Dystopische Nachbarschaftshilfe: Ressourcen, Basisbau und medizinische Notfälle
Die Suche nach Ressourcen und die Verbesserung der Basis stehen im Vordergrund. Eine Kooperation mit einem Nachbarn führt zu unerwarteten Ereignissen und medizinischen Notfällen. Professor Pritt spielt eine Rolle bei der Behandlung eines Patienten nach einer Amputation. Die Verteidigung gegen Bedrohungen und die Suche nach Sicherheit prägen den Alltag.
Zomboid: Piets bauen Basis, erkunden Muldrow & planen Laden
Die Piets widmen sich dem Basenbau in Project Zomboid, erkunden die Stadt Muldrow auf der Suche nach Ressourcen und planen die Eröffnung eines Selbstbedienungsladens. Eine Kooperation mit Toro steht an, während sie Fahrzeuge suchen, sich Zombiehorden stellen und die Umgebung erkunden, um ihr Überleben zu sichern.
Zomboid: Basenbau, Jagd & Ressourcenknappheit; Niklas' Prototyp 'One North' vorgestellt.
Project Zomboid: Von Basenbau über Karottenjagd bis hin zu Stromausfällen – der Alltag ist herausfordernd. Niklas' Prototyp 'One North' wird angespielt, Taktiken erprobt und Feedback gegeben. Abschließend Planung für Pen & Paper und Server News.
Dienstag: WoW-Abenteuer mit Gilde, Season of Discovery & Schlingelting-Planung
Der 'derhauge' streamt WoW Classic und teilt Erfahrungen mit Season of Discovery, dessen Serverabschaltungen die Community spalteten. Diskussionen über Gildenorganisation, Handelssysteme im Schlingelprojekt und Dungeon-Pläne folgen. Es werden Gildentreffen auf der Gamescom, Magic Karten und technische Aspekte des Spiels angesprochen. Der Stream beleuchtet Ehrenschlingel-Status, Tod durch Totstellen und Inni-Erlebnisse. Dank für Subs, Serverinformationen und Gildendiskussionen runden die Übertragung ab.
Käfer im Dessert: Ermittlungen in Glimmerscale nach mysteriösem Vorfall
Nach Ankunft in Glimmerscale und Charaktervorstellungen wird ein Dessert serviert, das eine unerwartete Zutat enthält: Käfer. Die Gruppe, bestehend aus @snowryo, @benandpaper, @realcreativeness, @behaartmitbart und @cosybean_, befragt die Köchin Fenner, inspiziert die Küche und sucht nach der Ursache für den Vorfall, während sie sich mit den Regeln für Söldner auseinandersetzt.
Project Zomboid: Schwieriger Start, Basensuche und riskante Rettungsaktion
derhauge startet in Project Zomboid mit einem schwierigen Spawn und sucht nach Ausrüstung. Nach dem Finden eines Fahrzeugs optimiert er seine Ausrüstung und sucht nach einer geeigneten Basis, wobei er eine Autowerkstatt in Betracht zieht. Später folgt eine riskante Rettungsaktion für Nils, die unerwartet unter Beschuss gerät.
Neuer Zomboid Server: Neustart für Überlebende in postapokalyptischer Welt
Der neue Server bietet Spielern eine unberührte Welt in Project Zomboid, in der sie ums Überleben kämpfen müssen. Ressourcen sind knapp, die Gefahr lauert überall und die Zusammenarbeit mit anderen Spielern kann entscheidend sein, um in der Zombie-Apokalypse zu bestehen. Es gilt, sich eine neue Existenz aufzubauen.
World of Warcraft & Aloft: Leveln, Schlingelting und Inselerkundung mit Freunden.
derhauge verbringt Zeit mit @yvraldis und @sukidingels, zunächst mit Leveln und Schlingelting in World of Warcraft, inklusive Gilden-Interaktionen und Trialcore-Regeln. Danach geht es nach Aloft, wo Sukis Insel erkundet, Tiere gerettet und Inseln gestaltet werden. Herausforderungen wie Serverprobleme und die Suche nach Ressourcen werden gemeistert.
