No Man's Sky: Missionen, Kreaturen und Basisbau im Fokus der heutigen Session
In No Man's Sky standen Missionen und die Erkundung fremder Welten im Mittelpunkt. Spieler bauten Unterwasserbasen, stellten sich Monstern und diskutierten über Medien. Twitch-Drops wurden aktiviert und kulinarische Vorlieben ausgetauscht. Auch alternative Spiele wie Deponia kamen zur Sprache.
No Man's Sky: Drops-Aktion, Basisbau & Kooperation mit Nils im Fokus
In No Man's Sky gibt es eine Drops-Aktion. Der Spieler beschäftigt sich mit Lagerorganisation, Basisbau und optimiert diese. Es gibt eine Kooperation mit Nils. Expeditions-Diskussionen und Items werden behandelt. Es gab auch Probleme mit dem Inventar.
Haselnuuuss feiert 5-jähriges Bestehen mit kulinarischen Experimenten und Quiz.
Haselnuuuss begeht das 5-jährige Jubiläum mit einer Mischung aus kulinarischen Inhalten und interaktiven Elementen. Zu den Highlights gehören Backaktionen, das Unboxing von Zuschauerpaketen und eine Reishunger Kooperation. Ein Quiz rundete die Feierlichkeiten ab. Es gab auch Just Chatting Sessions.
Astrometica, No Man's Sky & Subnautica: Basisbau, Erkundung und Herausforderungen
Die Reise führt durch Astrometica, No Man's Sky und Subnautica. Spieler erleben Basisbau, Ressourcenbeschaffung und meistern Herausforderungen. Diskussionen über Gaming, Planeten und kulinarische Vorlieben runden das Erlebnis ab. Auch Beziehungssimulationen in Five Hearts Under One Roof werden thematisiert.
No Man's Sky: Worlds Part 2 - Tag 1 bringt neue Entdeckungen und Herausforderungen
In No Man's Sky Worlds Part 2 - Tag 1 stehen die Erkundung eines rekonstruierten Systems, die Namensgebung neuer Planeten und die Enthüllung eines Realitätsankers im Fokus. Es wird über Updates und Scam-Prävention gesprochen, während die Twitch Drops für Verwirrung sorgen. Zudem gibt es Einblicke in Basenbau, Missionen und kommende Pläne.
Jubiläum: Drei Jahre Twitch-Partnerschaft mit Dankbarkeit und Überraschungen
haselnuuuss zelebriert drei Jahre Twitch-Partnerschaft. Mit Luftballons und Danksagungen an die Zuschauer für ihre Treue. Geplant sind [game] wie Void Train, Age of Empires II, Command & Conquer, Videos und das Auspacken von Paketen. Ein besonderer Dank gilt den langjährigen und neuen Zuschauern. Es gibt Kuchen und Süßgetränke zur Feier.
No Man's Sky: 'Worlds Part 2' Update bringt neue Expeditionen und Quests
No Man's Sky erweitert sein Universum mit dem 'Worlds Part 2' Update. Im Fokus stehen neue Expeditionen, die Spieler auf abenteuerliche Reisen schicken. Quests führen durch unbekannte Gebiete, in denen Ressourcen gesammelt und Aufgaben gelöst werden müssen. Die Interaktion mit einer geheimnisvollen Entität verspricht zusätzliche Spannung. Spieler manifestieren eine neue Realität und suchen nach dem Hyperantrieb für weitere Erkundungen.
haselnuuuss spielt Auto-Games: Von Need for Speed bis zum Reparatur-Simulator
haselnuuuss erlebt einen turbulenten Karfreitag mit Autospielen. Need for Speed scheitert an der Steuerung, während im Reparatur-Simulator Öl und Reifen für Chaos sorgen. Danach geht es in Drive Beyond Horizon mit Zombies weiter. Zum Schluss noch Pacific Drive.
