baso präsentiert: Kooperation mit Magnum und Germany's Next Topmodel Watchalong
baso kooperiert mit Magnum und veranstaltet einen Germany's Next Topmodel Watchalong mit KDR Kitten. Zuschauer können die Show parallel auf Join ansehen. Vorab gibt es eine Magnum-Verkostung und fancy Szenen-Wechsler. Sportliche Betätigung wird wieder aufgenommen. Es werden Gang & Friends Reactions gezeigt.
baso spielt mit @einpapo: Zwei Wahrheiten, eine Lüge und Peak-Kletterpartie
baso startet mit "Zwei Wahrheiten, eine Lüge" mit @einpapo, unterstützt von Kongster. Danach folgt Peak, ein Kletterspiel mit Timit und Chiara, das für einige Schwierigkeiten sorgt. Storytimes aus der Vergangenheit, Haar-Talk und die Vorstellung des Streamplans runden den Tag ab. Der neue Spendenstream wird angekündigt.
baso berichtet offen über Nasen-OP, Stimmungsschwankungen und Influencer-Kritik
baso spricht offen über ihre Nasen-OP, die Kosten und den Heilungsprozess. Sie teilt Stimmungsschwankungen und reflektiert über Schönheitsideale. Im weiteren Verlauf analysiert sie Influencer-Content, kritisiert inhaltsleere Präsenz und diskutiert die Rolle von AI in sozialen Medien. Auch die Frage nach Schönheitsoperationen wird thematisiert.
baso und Chiara im Chaos-Auto: Führerscheinlose Fahrt in 'Backseat Drivers'
baso und Chiara spielen 'Backseat Drivers', ein Autospiel, obwohl beide keinen Führerschein besitzen. Die anfänglichen Schwierigkeiten mit der Technik und Rollenverteilung führen zu chaotischen Situationen im Spiel. Durch Missgeschicke und humorvolle Interaktionen wird das Gameplay zu einem unterhaltsamen Erlebnis.
Twitch-Jubiläum, Dokomi-Erlebnisse und SteelSeries-Partnerschaft im Fokus
baso blickt auf neun Jahre Twitch zurück, teilt Erlebnisse von der Dokomi und äußert Kritik an KI-generierter Kunst. Es gab eine SteelSeries-Partnerschaft mit Verlosung einer Apex Pro TKL Tastatur und eines QCK Prism Mauspads. Gespräche drehten sich um Ernährung, einen Sexshop-Besuch und persönliche Grenzen im Netz.
baso: Talk über Beziehungen, Körperbehaarung und kulinarische Vorlieben
In einer neuen Folge spricht baso mit Mazat über Dating-Ansprüche, Schönheitsideale und rote Flaggen. Themen sind Körperbehaarung, Altersunterschiede, Führerscheinbesitz, Urlaub mit Freunden, Fernbeziehungen, Kommunikation, Finanzen, Katzenliebe und das Teilen von Essen. Auch Hobbys, Ex-Partner und Mülltrennung werden diskutiert.
Sonntagsplausch: Freundschaften, Umzugspläne & gemeinsames Zocken mit Freunden
Der Sonntag begann mit Reflexionen über Freundschaften im Erwachsenenalter und potenziellen Umzugsorten. Später sorgte das chaotische Spiel 'Ben and Ed: Blood Party' für viele Lacher und Ragequits. Zum Abschluss wurde 'Two Point Museum' angespielt, was den Abend füllte. Der Abend endete mit dem Entschluss, den Stream am Dienstag fortzusetzen.
Lockdown-Gaudi mit 'Girlies': Einblicke in Spielrunden und Social-Media-Talk
Der Samstag bot abwechslungsreiche Unterhaltung mit 'Lockdown Protocol', begleitet von weiblicher Unterstützung. Neben Spielrunden gab es lebhafte Diskussionen über Social-Media-Plattformen wie TikTok und Instagram, Einblicke in Luxusmarken, persönliche Vorstellungen vom idealen Partner und sogar Buchtipps.
baso reist nach Köln für Kongstar-Dreh – Special-Stream am Donnerstag geplant
baso informiert über eine anstehende Reise nach Köln für einen Dreh mit Kongstar. Für Donnerstag wird ein Special-Stream in Aussicht gestellt, während am Abend ein Pen & Paper-Event auf dem ARD-Kanal stattfindet. Zudem gibt es Einblicke zum Labubu-Hype und eine SteelSeries Kooperation.
Bonjwa & Jenny feiern: Wieder zu Hause und 9 Jahre Twitch-Partnerschaft!
Nach der Rückkehr wurde mit Just Chatting gestartet. Danach wurde das 9-jährige Twitch-Jubiläum mit Partyvorbereitungen, Geschenken und Konfetti-Kanonen gebührend gefeiert. Es gab einen Rückblick auf vergangene Erlebnisse, inklusive Konzertbesuch und Community-Treffen. Die Wertschätzung für die Unterstützung durch die Zuschauer stand im Mittelpunkt.
Monster Hunter Wilds Charaktererstellung & Spieleabend mit Codenames, GeoGuessr
baso startet mit der Charaktererstellung in Monster Hunter Wilds Open Beta, inklusive Paliko-Anpassung. Anschliessend folgt ein unterhaltsamer Spieleabend mit Pummelparty, Codenames und GeoGuessr. Diskussionen über Spielstrategien und Ländererkundungen inklusive.
