Minecraft: Entspannte Oster-Session mit Pferdesuche und Dorferkundungen
Nach anfänglichen Internetproblemen startet eine entspannte Minecraft-Session. Ziel ist die Suche nach Pferden, das Finden von Dörfern und das Herstellen einer Dia-Rüstung. Mit dem Pferd "Gulasch" werden neue Gebiete erkundet, Villager-Dörfer geplündert und überlegt, wie man die Dorfbewohner in die eigene Basis integrieren kann. Ein Urlaub wird angekündigt.
Minecraft-Abenteuer: Neustart, Farming, Basisbau und Erkundung neuer Welten
Nach spontanem Entschluss im letzten Stream startet Sturmwaffel ein Minecraft-Abenteuer. Mit Shader und Resource Pack erkundet er die Welt, betreibt Feldbau, baut eine gemütliche Basis und wagt sich in den Nether. Villager-Trading wird kritisch betrachtet, während der Fokus auf entspanntem Erkunden und Bauen liegt. Technische Aspekte und Community-Interaktion runden den Neustart ab.
Sturmwaffel erkundet Minecraft: Neues Setup, Basisbau und Ressourcenjagd
Sturmwaffel richtet neues Setup ein und startet in eine neue Minecraft-Welt. Er erkundet Biome, baut eine Mini-Base und sucht nach Rohstoffen. Kupfer, Stalaktiten und Diamanten werden entdeckt. Dorfbewohner werden besucht und gehandelt. Eine Mine wird erkundet, um Ressourcen zu sichern, was zu einem Diamantenfund führt. Der Streamer plant weitere Erkundungen.
Minecraft-Session und Food Festival: Sturmwaffel plant entspannte Urlaubswoche
Nach einer kurzen Pause für den Aufbau des neuen Elgato Streaming-Setups ist ein Minecraft-Livestream geplant. Sturmwaffel freut sich darauf, entspannt Minecraft im Urlaub zu spielen. Zudem wird die Teilnahme am Food Festival vom 29. bis 31. August in MG Action Town bestätigt. Rezepte für Mitkoch-Streams werden zukünftig früher bereitgestellt.
Sturmwaffel: Backshow-Besuch, Frühstücksroutine und neue Video-Ideen
Der Streamer Sturmwaffel plant einen Besuch einer Backshow und spricht über seine Frühstücksroutine mit selbstgemachten Laugenstangen und Overnight Oats. Er plant neue Videoideen, darunter ein Supermarkt-Video mit einem Zauberer und ein mögliches Minecraft-Projekt. Außerdem testet er diverse Süßigkeiten und Getränke, von Squid Game Produkten bis zu Almdudler Wassereis, und bewertet diese.
Sturmwaffel: Urlaubsplanung, Bärlauchpasta & Einblicke in kommende Projekte
Im aktuellen Sturmwaffel-Kanal geht es um die Planung der Osterferien und Heim-Streams. Die Zubereitung von Bärlauchpasta wird humorvoll begleitet. Der Streamer erklärt seine Abwesenheit der letzten Tage und kündigt den Aufbau seines Heim-Setups an. Es gibt Pläne für YouTube-Content und einen Podcast. Zudem werden kulinarische Vorlieben diskutiert und die deutsche Filmindustrie kritisch betrachtet. Am Ende geht es um Bauprojekte und einen möglichen Besuch bei Sallys Show.
Elgato-Besuch, Webseiten-Relaunch, Pasta-Kreation und TikTok-Shopping bei Fiwi
Elgato war zu Besuch mit Geschenken, während die neue Webseite w.fiwi.gg mit verbesserten Funktionen vorgestellt wurde. Im Mittelpunkt stand die Zubereitung einer Mascarpone-Pancetta-Pasta, begleitet von Diskussionen über TikTok Shopping, Merch-Ideen und kulinarische Experimente. Einblicke in Büro-Anekdoten und Küchengeräte-Frust rundeten das Programm ab.
Internetausfälle, Airfryer-Rezepte und süße Teilchen: Ein Backtag bei sturmwaffel
sturmwaffel erlebte Internetausfälle während der Thumbnail-Auswahl. Airfryer-Rezepte und Tortellini wurden diskutiert, gefolgt von einem Protein-Schoko-Mousse-Experiment. Blaubeer-Thymian-Teilchen wurden gebacken, während technische Probleme mit dem YouTube-Stream auftraten. Es gab Anekdoten über Timo und Diskussionen über Praktika, bevor ein Raid zu Bergy angekündigt wurde.
