Olli bereitet Kaiserschmarrn zu und Paul spielt VR-Horror
Olli widmet sich der Zubereitung von Kaiserschmarrn, inklusive selbstgemachtem Zwetschgenkompott und Vanillesoße. Er experimentiert mit verschiedenen Kochmethoden und perfektioniert das Gericht. Danach taucht Paul in die virtuelle Realität ein und spielt das Horrorspiel Five Nights at Freddy's, was für intensive Schreckmomente sorgt.
Umfassende Planungen für Wohltätigkeitsevent und Programm-Anpassungen
Das Team ist tief in die Planungen für 'Loot für die Welt' involviert, was zu einem hohen Arbeitspensum führt. Es gibt viele bestätigte Gäste, darunter auch neue Gesichter. Das Wochenprogramm wird aufgrund einer Verschiebung des Poker-Events angepasst, mit neuen Formaten wie 'Copy and Taste' und 'Horror VR mit Paul'. 'DLDS' ist ebenfalls geplant, während über alternative Spiele für Donnerstag und Freitag nachgedacht wird. Die 'Tageströte' wird dieses Jahr in einem neuen, humorvollen Format präsentiert. Ein detaillierter Plan und eine Gästeliste werden bald veröffentlicht. Pen & Paper wird nicht Teil des 36-Stunden-Livestreams sein, um den Fokus auf interaktive Spendensammlung zu legen. Externe Unterstützer erhalten eine Browserquelle zur Integration der Spendenliste.
Morgenroutine mit Olli: Zwiebel-Hackgerät und Burger-Nachwehen
Der Tag beginnt mit einem gemeinsamen Frühstück, bei dem ein neues Zwiebel-Hackgerät zum Einsatz kommt. Olli berichtet von Magenkrämpfen und einer Schleimbeutelentzündung, die er mithilfe von KI diagnostizierte. Die Vorfreude auf veganes Mett und Urlaubspläne in Dänemark werden besprochen, während der Streamer seine Tagespläne und Gaming-Highlights teilt.
Gaming-News und Releases: Einblicke in Steam Next Fest und Pokémon Legenden Z bis A
Der Stream beleuchtet die neuesten Entwicklungen der Gaming-Branche. Das Steam Next Fest präsentiert vielversprechende Demos wie 'Skate Story' und 'Checkmage'. Zudem wird 'Pokémon Legenden Z bis A' kritisch analysiert, wobei Grafik und Gameplay diskutiert werden. Weitere Releases wie 'Pucks Day' und 'Fellowship' werden ebenfalls vorgestellt, ergänzt durch Einblicke in die DLC-Politik und die Zukunft der Spieleentwicklung.
Umfassender Rückblick und Ausblick auf kommende Inhalte des Kanals
Nach einer kurzen Unterbrechung nimmt der Kanal seinen Betrieb wieder auf und kündigt einen 12-Stunden-Aktionstag an, um verpasste Inhalte nachzuholen. Zuschauer sind aufgerufen, ihre besten Momente für die Stream Awards einzureichen. Ein detaillierter Plan für kommende Inhalte, inklusive Kooperationen und Spielesegmenten, wird vorgestellt. Zudem gibt es Empfehlungen für Gaming-Stühle und eine Diskussion über die Präsenz bekannter Persönlichkeiten auf Messen.
doktorfroid: Rückfahrt nach Berlin nach 21 Tagen Live-Inhalten und Event-Highlights
Die Rückfahrt nach Berlin markiert das Ende von 21 Tagen intensiver Live-Inhalte. Das Team blickt auf die Polaris zurück, die als harmonischstes Jahr gelobt wird. Es gab einen spannenden Kitchen Battle in München, gefolgt von ausgiebigen Tests von Tiefkühl-Lasagnen und Pretzel Bites. Auch ein XXL-Gurkentest und Blindtests von Prinzenrolle und Cola-Flaschen standen auf dem Programm. Eine Gaming-Olympiade mit 'Getting Over It' und 'Super Mario Bros.' sorgte für zusätzliche Unterhaltung.
doktorfroid: Tagesplanung, Community-Spiele und Küchen-Talk mit Anne
Es wird die Tagesplanung besprochen, inklusive Community-Spiele am Abend. Anne spricht über Fliegen, Kaffeesucht und Spielpläne, während GTA RP und Clover Pit erwähnt werden. Frühstücksgewohnheiten, Gaming-Eindrücke und ein Community-Aufruf runden den Tag ab.
Pin-Verlosung, Bowling und Community-Dankbarkeit bei doktorfroid
Es gab eine Pin-Verlosung und Pläne für die Polaris. Die Bowling-Session mit Technik-Erklärungen und Teamvorstellung stand im Fokus. Es wurde die Community-Dankbarkeit und Philosophie des Glücks betont. Diskussionen über Probleme mit öffentlich-rechtlichen Sendern und Vorbereitungen für Frühstück und Küche folgten. Die Umstrukturierung des Discords und anstehende Lieferungen wurden thematisiert.
Doktorfroid: Twitch-Probleme, Switch-Setup und Loot für die Welt Planung
Diskussionen über schwankende Zuschauerzahlen auf Twitch und Handlungsbedarf. Anne's neue Switch wird eingerichtet. Es folgen Kaffeepause, Vorstellung des Stullengewürzes und Diskussion über die KSK. Loot für die Welt wird mit Shirin geplant.
Translator-Kochen: Rezept-Chaos durch 100 Übersetzungen mit Mammut Nutrition
Ein Originalrezept wurde mehrfach übersetzt, was zu kuriosen Zutaten und Anweisungen führt. Die Akteure versuchen, daraus ein essbares Gericht zu zaubern. Die Zutatenliste ist ungewöhnlich, die Zubereitung abenteuerlich. Unterstützt wird das Ganze mit Produkten von Mammut Nutrition. Es wird analysiert, spekuliert, gekocht und natürlich verkostet.
3-Spiele-Challenge scheitert: Führerschein bestanden, LoL gewonnen, VS verloren
Eine angekündigte 3-Spiele-Challenge startet mit Führerscheinprüfung, bei der Verkehrsregeln diskutiert werden. Danach folgt ein Sieg im Ranked von League of Legends. Abschließend scheitert das Team an Vampire Survivors im Koop-Modus, trotz Strategieanpassungen. Als Konsequenz werden Kochmagazine an die Zuschauer verlost. Zukünftige Inhalte werden angekündigt.
