H0llylp erkundet Horrorspiele, Tattoos und Stromspartipps im aktuellen Stream
H0llylp plant das Spielen von Horrorspielen, blickt auf frühe YouTube-Zeiten zurück und diskutiert Stromspartipps. Tattoo-Ideen und Zuschauerinteraktionen stehen im Fokus. Alte Videos werden reflektiert, während die Nostalgie aufkommt. Der Abend ist geprägt von Überlegungen zu zukünftigen Projekten und persönlichen Entscheidungen. Es wird überlegt, welche Horrorspiele gespielt werden sollen und die Zuschauer werden nach ihrer Meinung gefragt. Einblick in persönliche Überlegungen und zukünftige Pläne.
Ghost of Tsushima: Nebenquests, Samurai-Museen und unerwartete Entdeckungen
h0llylp taucht in Ghost of Tsushima ein, erkundet Nebenquests, hadert mit der Spielmechanik und philosophiert über Samurai-Museen. Die Suche nach blauen Blumen gestaltet sich schwierig, dafür gibt es unerwartete Kämpfe, Waffenverbesserungen und sogar eine Libellenrüstung. Die Reise führt durch malerische Landschaften und gefährliche Gebiete, immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen und Entdeckungen.
Ghost of Yôtei: Erkundung, Kämpfe und Rätsel im tödlichen Samurai-Abenteuer
H0llylp startet Ghost of Yôtei und erkundet die Spielwelt, löst Rätsel und kämpft gegen Gegner. Sie entdeckt Talismane, verbessert Fähigkeiten und interagiert mit Charakteren. Die Spielfigur trifft auf den Irren Goro, befreit Gefangene und bereitet sich auf die Konfrontation mit dem Oni vor. Nach dem Sieg über den Oni wird der Stream beendet.
Ghost of Yōtei: Schwierigkeitsgrad, Sponsoring und Bingo-Spiel auf der PS5 Pro
H0llylp spielt Ghost of Yōtei auf 'Tödlich' und diskutiert Spieleinstellungen. Ein Playstation Sponsoring wird angekündigt, inklusive Bingo-Spiel mit Aufgaben in der Open World. Die Erkundung der Welt, Bogenerwerb und Sake-Suche stehen im Vordergrund, während neue Techniken entdeckt und Verbündete getroffen werden. Ein Kampf gegen den Eguchi-Clan entbrennt.
H0llyLP erkundet 'Eclipsium': Zwischen Horror, Rätseln und skurrilem Gameplay
H0llyLP spielt 'Eclipsium', hadert mit Gameplay und Rätseln. Nach anfänglicher Verwirrung und einigen skurrilen Entdeckungen, wie einem Schweinekönig, wechselt er zu 'Tales Beyond the Tomb', einem kurzen Horrorspiel, um die Stimmung aufzuhellen. Er erkundet die Umgebung und trifft auf bedrohliche Situationen.
SILENT HILL ƒ: Vorbereitung und Suche nach dem UFO-Ending beginnt
H0llylp bereitet sich auf das Silent Hill F NG++ True Ending vor, beantwortet Zuschauerfragen und diskutiert Guides. Die Suche nach dem UFO-Ending beginnt mit der Erkundung der Spielwelt, dem Finden von Hinweisen und Easter Eggs. G-Sync wird aktiviert, der Schwierigkeitsgrad angepasst und Story-Elemente werden enthüllt.
SILENT HILL ƒ: New Game+ taucht tiefer in Rache, Kult und innere Konflikte ein
Der Streamer erkundet in Silent Hill ƒ New Game+ ein Haus und entdeckt ein Tagebuch der Rache. Briefe, Rätsel und übernatürliche Ereignisse führen zu einer Konfrontation mit dem inneren Selbst. Die Diskussionen drehen sich um Kult-Theorien, Silent Hill Verbindungen und Kindheitserinnerungen, während die Protagonistin mit Manipulation, Furcht und ihren Eltern konfrontiert wird. Neue Erkenntnisse und veränderte Spieldynamik prägen den weiteren Verlauf.
H0llyLP im GeoGuessr-Turnier: Blamieren mit Humor, danach Silent Hill F NG+
H0llyLP stellt sich den Herausforderungen eines GeoGuessr-Turniers, bei dem geografisches Wissen und schnelle Entscheidungen gefragt sind. Trotz Unsicherheiten und humorvollen Fehleinschätzungen steht der Spaß im Vordergrund. Im Anschluss widmet sich H0llyLP Silent Hill F NG+ und erkundet neue Inhalte und Rätsel. Dabei werden Notizen, Briefe und Lore-Elemente entdeckt, die tiefere Einblicke in die Spielwelt gewähren. Der Wechsel von GeoGuessr zu Silent Hill F NG+ verspricht einen abwechslungsreichen Abend.
State of Play: Wolverine, Kojima-Horror & Tova angespielt
Der Stream startet mit Nintendo Musik und der Vorfreude auf die State of Play. Analysiert werden Spiele wie Marvel Wolverine und ein neues Kojima-Horrorspiel. Im Anschluss wird 'Tova and the Guardians of the Sacred Tree' angespielt, inklusive erster Eindrücke und Gameplay-Erkundungen mit Koop-Modus.
SILENT HILL ƒ: Mysterien um Schwester, Story-Theorien und Gameplay-Herausforderungen
In SILENT HILL ƒ werden Theorien über die Handlung aufgestellt, insbesondere über die Schwester der Protagonistin. Die Streamerin betont, dass sie Theorien aufstellen darf, Zuschauer jedoch nicht, um Spoiler zu vermeiden. Es wird die Schwierigkeit des Spiels hervorgehoben und die begrenzte Haltbarkeit der Waffen. Die Streamerin äußert den Wunsch nach gelegentlichen Drops von Gegenständen durch Gegner, ähnlich wie in Resident Evil 4.
SILENT HILL ƒ: Playthrough startet mit Diskussionen um Kojima und Story-Eindrücke
h0llylp startet SILENT HILL ƒ auf maximaler Schwierigkeit und teilt erste Eindrücke. Im Fokus stehen Diskussionen über Hideo Kojimas neues Spiel O.D. und Theorien dazu. Die Erkundung der Spielwelt beginnt, erste Story-Elemente und Charaktere werden vorgestellt. Spieler findet Bierflaschen und Zeitungsausschnitte, die von Problemen berichten.
Dying Light: Looten, Craften, Chainsaw Man Review und telepathische Missionen
H0llyLP beginnt Dying Light mit Chainsaw Man Diskussionen und geht zum looten und craften über. Nach einem Review zu CSM folgen Rennen, Story-Quests und telepathische Missionen. Er diskutiert Synchros, erkundet Paradiese und findet Schätze. Der Fokus liegt auf Hauptquests, Easter Eggs und dem Einsatz der Glover-Hand mit Cliffhanger.