WoW Classic: Schlingel Inc. Trialcore Gilde formiert sich für gemeinsame Abenteuer
In World of Warcraft Classic entsteht die Trialcore Gilde Schlingel Inc. mit dem Ziel, gemeinsam Abenteuer zu erleben. Im Fokus stehen Charaktererstellung, das Meistern von Quests und die Optimierung von Spielmechaniken. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Tank-Schamanen-Build, während die Gilde Addons testet, Herausforderungen annimmt und Strategien für das gemeinsame Leveln entwickelt.
Project Zomboid: 'Frech Neuanfang' - Mod-Liste, Serverpläne und PvP-Diskussionen
Auf dem 'Frech Neuanfang' Server für Project Zomboid werden neue Mods und Serverpläne vorgestellt. Eine lebhafte Diskussion über PvP-Spiele und community-freundliche Optionen findet statt. Die Gruppe erkundet Echo Creek, plant eine Basis und diskutiert Überlebensstrategien. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Build 42 Update und Neustart.
Dysnomia-Erkundung, Zomboid-Herausforderungen und Rettungsaktionen im Fokus
Eine alte Anlage wird erkundet, doch ein Attentäterdroide greift an. In Project Zomboid stehen Basis-Updates, die Suche nach einer Schule und riskante Raids im Vordergrund. Es geht um Rettungsaktionen, Handel und die Bewältigung des Zombie-Alltags. Fahrzeugprobleme und Werkstattbesuche kommen auch vor.
Planung, Gildenaktivitäten und WoW-Projekte bei derhauge im Fokus.
Bei derhauge stehen Planung und kommende Aktivitäten im Mittelpunkt, inklusive Gildenaktivitäten in World of Warcraft. Beförderungen und neue Ränge werden besprochen, ebenso wie Gildenwappenrock Design und Classic-Features. Gameplay-Mechaniken, Quest-Diskussionen, Schlingel-Trial-Ideen und Add-on-Probleme werden thematisiert. Ausrüstungs-Diskussionen, Gilden-Spenden, Schamanen-Tank-Meta und Item-Verteilung sind ebenso relevant wie Dank an Supporter und Magic the Gathering.
Einblick in japanische Stadtplanung, Moosforschung und Project Zomboid
Erkunde japanische Stadtplanung und die Anpassungsfähigkeit von Moosen in verschiedenen Umgebungen, von Island bis zum Weltraum. Zudem: Herausforderungen und Handel auf einer gefährlichen Liefertour im Spiel Project Zomboid, inklusive Verhandlungen und Begegnungen.
Neuer Zomboid RP-Server EndZeit gestartet: Herausforderungen und erste Schritte
Der Zomboid Creator RP-Server EndZeit ist online. Nach Diskussionen über Langzeit-Server und technischen Details starteten die ersten Spieler mit der Charaktererstellung. Die Erkundung der Spielwelt, die Suche nach Ausrüstung und der Aufbau einer sicheren Basis sind die primären Ziele. Strategische Entscheidungen und Kämpfe gegen Zombies prägen den Spielverlauf.
World of Warcraft: Quests, HDW-Herausforderungen und Schlingel-Trials im Fokus
In World of Warcraft stehen Quests und die HDW-Herausforderungen im Mittelpunkt. Die Schlingel-Trials bieten zusätzliche Spannung. Gildenaktivitäten fördern den Zusammenhalt, während Level-Brackets neue Möglichkeiten eröffnen. Eine Duftkerzen-Kooperation sorgt für eine angenehme Atmosphäre. Diskussionen über Instanzen und Strategien helfen, das Spiel besser zu meistern.
Endzeit-Server: Professor Pritt etabliert sich als Arzt in Zomboid
Professor Pritt widmet sich dem Aufbau seiner medizinischen Praxis in der Zombie-Apokalypse. Er sammelt Ressourcen, verbessert seine Fähigkeiten und erkundet die gefährliche Welt von Project Zomboid. Dabei interagiert er mit anderen Charakteren und optimiert seine Ausrüstung.