Just Chatting: Farbkorrektur-Herausforderungen und Magnum-Kooperation im Fokus
Der Bericht umfasst anfängliche Farbkorrektur-Herausforderungen, eine Reflexion über eine Magnum-Kooperation und eine kritische Auseinandersetzung mit Labubus. Anschließend wird das Spiel 'Firebreak' mit Dhalucard und Divi vorgestellt, inklusive Spieldetails, Strategieanpassungen und Taktiken gegen Bosse und Horden. Abschließend wird der Fortschritt im Spiel erkundet.
baso erkundet Villa: Rätsel, Strategie und Influencer-Kritik im neuen Just Chatting
baso startet mit Just Chatting und erkundet das Spiel Blueprints, löst Rätsel und teilt Erfahrungen. Die Sendung beleuchtet Coachella, Influencer-Marketing und moralische Fragen. Persönliche Befindlichkeiten, Dankbarkeit und die Planung kommender Aktivitäten runden das Programm ab. Einblicke in sportliche Betätigungen und die Auseinandersetzung mit dem hohen Alter werden humorvoll präsentiert.
Just Chatting: Baso spricht über Therapie, Sehgewohnheiten und Food-Trends
baso entschuldigt sich für den verspäteten Start und spricht über Therapieerfahrungen und Sehgewohnheiten. Es folgt eine Analyse viraler Food-Trends, von überteuerten Gebäcken bis hin zu Mukbang. Abschließend spielt baso Blueprints und löst Rätsel, wobei die Zuschauer aktiv eingebunden werden.
baso kündigt Partnerschaft an, spielt R.E.P.O. und startet 'Rank & Roast'
Der Abend bei baso war gefüllt mit Ankündigungen, darunter eine Partnerschaft und Pläne für das Kongster Stream Team 2025. In R.E.P.O. gab es eine Multiplayer-Session mit Teamwork und Herausforderungen. 'Rank & Roast' sorgte für Unterhaltung mit Themen wie Intelligenz, Codenames, Geruchs-Rankings, Kochkünste und sogar ein Valorant-Duell.
baso: Hitze, Gewitter und Mario Kart – Ein turbulenter Nachmittag in Berlin
baso kommentiert die Hitze und das ausgefallene 'Rank & Rose'-Format. Ein Gewitter bringt Erleichterung, gefolgt von Überlegungen zu einem Nebenjob als Erzieher. Vorbereitungen für Mario Kart laufen, Nudeln werden diskutiert, und das Spiel beginnt mit Zuschauern, inklusive Diskussionen über neue Features und Herausforderungen.
Mario Kart mit Zuschauern, Suika Game und Blueprints-Rätsel beim Kanal baso
baso spielt Mario Kart mit Zuschauern, kämpft mit technischen Problemen und diskutiert Spieltaktiken. Es gibt Gespräche über Zeckenbisse, Elche und Katzenfutter. Außerdem werden Suika Game und das Rätselspiel Blueprints erkundet, wobei Räume, Items und Strategien im Fokus stehen. Ein gescheiterter Run und eine Katzenfutter-Partnerschaft runden das Programm ab.
Baso spielt Aloft mit Sissor und Talkrunde mit Starletnova am Abend
Baso erkundet in Aloft gemeinsam mit Sissor eine virtuelle Welt. Im Anschluss daran findet eine angekündigte Talkrunde mit Starletnova statt. Es werden persönliche Erfahrungen und Meinungen ausgetauscht, von Beziehungsdynamiken bis hin zu Gaming-Präferenzen. Abschließend gibt es noch ein Geografie-Quiz.
baso: Katzen, Dokomi, Musik, Therapie und Vorfreude auf Among Us mit Chris
Der Nachmittag beginnt entspannt mit Katzenbeobachtungen und dem Kampf mit der Kameraeinstellung. Es folgen Gespräche über die Dokomi, neue Musik und Therapie. Der Abend verspricht Among Us-Action mit Chris, wobei die Vorfreude auf das Spiel und die alten Zeiten im Vordergrund steht. Zudem wird ein TikTok-Beitrag zu Anno 1700 in Kooperation mit Ubisoft erwähnt.
Actionreiches 'REPO'-Spiel mit 'Girlies': Herausforderungen, Teamwork und Monsterjagd
In einer aufregenden 'REPO'-Partie erleben die Spieler Herausforderungen und Erfolge. Von der Wiederbelebung bis zur Monsterjagd ist Teamwork gefragt. Schwierigkeiten zwingen zu Strategieänderungen, während die Gruppe nach wertvollen Fundstücken sucht und gemeinsam Level abschließt. Es gibt taktische Fehler, aber auch clevere Teamstrategien.
Lethal Company: Teamwork und Strategie führen zu humorvollen Misserfolgen
Bei Lethal Company stehen Teamwork und Strategie im Vordergrund, doch auch humorvolle Misserfolge gehören dazu. Nach gefährlichen Begegnungen und dem erfolgreichen Abschluss einer Runde, wird eine Katze ins Team integriert. Es folgen unerwartete Todesfälle und Aufräumarbeiten.
baso talkt mit @easyemi über Ehrlichkeit, Beziehungen und Anime-Figuren
baso und Easy Emi erörtern, wie wichtig Ehrlichkeit und Akzeptanz in Beziehungen sind, auch bei Kritik an Kochkünsten. Sie sprechen über Auswandern, ChatGPT-Nutzung und unterschiedliche Schlafenszeiten. Die Akzeptanz von Anime-Figuren als Hobby wird diskutiert, ebenso wie der Umgang mit Ablehnung des Twitch-Berufs und Social-Media-Stalking. Schnarchen, getrennte Schlafzimmer, lackierte Fingernägel bei Männern und das Schenken von Blumen sind weitere Themen.
baso: Sportlicher Neustart, Pokémon-Karten und interaktives 60 Seconds
baso startet mit Sport-Updates und freut sich über die Motivation der Zuschauer. Im Solo-Abend öffnet sie Pokémon-Karten, sammelt süße Motive und spielt '60 Seconds' mit Chat-Entscheidungen. Diskussionen über Twitch-Benachrichtigungen, T-Shirt-Trends und Therapieerfahrungen runden den Abend ab, bevor es in die postapokalyptische Welt von 60 Seconds geht, wo der Chat über Leben und Tod entscheidet.