Dying Light: The Beast - Tag 3: Plünderungen, Story-Fortschritt und Chimären-Jagd
h0llylp setzt seine Reise in Dying Light: The Beast fort, plündert Elektronikläden und kämpft mit den Auswirkungen von Schlafmangel. Er diskutiert Gameplay-Mechaniken, bewältigt Nebenquests und konzentriert sich auf die Hauptstory, um den Baron aufzuhalten. Eine Chimären-Jagd und die Suche nach Ressourcen prägen den Spielverlauf.
Dying Light: H0llylp navigiert durch Nebenquests, Loot und technische Hürden
H0llylp startet Dying Light mit Twitch Drops und kämpft mit G-Sync Problemen. Nach Smalltalk und dem Start des Spiels werden Nebenaufgaben erledigt, Ausrüstung gesucht und Nester zerstört. Es folgen Kämpfe, Waffenmodifikationen, Dual-Setup-Diskussionen, Loot-Sessions und die Erkundung der Welt. Quests, Schatzsuchen und die Lösung von Rätseln führen zum Abschluss des Streams.
Lightkeeper: Düstere Geheimnisse eines Leuchtturmwärters und seine dunkle Vergangenheit
In 'Lightkeeper' entdeckt ein Wärter im Leuchtturm verstörende Notizen und Visionen, die auf eine dunkle Vergangenheit hinweisen. Er enthüllt Geheimnisse im Keller, kämpft mit Kriegserinnerungen und muss sich entscheiden, ob er sich opfert oder dem Wahnsinn verfällt. Alternative Enden zeigen mögliche Schicksale als Serienkiller oder Alkoholiker.
HUNT: Showdown – Kulinarische Entdeckungen, kuriose Gespräche und hitzige Gefechte
In HUNT: Showdown werden kulinarische Vorlieben diskutiert, persönliche Anekdoten geteilt und Streaming-Kontroversen angesprochen. Es geht um Parfüm, Verschwörungstheorien, intensive Feuergefechte und die Suche nach Ressourcen. Auch Borderlands-Placement, Spinnen-Events und Halloween-Kostüme sind Themen. Ein Horrorspiel wird angekündigt und Spieldetails werden diskutiert.
H0llyLP erkundet Cronos NG+: Neue Herausforderungen und Easter Eggs entdeckt
H0llyLP beginnt ein New Game Plus in 'Cronos', um ein neues Ende zu erleben. Dabei werden Comics gefunden, Silent Hill diskutiert und Halloween-Kostüme überlegt. Es gibt Probleme mit Spielabstürzen und den Wunsch nach mehr Gore. Auch Themen wie 'Dying Light', Speedruns und die Schwierigkeit des Spiels werden angesprochen. Am Ende steht ein positives Fazit.
Indiana Jones DLC: Vatikan-Rätsel, Riesenhelme und gefährliche Schlangen
Indiana Jones begibt sich auf eine gefährliche Reise durch den Vatikan, entschlüsselt versteckte Texte und lüftet das Geheimnis eines Riesenhelms. Konfrontationen mit dem Mitras-Kult und das Lösen komplexer Rätsel, inklusive Schlangen- und Weinrätsel, führen zu einer optionalen Entdeckung. Kletterpassagen und der Einsatz der Peitsche fordern sein Geschick.
H0llylp schließt Silksong-Lauf ab: Quests, Rätsel und finale Bosskämpfe
H0llylp schließt den Silksong-Lauf ab. Nach Danksagungen an die Zuschauer folgen Quests, Rätsel und Kämpfe, die von Graumont bis zum Tiefen-Kai führen. Die Suche nach Items, Spulenfragmenten und Werkzeugverbesserungen treibt die Handlung voran, bis der finale Bosskampf erreicht wird. Eva spielt eine Schlüsselrolle beim Erreichen von 100%.
Hollow Knight: Silksong - Erkundung, Kämpfe und Story-Enthüllungen in Akt 3
Erkundung von Akt 3 in Silksong mit Fokus auf Quests, Gegner und Story-Elemente. Ein Item namens Vollständigkeit wird gefunden, Kämpfe gegen mutierte Flöhe und die Suche nach den Gräbern im großen Wald. Entdeckung von Nebenaufgaben und Teilnahme an Spielen, um Belohnungen zu erhalten. Die Story deutet auf eine Fortsetzung von Hollow Knight hin, in der Hornet sehr alt ist. Die Notwendigkeit, die Waffe zu verbessern, wird betont.
H0llyLP spielt Borderlands 4 mit Freunden und erkundet Kairos
H0llyLP spielt Borderlands 4 mit Divi und Zombey, erkundet den Gefängnisplaneten Kairos. Es werden Charakterauswahl, Gameplay-Mechaniken, Waffen-Upgrades und Nebenquests vorgestellt. Die Gruppe navigiert durch Kämpfe, sammelt Beute und schaltet neue Fähigkeiten frei. Nach dem Abschluss von Borderlands 4 folgt der Übergang zum Spiel Cronos.
Space Marine 2: Community-Spiel mit Influencern und Key-Verlosung
Ein Community-Spiel in Space Marine 2 wurde angekündigt, bei dem Zuschauer gegen ein Team aus fünf Influencern antreten können. Bei einem Sieg der Community werden Keys für Space Marine 2 verlost. Es wird der neue PvP-Modus 'Höllenbrut' vorgestellt, in dem Punkte eingenommen werden müssen, um einen Mecha zu erhalten. VODs werden auf YouTube hochgeladen und ein Cutter gesucht.
Hollow Knight: Silksong - Waffen-Upgrades, Quests und Geheimnisse im neuen Gebiet
Ein tiefer Einblick in Hollow Knight: Silksong. Entdecke Waffen-Upgrades, navigiere durch Spoiler, nimm Quests an und erkunde neue Gebiete. Crafting, Pokédex-Einträge und die Suche nach dem Zuhause der Flöhe stehen im Mittelpunkt. Enthülle Geheimnisse, kämpfe gegen Bosse und meistere Herausforderungen in dieser fesselnden Welt.
Hollow Knight: Silksong - Questen, Kämpfe und neue Gebiete in H0llylps Abenteuer
H0llylp setzt das Abenteuer in Hollow Knight: Silksong fort, erkundet neue Gebiete und nimmt verschiedene Quests an. Die Suche nach Zutaten für einen Eintopf führt durch gefährliche Pfade, während die Erkundung neuer Gebiete Herausforderungen mit sich bringt. Ein Kurierdienst wird angenommen, und die Interaktion mit NPCs führt zu neuen Aufgaben. Die Suche nach Werkzeugen für neue Gebiete gestaltet sich schwierig, aber die Entdeckung neuer Gebiete und Herausforderungen treibt das Abenteuer voran. Am Ende des Silksong Teils ist die Person unzufrieden, da es nicht so lief wie geplant.
