Gamescom-Rückblick und Survival-Action: Rust und Once Human im Fokus
Die Rückkehr von der Gamescom bringt neue Pläne für Rust und Once Human. Erlebnisse mit Kollegen, technische Streaming-Herausforderungen und eine kuriose E-Scooter-Fahrt in Köln werden geschildert. Es werden Team-Konstellationen für kommende Events besprochen und erste Schritte in Once Human unternommen, inklusive Basenbau und Erkundung der Spielwelt. Amazon Gaming Week Aktionen werden vorgestellt.
Noway4u_sir: Erholung nach Gamescom und Primeleague Finale mit Obsess
Noway4u_sir erholt sich von der Gamescom und schaut mit Obsess das Primeleague Finale. Im Fokus stehen Gamescom-Anekdoten, Draft-Analysen, Strategien und das Spielgeschehen. Vodafone-Probleme und Urlaubspläne werden thematisiert. Der Streamer analysiert Spielentscheidungen und Teamdynamiken.
Fußball, Pizza und Technik-Frust: Ein Tag voller Eindrücke und Entscheidungen
Der Tag bietet Reaktionen auf Fußball, Protein-Pizza und technische Probleme mit Windows. Ein Video von Stefan und John wird besprochen, gefolgt von Fußball-Zusammenfassungen und der Entscheidung zum Umstieg auf Apple. Eine Reise in den Wilden Westen mit Burger King-Stopp rundet den Tag ab, mit Vorfreude auf Karl May.
E-Sport-Anerkennung: Gamescom-Diskussion über Gemeinnützigkeit und Zukunft
Auf der Gamescom diskutierten Experten über die Anerkennung von E-Sport als offizielle Sportart in Deutschland. Themen waren die Gemeinnützigkeit, die Bedeutung für Vereine und Jugendliche sowie die finanzielle Situation von Profi-E-Sportlern. Es wurde über Suchtpotenzial, den Einfluss von Publishern und die Notwendigkeit einer E-Sport-Strategie des Bundes gesprochen.
Gamescom-Nachlese, Clash Royale-Frust & LAN-Party-Planung beim Chefstrobel
Chefstrobel berichtet von seinen Gamescom-Erlebnissen, inklusive ARD-Besuch und spontanem Treffen. Es gibt Clash Royale-Frust, Impulse-Erfolg und LAN-Party-Planungen. Neue Moderatoren werden gesucht und ein YouTube-Video angekündigt. Zudem gibt es Überlegungen zu Valorant und Hauskaufplänen.
Spannendes Street Fighter 6 Turnierfinale auf der Gamescom entschieden
Das Street Fighter 6 Turnierfinale auf der Gamescom bot intensive Duelle zwischen Noobs und Profis. Technische Probleme und Formatänderungen sorgten für zusätzliche Spannung. Team Eddy setzte sich letztendlich durch, nachdem sie sich in packenden Kämpfen gegen die Konkurrenz durchgesetzt hatten. Die Spieler zeigten beeindruckende Leistungen, und die Siegerehrung würdigte die Gewinner mit tollen Preisen.
Split Fiction: Reverse-Modus mit Steffi, Gemini-Video & vegane Ernährung
Just Chatting: 'Split Fiction' mit Steffi im Reverse-Modus. Ein Zuschauer-Video mit Gemini erstellt, Kalorienberechnung des Tages und vegane Ernährung sind Thema. Eindrücke zu Silent Hill 2, Diskussionen über weibliche Protagonisten in Resident Evil 9 und ethische Fragen zur Tierhaltung werden angesprochen. Stardew Valley, mündliches Abitur und Split Fiction Gameplay sind weitere Themen.
Gamescom: Open-World-Survival "Once Human" vorgestellt – Erkundung und Kämpfe!
