Civilization VI: Strategie, Diplomatie und Expansion im spannenden Spielverlauf
In Civilization VI stehen strategische Entscheidungen im Vordergrund. Wähle deinen Anführer, plane deine Städte und nutze Ressourcen klug. Diplomatie mit Stadtstaaten und anderen Zivilisationen ist entscheidend, ebenso wie die Expansion und Verteidigung deines Reiches. Ein gesponserter Abschnitt feiert das Jubiläum eines Partners.
Nvidia 5080 Verlosung: Teilnahmebedingungen, Bot-Updates und Gaming-News
Im Mittelpunkt steht die Verlosung einer Nvidia GeForce RTX 5080. Teilnahme via '!Verlosung', Zuschauerdauer erhöht Gewinnchancen. Bot-Updates reduzieren Spam. Weitere Themen: GTA 6 Verschiebung, Borderlands 4 Gameplay-Deep-Dive, Xbox Preiserhöhungen, Microsoft Gaming-Ergebnisse und die Marktlage im Gaming-Bereich.
Maurice Weber: Witcher 3 Jubiläum & Anno 117 Gameplay-Enthüllung bei GameStar
Zum 10. Jubiläum von The Witcher 3 teilen GameStar-Redakteure ihre Erlebnisse mit dem Spiel. Anschließend wird Anno 117: Pax Romana vorgestellt. Das neue Anno versetzt Spieler in das Römische Reich und bietet neue Features und Gameplay-Mechaniken. Die erste Bevölkerungsstufe, die Liberti, benötigen Essen, Kleidung und ein öffentliches Gebäude.
Bethesda kündigt Oblivion Remaster an: Unreal Engine 5, Game Pass, Preisdiskussion
Bethesda kündigt Oblivion Remaster an, entwickelt in der Unreal Engine 5 und ab sofort im Game Pass verfügbar. Das Remaster bietet verbesserte Grafik, überarbeitete Spielmechaniken und neue Technologien. Kritik gibt es für die fehlende deutsche Sprachausgabe und die Preisgestaltung. Ein Vergleich mit anderen Remasters und Remakes wird gezogen, während der Download des Spiels gestartet wird.
Civilization VII & Kingdom Come: Strategie, Kritik und Community-Meinungen
Die neuesten Entwicklungen rund um Civilization VII und Kingdom Come werden beleuchtet. Von der ersten Einschätzung zum Release von Civilization VII über Kritikpunkte und Community-Meinungen bis hin zur Auswahl der Nation für die nächste Ära. Ebenfalls Thema: Thumbnail-Gestaltung und Titeldiskussion für Kingdom Come.
Anno 117: Pax Romana Demo – Erster Eindruck und Spielerlebnisse in Latium & Albion
Anno 117: Pax Romana Demo im Fokus: Der Spieler erkundet die Provinzen Latium und Albion, errichtet Städte und bewältigt Herausforderungen. Balancing-Probleme, Ressourcenmanagement und Stadtplanung stehen im Vordergrund. Die Demo zeigt erste Eindrücke, Balancing-Aspekte und Spielmechaniken des neuen Anno-Teils.
Kingdom Come: Deliverance - Intrigen, Schlachten und moralische Entscheidungen
Die Reise durch Kingdom Come: Deliverance ist geprägt von der Suche nach Banditen, der Infiltration feindlicher Lager und dem Handeln in moralischen Grauzonen. Heinrich bereitet sich auf die entscheidende Schlacht um Wranik vor, wobei Verrat und Versorgungsprobleme die Planung erschweren. Dialogoptionen und ihre Konsequenzen werden kritisch beleuchtet, während er sich mit Kindheitsfreunden und gestohlenen Ringen auseinandersetzt.
Machtkampf in Mittelerde: Sauron, @pietsmiet, @steinwallen & @lpgjustjohnny im CK3
Sauron und Saruman planen die Eroberung Mittelerdes in Crusader Kings 3. Gondor und Rohan leisten erbitterten Widerstand. Strategische Bündnisse, Verrat und unerwartete Ereignisse prägen das Spielgeschehen. Technische Probleme und verfehlte Taktiken führen zu einer chaotischen, aber unterhaltsamen Partie, in der am Ende die freien Völker triumphieren.
Gaming-News: Kontroversen um Ubisoft, Sony vs. Tencent und Pokémon-Kritik
Die Gaming-Welt wird von neuen Kontroversen erschüttert: Ein Führungswechsel bei Ubisoft und Skepsis gegenüber dem neuen Assassin's Creed-Studio prägen die Diskussion. Sony verklagt Tencent wegen Copyright-Verletzung im Fall eines Horizon-ähnlichen Spiels. Destiny 2 steckt in einer tiefen Krise, während das neue Pokémon-Spiel wegen miserabler Grafik und geringem Budget stark kritisiert wird. Die Auswirkungen von KI auf die Kreativität und Informationsqualität werden ebenfalls beleuchtet.
Kingdom Come: Deliverance II - Savegame weg! Was nun im Mittelalter?
Ein verlorenes Savegame in Kingdom Come: Deliverance II zwingt zu neuen Wegen. Der Fokus liegt auf Schmiedearbeiten, der Verbesserung der Ausrüstung und dem Handel. Quests werden neu angegangen, während die Suche nach dem Hund und Interaktionen mit NPCs im Dorf im Vordergrund stehen. Es folgen Diskussionen über Spielmechaniken und zukünftige Pläne.
Kingdom Come: Deliverance - Von Reflexion zum Kampf gegen Kumanen im Lager
Die Reise durch Kingdom Come: Deliverance führt von ersten Aufträgen und Dialogen über Alchemie und Questen bis hin zu Entscheidungen mit Konsequenzen. Die Vorbereitung auf das Banditenlager, Infiltration und Sabotage münden in der Erkundung des Kumanenlagers und der Vorbereitung auf zukünftige Aufgaben. Eine dringende Mission und die Schlacht um Priebus Lavitz prägen den weiteren Verlauf, gefolgt von neuen Bedrohungen, Ermittlungen und der Suche nach Heilung.
Gaming-News: Dragon Age Kritik, Assassin's Creed Kontroversen & EA Aktienfall
Die EA Aktie erlebt einen Fall aufgrund von Dragon Age und EA Sports FC. Dragon Age: The Veilguard sieht sich mit Problemen und Kritik konfrontiert. Assassin's Creed Shadows sorgt mit Trailer, ersten Eindrücken und Kontroversen für Gesprächsstoff. Zudem wird das Launch-Event von Kingdom Come Deliverance 2 thematisiert.
