Fußball-Diskussion, Vegas-Einblicke und Frankfurter Bahnhofsviertel-Reportage
Die Sendung beginnt mit einer Diskussion über den Trainerwechsel im Fußball. Danach werden Einblicke in Marc Gebauers Leben in Las Vegas gegeben, inklusive Hausbesichtigung und Geschäftsentwicklung. Abschließend wird Felix' einwöchiges Selbstexperiment im Frankfurter Bahnhofsviertel thematisiert, das Einblicke in Drogenhandel, Polizeiarbeit und das Leben am Rande der Gesellschaft bietet.
Disneyland-Rückblick: Freizeitkritik, Abschleppdienst, positive Begegnungen
Der Disneyland-Besuch wird zusammengefasst, inklusive Tipps für zukünftige Reisen. Kritik an moderner Freizeitgestaltung, Abschleppaktion und positive Begegnungen mit anderen Besuchern werden thematisiert. Es geht um die Planung für Nürnberg, Probleme an einer Mautstelle und die Freude an kleinen Gesten. Fußball, Golfsport und Reiseerlebnisse werden angeschnitten. Der Streamer bewertet den Disneyland-Aufenthalt und berichtet von einem Zwischenfall in Belgien.
Disneyland: Hohe Kosten, Charaktertreffen und virtuelle Warteschlangen frustrieren
Der Tag im Disneyland ist geprägt von hohen Kosten für Familien und Schwierigkeiten mit der virtuellen Warteschlange, besonders bei Olaf. Es gab Treffen mit Mickey Mouse und Spider-Man, aber auch Enttäuschungen. Der Streamer berichtet über actionreiche Stunts, Merchandise-Entdeckungen und die Herausforderungen, im Park zu streamen. Trotz Problemen mit dem Internet und verpassten Slots wird die Erkundungstour fortgesetzt.
Disneyland-Besuch: 'Together Show', Pin-Trading und exklusive Merchandise-Suche
Der Tag startet mit dem Besuch der emotionalen 'Together Show' und Fotos mit Disney-Figuren. Es folgt Pin-Trading mit seltenen Sammlerstücken und die Suche nach exklusiven Merchandise-Artikeln, abseits der üblichen Paris-Souvenirs. Outfit-Auswahl, Ticketbuchung für den 4. Oktober und der Kauf limitierter Pins stehen ebenfalls im Fokus. Abschließend wird ein Buffet besucht.
Disneyland: Goldkarte, verlorene Handtasche, Phantom Manor und Restaurantkritik
Der Tag begann mit Problemen beim Abholen einer Goldkarte und dem Verlust einer Handtasche. Nach dem Besuch von Phantom Manor folgte ein Restaurantbesuch im Lucky Nugget, der jedoch mit Kritik am Service und der Qualität des Essens endete. Es gab Überlegungen zu weiteren Attraktionen und Diskussionen über Eintrittspreise.
cmdkrieger unterwegs: Disneyland-Trip mit Hindernissen und kulinarischen Plänen
Die Reise nach Disneyland gestaltet sich abwechslungsreich: Von einer unfreiwilligen Dusche über veraltete Navigationskarten bis zur verzweifelten Suche nach einem geöffneten McDonald's. Diskussionen über Essenspläne, Luftraumüberwachung und französische Autobahnerlebnisse prägen die Fahrt. Morgen soll es dann live aus Disneyland gehen.
Spannendes Golf-Finale: Dramatik, Fehlschläge und ein knapper Sieg im Ryder Cup
Das Finale des Ryder Cups Europe gegen USA auf dem The Club at Chatham Hills bot Dramatik pur. Trotz vergebener Chancen und Nervosität sicherte sich Europe einen knappen Sieg. Der Streamer zeigte Emotionen und dankte seinen Mitspielern für das spannende Erlebnis. Ein anschließender Trip nach Disneyland wurde angekündigt.
Geografie-Rätsel und unerwarteter Notfall unterbrechen GeoGuessr-Spiel
Der Spieler startet GeoGuessr mit Rätseln in Kasachstan, Thailand und Ghana. Diskussionen über Golf und Steak-Essen folgen. Er identifiziert Orte, erzählt Anekdoten und setzt das Spiel fort. Ein Notfall seiner Frau Sabrina zwingt ihn, das Spiel zu unterbrechen und den Stream zu beenden. Fortsetzung folgt, falls möglich.
Frankfurter Bahnhofsviertel: Eine Woche im Selbstexperiment mit Revolut.
Felix Sieberg zieht für eine Woche in das Frankfurter Bahnhofsviertel, um dessen Ruf auf den Grund zu gehen. Er übernachtet an verschiedenen Orten und trifft täglich neue Menschen. Revolut unterstützt das Projekt, während die Polizei verstärkt gegen die Drogenkriminalität vorgeht. Ein Trailer zeigt die Situation vor Ort.
Golf-Session in Brückhausen: Kälte, Technik und Partnerschaft mit NextGolf
Ein Golf-Tag in Brückhausen mit cmdkrieger, Max und NextGolf war geprägt von Kälte und anfänglichen technischen Problemen. Trotzdem wurde gespielt, Bälle gesucht und über Platzbedingungen diskutiert. Die Partnerschaft mit NextGolf wurde hervorgehoben, inklusive Pläne für Indoor-Golf im Winter. Es gab Diskussionen über Golfplätze, Schläge und sogar ein neues Spielformat.
YouTube-Ankündigung, Golfpläne, Schlappentour und Madrid-Abenteuer
Es wird ein YouTube-Video mit Nacktfotos angekündigt, gefolgt von Golfplänen und der Schlappentour, die mit einem Ropeswing in Spanien beginnt. Riskante Sprünge am Damm führen zur Polizeipräsenz. Ein Anruf einer Fahrradfirma und die Weiterreise nach Madrid folgen. Die Gruppe erkundet neue Orte und trotzt unerwarteten Ereignissen.
Geografie-Spiel und Jacken-Kauf im Fokus: Einblicke und Diskussionen
Der Abend beginnt mit GeoGuessr, bei dem der Spieler verschiedene Länder identifiziert. Es folgen Diskussionen über eine defekte Fußbodenheizung und den Kauf einer Jacke im Disneyland Paris. Später werden Golfpläne geschmiedet und die Möglichkeit weiterer Mitspieler erörtert. Abschließend gibt es Ankündigungen zu einem Video und einem Live-Auftritt auf dem Golfplatz.
