Elden Ring Nightreign: Stream-Absturz, Trainingssession und Zombie-Koop Vorbereitung
Der Stream startet mit technischen Problemen und der Analyse eines vorherigen Sieges. Es folgt das Training von Kampffertigkeiten und die Charakterauswahl für eine gemeinsame Session mit Zombie. Diskussionen über Gameplay und Strategien, sowie Vorbereitungen für die Kooperation stehen im Fokus, bevor die Session mit Divi startet.
Dark Souls II: Soulkeeper Run – Taktische Vorbereitung und riskante Strategien
Der Dark Souls II Soulkeeper Run beginnt mit intensiver Vorbereitung. h0llylp diskutiert Taktiken, erkundet Gebiete und stellt sich Herausforderungen. Riskante Strategien, Item-Fundorte und Bosskämpfe prägen den Spielverlauf. Der Fokus liegt auf taktischen Entscheidungen und dem Überleben in der gefährlichen Welt von Dark Souls II. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Vorbereitung auf schwierige Gebiete und den Kampf gegen den Verfolger.
SILENT HILL ƒ: Playthrough startet mit Diskussionen um Kojima und Story-Eindrücke
h0llylp startet SILENT HILL ƒ auf maximaler Schwierigkeit und teilt erste Eindrücke. Im Fokus stehen Diskussionen über Hideo Kojimas neues Spiel O.D. und Theorien dazu. Die Erkundung der Spielwelt beginnt, erste Story-Elemente und Charaktere werden vorgestellt. Spieler findet Bierflaschen und Zeitungsausschnitte, die von Problemen berichten.
Elden Ring: Nightreign – H0llyLP bezwingt Bosse mit Teamwork und Strategie
In Elden Ring: Nightreign navigiert H0llyLP mit seinem Team durch tückische Minen und verwinkelte Städte. Sie stellen sich Bossen, sammeln wertvollen Loot und passen ihre Strategien an. Die Gruppe erkundet Nightreign, schaltet Skins frei und diskutiert über Runen, Relikte und die besten Vorgehensweisen, um die Herausforderungen des Spiels zu meistern. Erfolge werden gefeiert und neue Ziele gesetzt.
H0llylp in Dark Souls III: Vorbereitung, Taktik und unerwartete Herausforderungen
H0llylp startet einen Dark Souls III Run mit Vorbereitungen und Ängsten. Zielsetzung, Spielbeginn und technische Aspekte werden thematisiert. Unerwartete Gegner erfordern taktische Anpassungen. Eine Storytime zur Keule und frühe Dark Souls 1 PvP-Erfahrungen werden geteilt. Höhenangst wird überwunden und neue Gebiete erkundet. Der Run wird reflektiert und Herausforderungen gemeistert.
Hollow Knight: Silksong – Erste Spielszenen und Herausforderungen auf PS5 Pro
Nach Startschwierigkeiten beim Kauf von Silksong auf der PS5 Pro, erkundet h0llylp erste Spielmechaniken wie den Einsatz von Seide. Dialoge führen zu neuen Aufgaben, während technische Probleme und Community-Hilfe den Weg ebnen. Entdeckungen, Geheimnisse und Werkzeuge prägen das Spielerlebnis. Aggressive Gegner und Gebetsperlenverlust fordern heraus.
Elden Ring: Cheating-Vorwürfe, Boss-Hilfe und Elder Scrolls Online-Kooperation
Diskussionen um Cheating-Vorwürfe in Dark Souls 2 Permadeath-Challenge. Zuschauer bieten Boss-Hilfe in Elden Ring an. Vorbereitung auf neue Herausforderungen und Ankündigung einer Kooperation mit Elder Scrolls Online, gespielt zusammen mit Divi. Charaktererstellung und erste Schritte in ESO.
Lies of P: Shadow Drop DLC sorgt für Frust und Herausforderungen im NG+3
Das Lies of P DLC Shadow Drop sorgt für gemischte Gefühle. Während der Schwierigkeitsgrad im New Game Plus 3 herausfordernd ist, wird der erzwungene Neustart ab Kapitel 9 kritisiert. Technische Probleme und Diskussionen über Resident Evil 9 kommen auf. Trotz Frustration überwiegt die Begeisterung für das Spiel und seine neuen Inhalte, auch wenn der Weg dorthin steinig ist.
H0llyLP erlebt Doom 2016: Actionreicher Shooter mit überraschenden Herausforderungen
H0llyLP spielt Doom 2016 im Albtraum-Modus, erkundet die Level nach Geheimnissen und stellt sich den Herausforderungen. Mit Waffen-Upgrades und dem Einsatz von Vega, der KI, kämpft er gegen Dämonen und schreitet in der Story voran. Persönliche Anekdoten und Vergleiche mit Doom Eternal runden das Spielerlebnis ab.
Clair Obscur: Expedition 33 – Fantasy-Abenteuer um Künstlerin und verschwindende Menschen
Der Spieldurchgang von 'Clair Obscur' zeigt ein Fantasy-Abenteuer, in dem eine Künstlerin Menschen verschwinden lässt. Der Streamer erkundet die Spielwelt, lernt sein Team kennen und bereitet sich auf Expeditionen vor. Ein Marathon-Stream mit Zombey ist geplant, um tiefer in die Story einzutauchen und die Geheimnisse der Spielwelt zu lüften.
H0llyLP erkundet in Hell is Us eine düstere Welt voller Rätsel und Gefahren
H0llyLP spielt Hell is Us und erkundet die Welt, löst Rätsel und kämpft gegen Kreaturen. Im Fokus stehen die Erkundung der Spielwelt, das Lösen von Rätseln und die Interaktion mit Charakteren. Der Spieler findet neue Waffen, verbessert seine Ausrüstung und entdeckt Hinweise auf die Story. Dabei wird die Welt von Hadea erkundet und versucht, die Geheimnisse zu lüften.
Dark Souls 3: Spannende Runs, Taktiken und unerwartete Wendungen im Multiplayer
H0llyLP analysiert Dark Souls 3 Multiplayer-Runs, hebt taktische Finessen und glückliche Zufälle hervor. Vergleiche mit Elden Ring, Beobachtungen zu Spielstilen anderer Teilnehmer und persönliche Anekdoten fließen ein. Diskussionen über Bosskämpfe, Bugs und Community-Reaktionen runden das Bild ab, bevor es zu Indie-Games geht.
