Dino-Livestream: Paläontologe & ZDF erkunden Spinosaurus, T-Rex & Co.
Im ZDF-Dino-Livestream mit Paläontologe Dr. Ibrahim wurden Dinosaurier-Mythen entlarvt und die Top 5 Lieblingsdinos der Zuschauer gekürt. Die Reise führte von der Sahara-Expedition zur Analyse des Spinosaurus bis hin zur Terra X-Folge. Dabei wurden die Herausforderungen der Paläontologie und die Bedeutung von Fossilienfunden beleuchtet. Einblicke in die Arbeit vor Ort und die Gefahren der Dino-Expeditionen rundeten das Programm ab.
Gamescom 2025: Eröffnung, Indie-Highlights, Cosplay und soziales Engagement
Die Gamescom 2025 lockt mit der Opening Night Live und der Indie Area. Der Cosplay-Wettbewerb bringt Fans zusammen. Live-Shows und E-Sport finden in der Event Arena statt. Gamescom Cares betont soziale Verantwortung mit erneuerbarer Energie und Inklusion. Das City Festival bietet kostenlose Unterhaltung. IGN berichtet mit Podcasts und Analysen über die Messe.
Gamescom 2025: Gaming-Welt trifft sich in Köln – Highlights und Indie-Entdeckungen
Die Gamescom 2025 öffnet ihre Pforten und präsentiert zahlreiche Spiele von großen Studios und Indie-Entwicklern. Neben Ankündigungen und Trailern gibt es Cosplay, E-Sport und Live-Shows. Die Indie Arena Booth zeigt kreative Projekte. Initiativen wie Gamescom Cares legen Wert auf Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit.
Gamescom 2025: Highlights, Indie-Spiele, Cosplay und soziale Verantwortung
Die Gamescom 2025 lockt mit der Opening Night Live, einem Indie-Bereich und dem Cosplay Contest. Gamescom Cares setzt auf erneuerbare Energie und Barrierefreiheit. IGN bietet Einblicke in kommende Spiele wie Silent Hill F und Sonic Racing Cross Worlds. Das Gamescom City Festival ergänzt das Angebot mit Live-Musik und Shows.
Gamescom 2025: Gaming-Highlights, Interviews und neue Spiele-Enthüllungen
Die Gamescom 2025 präsentierte Gaming-Highlights, Interviews und neue Spiele. Stefan Heikhaus sprach über die Organisation, während Re-Animal, Crimson Desert und Super Meat Boy 3D vorgestellt wurden. Invincible vs. und Kausalloop zeigten innovative Konzepte. Ein Alien-Alarm sorgte für Aufregung, und Lego Voyages bot kooperativen Puzzlespaß. One Piece Synchronsprecher wurden gesucht, und Memories in Orbit präsentierte kunstvolles Gameplay. Der Fokus lag auf Vielfalt und Innovation.
Gamescom 2025: Vorschau auf Highlights, Indie-Spiele und Cosplay-Contest
Die Gamescom 2025 eröffnet mit 'Opening Night Live' und neuen Spieletrailern. Indie-Studios präsentieren kreative Projekte. Der Cosplay Contest bietet eine Bühne für Fans. 'Gamescom Cares' betont soziale Verantwortung. Das Spiel 'Replaced' wird vorgestellt, das Action mit philosophischen Fragen verbindet.
Gamescom 2025: Gaming-Highlights, Indie-Entdeckungen und Cosplay-Spektakel
Die Gamescom 2025 präsentiert 'Zero Parades', ein Spionage-CRPG, und Hoyoverses 'Honkai Star Rail' mit Aston Martin. 'Borderlands 4' verspricht emotionale Tiefe, während 'The Outer Worlds 2' mit Absurdität punktet. Eine AI-Waffe für Retro-Games feiert Erfolge, und ein neues Lego Batman-Spiel wird vorgestellt. Ninja Gaiden 4 mit Platinum Games ist in der Entwicklung.