Charity Poker: Prominente spielen für den guten Zweck im 'Bluff Club'
Im 'Bluff Club' traten Prominente in einem Charity-Pokerturnier an, um 2500 Euro für einen guten Zweck zu erspielen. Das Event, eine Zusammenarbeit mit Armin, diente als Testlauf für zukünftige Veranstaltungen. Die Teilnehmer, darunter Paul, Aria, Lara, Franzi, Mango und Armin, stellten ihre jeweiligen Spendenprojekte vor. Der Tisch war mit moderner Technik ausgestattet, die Wahrscheinlichkeiten anzeigte und das Spiel beschleunigte. Strategische Entscheidungen, Blinds und Antes prägten den Verlauf, bis sich im Heads-Up Lara gegen Aria durchsetzte und 2500 Euro an Oro Verde spendete.
Sabatons, Koch-Battles & mehr: doktorfroid plant neue Formate mit Zuschauern
doktorfroid plant Sabaton mit Challenges, Live-Inhalten von der Polaris und Aktionen. Translator-Kochen mit Teams, Küchen-Battles mit Streamern wie Jen und Asta, Bonjwa und Sturmi sind geplant. Ein Brainstorming-Format soll mit Zuschauern neue Ideen entwickeln. Diskussionen über Vollcontent-Folgen, Discord-Interaktion und ein 'Marbles on Stream'-Gewinnspiel runden das Programm ab.
Borderlands 4: Team erkundet Kairos, kämpft & teilt Loot in erster Spielstunde
Das Team um Doktorfroid startet in Borderlands 4 und erkundet den Planeten Kairos. Trotz Performance-Problemen zu Beginn, die aber spielbar sind, überwiegt der Spielspaß durch das Borderlands-typische Gameplay. Die Gruppe teilt Loot, verteilt Skillpunkte und entdeckt Easter Eggs. Diskussionen über Waffenwahl, Charakteranpassung und Dungeon-Entscheidungen begleiten die Reise, bevor der Stream mit einer Verabschiedung endet.
Stromausfall in Berlin: Ersatzprogramm mit 'Deadly Days Roadtrip' im Fokus
Ein Stromausfall in Berlin zwingt zu einem Ersatzprogramm. Im Fokus steht das neue Indie-Spiel 'Deadly Days Roadtrip', ein Roguelike, das an Vampire Survivors erinnert. Es gibt Diskussionen über alte MMOs, den Soundtrack von Ragnarok Online, Tipps zur Eichhörnchenfütterung und ein ausführliches Rezept für Pizzateig, inklusive Problemlösungen.
Hochzeitstag: Gemeinsames Kochen, Basteln und Genießen mit @yvraldis
Der Hochzeitstag wird mit Kochen und Basteln gefeiert. Anne gestaltet eine Vogeltränke, während eine vegane Bolognese zubereitet wird. Themen sind Ernährung, der Wandel von Streaming-Plattformen und Zukunftsängste. Ein zuckerfreier Apfel-Karotten-Kuchen rundet den Tag ab. Es wird über die Bedeutung von Ballaststoffen und eine ausgewogene Ernährung gesprochen.
Stromausfall in Südberlin, PaintMeister und chaotische Pummelparty mit Gästen
Der Stream beginnt mit Berichten über einen Stromausfall in Südberlin. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten startet PaintMeister, bei dem die Teilnehmer in verschiedenen Zeichenrunden gegeneinander antreten. Im Anschluss folgt eine Runde Pummelparty mit Gästen, die von unerwarteten Wendungen und humorvollen Interaktionen geprägt ist. Strategien und Taktiken werden diskutiert, während die Spieler um den Sieg kämpfen.
Minecraft Pirol Battle Royale: Taktik, Teamwork und unerwartete Wendungen
doktorfroid und Tim Horus stürzen sich ins Minecraft Pirol Battle Royale. In einer schrumpfenden Welt voller bekannter Twitch-Gesichter setzen sie auf Taktik und Teamwork. Ressourcenbeschaffung, Erkundung und PvP-Vermeidung stehen im Fokus, um im kompetitiven Umfeld zu überleben. Unerwartete Wendungen und strategische Anpassungen prägen das Spiel.
Neuerungen, Rabatte, Gamescom-Eindrücke und Kritik an toxischer Männlichkeit
Es gibt Rabatte und Neuerungen auf dem Discord. Eindrücke von der Gamescom werden geteilt, inklusive Treffen mit anderen. Ein Video über das 'Rudel' wird kritisch analysiert, wobei toxische Männlichkeit thematisiert wird. Ein DJ-Kanal ist in Planung, und es wird zur Clip-Erstellung für die Streamer Awards aufgerufen. Kooperation mit Holy und Rabattcode.
IFA 2025: WebEDIA, Samsung, Nerdstar-Team und KI im Fokus
Der Tag auf der IFA beginnt mit einem Besuch des WebEDIA Stands, Gesprächen über Samsung Smartwatches und KI in der Musikindustrie. Es folgen Eindrücke von Indie Games, portablen Displays und Business-Gesprächen. Autonomes Fahren, Rugged Phones und ein Exoskelett-Test ergänzen das Programm. Der Fokus liegt auf Smart Home, Nachhaltigkeit und neuen Technologien.
Samsung präsentiert IFA 2025: Teams meistern KI-Challenges und entdecken Smart Home
Die IFA 2025 im CityCube steht im Zeichen von Samsung. Teams wie 'Gewinner-Team' und 'Team Dorolli' treten in Challenges rund um KI-Technologien und Smart Home-Lösungen an. Entdecke exklusive Rabattcodes für Galaxy-Produkte, erlebe Innovationen wie Vision AI und SmartThings, und nimm an Gewinnspielen teil. Die Teams erkunden smarte Geräte und deren Integration in den Alltag.
Samsung präsentiert Challenges auf der IFA 2025 – Einblicke und Details
Auf der IFA 2025 wird Samsung mit interaktiven Challenges vertreten sein. Der Stream gibt Einblicke in die Vorbereitungen und Details zu den geplanten Aktionen. Zuschauer erfahren, was sie auf der Messe erwartet und können sich auf spannende Wettbewerbe freuen. Die bereitgestellten Untertitel stammen aus dem Jahr 2018.
Reaktionsvideo-Debatte, Storage-Ausbau & Charity-Poker: doktorfroid berichtet
doktorfroid thematisiert die aktuelle Debatte um Reaction-Videos und Einnahmenverteilung zwischen Creatorn und Cuttern. Vorschläge zur Änderung des Systems werden diskutiert. Parallel dazu wird der Storage ausgebaut und ein Charity-Poker-Event mit wechselnden Gästen geplant, bei dem Spenden für Vereine gesammelt werden sollen. Ein IRL-Stream von der IFA ist geplant.
doktorfroid plant IFA-Besuch mit Gewinnspielen und simuliert Storage Hunter
doktorfroid plant einen Besuch der IFA mit Olli, inklusive IRL-Stream und Gewinnspielen mit Samsung. Im Vorfeld diskutiert er mit den Zuschauern über Einkommensschichten und testet eine Holy-Kooperation. Der Stream beinhaltet außerdem eine Simulation von Storage Hunter, in der Auktionen gewonnen, Gegenstände verkauft und ein Business aufgebaut wird. Es werden Transportprobleme gelöst und Shop-Besuche geplant.
