Großbritannien im Fallout-Fieber? 'Atomfall' im Test: Erste Eindrücke und Gameplay-Szenen
In 'Atomfall' erkunden Spieler eine zerstörte Welt, lösen Aufträge und stellen sich Kämpfen. Die ersten Spielszenen bieten einen Einblick in die Gameplay-Mechaniken, die Erkundung der Spielwelt und die Herausforderungen, denen sich die Spieler stellen müssen. Ein erster Eindruck wird vermittelt und mit anderen Spielen verglichen.
Dinopark-Aufbau mit Hindernissen: Von Migräne bis View-Botting - Einblicke in den Tag
Der Streamer kämpft mit Migräne, während er einen Dinopark in Jurassic World Evolution 2 erschafft. View-Botting, KI und Urlaubspläne werden erörtert. Es gibt Einblicke in Gamescom-Pläne und Vorbereitungen für Creator Wars. Der Parkbau wird mit Liebe zum Detail vorangetrieben.
Rangerarea testet Bellwright: Mittelalter-Aufbau mit Störtebekker im Fokus
Rangerarea taucht in Bellwright ein, ein fesselndes Mittelalter-Aufbauspiel. Der Fokus liegt auf den Spielmechaniken, dem Siedlungsbau und dem Fortschritt durch Quests. Die Zusammenarbeit mit Störtebekker wird besonders beleuchtet. Es gibt Einblicke in Ressourcenmanagement, Dorferkundung und den Kampf gegen Wölfe. Auch die Planung zukünftiger Projekte wird thematisiert.
Mittelalter-Survival trifft Zombie-Apokalypse: Going Medieval & Project Zomboid
In Going Medieval wird eine Siedlung aufgebaut und gegen Angriffe verteidigt, wobei auch Kannibalismus eine Rolle spielt. Anschließend folgt ein Neustart in Project Zomboid, wo die Herausforderungen der Zombie-Apokalypse gemeistert werden müssen. Erkundung, Looten und Kämpfe prägen das Spielgeschehen, ergänzt durch Tipps für Einsteiger.
Anno 1800: Letzte Partie vor Anno 117 – Strategie, Kulinarik und Digitalpolitik
Der Streamer spielt Anno 1800, spricht über kulinarische Erlebnisse und kritisiert die deutsche Esskultur. Diskussionen über Digitalpolitik, die Ernennung eines neuen Ministers und die Vorfreude auf Anno 117 runden das Programm ab. Strategien im Spiel, Community-Interaktionen und humorvolle Einlagen sorgen für Unterhaltung.
SCUM: Technische Probleme, Basisbau mit Radler und Überlebenskampf im Livestream
Der SCUM-Livestream kämpfte mit 2K-Streaming-Problemen. Gemeinsam mit Radler wurde eine Basis gebaut und über Standorte diskutiert. Eine Partnerschaft mit Holy wurde vorgestellt. Die Gruppe erkundete die Spielwelt, kämpfte gegen Zombies und Mechs, suchte nach Ressourcen und plante Strategien. Technische Schwierigkeiten und frustrierende Tode trübten das Erlebnis, während Teamwork und Humor im Vordergrund standen.
Rangerarea erkundet Oxygen Not Included: Koloniebau und Überlebensstrategien
Rangerarea widmet sich Oxygen Not Included und stellt sich den frühen Herausforderungen des Koloniebaus. Von der Ressourcenbeschaffung bis zur Sauerstoffproduktion werden Basismechaniken erklärt. Der Fokus liegt auf Optimierung, Moral und der Bewältigung von Engpässen, um das Überleben der Kolonie zu sichern.
Civ7: Experten liefern sich packendes Strategie-Duell um die Vorherrschaft
In einem hochkarätigen Aufeinandertreffen messen sich PietSmiet, Maurice Weber und Steinwallen in Sid Meier's Civilization VII. Die Experten navigieren durch komplexe strategische Herausforderungen, von der frühen Erkundung bis hin zu globaler Diplomatie und militärischer Expansion. Ressourcenmanagement und technologische Entwicklung spielen eine entscheidende Rolle, während sie um die Vorherrschaft kämpfen. Unerwartete Ereignisse und taktische Wendungen sorgen für Spannung bis zum Schluss.
Assassin's Creed Shadows: Assassinen und Samurai im neuen Setting
Assassin's Creed Shadows entführt in das feudale Japan, wo Assassinen und Samurai aufeinandertreffen. Die ersten Eindrücke umfassen die Erkundung der Open World, Charakteranpassungen und das Gameplay mit seinen Missionen und kulturellen Einblicken. Ein Twitch-Giveaway und Details zu Spielmechaniken runden das Erlebnis ab.
SCUM: Überleben, Teamwork und unerwartete Tode in der gnadenlosen Welt
SCUM fordert Spieler mit seinem hohen Schwierigkeitsgrad heraus. Die Suche nach Ressourcen, Kämpfe gegen Zombies und NPCs sowie unerwartete Tode prägen das Spielerlebnis. Teamwork ist entscheidend, um in dieser gnadenlosen Welt zu überleben. Diskussionen über Filme, Serien und Spielmechaniken runden das Geschehen ab.
Gestrandet auf fremdem Planeten: 'The Alters' erforscht Klonen und Überleben
Im Spiel 'The Alters' strandet ein Raumfahrer auf einem gefährlichen Planeten und muss Klone seiner selbst erschaffen, um zu überleben. Das Spiel kombiniert Elemente aus Aufbau-Strategie, Survival und Sci-Fi. Der Streamer erkundet die Spielwelt, baut eine Basis und stellt sich ethischen Fragen rund um das Klonen. Psychologische Aspekte und die Suche nach Ressourcen spielen eine zentrale Rolle.
Kingdom Come: Deliverance 2 - Ein Held wider Willen in mittelalterlichen Intrigen
In Kingdom Come: Deliverance 2 wird ein Held in eine Welt voller Intrigen geworfen. Nach einer Flucht aus dem Wald und Halluzinationen, muss er sich in Verhandlungen beweisen, Schulden abarbeiten und Informationen sammeln. Erste Erkundungen in der Open World führen zu Kämpfen und neuen Aufgaben.