Gamescom 2025: Eröffnung mit Highlights, Indie-Szene und Cosplay-Wettbewerb
Die Gamescom 2025 hat ihre Pforten geöffnet und zieht eine halbe Million Gaming-Enthusiasten nach Köln. 1.500 Aussteller präsentieren Neuheiten, während die Opening Night Live bereits erste Highlights enthüllte. Indie-Fans erwartet ein eigener Bereich, Cosplayer ein großer Wettbewerb und die Event Arena Live-Action. Gamescom setzt auf Nachhaltigkeit und Inklusion mit erneuerbarer Energie und Barrierefreiheit.
Gamescom 2025: Gaming-Mekka öffnet Tore für Fans und Industrie in Köln
Die Gamescom 2025 präsentiert sich als größter Gaming-Spielplatz mit 1.500 Ausstellern. Opening Night Live enthüllt neue Spieletitel. Indie-Bereich und Cosplay Contest begeistern. Gamescom Now bietet digitale Inhalte und Abstimmungen. Gamescom Cares setzt auf Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit. Das City Festival ergänzt das Angebot.
TFT-Patchprobleme und 'Dümmste fliegt': Johnny mit Maxim im Quiz-Duell
lpgjustjohnny kämpft mit TFT-Patchproblemen vor dem Start von 'Der Dümmste fliegt'. Nach anfänglicher Frustration über Bugs und Unit-Performance, erreicht er in TFT den dritten Platz. Anschließend folgt die Vorbereitung auf das Quiz-Format mit Maxim Markov, bei dem Allgemeinwissen und Teamwork im Vordergrund stehen. Gino nimmt ebenfalls teil.
HandOfBlood und Maxim im Koop-Modus: Noita-Abenteuer und Schachpartie
HandOfBlood und Maxim spielen Noita im Koop-Modus, meistern erste Herausforderungen und erkunden die Spielwelt. Es folgen Taktik-Besprechungen und der Kauf von Zauberstäben. Eine Schachpartie mit Nick Ulrich und Unsympathisch sorgt für Abwechslung. Diskussionen über Fahrverhalten auf der Autobahn und Eindrücke vom BERGFEEEEST runden das Programm ab.
broeki kündigt Supervive-Stream an: Chat-Probleme und LoL-Option
Ein Supervive-Stream wird angekündigt, begleitet von anfänglichen Problemen mit fehlenden Chat-Bildern. Nach Behebung wird über League of Legends als mögliche Option gesprochen, wobei Vorschläge willkommen sind. Zudem ist eine Stronghold-Lobby mit unerfahrenen Spielern geplant, was der Streamer begrüßt.
Win-Challenge: Papaplatte, Noway, Maxim & Metashi kämpfen um Siege in diversen Spielen
Eine Win-Challenge mit Papaplatte, Noway, Maxim und Metashi nimmt ihren Lauf. Nach anfänglichen Diskussionen über die Spieleauswahl, darunter League of Legends und Counter-Strike, wird die Expertise der Teilnehmer verteilt. Die Gruppe einigt sich auf eine finale Liste und legt sogar eine Strafe für das Scheitern fest. Der Abend ist gefüllt mit intensiven Spielszenen, humorvollen Anekdoten und strategischen Überlegungen, während sie sich von Spiel zu Spiel kämpfen.
Rentner-Win-Challenge: LoL, CS, Horrorspiele und kulinarische Experimente mit Freunden
In League of Legends, Counter-Strike und Horrorspielen treten Freunde zu einer Win-Challenge an. Neben League of Legends Arena und Counter-Strike stehen auch Horrorspiele auf dem Programm. Metashi muss 100 Markis essen, ohne zu fluchen. Die Spielauswahl wird diskutiert und Herausforderungen festgelegt. Die Freunde erleben Erfolge und Misserfolge und diskutieren über Strategien und Teamdynamik.
Spontane Win-Challenge mit LoL, Valorant & Gamescom-Host angekündigt
Eine spontane 12-Stunden-Win-Challenge mit League of Legends, Valorant und anderen Spielen wurde angekündigt. Metashi wird Blizzard-Host auf der Gamescom. Es gab Auseinandersetzungen auf Twitter und Startschwierigkeiten werden erwartet. Es werden Hardware und Guthaben im Wert von 4.500 Euro verlost.