Jobsuche, Gerichtsvollzieher-Alltag & Kreuzfahrt-Erlebnisse im Fokus
Die Sendung beleuchtet Jobangebote über Jabou, inklusive Recruiting-Agenturen und Investitionen. Gezeigt wird der gefährliche Alltag von Gerichtsvollziehern mit Wohnungsräumungen und Haftbefehlsvollstreckungen. Abschließend werden Kreuzfahrterlebnisse mit Kabinen-Design, Crew-Alltag und kulinarischen Highlights auf Antigua präsentiert, inklusive kritischer Bewertungen.
League of Legends: Herausforderungen, Finanzen und Golfpläne des cmdkrieger
Der cmdkrieger startet eine League of Legends Runde mit anfänglichen Herausforderungen. Er spricht über finanzielle Themen, IHK-Beiträge und seine Abneigung gegen FIFA. Gesundheitliche Aspekte, insbesondere sein überstandener Schlaganfall, werden thematisiert. Abschließend plant er Golfaktivitäten und diskutiert verschiedene Golfplätze mit Zuschauern.
Geoguessing, Fußball-Analyse und KI-Spielereien beim cmdkrieger
Der Kanal cmdkrieger bietet eine Mischung aus Geoguessing-Herausforderungen, kritischen Analysen zum Fußballverein Fortuna Düsseldorf und humorvollen Interaktionen mit einer KI. Dabei werden Themen wie Mannschaftsumbruch, Survival-Gedanken und sportliche Challenges angesprochen. Einblicke in Video-Bearbeitung und Golfrunden runden das Programm ab.
GeoGuessr-Session: Weltreise, Strategien und humorvolle Herausforderungen
Eine GeoGuessr-Session entführt in verschiedene Länder, analysiert architektonische Details und diskutiert Strategien zur Standortbestimmung. Humorvolle Fehleinschätzungen und die Herausforderungen bei der Unterscheidung ähnlicher Regionen werden thematisiert. Es geht um Reflektoren, Vegetation und GeoMasters-Aussichten.
Diplomatische Immunität, Ausbeutung und waghalsige Stunts: Ein Bericht
Die Sendung behandelt die Schattenseiten diplomatischer Immunität, inklusive Verkehrsverstößen und Ausbeutung von Hausangestellten. Ein Diplomat aus Bangladesch wird mit Vorwürfen konfrontiert. Zudem wird ein Fall von moderner Sklaverei in Deutschland beleuchtet. Die Schlappentour 2024 startet mit einem Stunt, Gewinnspiel mit Holy und einer Verletzung. Diskussionen über Risikobereitschaft und Gewichtsabnahme folgen. Abschließend GeoGuessr.
Diskussionen, Touren und Challenges: Ein Tag mit cmdkrieger voller Action
Der Tag von cmdkrieger ist gefüllt mit Diskussionen über Unterhaltungsformate und persönlichen Vorlieben, gefolgt von der Ankündigung einer Wander-Packraft-Tour. Er streamt seinen Alltag, stellt das Tech-Werk vor, erlebt ein Post-Light-Game in Duisburg und meistert eine Sprung-Challenge auf einem Schuldach. Der Tag endet mit der Planung eines Gewinnspiels.
Golf-Trip mit Profi Max Schmitt: Herausforderung und Spaß auf Burg Overbach
Ein Ausflug zum Golfclub Burg Overbach steht an, um mit Golfprofi Max Schmitt zu spielen. Die Wahl fiel auf diesen Platz aufgrund guter Kontakte und der Möglichkeit zu streamen. Es geht darum, die Herausforderungen und den Spaß am Golfsport zu erleben, Unterschiede zwischen Anfänger und Profi zu demonstrieren und die Schönheit der Umgebung zu genießen.
Golfclub Burg Overbach: PROFI Max Schmitt begeistert mit Golfrunde
PROFI Max Schmitt begeistert im Golfclub Burg Overbach mit einer spannenden Golfrunde. Von Trainingstipps und Kursmanagement bis hin zu Wetten und Diskussionen über die berufliche Zukunft von Golfprofis bietet der Tag viel. Technische Herausforderungen und Begegnungen auf dem Platz runden das Erlebnis ab.
Golfrunde mit Profi, Zuschauer-Wertschätzung & emotionale Momente
Der Streamer genießt eine Golfrunde mit Profi Max und reflektiert über die Bedeutung von Zuschauer-Support. Er kritisiert kostenpflichtige Interaktionen und schätzt die Unterstützung. Der Golfplatz wird bewertet, Disneyland Paris angekündigt und über eine mögliche Golf-WM gesprochen. Ein sentimentaler Moment erinnert an die verstorbene Mutter.
Crashtest-Anlage zeigt Unfallrekonstruktionen und Sicherheitsforschung
Die Anlage rekonstruiert Unfälle, um Schuldfragen zu klären, besonders bei Schwerverletzungen. Tests bis 200 km/h, auch für Schutzplanken und Antiterrorsysteme. Ein realer Unfall mit Traktor wird nachgestellt, um Verletzungen zu analysieren. Ein Golftippspiel mit Next Golf wird angekündigt.
EA FC-Ablehnung, E-Zigaretten Report, Temu-Test & Restaurant-Edition angekündigt
Der Fokus liegt nicht auf EA FC, sondern auf anderen Inhalten. Ein Report deckt illegalen Handel mit E-Zigaretten auf, oft an Jugendliche. Temu-Elektrogeräte werden getestet, mit gemischten Ergebnissen. Die neue Staffel von Dinner Duell in der Restaurant Edition steht vor der Tür. Die Details zu den Restaurants und Menüs werden besprochen.
Golf, League of Legends und Account-Verkäufe: Ein Einblick in cmdkriegers Welt
Der cmdkrieger analysiert Golfplätze und deren Schwierigkeitsgrade, bevor er sich League of Legends widmet. Er kommentiert Teamkämpfe, einzelne Spielsituationen und diskutiert Strategien. Der mögliche Verkauf seines LoL-Accounts, basierend auf Skins und Rang, wird ebenfalls thematisiert. Humorvolle Bemerkungen und die Bedeutung von Teamwork runden das Geschehen ab. Auch Horizon Forbidden West wird kurz angeschnitten.
Indoor-Golf-Erlebnis: Test im NextGolf Center mit Simulator und Schläger-Fitting
Ein Test im Indoor-Golf-Center NextGolf simuliert einen Golfplatz. Einem Anfänger wird die Schwungtechnik erklärt, während verschiedene Driver getestet werden. Taktiken und Herausforderungen auf dem Simulator werden diskutiert. Der TrackMan analysiert Schläge und gibt Prognosen. Nextclubs.de bietet gebrauchte Golfschläger an. Es gibt die Möglichkeit, auf die Schläge zu wetten und Preise zu gewinnen.
