Banner: ARD
Profil: ARD

ARD

Followers: 97.025

Neueste Beliebt Kooperationen Älteste
MixTalk ! Was macht Pen & Paper so magi…
6.738
01:45

Die Faszination von Pen & Paper: Einblicke in ein magisches Rollenspiel-Erlebnis

Die Diskussion dreht sich um die Magie von Pen & Paper, beginnend mit einer Einführung in das Rollenspiel und der Vorstellung des neuen Formats „Fehler im System“. Ein Experte erklärt die Rolle des Spielleiters und die Unterschiede zu Videospielen. Zudem werden Einblicke in die Produktion und die Charaktergestaltung gegeben.
Politik & wir ! Wehrpflicht vor GTA VI:…
6.249
02:16

Wehrpflicht-Debatte: Politik und Jugend im Streit um Deutschlands Zukunft

Die Sendung „Politik und Wir“ beleuchtet die kontroverse Debatte um die Wehrpflicht. Während Politiker wie Roderich Kiesewetter (CDU) mehr gesellschaftliches Engagement fordern, lehnt Influencer Simon David Dressler eine Zwangsdienstpflicht ab. Die Diskussion kreist um die Frage, ob Deutschland eine Wehrpflicht benötigt, wie gerecht diese wäre und welche Rolle junge Menschen in diesem Prozess spielen sollen.
Puls React ! 'Der talentierte Mr.F.' un…
5.050
02:07

Doku über gestohlene Animation und Azubi-Alltag im Handwerk

Die Dokumentation 'Der talentierte Mr. F.' erzählt die bizarre Geschichte zweier Berliner Filmstudenten, deren Animationsfilm gestohlen und unter falschem Namen für Awards nominiert wurde. Der Kampf um geistiges Eigentum über Ländergrenzen hinweg wird beleuchtet. Zudem werden in 'Azubi-Stories' verschiedene Handwerksberufe vorgestellt, darunter Holzrahmenbau und Schädlingsbekämpfung, um authentische Einblicke in den Berufsalltag junger Menschen zu geben und die Herausforderungen und Freuden der Ausbildung aufzuzeigen.
Heute wieder aktuelle Themen: Wehrpflic…
8.899
02:29

Wehrpflicht und EU-Chatkontrolle: Aktuelle Debatten und Hintergründe

Die Sendung widmet sich zwei brisanten Themen: den unterschiedlichen Ansichten zum Wehrdienst und der kontroversen EU-Chatkontrolle. Experten erläutern die Hintergründe der politischen Debatten, die technischen Herausforderungen der Chatkontrolle und die möglichen Auswirkungen auf die Privatsphäre der Bürger. Zuschauer können sich aktiv an der Diskussion beteiligen.
MixTalk ! MixTalk – Krieg in Games: Wie…
6.076
02:11

Realismus in Games: Eine Debatte über Kriegsdarstellung und Spielspaß

Die Diskussion befasst sich mit der Darstellung von Krieg in Videospielen und der Frage nach dem angemessenen Realismus. Experten und Spieler tauschen sich über die Balance zwischen fesselndem Gameplay, immersiven Erlebnissen und der Abbildung realer Konflikte aus. Dabei werden Beispiele wie Battlefield und Call of Duty herangezogen, um die unterschiedlichen Ansätze von Entwicklern und die Erwartungen der Spieler zu beleuchten. Auch moralische Fragen und die Trennung von Spiel und Realität werden intensiv diskutiert.
@reeze lacht heute nicht nur im Keller…
61.666
03:11

Comedy Clash Halbfinale: Talente kämpfen um Finaleinzug

Das mit Spannung erwartete erste Halbfinale des Comedy Clash findet statt. Vier herausragende Comedians – Freddy, Julia Brandner, Simon Mann und Arjan Ali – stellen ihr Können unter Beweis. Sie kämpfen um den Einzug ins große Jahresfinale. Zuschauer können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das von humorvollen Anekdoten bis zu scharfsinnigen Beobachtungen reicht.
Heimwehpixel ! Mit Twitch-DJ Anastasia…
7.253
02:10

ARD: DJ Anastasia Rose erobert Minecraft-Welt und spricht über Musikkarriere

DJ Anastasia Rose, bekannt aus Twitch, erkundet im ARD-Kanal eine Minecraft-Welt. Sie spricht über ihre musikalische Reise, Vorurteile gegenüber DJs und ihre Festivalträume, inklusive Tomorrowland. Interaktion mit dem Chat durch ein Musik-Quiz und Erkundung einer virtuellen Tomorrowland-Bühne runden das Event ab. Abschließend spricht sie über Wünsche und zukünftige Zusammenarbeit.
Wir treiben Schabernack auf der Polaris…
59.928
01:49

Polaris-Messe: Eindrücke von Cosplay, Gaming und ARD-Aktionen vor Ort

Die Polaris-Messe lockt mit Cosplay, Gaming und Anime. Besucher erkunden Künstlerstände, probieren Minigames wie Potion Jump aus und nutzen Fotoaktionen. Der ARD-Stand bietet Gewinnspiele und Interaktionen. Ein Rundgang führt durch Retro-Bereiche, zeigt beeindruckende Cosplays und beleuchtet die ARD-Kooperation vor Ort. Die Messe punktet mit Vielfalt und Kreativität.
Bingo, Bingo - Die Bingo-Show (von der…
68.848
02:13

Bingo-Show auf der Polaris: Interaktive Challenges und Zahlenziehungen

Die Sendung präsentiert eine Bingo-Show live von der Polaris-Messe. Michael Thürnau, Hanin und Andi leiten das Spiel. Zuschauer können kostenlose Lose erhalten und ein exklusives Sticker-Set gewinnen. Drei Runden mit Chat-Challenges, Messe-Aufgaben und Michael-Challenges bestimmen die gezogenen Zahlen. Die Leistung der Zuschauer im Chat und in den Spielen beeinflusst die Anzahl der gezogenen Zahlen.
Puls React - "Werwölfe" mit Lézan und @…
9.619
01:59

ARD präsentiert: Werwölfe - List und Täuschung im Reality-TV-Format

Die ARD-Mediathek zeigt 'Werwölfe', ein Spiel um Täuschung und Strategie. 13 Personen leben in Hütten, drei davon sind Werwölfe, die nachts Dorfbewohner eliminieren. Ziel ist es, als letzte Person zu überleben. Diskussionen drehen sich um Taktiken, Vertrauen und die Frage, wer die Werwölfe sind. Die Spieler analysieren Mimik, Gestik und Sprachmuster, um die Wahrheit herauszufinden.
Deep Dive zu Gaza-Friedensgesprächen !…
9.657
02:50

Gaza-Friedensgespräche und Bürgergeld-Reform: Hoffnung auf Einigung und neue Regeln

Die Einigung zwischen Israel und der Hamas auf die erste Phase des US-Friedensplans weckt große Hoffnungen auf ein Ende des Gaza-Krieges und die Freilassung der Geiseln. Gleichzeitig verständigt sich die Bundesregierung auf eine Sozialreform, die eine Verschärfung des Bürgergeldes vorsieht. Die Tagesschau beleuchtet diese Entwicklungen und gewährt dabei exklusive Einblicke in die Nachrichtenproduktion und den Arbeitsalltag der Redaktion.
MixTalk ! Streamer: Müssen sie Vorbilde…
6.730
02:23

