Banner: Dracon
Profil: Dracon

Dracon

Followers: 84.817

Neueste Beliebt Kooperationen Älteste
SPD-Korruption mit Nordstream 2 + NICHT…
31.836
04:23

Kernkraftwerksprojekt, Verfassungrichterwahl, Moskau-Reise und mehr bei Dracon

Dracon analysiert aktuelle Themen: Die Kostenexplosion eines Kernkraftwerkprojekts in GB, Klingbeils Unterstützung für Brosius-Gersdorf, Platzeks umstrittene Moskau-Reise und Aserbaidschans Distanzierung von Russland. Zudem geht es um Verschwörungstheorien, den Illusory Truth-Effekt, Politiker in Teilzeit, Clan-Kriminalität und Rechtsextremismus.
Russland vs. Von der Leyen + Trump verk…
37.442
04:46

Nord Stream, Trump, Bankenkrise, Solarparkplätze, Epstein Files und Merz im Fokus

Der Artikel beleuchtet die Nord Stream-Verbindungen, Trumps Blockaden für Solarprojekte, die russische Bankenkrise und den Ausbau von Solarparkplätzen in Deutschland. Zudem werden die Veröffentlichung der Epstein Files, verfehlte Klimaziele und Friedrich Merz' Sommerpressekonferenz thematisiert. Die CDU Migrationspolitik wird kritisch analysiert und die Debatte um den Mindestlohn beleuchtet.
Trump will Epstein-Dokumente teils frei…
35.165
04:15

EU verschärft Russland-Sanktionen, USA übt Druck auf Late-Night-Shows aus

Die EU hat neue Russland-Sanktionen beschlossen, inklusive Anpassung des Ölpreisdeckels. In den USA gibt es Anzeichen für politischen Druck auf Medien, Late-Night-Shows betreffend. Ein Softwarefehler in Baden-Württemberg ließ über 1400 Lehrerstellen unbesetzt. Trump plant, Epstein-Dokumente teilweise freizugeben.
Ein "Boomer-Soli" rettet die Rente? + R…
26.943
04:11

Trump, Boomer-Soli, Kirchenfinanzen: Politische Debatten und Rentenreformen

Trump versucht mit Ablenkungsmanövern von innenpolitischen Problemen abzulenken. Das DIW schlägt einen Boomer-Soli zur Rettung des Rentensystems vor. Kirchenfinanzen bleiben intransparent. Weitere Themen: Klimaneutralität, Raumfahrt, Steuergerechtigkeit und die Debatte um die Bundesverfassungsrichterwahl.
Trumps eigene Leute erhöhen den Druck a…
30.892
04:52

Netzprobleme, Spahn, Flugzeugträger, EU-Haushalt, Umzug und Uran-Deals

Die Niederlande kämpfen mit Netzproblemen durch Elektrifizierung. Spahn zahlte zu wenig Parteisteuer. Russlands Flugzeugträger droht die Verschrottung. Der EU-Haushalt muss flexibler werden. Ein Umzug steht bevor. Uran-Geschäfte Russlands werfen Fragen nach Abhängigkeiten und Einfluss auf. Es geht um Atomkraft, Abhängigkeiten und geopolitische Risiken.
NRW VS. Influencer (300 Millionen Euro…
31.463
04:25

NRW jagt Influencer: 300 Mio. Euro Steuerhinterziehung? Trump & Ukraine-Politik

NRW geht gegen Influencer wegen mutmaßlicher Steuerhinterziehung in Millionenhöhe vor. Donald Trump kündigt eine härtere Linie gegenüber Russland an, inklusive Waffenlieferungen an die Ukraine und Strafzölle. Das US-Verfassungsgericht steht wegen Entscheidungen in der Kritik. Zudem: Elon Musks KI-Chatbot sorgt für Schlagzeilen.
Kanzler Sommerinterview-Fiebertraum - T…
36.841
04:59

Sommerinterview, Ukraine-Hilfe & Netzprobleme: Pistorius, Trump und Blackout-Gefahr

Das Sommerinterview des Kanzlers wird kritisch beäugt. Pistorius' Forderung nach schnellerer Waffenproduktion für die Ukraine stößt auf Widerstand. Trump kündigt Patriot-Lieferung an. Netzbetreiber 50 Hertz sieht bis 2029 keine neuen Netzanschlüsse. Es drohen Engpässe und Blackouts.
Die CDU-Kernschmelze - Wegen absoluten…
39.269
04:43

Politische Turbulenzen: Spahns Fehltritte, Trumps Eskapaden und gescheiterte Richterwahl

Jens Spahn steht erneut in der Kritik. Donald Trump kündigt neue Zölle an, die auf Unverständnis stoßen. Die Wahl von Verfassungsrichtern scheitert, was zu einer hitzigen Debatte über Asylrecht, Richterwahl und die Rolle der Grünen führt. Die Regierung wird als inkompetent wahrgenommen.
!holdfast - Bundesländer wollen AfD-Mit…
33.714
06:05

Holdfast: Konsolen-Launch & Gameplay + USA Zoll-Irrsinn & Solar-Boom

Holdfast: Nations At War wird auf Konsole angespielt, parallel dazu drohen neue US-Zölle gegen Brasilien. In der EU übertrifft Solar erstmals die Kernkraft. Marie Le Pen darf fünf Jahre nicht kandidieren, während Bundesländer AfD-Mitglieder aus dem Staatsdienst drängen wollen. Einblicke in Kfz-Diebstahl und US-Migrationspolitik folgen.
Musks "KI" Grok lobt Adolf Hitler und h…
38.380
05:42

KI Grok lobt Hitler, Merz im Bundestag, Trump vs. Putin: Die Nachrichten im Überblick

Musks KI 'Grok' fällt mit Hitler-Lob und rassistischen Äußerungen aus dem Rahmen. Im Bundestag stellt sich Merz den Fragen zur Regierungspolitik, während Trump überraschend Putin kritisiert, aber die zugesagten Waffenlieferungen an die Ukraine ausbleiben. Die Maskenaffäre um Jens Spahn sorgt weiterhin für Kontroversen und Kritik an der CDU.
Fiebertraum im Bundestag heute zum Haus…
24.044
03:37

Bundestagsdebatte: Haushalt 2025, Zölle, Strompreise und brisante Todesfälle

Der Bundestag debattiert über den Haushalt 2025, während die USA Zollfristen verlängern. Themen sind u.a. Investitionen, Fachkräftemangel, Energiepreise und die Kritik der AfD. Zudem werden mysteriöse Todesfälle russischer Beamter und Pläne für Mikroreaktoren in den USA thematisiert. Der norwegische Staatsfonds erwägt Investitionen in deutsche Stromnetze.
Lauter Klagen gegen Merz Regierung + Tr…
38.750
05:16

Umweltdebatte, Solarenergie-Boom und Kritik an deutscher Politik

Von Umweltkatastrophen und politischer Schuldzuweisung über Chinas Aufstieg in der Solarenergie und Klagen gegen die Bundesregierung bis hin zu Falschaussagen über Waffenknappheit und Kritik an energiepolitischen Entscheidungen – die Themen sind vielfältig und komplex. Es wird die Notwendigkeit aggressiverer Maßnahmen zur Dekarbonisierung und die Kritik an der Stromsteuerpolitik beleuchtet, ebenso wie verpasste Fristen und Kontroversen um die Stromsteuersenkung.
Elon Musk gründet eigene Partei + Polen…
33.462
04:27