Spontane Enshrouded-Session: Reishunger, Erkundung und Betten für Überlebende
Eine spontane Gaming-Aktion führte durch die Welt von Enshrouded. Dabei standen die Nahrungsbeschaffung und das Finden von Schlafplätzen im Vordergrund. Die Beschaffung eines Beschwörungsstabs und die Erkundung unbekannter Gebiete trugen zur Spannung bei. Es wurden Betten für Überlebende gebaut und die Raumausnutzung optimiert. Die Session bot einen Einblick in die Spielmechaniken und Strategien.
Pizza-Experiment: Ausgewürfelte Zutaten sorgen für überraschende Kreationen
Ein Abend voller unerwarteter Pizza-Kreationen! Per Zufall wurden Zutaten wie Thunfisch, Ananas, Jalapenos, Algenblätter und sogar Süßkartoffelpommes kombiniert. Trotz kleinerer Pannen und kurioser Geschmackserlebnisse, wie der Bananenpizza, wurde das Pizza-Auswürfeln erfolgreich abgeschlossen. Abschweifend gab es noch Anekdoten aus der Küche und Überlegungen zu selbstreinigenden Küchen.
Astrometica: Spieler erkundet fremde Welten auf der Suche nach Ressourcen
In Astrometrica begibt sich der Spieler auf die Suche nach Ressourcen, erkundet fremde Planeten und stellt sich den dortigen Herausforderungen. Der Verlust von Fahrzeugen und der Umgang mit Rückschlägen sind Teil des Spielerlebnisses. Diskussionen über Spielmechaniken und Strategien ergänzen die Erkundungstouren.
Allergien, Voidtrain-Abenteuer & Age of Empires II: Ein Tag bei haselnuuuss
Der Tag beinhaltete Gespräche über Allergien und Unverträglichkeiten, gefolgt von einem Neustart in Voidtrain, wo Zugerkundung, Ressourcenmanagement und Auseinandersetzungen im Fokus standen. Abschließend gab es in Age of Empires II eine Mission mit Johanna von Orléans, inklusive Wirtschaftsaufbau, Verteidigung und erfolgreichem Abschluss.
Kulinarischer Start mit gefüllten Paprika, danach No Man's Sky mit Twitch-Drops
Der Abend begann mit einem kulinarischen Part, bei dem gefüllte Paprika im Mittelpunkt standen. Danach wechselte die Aktivität zu No Man's Sky. Dort wurden Twitch-Drops freigeschaltet, eine Unterwasserbasis errichtet und über Uranbeschaffung sowie Frachter diskutiert. Es gab auch humorvolle Einlagen und Diskussionen über persönliche Vorlieben.
Age of Empires II: Errichtung eines mittelalterlichen Reiches beginnt
Der Aufbau einer mittelalterlichen Zivilisation in Age of Empires II. Von den ersten Schritten des Ressourcenabbaus über den Aufbau einer funktionierenden Wirtschaft bis hin zu den ersten militärischen Auseinandersetzungen. Es gilt, strategische Entscheidungen zu treffen, um das eigene Reich zum Erfolg zu führen und die Herausforderungen der Kampagne zu meistern.
Verkehrsfrust, Allergien und Filmpläne: Diskussion über Alltag und Popkultur
Die Diskussion umfasst Verkehrsfrustrationen, rücksichtsloses Verhalten und die Frage nach Konsequenzen. Allergien und Kurzatmigkeit werden thematisiert, bevor der Fokus auf die Planung gemeinsamer Filmabende mit Vorschlägen wie 'Das fünfte Element' und Star Trek übergeht. Kindheitserinnerungen und erste Eindrücke von Filmtrailern werden ausgetauscht.
Erkundung von No Man's Sky, Diskussionen über Film und Essgewohnheiten
Erkundung in No Man's Sky mit Akkuproblemen, Gamescom-Pläne, Rohstoffsuche und Hausbau. Diskussionen über den Film 'Geschichte der O', deutsche Comedians, Essgewohnheiten, veganen Käse und Vorlieben beim Essen gehen. Partnerschaft mit Ötti und Urin-Thema.