Auf der Gamescom wurde das Open-World-Survival-Spiel "Once Human" vorgestellt. Im Fokus stehen Erkundung, Überleben, Schießen und Bauen. Spieler erkunden Overlook Town, treffen auf diverse Zombies, nutzen Nah- und Fernkampfwaffen und sammeln Materialien. Gear und Mystical Crates bieten nützliche Gegenstände und Modifikationen für den Kampf.
Gamescom-Besuch: Minecraft vs. Roblox, Autogramme, Gewinnspiele & mehr!
Live von der Gamescom: Paul Berger diskutiert Minecraft, Roblox & Co. Eine Autogrammstunde war gut besucht, aber chaotisch. Es gibt ein Gewinnspiel mit Gaming-PCs, PS5 & Switch. Der Besuch der Netflix-Halle wird erwähnt. Roblox wird ausprobiert, inklusive Rainbow Six-Minispielen. Skyline TV raidet und es wird sich bedankt.
Gamescom-Rückblick: Spontane Rückfahrt, Thailand-Pläne und kulinarische Kritik
Die Rückfahrt von der Gamescom erfolgte spontan mit Zwischenstopp. Es wurden Thailand-Pläne geschmiedet, ein RP-Server ins Auge gefasst und die kulinarischen Angebote der Messe kritisiert. Porsche-Leidenschaft, Anekdoten und Diskussionen über Tempolimits kamen auf. Es gab Erinnerungen an die Anfänge des Streamings und persönliche Entwicklung.
Gamescom-Fazit: Spontaner Stream, Win-Challenge und Thailand-Pläne
Jussef streamte spontan nach der Gamescom-Rückreise mit Edis. Themen waren Schlafmangel, eine Win-Challenge, geplante Thailand-Reise und Weisheitszahn-OP. Er sprach über zukünftige IRL-Projekte, RP-Server und reflektierte über Respekt und das Ende der Gamescom. Anekdoten und persönliche Vorlieben kamen auch zur Sprache.
Gamescom: JessieTV erkundet Neuheiten, trifft Fans und meistert Challenges
JessieTV erlebte auf der Gamescom technische Startschwierigkeiten, die jedoch schnell behoben wurden. Es folgten Treffen mit Fans, Gespräche über Cosplays und YouTube-Content. Challenges wurden gemeistert, darunter das Ansprechen von Fremden. Die Interaktion mit Zuschauern und das Finden von Goodies als Content Creator standen im Vordergrund. Ein League of Legends-Turnier wurde besucht und es gab Überlegungen zu TikTok-Tänzen.
Gamescom-Erkundung mit @jessietv: Hallen, Cosplays und unerwartete Begegnungen
Dylexa und @jessietv erkunden die Gamescom, meistern technische Hürden und interagieren mit Besuchern. Von Cosplays über Spiele-Tests bis hin zu spontanen Challenges erleben sie die Messe hautnah. Sie treffen auf alte Bekannte, führen Interviews und suchen nach besonderen Fundstücken. Diskussionen über Spiele, Essen und die Gamescom-Kosten runden den Tag ab.
Gamescom-Rückblick: Erschöpfung, Highlights und Community-Aktionen
Die Gamescom war geprägt von schönen Momenten, interessanten Spielen und Community-Aktionen. Es gab aber auch Diskussionen über sexuelle Belästigung und technische Probleme während der Autofahrt. Die Gamescom hat Feedback angenommen und umgesetzt, wie z.B. die Red Bull Creator Stage, Akkreditierungsrichtlinien, Content-Creator-Bereich und Standgestaltung. Es wird aber kritisiert, dass die Gamescom immer größer werden muss, um mehr Tickets zu verkaufen, anstatt sich auf Qualität zu konzentrieren. Es wird angemerkt, dass die Gamescom immer noch zu voll ist und man kaum Spiele selber testen kann. Der Fokus liegt eher darauf, Gleichgesinnte zu treffen.