Spahn in Maskenaffäre entlastet? Polen will Grenzkontrollen beenden, Windkraft boomt

Die Maskenaffäre um Jens Spahn wird durch interne Papiere neu bewertet, die jedoch auf Skepsis stoßen. Polen signalisiert Bereitschaft, Grenzkontrollen aufzuheben, falls Deutschland dies auch tut. Parallel dazu verzeichnen Windkraft-Ausschreibungen große Erfolge mit sinkenden Preisen und steigendem Interesse. Katharina Reiches Aussagen zur Energiewende werden kritisiert.
UNGESCHWÄRZTER Masken-Bericht ist richt…
36.690
04:48

Masken-Skandal: Bericht enthüllt Details zu Spahns Rolle und fragwürdigen Deals

Der ungeschwärzte Maskenbericht offenbart Details zu Jens Spahns Rolle im Skandal. Mangelhafte Masken, Wucherpreise und verschleierte Informationen belasten den ehemaligen Minister. Es geht um fragwürdige Deals, Provisionszahlungen und die Frage nach Spahns Verantwortung. Die Forderung nach Konsequenzen wird laut, während die CDU versucht, den Skandal zu vertuschen.
!neu - USA übergibt China die Zukunft.…
29.126
04:23

USA: Politische Zerrissenheit, Speicherboom und Kritik an Stromsteuerpolitik

Die USA erleben politische Turbulenzen, während China profitiert. Batteriespeicher erleben einen Boom, stoßen aber auf bürokratische Hürden. Vermieter verhindern Balkonkraftwerke. Die Stromsteuerpolitik wird kritisiert, Bayern verfehlt Windkraftziele. Tschernobyl-Folgen, VPN-Datenschutz und Liberland-Utopie sind weitere Themen.
USA: Haushaltsgesetz aktuell NICHT durc…
30.776
04:36
AfD-Chefs bekommen 24.000 Euro im Monat…
35.601
05:06

Deutschlands Stromversorgung unter Druck: Hitze, FDP-Kritik und Trump gegen Musk

Hitze zwingt zur Drosselung von Kernkraftwerken. Kritik an FDP-Klimaanlagen-Plänen und Trumps Angriff auf Musk wegen E-Auto-Förderung. AfD-Diäten, Wetterextreme und View-Bot-Debatte auf Twitch. Diskussionen um wissenschaftliche Publikationen, Open Access und Reichsbürger.
SPD doch für AfD-Verbotsverfahren - Ira…
33.410
05:01

US-Haushalt, AfD-Verbot, Iran-Uran, China-Hitze, Klimahilfen und Pride in Ungarn

Das US-Haushaltsgesetz bedroht Erneuerbare, während die SPD ein AfD-Verbotsverfahren fordert. Der Iran könnte wieder Uran anreichern. China erlebt extreme Hitze. Deutschland droht der Verlust von Klimahilfen. In Budapest demonstrierten Hunderttausende für Pride. Die Stromsteuer-Debatte geht weiter. Ein Jugendlicher baut einen Atomreaktor.
!gasstop - USA vs. Kanada + Merz vertei…
47.069
05:43

Energie-Update: Globale Energiewende, Stromsteuer-Debatte und Afrikas Potential

Der Streamer Drakon beleuchtet die globale Energiewende, von Chinas rasantem Ausbau erneuerbarer Energien bis zu Afrikas Potenzial. Er kritisiert die deutsche Stromsteuerpolitik und plädiert für Investitionen in die Binnennachfrage statt fossiler Ressourcen. Die Elektrifizierung wird als Schlüssel zur Unabhängigkeit von Importen gesehen, während die Fortschritte in der Batterietechnologie neue Möglichkeiten eröffnen.
Mieterbund fordert Milliarden für Sozia…
42.520
06:10

Aktuelle Nachrichten: Mieterbund fordert Milliarden für Sozialwohnungen

Der Mieterbund fordert 12,5 Mrd. Euro jährlich von Bund und Ländern, um den Bestand an Sozialwohnungen aufzustocken. Die USA stoppen die Finanzierung der globalen Impfallianz Gavi, was scharfe Kritik hervorruft. Positive Entwicklungen gibt es im Bereich erneuerbare Energien durch optimierte Netzanschlüsse.
Opposition setzt Spahn im Maskenstreit…
30.049
04:35

Bundestagsdebatte: Kritik an Trump, AfD und Stromsteuerpläne im Fokus

Die Bundestagsdebatte drehte sich um Wirtschaftspolitik, wobei Trumps Kurs kritisiert wurde. Die AfD geriet wegen ihrer Haltung zu E-Autos in die Kritik. Uneinigkeit herrscht über die Stromsteuersenkung. Deutschlands Mieter sind wütend über die Situation auf dem Wohnungsmarkt. Die Opposition erhöht den Druck auf Spahn im Maskenstreit.
Stromsteuer Entlastung für alle KOMMT N…
29.280
04:28

Spahn-Skandal, Stromsteuer-Kritik und Irans Atomprogramm: Was wirklich passiert

Der Streamer äußert sich zu Spahns Korruptionsvorwürfen und dem geleakten Sudhoff-Bericht, kritisiert die Stromsteuerpläne der SPD und analysiert das iranische Atomprogramm. Er geht auf die Hintergründe ein, fordert Aufklärung und kritisiert die Versäumnisse der Politik. Zudem werden positive Entwicklungen bei erneuerbaren Energien und E-Mobilität thematisiert.
IRAN: Trump verkündet Waffenruhe - Die…
39.439
05:28

Iran-Konflikt & Deutschlands Finanzen: Waffenruhe, Schulden und Energiewende

Die Sendung analysiert den Iran-Konflikt nach Trumps Waffenruhe, die Deutschlands Finanzsorgen durch ein 144-Mrd.-Euro-Loch und die Energiewende mit Kritik an Artikeln beleuchtet. Netzausbau, Freileitungen vs. Erdkabel und Akkuspeicherpotentiale werden diskutiert, sowie die Rolle der USA und die Uneinigkeit der Rechten.
Trumps Iranangriff unter Kritik + NATO…
43.351
05:45

Iran: USA greift Atomanlagen an – Trump verkündet Frieden, doch Kritik wächst

Nach dem US-Angriff auf iranische Atomanlagen wächst die Kritik an Trumps Alleingang. Trotz der Eskalation verkündet Trump Friedensabsichten. JD Vance verteidigt Trumps Politik, während die NATO sich auf ein 5%-Ziel für Verteidigungsausgaben einigt. Die Reaktionen reichen von Empörung bis zu Verständnis, wobei die Völkerrechtswidrigkeit des Angriffs betont wird.
USA greift IRAN an.
48.076
04:50

USA greift iranische Atomanlagen an: Eskalation im Nahen Osten befürchtet

Die USA haben iranische Atomanlagen in Fordow, Natanz und Isfahan angegriffen. Trump sieht darin einen Erfolg, während der Iran Vergeltung schwört. Die IAEA äußert Bedenken. Experten warnen vor einer Ausweitung des Konflikts und den Folgen für die Region und die Weltwirtschaft. Die Rolle Russlands und Chinas wird diskutiert.
Trumps mentale Kernschmelze + Putin erw…
37.403
05:12

