Beachvolleyball DM Timmendorf: Sensationen, Comebacks und Fantasy-Prognosen
Die Deutschen Beachvolleyball Meisterschaften in Timmendorf sind in vollem Gange. Robin Sova und Jonas Reinhardt feiern den Einzug in die nächste Runde, während überraschende Ergebnisse auf den Nebenplätzen für Aufsehen sorgen. Die Analyse des Spiels Riedschel/Lorenz gegen Kühlborn/Stadieber zeigt die hohe Leistungsdichte. Es gibt neue Fanartikel und Prognosen für Fantasy-Teams.
German Beach Tour: Spannende Spiele und unerwartete Wendungen in Timmendorf
Die German Beach Tour in Timmendorf bietet packende Duelle und unerwartete Ergebnisse. Behlen-Schulz erleben ein frühes Upset, während andere Teams mit starken Leistungen überzeugen. Taktische Anweisungen, Windverhältnisse und strittige Schiedsrichterentscheidungen prägen die Spiele. Die Kommentatoren analysieren die Partien, geben Einblicke in die Teamdynamiken und diskutieren Fantasy-Strategien. Zuschauerinteraktion und exklusive Übertragungen runden das Event ab, wobei die Vorfreude auf die kommenden Tage und die deutsche Meisterschaft steigt.
ALLIANZ GBT Awards 2025: Spieler, Teams und Highlights der Saison geehrt
Die ALLIANZ German Beach Tour Awards 2025 aus Timmendorf ehrten die Besten der Saison. Auszeichnungen für Abwehr, Block, Aufschlag und Zuspiel wurden verliehen. Melanie Paul räumte mit fünf Awards ab, während Luis Kubo zum Fan-Liebling gekürt wurde. Auch unvergessliche Momente wie der Nasenbluten-Clip des Jahres wurden gefeiert. Die Veranstaltung bot einen Rückblick auf die Highlights und würdigte Spieler, Teams und Fangruppen.
Inklusion im Surfen: Hannes im Gespräch über Wellen, Wettkämpfe und Lobos
Hannes teilt seine Surf-Geschichte, von Florida über das Wellenwerk bis zu Wettkämpfen. Thema sind Inklusion im Surfen, Erfahrungen mit behinderten Menschen und der Spot Lobos. Ausblick auf den Red Bull Pool Clash und eine sportliche Challenge.
GWT Magazin: Janni und Alex vertreten Dirk – Timmendorf, Spiel und Awardshow
Im GWT Magazin vertreten Janni und Alex den erkrankten Dirk. Sie geben einen Ausblick auf das Timmendorf-Event mit Fokus auf die Gesetzliste, mögliche Verletzungen und die Awardshow, die Janni moderiert. Zudem werden Ticketinfos und Party-Details besprochen. Ein interaktives Spiel und Zuschauerfragen runden das Programm ab.
Allianz German Beach Tour: Highlights, Awards und Zukunftspläne im Fokus
Im Fokus stehen die GBT Awards, die Publikumsstimmung in Berlin und sportliche Höhepunkte. Robin berichtet über seine Partnerschaft mit Jonas, Herausforderungen und zukünftige Ziele. Die Gründung einer gemeinnützigen Gesellschaft zur Förderung von Vereinen wird angekündigt. Zudem gibt es Einblicke in Konflikte innerhalb der Szene und die MVP-Wahlen. Abschließend werden zusätzliche Tickets für Timmendorf angekündigt.
Spannung pur: German Beach Tour Finale mit überraschenden Wendungen in Berlin
Das Finale der German Beach Tour in Berlin bot packende Duelle und unerwartete Ergebnisse. Von knappen Satzgewinnen bis hin zu überraschenden Comebacks war alles dabei. Die Spieler kämpften um jeden Punkt, und die Zuschauer erlebten Beachvolleyball auf höchstem Niveau. Emotionale Interviews rundeten das Event ab, das mit einem Ausblick auf die kommenden Herausforderungen endete.
German Beach Tour Berlin: Momme/Thilo unterliegen Just/Huster im packenden Duell
Die German Beach Tour in Berlin bot hochklassiges Beachvolleyball. Momme Lorenz und Thilo Ritschel kämpften gegen Max Just und Philipp Huster, mussten sich aber geschlagen geben. Das Spiel war geprägt von Spannung, knappen Entscheidungen und herausragenden Leistungen beider Teams. Trotz der Unterstützung des Publikums konnten Momme/Thilo den Sieg nicht erringen.
Beach Tour Berlin: Rückblick, Turnier-Tipps und MVP-Diskussionen
Der Event aus Berlin bietet Analysen, Turnier-Tipps und MVP-Diskussionen. Ein Rückblick auf den Vortag, Einschätzungen zu Teams, Kreatin-Infos, Party-Details und Spekulationen um mögliche neue Partnerinnen von Spielerinnen. Die MVP-Kandidaten werden intensiv diskutiert, ebenso wie Strategien und Spielentscheidungen. Einblicke in Fantasy-Teams und ein Stimmungsbild der Venue runden das Programm ab.
German Beach Tour: Spannende Qualifikationsspiele in Berlin im Fokus
In Berlin finden richtungsweisende Qualifikationsspiele der German Beach Tour statt. Teams kämpfen um den Einzug ins Hauptfeld. Experten analysieren Spielstrategien, Teamdynamiken und geben Prognosen ab. Persönliche Anekdoten und Diskussionen über Spielerkarrieren runden die Berichterstattung ab. Im Fokus stehen spannende Duelle und die Frage, wer sich für Timmendorf qualifiziert.
Beachvolleyball-Action: Die ALLIANZ German Beach Tour live aus Berlin
In Berlin findet die ALLIANZ German Beach Tour statt. Zuschauer können sich auf hochklassiges Beachvolleyball freuen, mit packenden Spielen und sportlichen Höchstleistungen. Die Athleten kämpfen um wichtige Punkte.
Beachvolleyball-Action in Berlin: Spontane Gäste, Champions und Kampfansagen
Der Live-Bericht aus Berlin startet spontan mit Lea, die über ihr Wochenende plaudert. Melanie und Nele feiern ihren Titel im GBT-Magazin und sprechen über Druck und Entwicklung. Benni und Jonas geben Einblicke in ihr Teamwork, während die Vorfreude auf Berlin 2 steigt. Die MVP-Wahl kürt Gernert und Henrichs.