TikTok-Trend: XXL-Taco und gebackene Tortellini in der sturmwaffel Küche
Ein neuer Dreh startet mit der Zubereitung eines XXL-Tacos, inspiriert von einem TikTok-Rezept mit Kartoffelchips und Barbecue-Soße. Danach folgt die Kreation gebackener Tortellini mit Hackfleisch und Frischkäse, ebenfalls ein viraler Hit. Beide Gerichte werden zubereitet, bewertet und mit persönlichen Noten verfeinert.
Wochenstart mit Croissants, Urlaubsplanung und Überlegungen zu Gaming-Inhalten
Der Morgen startet mit Croissant und Urlaubsplanung. Es folgen Diskussionen über Minecraft-Filme, Gaming-Pläne, Haarshampoos und die Bewertung eines Bachelor-Abschlusses. Auch Erwachsenenthemen wie Altersvorsorge und Investitionen werden angesprochen, sowie kontroverse Themen wie Zwangsumsiedlungen in Dänemark. Abschließend werden Ziele für die Zukunft formuliert.
Sturmwaffel kocht Schnitzel mit Spargel und diskutiert Sommerpläne
Sturmwaffel startet mit der Zubereitung von Schnitzel mit Spargel. TikTok-Shop Rabatte werden angekündigt und Minecraft wird empfohlen. Es folgt eine Diskussion über Spargelzubereitung und Sommerpläne wie Gartenarbeit. Der Streamer berichtet über Sport und zeigt Kostüme aus dem Maskenraum, bevor er technische Verbesserungen am Kamera-Setup vornimmt.
Mittagspause, YouTube-Dreh und Martini-Freitag: Ein Tag voller Pläne
Der Tag ist gefüllt mit verschiedenen Aktivitäten, von einer kurzen Mittagspause über die Organisation eines YouTube-Drehs bis hin zur Vorfreude auf einen entspannten Martini-Freitag. Es wird überlegt, welche kulinarischen Köstlichkeiten zubereitet werden sollen und welche Vorbereitungen dafür notwendig sind. Ein abwechslungsreicher Tag voller Pläne und Ideen.
Kulinarischer Wettstreit: Kochduell und Brunch-Show für YouTube-Video geplant
Die Vorbereitungen für ein aufregendes Kochduell und eine lebhafte Brunch-Show sind im Gange. Das Team arbeitet intensiv an den Dreharbeiten für ein neues YouTube-Video. Ziel ist es, ein unterhaltsames und fesselndes Format zu entwickeln, das die Zuschauer begeistern wird. Details zu den kulinarischen Herausforderungen und den Teilnehmern werden bald enthüllt.
Video-Dreh, Koch-Session & Technik-Talk: Ein Tag bei Sturmwaffel
Sturmwaffel dreht ein neues Video und kocht live. Im Fokus stehen Spargelpasta und ein Nutella-Kuchen-Experiment, das jedoch im Heißluftfritteusen-Desaster endet. Zwischendurch gibt es Technik-News, Gaming-Talk über Lofoten, Sims, Second Life und die neue Nintendo Switch 2. Möglicherweise schauen Knossi und Adam spontan vorbei.
Backen, Verkostungen und Stadtentwicklung: Sturmwaffel erkundet neue Projekte
Sturmwaffel arbeitet an neuen Projekten, von mobilen Streams bis hin zu Immobilienideen und Stadtentwicklung. Es werden Süßigkeiten, inklusive vegane Optionen, verkostet und Backaktionen für Geburtstage geplant. Auch das Thema Prepping und Notfallvorsorge wird angesprochen, sowie persönliche Gedanken zum Alter.
Kochen, neue Frisur und Gadgets: Ein Tag bei Sturmwaffel
Der Tag beinhaltet die Zubereitung von Tofu und Details aus dem Studio. Ein Kochduell findet statt, während Nina ihre neue Frisur vorstellt. Im Fokus stehen auch Küchen-Gadgets von Temu, darunter Geräte zur Kaffeezubereitung, Spätzle-Helfer, Zwiebelschneider und mehr. Eine Rabattaktion mit dem Code KPZN wird erwähnt.