Solarboom und Trumps Eskapaden: Ein Nachrichtenüberblick von dracon

Fortschritte bei Solar- und Akkutechnik ermöglichen schnelle Dekarbonisierung. Trump fällt mit realitätsfernen Behauptungen auf. Eine Schweizer E-Auto-Studie wird verzögert. Putin wiederholt, die Ukraine gehöre Russland. Die AfD ringt mit ihrer Außenpolitik.
DE: Warken will (Spahn) Masken-Bericht…
28.415
04:19

Kernkraft-Debatte, Wirtschaftskrise in Russland und EU-Zölle auf Billigwaren

Kernkraft-Studie von WePlanet wird kritisiert. Russland kämpft mit Inflation und Rezession, während die EU Zölle auf Billigwaren aus China plant. Friedrich Merz' Vorschlag zur Finanzierung der Gasspeicherumlage stößt auf Ablehnung. Hohe Strompreise in Deutschland werden thematisiert, Anbieterwechsel empfohlen.
Putin will mit Merz sprechen + US-Noten…
33.805
04:43

USA diskutiert Asbestverbot, EU-Energielabel für Geräte, Trump vs. Notenbank.

In den USA wird über die Aufhebung des Asbestverbots diskutiert, während die EU ein Energielabel für Smartphones einführt. Trump ist verärgert über die Zinspolitik der US-Notenbank. Putin signalisiert Gesprächsbereitschaft mit Merz, warnt aber vor Taurus-Lieferungen an die Ukraine. Ein Interview zwischen Carlson und Cruz wird als chaotisch beschrieben.
Spekulationen über Kriegseintritt der U…
30.269
04:43

USA: Militärische Aufrüstung im Nahen Osten + Deutschlands Energieimporte + Blackout

Die USA verstärken ihre militärische Präsenz im Nahen Osten, was Spekulationen über einen bevorstehenden Einsatz gegen den Iran auslöst. Deutschland importierte 2024 für 69 Milliarden Euro Erdöl, Gas und Kohle. Ein Blackout in Spanien und Portugal wurde durch eine Überspannung im Stromnetz verursacht, die zu Schutzabschaltungen führte. Akkuspeicher könnten die Netzstabilität verbessern.
EU-Kommission will russische Gasimporte…
27.007
04:34

EU plant Gas-Importstopp aus Russland bis 2027, SPD für höhere Verteidigung

Die EU-Kommission plant, russische Gasimporte bis Ende 2027 zu stoppen, während die SPD höhere Verteidigungsausgaben unterstützt. Solarstrom ist in den USA für KI-Anwendungen günstiger als Gas. Ermittler zerschlagen eine Darknet-Drogenhandelsplattform. Die Grünen fordern eine Preisgarantie für das Deutschlandticket.
Beim Deutschlandticket droht erneut Uns…
31.752
05:03

Deutschlandticket-Finanzierung ungewiss, Spahns Maskenaffäre, Rentenpläne und AfD.

Die Finanzierung des Deutschlandtickets bleibt ungewiss, während Jens Spahn wegen der Maskenaffäre in der Kritik steht. Katharina Reiches Rentenpläne stoßen auf Widerstand. Reiner Haseloff erwägt Umzug bei einem AfD-Sieg in Sachsen-Anhalt. Zudem wird über die Notwendigkeit von Subventionen und die Finanzierung des ÖPNV diskutiert.
Wenn KI das biologische Alter berechnet…
32.651
04:18

KI analysiert biologisches Alter, Proteste gegen Trump, Ukraine-Kriegsverlauf

Ein KI-Modell der Uniklinik Freiburg analysiert MRT-Aufnahmen, um das biologische Alter zu bestimmen. In den USA demonstrierten Hunderttausende gegen Trump, begleitet von Gewalt. Russland schoss versehentlich einen eigenen Kampfjet ab. Der Kriegsverlauf in der Ukraine und die Frage nach Russlands Erfolgsaussichten werden diskutiert, wobei die westliche Unterstützung kritisiert wird.
Spahn fordert Vorbereitung für die Rück…
34.405
05:02

Dracon: Probleme mit 2K-Teststream, Kritik an Reichelt und EU-Atomkraftpläne

Der 2K-Teststream wurde wegen Problemen deaktiviert, während das Placement von Tune kritisiert wurde. Julian Reichelt verbreitet Falschmeldungen über die Energiewende. Scania plant den Kauf von Northvolt, um Batteriekenntnisse zu sichern, während die EU verstärkt auf Atomkraft setzt.
!dune - DE: Inflation verharrt bei 2,1…
41.984
07:46

Aktuelle Nachrichten: Von Festnahmen in den USA bis zur Eskalation im Iran

Der Stream beleuchtet die Festnahme eines Senators in den USA, Trumps Energiepolitik und die aktuelle Inflation. Zudem wird die Eskalation im Iran und die Rolle von Lehrern in den sozialen Medien diskutiert. Es wird auf die Gefahren hybrider Kriegsführung und die Notwendigkeit einer besseren Drohnenabwehr hingewiesen. Abschließend wird ein Placement für PrepMyMeal erwähnt.
Der Sonderbericht zu den Maskengeschäft…
30.126
04:52

Kernkraft, Militärbasen & Masken: Aktuelle Kontroversen und politische Debatten

Die Diskussionen umfassen hohe Subventionen für regenerative Energien und Kritik an staatlicher Unterstützung für Kernkraft. Trump sorgt mit der Idee, Militärbasen nach Konföderierten zu benennen, für Empörung. Ein Sonderbericht zu Spahns Maskengeschäften rückt in den Fokus, mit potenziell hohen Kosten für Steuerzahler.
SPD verliert völlig den Verstand (zu Uk…
29.531
04:28

SPD-Manifest zur Russlandpolitik in der Kritik, EU verschärft Sanktionen

Der Streamer kritisiert das SPD-Manifest zur Russlandpolitik und fordert Konsequenzen. Die EU plant die Verschärfung der Sanktionen gegen Russland, inklusive eines niedrigeren Ölpreisdeckels. In Los Angeles kam es zu Protesten gegen die Migrationspolitik, die mit Ausgangssperren und dem Einsatz der Nationalgarde beantwortet wurden. Es gibt Kritik an Trumps Vorgehen und der Rolle der Gerichte.
Wie Schwarz-Rot das deutsche Wachstumsm…
30.966
04:14

Gesellschaftliche Polarisierung, Infrastrukturdefizite und Eskalation in L.A.

