haselnuuuss kocht und erkundet No Man's Sky: Mottenplage, Buddha Bowl & Drops
Die Bekämpfung von Lebensmittelmotten und die Zubereitung einer Buddha Bowl stehen im Vordergrund. Zudem werden kommende Streams geplant. In No Man's Sky entfällt das Flugprogramm zugunsten des Voyagers Updates und es werden persönliche Anekdoten geteilt. Drops können abgeholt werden.
No Man's Sky: Spielerlebnisse, Community-Interaktion und Basenbau im Fokus
Die Spielerin teilt Erfahrungen in No Man's Sky, von Expeditionen und Community-Fragen bis hin zu persönlichen Anekdoten und humorvollen Alltagsgesprächen. Diskussionen über Essensvorlieben, Anomalie-Erkundung, Twitch-Drops und Basenbau wechseln sich ab. Auch Überlegungen zu Hellblade und God of War, Dankesworte für Abos und Bits, sowie die Frage, ob sich No Man's Sky lohnt, werden thematisiert. Stromausfälle, Auswanderungspläne und Stream-Planung runden das Programm ab.
No Man's Sky: Missionen, Kreaturen und Basisbau im Fokus der heutigen Session
In No Man's Sky standen Missionen und die Erkundung fremder Welten im Mittelpunkt. Spieler bauten Unterwasserbasen, stellten sich Monstern und diskutierten über Medien. Twitch-Drops wurden aktiviert und kulinarische Vorlieben ausgetauscht. Auch alternative Spiele wie Deponia kamen zur Sprache.
No Man's Sky: Drops-Aktion, Basisbau & Kooperation mit Nils im Fokus
In No Man's Sky gibt es eine Drops-Aktion. Der Spieler beschäftigt sich mit Lagerorganisation, Basisbau und optimiert diese. Es gibt eine Kooperation mit Nils. Expeditions-Diskussionen und Items werden behandelt. Es gab auch Probleme mit dem Inventar.
Frustspiel-Marathon: Zuschauer verlängern Spielzeit durch Abonnements
Ein abwechslungsreicher Gameathon präsentiert Frustspiele, deren Spielzeit durch Zuschauer-Abonnements verlängert wird. Fünf Spiele stehen zur Wahl, wobei der Chat abstimmt. Das Ziel ist eine Gesamtspielzeit von 13,8 Stunden, bei deren Erreichen ein IRL-Stream geplant ist. Eine Partnerschaft mit Holzkern wird vorgestellt, die Rabatte ermöglicht.
No Man's Sky: Bauen, Erkunden, Looten und Craften im neuen Update!
In No Man's Sky gibt es ein neues Update, das es ermöglicht, eigene Schiffe zu bauen. Es wird über Inventarprobleme, Ressourcenbeschaffung, Schiffsbau, Designanpassungen und Bugbehebungsversuche gesprochen. Die Community interagiert mit Tipps und Feedback. Es werden Expeditionen, Drops und kommende Watchpartys angekündigt. Die Streamerin teilt persönliche Vorlieben und öffnet ein Reishunger-Paket.
Haselnuuuss feiert 5-jähriges Bestehen mit kulinarischen Experimenten und Quiz.
Haselnuuuss begeht das 5-jährige Jubiläum mit einer Mischung aus kulinarischen Inhalten und interaktiven Elementen. Zu den Highlights gehören Backaktionen, das Unboxing von Zuschauerpaketen und eine Reishunger Kooperation. Ein Quiz rundete die Feierlichkeiten ab. Es gab auch Just Chatting Sessions.
Astrometica, No Man's Sky & Subnautica: Basisbau, Erkundung und Herausforderungen
Die Reise führt durch Astrometica, No Man's Sky und Subnautica. Spieler erleben Basisbau, Ressourcenbeschaffung und meistern Herausforderungen. Diskussionen über Gaming, Planeten und kulinarische Vorlieben runden das Erlebnis ab. Auch Beziehungssimulationen in Five Hearts Under One Roof werden thematisiert.
No Man's Sky: Worlds Part 2 - Tag 1 bringt neue Entdeckungen und Herausforderungen
In No Man's Sky Worlds Part 2 - Tag 1 stehen die Erkundung eines rekonstruierten Systems, die Namensgebung neuer Planeten und die Enthüllung eines Realitätsankers im Fokus. Es wird über Updates und Scam-Prävention gesprochen, während die Twitch Drops für Verwirrung sorgen. Zudem gibt es Einblicke in Basenbau, Missionen und kommende Pläne.
Jubiläum: Drei Jahre Twitch-Partnerschaft mit Dankbarkeit und Überraschungen
haselnuuuss zelebriert drei Jahre Twitch-Partnerschaft. Mit Luftballons und Danksagungen an die Zuschauer für ihre Treue. Geplant sind [game] wie Void Train, Age of Empires II, Command & Conquer, Videos und das Auspacken von Paketen. Ein besonderer Dank gilt den langjährigen und neuen Zuschauern. Es gibt Kuchen und Süßgetränke zur Feier.
No Man's Sky: Voyagers Update bringt Schiffbau und großzügige Twitch-Drops
No Man's Sky erhält mit dem Voyagers Update eine neue Phase, die das Bauen eigener Schiffe ermöglicht. Aktuell laufen Twitch-Drops mit großzügigen Belohnungen. Spieler erkunden fremde Raumschiffe, bauen detailliertere Schiffe und verwalten ihre Flotten. Diskussionen drehen sich um Gameplay-Änderungen, Ressourcenfarmen und die neue Schiffs-Bau Option. Beat Saber entfällt, stattdessen Power of Exile.
No Man's Sky: 'Worlds Part 2' Update bringt neue Expeditionen und Quests
No Man's Sky erweitert sein Universum mit dem 'Worlds Part 2' Update. Im Fokus stehen neue Expeditionen, die Spieler auf abenteuerliche Reisen schicken. Quests führen durch unbekannte Gebiete, in denen Ressourcen gesammelt und Aufgaben gelöst werden müssen. Die Interaktion mit einer geheimnisvollen Entität verspricht zusätzliche Spannung. Spieler manifestieren eine neue Realität und suchen nach dem Hyperantrieb für weitere Erkundungen.
haselnuuuss baut neues Emma-Bett auf, trainiert Street Fighter und plant Gamescom!
