Quiz, Isch-Video, Gaming: Abwechslungsreicher Abend mit Minecraft & League of Legends
Der Abend bietet ein Quiz mit Minecraft-Challenges, Speed Dating und Diskussionen über WoW-Sucht. Es werden Kategorien wie Straftaten, Streamer und Fortbewegungsmittel behandelt. Später folgen League of Legends Partien, wobei der Fokus auf Strategie und Teamdynamik liegt. Craft Attack Pläne und Borderlands Begeisterung runden den Abend ab.
Gameshow-Teilnahme, Minecraft-Aktivitäten und Sponsoring-Deals bei bastighg
bastighg startet mit Gameshow-Ankündigung und Team-Spiel um 20 Uhr. Danach eventuell Minecraft mit Kevin. Sonntag ZVPD-Stream um 11 Uhr. Dank für T-Shirt-Support. Neue Partnerschaft mit NBB (notebooks-billiger.de) und Asus ROG. Verlosung mit NBB geplant. Partnerschaften aufgrund Jahresende. Gameshow-Call mit Robin Schmobben. Diskussion über Spieleabend mit Among Us und League of Legends.
Mienah kündigt Schmobben Game Show an und spielt Waterpark Simulator
Mienah kündigt aufgeregt die Schmobben Game Show an und trifft Vorbereitungen mit Basti GHG, Feister, Noreax, Kroko und Marshas Freund. TikTok-Reaktionen auf 'Einsatz in vier Wänden' werden gezeigt, gefolgt vom Waterpark-Simulator. Eine Craft Attack ist für Ende Oktober geplant. Nach der Game Show eventuell weitere Waterpark-Session.
ARD-Comedy, Tiger-Penthouse, LoL-Pläne und Mammutknochen im aktuellen Rückblick
Der Bericht behandelt ARD-Comedy-Clash mit Kritik an der Technik, ein mögliches Isch-Video, Tiger-Penthouse in Barcelona, League of Legends Pläne mit Willi, Minecraft-Projekt mit Streamern, Dashcam-Folge mit Verkehrssituationen, Analyse von Fahrverhalten, Auspacken von Mitbringseln aus Kanada und Diskussion über einen vermeintlichen Mammutknochen.
Gamescom 2025: Highlights, Indie-Spiele, Cosplay und soziale Verantwortung
Die Gamescom 2025 lockt mit der Opening Night Live, einem Indie-Bereich und dem Cosplay Contest. Gamescom Cares setzt auf erneuerbare Energie und Barrierefreiheit. IGN bietet Einblicke in kommende Spiele wie Silent Hill F und Sonic Racing Cross Worlds. Das Gamescom City Festival ergänzt das Angebot mit Live-Musik und Shows.
Kanada-Trip: Bärensuche, Goldfund und Pannen – Ein Roadtrip-Fazit
Die Kanada-Reise bot unerwartete Herausforderungen: Nebel am Aussichtspunkt, entladene Batterien und eine gesunkene Zuschauerzahl. Trotzdem gab es Momente der Hoffnung, wie die Suche nach Bären und die Planung der Goldverarbeitung. Diskussionen über die Aufteilung des gefundenen Goldes, zukünftige Investitionen und humorvolle Anekdoten prägten die Fahrt. Technische Probleme, Raststätten-Mangel und ein Besuch eines urigen Shops rundeten das Abenteuer ab.
Dawson City Edelmetalltour: Goldsuche, Nugget-Fund und Festival-Besuch
Nach anfänglicher Enttäuschung über die Goldausbeute sorgt ein Nugget-Fund für Motivation. Es folgen Planungen für Investitionen, den Besuch des Dawson City Festivals und Überlegungen zu zukünftigen Kooperationen. Der Tag endet mit Vorbereitungen für die Weiterreise und Reflexionen über das Erlebte, inklusive eines Besuchs bei Mr. Gold.
Kanada-Trip: Goldwaschen, Pannen und Pläne für Dawson City
Der Tag war geprägt von Goldwaschen, das durch Regen und technische Probleme erschwert wurde. Ein verstopfter Abfluss führte zu Grauwasser-Problemen. Trotz Herausforderungen wurde das Goldwaschen fortgesetzt. Am Ende des Tages wurde der Creeper mit Bearbangern beschossen, der Grauwassertank entleert und die Reise zum Goldgräberfestival in Dawson City geplant.