baso informiert: Congstar Rabattaktion und Zuschauerbeteiligung im Fokus
Ein Schwerpunkt lag auf einer Rabattaktion mit Congstar, bei der exklusive Vorteile für die Zuschauer vorgestellt wurden. baso interagierte intensiv mit den Zuschauern, beantwortete Fragen und holte Feedback für zukünftige Projekte ein. Die Einbeziehung der Zuschauer in die Inhaltsplanung stand im Vordergrund, um eine starke Bindung zur Zielgruppe aufzubauen und deren Wünsche zu berücksichtigen.
baso: Abwechslungsreicher Tag mit Quiz, GeoGuessr und Assassin's Creed Shadows
Der Tag bei baso war gefüllt mit unterschiedlichen Spielen und Formaten. Nach Just Chatting folgten GeoGuessr-Runden mit verschiedenen Strategien. Ein Gaming-Quiz forderte das Wissen heraus, bevor es zu einer Partie Schiffe versenken kam. Zum Abschluss gab es erste Eindrücke von Assassin's Creed Shadows und die Ankündigung einer Partnerschaft mit SteelSeries.
baso: Ostergrüße, Talk mit Gästen, Inflation, Dating-Videos und Ethik-Diskussion
baso begrüßt die Zuschauer und kündigt '10 von 10 Aber' mit Gästen an. Es folgen Diskussionen über Inflation beim Eis, Dating-Videos, ethische Bedenken zu Coachella, Dating-Präferenzen, Skincare und Smalltalk. Kreativitätstests, Promi-Freundschaften, Finanzen beim Dating, OnlyFans, Schönheitsideale, Körperbehaarung, soziale Medien, Körpergröße und Rauchen werden ebenfalls thematisiert. Partnerschaften und zukünftige Pläne werden besprochen.
Neues Format "Rank & Roast" analysiert Persönlichkeiten bekannter Gesichter
Fünf bekannte Persönlichkeiten aus dem Gaming-Bereich stellen sich in dem neuen Format "Rank & Roast" den teils unangenehmen Fragen. Es geht um Selbsteinschätzung, Charisma und WG-Tauglichkeit. Wer würde im Boxkampf gewinnen? Wer hat das größte Ego? Die Antworten fallen überraschend aus und bieten Gesprächsstoff.
Aloft: Inselerkundung, Schafe scheren und Rettungsaktion mit @sissor.
In Aloft erleben Baso und @sissor eine abwechslungsreiche Zeit mit Inselerkundungen und der Versorgung von Tieren. Neben dem Scheren von Schafen steht eine Rettungsaktion im Mittelpunkt. Sie bauen Vogelhäuschen und kümmern sich um die Fütterung der Tiere, während sie die Welt von Aloft entdecken.
3D Among Us: Streamer-Runde mit Anno 117 Playtest – Technische Probleme und Chaos
baso streamte 3D Among Us mit Christian von Vlesk und weiteren Gästen, nachdem zuvor Anno 117 Pax Romana getestet wurde. Der Abend war geprägt von technischen Problemen, insbesondere mit dem Voice-Chat. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Chaos in den Spielrunden, inklusive Leichenfunden und Diskussionen über Täter, wurde der neue Spielmodus ausprobiert und die Grafik gelobt, während die Audioqualität kritisiert wurde. Ein neuer Game-Mode wurde getestet.
A-Loft Abenteuer: Neue Inseln, Tierarten und Herausforderungen entdeckt
Die Reise durch A-Loft brachte die Entdeckung neuer Inseln und die Integration diverser Tierarten mit sich. Trotz Ressourcenmangels und Herausforderungen beim Bauen stand die spielerische Selbstversorgung im Vordergrund. Entwickler-Feedback und Wünsche für zukünftige Updates wurden diskutiert.
DokuMii-Messe: Tipps, Empfehlungen und Gamescom-Erlebnisse der Streamerin
Die Vorbereitung auf die DokuMii-Messe, Tipps zum Messebesuch und die Gamescom-Erfahrungen werden geteilt. Die Streamerin berichtet vom Nintendo Switch 2 Release Event in Berlin, wo sie auf der Bühne stand und eine Konsole erhielt. Sie freut sich auf kommende Veranstaltungen.
Entspannung und Gespräche: Von iPad-Reparaturen bis zu YouTube-Dating-Formaten
Ein breites Themenspektrum wird abgedeckt, darunter die Reparatur eines iPads, Überlegungen zum Neukauf, Einkaufsgewohnheiten, Kinderplanung, Reflexionen über lebenslanges Lernen, die Rolle als Tante, YouTube-Inhalte, ethische Grenzen in Spielen, Dating-Formate, Content-Klau, Lieblings-Emojis, Rauswahl, Rückenschmerzen, teuerste Städte Deutschlands, berufliche Identität, Wertschätzung für Künstler, Gamescom-Fund, Schönheitsideale, Anime-Diskussionen, geheime Talente, Tattoos, Entschuldigung, Mario Bros. Namensenthüllung, Schönheitsideale, Buchbesprechung, Träume, Pizza-Lieferung, Twitch-Strategien, kuriose Videos, Geogesser, Pokémon, ChatGPT, alte Streams, Hungergefühl.
YouTuber feiert 10.000 Abonnenten und spricht über Influencer-Marketing
Der YouTuber feiert das Erreichen von 10.000 Abonnenten auf YouTube und spricht offen über den Umgang mit Ängsten und sozialer Unsicherheit. Es geht um die Dualität des Influencer-Daseins, Selbstreflexion, Realitätsverlust, Werbung und Ehrlichkeit im Influencer-Marketing. Außerdem werden verschiedene Content Creator Jobs verglichen und persönliche Träume thematisiert.