Dr. Froid und Freunde kämpfen in Frog Jump mit Frust und Humor
Dr. Froid streamt Frog Jump mit Lilly, SmashLunatic und weiteren. Nach anfänglicher Vorbereitung und Discord-Ankündigungen stürzen sie sich ins Spiel. Gemeinsam überwinden sie frustrierende Level, entdecken neue Taktiken und tauschen sich über Spielmechaniken aus. Trotz Schwierigkeiten und Humor wird bis zum Ende durchgehalten.
Auflösung Gewinnspiel, NASA-Video & Partnerschaft mit Secret Lab im Fokus
Ein Gewinnspiel-Finale steht an, während ein NASA-Video die Reise in ein schwarzes Loch visualisiert. Die Partnerschaft mit Secret Lab wird hervorgehoben, inklusive Back-to-School-Sale mit Rabatten. Diskussionen über IFA Tickets und Reaktionen auf Bundesländer-Videos runden das Programm ab. Zuschauer-Setups werden bewertet und ein Gewinner mit OMEN Hardware ausgestattet.
Knabemalz-Gulasch mit Nudeln: Ein Rezept entsteht live in der Küche
Live wird ein Knabemalz-Gulasch zubereitet. Die Vorbereitung des Rindfleischs, das Anbraten mit Zwiebeln und das Ablöschen mit Portwein sind entscheidend. Knabemalz, frische Kräuter und Rinderfond werden hinzugefügt. Community-Clips und Interaktionen begleiten die Zubereitung, während das Gulasch köchelt und verfeinert wird.
Gaming News: Gamescom-Highlights, Lego Batman & Vampire-Action in Dawnwalker
Die Sendung fasst Gaming-News und Gamescom-Eindrücke zusammen. Lego Batman überrascht mit düsterem Ton, während The Blood of Dawnwalker vielversprechendes Vampire-Gameplay zeigt. Point-and-Click-Adventures wie Long Gone werden vorgestellt. Warhammer 40k Dawn of War 4 wurde angekündigt und Squadron 42 soll 2026 erscheinen. Kirby Air Riders erhält ein Update.
Quiz mit Gästen und XXL-Doku-Reaction: Einblick in Wissen und Unterhaltung
Ein spannendes Quiz mit Ranger Area, Resortainment und Lily the Chili, moderiert von Paul, steht bevor. Danach folgt eine XXL-Doku-Reaction mit Optionen wie NDR-Dokus und SWR-Handwerkskunst. Ein Poker-Charity-Event ist in Planung, und die Community wird bald in eine Sonderausgabe einbezogen, in der Lieblingsprodukte getestet werden.
Gamescom-Erlebnisse, Loot für die Welt & Slush-Eis: doktorfroid berichtet
Nach der anstrengenden Gamescom plant doktorfroid 'Loot für die Welt' am 8. und 9. November. Zuschauer können Gastvorschläge einreichen und mit Kanalpunkten abstimmen. Zudem wird auf die baldige Ankunft der Slush-Eis-Maschine hingewiesen, die bei 'Loot für die Welt' zum Einsatz kommt. Ein Podcast mit Gamescom-Erfahrungen ist geplant.
Gamescom-Rückblick: Erschöpfung, Highlights und Community-Aktionen
Die Gamescom war geprägt von schönen Momenten, interessanten Spielen und Community-Aktionen. Es gab aber auch Diskussionen über sexuelle Belästigung und technische Probleme während der Autofahrt. Die Gamescom hat Feedback angenommen und umgesetzt, wie z.B. die Red Bull Creator Stage, Akkreditierungsrichtlinien, Content-Creator-Bereich und Standgestaltung. Es wird aber kritisiert, dass die Gamescom immer größer werden muss, um mehr Tickets zu verkaufen, anstatt sich auf Qualität zu konzentrieren. Es wird angemerkt, dass die Gamescom immer noch zu voll ist und man kaum Spiele selber testen kann. Der Fokus liegt eher darauf, Gleichgesinnte zu treffen.
Gamescom 2023: Samsung Stand, Play Galaxy Cup und Community-Treffen
Die Gamescom 2023 bot einen Besuch am Samsung-Stand, gefolgt vom Play Galaxy Cup mit PUBG Mobile. Es gab Community-Treffen, Cosplay-Highlights und die Vorstellung von Samsung SmartThings. Rabattaktionen für Samsung-Produkte und die Polaris Convention wurden angekündigt. Im Dock 2 fand ein Gaming-Festival mit Challenges und Gewinnmöglichkeiten statt, darunter ein S25 Edge.
Gamescom 2025: Doktorfroid erkundet Indie-Spiele und trifft die Community
Doktorfroid war auf der Gamescom 2025 unterwegs, erkundete die Indie Arena mit Spielen wie PVKK und Tiny Bookshop. Ein Community-Treffen mit Bottle Flip Contest fand statt. Es gab Goodies für eine Verlosung, darunter ein Shirt von PietSmiet. Der Streamer sprach mit Entwicklern, bewunderte Cosplays und probierte lokale Spezialitäten wie Knabe-Cola. Am Wochenende sind weitere Aktionen geplant.
Gamescom 2025: Erster Tag mit Lego, Netflix und neuen Gaming-Highlights
Die Gamescom 2025 startet mit einem umfassenden Rundgang. Lego One Piece und der Netflix-Stand mit Stranger Things ziehen die Aufmerksamkeit auf sich. Es gibt Einblicke in World of Warcraft Midnight und die Möglichkeit, gratis Lego zu bauen. Der Tag endet mit dem Besuch verschiedener Stände und dem Treffen von Bekannten.
Gamescom-Woche: Doktorfroid kündigt IRL-Streams und Community-Aktionen an
Vor der Gamescom-Auszeit von Paul plant Doktorfroid IRL-Streams, ein Bottle Flip Turnier und ein Samsung Event mit PUBG Mobile Turnier. Eine Community-Aktion für eine Slushy-Maschine ist geplant. Es wird über die Kritik an Twitch-Werbung und die Partnerschaft mit Holy Energy gesprochen. Eine Wacken-Doku wird gezeigt.
doktorfroid zurück aus Mallorca: Gesundheitliche Diagnose & Ernährungsumstellung
Nach der Rückkehr aus Mallorca berichten Anne und André über gesundheitliche Herausforderungen, darunter Lipödem und Stammvarikose. Sie planen eine gemeinsame Ernährungsumstellung mit Fokus auf entzündungshemmende Kost und bereiten sich auf die Gamescom vor, indem sie gesunde Mahlzeiten vorbereiten. Zudem wird ein Blumenkohl-Garnelen-Curry Rezept vorgestellt und über alternative Ernährungsweisen diskutiert.