Gamescom-Rückblick: MGS Delta, Silksong-Enthüllung und Party-Highlights
Bericht von der Gamescom: Metal Gear Solid Delta angespielt, überraschende Silksong-Ankündigung inmitten anderer Releases. Eindrücke von Opening Night Live, Toxic Commando und Onimusha. Highlights der Asus-Party, Armdrück-Weltmeisterschaft und Crimson Desert. Abschließend: Begegnungen und Erlebnisse auf Branchenpartys.
Hollow Knight: Silksong - Neue Welt, knackiger Schwierigkeitsgrad und Backtracking
In Silksong kämpft sich h0llylp durch eine anspruchsvolle Welt. Trotz Kritik am Leveldesign und fehlenden Schnellreisen entdeckt er neue Gebiete, Fähigkeiten und Bosse. Backtracking, knackige Kämpfe und optionale Herausforderungen prägen den Spielverlauf. Der Streamer interagiert mit NPCs und sucht nach Geheimnissen, während er sich durch Fallen und Gegner kämpft. Am Ende besiegt er den Endboss, aber es bleiben noch viele Geheimnisse und optionale Bosskämpfe zu erkunden.
Metal Gear Solid 3: Diskussionen, Crimson Desert Gameplay & Herausforderungen
Diskussionen über Metal Gear Solid 3, Crimson Desert Gameplay und Herausforderungen. Steuerung, Grafik und erste Eindrücke von Crimson Desert werden ebenso thematisiert, wie Bosskämpfe, Strategien und Gameplay-Anpassungen. Herausforderungen bei der Suche nach Sammelobjekten und Lösungsansätze im Spiel werden erörtert. Abschließend werden Story-Details und Designentscheidungen analysiert.
Clair Obscur: Expedition 33 – Leveling, Story und neue Herausforderungen
Die Expedition 33 setzt ihre Reise fort, wobei der Fokus auf dem Leveln von Pictos, der Verbesserung der Waffen und dem Vorantreiben der Mainquest liegt. Neue Gebiete werden erkundet, Dialoge mit NPCs geführt und Strategien angepasst, um sich neuen Herausforderungen zu stellen. Bosskämpfe fordern das Team heraus, während sie versuchen, die Geheimnisse der Welt zu lüften und die Geschichte voranzutreiben.
H0llyLP spielt Borderlands 4 mit Freunden und erkundet Kairos
H0llyLP spielt Borderlands 4 mit Divi und Zombey, erkundet den Gefängnisplaneten Kairos. Es werden Charakterauswahl, Gameplay-Mechaniken, Waffen-Upgrades und Nebenquests vorgestellt. Die Gruppe navigiert durch Kämpfe, sammelt Beute und schaltet neue Fähigkeiten frei. Nach dem Abschluss von Borderlands 4 folgt der Übergang zum Spiel Cronos.
Khazan: Gameplay-Einblicke in The First Berserker mit neuen Spielelementen
Das Gameplay von Khazan: The First Berserker wird erkundet. Von der Story-Einführung über Item-Funde bis hin zu Bosskämpfen bietet das Spiel abwechslungsreiche Herausforderungen. Verschiedene Waffen und Fähigkeiten werden eingesetzt, während Nebenmissionen und optionale Aufgaben zusätzliche Tiefe bieten. Technische Aspekte und Hintergründe werden ebenfalls beleuchtet.
Nioh: Wiedereinstieg in Loot-Spirale und erste Gameplay-Eindrücke in 2K
Nach ESO-Erfahrung startet h0llylp Nioh in 2K. Erster Eindruck vom Gameplay, inklusive Kämpfen, Loot-Sammeln und Menü-Erkundungen. Anpassung der Audioeinstellungen und erste Tode im Spiel. Der Streamer kommentiert Hitboxen, Loot und Grafik.
Hollow Knight: Silksong - Fortschritt, Perlen-Farming und unerwartete Ereignisse
Der Tag ist geprägt von der Diskussion über Picknick-Bestellungen und Trinkgeld, Silksong-Fortschritten durch Perlen-Farming, Item-Käufen und dem Start neuer Quests. Unerwartete Ereignisse wie Glasfaserverkäufer, seltsame Charaktere und Kartoffel-Probleme sorgen für Abwechslung. Der Streamer navigiert durch Herausforderungen und teilt seine Erfahrungen mit dem Spiel.
H0llylp taucht ein in 'Wuchang: Fallen Feathers' – Erste Spielstunden im Überblick
H0llylp startet 'Wuchang: Fallen Feathers', passt Grafikeinstellungen an und erkundet Deluxe-Inhalte. Der Streamer-Modus wird vorgestellt, erste Kämpfe bestritten und Fertigkeiten freigeschaltet. Schnellziehen, Waffenwahl und Ausrüstung spielen eine Rolle, während die Spielerin die Welt ohne Karte erkundet und sich mit der Story um einen Fluch auseinandersetzt.
Resident Evil: Revelations – Virus, Verrat und Finale auf hoher See
Ein Virus bedroht die Weltmeere, während in Terra Grigia die Panik ausbricht. Forschung enthüllt Verrat und Impfstoffentwicklung. Episode 9 und 10 enden, Online-Achievements werden diskutiert. Jemand aktiviert die Selbstzerstörung, ein Verräter wird vermutet. Die Gruppe teilt sich auf, um die Situation zu retten und die Wahrheit ans Licht zu bringen.
Actionreiches Gameplay: 'Leftovers K.O.' und 'Blades of Fire' im Fokus
H0llylp präsentiert packendes Gameplay: In 'Leftovers K.O.' stellt sich der Protagonist dem Kampf gegen verderbte Nahrungsmittel. 'Blades of Fire' wird im Sponsored-Stream vorgestellt, während 'Onimusha 2' Schwierigkeiten bereitet. Es gibt Einblicke in Kampfstrategien und die Auseinandersetzung mit Spielmechaniken. Die Gamescom wird ebenfalls erwähnt.
Nightreign: Technische Probleme, Quests, Charakter-Builds und Bosskämpfe
Anfängliche OBS-Abstürze und Streamqualitätsprobleme werden behoben. Diskussionen über Quests, Charakter-Builds und Gruppenpasswörter folgen. Ein Fire-TV-Stick-Giveaway wird angekündigt. Die Stärken der Magierin-Klasse werden hervorgehoben, und Zuschauer werden zum Mitspielen eingeladen. Der Kampf gegen den Boss erfordert Ausweichen, Zauber und Taktiken. Klassenwahl und Spielziele werden festgelegt, während Zeitdruck und Chat-Interaktion eine Rolle spielen. Minenbesuche, Katana-Nutzung und Resistenz-Erhöhung stehen auf dem Programm.