Gamescom: World of Warcraft Housing-Showdown mit neuen Modi & Optionen
Das Housing-Feature in World of Warcraft wurde auf der Gamescom präsentiert. Spieler können zwischen einem Basic- und einem Advanced-Modus wählen, um ihre eigenen Welten zu gestalten. Individualisierung und soziale Interaktion stehen im Vordergrund, mit Nachbarschaften, Aufgaben und der Möglichkeit, Gildenbasen zu errichten. Der Release ist für Winter 2025 geplant.
Gamescom 2025: Spektakuläres Brawl Stars Turnier mit Community-Beteiligung
Ein großes Brawl Stars Turnier, die Magenta eTrophy, fand auf der Gamescom 2025 statt. Teams, bestehend aus Content Creators, Profis und Community-Spielern, traten gegeneinander an. Joker-Coaches unterstützten die Teams strategisch. Team Kata Ali sicherte sich den Sieg in einem spannenden Finale. Die Community-Spieler zeigten beeindruckende Leistungen und trugen maßgeblich zum Erfolg ihrer Teams bei.
Gamescom: Retro-Spiele, Begegnungen und Action-Herausforderungen auf der Messe
Der Gamescom-Tag beinhaltet Retro-Spiele wie Tetris, Besuche bei Elektronite und Hyundai, wo ein Konzeptfahrzeug vorgestellt wird. Es folgen spontane Spiel-Challenges, Sicherheitsbedenken und die Ankündigung eines Meet & Greet. Später gibt es Action-Spiele, Kopfball-Tischtennis und ein Bratwurst-Wettessen, bevor der Tag mit Dank an Zuschauer und Ankündigungen zur Rentner-Tour endet.
Gamescom-Abschluss: Impressionen, Treffen und Vorbereitungen hinter Halle 8
Der letzte Tag der Gamescom bringt Treffen mit Zuschauern und anderen Creatorn. Hinter Halle 8 werden letzte Vorbereitungen getroffen, inklusive technischer Anpassungen für eine bessere Kameraqualität. Die Streamerin teilt ihre Eindrücke von der Messe und freut sich über die positive Resonanz. Es gab ein Treffen mit einem Zuschauer, der den Twitch-Kanal gefunden hat.
Gamescom: Elotrix auf der Suche nach der Slifer-Figur und Cosplay-Highlights
Elotrix besucht die Gamescom, startet mit technischen Problemen in der Creator Lounge und begibt sich mit Security auf die Suche nach einer Slifer-Figur. Die Gruppe trifft auf beeindruckende Cosplays, besucht ein One Piece Schiff und kauft die besagte Figur. Trotz anhaltender technischer Schwierigkeiten wird der Stream fortgesetzt, bevor es zurück zur Creator Lounge geht.
Gamescom: Humorvoller Start, innovative Inhalte und strategische Erkundung
Der Gamescom-Tag startet mit einem humorvollen Einstieg und Zuschauerrekorden. Moritz begleitet den Stream. Es geht um innovative Inhalte, die Experian-Party und Strategien zur Community-Vergrößerung. Die Gamescom wird strategisch erkundet, wobei jede Halle einzeln durchgegangen wird. Der Besuch der IndieArenaBooth steht im Fokus.
Gamescom-Abschluss: Highlights, Indie-Awards und Beyblade-Action bei Gamestar
Gamestar beendet die Gamescom mit der Verleihung des Indie Awards an 'Hieronymus', einem Beyblade X Turnier und Danksagungen an Team, Partner und Zuschauer. Highlights waren 'The Berlin Apartment' und 'Dark Switch'. Es gab Einblicke in kommende Spiele und Hardware. Zudem wurde ein Ausblick auf die IFA gegeben.
Gamescom in Minecraft: ARD erkundet Community-Bauten und teilt Messe-Fakten
Die Gamescom wird in Minecraft zum Leben erweckt: iWPixel und Chiara erkunden die von der Community erschaffene Welt, entdecken detailreiche Nachbildungen und teilen spannende Fakten zur größten Spielemesse. Von versteckten Tunneln bis zu beeindruckenden Bauwerken, die Moderatoren tauchen ein in die kreativen Interpretationen der Gamer. Live vom ARD-Stand.