Gamescom-Besuch, Netflix-Kooperation und Slush-Maschine im Fokus
Es wird über den bevorstehenden Gamescom-Besuch mit Live-Berichterstattung und Vlogs gesprochen. Netflix sucht Synchronsprecher für One Piece. Zudem wird die Unterstützung für die Marke der Frau von Steven von den Space Frogs thematisiert, sowie die Anschaffung einer Slush-Maschine für das Büro, finanziert durch Abonnenten. Gewinnspiele von HyperX Produkten finden statt.
Grounded 2: Koop-Abenteuer mit FormulaLena, Basenbau und Spinnenjagd
In Grounded 2 erleben doktorfroid und FormulaLena ein spannendes Koop-Abenteuer. Nach anfänglichen technischen Hürden stürzen sie sich in den Überlebensmodus, erkunden die Spielwelt, bauen eine Basis und stellen sich den Herausforderungen durch riesige Insekten wie Spinnen und Ameisen. Ressourcenmanagement und das Erfüllen von Quests sind entscheidend für das Überleben.
Reaktionen, Gamescom-Pläne, Partnerschaften und Roblox-Kritik bei doktorfroid
doktorfroid teilte Event-Erlebnisse und kündigte die Gamescom-Teilnahme mit IRL-Streams an. Geplant sind bezahlte und unbezahlte Inhalte. Es gab Infos zur Polaris Charity-Auktion und eine Partnerschaft mit Holy. Ein Space Frogs Video über Roblox wurde analysiert, wobei Risiken des Spiels für Kinder thematisiert wurden. Abschließend folgten Win Compilations und Ankündigungen für kommende Tage.
doktorfroid: Abendplanung, Urlaub, und Reaktionen auf diverse Videoinhalte
Der Abend beinhaltet die Besprechung von Reiseplänen, inklusive Japan. Es folgen Reaktionen auf Videos, darunter Retzmann und Mit Hashi. Ein neues 'Das ist Berlin'-Video wird kommentiert. Abschließend wird ein Video über Kokain angesehen und diskutiert, inklusive der Folgen des Konsums und Handels.
Wacken 2025: Schlamm, Sanitäter & Logistik-Chaos trüben Festivalerlebnis
Wacken 2025 kämpft mit extremen Bedingungen: Schlamm erschwert Wege, führt zu Verletzungen. Kritik an Infrastruktur und sanitären Anlagen. Sanitäter lobenswert im Einsatz. Diskussionen über Festivalalternativen und zukünftige Planungen, inklusive Mallorca-Urlaub und Leipziger Buchmesse.
Wacken 2025: Frühstück, Fußprobleme und Festival-Logistik in vollem Gange
Der Tag auf Wacken beginnt mit einem Frühstück, während sich die Festivalbesucher mit einer blutigen Blase am Fuß herumplagen. Logistische Herausforderungen wie der beschwerliche Weg zum Erste-Hilfe-Zelt und die Abreiseplanung werden diskutiert. Trotz allem wird versucht, das Beste aus der Situation zu machen und die Festival-Gemeinschaft zu genießen. Backstage-Erfahrungen und zukünftige Streaming-Pläne werden ebenfalls thematisiert.
Wacken 2025: Saltatio Mortis überrascht mit Bühnenauftritt – Festival-Impressionen
Die Gruppe kämpft sich durch den Schlamm auf dem Wacken-Gelände, um Saltatio Mortis zu treffen. Trotz technischer Probleme und widrigen Wetterbedingungen erwartet sie eine besondere Überraschung: ein 'Walk on Stage' beim Konzert. Das Konzert wird exklusiv auf Magenta Music übertragen. Die Gruppe berichtet von lustigen Begegnungen und dem Engagement für Inklusion auf dem Festival.
doktorfroid auf Wacken: Überraschungsgast, Saltatio Mortis & Camping-Check
Auf Wacken begleitet doktorfroid Saltatio Mortis bei den Vorbereitungen zum 25-jährigen Jubiläumskonzert. Mit dabei: Alea. Geplant sind Live-Berichte vom Gelände, Besuche verschiedener Bereiche und das Einfangen der Festivalstimmung. Zudem werden alte deutsche Werbespots der 90er kommentiert und die UFB analysiert.
doktorfroid kocht mit Anne Königsberger Klopse: Ein kulinarisches Experiment
Anne und Olli kochen Königsberger Klopse, mit Tofu. Nach anfänglichen Problemen mit Verbindung und Logos, stellen sie ein Rezept vor. Es folgt die Zubereitung mit Kartoffel-Pastinaken-Stampf. Es gibt Experimente mit Konsistenz und Geschmack, vegane Alternativen und die Ankündigung eines Wacken Open Air Livestreams.
UFB: Tischfußball-Event mit 10.000€ Preisgeld und Weltmeistern im Duell
Das Ultimate-Fußball-Battle (UFB) revolutioniert Tischfußball mit 10.000€ Preisgeld. Weltmeister wie Lin und Haas treten in einem interaktiven Format an, bei dem jeder Ball zählt. Kanalwetten und ein Showmatch mit bekannten Gesichtern sorgen für zusätzliche Spannung. Das Event zielt darauf ab, Tischfußball einem breiteren Publikum zugänglich zu machen, unterstützt von Partnern wie Frittenwerk und Philoro.
Umbau, Wacken & Uma Musume: Doktorfroid plant Solo-Stream, Festival und Spiel
Der Solo-Stream füllt die Zeit des Studio-Umbaus. Wacken mit Saltatio Mortis wird live übertragen, Konzert ausgenommen. UFB mit Zuschauern im Studio steht an. In Uma Musume gibt es erfolgreiches Scouting, Rennen und Skill-Auswahl. Secret Lab Stühle werden gelobt, bevor der Parabelritter und Influencer-Themen diskutiert werden.
Gaming-News: Xbox-Preispolitik, Steam-Zensur & Switch 2-Verkaufszahlen
Microsoft rudert bei Xbox-Spielepreisen zurück. Valve entfernt Adult Games von Steam aufgrund von Zahlungsdienstleister-Druck. Die Nintendo Switch 2 verkauft sich besser als erwartet. Vorgestellt werden kommende Spiele-Releases wie Killing Floor 3 und Tales of the Shire. HyperX stattet das Büro mit Gaming-Hardware aus.