YouTube-Dreh, Kochduell und kulinarische Experimente bei sturmwaffel
Bei sturmwaffel laufen die Vorbereitungen für einen YouTube-Dreh, der ein spannendes Kochduell beinhaltet. Dabei werden neue kulinarische Wege beschritten und ungewöhnliche Rezepte getestet. Von der Planung einer Fake-Küche bis zur Zubereitung rustikaler Gerichte ist alles dabei. Die Community darf sich auf unterhaltsame Inhalte freuen.
Sturmwaffel kocht, dreht Videos und plaudert: Ein Tag voller Action und Genuss
Sturmwaffel nimmt die Zuschauer mit durch einen ereignisreichen Tag. Neben der Zubereitung schneller Mahlzeiten stehen auch Videodrehs auf dem Programm. Die kulinarischen Experimente und unterhaltsamen Plaudereien bieten den Zuschauern abwechslungsreiche Unterhaltung. Es gibt Einblicke hinter die Kulissen der Content-Produktion.
Server-Umbau, Apfelkuchen & THW-Erfahrungen: Ein Tag bei sturmwaffel
Die Vorbereitung einer Verkaufsaktion von Server-Equipment steht im Fokus, gefolgt von der Sortierung und Bewertung der Hardware. Es gibt eine Diskussion über Spannung für Akku-Dummies. Später folgt die Planung des Server-Umbau inklusive Kabelmanagement. Als Ausgleich gibt es private Einblicke beim Apfelkuchen backen und Anekdoten aus dem THW.
TikTok-Kochvideo, mexikanischer Snack & Gaming-News: Sturmwaffel's Tag
Der Tag war geprägt von den Vorbereitungen für ein TikTok-Kochvideo, einschließlich der Herausforderung, 'Chocolate Rice Paper Puffs' zuzubereiten. Anschließend wurde ein mexikanischer Mais-Snack, 'Elote en Vaso', zubereitet und verkostet. Abschließend gab es Gaming-News und die Ankündigung eines morgigen Drehs.
Kulinarische Wettkämpfe und Community-Aktionen bei Sturmwaffel
Bei Sturmwaffel stehen kulinarische Herausforderungen im Vordergrund, darunter ein Kochduell und die Verkostung verschiedener Döner-Varianten. Zudem werden Grillabende geplant und Startup Kochsets vorgestellt. Es gibt Einblicke in Kuchen-Eskapaden, asiatische Küche und die Gastronomie Mönchengladbachs. Aktionen für die Zuschauerschaft und Hypetrains sind ebenfalls Thema.
Sturmwaffel lädt zum Kochduell und Brunch: Ein kulinarischer Wettkampf!
Sturmwaffel veranstaltet ein aufregendes Kochduell, bei dem kulinarische Fähigkeiten unter Beweis gestellt werden. Die Show kombiniert Brunch-Elemente mit einem spannenden Wettkampf, bei dem kreative Gerichte entstehen. Es gibt witzige Aktionen und unerwartete Wendungen, die für beste Unterhaltung sorgen. Ein Muss für alle Koch- und Sturmwaffel-Fans.
Sturmwaffel plant kulinarische Inhalte: Dreh und interaktives Kochen angekündigt
Sturmwaffel kündigt Pläne für zukünftige Video-Projekte an, die sich um kulinarische Themen drehen. Geplant sind ein Videodreh, bei dem die Zubereitung von Speisen im Mittelpunkt steht, sowie ein interaktiver Koch-Event, bei dem die Zuschauer mitwirken können. Es werden neue Rezepte ausprobiert und es gibt die Möglichkeit, live mitzukochen.
Backen, Food-Tests & Zukunftspläne: Sturmwaffel präsentiert Neues und Leckeres
Sturmwaffel backt Kinderriegel Muffins und diskutiert Kaiserschmarrn. Im Fokus stehen Food-Tests mit Kichererbsen Churros und asiatischen Snacks. Zudem werden Zukunftspläne, die Schreibtisch-Neugestaltung und die Elgato-Kooperation thematisiert. Persönliche Anekdoten und Jugenderinnerungen runden das Programm ab.
Studio-Update: Umbau, Aufräumen, Bodenverlegung und neue Kooperationen
Die Renovierung des Studios von Sturmwaffel schreitet voran. Neben der Bodenverlegung gibt es Überlegungen zur Raumgestaltung und Einrichtung neuer Bereiche. Ein Lagerraum wird erkundet und aufgeräumt. Es gibt eine Partnerschaft mit Razer und Planungen für ein Giveaway. Auch Urlaubs- und Cosplay-Pläne werden besprochen.