Roblox-Debatte: Jugendschutz, Monetarisierung und kuriose Praktiken im Fokus
Die Sendung analysiert intensiv die Schattenseiten von Roblox, von Cybergrooming-Fällen bis hin zu zweifelhaften Werbeangeboten. Es werden die Moderationsherausforderungen und die Reaktionen des Unternehmens auf Jugendschutzbedenken erörtert. Zudem gibt es eine Diskussion über In-Game-Käufe, 'Fummelzonen' und kuriose Sexpraktiken. Eine Partnerschaft mit Greenforce wird ebenfalls thematisiert.
Spannende Monsterjagd und Erkundungstour in 'Monster Hunter Wilds'
Die Spieler tauchen ein in die Welt von 'Monster Hunter Wilds', wo sie sich auf eine intensive Monsterjagd begeben. Die Erkundung der detaillierten Spielwelt ermöglicht es, neue Gebiete zu entdecken und sich auf kommende Aufgaben vorzubereiten. Es gilt, sich den Herausforderungen zu stellen und die Geheimnisse der Welt zu lüften.
Kulinarische Experimente, Deponia-Pläne und Bauprojekte in Minecraft
Der Tag war gefüllt mit kulinarischen Experimenten, unterbrochen von der Planung eines Deponia-Projekts. Minecraft-Bauprojekte standen ebenfalls im Fokus. Trotz technischer Schwierigkeiten wurden Fortschritte erzielt. Einblicke in Werkzeuge, Baumaterialien und Hausbau wurden gezeigt.
Just Chatting, Astrometica & Kingdom Come: Deliverance im Fokus
Der Fokus liegt auf Just Chatting, Astrometica und Kingdom Come: Deliverance. In Astrometica werden Herausforderungen gemeistert und die Spielwelt erkundet. Kingdom Come: Deliverance bietet Dialogoptionen, Quests und Kämpfe. Unerwartete Ereignisse und Entscheidungen prägen den Spielverlauf. Es gibt auch persönliche Anekdoten und Diskussionen.
Destiny 2: Dungeon-Run mit Herausforderungen und Strategie im Fokus
Der Fokus liegt auf einem Destiny 2 Dungeon-Run, beginnend mit Vorbereitungen und Strategieplanung. Erste Erfahrungen im Dungeon werden geteilt, einschließlich der Bewältigung von Rätseln und Kämpfen. Der Abschluss des Runs und weitere Vorbereitungen runden das Geschehen ab.
Twitch-Jubiläum, Sushi-Pläne und 'Nackte Kanone'-Watchparty bei haselnuuuss
haselnuuuss zelebriert das vierjährige Bestehen auf Twitch mit der treuen Zuschauerschaft. Geplant sind die Zubereitung von Sushi und eine Abstimmung für 'Die nackte Kanone' auf Netflix. Negative Erfahrungen aus der Grundschule werden geteilt.
HaseInuuuss erlebt Zug-Horror, Voidtrain-Abenteuer und Pen & Paper-Erlebnisse
HaseInuuuss berichtet von einer Zugfahrt mit unangenehmen Gerüchen und Lärm, reflektiert ein Pen & Paper-Spiel in Hamburg und spielt Voidtrain. Es gibt eine Partnerschaft mit PrepMyMeal, Twitch Badges und Age of Empires II. Strategische Herausforderungen und technische Schwierigkeiten prägen den Verlauf, während die Vorbereitung für einen Filmabend läuft.
Geburtstagswochenende: Greenforce-Aktion, Sven-Gameplay und Zombie-Abenteuer
Das Geburtstagswochenende bietet eine Greenforce Kooperation mit Rabattaktion. Im Spiel 'Sven: Completely Screwed' werden Spielwelten erkundet und Tiere interagiert. Es gibt humorvolle Herausforderungen und die Rettung von Schafen vor Aliens. In 'Project Zomboid' stehen Auto-Suche, Infektionen und Reparaturversuche im Vordergrund. Es folgen Nahrungssuche, Zombie-Angriffe und Flucht.