Der Abend startet mit der Ankündigung eines Street Fighter Turniers mit Capcom, für das sich Zuschauer bewerben können. Nach Soundproblemen und Charakterauswahl folgt ein Trainings-Abschnitt. Anschließend beginnt der Aufbau eines neuen Emma-Betts, der sich unerwartet lange hinzieht. Zum Schluss wird Toonstruck angekündigt.
Indie Demos aus Spanien & Beat Saber: Einblicke in haselnuuuss's Gaming-Welt
Einblicke in haselnuuuss's Gaming-Welt: Indie-Demos aus Spanien wie Krisol, Luto, Two Strikes & Tenebrea werden getestet. Beat Saber mit Songrequests und Interaktionen. Persönliche Anekdoten über Alltag, Zahnpflege und Ernährungsgewohnheiten werden geteilt. Diskussionen über KI, Tierarten und Gamescom-Pläne runden das Programm ab.
haselnuuuss spielt Auto-Games: Von Need for Speed bis zum Reparatur-Simulator
haselnuuuss erlebt einen turbulenten Karfreitag mit Autospielen. Need for Speed scheitert an der Steuerung, während im Reparatur-Simulator Öl und Reifen für Chaos sorgen. Danach geht es in Drive Beyond Horizon mit Zombies weiter. Zum Schluss noch Pacific Drive.
Voidtrain-Erkundung, Dune Awakening Beta Giveaways und Küchen-Quickie
Der Stream bot eine Mischung aus Gameplay in Voidtrain, Giveaways für Dune Awakening und Diablo 4. Es gab Diskussionen über Monitor-Setups, Teesorten und ein Küchen-Quickie mit Spargel und Tofu. Community-Aktionen und die Vorbereitung auf eine Watch-Party rundeten das Programm ab.
Spontane Enshrouded-Session: Reishunger, Erkundung und Betten für Überlebende
Eine spontane Gaming-Aktion führte durch die Welt von Enshrouded. Dabei standen die Nahrungsbeschaffung und das Finden von Schlafplätzen im Vordergrund. Die Beschaffung eines Beschwörungsstabs und die Erkundung unbekannter Gebiete trugen zur Spannung bei. Es wurden Betten für Überlebende gebaut und die Raumausnutzung optimiert. Die Session bot einen Einblick in die Spielmechaniken und Strategien.
Flugstunden im Simulator, Gamescom-Planung und YouTube-Kooperation
Die Session beginnt mit Flugstunden im Simulator, gefolgt von Gamescom-Planung, YouTube-Kooperation und Diskussionen über Spielepräferenzen. Der Flug beinhaltet Turbulenzen und Navigationsprobleme. Es gibt Planung für die Gamescom, inklusive Kooperationen. Abschließend werden Spielepräferenzen und Community-Interaktionen diskutiert.
Kulinarische Experimente: Käsekuchen, Sesamnudeln und ein Hauch von Mohn
Im Küchenstream werden Käsekuchenvarianten ohne Boden und chinesische Sesamnudeln zubereitet. Die Streamerin experimentiert mit Mohn und Kirschen. Nach einer Pause folgen Gaming-Aktionen, Diskussionen über den Streamplan und ein emotionaler Abschied von Game Two. Abschließend Just Chatting und Dune.
Just Chatting: Komplexe Themen, Tablettenangst, Minecraft-Projekt & U-Strom Deal
Es werden Schwierigkeiten bei der Vermittlung komplexer Themen erörtert, gefolgt von persönlichen Ängsten beim Tablettenschlucken. Ein Minecraft-Projekt für Zuschauer wird angekündigt. Zudem wird die Partnerschaft mit U-Strom inklusive Rabattaktion vorgestellt, wobei auch negative Erfahrungen mit dem vorherigen Anbieter E.ON thematisiert werden.
Raumschiff-Erkundung, Pfannkuchen-Diskussionen und technische Herausforderungen
Der Anfang des Streams ist geprägt von ersten Spielszenen im Raumschiff, Diskussionen über Pfannkuchenrezepte und technische Probleme. Es folgen Fortschritte in Voidtrain mit Fokus auf Zugausbau und Toiletten-Management. In No Man's Sky kämpft der Spieler mit Abstürzen und ethischen Fragen. Die Partnerschaft mit O-Strom wird vorgestellt, bevor es zu kulinarischen Experimenten und Interaktionen kommt.
Spiele-Highlights: Trailer-Reaktionen, Dune: Awakening Probleme und Baby Steps
Der Stream beginnt mit Just Chatting, gefolgt von Trailer-Reaktionen zu Spielen wie Lies of Pi und Jurassic World Evolution 3. Probleme mit Dune: Awakening Servern führen zu Gameplay-Alternativen. Zum Schluss wird die Baby Steps Demo gespielt, wobei die Steuerung und der Soundtrack im Fokus stehen.
Kontosperrung, Finanzamt-Ärger & Buchprojekt: Ein Tag mit unerwarteten Wendungen
Eine Kontosperrung infolge einer Steuerzahlung sorgte für Aufregung und Diskussionen mit dem Finanzamt. Parallel dazu entstand die Idee, ein Buch über Lebenserfahrungen im Arbeitsalltag zu schreiben. Humorvolle Überlegungen zur Freundschaft mit Enten und die Ankündigung einer neuen Partnerschaft mit Gießwein rundeten den Tag ab. Abschließend wurden Star Trucker und Beat Saber gespielt.
haselnuuuss präsentiert: Regale, Deko-Ideen, Airfryer-Experimente und Spielpläne
haselnuuuss präsentiert neue Regale und bittet um Deko-Ideen. Es folgen Diskussionen über Airfryer-Experimente, das Spiel 'Simon the Sorcerer Origin' und Pläne für kommende Inhalte. Serienenden, darunter 'The Blacklist', werden analysiert und Empfehlungen ausgesprochen. Abschließend geht es um Filme, Comedy und persönliche Vorlieben.
Pizza-Experiment: Ausgewürfelte Zutaten sorgen für überraschende Kreationen
Ein Abend voller unerwarteter Pizza-Kreationen! Per Zufall wurden Zutaten wie Thunfisch, Ananas, Jalapenos, Algenblätter und sogar Süßkartoffelpommes kombiniert. Trotz kleinerer Pannen und kurioser Geschmackserlebnisse, wie der Bananenpizza, wurde das Pizza-Auswürfeln erfolgreich abgeschlossen. Abschweifend gab es noch Anekdoten aus der Küche und Überlegungen zu selbstreinigenden Küchen.