Sonntag mit 'Foundation' & 'Enshrouded': Bau, Strategie und Erkundung im Fokus
Der Sonntag kombiniert 'Foundation' mit dem Ziel Burgbau und Klosteranlage zu errichten, Ressourcenmanagement und Siedlungsbau stehen im Vordergrund. Später wechselt der Fokus zu 'Enshrouded', wo Hausbau, Dungeon-Erkundung und der Umgang mit technischen Problemen im Mittelpunkt stehen. Eine Partnerschaft mit Enshrouded wird ebenfalls thematisiert.
Anno 1800: Effiziente Produktionsketten und strategischer Kanalbau im Fokus
Nach anfänglichen technischen Schwierigkeiten widmet sich der Kanal Anno 1800, optimiert Produktionsketten und diskutiert die Spieltiefe. Clash Royale Begeisterung, Arbeitsmoral, Creator Sponsoring und Glaubwürdigkeit sind weitere Themen. Es folgt ein Ausblick auf Forever Skies 1.0 und das Civilization 7 Bootcamp Event.
RuneScape: Dragonwilds – Survival-Aufbau-Mix aus Valheim & Enshrouded?
Runescape Dragon Wilds, ein Survival-Aufbauspiel, das an Valheim und Enshrouded erinnert, wird vorgestellt. Der Spieler erkundet die Welt, sammelt Ressourcen, baut eine Basis und erfüllt Quests. Magie spielt eine wichtige Rolle, und der Kampf gegen Kreaturen, darunter Drachen, steht im Mittelpunkt. Das Spiel befindet sich im Early Access und bietet bereits jetzt ein fesselndes Gameplay.
No Man's Sky: Basisbau, Ressourcen und unerwartete Frachter-Übernahme
Der Streamer baut seine Basis aus, sammelt Ressourcen und interagiert mit Aliens. Unerwartet übernimmt er einen Frachter, was neue Möglichkeiten eröffnet. Es folgen Flottenmanagement, Basisbau auf dem Frachter und Missionen, während er das Universum erkundet und mit Apollo zusammenarbeitet, um Artemis zu retten. Sommerloch-Effekte und Sub-Einnahmen werden thematisiert.
Crosswind: Piraten-Survival-Mix aus Black Flag & Enshrouded im Pre-Alpha-Test
Crosswind präsentiert sich als vielversprechende Mischung aus Black Flag und Enshrouded. Spieler erkunden Inseln, kämpfen mit Schiffen und bauen Basen. Die Pre-Alpha-Version überzeugt mit flüssigem Gameplay und stabilen FPS, trotz des frühen Entwicklungsstadiums. Die Entwickler planen eine Veröffentlichung im Jahr 2026, um das Spiel weiter zu verbessern.
Hot Drop: Rise of Industry 2 - Wirtschaftssimulation im Test
Rangerarea stellt Rise of Industry 2 im HotDrop-Format vor. Der Streamer gründet eine Firma, erkundet Ressourcen und baut eine Stahlproduktion in Cleveland auf. Probleme mit Wasserversorgung und Kohlelieferungen treten auf. Eine WhatsApp-Gruppe für Benachrichtigungen wird angekündigt. Die Zuschauer bewerten den Ersteindruck des Spiels.
Wahlaufruf und Baumeister-Fantasien: 'Foundation' im Fokus bei rangerarea
Nach einem Appell zur Wahl geht es in 'Foundation' um den Bau einer Burg, die Optimierung von Handelsrouten und die Behebung von Infrastrukturproblemen. Es werden politische Themen angeschnitten und die Bedeutung von Demokratie hervorgehoben. Eine Partnerschaft mit Löwenanteil wird erwähnt.
rangerarea: Strategie-Schlachten mit PietSmiet & Bonjwa in Open Front und GalCiv IV
rangerarea liefert packende Strategie-Action mit Open Front, inklusive hitzigen Gefechten und taktischen Allianzen mit PietSmiet, Bonjwa und anderen. Im Anschluss folgt Galactic Civilizations IV, ein Weltraum-Strategiespiel mit Kooperation des Entwicklers. Es werden neue Technologien erforscht, Kolonien gegründet und Allianzen geschmiedet, während die KI-gestützte Weltraumeroberung voranschreitet.
Tempest Rising: Kampagne überzeugt mit C&C-Vibes und herausfordernden Missionen
Rangerarea erkundet die Kampagne von Tempest Rising und hebt die C&C-Vibes hervor. Trotz Balancing-Problemen und geografischer Ungenauigkeiten überzeugt das Spiel mit Oldschool-RTS-Qualitäten. Die Kampagne bietet herausfordernde Missionen, die strategisches Vorgehen erfordern. Eine dritte Fraktion, möglicherweise Aliens, wird angeteasert.
Anno 1404 Retrotag: Diskussionen, Spielmechaniken und unerwartete Kriege
Ein umfassender Anno 1404 Retrotag beinhaltet Diskussionen über Erdbeben, Tornados und Ragebaiting. Gameplay-Elemente, Twitch-Aktionen und unerwartete Kriege mit Rohstoffmangel werden thematisiert. Es werden auch Bündnisse geschmiedet, Gebiete erweitert und über zukünftige Content-Planung nachgedacht.
Indie-Hit 'Tainted Grail': Fesselndes Dark-Fantasy-RPG im Skyrim-Stil?
Ein Indie-Projekt namens 'Tainted Grail' begeistert mit seinem Open-World-RPG-Ansatz, der an Skyrim erinnert. Das Spiel kombiniert Dark-Fantasy-Elemente der Arthur-Sage mit nordischer Mythologie. Erkunde eine düstere Welt, kämpfe gegen Monster und entdecke Housing-Optionen. Der Streamer lobt das Spiel für sein Oldschool-Rollenspiel-Feeling und hofft auf mehr Aufmerksamkeit.
Civilization VII: Gameplay-Analyse, Strategien und Designentscheidungen im Fokus
Civilization VII steht im Mittelpunkt einer umfassenden Analyse. Gameplay, Designentscheidungen und Strategieüberlegungen werden detailliert erörtert. Der Fokus liegt auf mittelalterlichen Elementen, Kriegsvorbereitungen, Spezialisten, Einfluss und gemeinsamer Forschung. Auch Kriegserklärungen, Ressourcenmanagement und Civ-Events werden thematisiert.
