Dark Souls Randomizer, Age of Empires IV & Marauders im Fokus
Zuerst wurde Dark Souls Remastered mit einem Ra-Souls Randomizer gespielt, inklusive Bosskämpfen und Item-Chaos. Danach Age of Empires IV, mit Fokus auf die Malians und neuen Features. Abschliessend gab es Marauders-Action mit Waffen-Tests und Quest-Erfolgen. Zwischendurch wurde ein Junkfood-Guru-Paket angekündigt.
Bonjwa: Ausfälle, Wochenrückblick, Gaming-Talk und neue Spielinhalte
Bei Bonjwa gab es krankheitsbedingte Ausfälle. Es folgt ein Rückblick auf die vergangene Woche mit Vorstellung kommender Events und Shop-Neuheiten. Zudem Diskussionen über Gaming-Skills, KI-Experimente, Ruhetags-Debatten und der Start von Judgmental.
EFT-Action: Ground Zero, Customs, Woods, Jäger-Quests und fette Beute!
Die Tarkov-Session bot actionreiche Raids auf Ground Zero, Customs und Woods. Spieler meisterten Jäger-Quests, führten Scav-Runs durch, sicherten erfolgreiche Extraktionen und entdeckten wertvolle Bitcoin-Funde. Inventar-Management, Hideout-Planung und Händler-Deals standen ebenfalls auf dem Programm. Ein Teamwipe und ein 147-Meter-Headshot sorgten für zusätzliche Spannung.
Bonjwa: Pläne, Projekte und Partnerschaften im neuen Jahr 2025
Bonjwa plant für 2025 neue Projekte mit Fokus auf Flexibilität und Individualität. Es gab eine Diskussion über PietSmiet, Algorithmen, Content Creation und Monetarisierung. Geplant sind Urlaubsprogramme, Livestreams und Kooperationen, unter anderem mit Löwenanteil.
Ehrlichkeit, Sammelkarten-Hype, Challenges und Marvel Rivals bei Bonjwa
Bei Bonjwa gab es eine Diskussion über Ehrlichkeit und Moral, gefolgt von Anekdoten und der Vorstellung von Spielen. Der Pokémon-Karten-Hype wurde thematisiert, inklusive Wertentwicklung und Lagerung. Es folgte die Planung einer Challenge, Gameplay in verschiedenen Spielen wie Chain Together, Potato, Marvel Rivals und Schach, sowie Runden von Guess the Prize, Fall Guys, Geoguessr, Dead by Daylight und PUBG.
Waschsalon-Imperium, Raid-Erfolge & RimWorld-Kolonie: Bonjwa's Spieletag
Bonjwa tauchte ein in die Welt des Laundry Store Simulator, wo ein Waschsalon-Imperium aufgebaut und verwaltet wurde. Erfolge wurden in One Last Raid gefeiert, inklusive eines Heroic-Runs. In RimWorld galt es, eine Kolonie durch winterliche Vorbereitungen, Handel und Verteidigung gegen Piraten zu führen. Der Tag wurde durch Diskussionen über zukünftige Spiele und vergangene Halo-Matches ergänzt.
Bonjwa: Ausfall, Marvel Rivals Turnier, Project Zomboid & Pläne für 2025
Bonjwa informiert über den krankheitsbedingten Ausfall von Matteo und die Planung eines Marvel Rivals Turniers. Es gibt Überlegungen zum gemeinsamen Spielen von Project Zomboid. Ein Rückblick auf 2024 und die Content-Planung für 2025 werden thematisiert, ebenso wie Strategien für YouTube und zukünftige Projekte.
Bonjwa: KI-Unterstützung, Beziehungsdiskussionen & Mechabellum-Action
Bonjwa beschäftigte sich intensiv mit KI-basierter Unterstützung im Studium und Beruf und führte offene Diskussionen über Beziehungen, Geld und Körperideale. Zudem wurden Mechabellum-Matches gespielt, Strategien besprochen und analysiert. Abschließend gab es Ankündigungen bezüglich Project Zomboid.
Bonjwa: Von Mechabellum bis Wer wird Weltmillionär – Ein Tag voller Spiele
Bonjwa präsentierte Mechabellum, gefolgt von interaktiven Quizspielen wie 'Higher or Lower' und 'Wer wird Weltmillionär', bei denen das Publikum miträtseln konnte. Es gab Diskussionen über neue Grafikkarten, KI-Interaktion und persönliche Vorlieben. Zudem wurden interne Entwicklungen und mögliche Kooperationen angesprochen, sowie ein Project Zomboid Event mit PietSmiet angekündigt.
Marvel Rivals Turnier angekündigt, Naraka: Bladepoint Action & mehr
Es wird ein Marvel Rivals Streamer-Turnier angekündigt. Der Tag beinhaltet intensive Naraka: Bladepoint-Teamkämpfe, taktische Analysen und Diskussionen über Spielmechaniken. Abschließend Übergang zu Mecca Bellum. Zudem: 'One Last Raid' wird analysiert.
Bonjwa diskutiert Cutter-Bezahlung, Content-Erstellung & Fairness
Bonjwa analysierte die Situation von Cuttern, diskutierte faire Bezahlung und beleuchtete zukünftige Pläne. Themen waren Einnahmen, Ausgaben, Work-Life-Balance und Abrechnungsmodelle. Im Anschluss wurden Games wie 'The Dreaming Fox' und 'Schoolboy Runaway' gespielt, inklusive Restaurant-Simulation und Item-Suche.
Bonjwa: Ankündigungen, Elden Ring-Herausforderungen und RimWorld-Kolonie-Management
Bonjwa kündigte kommende Projekte und die Bonjwa LAN an. In Elden Ring wurden Coin-Limitierungen und Runenverluste thematisiert, Strategien angepasst und ein Endboss besiegt. Ein neuer RimWorld-Versuch mit Basenmanagement, Küchenbau und Verteidigungsstrategien stand ebenfalls auf dem Programm. Mechabellum wurde mit Strategieanpassungen gespielt.