Actionreiches Gaming: Dark Souls 3 und Leisure Suit Larry im Fokus
Der Tag begann mit Dark Souls 3, wo Erkundung und Zielfindung im Vordergrund standen. Später wechselte die Atmosphäre zu Leisure Suit Larry: Wet Dreams Dry Twice, mit Verwirrungen, Rätseln und dem Kampf gegen Wangs P-Bot-System. Der Tag endete mit Diskussionen über Point-and-Click-Adventures.
Just Chatting: Diskussionen über Körperbilder und neue Kuscheltiere
Die Sendung beinhaltet Diskussionen über Körperbilder und die Ankündigung neuer Kuscheltiere. Ein geplanter Zahnarztbesuch wird ebenfalls angesprochen. Des Weiteren werden anzügliche Nachrichten kommentiert und es gibt eine Anekdote über das neue Kuscheltier.
Diskussionen über Körperdarstellung, Werbung und ein Pfannkuchen-Rezept
Inhalte umfassten Diskussionen über Körperdarstellung und Pornografie, sowie die Thematisierung von Werbung bei Prime Video. Ein Pfannkuchen-Rezept wurde vorgestellt, inklusive benötigter Backzutaten. Abschließend wurde ein Wochenplan präsentiert und ein PC-Umbau angekündigt.
IT-Diskussionen, Spielplanung und 'No Man's Sky'-Archäologie im Fokus
In der Sendung wurden IT-Kenntnisse und Frühstücksgewohnheiten diskutiert. Es gab eine Ankündigung für eine Watch-Party. 'No Man's Sky' spielte eine zentrale Rolle, insbesondere die neue Aufgabe der archäologischen Ausgrabungen. Außerdem wurden Spielpläne für 'Voidtrain' und 'Age of Empires II' besprochen.
Destiny 2, Raft & Deponia: Abenteuer, Rätsel und Teamwork in verschiedenen Welten
In Destiny 2 erwarten dich herausfordernde Begegnungen und die Anpassung von Strategien. In Raft gilt es, Hinweise zu entschlüsseln und gemeinsam Rätsel zu lösen. Deponia präsentiert skurrile Situationen, in denen Einfallsreichtum gefragt ist. Von Schusswaffen-Action bis hin zu point&click Adventure ist alles dabei.
IT-Konzepte, Klassentreffen-Anekdoten und Supermarkt-Simulator-Update
Es werden IT-Konzepte erklärt und Klassentreffen-Erfahrungen ausgetauscht. Ein Supermarkt-Simulator-Update wird vorgestellt, wobei neue Features entdeckt werden. Die Zuschauer werden für einen Raid und Geschenke bedankt. Eine Watch Party und ein Unboxing werden angekündigt.
Erkältung, Planänderung, neues Mitglied und Diskussionen über Gott und die Welt
Ein Überblick über Gesundheitliches, Planänderung sowie die Vorstellung eines neuen Mitglieds. Gespräche über Dönerpreise, Hausmittelchen gegen Erkältung, Reishunger Gewürze, Ketchup-Alternativen, Autofahrten, Schlafverhalten, TV-Bildprojektion, Videoqualität, Edgar Allan Poe, YouTube-Video-Aufgaben, Biertest-Update, Sexbot-Problematik, schlecht gealterte Spiele, Humor, Multiversum, Tolkien und Blue Sky.
Just Chatting, Körperakzeptanz, Gothic Demo & Don't Starve Together im Fokus
Es gab Just Chatting, Gespräche über Körperakzeptanz, das Anspielen einer Gothic Demo und Don't Starve Together. Dort wurden Ressourcen beschafft, eine Basis gebaut und die Umgebung erkundet. Auch GoFishing 3D und Deponia waren Teil des Programms. Es gab Diskussionen und Spielerlebnisse.
Just Chatting, 'Crime Scene Cleaner' und 'Deponia' im Fokus
Im ersten Teil Just Chatting mit Körpergefühl, Gaming und Alltägliches. Es folgen Diskussionen über Essensvorlieben und -abneigungen. Danach erste Schritte im Spiel 'Crime Scene Cleaner' mit Schwierigkeiten. Abschließend Rätsel und Spielfortschritt in 'Deponia'.