ALLIANZ German Beach Tour: Verletzung und Verschiebungen in Berlin
Der Tag startet mit einer Entschuldigung für Verspätungen. Carla Borga muss verletzungsbedingt aufgeben, was den Zeitplan beeinflusst. Das Halbfinale der Frauen verzögert sich. Es wird über mögliche neue Partnerinnen-Konstellationen und den Spielverlauf spekuliert. Die Kommentatoren analysieren die Leistungen und diskutieren Strategien. Im Finale stehen sich die Teams gegenüber und kämpfen um den Sieg.
Beachvolleyball-Spektakel in Berlin: Party, Bingo und spannende Spiele!
Berlin bietet neben einer coolen Party-Location ein Bingo-Spiel mit Biergewinnen. Top-Teams wie die Sargstetter-Brüder und Kubo/Ponywatz kämpfen um den Sieg. Diskussionen über Berliner Besonderheiten, Taktiken und Zuschauerinteraktionen runden das Event ab. Es werden neue Mods ernannt und VIP-Tickets verlost.
German Beach Tour: Fantasy-Teams, Spielanalysen und Team-Taktiken
Die German Beach Tour im Fokus: Von Fantasy-Team-Strategien über detaillierte Spielanalysen bis hin zu taktischen Diskussionen. Die Moderatoren beleuchten Spielerleistungen, Teamdynamiken und die Bedeutung kommender Turniere in Berlin und Timmdorf. Es werden auch persönliche Erfahrungen und Anekdoten geteilt, sowie die neue Formel zur Berechnung der Fantasy-Punkte diskutiert.
German Beach Tour Berlin: Hitze, neue Regeln und überraschende Ausfälle
In Berlin kämpft die German Beach Tour mit extremer Hitze und dem Ausfall von Erik Stadi. Neue Fantasy-Regeln belohnen Blocker, während der Ausfall von Stadi/Kürbon die Turnierplanung durcheinanderwirbelt. Interviews mit den Gewinnern des Qualifikationsspiels geben Einblicke in die Herausforderungen und Strategien.
Aktionen und Anweisungen im Wettbewerb: Präzision und Schnelligkeit gefragt
Einleitung des Streams mit Vorbereitungen und Feinjustierungen. Im Wettbewerb fordern Anweisungen wie 'Außen. Bravo' präzise Aktionen. Spielzüge und Taktiken werden angewandt, um Ziele zu erreichen. Abschluss mit Danksagungen und Audioüberprüfung.
Allianz German Beach Tour: Ausblick auf Berlin, Fantasy-Update und 'Race to Timmendorf'
Das GBT Magazin analysiert das Teilnehmerfeld in Berlin, inklusive Wildcards und Qualifikanten. Ein umfassendes Fantasy-Update mit neuen Regeln und Spielerbewertungen wird vorgestellt. Zudem gibt es einen detaillierten Blick auf den aktuellen Stand im 'Race to Timmendorf' und eine Diskussion über die GBT Awards.
D-Sports Circus: Weltklasse-Stabhochsprung am Rhein – Athleten kämpfen um Rekorde
In Düsseldorf fand ein hochkarätiger Stabhochsprung-Wettkampf statt, präsentiert von D-Sports. Athleten aus aller Welt traten an, darunter deutsche Hoffnungsträger. Lene Rezius übertraf sich selbst mit einem neuen norwegischen Rekord. Neben dem sportlichen Wettkampf gab es eine Modenschau mit überraschenden Teilnehmern. Experten gaben Einblicke in Technik und Taktik des Sports. Die Veranstaltung bot eine Mischung aus sportlicher Höchstleistung und Unterhaltung.
Düsseldorf: Weltklasse 3x3 Basketball mit Olympia-Stars auf dem Burgplatz
In Düsseldorf fand ein hochkarätiges 3x3 Basketballturnier statt. Teams aus China, Serbien und den Niederlanden forderten die deutschen Mannschaften heraus. Olympiasieger Worthy de Jong führte Amsterdam an. Das Turnier bot packende Duelle, spektakuläre Dunks und knappe Entscheidungen bis zum Schluss. Die Regeln des 3x3 wurden erklärt und die Bedeutung von Team-Fouls hervorgehoben.
Speedklettern in Düsseldorf: Internationale Athleten kämpfen um den Sieg
Düsseldorf wurde zum Schauplatz für Speedklettern auf Weltklasseniveau. Athleten aus verschiedenen Nationen kämpften um den Sieg. Neben dem Qualifikationsmodus wurden Favoriten und persönliche Bestleistungen hervorgehoben. Eine Expertin gab Einblicke, während die Moderatoren das Publikum durch das Event führten. Deutsche Athleten zeigten starke Leistungen.
Deutschland dominiert EM-Quali gegen Schweiz: Analyse, Interviews & Reaktionen
Deutschland sichert sich die EM-Qualifikation mit einem klaren Sieg gegen die Schweiz. Die Analyse beleuchtet taktische Anpassungen, MVP-Diskussionen und Teamleistungen. Ein Interview mit Toni Stautz gibt Einblicke in die Teamstimmung. Die Kommentatoren diskutieren Social Media Aktivitäten der Sportler und Reisepläne zur EM.
Flut & Flow Magazin: Surfen, Contests und Surfbrett-Shaping im Fokus
Die aktuelle Ausgabe des Flut & Flow Magazins diskutiert mit Maurice seine Surf-Anfänge, die Arbeit mit Collision Surfboards und seine Rolle als Judge. Marius und Hannes sprechen über die O2 Surfmasters, zukünftige Wettkämpfe und die Wildcard-Vergabe für den Poolclash. Eine Analyse der Surfmasters Teilnehmer und das steigende Niveau im Wettbewerb werden ebenfalls thematisiert.
EM-Rückblick, FISU Games und Ausblick auf Berlin mit Philipp Wooster
Die Sendung startet mit einem Rückblick auf die EM, inklusive persönlicher Anekdoten und Analysen. Philipp Wooster wird interviewt zu seiner EM-Teilnahme und dem Gewinn der FISU Games. Es folgt eine Diskussion über sportliche Leistungen, Herausforderungen und den Umgang mit Social Media. Abschließend gibt es einen Ausblick auf kommende Turniere, persönliche Vorlieben und Kaffeeklatsch-Themen, inklusive des Karriereendes von Simon Fretschner.