Bonjwa plant Events, unterstützt Restaurant, analysiert Gaming-Trends & mehr
Bonjwa diskutiert die Jahresplanung und kommende Projekte, inklusive Event-Streams und IRL-Aktivitäten in Hamburg. Es geht um die Unterstützung für Lin's Restaurantprojekt, Reaktionen auf Videos von Maurice Weber und Simply Sismo, sowie um Gaming-Trends, Abo-Modelle und die Zukunft des Gamings. Zudem werden Partnerschaften wie Löwenanteil erwähnt, YouTube-Strategien besprochen und Hochzeitspläne diskutiert.
Entscheidung für Bonjwa, Musikvideo-Fund & Koop-Rätsel mit Donny in Mechabellum
Die Entscheidung gegen ein Studium und für Bonjwa wird thematisiert, zusammen mit der Entdeckung eines alten Musikvideos und positiven Erfahrungen. Es folgen Koop-Rätsel mit Donny in 'In Sink', die trotz einiger Frustrationen gemeistert werden. Der Abend endet mit einem erfolgreichen Mechabellum-Spiel und einem Besuch im Shop.
Turtle Beach Tastaturen, Trickshot Simulator & Zomboid-Survival auf Bonjwa
Auf Bonjwa wurden neue Turtle Beach Tastaturen vorgestellt, gefolgt von einer Session im Trickshot Simulator. Der Abend kulminierte in einem gemeinsamen Zombie-Survival-Spiel in Project Zomboid, inklusive Planung und ersten Erkundungen. Zwischendurch gab es die Spiele 'Guess the Price' und 'Higher or Lower'.
Früher PUBG-Start, Mini-Event-Planung, StarCraft-Lobby und Lob für Project Zomboid.
Es gab eine Ankündigung eines frühen PUBG-Streams und Pläne für ein Mini-Event. Des Weiteren wurde eine StarCraft-Lobby geplant und Project Zomboid gelobt. Vorbereitung auf PUBG mit Gästen und Diskussionen über Spielmechaniken fanden statt. Spannungsgeladene Konfrontationen und taktische Manöver in PUBG wurden gezeigt.
bonjwa: Challenge, Koch-Battle und Werwolf-Spiele im Studio mit Matteo
bonjwa präsentiert eine Challenge und ein Koch-Battle, bei dem Teams gebildet und Zutaten ausgewählt werden. Im Anschluss folgen Werwolf-Spiele mit Diskussionen über Rollen, Taktiken und Verdächtigungen. Matteo ist im Studio zu Gast. Der Abend endet mit 'The Long Drive' und Planung.
Bonjwa: Studiobesuche, Programmplanung, Tofu-Zubereitung und mehr
Bonjwa berichtet über Studiobesuche und die aktuelle Programmplanung. Zudem wird die Zubereitung von Tofu thematisiert. Es gab einen entspannten Tag mit diversen Spielvorstellungen. Pokale, Studiobesuche und die 'Gang & Friends' standen ebenfalls im Fokus.
Dark and Darker: Taktische Tiefe und spannende Dungeons im Fokus
Im Zentrum steht Dark and Darker, wobei Bonjwa tief in taktische Kämpfe und die Erkundung gefährlicher Dungeons eintaucht. Es werden Spielmechaniken analysiert, Herausforderungen diskutiert und Strategien entwickelt, um in der Welt von Dark and Darker zu bestehen. Einzelheiten zu Ausrüstung und Gegnern werden ebenfalls beleuchtet.
Bonjwa zeigt Echtzeitstrategie: "Tempest Rising" im Fokus, erste Eindrücke und Multiplayer-Act…
Auf Bonjwa wurde intensiv "Tempest Rising" gespielt. Nach einem ersten Eindruck im Skirmish gegen Bots folgten Multiplayer-Partien, in denen Taktiken und Herausforderungen analysiert wurden. Luftangriffe und die Suche nach Anti-Air-Einheiten waren ebenso Thema wie eine Meta-Analyse, Makro-Herausforderungen und der Einsatz von Hotkeys. Abschließend wurde das cleane Gameplay und das Suchtpotenzial hervorgehoben.
Axie Infinity Analyse, Only Up! mit Kaddi & Sword, Zort & Stardeus Einblicke
Der Tag bei Bonjwa war gefüllt mit vielfältigen Inhalten. Nach einer Analyse von Axie Infinity, gab es eine gemeinsame Session Only Up! mit Kaddi und Sword. Danach stand Zort auf dem Programm, gefolgt von ersten Schritten in Stardeus, inklusive Crew-Auswahl und ersten Missionen. Der Abend endete mit Planung für Mechabellum.
Fitness, Gamescom-Planung & Multiplayer-Action: Ein Social Day bei bonjwa
bonjwa verbrachte einen Social Day mit Fitness-Studio-Besuch und Gamescom-Zielplanung. Später gab es Project Zomboid mit KDTV, Multiplayer-Action, Diskussionen über Haarfarben, Aufgabenverteilung und Teamwork. Lonely Mountains: Snow Riders wurde ebenfalls gespielt, gefolgt von Project Zomboid.
Gaming-Equipment, Schlafverhalten & Project Zomboid Challenge im Fokus
Im aktuellen Programm von Bonjwa stehen verschiedene Themen im Mittelpunkt. Neben der Vorstellung neuer Gaming-Hardware wird das Schlafverhalten in der koreanischen LOL-Liga analysiert. Zudem startet eine spannende Project Zomboid Challenge mit Louisville als Ausgangspunkt für das Überleben in der Zombie-Apokalypse.