Sturmwaffel: Von Tiefkühlkost-Tests über Rock am Ring bis Tattoo-Ideen
Sturmwaffel testet Tiefkühlkost, plant Rock am Ring mit Partnern und bespricht Tattoo-Ideen für London. Einblicke in Videodreh-Vorproduktion, Gastauftritte mit Influencern und die Vorbereitung auf den Martini-Freitag werden gezeigt. Finanzielle Aspekte und Ankündigungen zu FIWI-Produkten sind ebenfalls Thema, ergänzt durch kulinarische Bewertungen und Gaming-Pläne.
Kochduell-Finale: Kulinarische Konfrontation und Jury-Entscheidung
Die Kontrahenten im Kochduell traten in einem finalen kulinarischen Wettstreit gegeneinander an. Nach der Zubereitung der Gerichte erfolgte die Präsentation vor der Jury. Die Juroren bewerteten die Speisen sorgfältig. Nach der Verkostung stand die Entscheidung an. Im Anschluss wurde der Gewinner gekürt und eine weitere Ankündigung gemacht.
Sturmwaffel backt und kocht live: Von Carbonara bis Mousse au Chocolat!
Sturmwaffel präsentiert eine Live-Session, in der Backen und Kochen im Mittelpunkt stehen. Von der klassischen Carbonara bis zur süßen Mousse au Chocolat werden verschiedene Rezepte ausprobiert und verfeinert. Die Zuschauer sind live dabei und können den gesamten Prozess verfolgen.
Sturmwaffel filmt Back-Challenge und Brunchshow: Ein Blick hinter die Kulissen
Bei Sturmwaffel laufen die Vorbereitungen für neue Videoformate auf Hochtouren. Geplant sind Dreharbeiten für die Back-Challenge, bei der kreative Backkünste gefragt sind, sowie für eine Brunchshow mit lockeren Gesprächen und kulinarischen Experimenten. Das Team gibt Einblicke in den Produktionsprozess und die Herausforderungen, die bei solchen Drehs entstehen. Fans dürfen sich auf unterhaltsame Inhalte freuen.
Sturmwaffel: Kochtipps, Meal Prep und Zukunftspläne im Fokus
Sturmwaffel gab Einblicke in Kochtipps und Meal Prep, inspiriert von TikTok. Es folgte eine Diskussion über Community-Rezepte. Zudem sprach er über Zukunftspläne, Social Media Management und die WhatsApp-Gruppe. Tischreparaturen, Greenroom und Technik-Updates rundeten die Inhalte ab.
Sturmwaffel: Ebay-Dreh, Bankthemen mit Phoebe & Martini Freitag-Vorbereitung
Sturmwaffel bereitete ein Video für Ebay vor. Zudem gab es Bankthemen und eine Küchen-Mission mit Phoebe. Der Abend endete mit der Kartenauswahl und Umfrage für den anstehenden Martini Freitag, inklusive Spielverlauf und Teamdynamik.
Sturmwaffel: Koch-Duell trifft auf kreatives Bauen im Green Room
Bei Sturmwaffel gab es ein Koch-Duell mit unerwarteten Zutaten und Backpapier-Tricks. Farbenblindheit und verbranntes Brot sorgten für zusätzliche Würze. Danach wechselte man zum Bau- und Bastel-Stream, wo Anleitungsprobleme und Schrauben-Frust den Green Room Ausbau begleiteten. Podest-Pläne und Kabelführung standen im Fokus.
sturmwaffel kocht, philosophiert und plant: Süßkartoffel, Haare und Urlaub im Fokus
sturmwaffel teilt Kochmomente mit Süßkartoffel-Wrap-Rezepten und plaudert über persönliche Themen. Von der Zubereitung eines Bohnengerichts bis zu Reflexionen über vergangene Entscheidungen, von Diskussionen über Frisuren bis hin zu Urlaubsplänen – die Zuschauer erhalten einen facettenreichen Einblick in den Alltag.
Sturmwaffel: Backen von Franzbrötchen und Diskussionen über Alltagsthemen
Sturmwaffel startete mit Just Chatting und bereitete eine Veggie-Bolognese vor, wobei er Allergiker-Hinweise gab. Es folgte die Verkostung von Erdnusspasta und Feedback zum TV-Setup. Später backte er Franzbrötchen, diskutierte über Buttercreme, Zimt-Zucker und Wochentage und den Max-Fluch.