SILENT HILL ƒ: Mysterien um Schwester, Story-Theorien und Gameplay-Herausforderungen
In SILENT HILL ƒ werden Theorien über die Handlung aufgestellt, insbesondere über die Schwester der Protagonistin. Die Streamerin betont, dass sie Theorien aufstellen darf, Zuschauer jedoch nicht, um Spoiler zu vermeiden. Es wird die Schwierigkeit des Spiels hervorgehoben und die begrenzte Haltbarkeit der Waffen. Die Streamerin äußert den Wunsch nach gelegentlichen Drops von Gegenständen durch Gegner, ähnlich wie in Resident Evil 4.
Lies of P: NG+3 Endboss bezwungen! Story-Enthüllungen und Achievement-Jagd
Ein herausfordernder Bosskampf in Lies of P (NG+3) wird erfolgreich abgeschlossen, was zu Reflexionen über die Story und das Boss-Design führt. Die Suche nach fehlenden Achievements beginnt, neue Inhalte werden erkundet und mit der Online-Gemeinschaft diskutiert. Nach Lies of P folgt ein erster Eindruck von Tormented Souls 2.
Nightreign: Boss besiegt, THQ Placement, Spongebob & düstere Koop-Spiele
Im Fokus standen der erfolgreiche Nightreign Bosskampf, gefolgt von Gesprächen über THQ Placement und Einblicke in den Early Access von Titan Quest. Ein neues Spongebob-Spiel wurde angekündigt. Zudem wurden Heldenauswahl und Strategieanpassungen in Night Rain diskutiert, sowie Überlegungen zu düsteren Koop-Spielen angestellt. Persönliche Anekdoten rundeten die Inhalte ab.
Kingdom Come: Deliverance II – Erste Spielszenen und Herausforderungen gemeistert
h0llylp erkundete Kingdom Come: Deliverance II, nahm Quests an und tauchte in Dialoge ein. Nach ersten Schwierigkeiten im Würfelspiel folgten Kämpfe, darunter eine Konfrontation mit Banditen. Es gab Einblicke in Inventar, Ausrüstung, Alchemie und Charakterentwicklung. Später wurde das Spiel abgebrochen.
H0llyLP erkundet Ebola Village: Release, Wallpaper und russische Sprachausgabe
H0llyLP feiert den Release von Ebola Village mit Wallpaper-Aktion. Im Spiel erwarten ihn russische Sprachausgabe, Easter Eggs und Anspielungen auf Ebola 3. Er erkundet das Apartment, findet Sammelobjekte, testet Waffen-Mechaniken und kämpft gegen Monster. Die Open-World-Umgebung bietet Rätsel und eine Tür zum Saferoom. Vergleiche mit Resident Evil werden gezogen.
Ground Zeroes: Gameplay, Missionen & Herausforderungen im Fokus
h0llylp präsentiert Metal Gear Solid V: Ground Zeroes. Der Fokus liegt auf Gameplay-Elementen wie Erkundung, Rettungsmissionen und dem taktischen Umgang mit Gegnern und Kameras. Auch optionale Ziele werden verfolgt.
Death Stranding 2: Augen-OP, Collector's Edition und erste Spielstunden
Nach einer Augen-OP präsentiert h0llylp die Collector's Edition von Death Stranding 2. Die ersten Spielstunden umfassen eine Story-Zusammenfassung des ersten Teils, erste Gameplay-Mechaniken und die Annahme eines Auftrags in Mexiko. Das Spiel wird von Sony und Kojima Productions unterstützt. Die Streamerin wählt den Schwierigkeitsgrad "Gnadenlos" und lobt die Grafik.
Elden Ring: Geheime Türen, Koop-Action und State of Play-Fieber
In Elden Ring entdeckt die Gruppe geheime Türen und seltene Items. Koop-Session mit Zombie startet, Quests werden fortgesetzt, Bosskämpfe bestritten. Diskussionen über State of Play-Ankündigungen und Spielstrategien. Suche nach der Kordel und Erkundung von Siegelgefängnissen stehen im Fokus.
Horror-Spiele im Fokus: KI-Limit und weitere Titel im Check bei h0llylp
Eine Analyse von Horror-Spielen steht im Mittelpunkt, wobei KI-Limit und andere Titel detailliert betrachtet werden. h0llylp erkundet Spielmechaniken, neue Gebiete und stellt sich Bosskämpfen. Diskussionen über Waffen, Fähigkeiten und Leveldesign fließen ein, um die Frage zu klären, was ein gutes Horrorspiel ausmacht. Auch eine Kooperation wird erwähnt.
Indiana Jones DLC: Vatikan-Rätsel, Riesenhelme und gefährliche Schlangen
Indiana Jones begibt sich auf eine gefährliche Reise durch den Vatikan, entschlüsselt versteckte Texte und lüftet das Geheimnis eines Riesenhelms. Konfrontationen mit dem Mitras-Kult und das Lösen komplexer Rätsel, inklusive Schlangen- und Weinrätsel, führen zu einer optionalen Entdeckung. Kletterpassagen und der Einsatz der Peitsche fordern sein Geschick.
Actionreiches Gameplay: 'The First Berserker'-Demo, MGS Peace Walker & Ground Zeroes
Eine explosive Mischung aus schnellen Kämpfen in 'The First Berserker'-Demo, gefolgt von der Aufdeckung geheimer Enden in Metal Gear Solid: Peace Walker. Abschließend intensive Infiltration in Metal Gear Solid V: Ground Zeroes. Ein Abend voller Action und Spannung erwartet dich.
Lightkeeper: Düstere Geheimnisse eines Leuchtturmwärters und seine dunkle Vergangenheit
In 'Lightkeeper' entdeckt ein Wärter im Leuchtturm verstörende Notizen und Visionen, die auf eine dunkle Vergangenheit hinweisen. Er enthüllt Geheimnisse im Keller, kämpft mit Kriegserinnerungen und muss sich entscheiden, ob er sich opfert oder dem Wahnsinn verfällt. Alternative Enden zeigen mögliche Schicksale als Serienkiller oder Alkoholiker.
Rasantes Gameplay in Khazan: Erster Berserker überzeugt mit Action und Herausforderungen
H0llylp taucht ein in die Vollversion von The First Berserker: Khazan und zeigt rasantes Gameplay. Im Fokus stehen herausfordernde Bosskämpfe, die Herstellung mächtiger Ausrüstung und die Erkundung neuer Gebiete. Spieler erleben intensive Action und taktische Tiefe.