Vegane Produkte und Cyberpunk: Ein Abend voller Geschmack und Diskussionen
haselnuuuss präsentierte einen Abend, der kulinarische Genüsse mit Gaming verband. Zunächst wurden vegane Produkte von Reishunger und Greenforce ausgepackt und zubereitet. Es folgten angeregte Diskussionen über persönliche Essensvorlieben und schließlich ein Übergang zu Cyberpunk und Currywurst, was für eine interessante Themenvielfalt sorgte.
Astrometica: Spieler erkundet fremde Welten und sammelt Ressourcen im Weltraum.
Der Spieler navigiert durch Astrometica, erkundet Raumstationen und sucht nach Ressourcen. Dabei werden neue Gegenstände entdeckt und unerwartete Ereignisse erlebt. Ziel ist es, die Spielwelt zu dekorieren und neue Funktionen zu nutzen.
Fanfiction, Emotes & 'Herr der Ringe': Einblicke in kreative Interpretationen
Der Abend bot Interpretationen von Fanfiction durch Emotes, inklusive skurriler Geschichten. Außerdem gab es eine Diskussion über 'Herr der Ringe' und Demokratieoffiziere. Die kreative Auseinandersetzung stand im Mittelpunkt.
haselnuuuss berichtet: Buchrelease, neue Partnerschaft und Steuerverschwendung
haselnuuuss war auf dem Buchrelease von Lizer, stellt eine Partnerschaft mit PrepMyMeal vor und diskutiert Steuerverschwendung am RKI, HVV und Berliner Projekten. Themen sind auch Sonnencreme, Switch-Spiele, Paper In-Law Fortsetzung, Haribo und der Alltag. Es wird überlegt, was vor Deponia gespielt wird.
Hausbau, Deponia-Abenteuer & Buffy-Marathon: Ein Tag voller Kontraste
Der Tag begann mit Überlegungen zu Körperbildern und Gesundheit, gefolgt von Hausbau- und Renovierungsthemen. Danach gab es 'Raft'-Action mit Kurskorrekturen und 'Deponia'-Rätsel. Abschließend wurde über 'Buffy' diskutiert, inklusive Spoiler-Alarm.
Gespräche, Astro Bot Challenge & Point-and-Click-Abenteuer im Fokus
Der Abend bot eine Mischung aus lockeren Gesprächen über verschiedene Themen wie Lieblingssnacks, Filme und persönliche Vorlieben. Es gab Diskussionen über Guilty Pleasures, inklusive Twilight, gefolgt von der Vorbereitung auf die Astro Bot Challenge. Point-and-Click-Elemente rundeten das Programm ab.
Entspannte Unterhaltung und Videowiedergabe bei haselnuuuss
haselnuuuss bietet ein vielfältiges Programm mit entspannten Unterhaltungen und der Besprechung persönlicher Meinungen. Filmkritiken und die Wiedergabe von Videos stehen ebenso auf dem Programm wie Diskussionen über Korrekturen und geschäftliche Korrespondenz. Es werden unterschiedliche Themen angeschnitten.
Veganes Frühstück, Pizza mit Reishunger & Minecraft-Abenteuer
Die Sendung umfasste ein veganes Frühstück in Zusammenarbeit mit Green Force, gefolgt von Pizza-Kreationen mit Reishunger Produkten. Es gab eine Diskussion über Stefan Raab und Feuerschwanz beim ESC. Minecraft-Mods wurden erkundet, Ressourcen gesammelt und Strukturen gebaut. Zudem wurden Clips der Woche und das 'Hasel des Tages' gezeigt.
Zeitumstellung und kulinarische Reise: Blumenkohlschnitzel im Fokus
Der Sonntag begann mit Diskussionen über Filme wie 'Der Pate' und ging über in die Zubereitung von Blumenkohlschnitzel mit Pilzrahmsoße. Es gab Geschmacksdiskussionen, Discord-Bilder und ein Fazit zum Gericht. Abschließend folgte 'Just Chatting', die Erklärung von IT- und Nicht-IT-Gruppen, Clips der Woche, Memes, Ankündigung des Wochenplans und Age of Empires II.