Sturmwaffel: Dreh für YouTube-Kochduell und Brunchshow geplant
Sturmwaffel plant die Produktion eines YouTube-Kochduells, bei dem verschiedene Gerichte zubereitet werden. Parallel dazu laufen die Vorbereitungen für eine unterhaltsame Brunchshow. Es werden Rezepte ausgetauscht und es gibt Einblicke in die Welt des Kochens. Die Zuschauer erwartet eine Mischung aus Unterhaltung und kulinarischen Highlights, mit dem Ziel, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken.
Sturmwaffel kocht und dreht: YouTube-Content entsteht beim Kochduell
Sturmwaffel war aktiv: Neben einem Dreh für den YouTube-Kanal stand ein Kochduell auf dem Programm. Es wurden Rezepte ausprobiert, neue Gerichte kreiert und gefilmt, um die Zuschauer mit frischem Content zu versorgen. Das Ergebnis wird bald auf dem Kanal zu sehen sein.
Sturmwaffel bereitet Brunch vor: YouTube-Dreh, Backen und Gast Commander Krieger.
Sturmwaffel plant einen Brunch mit YouTube-Dreh. Backen spielt eine zentrale Rolle, wobei Commander Krieger als Gast unterstützt. Die Session beinhaltet kulinarische Vorbereitungen, die Fertigstellung eines Gerichts und Thumbnail-Shooting. Es werden Rezepte ausprobiert und bewertet. Zudem gibt es eine Kaffeemaschine zu sehen.
Sturmwaffel: Backen, Kochen & Just Chatting – Einblick in neue Projekte
Sturmwaffel präsentiert eine Mischung aus Backen, Kochen mit Gadgets und Just Chatting. Im Fokus stehen die Zubereitung von Quarkbällchen, Tests mit einem Mikrowellen-Sandwich-Toaster und die Vorstellung von Koch-Gadgets von eBay. Zudem gibt es Einblicke in das Büro-Update, die neue Etage und Diskussionen über zukünftige Projekte und Partnerschaften.
Sturmwaffel werkelt: Studio-Umbau, Cosplay-Ideen und Koch-Session mit Nicole
Bei Sturmwaffel geht es um den Umbau des Studios, von der Planung einer zweiten Etage bis zur Dekoration. Es werden Cosplay-Ideen gesammelt und eine Koch-Session mit Nicole abgehalten. Zudem werden Tattoo-Aktionen mit Isa und die Gamescom-Aktivitäten mit Aldi thematisiert.
Gamescom LAN: Sturmwaffel kocht mit Aldi Gaming – Ein kulinarisches Abenteuer
Sturmwaffel präsentierte auf der Gamescom LAN, unterstützt durch Aldi Gaming, eine XXL-Kochsession. Von Currywurst-Kreationen mit prominenten Gästen bis hin zu süßen Desserts wurde eine Vielfalt an Gerichten zubereitet. Die Zuschauer erlebten kulinarische Experimente und unterhaltsame Interaktionen.
Sturmwaffel kochte XXL-Currywurst auf Gamescom LAN mit ALDI Gaming.
Sturmwaffel präsentierte auf der Gamescom LAN in Zusammenarbeit mit ALDI Gaming eine besondere Kochaktion. Im Fokus stand die Zubereitung einer XXL-Currywurst, bei der die Zuschauer aktiv eingebunden wurden. Die Aktion bot Unterhaltung und kulinarische Einblicke.
Sturmwaffel plant Brunch, dreht YouTube-Video und veranstaltet Kochduell
Sturmwaffel plant einen Tag voller abwechslungsreicher Projekte. Neben einem ausgiebigen Brunch steht das Drehen eines neuen YouTube-Videos auf dem Plan. Als weiteres Highlight wird ein spannendes Kochduell gegen Nils ausgetragen. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, um alle Projekte erfolgreich umzusetzen. Der Tag verspricht kreative und kulinarische Unterhaltung.
Sturmwaffel kocht, dreht und plaudert: Von Pizza bis TikTok-Rezepten
Sturmwaffel präsentiert kulinarische Experimente wie Hüttenkäse-Pizza und Baked Potato Soup. Ein geplatzter Dreh mit Claudia Obert, Supermarkt-Erlebnisse, Diskussionen über Swinger-Clubs und Google Maps Rezensionen sorgen für Abwechslung. Es geht auch um Gamescom-Erfahrungen, Phishing-Versuche, Astro-Stunden und die Vorbereitung eines Mitkoch-Events.