E-Scooter Angebot, Golfsimulator-Test und Verkehrspolitik-Diskussion
Ein E-Scooter-Angebot mit 1200 Watt Offroad-Leistung wird geprüft, inklusive YouTube-Integration. Ein Golfsimulator-Test mit einem Golfprofi analysiert Schlagdaten. Verkehrspolitik in Berlin und Münster wird diskutiert, mit Fokus auf Lebensqualität und Alternativen zum Autoverkehr.
Golfrunde mit Hindernissen: Ballverluste, Bunkerpech und ein Lichtblick am Ende
Eine Golfrunde mit windigem Wetter und anfänglichen Mikrofonproblemen. Der erste Schlag landet im Wasser, was zu Frustration führt und die Suche nach dem Ball gestaltet sich schwierig. Trotzdem gibt es positive Aspekte: Eine Kooperation mit Next Golf wird angekündigt und ein Paar gespielt. Zum Ende der Runde werden die Ergebnisse der einzelnen Bahnen zusammengefasst und der Kalorienverbrauch geschätzt. Abschließend werden noch politische Beobachtungen und Störfaktoren beim Golfen angesprochen, bevor über Verkehrsprobleme und eine geplante Bombenentschärfung berichtet wird.
Golf-Herausforderungen: Ballverluste, Wind und überraschend gute Ergebnisse
Auf der Suche nach Bällen im Wasser und im Busch kämpft cmdkrieger mit windigen Bedingungen. Trotzdem werden Punkte erzielt, die das Handicap verbessern. Gelungene Putts und die Analyse der Ergebnisse zeigen eine insgesamt zufriedenstellende Runde, die als beste seit Langem bewertet wird. Jeder Schlag zählt, um den Ball nicht ins Aus zu schlagen.
Balatro: Kartenstrategien, Multiplikatoren und verpasste Flush-Chancen
Eine Ballatro-Runde wird analysiert, wobei der Gewinn ohne Flush im Fokus steht. Strategien zur Kartenauswahl, Multiplikator-Erhöhung und Bildkarten-Einsatz werden diskutiert. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten wird versucht, den Multiplikator zu erhöhen. Eine der besten Runden des Tages wird gespielt, was die Bedeutung von Planetenkarten unterstreicht. Vergangene Runden werden kurz reflektiert.
Fußball, Golfpläne und Kartenspiel: Ein Nachmittag voller Abwechslung
Der Nachmittag startet mit dem Fußballspiel Fortuna gegen Preußen. Parallel laufen Planungen für Golf-Videos mit NextGolf, inklusive Tippspiel. Später wird das Kartenspiel Balatro gespielt, ein Poker-basiertes Spiel mit dem Ziel, durch Punktzahlen aufzusteigen und Joker zu kaufen. Abschließend geht es auf den Golfplatz.
Golf-Session: Herausforderungen, Ballverluste und unerwartete Strategieanpassungen
Die Golfrunde beginnt ohne Warm-up mit Herausforderungen. Es folgen Driver-Experimente, Ballverluste und Strategieanpassungen. Trotz frustrierender Ergebnisse und technischen Problemen wird das Spiel mit dem Ziel die Platzreife zu bestehen fortgesetzt. Am Ende wird über das Handicap und die Möglichkeit zur Verbesserung diskutiert.
Kriminalität und Märchen: 'Inside Bahnhofsviertel', Efteling & Amazonas
Eine neue Serie namens 'Inside Bahnhofsviertel' beleuchtet Kriminalität und Drogenhandel im Frankfurter Bahnhofsviertel. Der Besuch im Freizeitpark Efteling dient als Inspiration für zukünftige Projekte. Eine abenteuerliche Reise führt tief in den Amazonas-Regenwald, wo ein Lager aufgebaut und nach Fischen geangelt wird. Abschließend folgt die Ankündigung für den nächsten Tag auf dem Golfplatz.
Sport, Golf und Simulator-Wetten: Einblick in den Tag von cmdkrieger
Der Tag von cmdkrieger beinhaltet Dehnübungen, Golfpläne mit Simulator-Wetten und die Vorstellung des Handicap-Konzepts. Ein sportliches Event wird analysiert, inklusive Streckenproblemen und einem Stromausfall. Interaktion mit Zuschauern, Vorstellung von Spielen und eine Spendenaktion runden das Programm ab. Kooperationen werden berücksichtigt.
Golferlebnisse, Finanzen und Krankenhausbesuch im Fokus des Tagesablaufs
Der Tag beginnt mit Golf, wobei die Frau des Streamers erste Erfahrungen sammelt, unterstützt durch eine Partnerschaft mit NextGolf. Danach folgt ein Besuch bei McDonalds, der zu einer Diskussion über Finanzen führt. Ein MRT-Termin im Krankenhaus steht wegen Schulterschmerzen an. Ein Beinahe-Unfall wird zum Anlass für eine Diskussion über Fahrverhalten und rücksichtsloses Fahren.
Gesundheitliche Gründe beenden Death-Diving-Karriere, Golf-Analyse und Wasserrettung
Gesundheitliche Probleme zwingen zum Karriereende im Death Diving. Top 10 Sprünge werden gezeigt, darunter Rekorde. Analyse einer Golfrunde mit Schlag-Statistik. Ein Wasserrettungseinsatz in Heidelberg wird geschildert. Planung eines interaktiven Golf-Events mit Zuschauer-Tippspiel ab Oktober in Münster.
Reisepläne nach Köln und Disneyland Paris, Führerscheinverlust und Trash-TV
Es geht um Reisepläne nach Köln und Disneyland Paris, wobei die Kosten und Aktivitäten besprochen werden. Der Fahrer muss den Führerschein abgeben, was zu Diskussionen führt. Trash-TV-Vorlieben, insbesondere 'Attemptation VIP', werden thematisiert. Geburtstags- und Weihnachtsgeschenke, darunter ein T-Rex-Ei, werden geplant. Dank an Unterstützer für Spenden.
Fahrt mit Hindernissen: Einkäufe, Gesundheit, E-Autos und Erziehung im Fokus
Die Fahrt beginnt mit Einkäufen und Gesundheitsproblemen. Diskussionen über E-Autos, Verbrenner und Ländervergleiche folgen. Erziehungsmethoden und Verkehrsärgernisse werden thematisiert, bevor es nach Zentro-Oberhausen geht. Spontane Entscheidungen und finanzielle Überlegungen prägen die Reise.