Just Chatting, Doku-Donnerstag, WoW & AI-Debatte: Themenvielfalt bei derhauge
Bei derhauge gab es eine breite Themenpalette: Von entspannten Just Chatting-Momenten über den Doku-Donnerstag und WoW Classic bis hin zu intensiven Diskussionen über AI, Urheberrechte und die ethischen Fragen rund um AI im Pen & Paper-Rollenspiel. Auch technische Probleme und Ankündigungen fehlten nicht.
Pen & Paper Runde in Deserts Doom: Magic-Karten, Japan-Anekdoten und Gruftabstieg
Der Abend startet mit Vorbereitungen für Deserts Doom, gefolgt von Gesprächen über Magic-Kartenkäufe in Japan und Anekdoten aus Berlin und Frankfurt. Die Gruppe steigt in eine Gruft hinab, erkundet Korridore und bereitet sich auf Gefahren vor. Vorsichtige Erkundung, Teezeremonie und Wandmalereien führen zu einem Mechanismus und einem Kampf.
Einblicke in Project Zomboid, Japan-Diskussion und Kingdom Come 2-Gameplay
Es werden Modifikationen für Project Zomboid vorgestellt, zusammen mit einer Partnerschaft mit Pocket Host. Anschließend folgt eine Diskussion über Rassismus und Fremdenfeindlichkeit in Japan. Abschließend gibt es Gameplay-Eindrücke von Kingdom Come Deliverance 2, einschließlich erster Schritte und Konsequenzen.
Neuer Project Zomboid RP-Server 'Endstation' gestartet: Live-Story und Dokus
Der neue Project Zomboid RP-Server 'Endstation' bietet eine immersive Live-Rollenspielerfahrung. Spieler erleben den Alltag mit Buchhaltung, Hausmeister-Aufgaben und sogar Erdbeben. Dokus und Anpassungen am Waffenbalancing ergänzen das Spielerlebnis. Modifikationen und Optimierungen verbessern die Server-Performance.
Neuer Project Zomboid Server mit RP-Elementen geplant – Game Master gestalten Spielerlebnisse.
Es wird an einem neuen Project Zomboid Server gearbeitet, der RP-Elemente bieten soll. Game Master sind aktiv, um Spieler-Szenarien zu erstellen und die Spielwelt anzupassen. Dazu gehören Basisbau, Sicherheitsmaßnahmen und die Inszenierung von Ereignissen. Auch die Server-Konfigurationen und Modding-Aktivitäten werden angepasst.
Wüstendrama entfaltet sich: Kobolde, Kaktusdrachen und unerwartete Allianzen
In einer packenden Dungeons & Dragons-Episode müssen sich die Charaktere einer Wüstenkampagne gegen Kobolde und ein Kaktusgeschöpf behaupten. Verrat zerreißt die Gruppe, während Angs Raserei die Situation weiter anheizt. Es kommt zu unerwarteten Allianzen und Verhandlungen mit einem Kaktusdrachen, bevor die Gruppe sich aufmacht, Kobolde zu retten und GlimmerScale zu erkunden.
WoW-Leveling-Event: Aufhebung des Level-Caps und neue Gilden-Herausforderungen
Ein WoW-Leveling-Event mit Toro wurde angekündigt. Das Level-Cap wird aufgehoben, basierend auf Vorschlägen. Es gibt neue Gildenregeln, Herausforderungen und Überlegungen zu Instanzen. Diskussionen über Klassen und Item-Verteilungen sind geplant, zusammen mit Holzkern-Kooperationen und Housing-Ankündigungen.
D&D-Abenteuer: Gruppe deckt Manipulation auf und erforscht Wüste nach Hinweisen.
Die D&D-Gruppe startet mit einem Albtraum und dem Austausch von Geschenken. Die Reise führt in eine Wüste, wo sie Informationen sammeln und Rätsel lösen. Sie erwerben nützliche Gegenstände, treffen auf Händler und decken eine Manipulation auf. Die Gruppe bereitet sich auf weitere Abenteuer vor und sucht nach Hinweisen, um die Geheimnisse der Wüste zu lüften.