Mittelalterliche Bergfestung: Siedler trotzen Kannibalen und bauen Verteidigungsanlagen
Eine Gruppe Siedler im Mittelalter sieht sich mit ständigen Angriffen durch Kannibalen konfrontiert. Um zu überleben, planen und bauen sie eine Bergfestung, beschaffen Nahrung durch Jagd und entwickeln ausgeklügelte Verteidigungsstrategien. Ressourcenmanagement und die Ankunft neuer Siedler spielen eine entscheidende Rolle, während sie sich den Herausforderungen stellen.
SCUM: Abnehmprojekt, Hotdrop-Verbesserungen und Anekdoten aus dem Alltag
Ein persönliches Abnehmprogramm namens 'Sporty Max Sport Sport Ranger' beginnt am 1. Juli. Hotdrop wird verbessert mit Specials und Trailer. Trotz Sommerloch hohe Zuschauerzahlen. Anekdoten aus Bundeswehr- und Finanzamt-Erlebnissen werden erzählt. SCUM-Abenteuer im Bunker mit Loot-Suche und Zombie-Gefechten.
Zombie-Apokalypse: Rangerarea meistert Herausforderungen in Project Zomboid
In Project Zomboid navigiert Rangerarea durch eine gefährliche Welt voller Zombies. Anfängliche Schwierigkeiten in Riverside, die Suche nach Ressourcen und der Aufbau einer sicheren Basis stehen im Mittelpunkt. Dabei werden Strategien angepasst und Herausforderungen gemeistert, während die Apokalypse ihren Lauf nimmt.
Sins 2 DLC & Oblivion Remastered: Neue Inhalte, Strategien und Weltraumschlachten
Der Stream erkundet das neue DLC 'Paths to Power' für Sins of a Solar Empire 2, inklusive 'Scorch Space' Szenario mit Großkampfschiffen und Strategie. Es folgen Diskussionen über Raumkämpfe und Realismus. Danach erste Eindrücke von Oblivion Remastered, Charaktererstellung und Gameplay, mit Giveaway und Sponsorenwerbung.
Indie-Hit? Tainted Grail erinnert an Skyrim & Oblivion – Düstere Arthur-Sage!
Tainted Grail: The Fall of Avalon, ein Indie-Rollenspiel, erinnert stark an Elder Scrolls und bietet eine düstere Interpretation der Artus-Sage. Die Grafik ist beeindruckend, das Gameplay fesselnd. Der Spieler erkundet eine Welt voller Gefahren, löst Quests und kämpft gegen Monster. Ein Muss für Oldschool-RPG-Fans, mit einem Hauch von Cyberpunk.
No Man's Sky: Neustart für 100 Ingame-Tage mit Siedlungsbau und Sci-Fi-Abenteuer
No Man's Sky wird neu begonnen, um 100 Ingame-Tage zu erleben. Nach der Reparatur eines Raumschiffs auf einem gefährlichen Planeten, beginnt die Suche nach einem paradiesischen Ort für eine Basis. Terraforming, Ressourcenbeschaffung und der Bau einer Basis stehen im Vordergrund. Die Erkundung einer Raumstation und der Start von Missionen folgen.
Civilization VII: Fortschritt, Krieg und Diplomatie im Fokus des aktuellen Spiels.
In der aktuellen Civilization VII Partie stehen technologischer Fortschritt, strategische Kriegsführung und Diplomatie im Mittelpunkt. Der Ausbau von Fabriken, die Auswahl von Technologien und die Reparatur von Infrastruktur sind entscheidend. Friedensverhändlungen, der Bau des Eiffelturms und die Bedeutung von Ressourcen wie Gummi prägen das Spielgeschehen. Eine Partnerschaft mit EMP wird erwähnt.
Valheim: 100 Tage Aufbau - Basisverteidigung, Dungeon Erkundung & mehr!
In 100 Tagen Valheim erlebt Rangerarea intensive Aufbauphasen, erfolgreiche Basisverteidigungen und gefährliche Dungeon-Erkundungen. Die Reise führt durch den Düsterwald, Konfrontationen mit Kreaturen und die Planung neuer Abenteuer. Materialverarbeitung, Werkzeugbau und die Herstellung von Bronze sind entscheidend für den Fortschritt.
Drei neue Indie-Games im Test: Von Zugstrecken bis Zombie-Roadtrip
rangerarea präsentiert 'Hot Drop' mit drei neuen Spielen. 'Train Valley Origins' überzeugt mit cozy Knobel-Gameplay, während 'Deadly Days Road Trip' ein Roguelike-Roadtrip mit Zombie-Survival bietet. 'Grimstar' fällt durch. Abschließend wird 'Dune' gespielt.
Clair Obscur: Expedition 33 – Rundentaktik-RPG überzeugt mit Story und Gameplay
Clair Obscur: Expedition 33, das von Kritikern gefeierte RPG, wird angespielt. Der Titel vermischt Rundentaktik mit einer tiefgründigen Geschichte und Rollenspielelementen. Der Spieler erkundet die Welt, meistert Kämpfe und deckt Geheimnisse auf. Es werden Expeditionen unternommen, Teamwork wird gefördert und persönliche Veränderungen stehen im Vordergrund. Die ersten Spielstunden offenbaren Stärken und Herausforderungen des Titels.
Tempest Rising: Kampagne mit Zuschauern, Giveaway und Multiplayer-Action
Tempest Rising begeistert den Streamer, der die Kampagne über Ostern mit Zuschauern spielt. Ein Giveaway von Deluxe Edition Keys ist geplant. Multiplayer-Sessionen mit Froschmädchen, Smash Lunatic, Maurice Weber, Sepp und Leon stehen ebenfalls an. Oldschool-Feeling wie Command & Conquer und StarCraft wird gelobt.
Städtebau-Simulation: Cities Skylines im Fokus bei rangerarea
Bei rangerarea dreht sich alles um Städtebau-Simulationen, insbesondere Cities Skylines. Zum Jubiläum von Teil 1 werden Mods vorgestellt und deren Auswirkungen auf Industriegebiete und Verkehrsprobleme analysiert. Ein detaillierter Vergleich zwischen Cities Skylines 1 und 2 rundet das Programm ab. Marketingstrategien und finanzielle Herausforderungen werden beleuchtet.
Elden Ring Nightreign: Twitch-Neuerungen, Koop-Action und Bosskämpfe mit Teamwork
Twitch plant 1440p-Streaming. Elden Ring Nightreign im Fokus mit Ivraldis und Holla. Roguelike-Elemente, Gewinnspiele und intensive Bosskämpfe prägen den Abend. Strategien, Teamwork und Anpassungen führen zum Erfolg. Diskussionen über Mechaniken, Charakterauswahl und Herausforderungen. Der erste Boss wird besiegt, Taktiken werden angepasst und neue Gebiete erkundet.
