gespräche über neue Hardware, Anime-Sucht und Streaming-Jubiläen. Sockenclips, Urlaubspläne und Glitzer-Lidschatten runden den Stream ab. Auch technische Probleme und kulinarische Inspirationen werden thematisiert.
Anno 117: Ehrenrunde mit Skepsis, Stellaris-Event und 'Darkest Files' folgt
Ein Livetalk zu Anno 117 mit Maurice Weber, Rangerarea und Radlerauge diskutiert die Skepsis gegenüber dem Spiel. Im Anschluss folgt 'The Darkest Files'. Es werden Stellaris Multiplayer-Events und eine Crusader Kings 3 Session mit der Herr der Ringe Mod angekündigt. Die Diskussionen umfassen auch Komplexität in Aufbauspielen und die Darstellung des Römischen Reiches.
Anno 117: Entwickler zeigen Gameplay, keltische Traditionen und Gamescom-Pläne
Anno 117: Pax Romana im Fokus. Entwickler demonstrieren organischen Städtebau, Blueprint-Modus und keltische Einflüsse. Einblicke in Nachtmodus, Stadtgestaltung mit Patron-Göttern und Ankündigung der spielbaren Version auf der Gamescom. Diskussionen um Landeinheiten und DLC-Strategien.
Gamescom LAN Tag 2: Shop-Neuheiten, DLDS Staffel 2 im März angekündigt
Die Gamescom LAN Videos werden gezeigt, inklusive Higher Lower-Spiel. Die zweite Staffel von DLDS ist für März geplant. Es gab eine Friseur-Session mit Wisdom Blends. Zudem gab es PUBG-Gameplay mit taktischen Entscheidungen. Franzi übernimmt später den Stream und spielt Higher-Lower.
formulalena mit PietSmiet & radlerauge: Win Challenge und lockeres Geplauder
formulalena bietet eine unterhaltsame Win Challenge mit PietSmiet und radlerauge. Neben den Spielen gibt es lockere Gespräche über Sport, Pizza-Präferenzen und sogar Haarschnitte. Die Zuschauer erwartet eine abwechslungsreiche Zeit mit verschiedenen Spielen wie GeoGuessr, PUBG und Fortnite, abgerundet durch Diskussionen und Interaktionen.
GeoGuessr-Herausforderungen und Gamescom-LAN-Vorbereitungen bei PietSmiet
Eine Runde GeoGuessr mit überraschenden Erkenntnissen und taktischen Manövern steht im Fokus. Parallel laufen die Vorbereitungen für eine Gamescom-LAN, inklusive Ankündigungen zu Aktivitäten und Planungen. Es werden Details zu kommenden Events besprochen.
Benefiz-Challenge: Kill-Spendenaktion für Gerald Asamoah Stiftung läuft
Eine Win-Challenge, bei der @holladiewaldfee, @radlerauge und @yvraldis mitwirken, generiert Spenden für die Gerald Asamoah Stiftung. Pro Kill werden 2€ gespendet. Verschiedene Spiele wie Call of Duty und PUBG werden gespielt. Der Fokus liegt auf Teamwork und taktischem Vorgehen, um möglichst viele Spenden zu erspielen.
Win-Challenge gestartet: Rainbow Six, Warzone, Counter-Strike und PUBG im Fokus
Eine Win-Challenge wurde mit den Teilnehmern @holladiewaldfee, @radlerauge und @rangerarea ausgetragen. Zunächst gab es Schwierigkeiten bei Rainbow Six Siege, gefolgt von Warzone mit Diskussionen über Skins und Taktiken. Counter-Strike sorgte für Frustration, bevor es zu PUBG überging, wo Teamwork und Strategie im Vordergrund standen. Das Event endete mit Dank und Verabschiedung.
Überlebenskampf in Zombie-Apokalypse: Ressourcen, Basenbau und unerwartete Tode
In einer von Zombies überrannten Welt suchen Spieler nach Treibstoff, Waffen und einem sicheren Unterschlupf. Diskussionen und Misstrauen entstehen, während sie gemeinsam ums Überleben kämpfen. Verletzungen, der Verlust von Loot und unerwartete Tode prägen ihren Weg, während sie versuchen, eine Basis zu errichten und sich gegen die ständige Bedrohung zu verteidigen.
PietSmiet: Gespräche und anschließendes Project Zomboid-Spiel auf Server.
PietSmiet verbringt den Abend mit lockeren Gesprächen, bevor es zu einer Runde Project Zomboid auf einem eigens eingerichteten Server übergeht. Im Spiel müssen die Teilnehmer zusammenarbeiten, um in der Zombie-Apokalypse zu bestehen. Strategie und Teamwork sind gefragt, um die Gefahren zu überleben und eine sichere Basis aufzubauen.
PietSmiet: Diskussion über Let's Plays & anschließendes 'Project Zomboid' Gameplay
PietSmiet widmet sich zunächst der Analyse der Let's Play Szene. Im Anschluss daran wird das Spiel 'Zort' vorgestellt und angespielt. Den Abschluss bildet eine Runde 'Project Zomboid'.
Project Zomboid: Erkundung, Begegnungen und Basisbau mit Radlerauge
In Project Zomboid erkundet Formulalena mit Radlerauge die Spielwelt, trifft auf andere Spieler und baut eine Basis. Es kommt zu Heilungen, Handel und unerwarteten Angriffen. Die Gruppe sucht nach Ressourcen, plant zukünftige Aktionen und erlebt chaotische Situationen, die Teamwork erfordern. Es werden auch Pläne für 'Entführungen' geschmiedet.
Jay verbessert GeoGuessr-Fähigkeiten, danach Project Zomboid mit Piet, Dennis & Chris.
Jay konzentriert sich darauf, seine Fähigkeiten in GeoGuessr zu verbessern. Im Anschluss daran schliesst er sich mit Piet, Dennis und Chris zusammen, um sich den Herausforderungen von Project Zomboid zu stellen. Dabei werden Strategien entwickelt und Ressourcen verwaltet.