Hollyland-Produkte, Golfpläne, 'Wer gewinnt?'-Blicke und Kuba-Einblicke
Im Fokus stehen Hollyland-Produkte für Videografie und Golf-Content mit Nextgolf. Es gibt Einblicke hinter die Kulissen von 'Wer gewinnt?' und Reiseberichte aus Kuba. Eine zweite Staffel von 'The Race' ist geplant. Zudem werden persönliche Golferfahrungen geteilt, Profiturniere beleuchtet und Anekdoten von 'The Race' erzählt. Die Zuschauer erwartet eine Mischung aus Technik, Sport und Abenteuer.
Golf-Duell: Cmdkrieger fordert Moe heraus – 9 Löcher voller Hindernisse
Cmdkrieger und Moe treten im Golf gegeneinander an. Gespielt wird um Geld, zusätzlich gibt es eine 'Schwarzer Peter'-Challenge. Aerifizierte Grüns erschweren das Spiel. Die beiden analysieren ihre Schläge, hadern mit verlorenen Bällen und diskutieren Handicaps. Trotz Herausforderungen und Frustrationen wird der sportliche Wettkampf genossen. Am Ende steht eine detaillierte Auswertung der Runde.
Camaro-Umbau: Karosseriearbeiten, Gewichtsreduktion und Design-Details
Die Karosserie des Camaro wird angepasst, ein Käfig eingeschweißt. Entdeckte Spachtelmasse wirft Fragen auf. Design-Details wie die Lippe von Ultimo Level werden hervorgehoben. Carbon-Teile geplant, Fokus auf Gewichtsreduktion durch Aussägen der Haube. Nach Entlackung Ernüchterung über Zustand.
Feuerwehr-Simulation, Golfpläne & Rothirsche: cmdkrieger's Erlebnisse
Der Abend von cmdkrieger ist gefüllt mit 'Firefighting Simulator', wo er Brände löscht und Personen rettet. Er spricht über Golfpläne mit Next Golf, inklusive Zuschauerwetten. Ein Exkurs über Rothirsche und deren Brunftverhalten rundet den Abend ab. Gesundheitliche Hintergründe werden auch thematisiert.
Autounfall, Gutachten, Anno und Golfschuhe: Ein Einblick in cmdkriegers Alltag
Der Streamer cmdkrieger teilt Details zu einem Autounfall im Februar und den anschließenden Auseinandersetzungen mit der Versicherung. Ein Gutachten ergab einen Schaden von 2200 Euro, doch die Versicherung zögerte. Weiterhin werden neue Golfschuhe präsentiert und das Spiel Anno vorgestellt, inklusive Gameplay und Kommentare zu den Spielmechaniken. Abschließend spricht er über bestandene Golf-Platzreife.
Rettungsdiensteinsätze: Gasleck, Armverletzung & Reanimation in Heidelberg
Der Bericht schildert Einsätze des Rettungsdienstes, darunter ein Gasleck, eine schwere Armverletzung durch Glas und einen Verkehrsunfall mit Reanimation in Heidelberg. Die Versorgung der Patienten, die Zusammenarbeit mit der Feuerwehr und die psychische Belastung werden thematisiert. Abschließend wird über die erfolgreiche Genesung eines Patienten berichtet.
NRW-Tour: Arzttermine, Disneyland-Planung, Golfen, und Reality-TV-Kritik
Die Tour startet in NRW mit Arztterminen in Köln, Disneyland-Planungen und Golfspielen. Es folgen Diskussionen über Reality-TV Formate wie Temptation Island und Seven vs. Wild, wobei besonders Joe Vogel kritisiert wird. Themen wie Abnehmen, riskantes Fahrverhalten und zukünftige Tour-Ideen werden ebenfalls behandelt. Abschließend wird die Notwendigkeit von Regeln und Sanktionen bei Gruppenreisen betont.
NRW-Tour: Einkauf, Golfplatz-Überlegungen & Fahrt nach Münster
Die Rückfahrt nach Münster führte nach einem Einkauf, inklusive eines Parfüms. Unterwegs wurden Golfclub-Mitgliedschaften, die bestandene Platzreife und zukünftige Pläne auf dem Grün thematisiert. Die Route führte über Düsseldorf, inklusive Besuchen. Es gab Gespräche über Stau, Führerschein, einen möglichen Paris-Trip und persönliche Befindlichkeiten.
Ausflug, Golf, Kajak & Dating: Ein Tag mit Parfüm, Putter und Partnerwahl
Die Themen reichen von einem Ausflug nach Düsseldorf und dem Kauf eines Parfüms, über die Kosten und Tücken des Golfsports, bis hin zur Vorstellung eines innovativen Falt-Kajaks. Es werden Dating-Apps diskutiert, gesellschaftliche Konventionen hinterfragt und persönliche Erfahrungen ausgetauscht. Abschließend gibt es Einblicke in Geoguessr.
Golfpläne, Wildtier-Stream und Metzger-WM: Ein Tag voller Abwechslung
Ein Golfvideo ist geplant, möglicherweise mit Sabrina auf der Neunlochbahn. Das Wetter beeinflusst die Pläne für einen abendlichen Wildtier-Stream. Bericht über die Metzger-WM, bei der das deutsche Team antrat. Diskussion über Fleischkonsum und die nächste Metzger-WM in Frankreich. Gamescom-Highlights umfassen 'Jurassic World Evolution 3' und 'Transport Fever 3'.
Golf-Abenteuer in den USA: Management-Frust, Gewinnspiele und Platzreife
Die Person spricht offen über Management-Probleme und eine Partnerschaft mit Holy. Ein Instagram-Gewinnspiel sorgt für Freude. Die bestandene Platzreife ermöglicht Golfspiele, inklusive Überlegungen für Kooperationen. Ein Ryder Cup mit Schmitti wird ins Auge gefasst, während neue Golfvideos und technische Neuerungen geplant sind. Diskussionen über Golf in den USA, Tornadoerlebnisse und Topgolf-Erfahrungen runden das Bild ab.
Muniaro, Golf & Holy: Abnehmspritze, Platzreife und neue Produkte vorgestellt
Bericht über Erfahrungen mit der Abnehmspritze Muniaro, inklusive Gewichtsverlust und Nebenwirkungen. Feier der bestandenen Golf-Platzreife und die Bedeutung einer Ernährungsumstellung. Ankündigung eines Holy-Pakets und ein Gerichtsverfahren nach Autounfall werden thematisiert. Abschließend werden die Teilnehmer von Manhunt Staffel 3 vorgestellt.