Pax Augusta: City Builder im alten Rom erobert rangerarea - Ein erster Einblick
rangerarea präsentiert Pax Augusta, ein Städtebau-Spiel im alten Rom, entwickelt von einer Einzelperson. Nach aktuellen Gaming-News, darunter Star Wars und Runescape, startet der Streamer den Story-Modus. Es gilt, eine Siedlung aufzubauen, den Stadthalter zufriedenzustellen und mit Ressourcenknappheit umzugehen. Diskussionen über Gaming-Trends und Lakritz dürfen nicht fehlen.
Civilization VII: Erster Einblick in Gameplay, Strategien und neue Features
Civilization VII präsentiert sich mit verbesserten Gameplay-Mechaniken und neuen strategischen Optionen. Dieser Einblick beleuchtet die ersten Eindrücke, von der Stadtentwicklung bis zu diplomatischen Verhandlungen. Entdecke, was das Spiel zu bieten hat und welche Herausforderungen auf dich warten. Ein Muss für Strategie-Enthusiasten.
Ranger Area feiert 3. Partnerjubiläum mit Simulatoren und Giveaways
Zum 3. Partnerjubiläum der Ranger Area gibt es ein Hot-Drop-Simulatoren-Special. Verlost werden V-Rising, Oblivion Remastered und Claire Obscur Expedition 33. Im Cash Cleaner Simulator wird Schwarzgeld gewaschen, im Military Logistics Simulator skurrile Logistikaufgaben erledigt und im Supermarket Simulator ein eigener Supermarkt aufgebaut.
Dune: Awakening - Nintendo Switch Unboxing und Game of Thrones RTS Ersteindruck
rangerarea präsentiert Nintendo Switch Unboxing und diskutiert das Summer Game Fest. Ankündigungen von 'War for Westeros' (Game of Thrones RTS) wecken Skepsis. Chronicles Medieval (Mount & Blade ähnlich) vorgestellt. Kritik an Advanced Access Modellen und Serverwartung bei Dune.
Dune: Awakening - Early Access Kritik und Spielspaß im Survival-MMO-Mix
Dune: Awakening wird erkundet, mit Fokus auf Gameplay, Early Access Kritik und MMO-Elemente. Trotz Serverwartung und Unvollkommenheiten überwiegt der Spielspaß. Diskussionen umfassen PvP, Performance, Kampfsystem und Solo-Spielbarkeit. Der Streamer teilt persönliche Eindrücke und gibt Einblicke in die Spielmechaniken.
inZOI: Realistische Sims-Alternative? Gameplay-Preview in Game-Show gezeigt
In der Game-Show Örli am Been wurde inZOI vorgestellt. Gezeigt wurden Gameplay-Elemente, die an Sims erinnern. Diskutiert wurde, ob inZOI eine realistische Alternative für Fans von Lebenssimulationen darstellen könnte. Die ersten Eindrücke geben einen Einblick in die Möglichkeiten des Spiels, von Charaktererstellung bis hin zu Interaktionen.
Anno 2070: Endlosspiel mit Eden-Initiative gestartet – Retro-Aufbau mit Herausforderungen
Der Anno-Retrotag startet mit Anno 2070 und der Eden-Initiative. Nach Valheim-Fortschritten und Projektüberlegungen wird ein Endlosspiel auf einer mittleren Karte begonnen. Mangelnde Werkzeuge und Ressourcenknappheit führen zu Herausforderungen. Diskussionen über Spielmechaniken, alte Anno-Teile und die Ankündigung von Cyberpunk 2 runden das Spielerlebnis ab. Der Streamer plant zukünftige Projekte.
Project Zomboid: Yvraldis und PietSmiet meistern Herausforderungen auf dem Server
In Project Zomboid erleben Yvraldis und PietSmiet auf einem Server eine spannende Reise von anfänglichen Schwierigkeiten bis hin zu strategischen Überlegungen. Die Navigation erweist sich als tückisch, Zombie-Begegnungen fordern ihren Tribut, und die Ressourcenbeschaffung wird zur Überlebensfrage. Trotz aller Widrigkeiten entsteht eine unterhaltsame Dynamik, die von humorvollen Interaktionen und skurrilen Entscheidungen geprägt ist. Es werden Basen erkundet, Ressourcen organisiert und sogar 'Entführungs'-Pläne geschmiedet.
rangerarea kündigt Anno 117 Gameplay & Tavern Master Kneipenbau an
rangerarea veröffentlicht Anno 117 Gameplay-Video und spricht über sinkende Abozahlen & Sponsoring. Morgen Talksession über den Werdegang vom Soldaten zum Content Creator, danach Palia und Galactic Civilizations 4. Im Anschluss wird Tavern Master gespielt und eine Piraten-Taverne aufgebaut, trotz wirtschaftlicher Herausforderungen.
Ara: History Untold & SCUM 1.0: Technische Probleme führen zu Planänderung
Das Spiel Ara: History Untold verursacht technische Probleme, was zu Planänderungen führt. Stattdessen wird auf SCUM umgestiegen, das kürzlich auf Version 1.0 aktualisiert wurde. Ein neues Uni DLC mit Kriegselementen ist verfügbar. Ein eigener Scum-Server wurde gemietet, während Servereinstellungen angepasst werden. Es gibt Schwierigkeiten mit dem Serverzugang und dem Finden des Servers in der Liste.
Avowed: Obsidian entführt Spieler in die Welt von Eora – ein erster Einblick
Avowed, das neue Rollenspiel von Obsidian Entertainment, versetzt Spieler in die faszinierende Welt von Eora, bekannt aus Pillars of Eternity. Erste Eindrücke zeigen ein tiefgründiges Gameplay, komplexe Story-Elemente und die Möglichkeit, die Spielwelt frei zu erkunden. Die ersten Begegnungen und Entscheidungen prägen das Spielerlebnis.
Stronghold Crusader Definitive Edition: Nostalgie trifft auf neue Herausforderungen
Der Streamer spielt Stronghold Crusader Definitive Edition und teilt seine nostalgischen Erinnerungen. Es gibt Giveaways, Sub-Ziele und die Ankündigung der Danger Ranger Challenge. Die Verbesserungen der Definitive Edition werden hervorgehoben, darunter 4K-Grafik, neue Einheiten und Kampagnen, inklusive Koop-Modus. Der Streamer plant Multiplayer-Spiele und ein Community-Event.