Dying Light: Looten, Craften, Chainsaw Man Review und telepathische Missionen
H0llyLP beginnt Dying Light mit Chainsaw Man Diskussionen und geht zum looten und craften über. Nach einem Review zu CSM folgen Rennen, Story-Quests und telepathische Missionen. Er diskutiert Synchros, erkundet Paradiese und findet Schätze. Der Fokus liegt auf Hauptquests, Easter Eggs und dem Einsatz der Glover-Hand mit Cliffhanger.
SILENT HILL ƒ: Vorbereitung und Suche nach dem UFO-Ending beginnt
H0llylp bereitet sich auf das Silent Hill F NG++ True Ending vor, beantwortet Zuschauerfragen und diskutiert Guides. Die Suche nach dem UFO-Ending beginnt mit der Erkundung der Spielwelt, dem Finden von Hinweisen und Easter Eggs. G-Sync wird aktiviert, der Schwierigkeitsgrad angepasst und Story-Elemente werden enthüllt.
H0llylp mit Smash Lunatic: Videospiele, Horror und Hand Showdown bis 18 Uhr
H0llylp spielt mit Smash Lunatic bis ca. 18 Uhr verschiedene Videospiele, darunter Horror-Titel. Im Anschluss folgt eine Runde Hand Showdown mit Franzi und Sophie, wobei Strategien und Herausforderungen im Fokus stehen. Später werden Horrorspiele wie Kelder und Twisted Gallery erkundet, bevor der Abend mit einer Glücksspiel-Session und weiteren Spielen ausklingt.
Claire Redfield stellt sich in Resident Evil 2 neuen, zufälligen Gefahren
h0llylp erlebt in Resident Evil 2 als Claire Redfield eine zufallsgenerierte Hardcore-Herausforderung. Von der Augenuntersuchung bis zu Kämpfen im Polizeirevier, der Kanalisation und dem Labor, meistert sie Rätsel, trifft Entscheidungen und stellt sich Bossen. Nach einem gescheiterten Run schmiedet sie Pläne für die Zukunft und spricht über die Partnerschaft mit Koro.
Spielesitzung: Von 'Guess the Price' zu GeoGuessr und Horror mit 'Chronos'
Der Abend bot Ratespiele wie 'Guess the Price' mit Solo- und Teamrunden, gefolgt von GeoGuessr, bei dem geografisches Wissen gefragt war. Abschließend tauchte der Spieler in das Horror-Spiel 'Chronos' ein, erkundete düstere Umgebungen, löste Rätsel und kämpfte gegen Gegner, wobei Ressourcenmanagement und Story-Elemente im Vordergrund standen.
Herausforderndes Ninja Gaiden II Black Remake: Butcher's Creek im Horror-Stil
h0llylp stellt sich in Ninja Gaiden II Black einem Remake auf dem Schwierigkeitsgrad Very Hard. Der Abschnitt Butcher's Creek entpuppt sich als Horrorerlebnis, geprägt von knackigem Leveldesign, neuen Gameplay-Mechaniken, Bosskämpfen (u.a. gegen den Wolfman) und dem Einsatz neuer Waffen. Es folgen Kapitelwechsel mit neuen Charakteren und Herausforderungen, darunter eine fliegende Festung und eine Heizkammer mit weiteren Bosskämpfen.
Metal Gear Solid V: Big Boss' Geschichte findet ihren Abschluss
In einem packenden Finale von Metal Gear Solid V: The Phantom Pain wird die Geschichte von Big Boss zu Ende geführt. Die letzte Mission offenbart die volle Tragweite seiner Entscheidungen und die komplexe Beziehung zu Venom Snake und Miller. Es werden Story-Elemente diskutiert, die das Gesamtbild der Metal Gear Saga prägen.
Ghost of Yōtei: Schwierigkeitsgrad, Sponsoring und Bingo-Spiel auf der PS5 Pro
H0llylp spielt Ghost of Yōtei auf 'Tödlich' und diskutiert Spieleinstellungen. Ein Playstation Sponsoring wird angekündigt, inklusive Bingo-Spiel mit Aufgaben in der Open World. Die Erkundung der Welt, Bogenerwerb und Sake-Suche stehen im Vordergrund, während neue Techniken entdeckt und Verbündete getroffen werden. Ein Kampf gegen den Eguchi-Clan entbrennt.
Ersteindruck: 'Echoes of the End' – Cyberpunk-Anime, Koop-Shooter und Gamescom-Pläne
Der Streamer testet 'Echoes of the End', ein Action-Adventure im Stil von God of War. Zuvor werden Anime-Serien gecheckt und Koop-Shooter wie Whisper Mountain Outbreak erwähnt. Es gibt Gamescom-Pläne mit Meet & Greet und Kronos-Anspielen. Gameplay-Einstellungen, erste Spielszenen, Kämpfe und Mechaniken werden erkundet. Der Schwierigkeitsgrad wird als anspruchsvoll empfunden.
Hollow Knight: Silksong - Questen, Kämpfe und neue Gebiete in H0llylps Abenteuer
H0llylp setzt das Abenteuer in Hollow Knight: Silksong fort, erkundet neue Gebiete und nimmt verschiedene Quests an. Die Suche nach Zutaten für einen Eintopf führt durch gefährliche Pfade, während die Erkundung neuer Gebiete Herausforderungen mit sich bringt. Ein Kurierdienst wird angenommen, und die Interaktion mit NPCs führt zu neuen Aufgaben. Die Suche nach Werkzeugen für neue Gebiete gestaltet sich schwierig, aber die Entdeckung neuer Gebiete und Herausforderungen treibt das Abenteuer voran. Am Ende des Silksong Teils ist die Person unzufrieden, da es nicht so lief wie geplant.
h0llylp erlebt Holy Party, Nightreign Boss & Metal Gear Solid Buch
h0llylp erzählt von der Holy Party, inklusive Bierpong mit Wasser und leckeren Cocktails. Anschließend stellt sie sich einem neuen Nightreign Boss und liest im Metal Gear Solid Buch, welches trotz Fehlern gelobt wird. Geplant sind außerdem Phasmophobia und eventuell Hardworm, falls die Müdigkeit nicht zu groß wird. Es wird über Neurodiversität und kommende Kooperationen gesprochen.
PUBG, Horrorspiele, Tattoos und Karaoke-Pläne bei h0llylp
Bei h0llylp gab es eine PUBG-Session mit Zuschauern, Diskussionen über Cheater und Soundboard-Einlagen. Zukünftige Streams, Horrorspiele und Tattoos wurden besprochen. Es gab Pläne für eine Karaoke-Bar nach einer Party und die Gamescom wurde thematisiert. Entbannungsanträge und der Umgang mit problematischen Zuschauern wurden ebenfalls diskutiert.