YT-Dreh und Back-Action: Sturmwaffel plant neue Videos und kulinarische Experimente
Sturmwaffel plant einen YouTube-Dreh mit Fokus auf Backen. Nach der Vorbereitung verschiedener Rezepte, darunter Zitronenmuffins, steht die Umsetzung kreativer Backideen im Vordergrund. Geplant sind Experimente und die Zubereitung neuer Gerichte für die Zuschauer.
Sturmwaffel: Bau- und Bastelpläne trotz verschobener Tattoo-Aktion
Sturmwaffel spricht über krankheitsbedingte Ausfälle, die persönliche Stimmungslage und Sicherheitsmaßnahmen nach einem Einbruch. Trotzdem werden Bau- und Bastelstream-Pläne verfolgt, inklusive eines Green Room Projekts mit Nils. Der Studio-Umbau, das Set-Design und kreative Deko-Ideen stehen im Fokus, ebenso wie USM-Möbel und ein großes Grillen im Sommer. Eine Tattoo-Aktion wurde verschoben.
YouTube-Dreh, Produkttests und unerwartete Ereignisse im sturmwaffel-Team
Das sturmwaffel-Team erlebte einen Tag voller Kontraste. Während ein YouTube-Dreh mit Produkttests von Influencern stattfand, gab es unerwartete gesundheitliche Probleme. Krankheitsfälle im Büro und ein plötzlicher Krankenhausaufenthalt eines Familienmitglieds sorgten für eine angespannte Atmosphäre. Trotzdem wurde an den geplanten Inhalten gearbeitet.
Team Sturmwaffel dreht YouTube-Video: Einblick hinter die Kulissen
Bei Sturmwaffel laufen die Dreharbeiten für ein neues YouTube-Video auf Hochtouren. Während der Aufnahmen werden auch Pläne für einen gemeinsamen Teamurlaub besprochen. Zudem gibt es Einblicke in die aktuellen Projekte und Herausforderungen des Teams. Die Stimmung ist gut, und die Vorfreude auf das Ergebnis ist groß.
Gamescom, Kochduell & Süßigkeiten: Sturmwaffel plant, kocht und verkostet
Sturmwaffel diskutiert Gamescom-Pläne, bereitet ein Kochduell vor und verkostet diverse Snacks. Themen sind außerdem Team-Situation, Urlaub, Smart Home, Datenschutz, Partnerschaft mit Mio Mio und die Suche nach Sumac. Eine neue Praktikantin wird angekündigt und über finanzielle Diversifizierung gesprochen.
Sturmwaffel: Backen, Rezepte, Büroalltag und kulinarische Experimente im Fokus
Bei Sturmwaffel dreht sich alles um kulinarische Vielfalt und den Alltag. Von Backsessions mit Marmorkuchen nach Oma's Rezept bis hin zu Diskussionen über gesunde Ernährung und Pesto-Spätzle-Tipps. Auch Bürothemen wie Homeoffice-Regelungen werden angesprochen. Abgerundet wird das Programm durch kulinarische Experimente wie Döner ohne alles.
sturmwaffel: Bau- und Bastelprojekte sowie lockere Gespräche am Mittag
sturmwaffel widmet sich am Mittag Bau- und Bastelprojekten. Nebenbei werden lockere Gespräche geführt, die ein breites Themenspektrum abdecken. Der Fokus liegt auf einer kreativen und entspannten Atmosphäre, die zum Mitmachen einlädt. Es werden Werkzeuge ausprobiert und neue Gadgets vorgestellt.
Sturmwaffel: Mittagspause, YouTube-Dreh & Martini-Freitag – Einblick in den Tag
Sturmwaffel berichtet über seine Mittagspause und die Planung eines YouTube-Drehs. Zudem gibt es Einblicke in die Vorbereitungen für den traditionellen Martini-Freitag. Auch die Vorstellung eines neuen Gadgets steht auf dem Programm.