Fußball, Wacken, Polizei-Dokus: Doktorfroid's Woche voller Überraschungen!
doktorfroid kündigt ein UFB-Tischkicker-Turnier mit Weltmeistern und ein Showmatch an. Zudem steht ein besonderer IRL-Stream vom Wacken Open Air an, der Backstage-Einblicke verspricht. Geplant sind Reaktionen auf US-Polizei-Dokus und Diskussionen über aktuelle Themen wie Waffengesetze und Obdachlosigkeit. Ein Ostfriesen-Abitur rundet das Programm ab.
Mario Kart Action mit Prime Time Show: Taktiken, Anime-Pferde und Golfpläne!
Im Mario Kart-Duell werden Strategien und Items heiß diskutiert. Ein Anime-Pferde-Rennspiel sorgt für Gesprächsstoff, während ein YouTuber-Golfevent mit 100 Teilnehmern angekündigt wird. Es folgen Überlegungen zu Outfits und Ausrüstung für das Event. Nach dem Mario Kart-Teil wird zur Prime Time Show gewechselt.
Abenteuerliche Geschichten: Von brennenden Rollern, Matratzen-Essern und Post-Reisen
Der Abend bietet eine Mischung aus kuriosen Nachrichten und ungewöhnlichen Geschichten. Von einem brennenden Roller und einer Frau mit einer ungewöhnlichen Matratzen-Essgewohnheit bis hin zur abenteuerlichen Reise eines Mannes, der sich per Post verschickte, ist alles dabei. Es werden Verschwörungstheorien diskutiert und Partnerschaften in Erwägung gezogen.
Vorbereitung auf UFB-Event, Community-Aktionen und Gamescom-Planung
Es laufen Vorbereitungen für das UFB-Event mit Auswirkungen auf Lance Island. Geplant sind Q&A mit Olli, Clip-Queue und Anbringen von Community-Bildern. Eventuell wird Donkey Kong Bonanza gespielt. Es gibt Infos zu Polaris, Gamescom und einer Zugfahrt nach Köln. Ollis Gesundheitszustand und neue Tools werden besprochen.
Gaming-News: Subnautica 2 Kontroverse, Stranger Things Trailer & Donkey Kong
Die Gaming-Welt erlebt Kontroversen um Subnautica 2 wegen möglicher Release-Verzögerungen durch einen Rechtsstreit. Stranger Things Staffel 5 Teaser sorgt für Vorfreude, während Donkey Kong Bonanza als potenzieller System-Seller für die Switch 2 gehandelt wird. Zudem gibt es Neuigkeiten zu Mortal Kombat, Star Rupture und weiteren Spiele-Releases wie Two Point Museum DLC.
doktorfroid bei Bonjwa: 'Schätzen'-Format mit spannenden Quizfragen
doktorfroid nahm bei Bonjwa am 'Schätzen'-Format teil. In dem Quiz wurden Fragen zu Themen wie Internet-Traffic, Euro-Banknoten-Kosten und Baumzahlen gestellt. Später folgten Fragen zu Golfbällen, Ampelzeiten und Städten namens Paris. Zum Ende hin wurden Fragen zu Raketengeschwindigkeit, Lego-Steinen und Zucchini-Gewicht behandelt. Die Streamer gewannen das Quiz.
Spannung und Taktik bei Creator Wars mit doktorfroid & Team in PUBG
In mehreren PUBG-Runden meistern doktorfroid, froschmaedchen und haselnuuuss technische Hürden, besprechen Taktiken und passen ihre Strategien an. Von riskanten Landungen bis zu knappen Entscheidungen in der Zone, das Team erlebt Höhen und Tiefen. Ein YouTube-Event und eine 'Pimp My Setup'-Aktion werden angekündigt, während die Spieler ihre Erfahrungen austauschen.
Kegel-Event 'Alle Neune 2025': Teams kämpfen mit CO2-Duschen um den Sieg
Das Kegel-Event 'Alle Neune 2025' bot spannende Wettkämpfe mit ungewöhnlichen Elementen. Teams kegelten um den Sieg, wobei eine CO2-Kanone für Erfrischung sorgte. Strategie und Teamwork waren entscheidend, um die verschiedenen Spielmodi zu meistern. Partner unterstützten das Event.
doktorfroid: Homeoffice, Flugtaxis, Kegel-Event und kuriose Zuschauerfragen
Im aktuellen doktorfroid-Kanal wurden Homeoffice-Themen, Flugtaxis und autonome Autos diskutiert. Ein Kegel-Event mit Paulaner-Partnerschaft steht bevor. Es gab eine Diablo 4 Verlosung und skurrile Fragen aus dem Chat wurden beantwortet, von Jaguarfell bis Nachbarschaftslärm. Olli schaltete sich zum Stream dazu.
News: Spielverschiebungen, Steam-Bewertung, Cyberpunk 2 & Switch 2-Details
Die Gaming-Welt ist in Bewegung: Absorb Nerdica 2 wurde auf 2026 verschoben, Stardew Valley räumt auf Steam ab. Es gibt Pläne für Cyberpunk Edge Runners 2 und Details zur Nintendo Switch 2, inklusive USB-C-Blockierungen. Release-Daten für Rimwald Odyssey, Saloon Simulator und weitere Titel wurden bekannt gegeben.
doktorfroid verlost Preise und baut Supermarkt-Imperium auf
doktorfroid startete mit Just Chatting und ging dann zum [game] Supermarkt-Simulator über. Es gab Verlosungen von Steam-Guthaben und Polaris-Tickets. Der Supermarkt wird aufgebaut, Kunden bedient und die Wirtschaftlichkeit optimiert. Tipps für die Gamescom wurden gegeben.
Kegel-Event, Soeströmming & Pokémon-Normen: doktorfroid's Woche im Überblick
doktorfroid bereitet ein Live-Kegel-Event mit ausgeloster Startreihenfolge vor. Ein Soeströmming-Zelt-Event wird unter Twitch-Auflagen geplant. Zudem werden Reaction-Videos gezeigt und ein Creator-Festival angekündigt. Im Fokus steht die Analyse von Pokémon-Arenen hinsichtlich DIN-Normen, Sicherheitsmängeln und EU-Verordnungen. Abschließend wird ein Video über den TÜV Türk in Trabzon thematisiert.