Civ 7 & Avowed im Fokus: Diskussionen, Kritik und erste Eindrücke zum Rollenspiel
In einer ausführlichen Diskussion analysieren Maurice Weber, @steinwallen, @rangerarea und @writing_bull Civilization 7. Dabei werden sowohl positive Aspekte als auch Kritikpunkte wie Preispolitik, UI-Mängel und Balancing-Probleme thematisiert. Anschließend folgt ein erster Einblick in Avowed, inklusive Charaktererstellung, Gameplay-Szenen und ersten Eindrücken zum Kampfsystem.
Civilization VII: Multiplayer-Partie mit PietSmiet, Steinwallen und RangerArea
In einer Multiplayer-Runde von Civilization VII erleben PietSmiet, Steinwallen und RangerArea anfängliche technische Herausforderungen, die zu einem Neustart führen. Im Laufe des Spiels diskutieren sie Strategien, erkunden Zivilisationen, führen Kriege und betreiben Diplomatie. Es kommt zu Desyncs, Barbarenangriffen und diplomatischen Spannungen. Am Ende gibt es einen überraschenden Sieg.
Kingdom Come: Deliverance - Ermittlungen, Pferde und moralische Entscheidungen
Die Suche nach Ketzern in U-Schütze, das Aufspüren des entlaufenen Pferdes Krapfen und moralische Entscheidungen im Hexenwald stehen im Mittelpunkt. Es folgen Alchemie-Experimente, Handel mit Rüstungen und soziale Interaktionen wie ein Badehausbesuch mit Hans. Diebische Eskapaden für Hans Capon und romantische Verwicklungen mit Theresa runden das Spielerlebnis ab. Abschließend gibt es Kritik und einen Ausblick auf Kingdom Come: Deliverance 2.
Star Wars Zero Company: Respawn und Bit Reactor entwickeln XCOM-ähnliches Spiel
Star Wars: Zero Company, ein Strategie-Spiel ähnlich XCOM, wurde angekündigt. Respawn Entertainment entwickelt mit Bit Reactor, bestehend aus Ex-XCOM-Entwicklern. Spieler führen eine Truppe aus Klonkriegern und Mandalorianern in den Klonkriegen. Release ist für 2026 geplant. EA besitzt nicht mehr die Exklusivrechte an Star Wars Spielen.
Gaming-News: Zensur-Debatte, Bioshock 4 Probleme und Battlefield 6 Enthüllung
Diese Woche in den Gaming-News: Eine Kontroverse um die Zensur von Erotik-Spielen auf Steam durch Zahlungsdienstleister entfacht eine Debatte über Valves Verantwortung. Bioshock 4 steckt in der Entwicklung fest. Battlefield 6 wurde offiziell vorgestellt, mit ersten Gameplay-Eindrücken, die an Battlefield 3 und 4 erinnern. Ein Indie-Spiel namens Fatekeeper aus Deutschland erregt Aufmerksamkeit.
Kingdom Come: Deliverance II - Maurice Weber präsentiert Release-Event
Maurice Weber präsentierte ein umfassendes Release-Event zu Kingdom Come: Deliverance II. Die Zuschauer erhielten Einblicke in die Reise nach Burg Troski, Dialoge mit Charakteren, politische Hintergründe und das veränderte Kampfsystem. Es gab auch ein Quiz für das Publikum vor Ort und im Chat.
Civ-Weltgipfel: Strategien, Allianzen und Konflikte im globalen Wettbewerb
Beim Civ-Weltgipfel demonstrierten die Teilnehmer ihr Können in Strategie, Diplomatie und Kriegsführung. Von frühen Bündnissen bis zu überraschenden Kriegserklärungen wurde das Spiel durch taktische Entscheidungen und den Umgang mit unvorhergesehenen Ereignissen geprägt. Handel, Religion und kultureller Einfluss spielten ebenfalls eine entscheidende Rolle. Eine Intel-Partnerschaft wurde beachtet.
Tempest Rising: Early Access für alle Editionen überraschend freigeschaltet
Tempest Rising überrascht mit freiem Early Access für alle Editionen. Dies führt zu Diskussionen über die Entwicklerentscheidung und den Vergleich mit dem erfolgreichen Last Epoch. Das Entwicklerstudio Slipgate Ironworks wird vorgestellt und die Vor- und Nachteile der aktuellen Situation beleuchtet. Ein Blick auf Path of Exile 2 und Titan Quest 2 rundet die Analyse ab.
Gaming-News: Ubisoft in der Krise, Strategie-Talk mit Michael Graf & Kingdom Come
Diese Woche: Ubisoft schließt Blue Byte, Diskussionen über die Zukunft von Strategiespielen mit Michael Graf – von Civilization 7 bis Anno. Außerdem: Erwartungen an Star Wars Strategie-Spiele. Abschließend wird Kingdom Come: Deliverance gespielt, inklusive Turnier in Rataia und moralische Entscheidungen.
Kingdom Come: Deliverance - Turnier, Ermittlungen und Fälscherjagd in Sasau
Die Woche war geprägt von 'Kingdom Come: Deliverance'. Im Fokus standen das Turnier von Ratai, die Aufklärung eines Überfalls und die Suche nach Menhard. Es folgten Ermittlungen in Mehrhoyet, eine Konfrontation mit Stroh und die Reise nach Ratai. In Sasau wurden Falschmünzer gesucht, Intrigen aufgedeckt und moralische Entscheidungen getroffen. Zum Abschluss wurde Endgame Ausrüstung gefunden.
Crusader Kings III: Eroberung Mittelerdes mit der 'Herr der Ringe'-Mod!
In einer packenden Crusader Kings III Partie mit der 'Herr der Ringe'-Mod verbünden sich Gondor und Rohan gegen die dunklen Mächte. Schlachten, Bündnisse und Verrat prägen den Weg zur Rettung Mittelerdes. Wird es gelingen, Sauron zu besiegen und Gondor zu neuem Glanz zu verhelfen, oder versinkt die Welt im Chaos? Erlebe die epische Saga!
Kingdom Come: Deliverance II: Hans' Rettung, Schmiedearbeiten und Intrigen
In Kingdom Come: Deliverance II steht Hans vor dem Galgen. Heinrich muss ihn retten, indem er niedere Arbeiten verrichtet und sich durch Schmiedearbeiten, Notlügen und Würfelspiele kämpft. Er heilt Ulrich, deckt Intrigen auf und schmiedet neue Bündnisse, während er sich auf eine gefährliche Mission begibt, um Nebakow zu überzeugen und Dämonen zu bekämpfen.
mauriceweber: Abstimmung über Kingdom Come 2, Civ 7 oder Avowed
mauriceweber spricht über die Vor- und Nachteile von Kingdom Come 2, Civilization 7 und Avowed, um eine fundierte Kaufentscheidung zu ermöglichen. Ein Highlight ist die Verlosung eines Honor Magic 7 Pro, präsentiert in Partnerschaft mit Honor. Außerdem werden Einblicke in Avowed gegeben, inklusive Gameplay-Mechaniken und Charakterentwicklung.