Beachvolleyball EM: Ukrainischer Triumph, deutsche Teams und kommende Turniere
Die Beachvolleyball EM in Düsseldorf brachte einige Überraschungen. Das Magazin beleuchtet den ukrainischen Goldmedaillen-Gewinn, die Bronzemedaille für Sinja Tillmann/Svenja Müller, die Leistung deutscher Teams und die Bedeutung des Heimpublikums. Zudem gibt es einen Ausblick auf die Deutschen Meisterschaften und kommende Events in Düsseldorf, inklusive Klettern und Stabhochsprung.
Spannung pur in Fürth: Halbfinale und Finale der German Padel Tour im Fokus
In Fürth kämpfen Padel-Teams um den Titel. Im Halbfinale standen sich tschechische Meister und deutsche Herausforderer gegenüber, während die Frage nach Olympia-Chancen für Padel diskutiert wurde. Das Finale bot Dramatik pur, inklusive Regenunterbrechung und hitzigen Ballwechseln. Auch das Damen-Halbfinale begeisterte mit Favoritensiegen und spannenden Duellen.
CERTINA German Padel Tour: Jülich und Jäger im Halbfinale nach historischem Sieg
Die CERTINA German Padel Tour bot packende Duelle. Vincent Jülich und Tim Jäger schrieben Geschichte mit einem Sieg gegen ein Mixed-Team. Im Halbfinale wartet nun eine schwere Aufgabe gegen die favorisierten Tschechen. Auch die Damen kämpften um den Einzug ins Halbfinale, wobei Luciana Renic und Adriana Sainz-Biath sich durchsetzten.
Beach EM Magazin: Bock/Lippmann ziehen positive Bilanz nach Heimturnier
Linda Bock und Lisa Lippmann reflektieren ihre Teilnahme an der Beach EM. Trotz des Ausscheidens überwiegen positive Erfahrungen und der starke Teamzusammenhalt. Sie sprechen über Social-Media-Aktivitäten, zukünftige Turnierpläne und die Bedeutung von Selbstvermarktung im Sport. Einblicke in ihre Entwicklung und den Fokus auf neue Ziele werden gegeben.
Beachvolleyball EM im Fokus: Deutsche Teams im Check und Style-Ikonen der Szene
Im GBT Magazin dreht sich alles um die Beachvolleyball EM in Düsseldorf. Experten analysieren die Chancen der deutschen Damen- und Herrenteams. Zudem werden die Style-Ikonen der Szene gekürt und über die Hochzeiten von Beachvolleyball-Stars gesprochen. Ein Ausblick auf ein Beachvolleyball-Spiel als Traumprojekt und die Bekanntgabe, dass Düsseldorf Tourstopp der German Beach Tour bleibt, runden die Sendung ab. Eine Umfrage zur EM-Einschätzung des Chats wird gestartet.
Beach Handball DM: Monkeys scheitern, Kaipis triumphieren in spannenden Finals
Die Deutsche Meisterschaft im Beach Handball in Cuxhaven bot dramatische Finals. Bei den Herren scheiterten die Monkeys, während die Kaipis triumphierten. Bundestrainer Novakovic analysierte das Damen-Viertelfinale Minga Turtles gegen Devils, wobei taktische Anpassungen und Torhüterleistungen im Fokus standen. Diskussionen gab es um defensive Strategien und die Entwicklung des Beachhandballs.
Beach-Handball DM: Favoriten, Prognosen und packende Duelle in Cuxhaven
Die Deutsche Beach-Handball-Meisterschaft 2025 in Cuxhaven verspricht packende Duelle. Teams wie die Sand Devils, Beach and the Gang und Nordlichter kämpfen um den Titel. Experten analysieren die Spiele, geben Prognosen ab und beleuchten taktische Feinheiten. Es wird erwartet, dass die Center eine Schlüsselrolle spielen. Bei den Damen gibt es ein breites Feld an Titelkandidaten, darunter Unicorns, Kaipis und Despos.
Festival-Highlights, EM-Ausblick und Gast Anna Grüne bei spontent
Janni und Dirk teilen Festival-Anekdoten, darunter Perookaville und Happiness Festival. Sie sprechen über die EM, Moderation in Düsseldorf und eine mögliche Magazin-Sendung. Gast Anna Grüne diskutiert Coaching im Beachvolleyball, den Nations Cup und Ziele für die GBT. Ein EM-Gewinnspiel und kommende Inhalte werden angekündigt.
Festival-Highlights: Torten-Attacken, kuriose Begegnungen und fragwürdige Sonntagslaune
Die Festivalbesucher erlebten kuriose Momente, darunter Torten-Attacken und Begegnungen mit Prominenten. Diskussionen über beste Acts, verpasste Highlights und die fragwürdige Sonntagslaune einiger Besucher sorgten für Gesprächsstoff. Es gab Überlegungen zu Festival-Olympiaden und Lob für die Qualität der Festival-Shirts. Alkoholbedingte Ausfallerscheinungen wurden ebenso thematisiert wie die Notwendigkeit von Erholung.
Parookaville: Technische Startschwierigkeiten, Musik-Talk und Imposter-Spiel
Der Stream aus Parookaville kämpfte mit technischen Problemen, die aber mit Humor gemeistert wurden. Im Fokus standen Erlebnisse vom Vortag, musikalische Eindrücke und ein unterhaltsames Imposter-Spiel mit kuriosen Begriffen. Toilettenpausen, Verdächtigungen und Teamdynamik sorgten für Abwechslung, bevor es um Dosenwerfen, Teamstimmung und Festival-Shuttles ging.
Eintracht Frankfurt und Warsteiner beim Parookaville: Festival-Vorbereitungen
Das Festival-Wochenende startet mit anfänglichen Herausforderungen. Die Gruppe plant den Tag, diskutiert Ziele und die Homogenität der Stimmung. Körperpflege, Rasur-Content und Bierpong sorgen für Unterhaltung. Warsteiner unterstützt das Camp. Fußball-Gespräche und Haarstyling-Ideen runden das Programm ab.
Crew startet zum Parookaville: Warsteiner-Challenge, Soundcheck und Festivalpläne
Die Crew reist zum Parookaville, angetrieben von einer Warsteiner-Challenge, die Freibier verspricht. Ein Soundcheck wird durchgeführt, um die Audioqualität zu optimieren. Spontan werden Elotrans gekauft, um für das Festival gewappnet zu sein. Diskussionen über Alkoholkonsum und Festivalpläne prägen die Fahrt. Zudem werden 'erste Male' und zukünftige Reisepläne besprochen.
