Anno 1800: Neue Stadt auf gigantischer Insel entsteht – Wirtschaft im Fokus
Eine neue Stadt entsteht auf einer der größten Inseln in Anno 1800. Der Schwerpunkt liegt auf der Etablierung einer florierenden Wirtschaft, dem Aufbau von Produktionsketten und der Versorgung der Bevölkerung mit lebensnotwendigen Gütern. Es gilt, die Herausforderungen des Ressourcenmanagements zu meistern und die Stadt strategisch zu planen.
Jurassic World Evolution 2: Dino-Park wächst mit neuen Fleischfressern und Gehegen
Jurassic World Evolution 2 wird fortgesetzt, mit dem Ziel, einen Dino-Park aufzubauen. Der Park steht kurz vor dem Bankrott, daher liegt der Fokus auf der Integration von Fleischfressern, dem Erreichen einer zwei-Sterne-Bewertung und dem Bau neuer Gehege, um die Besucherzahlen zu steigern und Einnahmen zu generieren. Expeditionen und Forschung spielen eine wichtige Rolle.
Neues Stadtbau-Projekt: Ressourcen, Bevölkerung und Infrastruktur im Fokus
Das ambitionierte Stadtbau-Projekt schreitet voran. Der Fokus liegt auf dem effizienten Management von Ressourcen, der positiven Entwicklung der Bevölkerung und dem kontinuierlichen Ausbau der städtischen Infrastruktur. Herausforderungen und Erfolge prägen den Weg zur florierenden Metropole.
Anno 1800: Neue Stadt wächst, Luftschiffe entstehen, Handel blüht auf
In Anno 1800 wird eine neue Stadt auf einer Insel errichtet. Der Fokus liegt auf dem Aufbau einer funktionierenden Infrastruktur, dem Bau von Luftschiffen und der Etablierung profitabler Handelsrouten. Ressourcenmanagement und Produktionsoptimierung spielen eine zentrale Rolle, um das Wachstum der Stadt voranzutreiben. Entdecke die Herausforderungen und Erfolge beim Aufbau einer florierenden Metropole.
Anno 1800: Neue Stadt auf größter Insel, Arktis-Expansion schreitet voran
Eine neue Stadt auf der größten Insel wird in Anno 1800 errichtet. Die Erschließung der Arktis schreitet voran, inklusive Luftschiff-Hangar und Gasvorkommen. Die Weltausstellung, Feuerwehr und Ölversorgung spielen ebenfalls eine Rolle. Es gibt Herausforderungen wie Kohleimport, Ressourcenmangel und Dynamitproduktion. Handelsrouten, Konservenproduktion und die Suche nach Items sind wichtige Bestandteile. Phase 4 wird abgeschlossen und die Gasförderung vorbereitet. Das erste Luftschiff wird gebaut und eine arktische Hochebene erschlossen.
Anno 1800: Arktis-Siedlung wächst mit Gasförderung & Tourismus
In Anno 1800 wird eine neue Stadt auf einer großen Insel in der Arktis aufgebaut. Der Fokus liegt auf Gasförderung zur Energieversorgung und dem Aufbau einer funktionierenden Infrastruktur. Parallel wird der Tourismus gefördert, inklusive des Baus des Eiffelturms, um die Stadt attraktiver zu gestalten.
Kingdom Come: Deliverance 2: Ein mittelalterliches Abenteuer beginnt
Die Reise beginnt mit der Erkundung einer mittelalterlichen Welt, in der Aufträge, Diebstahl und Kämpfe an der Tagesordnung stehen. Spieler erleben Überfälle, Flucht und die Suche nach neuen Aufgaben. Es geht um das Brauen von Heilmitteln, das Sammeln von Spezialisierungspunkten und die Verbesserung des Rufs. Unerwartete Hilfe und Enthüllungen begleiten die Abenteuer, während Verwechslungen und Konfrontationen die Handlung vorantreiben. Der Weg führt durch Hochzeitspläne, Streitigkeiten, die Suche nach Hinweisen und Ausrüstung, Handel und Diebstahl. Zudem warten Auseinandersetzungen in der Wildnis, Arbeit beim Schmied und erste Aufträge. Das Schmieden einer Axt, der Verkauf von Waren und die Annahme von Quests sind ebenso Teil des Erlebnisses wie Kämpfe und Diebstähle mit unerwarteten Konsequenzen.