Bonjwa plant Marvel Rivals Turnier, Diskussionen & Krypto-Hacking in Nordkorea
Bei Bonjwa stehen die Planungen für ein großes Marvel Rivals Turnier im Vordergrund. Es gab Diskussionen über Teamzusammenstellungen, Regeln und das Turnierformat. Zudem wurden Themen wie Krypto-Hacking in Nordkorea, der Erfolg von Only Up und ein Ski-Spiel mit Entwicklern behandelt. Ein weiteres Thema war Project Zomboid.
Halo 3 Match & Sub-Goal für My Summer Car angekündigt, KI-Match gegen FlauschigTV
Bonjwa präsentiert ein Halo 3 Match und ein Sub-Goal für My Summer Car. Es folgt ein KI-Match zwischen Zoon und FlauschigTV. Atomic Heart wird mit Placement von Atomic Heart und Linn im Studio gezeigt. Der DLC wird abgeschlossen, danach folgt Mechabellum.
Bonjwa testet Mechabellum, Marvel Rivals & Exogate Initiative am 29. Januar
Bonjwa präsentierte am 29. Januar eine Bandbreite an Spielen, darunter Mechabellum, Marvel Rivals und Exogate Initiative. Nebenbei gab es Diskussionen über Twitch und die Ankündigung eines Project Zomboid Formats. Abschließend wurde Halo 3 gespielt und analysiert.
Just Chatting, Marvel Rivals Turnier, Battle Realms & Car Station Simulator
In einer lockeren Talkrunde werden verschiedene Themen angeschnitten. Zudem wird ein Marvel Rivals Turnier angekündigt. Es gibt Pläne für Battle Realms mit Maurice Weber. Der Car Station Simulator wird gestartet, wobei auch die Idee eines TCG-Automaten diskutiert wird. Es geht um die Tankstelle, Mitarbeiter, Probleme, Sonnenenergie und Personalmangel.
Mechabellum Action und Marvel Rivals Turnier-Ankündigung auf Bonjwa
Auf Bonjwa gibt es Mechabellum zu sehen, gefolgt von der Ankündigung eines Marvel Rivals Turniers. Es werden Details zum Turnierablauf, den Einstellungen sowie Informationen zu Ersatzspielern und den ersten Matches bekannt gegeben. Später folgen Gruppenphasen.
bonjwa: Ankündigung von Partnerschaft, Spielen und Programmen
bonjwa gibt eine neue Partnerschaft mit Löwenanteil bekannt und stellt das Tagesprogramm vor, welches Headliners und den AOM-Patch umfasst. Zudem werden neue Spiele und mögliche Lobbys besprochen. Es gibt Erwähnungen von Escape from Duck Off und Singleplayer-Spielen. Ein Showmatch in Mechabellum ist geplant, während Project Zomboid pausiert.
bonjwa: Gaming-Highlights, Kooperationen und aktuelle Themen
Die Woche bei bonjwa war geprägt von einer Vielzahl an Inhalten. Es gab Gaming-Sessions, unter anderem Mechabellum und Project Zomboid. Zudem wurden aktuelle politische Themen und die Weltlage diskutiert. Kooperationen und Partnerschaften wurden vorgestellt. Außerdem gab es Diskussionen über die Streaming-Szene, Team-Erweiterungen und die Entwicklung von bonjwa Labs. Die Zuschauer konnten sich auf eine abwechslungsreiche Woche freuen.
Gespräche, Mittelalter-Faszination & Gesundheitsthemen bei bonjwa
Der Tag bei bonjwa war geprägt von Just Chatting, einer Diskussion über Kingdom Come Deliverance und die Faszination des Mittelalters. Es ging um die Aufklärung über Geschlechtskrankheiten, kuriose Kindheitserinnerungen, Content-Ideen und persönliche Gesundheitsprobleme. Bojena spielte eine Rolle, ebenso wie Leichenbeseitigung und Trankbrauen.
Elden Ring Randomizer, Eyes of War mit Edo & Civilization 7 angekündigt
Bonjwa zeigte einen ersten Einblick in den Elden Ring Randomizer Run, inklusive Erkundung und Bosskämpfe. Es gab eine Doppelboss-Begegnung und die Entdeckung eines DLC-Katanas. Später folgte Eyes of War mit Edo, die Ankündigung von Civilization 7 und Diskussionen über KI-Verbesserungen und Balancing in Strategiespielen.
Horror-Koop mit Gnu, Civilization 7 Early Access & Elden Ring-Erlebnisse
Der Tag bot eine Mischung aus Koop-Horror im Spiel 'Underworld' mit Gnu, wo Spielmechaniken erkundet und Herausforderungen gemeistert wurden. Zudem gab es erste Eindrücke von Civilization 7 im Early Access, inklusive Strategieüberlegungen und diplomatischer Ausrichtung. Abgerundet wurde der Tag durch den Austausch von Erwartungen und Erfahrungen mit Elden Ring.
Bonjwa-Abend: Elden Ring, Pummel Party-Minispiele und Codenames-Runden
Ein ereignisreicher Abend bei Bonjwa: Zuerst stand Elden Ring im Fokus, danach folgten hitzige Duelle in Pummel Party-Minispielen wie 'Linda vs. Timhorus' im Paddle-Spiel und chaotisches Zutaten sammeln im Kochtopf-Minispiel. Der Abend endete mit lustigen Codenames-Runden, inklusive Diskussionen über Begriffe wie 'Hexe' und 'Dünn', sowie einer GeoGuessr-Challenge von Finnland bis Australien.
Bonjwa diskutiert Monster Hunter Wilds, YouTube-Dokus & Robbubble's Werdegang
Bonjwa erörtert die YouTube-Doku über YouTube Deutschland, die Entwicklung von Let's Plays und Spenden. Im Fokus stehen auch die Anfänge der Space Frogs, Robbubble's Hintergrund und Ausblicke auf kommende Inhalte. Zudem wird Monster Hunter Wilds diskutiert, inklusive erster Eindrücke und Missionen.