Surfen, Reisen und Wettkämpfe: Leonie Klöckner im Gespräch bei spontent
Leonie Klöckner berichtet über ihren Weg vom Windsurfen zum Wellenreiten, ihre Teilnahme an Ironmans und Surf-Wettkämpfen. Im Quiz tritt sie gegen den Chat an. Es geht um Reisen, Sri Lanka, Indonesien, Surfspots und Klischees.
German Beach Tour: München-Rückblick, Berlin-Ausblick mit Wüst & Henning
Das GBT-Magazin analysiert die Turniere in München, inklusive Publikumsstimmung und sportlicher Leistung. Paul und Louis berichten von ihrem Sieg, mentaler Stärke und den Herausforderungen. Ein Ausblick auf die EM in Düsseldorf, Teamdynamik und die Unterschiede zwischen World Tour und GBT runden die Analyse ab. Janni präsentiert den GBT Kaffeeklatsch mit Highlights und Ausblicken.
German Beach Tour München: Grüne/Ettlinger und Henning/Wüst triumphieren
Die German Beach Tour in München sah packende Duelle. Grüne/Ettlinger gewannen bei den Damen, während Henning/Wüst bei den Herren triumphierten. Eine schwere Verletzung von Jonas Sargstetter im Finale überschattete jedoch das Turnier. Trotz des unglücklichen Vorfalls zeigten alle Teams großen Kampfgeist und sportliche Fairness. Die Sieger wurden gefeiert, und es gab Genesungswünsche für den verletzten Spieler.
German Beach Tour München: Huber/Hopp vs. Reinhard/Sova – Analyse und Kuriositäten
Die German Beach Tour in München begeistert mit überraschenden Paarungen und intensiven Spielen. Huber/Hopp fordern Reinhard/Sova heraus, während Taktiken und Spielerleistungen analysiert werden. Neben dem sportlichen Geschehen sorgen kuriose Momente und Diskussionen für Unterhaltung. Die Leistungen der Spieler werden detailliert betrachtet und die Bedeutung von Teamwork hervorgehoben.
German Beach Tour München: Gernath/Barber siegen, Fanaktionen und Fantasy-Teams.
Die German Beach Tour in München startete mit ungewöhnlich kaltem Wetter. Gernath/Barber dominierten gegen Borger/Schieder. Fans zeigten kreative Aktionen. Moderatoren analysierten Fantasy Beach Manager Teams und Strategien. Diskussionen über Teamaufstellungen für Timmendorf und Kommentare zu Tourstopps kamen auf. Merchandise, Newsletter und Wetterkapriolen waren weitere Themen.
Beachvolleyball: Spannende Qualifikationsspiele in München entschieden
Die Qualifikationsspiele der German Beach Tour in München boten Beachvolleyball vom Feinsten. Unerwartete Teamkonstellationen, wie das Duo Auenbrock/Klinke, sorgten für Furore. Kontroverse Schiedsrichterentscheidungen und spektakuläre Comebacks, wie das der Hamzis, fesselten die Zuschauer. Tristan Fröbel und Tamo Wüster sicherten sich ebenfalls ein Ticket ins Hauptfeld. Die Diskussionen um EM-Wildcards und Fantasy-Team-Aufstellungen heizten die Stimmung zusätzlich an.
Spannende Beachvolleyball-Action: Athleten kämpfen um den Sieg in München
Die Allianz German Beach Tour in München ist in vollem Gange. Athleten zeigen ihr Können und kämpfen um den Sieg. Die Zuschauer erleben mitreißende Ballwechsel und spannende Momente, während die Teams alles geben, um sich den Titel zu sichern. Die dynamische Atmosphäre sorgt für Begeisterung und sportliche Höchstleistungen.
GBT Magazin: München-Analyse mit Vali – Highlights, Lowlights und Ausblick
Das GBT Magazin analysiert den Tourstopp München 1 mit Gast Vali. Themen sind Highlights, Lowlights, Location-Bewertung, Publikumsstimmung, sportliche Leistung und die legendäre Samstagabendparty. Vali spricht über seine Beachvolleyball-Geschichte, Glücksmomente und die Fanunterstützung. Ein Ausblick auf München 2 mit Fokus auf die Zulassungsprobleme und ein Quiz mit Yannick runden die Diskussion ab.
Beachvolleyball-Action in München: Halbfinals der German Beach Tour voller Spannung
In München lieferten sich die Teams packende Halbfinalspiele bei der German Beach Tour. Von erschöpften Kommentatoren über überraschende Comebacks bis hin zu kontroversen Schiedsrichterentscheidungen war alles dabei. Die Spieler zeigten beeindruckende Leistungen, während Experten Taktiken und Strategien analysierten. Ehrlichkeit bei der Bewertung von Partnern wurde betont und die Bedeutung von Teamdynamik hervorgehoben.
Spannende Beachvolleyball-Action in München: Teams kämpfen um den Turniersieg
In München kämpfen Beachvolleyball-Teams um den Sieg. Analysen zeigen Stärken und Schwächen der Athleten, während taktische Anpassungen entscheidend sind. Unerwartete Wendungen und persönliche Geschichten prägen das Turnier. Die Zuschauer erleben emotionale Momente und sportliche Höchstleistungen.
Spannung pur in München: Beachvolleyball-Elite kämpft um Titel
München erlebt hochklassiges Beachvolleyball mit unerwarteten Wendungen und beeindruckenden Leistungen. Lokalmatadoren überraschen, Favoriten straucheln, und neue Talente glänzen. Die Tour bietet packende Spiele, emotionale Momente und spannende Analysen. Interviews geben Einblicke in die Welt des Beachvolleyballs, während die Zuschauer die Teams anfeuern. Die ALLIANZ German Beach Tour verspricht Spannung bis zum Schluss.
Allianz German Beach Tour München: Hochklassige Qualifikation bei bestem Wetter
Die Allianz German Beach Tour in München begann mit hochkarätigen Qualifikationsspielen. Spielstarke Athletinnen performten auf Top-Niveau, unterstützt von idealem Wetter und lautstarken Fans. Diskussionen über Spieltaktiken, Techniken und unerwartete Wendungen prägten den Tag, der mit Interviews und Ausblicken auf kommende Begegnungen endete.
Beachvolleyball: Spannung und Interaktion bei der German Beach Tour in München
Die German Beach Tour in München bietet packende Beachvolleyball-Action. Interaktion mit den Zuschauern steht im Mittelpunkt, Fragen sind erwünscht. Humorvolle Einlagen sorgen für Unterhaltung und eine positive Atmosphäre. Der Stream endet mit positiven Bekräftigungen, die die gelungene Veranstaltung widerspiegeln und die Zuschauer zur Teilnahme an zukünftigen Streams ermutigen.