Vorbildfunktion im digitalen Raum: Authentizität, Verantwortung und Grenzen

Die Sendung thematisiert die Vorbildfunktion von Creatorn, insbesondere im Bezug auf Suchtverhalten und finanzielle Transparenz. Es wird erörtert, ob Freundschaften mit Zuschauern möglich sind und wie mit emotionaler Erpressung umgegangen werden sollte. Experten beleuchten die psychologischen Aspekte und die Verantwortung der Plattformen, sowie die Bedeutung von Medienkompetenz und Authentizität.
IRL live vom Berg ! Toni und Hannah im…
10.618
04:05

ARD erkundet das Allgäu: Toni und Hannah wandern mit Kamera-Hündin Elli

Toni und Hannah wandern durch das Allgäu, begleitet von Kamerahündin Elli, die als Suchhund ihr Können zeigt. Die Wanderung führt durch die Nagelfluhkette, mit Gesprächen über Bergsport, die Berg-Community und persönliche Erfahrungen. Einblicke in die Arbeit der Bergwacht und die Wartung der Seilbahn runden den Tag ab. Abschließend wird der Gipfel erreicht.
Sportschau LIVE ! Bundesliga-Spieltag 6…
6.265
03:08

Sportschau: Bundesliga-Analyse mit Zieler & Neururer

Die Sportschau beleuchtet den Bundesliga-Spieltag mit Ron-Robert Zieler und Peter Neururer. Im Fokus stehen Analysen der Topspiele, taktische Feinheiten und die Torwartfrage in der Nationalmannschaft. Zieler teilt Einblicke in seine Karriere und gibt Einschätzungen zu aktuellen Bundesliga-Begegnungen. Neururer liefert pointierte Analysen zum Abstiegskampf und zur Trainerfrage.
Politik & wir ! MixTalk ! 35 Jahre Deut…
6.980
02:16

35 Jahre Deutsche Einheit: Diskussion über Ost-West-Unterschiede im ARD-Mixtalk

Im ARD-Mixtalk analysieren Experten und Politiker 35 Jahre nach der Deutschen Einheit die noch bestehenden Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland. Themen sind Identität, mediale Darstellung, strukturelle Ungleichheiten, Lohngefälle, Rentenunterschiede und die Rolle der Treuhand. Es werden Lösungsansätze zur Stärkung der Einheit und zur Förderung von Chancengleichheit diskutiert, darunter eine Aufarbeitung der DDR-Geschichte, die Anerkennung von Leistungen im Osten und die Notwendigkeit einer gesamtdeutschen Verantwortung.
Wie kommen News in die tagesschau? ! ta…
20.045
02:16

Einblicke in die Entstehung von Nachrichten für die Tagesschau

Die Tagesschau gewährt detaillierte Einblicke in ihre Nachrichtenproduktion. Es wird gezeigt, wie Themen ausgewählt und Beiträge erstellt werden, von der Recherche bis zur finalen Sendung. Mitarbeiter erklären ihre Aufgaben, die Herausforderungen des Journalismus und die Bedeutung von Teamarbeit, um täglich präzise Informationen zu liefern.
MixTalk – Sammelhypes – Labubus, Pokémo…
5.725
02:14

Sammelhypes im Fokus: Von Labubus, Pokémon bis Trading Cards bei Mixtalk

Mixtalk diskutiert Sammelhypes, beginnend mit ungewöhnlichen Zuschauerinteressen wie Kuh-Hoof-Trimm-Videos. Gäste wie Kiki von den Bee Brothers und Content-Creatorin Malina sprechen über Sammelleidenschaft, Marktwerte, Suchtpotenzial und die Rolle von Social Media. Auch ökologische Aspekte und die Frage nach Überkonsum werden thematisiert. Abschließend geht es um die psychologischen und emotionalen Aspekte des Sammelns.
Mit @Ailaughatmyownjokes rodeln wir uns…
5.671
02:08

Reise durch Südtirol in Minecraft: @Ailaughatmyownjokes erkundet Seis und Wölz

In einer neuen Folge von Heimweh Pixel erkunden Dom Schott und @Ailaughatmyownjokes Südtirol in Minecraft. Sie besuchen Seis und Wölz, teilen Anekdoten und stellen sich interaktiven Herausforderungen wie dem 'Labyrinth des Chats' und einer rasanten Schlittenfahrt. Kulinarische Empfehlungen und ein Besuch in Hogsmeade runden das Erlebnis ab.
Pt2. Sportschau LIVE ! Bundesliga-Spiel…
4.977
02:17

Bundesliga-Spieltag: St. Pauli kämpft gegen Leverkusen, Dortmund siegt in Mainz

Der Bundesliga-Spieltag brachte einige Überraschungen. St. Pauli zeigte eine starke Leistung gegen Leverkusen, musste sich aber geschlagen geben. Dortmund feierte einen Sieg in Mainz, während Leipzig in Wolfsburg punkten konnte. Zu Beginn gab es technische Probleme, die jedoch schnell behoben wurden.
Pt.1 Sportschau LIVE ! Bundesliga-Spiel…
6.223
01:01

Bundesliga-Spieltag live: Experten analysieren, diskutieren und tippen die Spiele

Die Sportschau-Crew mit Kevin Pannewitz analysiert die aktuelle Bundesliga-Tabelle und diskutiert Bayerns Dominanz. Pannewitz teilt Erinnerungen an seine Karriere und gibt Tipps zu den Spielen Mainz gegen Dortmund, Wolfsburg gegen Leipzig, St. Pauli gegen Leverkusen und Heidenheim gegen FCA. Die Sendung beleuchtet zudem Steffen Baumgarts Mittelfinger-Geste und die Stimmung im St. Pauli Stadion.
PULS React ! Šejla live vom Oktoberfest…
5.705
02:13

Radreise Unlimited auf dem Oktoberfest: Fahrradabenteuer und Reiseerlebnisse

Danny von Radreise Unlimited teilt Erlebnisse seiner Fahrradreisen, von Europa bis Afghanistan, inklusive skurriler Begegnungen. Einblicke in seine YouTube-Aktivitäten und Kooperationen mit der ARD werden enthüllt. Die Wiesn-Playlist wird kritisch diskutiert, und es gibt Ankündigungen zu 'The Race' und einem Wiesn-Quiz. Zudem wird eine kommende Reise und die Serie 'Social Deduction Game' erwähnt.
Behind the Scenes mit Ingo Zamperoni !…
8.147
02:37

Tagesschau Together: Hinter den Kulissen, Verfassungsrichter und NATO-Luftraum

Die Sendung bietet Einblicke hinter die Kulissen der Tagesschau-Regie und interviewt Ingo Zamperoni. Experten erläutern die Wahl der Verfassungsrichter und die Bedeutung des Bundesverfassungsgerichts. Zudem wird die aktuelle Lage bezüglich russischer Luftraumverletzungen und die Reaktion der NATO beleuchtet. Die Moderatoren interagieren mit dem Chat und beantworten Fragen.
Bau die Burg LIVE ! Wettstreit auf der…
16.218
04:24

Mittelalterlicher Wettstreit: Teams bauen Burg auf Campus Galli

Zwei Teams wetteifern auf dem Campus Galli, einem mittelalterlichen Bauprojekt. Herausforderungen in der realen Welt und in Roblox testen ihr Können. Die Teams müssen Baupläne freispielen und umsetzen, um sich Vorteile für das abschließende Spiel zu sichern. Ein Geschichtsexperte und ein Schiedsrichter begleiten den Wettstreit, bei dem es um Holzbearbeitung, Steinmetzarbeiten und mittelalterliche Bautechniken geht.
Politik & wir ! Bürgergeld-Beef: Muss d…
31.656
02:11