Ukraine-Hilfe & Gaming-News: Spendenaktion für United24 und Einblicke in Anno 117
Eine spontane Spendenaktion sammelte Gelder für United24 und die Initiative United24. In den Gaming-News wurde die Schließung von Monolith Studios und andere Warner Bros. Studios thematisiert, sowie der Erfolg von Monster Hunter. Zudem gab es Diskussionen um Siedler 2 und Managemententscheidungen in der Gaming-Industrie.
Kingdom Come: DLC-Vorbereitung, Gamescom-Rückblick und YouTube-Zuschauerrückgang
Kingdom Come: Deliverance wird zur Vorbereitung auf den DLC gespielt. Eine Ehrenrunde mit Ranger und Steinwallen um 18 Uhr thematisiert die Gamescom-Highlights. Die Anno-Demo erhält gemischte Kritiken auf Steam, was Diskussionen auslöst. Ein Zuschauerrückgang auf YouTube wird beobachtet und mögliche Ursachen werden erörtert.
Reise nach Rom für Anno 117 Präsentation, Claire Obscure Collectors Edition Unboxing
Eine Rom-Reise steht bevor, um Anno 117 anzusehen. Die Zeit wird genutzt, um Carbonara zu essen und die Stadt zu erkunden. Die Claire Obscure Collectors Edition wurde geliefert und beinhaltet Outfits, Soundtrack, Artbook und Steelbook. Radlauge und Marty begleiten das Rom-Event. Die Entwickler stellten die Edition nach positivem Feedback zur Verfügung.
Claire Obscur: Expedition 33 – Hoch bewertetes RPG mit innovativem Verlosungstool
MauriceWeber präsentiert Claire Obscur: Expedition 33, ein hoch bewertetes JRPG mit französischer Ästhetik. Ein neues Verlosungstool belohnt treue Zuschauer mit Tickets. Soundprobleme werden behoben, während das Kampfsystem, die Story und die philosophischen Elemente des Spiels diskutiert werden. Eine Reise nach Rom und Cosplay-Ideen werden ebenfalls angesprochen.
Stronghold Crusader: Definitive Edition angespielt – Verbesserungen und neue Features im Fokus
Die Stronghold Crusader: Definitive Edition wurde ausgiebig getestet. Dabei wurden die Verbesserungen in Bezug auf Ressourcenmanagement und militärische Strategien hervorgehoben. Auch die Modernisierungen gegenüber dem Original wurden analysiert. Erste Eindrücke von Tempest Rising wurden ebenfalls gewonnen.
Civilization VII: Spieler diskutieren Interface, Preise und Zivilisationswahl
Civilization VII sorgt für Gesprächsstoff. Neben gemischten Reaktionen steht das Interface in der Kritik. Eine Kooperation mit Rocket Beans wirft Fragen zu Spielpreisen auf. Spieler analysieren Vor- und Nachteile verschiedener Zivilisationen, darunter Maya und Himiko.
Monster Hunter Wilds: Steam-Reviews, PC-Performance, Gameplay & Kooperation
Die Sendung behandelte Steam-Reviews und PC-Performance von Monster Hunter Wilds. Es gab Gameplay-Eindrücke, Einblicke in die Charaktererstellung und die Ankündigung einer Kooperation mit GameStar inklusive einer Verlosung. Zudem wurde über Features und Gameplay von Anno 117 spekuliert.
Maurice Weber startet YouTube-Kanal für Gaming-Inhalte und kündigt Ehrenrunde an
Maurice Weber startet einen YouTube-Kanal für archivierte Gaming-Inhalte. Kritik an Pay-to-Win in Star Citizen und Plagiatsvorwürfe gegen Bungie. Kooperation mit Be Quiet, Verlosung und Ankündigung einer Ehrenrunde mit Gästen zum Thema Anno 117.
Anno 117: Neue Details zu Bedürfnissen, Gebäude-Upgrades und modularem Bau
Anno 117 führt optionale Bedürfnisse und Gebäude-Boni ein, die das Gameplay erweitern. Spieler erhalten Boni durch Übererfüllung von Bedürfnissen. Das modulare System ermöglicht leichtere DLC-Erstellung. Gebäude-Buffs beeinflussen Attribute wie Einkommen und Gesundheit. Ein Blogeintrag gibt Einblicke in den modularen Schiffsbau.
Gaming-Trends 2025: Ausblick auf Ubisoft, Diablo & Strategie-Spiele mit Experten.
Die Gaming-Welt blickt gespannt auf 2025. Im Fokus stehen kommende Titel von Ubisoft, die neuesten Entwicklungen im Diablo-Universum und innovative Strategie-Spiele. Experten @jessirocks und @joeyprink diskutieren die wichtigsten Trends und geben Einblicke in ihre Erwartungen. Außerdem Thema: GeForce Now und Cloud Gaming.
Kingdom Come: Deliverance: Intrigen im Kloster, Flucht und Enthüllungen
Die Mühl- und Gerber-Quests führen zu den Ermittlungen im Kloster. Dort gilt es, sich im Alltag zu beweisen, Alchemie zu meistern und Buchseiten zu finden. Gespräche mit Novizen und die Entdeckung eines Plots decken Intrigen auf, die in der Konfrontation mit Pius und der Flucht gipfeln.
Borderlands 4: Erste Gameplay-Eindrücke und Performance-Probleme auf High-End-PC
Borderlands 4 wird angespielt. Die Performance auf einem High-End-PC enttäuscht. Die Menüführung erschwert den Loot-Vergleich. Missionsführung und Waffenhandling sind umständlich. Es gibt einen düsteren Einstieg. Der Humor ist Geschmackssache. Das Gameplay macht Spaß, aber es fehlt etwas. Die Open-World-Struktur lenkt von der Hauptquest ab.
Civ-Gipfel 2025: Fünf Kontrahenten kämpfen um die Vorherrschaft in Civilization VII
Der Civ-Gipfel 2025 unter der Leitung von Maurice Weber versammelt fünf versierte Civilization VII-Spieler. Chiara, Steinwallen, Julius und Nils stellen sich der Herausforderung. Die Spieler nutzen Diplomatie, Kriegsführung und ausgeklügelte Strategien, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Von Bündnissen bis zu Kriegserklärungen ist alles dabei, um die Vorherrschaft zu erlangen.