Dino-Park-Aufbau geht weiter: Neue Saurier, Forschung und Parkmanagement im Fokus
Der Dino-Park wird kontinuierlich ausgebaut. Neue Saurierarten werden erforscht und integriert, während das Parkmanagement optimiert wird. Stürme und Krankheiten stellen Herausforderungen dar, die es zu bewältigen gilt. Es wird an Gehegen, Forschung und der Zufriedenheit der Dinos sowie der Parkbesucher gearbeitet.
Anno 1800: Neue Stadt entsteht mit cleverer Planung und Ressourcenmanagement
In Anno 1800 entsteht unter der Regie von beamtwitch eine neue Metropole. Der Fokus liegt auf effizientem Ressourcenmanagement, dem Aufbau von Produktionsketten und strategischer Stadtplanung. Herausforderungen werden gemeistert und die Expansion vorangetrieben. DLC-Inhalte und Quests werden gemeistert.
Neues Stadtbau-Spiel 'Foundation' erreicht Full Release: Was erwartet die Spieler?
Mit dem Full Release von 'Foundation' können Spieler nun eine mittelalterliche Stadt nach ihren Vorstellungen errichten. Von der Nahrungsproduktion bis zum Handel, vom Bevölkerungswachstum bis zur Verteidigung – meistere alle Aspekte des Stadtlebens und führe deine Siedlung zu Wohlstand und Ansehen. Entdecke neue Inhalte und optimierte Spielmechaniken.
Tavernen-Management: Twitch-Integration, Ausbau und effiziente Gästebewirtung
Der [game] Tavern Manager Simulator wird mit Twitch-Integration erweitert, wodurch Zuschauer als Gäste erscheinen. Ausbau, Effizienzsteigerung und Personalmanagement prägen den Alltag. Von der Dekoration bis zur Schatzsuche werden neue Features freigeschaltet und Herausforderungen gemeistert, während die Taverne stetig wächst und sich weiterentwickelt.
Anno 1800: Metropole wächst auf größter Insel, Weltausstellung fast fertig
Die Entwicklung der Stadt auf der größten Insel in Anno 1800 schreitet voran. Herausforderungen werden gemeistert, Logistik und Handel optimiert. Der Fokus liegt auf dem Ausbau der Produktion, Handelsrouten und dem baldigen Abschluss der Weltausstellung. Ein Ausblick auf zukünftige Projekte rundet das Geschehen ab.
Jurassic World Evolution 2: Aufbau eines Dino-Parks mit allen DLC-Inhalten
In Jurassic World Evolution 2 wird ein Dino-Park mit allen DLCs aufgebaut. Unbekannte Dinos werden durch Expeditionen freigeschaltet und in den Park integriert. Der Fokus liegt auf Parkgestaltung, Forschung, Personalmanagement und der Behandlung kranker Dinos. Herausforderungen wie Stürme und finanzielle Engpässe müssen bewältigt werden, um die Parkbewertung zu steigern.
Project Zomboid: Spieler erlebt aufregende Momente mit Autosuche und Zombie-Gemetzel
Ein aufregender Project Zomboid-Run entfaltet sich mit der Suche nach Autos, dem Kampf gegen Zombiehorden und der Erkundung von Feuerwehrwache bis Werkstatt. Treibstoffsuche und Basenbau-Planung stehen im Fokus. Partnerjubiläum und Spielpläne werden gezeigt.
beamtwitch baut Stadt in Cities: Skylines II: Ölindustrie, Krankenhaus & Verkehr
beamtwitch erweitert Beam Island in Cities: Skylines II. Der Fokus liegt auf Ölindustrie, Verbesserung der Gesundheitsversorgung durch Klinikbau und Lösung von Verkehrsproblemen. Palmen werden zur Verschönerung eingesetzt, während an der Infrastruktur und Wirtschaft gearbeitet wird, um die Stadt zu stabilisieren und attraktiver zu gestalten.