Space Haven: Rimworld trifft Star Trek mit neuem Update im Early Access
Space Haven, eine Mischung aus Rimworld und Star Trek, erhält ein umfangreiches Update. Spieler starten eine neue Kampagne, erkunden verlassene Schiffe, managen Ressourcen und stellen sich den Herausforderungen des Weltraum-Überlebens. Die Besatzung kämpft mit Ressourcenknappheit, psychischen Problemen und feindlichen Begegnungen, während sie versucht, ein Raumschiff aufzubauen und zu erweitern.
Rangerarea veranstaltet Anno 1800 Challenge mit Zuschauern
Rangerarea forderte seine Zuschauer zu einer Anno 1800 Challenge heraus. Die Spielziele wurden gemeinsam festgelegt, was zu unerwarteten Wendungen und strategischen Entscheidungen führte. Neben dem kompetitiven Aspekt gab es auch kooperative Elemente, die den Spielverlauf bereicherten. Es wurde viel gelacht und gestichelt.
Foundation: Vollversion 1.0 veröffentlicht – Was erwartet Spieler im Siedler-Erbe?
Foundation erreicht mit der Version 1.0 den Full Release. Spieler können sich auf verbesserte Grafik, optimiertes Gameplay und neue Features freuen. Der Fokus liegt auf Ressourcenmanagement, Siedlungsbau und den Mechaniken von Dorfmarkt und Warenlager. Auch kulinarische Experimente und Rabattaktionen werden thematisiert, ebenso wie Herausforderungen beim Bauen und das Erreichen von Follower-Meilensteinen.
Dune: Awakening - Früher Zugang im Test: Survival-MMO im Dune-Universum spielbar
Dune: Awakening im ersten Test. Das Survival-MMO im Dune-Universum ist im Early Access spielbar. Der Bericht beleuchtet Gameplay-Mechaniken, Grafik, Performance und PvP-Aspekte. Zudem wird die Deluxe Edition unter den Zuschauern verlost. Erste Eindrücke sind durchwachsen.
Rangerarea: Kritik, Community-Appell und V Rising Schlossbau mit Partner!
Rangerarea thematisiert Community-Kritik und Ranger-Bashing im Chat. Es folgt ein Appell für einen respektvolleren Umgang. In V Rising wird mit Partner Giesswein ein Community-Server gestartet, auf dem gemeinsam an Schlössern gebaut wird. Es gibt humorvolle Dialoge und Bosskämpfe mit Ivraldis.
KI-Debatte, Küchenunfall & Horrorspiele: Einblicke und Pläne beim Rangerarea
Rangerarea reflektiert YouTube-Kommentare zu KI-Übersetzungen und betont die Bedeutung menschlicher Expertise. Es folgen Ankündigungen zu Dune Awakening, eine Anekdote über eine Küchenverletzung und die Diskussion über Horrorspiele. Urlaubsplanung mit Vertretungs-Stream, Spielauswahl, Kochstream-Pläne, Baubeginn auf dem Floß und ein Spenden-Event für Waschbären werden thematisiert. Das Team erkundet Inseln, baut Antennen und navigiert zu neuen Zielen.
Rangerarea feiert Jubiläum mit Raft und blickt auf Techniksprünge zurück
Rangerarea feiert das zweijährige Jubiläum mit einer Raft-Session. Es werden alte Spiele wie G-Police und Crysis diskutiert, sowie die Rückkehr der Abendstreams nach Ostern angekündigt. Ivraldes wird angerufen und Liza Grimms Bewerbung als Azubi thematisiert. Die Session beinhaltet Gameplay, Anekdoten und Humor.
Hot Drop: Gaming-Neuheiten im Test – Taktik-Shooter, Militär-Sims & Revolutionen
Hot Drop enthüllt kommende Taktik-Shooter und Militär-Simulatoren. Bonaparte: A Mechanized Revolution wird angespielt, wobei alternative Geschichte und mechanisierte Schlachten im Fokus stehen. Ein Entwickler gibt Einblicke in The Adventures of Brian Scott, ein 2D-Point-and-Click-Adventure. Abschließend wird Belfortis, ein Mittelalter-Strategiespiel, vorgestellt und bewertet.
Drei Spiele im Fokus: 'Hot Drop' meldet sich mit neuen Titeln zurück
Das Format 'Hot Drop' ist zurück. Drei Spiele stehen im Mittelpunkt, darunter Indie-Titel und größere Produktionen. Es werden Gameplay, Grafik und Story analysiert, Vor- und Nachteile besprochen und technische Aspekte berücksichtigt. Ziel ist es, eine informative Sendung zu bieten.
Tempest Rising: Kampagne im RTS-Stil – GDF-Abschluss und Tempest Dynasty-Start
Im RTS-Spiel Tempest Rising wird die GDF-Kampagne mit einer finalen Mission gegen Aliens abgeschlossen. Danach startet die Tempest Dynasty-Kampagne. Der Fokus liegt auf Basisbau, Verteidigung und taktischen Entscheidungen. Zuschauer-Kommentare fließen ein, während der Streamer Einheiten erkundet und Strategien entwickelt, um die Herausforderungen zu meistern.
Valheim: 100 Tage Wikinger-Abenteuer – Erkundung, Bau und Bosskämpfe im Fokus
Das Wikinger-Abenteuer in Valheim erstreckt sich über 100 Tage voller Erkundung und Herausforderungen. Der Spieler baut Schiffe, errichtet Portale und segelt zu neuen Inseln, konfrontiert düstere Kreaturen und Biome. Nach Verlusten folgt der Wiederaufbau und die Vorbereitung auf entscheidende Bosskämpfe. Ein neues Abenteuer beginnt.
Farthest Frontier: Vom Hype zum Staub? Was aus dem Siedlungsbau-Hit wurde
Farthest Frontier erlebte einen kometenhaften Aufstieg, doch die anfängliche Begeisterung scheint verflogen. Eine Analyse der Gründe für den Hype und den darauffolgenden Rückgang. Fokus liegt auf Gameplay-Elementen, strategischen Entscheidungen und ob das Spiel die Erwartungen erfüllen konnte. Ebenso werden die Langzeitmotivation und die aktuellen Herausforderungen des Siedlungsbauspiels diskutiert.