Golftraining in Duisburg: Vorbereitung auf Platzreife und Rechtsstreit mit HUK
Der Tag beginnt mit Golftraining in Duisburg-Röttgersbach mit Mo, die bevorstehende Platzreife steht im Fokus. Es geht um Strategien auf dem Golfplatz, die Wahl des richtigen Clubs und die Herausforderungen, unbekannte Plätze zu bespielen. Parallel dazu wird ein Rechtsstreit mit der HUK-Coburg wegen eines Schadensfalls thematisiert, inklusive Gerichtstermin und Gutachten.
Golfrunde IRL: Herausforderung auf dem Platz mit neuen Mitspielern
Ein Golfer absolviert eine 9-Loch-Runde und stellt sich der Herausforderung, von Gelb abzuschlagen. Dies erhöht die Distanz erheblich. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten, wie Bälle im Bunker und Wasserhindernis, trifft er auf andere Kursteilnehmer. Spontan entscheidet er sich, den Stream zu beenden, um die Runde gemeinsam zu genießen und sich auszutauschen.
Golf, Schiedsrichter und Feuerwehreinsatz: Ein Tag voller Kontraste
Der Tag begann mit Golfplänen, die sich zerschlugen, gefolgt von Fachsimpeleien über Golf-Gadgets und Etikette. Später analysierte er Fußball-Schiedsrichterentscheidungen und trainierte eine Schiedsrichterin. Ein unerwarteter Feuerwehreinsatz in Heidelberg unterbrach den Tag, bevor er mit Diskussionen über Golf-Tracking-Systeme und einer Golf-Challenge mit Max Schmidt endete. Auch die Platzreife und Auseinandersetzungen auf dem Golfplatz waren Themen.
Verfassungsschutz, Golf, Polizei-Einsätze: Ein Tag mit cmdkrieger
cmdkrieger spricht über sein Interesse an Sicherheitsberufen und die Bewerbung beim Verfassungsschutz. Weiterhin geht es um Golf, Dreharbeiten mit der Polizei in den USA, einen Besuch im Bayerischen Hauptmünzamt, die Herstellung von Münzen, die Autoposer-Szene und einen Rettungseinsatz in Heidelberg. Persönliche Themen werden auch behandelt.
Golfausflug: Vom Just Chatting zum Handicap-Ziel auf 'Cornys Golf Live'
Es geht zum Golfplatz, um live Golfrunden auf dem neuen Kanal 'Cornys Golf Live' zu übertragen. Der Golfclub Hofberg wird empfohlen. Ziel ist es, das eigene Handicap von 54 zu verbessern. Eine sportärztliche Untersuchung wurde bereits durchgeführt. Es wird überlegt, Equipment mit einem 3D-Drucker zu optimieren und die Scorekarte wird erklärt. Die Bahn-Details und Schwierigkeitsgrade werden erläutert.
Golfplatz-Debüt: Anfänger meistert 9-Loch-Trainingseinheit mit Herausforderungen
Ein Golf-Anfänger absolviert sein 9-Loch-Training und teilt seine Erfahrungen. Von der Vorbereitung auf der Driving Range über die Platzbedingungen bis hin zur Auswertung der Schläge – der Golfer nimmt die Zuschauer mit. Trotz Herausforderungen wie trockenen Fairways, Ballverlusten und dem Druck wartender Spieler meistert er die ersten neun Löcher und stellt sich einer zweiten Runde.
cmdkrieger: Golfabenteuer, Spielsucht-Kritik und persönliche Wendepunkte
cmdkrieger teilt seine Golferfahrungen, von Platzreife bis Event-Eindrücken. Er kritisiert den Glücksspielstaatsvertrag und die Werbung trotz Suchtgefahr. Einblicke in Sportwetten und Spielsucht, Erfahrungen von Betroffenen und die Rolle des Staates werden thematisiert. Persönliche Wendepunkte und der Umgang mit finanziellen Anreizen werden diskutiert.
Golfvideo-Produktion, Radarwarner-Test & KI-Thumbnail-Erstellung im Fokus
Im Mittelpunkt standen die Produktion eines Golfvideos mit detaillierter Bearbeitung, ein Test von Radarwarnern und Blitzer-Apps auf einer Fahrt durch Deutschland und die Herausforderungen bei der Erstellung eines Thumbnails mithilfe von KI-Tools. Abschließend gab es eine Runde GeoGuessr.
Polizeialltag in Berlin und Duisburg: Einsätze gegen Kriminalität und Drogen
Der Alltag der Polizei in Berlin und Duisburg, insbesondere in Marxloh, wird beleuchtet. Haftbefehlsvollstreckungen, Messerangriffe und Drogenhandel stehen im Fokus. In Duisburg behindern Roma-Clans und Migranten die Einsätze. Ein Vergleich der Polizeiarbeit in beiden Städten wird gezogen, wobei die Migration und Verwahrlosung in Duisburg betont werden.
Golfplatz-Impressionen, Gamescom-Absage und Mitgliedschaftsüberlegungen
Der Tag beinhaltet Golfplatz-Impressionen, die Gamescom-Absage und Mitgliedschaftsüberlegungen. Humorvolle Kommentare zu Golfschlägen, die Diskussion über Golfplatz-Zustände und Mitgliedschaftsoptionen. Kritik an Seven vs. Wild und persönliche Einblicke, inklusive Depressionen und der Kraft, die Golf gibt, werden geteilt. Die Produktion eines Golfvideos wird thematisiert.
Golf IRL: Livestream-Debüt auf dem Platz mit Herausforderungen und Erfolgen
Ein Golfer testet ein Livestream-Setup auf dem Golfplatz, kämpft mit Technik und Hitzestau. Gespräche mit Trainern, Warmspielen auf der Driving Range und die ersten Löcher werden absolviert. Trotz Herausforderungen und missglückten Schlägen, überwiegt die Freude am Spiel.
Commander Krieger feiert Jubiläum und analysiert Golfrunde mit neuen Schlägern
Commander Krieger feiert sein 15-jähriges YouTube-Jubiläum und stellt die Shot Tracer App vor. Im weiteren Verlauf analysiert er seine Golfrunde, diskutiert Ausrüstung, Handicap-Berechnungen und Spielstrategien. Dabei geht es um Schlägerwahl, Platzbedingungen und die Herausforderungen auf dem Platz. Abschließend erfolgt eine Reaction auf einen Notruf.