BioWare: Aufstieg, Fall und die Suche nach dem Mainstream-Erfolg im Fokus
Die Analyse zeichnet BioWares Entwicklung nach, von den Erfolgen mit Baldur's Gate und Mass Effect bis zur Übernahme durch EA. Es werden die strategischen Fehlentscheidungen um The Old Republic und Dragon Age 2 sowie die interne Neuausrichtung hin zu Spielen wie Anthem beleuchtet. Der Text erklärt, wie dieser Wandel zum Verlust vieler Veteranen führte und welche Auswirkungen dies auf die aktuellen Projekte von BioWare hat.
Dynasty Warriors Origins: Erster Einblick in Schlachten, Strategie & Rekrutierung
Dynasty Warriors Origins entführt in die Zeit der drei Reiche. Spieler erleben Rekrutierung, strategische Schlachten und erkunden die Weltkarte. Friedensbemühungen und historische Ungenauigkeiten prägen das Spielgefühl. Ein erster Bosskampf wartet.
Path of Exile 2: Unerwartete Probleme, Gamescom-Berichte und Minion-Buffs
Der Stream begann mit technischen Problemen, die aber schnell behoben wurden. Anschließend wurden die Gamescom-Erlebnisse angesprochen und ein Video zu Path of Exile 2 gezeigt. Im Fokus standen die Neuerungen in der Kampagne, die Abschaffung des Grausamkeitsschwierigkeitsgrades, Minion-Buffs und neue Twitch-Drops. Es gab eine Diskussion über Sprinten, Support Gems und defensive Mechaniken.
Kingdom Come: Deliverance II – YouTube-Probleme, DLC Legacy of the Forge!
Der Kanal erlebt View-Einbrüche, Algorithmus-Probleme und aggressive Werbung auf YouTube. Parallel startet der Streamer den Kingdom Come DLC Legacy of the Forge, testet Schmiedeaufträge, erkundet Bugs und kämpft mit Banditen. Es gibt Überlegungen zur Content-Strategie und zur Wirtschaftlichkeit der Schmiede.
Neues von mauriceweber: 'Let Them Trade' im Fokus und YouTube-Strategie
mauriceweber stellt das Spiel 'Let Them Trade' vor, ein Aufbauspiel, bei dem Handel und Steuern im Mittelpunkt stehen. Ein Tutorial erklärt die grundlegenden Mechaniken. Außerdem: Einblick in die Strategie des Uncut-Kanals auf YouTube, Diskussionen über aktuelle Gaming-News und die Vorstellung von Thumbnails für kommende Videos. Es wird auch über eine Kooperation gesprochen.
Gaming-News: Battle Aces gescheitert, Dawn of War Remaster, Microsoft Strategie
Battle Aces scheitert an Monetarisierung. Dawn of War 1 Remaster angekündigt. Microsoft bringt Spiele auf Playstation. Amazon cancelt 'Wheel of Time'. Emotionale Bindung zu Medien schwindet. Warhammer zahlt Mitarbeitern Bonus. GeoGuessr zieht Teilnahme in Saudi-Arabien zurück. Kritik an Randy Pitchford. Bungie in Schwierigkeiten.
Anno 117: Entwickler zeigen Gameplay, keltische Traditionen und Gamescom-Pläne
Anno 117: Pax Romana im Fokus. Entwickler demonstrieren organischen Städtebau, Blueprint-Modus und keltische Einflüsse. Einblicke in Nachtmodus, Stadtgestaltung mit Patron-Göttern und Ankündigung der spielbaren Version auf der Gamescom. Diskussionen um Landeinheiten und DLC-Strategien.
Clair Obscur: Expedition 33 - Spieler erleben erste Einblicke in das RPG
Spieler konnten erstmals Clair Obscur: Expedition 33 anspielen. Die ersten Eindrücke umfassen Einblicke in die Story, das Kampfsystem und die Charakterentwicklung. Auch die Erkundung der Welt und erste Rätsel standen im Fokus. Erste Herausforderungen und moralische Fragen wurden aufgeworfen.
Geheimes Aufbauspiel enthüllt: Anno 117 stellt sich vor
Das bislang geheime Aufbauspiel wurde als Anno 117 enthüllt. Es werden Details zur Kampagne und den Spielmechaniken vorgestellt, darunter die Möglichkeit, die Vollversion ohne Zeitlimit zu spielen, jedoch mit Einschränkungen bezüglich der Kampagnenkapitel und Bevölkerungsstufen. Der Fokus liegt auf dem ersten Kapitel der Kampagne und der Erkundung der Spielwelt.
Civilization 7: Erste Einblicke, Diplomatie und KI im Fokus
Maurice Weber teilt seine ersten Eindrücke zu Civilization 7 und beleuchtet insbesondere die Aspekte Diplomatie und Künstliche Intelligenz im Spiel. Des Weiteren werden Spionage, Events und das allgemeine Spielgefühl diskutiert. Abschließend wird Kingdom Come 2 und die Kontroverse um 'Anti-Wokeness' thematisiert.
Maurice Weber erlebt Sonnenbrand-Anekdoten und PC-Neustart mit Claire Obscur
mauriceweber teilt humorvolle Anekdoten über einen Sonnenbrand, den er sich in Rom zuzog. Er berichtet über seinen neuen PC und mögliche technische Probleme. Er spricht über 'Clair Obscur', seine unerwartete Berühmtheit durch Jan Böhmermann, die Verschiebung von GTA 6, Soulframe und seine Reisepläne nach Japan. Abschließend lobt er 'Claire Obscure' und erwähnt die Anerkennung durch den französischen Präsidenten.
Manor Lords: KI-Dörfer, Game Pass Kritik und Strategie-Spiele im Fokus
Die Gaming-News der Woche umfassen eine Planänderung mit Fokus auf das Manor Lords Update mit KI-Dörfern. Es werden Game Pass Preiserhöhungen und deren Auswirkungen diskutiert, sowie die Zukunft von Strategie-Spielen beleuchtet. Abschließend wird das neue Manor Lords Update mit KI-Dörfern vorgestellt und erste Schritte im Spiel gezeigt.
Steam Next Fest: Demos im Fokus, Avowed-Diskussion und 'Yes, Your Grace'-Gameplay
Die neuesten Demos des Steam Next Fest stehen im Mittelpunkt, mit ausführlichem Gameplay zu 'Yes, Your Grace: Snowfall', inklusive Entscheidungen und Konsequenzen im Königreichsmanagement. Des Weiteren werden Avowed und mögliche PC-Upgrades thematisiert. Eine Abstimmung entscheidet über die nächste Demo, wobei Gothic Remake, Solasta 2 und Game of Thrones Kingsroad zur Auswahl stehen.