Just Chatting, Split Fiction & Project Zomboid: Einblicke und Spielszenen
Der Abend umfasste Just Chatting mit Ankündigungen zu Split Fiction, WoW-Gilde und Merchandise-Plänen. Es gab Einblicke in Split Fiction Gameplay, gefolgt von Project Zomboid mit Fokus auf Basiserhaltung, Tipps und Zombie-Verteidigung. Ein Hausbesuch bei Herrn Werner rundete den Abend ab.
Spiele-Mix aus Fellowship-Dungeon, Zombie-Survival und Server-Planung
Die Session umfasste Fellowship-Gameplay mit Strategien, UI-Anpassungen und Klassen-Interaktionen. Erkundung von Bosskämpfen, Loot und Dungeon-Erkundung. Anschliessend Project Zomboid mit Server-Problemen, Sandbox-Optionen und die Suche nach Ressourcen. Herausforderungen und Pläne in der Zombie-Apokalypse wurden diskutiert.
Schlingel-Aktivitäten: AUTOMATIKS in Schande, Lucifia rettet die Ehre
Bei den Schlingel-Aktivitäten von Derhauge erlebt AUTOMATIKS einen Moment der Schande, während Lucifia die Situation meistert und die Ehre der Gruppe rettet. Im Verlauf werden Handwerksaktivitäten durchgeführt, Dungeon-Strategien geplant und notwendige Vorbereitungen getroffen. Die Teilnehmer tauschen sich über Taktiken und Buffs aus, um im Dungeon erfolgreich zu sein. Gilden-Management und Addon-Anpassungen runden das Geschehen ab.
Einblick in Haus, Kultur & Zomboid-Pläne: Server-Neustart und Japan-Doku
Die Sendung kombiniert Einblicke in den Umbau eines Hauses im japanischen Stil mit Diskussionen über kulinarische Vorlieben und kulturelle Beobachtungen. Zudem werden Pläne für Project Zomboid Server, inklusive Community-Beteiligung und langfristige Strategien, vorgestellt. Ein Update zu Moral Manor und Details zur Spieleentwicklung runden das Programm ab.
derhauge: Project Zomboid Creator-Server, WoW Classic & YouTube-Strategie
derhauge präsentiert den Project Zomboid Creator-Server mit Konfigurationen und Modifikationen. Das WoW Classic Community-Projekt wird mit Regeln und Add-ons vorgestellt. Änderungen im Twitch-Archivsystem und die YouTube-Strategie werden dargelegt. Einblicke in kreative Wohnprojekte und Diskussionen über Bücher, Lampen und Ikea runden das Programm ab.
Wüstenabenteuer: Mysteriöse Entdeckungen und Intrigen in Glimmerscale
Die Reise führt die Gruppe zum Haus der Aufmerksamkeiten, wo sie auf Tobrelm treffen. Gespräche über Geschenke, Stürme und Flüche folgen. Verdächtiges Verhalten und Nachforschungen zum Königreich Savaitu werfen Fragen auf. Ein Diebstahl und Kochpläne mit Safran Risotto bereiten den Weg zum Ältestenrat. Die Suche nach Inlia beginnt.
Doku-Donnerstag: Einblick in WoW Classic, Puls Game Jam und Kantinentalk
derhauge gibt Einblicke in das WoW Classic Projekt und die Regeln. Außerdem wird über den Puls Game Jam und die Jury gesprochen. Es folgt eine Diskussion über Elfen in D&D und Theorycrafting. Abschließend geht es um Kantinenküche, Kindheitserinnerungen und kulinarische Trends in Hamburg.