Lords of the Fallen 2.0: Gameplay-Eindrücke, Umbral-Mechaniken und optionale Gebiete
Lords of the Fallen 2.0 wird erkundet, mit Fokus auf verbesserte Spielmechaniken und die Umbral-Welt. Der Spieler kämpft gegen Bosse, interagiert mit NPCs und entdeckt optionale Gebiete. Eine Anekdote über Training im Fitnessstudio wird erzählt. Es werden neue Waffen und Ausrüstungsgegenstände gefunden.
H0llylp erkundet 'The Midnight Walk': Rätsel, skurrile Welt und Bosskämpfe
H0llylp spielt 'The Midnight Walk', ein Spiel mit einzigartigem Tim Burton-Look. Er erkundet Dungeons, löst Rätsel, sammelt Hinweise und kämpft gegen eine Kröte. Die Suche nach Masken und Splittern der Dreieinigkeit führt zu einer Auseinandersetzung mit der Hintergrundgeschichte der Molgrim und einer Mitternachtswanderung zum Mondberg. Am Ende wird das Spiel als speziell, aber kryptisch empfunden.
Metal Gear Solid 3: Easter Egg-Kill, Non-Lethal-Run & Haargel-Bestellung
In Metal Gear Solid 3 hadert h0llylp mit einem Kill durch ein Easter Egg, der den No-Kill-Run gefährdet. Diskussionen über Neustart, Foxhound Rang und Taktiken folgen. Parallel dazu geht es um eine Haargel-Bestellung mit skurrilen Zusätzen und Halloween-Pläne.
Dark Souls 3: Soulkeeper's Run – Herausforderungen, Strategien und DLC-Ausblick
Der Soulkeeper's Run in Dark Souls 3 erfordert Respekt vor dem Spiel. Diskussionen über das Elden Ring DLC, Dark Souls-Empfehlungen und Strategien. Der Plan: Bosse besiegen, wenig sterben, starke Waffen finden. Analyse von Gegnerverhalten, Waffenwahl (Keule im Fokus) und Gebietsstrategien. Wolnir, Pontiff Sulyvahn und andere Bosse werden thematisiert, mit dem Ziel, die Herausforderungen von Dark Souls 3 zu meistern.
Expedition 33: Charakterentwicklung, Story-Enthüllungen und Bosskämpfe in Clair Obscur
h0llylp taucht in Clair Obscur: Expedition 33 ein, wobei Charakterentwicklung, Gameplay-Mechaniken und Questfortschritte im Fokus stehen. Von ersten Eindrücken über Ausrüstungsoptimierung bis hin zu spannenden Story-Enthüllungen und ersten Bosskämpfen – die Expedition verspricht fesselnde Unterhaltung. Der Kurator, Waffenverbesserungen und Parier-Tipps werden ebenfalls thematisiert.
Warhammer 40K: Space Marine 2 - Belagerungsmodus mit dhalucard & Zombey im Test
Der neue Belagerungsmodus in Space Marine 2 wird von dhalucard und Zombey erkundet. Im Modus gilt es, fünf Wellen von Gegnern zu überstehen und optionale Ziele abzuschließen, um zusätzliche Vorräte zu erhalten. Diese Vorräte können an Terminals für Verbrauchsgegenstände oder Verstärkung eingesetzt werden. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit den Spieleinstellungen, konzentriert sich das Duo auf Strategie, Waffenwahl und Teamwork.
DOOM: The Dark Ages – Steam-Richtlinien, Performance und Bethesda-Event
Erörterung der Steam-Richtlinien bezüglich des 'Exit to Windows'-Menüpunkts und Performance-Bedenken bei 'Doom: The Dark Ages'. Ein Bericht vom Bethesda-Event mit Feuershow und scharfen Snacks. Der Streamer bevorzugt das eigene Setup aufgrund des Input-Delays auf dem Event. Er spielt auf 'Albtraum', dem höchsten Schwierigkeitsgrad ohne Permadeath.
Lies of P: PC-Probleme, Spiel-Releases, neue Gebiete und Kampfstrategien
Nach PC-Problemen durch Windows-Updates und BIOS-Reset erkundet der Streamer in Lies of P neue, wasserreiche Gebiete. Er testet Waffen, kämpft gegen Gegner und liest kryptische Hinweise. Release-Daten kommender Spiele wie Dying Light The Beast werden diskutiert. Neue Waffen wie der Streitkolbenkopf werden gefunden und ein Leuchtturm erkundet.
Slay the Spire, Dark Souls & Doom: H0llylp testet Permadeath und Strategien
H0llylp analysiert Slay the Spire Strategien, optimiert Decks und plant neue Runs. In Dark Souls 3 stehen Trainingsläufe an. Abschließend folgt ein Doom Dark Ages Permadeath-Run, wobei Gameplay, Waffenupgrades und Taktiken im Fokus stehen. Ein Crunchyroll Gewinnspiel rundet das Programm ab.
Hausrenovierung mit Schrecken: 'Creepy Shift' und 'Care' im Fokus bei h0llylp
h0llylp startet mit 'Creepy Shift: House for Sale', renoviert verfluchte Häuser und bekämpft Geister. Alien-Hinweise führen zu bizarren Entdeckungen. Danach folgt 'Care', wo unerklärliche Ereignisse, Rätsel und die Suche nach der Wahrheit im Vordergrund stehen. Ein Hausmädchen wird tot gefunden und ein Butler steht im Verdacht. Am Ende wird ein Junge in den Lüftungsschächten entdeckt.
Nioh: Zwielicht-Missionen, Grind und die Suche nach der perfekten Waffe
In Nioh werden Zwielicht-Missionen erkundet und Ausrüstungsgegenstände optimiert. Der Grind und die Wiederholung von Aufgaben werden thematisiert, während gleichzeitig die Hoffnung auf Belohnungen und die Entdeckung neuer Waffen bestehen. Es werden Fähigkeiten angepasst, Story-Elemente hinterfragt und Kampftechniken verfeinert. Der Schwierigkeitsgrad des Spiels wird als anspruchsvoll beschrieben.
Nightreign: Dungeon-Erkundung, Bosskämpfe und Taktik vor Drachenkampf
H0llylp taucht in Nightreign ein, diskutiert Charakter-Builds und Strategien. Die Gruppe erkundet Dungeons, kämpft gegen Bosse und bereitet sich intensiv auf den Drachenkampf vor. Taktiken, Waffenwahl und die neuen Monster werden analysiert. Der Abschluss des Runs und die Vorbereitung auf Mafia folgen.