Geografie-Spiel, Reisepläne und 'Lost Records'-Abenteuer
In GeoGuessr misst sich baso in Duellen und erkundet Länder wie Ecuador, Malaysia und Australien. Nach den Geografie-Herausforderungen widmet er sich 'Lost Records', erkundet die Spielwelt Velvet Cove, interagiert mit Charakteren und sammelt tierische Objekte. Dabei teilt er nostalgische Erinnerungen.
Spieleabend mit Mahluna, Dhalucard & Co: Castle of Blackwater im Fokus
Mahluna, Dhalucard, Jennyan und weitere spielten Castle of Blackwater. Diskussionen über Strategien und Rollenverteilungen entstanden. Einblicke in Spielmechaniken und Tutorials wurden gegeben. Es gab auch Just Chatting, Dönerliebe und Führerscheinpläne.
Quizabend mit 'Der Dümmste Fliegt' und Kaktusmesse-Vorbereitung bei baso
baso kündigt 'Der Dümmste Fliegt' mit Tim Horus an und bereitet sich mit Allgemeinwissen-Videos vor. Vorfreude auf die Kaktusmesse in Leipzig mit Bühnenauftritt und Community-Treffen. Ein Gang & Friends-Video wird zur Auflockerung gezeigt, Diskussionen über Online-Präsenz und Interaktionen mit anderen.
baso beendet Woche mit Ankündigung und Spielvorbereitung für Turnier
baso schloss die Woche mit der Ankündigung des letzten Streams ab. Der Fokus lag auf den Vorbereitungen für ein anstehendes 2v2v2 Turnier. Die Teamzusammenstellung wurde diskutiert, ebenso wie verschiedene Spielstrategien für das Turnier. Es wurden Pläne geschmiedet, um im Wettbewerb erfolgreich zu sein.
Woche voller Themen bei baso: Von Mode bis Meinungen, Spiele und Lebensart
Die vergangene Woche bei baso war thematisch vielfältig. Es ging um Mode, einschließlich neuer Pullover und Kleiderschrank-Updates, persönliche Vorlieben, vegane Debatten, Freundschaften, das Akzeptieren des Alters, Spiele wie Geografie- und Pokémon-Rätsel, bis hin zum Sauerteig-Brotbacken. Auch Themen wie Zahnarztbesuche und KI-Kunst wurden angeschnitten.
baso diskutiert toxische Männlichkeit und Valorant-Strategien
baso sprach über toxische Männlichkeit und die Akzeptanz von Weiblichkeit. Er thematisierte den Umgang mit Kritik und technischen Problemen. Im Anschluss folgte eine Valorant-Partie, in der er Matchmaking-Probleme analysierte, Taktiken besprach, Strategien anpasste und Teamwork demonstrierte. Zum Schluss gab es eine Reflexion über das Spiel.
Quiz-Nervosität und Allgemeinwissen: Baso bereitet sich auf "Dümmste fliegt" vor
Baso startet mit Begrüßung und Pride-Themen. Vorbereitung auf "Dümmste fliegt" mit Fakten büffeln, Smalltalk und Chat-Interaktionen. Technische Vorbereitungen laufen, inklusive Overlay-Einrichtung und Discord-Setup. Quizrunden mit Geografie, Geschichte und Allgemeinwissen. Werbung und Anekdoten lockern auf.
baso chillt: Lofi-Vibes, Valorant 5er & Blueprints-Rätsel im Herrenhaus
baso startet entspannt mit Lofi-Musik und plant Valorant mit 5 Leuten, gefolgt von Blueprints. Es gibt viele neue Spiele wie Schedule One, aber es fehlt die Zeit, diese zu spielen. Im späteren Verlauf des Abends erkundet baso das Herrenhaus in Blueprints, löst Rätsel und findet Items.
Spendenaktion für den Deutschen Tierschutzbund: Katzen im Fokus der Unterstützung
Eine Spendenaktion für den Deutschen Tierschutzbund generiert Unterstützung für freilebende Katzen. Die Spenden fließen in Kastrationsprogramme und medizinische Versorgung, um die unkontrollierte Vermehrung einzudämmen und das Wohl der Tiere zu fördern. Es gab Community Aktionen wie Tweet-Vorschläge und Spiele.
Entspannter Abend bei baso: YouTube-Analyse, Dating-Geständnisse und R.E.P.O.-Action
baso startete mit lockerer YouTube-Analyse, inklusive Dating-Formaten und Diskussionen über Ehrlichkeit. Danach folgte ein actionreicher R.E.P.O.-Abend mit unerwarteten Toden und humorvollen Interaktionen. Zum Schluss gab es eine Diskussion über Geschmack und Community-Raids.
baso mit Mahluna, Honeypuu, Anna Gazanis & Awesomeelina: Minecraft & Make-up!
baso präsentiert eine Minecraft-Kooperation mit Mahluna, Honeypuu, Anna Gazanis und Awesomeelina. Geplant sind eine Roomtour durch eine Minecraft-Villa mit individuellen Räumen, diverse Minispiele wie Make-up Hunt und Verstecken. Außerdem werden Gaming Make-up und Handspiegel getestet, inklusive Creme Blush und Lippenpflege.
Dating-Diskussionen: Von Verhütung bis Zahnbürsten – Einblicke in Beziehungsansichten
In einer interaktiven Runde werden Dating-Themen diskutiert. Von Verhütung und Finanzen über Geschlechterrollen bis hin zu persönlichen Vorlieben und Tabus wie Zahnbürsten und Social Media Verhalten. Kandidatinnen stellen sich vor und beantworten spielerisch Fragen, die Einblicke in ihre Beziehungsansichten geben. Auch unerwünschte Geschenke und die Bedeutung von Kommunikation werden thematisiert.
baso berichtet: Rückkehr von der Messe, neue Sticker und Gamescom-Pläne
baso meldet sich nach der Kaktus-Messe zurück und teilt Eindrücke. Neue Autogrammkarten und Sticker, designt von Piwi und Valeria, werden vorgestellt. Es gibt Pläne für die Gamescom, inklusive Meet & Greet. Die Community-Dynamik, Vernetzung und Freundschaften werden besonders hervorgehoben. Die Kaktus wird als angenehme Alternative zur Gamescom beschrieben.