Allianz GBT Magazin: Verletzungen, Mid-Season Awards und Erik Stadiseber im Gespräch
Im Allianz GBT Magazin sprechen Janni und Dirk über die anstehenden Mid-Season Awards, wobei Favoriten und neue Kategorien diskutiert werden. Ein Schwerpunkt liegt auf Danny Kirchners verletzungsbedingtem Saisonaus. Gast Erik Stadiseber äußert sich zu seiner aktuellen Situation, Teamkonstellationen und seiner Coaching-Zukunft. Zudem plant er eine Versteigerung für Daniel. Janni gibt einen Ausblick auf das GBT Turnier in München.
Eintracht beim Rasenturnier: Strategie, Spielverlauf und Teamdynamik im Fokus
Die Eintracht erörterte Strategien, analysierte Spielverläufe und passte Taktiken an. Neben dem sportlichen Ehrgeiz gab es Strafbier, Wetten und skurrile Spiele wie die Bewertung von Todesszenarien und mittelalterlichen Wappen. Trotz Herausforderungen und Platzierung wurden Teamgeist und Zusammenhalt gestärkt, mit Blick auf zukünftige Turniere.
O2 Surf Masters Berlin: Lea Crash im Interview, Jurycam und spannende Wettkämpfe
Die O2 Surf Masters in Berlin präsentieren Lea Crash, Einblicke in die Juryarbeit und packende Wettkämpfe. Diskussionen über Bewertung, Surfboard-Bau und die Surf-Community. Head-to-Heads und Favoriten werden analysiert, während Bingo und Surf-Anekdoten für Unterhaltung sorgen. Das Finale verspricht Hochspannung.
Eintracht reist zum Rasenturnier nach Mömlingen: Kader, Strategie und Vorbereitung
Die Eintracht startet ihre Reise zum Rasenturnier nach Mömlingen. Diskussionen um Kader, Strategie und Vorbereitung laufen. Spontane Ergänzungen, Ausfälle und Materialschlacht prägen die Planungen. Teamgeist, Wettervorhersage und Schlafoptimierung spielen eine wichtige Rolle. Es geht auch um zukünftige Pläne, Berufsschule, Transfernews und die Erwartungen an das Turnier.
Hochschulmeisterschaft im Beachvolleyball: Spannende Finalspiele in Köln!
In Köln fand die offene Hochschulmeisterschaft im Beachvolleyball statt. Von U20-Nationalspielern bis Hobbysportlern war ein breites Teilnehmerfeld vertreten. Die Moderatoren analysierten Spielzüge, diskutierten Taktiken und interagierten mit dem Chat. Technische Schwierigkeiten und Informationsmangel wurden thematisiert.
Eintracht Spontent: Saisonrückblick, Bundesliga-Damen und Warsteiner-Trip
Die Eintracht Spontent zieht Bilanz: Bundesliga-Lizenz für die Damen, Teilnahme am Rasenturnier und eine Einladung zum Parookaville-Festival. Der Verein plant Kaderergänzungen, Testspiele und verbessert die Mitgliederverwaltung. Warsteiner lobt den Verein für seine Fähigkeit, Warsteiner zu trinken und dabei unterhaltsam zu sein.
GBT-Magazin: Schwarz im Interview, Mid-Season Awards und Kinderfotos!
Das GBT-Magazin beleuchtet die bisherige Saison mit Mid-Season Awards und überraschenden Spielerleistungen. Tabi Schwarz spricht über ihren Werdegang, ihre Partnerschaft mit Lisa und ihre Ziele. Zudem werden exklusive Kinderfotos der Beachvolleyballer gezeigt und alte Instagram-Profile enthüllt. Abschließend gibt es ein Quiz und Ticketverlosung.
Spannung pur in Wien: Horst/Pascariuk im Finale, Klinger Sisters unterliegen Brasilien
Bei der win2day Beach Tour in Wien zogen Horst/Pascariuk ins Finale ein, wo sie auf ein Team aus Neuseeland/Slowenien treffen. Die Klinger Sisters unterlagen im Damenfinale dem starken Team aus Brasilien. Zuvor gab es packende Spiele um Bronze und den Wiener Talente Cup.
Beachvolleyball Masters Wien: Top-Teams kämpfen um Titel, Nachwuchs überrascht
Das Beachvolleyball Masters Wien präsentiert Duelle auf höchstem Niveau. Internationale Top-Teams treffen auf österreichische Herausforderer. Nachwuchstalente wie Skarupa überraschen mit unkonventionellem Spiel. Trainerwechsel und taktische Anpassungen prägen das Turnier. Es werden neue Turnierformate diskutiert und ein Ausblick auf kommende Spiele gegeben.
Beachvolleyball: Taktische Analysen, Spielstände und entscheidende Momente in Wien
Die Kommentatoren analysieren die Spielweise von Teams, wobei die Stärken und Schwächen einzelner Spieler hervorgehoben werden. Taktische Anpassungen, veränderte Blocktechniken und der Einfluss von Emotionen werden diskutiert. Team Gold nutzte die Schwächephase von Team Türkis und sicherte sich den Einzug ins Viertelfinale. Morgen geht es weiter mit den Achtelfinals der Damen.
Beachvolleyball-Turnier Wien: Deutsche Teams fordern Weltspitze heraus
Das Beachvolleyball-Turnier in Wien bietet spannende Duelle. Deutsche Teams, darunter Ittlinger/Grüne, messen sich mit Top-Teams. Es geht um Taktik, Anpassung an den Sand und die Qualifikation für die Europameisterschaft. Diskussionen über Teamzusammensetzung, Trainingsmethoden und die Bedeutung des Elo-Rankingsystems runden das Geschehen ab. Einblicke in die österreichische Profisportförderung werden geboten.
Beachvolleyball: Feiertagspläne, Hüftprobleme und kuriose Anekdoten bei Spontent
Die Diskussion über Feiertage und ein mögliches GWT-Turnier am Pfingstwochenende stehen im Fokus. Zudem werden Hüftprobleme thematisiert und eine amüsante Anekdote aus Düsseldorf erzählt. Die Analyse-Themen reichen von Erik Stadis Defense bis zu den Jumpsetting Allmanns. Konzepte werden auf Wirtschaftlichkeit geprüft.