Kanada-Trip: Goldsuche mit Hindernissen, Mammutknochen und verrückten Ideen
Die Gruppe erlebt in Kanada ein turbulentes Goldgräber-Abenteuer. Nach verschlafenem Start folgen riskante Autofahrten, technische Probleme mit dem Mini-Trommel und skurrile Aktionen wie die Sprengung eines Plüschtiers. Trotz aller Widrigkeiten gibt es erste Goldfunde und die Entdeckung von Mammutknochen. Die Community interagiert aktiv und unterstützt das Team bei der Lösung von Problemen.
Edelmetalltour Tag 2: Alaska-Trip, Goldsuche mit Kumpel und Diner-Besuch
Nach der Ankunft in Alaska planen die Reisenden die Erkundung der Gegend, inklusive Flussüberquerung per Fähre und Treffen mit einem Goldschürfer-Kumpel in Kanada. Der Tag beinhaltet einen Besuch in einem Diner, die Suche nach Ausrüstung für die Goldsuche und die Vorbereitung für das Goldschürfen. Technische Probleme werden diskutiert und kulinarische Eindrücke in Alaska gesammelt.
Kanada-Trip: Camper-Vorbereitung, Routenplanung und ESTA-Probleme in Whitehorse
In Kanada bereitet sich eine Crew auf den Goldrausch vor. Nach der Ankunft mit einem Camper in Whitehorse, stehen Routenplanung, ESTA-Probleme und Einkäufe im Walmart an. Ziel ist Dawson City, wo sie mit Mini-Equipment Gold suchen wollen. Technische Probleme und die Frage nach der Verpflegung begleiten die Vorbereitungen. Die Crew plant, durch Alaska zu fahren, wenn die Einreisegenehmigung vorliegt.
Absage Madeira, Lucky OneBlock mit Feli & NoReacs, Gamescom-Pläne
Die geplante Madeira-Reise wurde abgesagt, eventuell Nachholung im September. Stattdessen wird Lucky OneBlock mit Feli und NoReacs gespielt. Dima sagte krankheitsbedingt ab. Der Streamer spricht über seine Heiserkeit. Er kündigt an, auf der Gamescom in Köln zu sein, mit Streams und Videos, aber ohne Meet & Greets. Diskussionen über Craft Attack Hausbau und Reaktionen werden gezeigt. Minecraft wird versucht in 1-2 Stunden durchzuspielen, wobei der Verlierer eine Strafe erhält.
Kameraanpassungen, Switch 2 Pläne & Lucky Block Challenge mit Zuschauern
felikah optimiert die Lichtverhältnisse und Kameraposition im Just Chatting. Es wird über die Nintendo Switch 2 und eine Grover-Partnerschaft gesprochen. In Minecraft startet eine Lucky One Block Challenge mit Zuschauern, bei der das Ziel ist, den Enderdrachen zu besiegen. Die Gruppe kooperiert, sammelt Ressourcen und bereitet sich auf den Kampf vor. Abschließend wird über Valorant und finanzielle Sorgen gesprochen.
Pokémon Platinum: Schwierige Kaisu Ironmon Challenge und Trio-Modus im Fokus
Die Kaisu Ironmon Challenge wird als sehr schwer beschrieben, während im Trio-Modus Probleme mit legendären Pokémon auftraten. Es wird überlegt, eine vierte Person in den Trio-Modus aufzunehmen. Nach Pokémon wird eventuell Battlefield gespielt. Diskussionen über Chemnitz, Twitter und die Gamescom runden das Programm ab.
Neuer Stuhl, Instagram-Post & Minecraft-Duell: Einblick in die Woche von wichtiger
Nach einer Pause freut sich wichtiger über seinen neuen Stuhl und ein aufgeräumtes Zimmer. Er kündigt einen Instagram-Beitrag mit den Jungs an, spricht über 'wichtiger Versus' mit NoReacs und pausiert die Winstreak-Challenge. Außerdem teilt er TikToks und plant ein Minecraft Duell, wobei Serverprobleme und Spielauswahl diskutiert werden. Später startet er eine Quizshow mit den Zuschauern.