Assassin's Creed Shadows: Gameplay-Einblicke, Missionen und Herausforderungen
Einblicke in Assassin's Creed Shadows umfassen erste Schritte im Spiel, Missionen und die Eroberung einer Burg. Es werden historische Genauigkeit, neue Gebiete, Taktiken und Fähigkeiten diskutiert. Die Verteidigung von Iga und die Jagd nach Verrätern stehen im Fokus, ebenso wie die Anpassung des Charakters und der Basisausbau.
Hell is Us: Erkundung, Rätsel und Kämpfe in einer düsteren Spielwelt
Hell is Us entführt in eine düstere Welt voller Rätsel und Gefahren. Nach dem Tod des Vaters folgt die Spielfigur Hinweisen, erkundet neue Gebiete und löst knifflige Rätsel. Aggressive Gegner erfordern taktische Kämpfe. Diskussionen über Spielmechaniken, Item-Fundorte und Story-Details fesseln die Zuschauer, während die Suche nach dem letzten Zeitschleifen-Gegner voranschreitet. Einblicke in die Welt.
Spannung erwartet: Poppy Playtime 4 und Elden Ring Nightreign im Fokus
H0llyLP konfrontiert die Herausforderungen von Poppy Playtime Chapter 4, inklusive kniffliger Rätsel und unheimlicher Verfolgungen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Suche nach dem Hasen und der Bewältigung technischer Probleme. Im Anschluss widmet sich h0llylp Elden Ring Nightreign, erkundet mit einem Team die Spielwelt, testet taktische Manöver und passt die Strategie an.
Death Stranding 2: Mikrofon-Tests, Mexiko-Trip und Expresslieferungen
H0llyLP testet ein neues Mikrofon und optimiert den Sound, bevor er in Death Stranding 2 nach Mexiko reist, um Ressourcen zu sammeln. Eine Expresslieferung wird zur Herausforderung, während der Streamer mit Navigation und Akkulaufzeit kämpft. Es folgen Nebenaufgaben, Erkundungen und Diskussionen über Soundeinstellungen und Ausrüstung.
Hollow Knight: Silksong - Waffen-Upgrades, Quests und Geheimnisse im neuen Gebiet
Ein tiefer Einblick in Hollow Knight: Silksong. Entdecke Waffen-Upgrades, navigiere durch Spoiler, nimm Quests an und erkunde neue Gebiete. Crafting, Pokédex-Einträge und die Suche nach dem Zuhause der Flöhe stehen im Mittelpunkt. Enthülle Geheimnisse, kämpfe gegen Bosse und meistere Herausforderungen in dieser fesselnden Welt.
The First Berserker: Khazan - Gameplay, Fortschritt und Filmbesprechung
Der Spieler taucht ein in 'The First Berserker: Khazan', erkundet Gebiete, meistert Kampfstrategien und diskutiert Gameplay-Mechaniken. Fortschritte im Spiel und Nebenmissionen werden angegangen. Eine Filmbesprechung von 'The Dead Don't Die' rundet das Programm ab. Es gibt Überlegungen zum Leveldesign.
Bandai Namco Store: Mesmer Bomberjacke, Silent Hill 2 DLC Gerüchte, PC Umbau
Im Bandai Namco Store ist eine Mesmer Bomberjacke vorbestellbar. Es gibt Gerüchte um ein Silent Hill 2 DLC namens 'Born from a Wish'. BoostBox hat einen AMD-Prozessor anstelle eines Intel-Prozessors eingebaut, da der Intel-Prozessor Probleme verursachte. Ziel ist es, das Good-Plus-Ending in Silent Hill 1 zu erreichen.
Steam Next Fest: Constance, Twisted Tower, Bad Cheese & mehr Demos im Test
Im Rahmen des Steam Next Fest wurden diverse Demos angespielt, darunter Constance mit seinem Leveldesign und Bosskampf, Twisted Tower mit Grappling Hook-Mechaniken, Bad Cheese und Order 13 mit Monsterjagd und Katzenpflege. Abschließend gab es erste Einblicke in 'He is Coming'.
Dying Light: The Beast - Tag 3: Plünderungen, Story-Fortschritt und Chimären-Jagd
h0llylp setzt seine Reise in Dying Light: The Beast fort, plündert Elektronikläden und kämpft mit den Auswirkungen von Schlafmangel. Er diskutiert Gameplay-Mechaniken, bewältigt Nebenquests und konzentriert sich auf die Hauptstory, um den Baron aufzuhalten. Eine Chimären-Jagd und die Suche nach Ressourcen prägen den Spielverlauf.
H0llylp erkundet Dark Souls 3: Von ersten Eindrücken bis zu Bosskampf-Taktiken
H0llylp startet Dark Souls 3 mit ersten Reaktionen und Spielplanungen. Erkundung und Kampfstrategien werden gezeigt, von Mimics bis zu optionalen Gebieten. Die Suche nach Titanitbrocken, Nostalgie, Osiris, Burg Lothric und Bossvorbereitung stehen im Fokus. Der Stream endet mit einem Übungsrun und Überlegungen zur Spielweise.
H0llyLP erkundet in 'Mindlock: The Apartment' Erinnerungen und Selbstzweifel.
H0llyLP spielt 'Mindlock: The Apartment'. Dabei werden Erinnerungen aufgedeckt, Rästel gelöst und mit der eigenen Vergangenheit konfrontiert. Die Erkundung des Apartments wird zur Reise der Selbstfindung und der Suche nach persönlicher Veränderung. Ein Anruf beim Vater und die Konfrontation mit Michelle spielen eine zentrale Rolle.
Horror-Trip 'Post Trauma': Rätsel, Monster und düstere Geheimnisse erwarten dich
h0llylp erkundet das Horror-Spiel 'Post Trauma', kämpft mit Monstern und löst knifflige Rätsel. Von der Suche nach Codes bis zum Kampf gegen Bosse – ein intensives Spielerlebnis mit überraschenden Wendungen und düsteren Enthüllungen erwartet die Zuschauer. Die Frage nach dem wahren Ende bleibt offen.
State of Play: Wolverine, Kojima-Horror & Tova angespielt
Der Stream startet mit Nintendo Musik und der Vorfreude auf die State of Play. Analysiert werden Spiele wie Marvel Wolverine und ein neues Kojima-Horrorspiel. Im Anschluss wird 'Tova and the Guardians of the Sacred Tree' angespielt, inklusive erster Eindrücke und Gameplay-Erkundungen mit Koop-Modus.