Astrometica: Spieler erkundet fremde Welten auf der Suche nach Ressourcen
In Astrometrica begibt sich der Spieler auf die Suche nach Ressourcen, erkundet fremde Planeten und stellt sich den dortigen Herausforderungen. Der Verlust von Fahrzeugen und der Umgang mit Rückschlägen sind Teil des Spielerlebnisses. Diskussionen über Spielmechaniken und Strategien ergänzen die Erkundungstouren.
Turbulente PUBG-Session: Haselnuuuss und Team IronMAIDen zwischen Sieg und Soaströmming
Haselnuuuss begrüßt ihre Zuschauer und bereitet sich mit Team IronMAIDen auf PUBG-Matches vor. Nach anfänglichen Update-Problemen und Strategiebesprechungen folgt ein Chicken Dinner. Danach gibt es ein Interview und die Ankündigung eines Soaströmming-Essens. Weitere Runden verlaufen wechselhaft mit taktischen Anpassungen und humorvollen Momenten.
Allergien, Voidtrain-Abenteuer & Age of Empires II: Ein Tag bei haselnuuuss
Der Tag beinhaltete Gespräche über Allergien und Unverträglichkeiten, gefolgt von einem Neustart in Voidtrain, wo Zugerkundung, Ressourcenmanagement und Auseinandersetzungen im Fokus standen. Abschließend gab es in Age of Empires II eine Mission mit Johanna von Orléans, inklusive Wirtschaftsaufbau, Verteidigung und erfolgreichem Abschluss.
Technische Probleme, Social-Media-Kontroverse und deutsche Mentalität
Der Start war holprig. Diskussionen über eine neue Arbeitsplatte führten zu Social-Media-Kontroversen. Die deutsche Mentalität, insbesondere Neid und Kritik, wird thematisiert. Anerkennung anderer und Familie wird betont. Bohrmaschine, Wandbefestigung und zukünftige Projekte werden angesprochen. Erinnerungen und Baupläne in Entshrouded werden diskutiert.
Sci-Fi, Survival & Aufbau: 'The Wandering Village' im Fokus, AoEII folgt
Die Spielerin widmet sich 'The Wandering Village', wo Ressourcen gesammelt und das Dorf ausgebaut wird. Dorfbewohner müssen verwaltet und zufrieden gestellt werden. Technische Probleme und Soundeinstellungen wurden zuvor behoben. Später sind Age of Empires II und möglicherweise 'The Alters' geplant. Ein Filmabend rundet den Tag ab.
haselnuuuss erlebt Abenteuer in 'Asgard's Fall', 'Libritopia' und 'C&C'
Die Session startet mit 'Asgard's Fall', gefolgt von 'Libritopia'-Problemen. Diskussionen über Jogurette, Sonnenschutz und Japan-Pläne füllen 'Just Chatting'. 'Command & Conquer' sorgt für Frust, während 'Goodbye Deponia' mit skurrilen Verhandlungen und Therapie überrascht. Der Abend endet mit Dank und Ankündigungen.
Kurzer Just Chatting Talk: Brillenputz-Wut, Pflanzenpflege und Urwald-Projekt
Es erwartet die Zuschauer ein kurzweiliger Talk mit Themen wie Brillenreinigung, Pflanzenpflege einer Monstera und der Vorstellung eines neuen Projekts namens 'Wie baut man einen Urwald'. Danach werden Vendoring Village, Outer Worlds und The Alters gespielt, gefolgt von einem Filmabend mit Jackie Brown.
Gamescom-Erlebnisse: Community-Treffen, Merch-Highlights und Party-Einladungen
Die Gamescom war trotz Anstrengungen eine positive Erfahrung, bereichert durch Community-Treffen und Merchandise-Highlights wie Pokébälle und Ghibli-Glaskugeln. Ein Street Fighter Event und die CD Projekt Red Party stachen hervor. Kritik gab es an der Lautstärke und Hallenorganisation, doch die Begegnungen überwogen. Bahnprobleme und ein starker Energy-Drink blieben in Erinnerung.
Kulinarischer Start mit gefüllten Paprika, danach No Man's Sky mit Twitch-Drops
Der Abend begann mit einem kulinarischen Part, bei dem gefüllte Paprika im Mittelpunkt standen. Danach wechselte die Aktivität zu No Man's Sky. Dort wurden Twitch-Drops freigeschaltet, eine Unterwasserbasis errichtet und über Uranbeschaffung sowie Frachter diskutiert. Es gab auch humorvolle Einlagen und Diskussionen über persönliche Vorlieben.
Age of Empires II: Errichtung eines mittelalterlichen Reiches beginnt
Der Aufbau einer mittelalterlichen Zivilisation in Age of Empires II. Von den ersten Schritten des Ressourcenabbaus über den Aufbau einer funktionierenden Wirtschaft bis hin zu den ersten militärischen Auseinandersetzungen. Es gilt, strategische Entscheidungen zu treffen, um das eigene Reich zum Erfolg zu führen und die Herausforderungen der Kampagne zu meistern.
Dune: Awakening – Erste Schritte und Herausforderungen in der Wüstenwelt
Die Spielerin startet in Dune: Awakening, erkundet die Umgebung und sammelt Ressourcen. Sie stellt fest, dass die Sonne die Dehydrierung beschleunigt und Schatten Schutz bietet. Sie interagiert mit NPCs, findet Ausrüstung und lernt, wie sie sich gegen Gefahren wie Sandwürmer und feindliche Angriffe verteidigen kann. Das Tutorial vermittelt die Grundlagen des Spiels.
No Man's Sky: Voyagers Update ermöglicht Schiffbau und Erkundung neuer Features
Mit dem Voyagers Update können No Man's Sky Spieler eigene Raumschiffe bauen und begehen. Das Update beinhaltet neue Raumstationen, verbesserte Grafik und die Möglichkeit, im Weltraum zu schweben. Es gibt Lootboxen, Expeditionen und Fregatten-Missionen. Spieler sammeln Teile für ihr Basisschiff und freuen sich über kostenlosen Content.