Spielesitzung: Von 'Guess the Price' zu GeoGuessr und Horror mit 'Chronos'
Der Abend bot Ratespiele wie 'Guess the Price' mit Solo- und Teamrunden, gefolgt von GeoGuessr, bei dem geografisches Wissen gefragt war. Abschließend tauchte der Spieler in das Horror-Spiel 'Chronos' ein, erkundete düstere Umgebungen, löste Rätsel und kämpfte gegen Gegner, wobei Ressourcenmanagement und Story-Elemente im Vordergrund standen.
Hollow Knight: Silksong - Neue Welt, knackiger Schwierigkeitsgrad und Backtracking
In Silksong kämpft sich h0llylp durch eine anspruchsvolle Welt. Trotz Kritik am Leveldesign und fehlenden Schnellreisen entdeckt er neue Gebiete, Fähigkeiten und Bosse. Backtracking, knackige Kämpfe und optionale Herausforderungen prägen den Spielverlauf. Der Streamer interagiert mit NPCs und sucht nach Geheimnissen, während er sich durch Fallen und Gegner kämpft. Am Ende besiegt er den Endboss, aber es bleiben noch viele Geheimnisse und optionale Bosskämpfe zu erkunden.
Hollow Knight: Silksong - Fortschritt, Perlen-Farming und unerwartete Ereignisse
Der Tag ist geprägt von der Diskussion über Picknick-Bestellungen und Trinkgeld, Silksong-Fortschritten durch Perlen-Farming, Item-Käufen und dem Start neuer Quests. Unerwartete Ereignisse wie Glasfaserverkäufer, seltsame Charaktere und Kartoffel-Probleme sorgen für Abwechslung. Der Streamer navigiert durch Herausforderungen und teilt seine Erfahrungen mit dem Spiel.
Hollow Knight: Silksong – Erste Spielszenen und Herausforderungen auf PS5 Pro
Nach Startschwierigkeiten beim Kauf von Silksong auf der PS5 Pro, erkundet h0llylp erste Spielmechaniken wie den Einsatz von Seide. Dialoge führen zu neuen Aufgaben, während technische Probleme und Community-Hilfe den Weg ebnen. Entdeckungen, Geheimnisse und Werkzeuge prägen das Spielerlebnis. Aggressive Gegner und Gebetsperlenverlust fordern heraus.
Krieg, Mythen und Rätsel: Bürgerkriegs-Horror in Hell is Us entfaltet sich
Ein Bürgerkrieg tobt in 'Hell is Us', während Kriegsverbrechen und internationale Interventionen die Welt erschüttern. Finde Überlebende, gib ihnen Flares und decke die Wahrheit hinter dem Tod des Vaters der Spielfigur auf. Ein Zeitschleifenwächter, ein Tresor in der Nationalbibliothek und ein Friedhofsrätsel sind nur einige der Herausforderungen. Die Blood Queen symbolisiert Unterdrückung, während du dich durch eine düstere Welt kämpfst.
HELL IS US: Rätsel, Schlüssel und neue Gebiete im gnadenlosen Dungeon
Der Charakter löst Rätsel, findet Schlüssel und erkundet neue Gebiete in 'Hell is Us'. Von Vogel-Rätseln über die Suche nach Codes bis hin zur Schlüsselübergabe erlebt er viele Abenteuer. Neue Fähigkeiten werden entdeckt und Bosse besiegt, während die Story vorangetrieben wird. Am Ende steht ein gemischtes Fazit zum Spiel.
Hell is Us: Erkundung, Rätsel und Kämpfe in einer düsteren Spielwelt
Hell is Us entführt in eine düstere Welt voller Rätsel und Gefahren. Nach dem Tod des Vaters folgt die Spielfigur Hinweisen, erkundet neue Gebiete und löst knifflige Rätsel. Aggressive Gegner erfordern taktische Kämpfe. Diskussionen über Spielmechaniken, Item-Fundorte und Story-Details fesseln die Zuschauer, während die Suche nach dem letzten Zeitschleifen-Gegner voranschreitet. Einblicke in die Welt.
H0llyLP erkundet in Hell is Us eine düstere Welt voller Rätsel und Gefahren
H0llyLP spielt Hell is Us und erkundet die Welt, löst Rätsel und kämpft gegen Kreaturen. Im Fokus stehen die Erkundung der Spielwelt, das Lösen von Rätseln und die Interaktion mit Charakteren. Der Spieler findet neue Waffen, verbessert seine Ausrüstung und entdeckt Hinweise auf die Story. Dabei wird die Welt von Hadea erkundet und versucht, die Geheimnisse zu lüften.
Gaming-Bingo-Duell: Vassilly, Mahluna & Bonjwa im spannenden Wettkampf auf h0llylp
H0llylp veranstaltete ein Gaming-Bingo mit Vassilly, Mahluna und Bonjwa. Nach anfänglichen technischen Problemen folgte eine Taktikbesprechung mit Spielauswahl. Im Wingman-Modus von Counter-Strike gab es erste Erfolge und Rückschläge. Quiz, Angelspiel und Schere, Stein, Papier sorgten für Abwechslung, bevor es in Combat Master und Jump King knifflig wurde. Zum Abschluss ein Bosskampf und Reflexionen über den gelungenen Wettkampf.
Team-Meeting: 2v2 Challenges in verschiedenen Spielen geplant
Ein vierstündiges 2 gegen 2 Team-Meeting mit Leon, Vasili und Maluna ist geplant. Es werden Aufgaben in verschiedenen Spielen bewältigt, wobei die Teams die Spiele selbst auswählen. Es geht nicht um direkte Duelle, sondern um das gemeinsame Erfüllen von Aufgaben. Die Herausforderung könnte teuer werden, falls Spiele benötigt werden, die nicht vorhanden sind. Diskussionen über geeignete Spiele und Strategien sind Teil des Meetings.
Metal Gear Solid 3: Diskussionen, Crimson Desert Gameplay & Herausforderungen
Diskussionen über Metal Gear Solid 3, Crimson Desert Gameplay und Herausforderungen. Steuerung, Grafik und erste Eindrücke von Crimson Desert werden ebenso thematisiert, wie Bosskämpfe, Strategien und Gameplay-Anpassungen. Herausforderungen bei der Suche nach Sammelobjekten und Lösungsansätze im Spiel werden erörtert. Abschließend werden Story-Details und Designentscheidungen analysiert.