Bürgergeld-Reform: Streit um Sanktionen und Anreize zur Arbeitsaufnahme

Die geplante Bürgergeld-Reform der Bundesregierung entfacht eine Debatte über Sanktionen, Anreize zur Arbeitsaufnahme und die Bekämpfung von Missbrauch. Experten und Betroffene diskutieren, ob härtere Maßnahmen notwendig sind oder ob der Fokus auf Qualifizierung und individueller Unterstützung liegen sollte. Uneinigkeit herrscht auch über die Höhe der Missbrauchsrate und die Effektivität des Datenaustauschs zwischen Behörden. Es wird gefordert, die Anerkennung ausländischer Abschlüsse zu beschleunigen und die Jobcenter besser auszustatten, um Menschen nachhaltig in den Arbeitsmarkt zu integrieren.
Sportschau LIVE ! Bundesliga-Spieltag 4…
13.838
03:14

Bundesliga-Spieltag: Großkreutz zu Gast, Stadionschalten und Spielturm-Action

Kevin Großkreutz wird im ARD-Twitch-Kanal erwartet. Caro Labus und Malte Völz führen durch die Bundesliga-Übertragung mit Live-Schalten in die Stadien. Im Studio gibt es ein Spiel mit einem Holzspielturm, bei dem bei jedem Tor Steine entfernt werden. Wer den Turm umwirft, muss mit einer Strafe rechnen. Die Zuschauer können Fragen an Kevin Großkreutz stellen.
Jimmy Kimmel Show abgesetzt – Wie stets…
7.868
02:29

Jimmy Kimmel Show abgesetzt: Kontroverse um Meinungsfreiheit in den USA?

Die vorläufige Absetzung der Jimmy Kimmel Show in den USA sorgt für Diskussionen über die Meinungsfreiheit. Kimmels Äußerungen über ein Attentat und Kritik von Donald Trump führten zu Spekulationen. Experten sehen Tendenzen, missliebige Meinungen zu unterdrücken und warnen vor Konsequenzen für andere Late-Night-Formate. Die Sendung beleuchtet die Hintergründe und möglichen Auswirkungen auf das Mediensystem.
MixTalk ! IRL – warum schauen wir das?…
9.991
02:18

ARD Mixtalk: Faszination IRL – Warum fesseln Live-Alltagsszenen die Zuschauer?

Die ARD-Sendung Mixtalk widmet sich dem Phänomen IRL-Streaming und der Frage, was Zuschauer daran fasziniert. Pioniere wie SkylineTVlive sprechen über die technischen Anfänge und die Entwicklung hin zu aufwendigeren Produktionen. Hasi teilt ihre Erfahrungen und die Bedeutung von Authentizität. Die Sendung erörtert auch Stream-Sniping, parasoziale Beziehungen und rechtliche Aspekte.
Die große 1LIVE Kneipenolympiade! Mit M…
4.556
01:16

1LIVE Kneipenolympiade: Quiz, Wettsaufen und Jenga fordern die Teilnehmenden

Die 1LIVE Kneipenolympiade bot ein abwechslungsreiches Programm: Ein Kneipenquiz forderte das Wissen der Kandidaten heraus, während beim Wettsaufen und Jenga Geschicklichkeit gefragt war. Eine Pizza-Pause lockerte die Stimmung auf. Im finalen Spiel Mexien setzte sich Lesan durch und sicherte sich den Gesamtsieg. Markus führte durch den Abend und teilte seinen Werdegang zum Moderator.
Die große 1LIVE Kneipenolympiade! Mit M…
29.218
02:19

1LIVE Kneipenolympiade: Gäste kämpfen um Radiozeit im ARD-Livestream

Im ARD-Livestream auf Twitch kämpfen Merle Perle, Henke und Lézan in der 1LIVE Kneipenolympiade um zwei Stunden freie Sendezeit bei 1LIVE Diggi. In verschiedenen Spielen, darunter 'Wer bin ich?' und ein Kneipenquiz, stellen sie ihr Wissen und Geschick unter Beweis. Der Chat kann durch Channel Points Drinks für die Runde erspielen.
Mit Ricarda Hofmann zwischen Regenbogen…
7.539
02:11

Ricarda Hofmann erkundet mit ARD Los Angeles und Köln in Minecraft

Ricarda Hofmann, bekannt für ihren Podcast, erkundet mit ARD in Minecraft detailgetreue Nachbildungen von Los Angeles und Köln. Von einem Comedy Club in L.A. bis zum CSD in Köln werden queere Orte entdeckt. Ein Quiz und Diskussionen über Red und Green Flags runden das Erlebnis ab, inklusive Einblicken in kommende Projekte.
Sportschau LIVE ! Bundesliga-Spieltag 3…
69.394
03:28

Bundesliga-Samstag: Uth & Funkel analysieren! Tore, Taktik & Tabelle im Fokus

Die Sportschau auf Twitch bot Bundesliga-Analysen mit Marc Uth und Friedhelm Funkel. Uth teilte Karriere-Highlights, Spieltipps und Outfit-Rankings. Funkel analysierte aktuelle Spiele, Schiedsrichterentscheidungen und diskutierte die Tabelle. Im Fokus standen Partien wie Freiburg gegen Stuttgart und Wolfsburg gegen Köln, inklusive Spielunterbrechungen und Last-Minute-Toren.
MixTalk ! REACTIONS: Mehrwert oder unfa…
13.848
02:00

ARD Mixtalk diskutiert: Reactions – Mehrwert oder Ausbeutung für Content?

Der ARD Mixtalk analysiert Reactions im Web-Video-Bereich. Gäste wie Marius und Rechtsanwältin Vivian erörtern Urheberrechtsfragen und finanzielle Aspekte. Es geht um Mehrwert, systemische Probleme und faire Vergütung. Abschließend wird diskutiert, inwiefern Reactions zur Thematisierung gesellschaftskritischer Themen beitragen können und ob Original-Content gefährdet ist.
Politik & wir ! Klaut KI unsere Jobs?!…
16.011
02:20

KI-Revolution in der Arbeitswelt: Chancen, Risiken und politische Antworten

Die Sendung analysiert die Auswirkungen von KI auf verschiedene Berufe, beleuchtet Chancen und Herausforderungen. Experten diskutieren Qualifizierungsmaßnahmen, ethische Aspekte und die Notwendigkeit politischer Rahmenbedingungen, um den Wandel aktiv zu gestalten und Ängste abzubauen. Auch die Frage nach einer Digitalsteuer wird aufgeworfen.
MixTalk ! Fallout, Cyberpunk 2077, The…
6.977
02:28

Dystopische Spiele im Fokus: Fallout, Cyberpunk & The Last of Us im Gespräch

Eine Diskussion über dystopische Spiele wie Cyberpunk 2077, The Last of Us und Fallout beleuchtet die Faszination düsterer Zukunftsszenarien. Experten erörtern den Einfluss auf Ängste, die Rolle von Technologie und die Darstellung von Hoffnung in scheinbar aussichtslosen Welten. Auch die Frage, ob solche Spiele pessimistisch machen oder zum Nachdenken anregen, wird diskutiert.
Lustiger als es das Gesetz erlaubt mit…
147.918
03:17

Comedy Clash: Halbfinale erreicht! @papaplatte und @reeze küren Stuttgart's Comedy-Talente