Kanu-Tour, Raser-Kontrollen und Steakhouse-Erlebnisse im Fokus
Der Beitrag behandelt eine Kanu-Tour mit Herausforderungen, Polizeieinsätze gegen Raser und Tuning-Szene in verschiedenen Bundesländern. Ein enttäuschender Besuch im Pfefferkorn Steakhouse wird thematisiert, inklusive Reaktion der Geschäftsführung. Abschließend wird über Migration, Integration und die Rolle der AfD diskutiert.
Golfer erkundet Münster: Schläger-Tests, Lehrer-Tipps und Putter-Kauf
Ein Golfer in Münster testet verschiedene Golfschläger, darunter Hybrid und Sandwich, und experimentiert mit Techniken. Er trifft seinen Trainer, lässt sich zu Puttern beraten und entscheidet sich für ein Modell von Wilson. Es geht um Kosten, Griffvarianten und die Verlängerung des Schlägers. Zudem werden anfängliche Vorurteile gegenüber Golf und der Werdegang des Trainers thematisiert.
Golfeinkauf, Fortuna Düsseldorf und neue Ausrüstung im Fokus
Es geht um die Platzreife und den Golfeinkauf. Fortuna Düsseldorf wird thematisiert, inklusive Saisonerwartungen. Ein neues Schlägerset wird vorgestellt, inklusive Putter-Auswahl und Griffwechsel. Diskussionen über Golfplätze, Apps und die geplante Ausrüstung für einen Trolley folgen. Zukünftige Golfaktivitäten und Ausrüstungsoptimierung werden besprochen.
Golf, Gamescom, Rechtsstreit und 'Die Hard'-Event: Ein Wochenende im Überblick
Ein Golfangebot weckte Interesse, während die Gamescom aus Kostengründen verworfen wurde. Ein Rechtsstreit mit der HUK läuft, Golfpläne im Falle eines Gewinns inklusive. Ein neuer Golfplatz wurde getestet, ein Golf-Duell mit einem Profi angekündigt. Aimpoint zur Grünanalyse wird erklärt. Teilnahme am 'Die Hard'-Event, Erfahrungen und Abbruch. Vorbereitung auf Kilimanjaro mit Höhenzelt. Skepsis gegenüber Klimaanlagenwerbung.
Battlefield 6 & Golf: Antriebslosigkeit, Spieleindrücke und Golfplatz-Empfehlungen
Bericht über Battlefield 6 mit Waffentests und Gameplay-Erfahrungen. Dazu kommen Schilderungen von Golfrunden, Empfehlungen für anfängerfreundliche Golfplätze und Anekdoten vom Platz. Es geht um Ballverluste, Golf-Rankings und lustige Erlebnisse mit anderen Spielern.
Illegales IPTV & Fußball-Streaming: Einblick in Strafen, Kosten und Kontrollen
Einblick in illegales IPTV mit seinen günstigen Angeboten und den daraus resultierenden Verlusten für legale Anbieter. Diskussion über hohe Kosten für Fußballübertragungen und Vorschläge zur Senkung. Szenen von Polizeikontrollen, bei denen Fahrzeuge auf Umbauten und Geschwindigkeitsüberschreitungen überprüft werden. Ein BMW M4 und ein BMW E30 im Fokus.
Fahrt zum Golfplatz: Pläne, Gesundheit, Klimaanlagen und Outfit-Check
Die Fahrt zum Golfplatz Rüdgersbach in Duisburg dient zur Planung eines Golf-Livestreams. Themen sind die Präferenz für Wohnen im Grünen, Erfahrungen mit dem Gesundheitssystem, Pläne für den Tag mit Golf, Videoschnitt und Kino. Diskussionen über Klimaanlagen, Outfit-Check und Reflexionen über Reichtum und Eigentum folgen. Abschließend werden Erfahrungen als Vermieter geteilt.
Rückkehr aus Münster, Zoo-Szenen und Kritik an Robert Marc Lehmann
Nach der Rückkehr aus Münster werden Golferlebnisse geteilt und ein Kanuausflug erwähnt. Im Zoo werden skurrile Gespräche belauscht und ein Mitarbeitergespräch imitiert. Es folgt eine ausführliche Auseinandersetzung mit Robert Marc Lehmann, wobei dessen Engagement für den Umweltschutz anerkannt, aber die Art der Darstellung kritisiert wird. Abschließend werden Pläne für das Wochenende und Golf-Aktivitäten besprochen.
Kajaktour auf der Werse: Natur, persönliche Einblicke und Golf-Begeisterung
Eine Kajaktour auf der Werse wird zum Anlass für Naturbeobachtungen und persönliche Reflexionen. Der Streamer teilt Einblicke in seine Golf-Leidenschaft, spricht offen über seinen Kampf gegen Depressionen und gibt Details zu seinem Gewichtsverlust. Er zeigt ein Faltkajak, erkundet die Umgebung und nimmt die Zuschauer mit zum Golfplatz.
Battlefield-Action mit Sons of Balloway & Golf-Tipps für Einsteiger
Battlefield-Action mit Sons of Balloway. Diskussionen über Eskapaden, Golfpläne und Finanzthemen. Einblicke in Obdachlosigkeit in Las Vegas. Ausführliche Erklärungen zu Golfschlägern, Schwungtechniken und Tipps für Anfänger, um das Spiel zu meistern.
Golf-Entdeckung und Cutter-Kritik: Einblicke und Meinungen von cmdkrieger
cmdkrieger berichtet über die Golf-Entdeckung mit Breitenberg und äußert Kritik an der aktuellen Cutter-Thematik. Es wird die Wichtigkeit eigener Entscheidungen und das Hinterfragen von Urteilen ohne Hintergrundwissen betont. Zudem werden politische Sorgen und Friedensbemühungen diskutiert, sowie Telefonbetrugsmaschen und eine Berliner Drogenbande thematisiert.
cmdkrieger plant Disneyland-Besuche und spricht über Veränderungen in Disney-Welt
cmdkrieger plant mehrere Disneyland-Besuche, inklusive Marvel Hotel. Die Vor- und Nachteile einer Goldkarte werden diskutiert. Es werden Erinnerungen an alte Disney-Filme geteilt und neue kritisch beurteilt. Ein Gast ist bei Geogessr dabei und es wird über Golf gesprochen. Vorbereitung für eine Kajak-Tour inklusive Ausrüstung und Sicherheitsmaßnahmen werden thematisiert.
Kajak-Tour, Golf-Updates und Zuschauer-Interaktion bei cmdkrieger
cmdkrieger plant eine Kajaktour auf der Ems und teilt Golferlebnisse aus Südafrika, inklusive Turnierberichte und Ausrüstungsvorstellungen. Er interagiert mit Zuschauern, diskutiert Content-Wünsche und erläutert seine Streaming-Philosophie. Persönliche Einblicke, Hobbys und die Bedeutung von Zuschauer-Feedback werden thematisiert, ebenso wie die Planung zukünftiger IRL- und Outdoor-Aktivitäten. Auch Golf-Etikette und Spielstrategien werden angesprochen.