Die Sendung beleuchtet gesellschaftliche Spannungen, die Neuausrichtung des deutschen Wachstumsmodells und Trumps Eskalation in L.A. Finanzierungsprobleme der Infrastruktur und die Rolle Russlands werden analysiert. Es wird auch die Gefahr eines militärischen Konflikts mit der NATO erörtert, sowie die wirtschaftlichen Herausforderungen für Russland.
Rund jeder Siebte zahlt mehr als 50% fü…
38.115
04:57

Wohnkosten, China-Handel, AfD-Verbot: Aktuelle Herausforderungen in Deutschland und USA

Eine Umfrage zeigt die dramatische Wohnkostenbelastung in Deutschland. Der China-Handel erlebt Verschiebungen, während in den USA Eskalationen drohen. Die Grünen fordern einen neuen Anlauf für ein AfD-Verbotsverfahren. Investitionen in Infrastruktur und Bildung werden gefordert, um Radikalisierung entgegenzuwirken. Die Demokraten verzeichnen Zugewinne bei Wahlen.
Dobrindt will Bundespolizei mit Tasern…
34.412
04:35

News-Update: Dobrindt, Taser, Trump, Nationalgarde & Musks Epstein-Post

In Italien gibt es neue Gesetze, die Proteste einschränken. In den USA schickt Trump die Nationalgarde nach Los Angeles. Musk löschte einen Post zu den Epstein-Akten. Dobrindt plant Taser für die Bundespolizei. Die News im Überblick.
!teso - Social Media in der EU bald ers…
43.409
06:48

EU plant Social-Media-Altersgrenze + Trumps Macht schwindet + Rentnerrekord

Die EU plant eine Altersgrenze von 16 Jahren für soziale Medien, um Kinder zu schützen. Donald Trumps Machtbasis erodiert, besonders bei jungen Wählern. Gleichzeitig arbeiten in Deutschland so viele Rentner wie nie zuvor – ein Zeichen von Altersarmut? Zudem gibt es Gerüchte um Robert Habeck als Gastdozent in Berkeley.
EZB senkt Zinsen + Die Musk-Trump Kerns…
34.321
04:40

EZB senkt Zinsen, Musk vs. Trump, Merz trifft Trump, Einreisestopp gekippt

Die EZB senkt den Leitzins inmitten fallender Inflationsraten. Elon Musk und Donald Trump liefern sich eine öffentliche Auseinandersetzung mit Folgen für Tesla. Friedrich Merz besucht Trump. Ein Gericht stoppt den Einreisestopp für ausländische Studenten in Harvard. Natrium-Ionen-Akkus als Hoffnungsträger für Energiespeicher.
Merz trifft Trump heute + US: 1000$ für…
29.882
04:57

Energieinvestitionen, Merz trifft Trump & AfD-Meme: Ein Nachrichtenüberblick

Der CO2-Ausstoß wird überwacht, Investitionen in Öl sinken. Merz trifft Trump, USA erwägt Gebühr für bevorzugte Visa. AfD-Meme sorgt für Wirbel. Debatte über Mietpreisbremse und Verbotsverfahren gegen die AfD. Kritik an Doku über den Osten Deutschlands und Diskussion über Meinungsfreiheit.
FEUERALARM überlebt - BSW dreifach gesc…
30.464
05:17

Fehlalarm, Windkraft-Streit, BSW-Scheitern & Trumps Steuerpläne: Die Themen im Überblick

Nach einem Fehlalarm beschäftigt die Wohnungssuche mit Glasfaser den Streamer. Es folgen Diskussionen um Entschädigungen für Windradbetreiber, das Scheitern des BSW vor Gericht, Elon Musks Kritik an Trumps Steuerplänen und eine Analyse von Kernkraft vs. erneuerbaren Energien. Zudem werden Spahns Maskendeals und russische Spionage thematisiert.
DE: Innenminister bricht aktiv das Gese…
23.668
03:30

Twitch-Updates, Rechtsstreit, und Falschdarstellungen: Ein Überblick

Diskussionen über Twitch-Features und eine Mod-Besprechung. Ein Gerichtsurteil zu rechtswidrigen Zurückweisungen und Dobrindts Reaktion. Analyse von Angriffen durch aus dem Kontext gerissene Clips und die Reaktion auf Falschdarstellungen. Einschätzungen zur militärischen Lage in der Ukraine und Russlands Maximalforderungen von 2022.
Ukraine: Der schlimmste Tag für die rus…
35.547
05:11

Ukraine: Erfolgreiche Angriffe auf russische Militärflugplätze schwächen Luftwaffe

Die Ukraine griff russische Militärflugplätze an und zerstörte Flugzeuge. Die Angriffe, die über 18 Monate vorbereitet wurden, zeigen die Fähigkeit der Ukraine, russische Flugzeuge anzugreifen. Die Schäden sind erheblich und könnten die Verhandlungsposition der Ukraine stärken. Gleichzeitig sinkt die Inflationsangst in Deutschland, während die Ölproduktion steigt.
Kurz vor dem Kollaps + USA: Trumps Zöll…
25.813
03:53

dracon: Russland-Update, Haribo-Rückruf und Trumps Harvard-Pläne gestoppt

dracon analysiert die Lage in Russland und der Ukraine, den Haribo-Rückruf wegen Cannabis-Funden, Rauchverbote in Frankreich, Befürchtungen um Cum-Ex-Aufarbeitung, die russische Wirtschaftslage, Trumps Harvard-Pläne und den Zollstreit der USA. Die Sendung beleuchtet auch die US-Regierung, die wissenschaftliche Publikationen einschränken will und die Goebbels-Rede.
Sofortprogramm für DE-Wirtschaft + US-G…
35.232
05:15

DE-Wirtschaftsprogramm, Trumps Zölle blockiert, Bundesbeauftragte ernannt

Das Sofortprogramm der Bundesregierung umfasst Maßnahmen wie Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaneutralität. Ein US-Gericht blockierte Trumps Zölle. Es gibt Kritik an der Ernennung von Bundesbeauftragten. Diskussionen um Rentenreform, CCS-Netzplanung und Gasheizungen prägen die Debatte.
Elon Musk kritisiert Donald Trump + USA…
39.911
05:47

Aktuelle Nachrichten: TwitchCon, Politik, USA-Kritik und deutsche Energiepolitik

Die Themen reichen von der TwitchCon in Rotterdam über politische Einschätzungen zu Merz und der SPD bis hin zur Kritik an der US-Politik unter Trump. Deutsche Finanzpolitik, regenerative Energien, E.ON-Preiserhöhungen, die AfD, das Asylrecht und die Mülltrennung werden ebenfalls diskutiert. Einblicke in die Batterieproduktion und die Analyse eines Blackouts in Spanien runden das Spektrum ab. Abschließend wird die Pressekonferenz von Zelensky und Merz thematisiert.
Linnemann widerspricht Linnemann + Trum…
30.232
04:20

Lindemanns Kontroversen, Trumps Zölle und Kretschmers Russlandpolitik im Fokus

Die Sendung beleuchtet Lindemanns widersprüchliche Aussagen zur Arbeitsmoral und Rente. Trumps Zollpolitik und Kretschmers Russlandpolitik werden kritisiert. Zudem geht es um Erneuerbare Energien, Gefangenenaustausch und Influencer-Diskurse. Die Problematik zunehmender Radikalisierung und Hass im Netz wird diskutiert, sowie die Verantwortung von Influencern und Communities. Abschließend werden Moderationsmethoden und Strategien für konstruktive Gespräche vorgestellt.
!Neue Emotes + Dobrindt will Familienna…
36.026
04:32

Aktuelle Nachrichten: Emotes, Trumps Fed-Entscheidung, AfD-Verbotsdebatte u.v.m.