Stadtentwicklung in Foundation: Erste Schritte und Planung
Die Grundlage für eine neue Stadt wird gelegt. Es wird mit der Planung der ersten Gebäude begonnen, um eine solide Basis für das Wachstum zu schaffen. Die strategische Platzierung von Wohnhäusern, Produktionsstätten und Infrastruktur ist entscheidend. Ziel ist es, eine florierende Stadt zu errichten.
Anno 1800: Neue Stadt auf grösster Insel, Arktis-Expedition & Palastbau
In Anno 1800 wird eine neue Metropole auf der weitläufigsten Insel gegründet. Währenddessen laufen Erkundungen in der Arktis auf Hochtouren, um Ressourcen zu sichern. Der Bau eines imposanten Palastes schreitet ebenfalls voran, um den Reichtum der Stadt zu demonstrieren. Kaffeeplantagen und Luftschiffhandel sind wichtige Bestandteile.
Neue Metropole in Anno 1800 entsteht auf weitläufiger Insel
Eine neue Stadt wird in Anno 1800 auf einer großen Insel aufgebaut. Der Fokus liegt auf der Optimierung von Produktionsketten, dem Aufbau von Handelsrouten und der Versorgung mit wichtigen Rohstoffen wie Kohle. Neue Inseln werden besiedelt und die Infrastruktur wird stetig erweitert. Herausforderungen wie Aufstände und Ressourcenknappheit müssen bewältigt werden.
Anno 1800: Neue Stadt errichten, Handel meistern & Produktion optimieren
In Anno 1800 wird eine neue Stadt auf einer Insel errichtet. Strategische Planung, der Handel über die Speicherstadt und die Optimierung der Produktion stehen im Mittelpunkt. Ziel ist es, eine florierende Wirtschaft aufzubauen, spezialisiert auf Güter wie Seife und unterstützt durch den Ausbau von Handelsrouten und die Erschließung der neuen Welt.
Neuling in Zomboid: Kampf ums Überleben in postapokalyptischer Welt
Ein frischer Start in Project Zomboid. Der Charakter erkundet die gefährliche Spielwelt, passt sich an, sucht nach Nahrung und begegnet ersten Zombies. Die Herstellung eines Rucksacks, die Überprüfung eines Autos und die Vorbereitung auf die Nacht sind entscheidend für das Überleben in der Apokalypse.
Anno 1800: Beamlingenhausen wächst – Forschung, Produktion und Palastbau
Die Entwicklung von Beamlingenhausen in Anno 1800 schreitet voran. Der Fokus liegt auf dem Ausbau der Forschung durch Institute und Gelehrtenhäuser. Gleichzeitig werden Produktionsketten optimiert, um die Ressourcenverwaltung zu verbessern und die Effizienz zu steigern. Ein besonderes Augenmerk gilt der Gestaltung des Palastes und der Verschönerung des Stadtbildes, um die Attraktivität zu erhöhen.
Neuer Anlauf in Project Zomboid: Vom Zombie gebissen, zur neuen Basis in Rosewood
In Project Zomboid startet beamtwitch nach einer Infektion neu. Die Charaktererstellung und Modifikationen sind abgeschlossen, nun gilt es, sich in Rosewood eine Basis aufzubauen und die Umgebung zu erkunden. Ein Fahrzeug wird dringend benötigt, um die Treibstoffsuche zu erleichtern und dem sicheren Tod zu entgehen. Der Kampf ums Überleben geht weiter.