Windows 11, Rücksichtnahme und Baumarkt-Erlebnisse im Fokus bei haselnuuuss
Die Überlegungen zu Windows 11 und die Wichtigkeit von Rücksichtnahme stehen im Vordergrund. Es folgen Baumarkt-Anekdoten über Farbempfehlungen und Renovierungsarbeiten. Positive TikTok-Erfahrungen werden YouTube-Kommentaren gegenübergestellt. O-Strom Partnerschaft wird erwähnt.
Verkehrsfrust, Allergien und Filmpläne: Diskussion über Alltag und Popkultur
Die Diskussion umfasst Verkehrsfrustrationen, rücksichtsloses Verhalten und die Frage nach Konsequenzen. Allergien und Kurzatmigkeit werden thematisiert, bevor der Fokus auf die Planung gemeinsamer Filmabende mit Vorschlägen wie 'Das fünfte Element' und Star Trek übergeht. Kindheitserinnerungen und erste Eindrücke von Filmtrailern werden ausgetauscht.
haselnuuuss's Gaming-Mix: Just Chatting, Destiny 2 Dungeon & Beat Saber Action
Der Nachmittag begann mit Just Chatting über Bananen und Badezimmer-Anekdoten. Es folgte ein Destiny 2 Dungeon Run mit Nexus Gaming, inklusive technischer Herausforderungen. Abschließend gab es Beat Saber mit Publikums-Songwünschen, wobei auch technische Probleme auftraten.
Garten-Abenteuer: Geschrumpfte Helden decken Verschwörung in Grounded auf
Ein Team von Spielern schlüpft in die Rolle geschrumpfter Charaktere in Grounded und erkundet einen riesigen Garten voller Gefahren und Geheimnisse. Sie decken eine Verschwörung der Firma Ominent auf, sammeln Ressourcen, stellen Werkzeuge her und meistern Herausforderungen durch Teamwork. Die Spieler tauchen tief in die Story ein und stoßen auf Hinweise, die die dunkle Wahrheit hinter ihrer Verkleinerung enthüllen.
Actionreiche Woche: Sammeln, Bauen, Fliegen, Voidtrain, No Man's Sky & Diablo IV
Es wird gesammelt, gebaut und geflogen. In Voidtrain werden Ressourcen gesammelt und Waffen verbessert, während in No Man's Sky Expeditionen abgeschlossen werden. Age of Empires II bietet taktische Herausforderungen. Zum Abschluss gibt es ein Diablo IV Battle Pass Giveaway und die Erkundung der neuen Season.
Erkundung von No Man's Sky, Diskussionen über Film und Essgewohnheiten
Erkundung in No Man's Sky mit Akkuproblemen, Gamescom-Pläne, Rohstoffsuche und Hausbau. Diskussionen über den Film 'Geschichte der O', deutsche Comedians, Essgewohnheiten, veganen Käse und Vorlieben beim Essen gehen. Partnerschaft mit Ötti und Urin-Thema.
Roblox-Debatte: Jugendschutz, Monetarisierung und kuriose Praktiken im Fokus
Die Sendung analysiert intensiv die Schattenseiten von Roblox, von Cybergrooming-Fällen bis hin zu zweifelhaften Werbeangeboten. Es werden die Moderationsherausforderungen und die Reaktionen des Unternehmens auf Jugendschutzbedenken erörtert. Zudem gibt es eine Diskussion über In-Game-Käufe, 'Fummelzonen' und kuriose Sexpraktiken. Eine Partnerschaft mit Greenforce wird ebenfalls thematisiert.
haselnuuuss spielt 'The Alters' und veranstaltet Key Giveaway für Zuschauer
haselnuuuss spielt 'The Alters' und veranstaltet ein Key Giveaway, bei dem ein Steam Key verlost wird. Technische Probleme und Soundprobleme treten bei 'Dune: Awakening' auf. Die Spielerin erkundet die Welt, interagiert mit Charakteren und löst Aufgaben. Im Spiel 'The Alters' gibt es Twitch-Integrationen und Zuschauer können über Dialoge abstimmen. Es gibt Gameplay-Elemente wie Ressourcenbeschaffung.
Spannende Monsterjagd und Erkundungstour in 'Monster Hunter Wilds'
Die Spieler tauchen ein in die Welt von 'Monster Hunter Wilds', wo sie sich auf eine intensive Monsterjagd begeben. Die Erkundung der detaillierten Spielwelt ermöglicht es, neue Gebiete zu entdecken und sich auf kommende Aufgaben vorzubereiten. Es gilt, sich den Herausforderungen zu stellen und die Geheimnisse der Welt zu lüften.
Kulinarische Experimente, Deponia-Pläne und Bauprojekte in Minecraft
Der Tag war gefüllt mit kulinarischen Experimenten, unterbrochen von der Planung eines Deponia-Projekts. Minecraft-Bauprojekte standen ebenfalls im Fokus. Trotz technischer Schwierigkeiten wurden Fortschritte erzielt. Einblicke in Werkzeuge, Baumaterialien und Hausbau wurden gezeigt.
Just Chatting, Astrometica & Kingdom Come: Deliverance im Fokus
Der Fokus liegt auf Just Chatting, Astrometica und Kingdom Come: Deliverance. In Astrometica werden Herausforderungen gemeistert und die Spielwelt erkundet. Kingdom Come: Deliverance bietet Dialogoptionen, Quests und Kämpfe. Unerwartete Ereignisse und Entscheidungen prägen den Spielverlauf. Es gibt auch persönliche Anekdoten und Diskussionen.
Destiny 2: Dungeon-Run mit Herausforderungen und Strategie im Fokus
Der Fokus liegt auf einem Destiny 2 Dungeon-Run, beginnend mit Vorbereitungen und Strategieplanung. Erste Erfahrungen im Dungeon werden geteilt, einschließlich der Bewältigung von Rätseln und Kämpfen. Der Abschluss des Runs und weitere Vorbereitungen runden das Geschehen ab.
Umbauarbeiten im Gange: Einblick in Raumgestaltung, Gaming & Kochstream-Ideen
Der Raumumbau schreitet voran, begleitet von Überlegungen zu IT-Themen und der Planung von Watchpartys. Gaming-Sessions mit Voidtrain und Age of Empires II stehen im Fokus. Es werden Kochstream-Ideen entwickelt, Kuchengelüste diskutiert und Ressourcen in Spielen verwaltet. Technische Probleme und gesundheitliche Bedenken werden angesprochen, während die Crew in Voidtrain versorgt wird und der Kauf der Switch 2 ansteht.