Beim Comedy Clash in Stuttgart traten Comedians gegeneinander an, um ins Halbfinale einzuziehen. @papaplatte und @reeze führten durch den Abend, der mit Faxen aus dem Publikum, Witzen über das Älterwerden und einem überraschenden Stand-up-Debüt gefüllt war. Alain Frey gab Einblicke in die Comedy-Welt, bevor die Halbfinalisten gekürt wurden.
Ralph Caspers über "Wissen macht Ah!" u…
8.906
02:33

Ralph Caspers' Werdegang: Von 'Wissen macht A' zu Freizeitpark-Erlebnissen

Ralph Caspers blickt zurück auf seine prägende Zeit bei 'Wissen macht A' und teilt Anekdoten aus dem Studioalltag. Erstmals erkundet er einen Freizeitpark virtuell in Minecraft und spricht über seine Ängste vor Achterbahnen. Zudem gibt er Einblicke in seine aktuelle Arbeit und beantwortet Fragen zu Wissenschaft und Kindersendungen.
Der 2. Spieltag der Bundesliga live mit…
7.509
03:26

Bundesliga live: Sportschau zeigt Samstagsspiele im ARD-Kanal auf Twitch

Die ARD Sportschau bietet auf Twitch einen Bundesliga-Livestream mit Henke, Malte und Chef Strobel. Live-Schalten zu Reportern in Hoffenheim, Bremen, Stuttgart und Leipzig liefern aktuelle Eindrücke. Im Fokus stehen Analysen, Spieltagstipps und Diskussionen über strittige Schiedsrichterentscheidungen. Die Sendung bietet Einblicke in die Welt des Fußballs.
MixTalk ! gamescom-Recap !Thema
9.520
02:25

Gamescom-Rückblick: ARD erkundet Indie-Games, Besucherrekorde und Trends

Die ARD fasst die Gamescom zusammen: Von der Indie-Area mit ihren kreativen Spielen und dem ARD-Stand mit Greifarmautomat bis hin zu den gestiegenen Besucherzahlen und der Internationalität. Die Moderatoren diskutieren Lieblingstitel, Netflix' überraschenden Auftritt und den Community-Aspekt. Ein Gast teilt seine Eindrücke als Videospielredakteur, während die Entwicklung der Messe und der Einfluss von Content-Creatorn beleuchtet werden. Persönliche Highlights, die Stimmung in der Branche und der Podcast 'Reisegruppe Gamescom' runden den Rückblick ab.
100 Tage Merz – Mist oder Mega? Eure Bi…
12.059
02:08

Merz nach 100 Tagen: Bilanz der Amtszeit, Prioritäten und Herausforderungen

Die Amtszeit von Kanzler Merz nach 100 Tagen wird analysiert. Diskutiert werden Prioritäten, wie Außenpolitik vs. Innenpolitik, sowie die gescheiterte Richterwahl und die Auswirkungen auf die Koalition. Expertenmeinungen beleuchten die Herausforderungen und die Notwendigkeit von Strukturreformen, Vermögensverteilung und sozialer Infrastruktur. Auch der Umgang mit der AfD wird thematisiert.
Wann E-Sports gemeinnützig? Live mit Br…
19.855
02:49

E-Sport-Anerkennung: Gamescom-Diskussion über Gemeinnützigkeit und Zukunft

Auf der Gamescom diskutierten Experten über die Anerkennung von E-Sport als offizielle Sportart in Deutschland. Themen waren die Gemeinnützigkeit, die Bedeutung für Vereine und Jugendliche sowie die finanzielle Situation von Profi-E-Sportlern. Es wurde über Suchtpotenzial, den Einfluss von Publishern und die Notwendigkeit einer E-Sport-Strategie des Bundes gesprochen.
Wir reviewen eure Bauten in unserer Gam…
13.643
02:10

Gamescom in Minecraft: ARD erkundet Community-Bauten und teilt Messe-Fakten

Die Gamescom wird in Minecraft zum Leben erweckt: iWPixel und Chiara erkunden die von der Community erschaffene Welt, entdecken detailreiche Nachbildungen und teilen spannende Fakten zur größten Spielemesse. Von versteckten Tunneln bis zu beeindruckenden Bauwerken, die Moderatoren tauchen ein in die kreativen Interpretationen der Gamer. Live vom ARD-Stand.
Bundesliga-Spieltag 1!️ Wir gehen rein m…
79.258
03:23

Bundesliga-Auftakt: Frankfurt siegt, Schweinsteiger analysiert Saisonprognosen

Die erste Sportschau Live-Ausgabe auf Twitch analysiert den Bundesliga-Auftakt. Bastian Schweinsteiger gibt Einblicke zu Meisterschaftskandidaten und überraschenden Teams. Frankfurt überzeugt gegen Bremen, während in anderen Stadien unerwartete Ergebnisse erzielt werden. Die Sendung beleuchtet taktische Aspekte, Torwart-Debüts und bindet die Chat-Community ein. Experte Strobel ergänzt die Runde.
Wir zocken MS Flight Simulator - Pilot…
12.773
02:25

Gamescom: Pilot Felix testet MS Flight Simulator bei ARD

Auf der Gamescom testet Verkehrspilot Felix im MS Flight Simulator verschiedene Flugzeuge. Er demonstriert einen Flug über Köln, diskutiert Flugrouten und erklärt die Realitätsnähe des Simulators. Themen sind auch Flugzeugtypen, Flugsicherheit und die Aufgabenverteilung im Cockpit.
Mittelalter-Historiker @copeylius teste…
28.541
07:58

Gamescom: Mittelalter-Experte testet Stronghold Crusader – Historische Einblicke

Coppelius, ein Mittelalter-Historiker, spielt Stronghold Crusader auf der Gamescom. Er erläutert historische Hintergründe zu Kreuzzügen, Belagerungen und mittelalterlichen Waffen. Diskussionen über Spielstrategien, historische Korrektheit von Tierkadavern in Belagerungen und den Bau von Verteidigungsanlagen. Einblicke in die Entwicklung von Einheiten und die KI-Strategie.
Fantasy Pen & Paper ! WanDooRia – Ins H…
54.691
05:18

WanDooRia: Eine Fantasy-Gruppe dringt in das Herz einer wuchernden Stadt ein

Eine Gruppe von Abenteurern, darunter @baso, @doktorfroid, @nils, @kiarahier und @orkenspaltertv, taucht in die Fantasy-Welt WanDooRia ein. Sie erkunden einen Platz voller Statuen, treffen auf mysteriöse Bewohner und suchen die Kathedralen auf. Konfrontationen mit Plünderern, dem Zöllner und schließlich der Architektin führen zu einem Kampf um das Schicksal der Stadt.
Podcast "Reisegruppe Gamescom" - Tag 1…
62.382
05:03

Gamescom 2025: ARD erkundet Indie-Spiele und trifft Dragqueen Aria Adams

Die ARD sendet live von der Gamescom 2025, mit Einblicken in die Indie Arena Booth und Gesprächen mit Entwicklern über kreative Prozesse und Herausforderungen. Dragqueen Aria Adams spricht über ihren Werdegang, die Drag-Szene und persönliche Erfahrungen. Es werden Live-Interaktionen mit Zuschauern durchgeführt und die Messe erkundet.
@henke und @gnu_live lassen die Kuh fli…
14.843
03:32

ARD auf der Gamescom: Diskussionen über Gaming, Content Creation und mehr

Die Gamescom 2025 bot am ARD-Stand spannende Einblicke in die Welt des Gamings und der Content Creation. Themen waren Jasmin Gnus Werdegang, Erfolgsfaktoren, der Umgang mit Sexismus und negativen Kommentaren. Auch die Schnelllebigkeit von Inhalten durch TikTok, Kindheitserinnerungen, Gaming-Sozialisierung und Warnungen vor Pädokriminalität im Internet wurden diskutiert.
Wir treiben Schabernack auf der Gamesco…
46.318
02:55

Gamescom eröffnet: ARD erkundet Neuheiten, Indie-Games und XXL-Legostand

Die Gamescom startet mit der Erkundung neuer Hallen und Indie-Games. Die ARD berichtet live von der Messe, zeigt Highlights wie Cozy Games, einen Roboterhund und einen XXL-Legostand. Einblicke in kommende Spiele und die besondere Atmosphäre am ersten Tag werden geteilt. Der ARD-Stand lockt mit Aktionen.
Q&A zur Lage in den USA mit unserer US-…
10.428
02:37

Trump-Putin-Gipfel in Alaska: US-Korrespondentin Sarah Schmidt berichtet.