Monster Hunter Wilds: Charaktererstellung, Jagdvorbereitung und erste Quests
Die Charaktererstellung in Monster Hunter Wilds ermöglicht eine detaillierte Anpassung. Nach der Feinabstimmung von Charakter und Begleiter folgen erste Schritte im Spiel. Es gibt erste Herausforderungen, Tutorial-Unterbrechungen, Kämpfe gegen Monster, Waffenwahl, Erkundung der Spielwelt und Interaktion mit Charakteren. Im Kommandozelt findet eine Besprechung zur Vorbereitung auf die Jagd statt.
Khazan-Erkundung und Islanders Demo: Einblicke in neue Spielwelten
Die Erkundung von Khazan steht im Mittelpunkt, zusammen mit einer Demo des Spiels Islanders: New Shores. Gezeigt werden Gameplay-Elemente, Kampfstrategien und erste Eindrücke. Es werden Vergleiche zu anderen Spielen gezogen und die Besonderheiten der neuen Spielwelten hervorgehoben.
Herausforderung Midir: Spieler stellt sich epischem Kampf in Dark Souls III
Ein Spieler stellt sich in Dark Souls III dem epischen Kampf gegen Midir. Nach Anpassung der Waffen und Skillverteilung sowie dem Finden der richtigen Ringe und Rüstung beginnt die Auseinandersetzung. Erste Schwierigkeiten treten auf, doch der Spieler gibt nicht auf und versucht, den Boss zu bezwingen.
Technische Probleme, Raffaello-Exzess und Stalking-Diskussion beim Quuuatschen.
Der Livestream begann mit technischen Problemen. Es folgten Diskussionen über Raffaello-Konsum und ein PC-Tisch-Foto im Discord. Die Problematik des Teilens persönlicher Daten im Internet wurde erörtert, ebenso wie Stalking-Erfahrungen und deren Auswirkungen auf Content-Creatoren. Abschließend ging es um Bewegung im Alltag.
Dönerstag-Inhalte: Zomboid-Abenteuer, alkoholfreier Biertest und Steuerliches
Der Tag beinhaltete 'Project Zomboid' mit Charaktererstellung, Zombie-Begegnungen und Überlebensstrategien. Es gab einen alkoholfreien Biertest, die Aufarbeitung steuerlicher Themen und eine Diskussion über Trailer. Abschließend wurde 'Hello Kitty Island Adventure' thematisiert.
Entspannter Nachmittag: haselnuuuss teilt Erlebnisse und plant zukünftige Projekte
Nach einer krankheitsbedingten Verspätung teilt haselnuuuss Erfahrungen mit der ersten Narkose. Es werden Cosplay-Pläne und Schneiderarbeiten besprochen. In Astrometica stehen Erkundung, Rohstoffsuche und Inventarorganisation im Fokus. Abschließend wird eine Watch Party auf dem Zweitkanal angekündigt.
Kulinarische Ausflüge, Gaming-Sessions und Filmabende bei Haselnuuuss
Ein Tag voller Überraschungen: Diskussionen über verdorbene Lebensmittel, Gaming-Abenteuer in Path of Exile mit Controller-Problemen, Voidtrain-Rätsel und No Man's Sky Expeditionen. Der Abend klingt mit einem gemeinsamen Filmabend und 'Ready Player One' aus. Es werden Erfahrungen und Vorlieben ausgetauscht.
Aufzeichnungen: Just Chatting, Biertest, F1 24 und Deponia im Fokus
Die Aufzeichnung umfasst Just Chatting, einen Biertest, das Spiel F1 24 und Deponia. Themen sind Körperbild, Meinungen, YouTube Pläne, Sport, Taubenrätsel und die Lösung eines Rätsels. Ein Zahnarztbesuch wird erwähnt.