Zweiter GH Gesser Cup: Spannung, Comebacks und ein Preispool von 16.000 Euro
Der zweite GH Gesser Cup bot packende Duelle zwischen acht Teams, darunter bekannte Gesichter und Neueinsteiger. Ein Preispool von 16.000 Euro lockte, inklusive Boni für 5K-Treffer. Mit Comebacks, überraschenden Wendungen und einem spannenden Finale bot das Turnier beste Unterhaltung. Die Teams kämpften um Ruhm und Ehre.
faister: Roblox-Event, GeoGuessr-Cup-Training und PUBG-Turnier-Ankündigung
faister kündigt Roblox-Event 'Grow a Garden' und GeoGuessr-Cup-Training an. Es folgt die Ankündigung von Off-Days aufgrund eines Familienbesuchs in Marburg und die Teilnahme am Pete's Meet PUBG-Turnier. Diskussionen über Teilnehmerfeld und Gewinnchancen beim GeoGuessr-Cup. Einblicke in KI-generierte Bilder und ein Taxi-Erlebnis.
papaplatte veranstaltet 10.000€ Rocket League Turnier: Teamänderungen für mehr Spannung
Ein 10.000 Euro Rocket League 2v2-Turnier wurde angekündigt, mit dem Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Anpassungen an den Teams wurden vorgenommen, um ein ausgeglicheneres Turnier zu gewährleisten. Der Turnierbaum und die teilnehmenden Teams werden vorgestellt. Die Preisgeldverteilung beträgt 5000 Euro für den ersten Platz, 3000 Euro für den zweiten und 2000 Euro für den dritten Platz.
Abstürze, Kokosnüsse und Nazi-Debatten: Chaos und Teamwork beim [game] Peak
Der [game] Peak Ausflug beginnt turbulent mit PC-Abstürzen und TikTok-Versuchen. Es folgen kuriose Aktionen mit Kokosnüssen und hitzige Debatten über Marschlieder. Die Gruppe erkundet die Map, überwindet Hindernisse, findet Gegenstände und meistert Herausforderungen, während Teamwork und Meinungsverschiedenheiten sich abwechseln. Halluzinationen und Neustarts sind inklusive.
Red Bull, Fahrrad-Bruch & Klima-Ironie: Rewinside's Wochenende im Rückblick
Nach dem Red Bull Sattelfest spricht Rewinside über das Event, den Fahrrad-Bruch von Mali und Riton, und diskutiert ironisch Klimawandel-Thesen. Jo berichtet im Interview über die Vorbereitung und den Vorfall. Zukünftige Red Bull Events und ApoRed-Content werden angeteasert.
Minecraft-Frust, TikTok-Bewertung und OnlyFans-Ideen beim Kanal wichtiger
wichtiger hadert mit seiner Stimme und verpassten Tagesplänen. Ein neues Minecraft-Video wird angekündigt, gefolgt von TikTok-Bewertungen und humorvollen OnlyFans-Überlegungen. Im Minecraft-Spiel erlebt er Frustration, Teamkonflikte und Wutausbrüche, während er verzweifelt nach Items sucht. Peak mit Norex und Hugo wird angekündigt.
Erste GHG-Olympiade: Drei Teams kämpfen in Minecraft um den Sieg
Die erste GHG-Olympiade in Minecraft bot spannende Wettkämpfe zwischen drei Teams. In sechs Disziplinen, von Level sammeln bis zum Enderdrachenkampf, zeigten die Teams Ehrgeiz und Teamgeist. Technische Vorbereitungen und unerwartete Wendungen sorgten für Unterhaltung. Team Grün sicherte sich den Gesamtsieg nach einem packenden Finale im Diamantenfarmen.
Red Bull Sattelfest: Tandem-Rennen, Eigenbau-Fahrzeuge & sportliche Challenges
Das Red Bull Sattelfest in Düsseldorf bot Tandem-Rennen mit selbstgebauten Fahrzeugen. Teams wurden in Kreativität, Performance und Streckenleistung bewertet. Ein Londoner Doppeldeckerbus sorgte für Aufsehen. Ein mehrtägiges Tandem-Rennen zu DCS Live wurde angekündigt. Interviews und Sicherheitsvorkehrungen rundeten das Event ab.
Minecraft Quiz: Crafting, Sounds und knifflige Fragen meistern
Im Minecraft Quiz traten die Teilnehmer in verschiedenen Kategorien wie Crafting, Mobs und Sounds gegeneinander an. Fragen zu seltenen Items, kniffligen Crafting-Rezepten und versteckten Pixelfehlern sorgten für Spannung. Auch Sound-Rätsel und Trivia-Fragen über Biome und die Overworld kamen vor. Nach dem Quiz wurden 111 Custom Achievements angestrebt.