Das Gipfeltreffen zwischen Trump und Putin in Alaska brachte keine Waffenruhe. Sarah Schmidt berichtet über die freundliche Atmosphäre und die unkonkreten Ergebnisse. Sie beleuchtet die Skepsis in der Ukraine, die zurückhaltende Reaktion der EU und gibt Einblicke in die Abläufe vor dem Weißen Haus. Für den Folgetag wird der Besuch von Präsident Zelensky erwartet.
Levels & Soundtracks mit @lenny_von_lob…
2.224
02:05

Soundtracks und Leveldesign: Super Mario Galaxy, Red Dead Redemption & Resident Evil

ard analysiert mit Filmexperte Lenny Schmitz Soundtracks und Leveldesign bekannter Spiele. Von Super Mario Galaxy's Filmmusik bis zur immersiven Welt von Red Dead Redemption 2 und dem Horror in Resident Evil Village – eine Reise durch die Spielewelten.
Q&A mit ARD-Ukraine-Korrespondent ! tag…
7.256
02:43

ARD-Korrespondent berichtet: Ukraine im Fokus, Treffen Trump-Putin und SPD-Herausforderungen

Die ARD beleuchtet die Ukraine-Krise mit Korrespondent Golot, der über das Treffen Trump-Putin und die Lage vor Ort berichtet. Im Fokus auch die SPD: Herausforderungen in der Koalition, die Suche nach einem klaren Profil und die Reform des Sozialstaats unter Bärbel Bas.
Levels & Soundtracks mit Journalist und…
2.198
01:59

Gaming im Feuilleton: Diskussion mit Lars Weisbrod über Kunst, Kommerz und Klischees

ard diskutiert mit Journalist Lars Weisbrod über die Rolle von Videospielen im Feuilleton. Themen sind der Kunstbegriff, die Shooter-Dominanz und die Frage, ob Gaming die besseren Geschichten erzählt. Es geht um Vorurteile, Altersbedingte Berührungspunkte und die Herausforderungen des Gamings für ältere Generationen. Die Diskussion berührt Death Stranding, Open-World-Spiele und die Bedeutung von Worldbuilding.
Endlich wieder tagesschau together ️ spä…
7.085
02:53

ARD-Interview: Banaszak zu Gaza, Migration und Kurs der Grünen

Felix Banaszak äußert sich im ARD-Sommerinterview zur Lage in Gaza, Migrationspolitik und den Herausforderungen der Grünen. Er kritisiert Tricksereien im Haushalt, fordert eine Überprüfung der Migrationspolitik und kündigt eine Präsenzoffensive im Osten an. Das Interview beleuchtet die schwierige Lage der Partei.
Levels & Soundtracks mit @anormaldisast…
9.312
02:11

Levels & Soundtracks: Von Pokémon-Erinnerungen bis zur Kritik an der Gaming-Industrie

Die Sendung beleuchtet Anormal Disasters Weg in die Gaming-Branche, diskutiert Pokémon-Erinnerungen und die Faszination des Spiels. Es folgt eine kritische Auseinandersetzung mit der Spieleindustrie, Sammelleidenschaften und musikalische Vorlieben. Abschließend werden Erinnerungen an Sims 2 geteilt und die dunklen Seiten der Gaming-Industrie beleuchtet.
MixTalk ! Deutsche Bahn - was muss sich…
42.899
02:07

Deutsche Bahn im Fokus: Was muss sich ändern, um die Zuverlässigkeit zu erhöhen?

Die Deutsche Bahn steht im Zentrum der Debatte: Fahrgäste, Experten und Bahnmitarbeiter diskutieren Lösungsansätze für mehr Pünktlichkeit, verbesserte Serviceleistungen und faire Ticketpreise. Im Fokus stehen auch die anstehenden Generalsanierungen und der Deutschland-Takt.
ARD-Sommerinterview stellt eure Fragen…
23.204
02:47

ARD-Interview mit Alice Weidel: AfD-Strategie, Sozialsysteme und Kritik.

Das ARD-Sommerinterview mit Alice Weidel (AfD) analysiert die Parteistrategie, insbesondere zur Migration und Wirtschaftspolitik. Juristische Auseinandersetzungen und die Einstufung der AfD durch den Verfassungsschutz werden thematisiert. Weidel äußert sich zu Sozialsystemen, Zuwanderung und kritisiert die Regierung. Ein Faktencheck der Aussagen wird angeboten.
MixTalk ! Massentourismus: problematisc…
11.682
02:21

Massentourismus im Fokus: Mallorca, Hallstatt und die Folgen für Einheimische

Der Mixtalk analysiert den Massentourismus am Beispiel von Mallorca und Hallstatt. Caro und Andreas Robens berichten über die Situation auf Mallorca, steigende Mietpreise und die Belastung der Ressourcen. Der Bürgermeister von Hallstatt schildert die Herausforderungen durch Tagestouristen. Prof. Dr. Sommer erläutert Strategien für nachhaltigen Tourismus und gibt Tipps für Reisende.
Historiker Copeylius testet KCD2 und Ma…
12.844
04:09

ARD-Experte testet Mittelalter-Spiele: 'Manor Lords' & 'Kingdom Come 2'

Mittelalter-Experte Copeylius prüft im ARD-Format 'Work hard - play hard' die historische Glaubwürdigkeit von 'Manor Lords' und 'Kingdom Come: Deliverance II'. Er beleuchtet Spielmechaniken, historische Details und die Darstellung des Mittelalters. Dabei geht es um Siedlungsbau, Wirtschaft, Kriegführung und die Rolle von Zünften.
Watchparty ARD-Sommerinterview stellt e…
29.952
02:40
MixTalk ! Mehr arbeiten – sind wir zu b…
4.903
02:20

Arbeitsmoral im Wandel: Debatte über Leistung, Zeit und Wertschätzung bei ARD

Die ARD-Diskussion beleuchtet die Frage nach angemessener Arbeitsmoral. Themen sind steigende Burnout-Fälle, die Vereinbarkeit von Leistung und Work-Life-Balance sowie die Notwendigkeit, Arbeitsbedingungen an die Bedürfnisse der Arbeitnehmer anzupassen. Auch die Rolle von Kapitalismus und Wertschätzung wird analysiert.
Profi-Anglerin testet Angel-Simulatoren…
10.617
03:59

Profi-Anglerin Claudia Darga testet 'Call of the Wild: The Angler' im Angel-Simulator