Destiny 2: Raid-Herausforderungen mit Jump-Einschränkungen und Subclass-Diversität
Destiny 2 steht im Mittelpunkt, mit Fokus auf anspruchsvolle Raid-Herausforderungen. Jump-Einschränkungen und Melee-Only-Vorgaben zwingen zu ungewöhnlichen Taktiken. Subclass-Diversität und Waffenbeschränkungen erhöhen die Komplexität. Ergänzt wird das Programm durch 'Chaos on Deponia' und entspannte 'Just Chatting'-Abschnitte, inklusive Cosplay und Diskussionen.
Spaziergang mit Chad: Unterhaltung über Bier, Urlaub und Anime-Figuren
Während eines Spaziergangs mit Chad entspinnt sich ein Gespräch über diverse Themen. Von einem Biertest-Video und der Diskussion über Oettinger, über Valentinstags- und Geburtstagsplanungen, bis hin zu Überlegungen zu Urlaubsplänen und der Faszination lebensgroßer Anime-Figuren. Auch Wäschepflege und Schrittzahlen werden thematisiert.
Destiny 2: Rushdown-Event gefolgt von kniffligen Rätseln in Chaos auf Deponia
Nach einem temporeichen Destiny 2 Rushdown-Event, bei dem Waffenmanagement und Charakterstrategien im Vordergrund standen, widmen sich die Spieler nun den komplexen Rätseln von Chaos auf Deponia. Dabei werden Strategien erarbeitet, Herausforderungen gemeistert und Embleme verlost. Eine Kooperation mit Star Wars Elementen wird ebenfalls thematisiert.
Deponia PnP: Künstlerkolonie in Gärm braucht Hilfe gegen nächtliche Diebstähle
In einer Pen & Paper-Runde im Deponia-Universum suchen Frieda, Hector und Lana in der Künstlerkolonie Gärm nach Dieben. Sie treffen auf Mutanten, Roboter und Professor Zgumberger, der ein Raumschiff baut. Die Gruppe hilft, das Problem zu lösen, indem sie die Künstler und den Professor zusammenbringt, was zu einer ungewöhnlichen Lösung führt.
Assassin's Creed Shadows: Gameplay, Missionen und Konflikte im feudalen Japan
Die Reise führt durch das feudale Japan, mit Einblicken in Assassin's Creed Shadows, Missionen in Iga und Begegnungen mit Schlüsselfiguren wie Naue und Tomiko. Die Bedrohung durch Nobunagas Sohn zwingt zu Bündnissen. Anpassung der Operationsbasis, Aufnahme eines Waisenkindes und die Kunst der Täuschung sind zentral. Einblicke in japanische Kunst und Kultur werden vermittelt.
Edelive und Krogmann meistern Herausforderungen im Sundered Doctrine Dungeon
Edelive und Krogmann begeben sich gemeinsam in den Sundered Doctrine Dungeon von Destiny 2. Sie navigieren durch komplexe Rätselräume, aktivieren Symbole und stellen sich kniffligen Herausforderungen bei der Linsenplatzierung. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten im Bosskampf entwickeln sie Strategien und arbeiten als Team, um den Dungeon zu meistern.
IT-ler, Partnerparty und PrepMyMeal: Einblicke in den Alltag von haselnuuuss
Die IT-affine haselnuuuss sprach über Aufräumarbeiten und die bevorstehende Partnerparty. PrepMyMeal wird als Lösung gegen das Verhungern vorgestellt und die Idee eines Kochstreams diskutiert. Es folgen Einblicke in Portionsgrößen und die Vorstellung verschiedener Gerichte. Am Ende Dank für Komplimente und die Ankündigung, weiterhin an IT-Problemen zu arbeiten.
Just Chatting, 'Puppet'-Placement & 'Assassin's Creed Shadows' Ankündigung
Die Sendung umfasste Just Chatting, Details zum Placement für die Vollversion von 'Puppet' und die Ankündigung von 'Assassin's Creed Shadows' und 'Deponia'. Themen waren Spiel-Demos, Questziele und Ressourcenbeschaffung. Es gab Diskussionen über Haselnüsse und Klettermöglichkeiten.