Golf-Vorbereitung, Ausrüstung und Taktik auf dem Platz im Fokus
Bericht über Golfspiel, Platzreife-Vorbereitung, Ausrüstungsempfehlungen und taktische Spielzüge. Diskussionen über Schlägerwahl, Putten, Golf-Equipment, Platzbedingungen und die KW Golf Deutschland Tour mit Porsche. Einblicke in Matchplay-Strategien, Teamarbeit und Platzanalysen.
Golf-Vorbereitung, Equipment-Kosten und Turnier-Erlebnisse in Leipzig
Der Golfer bereitet sich auf Turniere vor, inklusive Training und Neunlochplatz-Runde. Es werden Schläger verglichen und Equipment-Kosten diskutiert. Ein Zuschauer bietet einen Hybrid-Schläger an. Bericht über das erste Golf-Turnier in Leipzig mit Bahnfahrt, Team-Erlebnissen und mentalen Herausforderungen beim Spiel.
Kajak-Tour auf der Ems und Golf-Match gegen Profi Yannick Schwitz
Ein aufblasbares Kajak für die Ems wird empfohlen, neue Hobbys wie Angeln werden erwogen. Amateur golft gegen Profi Yannick Schwitz im Stuttgarter Golfclub Solitude. Taktische Entscheidungen, Materialwahl, Aimpoint-Erklärung und Analyse des Spiels. Diskussionen über Comeback-Qualitäten, Sponsoring im Profigolf und die Bedeutung von Tourkarten.
Mittelaltermarkt Telgte: Eindrücke, Handwerk und Begegnungen mit Musikern
Der Mittelaltermarkt in Telgte lockt mit Handwerk, Lagerleben und Musik. Nach der Ankunft berichtet der Streamer von hohen Eintrittspreisen und trifft auf eine Rockband aus Estland. Er erkundet den Markt, spricht mit Lagerteilnehmern und Schmieden, filmt Ritterkämpfe und genießt kulinarische Spezialitäten. Technische Details zum Streaming-Equipment werden erläutert.
Ernährungsumstellung nach Schlaganfall und riskantes Basejump-Event geplant
Nach einem Schlaganfall durch ungesunde Ernährung erfolgte eine Umstellung des Lebensstils mit Gewichtsabnahme. Geplant ist ein Basejump-Event mit Sprüngen aus 30 Metern Höhe und Zipline. Diskussionen über Sexarbeit, Incogni zur Datensicherheit und ein Treffen mit einer Escortdame folgen.
Abenteuerlicher Tag: Baumarkt, Wasserfilter, Mückennetz und Fluss-Jacuzzi
Der Tag beginnt mit Vorbereitungen für den Schutz der Wasserkanister vor der Sonne. Ein Ausflug zum Baumarkt steht an, gefolgt von der Installation eines Wasserfilters. Es wird ein Mückennetz gebaut und ein Fluss-Jacuzzi mit Feuerstelle geplant. Kulinarische Experimente und die Erkundung der Umgebung runden den Tag ab. Später wird geangelt und ein Lagerfeuer gemacht.
Battlefield 6: Intensives Gameplay und taktische Manöver auf dem Schlachtfeld
Nach einem Neustart aufgrund technischer Probleme taucht der Spieler in Battlefield 6 ein. Er interagiert aktiv mit Zuschauern, demonstriert Spielmechaniken wie Granaten und Zieleroberung. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten mit Helikoptern und Soundaussetzern, analysiert er taktisch, koordiniert sein Team und navigiert durch gefährliche Spielsituationen. Wechsel zwischen Strategien und Taktiken prägen das Gameplay.
Battlefield 6: Reaktionen, Strategien und persönliche Einblicke im Spielgeschehen
Die Sendung beleuchtet Reaktionen auf Zuschauer-Raids und die Wichtigkeit der Interaktion. Spielverhalten in COD, inklusive Camping-Vorwürfen, wird analysiert. Rabattaktionen und persönliche Anmerkungen fließen ein, während Spielstrategien und emotionale Ausbrüche im Spiel thematisiert werden. Abschließend werden Pläne für zukünftige Inhalte und persönliche Erfahrungen geteilt, bevor die Episode mit Dank und Verabschiedung endet. Battlefield 6 mit dabei.
cmdkrieger reist durch Indien: Tempel, Züge und spirituelle Suche
Der Reisende taucht in das lebendige Indien ein, von Zugfahrten in verschiedenen Klassen bis zum Besuch heiliger Stätten und der Suche nach den Aghori. Er teilt Erfahrungen, Eindrücke und kulturelle Reflexionen, während er das Land erkundet und sich mit Einheimischen austauscht. Die Reise führt zu spirituellen Einblicken und Begegnungen.
Battlefield auf PC? Konsolen-Vorliebe und Kino-Pläne mit Sabrina
Es gibt Überlegungen, Battlefield auf dem PC zu spielen, obwohl die Konsolenversion bevorzugt wird. Ein Kino-Besuch mit Sabrina ist geplant. Diskussionen über Medikamente und eine Anfrage von Stern TV bezüglich einer Abnehm-Geschichte stehen im Raum. Gute Nachtruhe trotz Vollmond.
Beta-Zugang zu Battlefield: PC-Erfahrungen, Frustration und Konsolenpräferenz
Battlefield Beta-Zugang gestaltet sich holprig, da die PC-Steuerung ungewohnt ist. Es folgt Frustration über das Gameplay und die Notwendigkeit, sich mit PC-Einstellungen auseinanderzusetzen. Trotzdem wird das Spielprinzip gelobt und der Kauf für die PS5 erwogen, sobald diese verfügbar ist. Eine Diskussion über den Preis des Spiels und die Präferenz für Konsolen-Gaming runden die Erfahrungen ab.
Emotionale Belastung und Golfvorbereitung: Einblick in cmdkriegers Alltag
cmdkrieger äußert sich zu einem bevorstehenden Gerichtstermin und den damit verbundenen emotionalen Stress. Parallel dazu bereitet er sich auf einen Golfkurs vor, informiert sich über Ausrüstung und Technik, wobei er Ratschläge von Zuschauern erhält. Er spricht über die Bedeutung von Bewegung und die Freude am Golfsport, plant zukünftige Golf-Streams.