Claudia Darga testet 'Call of the Wild: The Angler' und kämpft zunächst mit dem Tutorial. Nach einem Neustart und der Wahl einer neuen Karte gelingt es ihr, Fische zu fangen. Es folgt eine Diskussion über Angeltechniken, Catch and Release und Tierwohl. Später wechselt sie zu 'Ultimate Fishing Simulator 2', kehrt aber aufgrund von Problemen wieder zum ersten Spiel zurück.
Wer ist der Mörder? - Drehschuss – Das…
12.517
03:25

Mord in den Monarchia Studios: Ein Fall für das Ermittlerteam Hammermann, Kröll und Steininger

In den Monachia Studios wird die Darstellerin Ida Brenninger ermordet aufgefunden. Das Team Hammermann, Kröll und Steininger nimmt die Ermittlungen auf. Schnell geraten diverse Verdächtige ins Visier, darunter Kollegen, Produzenten und sogar Erpresser. Doch die Wahrheit ist komplex und erfordert detektivischen Spürsinn, um den wahren Täter zu entlarven. Die Suche nach der Wahrheit führt zu unerwarteten Wendungen.
Wer ist der Möder? - Drehschuss – Das T…
11.312
03:17

Mord am Filmset: Pen & Paper Tatort 'Drehschuss' enthüllt dunkle Geheimnisse

In 'Drehschuss', einem Pen & Paper Tatort, untersuchen Ermittler den Mord an Schauspielerin Ida Brenninger am Filmset. Verdächtige sind schnell gefunden: vom Kostümchef mit Beschwerde bis zum Ehemann mit Affäre. Einbruch, gelöschte Überwachungsvideos und ein manipulierter Unfall verkomplizieren den Fall. Die Wahrheit liegt verborgen im Münchner Filmgeschäft.
MixTalk ! Social Media ab 16 Jahren? [h…
7.670
02:11

Social Media ab 16? Expertenrunde diskutiert Vor- und Nachteile für Jugendliche

Eine Expertenrunde erörtert, ob Social Media erst ab 16 Jahren erlaubt sein sollte. Diskutiert werden die Notwendigkeit von Regeln, die Rolle der Medienkompetenz, Erfahrungen aus der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie Forschungsergebnisse. Es geht um Verbote, Algorithmen, politische Einflüsse und die Verantwortung von Eltern und Plattformen. Abschließend werden Lösungsansätze und die Notwendigkeit einer differenzierten Debatte betont.
IRL mit @rumathra von der Feuerwache Bo…
83.588
04:13

Feuerwehr Bochum: Einblicke in Einsätze, Technik und Ausbildung bei der IRL

Ein vierstündiger Einblick in die Feuerwehr Bochum zeigte die Vielfalt der Aufgaben. Neben der Rettung von Menschen und Tieren wurden technische Details der Fahrzeuge und Geräte erklärt. Ein simulierter Einsatz, die Vorstellung der Werkstätten und die Anforderungen an angehende Feuerwehrleute rundeten das Programm ab. Auch die Leitstelle wurde besucht.
Profi-Stadtplaner testet Cities:Skyline…
23.576
04:06

Stadtplaner testet Cities: Skylines II: Wie baut man die ideale Stadt?

Ein Stadtplaner testet im Format 'Work hard, play hard' Cities: Skylines II. Er analysiert eine vorbereitete Stadt, gibt Verbesserungsvorschläge zu Wohngebieten und Verkehr. Es werden Vorurteilsfragen beantwortet und über Themen wie Bürgerbeteiligung, Infrastruktur und Stadtplanung diskutiert. Ziel ist es, eine effiziente und lebenswerte Stadt zu gestalten.
Levels & Soundtracks mit Game-Music Kom…
9.241
02:17

Game-Musik im Fokus: Komponist Jannik Schmidt über Solarpunk & Soundtracks

Jannik Schmidt, Komponist, spricht über seine Arbeit an Solarpunk, einem Indie-Game mit Fokus auf Survival-Elemente. Er teilt seinen Weg vom Musik-begeisterten Kind zum professionellen Komponisten und gibt Einblicke in seine kreativen Prozesse. Die Bedeutung von einprägsamen Soundtracks und deren Einfluss auf das Spielerlebnis werden diskutiert.
MixTalk ! Ist unser Handwerk in der Kri…
4.076
02:04

Handwerk in der Krise? Experten diskutieren Fachkräftemangel und Zukunftsperspektiven

Die Diskussion beleuchtet die Krise im Handwerk, Fachkräftemangel, Imageprobleme und Arbeitsbedingungen. Handwerker berichten von finanziellen Schwierigkeiten und fehlender Wertschätzung. Es werden Lösungsansätze wie bessere Aufklärung, Imagekampagnen und die Verbesserung der Arbeitsbedingungen diskutiert. Auch die Rolle von Social Media und die Bedeutung von Wertschätzung und Achtung im Handwerk werden thematisiert.
Echter Polizist testet den Police Simul…
24.514
04:59

Polizei Hannover testet Police Simulator: Alltag, Alkoholkontrollen und mehr

Officer Stevie von der Polizei Hannover testet den Police Simulator und gibt Einblicke in den Polizeialltag. Von Verkehrskontrollen und Unfallaufnahmen bis hin zu Diskussionen über Gesetze und Vorurteile – ein abwechslungsreicher Einblick mit vielen Fragen und Antworten aus dem Chat. Es werden Themen wie Alkoholkontrollen, Spurensicherung und der Einsatz von Hubschraubern behandelt.
Levels & Soundtracks mit @vlesk und Mus…
11.169
02:23

Levels & Soundtracks: Zelda, Final Fantasy X & Bastion im Fokus

In 'Levels & Soundtracks' diskutiert man mit Vlesk über Zelda-Klassiker, das emotionale Final Fantasy X und das Indie-Spiel Bastion. Es geht um Soundtracks, Spieldesign und die Bedeutung von Musik für das Spielerlebnis. Zelda-Timeline und Quiz inklusive.
MixTalk ! Stirbt League of Legends? [zu…
13.889
02:27

League of Legends: Zwischen E-Sport-Glanz und toxischer Realität

Expertenrunde diskutiert League of Legends' aktuelle Lage. Themen: Toxische Community, Smurfing, E-Sport-Entwicklung, Franchise-Ligen und die Frage, ob das Spiel stirbt. Analysen zu Spielerzahlen, Generationswechsel und Riot Games' Umgang mit Herausforderungen.
Profi-Pilot testet MS Flight Simulator…
20.992
04:08

Pilot Felix testet MS Flight Simulator 2024: Vorurteile, Pannen und Flugrouten

Pilot Felix testet den MS Flight Simulator 2024 und gibt Einblicke in seinen Beruf. Er beantwortet Vorurteilsfragen, erklärt Cockpit-Instrumente und erlebt unerwartete Pannen. Von der Flugvorbereitung bis zur Landung – Felix nimmt die Zuschauer mit auf eine spannende Reise durch verschiedene Flugrouten und Herausforderungen.
Levels & Soundtracks mit Christensen un…
6.213
02:04

Christensen über Musik in World of Warcraft, Minecraft und League of Legends

Im Gespräch mit Christensen drehte sich alles um die Macht der Musik in Spielen. Von Minecrafts subtilen Klängen bis zu den epischen Melodien in World of Warcraft und den Champion-Hymnen in League of Legends – die Soundtracks prägen das Spielerlebnis maßgeblich. Er sprach über seine persönlichen Erfahrungen und musikalischen Vorlieben.
MixTalk ! Trading Card Games – geht's n…
7.068
02:15