Gamescom-Bericht: Spinnen, Schulden-Schock, One Piece und ein Pokéthon
Nach der Gamescom teilt feli ihre Erlebnisse: Von langen Wartezeiten beim One Piece Vorsprechen bis zum Schrecken eines vermeintlichen Steuerbescheids. Sie spricht über Prep My Meal, kündigt einen Pokéthon mit Rico an, inklusive Giveaways und Nuzlocke. Zudem berichtet sie über das Anspielen von Anno Pax Romana und Begegnungen mit anderen Leuten.
Gamescom-Abschluss: Make-up, Stalker-Storys und Zerstörung eines Labubus
Der letzte Tag der Gamescom startet mit dem Fertigmachen im Hotel. Es folgen Besuche in verschiedenen Hallen, darunter die Indie Area und die Bundeswehr. Die Streamerin berichtet von Stalker-Erlebnissen, unerwünschten Sextoy-Zusendungen und der Zerstörung eines überteuerten Labubus mit Hilfe von Cosplayern. Abschließend bedankt sie sich für den Support.
Gamescom Tag 5: Auto-Battler Strategien, Gamescom Vlog und kulinarische Eindrücke
Der Tag startet mit technischen Problemen und Auto-Battler Gameplay. Ein Vlog zeigt Gamescom-Impressionen, Interviews und Indie-Spiel-Empfehlungen. Kulinarische Erlebnisse und Hotdog-Anekdoten werden geteilt. Es folgen Dank an Samsung, Community-Highlights und Empfehlungen für Indie-Spiele, Dating-Simulationen und die Interaktion mit Teilnehmern. Es wird Super Auto Pads vorgestellt, mit Hugo von Samsung Monitore getestet und mobile Innovationen im Fokus.
Gamescom: Samsung präsentiert neue 9100 Pro SSD mit bis zu 8 TB Speicher
Auf der Gamescom präsentiert Hasi die neue Samsung 9100 Pro SSD, die fast doppelt so schnell ist wie das Vorgängermodell und bis zu 8 TB Speicher bietet. Die SSD eignet sich ideal für anspruchsvolle Anwendungen. Samsung bietet aktuell einen Rabatt mit dem Code GC2025 auf Samsung.de an. Der Fokus liegt auf der SSD.
Gamescom: Loot, Indie Games und Begegnungen in der Artist Alley
Der Gamescom-Besuch umfasste das Öffnen von Loot-Packs von Lidl und Aldi, wobei Duplikate und Überraschungen entdeckt wurden. Indie-Games wie Fate Trigger wurden kurz angespielt, aber der Fokus lag auf der Artist Alley und dem Treffen von Freunden. Pinke Haare führten zu vermehrten Anmachen. Es kam zu netten Begegnungen mit Zuschauern und zum Austausch von Autogrammen.
Gamescom-Besuch: Eindrücke, Interaktionen und Challenges auf der Messe
Nach anfänglichen Staus und technischen Problemen erlebte man einen Tag auf der Gamescom mit zahlreichen Besucherinteraktionen, Fotosessions und der Vorstellung von Sponsorengeschenken. Es gab eine Clip-Challenge und Überlegungen zu Bartpflege vor dem Urlaub. Abschließend wurden Grüße ausgerichtet und sich für die Unterstützung bedankt, während der Durst und die trockenen Lippen den anstrengenden Tag verdeutlichten.
noahzett28 auf der Gamescom 2025: Interaktive Challenges und VR-Erlebnisse
noahzett28 erlebte einen Tag voller interaktiver Challenges auf der Gamescom 2025. Von 'Wenn ich du wäre'-Aufgaben mit dem Chat über den Besuch der Indie Arena bis hin zum Testen eines VR-Shooters. Der Streamer interviewte Indie-Entwickler, erkundete Stände und plante zukünftige Content-Formate wie Koch- und Lasertag-Streams. Ein besonderes Highlight war der VR-Shooter, der als potenzieller E-Sport-Titel diskutiert wurde.