Entspanntes Beisammensein: Doktorfroid und Freunde im Biergarten
Ein geselliger Abend im Biergarten mit Doktorfroid und Freunden. Nach anfänglichen Tonproblemen entspannt sich die Runde bei bayerischen Spezialitäten und plant ein Kegel-Event. Gespräche über vergangene Treffen, Kooperationen und absurde Stream-Ideen sorgen für Unterhaltung. Auch Themen wie Werbekennzeichnung und persönliche Anekdoten kommen zur Sprache.
Gaming-News: Entlassungen, Führungswechsel, Diablo 4 Kritik & neue Releases!
Die Gaming-Welt erlebt turbulente Zeiten: Microsoft entlässt Mitarbeiter, Subnautica 2 hat einen neuen Chef kurz vor Release. Diablo 4 wird für Season 9 kritisiert, während der Steam Summer Sale lockt. EA Sports College Football 25 und Tony Hawk's Pro Skater 3+4 stehen in den Startlöchern. Zudem wird die EU-Petition 'Stop Killing Games' diskutiert.
Len's Island: Obelisk aktiviert, Stadt erkundet, Ressourcen gesammelt!
In Len's Island aktivierte eine Gruppe erfolgreich einen Obelisken, erkundete Städte und sammelte fleißig Ressourcen. Nach der Aktivierung des Obelisken besiegten sie gemeinsam einen Endboss. Die Erkundung führte zur Entdeckung neuer Gebiete und Aufgaben. Es wurden Materialien wie Holz, Stein und Metallschrott gesammelt, um die Stadt weiterzuentwickeln und Außenposten zu errichten. Sogar ein Abstecher zum Blackjack-Spielen durfte nicht fehlen.
Paint Meister: Kreativer Zeichenwettbewerb mit Gästen und verrückten Aufgaben
doktorfroid lädt zum Paint Meister-Wettbewerb ein. Die Teilnehmer Leisa, Karma und Rez stellen sich kreativen Herausforderungen: Yoshi, Steam-Logo, Naruto, Bowser, Bernd das Brot, Playboy-Logo und Glurak. Der Chat stimmt ab, wer die Aufgaben am besten meistert. Am Ende wird ein Gewinner gekürt.
doktorfroid kündigt 'Fahrried' an, plant neue Emotes und erklärt Rabot-Partnerschaft
doktorfroid präsentiert 'Fahrried', ein Format, bei dem Sub-Namen während einer Fahrradfahrt vorgelesen werden. Die Community wird um Emote-Vorschläge gebeten. Die Partnerschaft mit Rabot Energy, einem Anbieter für dynamischen Strom, wird erläutert, inklusive Bonus für Zuschauer. Das Kegel-Event wird mit neuen Regeln angekündigt.
doktorfroid: BBQ&A-a-thon mit Radfahren für Subs – Spendenaktion erfolgreich
doktorfroid startete einen BBQ&A-a-thon mit Radfahren, um Spenden zu sammeln. Technische Probleme mit der App wurden überwunden, während fleißig Kilometer gesammelt und Fragen beantwortet wurden. Themen reichten von Tattoo-Plänen bis hin zu Lebensansichten. Der Event endete mit über 80 gefahrenen Kilometern.
doktorfroid präsentiert: Gaming News, Hytale-Aus, Witcher 4 & Len's Island!
doktorfroid startet im neuen Studio mit Gaming-News: Hytale wird eingestellt, Einblicke in Witcher 4 und ein Street Fighter Film mit 50 Cent. Danach spielt das Team Len's Island, wobei technische Probleme auftreten. Eine Kooperation mit Secret Lab wird vorgestellt.
doktorfroid: Falsche Zeiten, YouTube-Update, Samsung-Verlosung und Atomwaffen
Der doktorfroid Kanal korrigiert falsche Streamzeiten und gibt Updates zu YouTube-Inhalten. Eine Samsung-Verlosung in Kooperation mit Samsung wird angekündigt. Es gibt eine neue Partnerschaft mit Rabot Energy. Reaktionen auf Videos von Skis und Simplicissimus, sowie eine Diskussion über politische Systeme und die Entwicklung der Atombombe werden gezeigt.
Deutsche Bento Box: Köstliche Fusion aus deutschen Klassikern und japanischer Tradition
Eine kreative Fusion aus deutscher Küche und japanischer Bento-Tradition entsteht. Verschiedene Boxen werden mit Leberkäse, Würstchen im Schlafrock, Schnitzelbrötchen, Kartoffelsuppe, Hackfleisch und Süßigkeiten gefüllt. Vegane Optionen, frischer Salat und Kindheitserinnerungen dürfen nicht fehlen. Die Zubereitung umfasst Beefy Rolls, Kirby-Formen aus Mett und Variationen von Würstchen im Schlafrock. Ein neues Format 'Barbecue & A' wird angekündigt.
Next Level: Deutsche Indie-Spiele im Fokus mit Gast Paul
In 'Next Level' werden deutsche Indie-Spiele präsentiert, um die lokale Szene zu fördern. Fünf ausgewählte Titel und internationale Spiele werden gezeigt. Ein Glücksrad mit Trailern ungewöhnlicher Spiele sorgt für Reaktionen. Paul bringt einen Key für 'Nine Kings' mit. 'Root Bound', 'Walk the Frog', 'Starbirds', 'Vater Deum' und 'Asgard's Fall Viking Survivors' werden vorgestellt.
Samsung Studio Gameshow: Challenges, Lifehacks und Gewinnspiele im Fokus
In einer unterhaltsamen Gameshow treten Teilnehmer in Challenges zu Samsung-Produkten und Alltagslifehacks an. Quizfragen, Geschicklichkeitsaufgaben und Schätzfragen wechseln sich ab. Zu gewinnen gibt es attraktive Preise wie Galaxy Z Flip 6 und Fold 6. Zuschauer sind aktiv eingebunden und beeinflussen das Spielgeschehen. Ein Live-Deal bietet Rabatte auf Samsung-Produkte.
Gaming-Stuhl Partnerschaft, Strömming im Zelt & neues Gaming-Format angekündigt
Eine Partnerschaft mit einem Gaming-Stuhl-Hersteller wurde bekannt gegeben. Paul und Nadine müssen Strömming im Wurfzelt genießen. Ein neues Gaming-Format startet live auf Twitch. Valentina von der Indie-Arena wird als Gast erwartet. Shiny Saphir verlost ein Polaris-Ticket. Es gab auch Reaktionen auf Rewinside und TLC-Videos.
Mario Kart und Dark Tower: Spannende Gaming-Action mit @yvraldis auf doktofroid
doktorfroid präsentiert Mario Kart World, gefolgt von 'Return to Dark Tower' mit @yvraldis. Nach Mario Kart startet die Brettspiel-Action, in der strategisches Geschick gefragt ist. Mit Teamwork werden Herausforderungen gemeistert und Drachen bezwungen.