Paradox kündigt Europa Universalis 5 an: Gameplay, Features und erste Eindrücke
Europa Universalis 5 wurde offiziell enthüllt und verspricht komplexe Spielmechaniken mit Bevölkerungssimulation und Handel. Das Spiel bedient sich bei anderen Paradox-Titeln und führt neue Features ein. Erste Eindrücke zeigen eine anspruchsvolle Spielerfahrung, die sowohl alteingesessene Fans als auch neue Spieler ansprechen soll. Details zu Gameplay-Neuerungen, Komplexität und Entwicklung werden diskutiert.
Dune: Awakening - Sucht und Strategie auf Arrakis mit rangerarea
rangerarea teilt seine Dune: Awakening-Sucht und Gameplay-Erfahrungen. Von Basisbau und Ressourcenmanagement bis hin zu PvP-Erlebnissen und Gildenbeitritten – ein Einblick in die Welt von Arrakis. Er spricht über kommende Spiele und die Herausforderungen des Spiels.
Vom Soldat zum Creator: Pascal's Werdegang und Einblicke in Anno 117 & Palia
Pascal teilt Erfahrungen aus seiner Zeit bei der Bundeswehr und seinen Werdegang zum Content Creator. Anschließend werden erste Eindrücke von Anno 117 mit Gameplay-Details und Neuerungen gezeigt. Zum Abschluss wird das Aufbauspiel Palia erkundet, inklusive Grundstückserwerb, Quests und Interaktionen mit anderen Spielern.
RimWorld im Koop: Herausforderungen, Koloniebau und unerwartete Ereignisse
Rangerarea erlebt mit Ivraldis eine Koop-Partie in RimWorld, die von Synchronisationsproblemen und Modifikationen geprägt ist. Trotz Herausforderungen wie Nahrungsknappheit, Nervenzusammenbrüchen und dem Verlust von Kolonisten wird die Basis weiter ausgebaut und verteidigt. Unerwartete Ereignisse und Zuschauerreaktionen prägen das Spielerlebnis.
RimWorld: Neues DLC 'Odyssey' - Koloniebau, Flucht vor Mechanoiden und Neustart
Im neuen RimWorld DLC 'Odyssey' gilt es, eine Kolonie aufzubauen, vor Mechanoiden zu fliehen und ein Raumschiff zu konstruieren. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, inklusive eines Neustarts, kämpft die Kolonie mit Ressourcenknappheit, Angriffen und der Laune der Kolonisten. Ziel ist es, die Herausforderungen zu meistern und das Raumschiff fertigzustellen.
Clair Obscur: Expedition 33 – Rollenspiel-Hit überzeugt mit Story und Gameplay
Clair Obscur: Expedition 33 erweist sich als möglicher Kandidat für das Rollenspiel des Jahres. Das Spiel punktet mit einer fesselnden Story, ansprechender Musik und abwechslungsreichem Gameplay. Erkunde eine zerstörte Welt, die an Paris erinnert, und stelle dich taktischen Kämpfen. Die Entwickler, ehemalige Ubisoft-Mitarbeiter, beweisen ihr Können in diesem ungewöhnlichen RPG.
Kingdom Come: Deliverance II: Diplomatische Mission endet mit Diebstahl und Verhaftung.
Eine diplomatische Mission in Kingdom Come: Deliverance II nimmt eine dramatische Wendung, als Diebstahl begangen wird, was zur Verhaftung des Protagonisten führt. Der Spielverlauf beinhaltet Erkundungen, Interaktionen mit NPCs und das Annehmen von Quests. Spieler verbessern ihre Charakterwerte und Fähigkeiten, während sie sich neuen Herausforderungen stellen.
Benefiz-Challenge: Kill-Spendenaktion für Gerald Asamoah Stiftung läuft
Eine Win-Challenge, bei der @holladiewaldfee, @radlerauge und @yvraldis mitwirken, generiert Spenden für die Gerald Asamoah Stiftung. Pro Kill werden 2€ gespendet. Verschiedene Spiele wie Call of Duty und PUBG werden gespielt. Der Fokus liegt auf Teamwork und taktischem Vorgehen, um möglichst viele Spenden zu erspielen.
7 Days to Die: Community-Server gestartet, Gamescom-Pläne & Zombie-Action
Der 7 Days to Die Community-Server ist online! Zusammen mit anderen wird gezockt, während Pläne für die Gamescom-Show 'Hot Drop' geschmiedet werden. Im Spiel selbst kämpft das Team mit Basenbau, Zombiehorden und Ressourcenknappheit ums Überleben. Serverregeln und Teamwork sind entscheidend.
Mind Over Magic: 1.0 Release ermöglicht den Aufbau einer eigenen Zauberschule
Mit dem Release 1.0 von Mind Over Magic eröffnet sich die Möglichkeit, eine eigene Zauberschule zu errichten. Spieler erkunden die Spielmechaniken, errichten Schlafzimmer und Esszimmer, forschen und führen erste Kämpfe. Ressourcenmanagement und der Ausbau der Schule stehen im Mittelpunkt, während man sich gegen Vampirwesen zur Wehr setzt.
Civilization VII: Benjamin führt Maya auf Gottheit – Diplomatie, Krieg & Strategie
In Civilization VII übernimmt Benjamin die Rolle der Maya unter der Führung von Benjamin Franklin auf dem Schwierigkeitsgrad Gottheit. Der Spielstart beinhaltet Stadtplanung, Diplomatie und die Auseinandersetzung mit anderen Zivilisationen. Eine Kriegserklärung, strategische Entscheidungen und der Kampf gegen eine Barbareninvasion prägen den Spielverlauf. Es folgt ein Strategiewechsel mit Fokus auf Hawaii.
Moria ruft! Zwergen-Abenteuer mit Update und Community-Server neu entfacht
Nach einer Streaming-Pause wird 'Return to Moria' mit Update gespielt. Ein Community-Server ermöglicht Multiplayer-Abenteuer, während das neue Layout im Zwergen-Stil für Atmosphäre sorgt. Es gibt bereits Pläne für kommende Spiele und Server.