Bonjwa: Elden Ring Randomizer, Gamescom Pläne & Kingdom Come Eskapaden
Bonjwa präsentierte Elden Ring Randomizer Runs, diskutierte Gamescom Pläne und Partnerschaften. Niklas teilte Einblicke in seine Spielentwicklung. Es gab Gespräche über Social Media, Shop-Ideen und persönliche Vorlieben. Kingdom Come Deliverance 2 Spielmechaniken, Skill-Spezialisierungen und eine Diebstahl des Maibaums sorgten für Unterhaltung.
Civilization VII: Bündnisse, Diplomatie und Krieg im strategischen Spiel
Der Abend ist geprägt von Civilization VII, mit Fokus auf Diplomatie, Expansion und militärischen Auseinandersetzungen. Bündnisse werden geschmiedet, Gebietsansprüche geltend gemacht und Kriege erklärt. Strategische Überlegungen, taktische Tiefe und der Umgang mit fehlenden Informationen prägen das Spielgeschehen. Auch Städtebau und Klimawandel spielen eine Rolle.
Bonjwa: Von GeoGuessr-Abenteuern zu Quiz-Herausforderungen mit PietSmiet
Bonjwa präsentiert eine abwechslungsreiche Session, die mit GeoGuessr-Runden rund um den Globus beginnt. Im Anschluss folgt die Vorbereitung und Durchführung eines Quiz mit Gästen von PietSmiet, inklusive neuer Regeln und Herausforderungen. Abschliessend wird der Abend mit Kingdom Come: Deliverance II abgerundet.
Bonjwa: Persönliche Anekdoten, Studio-Updates und spannendes Gameplay in Avowed
Bonjwa teilte persönliche Anekdoten und diskutierte Körperhygiene. Es folgte die Planung für Wordle und Daily Doses. Der Fokus verlagerte sich auf Avowed, mit Charakteranpassung, Erkundung, Kämpfen, Dialogentscheidungen und taktischen Auseinandersetzungen. Ein neuer Spieldurchgang wurde begonnen.
Elden Ring Night Rain: Ankündigung, Gameplay, Klassen & Herausforderungen
Die Elden Ring Night Rain Competition wird angekündigt. Es werden Details zum Gameplay, zu den Klassen und zum Looting vorgestellt. Der Schwierigkeitsgrad und die Unterschiede zu Souls-Spielen werden diskutiert. Erkundung, Gameplay-Strategien, Bosskämpfe und Teamdynamik stehen im Mittelpunkt. Lösungsansätze für Rätsel und Strategien werden erarbeitet.
Elden Ring, League, Modellbau & Gamescom: Bonjwa's Themenvielfalt am 16.02.
Am 16.02.2025 bot Bonjwa ein abwechslungsreiches Programm. Highlights waren der Elden Ring Night Rain Playtest mit Frederik, die Diskussion über League of Legends Turnierideen in Partnerschaft mit Turtle Beach, Eindrücke von einer Modellbau-Ausstellung und die Ankündigung der Gamescom-Teilnahme. Zudem gab es Einblicke in Rimworld und Mechabellum.
Bonjwa: Kingdom Come, Civilization VI, Gamescom LAN & Wahlaufruf
Bonjwa präsentierte Kingdom Come Deliverance mit Schatzsuche und Civilization VI mit Erkundung. Es gab eine Verlosung für die Gamescom LAN. Außerdem wurde zur Wahlteilnahme aufgerufen und über Religion, Geistererscheinungen und Sonnenkerzen diskutiert. Kooperation mit 'Drachenzähme leicht gemacht'.
Bonjwa: Counter-Strike 2 Duell mit FlauschikTV und Mechabellum-Strategien
Bonjwa präsentierte ein actionreiches Counter-Strike 2 Duell gegen FlauschikTV, inklusive Partnerschaft mit Turtle Beach. Nachfolgend gab es Diskussionen über verschiedene Themen und es wurde Mechabellum Gameplay mit Strategie-Analysen gezeigt. Einblicke in Taktiken und Spielzüge rundeten das Programm ab.
Multiplayer-Spieleabend: Jackbox Party Games mit Peter sorgt für Unterhaltung.
Der Abend begann mit technischen Schwierigkeiten, die jedoch schnell behoben wurden. Anschließend wurden verschiedene Jackbox Party Games gespielt, darunter auch 'Patently Stupid'. Es gab viele Diskussionen, kreative Lösungen und eskalierende Momente in den finalen Runden.
Bonjwa: Just Chatting, Mikrotopia & Mecha Bellum - Ein Tag voller Spiele & Ankündigungen
Der Tag bei Bonjwa bot eine Mischung aus Just Chatting, der Vorstellung von Mikrotopia inklusive Placement, sowie Einblicke in den neuen Patch von Mecha Bellum. Es gab Diskussionen über Vorlieben und No-Gos, Anekdoten und die Ankündigung eines Raids. Zudem wurde ein neues MMR-Allzeithoch in Mecha Bellum erreicht.
Bonjwa-Crew auf Gamescom LAN: Einblicke, Planung & PUBG-Action
Die Bonjwa-Crew ist auf der Gamescom LAN aktiv. Nach der Anreise und dem Bezug der Creator Lounge stehen Programmplanung und Community-Aktivitäten im Vordergrund. Erste Interviews mit Teilnehmern wurden geführt, während parallel Spielideen wie eine Win-Challenge und PUBG-Sessions umgesetzt werden.
Bonjwa-Team erlebt ereignisreiche Tage auf der Gamescom LAN
Das Bonjwa-Team erlebte auf der Gamescom LAN einige Herausforderungen technischer Natur, die jedoch gemeistert wurden. Spontane Entscheidungen, darunter ein Besuch vom Friseur, prägten den Tag. Zudem wurden intensive Rocket League Matches gespielt und ein Interview angekündigt. Flexible Streaming-Optionen im TCG-Bereich wurden ebenfalls genutzt.