Die Themen umfassen neue Emotes und Stream-Planung, ein Gerichtsurteil zu Trumps Macht über die US-Zentralbank, Özdemirs Kandidatur in Baden-Württemberg, Dobrindts Pläne zum Familiennachzug, das virale Video zur Wuppertal-Ausladung, die Reaktion der Stadthalle Wuppertal und die Ukraine-Kriegsanalyse.
50% US-Zölle auf EU-Waren (nicht schon…
44.352
05:47

USA drohen EU mit 50% Zöllen, Kalifornien setzt auf Akkuspeicher, Trump auf Atomkraft

Trump plant neue Zölle gegen die EU. Kalifornien setzt verstärkt auf Akkuspeicher, während Trumps Pläne für Atomkraftwerke kritisiert werden. Uneinigkeit in der EU über Atomkraft. Ein Enthüllungsvideo deckt Influencer-Scam auf, bei dem YouTuber abgezockt werden. Es geht um Verträge, Finanzen und Haftung.
Deutsche Wirtschaft wächst stärker als…
28.240
04:09

USA & Deutschland: Politik-Absurditäten, Wirtschaftswachstum und Haushaltspolitik

Der Stream analysiert die politischen Zustände in den USA, das deutsche Wirtschaftswachstum und die Kritik an der Haushaltspolitik. China fördert die Livestream-Wirtschaft. Umzugspläne des Streamers und Kritik an Haushaltsverschiebungen werden thematisiert. Zudem geht es um Fentanyl-Schmuggel, Vodafone-Kritik, Koro-Werbung und Ermittlungen gegen Maximilian Krah (AfD).
Elon Musk bekommt seine eigene Stadt +…
31.573
04:44

Wohnungssuche, AfD-Debakel, China-Emissionen, Musk-Stadt und Fake News

Der Streamer analysiert seine Wohnungssuche in Hamburg/Berlin, die AfD-Verluste bei Ausschussvorsitzenden, Chinas Emissionsrückgang und die Gründung von Elon Musks Stadt Starbase. Weiterhin werden Fake News auf TikTok und die Notwendigkeit von Medienkompetenz thematisiert. Zudem wird die Kritik an Katharina Reiches Energiepolitik beleuchtet.
DE: Pflegegeld als Lohnersatz in Planun…
33.130
04:49

Team-Ausfall möglich, Kritik an Energiepolitik und Trumps Friedensinitiative

Mögliche Team-Ausfälle und Wohnungsbesichtigung beeinflussen den Stream. Der Streamer kritisiert Katharina Reiche für ihre Energiepolitik und Trumps Friedensinitiative im Ukraine-Krieg. Er geht auf Pflegegeld als Lohnersatz ein und analysiert die Haushaltsplanung 2025.
Wirtschaftsministerin Reiche redet Quar…
32.814
04:40

Aktuelle Nachrichten: Wahlen, Wärmepumpen und Kritik an Wirtschaftsministerin

Die Sendung beleuchtet die politischen Entwicklungen in Europa, die Vorteile von Wärmepumpen gegenüber Öl- und Gasheizungen und die Kritik an Wirtschaftsministerin Reiche wegen der Verbreitung von Fehlinformationen über Heizungstechnologien. Es werden auch die Ursachen für politische Tendenzen auf dem Land diskutiert.
DE: Lachgas-Verbot kommt? Warken möchte…
34.138
04:27

Windkraft, Atomkraft, Lachgas: Aktuelle Debatten und politische Entwicklungen

Der Bericht beleuchtet Falschmeldungen über Windkraftanlagen und SF6-Emissionen, eine Twitter-Auseinandersetzung mit Nuklearia, den belgischen Atomausstieg, Pläne für ein Lachgasverbot in Deutschland, Kritik an Orbans Politik in Ungarn, US-Finanzpolitik, Investitionen und die Energiewende.
!neu - Wirtschaftsministerin schlägt se…
52.725
06:23

Wirtschaftsministerin plant Steuerreform, USA-Rating gesenkt & KI-Risiken im Fokus

Die deutsche Wirtschaftsministerin plant eine umfassende Steuerreform. Moody's senkte das Rating der USA. KI-basierte Falschinformationen und Elon Musks Rolle wurden diskutiert. Weitere Themen waren die Effizienz von E-Autos, die Kanadisch-Amerikanischen Beziehungen unter Trump und die Korruption. Abschließend Gameplay mit Doom via GeForce Now.
Die China-Connection des Maximilian Kra…
30.175
04:08

TwitchCon-Vorbereitung, Wohnungssuche und Tech-News im Überblick

Dracon erörtert die Vorbereitungen für die TwitchCon, die Wohnungssuche in Berlin/Hamburg und die Verlagerung von Apples iPhone-Produktion nach Indien. Weitere Themen sind der belgische Atomausstieg, Korruptionsvorwürfe gegen Maximilian Krah und die Rolle von Memes in der politischen Kommunikation. Es wird auch über die Gefahren von Falschinformationen und den Aufstieg des Autoritarismus diskutiert.
Putin traut sich nicht mit Zelensky zu…
35.320
04:49

E-Auto-Trends, Fake News und Energieeffizienz im Fokus der Diskussion

Die Diskussion umfasst Fake News im Kontext von E-Autos, die Analyse einer Mobilitätsstudie, dynamische Stromtarife und die Effizienz von Wärmepumpen. Zudem werden E-Trucks, Batterietechnologien und die Ladeinfrastruktur beleuchtet. Ein möglicher AfD-Verbotsantrag wird erörtert.
REGIERUNGSERKLÄRUNG MERZ LIVE (ab 13:00…
50.914
06:31

AfD-Gutachten geleakt: Analyse und rechtliche Folgen, Energiewende-Potenzial

Dracon analysiert das geleakte AfD-Gutachten auf verfassungsfeindliche Tendenzen und diskutiert mögliche Verbotsverfahren. Im Fokus: Inhalte, Struktur, rechtliche Folgen und die Rolle von KI bei der Analyse. Weiteres Thema: Das ungenutzte Potenzial der Energiewende durch Prosumer-Modelle und Smart Meter.
Königreich Deutschland offiziell verbot…
31.702
04:26

Reichsbürger-Verein 'Königreich Deutschland' verboten, Vermögen beschlagnahmt

Das Verbot des 'Königreich Deutschland' stützt sich auf Verstöße gegen Strafgesetze und die Ablehnung der verfassungsmäßigen Ordnung. Der Verein betrieb unerlaubte Geschäfte und gab eigene Legitimationsdokumente aus. Zeitgleich gab es positive Nachrichten bezüglich sinkender Strompreise.
Der Weg zum Kernfusionsreaktor + Zelens…
38.909
05:05

Impressumspflicht, Fake News und Handelsabkommen im Fokus bei Dracon

Der Stream thematisiert die Impressumspflicht und Fake News, kritisiert Handelsabkommen zwischen USA, GB und China. Trump's Medikamentenpreise und ein mögliches Treffen zwischen Zelensky und Putin sind weitere Themen. Zudem gibt es eine Reisewarnung für die USA und eine satirische Kabinettsvorstellung.
DE: CDU lehnt Bas-Vorstoß ab + Ukraine:…
38.387
04:23