Cityscan 9 2 wächst: Tourismus im Fokus, Infrastruktur wird ausgebaut
Cityscan 9 2 in Cities: Skylines II erlebt einen Wachstumsschub. Der Fokus liegt auf der Steigerung der Stadtattraktivität, um den Tourismus anzukurbeln. Straßen werden angepasst, Wohngebiete erschlossen und die Infrastruktur mit Solar-Upgrades und zusätzlichen Feuerwachen verbessert. Ein Flughafenprojekt mit Terraforming sorgt für Herausforderungen, während Parks und Gewerbe das Stadtbild prägen.
Anno 2205: Firma 'Beam Enterprise' strebt Mondlizensierung und Fusionsenergie an
Nach Anno 1800 widmet man sich Anno 2205 und gründet 'Beam Enterprise'. Ziel ist der Bau eines Raumhafens und die Entwicklung von Fusionsenergie. Erste Siedlungen entstehen, Produktionsketten werden aufgebaut und die Energieversorgung gesichert. Ein Angriff wird abgewehrt, ein Staudamm gebaut und modulare Erweiterungen vorgenommen. Es folgt eine Kampfmission und der Ausbau der Stadt.
Landwirtschaft im Fokus: Ernteerträge, Finanzen und zukünftige Pläne auf dem Hof
Der virtuelle Landwirt navigiert durch Herausforderungen bei Autoload, plant die Zuckerrübenernte und optimiert Farmaktivitäten. Im Fokus stehen wirtschaftliche Überlegungen, die Versorgung der Tiere und die Analyse von Kosten, um den Hof erfolgreich in die Zukunft zu führen. Es geht um die Ernte, Tierversorgung und Produktionsüberlegungen.
Anno 1800: Neue Stadt auf größter Insel, Luftschiffe, Hacienda & Krieg
In Anno 1800 entsteht auf der größten Insel eine neue Metropole. Der Ausbau umfasst den Bau von Lufthäfen, die Einrichtung des Postsystems und die Rumproduktion durch das Hacienda-DLC. Eine Kriegserklärung erfordert militärische Vorbereitung, während parallel Handelsrouten optimiert und Items verwaltet werden. Eine Partnerschaft mit Holzkern wird ebenfalls thematisiert.
Cities: Skylines II: Stadt wächst, Verkehrsprobleme und Lösungen im Fokus
In Cities: Skylines II arbeitet beamtwitch an seiner Stadt, optimiert den Verkehrsfluss durch den Bau von Kreisverkehren und den Ausbau von Straßen. Es werden Wohngebiete und Gewerbegebiete errichtet, Grünflächen gestaltet und die Infrastruktur verbessert. Bildung, Müllentsorgung und Finanzen werden optimiert. Der Tourismus wird durch Strandgestaltung und Infrastrukturverbesserungen gefördert.
Supermarkt-Simulator: Vom kleinen Laden zum florierenden Beam Markt
Im Supermarkt-Simulator wird ein kleiner Laden aufgebaut und verwaltet. Waren werden bestellt, Preise optimiert und das Sortiment erweitert. Der Ladenbetrieb wird effizienter gestaltet, um Kunden anzulocken und den Umsatz zu steigern. Ziel ist es, Supermarkt Level 9 zu erreichen, Mitarbeiter einzustellen und den Laden zu erweitern. Der Name wird in Beam Markt geändert.
Neuer Charakter meistert Herausforderungen in Project Zomboid Rosewood
Ein neuer Charakter stellt sich den Gefahren in Project Zomboid. In Rosewood werden die ersten Schritte zur Einrichtung einer Basis unternommen. Es folgt die Beschaffung von Nahrung und die Verteidigung gegen die Zombiehorden. Der Fokus liegt auf Fitness, Ernährung, Erkundung und der Suche nach Ausrüstung, Hilfsmitteln und Waffen, um die Überlebenschancen zu erhöhen.