Repo-Session mit Gästen und Jeopardy-Quiz: Ein Abend voller Spiele und Unterhaltung
Der Abend bot Repo-Gaming mit unerwarteten Wendungen, Team-Dynamiken und Monster-Ärger. Danach folgte ein Jeopardy-Quiz mit Tim Horus, Kaddi und Smash Fematic, inklusive Vorbereitungen, Technik-Problemen und spannenden Fragerunden zu Themen wie Katzen, Anime und Allgemeinwissen. Zum Abschluss gab es Infos zur Kaktus-Messe und Allergien.
Finanzchaos, Kaktusfieber & Kinky-Neugier: baso's turbulenter Wochenabschluss
baso kämpft mit Steuerangelegenheiten, packt für die Kaktus und entdeckt Make-up. Einblicke in 'Dümmste fliegt', Dokomi-Absage, Cosplayer-Begeisterung und Überlegungen zu Vollcontent-Videos. KitKat-Club-Neugier führt zu FSK18-Aktivierung, Diskussionen über Sex-Positive-Partys und Outfit-Beratung. Einblicke in Performance-Kunst und die Clubkultur.
Aloft: @sissor und baso erkunden gemeinsam schwebende Inseln
In Aloft erleben baso und @sissor spannende Abenteuer. Sie erkunden schwebende Inseln, lösen Rätsel und stellen sich den Herausforderungen der Spielwelt. Die Beschaffung von Ressourcen und die Planung einer effizienten Farm spielen eine zentrale Rolle, während sie gemeinsam die Geheimnisse von Aloft lüften.
baso zeigt: Oster-Special mit 2v2v2 und Museumsbesuch bis Mitternacht
baso unterhält mit YouTube-Videos, gefolgt von einem 2v2v2. Danach wird das Two Point Museum besucht. Es gibt eine Diskussion über Geschenke und humorvolle Einblicke in Alltagsprobleme. Einblicke in die Gefahren des Eistee-Konsums und Safari-Wünsche werden geteilt. Der Abend endet entspannt im Museum.
Gespräche über Alltag, Lebenseinstellung und GeoGuessr-Herausforderungen
Im Fokus standen Gespräche über persönliche Befindlichkeiten, Cancel Culture, Friseurbesuche, Sportroutinen und eine positive Lebenseinstellung. Ebenso wurden eine Tierheim-Aktion, der Umgang mit Ängsten, Gesundheit, Reality-TV, soziale Interaktionen, Reisepläne, Geografie-Kenntnisse und GeoGuessr-Herausforderungen thematisiert. Strategieüberlegungen im Spiel rundeten das Geschehen ab.
baso meldet sich nach Auszeit zurück: Therapiebeginn und Multiplayer-Abend geplant
Nach einer unerwarteten Pause kehrt baso zurück und teilt offen ihre Gründe: Mentale Probleme führten zu einer Auszeit. Therapie soll helfen, mit negativen Gedanken umzugehen. Ein Spieleabend mit Freunden ist geplant, um den Wiedereinstieg ins Streaming zu erleichtern. Die Community zeigt Verständnis.
baso spielt Kebab-Shop-Simulator mit bekannten Gesichtern – Chaos garantiert!
baso spielt mit Lost Kittn, Kaddi und Lilly den Kebab-Shop-Simulator. Anfängliche Sprachprobleme und Rezept-Verwirrung führen zu chaotischen Kochrunden. Die Streamerinnen kämpfen mit Stress, Überforderung und sabotieren sich gegenseitig. Nach dem Kochspiel sind noch andere Aktivitäten geplant. Diskussionen über TikTok-Trends und persönliche Anekdoten füllen den Abend.
baso diskutiert AI-Streamer, Dating-Formate und Haarpflege im Just Chatting
baso diskutiert die Auswirkungen von AI-Streamern und Dating-Formate. Persönliche Erfahrungen, Haarpflegetipps und die Analyse eines Dating-Videos stehen im Fokus. Die Ehrlichkeit bei Beziehungen und Schönheitsideale werden angesprochen. Es gibt auch Einblicke in die Vorbereitung für den nächsten Tag.
baso erlebt 'Würdest du eher?' mit Linda und Emi: Family-Friendly Talkrunde
baso streamt 'Würdest du eher?' mit Linda und Emi. Nach anfänglichen Bedenken wegen des Formats wurde eine entschärfte Version zugesagt. Die Runde diskutiert Fragen wie Selbstversorgung vs. Auswandern und Stierkampf vs. Nicht-Gerade-Laufen-Können. Abschließend werden Ernährungsgewohnheiten und Veganismus thematisiert.
baso: TikTok-Trends, Haarroutine, Hautpflege und Buchdiskussionen im Fokus
baso erörtert TikTok-Trends, Haarroutinen und die Bedeutung von Genetik. Es folgen Empfehlungen zu X-Skincare und Diskussionen über 'Wheel of Time' und die 'Elfen'-Reihe. Zudem werden Verfilmungen und der Umgang mit Gewalt in Serien thematisiert. Ein neuer Kater namens Xerox wird vorgestellt und KI-Trends kritisch betrachtet. Abschließend gibt es Einblicke in Tattoos, Sport und Modeeinkäufe.
Entspannter Samstagabend: 'Repo' mit Freunden, BER-Video und Museumsbesuch
Der Abend bietet eine Mischung aus Multiplayer-Action in 'Repo' mit Tim, Swalu und Los Kitten, gefolgt von einer humorvollen Auseinandersetzung mit dem BER-Flughafen und seinen Pannen. Später wird im 'Konfi-Museum' entspannt, begleitet von Snacks wie Erdbeeren und Kuchen. Die Zuschauer erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Teamwork und humorvollen Einlagen.