Battlefield, Glücksspiel in Spielen & Free-to-Play: Themen im Überblick
Der Abend umfasste Battlefield-Diskussionen, Satire über Glücksspiel in Spielen und eine Analyse von Free-to-Play-Modellen. Es gab Live-Begutachtungen von Videos, Einblicke in Nine Kings mit dem Nomadenkönig und erste Eindrücke von Titan Quest 2. Mastercard dementierte Zensurvorwürfe bezüglich Gaming-Inhalten.
Microsofts Gaming-Strategie: Studio-Schließungen und Perfect Dark Desaster
Eine Analyse von Microsofts Gaming-Strategie zeigt Probleme im Management der Studios. Trotz Erfolgen wie HiFi Rush wurden Studios geschlossen, während Projekte wie Perfect Dark scheitern. Die Vor- und Nachteile der Exklusivitätsstrategie werden diskutiert, sowie die Auswirkungen auf die Loyalität der Xbox-Fans und Entwickler. Die Entscheidung, Perfect Dark nicht einem der bereits beteiligten Studios zu überlassen, wirft Fragen nach der Strategie auf. Das Scheitern von Forza Motorsport unterstreicht das Problem, insbesondere da es im Game Pass verfügbar ist.
Kingdom Come 2 Preview: Reaktionen, Crotus Partnerschaft & Gameplay Details
Die Reaktionen auf die Vorschau von Kingdom Come Deliverance 2 werden analysiert, zusammen mit einer Diskussion über Reaction-Formate. Die Crotus Partnerschaft wird vorgestellt, und es werden detaillierte Einblicke in die Gameplay-Mechaniken von Kingdom Come Deliverance 2 gegeben. Abschließend wird über die Zukunft von Ubisoft diskutiert.
Manor Lords: Neustart mit KI-Dörfern und Fokus auf Nahrungsversorgung
Nach einer gescheiterten 'Manor Lords' Session startet der Kanal mauriceweber einen neuen Versuch im 'Fractured Realm' Modus mit KI-Dörfern. Der Fokus liegt auf der Sicherstellung der Nahrungsversorgung und dem Aufbau einer stabilen Wirtschaft. Handel wird angestrebt, um Ressourcenmangel auszugleichen und das Dorf 'Satt am Watt' voranzubringen. Herausforderungen und Bauplanung werden thematisiert.
Kingdom Come: Deliverance & Darkest Dungeon 2: Sponsoring & Gameplay-Highlights
mauriceweber zeigt spannende Momente aus Kingdom Come: Deliverance, von Ermittlungen und Duellen bis hin zu Belohnungen und Vorbereitungen. Parallel dazu gibt es fesselnde Einblicke in Darkest Dungeon 2, inklusive neuer Spielmodi, Kämpfen gegen Bestienmenschen und Diskussionen über Strategien. Beide Spiele werden durch ein Sponsoring unterstützt.
KI-Inhalte, Gaming-Strategien & Manor Lords: Was diese Woche wichtig war
Die Empfehlung von KI-Inhalten auf YouTube und Spotify wirft Fragen auf. Microsofts Xbox-Strategie und Preiserhöhungen werden kritisiert. Die Gaming-Industrie konzentriert sich auf zahlungskräftige Kunden. Abschließend: Manor Lords im Test mit Mehrfelderwirtschaft und Siedlungsbau.
Twitch Beta-Probleme, Team-Einblicke, YouTube-Update und Gaming-News im Überblick
Einblick in Twitch Beta-Probleme mit 1044p-Streaming und Team-Vorstellung mit Fokus auf Thumbnail-Erstellung. YouTube-Kanal-Update und Gaming-News zu Elden Ring, MainzEye, Splinter Cell und Nvidia GeForce Now. Diskussionen über Randy Pitchfords Kommentar zu Borderlands 4 Preis, EA's Black Panther Spiel und KI-generierte Fakes. Abschließend die Vorstellung der Doom Collectors Edition.
Warhammer Skulls Showcase: Dawn of War Remastered, Rogue Trader & mehr!
Der Warhammer Skulls Showcase brachte Neuigkeiten für diverse Spiele, darunter die Ankündigung von Dawn of War I Remastered mit verbesserter Grafik und Mod-Unterstützung. Owlcat präsentierte ein Dark Heresy-Rollenspiel, während Rogue Trader einen neuen DLC erhielt. Fans reagierten begeistert auf die Ankündigungen und spekulieren über weitere Details.
Kingdom Come: Deliverance II – Heinrichs Schmiede in Kuttenberg eröffnet!
In Kingdom Come: Deliverance II übernimmt Heinrich die Schmiede seines Vaters in Kuttenberg. Der DLC 'Legacy of the Forge' bietet neue Quests, politische Intrigen und die Herausforderung, sich in der Schmiedegilde zu beweisen. Es gilt, die heruntergekommene Schmiede wieder aufzubauen, Gesellen zu finden und eine Verschwörung aufzudecken. Meistere die Schmiedeprüfung, handle mit Waren und stelle dich Banditen.
Warhorse-Gast spricht über Kingdom Come Deliverance 2 & Spiele-PR
Ein Gast von Warhorse Studios erörtert die Entwicklung von Kingdom Come Deliverance 2, von den Anfängen bis zur organisierten Erfahrung. Themen sind PR-Strategien zur Aufrechterhaltung des Interesses, DLC-Planung, Community-Wünsche, Marketingansätze und kulturelle Unterschiede im Spielverhalten. Auch die Rolle von Schauspielern und regionale Tourismusinitiativen werden beleuchtet.
Gaming-News: YouTube-Zahlen im Sinkflug, Ubisoft in der Kritik & Borderlands 4
Aktuelle Gaming-News umfassen sinkende YouTube-Zahlen, über die YouTuber und Experten diskutieren, sowie Kritik an Ubisofts Partnerschaft mit Saudi-Arabien. Couch-Koop-Spieleempfehlungen für das Wochenende werden gegeben. Weitere Themen sind der Bioshock-Film, Far Cry Multiplayer, KI-Stimmen und ein Nintendo-Patent. Abschließend erste Eindrücke zu Borderlands 4.