Surfen & Philosophie: Lenny Weinhold über Reisen, Ziele und die O2 Surf Masters
Lenny Weinhold teilt seine Surf-Geschichte, von den Anfängen in Frankreich bis zu den O2 Surf Masters. Er spricht über seine Kindheit, beruflichen Werdegang und seine Visionen. Er gibt Einblicke in Wettbewerbe, Knieprobleme, Alltag und persönliche Ziele. Ein Quiz und die Rangliste der O2 Surfmasters Teilnehmer runden das Gespräch ab.
GBT Magazin: Bremen-Analyse, Kubo-Interview & Ausblick auf Timmendorf
Im GBT Magazin: Analyse des Events in Bremen mit Fokus auf Stimmung, Location und sportliches Niveau. Interview mit Luis Kubo über Final-Enttäuschung, Selbstvertrauen und die Zusammenarbeit mit Hans. Ausblick auf kommende Events, inklusive Abschied für Bennet in Timmendorf und die neue Partnerschaft von David Poniewatz.
German Beach Tour Bremen: Behlen/Christ im Finale, Ponywatz' Karriereende
Die German Beach Tour in Bremen bot spannende Spiele trotz Regen. Behlen/Christ zogen ins Finale ein, nachdem ein Spiel verletzungsbedingt abgebrochen wurde. Das Halbfinale markierte das Karriereende von Bennet Ponywatz. Interaktive Spiele und Analysen überbrückten Wartezeiten. Reinhardt/Sova holen sich den Sieg.
Feueralarm, Bingo und Beachvolleyball: Turbulente Ereignisse in Bremen
Ein technischer Defekt im Hotel sorgte für einen Feueralarm und Evakuierung. Parallel wird ein Bingo-Spiel mit Ereignissen des Turniers angekündigt. Im Fokus steht das Spiel Held Nissen gegen Erdmann Semmeljak, wobei Held Nissen als Favorit gilt, aber Joni und Nate dagegenhalten wollen. David Ponywatz und Luis Kubo werden zukünftig zusammen spielen.
German Beach Tour: Barber/Gerner dominieren Auftakt, Favoriten straucheln
In Bremen liefern sich die Teams packende Duelle bei der German Beach Tour. Barber/Gerner überzeugen mit starker Leistung. Verletzungsbedingte Absagen und wechselnde Windverhältnisse fordern die Athleten. Fantasy-Manager fiebern mit, während Experten die Taktiken analysieren.
German Beach Tour Bremen: Spannende Qualifikationsspiele und Favoriten-Analyse
In Bremen hat die German Beach Tour begonnen. Nach der Begrüßung standen Qualifikationsspiele im Fokus, gefolgt von Analysen und Spekulationen über Fantasy-Teams. Der Wind spielt eine entscheidende Rolle. Interviews mit den Sportlern runden das Programm ab. Am Ende des Tages gab es noch ein Clip des Tages und ein Giveaway.
Allianz German Beach Tour: Bremen erlebt spannende Beachvolleyball-Momente
Die Allianz German Beach Tour aus Bremen zeigt intensive Spielmomente und taktische Anweisungen. Nach Vorbereitungen und der Beseitigung kleinerer Hindernisse wird das Turnier mit Anfeuerungsrufen begleitet. Diskussionen und Entscheidungen der Offiziellen sorgen für einen fairen Ablauf des Wettbewerbs.
Ponys beenden Karriere: Abschied, Familienglück und neue Perspektiven im Volleyball
Die Ponys ziehen Bilanz: Familienglück steht im Vordergrund, Trainingsalltag herausfordernd. Sie sprechen über Zukunftsperspektiven im Volleyball, neue Hobbys und die Abschiedstour. Bremen bietet letzte Chance für Fantasy Beachvolleyball Gesamtranking. Niklas Held gibt Tipps.
GWT Magazin: Emotionale Siege, überraschende Wendungen und neue Trainingsorte
Das GWT Magazin blickt zurück auf den emotionalen Turniersieg von Lea und Melli in Hamburg, analysiert ihren Standortwechsel nach Stuttgart und die anhaltende Unterstützung aus Hamburg. Die Moderatoren bewerten Stimmung, Location und sportliche Aspekte des Events. Außerdem: Die MVP-Wahlen, Spekulationen über Louis' und Jonas' Übernachtung und ein Highlight-Clip von Jonas Kaminski.
German Beach Tour: Finale in Hamburg – Teams kämpfen mit Wetter und Können
Der Finaltag der German Beach Tour in Hamburg bot trotz Wetterkapriolen spannende Spiele. Teams wie Lippmann/Bock und Paul/Kunz lieferten sich packende Duelle. Trainerwechsel, Fantasy-Updates und die Analyse von Spieltaktiken standen im Fokus. Die Leistungen von Nachwuchsspielern und etablierten Athleten wurden gleichermaßen gewürdigt, während die Teams um den Titel kämpften und sich auf kommende Herausforderungen vorbereiteten.
Beach Tour Hamburg: Rietschel/Harms, Emotionen, Fan-Interaktionen und Spielanalysen
Die German Beach Tour aus Hamburg präsentierte packende Duelle, darunter Rietschel gegen Harms. Emotionen kochten hoch, während Moderatoren Spielzüge analysierten und auf Fan-Interaktionen eingingen. Diskussionen über Taktik, Spielerleistungen und Fantasy-Punkte prägten den Tag, ergänzt durch Anekdoten und Einblicke hinter die Kulissen. Ein Sektfrühstück und Brillen-Vorstellungen rundeten das Programm ab.
German Beach Tour Hamburg: Teamzusammenstellung, Strategie und Spielanalyse
Spontent überträgt die German Beach Tour aus Hamburg. Im Fokus stehen Teamzusammenstellungen, strategische Spielansetzungen und Analysen. Diskussionen über Spielstile, Fantasy-Team-Updates und Kommentare zu Spielentscheidungen. Einblick in die Welt des Beachvolleyballs.
German Beach Tour Hamburg: VW-Partnerschaft, Ticket-Update & Fantasy-Tipps
Die German Beach Tour in Hamburg ist in vollem Gange. VW-Nutzfahrzeuge unterstützt die Tour mit Fahrzeugen. Es gibt Überlegungen zu einem VIP-Bereich in München aufgrund der hohen Nachfrage. Fantasy-Verbesserungen werden diskutiert und Teams analysiert. Ein freiwilliges 30-Euro-Ticket zur Erhöhung des Preisgeldes wird erwogen. Chenoa spricht über ihre neue Partnerin Shana.