Metal Gear Solid 3: Easter Egg-Kill, Non-Lethal-Run & Haargel-Bestellung
In Metal Gear Solid 3 hadert h0llylp mit einem Kill durch ein Easter Egg, der den No-Kill-Run gefährdet. Diskussionen über Neustart, Foxhound Rang und Taktiken folgen. Parallel dazu geht es um eine Haargel-Bestellung mit skurrilen Zusätzen und Halloween-Pläne.
Gamescom-Rückblick: MGS Delta, Silksong-Enthüllung und Party-Highlights
Bericht von der Gamescom: Metal Gear Solid Delta angespielt, überraschende Silksong-Ankündigung inmitten anderer Releases. Eindrücke von Opening Night Live, Toxic Commando und Onimusha. Highlights der Asus-Party, Armdrück-Weltmeisterschaft und Crimson Desert. Abschließend: Begegnungen und Erlebnisse auf Branchenpartys.
Spieleabend mit Hunt: Showdown, Gamescom-Planung und unerwartete Wendungen
Der Abend bot eine Mischung aus Hunt: Showdown-Spannung, Gamescom-Planung und humorvollen Anekdoten. Von technischen Problemen über Blutspende-Pläne bis hin zu riskanten Ingame-Entscheidungen war alles dabei. Die Vorfreude auf die Gamescom steigt, während Strategien und Teamzusammenstellungen für zukünftige Bosskämpfe diskutiert werden.
Horror-Nacht auf h0llylp: Psychothriller, vegane Burger und dunkle Geheimnisse
h0llylp spielte 'Fool Bliss', erkundete Story-Elemente und Rätsel. Danach folgte 'Loanshark' mit Schulden beim Kredithai. Kindheitserinnerungen und die Suche nach einem Multimeter standen im Fokus. Es endete mit der Konfrontation mit der Vergangenheit und der Entlassung aus der Anstalt. Zum Abschluss ein Ausblick auf zukünftige Gamescom Streams.
Abyssus: U-Boot-Horror, Waffen-Tutorial und Team-Expedition in die Tiefen
Nach einem schwachen Signal im Atlantik startet das Abyssus Tutorial. Waffenmodi, Segnungen und Distanzschaden werden erkundet. Freunde werden in die Lobby eingeladen, Ausrüstung an der Werkbank angepasst und eine Expedition gestartet. Gemeinsames Spiel mit Franzi und Vasily beginnt, wobei Strategien und Taktiken entwickelt werden, um den Wasserboss zu besiegen.
H0llylp mit Smash Lunatic: Videospiele, Horror und Hand Showdown bis 18 Uhr
H0llylp spielt mit Smash Lunatic bis ca. 18 Uhr verschiedene Videospiele, darunter Horror-Titel. Im Anschluss folgt eine Runde Hand Showdown mit Franzi und Sophie, wobei Strategien und Herausforderungen im Fokus stehen. Später werden Horrorspiele wie Kelder und Twisted Gallery erkundet, bevor der Abend mit einer Glücksspiel-Session und weiteren Spielen ausklingt.
Gamescom-Planung, Ninja Gaiden 4 News & Frust bei Echoes of the End Bosskampf
Der Streamer spricht über Gamescom-Pläne, Hotelkosten und die mögliche Vorab-Veröffentlichung von 'Kronos'. Es gibt Neuigkeiten zu Ninja Gaiden 4. Frust über einen Bosskampf mit schlechter Kameraführung und Kritik am Leveldesign werden geäußert. Diskussionen über Cutter-Vergütung und Twitch-Strategie folgen. Gameplay-Fortschritt und Fitness-Talk runden das Programm ab.
H0llylp bereitet sich mit Allgemeinwissen und Gameplay auf Quiz mit Tim Horus vor
H0llylp paukt Allgemeinwissen für ein Quiz mit Tim Horus, behandelt Themen wie Politik, Geschichte und Geografie. Parallel dazu spielt er "Echoes of the End", erkundet die Welt, löst Rätsel und kämpft gegen Gegner. Dabei gibt er Einblicke in Spielmechaniken und seine Strategie, während er sich auf das Quiz vorbereitet.
Ersteindruck: 'Echoes of the End' – Cyberpunk-Anime, Koop-Shooter und Gamescom-Pläne
Der Streamer testet 'Echoes of the End', ein Action-Adventure im Stil von God of War. Zuvor werden Anime-Serien gecheckt und Koop-Shooter wie Whisper Mountain Outbreak erwähnt. Es gibt Gamescom-Pläne mit Meet & Greet und Kronos-Anspielen. Gameplay-Einstellungen, erste Spielszenen, Kämpfe und Mechaniken werden erkundet. Der Schwierigkeitsgrad wird als anspruchsvoll empfunden.
Elden Ring: H0llyLP stellt sich dem Eisdrachen im Duo und optimiert Relikte
H0llyLP startet Elden Ring mit dem Ziel, den Eisdrachen im Duo zu bezwingen. Vorbereitung inklusive Relikt-Optimierung, Taktik-Besprechung und Diskussionen über Games Partys. Reise zum Eisdrachen, Kampfbeginn und Analyse von 'Dümmste fliegt' folgen. Abschließend gibt es Anekdoten über Irland, Knabe-Cola und die GLP-Fan-Girl-Vergangenheit.
Lords of the Fallen: Soundprobleme, Kooperationen und Bosskämpfe gemeistert
H0llylp optimiert Soundeinstellungen in 'Lords of the Fallen', plant eine Kooperation mit Dakirai und meistert Bosskämpfe. Es gibt Diskussionen über Waffenwahl, Schmiedebesuche und die beste Rüstung. Der Streamer vergleicht das Spiel mit Elden Ring und Dark Souls, testet Inferno-Builds und wertet Ausrüstung auf, um sich neuen Herausforderungen zu stellen. Am Ende wird das Spiel beendet und reflektiert.
Mafia: The Old Country - Story um Verrat, Rache und Flucht vor dem Untergang
Enzo, der nicht zur Familie gehört, wird zum Vollstrecker und muss sich zwischen Loyalität und Liebe entscheiden. Er plant die Flucht nach Amerika mit Isabella, während er Verräter beseitigt. Doch eine finale Konfrontation zwingt Isabella zu einer schmerzhaften Entscheidung, die in einem tragischen Ende mündet. Das Spiel bietet eine fesselnde Story mit authentischer Welt.
Nightreign: Dungeon-Erkundung, Bosskämpfe und Taktik vor Drachenkampf
H0llylp taucht in Nightreign ein, diskutiert Charakter-Builds und Strategien. Die Gruppe erkundet Dungeons, kämpft gegen Bosse und bereitet sich intensiv auf den Drachenkampf vor. Taktiken, Waffenwahl und die neuen Monster werden analysiert. Der Abschluss des Runs und die Vorbereitung auf Mafia folgen.