Bonjwa auf Gamescom LAN: Halo, Fall Guys und packende PUBG-Duelle
Bonjwa war live auf der Gamescom LAN mit dabei und bot ein abwechslungsreiches Programm. Neben hitzigen Halo 2v2 Matches und unterhaltsamen Runden in Fall Guys, standen packende Duelle in PUBG Battlegrounds im Fokus. Die Teilnehmer kämpften um den Sieg, während das Publikum die spannenden Gefechte verfolgte. Den Abschluss bildete die Siegerehrung mit Pokalen und Verlosungen.
Bonjwa präsentiert neue Spiel-Demo auf Steam Next Fest!
Bonjwa stellt die Demo ihres Spiels im Rahmen des Steam Next Fest vor. Die Demo umfasst ausgewählte Inhalte und Charakter-Builds. Spieler sind eingeladen, das Gameplay zu testen und ihr Feedback zu teilen, um die Entwicklung des Spiels voranzutreiben. Zudem gibt es Einblicke in die Roadmap.
Bonjwa: Indie-Spiele-Tests, LAN-Party-Ankündigung und 'One Last Raid' im Fokus
Bonjwa testete Indie-Spiele und nahm am Steam Next Fest mit 'One Last Raid' teil, wobei Damage und Level-Clear-Strategien im Fokus standen. Es gab eine Ankündigung einer LAN-Party im April. Zudem wurden Elijahs Wohltätigkeitslauf und Kaddis Hotelaufenthalt thematisiert. Auftritte in anderen Streams und Kooperationen wurden ebenfalls besprochen.
Kingdom Come: Deliverance II: Mord, Diebstahl und Hardcore-Run im Fokus
Matteo sieht sich in Kingdom Come: Deliverance II mit Mord und Diebstahl konfrontiert. Ein neuer Hardcore-Run wird gestartet, nachdem er durch einen Hund stirbt. Es gibt eine Belagerung der Burg und ein Mechabellum-Turnier. Zudem werden Soaps diskutiert und Zukunftspläne des Studios angesprochen.
Leon meistert Rhythmus-Spiel-Challenge, Anekdoten & kuriose Nacho-Rechtslage.
Bei Bonjwa präsentiert Leon sein Können in einem Rhythmus-Spiel. Er erzählt von Mauszeiger-Problemen, Streichen und einer Nacho-Eskapade, die rechtliche Fragen aufwirft. Zudem gibt es neue Subsounds, eine neue Identität und die unvermeidlichen Schweißflecken. Ein abwechslungsreiches Programm.
WG-Bewohner küren lustigste Person, Mechabellum-Action und Format-Reflexion
Der Abend bei Bonjwa war gefüllt mit Unterhaltung und Strategie. Zuerst wurde innerhalb der WG die lustigste Person gekürt, wobei verschiedene Kategorien wie Charisma und Gaming-Skills bewertet wurden. Anschließend gab es packende Mechabellum-Runden, in denen Strategien entwickelt und angepasst wurden. Zum Schluss wurden die Erfahrungen aus 'Rank and Roast' reflektiert und Pläne für zukünftige Formate geschmiedet.
Bonjwa erlebt frühe Inhalte, Monster Hunter Wilds, Japan-Reise und Bosskampf-Finale.
Bonjwa teilt Einblicke in frühe Inhalte und Anekdoten, bevor es zu Monster Hunter Wilds und einer Japan-Reise mit Pokémon-Quest übergeht. Demos und Spielauswahl führen zu Item-Management, Kampfstrategien und Ausrüstungsoptimierung. Der Fokus liegt auf strategischen Entscheidungen, Vorbereitung und schließlich dem Bosskampf-Finale.
Bonjwa: Mall Manager, Fragpunk, One Last Raid & Kingdom Come im Fokus
Bonjwa präsentierte einen abwechslungsreichen Abend. Zuerst wurde die Mall Manager Simulator Demo gespielt, gefolgt von Fragpunk mit Vorstellung des 5v5 Formats. Danach wechselte man zu One Last Raid und beendete den Abend mit Quests und Schießübungen in Kingdom Come: Deliverance II.
Bonjwa erkundet Trials Fusion, Mechabellum & R.E.P.O. – Strategie & Action!
Bonjwa präsentierte heute eine Mischung aus Geschicklichkeit und Strategie. In Trials Fusion wurden erste Erfahrungen gesammelt, während Mechabellum mit taktischen Einheiten-Upgrades begeisterte. Abschließend sorgte R.E.P.O. mit riskanten Rettungsmissionen für Spannung. Der Tag bot somit ein breites Spektrum an Gaming-Erlebnissen.
Bonjwa: Technische Probleme, Diskussionen und "Throne and Liberty"-Gameplay
Bonjwa erlebte einen Abend mit Startschwierigkeiten aufgrund technischer Probleme. Im Anschluss gab es Diskussionen über Community-Interaktionen, Alter und neue Streamer-Trends. Später wurde "Throne and Liberty" ausgiebig gespielt, inklusive Quests, Fähigkeiten-Upgrades und Kämpfen gegen Goblins.
FragPunk-Ersteindruck, Taktiken & Minecraft-Pläne bei Bonjwa
Bonjwa präsentiert einen Ersteindruck von FragPunk, inklusive Gameplay, Ingame-Käufen und taktischen Überlegungen. Es folgt ein Vergleich mit Valorant. Zudem wird die Minecraft Liga der Sterblichen Staffel 2 angekündigt. Die Vorbereitung beinhaltet Nether-Erkundung, Ressourcenmanagement und die Suche nach einer Festung.
Leon und JenNyan präsentieren Split Fiction Community Event in Berlin
Das XPERION in Berlin war Schauplatz eines Community Events zu Split Fiction. Leon und JenNyan präsentierten das Spiel und standen für Fragen bereit. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, Split Fiction auszuprobieren und sich mit anderen Fans auszutauschen. Einblicke in die Entwicklung und Hintergründe des Spiels wurden ebenfalls gegeben.