Neue Horrorspiele und Strategie-Hits: Einblick in die Gaming-Welt mit doktorfroid
Im neuen Gaming-Format von doktorfroid werden kommende Spieletitel wie Resident Evil 9: Requiem und Silent Hill F analysiert. Zudem gibt es Einblicke in Strategie-Spiele wie The Expanse: Osiris Reborn und Game of Thrones: War for Westeros. Anno 117: Pax Romana wird ausführlich vorgestellt, mit Details zu Neuerungen, Ressourcenmanagement und Multiplayer-Plänen.
Dr. Freud: Trennung von Flo – Einblick in die Hintergründe und Zukunftspläne
Dr. Freud und Flo haben sich getrennt. Die Entscheidung erfolgte nach reiflicher Überlegung. Das Team setzt auf neue Gaming-Formate, Brettspiel-Streams, Loot für die Welt und die Vienna Comic Con. Auch Koch- und Q&A-Streams sind geplant. Die Community wird weiterhin eingebunden, und zukünftige Kooperationen sind nicht ausgeschlossen.
Hoströmming-Wette, Games-Format, Cocktailtest und Fehmarnbelt-Tunnel im Fokus
Es geht um eine Hoströmming-Wette mit Zelt-Aufnahme, ein neues Games-Format donnerstags mit Gästen und News, die Planung des XXL Cocktailtests und einen möglichen Wacken Livestream. Weiterhin werden Zuschauerzahlen analysiert, Twitch-Abonnement-Vorteile vorgestellt und Tipps für Pollenallergiker gegeben. Abschließend wird der Bau des Fehmarnbelt-Tunnels thematisiert, von der Betonage bis zur Absenkung der Elemente.
Sirströmming-Challenge, Familienurlaub und Switch 2: Doktorfroid im Gespräch
doktorfroid plant eine Sirströmming-Challenge im Wurfzelt bei Erreichen eines Subziels. Diskussionen über Familienurlaub, Long Covid und die neue Nintendo Switch 2 mit Cyberpunk und Mario Kart World. Goike äußert sich positiv über die Neuerungen und Gameplay.
Actionreicher Tag: Switch 2 im Test, Mario Kart mit Freunden, Party-Spiele!
Die neue Switch 2 steht im Fokus, mit ersten Tests und Gameplay-Sessions. Mario Kart-Rennen mit Freunden und Mario Party sorgen für Unterhaltung. Verschiedene Spielmodi und Strategien werden ausprobiert, während die Gruppe die neuen Funktionen der Konsole erkundet. Ein abwechslungsreicher Tag voller Gaming-Action mit unerwarteten Wendungen.
Nintendo-Event in Berlin: Nostalgie, Tetris und Switch 2-Verkaufsstart
Ein Event in Berlin feierte Nintendo mit Bühnenprogramm und Tetris-Wettbewerb. Gäste sprachen über frühe Konsolen und Spielerlebnisse. Ab Mitternacht begann der Verkauf der Switch 2, exklusiv im Experion Berlin. Eine Kooperation mit Lieferando ermöglichte sogar eine Bestellung in Berlin.
Prime Team Show: Einblicke, Umfragen, Nintendo Switch 2 und Bento-Boxen
Die Prime Team Show bietet Einblicke in die Teamarbeit, kündigt Umfragen zur Zuschauerbeteiligung an und plant ein Sonderprogramm zum Nintendo Switch 2 Release. Bento-Boxen werden thematisiert, von der Herstellung bis zur Zubereitung. Eine Reaktion auf Unusual-Videos und die Planung des UFB Kicker-Events runden das Programm ab.
Rückblick auf Krawall im Kiez: Fanart, Highlights und zukünftige Pläne des Teams
Das Team von Doktorfroid resümiert 'Krawall im Kiez', würdigt Fanart-Einsendungen und diskutiert Charakterentwicklungen. Es werden Highlights wie die Konfrontation mit den Holländern und die U-Bahn-Szene hervorgehoben. Zukünftige Pen & Paper Projekte und Eventplanungen werden angesprochen, darunter die War Stories Box und die Ausrufezeichen UFB.
Vatertag: Diskussionen, Gaming-News und Ausblick auf kommende Events
Der Stream begann mit Vatertags-Diskussionen und ging über zu Gaming-News-Planungen, inklusive eines Formats ähnlich Giga Games. Es gab Ankündigungen für das Experion-Event in Berlin mit PietSmiet, einen Fanart-Stream und Pläne für Sportstreams mit einer Trainerin. Zudem wurde die Switch 2 thematisiert.
Samsung Studio Einweihung: Galaxy S25 Edge, Gemini Live & Gameshow-Action!
Im neuen Samsung Studio in Eschborn wurden das Galaxy S25 Edge und Gemini Live vorgestellt. Eine Gameshow mit Aufgaben aus Fotografie, Design und mehr bot Zuschauern Gewinnchancen. Rabattcodes für die S25-Serie wurden präsentiert, während Teamwork und Community-Interaktion im Vordergrund standen. Challenges, Rätsel und Verlosungen sorgten für Unterhaltung.
Porsche bietet Hilfe an, Schwimmoper-Sanierung, Hitlers Antarktis-Theorie
Porsche meldet sich wegen Unterstützung. Scheinwerferpolitur ohne Effekt, TÜV gibt Entwarnung. NDR Nordreportage begleitet die Sanierung der Hamburger Schwimmoper. Nach Abstimmung wird eine Doku über Verschwörungstheorien um Hitlers Flucht in die Antarktis gezeigt. Zum Abschluss gibt es eine 'Daddy-Dose' und einen Raid zu Asta.
Kulinarisches Highlight: Erdbeer-Matcha-Tiramisu mit Pistaziencrunch kreiert
Ein Erdbeer-Matcha-Tiramisu wird zubereitet, wobei Matcha als Kaffeeersatz dient und Pistaziencrunch für eine besondere Note sorgt. Das Rezept, unterstützt durch Holy Energy, beinhaltet laktosefreie Produkte und wird live umgesetzt. Es wird über Zutaten, Zubereitungsschritte und Anpassungen des Rezepts diskutiert, bevor das fertige Tiramisu gekühlt und mit Pistaziencrunch verfeinert wird.
Diskussionen über Firmenstruktur, Studio-Umbau und Community-Interaktionen bei doktorfroid
Bei doktorfroid wurden Teamstrukturen, Studio-Umbau und die Einbindung der Community diskutiert. Es ging um Firmenanteile, die Rolle der Geschäftsführung und die Bedeutung gemeinsamer Entscheidungen. Die Clip-Queue wurde hervorgehoben, um die Interaktion mit anderen Content Creatorn zu fördern. Zudem wurden Veränderungen im Kanal angesprochen und wie diese sorgfältig abgewogen werden, um die Community nicht zu enttäuschen. Der Umbau des Studios wurde kurz gezeigt.