Twitch-Jubiläum, Sushi-Pläne und 'Nackte Kanone'-Watchparty bei haselnuuuss
haselnuuuss zelebriert das vierjährige Bestehen auf Twitch mit der treuen Zuschauerschaft. Geplant sind die Zubereitung von Sushi und eine Abstimmung für 'Die nackte Kanone' auf Netflix. Negative Erfahrungen aus der Grundschule werden geteilt.
HaseInuuuss erlebt Zug-Horror, Voidtrain-Abenteuer und Pen & Paper-Erlebnisse
HaseInuuuss berichtet von einer Zugfahrt mit unangenehmen Gerüchen und Lärm, reflektiert ein Pen & Paper-Spiel in Hamburg und spielt Voidtrain. Es gibt eine Partnerschaft mit PrepMyMeal, Twitch Badges und Age of Empires II. Strategische Herausforderungen und technische Schwierigkeiten prägen den Verlauf, während die Vorbereitung für einen Filmabend läuft.
Aufräumen, Enshrouded-Update & Tisch-Probleme bei haselnuuuss
Es geht um die Reinigung mit einem Bosch-Staubsauger, das Update für Enshrouded mit neuen Feinden und die Frage, ob eine beschädigte Tischplatte behalten werden soll. Zudem werden Soundeinstellungen am PC, Linux als Streaming-Alternative und Online-Shopping thematisiert. Ein Quad-Erlebnis der Tochter wird erwähnt.
Geburtstagswochenende: Greenforce-Aktion, Sven-Gameplay und Zombie-Abenteuer
Das Geburtstagswochenende bietet eine Greenforce Kooperation mit Rabattaktion. Im Spiel 'Sven: Completely Screwed' werden Spielwelten erkundet und Tiere interagiert. Es gibt humorvolle Herausforderungen und die Rettung von Schafen vor Aliens. In 'Project Zomboid' stehen Auto-Suche, Infektionen und Reparaturversuche im Vordergrund. Es folgen Nahrungssuche, Zombie-Angriffe und Flucht.
Actionreiches Gaming: Dark Souls 3 und Leisure Suit Larry im Fokus
Der Tag begann mit Dark Souls 3, wo Erkundung und Zielfindung im Vordergrund standen. Später wechselte die Atmosphäre zu Leisure Suit Larry: Wet Dreams Dry Twice, mit Verwirrungen, Rätseln und dem Kampf gegen Wangs P-Bot-System. Der Tag endete mit Diskussionen über Point-and-Click-Adventures.
Gamescom-Besuch, Entenwissen und Hitman-DLC: Haselnuuuss' abwechslungsreicher Tag
Haselnuuuss plant Gamescom-Besuch und teilt Details im Discord. Ein Video über Enten sorgt für Gesprächsstoff, bevor es mit dem Hitman-DLC weitergeht. Schwierigkeiten bei der Suche nach neuen Inhalten werden thematisiert. Zudem werden Silberwolken und Balkonkraftwerke diskutiert. Der Abend endet mit Vorfreude auf kommende Aufgaben.
Twitch-Kanal feiert Follower-Meilenstein mit Simulator-Spielen und Gamescom-News
Anlässlich des 25.000 Follower-Meilensteins auf Twitch wurde ein besonderer Tag mit verschiedenen Simulatoren gestartet, wobei die Zuschauer über die Spielauswahl abstimmen durften. Zudem wurden die Eindrücke der Opening Night geteilt, inklusive Highlights wie 'Routine' und 'Long Gone'. Ein Street Fighter Event auf der Gamescom wurde angekündigt, bei dem Zuschauer gegen das Team antreten können.
Just Chatting: Diskussionen über Körperbilder und neue Kuscheltiere
Die Sendung beinhaltet Diskussionen über Körperbilder und die Ankündigung neuer Kuscheltiere. Ein geplanter Zahnarztbesuch wird ebenfalls angesprochen. Des Weiteren werden anzügliche Nachrichten kommentiert und es gibt eine Anekdote über das neue Kuscheltier.
Gaming-Eskapaden, Gamescom-Pläne und KI-Kuriositäten bei haselnuuuss
Der Inhalt bietet einen Einblick in Gaming-Momente, Cartoons der Kindheit und Gamescom-Vorbereitungen. Es werden KI-generierte Falschinformationen thematisiert und Vorwürfe entkräftet. Das Spielgeschehen wechselt zwischen 'The Wandering Village' und 'Mafia', wobei Herausforderungen und Erfolge geteilt werden. Zum Ende hin wird 'Noble Legacy' vorgestellt und die Watchparty angekündigt.
Kartoffelbörek, Gamescom-Pläne & Flugsimulator-Prüfung bei haselnuuuss
Die Streamerin haselnuuuss präsentierte ein Kartoffelbörek-Rezept in Kooperation mit Reishunger. Anschließend wurden Gamescom-Pläne enthüllt, inklusive eines Street Fighter Events. Im Flugsimulator stand die Prüfung zur Privatpilotenlizenz an, die erfolgreich absolviert wurde. Der Stream umfasste auch Memes der Woche, Stracciatella-Kuchen, Diskussionen über Real-Life-Donations und Geschlechterstereotypen.
Diskussionen über Körperdarstellung, Werbung und ein Pfannkuchen-Rezept
Inhalte umfassten Diskussionen über Körperdarstellung und Pornografie, sowie die Thematisierung von Werbung bei Prime Video. Ein Pfannkuchen-Rezept wurde vorgestellt, inklusive benötigter Backzutaten. Abschließend wurde ein Wochenplan präsentiert und ein PC-Umbau angekündigt.
Pfannkuchen, Minecraft-Werkstatt & Age of Empires: Haselnuuuss im Kreativmodus
Der Abend bei Haselnuuuss ist gefüllt mit abwechslungsreichen Inhalten. Zuerst werden Pfannkuchen auf einem Hotpot-Gerät zubereitet, gefolgt von der Planung und dem Bau einer Kfz-Werkstatt im Minecraft-Handwerksviertel, unterstützt von der aktiven Mithilfe der Zuschauer. Zwischendurch wird Age of Empires gespielt, wobei die Streamerin sich einer Kampagne stellt und kulinarische Themen diskutiert.