Lords of the Fallen: Kooperation, Quest-Fortschritt und neue Spielmechaniken
Eine Kooperation wird anvisiert, während im Spiel Quests verfolgt, Seelen gefarmt und versteinerte Charaktere wiederbelebt werden sollen. Der Fokus liegt auf einem Inferno-Build, der Entdeckung neuer Mechaniken und der Wahl der passenden Waffen. Zudem wird über Grafik und Spielmechaniken diskutiert.
Lords of the Fallen 2.0: Gameplay-Eindrücke, Umbral-Mechaniken und optionale Gebiete
Lords of the Fallen 2.0 wird erkundet, mit Fokus auf verbesserte Spielmechaniken und die Umbral-Welt. Der Spieler kämpft gegen Bosse, interagiert mit NPCs und entdeckt optionale Gebiete. Eine Anekdote über Training im Fitnessstudio wird erzählt. Es werden neue Waffen und Ausrüstungsgegenstände gefunden.
Openfront Turnier: Vorbereitung, PUBG-Session und strategische Herausforderungen
Der Abend startet mit Openfront Vorbereitungen, gefolgt von PUBG-Sessions. Es werden Strategien für Openfront diskutiert, technische Schwierigkeiten behoben und humorvolle Anekdoten ausgetauscht. Im Fokus stehen Teamwork und die Herausforderungen des Turniers.
Nightreign: Boss besiegt, THQ Placement, Spongebob & düstere Koop-Spiele
Im Fokus standen der erfolgreiche Nightreign Bosskampf, gefolgt von Gesprächen über THQ Placement und Einblicke in den Early Access von Titan Quest. Ein neues Spongebob-Spiel wurde angekündigt. Zudem wurden Heldenauswahl und Strategieanpassungen in Night Rain diskutiert, sowie Überlegungen zu düsteren Koop-Spielen angestellt. Persönliche Anekdoten rundeten die Inhalte ab.
h0llylp erlebt Holy Party, Nightreign Boss & Metal Gear Solid Buch
h0llylp erzählt von der Holy Party, inklusive Bierpong mit Wasser und leckeren Cocktails. Anschließend stellt sie sich einem neuen Nightreign Boss und liest im Metal Gear Solid Buch, welches trotz Fehlern gelobt wird. Geplant sind außerdem Phasmophobia und eventuell Hardworm, falls die Müdigkeit nicht zu groß wird. Es wird über Neurodiversität und kommende Kooperationen gesprochen.
Horror-Abenteuer: Spieler erkundet aztekische Schrecken in 'Death Relives'
Im Horrorspiel 'Death Relives' erwarten den Spieler aztekische Schrecken. Nach anfänglichen technischen Problemen und dem Gedenken an den Rettungshund Proteo, navigiert der Spieler durch Rätsel und Kämpfe. Taktiken werden entwickelt, während die Story um Xyptotec und den Samen enthüllt wird. Trotz Herausforderungen und Spielfehler wird das Spiel beendet.
PUBG, Horrorspiele, Tattoos und Karaoke-Pläne bei h0llylp
Bei h0llylp gab es eine PUBG-Session mit Zuschauern, Diskussionen über Cheater und Soundboard-Einlagen. Zukünftige Streams, Horrorspiele und Tattoos wurden besprochen. Es gab Pläne für eine Karaoke-Bar nach einer Party und die Gamescom wurde thematisiert. Entbannungsanträge und der Umgang mit problematischen Zuschauern wurden ebenfalls diskutiert.
Bursis Geburtstagsfeier: Hunt Showdown, Doppelgänger und Gaming-Anekdoten
H0llylp zelebriert Bursis Geburtstag mit Hunt: Showdown. Der Streamer zeigt ein amüsantes Doppelgänger-Foto und erzählt Anekdoten. Gespräche über Spielstrategien, KD-Ratio und den Umgang mit Kommentaren. Es folgen Diskussionen über Giftpistolen, Aussehen im Netz und positive Aufnahme in der anderen Community.
Wuchang: Controller-Probleme, Festival-Glück und Item-Jagd im Schneegebiet
Es werden Controller-Probleme behoben und ein glücklicher Fund eines Festivaltickets gefeiert. Die Spielerin erkundet einen unsichtbaren Weg und begibt sich auf die Suche nach Items in einem Schneegebiet. Eine verpasste Quest mit Kindern wird bedauert, während sie sich auf einen Bosskampf vorbereitet und optionale Gebiete erkundet.
WUCHANG: FALLEN FEATHERS - Erkundung, Kämpfe und Lore-Entdeckung
h0llylp setzt seine Reise in Wu-Chang: Fallen Feathers fort, erkundet neue Gebiete wie das Schlachtfeld und den Zen-Wu-Tempel. Dabei werden Items gefunden, Dialoge geführt und Quests freigeschaltet. Der Kampf gegen Gegner, die Skill-Entwicklung und die Anpassung des Charakters spielen eine zentrale Rolle. Auch die Lore des Spiels wird durch Briefe und Dialoge weiter enthüllt.
WUCHANG: Fallen Feathers - Ankündigungen, Schneegebiet & Gameplay-Erfahrungen
Dying Light the Beast verschoben, Wu Chang Eisgebiet erfordert Magie-Einsatz. Patch verbessert Performance, entschärft Minen. Gameplay mit Langschwert macht Spaß. Duo-Patch für Night Rain kommt. Schneegebiet herausfordernd, aber gepatcht. Bosskampf cool, Parry-basiert. Wahnsinnsmechanik beeinflusst Schaden. Erkundung des Schneefallpalasts und Lore-Entdeckungen. Viele optionale Wege und NPC Interaktionen.
H0llylp taucht ein in 'Wuchang: Fallen Feathers' – Erste Spielstunden im Überblick
H0llylp startet 'Wuchang: Fallen Feathers', passt Grafikeinstellungen an und erkundet Deluxe-Inhalte. Der Streamer-Modus wird vorgestellt, erste Kämpfe bestritten und Fertigkeiten freigeschaltet. Schnellziehen, Waffenwahl und Ausrüstung spielen eine Rolle, während die Spielerin die Welt ohne Karte erkundet und sich mit der Story um einen Fluch auseinandersetzt.
H0llylp und fishc0p im PUBG-Duo: Taktik, Teamwork und Chicken Dinner-Jagd
H0llylp und fishc0p erleben in PUBG intensive Kämpfe und taktische Manöver. Nach einem spontanen Start und Teamfindung meistern sie Herausforderungen, sichern sich ein Chicken Dinner und planen neue Horrorspiele. Diskussionen, Teamwork und Humor prägen das Gameplay, inklusive überraschender Wendungen und Clan-Namensfindungen.