Gamescom-Erlebnisse: Spontaner Talk mit Annika, Pokémon-Karten und Alienware-Planung
Ein spontaner Talk mit Annika enthüllt Gamescom-Highlights, von unerwarteten Pokémon-Karten bis zur Alienware-Kooperation. Es werden negative Erfahrungen beim Essenholen thematisiert sowie Überlegungen zu Content-Planung und zukünftigen Projekten angestellt. Die veränderte Atmosphäre der Gamescom im Vergleich zu früheren Jahren wird diskutiert.
baso's Gamescom-Fazit: Eindrücke, Erlebnisse und Begegnungen im Creator Space
baso teilt ihre Gamescom-Erlebnisse, beginnend mit Sound-Herausforderungen im Creator Space. Sie spricht über Besuche in der Artist Area, Outfit-Checks und Meet & Greets. Community-Geschenke werden vorgestellt und Gastauftritte bei IRL-Streams erwähnt. Abschließend werden Gaming-Pläne und ein spontaner Besuch von Lost Kitten thematisiert, bevor reguläre Streams angekündigt werden.
yvraldis' Rückblick: Gamescom-Erlebnisse, Aquapark Simulator und mehr
yvraldis teilt ihre Erfahrungen von der Gamescom, inklusive des hohen Andrangs und Highlights wie Resident Evil. Sie kündigt das Spielen von Aquapark Simulator an, wo kreative Rutschen entstehen. Zudem spricht sie über die Toyplotion und kommende Projekte, inklusive der Vorbereitung auf die Polaris und die Ernährungsumstellung nach der Messe.
JessieTV und Dylexa erkunden gemeinsam die Gamescom!
JessieTV und Dylexa besuchen gemeinsam die Gamescom. Nach anfänglichen Herausforderungen mit der Technik erkunden sie die Messe, treffen andere Content-Creator und teilen ihre Eindrücke. Sie probieren Essensstände aus, sprechen über die Herausforderungen der Messe und planen den nächsten Tag. Die Zuschauer werden zur Teilnahme an Challenges aufgefordert.
Gamescom-Erlebnisse: Dylexa erkundet Messe, trifft Bekannte und plant neue Aktionen
Dylexa erlebt die Gamescom: Von ersten Eindrücken und FIFA-Stand-Besuch bis hin zu Cosplays und Essensangeboten. Interaktion mit Zuschauern, Treffen mit Creatorn wie Essio und Karl Berger. Planung weiterer Aktionen und Aufgaben für den nächsten Tag. Die Streamerinnen bedanken sich für den Support und freuen sich auf weitere Gamescom-Abenteuer.
Spannende Duelle und Teamwechsel beim Street Fighter 6 Turnier Tag 2
Das Street Fighter 6 Turnier geht in die zweite Runde mit spannenden Duellen zwischen Noobs und Pros. Teams wechseln, Strategien werden angepasst und Partnerschaften mit Dr. Oetker und Games from Spain bereichern das Event. Technische Anpassungen sorgen für einen reibungslosen Ablauf, während die Teilnehmer um den Einzug ins morgige Finale kämpfen, bei dem Capcom Preise stellt.
mowky auf der Gamescom: Katzen-Kuh-Übungen, IRL-Premieren und Netzwerk-Chaos
mowky teilt Gamescom-Erlebnisse, beginnend mit Katzen-Kuh-Übungen und humorvollen Kommentaren. Die erste IRL-Erfahrung wird von Netzwerkproblemen überschattet. Es folgen Eindrücke aus dem Creator-Bereich, Cosplay-Bewunderung und Interaktionen mit Fans. Diskussionen über Partypläne und unerwartete Treffen runden den Tag ab. Ein Hochzeitsgruß und Lob für Cosplayer fehlen nicht.