Trymacs und Freunde im Kletter-Chaos: Abstürze, Vergiftungen und Gipfelstürme in 'Peak'
Trymacs erlebt mit Freunden in 'Peak' ein Kletterabenteuer voller Hindernisse. Nach einem Absturz gilt es, im Team einen Berg zu erklimmen. Vergiftungen, Stürze und knifflige Kletterpassagen fordern Teamwork. Trotz Rückschlägen erreichen sie das rettende Feuer und erkunden neue Wege, bis ein Schneesturm sie zwingt, das Spiel zu wechseln.
Letshugotv: Von Japanplänen, Fitness-Fortschritten und Minecraft-Quiz-Debatten
Letshugotv berichtet über gebuchte Japanflüge, eine ungewisse Madeira-Reise und Fitness-Fortschritte. Erwähnung eines Bild-Artikels, McDonalds-Idee, Hautpflege und Sucht nach Nougat-Bits. Reaktion auf alte Clips, Kanal-Vorschläge und ein Minecraft-Quiz mit diversen Fragen und Diskussionen.
Minecraft-Turnier: Noorax, Dima & Blad kämpfen um den Sieg bei Magenta E-Trophy
Das Team um Noorax, Dima und Blad stellt sich der Herausforderung der Magenta E-Trophy in Minecraft. Trotz der starken Konkurrenz, einschließlich Teams um Hugo, und den eigenen spielerischen Defiziten, setzen sie auf Teamwork und Strategie. Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, inklusive Analyse von VODs und Übungseinheiten, um im Turnier zu bestehen.
Minecraft: Randomizer Wither Wave Battle mit Veto & Noriaks – Taktik, Loot & Überleben!
Bastighg, Veto und Noriaks treten in Minecraft in einer Randomizer Wither Wave Battle an. Ausgerüstet durch Zufall, stellen sie sich Wellen von Withern entgegen. Taktik, Ressourcenmanagement und Teamwork sind entscheidend, um die immer größer werdenden Herausforderungen zu meistern. Nach anfänglichen technischen Schwierigkeiten startet eine epische Schlacht.
Faister erkundet Köln: Spontane Aktionen, Minigolf und unerwartete Wendungen
Faister startet mit technischen Hürden in einen abwechslungsreichen Tag in Köln. Nach anfänglichen Schwierigkeiten folgen spontane Aktionen wie die Suche nach einem Drachen, ein Besuch beim Friseur und die Planung eines Minigolf-Matches. Unerwartete Begegnungen, humorvolle Interaktionen mit Zuschauern und Freunden sowie kulinarische Gelüste prägen den Tag, der mit einer Minigolf-Challenge und dem Genuss von Wein ausklingt.
faister: Entspannter Tag mit Haste, Roblox, IRL-Planung und Überraschungen
faister startet entspannt mit Plänen für Haste und Roblox. Es folgen Gespräche über Festivalpläne, TikToks und private Angelegenheiten. Ein IRL-Stream im Park wird angedacht, während Haste gezockt und Roblox gespielt wird. Diskussionen über Clipfarmer und Vorbereitungen für den IRL-Stream laufen.
Minecraft: MCC Season 5 startet mit Blank Canvas und TwitchCon Europe
MC Championship Season 5 startet mit dem Thema Kunst und Kreativität und dem Event MCC Blank Canvas. Blank Corp investiert in Detailgenauigkeit und Effizienz. Der MCC-Hub ersetzt den alten Trainingsserver, und es gibt ein Sticker Book. Merchandise-Erlöse fließen in die MCC-Entwicklung. MCC Color the World findet live auf der TwitchCon Europe in Rotterdam statt.
MCC Season 5: Blank Canvas angekündigt – TwitchCon Europe mit Color the World!
MCC Season 5 'Blank Canvas' bringt Neuerungen wie das MCC Hub und Sticker Book. Neue Maps für Battlebox und andere Spiele. Teilnahme an TwitchCon Europe mit MCC Color the World Event am 3. Mai. Vorstellung der Teams und des Formats, wobei Meltdown und Sky Battle im Mittelpunkt stehen. Strategien und Herausforderungen in Railroad Rush und Sky Battle werden diskutiert.