Sturmwaffel: Dreh für YouTube-Video mit Kochduell und Brunch-Elementen
Sturmwaffel bereitet ein YouTube-Video vor, das ein Kochduell und Brunch-Elemente kombiniert. Die Vorbereitungen umfassen den Aufbau des Sets, Diskussionen über Rezepte wie Kartoffelkuchen und die Planung des Ablaufs. Ein besonderes Highlight ist ein Haarfarben-Experiment. Es gibt auch Einblicke in die Studioorganisation, die Partnerschaft mit MioMio und die Herausforderungen der Produktionsplanung.
Dreh-Vorbereitungen und Koch-Session: Einblick in die Tagesplanung
Sturmwaffel plant einen Dreh und einen Midkochstream. Es gibt Updates zum Fernseher, Feedback zum Team-Brunch und Informationen zur Verfügbarkeit von Saucen und Schneidebrettern. Auch die Wochenendplanung und Interaktionen mit Fans werden thematisiert.
Sturmwaffel: Neues Studio-Set und Vorbereitungen für's Backen
Die Zuschauer erhalten einen Einblick in die Arbeiten am neuen Studio-Set. Es wird über die Vorbereitungen für das große Backen gesprochen. Zudem werden kulinarische Experimente vorgestellt. Die Planung der nächsten Inhalte wird erörtert.
Sturmwaffel: Kulinarische Experimente, Bauprojekte und unerwartete Wendungen
Sturmwaffel präsentierte eine Mischung aus kulinarischen Aktivitäten und Bauprojekten. Es gab Zucchini-Kartoffelpuffer, Hypetrain-Challenges, Haar-Experimente und Einblicke in den Setbau. Diskussionen über Musikgeschmack, Kindheitserinnerungen und Rabattcodes kamen auf. Zudem wurden Auto-Umbaupläne geschmiedet und die Organisation der Küche vorangetrieben.
Büro-Fortschritte, Sit-Down-Set & Martini-Freitag bei sturmwaffel
Bei sturmwaffel gibt es Updates zum neuen Büro und den laufenden Commitments. Nils arbeitet intensiv am Sit-Down-Set, während der Martini-Freitag näher rückt. Die Zuschauer erhalten Einblicke in die aktuellen Projekte und Planungen für zukünftige Inhalte. Es wird an neuen Konzepten gearbeitet.
Kulinarischer Wettstreit: Kochduell mit überraschenden Wendungen entschieden
Das Kochduell bot unerwartete Momente, von der Salametti-Überraschung bis zu den ausgeklügelten Jury-Taktiken. Die Teams meisterten Rezeptdetails und Herausforderungen mit unterschiedlichen Strategien. Im Finale wurden Ideen für zukünftige Events präsentiert, während der aktuelle Wettbewerb kritisch hinterfragt wurde. Die Jurybewertung entschied über Sieg und Niederlage.
YouTube-Dreh und Back-Challenge: Sturmwaffel plant neue Videos und Aktionen
Sturmwaffel arbeitet an neuen Inhalten. Geplant sind ein YouTube-Video, in dem Küchen-Gadgets getestet werden, und eine Back-Challenge. Dabei werden neue Ideen für zukünftige Aktionen und Formate, wie die Bundeswaffelspiele, entwickelt. Zudem wird ein Kässekuchen zubereitet.
Sturmwaffel werkelt: Küchen-Umbau, Ordnung im Lager & neue Projekte im Blick
Sturmwaffel ist fleißig: Der Küchenbereich wird umgestaltet und optimiert, inklusive der Organisation von Küchenutensilien und Grillzubehör. Zudem gibt es Überlegungen zur Gestaltung des Green Rooms und der Werkstatt. Auch die Podcast-Tisch-Situation wird analysiert und es werden Alternativen gesucht, während die Planung für eine Hohlkehle voranschreitet. Ein umfassendes Update zu den aktuellen Projekten.
Werkstatt-Umbau und Küchen-Optimierung bei Sturmwaffel
Bei Sturmwaffel stehen Werkstatt-Umbau und Küchen-Optimierung im Fokus. Von der Planung des Elektronikarbeitsplatzes über handwerkliche Details bis hin zur Vorbereitung des Martini-Freitags wird an vielen Baustellen gleichzeitig gearbeitet. Einblicke in Ordnungssysteme, Kabelmanagement und die Organisation der Küche für verschiedene Sets werden gegeben.
Sturmwaffel berichtet über Bauarbeiten, Livestream-Planung und Küchen-Update.