Bonjwa: Riskantes Experiment, Lob für RimWorld & Mechabellum-Taktiken
Marco Ricciardi startet ein riskantes Experiment. Edo wird für seine RimWorld-Leistung gelobt. Diskussionen entstehen über Counter-Strike-Wetten. Der Abschluss von RimWorld, Algenphobie und Huhn-Kopf Durchmesser sind weitere Themen. Mechabellum-Taktiken und Strategieanpassungen werden analysiert und Community-Fragen beantwortet.
Challenge-Tag mit Edo, Duelle, Liga-Ankündigung und Minecraft-Action
Der Tag beinhaltete einen Challenge-Tag mit Edo, gefolgt von packenden Duellen in verschiedenen Formaten. Zudem wurde eine neue Liga angekündigt. Minecraft und Fall Guys boten zusätzliche Unterhaltung, während über Back-to-Back Siege in PUBG diskutiert wurde. Abschließend gab es Filmkritiken und Einblicke in Spielerlebnisse.
Bonjwa testet 'Bazaar' Open Beta, plant R.E.P.O. Lobby und kündigt Partnerschaften an.
Bonjwa präsentiert die Open Beta von 'Bazaar', analysiert Spielmechaniken und zeigt PvE- sowie PvP-Kämpfe. Strategien und taktische Anpassungen werden diskutiert. Zudem wird eine gemeinsame Lobby in R.E.P.O. angekündigt, wobei neue Spielmechaniken entdeckt werden. Es gibt Partnerschaften mit Turtle Beach und Kongstar.
Minecraft No-Death: Leon, Matteo und BastiGHG im spannenden Wettkampf bei Bonjwa
Bei Bonjwa treten Leon und Matteo in einem Minecraft No-Death Format gegen BastiGHG an. Nach anfänglichen Inventarproblemen und Vorbereitungen folgen riskante Nether-Reisen und die Suche nach Festungen. Trotz Herausforderungen wie Creeper-Gefahr und Ausrüstungsproblemen meistern sie diverse Spielsituationen. Der Wettkampf wird durch FragPunk-Einblicke und Mechabellum-Strategien ergänzt.
bonjwa: Rainbow Six Siege X Showcase und Mechabellum-Action
Die heutige Übertragung von bonjwa enthält Neuigkeiten zu Rainbow Six Siege X, darunter Details zum neuen Dual Front Modus und Core Siege Upgrades. Es gibt Informationen zur Beta-Key-Verteilung und Ankündigungen zu Free-to-Play und visuellen Verbesserungen. Im Fokus stehen auch Verbesserungen im Audiobereich und der neue 6 gegen 6 Modus. Des Weiteren werden Mechabellum-Matches gespielt und Strategien besprochen.
Spontane Spielesession mit Maxim, Nidhogg-Duell und Hand Simulator Eskapaden.
Bonjwa zeigt eine Session mit einem Nidhogg-Duell gegen Maxim, gefolgt von chaotischen Momenten in Hand Simulator. Es gibt Schwierigkeiten mit Waffen, kreative Taktiken und unerwartete Wendungen. Ein Revolver-Duell sorgt für zusätzliche Spannung.
Open Front: Bündnisse, Verrat und intensive Kämpfe um die Vorherrschaft
Die Session ist geprägt von Open Front, wo Allianzen entstehen und wieder zerbrechen. Grönland wird erobert, Konflikte mit DNL und China entbrennen. Im Zentrum stehen intensive Kämpfe, Verrat und der ständige Kampf um die Vorherrschaft. Strategien werden entwickelt und angepasst.
Spannung bei OpenFront: Strategie, Allianzen und nukleare Bedrohungen
Der Tag bei Bonjwa war geprägt von OpenFront.io. Zuschauer erlebten strategische Wendungen, neue Allianzen und nukleare Bedrohungen, die das Spielgeschehen beeinflussten. Yomis Aufstieg zur Dominanz markierte das Ende einer intensiven Partie.
Spieleabend: OpenFront, Feather Party & Battleship im Fokus
Der Abend bot eine Mischung aus verschiedenen Spielen. Nach OpenFront folgten die Minispiele der Feather Party und eine Runde GeoGuessr. Ein Gaming-Quiz sorgte für Abwechslung, bevor der Abend mit einer strategischen Partie Battleship ausklang. Abschließend gab es noch einen Einblick in Assassin's Creed Shadows.
Seifenkistenrennen, 'Neighbors' Turnier & Konflikte in 'Open Front' Lobby
Zuschauer erleben Seifenkistenrennen in Kooperation mit Turtle Beach. Das Spiel 'Neighbors Suburban Warfare' wird vorgestellt, inklusive Turnierankündigung. Parallel dazu entwickeln sich in 'Open Front' komplexe Bündnisse und Konflikte, die das Spielgeschehen prägen. Abschließend Diskussionen über TikTok-Trends.
Bonjwa plant neue Formate: Von 'Girls Only' bis Superstream-Konzept
Bonjwa erweitert sein Programm mit neuen Formaten. Neben dem 'Girls Only'-Konzept und einem Superstream-Konzept, das einen Heiratsantrag für Staatsbürgerschaft beinhaltet, sind 'Just Chatting', 'Wordle', 'Mechabellum' und 'Q REMASTERED' geplant. Ein Gastauftritt von Timecube und Diskussionen über Vanille-Mayonnaise runden das Angebot ab.
Spannende Gaming-Challenges mit bekannten Gesichtern bei Cyras Cosmic Trials
Vier bekannte Persönlichkeiten, @Baso, @JenNyan, @KaddiTV und @einPapo, stellen sich bei Cyras Cosmic Trials den Herausforderungen. In mehreren Spielrunden, die von Wissensquizzen bis zum finalen Boss Rush reichen, kämpfen sie um den Sieg. Die Teilnehmenden beweisen ihr Können in Kategorien wie Shrek, MOBAs und Konsolen.