Trading Card Games: Mehr als nur Spielen? Einblick in Boom, Kommerz und Community

Die Diskussion beleuchtet den Aufstieg von Trading Card Games (TCGs), von den Anfängen bis zu heutigen Auktionsrekorden. Experten diskutieren, ob der kommerzielle Aspekt den Spielspaß verdrängt hat. Es geht um Turniere, Community-Erfahrungen, digitale TCGs und die Frage, was ein neues TCG mitbringen muss, um erfolgreich zu sein. Abschließend geben Experten Empfehlungen für unbekannte Spiele.
Faules Deutschland? Müssen wir mehr arb…
8.784
02:15

Arbeitsmoral in Deutschland: Debatte um Mehrarbeit, Fachkräftemangel und Effizienz

Die Sendung beleuchtet die Frage, ob Deutschland mehr arbeiten muss, um seinen Wohlstand zu erhalten. Ricarda Lang (Grüne) und Marvin Schulz (CDU) diskutieren über Fachkräftemangel, Qualifikation, Teilzeitquoten und die Rolle von Politik und Arbeitgebern. Es geht um Flexibilität im Arbeitsrecht, existenzsichernde Löhne, Digitalisierung und die Rentenperspektive. Auch die Bedeutung von Führung und Anerkennung für die Motivation der Arbeitnehmer wird thematisiert.
Sputnik Spring Break ! IRL Festival Cha…
10.054
02:02

Sputnik Spring Break: Zeltplatz-Bewertungen, Tattoo-Challenge und Studiobesuch

Lucy und Sarah von MDR Sputnik erkunden den Zeltplatz, bewerten Camps und suchen Tattoos. Später überraschen sie Tobi und Bexen im Radiostudio und spielen 'Stadt, Land, Sputnik'. Zudem wird eine Tausch-Challenge mit kuriosen Gegenständen durchgeführt.
Livekonzert Multiverse Symphony - Münch…
90.363
02:41
MixTalk ! Streaming - wie anstrengend i…
8.352
02:22

Streaming als Belastung: Psychische Gesundheit und Erwartungen im Fokus

Die Gesprächsteilnehmer erörtern die Herausforderungen des Streamings, von psychischer Belastung und Community-Erwartungen bis hin zu finanziellen Unsicherheiten. Es geht um Work-Life-Balance, den Umgang mit Hass und die Bedeutung von Pausen. Die Gäste teilen persönliche Erfahrungen und Ratschläge, um ein gesundes Gleichgewicht zu finden und Burnout vorzubeugen.
Deutschlands härtester Stand-Up-Wettbew…
13.173
03:08

Comedy Clash: Vier Talente kämpfen um den Einzug ins Halbfinale

Vier Comedians stellten sich beim Comedy Clash dem Urteil des Publikums. Hendrik Bremer, Ayaan Ali, Madhu Barry und Ina Jovanovic kämpften um den Einzug ins Halbfinale. Ronny Berger bereicherte die Show als Gast. Das Publikum entschied, wer die nächste Runde erreicht.
MixTalk ! YouTube-Nostalgie – war frühe…
4.447
02:30

YouTube-Nostalgie: War früher wirklich alles besser? Eine Analyse der Plattform.

Die Entwicklung von YouTube von einer ungezwungenen Plattform zu einem kommerzialisierten Raum wird beleuchtet. Ehemalige und heutige Creator sprechen über Monetarisierung, Authentizität und den Einfluss von Netzwerken. Es geht um die Frage, ob der frühere 'Freigeist' noch existiert und wie sich die Plattform durch KI verändern könnte.
Immer mehr Frauenhass & Femizide: Tut d…
4.789
02:16

Gewalt gegen Frauen: Ursachen, Folgen und Lösungsansätze im Fokus

Die Sendung analysiert die Zunahme von Gewalt gegen Frauen, beleuchtet Ursachen wie wirtschaftliche Abhängigkeit und Hass im Netz. Betroffene schildern ihre Erfahrungen. Expert:innen fordern mehr staatliche Unterstützung, Sensibilisierung der Justiz und Täterarbeit. Es wird diskutiert, ob Femizid als Mordmerkmal verankert werden soll und wie Spanien Gewaltprävention umsetzt.
Profi-Gärtnerin testet Garten Simulator…
15.747
03:57

Profi-Gärtnerin testet im ARD-Format 'Work hard, play hard' den Garten Simulator

Im ARD-Format 'Work hard, play hard' testet Profi-Gärtnerin Anna-Lea den Garten Simulator. Sie meistert Aufgaben wie Auberginen anpflanzen, Müll beseitigen und Rasen mähen. Dabei gibt sie Einblicke in den Gartenbau, diskutiert invasive Pflanzen und teilt Erfahrungen aus ihrem Berufsalltag. Auch Themen wie Gehalt und Fachkräftemangel werden angesprochen.
PULS React ! STAFFELFINALE Just Yapping…
3.869
02:11

PULS React: Šejla und Fridl analysieren Intelligenz, Kindheitserinnerungen & mehr

Šejla und Fridl reflektieren über Intelligenztests und kulturelle Unterschiede. Kindheitserinnerungen werden ausgetauscht, Berufswünsche diskutiert. Die Sendung beleuchtet den Einfluss von Technik auf die Hirnkapazität und bewertet Arbeitszeitbetrug in einer Tierlist. Am Ende steht die Ankündigung einer neuen Staffel.
MixTalk ! Einsamkeit - wie schlimm ist…
5.916
02:09

Einsamkeit im Fokus: Ursachen, Erfahrungen und Lösungsansätze im Gespräch

Die Auseinandersetzung mit Einsamkeit umfasst Interviews, Analysen und Lösungsansätze. Betroffene sprechen offen über ihre Gefühle und Erfahrungen. Experten erläutern psychologische Zusammenhänge und gesellschaftliche Ursachen. Der Fokus liegt auf dem Abbau von Stigmata und der Förderung von Empathie.
Bäuerin testet Landwirtschafts-Simulato…
8.879
03:56

ARD-Format testet Landwirtschafts-Simulator 25 mit Landwirtin Lydia

Lydia, eine Landwirtin, testet im ARD-Format 'Work hard, play hard' den Landwirtschafts-Simulator 25. Sie spricht über Vorurteile gegenüber Landwirten, die Auswirkungen von Trockenheit und diskutiert die Rentabilität verschiedener Anbaumethoden. Im Spiel übernimmt sie Aufträge, düngt Felder und teilt Anekdoten aus ihrem Alltag.
ESC I Alles Eurovision Tea zum Finale
10.185
01:53

ESC-Analyse: Visualisierungen, deutsche Platzierung und Stefan Raabs Rolle

Der Stream analysiert das ESC-Finale: Von ersten Eindrücken zu den Visualisierungen bis zur deutschen Platzierung. Stefan Raabs Rolle und die Bewertung der Showelemente werden diskutiert. Gäste analysieren die Gründe für Schwedens Abschneiden und spekulieren über den Austragungsort des nächsten ESC. Expertenmeinungen und persönliche Erfahrungen runden die Analyse ab.
ESC I Alles Eurovision Vorschau aufs Fi…
110.216
03:42

ESC-Finale: Rückblick, Favoriten, Pannen und Bühneninszenierung im Fokus

Ein Rückblick auf ESC-Momente, Favoriten und Halbfinal-Highlights. Bühnenpannen, Verschwörungstheorien zur Startreihenfolge und die Inszenierung werden analysiert. Expertenmeinungen zu Estland, Israel, Litauen, Spanien und der Ukraine. Gastauftritt und Diskussionen über Televoting, Jurys und die ESC-Saison.
PULS React ! Zu Gast: Alex “der dunkle…
6.368
02:20
ESC I Alles Eurovision Vorschau zweites…
6.853
01:51