Just Chatting: Diskussionen über Beauty-Ideale, Dating und persönliche Vorlieben
In einer entspannten Atmosphäre wurden Themen wie Schönheitsideale im Wandel der Zeit, Dating-Apps und Präferenzen sowie die Faszination für Anime angesprochen. Es gab auch ein Quiz und das Spielen von ADHS-Spielen, bevor es zu Road 96 wechselte.
baso spricht offen über Nasen-OP: Beweggründe, Erfahrungen und Ratschläge
baso spricht offen über ihre Entscheidung zu einer Nasen-OP, die sie aus ästhetischen Gründen durchführen ließ. Sie schildert ihre Beweggründe, den Eingriff selbst und die Erfahrungen während der Genesung. Dabei appelliert sie an junge Zuschauerinnen, sich nicht zu Schönheitsoperationen gedrängt zu fühlen und betont die Wichtigkeit von Selbstliebe und Akzeptanz. Sie teilte auch ihre Erfahrungen mit der Arztwahl und den Kosten der Operation.
Nintendo Switch 2: Hands-on in Berlin, neue Spiele & Features getestet
Bericht vom Nintendo Switch 2 Experience Event in Berlin. Die neue Konsole wurde mit Spielen wie Mario Kart World, Zelda und Cyberpunk getestet. Besonders hervorgehoben wird das Spielen mit bis zu 24 Spielern. Die angenehme Haptik der Konsole und die gute Erreichbarkeit aller Knöpfe werden gelobt. Wertschätzung für gute Kontakte zu anderen Content Creators.
Erkundungstour in 'The Headliners' mit Foto-Session und skurrilen Entdeckungen
Die Spielwelt von 'The Headliners' wurde erkundet, wobei Teamwork und waghalsige Foto-Safaris im Vordergrund standen. Trotz einiger Verluste gab es spektakuläre Aufnahmen und skurrile Entdeckungen. Eine erfolgreiche Foto-Mission wurde abgeschlossen.
Reaktionen, Dating-Shows & mehr: Einblick in aktuelle Themen und Diskussionen
baso präsentierte Reaktionen auf unterschiedliche Inhalte, darunter Dating-Shows und persönliche Erfahrungen. Es gab Diskussionen über Rollenbilder, Feminismus und Konsumverhalten. Abschließend wurde über Müdigkeit gesprochen und das Ende angekündigt. Das Spiel 'Lost Records' wurde nicht weitergespielt.
Aloft-Abenteuer mit @sissor und anschließende Valorant-Partie mit den Girlies
Die Reise begann mit der Erkundung von Aloft zusammen mit @sissor, wobei neue Inseln und Ressourcen entdeckt wurden. Nach dem gemütlichen Teil folgte ein Wechsel zu Valorant, wo in einer Runde mit den Girlies Strategie und Teamwork gefragt waren. Trotz einiger Herausforderungen und schwieriger Gegner stand der gemeinsame Spaß im Vordergrund.
Talkformat 'Zwei Lügen, eine Wahrheit' mit Milchbaum und Kaddi im Fokus
Im Talkformat 'Zwei Lügen, eine Wahrheit' mit Milchbaum und Kaddi wurden Lebensbereiche erkundet. Es gab Runden mit Geschichten über Startup-Investments, Jugenderlebnisse und Kindheitserinnerungen. Auch moralische Fragen wurden diskutiert.
baso: Stressige Tage, Peak mit Freunden und Indie-Game-Support auf Twitch
Die letzten Tage waren kräftezehrend, doch das Wochenende mit ESO und Peak-Spiel mit Zombey und Timhorus verspricht Erholung. baso thematisiert die Herausforderungen, Indie-Games auf Twitch zu fördern, und die damit verbundenen Selbstzweifel bei schwankenden Zuschauerzahlen. Ein kurzer zukünftiger Inhalt ist geplant, um das schlechte Gewissen zu reduzieren.
Baso: Kürzere Woche, Real-Life-Termin, Gedanken, Dark Hours & mehr
Baso bietet diese Woche eine Mischung aus Unterhaltung und Spiel. Neben einer verkürzten Woche gibt es einen Real-Life-Termin. Thematisiert werden die innere Stimme, intrusive Gedanken, 'Dark Hours' und Spontaneität. Es gab Diskussionen über Alter, TikTok und Männlichkeit.
Indie Game Discovery: baso stellt Rootbound, Collectors Cove & Tiny Bookshop vor
baso stellte drei Indie-Games vor: Rootbound, ein 3D-Action-Adventure; Collectors Cove, ein Farming-Spiel; und Tiny Bookshop, ein Cozy Narrative Management Game. Entwickler von Brainleg Games, VoodooDuck und dem Tiny Bookshop Team waren für Interviews anwesend und beantworteten Fragen zu ihren Spielen. Die Spiele sind auf Steam verfügbar.
baso spricht über Nasen-OP, Selbstwahrnehmung und anstehendes Nintendo Event
baso spricht offen über die Nasen-OP, die psychischen Auswirkungen und die Teilnahme am Nintendo Switch 2 Event. Sie betont die Bedeutung ehrlicher Kommunikation über Schönheitsoperationen und reflektiert über Selbstwahrnehmung. Zudem werden Pläne für zukünftige Streams und Messebesuche, einschließlich der Gamescom, diskutiert. Ein Sashka-Video über Influencer-Marketing wird analysiert.
Unerwartete Kooperation bei 'RIPO' und humorvolle Spielrunden mit Mitspielern
Nach Ankündigung einer unerwarteten Kooperation startete baso das Spiel 'RIPO'. Die Vorstellung der Mitspieler und Spieltipps folgten. Es gab eine erste Runde, Kämpfe um den 'König der Loser', erfolgreiches Absolvieren des ersten Levels und einen Shop-Besuch. Humorvolle Interaktionen prägten die Suche nach dem zweiten Punkt.