IT-Diskussionen, Spielplanung und 'No Man's Sky'-Archäologie im Fokus
In der Sendung wurden IT-Kenntnisse und Frühstücksgewohnheiten diskutiert. Es gab eine Ankündigung für eine Watch-Party. 'No Man's Sky' spielte eine zentrale Rolle, insbesondere die neue Aufgabe der archäologischen Ausgrabungen. Außerdem wurden Spielpläne für 'Voidtrain' und 'Age of Empires II' besprochen.
haselnuuuss erlebt Gameplay-Eskapaden in Beat Saber und philosophiert über Social Media
haselnuuuss reinigt ihre Brille und taucht in Beat Saber ein, während sie über Fitness-Content in sozialen Medien nachdenkt. Es folgen Überlegungen zu Voidtrain, Pacific Drive, Lavalampen und einem Discord-Problem. Winterliche Vorfreude und auberginefarbene Haare runden das Geschehen ab.
Destiny 2, Raft & Deponia: Abenteuer, Rätsel und Teamwork in verschiedenen Welten
In Destiny 2 erwarten dich herausfordernde Begegnungen und die Anpassung von Strategien. In Raft gilt es, Hinweise zu entschlüsseln und gemeinsam Rätsel zu lösen. Deponia präsentiert skurrile Situationen, in denen Einfallsreichtum gefragt ist. Von Schusswaffen-Action bis hin zu point&click Adventure ist alles dabei.
IT-Konzepte, Klassentreffen-Anekdoten und Supermarkt-Simulator-Update
Es werden IT-Konzepte erklärt und Klassentreffen-Erfahrungen ausgetauscht. Ein Supermarkt-Simulator-Update wird vorgestellt, wobei neue Features entdeckt werden. Die Zuschauer werden für einen Raid und Geschenke bedankt. Eine Watch Party und ein Unboxing werden angekündigt.
Just Chatting: Humorvolle Kommentare, Überlegungen und kuriose Museumsideen
Im Just Chatting Format teilt die Streamerin humorvolle Kommentare zu Spielsituationen und philosophiert über skurrile Einfälle. Es werden persönliche Anekdoten geteilt und Überlegungen zu Stream-Formaten angestellt. Eine Diskussion über ungewöhnliche Museen, wie Peitschen- oder Knopf-Museen, entsteht, und es werden persönliche Erfahrungen ausgetauscht. Abschließend wird der neue Streamraum präsentiert und ein Streichstream angekündigt.
Erkundung von Voidtrain: Kompost, Crew, Ressourcen und kuriose Buchvorlesung
In Voidtrain stehen Kompost-Management und effiziente Ressourcenbeschaffung im Vordergrund. Die Crew wird durch Mini-Kaijus und möglicherweise Zuschauer erweitert. Eine Ingame-Buchvorlesung sorgt für kuriose Unterhaltung, während Shooter-Elemente kritisiert, aber für Ressourcen genutzt werden. Zum Abschluss gibt es Überlegungen zu Waffen-Upgrades.
Star Wars Unlimited: Asmodee-Sponsor, Gamescom-Pläne und Kartenspiel-Action
haselnuuuss kündigt Star Wars Unlimited Training mit @dennsen86 an, unterstützt von Asmodee. Diskussionen über Spielstrategien, Karteneffekte und taktische Züge. Ein Gamescom-Besuch am Star Wars Unlimited Stand wird angekündigt, um mit anderen zu spielen. Es werden Spielmechaniken erklärt, Booster geöffnet und über die Bildqualität im Stream gesprochen. Im späteren Verlauf wird das Spiel Donkey Kong Bananza gespielt.
Kurzer [game] Deponia Doomsday-Trip: Soundprobleme und humorvolle Pausen
Die Streamerin plant einen kürzeren [game] Deponia Doomsday-Abschnitt, diskutiert Soundqualität und macht humorvolle Pausen. Ein 'monströses' Setup und Getränke-Diskussionen begleiten das ungewisse Ende.
haselnuuuss erlebt Chaos in Spielen: Tiny Houses, Grounded & The Alters
haselnuuuss erkundet Tiny Houses und Modulhäuser, bevor es in die Welt von Grounded abtaucht, wo sie mit Ameisen kämpft und Basen baut. In The Alters kämpft sie mit Ressourcen, Charakteren und einem Laptop-Unfall, während sie versucht, einen fremden Planeten zu verlassen. Ein Mix aus Gameplay, Diskussionen und unerwarteten Ereignissen.
Erkältung, Planänderung, neues Mitglied und Diskussionen über Gott und die Welt
Ein Überblick über Gesundheitliches, Planänderung sowie die Vorstellung eines neuen Mitglieds. Gespräche über Dönerpreise, Hausmittelchen gegen Erkältung, Reishunger Gewürze, Ketchup-Alternativen, Autofahrten, Schlafverhalten, TV-Bildprojektion, Videoqualität, Edgar Allan Poe, YouTube-Video-Aufgaben, Biertest-Update, Sexbot-Problematik, schlecht gealterte Spiele, Humor, Multiversum, Tolkien und Blue Sky.
Just Chatting, Körperakzeptanz, Gothic Demo & Don't Starve Together im Fokus
Es gab Just Chatting, Gespräche über Körperakzeptanz, das Anspielen einer Gothic Demo und Don't Starve Together. Dort wurden Ressourcen beschafft, eine Basis gebaut und die Umgebung erkundet. Auch GoFishing 3D und Deponia waren Teil des Programms. Es gab Diskussionen und Spielerlebnisse.
Just Chatting, 'Crime Scene Cleaner' und 'Deponia' im Fokus
Im ersten Teil Just Chatting mit Körpergefühl, Gaming und Alltägliches. Es folgen Diskussionen über Essensvorlieben und -abneigungen. Danach erste Schritte im Spiel 'Crime Scene Cleaner' mit Schwierigkeiten. Abschließend Rätsel und Spielfortschritt in 'Deponia'.