ESC-Vorschau: Österreichs Performance, Pop-Opera Ranking und Spielrunden

Die Sendung beleuchtet Österreichs Inszenierung mit Boot und Leuchtturm. Im Pop-Opera-Ranking werden Beiträge aus Rumänien, Kroatien und Australien bewertet, während Nemo überzeugt. Das Spiel 'Erster oder Letzter' zeigt historische ESC-Performances und diskutiert die Bedeutung von Liedern wie Portugal 1974.
ESC I Alles Eurovision Vorschau zweites…
4.404
01:04

ESC: Neue Songs, Halbfinale, Conchita Wurst und Diskussionen um Beiträge

Der ESC im Fokus: Ein neuer Song wird angekündigt, die Performance des deutschen Beitrags gelobt und das zweite Halbfinale vorgestellt. Conchita Wurst teilt Eindrücke, während Beiträge aus Australien, Montenegro und Irland diskutiert werden. Auch die norwegische Konzeptkunst und der lettische Beitrag werden thematisiert. Abschließend: Challenges und Begegnungen auf einer Party.
Politik & wir I Neuer Papst: Soll sich…
5.393
02:10

Kirche und Politik: Wie weit darf Einflussnahme gehen? Experten diskutieren.

Die Diskussionsteilnehmer erörterten die Grenzen der Einflussnahme der Kirche auf die Politik. Dabei ging es um Wertevermittlung, Klimaschutz, Migration und die Rolle des neuen Papstes. Es wurde die Frage aufgeworfen, inwieweit sich die Kirche zu aktuellen Themen äußern und für soziale Gerechtigkeit einsetzen soll, ohne ihre Glaubwürdigkeit zu gefährden. Auch die Gründe für Kirchenaustritte wurden thematisiert.
ESC I Alles Eurovision Vorschau erstes…
20.289
02:38

Eurovision Backstage: Einblicke, Outfits und erste Bühnenmomente der Künstler

Einblicke in die ESC-Vorbereitungen: Künstler berichten über Backstage-Momente, Outfit-Entscheidungen und die ersten Auftritte. Gaming-Vorlieben, ESC-Erfahrungen und der Austausch mit Experten runden das Bild ab. Diskussionen über Bühnenpräsenz, Marketingstrategien und erste Eindrücke vom ukrainischen Beitrag werden analysiert.
ESC I Alles Eurovision Vorschau erstes…
5.380
00:50

ESC Halbfinale: Partnerschaften, türkiser Teppich und ungewöhnliche Inszenierungen

Der erste ESC-Halbfinalabend bietet überraschende Einblicke. Es geht um mögliche Punktepartnerschaften zwischen Ländern, Eindrücke vom türkisen Teppich mit inspirierenden und unsicheren Momenten. Die ersten Acts werden bewertet, wobei Island und Polen besonders hervorstechen. Zuschauer können die Auftritte mitbewerten und so die Top-Ten-Länder mitbestimmen. Ein Kamerateam von Stefan Raab sorgt für zusätzliche Aufregung.
ESC I Alles Eurovision Watchparty zum t…
87.173
03:25

ESC 2025: Türkisfarbener Teppich eröffnet die Musikwoche in Basel

In Basel hat die ESC-Woche 2025 mit dem Türkisfarbenen Teppich begonnen. ESC-Acts präsentieren sich und ihre Outfits. Interviews mit Gästen wie Conchita Wurst und Franz Josef Bauer, einem Experten für ESC-Looks, finden statt. Diskussionen über denkwürdige Outfits vergangener Events, ESC-Geschichte und das Maskottchen Lumo runden das Programm ab. Der Fokus liegt auf Mode, Individualität und Respekt.
Die Sportschau WG ! Das ist dein Bundes…
10.744
03:12

Bundesliga-Samstag: Bochum und Kiel steigen ab, Bremen kämpft gegen Leipzig

Experten analysieren den Bundesliga-Samstag. Bochum und Kiel steigen ab. Bremen spielte gegen Leipzig. Die Expertenrunde diskutiert die Konsequenzen für die Vereine und analysiert die Tabelle. Fan-Interaktionen und Live-Schalten aus den Stadien runden die Sendung ab.
PULS React ! Zu Gast: Toni & Lisa von d…
4.111
02:39

Bergfreundinnen erkunden den Balkan: Wildnis, Teamgeist und kulturelle Begegnungen

Die Bergfreundinnen Toni und Lisa teilen ihre Erfahrungen von einer elf-tägigen Reise durch den Balkan. Sie berichten über die Suche nach unberührter Natur, die Herausforderungen durch Wetter und Ausrüstung, sowie die Bedeutung von Teamarbeit. Auch Hygiene in der Wildnis, Begegnungen mit Einheimischen und die Müllproblematik werden thematisiert. Einblicke in persönliche Vorlieben und Anekdoten runden das Gespräch ab.
Levels & Soundtracks mit Willkommen im…
3.568
02:09

ard: Sophia Sailer über Kindheitserinnerungen, Löwenzahn und Elea Eluanda

Sophia Sailer teilt Kindheitserinnerungen an Löwenzahn-Spiele und Elea Eluanda. Gespräche über TV-Erklärer wie Peter Lustig, ideale Wohnorte und die Darstellung von Frauenfiguren in Kinderserien. Ein Quiz und die musikalische Vergangenheit runden das Gespräch ab. Abschließend werden Bibi Blocksberg Charaktere bewertet und eine Verbindung zu Peter Lustig aufgedeckt.
@rumathra reacts – Wir schauen gemeinsa…
7.576
02:07

ARD zeigt Azubi-Stories: Einblicke in Friseur-, Zimmerer- und Hafenberufe

Die ARD-Mediathek präsentiert 'Azubi-Stories', eine Serie über Auszubildende. Die Doku gibt Einblicke in den Friseuralltag, wo eine Auszubildende erste Erfahrungen sammelt, zeigt den Einbau eines Dachfensters durch einen Zimmererlehrling und begleitet eine junge Frau bei ihrer Ausbildung zur Hafenschifferin im Hamburger Hafen. Live-Gäste beantworten Fragen.
MixTalk ! Wird Reality-TV immer krasser…
4.595
02:13

Reality-TV im Wandel: Eskalation oder Spiegel der Gesellschaft?

Die Gäste Mirella und Michelle Kaminski diskutieren die Eskalation im Reality-TV. Formate setzen vermehrt auf Streit, was den Spaß am Zuschauen mindert. Michelle berichtet von ihren Erfahrungen bei Temptation Island und den Herausforderungen, denen sich die Teilnehmer stellen müssen. Es wird erörtert, inwiefern Social Media die Entwicklung beeinflusst und ob Konflikte notwendig sind.
Gönnt euch Deutschlands härtesten Stand…
12.194
02:59

Comedy Clash: Deutschlands Stand-Up-Talente kämpfen in Stuttgart um den Sieg

Der Comedy Clash in Stuttgart suchte Deutschlands lustigste Talente. Comedians wie Masoud Akbarzade, Tanja Maximoff, Julia Brandner und Paul Langer stellten sich dem Wettbewerb. Die Auftritte reichten von Alltagssituationen bis zu persönlichen Anekdoten, wobei das Publikum über den Einzug ins Halbfinale entschied.