Herausforderungen und Veränderungen in League of Legends und der Spielerschaft
Der Bericht beleuchtet die Herausforderungen in League of Legends, darunter Toxicity, Matchmaking-Probleme und das Spielerverhalten. Die alternde Spielerschaft und der Mangel an neuen Spielern werden ebenso thematisiert wie die Notwendigkeit von Content-Erneuerung. Es werden moralische Aspekte von Smurfing und die Perspektive von High-Elo-Spielern auf das Spiel analysiert. Abschließend wird über die Zukunft von LoL und mögliche Alternativen diskutiert.
Roadcraft mit @maxim & Ping, danach Perfect Heist 2 mit @pietsmiet geplant
Ein Gaming-Abend, der mit Roadcraft mit @maxim und Ping beginnen sollte. Danach war ein gemeinsames Spiel von Perfect Heist 2 mit @pietsmiet geplant. Der Abend versprach abwechslungsreiche Unterhaltung und spannende Momente. Der Stream wurde jedoch ohne weitere Details beendet. Ob die geplanten Spiele tatsächlich stattfanden, ist unklar.
Reisepläne: Berlin, Norwegen, Taiwan, China – Einblick in kommende Events
Der Kanal-Betreiber berichtet über seine anstehenden Reisen: Zuerst Berlin für die GG Hunt von Aldi, dann ein Bootcamp in Norwegen und schließlich Taiwan und China. Er diskutiert Umweltverantwortung im Kontext von Gaming-Events und plant ein Special zum 10-jährigen Jubiläum. Kritik äußert er zu Night Rain bezüglich Wiederspielwert.
Elden Ring Coop: Papaplatte testet mit Maxim und Noway neues Gameplay
Papaplatte testet mit Maxim und Noway die Elden Ring Coop-Erweiterung. Nach anfänglichen Vorbereitungen und Soundproblemen stürzen sie sich in Outdoor-Spiele und Elden Ring Jeopardy. Im Spiel erkunden sie die Welt, kämpfen gegen Bosse, optimieren Strategien und meistern Herausforderungen im Team. Der erfolgreiche Abschluss des Tests wird gefeiert.
Red Bull Event: Elden Ring mit Papaplatte & Imiroo – Entwickler vor Ort!
Ein großes Elden Ring Event in Kooperation mit Red Bull steht bevor. Bekannte Streamer wie Papaplatte und Imiroo werden gemeinsam spielen. Die Entwickler von Elden Ring sind ebenfalls anwesend, um die Teilnehmer einzuweisen. Zuvor wird League of Legends zur Vorbereitung gespielt. Es gibt Setup-Probleme und ungewohnte Steuerung.
Dark Souls 3 Coaching nach TFT: Maxim unterstützt bei erstem Run
Nach einer Runde Teamfight Tactics beginnt lpgjustjohnny mit Dark Souls 3, unterstützt durch Coaching von Maxim. Fokus liegt auf Waffenwahl, Taktiken gegen Bosse und Gebiets-Erkundung. Der Streamer analysiert Strategien, passt sie an und erkundet verschiedene Spielmechaniken, von Waffenverbesserung bis zu NPC-Interaktionen, bevor er den ersten Boss angeht. Abschließend wird die Partnerschaft mit Instinct erwähnt.
Dhalucard: World of Warships Action, Dune Beta & Sammelkarten-Boxen Suche
Dhalucard kombiniert spontane World of Warships Gefechte mit Holla, inklusive Download-Aktion für neue Spieler. Zudem Einblicke in die Dune: Awakening Beta, Diskussionen über Internetleitungen und die Suche nach idealen Sammelkarten-Aufbewahrungsboxen. Es werden Spielmechaniken, Strategien und Teamdynamik in World of Warships beleuchtet, sowie erste Eindrücke und Herausforderungen in Dune: Awakening geteilt. Abschließend eine kritische Bewertung des Spiels und ein Ausblick auf zukünftige Community-Events.
Retro Gaming Night: Maxim zu Gast bei F-Zero und Mario Kart Battles!