Dune: Awakening Beta endet mit 'Until Dawn' PnP-Rollenspiel-Erlebnissen
Der letzte Tag der Dune Awakening Beta wird mit einer 'Until Dawn' Pen-and-Paper-Rollenspiel-Runde gefeiert. Die Zuschauer sind eingeladen, aktiv teilzunehmen, ihre Erfahrungen mit der Beta zu teilen und sich mit anderen Dune-Enthusiasten auszutauschen. Es werden Einblicke gegeben und die Möglichkeit geboten, exklusive Inhalte zu erhalten. Ein besonderer Fokus liegt auf der interaktiven Session, in der Fragen beantwortet und Meinungen zur Beta eingeholt werden. Abschließend gibt es einen Ausblick auf zukünftige Projekte.
Haselnuuuss: Von Allergien, Gamescom-Plänen und kuriosen Gaming-Momenten
Die Themen reichen von Allergie-Erfahrungen und 3D-Druck-Projekten bis hin zur Planung eines Gamescom-Besuchs mit Community-Treffen. Simon the Sorcerer sorgt für humorvolle und frustrierende Gaming-Momente, während die Streamerin sich an Rätseln versucht und mit dem Chat interagiert. Es werden Essen, Rezepte und vieles mehr besprochen.
Vegane Produkte und Cyberpunk: Ein Abend voller Geschmack und Diskussionen
haselnuuuss präsentierte einen Abend, der kulinarische Genüsse mit Gaming verband. Zunächst wurden vegane Produkte von Reishunger und Greenforce ausgepackt und zubereitet. Es folgten angeregte Diskussionen über persönliche Essensvorlieben und schließlich ein Übergang zu Cyberpunk und Currywurst, was für eine interessante Themenvielfalt sorgte.
Handwerksviertel wächst: Glasbläserei entsteht in Minecraft mit Zuschauerbeteiligung
Die Streamerin baut eine Glasbläserei im Minecraft-Handwerksviertel. Zuschauer wählen Materialien und Design. Details wie Ofen, Werkbank und Dekorationen werden gestaltet, wobei die Community aktiv mitwirkt. Giveaways werden verlost und die Streamplan League angekündigt.
Pride-Event, Maus-Probleme, Naturtreu-Kooperation und Deponia-Ankündigung
Es findet ein Pride-Event mit Spendenaktion statt. Diskussionen über Vor- und Nachteile von Kabel- und Funkmäusen, sowie eine Kooperation mit Naturtreu, einem Anbieter von Nahrungsergänzungsmitteln. Im späteren Verlauf wird Colomari gespielt, bevor zu Deponia übergegangen wird. Es wird auch über Tierversicherungen und die neue Nackte Kanone gesprochen.
Astrometica: Spieler erkundet fremde Welten und sammelt Ressourcen im Weltraum.
Der Spieler navigiert durch Astrometica, erkundet Raumstationen und sucht nach Ressourcen. Dabei werden neue Gegenstände entdeckt und unerwartete Ereignisse erlebt. Ziel ist es, die Spielwelt zu dekorieren und neue Funktionen zu nutzen.
PC-Setup-Umstellung, Kartenspiel-Event und Community-Spiele bei haselnuuuss
Ein neues PC-Setup mit Bildschirmübertragung wird getestet. Ein Kartenspiel-Event bot Einblicke in Strategien. Im Zug wurde eine Familie beim Uno-Spielen beobachtet. In der Post gab es eine negative Erfahrung. Ein PUBG-Turnier steht an, Community-Spiele geplant. Age of Empires II wird gespielt, gefolgt von PUBG. Technische Details werden erklärt und über Anwohnerbeschwerden diskutiert. Ein neuer Shop mit Artikeln wird angekündigt.
haselnuuuss: Persönliche Anekdoten, Wetterkapriolen und Internatsdiskussionen
Der Tag beginnt mit persönlichen Anekdoten und geht über zu Wetterkapriolen und der Diskussion über Internate. Ein Dönerstag-Spoiler wird angeteasert, die Suche nach Regalen und die Vor- und Nachteile des Landlebens werden besprochen. Die Streamerin teilt ihre Gedanken zu Zuzugsprämien und dem Wunsch nach einem begehbaren Vorratsschrank. Die Diskussion über Internate und Kindeserziehung rundet den Tag ab, bevor es um Sprühfett und neue Emotes geht.
Hot Pot, Dune Awakening Beta und mehr: Ein Überblick über den aktuellen Inhalt
Der Inhalt beinhaltet philosophische Diskussionen und die Zubereitung eines Hotpots mit Zutaten von Reishunger, inklusive Rabattaktion. Es gibt Gameplay-Szenen aus Dune: Awakening, Diskussionen über Spielmechaniken und ein Giveaway für einen Beta-Zugang. Technische Probleme und die gehobene Nussgesellschaft werden ebenfalls thematisiert. Abschließend erfolgt die Auflösung des Giveaways und die Verabschiedung.
Kurzer Koch-Stream, Rezeptauswahl und Reishunger im Fokus bei haselnuuuss
Ein kurzer Koch-Stream mit Rezeptauswahl für Kichererbsenfäter/Shakshuka. Fokus auf Reishunger-Partnerschaft, Vorstellung von Produkten und Rabattcode. Danach PUBG mit Zuschauern, gefolgt von einer letzten Runde und Dankesworten für die Unterstützung. Ankündigung des nächsten Streams und Verabschiedung.
Highlights: Humorvolle Einlagen, Minecraft Event, Kritik & Toonstruck Neustart
Der Kanal bietet einen Mix aus humorvollen Einlagen, Gameplay-Szenen und persönlichen Anekdoten. Ein Minecraft Community Event in Kooperation mit 'das Handwerk' lockt mit Preisen. Der Umgang mit Kritik im Internet und der Neustart von Toonstruck werden thematisiert. Es gibt Diskussionen über Sport, Ernährung und Körperpflege.
Just Chatting: Humor, Roomtour, Bettenbau und erste Eindrücke von 'Astuaria'
Der Talk beginnt mit humorvollen Einlagen und der Ankündigung einer Roomtour. Erfahrungen mit dem Bettenbau werden geteilt. Anschließend erfolgt ein erster Playtest des Spiels 'Astuaria', wobei erste Ressourcen gesammelt, Interaktionen getestet und grafische Eindrücke gewonnen werden. Es werden erste Aufgaben im Spiel formuliert.