Sturmwaffel teilt Einblicke in die aktuellen Bauarbeiten und das Lager-Update. Es geht um Livestream- und Video-Planung, sowie Bau- und Podcast-Pläne. Auch FIVI-Webseiten-Aktion und Alltag werden thematisiert.
Kulinarische Experimente: Sturmwaffel kreiert Backofen-Pfannkuchen live
Im aktuellen Live-Format experimentiert Sturmwaffel mit einem Backofen-Pfannkuchen. Die Zuschauer erhalten Einblicke in die Zubereitung, von der Vorbereitung der Zutaten bis zum fertigen Gericht. Es werden Rezeptideen ausgetauscht und Fragen beantwortet.
Sturmwaffel: Chaotischer Start, TikTok-Ziele und YouTube-Drehs geplant
Bei Sturmwaffel gab es einen chaotischen Start in den Tag. Geplant sind TikTok-Rosen-Ziele und YouTube-Drehs. Zuschauer loben die Inhalte. Es gibt Einblicke in die norddeutsche Küche, Team-Aktivitäten und eine Aldi-Kooperation. Die Frühstücksshow wird zur Brunch Show, es geht um Wasserfilter und Arbeitszeiten im Influencer-Leben.
Sturmwaffel werkelt: Studio-Umbau mit Küchen-Optimierung und Lager-Organisation
Sturmwaffel widmet sich dem Umbau seines Studios. Der Fokus liegt auf der Optimierung der Küche, der Organisation des Lagers und der Raumgestaltung. Von der Planung eines Hippie-Wohnzimmers bis zur Einrichtung des Greenrooms mit Möbeln und Regalen, gibt es Einblicke in die Umsetzung diverser Bauprojekte. Auch die Sortierung von Küchengeräten und Werkzeugen steht auf dem Programm.
YouTube-Dreh, Martini-Freitag & kulinarische Experimente bei Sturmwaffel
Bei Sturmwaffel steht ein YouTube-Videodreh an, der mit dem Martini-Freitag zusammenfällt. Es werden kulinarische Experimente durchgeführt und Rezepte vorbereitet. Die Team-Interaktion spielt eine wichtige Rolle, ebenso wie die Bewertung der Ergebnisse. Zudem gibt es Pläne für die Zukunft und neue Shop-Ideen.
sturmwaffel plant WoW-LAN-Party und spricht über Studio-Umbau
sturmwaffel plant eine WoW-LAN-Party und teilt Details zum Umbau des Studios. Die Diskussion umfasst auch Urlaubsplanungen und anstehende Team-Events, sowie Reisepläne und Social Media Strategien. Abschließend werden Lampenprobleme und Zukunftsplanungen thematisiert.
Sturmwaffel dreht YouTube-Video und kocht spät abends live
Sturmwaffel produziert ein YouTube-Video und kocht gleichzeitig live. Der Abend beinhaltet Produkttests wie Cornflakes und Tiramisu, sowie die Verkostung von Dalgona-Keksen und veganem Hanuta. Es werden kulinarische Experimente gewagt und Einblicke in die Planung von YouTube-Videos gegeben. Zudem gibt es eine Merchandise-Ankündigung.
sturmwaffel dreht YouTube-Video für Frühstücksshow: Einblick hinter die Kulissen
sturmwaffel und sein Team sind mitten in den Dreharbeiten für eine neue Episode der beliebten Frühstücksshow. Es wird an neuen Segmenten gefeilt und innovative Ideen werden umgesetzt, um die Zuschauer zu unterhalten. Der Dreh verspricht spannende Einblicke in die Produktion.
Sturmwaffel dreht Video und feiert Martini-Freitag mit Team
Sturmwaffel kündigt einen Videodreh in Kombination mit dem traditionellen Martini-Freitag an. Neben der Produktion von YouTube-Inhalten werden neue Food-Trends getestet, Partnerschaften mit Mio Mio und Ostmann präsentiert und verschiedene Snacks wie Dubai-Schokolade verkostet. Das Team bereitet sich auf Mario Party vor und diskutiert TikTok-Strategien.
sturmwaffel feiert Geburtstag mit Lieblingsessen und Just Chatting
Anlässlich seines Geburtstages verbringt sturmwaffel Zeit mit seinen Zuschauern im "Just Chatting" Modus. Er genießt sein Lieblingsessen, plaudert über persönliche Themen und reflektiert vergangene Ereignisse. Ein Gastanruf von Fischi sorgt für zusätzliche Unterhaltung.