WoW-Abenteuer: Schamanen-Tanking, Level-Strategien und Schlingelting-Vorbereitung
In World of Warcraft widmet sich ein Schamane dem Tanking im Raid, wobei Machbarkeit und Grenzen ausgelotet werden. Es werden Level-Strategien, insbesondere Downranking, erörtert. Die Vorbereitung auf das Schlingelting-Event, inklusive Standortwahl und Zeremonie, steht im Fokus, ergänzt durch Gilden-Nachrichten und Addon-Diskussionen.
derhauge: Haussuche in Japan, Bäckerei-Crowdfunding & Nomia-Rollenspiel
derhauge berichtet über die Haussuche in Japan, inklusive Baurecht und erneuerbare Energien. Zudem geht es um ein Crowdfunding-Projekt für eine deutsche Bäckerei. Ein Nomia-Rollenspiel-Abenteuer, mit Fokus auf Charakter-Motivation, Teamdynamik und Rätsellösung, wird gespielt. Abschließend gibt es eine Vorschau auf kommende Inhalte.
Doku-Donnerstag: Smartringe, Pflanzenpflege, Rap-Ursprung und kulinarische Einblicke
Der Doku-Donnerstag umfasste Themen wie Smartringe und Abo-Modelle, Pflanzenpflege mit Fokus auf Spinnmilben und Trauermücken, die Herkunft von Rap, kulinarische Inspirationen und die persönliche Definition von Romantik. Abschließend wurde die Dokumentation 'Geschichten aus Bahnhofskneipen' gezeigt.
D&D-Abenteuer: Helden trotzen Gefahren, entdecken Geheimnisse und kämpfen gegen Monster
In einer packenden Dungeons & Dragons-Runde erleben die Spieler gefährliche Kämpfe gegen Monster und animierte Objekte. Sie untersuchen ein Haus, entdecken Schätze und stossen auf Tobrens Leiche. Nach der Konfrontation mit Ergrad und der Heilung von Pupkin bereiten sie sich auf die Nacht vor, während ein mysteriöser Obelisk für Rätsel sorgt.
D&D-Abenteuer: Gruppe stellt sich Herausforderungen in unbekannter Wüstenwelt
Eine Dungeons & Dragons-Gruppe navigiert durch eine tückische Wüstenumgebung. Nach der Charaktervorstellung und ersten Gruppendynamiken, meistern sie den Kaktusgrat, entdecken eine zerstörte Brücke und bereiten sich auf Gefahren vor. Ein Koboldangriff erfordert magische Intervention und führt zu unerwarteten Wendungen im Kampf.
Neues 'Desert Doom' P&P-Abenteuer: Gefahrenvolle Reise beginnt
Ein neues Pen-&-Paper-Abenteuer namens 'Desert Doom' hat begonnen. Die Spielercharaktere wurden vorgestellt, und die Gruppe plant ihre Reise nach Zalmira, um dem Fluch entgegenzutreten. Die Karawane bricht auf, und erste Interaktionen mit Reittieren finden statt. Bonus-Punkte gibt es zum Frühstück.
Reha-Raum Planung, Zomboid-Abenteuer und VHS-Suche bei 'derhauge'
Die Planung eines Reha-Raums nimmt Gestalt an, während in Project Zomboid nach VHS-Kassetten gesucht wird. Teamwork steht im Vordergrund, ebenso wie die Beschaffung von Ressourcen und die Erkundung neuer Gebiete. Unerwartete Ereignisse und Diskussionen prägen den Verlauf.
Indie Games im Fokus: Puls-GameJam-Jury, Diskussionen und eine Dokumentation.
Die Indie-Spiele stehen im Mittelpunkt: Zuerst die Teilnahme als Jury beim Puls-GameJam, wo verschiedene Spiele unter die Lupe genommen werden. Ergänzend dazu gibt es Diskussionen rund um das Thema Gaming und abschließend eine interessante Dokumentation, die das Programm abrundet.
Geheimnis in Glimmerscale: D&D-Abenteuer mit @snowryo & Co. entfaltet sich
In einer neuen D&D-Runde, erleben @snowryo, @behaartmitbart, @realcreativeness, @cosybean_ und @benandpaper spannende Momente in Glimmerscale. Nachforschungen über alte Reiche und das Schlangenvolk von Cartesar führen zu unerwarteten Entdeckungen. Ein Fluch wird ausgelöst, Tobrem wird besessen, und ein Kampf gegen einen Pharao entbrennt. Die Gruppe plant riskante Manöver, um die Situation zu meistern.