Workers & Resources: Neues DLC entführt in die Sowjetunion der 1930er
Das neue Early Start DLC für Workers & Resources: Soviet Republic ermöglicht den Spielbeginn in den 1930er, 40er oder 50er Jahren. Es bietet 90 Fahrzeuge, zwei Karten (Moskau, St. Petersburg) und Herausforderungen, wie die zentrale Rolle der Kohle. Der Aufbau einer sozialistischen Stadt mit all ihren Bedürfnissen steht im Fokus, von Energie bis Kultur. Es gilt Infrastruktur aufzubauen und die Bevölkerung zu versorgen.
Beauty-Tipps, KI-Inhalte und Doom: Einblick in rangerareas Gaming-Pläne
rangerarea kündigt Beauty-Tipps und einen Oblivion-Key für einen Zuschauer an. Geplant sind KI-Videos (Heroes of Might and Magic 3), Mafia-Trailer und ein Zusatzstream zu Doom the Dark Ages. Diskussionen über Spielepreise, Mobile Gaming und Probleme der Gaming-Industrie runden das Programm ab. Es wird auch überlegt Timberborn oder Anno 1800 mit der Asien-Mod zu spielen.
Rangerarea: 2K Event-Enthüllung, Community-Dank & Indie Ranger Awards
Rangerarea berichtet von einem 2K Event, dessen Details bald folgen. Freds' Dankbarkeit an die Unterstützer wird geteilt. Gespräche über Indie Ranger Awards, Pixel-Games, Oxygen Not Included mit Ivraldes und Pläne für kommende Drehs und Spiele wie Hello Kitty Online Adventures.
Civilization 7 Eventfinale, Anno 1800 Projekt & Space Haven Gameplay geplant
Der Streamer kündigt ein Civilization 7 Eventfinale mit Coaches wie Maurice Weber und Steinwallen an. Zudem wird ein neues Anno 1800 Projekt gestartet. Space Haven wird ebenfalls gespielt, wobei der Streamer beide Events parallel verfolgt, um einen umfassenden Überblick zu bieten. Ein Podcast namens 'Die Ehrenrunde' mit Gaming-Themen ist geplant. Es gibt auch Hautpflege-Tipps.
Ostriv: Ukrainische Städtebau-Simulation erinnert an Manor Lords – Ein erster Blick
Ostriv, ein Städtebau-Spiel aus der Ukraine, weckt Erinnerungen an Manor Lords. Im Fokus stehen Ressourcenmanagement, der Aufbau einer funktionierenden Wirtschaft mit Steuern und Handel sowie die Planung der Infrastruktur. Spieler müssen sich auf Ressourcenknappheit einstellen und Lösungen finden, um das Überleben der Bevölkerung zu sichern. Ein erster Einblick zeigt die Spielmechaniken und die Vorbereitung auf den Winter.
V-Rising Update: Graf Dracula lässt grüßen! Schlossbau mit Ivraldis & Vampir-Action
In V-Rising bauen Rangerarea und Ivraldis im 1.1 Update ein imposantes Schloss. Ressourcenbeschaffung, Gebietsansprüche und Bosskämpfe stehen im Fokus. Es wird ein Clan gegründet und die Spielwelt erkundet. Zahlreiche Quality of Life Verbesserungen und neue Mechaniken machen das Spiel zum Erlebnis.
HumanitZ: Gamescom-Bericht, Programmplanung und Neustart mit Ronny Sins
Ein Rückblick auf die Gamescom mit Kritik an Überfüllung. Ausblick auf Humanity, Anno-Retro-Tag und Elden Ring DLC. Neustart in Humanity mit Ronny Sins als Landwirt, Bau einer ersten Basis und Erkundung der Spielwelt. Vergleich mit Project Zomboid und Ankündigung eines neuen YouTube-Kanals.
PUBG Creator Wars: Rangerarea und Team kämpfen um den Sieg im Battle Royale
Rangerarea und sein Team, bestehend aus @fishc0p, @smashlunatic und @pattiiiiiiii, stellen sich der Herausforderung der PUBG Creator Wars. Von anfänglichen Schwierigkeiten bis hin zu taktischen Meisterleistungen kämpfen sie sich durch spannende Runden. Die Teamdynamik, strategische Entscheidungen und intensive Gefechte führen sie ins Finale, wo sie um den Sieg kämpfen. Die Vorfreude auf das Finale am Samstag ist groß.
Rangerarea testet 'Food Truck Empire' und 'Keep Driving' mit neuen Herausforderungen
Rangerarea präsentiert 'Food Truck Empire', wo Expansionen und eine 'Käseburger-Krise' gemeistert werden. Danach folgt 'Keep Driving' mit einem ersten Roadtrip, Reifenpannen und Jobsuche. Solester 2 wird ebenfalls erkundet.
SCUM: Technische Pannen, Loot-Suche und Server-Probleme im chaotischen Gameplay
Der SCUM-Stream beginnt mit technischen Pannen und Serverproblemen. Die Gruppe erkundet die Welt, claimt Territorium und sucht nach Loot. Technische Frustrationen, Server-Neustarts und Diskussionen über Spielmechaniken prägen das Geschehen. Der Streamer kämpft mit Dunkelheit, stirbt oft und plant mit der Gruppe einen Basenbau.
Kebab-Chef-Simulator: Günstiger Döner und Multiplayer-Action mit Ivraldis & Co.
Im Kebab-Chef-Simulator wurde der Dönerpreis auf 3,50€ gesenkt, was zu vermehrter Kundschaft führte. Ivraldis und Holla die Waldfee unterstützten das Projekt. Es gab hitzige Diskussionen über Speisen, Preise und Personalfragen, sowie chaotische Momente in der Küche. Zukünftige AoM DLC Pläne wurden angesprochen.
Anno 1800: New Horizon Mod erweitert Spiel um Ostasien und neue Bevölkerung
Anno 1800 wird mit der New Horizon Mod um eine ostasiatische Region samt neuer Bevölkerungsschichten und Produktionsketten erweitert. Spieler erkunden neue Inseln, handeln mit Ressourcen und stellen sich den Herausforderungen der neuen Welt. Die Mod bietet neue Features, Gebäude und Spielmechaniken, die das Anno-Erlebnis erweitern.
Vorbereitung auf Event: Strategien, neue Anführer und Civilization Bootcamp
Die Vorbereitung auf ein wichtiges Event steht im Fokus. Dazu gehören ein Civilization Bootcamp, die Vorstellung neuer Anführer mit ihren jeweiligen Boni und die Diskussion verschiedener Strategien. Auch die Erwartungen an das Event werden thematisiert, einschließlich Taktiken und Spielmechaniken.