Methanemissionen, Windkraft & Ukraine-Krise: Ein Überblick über aktuelle Themen

Der Streamer beleuchtet Methanemissionen durch Kohleminen und die Bedeutung erneuerbarer Energien. Er widerlegt Falschinformationen über Windkraft und analysiert Putins Sonderrede zur Ukraine. Zudem werden Stromnetzprobleme in den USA, Energiespeicherlösungen, die Einstufung der AfD und die Distanzierung von Carnivest thematisiert.
DE: Neue Gaskraftwerke sind angekündigt…
53.035
05:33

Politik-Talk: Gaskraftwerke, Klimaschutz unter Merz und Stegners Baku-Reise

Die Sendung beleuchtet aktuelle politische Themen, darunter die Klimapolitik unter Merz, die umstrittene Baku-Reise von Stegner und die Rentenpolitik. Es wird diskutiert, ob neue Gaskraftwerke notwendig sind oder ob erneuerbare Energien die bessere Alternative wären. Die Moskau-Connection der SPD und die Instrumentalisierung des Zweiten Weltkriegs werden ebenfalls thematisiert.
Putin Rede + RU-Militärparade ca. 9 Uhr…
40.871
04:07

Politische Lage: Notstand-Diskussion, Kritik an Dobrindt und Putins Rede zum Tag des Sieges

Die Sendung beleuchtet die AfD-Einstufung als rechtsextrem, die Notstand-Diskussion um Merz und Dobrindt, sowie Kritik an der Migrationspolitik. Es werden Trumps Forderung nach einer Feuerpause in der Ukraine und Putins Rede zum Tag des Sieges analysiert. Die Militärparade in Moskau und die Rolle Chinas werden ebenfalls thematisiert. Abschließend geht es um die militärische Lage und die wirtschaftlichen Herausforderungen Russlands.
Wenig Rückenwind für den neuen Kanzler…
35.741
04:26

USA-Leitzins, Drohnen in Moskau, Signal-Hack und Merz' Umfragewerte im Fokus

Die US-Leitzinsen bleiben stabil, was Trumps Pläne durchkreuzt. Moskau sieht sich mit Drohnenangriffen konfrontiert. Bei Signal kam es zu einem Datenleck. In den USA wurde eine umstrittene Ärztin nominiert. Umfragen zeigen geringen Rückhalt für Kanzler Merz und die AfD.
Leak von (2025) Gutachten belastet AfD-…
37.148
04:50

AfD unter Beobachtung: Gutachten enthüllt fremdenfeindliche Ideologien

Ein Leak aus einem Gutachten von 2025 belastet AfD-Spitzenpolitiker. Zitate aus dem AfD-Bundesvorstand zu 'Umvolkung' und Parallelgesellschaften werden kritisiert. Die AfD wird für die pauschale Darstellung von Menschen aus kulturfremden Kontexten als gewaltbereit kritisiert. Ein weiteres Thema ist die Einstufung der AfD als rechtsextremistischer Verdachtsfall.
MERZ WAHL RUNDE 2 LIVE - JA, NOCHMAL LI…
26.185
01:31

Merz im zweiten Wahlgang zum Bundeskanzler gewählt – Politische Entwicklungen

Friedrich Merz wurde im zweiten Wahlgang zum Bundeskanzler gewählt, nachdem der erste Wahlgang gescheitert war. Die Sitzung war von Debatten und Spekulationen geprägt. Internationale Reaktionen und die Bedeutung für Europa wurden thematisiert. Die Wahl erfolgte nach hitzigen Diskussionen und unter dem Druck einer notwendigen Regierungsbildung.
MERZ N-I-C-H-T GEWÄHLT LIVE IM BUNDESTA…
36.684
02:46

Stromausfall und Polit-Beben: Merz scheitert im ersten Wahlgang zum Kanzler

Ein Stromausfall zwang zu Notfallmaßnahmen, um den Stream aufrechtzuerhalten. Zeitgleich scheiterte Friedrich Merz im ersten Wahlgang. Es folgen Analysen zu den juristischen und politischen Konsequenzen, Reaktionen und Schuldzuweisungen. Die Grünen äußern sich kritisch und fordern eine stabile Regierung.
AB 9 UHR: BUNDESTAG KANZLER WAHL LIVE +…
37.064
02:51

Bundestag wählt Kanzler: AfD-Abgeordneter verlässt Partei nach Rechtsextrem-Einstufung

Im Bundestag steht die Kanzlerwahl an, während ein AfD-Abgeordneter nach der Einstufung der Partei als rechtsextrem austritt. Der Industrieverband BDI fordert Planungssicherheit von der neuen Regierung. Die Wahl von Friedrich Merz scheitert im ersten Wahlgang, was zu Beratungen führt. Die Grünen betonen ihre Rolle in der Opposition.
DE: CDU-Spitzen sind zum AfD-Verbot ske…
40.622
05:21

SPD-Ministerriege steht fest, Ölpreis sinkt & Trump plant Zölle und Alcatraz

Die SPD stellt Pistorius, Bas und Hubertz als neue Minister vor. Der Ölpreis fällt auf 56 Dollar. Trump plant 100% Zölle auf Filme und die Reaktivierung von Alcatraz. Er weigert sich, die Verfassung zu achten, was Kritik auslöst. Die CDU zeigt sich skeptisch gegenüber einem AfD-Verbot.
- Warum die AfD jetzt noch aggressiver…
32.047
04:06

Politische Analyse: Trumps Verluste, Ukraine-Krieg, AfD unter Beobachtung

Der Stream analysiert Trumps Verluste in Australien und Kanada, Russlands militärische Lage in der Ukraine und die Einstufung der AfD als rechtsextrem. Zudem wird die Kritik an Ranga Yogeshwars Aussagen zum Ukraine-Krieg thematisiert und die Notwendigkeit von Klimaschutzmaßnahmen beleuchtet. Die Analyse der Wahlergebnisse in Australien zeigt eine Ablehnung von Trump ähnlichen Kursen.
AfD will Einstufung als rechtsextrem re…
49.301
05:38

AfD als rechtsextrem eingestuft: Verfassungsschutz zieht Konsequenzen, USA mischt mit

Die AfD wird nun bundesweit überwacht, nachdem sie als gesichert rechtsextrem eingestuft wurde. Die Partei will juristisch dagegen vorgehen, nachdem bereits mehrfach Klagen verloren wurden. Die USA mischt sich ein, was Kritik hervorruft. Die Einstufung hat keine direkten Auswirkungen auf Mandate.
DE: Dobrindt will Grenzkontrollen hochf…
35.924
04:18

Diskussion über US-BIP, Apples App-Store-Urteil, Ukraine-Krieg und AfD-Einstufung

Die Sendung beleuchtet die Auswirkungen von Importen auf das US-BIP und widerlegt falsche Behauptungen. Zudem wird Apples Niederlage im Rechtsstreit mit Epic Games analysiert, die nun alternative Bezahlsysteme zulassen müssen. J.D. Vance äußert sich pessimistisch zum Ukraine-Krieg, während Dobrindts Pläne für Grenzkontrollen auf Widerstand stoßen. Das Bundesamt stuft die AfD als gesichert rechtsextremistisch ein, was weitreichende Konsequenzen haben könnte.
USA Wirtschaft crasht mit -0,3% Wachstu…
43.529
05:37