Desert Doom: Pen & Paper-Tipps, Respekt-Diskussion und D&D-Abenteuer im Grab
Nach WoW-Erfahrungen folgen Pen & Paper-Empfehlungen (DSA/D&D) und Tipps für Spielleiter. Diskussion über Respekt und Kulturen. Desert Doom startet mit Vorbereitungen. D&D: Erkundung eines Grabes, Lösung eines Rätsels und Kampf gegen Skelette, inklusive kritischer Situationen und Heilung in höchster Not.
derhauge als Juror beim Puls Game Jam: Indie-Spiele im Fokus
derhauge wirkt als Juror beim Puls Game Jam mit und bewertet diverse Indie-Spiele. Vorab werden Themen wie die Schwierigkeiten des Streamer-Servers in Project Zomboid, Meta-Diskussionen in MMOs, Gildengründungen in WoW Classic und persönliche Erfahrungen in WoW-Gilden besprochen. Im Anschluss erfolgt die Vorstellung und Bewertung der eingereichten Spiele.
WoW Classic: Schamanen-Tank levelt mit Gilde, Trial Core und Community-Events
Der Streamer levelt seinen Schamanen-Tank in WoW Classic, optimiert Ausrüstung und nimmt an Gildenaktivitäten teil. Trial Core-Meetings und Community-Events, wie ein RP-Walk, werden organisiert. Diskussionen über Tank-Schamanen und Ausrüstungsstrategien runden das Spielerlebnis ab.
Schlingel-Ting: Ehrungen, Strafen und Vorbereitungen auf neue Level-Phase
Das Schlingel-Ting zelebriert Erfolge und ahndet Fehltritte. Spieler werden für ihre Beiträge zur Gemeinschaft ausgezeichnet, während andere für Regelverstöße oder unglückliche Situationen bestraft werden. Die Teilnehmer bereiten sich auf die kommende Level-Phase vor, diskutieren Strategien und tauschen sich über bevorstehende Herausforderungen aus. Es werden Items verteilt und über Level-Gebiete gesprochen.
Doku-Donnerstag: Japanische Bento-Kultur im Fokus und WoW-Schlingelting-Ereignisse
Der Stream begann mit einer Arte-Dokumentation über die japanische Bento-Kultur, von der Zubereitung bis zu sozialen Aspekten. Danach wechselte der Fokus zu World of Warcraft und dem Schlingelting, wo Mitglieder Prüfungen bestehen mussten, um ihre Schande zu tilgen. Es gab musikalische Darbietungen und Auszeichnungen für besondere Leistungen innerhalb der Gilde.
Schlingelting-Zeremonie und Gildenaktivitäten in World of Warcraft
In World of Warcraft standen Schlingelting-Vorbereitungen, die Zeremonie selbst und resultierende Bestrafungen im Mittelpunkt. Derhauge erkundete Quests, Layering-Probleme und Gildenziele. Es gab einen Schlingel-Basar, Gildenaktivitäten, WoW-Funfacts und Diskussionen über Gildenregeln.
derhauge diskutiert Min-Maxing, Japan-Reise & RimWorld-Neustart
derhauge erörtert zunächst Min-Maxing in WoW, gefolgt von Details zu Schlingel Inc. und Trialcore. Es werden Japan-Reiseempfehlungen gegeben und über Obdachlosigkeit in Japan diskutiert. Danach beginnt ein RimWorld-Neustart mit Regeländerungen, inklusive Überlebensversuchen und Konfrontationen mit Bedrohungen.
RimWorld-Abenteuer: Neustart, Herausforderungen und ein Raid von Krogi
Der Kanal sah sich mit technischen Problemen konfrontiert, was zu einem Neustart in RimWorld führte. Anfängliche Nahrungsknappheit und steigende Temperaturen stellten Herausforderungen dar. Ein unerwarteter Raid von Krogi sorgte für zusätzliche Aufregung. Neben dem Spielgeschehen engagierte sich der Kanal als Jury im Game Jam.