Vor dem Urlaub: Maurice Weber spielt 'Tainted Grail' und spricht über Wohnungssuche
Maurice Weber spielt vor seinem Urlaub 'Tainted Grail: The Fall of Avalon'. Themen sind die schwierige Wohnungssuche in München aufgrund hoher Mietpreise und fehlender Glasfaseranschlüsse. Zudem geht es um den neuen Uncut-Kanal und Überlegungen zu Pokémon und Sammelkarten-Spielen. Der Streamer spricht über seine Erfahrungen im Spiel.
Claire Obscur: Expedition 33 – Spannende Story, taktische Kämpfe und neue Gefährten
Claire Obscur: Expedition 33 überzeugt mit einer fesselnden Geschichte, die sich um eine Gruppe von 33-Jährigen dreht, die eine Malerin aufhalten wollen. Taktische Kämpfe, Charakterentwicklung und die Erkundung einer zerstörten Welt stehen im Fokus. Neue Charaktere schließen sich der Gruppe an, während der Streamer optionale Bosse bezwingt und die Spielmechaniken erkundet. Technische Feinheiten werden ebenfalls thematisiert.
Nintendo patentiert Monsterbeschwörung: Reaktion auf Palworld & Co.?
Nintendo hat ein Patent auf ein System zur Monsterbeschwörung erhalten, das Spieler Subcharaktere rufen lässt. Die Analyse zeigt, ob es sich um eine Reaktion auf Spiele wie Palworld handelt und welche Auswirkungen das Patent auf andere Spiele mit ähnlichen Mechaniken haben könnte. Es wird diskutiert, wie weit das Patent gefasst ist und ob es möglicherweise eine zu breite Auslegung erfährt, die Rollenspiele mit Begleitern beeinträchtigen könnte.
Abenteuer in Kingdom Come: Deliverance - Quests, Kämpfe und mittelalterlicher Alltag
Die Reise durch Kingdom Come: Deliverance führt durch gefährliche Banditenlager und friedliche Dörfer. Schmiede dein eigenes Schicksal, handle mit Waren, meistere die Alchemie und stelle dich unerwarteten Herausforderungen in einer fesselnden mittelalterlichen Welt.
Ubisoft: Sohn des CEO leitet Top-Marken – Vetternwirtschaft oder frischer Wind?
Ubisoft ernennt Charlie Guillemot zum Co-CEO einer neuen Tochterfirma mit Tencent-Investment. Kritiker bemängeln mangelnde Erfahrung und Vetternwirtschaft. Gleichzeitig gibt es Streit um Subnautica 2, bei dem Entwickler und Publisher um Bonuszahlungen streiten. Abschließend wird das Spiel 'Date Everything' vorgestellt.
Anno 117: Pax Romana – Endlosspiel in Albion startet ohne Zeitlimit
Das Endlosspiel von Anno 117: Pax Romana nimmt in der Provinz Albion seinen Lauf. Nach einer Einführung in die Spielmechaniken und Diskussionen über den Vorabzugang, startet die detaillierte Anpassung der Spieleinstellungen. Die Besiedlung Albions verspricht einzigartige Rohstoffe und aggressivere Räuber. Eine organische Siedlungsplanung am Berghang wird angestrebt, um ästhetische und funktionale Aspekte zu verbinden.
The Witcher 4: Tech-Demo enthüllt – CD Projekt setzt auf Unreal Engine
CD Projekt präsentierte eine Tech-Demo zu The Witcher 4 in der Unreal Engine 5. Der Wechsel von der Red Engine soll die Entwicklung beschleunigen und neue Entwickler anziehen. Die Demo zeigt beeindruckende Grafik, dynamische NPCs und detaillierte Charaktertechnologie. Es bleibt abzuwarten, wie viel davon im fertigen Spiel enthalten sein wird. Die Partnerschaft mit Epic wird als wertvoll hervorgehoben.
Pioneers of Pagonia: Update, Neustart und Devil May Cry Inspiration
Pioneers of Pagonia erhält ein umfassendes Wirtschaftsupdate. Der Streamer startet ein neues Spiel im Expertenschwierigkeitsgrad. Diskussionen über Souls-Likes und die Fähigkeiten von Spieleentwicklern werden geführt, inspiriert durch den Devil May Cry-Profi, der Claire Obscure entwickelte. Zudem wird das neue Format 'Die besten Videos der Woche' vorgestellt.
Anno 117: Pax Romana – Embargo-Ende, Kriegsführung und strategische Überlegungen
Das Embargo für Anno 117: Pax Romana endet, und erste Eindrücke des Spiels werden geteilt. Die Piraten-KI wird als zu schwach empfunden, während die Schönheit und Sogwirkung des Spiels gelobt werden. Parallel dazu werden Überlegungen zur Produktion von englischsprachigem Content und zur YouTube-Strategie angestellt, um ein größeres Publikum zu erreichen. Die Herausforderungen durch zahlreiche Spiel-Releases in kurzer Zeit werden thematisiert, was zu Terminkonflikten führt. Zudem treten technische Probleme beim Spielstart auf, und die Sponsoring-Strategie von Ubisoft wird kritisiert.
Anno 117: Pax Romana – Kriegserklärung an Piraten und strategischer Städtebau
Die Weigerung, weiterhin Tribut an die Piraten zu zahlen, markiert einen Wendepunkt in Anno 117: Pax Romana. Es kommt zu ersten Gefechten, bei denen die Stärke der Piraten unterschätzt wird. Parallel dazu liegt der Fokus auf der effizienten Gestaltung der Hauptstadt, der Optimierung von Produktionsketten und der Steigerung der Zufriedenheit der Bevölkerung durch strategischen Städtebau und Infrastrukturprojekte.
Neues Verlosungstool im Test: Be Quiet Tastatur zu gewinnen und Rom-Trip
Ein neues Verlosungstool von Nikola wird getestet. Zudem wird eine Be Quiet Tastatur verlost, deren Features vorgestellt werden. Ein Trip nach Rom mit 'Anno 117'-Gameplay und kulinarischen Erlebnissen wird thematisiert, inklusive Kolosseum Besuch.
Gaming-News: Wolfenstein-Serie mit Amazon, Last Epoch-Übernahme und mehr
Eine Wolfenstein-Serie in Kooperation mit Amazon wurde angekündigt, was Diskussionen anregt. Crafton übernimmt Last Epoch-Macher, was Sorgen um Monetarisierung weckt. Subnautica 2-Kontroverse um Entlassungen und angebliche Sabotage. Steam aktualisiert Regeln, was zu Diskussionen über Haftbarkeit von Zahlungsdienstleistern führt.