Elden Ring & Quiz-Vorbereitung: Zuschauer-Koop, Bosskämpfe und Technik-Frust
H0llyLP startet mit Elden Ring zur Vorbereitung auf 'Der Dümmste fliegt'. Eine Koop-Session mit Zuschauern beinhaltet Bosskämpfe und Item-Sammeln. Technische Probleme und Nervosität vor dem Quiz kommen auf, während er sich mit dem Chat austauscht und Strategien bespricht.
Claire Redfield kämpft sich durch Resident Evil 2 Randomizer & Returnal Akt 2
Claire Redfield navigiert durch ein zufallsgeneriertes Resident Evil 2 und meistert schwierige Situationen. Strategische Entscheidungen und der Kampf gegen Mr. X prägen den Spielverlauf. Nach dem finalen Bosskampf in RE2 wechselt sie zu Returnal Akt 2, wo sie eine neue Welt erkundet und sich neuen Herausforderungen stellt.
Gaming-Bingo-Duell: Vassilly, Mahluna & Bonjwa im spannenden Wettkampf auf h0llylp
H0llylp veranstaltete ein Gaming-Bingo mit Vassilly, Mahluna und Bonjwa. Nach anfänglichen technischen Problemen folgte eine Taktikbesprechung mit Spielauswahl. Im Wingman-Modus von Counter-Strike gab es erste Erfolge und Rückschläge. Quiz, Angelspiel und Schere, Stein, Papier sorgten für Abwechslung, bevor es in Combat Master und Jump King knifflig wurde. Zum Abschluss ein Bosskampf und Reflexionen über den gelungenen Wettkampf.
Dying Light: H0llylp navigiert durch Nebenquests, Loot und technische Hürden
H0llylp startet Dying Light mit Twitch Drops und kämpft mit G-Sync Problemen. Nach Smalltalk und dem Start des Spiels werden Nebenaufgaben erledigt, Ausrüstung gesucht und Nester zerstört. Es folgen Kämpfe, Waffenmodifikationen, Dual-Setup-Diskussionen, Loot-Sessions und die Erkundung der Welt. Quests, Schatzsuchen und die Lösung von Rätseln führen zum Abschluss des Streams.
PUBG-Training: Vorbereitung auf Turnier mit Teamwork und Bratpfannen-Skins
Im Training für ein anstehendes PUBG-Turnier werden Team-Zusammenstellungen, Taktiken und die Bedeutung von Bratpfannen-Skins erörtert. Nostalgische Momente aus der Anfangszeit des Spiels werden geteilt, während die Spielenden sich auf die Herausforderungen vorbereiten. Auch Randthemen wie Partyerlebnisse und Cosplay-Ideen kommen zur Sprache.
H0llylp bereitet sich mit Allgemeinwissen und Gameplay auf Quiz mit Tim Horus vor
H0llylp paukt Allgemeinwissen für ein Quiz mit Tim Horus, behandelt Themen wie Politik, Geschichte und Geografie. Parallel dazu spielt er "Echoes of the End", erkundet die Welt, löst Rätsel und kämpft gegen Gegner. Dabei gibt er Einblicke in Spielmechaniken und seine Strategie, während er sich auf das Quiz vorbereitet.
Clair Obscur: Expedition 33 - Finale naht! Erkundung, Kämpfe und Story-Fortschritt
Die finale Expedition 33 führt durch unerledigte Aufgaben, optionale Bosskämpfe und die Erkundung neuer Gebiete. Der Streamer setzt die Hauptquest fort, experimentiert mit Strategien und stellt Gameplay-Überlegungen an. Es werden neue Fähigkeiten entdeckt, Outfits gewechselt und Erinnerungen in Lumière wiederbelebt. Die Konfrontation mit Alicia und der Kampf gegen die Malerin stehen bevor. Es wird überlegt, wie man die Zugreihenfolge beeinflussen kann und verschiedene Angriffsstrategien werden diskutiert. Der Streamer freut sich über Erfolge und stellt sich neuen Herausforderungen im Endlos-Turm.
Dark Souls 3 Randomizer Race: Regeln, Herausforderungen und unerwartete Wendungen
Ein Dark Souls 3 Randomizer Race fordert die Spieler heraus. Mit zufälligen Gegnern, Bossen und Items müssen sie sich anpassen und strategisch vorgehen. Regeln, Healing Upgrades, Fog-Gates und Regeländerungen werden diskutiert. Das Rennen bietet unerwartete Wendungen und Herausforderungen, bei denen die Teilnehmer ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen müssen. Nur wer Glück und Können vereint, kann in diesem Chaos bestehen.
Clair Obscure: Charakterentwicklung, Team-Anpassung und Erkundung neuer Gebiete
Die Spielerin plant Charakterfähigkeiten, experimentiert mit Team-Zusammenstellungen und erkundet optionale Gebiete. Anpassungen der Skillungen, Waffen-Upgrades und Kampfstrategien gegen verschiedene Gegnertypen stehen im Vordergrund. Die Effektivität von Statuseffekten und Elementarkombinationen wird analysiert, um die optimale Strategie zu finden.
Spieleabend mit Hunt: Showdown, Gamescom-Planung und unerwartete Wendungen
Der Abend bot eine Mischung aus Hunt: Showdown-Spannung, Gamescom-Planung und humorvollen Anekdoten. Von technischen Problemen über Blutspende-Pläne bis hin zu riskanten Ingame-Entscheidungen war alles dabei. Die Vorfreude auf die Gamescom steigt, während Strategien und Teamzusammenstellungen für zukünftige Bosskämpfe diskutiert werden.
Actionreiches Spiel 'The First Berserker: Khazan' fordert Spieler heraus
In 'The First Berserker: Khazan' navigieren Spieler durch fordernde Bosskämpfe und ein anspruchsvolles Leveldesign. Balance-Probleme und die Kollaboration mit einem koreanischen Spiel prägen das Erlebnis. Die Suche nach Ausrüstung und das Meistern von Gameplay-Herausforderungen stehen im Mittelpunkt, während neue Gebiete erkundet werden.
DOOM: The Dark Ages - Speedruns, Waffenstärke und Leveldesign im Fokus
Im Fokus stehen Speedruns in Doom: The Dark Ages, die Effektivität verschiedener Waffen und das Leveldesign. Der Kanal-Betreiber schließt Level ab, sucht nach allen Geheimnissen und bereitet sich auf neue Herausforderungen vor. Dabei werden auch Zuschauer-Kommentare und Spenden berücksichtigt sowie Überlegungen zu Spielmechaniken angestellt.