MC Championship Season 5: Blank Canvas mit PlanCorp & TwitchCon Europe
Die neue MC Championship Saison 5 Blank Canvas beginnt mit Fokus auf Kunst und Kreativität, unterstützt durch PlanCorp. Es gibt Map-Updates und eine Präsenz auf der TwitchCon Europe. Nach Twitch Rivals folgt MCC Call of the World mit 40 Spielern in 10 Teams. Die ersten Spiele versprechen Spannung.
Fortnite LAN: Lockerer Wettbewerb mit Reddish, Fridge und Teamstrategien
Einblick in ein Fortnite LAN-Event, das lockeren Wettbewerb mit strategischen Elementen verbindet. Die Teamauswahl mit Reddish und Fridge, Vorbereitungen, Skin-Auswahl und anfängliche technische Bedenken werden thematisiert. Es folgen Spielanalysen, Frustration über Loot, Diskussionen über Teamwork und die Bedeutung von Selbstvertrauen. Abschließend werden Taktiken, Spielverläufe und Zwischenfälle beleuchtet.
Kochen und Sport: Königsberger Klopse und ein gemeinsames Workout mit @nooreax
Bei castcrafter dreht sich alles um kulinarische Experimente und sportliche Betätigung. Zuerst werden Königsberger Klopse zubereitet, wobei das Rezept der Mutter für einige Verwirrung sorgt. Anschließend folgt ein einstündiges Sascha-Huber-Workout, bei dem die Zuschauer zum Mitmachen animiert werden. Samsung Produkte werden im Workout eingesetzt.
Minecraft Quiz Show: Spannende Duelle und knifflige Fragen um seltene Mobs
Im Minecraft-Quiz traten Teams in verschiedenen Kategorien gegeneinander an, darunter Mobs, Essen und Verzauberungen. Technische Probleme führten zu Verzögerungen. Die Suche nach seltenen Mobs und der Bau einer Basis standen im Fokus, während die Teilnehmer ihr Wissen und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellten. Das Finale wird fortgesetzt.
papaplatte: Sport, Haarstyling, Trackmania-Training und KI-Gespräche im Fokus
papaplatte plant täglichen Sport und überlegt einen Buzzcut. Nach Workout-Erinnerungen folgen Trackmania-Sessions und Diskussionen über GeoGuessr-Hilfe. Persönliche Ansichten zu Pornografie, Gaming-Olympiade-Ideen und KI-Gespräche über Nordkorea prägen den Tag. Geoguessr Challenge mit Van Lee, Kodiak und Feister geplant.
Minecraft-Marathon: Quiz-Battle, Gym-Pläne und TikTok-Reaktionen bei wichtigem
wichtiger testet Mikrofone, diskutiert Kanalstrategien und plant Real-Life-Videos. Es gibt Pläne für Gym-Streams und die Teilnahme an einem Minecraft-Event. Der Streamer reagiert auf TikToks und bereitet sich auf ein Minecraft Quiz-Battle vor, inklusive MCC Vorbereitung und Diskussionen über Flaggen-Fails.
Kartfahren, Minecraft-Quiz und mehr: Letshugotv erlebt actionreichen Tag
Der Tag startet mit Kartfahren, gefolgt von einem Minecraft-Quiz mit Basti G.G. Vorbereitungen, Outfit-Enthüllungen und unerwartete Pannen begleiten den Tag. Diskussionen über Streckenanalyse, Helmkamera-Experimente und sogar ein Unfall mit Handyverlust sorgen für Abwechslung. Abschließend folgen Analysen, Ergebnisse und Pläne für zukünftige Aktivitäten.
Krankheitsbedingter Start, Pokémon-Karten, Minecraft-Quiz und Yu-Gi-Oh!-Ärger
Der Kanal startet nach Krankheit mit Pokémon-Karten und Minecraft-Quiz. Es folgen Diskussionen über Yu-Gi-Oh!-Regelbrüche, Boykott, vegane Ernährung und Onlyfans-Strategien. Geplant sind Koch-Inhalte und eine Partnerschaft mit Weekday. Ein Asia-Markt Einkauf und Schlafzimmer Einrichtung werden gezeigt.
Minecraft Monster Army Battle: Equip-Phase-Probleme behoben, Dorf-Map im Fokus
Die Monster Army Battle in Minecraft geht weiter, nachdem Probleme mit Respawns und Inventar behoben wurden. Die Equip-Phase wird beendet, gefolgt von der Wave-Konfiguration und dem eigentlichen Kampf. Verbotene Mobs sind Elder Guardian und Enderdrache. Die Dorf-Map ist die aktuelle Map.