Astro Bot-Action mit Jenyon & Baso, Open Front-Herausforderungen
Nach Just Chatting-Themen und Ankündigungen rund um ein Jump'n'Run-Event, stürzen sich Jenyon und Baso in Astro Bot. Im Anschluss folgt Open Front mit 'Driving is Hard'. Es gibt Einblicke in Gameplay-Erfahrungen, Diskussionen über Sony-Exklusivität und Gewinnankündigungen.
Just Chatting, Haare färben & Driving is Hard: Ein Tag bei Bonjwa
Der Tag bei Bonjwa umfasste 'Just Chatting', das Färben von Haaren und 'Driving is Hard'. 'Only Up' wurde als Lieblings-Only-Up-like-Game hervorgehoben. Nach Abschluss der 'Mountains' gab es ein Wiedersehen mit den 'Driving is Hard'-Entwicklern. Strategieanpassungen und die Ankündigung eines Formats mit Sonja und Kim rundeten den Tag ab.
Raid, TikTok, Quiz, Mechabellum & Dark Souls: Themenvielfalt bei bonjwa
Der Abend bei bonjwa bot ein abwechslungsreiches Programm. Neben der Ankündigung einer Raid und dem Aufstieg einer TikTok-Berühmtheit gab es Quizrunden mit Fragen zu Allgemeinwissen, Diskussionen über THX und Kinoerlebnisse, sowie einen Test von McDonald's Crispy Chips. Im Fokus standen auch Mechabellum-Strategien und Taktiken, sowie eine Diskussion über Dark Souls und Soul Keepers.
Level Devil: Trial & Error, neue Mechaniken, Bosskampf und Abschluss von Part 2
Die Session von Level Devil beinhaltete intensives Trial & Error, die Entdeckung neuer Spielmechaniken und einen fordernden Bosskampf. Spieler entwickelten Strategien, um die Herausforderungen zu meistern, bevor der zweite Teil des Spiels erfolgreich abgeschlossen wurde.
Actionreiches Gameplay: Taktiken, Herausforderungen und Teamzusammenstellungen
Von Just Chatting über intensive Mortal Kombat 1-Matches bis hin zu strategischen Schlachten in OpenFront – ein abwechslungsreicher Tag. Teamzusammenstellungen, Charakterauswahl und Bündnisse prägen das kompetitive Gameplay. Diskussionen und KI-Experimente runden das Programm ab.
Kreative Problemlösungen, Trivia-Spaß und strategische Online-Schlachten
Der Tag bot eine bunte Mischung aus Unterhaltung. Chrissi präsentierte Problemlösungen, gefolgt von Erfindungen rund um Proteinaufnahme. Es gab eine Trivia-Mörder-Party und kreative Problemlösungen. Online entbrannten hitzige Schlachten mit unerwarteten Allianzen und globaler Expansion. Strategische Fehlentscheidungen führten zu turbulenten Spielsituationen.
Niklas kehrt zurück & startet Warcraft 3 Projekt mit Hotkey-Anpassungen
Niklas meldet sich zurück und fokussiert sich auf Warcraft 3. Neben Hotkey-Anpassungen stehen W3 Champions im Fokus. Ergänzend gibt es Einblicke in die Game-Entwicklung, persönliche Reflexionen und eine Diskussion über OnlyFangs WoW Classic sowie den Umgang mit Drama.
Spiele-Quiz, Red Bull Event, Open Front und neue Partnerschaft im Fokus
Der Tag bot ein breites Spektrum an Inhalten, darunter ein Jeopardy Gaming-Spezial, die Teilnahme am Red Bull Event in Köln, Open Front mit der Zuschauern. Es gab eine neue Partnerschaft mit Löwenanteil und Diskussionen über Strategien in Open Front.
Soul Keepers, Warcraft 3, Dark Souls & Mechabellum im Fokus
Die vergangene Woche brachte Ankündigungen zu Soul Keepers und Warcraft 3. Dark Souls Trainingsläufe und Routenplanungen standen an. Es gab Vorbereitungen für kommende Wettbewerbe. Mechabellum wurde im 2v2 Turnier mit Dreamhaven gespielt. Partnerschaften mit Turtle Beach und Löwenanteil wurden bekannt gegeben.
Warcraft 3: Trainingsstart, Ranked-Match-Erfahrungen & Strategieanpassungen
Der Tag war gefüllt mit Warcraft 3-Action, beginnend mit einem Trainingsarc und dem Einstieg als Ork-Spieler. Es folgten Analysen verlorener Kämpfe, Strategieanpassungen und erste Schritte im Ranked-Match. Nach Warcraft 3 folgte die Quizshow "Control & Dominate" mit kuriosen Fragen und Diskussionen über Ursprünge von Begriffen und überraschende Fakten. Abschließend Dark Souls Runs.
Bonjwa-Mittwoch: Browser-Speedrun-Challenge, Warcraft III & Steelhunters
Bonjwa präsentierte am Mittwoch eine abwechslungsreiche Palette an Inhalten. Den Anfang machte eine Daily-Game-Browser-Speedrun-Challenge mit Feister und Sarah, gefolgt von einem Warcraft III 4v4 Showmatch mit anschließender Analyse. Abschließend gab es Gameplay und Diskussionen rund um das neue Steelhunters, inklusive Einblicke in Spielmechaniken, Modi und Strategien.
Dreharbeiten, Soulkeepers-Reaktionen, Dark Souls & Open Front auf dem Mars
Bonjwa berichtet über Dreharbeiten und kommende Projekte, gefolgt von Reaktionen auf Soulkeepers-Tode und Spekulationen. Es folgte ein Dark Souls Run und die Diskussion über Soulkeepers Teilnehmer und Strategien. Später Open Front Runden mit 'Impossible' Bots auf dem Mars, inklusive neuer Strategien und unerwarteter Wendungen.