WUCHANG: Fallen Feathers - Ankündigungen, Schneegebiet & Gameplay-Erfahrungen
Dying Light the Beast verschoben, Wu Chang Eisgebiet erfordert Magie-Einsatz. Patch verbessert Performance, entschärft Minen. Gameplay mit Langschwert macht Spaß. Duo-Patch für Night Rain kommt. Schneegebiet herausfordernd, aber gepatcht. Bosskampf cool, Parry-basiert. Wahnsinnsmechanik beeinflusst Schaden. Erkundung des Schneefallpalasts und Lore-Entdeckungen. Viele optionale Wege und NPC Interaktionen.
Steam Next Fest: UnMetal-Demo im Fokus – Annapurna Showcase Highlights
Die UnMetal-Demo steht im Mittelpunkt des Steam Next Fest, während der Annapurna Showcase zusätzliche Highlights bietet. Es werden sowohl positive Aspekte als auch Schwierigkeiten bei UnMetal thematisiert, von der Suche nach Schlüsseln bis zur Bombenentschärfung. Auch Xbox Showcase und Indie-Spiele wie Moonlighter 2 werden erwartet.
Stellar Blade: Eve erkundet Wüste, lüftet Rätsel und bereitet sich auf finale Entscheidungen v…
In Stellar Blade erkundet Eve die Wüste und optionale Gebiete, wobei sie auf Rätsel und Gameplay-Herausforderungen stößt. Es gibt Diskussionen über Silent Hill und technische Schwierigkeiten. Die Reise führt durch Xion, die Ark und schließlich zu finalen Entscheidungen, die das Schicksal bestimmen. Geburtstagsessen und Quicktime-Events begleiten den Weg.
Peace Walker: Erster Einsatz in Costa Rica - Rekrutierung und Basenbau
In Metal Gear Solid: Peace Walker taucht h0llylp in die Welt von Costa Rica ein. Die ersten Missionen beinhalten die Rekrutierung von Söldnern, den Aufbau der Mother Base und erste Stealth-Einsätze. Dabei werden grundlegende Spielmechaniken und Story-Elemente erkundet, während die Basis für zukünftige Operationen geschaffen wird.
Lies of P: DLC-Erkundung, Resident Evil 9 Spekulationen und Xbox Showcase Erwartungen
Im Lies of P DLC werden neue Gebiete erkundet und über Resident Evil 9 spekuliert, inklusive möglicher Kampagnen und Leon S. Kennedys Rolle. Die Stärke der DLC-Waffen wird hervorgehoben und der Xbox Showcase erwartet, besonders wegen Silksong. Es werden versteckte Abkürzungen entdeckt, Lore-Enthüllungen aufgedeckt und das Spieldesign kritisiert. Im New Game Plus 3 Modus werden DLC-Erfahrungen gesammelt und Amulette sowie Waffen verbessert. Abschließend erfolgt eine Bewertung des Xbox Showcases und die Vorbereitung auf das DLC.
Wuchang: Controller-Probleme, Festival-Glück und Item-Jagd im Schneegebiet
Es werden Controller-Probleme behoben und ein glücklicher Fund eines Festivaltickets gefeiert. Die Spielerin erkundet einen unsichtbaren Weg und begibt sich auf die Suche nach Items in einem Schneegebiet. Eine verpasste Quest mit Kindern wird bedauert, während sie sich auf einen Bosskampf vorbereitet und optionale Gebiete erkundet.
Resident Evil 2: Zufallsgenerator fordert h0llylp im Permadeath-Modus heraus
In einem neuen Anlauf von Resident Evil 2 mit zufallsgenerierten Elementen (Randomizer) und Permadeath-Modus erlebt h0llylp unvorhersehbare Situationen. Von der zufälligen Anordnung der Gegner bis hin zu unerwarteten Item-Platzierungen, ist jede Entscheidung von Bedeutung. Technische Schwierigkeiten und taktische Überlegungen prägen den Spielverlauf, während h0llylp versucht, die Herausforderungen zu meistern.
Silent Hill 2: Dokumentenjagd, Easter Eggs und Lore-Diskussionen bei h0llylp
Vor dem Urlaub erkundet h0llylp in Silent Hill 2 Easter Eggs und sammelt Krankenhaus-Notizen. Theorien über Nurses, Ringe der Hölle und James' Wahnvorstellungen werden diskutiert. Lore-Diskussionen, Strategien und der Spielfortschritt stehen im Fokus, bevor es an die Ostsee geht. Es werden Dokumente gesucht und Storyelemente analysiert.
Clair Obscur: Expedition 33 – Diskussionen, Lagerleben, Kämpfe und Strategien
In 'Clair Obscur: Expedition 33' werden Schadensgrenzen analysiert und Lagerinteraktionen erkundet. Neue Fähigkeiten werden freigeschaltet, Waffen gefunden und aufgerüstet. Strategien werden angepasst, optionale Gebiete besucht und Bosskämpfe bestritten. Diskussionen über Schwierigkeitsgrade und Gameplay runden das Erlebnis ab.
Mandragora: Erkundung, Bosskämpfe und Entscheidungen prägen den Spielverlauf
In Mandragora stehen Erkundung, Bosskämpfe und das Treffen von Entscheidungen im Vordergrund. Der Spieler erkundet die Welt, löst Nebenquests und entdeckt neue Fähigkeiten wie den Doppelsprung. Konsequenzenreiche Entscheidungen rund um Charaktere wie Alana und ihre Katze Faust beeinflussen den Spielverlauf. Neue Gebiete und Gegner werden erkundet, während der Spieler sich auf das Finale vorbereitet.
20 Leute erklimmen gemeinsam 'Peak': Chaotischer Aufstieg und erste Eindrücke
In 'Peak' versuchen 20 Teilnehmende einen Berg zu bezwingen, wobei Hunger und giftige Zonen Herausforderungen darstellen. Der Voice-Chat sorgt für zusätzliches Chaos. Es wird über Loot-Verteilung und Kannibalismus gewitzelt. Am Folgetag ist eine weitere Runde mit vier Leuten geplant, eventuell in Kooperation mit GNU. Zudem wird 'Andermine' Early Access erwähnt.
Ghost of Yôtei: Erkundung, Kämpfe und Rätsel im tödlichen Samurai-Abenteuer
H0llylp startet Ghost of Yôtei und erkundet die Spielwelt, löst Rätsel und kämpft gegen Gegner. Sie entdeckt Talismane, verbessert Fähigkeiten und interagiert mit Charakteren. Die Spielfigur trifft auf den Irren Goro, befreit Gefangene und bereitet sich auf die Konfrontation mit dem Oni vor. Nach dem Sieg über den Oni wird der Stream beendet.