Quizshow 'Wer weiß es nicht?': Kandidaten testen ihr Nichtwissen mit Gästen
Die Quizshow 'Wer weiß es nicht?' fordert Kandidaten heraus, ihr Nichtwissen unter Beweis zu stellen. Mit den Gästen Kata, Anne und Goike werden in mehreren Runden Fragen zu verschiedenen Themen gestellt. Die Kandidaten setzen Punkte darauf, dass ihre Mitspieler die Antwort nicht kennen. Wer richtig liegt, gewinnt Punkte, wer falsch liegt, verliert sie. Im Anschluss spielten alle noch Liar's Bar.
doktorfroid: Eurovision, Logos, UFB-Event, YouTube-Strategie und mehr
Im Kanal doktorfroid wurden Eurovision-Beiträge analysiert und über eine Watchparty diskutiert. Neue Logos stehen zur Wahl, das UFB-Event in Hamburg wurde angekündigt. YouTube-Inhalte werden aufgeteilt, um den Algorithmus zu optimieren. Die Band Atomic Breath wurde vorgestellt und positive Videos wurden gezeigt. Abschließend gab es Witze und eine Diskussion über Taschendiebstahl in Hamburg.
Win-Challenge: Aufgaben in Half-Sword, LoL, PUBG & Co. für Bestrafung Surströmming
Eine Win-Challenge fordert die Teilnehmer heraus, in Spielen wie Half-Sword, League of Legends (Aram) und PUBG zu bestehen. Scheitern sie, erwartet sie eine abschreckende Bestrafung, gewählt vom Publikum: Surströmming. Die erste Aufgabe in Half-Sword wird erfolgreich gemeistert, während in League of Legends zwei Siege im Aram-Modus errungen werden.
Influencer Darts WM 2025: Teams kämpfen um den Titel in der Uber Eats Music Hall
Die Influencer Darts WM 2025 verspricht Spannung und Unterhaltung. 16 Teilnehmende in 8 Teams, darunter Titelverteidiger Brammen und Paulstar, kämpfen um den Sieg. Das Event in der Uber Eats Music Hall bietet neben dem sportlichen Wettkampf musikalische Acts und Überraschungen. Aria Adams fängt als Crowdreporterin Stimmen ein. Pluto TV stellt Spieler aus der PDC für ein Showmatch.
Vorbereitung auf Influencer-Darts-WM, Technik-Tipps und Diskussionen über Sportjargon
Im Vorfeld der Influencer-Darts-WM wurden Dart-Techniken und Ausrüstung besprochen, inklusive der richtigen Pfeile und Wurftechniken. Es gab Diskussionen über Sportjargon, Alkohol und Multitasking. Partnerschaften, Dart-Systeme und die Vorlieben für mechanische Tastaturen wurden ebenfalls thematisiert. Abschließend wurde die Teamdynamik beleuchtet.
Quiz-Abend mit Paint Meister & Ohren auf Speed: Gäste und neue Formate
Es erwartet die Zuschauer ein Abend mit 'Paint Meister' und dem neuen Quiz 'Ohren auf Speed'. Der Streamer kündigt eine Kanalwette für das zweite Quiz an. Zudem wird auf das Influencer-Darts-WM-Training hingewiesen. Später folgt eine Runde im Spiel Repo, bei dem die Teilnehmer gemeinsam agieren müssen.
Diskussion über Partner-Codes: Nutzen, Transparenz und effektive Integration
Die Analyse beleuchtet Partner-Codes, ihre Funktion und Vorteile für Creator und Zuschauer. Transparenz bei der Nutzung wird betont, ebenso die Integration in Content-Strategien. Relevanz von Sponsoring und langfristigen Partnerschaften für nachhaltige Einnahmen und hochwertige Inhalte wird hervorgehoben. Die sorgfältige Auswahl passender Marken ist entscheidend.
Spannende PubGames 2025: Teams kämpfen in Dart, Boxen, Flip Cup und Kicker um Sieg
Die PubGames 2025 boten packende Wettkämpfe in Disziplinen wie Dart und 'Boxing Genau'. Strategie und Treffsicherheit waren beim Dart entscheidend, während beim 'Boxing Genau' Präzision gefragt war. Flip Cup und Tischkicker sorgten für weitere Unterhaltung, wobei Team Gelb im Finale triumphierte. Team Pink holte sich den Sieg im Tresenrutschen.
Drive Beyond: Team sucht Autoteile, baut Fahrzeuge und erkundet Schrottplatz
Das Team in Drive Beyond Horizons begibt sich auf die Suche nach Autoteilen. Ein Schrottplatz wird erkundet, wo diverse Gegenstände gefunden und eingesammelt werden. Es kommt zu skurrilen Umbauten, Explosionen und Fahrzeugwechseln. Am Ende wird mit der Community eine Runde Guess the Price gespielt.
Homeoffice-Session: Pubgames-Vorbereitung, Ghost-Konzert, Sendeplanänderung
Die Vorbereitung für die Pubgames am Sonntag führt zu Homeoffice-Übertragungen. Ein Konzerterlebnis ohne Handys wird positiv hervorgehoben. Der Sendeplan ändert sich, YouTube-Produktionen am Dienstag, Kochen wird in den Do/Fr integriert. Diskussionen über Investitionen, Muttertag, Humor, Gipsabdrücke und Beziehungen folgen.
Stadt Land Fluss und PUBG: Unterhaltung mit Zuschauern und skurrile Kategorien
doktorfroid spielt 'Stadt, Land, Fluss' mit Kategorien wie 'Pornotitel' und 'Shitstormgrund'. Es folgt eine PUBG-Runde, bei der Zuschauer mitspielen können. Diskussionen über Antworten und Spielstrategien sorgen für Unterhaltung. Technische Aspekte und Werbung für Partner werden ebenfalls behandelt. Der Abend endet mit der Diskussion über Black Mirror.
doktorfroid: Einblick in PubGames, Trump-Video und Partnerschaft mit PrepMyMeal
doktorfroid kündigt die PubGames am Sonntag an, inklusive neuer Spieler und einem Boxautomaten. Ein Video über Trumps erste 100 Tage wird kommentiert, mit Fokus auf fragwürdige Personalentscheidungen. Zudem wird eine Partnerschaft mit PrepMyMeal für gesunde Fertiggerichte vorgestellt, inklusive Rabattcode.