Monster-Army-Battle: Teilnehmer, Vorbereitungen und Stimmungsschwankungen
Der Streamer startet ein Monster-Army-Battle mit Feister, Noriax und Heiko. Es gibt Diskussionen über Flaggen, Thumbnails und ein Duschen-Ranking. Vorbereitungen für die Aufnahme, Neid auf Hunde und ein Spielstart mit Randomizer-Hoffnungen folgen. Farmen, Monster-Strategien und Wither-Pläne werden geschmiedet.
Papaplatte: Spontane Gameshow mit Tim, Barcelona-Trip & unerwartete Entdeckungen
Papaplatte veranstaltete eine spontane IRL-Gameshow mit Tim, gefolgt von einem Barcelona-Trip mit Tapas-Tour. Diskussionen über Karriereende, Musik und frühere Projekte. Unerwartete Entdeckungen in der Wohnung und Vorbereitungen für weitere Inhalte. Später Twitch-Zuschauerzahlen-Ratespiel und Quiz-Spiele mit verschiedenen Kategorien. Abgerundet mit Überlegungen zu zukünftigen Content-Projekten.
Emotionales Wochenende, Eltern-Träume & virales Meme: Zarbex' turbulente Woche
Zarbex berichtet von einem Reifenschaden, erfüllt Träume seiner Eltern dank der Unterstützung seiner Zuschauer und erlebt einen viralen TikTok-Trend. Eskalationen mit Freunden im Spiel, ein Ikea-Besuch, Quizshow und Nachtclub-Simulation runden das Geschehen ab. Auch GTA 6 und eine Rollertour werden thematisiert.
XXL-Livestream: Minecraft-Lauf für Wings for Life & Kings League mit Kevin
Ein XXL-Livestream vereint Minecraft und Kings League. Ein Minecraft-Lauf unterstützt Wings for Life, während Kevin bei der Kings League vor Ort ist. Diskussionen über Möbel und Witze runden das Programm ab. Ein VTube-Charakter wird vorgestellt und Alltagsleben thematisiert.
Spontane Tour, Influencer-Drama & Hautpflege: LetshugoTV's abwechslungsreicher Tag
LetshugoTV plant eine spontane Tour mit Heiko, reagiert auf Kommentare und thematisiert Influencer-Drama. Es gibt eine Trennung von Alexa und eine neue Partnerschaft mit Dermasenz. Die persönliche Skincare-Routine wird vorgestellt. Technische Schwierigkeiten treten bei einer Game Show auf. Minecraft Hide and Seek mit Heiko folgt.
eSports-Engagement, Coaching & Fortnite-Profis im Fokus
Die Analyse von eSports-Engagement und verschiedenen Coaching-Strategien wird erörtert. Zudem werden die Skin-Nutzung unter Fortnite-Profis, technische Probleme, Visumsanträge und Trio-Zusammenstellungen thematisiert. Es geht auch um Cheating und Reaktionen auf Spielerleistungen.
Minecraft, GeoGuessr & Battleship: Basti & Kevin im abwechslungsreichen Spieleabend
Basti und Kevin präsentieren einen abwechslungsreichen Abend. Zuerst steht ein Monster Army Battle in Minecraft an, gefolgt von einer Weltreise in GeoGuessr mit spannenden Runden. Zum Abschluss liefern sie sich intensive Schlachten in Battleship, inklusive taktischer Manöver und überraschender Wendungen.
Minecraft: Monster Army Battle 1v1v1 – Strategie und Herausforderungen
Das Monster Army Battle 1v1v1 in Minecraft konfrontiert die Spieler mit strategischen Entscheidungen in der Equip-Phase. Ressourcenknappheit und die Suche nach geeigneten Biomen stellen Herausforderungen dar. Eine unerwartete GeoGuessr-Session sorgt für Abwechslung.
GeoGuessr Cup: Teams kämpfen um 10.000€ Preispool in spannenden Duellen
Der GeoGuessr Cup bot spannende Duelle zwischen verschiedenen Teams. Von kniffligen GeoGuessr-Aufgaben bis hin zu strategischen Entscheidungen zeigten die Teilnehmer ihr Können. Technische Schwierigkeiten sorgten für zusätzliche Spannung. Am Ende kämpften die besten Teams um den Hauptpreis von 10.000€, wobei auch Partnerschaften eine Rolle spielten.