Gamescom: Überraschungen, Cosplay und Special Guest erwartet!
Die Gamescom bietet unerwartete Momente mit einem Rapper und der Streamerin Serena, Cosplay-Bewunderung und Spekulationen um einen Special Guest. Der Tag ist geprägt von Spenden, Hype Trains, Interaktionen und der chaotischen Anreise.
Gamescom: Fate Trigger LIVE mit Zuschauern – Actionreiche Runden auf der Bühne
Fate Trigger wurde auf der Gamescom live präsentiert. Trotz anfänglicher Steuerungsprobleme und lauter Umgebung kämpften Zuschauerteams in mehreren Runden. Der Fokus lag auf der Zuschauer-Experienz. Ein Team um Doki trat ebenfalls an, was die Herausforderung erhöhte. Die Organisation wurde gelobt und die Interaktion mit den Zuschauern stand im Vordergrund. Abschluss fand mit Dank an die Zuschauer statt.
Gamescom: IRL-Eindrücke und Vorstellung neuer Samsung Speichermedien
Live von der Gamescom wurde ein IRL-Tag verbracht, bei dem Autogramme gegeben und Fotos mit Fans gemacht wurden. Ein Experte stellte die neuen Samsung 9100 Pro Speichermedien vor, inklusive der 999 Pro mit Heatsink für Konsolen. Die NVMe-Technologie wurde als zukunftsweisend hervorgehoben. Es gab Interaktionen mit Zuschauern und einen kurzen "Samsung Chor". Der Tag endete mit Dank an Samsung.
Actionreiche Gamescom: Fortnite-Duell, Pro-Turnier und IRL-Erkundung mit amar
amar präsentierte auf der Gamescom ein abwechslungsreiches Programm mit Fortnite-Challenges, bei denen Zuschauer auf der Bühne gegeneinander antraten und Preise gewannen. Ein Pro-Turnier mit 12.500 Euro Preisgeld wurde angekündigt. Zudem erkundete das Team die Messe, plante TikTok-Content und spielte mit Bekannten das Impostor-Spiel. Eine Kooperation mit Acer Predator bot Zuschauern die Chance, Gaming-Laptops zu gewinnen.
Schlafmangel, Gamescom-Pläne und Masken-Fail: Letshugotv's turbulenter Tag
Letshugotv startet mit wenig Schlaf und Geburtstagsgrüßen in den Tag. Es folgen Ankündigungen zum Meet & Greet auf der Gamescom und Anekdoten von einer Party. Die Samsung-Kooperation wird betont, Gamescom-Aktivitäten geplant und Interaktionen mit Zuschauern gesucht. Ehrliche Meinungen, Karriereüberlegungen und Zukunftssorgen werden diskutiert, bevor der Streamer mit Maske die Gamescom infiltriert und den Tag mit einem gemeinsamen Essen beendet.
Gamescom Tag 2: Fan-Treffen, Sammelaktionen und Wiedersehen mit Zuschauern
Der Tag auf der Gamescom bot zahlreiche Interaktionen mit Fans, darunter Autogramme, Fotos und Sammelaktionen. Der Streamer traf bekannte Gesichter, tauschte sich über Spiele aus und nahm an Community-Treffen teil. Es gab auch ein Wiedersehen mit Zuschauern aus Amerika und Gespräche über zukünftige Pläne. Der Tag endete mit einem Fazit zur Gamescom und Dankbarkeit für die Unterstützung der Zuschauer.
PietSmiet feiert 15 Jahre mit Live-Spielen und Rückblicken auf der Gamescom
Auf der Gamescom feiert PietSmiet 15 Jahre mit Live-Spielshows wie 'Exekutiventscheider Andi' und 'Was Letzte Preis'. Rückblicke auf Bühnenauftritte, 'PietSmiet kocht' und Friendly Fire werden geteilt. Dune Awakening wird als Partner vorgestellt, während die Gruppe mit der Community interagiert und ein neues Live-Spiel präsentiert. Abschließend werden Anekdoten und Pläne für die Zukunft geteilt.