Maxim teilte seine Amiga- und Nintendo 64-Erinnerungen. Im Mario Kart Battle-Mode lieferten sich die Teilnehmer hitzige Gefechte. Die Community wählte Mario's Woods als nächste Herausforderung. F-Zero und weitere Spiele folgten, inklusive eines Kahoot-Quiz für die Zuschauer. Ein Abend voller Retro-Spaß und spannender Wettkämpfe.
Soulkeepers: Intensives Dark Souls Bootcamp mit Maxim Coaching geplant
Das Dark Souls Bootcamp dient als Vorbereitung für den Soulkeepers Run. Unter Maxim's Anleitung werden Charaktererstellung, Leveling-Strategien und Taktiken für Schlüsselstellen im Spiel erarbeitet. Ziel ist die erfolgreiche Bewältigung von Gargoyles, Capra Demon und anderen Bossen durch optimierte Builds und Routenplanung.
Dark Souls Coaching: Tipps & Tricks für Einsteiger und Profis
Ein umfassendes Dark Souls Coaching vermittelt essenzielle Strategien. Themen reichen von Humanity-Management und Resistenzen bis zu spezifischen Taktiken gegen den Thief. Spieler erhalten wertvolle Einblicke, um ihre Fähigkeiten zu verbessern und Herausforderungen zu meistern.
Age of Mythology: Sep, Maurice und SparkOfPhoenix trainieren für Staffel 2
In Vorbereitung auf die zweite Staffel von Age of Mythology absolvieren Sep, Maurice Weber und SparkOfPhoenix intensive Trainingseinheiten. Dabei analysieren sie Strategien, feilen an ihren Taktiken und bereiten sich auf die Herausforderungen der kommenden Staffel vor. Die Zusammenarbeit und der Austausch von Ideen stehen im Vordergrund, um optimal vorbereitet zu sein.
Multiplayer-Schlachten: PietSmiet, Bonjwa & Maxim im epischen Age of Mythology
PietSmiet, Bonjwa und Maxim liefern sich packende Multiplayer-Schlachten in Age of Mythology. Von ersten Bündnissen bis zu unerwarteten Verraten, der Einsatz der 'perfekten Welle' sorgt für Eskalation. Diskussionen über Spielstrategien, Teamdynamik und zukünftige Zusammenkünfte runden das Erlebnis ab.
Maxim und rumathra erkunden Expeditions: A MudRunner Game im Koop-Modus
Maxim und rumathra tauchen gemeinsam in 'Expeditions: A MudRunner Game' ein. Von anfänglichen Schwierigkeiten und falscher Routenwahl bis hin zu Strategieanpassungen und dem Einsatz von Drohnen erleben sie eine Reihe von Herausforderungen. Treibstoffsuche, Navigationsschwierigkeiten und die Erkundung einer Höhle mit einem Unimog stehen im Mittelpunkt, bevor sie die Mission erfolgreich abschließen.
Actionreiches Monster Hunter Wilds: Maxim stellt sich neuen Herausforderungen
Maxim erlebt in Monster Hunter Wilds actionreiche Momente. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Steuerung, entscheidet er sich für Schwert und Schild. Er stellt sich dem Kampf gegen den weißen Geist, optimiert seine Ausrüstung und erkundet neue Gebiete. Es werden private Lobbys erstellt und Quests gemeinsam bestritten.
Elden Ring Nightreign: Maxim und Sterzik kommentieren TFT EM Qualifikation
Elden Ring Nightreign steht im Fokus, begleitet von der Expertise von Maxim und Sterzik. Parallel dazu wird die TFT EM Qualifikation ab 16 Uhr live kommentiert. Zuschauer können sich auf packende Spielmomente und fachkundige Analysen freuen. Eine Kombination aus Fantasy-Abenteuer und E-Sport-Spannung erwartet die Zuschauer.
LCK & LEC: Maxim analysiert T1 vs DRX, Drafts & Strategien
Maxim analysiert das Aufeinandertreffen von T1 und DRX. Dabei werden Draft-Analysen, Strategie-Besprechungen und die wichtigsten Spielzüge beleuchtet. Zudem gibt es Coaching-Elemente und einen Ausblick auf kommende LEC Spiele. Ein umfassender Blick auf League of Legends mit tolkin.