Jurassic World Evolution 2: Dino-Park wächst mit neuen Attraktionen und Herausforderungen
Der Dino-Park in Jurassic World Evolution 2 wird stetig erweitert. Neue Dinos wie der Megalodon werden integriert, während gleichzeitig die Wirtschaft optimiert wird. Der Bau effizienterer Kraftwerke senkt die Stromkosten. Dino-Ausbrüche und die Notwendigkeit robuster Zäune stellen weiterhin Herausforderungen dar. Durchdachte Parkgestaltung und Genoptimierung stehen im Fokus.
Dino-Park-Aufbau: Gehege-Erweiterung, Sauropoden-Suche und Lagunen-Planung
Der Dino-Park wächst: Flugsaurier- und Sauropoden-Gehege werden erweitert, Stromausfälle behoben und Transportwege optimiert. Neue Dinos wie Monolophosaurus ziehen ein, während Lagunen für Megalodon geplant und gebaut werden. Ziel ist ein Vier-Sterne-Park mit zufriedenen Gästen und imposanten Wassergehegen.
Tavernen-Management: Vom heruntergekommenen Gebäude zum florierenden Lokal
In 'Tavern Manager Simulator' wird eine Taverne aufgebaut und geführt. Vom ersten Aufräumen und der Namensfindung über die Bedienung der ersten Gäste bis hin zu Verbesserungen und Erweiterungen. Es gilt, Kundenzufriedenheit zu gewährleisten, den Ruf zu verbessern und Herausforderungen wie Toilettenprobleme und Bettler zu meistern. Eine Fee hilft im Haushalt.
Jurassic World Evolution 2: Parkausbau mit neuen Dinos und Attraktionen
Im Jurassic World Evolution 2 Park werden nach dem Abtransport eines verstorbenen Dinos neue Attraktionen geschaffen. Der Fokus liegt auf der Integration von Flug- und Wasserdinosauriern, dem Ausbau der Infrastruktur, inklusive Einschienenbahn, und der Forschung zur Sturmabwehr. Personal wird optimiert, Gehege gestaltet und medizinische Versorgung verbessert, um die Parkbewertung zu erhöhen und Einnahmen zu steigern.
Dino-Park-Aufbau in Prehistoric Kingdom: Eine Reise durch prähistorische Zeiten
In Prehistoric Kingdom erschafft beamtwitch einen eigenen Jurassic Park. Die Gestaltung der Gehege, die Anpassung an verschiedene Dino-Arten und die Versorgung der ersten Gäste stehen im Mittelpunkt. Herausforderungen und Fortschritte prägen den Aufbau dieses prähistorischen Themenparks, wobei auch auf die Landschaftsgestaltung und das Tierverhalten geachtet wird.
Dune: Awakening - Funcom Partnerschaft, Tutorial und erste Schritte im Spiel
Funcom Partnerschaft angekündigt. Der Streamer startet Dune: Awakening, durchläuft das Tutorial und erkundet erste Spielmechaniken. Charaktererstellung und Anpassung der Einstellungen. Fragen aus dem Chat werden beantwortet und Server-Systeme erklärt. Erste Quests und Skillpunkte werden verteilt.
Neues Stadtbau-Projekt in 'Foundation' schreitet voran
Die Entwicklung der Stadt in 'Foundation' geht zügig voran. Der Fokus liegt auf dem Handel, dem Erlass von Edikten und der prunkvollen Gestaltung der Burg. Steinburg, Glasproduktion und die Erweiterung des Klosters sind wichtige Elemente. Es gibt Pläne für ein königliches Kabinett, einen Vogt und den Bau einer Burgmauer. Holzbedarf und die Entwicklung der Stadtstruktur werden genau überwacht.
RuneScape: Dragonwilds – Survival-Abenteuer mit Crafting, Kampf und Magie-Elementen
Ein neues Runescape-Survival-Spiel im Early Access wird erkundet. Der Spieler craftet Werkzeuge, baut eine Basis und kämpft gegen Kreaturen. Magie spielt eine wichtige Rolle, mit Runen und Zaubern, die das Gameplay ergänzen. Eine Goblinburg wird erkundet und ein erster Kampf mit einem Drachen steht bevor. Das Magiesystem wird als Alleinstellungsmerkmal gesehen.