Wildtierfotografie: Suche nach geeignetem Spot und unerwartete Verzögerungen
Die Suche nach einem geeigneten Ort für Wildtierfotografie gestaltet sich schwierig. Verzögerungen durch unerwartete Ereignisse werfen den Zeitplan über den Haufen. Es folgt eine Diskussion über eine Anfrage von Stern TV und die Verantwortung von Werbung, bevor die Fahrt zu den Rieselfeldern geplant wird, um Frösche und Libellen zu fotografieren. Abschließend geht es um Ernährung und Holy Produkte.
Wildtierfotografie: Unterbrechung durch Landwirt, Ausrüstung und abgebrochener Ansitz
Die Wildtierfotografie erlebte eine Unterbrechung durch einen Landwirt. Diskussionen über die Sony A9 III und deren Vorteile für Tieraufnahmen folgten. Ein Einkauf im Golfladen mit Anekdoten und die Entscheidung zum Abbruch des Ansitzes und Nutzung eines Nachtsichtgeräts wurden thematisiert. Sponsoring durch Tarife-Guru und die Bedeutung authentischer Werbung wurden ebenfalls besprochen.
Restaurantretter im Ephesus: Frank Rosin analysiert und kritisiert
Frank Rosin eilt dem Restaurant Ephesus in Drakenburg zu Hilfe. Nach Testessen und Kücheninspektion deckt er Mängel auf, von der Qualität des Gyros bis zur Lagerung des Hackfleischs. Gespräche mit Verpächter und Familie folgen, um die Situation zu verbessern. Rosin gibt kulinarische Inspiration und Coaching, um das Restaurant neu auszurichten und die Gastfreundschaft zu stärken.
cmdkrieger erkundet die Werse: Kajaktour mit Naturbeobachtungen und Herausforderungen
cmdkrieger wagte sich auf die Werse. Die Tour bot Natur pur mit Eisvögeln, aber auch Herausforderungen durch Wind, Hindernisse und Akkuprobleme. Es gab Überlegungen zu Gewichtsreduktion, Grundstücksspekulationen und Zuschauerinteraktionen mit Verlosung. Die Kajaktour endete mit Erkenntnissen und Plänen für zukünftige Touren.
Kaufentscheidung & Verlosung: Klappspint, Kajak-Schlauch und Holy Energy
Es wurde ein Klappspint und ein Schlauch für das Kajak bestellt, wobei es Probleme mit der Lieferung gab. Der Kauf und die Sinnhaftigkeit wurden diskutiert. Außerdem fand eine Verlosung von Holy Energy Krakenarme von Hitchies in Kooperation Vanille Orange statt, bei der ein Zuschauer gewann und eine signierte Packung erhielt. Abschließend wurde eine Foto-Tour geplant.
DSC gegen Düsseldorf: Trainer analysieren Spiel, Schiri-Entscheidungen im Fokus
Trainer Daniel Thun und Mitch Kniat analysieren das Spiel DSC gegen Düsseldorf. Im Fokus stehen strittige Schiedsrichterentscheidungen, insbesondere ein Handelfmeter. Weitere Analysen zu Darmstadt vs. Bochum und Schalke gegen Hertha beleuchten den Spieltag. Abschließend wird ein Outdoor-Abenteuer in Schweden geplant.
Balatro: Strategien, Joker und süchtig machendes Poker-Gameplay erklärt
Balatro kombiniert Poker mit Jokern und Bonuskarten. Ziel ist Level 8 Ante. Joker verbessern Pokerhände, Planetenkarten bringen Punkte. Karten abwerfen für Boni. Der Streamer analysiert Strategien und Multiplikatoren, um im Spiel voranzukommen und hohe Punktzahlen zu erzielen.
Eindrücke und Tierbeobachtungen: Von Bückeburg bis zum Rothirsch im Wald
Der Bericht umfasst Eindrücke aus Bückeburg, Duftempfehlungen und die erste deutsche Dutz-Meisterschaft. Ein Zuschauer ehrt mit Tattoo. Ein Wildtierfotograf aus Dänemark wird vorgestellt, seine Ausrüstung und Campingeindrücke im Wald, wo Tierbeobachtungen und Landschaftsfotografie im Fokus stehen. Es werden Rotwildkühe und Rehe gesichtet.
Nachtsicht in Münster: Wildtiersuche mit Wärmebildgerät & Gewinnspiel
Der Ausflug mit Wärmebild- und Nachtsichtgerät führt in die Rieselfelder bei Münster, auf der Suche nach Wildtieren. Entdeckt werden Hasen, ein Rehbock und Nutrias. HIGMICRO sponsert die Aktion, ein Gewinnspiel für ein solches Gerät läuft auf Instagram. Der Streamer spricht offen über Depressionen und Gewichtsabnahme.
Faltboote im Test: Oru Kayaks Beach LT, Sorgerechtsstreit Block, Mysteryboxen
Im Mittelpunkt stehen Faltboote wie das Oru Kayaks Beach LT, vorgestellt von Stephen. Zudem wird der Fall Christina Block beleuchtet, inklusive Sorgerechtsstreit und Entführungsvorwürfen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Mysteryboxen: Reporter prüfen, ob sich der Kauf lohnt und analysieren den Warenwert. Zollkontrollen und die Sticky Challenge werden ebenfalls thematisiert.
Kajak-Kauf und Aufbau: Schwimmweste, Sicherheitsüberlegungen und erste Tests
Die Fahrt führt zum Kauf einer Schwimmweste, da diese beim geliehenen Faltkajak fehlt. Sicherheitsüberlegungen, wie die Notwendigkeit einer Schwimmweste, werden betont. Der Aufbau des Kajaks 'Shadowfin' beginnt, wobei erste Schwierigkeiten auftreten. Es folgen Überlegungen zu Auftriebskörpern und der Zulassung. Ein erster Test im Trockenen zeigt den begrenzten Stauraum und die erwartete Kippanfälligkeit. Der Abbau erfolgt unter Zeitdruck und einsetzendem Regen.
Bootsregeln, Fuchs-Suche & Kritik am Tiergarten Nürnberg im Fokus
Die Sendung behandelt Wassersportregeln und Bootsausrüstung, inklusive Gültigkeit von Bootsplaketten. Es folgen Fuchs- und Dachsbeobachtungen in Schweden, wobei Wildkameras eingesetzt werden. Abschließend wird der Tiergarten Nürnberg für den Umgang mit der Tötung von Pavianen kritisiert und die Löschung kritischer Kommentare thematisiert. Geplante IRL-Inhalte und Ausrüstung werden diskutiert.