Just Chatting, Deep Rock Galactic & Street Fighter Training mit Gast
Die Übertragung beinhaltet persönliche Anekdoten, Diskussionen über Spielmechaniken in Deep Rock Galactic Survivor und Vorbereitungen für ein Street Fighter Event auf der Gamescom. Ein Gast unterstützt beim Training. Geplant sind Treffen mit Zuschauern und der Besuch verschiedener Stände. Abschließend wird Simon the Sorcerer gespielt und Rätsel gelöst.
Fanfiction, Emotes & 'Herr der Ringe': Einblicke in kreative Interpretationen
Der Abend bot Interpretationen von Fanfiction durch Emotes, inklusive skurriler Geschichten. Außerdem gab es eine Diskussion über 'Herr der Ringe' und Demokratieoffiziere. Die kreative Auseinandersetzung stand im Mittelpunkt.
haselnuuuss berichtet: Buchrelease, neue Partnerschaft und Steuerverschwendung
haselnuuuss war auf dem Buchrelease von Lizer, stellt eine Partnerschaft mit PrepMyMeal vor und diskutiert Steuerverschwendung am RKI, HVV und Berliner Projekten. Themen sind auch Sonnencreme, Switch-Spiele, Paper In-Law Fortsetzung, Haribo und der Alltag. Es wird überlegt, was vor Deponia gespielt wird.
Wraps, Gurkensalat & Küchengeplauder: haselnuuuss kocht und philosophiert
haselnuuuss kocht live Wraps mit Zwiebeln, Pilzen und Kichererbsen, dazu Gurkensalat. Themen sind Bürogeschichten, Filmtipps und die Frage, was mit Community-Memes passieren soll. Es wird über Kochfelder, Kücheninseln und die Notwendigkeit des Grüßens diskutiert. Einblicke in Rocket Beans und Age of Empires Strategien runden den Abend ab.
Just Chatting: Soundprobleme, Fahrstuhlmusik und Haarfarben-Überlegungen
Es gab Soundprobleme und Diskussionen über Street Fighter, Claire Obscure und ein neues Donkey Kong Game. Es folgten Fahrstuhlmusik-Klassiker, Imitationen von Motorgeräuschen und Überlegungen zu Haarfarben. RTX 5080, Sub-Trains und Outfit-Entscheidungen kamen zur Sprache.
Hausbau, Deponia-Abenteuer & Buffy-Marathon: Ein Tag voller Kontraste
Der Tag begann mit Überlegungen zu Körperbildern und Gesundheit, gefolgt von Hausbau- und Renovierungsthemen. Danach gab es 'Raft'-Action mit Kurskorrekturen und 'Deponia'-Rätsel. Abschließend wurde über 'Buffy' diskutiert, inklusive Spoiler-Alarm.
Alltagsgeschichten, Insektenplage und neue Profilbilder: Ein bunter Themenmix
Es werden Anekdoten aus dem Alltag geteilt, Fliegengitter-Optionen diskutiert und ein neues Profilbild vorgestellt. Zudem gibt es Tipps gegen Mückenstiche und Ankündigungen zu Game Two sowie Berichte über Internetprobleme und Jobherausforderungen. Ein breites Spektrum an Themen wird angeschnitten.
Wok-Gericht, Partnerschaft, Vitrinen & Rune Factory: Guardians of Azuma
haselnuuuss bereitet ein Wok-Gericht zu, spricht über eine Partnerschaft mit Holzkern und zeigt neue Vitrinen. Es werden Clips der Woche vorgestellt und über die kommende Woche gesprochen. Ein Placement für Rune Factory: Guardians of Azuma wird angekündigt, inklusive Charaktererstellung und erster Eindrücke. Später erkundet sie die Aselnus Community in Minecraft und plant einen Friseursalon.
HaseInuuuss startet Wochenende mit Deponia, Kochtipps und Baumarkt-Anekdoten.
HaseInuuuss eröffnet das Wochenende mit Deponia Doomsday, gefolgt von Diskussionen über Kochen mit Kurkuma und Erfahrungen im Baumarkt. Alltagssituationen, Wandbefestigungen und Toilettenprobleme werden humorvoll thematisiert. Später Beat Saber mit Gießwein.
Autopannen, Kissen-Unboxing und PUBG-Vorbereitung bei Haselnuuuss
Der Stream startet mit einer Autopanne und Smalltalk. Danach wird ein Kissen von Emma ausgepackt. Soundprobleme treten bei der Vorbereitung auf PUBG mit Froschi auf. Teamnamen-Diskussionen und der Spielstart folgen. Die Teilnahme am PietSmiet Turnier wird vorbereitet.
Gespräche, Astro Bot Challenge & Point-and-Click-Abenteuer im Fokus
Der Abend bot eine Mischung aus lockeren Gesprächen über verschiedene Themen wie Lieblingssnacks, Filme und persönliche Vorlieben. Es gab Diskussionen über Guilty Pleasures, inklusive Twilight, gefolgt von der Vorbereitung auf die Astro Bot Challenge. Point-and-Click-Elemente rundeten das Programm ab.
Entspannte Unterhaltung und Videowiedergabe bei haselnuuuss
haselnuuuss bietet ein vielfältiges Programm mit entspannten Unterhaltungen und der Besprechung persönlicher Meinungen. Filmkritiken und die Wiedergabe von Videos stehen ebenso auf dem Programm wie Diskussionen über Korrekturen und geschäftliche Korrespondenz. Es werden unterschiedliche Themen angeschnitten.
Wildgate-Action mit Team, Donkey Kong-Abenteuer & Filmdiskussionen
Ein abwechslungsreicher Abschnitt mit Wildgate-Team-Action, Donkey Kong-Erkundungen und Diskussionen über den neuen Superman-Film. In Wildgate liegt der Fokus auf Taktiken und Teamwork, während in Donkey Kong Rätsel gelöst und Geheimnisse entdeckt werden. Abgerundet wird das Ganze durch humorvolle Kommentare und Überlegungen zu Film und Popkultur.
Veganes Frühstück, Pizza mit Reishunger & Minecraft-Abenteuer
Die Sendung umfasste ein veganes Frühstück in Zusammenarbeit mit Green Force, gefolgt von Pizza-Kreationen mit Reishunger Produkten. Es gab eine Diskussion über Stefan Raab und Feuerschwanz beim ESC. Minecraft-Mods wurden erkundet, Ressourcen gesammelt und Strukturen gebaut. Zudem wurden Clips der Woche und das 'Hasel des Tages' gezeigt.