20 Leute erklimmen gemeinsam 'Peak': Chaotischer Aufstieg und erste Eindrücke
In 'Peak' versuchen 20 Teilnehmende einen Berg zu bezwingen, wobei Hunger und giftige Zonen Herausforderungen darstellen. Der Voice-Chat sorgt für zusätzliches Chaos. Es wird über Loot-Verteilung und Kannibalismus gewitzelt. Am Folgetag ist eine weitere Runde mit vier Leuten geplant, eventuell in Kooperation mit GNU. Zudem wird 'Andermine' Early Access erwähnt.
H0llyLP im PUBG-Finale: Taktik, Teamwork und Herausforderungen auf dem Schlachtfeld
H0llyLP und ihr Team meistern schwierige Spielsituationen, diskutieren Strategien und erleben Frustration. Wohnungssuche und persönliche Anekdoten fließen ein. Sie analysieren Gegner, planen Taktiken und passen diese an. Trotz Herausforderungen und Zonenpech bewahren sie Teamgeist und Humor bis zum Finale.
PUBG-Turnierfinale, Horror-Prank & 'Waking Dreams'-Eindrücke im h0llylp-Kanal
Nach der Ankündigung des PUBG-Turnierfinales, spielt h0llylp das Horrorspiel 'Waking Dreams'. Erkundung eines Krankenhauses, Kämpfe gegen Monster und das Lösen von Rätseln stehen im Vordergrund. Trotz fehlender Karte und verwirrender Levelarchitektur setzt der Streamer seine Reise fort und sucht nach Hinweisen, um das Spiel voranzubringen. Er findet Schlüssel, Waffen und kämpft gegen Monster.
PUBG Turnier: Taktische Vorbereitungen und strategische Entscheidungen im Team
Vor dem Turnierstart werden Taktiken besprochen, Waffen getestet und die Bedeutung von Teamwork hervorgehoben. Im laufenden Turnier werden strategische Entscheidungen getroffen, Spezialausrüstung genutzt und erste Konfrontationen erlebt. Das Team analysiert Spielweise und bereitet sich auf nächste Runde vor.
PUBG: Offline-Sucht, Album-Pläne und Turnier-Vorbereitung bei h0llylp
Die PUBG-Spielerin h0llylp gesteht Offline-Sucht und teilt witzige Granaten-Fails. Sie kündigt ein Album mit Gronkh und anderen an, spricht über das PUBG-Turnier mit Philo, Skill-Based Matchmaking und Anime-KIs. Diskussionen über die schulische Laufbahn, Jobs und kulinarische Vorlieben runden die Themen ab. Taktik und Strategie werden im PUBG-Training verfeinert.
PUBG Turnier Vorbereitung: Team trainiert Taktiken und Teamwork intensiv
Intensive PUBG Trainings-Session zur Vorbereitung auf ein Turnier. Das Team, bestehend aus H0llylp, KDR Kitten, PietSmiet (Jay) und Reis mit Mais, feilt an Taktiken, Lootverteilung und Teamwork. Verschiedene Spielweisen werden getestet, von aggressiven Feuergefechten bis zu defensiven Zonen-Taktiken. Ziel ist das Erreichen des Finales.
Dark Souls 3 Randomizer Race: Regeln, Herausforderungen und unerwartete Wendungen
Ein Dark Souls 3 Randomizer Race fordert die Spieler heraus. Mit zufälligen Gegnern, Bossen und Items müssen sie sich anpassen und strategisch vorgehen. Regeln, Healing Upgrades, Fog-Gates und Regeländerungen werden diskutiert. Das Rennen bietet unerwartete Wendungen und Herausforderungen, bei denen die Teilnehmer ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen müssen. Nur wer Glück und Können vereint, kann in diesem Chaos bestehen.
PUBG-Training: Vorbereitung auf Turnier mit Teamwork und Bratpfannen-Skins
Im Training für ein anstehendes PUBG-Turnier werden Team-Zusammenstellungen, Taktiken und die Bedeutung von Bratpfannen-Skins erörtert. Nostalgische Momente aus der Anfangszeit des Spiels werden geteilt, während die Spielenden sich auf die Herausforderungen vorbereiten. Auch Randthemen wie Partyerlebnisse und Cosplay-Ideen kommen zur Sprache.
Ghost of Tsushima: Iki Island DLC – Ein Samurai stellt sich neuen Herausforderungen
h0llylp taucht ein in das Iki Island DLC von Ghost of Tsushima. Nach der Ankunft auf der stürmischen Insel erwarten den Spieler neue Herausforderungen, mysteriöse Schreine, gefährliche Gegner und eine packende Geschichte um Verrat und Erlösung. Neue Rüstungen und Techniken helfen dem Samurai, sich den Gefahren zu stellen und die Insel zu befreien.
VOD-Probleme, PUBG-Turnier & Monitor-Diskussionen bei h0llylp
h0llylp diskutiert VOD-Probleme und plant Twitch-Highlights für regelmäßigen Content. PUBG-Turnier in Sicht, 'In Sound Mind' wird erneut getestet. Curved Monitore im Fokus, TN- vs. IPS-Panels werden verglichen. Bosskämpfe in Nioh 2, Leveldesign und Souls-like-Vergleiche werden analysiert. Horror-Games und Death Stranding runden das Programm ab.
Nioh 2: Kulinarische Pausen, Little Nightmares und fordernde Kämpfe
Die gestrige Episode umfasste Gespräche über mexikanische Küche und die Enhanced Edition von Little Nightmares. In Nioh 2 wurden Skill-Entwicklung, Ausrüstung und Kampftechniken verfeinert. Axt-Skills, Blaulichtfilter und Death Stranding 2 wurden thematisiert, bevor es in fordernde Bosskämpfe ging, die von frustrierendem Leveldesign begleitet wurden. Die Episode endete mit Diskussionen über VOD-Management und kommenden Spielen.
Nioh 2 & Lunacid: Herausforderungen, Taktiken und Spielentscheidungen bei h0llylp
h0llylp stellt sich in Nioh 2 Herausforderungen mit verschiedenen Taktiken und optimiert die Ausrüstung. Nach Nebenaufgaben und Bosskämpfen wechselt der Fokus zu Lunacid. Dort Charaktererstellung, Erkundung und Diskussion über den Schwierigkeitsgrad. Der Streamer testet Alchemie und stellt sich ersten Toden im Kukiri-Wald.
Neuer Anlauf für Nioh 2: Charaktererstellung, Waffenwahl und erste Kämpfe
h0llylp startet einen neuen Spieldurchgang in Nioh 2, legt Wert auf die Charaktererstellung und wählt Katana und Großaxt. Im Tutorial werden die Grundlagen erlernt, bevor es in die ersten Missionen geht. Der Streamer kämpft mit dem Kampfsystem und passt seine Strategie an, während er sich durch das Dorf der verfluchten Blüten kämpft und levelt.