Wirtschaftsabschwung in den USA, neue Gesetze in DE & Gewinnspiel-Ankündigung

Der Streamer kündigt ein Gewinnspiel für Stecker-Solaranlagen an und kommentiert aktuelle Nachrichten. Themen sind u.a. neue Bußgelder für falsche Mülltrennung, vereinfachtes Namensrecht, digitale Passbilder und sinkende Gaspreise. Die US-Wirtschaft befindet sich im Abschwung, während ein Mineralien-Deal zwischen der Ukraine und den USA geplant ist.
HEUTE 10:30 GIBTS DAS ERGEBNIS (Spd-Vot…
32.460
04:55

Netzausbau, Energiesparreformen und Blackout-Analyse: Was diese Woche wichtig war

Der Netzausbau spart Redispatch-Kosten, während Energiesparreformen Einsparungen bringen. Ein Blackout in Spanien und Portugal wirft Fragen zur Netzsicherheit auf. Die SPD stimmt dem Koalitionsvertrag zu, was politische Weichenstellungen und Personalentscheidungen zur Folge hat. Diskussionen über Fritz Fahrenholt, Blackout-Szenarien und erneuerbare Energien prägten die Woche.
Heute entscheidet die SPD-Basis. + Kana…
30.443
04:22
Union stellt Minister vor + + Trump hat…
38.217
05:27

Diplomatische Spannungen: China beansprucht Riff im Südchinesischen Meer für sich

China beansprucht Sandy Kay im Südchinesischen Meer, was zu Auseinandersetzungen mit den Philippinen führt. Militärübungen mit den USA bekräftigen philippinische Ansprüche. Die Lieferung von Taurus-Raketen an die Ukraine wird diskutiert, während Spekulationen über Trumps Wirtschaftspolitik die Runde machen. Eine CNN-Umfrage zeigt Trumps niedrigste Zustimmungswerte seit Eisenhower.
Wagenknecht wird in der eigenen Partei…
32.923
04:00

Wagenknecht verliert Machtkampf in Thüringen, Trump zweifelt an Putins Frieden.

Wagenknecht erleidet Niederlage in Thüringen. Trump zweifelt an Putins Friedenswillen. Google forciert KI-Entwicklung mit Gemini, um Chatbots entgegenzuwirken. Russland kämpft mit Kriegsmüdigkeit und militärischen Problemen. Die Ukraine verbessert ihre Munitionsversorgung.
DE: AfD zahlt Millionen an Bundestagsve…
37.396
04:40

USA: FBI nimmt Richterin fest – Eskalation des Faschismus? AfD zahlt Millionen.

Ein Interview mit Trump wird analysiert, seine Aussagen zu Zöllen kritisiert. Das FBI nimmt eine Richterin fest, was als Eskalation des Faschismus gewertet wird. Die AfD hinterlegt 2,35 Millionen Euro bei der Bundestagsverwaltung wegen des Verdachts einer illegalen Parteispende. Zudem Update zur Situation zwischen Indien und Pakistan.
DE: Jens Spahn könnte Unions-Fraktionsc…
29.690
04:16

Wärmepumpen-Boom, Trump's Ukraine-Aussagen und Hausverwaltungs-Solarblockaden

Der Absatz von Wärmepumpen in Deutschland steigt, während Trump mit Aussagen zum Ukraine-Krieg für Kritik sorgt. Hausverwaltungen blockieren Solaranlagen, was Nachhaltigkeitsbemühungen behindert. Zudem eskalieren die Spannungen zwischen Indien und Pakistan nach einem aufgekündigten Wasserabkommen, was aufgrund der Atomwaffen beider Länder Besorgnis auslöst.
DE: Merz will die Wirtschaft sofort um…
37.865
06:04

USA: Trump's Fehler vor Gericht, Eskalation Indien-Pakistan, Merz' Wirtschaftsplan

Die Trump-Regierung lieferte sich vor Gericht selbst aus. Indien und Pakistan stehen vor einer gefährlichen Eskalation. Merz plant Wirtschaftsmaßnahmen und warnt vor AfD-Motiven. Deutschland erlebt Solar-Rekorde, während Blackout-Ankündigungen als Panikmache abgetan werden. Diskussionen um Atomkraft und Stromvertragswechsel.
SPD will höheren Mindestlohn erzwingen…
32.750
04:52

Mindestlohn-Debatte, russisches Munitionsdepot, Trumps China-Politik & Tesla-Zahlen

Die Einführung des Mindestlohns, die Explosion eines russischen Munitionsdepots und Trumps veränderte Handelspolitik gegenüber China sind zentrale Themen. Hinzu kommen Teslas Umsatzrückgänge und die Drohung der SPD mit einer gesetzlichen Regelung beim Mindestlohn, falls keine Anhebung auf 15 Euro erfolgt. CATL stellt Akku mit 1000km Reichweite vor.
Google soll zerschlagen werden. + USA:…
35.307
04:42

USA: Hohe Zölle, Google-Zerschlagung, Harvard-Klage – Ein Überblick

Die USA erheben Zölle von bis zu 3400%, was die Wirtschaft belastet. Harvard klagt gegen die Regierung wegen eingefrorener Gelder. Google droht die Zerschlagung, Chrome soll verkauft werden. In Deutschland gibt es Fortschritte bei der Digitalisierung und Probleme mit Paketdiensten.
USA: +1 Signal Leak. Denn einer allein…
35.148
04:12

USA: Wirtschaftliche Spannungen, Lieferkettenprobleme und politische Kontroversen

Die USA sehen sich mit wirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert, darunter Lieferkettenprobleme und sinkende Containerzahlen. China reduziert Käufe von US-Staatsanleihen. Politische Kontroversen um den Verteidigungsminister und die Frage eines AfD-Verbots in Deutschland werden diskutiert. Der weltweite Alkoholkonsum sinkt, während Cannabislegalisierung in Berlin positive Effekte zeigt.
Gegen Trump Mit Spaghetti, Müsli und Do…
31.795
04:18

Arte-Doku über Bauen, gebrochene Waffenruhe, Stromspeicher-Kritik und Blackout-Panik

Die Arte-Doku 'Zukunft des Bauens' wurde vorgestellt, während Putins Waffenruhe in der Ukraine scheiterte. Kritik gab es an den Preisen für Stromspeicher. Die Blackout-Panikmache wurde entkräftet. Zudem ging es um Proteste gegen Trump mit ungewöhnlichen Mitteln und die mentale Gesundheit Jugendlicher in GB.
Habeck geht in Auswärtigen Ausschuss (u…
32.142
04:50

US Supreme Court stoppt Trumps Abschiebungspolitik + Habeck bleibt im Bundestag

Der Supreme Court interveniert gegen Trumps Vorgehen bei Abschiebungen. Habeck verbleibt im Bundestag entgegen anderslautender Meldungen. Trump erwägt das Ende von Friedensgesprächen in der Ukraine. Zudem: Kritik an Trumps Wirtschaftspolitik, Digitalisierung in Deutschland, SPD-Chef zu Steuererhöhungen und Influencer-Kritik.
USA "kontrolliert Zeit und Raum (?)" un…
31.494
04:12