Spannung steigt: Auslosung und Aktionen zur German Beach Tour in Hamburg
Auf dem Kanal spontent erwartet die Zuschauer eine Auslosung mit attraktiven Preisen rund um die German Beach Tour in Hamburg. Durch aktive Teilnahme am Geschehen können die Zuschauer ihre Gewinnchancen erhöhen und Teil eines spannenden Events werden. Verpassen Sie nicht die Chance, exklusive Preise zu gewinnen!
Anweisungen zur Spielfeldmarkierung bei German Beach Tour in Hamburg
Das Team vor Ort erhielt Anweisungen zur Verbesserung der Spielfeldmarkierungen bei der German Beach Tour. Der Fokus lag auf den Eckbereichen, wobei durch die Markierung der Ecken auch die Linien korrigiert werden sollen. Diese Maßnahme dient einem fairen und professionellen Spielumfeld, was die Qualität des Wettbewerbs steigert.
German Beach Tour: Spannende Entwicklungen, Fantasy App & Hamburg-Vorschau
Die German Beach Tour bietet Neuigkeiten: Thilo präsentiert die erfolgreiche Fantasy App, spricht über seine sportlichen Ziele mit Momme und den Trainingsalltag in Hamburg. Zudem gibt es eine Vorschau auf das Event in Hamburg mit Ticket-Updates, Warsteiner Ballerbude und Spekulationen zum Teilnehmerfeld in Ostrava.
Volleyball-Länderspiel: Deutschland fordert Italien im ausverkauften BMW-Park
Im ausverkauften BMW-Park lieferten sich Deutschland und Italien ein spannendes Volleyball-Länderspiel. Trotz der Niederlage zeigte das junge deutsche Team um MVP Lukas Maase eine starke Leistung. Das Spiel bot Debüts, taktische Wechsel und eine begeisterte Atmosphäre. Ein besonderer Dank gilt dem bayerischen Volleyballverband für die Organisation des Events. Viele Zuschauer waren live vor Ort und auf Twitch dabei.
Wakeboard-Pionier Benjamin Süß zu Gast bei spontent: O2 Surfmasters in Langenfeld
Wakeboard-Legende Benjamin Süß teilt seine Geschichte von den Anfängen des Wassersports in NRW bis zu seinen Wettkampferfolgen. Er gibt Einblicke in die O2 Surfmasters in Langenfeld, wo Wakeboarden und Surfen im Fokus stehen. Zudem werden Surfspots weltweit verglichen und Equipment-Tipps für Anfänger gegeben.
Volleyball-Highlights: Länderspielübertragung, GBT Hamburg, Bremen-Comeback
Spontent überträgt das Volleyball-Länderspiel Deutschland gegen Italien aus München. Bremen-Moderation trotz Urlaubs. Düsseldorf-Bewertung mit Held Nissen. Diskussionen über Kaffee, Ayran und das GWT Fantasy Spiel. Freundschaften, Social Media und sportliche Ziele der Athleten werden beleuchtet. Ausblick auf GBT Hamburg.
Beachvolleyball Düsseldorf: Spannende Spiele, Überraschungen und Emotionen
Das Beachvolleyball-Turnier in Düsseldorf bot intensive Matches, überraschende Ergebnisse und emotionale Momente. Von der Fantasy-Liga-Platzierung über knappe Halbfinals bis hin zu Anekdoten und Analysen der Teamaufstellungen wurde ein breites Spektrum an Themen behandelt. Die bevorstehende EM, Ticketverkäufe und die Leistung einzelner Spieler standen ebenso im Fokus wie die Partnerschaft mit Connect und ein Gewinnspiel von Discover Airlines. Das Finale bot spektakuläre Spielzüge und einen verdienten Sieg für Müller/Tillmann.
German Beach Tour Düsseldorf: Verletzungen, Favoriten und spannende Spiele
Technische Probleme zu Beginn, der Ausfall eines Spiels wegen Verletzung von Luis Kubo, die Vorstellung von Top-Teams wie Ponywatz/Blavins und Analysen zum Spielgeschehen prägen das Turnier. Partnerschaften mit Wilson und Libella sowie Geburtstagsständchen runden das Event ab. Die Leistungen der Teams Müller/Tillmann, Ehlers/Wickler und Reformat/Christ werden hervorgehoben.
Düsseldorf erlebt packende Duelle auf der German Beach Tour!
In Düsseldorf liefern sich Beachvolleyball-Teams packende Duelle. Von knappen Dreisatzspielen bis hin zu überraschenden Siegen ist alles dabei. Interviews mit den Athleten geben Einblicke in ihre Strategien und Emotionen. Ein besonderes Highlight ist das Comeback einiger Spieler.
German Beach Tour Düsseldorf: Spannung und Kampfgeist im Qualifikationsspiel
In Düsseldorf liefern sich Beachvolleyball-Teams packende Duelle um den Einzug ins Hauptfeld der German Beach Tour. Diskussionen um Netzroller, Challenge-Regeln und Zuspieltechniken prägen das Geschehen. Es geht um Kampfgeist, Taktik und die richtige Strategie für Fantasy-Teams. Persönliche Anekdoten und Einblicke runden die Übertragung ab.
Spannende Beachvolleyball-Action: Taktik, strittige Entscheidungen und Anfeuerungen
Das Spielgeschehen ist geprägt von schnellen Aktionen und dem ständigen Bemühen, die beste Strategie zu finden. Strittige Schiedsrichterentscheidungen führen zu Diskussionen über Regelauslegungen und den Umgang mit Challenges. Taktische Anweisungen und leidenschaftliche Anfeuerungsrufe begleiten die Spieler, während sie alles geben, um erfolgreich zu sein. Die Intensität des Wettkampfs ist spürbar.
GWT-Magazin: Rückblick auf Düsseldorf, Fantasy Manager Analyse & Ausblick
Das GWT-Magazin analysiert den Tourstopp Düsseldorf: Stimmung, Location, sportliche Leistungen und die Party werden bewertet. Der Fantasy Manager wird analysiert, Strategien diskutiert und Änderungen angekündigt. Zudem gibt es Einblicke in Verletzungen, MVP-Wahlen und die Saisonplanung von Teams wie Pfretzschner/Winter.