Death Stranding 2: Finale erreicht! Story-Elemente, Gameplay und überraschende Wendungen
H0llyLP erreicht das Finale von Death Stranding 2. Diskussionen über Story-Elemente, Gameplay-Mechaniken, inklusive Tanz-Battles und Gegner-Design. Die Reise zum Strand, die Suche nach einem Gegenstand und überraschende Wendungen mit Cyborgs und Lou-Visionen stehen im Fokus. Vorbereitung auf die Quizshow und Überlegungen zur Kanalzukunft runden den Stream ab.
Elden Ring Nightreign: Community-Expedition mit Bosskämpfen und Strategieanpassung
H0llylp startet eine Elden Ring Nightreign-Session mit Community-Beteiligung. Diskussionen über Charaktertalente, Bosskämpfe gegen fliegende Mistviecher und Gaping Dragons sowie Strategieanpassungen stehen im Vordergrund. Norman Reedus würdigt das Death Stranding Reel. Herausforderungen im Endgame erfordern Waffenwahl und Teamwork. Das Finale wird auf einen anderen Tag verschoben.
Death Stranding 2: Mainquest-Start, Ressourcenmanagement und unerwartete Ereignisse
h0llylp startet die Mainquest in Death Stranding 2, nachdem er Ressourcen verwaltet und in den Straßenausbau investiert hat. Unerwartete Ereignisse wie Erdbeben und die Begegnung mit der kotzenden Biologin sorgen für Abwechslung. Vorbereitungen für Missionen, Fahrzeugmodifikationen und musikalische Präferenzen werden thematisiert. Der Streamer kämpft gegen GDs, meistert Nebenaufträge und enthüllt Story-Details.
Warhammer 40K: Space Marine II - Team stellt sich Wettbewerb mit Strategie
Nach der Behebung von PC-Problemen konzentriert sich das Team auf einen Warhammer 40K Wettbewerb, bei dem es um Spendengelder geht. Strategien werden entwickelt, um durch das Erreichen bestimmter Wellen und den Einsatz von Dreadnoughts möglichst viele Punkte zu erzielen. Herausforderungen wie Lags und die optimale Nutzung von Ressourcen werden diskutiert.
Death Stranding 2: Nebenaufgaben-Marathon mit Pizza-Karate und Monorail-Bau
H0llylp widmet sich in Death Stranding 2 ausgiebig Nebenaufgaben. Von der Erkundung von Sams Bunker über Kämpfe gegen GDs bis hin zur Entdeckung von Pizza-Karate und dem Bau von Monorails ist alles dabei. Materialbeschaffung, Straßenbau und die Interaktion mit verschiedenen Charakteren prägen das Gameplay. Ein Fokus liegt auf dem Ausbau der Infrastruktur und der Vorbereitung auf kommende Herausforderungen. VTuber werden gelobt.
Warhammer 40K: Space Marine II – Herausforderungen, Leveling und Teamwork mit Zombey
H0llyLP startet Space Marine 2 mit Audio-Setup-Talk und Leveling-Plänen. Zombey kämpft mit Steam-Problemen, während Missionen und ein Warhammer-Event vorbereitet werden. Es folgen Diskussionen über Strategien, Waffen-Upgrades und die Effektivität verschiedener Taktiken im Spiel. Abschließend Dank an die Unterstützer und Ankündigung eines neuen Streams.
Nightreign: Controller-Update, Runen-Suche und Bosskampf-Vorbereitung
Nach Mikrofon- und Controllertests in Elden Ring konzentriert sich h0llylp auf die Charakterwahl, Runen und die Suche nach Blitzwaffen für Nightreign. Er analysiert Boss-Strategien, passt Waffen an und erkundet Gebiete wie den Roten Wald, bevor er sich erneut dem Boss stellt. Unerwartete Tode und taktische Anpassungen prägen das Spiel.
Warhammer 40K: Team h0llylp plant Leveling-Strategie für Space Marine 2 Wettbewerb
Das Team h0llylp, Zombey und Dhalucard bereitet sich auf einen Space Marine 2 Wettbewerb vor. Nach anfänglichen Schwierigkeiten wird eine Leveling-Strategie im Horde-Modus entwickelt. Ziel ist es, Wellen von Gegnern zu überleben, Punkte zu sammeln und sich gegen andere Teams durchzusetzen. Verschiedene Taktiken, Gegnertypen und Herausforderungen werden analysiert, um das Preisgeld zu gewinnen.
Death Stranding 2: Mikrofon-Tests, Mexiko-Trip und Expresslieferungen
H0llyLP testet ein neues Mikrofon und optimiert den Sound, bevor er in Death Stranding 2 nach Mexiko reist, um Ressourcen zu sammeln. Eine Expresslieferung wird zur Herausforderung, während der Streamer mit Navigation und Akkulaufzeit kämpft. Es folgen Nebenaufgaben, Erkundungen und Diskussionen über Soundeinstellungen und Ausrüstung.
Warhammer 40K: Space Marine 2 - Belagerungsmodus mit dhalucard & Zombey im Test
Der neue Belagerungsmodus in Space Marine 2 wird von dhalucard und Zombey erkundet. Im Modus gilt es, fünf Wellen von Gegnern zu überstehen und optionale Ziele abzuschließen, um zusätzliche Vorräte zu erhalten. Diese Vorräte können an Terminals für Verbrauchsgegenstände oder Verstärkung eingesetzt werden. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit den Spieleinstellungen, konzentriert sich das Duo auf Strategie, Waffenwahl und Teamwork.
Death Stranding 2: Augen-OP, Collector's Edition und erste Spielstunden
Nach einer Augen-OP präsentiert h0llylp die Collector's Edition von Death Stranding 2. Die ersten Spielstunden umfassen eine Story-Zusammenfassung des ersten Teils, erste Gameplay-Mechaniken und die Annahme eines Auftrags in Mexiko. Das Spiel wird von Sony und Kojima Productions unterstützt. Die Streamerin wählt den Schwierigkeitsgrad "Gnadenlos" und lobt die Grafik.
Silent Hill 2: Dokumentenjagd, Easter Eggs und Lore-Diskussionen bei h0llylp
Vor dem Urlaub erkundet h0llylp in Silent Hill 2 Easter Eggs und sammelt Krankenhaus-Notizen. Theorien über Nurses, Ringe der Hölle und James' Wahnvorstellungen werden diskutiert. Lore-Diskussionen, Strategien und der Spielfortschritt stehen im Fokus, bevor es an die Ostsee geht. Es werden Dokumente gesucht und Storyelemente analysiert.