Lethal Company: Win-Challenge scheitert trotz Teamwork und Strategie
Das Team stellte sich in Lethal Company einer Win-Challenge. Nach anfänglichen Erfolgen und dem Sammeln von Loot, konfrontierte das Team diverse Herausforderungen. Trotz strategischer Itemverteilung, Teleporterkauf und Teamwork führten unerwartete Ereignisse und der Verlust eines Mitglieds zum Scheitern der Challenge. Anschließend Analyse und neue Pläne.
Just Chatting, Getränke-Tipps, ChatGPT-Angst und Steuererklärung
Just Chatting wechselt sich ab mit praktischen Tipps für Getränke und Haarwäsche. Es folgen Überlegungen zu Französischkenntnissen und die Angst vor ChatGPT. Auch die Steuererklärung, Gefängnis-Szenarien und Streaming werden thematisiert.
Tonprobleme trüben Among Us-Abend bei baso: Mischpult defekt, Frust und Improvisation
Ein defektes Mischpult sorgt für erhebliche Soundprobleme bei baso. Alerts, Musik und Gamesound sind nicht getrennt, Discord-Sound fällt aus. Trotzdem wird versucht, Among Us zu spielen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelingt der Beitritt zur Runde. Die Streamerin analysiert den Mischpultdefekt und sucht nach Reparaturmöglichkeiten. Zur Ablenkung wird Blueprints gespielt und der Abend mit Spezi gerettet.
baso: Among Us-Runden mit Diskussionen, Taktiken und Disney-Gaming-Placement
baso startete mit Among Us, inklusive hitzigen Diskussionen und Taktiken. Nach fast 600 Stunden Spielzeit wechselte sie zu Disney Illusion Island. Das Placement weckte Kindheitserinnerungen und führte zu Gesprächen über Lieblingsfilme, bevor der Stream beendet wurde.
Valorant-Action, Diskussionen und Unterhaltung auf Basos Kanal
Auf Basos Kanal gab es temporeiche Valorant-Runden, Diskussionen über Agenten, Skins und Spieltaktiken. Zudem wurden YouTube-Reaktionsvideos gezeigt und Discord-Nachrichten behandelt. Technische Probleme und Frustration über unfaires Matchmaking kamen ebenfalls zur Sprache.
Spielabend mit Gartic Phone & Stadt, Land, Fluss: Kreativem Chaos freien Lauf lassen
Der Abend bot abwechslungsreiche Unterhaltung mit kreativen Zeichen- und Ratespielen. Bei Gartic Phone entstanden witzige Bilder, während Stadt, Land, Fluss das Allgemeinwissen testete. Ein weiteres Spiel forderte die Teilnehmenden heraus, Skizzen zu ergänzen und zu interpretieren. Abgerundet wurde der Abend mit einem Pokémon-Quiz.
Aloft-Abenteuer mit @sissor & 2v2v2-Turnier-Action erwartet Zuschuer
Eine Aloft-Session mit @sissor bietet Inselerkundung und neue Funde. Anschliessend folgt ein 2v2v2-Turnier mit neuen Regeln, Hilfe und Schwierigkeiten. GeoGuessr-Runden und Quizfragen runden das Programm ab.
baso: Soundprobleme behoben, Steelseries Partnerschaft & Therapiepläne
Nach anfänglichen Soundproblemen konnte baso die Audioqualität deutlich verbessern. Eine Partnerschaft mit Steelseries wird vorgestellt. baso spricht offen über Therapiepläne und den Umgang mit Sensibilität. Diskussionen über Elternführerschein und gesellschaftliche Verantwortung folgen, bevor sie Blueprints spielt.
Technische Probleme und Karten-Unboxing: Einblick in den Tag von baso
Der Tag bei baso beginnt mit technischen Problemen bei Sub-Sounds, gefolgt von Lösungsansätzen. Es gibt ein Unboxing eines Pokémon-Ball-Kartenhalters und die Vorbereitung auf einen Geburtstag. Anschliessend wird die Pokémon-Kartensammlung präsentiert und nach Cuteness sortiert. Später spielt baso Valorant mit einem Team, wobei Taktiken besprochen und Runden analysiert werden. Der Tag endet mit Reflexionen über das Spiel.
Valorant-Gruppe meistert Herausforderungen mit taktischen Manövern.
In einer spannenden Valorant-Partie navigierte eine Gruppe, bestehend aus @lillythechilly, @pewy, @behaartmitbart und @timhorus, durch taktische Herausforderungen und unerwartete Spielverläufe. Strategieanpassungen waren entscheidend, um unerwartete Wendungen zu meistern. Die Spieler diskutierten Skins, analysierten Spielzüge und teilten ihre Eindrücke.
CAGGTUS Leipzig: Pokémon-Karten, Autogramme und Messe-Eindrücke von baso
Von der CAGGTUS in Leipzig meldet sich baso mit einem Bericht. Pokémon-Karten werden geöffnet, darunter prismatische Entwicklungen. Neue Autogrammkarten für 2025, gezeichnet von PV, werden vorgestellt. Es werden Messeerlebnisse geteilt, inklusive eines magnetischen Lesezeichens. Einblicke in die entspannte Atmosphäre der Messe werden gegeben.
baso: Peak-Kletterabenteuer mit LillyTheChilly und TimHorus; Tierarztbesuch
baso erlebt mit LillyTheChilly und TimHorus ein Peak-Kletterabenteuer, das durch Lichtprobleme verzögert wurde. Es gab eine Diskussion über eine mögliche Verschiebung von Dark Owens. Zuvor stand ein Tierarztbesuch mit Luna und Ferox an, bei dem auch eine Zahnbehandlung bei Luna festgestellt wurde. Der Streamer sprach über Tierarztkosten und ging auf Zuschauerfragen ein.