Neuer Zomboid-Spieler kämpft ums Überleben: Ressourcen, Basisbau und Erkundung
Ein neuer Spieler wagt sich in die gnadenlose Welt von Project Zomboid. Anfängliche Schwierigkeiten bei der Ressourcenbeschaffung und dem Umgang mit Bedürfnissen führen schnell zum Bau einer ersten Basis. Die Erkundung der Umgebung und die Suche nach einem fahrbaren Untersatz stehen im Fokus, um in der Zombie-Apokalypse zu bestehen.
Neuling wagt sich auf PietSmiet Server: Zomboid-Abenteuer beginnt
Ein Neuling startet auf dem PietSmiet Zomboid-Server und unternimmt erste Schritte in der gefährlichen Welt. Nach der Erkundung der Umgebung wird eine Lagerhalle als Basis auserkoren und für die Zukunft vorbereitet. Das Sammeln von Ressourcen und das Verbessern der Tischlerei-Fähigkeiten sind essentiell. Die Reise führt zu einer Schule auf der Suche nach Wasser, gefolgt von Vorbereitungen für die nächste Stadt.
Festungsbau in 'Diplomacy is Not an Option': Überleben gegen Horden sichern
In 'Diplomacy is Not an Option' errichtet eine Spielerin eine Festung und stellt sich Horden entgegen. Der Ausbau der Verteidigungsanlagen, strategische Anpassungen und effizientes Ressourcenmanagement sind wesentlich, um den wachsenden Bedrohungen standzuhalten. Unterschiedliche Waffen und Taktiken kommen zum Einsatz, um die Festung zu schützen und die Horden abzuwehren. Die Spielerin optimiert kontinuierlich ihre Strategie.
Project Zomboid: Anfänger wagt sich in Rosewood an neuen Run
Ein Project Zomboid-Neuling startet einen neuen Run in Rosewood, mit dem ehrgeizigen Ziel, die Polizeistation in Multrow zu erreichen. Die ersten Schritte konzentrieren sich auf das Sammeln von Ressourcen, die Suche nach einem fahrbaren Untersatz und die Erkundung von Schlüsselorten wie Tankstellen und Werkstätten. Ein Krankenwagen dient als mobile Basis.
Anno 1800: Imbessa wächst – Einwohner, Handel & Stadtbild im Fokus
Der Ausbau von Imbessa in Anno 1800 schreitet voran. Der Fokus liegt auf der Erfüllung der Einwohnerbedürfnisse, dem Aufbau profitabler Handelsrouten und der fortlaufenden Stadtentwicklung. Das neue Kaufhaus und das Forschungsinstitut verändern das Stadtbild und bieten neue Möglichkeiten. Herausforderungen durch Quests und Ressourcenmangel werden bewältigt.
Anfänger wagt sich in Zomboid: Überleben in Rosewood beginnt von Neuem
Nach dem Scheitern des ersten Versuchs in Project Zomboid, startet ein neuer Charakter in Rosewood. Ziel ist es, durch Nahrungssuche, Erkundung und Skillen das Überleben zu sichern. Modifikationen werden angepasst und eine Basis etabliert, um sich gegen die Zombie-Horde zu wappnen. Die Suche nach Treibstoff und Werkzeugen ist entscheidend.
Stadt Gilana wächst in Fabledom: Ausbau, Militär, Ressourcen und Herausforderungen
In Fabledom wächst Gilana zur Mittelstadt heran. Ausbau, militärische Entwicklung mit Bogenschützen und Mauern, sowie Ressourcenmanagement prägen das Geschehen. Drachenangriffe erfordern Verteidigungsmaßnahmen. Die Bekämpfung von Trollen steigert die Zufriedenheit der Bewohner. Diplomatie und Questlösung fördern den Fortschritt. Der Bau des Palastes rückt näher.