Polizei Hannover auf der Gamescom: Einblicke, Vernetzung und wichtige Themen
Die Polizei Hannover war auf der Gamescom, um Kontakte zu knüpfen und Einblicke in neue Games wie EAFC 26 zu gewinnen. Im [game] wurden Druckverlust und Juni Katz als Gäste begrüßt, es ging um Cyberkriminalität, die Arbeit der Polizei im digitalen Raum und ein Gedenken an einen verstorbenen Kollegen. Es wurde die Wichtigkeit der Vernetzung und die Erreichbarkeit der Polizei betont.
Mecha Break Cup: Social Media Aktion, Teamwork und Emotionen auf der Gamescom
Die Gamescom steht im Zeichen von Mecha Break. Eine Social-Media-Aktion mit Gewinnspiel lockt, während Teams ihre Strategien analysieren. Emotionale Einblicke weiblicher Spielerinnen und die Zusammenfassung der Kämpfe runden das Event ab. Teamwork und das Erreichen der Objectives sind entscheidend.
Gamescom IRL: Ein Tag voller Spiele, Begegnungen und Idealo-Partnerschaft
alvivb taucht ein in die Gamescom 2025! Mit dabei: Eindrücke von der Messe, Anspielen von Games und Treffen mit Zuschauern. Der Besuch der Paulberger Lounge und die Partnerschaft mit Idealo stehen im Fokus. Entdeckt wurde auch ein Battle Bus mit Fortnite in Verbindung steht. Ein Dank geht an Idealo, die den Stream unterstützen.
Firefighting Simulator: Erste Einsätze mit Herausforderungen in Oak Ridge
Der Firefighting Simulator: Ignite fordert in Oak Ridge heraus. Ein Brand mit Gaslecks und zu rettenden Personen stellt das Team vor eine Herausforderung. Stromkästen sind schwer zu finden, Decken stürzen ein. KI-Kollegen bieten wenig Hilfe. Das Spiel erscheint am 9. September für PC, Playstation und Xbox.
Gamescom: Trubel, Technik und Tattoo-Ideen – Ein Tag voller Eindrücke
Die Gamescom bietet dem Streamer ein breites Spektrum an Eindrücken, von technischen Herausforderungen mit Kameraeinstellungen bis hin zu Überlegungen über Henna-Tattoos. Er interagiert mit der Gaming-Szene, kommentiert Outfits und plant zukünftige Projekte. Auch kulinarische Erfahrungen wie der 'Pogdöner' und die Beobachtung von Warteschlangen prägen den Tag. Der Akku macht Probleme, während er die Messe erkundet.
Gamescom: IRL-Abenteuer mit Parcours-Challenge und Fan-Interaktionen
Der Gamescom-Tag begann mit einer Parcours-Challenge, die sich als schwieriger als erwartet erwies. Trotz Erschöpfung suchte der Streamer den Kontakt zu Fans, gab Autogramme und machte Fotos. Später standen ein Besuch in Halle 9, die Suche nach Essen und Shuttle-Transporte auf dem Programm. Es wurden Pläne geschmiedet, Basti zu besuchen und Streiche zu spielen, bevor der Tag mit einem Samsung-Termin und weiteren Überlegungen ausklang.
Gamescom: Indie-Games im Fokus, von Everwind bis Horror-Deckbuilder Inferius
anaaja besucht die Gamescom und probiert Indie-Games an der Galaktus Booth, darunter Everwind und Chronocracy. Nach einem Strategie-Spiel-Test folgt Diplomacy is not an Option. Sie entdeckt weitere Titel wie ein Hundespiel, Inferius und Pathologic 2. Gespräche mit Besuchern und Entwicklern runden den Tag ab. Es werden auch Cosplay-Ideen gesammelt.