Entspannter Montag-Stream: Dokomi-Erlebnisse, Minecraft-Pläne und Rust-Nostalgie
Ein spontaner Stream startet am Montag mit Themen wie Dokomi-Erlebnisse, Minecraft-Pläne mit Tim Horus und Erinnerungen an Rust-RP. Es werden Überlegungen zu 'Dune Awakening' angestellt und Blueprints gespielt, ein zufallsbasiertes Rätselspiel, bei dem das Ziel ist, den 46. Raum in einem Herrenhaus zu finden. Strategische Entscheidungen und neue Entdeckungen stehen im Vordergrund.
baso erkundet Minecraft: Katzenbau, Höhlentouren und unerwartete Abenteuer
baso taucht in Minecraft ein, plant den Bau einer riesigen Katze und farmt dafür Schafe. Eine Höhlentour führt in eine Ancient City voller Gefahren und wertvoller Funde. Unerwartete Ereignisse und Teamwork prägen das Abenteuer, trotz gruseliger Momente.
baso diskutiert Reparaturkosten, Reisepläne und Dating-Präferenzen
baso berichtet von hohen Reparaturkosten und dem möglichen Gang zum Anwalt. Ein Geografie-Spiel inspiriert zu Reiseplänen. Im weiteren Verlauf werden Dating-Formate analysiert, Dating-Kandidaten bewertet und über Schönheitsideale gesprochen.
Just Chatting: Nasen-OP, Schönheitsideale und Dating-Show-Analyse bei baso
baso teilt Erfahrungen zur Nasen-OP und reflektiert den Einfluss von Schönheitsidealen durch Medien. Eine Dating-Show wird analysiert, wobei Red Flags und fragwürdige Kandidaten thematisiert werden. Die Diskussionen reichen von Körperanpassungen bis hin zu Anime-Darstellungen und persönlichen Vorlieben. Ein Kandidat lügt über sein Alter.
Cyras Cosmic Trials: Bonjwa, JenNyan, KaddiTV und einPapo im Spiele-Wettstreit
Bonjwa, JenNyan, KaddiTV und einPapo messen sich in Cyras Cosmic Trials. Die Teilnehmenden beweisen ihr Wissen in Bereichen wie MOBA, Konsolen-Geschichte und Filmtitel. Auch Sound- und Bilderrätsel fordern die Kandidaten heraus. Am Ende gibt es einen Gewinner.
Unerwartete Katzenaktivität führt zu frühem Start und Spiel Aloft im Fokus.
Durch unerwartete Katzenaktivitäten wurde der Kanal frühzeitig aktiviert. Danach konzentrierte sich die Aktivität auf das Spiel Aloft. Die Spielwelt wurde erkundet, Ressourcen abgebaut und gegen Monster gekämpft. Zudem gab es humorvolle Einlagen und Tierbeobachtungen.
Rätselhafter Internetausfall, Schatzsuche und strategische Entscheidungen bei baso
Ein kurzer Internetausfall unterbrach den Run, doch baso setzte das Spiel fort, kombinierte Items zur Schatzsuche und löste Mathe-Rätsel. Eine elektronische Keycard führte zu einem reichen Schatz. Im Labor wurden Experimente durchgeführt, strategische Entscheidungen getroffen und der Run mit vielen Schlüsseln, Gems und Gold erfolgreich beendet. Der Vault-Key wurde gefunden.
Vorstellungsgespräche, Spielstart und Inselerkundung im Fokus
Die Sendung umfasste Vorstellungsgespräche und die Erörterung von Wünschen. Therese stieß zum Spiel hinzu, während Aleph erkundet wurde. Das frühe Aufstehen war ebenfalls Gesprächsthema. Es gab auch Bauprojekte und Anpassungen am Gleiter.
baso verkürzt heutigen Just Chatting für ARD Tatort P&P um 19 Uhr
baso verkürzt ihren heutigen Just Chatting, da sie am Abend beim ARD Tatort Pen & Paper mitwirkt. Zuvor öffnet sie gemeinsam mit dem Chat Pokémon-Karten, darunter auch 151er-Packs mit nostalgischen Karten der ersten Generation. Sie spricht über ihre Vorliebe für süße Karten und tauscht sich über Tattoo-Tipps aus. Am Dienstag steht etwas Besonderes an.
Morgenroutine, Kooperation & Inselerkundung: Ein Tag bei baso voller Abenteuer
baso startete mit der Morgenroutine, gefolgt von einer Kooperation mit Therese. Danach standen Zielsetzung, Wollstoffsuche in A-Loft und kulinarische Entdeckungen auf dem Programm. Eine neue Insel wurde erkundet, Ressourcen beschafft und neue Lernmöglichkeiten entdeckt. Es gab ein Backmissgeschick, Tierfütterung und Loot in A-Loft.
baso besucht ESO-Community-Treffen und plant neue Stream-Formate
baso besucht ein ESO-Community-Treffen in Thüringen und plant zukünftige Streams mit Peak, 10 von 10 und Rank & Roast. Die Community kann sich auf neue Formate und Minecraft freuen. Ideen werden gesammelt und neue Spiele wie Tiny Bookshop werden in Betracht gezogen.
baso nimmt an ARD Pen & Paper teil: Vorfreude, Bahnfahrt-Anekdoten und Katzen-Content
baso teilt Erlebnisse vom Dreh mit Kongster und einer abenteuerlichen Bahnfahrt. Trotz Hindernissen überwiegt die Vorfreude auf das ARD Pen & Paper. Es werden kommende Streams mit Chiara und Pläne für den Gang & Friends Minecraft Server vorgestellt. Ein streamfreier Sonntag ist zur Erholung geplant.