Neuer Anfänger-Run in Project Zomboid: Überleben durch Basisbau und Ressourcenbeschaffung
Ein neuer Anfänger-Run in Project Zomboid konfrontiert den Spieler mit den Herausforderungen des Überlebens. Nach dem Spielstart liegt der Fokus auf der Erkundung einer Basis, der Suche nach einem Generator und der Gewinnung von Wasser. Der Kampf gegen Zombies und die Beschaffung von Kochutensilien im Supermarkt sind essentiell, um die Basissicherung voranzutreiben und Regensammler zu bauen.
Überleben und Aufbau in 'Night is Coming' – Dark Fantasy Early Access!
beamtwitch taucht in 'Night is Coming' ein, ein Survival-Aufbauspiel in einer düsteren Fantasywelt. Der Fokus liegt auf dem Sammeln von Ressourcen, dem Errichten von Gebäuden und dem Verteidigen der Siedlung gegen Bedrohungen. Die frühe Phase des Early Access wird erkundet, inklusive Herausforderungen und Strategien.
Civ VII: Aufstieg einer Zivilisation – Erster Einblick in Gameplay und Strategien
Ein erster Einblick in Civilization VII zeigt den Aufbau einer Zivilisation. Von der Stadtgründung über die frühe Technologieentwicklung bis hin zu ersten militärischen Vorbereitungen und strategischen Entscheidungen wird der Grundstein für den Aufstieg des Reiches gelegt. Die Wahl des Pantheons und der Bau von Weltwundern sind entscheidend.
Neues Fabledom-Reich entsteht: Städtebau, Ressourcen und Märchen-Diplomatie
In Fabledom entsteht ein neues Reich: Map-Generierung, Aufbau erster Siedlungen mit Arbeiterhütten und Gehöften. Ressourcen werden abgebaut, die Bevölkerung wächst und die ersten Meilensteine werden erreicht. Es wird mit Märchenfiguren interagiert und Diplomatie betrieben. Der Held wird ausgebildet, um das Reich zu schützen.
Neuer Project Zomboid Run: Spieler erkundet Welt, findet Auto & optimiert Basis
Ein neuer Project Zomboid Run konfrontiert den Spieler mit den Herausforderungen der Zombie-Apokalypse. Die Erkundung der Umgebung, die Suche nach Waffen und Nahrung, sowie die Reparatur und Nutzung eines gefundenen Fahrzeugs spielen eine wichtige Rolle. Der Ausbau der Basis und das Verbessern der Skills sind entscheidend für das Überleben. Die Suche nach einem Generator gestaltet sich schwierig.
Aloft: Funcoms Survival-Spiel entführt in schwebende Inselwelt
Aloft, das neue Survival-Spiel in Zusammenarbeit mit Funcom, entführt Spieler in eine faszinierende Welt schwebender Inseln. Im Spiel erkunden die Spieler diese einzigartige Welt, sammeln Ressourcen und bauen eigene Basen. Die Suche nach verlorenem Segelwissen und die Erkundung neuer Inseln stehen im Mittelpunkt. Dabei gilt es, die Herausforderungen der Winddynamik zu meistern.
Timberborn: Biber bauen Stadt mit Seilrutschen, leiten Faulwasser um & sichern Nahrung
Ein Timberborn-Szenario: Biber errichten eine Stadt mit Seilrutschen, um Ressourcen zu farmen und einen Turm zu bauen. Faulwasser soll durch Dynamit und Kanalbau umgeleitet werden. Die Holzproduktion wird gesteigert, während die Nahrungsversorgung und das Wohlbefinden der Biber durch Aquafarmen und Monumente verbessert werden. Eine Faulwasserflut führt zum Game Over.
Mittelalter-Abenteuer: Kingdom Come Deliverance 2 angekündigt!
Kingdom Come Deliverance 2 wurde offiziell angekündigt. Spieler erwartet ein tiefgründiges Mittelalter-Erlebnis mit verbesserten Grafiken und einer noch komplexeren Handlung. Dank des Sponsorings von Playon kann das Abenteuer in vollen Zügen genossen werden.