Silent Hill 2: Dokumentenjagd, Lore-Enthüllungen und Urlaubsplanung
H0llylp setzt seine Erkundung von Silent Hill 2 fort, mit dem Ziel, alle Dokumente zu finden. Dabei werden Lore-Details enthüllt, Gameplay-Mechaniken analysiert und über kommende Spiele sowie Urlaubspläne gesprochen. Auch die Bedeutung von Symbolen und Hinweisen wird beleuchtet, während er die Stadt erkundet und Rätsel löst. Ein weiteres Spiel wird als Alternative getestet.
Elden Ring: Nightreign Turnier – Strategie, Bosse und unerwartete Wendungen
Im Elden Ring Nightreign Turnier navigiert h0llylp mit seinem Team durch strategische Herausforderungen und intensive Bosskämpfe. Von der Optimierung der Rollenverteilung bis zur Anpassung an unerwartete Spielbedingungen, wie dem Fehlen eines Steinschlüssels, beweist das Team Flexibilität. Sie erkunden Minen, bezwingen Bosse und passen ihre Taktik kontinuierlich an, um im Turnier erfolgreich zu sein. Die Zusammenarbeit und das Ressourcenmanagement sind entscheidend für ihren Fortschritt.
Nightreign Training: Elden Ring Event-Vorbereitung mit Klassenstrategien
Ein dreistündiges Elden Ring Probetraining dient der Vorbereitung auf ein Event. Regeln, Klassenstrategien und Punkteverteilung werden besprochen. Erste Bosse werden angegangen, Routen geplant und Dungeon erkundet. Das Team passt Strategien an und bereitet sich auf den finalen Bosskampf vor. Abschließend folgt die Planung für den nächsten Tag.
Nioh: Taktische Kämpfe, Ausrüstungsoptimierung und Boss-Herausforderungen
H0llyLP taucht in Nioh ein, plant Spielzüge, optimiert Ausrüstung und kämpft gegen Gegner. Technische Probleme werden thematisiert, während neue Gebiete erkundet und Bosskämpfe bestritten werden. Der Fokus liegt auf taktischer Vorbereitung und Anpassung.
Nioh: Zwielicht-Missionen, Grind und die Suche nach der perfekten Waffe
In Nioh werden Zwielicht-Missionen erkundet und Ausrüstungsgegenstände optimiert. Der Grind und die Wiederholung von Aufgaben werden thematisiert, während gleichzeitig die Hoffnung auf Belohnungen und die Entdeckung neuer Waffen bestehen. Es werden Fähigkeiten angepasst, Story-Elemente hinterfragt und Kampftechniken verfeinert. Der Schwierigkeitsgrad des Spiels wird als anspruchsvoll beschrieben.
Nioh: Wiedereinstieg in Loot-Spirale und erste Gameplay-Eindrücke in 2K
Nach ESO-Erfahrung startet h0llylp Nioh in 2K. Erster Eindruck vom Gameplay, inklusive Kämpfen, Loot-Sammeln und Menü-Erkundungen. Anpassung der Audioeinstellungen und erste Tode im Spiel. Der Streamer kommentiert Hitboxen, Loot und Grafik.
Elden Ring: Cheating-Vorwürfe, Boss-Hilfe und Elder Scrolls Online-Kooperation
Diskussionen um Cheating-Vorwürfe in Dark Souls 2 Permadeath-Challenge. Zuschauer bieten Boss-Hilfe in Elden Ring an. Vorbereitung auf neue Herausforderungen und Ankündigung einer Kooperation mit Elder Scrolls Online, gespielt zusammen mit Divi. Charaktererstellung und erste Schritte in ESO.
Bandai Namco Store: Mesmer Bomberjacke, Silent Hill 2 DLC Gerüchte, PC Umbau
Im Bandai Namco Store ist eine Mesmer Bomberjacke vorbestellbar. Es gibt Gerüchte um ein Silent Hill 2 DLC namens 'Born from a Wish'. BoostBox hat einen AMD-Prozessor anstelle eines Intel-Prozessors eingebaut, da der Intel-Prozessor Probleme verursachte. Ziel ist es, das Good-Plus-Ending in Silent Hill 1 zu erreichen.
Lies of P: NG+3 Endboss bezwungen! Story-Enthüllungen und Achievement-Jagd
Ein herausfordernder Bosskampf in Lies of P (NG+3) wird erfolgreich abgeschlossen, was zu Reflexionen über die Story und das Boss-Design führt. Die Suche nach fehlenden Achievements beginnt, neue Inhalte werden erkundet und mit der Online-Gemeinschaft diskutiert. Nach Lies of P folgt ein erster Eindruck von Tormented Souls 2.
Lies of P: PC-Probleme, Spiel-Releases, neue Gebiete und Kampfstrategien
Nach PC-Problemen durch Windows-Updates und BIOS-Reset erkundet der Streamer in Lies of P neue, wasserreiche Gebiete. Er testet Waffen, kämpft gegen Gegner und liest kryptische Hinweise. Release-Daten kommender Spiele wie Dying Light The Beast werden diskutiert. Neue Waffen wie der Streitkolbenkopf werden gefunden und ein Leuchtturm erkundet.
Lies of P: DLC-Erkundung, Resident Evil 9 Spekulationen und Xbox Showcase Erwartungen
Im Lies of P DLC werden neue Gebiete erkundet und über Resident Evil 9 spekuliert, inklusive möglicher Kampagnen und Leon S. Kennedys Rolle. Die Stärke der DLC-Waffen wird hervorgehoben und der Xbox Showcase erwartet, besonders wegen Silksong. Es werden versteckte Abkürzungen entdeckt, Lore-Enthüllungen aufgedeckt und das Spieldesign kritisiert. Im New Game Plus 3 Modus werden DLC-Erfahrungen gesammelt und Amulette sowie Waffen verbessert. Abschließend erfolgt eine Bewertung des Xbox Showcases und die Vorbereitung auf das DLC.
Lies of P: Shadow Drop DLC sorgt für Frust und Herausforderungen im NG+3
Das Lies of P DLC Shadow Drop sorgt für gemischte Gefühle. Während der Schwierigkeitsgrad im New Game Plus 3 herausfordernd ist, wird der erzwungene Neustart ab Kapitel 9 kritisiert. Technische Probleme und Diskussionen über Resident Evil 9 kommen auf. Trotz Frustration überwiegt die Begeisterung für das Spiel und seine neuen Inhalte, auch wenn der Weg dorthin steinig ist.
Elden Ring & Quiz-Vorbereitung: Zuschauer-Koop, Bosskämpfe und Technik-Frust
H0llyLP startet mit Elden Ring zur Vorbereitung auf 'Der Dümmste fliegt'. Eine Koop-Session mit Zuschauern beinhaltet Bosskämpfe und Item-Sammeln. Technische Probleme und Nervosität vor dem Quiz kommen auf, während er sich mit dem Chat austauscht und Strategien bespricht.