Fabrikbau und Strategie: Von Starcrafter zu Satisfactory mit rangerarea
Der Kanal rangerarea präsentiert Fabrikbau und Strategie. Zuerst werden die ersten Schritte in Starcrafter unternommen, inklusive Ressourcensammlung und Basisbau. Nach einer Phase der Erkundung und des Ressourcenmanagements wechselt der Fokus auf Satisfactory, wo der Bau des Konstruktors und die Produktionsplanung im Vordergrund stehen. Auch Themen wie Veganismus und Humor finden im Fabrikbau ihren Platz. Zum Schluss wird das Satisfactory Update 1.1 angekündigt.
Hooded Horse greift XCOM an: Everyday We Fight im Preview-Check!
Everyday We Fight, der neue Titel von Hooded Horse, präsentiert sich als interessante Alternative zu XCOM. Der Streamer erkundet Gameplay, Kampfsystem und Story-Elemente. Roguelite-Elemente, Waffenmanagement und Charakterentwicklung werden thematisiert. Die Heat-Stufe beeinflusst den Schwierigkeitsgrad. Abschließend wird Ivraldis Peak Gameplay gezeigt.
Two Point Museum: Neuer Tycoon begeistert mit britisch inspirierten Ausstellungen
In Two Point Museum sorgt ein neuer Tycoon für Furore. Spieler tauchen ein in britisch inspirierte Museumswelten, planen Ausstellungen und stellen sich den Herausforderungen des Sandbox-Modus. Personalmanagement, Expeditionen und Sicherheitsmaßnahmen spielen eine wichtige Rolle beim Aufbau eines erfolgreichen Museums. Diebstahlprobleme und humorvolle Spielinhalte sorgen für Abwechslung.
HotDrop: Drei neue Spiele im Ersteindruck – Gamescom-Pläne und Design-Update
Drei unbekannte Spiele werden im HotDrop-Format vorgestellt und bewertet. Geplant ist eine Gamescom-Show und ein neues Stream-Design mit Förderturm-Logo. Die Streams unter der Woche beginnen ab 16 Uhr. Ein Hooded Horse Spiel wird vorgestellt. Es gibt Pläne für eine exklusive Preview von Anno am Geburtstag des Streamers.
Avowed: Obsidian Entertainment entführt Spieler in Pillars of Eternity-Welt
Avowed, das neue Spiel von Obsidian Entertainment, versetzt Spieler in die Welt von Pillars of Eternity. Das Spiel erinnert an Skyrim, bietet aber ein eigenes Kampfsystem. Erkundung, Loot und RPG-Elemente prägen das Gameplay. Kryptische Dialoge und erste Story-Erkenntnisse lassen auf eine tiefgründige Geschichte hoffen. Mit Fereboticle.
Geheimtipp Blueprints: Rätsel, Taktik und Roguelike-Elemente im mysteriösen Anwesen
Blueprints entpuppt sich als fesselndes Rätselspiel mit taktischen und Roguelike-Elementen. Der Streamer erkundet das mysteriöse Anwesen, löst Rätsel um den 46. Raum zu finden. Dabei werden Hinweise kombiniert und Strategien entwickelt. Das Spiel begeistert mit seinem komplexen Design und fordert die Spieler heraus.
rangerarea: Diskussionen über Gesetze, Spiel Foundation & neue Streaming-Zeiten
rangerarea wechselt zwischen Diskussionen über Allgemeinwissen und kuriosen Gesetzen in den USA und dem City Builder Foundation. Es gibt Änderungen im Streamingplan mit morgendlichen Streams unter der Woche. Gesundheitliche Probleme werden angesprochen und ein Sponsoring für Gaming-PCs empfohlen. Im Spiel geht es um wirtschaftliche Entwicklung, Ressourcenmanagement und den Burganbau.
Project Zomboid: Solo-Abenteuer in Build 42 und Pläne mit PietSmiet
Der Tag beginnt mit Solo-Gameplay in Project Zomboid Build 42, gefolgt von Plänen, sich dem PietSmiet-Server anzuschließen. Der Spieler navigiert durch Herausforderungen, beschafft Fahrzeuge und interagiert mit der Umgebung. Zombie-Begegnungen und die Vorbereitung auf die Außenwelt sind zentrale Elemente des Spielverlaufs. Der Wechsel zwischen Build 42 und dem PietSmiet-Server wird vorbereitet.
rangerarea baut Museum in Two Point auf: Britische Museumskultur als Vorbild?
rangerarea konzentriert sich auf den Aufbau und die Gestaltung eines Museums im Spiel Two Point Museum. Inspiration findet sich in der britischen Museumskultur. Die Sendung beinhaltete auch die Vorstellung von Pflegeprodukten von Störtebecker und die Erfahrungen mit einem Rasierhobel. Ivraldis ist als Kooperationspartner geplant.
Zombie-Survival in Project Zomboid & RTS-Fest: Stronghold Crusader, Tempest Rising im Fokus
In Project Zomboid stehen Basenbau, Farmarbeit und das Überleben in der Zombie-Apokalypse im Vordergrund. Parallel dazu werden Stronghold Crusader: Definitive Edition kritisch betrachtet und erste Gameplay-Eindrücke von Tempest Rising im Rahmen des Steam RTS-Festes gewonnen. Multiplayer-Potenzial und Kampagnen-Vorfreude inklusive.
Rangerarea: Vorschau auf Endless Legend 2 - Strategie und Diplomatie im Fokus
Rangerarea präsentiert eine Preview von Endless Legend 2, dem Nachfolger des beliebten 4X-Spiels. Erkunde neue Fraktionen, diskutiere KI-Übersetzungen und entdecke strategische Tiefe. Erfahre mehr über Distrikte, Stadtentwicklung, Forschung und Diplomatie. Es werden auch Multiplayer-Partien und exklusive Content-Erstellung für Dune Awakening und Tempest Rising angekündigt.
Rangerarea pausiert KCD2, plant Formatänderungen & setzt auf Battle Brothers
Rangerarea unterbricht die KCD2-Streams und plant Formatänderungen. Nach einer Diskussion über Zahlen, Story-Spiele und zukünftige Pläne rückt Battle Brothers in den Mittelpunkt. Die Entscheidung fiel nach einer Spielauswahl mit der . Zukünftige Pläne und Kooperationen spielen eine wichtige Rolle bei der Strategieänderung.