Microsofts Gaming-Strategie: Entlassungen, Projektstopps und finanzielle Prioritäten
Microsoft entlässt 9000 Mitarbeiter, Gaming-Sparte betroffen. Projekte wie neues ESO-Spiel und Perfect Dark Reboot gestoppt. Kritik an Microsofts Prioritäten, da Gaming im Vergleich zu KI und Cloud untergeordnet ist. Ubisoft-Manager wegen Belästigung verurteilt, CEO Yves Guillemot in der Kritik.
Deutscher Computerspielpreis: Rückblick und Indie-Game-Highlights im Fokus
Die Verleihung des Deutschen Computerspielpreises wird als angenehm empfunden. Steinwallens Gewinn wird besonders hervorgehoben. Es folgt die Vorstellung von Indie-Spielen wie Nordhold und Duck Detective. Kritisiert wird das Fehlen von Drova bei den Nominierungen. Gaming-Trends und YouTube-Performance werden diskutiert.
Path of Exile 2: Mauriceweber testet Jägerin mit Balancing-Diskussionen
Mauriceweber spielt Path of Exile 2 und testet die Jägerin. Balancing-Probleme und Build-Optimierungen stehen im Fokus. Es wird mit verschiedenen Skills experimentiert, um einen effektiven Spielstil zu finden. Ein Gratiswochenende wurde erwähnt. Chris stirbt im Hardcore-Modus, während Mauriceweber den Grafen besiegt.
Gaming-News: Elgato-Probleme, Age of Mythology Zukunft, KI-Werbung & mehr
Diskussionen über Elgato-Probleme und die Zukunft von Age of Mythology prägen die Gaming-News. KI-generierte Werbung erntet Kritik, während Instinct3 einen eigenen Verlag gründet und Dawn of War Erfolge feiert. Weitere Themen: Gamescom, Roblox, Anti-Cheat, Crimson Desert und der deutsche Gaming-Markt.
Gaming-Exzesse: Psychologische Tricks, Suchtgefahren & Regulierung im Fokus
Der Beitrag analysiert, wie Spieleentwickler psychologische Tricks und 'Dark Patterns' nutzen, um Spieler zu hohen Ausgaben zu bewegen. Es werden Suchtgefahren und Präventionsansätze diskutiert, sowie die Rolle von Forschung, Regulierung und gesellschaftlicher Verantwortung beleuchtet. Abschließend werden Hilfsangebote und Therapieansätze für Spielsüchtige vorgestellt.
Verschiebungen bei Ubisoft & Kingdom Come: Deliverance - Was erwartet Spieler?
Ubisoft hat Assassin's Creed: Shadows abermals verschoben. Im Kontrast dazu werden Spielszenen aus Kingdom Come: Deliverance gezeigt. Der Fokus liegt auf der Erkundung von Ratai, Charakterentwicklung, moralischen Konflikten wie Schulden beim Müller und den ersten Schritten in der Ausbildung.
Stronghold-Eskalation: Zerstörung, Verrat und hitzige Gefechte mit @handofblood
Eine hitzige Stronghold-Runde mit @handofblood, @sterzik und @VasSilly entbrennt. Frühe Angriffe von Max führen zu ethischen Diskussionen und gegenseitigen Beschuldigungen. Strategische Überlegungen und Verrat prägen das Spielgeschehen, während die Spieler um die Vorherrschaft kämpfen. Das Spiel endet in einem chaotischen Finale, in dem Vasily gegen Max scheitert.
Anno 117: Pax Romana - Militär-Features, Koop und römische Schlachten im Fokus
Anno 117: Pax Romana setzt auf Land Combat mit Legionen. RTS-Ansatz für dynamische Schlachten, optionaler Krieg, Festungsbau. Einheiten, Moral, Taktiken, Belagerungen. Koop-Modus bestätigt, Pausenfunktion für strategisches Bauen. Infos zu Inselbesiedlung und Kampfsystem.
Gaming-News: Manor Lords im Fokus, Ubisoft stoppt kontroverses Assassin's Creed
Manor Lords im Fokus: Handel, Spezialisierungen und Beta-Update im Test. Ubisoft stoppt Assassin's Creed-Spiel aufgrund politischer Kontroversen. Diskussion über 'Wokeness' in Spielen und Qualitätsverlust. MindsEye mit Crunch-Vorwürfen und gecancelten Placements. Discord-Hack und Total War-Community-Probleme.
Stronghold Crusader: Udwin analysiert und spielt mit Maurice Weber
Stronghold-Experte Udwin analysiert mit Maurice Weber die Definitive Edition von Stronghold Crusader. Im gemeinsamen Spiel testen sie neue Einheiten, Community-Maps und Koop-Strategien gegen anspruchsvolle KIs. Dabei diskutieren sie Balancing-Fragen und die Auswirkungen der Neuerungen auf das Gameplay. Ein Schwerpunkt liegt auf der Zusammenarbeit und dem wirtschaftlichen Aufbau.
Civilization VII: Maurice Weber trainiert Drakon für zukünftige Herausforderungen
In einer Civilization VII-Session trainiert Maurice Weber Drakon, um ihn für zukünftige Herausforderungen zu wappnen. Die Schwerpunkte liegen auf strategischer Stadtplanung, effizientem Ressourcenmanagement und kluger Diplomatie. Ziel ist es, Drakon die Fähigkeiten zu vermitteln, um gegen Rivalen wie Steinwallen, Ranger und WB erfolgreich zu bestehen und die Spielmechaniken zu meistern.
Ehren-Heinrichs Abenteuer: Mittelalterliche Intrigen, Diebstahl und fragwürdige Gestalten
Ehren-Heinrichs Reise führt ihn durch ein mittelalterliches Schurkennest, wo er sich mit Diebeskunst, Faustkämpfen und dunklen Ratschlägen auseinandersetzt. Er interagiert mit einer Wahrsagerin, experimentiert mit Alchemie und kämpft gegen Banditen, während er Quests abschließt und seine Fähigkeiten verbessert. Eine neue PC-Linie von Maurice Weber in Kooperation mit GameStar wird vorgestellt.
Dawn of War: Definitive Edition – Kampagne, Necrons und erste Eindrücke
Dawn of War: Definitive Edition im Test-Stream. Der Fokus liegt auf der Kampagne mit den Necrons, den grafischen Verbesserungen und ersten Eindrücken. Es werden die Stärken und Schwächen der Neuauflage diskutiert, die sich als solide, aber nicht revolutionär erweist. Ein Ausblick auf mögliche zukünftige Inhalte und Mods wird gegeben.
Age of Mythology: Chinesische Zivilisation erobert das Schlachtfeld!
Die neue Kampagne in Age of Mythology führt das chinesische Volk ein, mit einzigartigen Einheiten, Gebäuden und Gottheiten. Spieler müssen strategische Meisterleistungen vollbringen, um in den Schlachten zu bestehen und die Herausforderungen der neuen Zivilisation zu meistern. Entdecke die chinesische Mythologie und erlebe packende Gefechte.