Bonjwa bereitet sich auf Soulkeeper-Rangliste und Warcraft 3 Invitational vor
Matteo plant einen langen Soulkeeper-Tag, um Punkte zu maximieren. Parallel dazu bereitet er sich auf ein Warcraft 3 Streamer Invitational mit Grubby vor, nachdem Sing Sing für T90 eingesprungen ist. Eine Analyse bisheriger Tode und eine Übungs-Session stehen vor dem Start des Main-Tags an. Strategische Entscheidungen und Run-Planung sind entscheidend für den Erfolg in Dark Souls 1 als Mage.
Soulkeepers Finale: Rückblick, Taktik und unerwarteter Tod in Dark Souls
Der letzte Tag von Soulkeepers bringt spannende Runs und Taktikbesprechungen. Ein unerwarteter Tod im Dark Souls Run führt zu einem "Was wäre wenn"-Szenario. Es folgt eine Analyse der Spielzüge und eine Diskussion über zukünftige Dark Souls 2 Events. Warcraft 3 Einladung und Coaching mit Grubby.
Shop-News, Wochenrückblick & kommende Events bei Bonjwa im April
Bonjwa kündigt Shop-News und einen Wochenrückblick mit Laura an, der Spiele wie Soulkeepers und Warcraft umfasst. Geplant sind Events wie die Präsentation der Quartalszahlen und das Sabaton-Event mit 24/7 Livestream. Partnerschaften mit Turtle Beach, Kongstar und Löwenanteil werden hervorgehoben. Fragen aus dem Chat und Community-Interaktionen werden behandelt, inklusive Diskussionen über neue Produkte.
Bonjwa: 'Der Dümmste fliegt' – Broker-Anmeldung, Kälte und Intelligenzranking
Bei Bonjwa wird 'Der Dümmste fliegt' gespielt, nach Broker Anmeldung und kalter Dusche. Open Front Night mit Sterzig geplant, Intelligenzranking der Teilnehmenden erstellt. Technische Probleme bei Vorbereitung mit Video-Tool führten zu kreativen Lösungen. Quiz zur Überbrückung und Vorbereitung, Diskussionen über Abstimmungsstrategien und Bewertungskriterien.
Bonjwa analysiert Quartalszahlen: Transparenz, Herausforderungen und neue Strategien
Bonjwa präsentiert detailliert die finanzielle Lage 2024, beleuchtet Herausforderungen durch Twitch-Zahlungsverzug und hohe Steuervorauszahlungen. Es werden neue Strategien für 2025 vorgestellt, darunter Fokus auf frühe Placements und eine transparente Feedbackkultur. Zudem werden demografische Daten der Zuschauerschaft analysiert, um Partnerschaften zu optimieren. Einblicke in Content-Gestaltung, Shop-Formate und Investitionen ins Studio runden die Präsentation ab.
Bonjwa-News: Open Front Night, Aktienhandel, Franzi-Absage und Döner-Diskussion
Die erste Open Front Night findet statt, jedoch ohne Franzi. Matteo kauft Aktien und beobachtet die Entwicklung. Diskussionen über Schönheitsideale und die Rolle von Jens. Zudem geht es um Big Brother, Döner-Vorlieben und Matteo's Nachricht an Franzi. Es werden kommende Inhalte angekündigt und die Teams für Open Front diskutiert. Es gibt Probleme mit Discord und eine Analyse der Spielrunden.
Bonjwa enthüllt Familiengeschichte, neues Bett und Paulaner-Überraschung
Die Familiengeschichte mit Autodiebstählen und FBI-Verhaftung der Großeltern wird enthüllt. Es folgt der Aufbau eines neuen Ikea-Bettes und die Vorstellung eines Paulaner-Pakets. Abschließend wird 'Simulator Sunday' mit dem Spiel 'Drive Beyond Horizon' angekündigt. Später technische Probleme und Diskussionen über Ronny Berger, WoW, FIFA, ICQ, Bali, Sushi-Dates, Autonomes Fahren und KI.
Warcraft 3: Turnier-Vorbereitung, Soul Keepers Training und Strategie-Analyse
Die Woche steht im Zeichen von Warcraft 3, mit intensivem Training und Coaching-Sessions zur Vorbereitung auf das Invitational. Parallel dazu läuft das Training für Soul Keepers in Dark Souls 2. Eine detaillierte Analyse von Warcraft 3 Spielen, Strategie-Besprechungen und die Optimierung von Spieltaktiken runden das Programm ab. Im Coaching wurden Basics behandelt, Heldenattribute und Item-Effekte analysiert.
Warcraft 3: Bonjwa bereitet sich intensiv auf das Grubby Invitational vor
Bonjwa nimmt am Grubby Invitational teil und bereitet sich mit Coaching und Strategieanalysen vor. Er analysiert Spiele, passt Taktiken an und übt Mikromanagement. Francis gibt Tipps zu Einheitenwahl und Mana-Management. Es werden aggressive Orc-Strategien, Kodo-Fokus und Map-Kenntnisse diskutiert, um die Konkurrenzfähigkeit zu steigern.
Warcraft 3: Turnier-Vorbereitung, Feedback und Strategieanpassungen bei Bonjwa
Bonjwa bereitet sich intensiv auf das bevorstehende Warcraft 3 Turnier vor, analysiert Gegner wie Sing Sing und passt Strategien an. Feedback-Gespräche mit Niklas betonen flache Hierarchien und Transparenz. Nach dem Turnier steht Dark Souls 2 im Fokus, aber die Warcraft 3 Begeisterung bleibt. Es werden Leather Pracks trainiert und Taktiken mit Zuschauern besprochen.