Düsseldorf: Korzahn/Schwarz überraschen im Finale der German Beach Tour
Die German Beach Tour in Düsseldorf bot unerwartete Wendungen. Nach technischen Startschwierigkeiten und Diskussionen über Aufschlagstrategien, kam es zur verletzungsbedingten Aufgabe von Lea Kunst. Korzahn/Schwarz profitierten und zogen ins Finale ein. Das Turnier bot Analysen zu Teams, Ausblicke auf kommende Begegnungen und Community-Interaktionen.
German Beach Tour Düsseldorf: Spannende Duelle und überraschende Wendungen
Die German Beach Tour in Düsseldorf bot hochklassigen Beachvolleyball mit vielen Wendungen. Von knappen Satzentscheidungen bis zu überraschenden Comebacks war alles dabei. Teams wie Ponys und Kühlborn/Fretschner zeigten starke Leistungen, während andere mit Verletzungen und Formschwankungen zu kämpfen hatten. Die Atmosphäre war elektrisierend, und die Fans trugen maßgeblich zur Stimmung bei. Die Spiele boten taktische Finessen und emotionale Momente.
Düsseldorf Beach Tour: Qualifikation, Fantasy-Teams und sportliche Höhepunkte
Die Beach Tour in Düsseldorf bietet spannende Einblicke in Qualifikationsrunden und Fantasy-Team-Strategien. Sportler analysieren Spielverläufe, diskutieren Teamdynamiken und bewerten die Leistung einzelner Spieler. Es werden neue Teamkonstellationen vorgestellt und die Bedeutung von Teamzusammenhalt hervorgehoben. Der Fokus liegt auf taktischen Beobachtungen und Spielentscheidungen.
German Beach Tour Düsseldorf: Qualifikation mit Überraschungen und neuen Talenten
In Düsseldorf kämpften Teams um den Einzug ins Hauptfeld der German Beach Tour. Diskussionen über Fantasy-Apps, Spielanalysen und neue Ausrüstung prägten das Event. Athleten wurden vorgestellt, Wildcards vergeben und Partnerschaften wie mit B&B Hotels und VW hervorgehoben. Es gab Analysen zu Spielstrategien, Einschätzungen zu Athleten und Einblicke in die Hallen-Zukunftspläne. Einblicke in die Herausforderungen und Reize internationaler Turniere wurden ebenfalls thematisiert.
Spannung und Emotionen pur: Beachvolleyball-Qualifikation in Düsseldorf
Das Spielgeschehen ist geprägt von intensiven Emotionen und spielerischer Spannung. Analysen einzelner Spielzüge, taktische Anweisungen und unerwartete Zwischenfälle prägen den Verlauf. Das Spiel endet mit Anerkennung und Dankbarkeit.
Düsseldorf: Hochspannung bei der German Beach Tour Qualifikation
Die German Beach Tour Qualifikation in Düsseldorf verspricht packende Duelle. Spontent begleitet die Veranstaltung mit Live-Einblicken in die kritischen Spielsituationen und taktischen Anweisungen, die das Turnier prägen. Beobachter kommentieren die Leistung der Teams.
German Beach Tour: Magazin-Start mit Düsseldorf-Vorschau und Partner-News
Das GBT-Magazin startet mit Rückblick und Düsseldorf-Vorschau. Dirk Funk als Co-Moderator begrüßt. Mantahari verlängert Partnerschaft bis 2026. Live-Schalte zu Michel mit Einblicken in den Aufbau. Tim Noack präsentiert neue Produkte. Janni berichtet von Anreise und Austrian Beach Tour.
JOOLA German Pickleball Open: Notnagel triumphiert im Einzel in Kerpen
Die JOOLA German Pickleball Open in Kerpen bot spannende Matches. Caroline Notnagel gewann das Dameneinzel. Ein Crashkurs erklärte die Pickleball-Regeln. Stefan Grubmüller gab Einblicke in seine Sportkarriere. Im Herreneinzel siegte Ignacy de Rueda. Notnagel holte mit Grunert auch den Titel im Mixed.
Win2day Beachtour Neusiedl: Spannende Duelle, Verletzungen und Team-Chemie
Die Win2day Beachtour in Neusiedl erlebte packende Spiele, darunter das Verletzungsdrama um Nils Antoni. Team-Analysen, Insider-Informationen und Diskussionen über die österreichische Beachvolleyball-Szene sorgten für zusätzliche Spannung. Die Team-Chemie und taktische Manöver wurden beleuchtet.
win2day Beachtour Neusiedl: Teams im Fokus, Taktik-Analyse und spannende Duelle
Die win2day Beachtour LIVE aus Neusiedl bietet Beachvolleyball auf höchstem Niveau. Athletik, Taktik und überraschende Momente prägen die Spiele. Teams analysieren ihre Gegner, passen Strategien an und kämpfen um jeden Punkt. Die Zuschauer erleben packende Duelle mit knappen Entscheidungen und unerwarteten Wendungen. Im Fokus stehen sowohl erfahrene Athleten als auch aufstrebende Talente.
Eintracht Spontent triumphiert im Pokalfinale gegen Moerser SC!
Eintracht Spontent gewinnt das Pokalfinale gegen Moerser SC nach intensiver Vorbereitung und taktischen Anpassungen. Die Anreise, Team-Updates, Zuschauererwartungen und die Halle in Moers spielten eine Rolle. Emotionale Momente, Jugendarbeit und zukünftige Kooperationen wurden diskutiert. Der Trainer gab Einblicke in seine Entscheidungen.
Surfen: Von O2 Surfmasters bis La Réunion – Einblicke und Erfahrungen mit Till Rudolf
Die Sendung beleuchtet die Welt des Surfens, von der O2 Surfmasters Contest-Reihe bis zu persönlichen Erfahrungen mit Gast Till Rudolf. Themen sind seine Anfänge, die Zeit als Koch im Surfcamp und die Herausforderungen und Schönheiten des Surfens, inklusive Anekdoten von La Réunion und der Hai-Problematik.
Allianz GBT Magazin: Saisonstart, Partnerschaften, neue Trikots & Fantasy-Manager
Das GBT Magazin zur Beach Tour 2025 ist gestartet. Vorgestellt werden neue Trikots und Partner wie VW, Discover Airlines & B&B Hotels. Janni moderiert die Jam Beach Tour. Highlight: ein Fantasy-Manager in Kooperation mit Thilo Ritschel. Ausblick auf Düsseldorf 1 mit Comebacks, Favoriten und neuen Cam-Ideen. Helfer gesucht!