Maurice Weber erkundet Soulframe & diskutiert Gaming-News: Einblicke und Meinungen
Maurice Weber präsentiert einen langen [game] Stream mit THQ Nordic Show, Multiplayer-Shooter und YouTube-Strategien. Er wählt Spieledemos aus, diskutiert RTS-Revivals und teilt seine ersten Eindrücke von 'Soulframe'. Gaming-News und Streamer-Einfluss werden ebenfalls thematisiert. Der Fokus liegt auf der Erkundung von Spielmechaniken und der Diskussion über die Zukunft von Live-Games.
Wochenrückblick: KI-Tools, Path of Exile & Age of Darkness 1.0 Release
Diese Woche wurden KI-Tools und Google Notebook LM vorgestellt, Elon Musks Ausflug in 'Path of Exile' analysiert und die Reaktionen der Gaming-Welt beleuchtet. Zudem gab es erste Eindrücke zum Release von 'Age of Darkness 1.0', inklusive Gameplay und Story. Diskussionen um Social Media Plattformen und Remaster von Spielen kamen auf.
Gaming-Ausblick 2025: Highlights, Trends und kommende Spieletitel im Fokus
Ein umfassender Ausblick auf das Gaming-Jahr 2025 enthüllt kommende Spieletitel und Trends. Von Januar-Highlights über 'Burnout-Februar' bis hin zu Q1-Releases werden zahlreiche Spiele vorgestellt. Strategien, Verlosungen und Belohnungen für die Zuschauenden sind ebenfalls Teil des Programms. Indiana Jones and the Great Circle wird mit Erkundung und Rätsellösung gezeigt.
Gaming-News: Industrie kritisiert 'Stop Killing Games', NRW-Spiele im Fokus
Die europäische Videospielvereinigung 'Video Games Europe' argumentiert, dass die Einstellung von Online-Services notwendig sei, was auf Kritik stößt. Im weiteren Verlauf werden die NRW-Spiele Nordhold, Dawn of Defense und Odd Sparks präsentiert, wobei die Entwickler Einblicke geben. Der Stream wird durch die Film- und Medienstiftung NRW gefördert, um lokale Entwickler zu unterstützen.
Stronghold: Von 2D zu 3D, Fanfilme, Fireflys Rettung und Community-Maps
Die Entwicklung von Stronghold wird beleuchtet, von den Anfängen in 2D über die Herausforderungen der 3D-Umsetzung bis hin zur Rettung durch Stronghold Kingdoms. Es werden Fanfilme empfohlen, Community-Maps vorgestellt und die Rolle des deutschen Marktes hervorgehoben. Einblick in Fireflys Strategie nach der Übernahme durch Devolver und zukünftige Projekte.
YouTuber kämpfen mit Algorithmus: Sinkende Aufrufe trotz guter Inhalte?
Viele YouTuber, darunter SkillUp und Linus Tech Tips, klagen über sinkende Aufrufzahlen. Mögliche Ursachen sind Algorithmus-Änderungen, der Restricted Mode oder verändertes Nutzerverhalten. Es wird diskutiert, ob YouTube bestimmte Inhalte benachteiligt. Abschließend wird Borderlands 4 gespielt und dessen Story, Humor und Gameplay bewertet. Der Streamer kritisiert den fehlenden Humor und die wenig fesselnde Story.
Neues Spiel 'Split Fiction': Gameplay, Koop-Action & Systemkritik im Überblick
Bei mauriceweber wurde das neue Spiel 'Split Fiction' vorgestellt. Von ersten Spielszenen und Charakterauswahl bis hin zu wilden Jump'n'Run-Passagen und Bosskämpfen, bietet das Spiel innovative Mechaniken, Cyber-Ninjas und humorvolle Systemkritik. Kooperative Herausforderungen und narrative Elemente runden das Spielerlebnis ab.
Gaming-News: Stronghold Crusader Update, Relic Entertainment & Sony's Strategie
Das erste große Update für Stronghold Crusader bringt neue Inhalte. Dawn of War erhält eine Definitive Edition. Relic Entertainment agiert unabhängig von Sega. Sony passt seine Gaming-Strategie an, setzt verstärkt auf Live-Service-Games und die PC-Plattform, ähnlich wie Microsoft. Der Fokus liegt auf breiter Verfügbarkeit.
Frostpunk 2: Update-Feier, Steam-Integration und Herausforderungen in der Grube
MauriceWeber zelebriert das Frostpunk 2 Update mit gelungener Steam-Integration. Ein Gewinnspiel für Grafikkarten im Frostpunk-Design wird angekündigt. Im Spiel selbst werden die neue Map 'Die Grube' erkundet, Fraktionen gewählt und erste Gesetze erlassen. Ressourcenknappheit und die Suche nach der Kernfabrik stellen große Herausforderungen dar.
EA unter saudischer Kontrolle: Was bedeutet das für Spiele und Werte?
Electronic Arts (EA) steht vor der Übernahme durch ein von Saudi-Arabien geführtes Investorenkonsortium für 55 Milliarden Dollar. Kritiker befürchten, dass dies zu Änderungen in Spielen und Werten führen könnte, insbesondere im Hinblick auf Inhalte. Es wird erwartet, dass EA durch KI Kosten senken wird, was Entlassungen zur Folge haben könnte. Der Einfluss Saudi-Arabiens im Gaming-Bereich wächst, was Fragen nach den Auswirkungen auf die Branche aufwirft.
Stronghold Crusader: Definitive Edition – Release, Neuerungen und erste Eindrücke
Stronghold Crusader: Definitive Edition ist erschienen. Im Fokus: Neue Inhalte wie Beduinen-Einheiten, Koop-Kampagnen, größere Karten und neue KI-Gegner. Das Gameplay wird durch Quality-of-Life-Verbesserungen ergänzt. Ein erster Test zeigt: Das Spiel macht wieder Spaß, auch wenn die KI im Late-Game schwächelt und die Steuerung weiterhin clunky ist. Lohnt sich der Kauf?
Civilization VII: Drakon kämpft im Turnierfinale um den Sieg
Drakon, trainiert von mauriceweber, nimmt am Civilization VII Turnier teil. Strategie, Diplomatie und schnelle Klicks sind entscheidend, um gegen die anderen Schützlinge zu bestehen. Der Fokus liegt auf dem aggressiven Spielstil Drakons und den Herausforderungen, denen er sich stellen muss, um im Turnier erfolgreich zu sein.