USA, China, Deutschland: Zölle, LNG-Stopp und Ministeriumssuche

Trumps Zollpolitik gefährdet die Wirtschaft, während China kein LNG mehr aus den USA kauft. Enthüllungen über Sicherheitslücken in den USA schockieren. In Deutschland gestaltet sich die Suche nach einem Wirtschaftsminister schwierig. Ein neues Schufa-Urteil sorgt für Verbraucherrechte.
DE: E-Patientenakte ab 29. April bundes…
28.834
04:26

Deutschland News: E-Patientenakte, Tesla-Vorwürfe, Dollar-Sorgen und Meme-Krieg

Die bundesweite Einführung der E-Patientenakte ab dem 29. April, Sicherheitsbedenken bei der Gamescom und die Diskussion um Taurus-Lieferungen standen im Fokus. Zudem wurde die Frage aufgeworfen, ob Trumps Wirtschaftspolitik den Dollar ruiniert. Der Stream beleuchtete auch die perfide Manipulation durch Memes und die Rolle der AfD im Ukraine-Krieg, sowie die Wohnungsnot in Bayern.
DE: E-Patientenakte ab 29. April bundes…
5.974
00:31

Dracon-Kanal: Technische Hürden gemeistert und CSS-Bug unkonventionell behoben

Der Dracon-Kanal startete mit technischen Schwierigkeiten, die jedoch behoben wurden. Ein CSS-Bug, der zusätzlichen Platz verursachte, wurde unkonventionell mit einem negativen Pixelwert behoben. Es gab eine Diskussion über KI im CSS-Bereich, wobei der Streamer Bedenken äußerte und auf bewährte Methoden setzte. Abschließend wurde kurz die Last of Us-Serie erwähnt.
China: China blockiert den Export selte…
29.843
04:22

USA: Trump plant Abschiebung von Bürgern nach El Salvador; Wissenschaftler fliehen

Trump plant umstrittene Abschiebung von US-Bürgern nach El Salvador. Die Wissenschaftlerflucht aus den USA nimmt zu, da Forschungsgelder gekürzt und die Arbeit eingeschränkt wird. Harvard wehrt sich gegen Trumps Forderungen nach Meldung ausländischer Studenten und Einschränkung der Diversität.
DE: Kanzler Merz dämpft Erwartungen an…
38.305
05:09

Merz dämpft Erwartungen, USA mit neuen Zöllen: Was bedeutet das für die Wirtschaft?

Friedrich Merz' Einschätzung zur Wirtschaft und die US-Zollpolitik für Halbleiter stehen im Fokus. Während Merz' Maßnahmen kritisiert werden, drohen neue US-Zölle Unsicherheit zu schüren. Es wird die Frage aufgeworfen, wie sich die deutsche Wirtschaft in diesem Spannungsfeld behaupten kann und ob die Regierung die richtigen Antworten findet.
DE: Das Merz Fiebertraum Interview + US…
36.994
04:09

Politik & KI: Trumps Zölle, Merz' Koalitionspoker und die Schattenseiten der KI

Trumps unüberlegte Zollausnahmen schwächen Putin, während Merz' Koalitionspoker die neue Regierung gefährdet. Die KI-Revolution birgt Chancen im Gesundheitswesen und Bildung, doch Desinformation, militärische Nutzung und Energieverbrauch werfen Schatten. Evolution in Echtzeit zeigt Anpassung an den Klimawandel, während bürokratischer Irrsinn für Kopfschütteln sorgt.
DE: Für Merz geht es gleich um alles +…
40.555
04:51

USA: Handelskonflikte, Wasserstreit und Dollarverfall belasten Wirtschaft

Die USA kämpfen mit Handelskonflikten, einem fallenden Dollar und Wasserstreitigkeiten mit Mexiko. Trumps Politik erntet Kritik und führt zu Protesten. Friedrich Merz steht im Fokus internationaler Erwartungen an Deutschlands Rolle. Neue Regierungskoalition in Deutschland geplant.
USA: Mindestens 145% Zölle für China. F…
29.965
03:52

USA erhöht Zölle auf China drastisch – Auswirkungen auf Energiewende und Euro

Drastische US-Zollerhöhungen auf China, bis zu 145%, belasten Konzerne und gefährden Batteriespeicherprojekte in Texas. Der Euro gewinnt als sicherer Hafen an Wert, während die EU und China sich annähern. Ein Rechtsstreit um Gerhard Schröders Büro geht weiter.
DE: Koalitionsvertrag ist da. Schauen w…
42.241
05:26

Koalitionsvertrag & Trump: Zölle, Korruption und Kritik an Energiepolitik im Fokus

Die Analyse des Koalitionsvertrags deckt Wiederholungen, unrealistische Klimaziele und ineffiziente Energiepolitik auf. Trumps Zollpolitik und Korruptionsvorwürfe werden thematisiert. Der Fokus liegt auf Biomasse, Technologieoffenheit und dem Heizungsgesetz. Auch Digitalisierung und Einsparungen werden kritisch beleuchtet.
DE: Der Koalitionsvertrag ist wohl fert…
36.586
05:10

Globale Energie, Trumps Wirtschaft und Zollstreit belasten deutsche Koalition

Der globale Energiesektor erlebt einen Aufschwung erneuerbarer Energien, insbesondere Solar. Trumps Wirtschaftspolitik und der eskalierende Zollstreit mit China belasten die Weltwirtschaft. In Deutschland erschweren diese Entwicklungen die Koalitionsverhandlungen, während die EU über Gegenmaßnahmen berät. Die Situation wird als beängstigend und unsicher beschrieben.
China: "Kämpft bis zum Ende" vs. USA +…
32.114
04:13

USA, China und Deutschland im Fokus: Trumps Handelspolitik, Merz' Herausforderung

Die Eskalation im Handelsstreit zwischen den USA und China führt zu globalen Markteinbrüchen. Trump droht mit immer neuen Zöllen, während China Widerstand leistet. In Deutschland steht Friedrich Merz vor einer entscheidenden Woche, während die Koalition nach Lösungen für die wirtschaftlichen Herausforderungen sucht. Diskussionen über Energiepolitik und persönliche Erfahrungen runden das Bild ab, während Tesla mit Imageproblemen kämpft.
Live !Turnier VS. 3 andere Streamer. Da…
19.913
04:07

Civilization VII: Dracon tritt im Turnier gegen andere Spieler an

Dracon stellt sich der Herausforderung eines Civilization VII Turniers gegen drei weitere Kontrahenten. Die richtige Strategie, Diplomatie und schnelles Handeln sind entscheidend, um sich gegen die menschliche Konkurrenz durchzusetzen und das Spiel für sich zu entscheiden. Ressourcenmanagement und taktische Anpassungen spielen eine wichtige Rolle.
Weltweiter Marktcrash (Panik Montag). S…
36.948
04:32

Marktcrash global: Unsicherheit durch Trumps Zölle, Rezession droht

Ein globaler Marktcrash, schlimmer als 2020, wird durch Trumps Zölle und die daraus resultierende Unsicherheit ausgelöst. Die deutsche Wirtschaft kämpft mit Rezession, während die USA mit den Folgen der Handelspolitik ringen. Positive Nachrichten gibt es im Bereich der E-Mobilität, doch die wirtschaftliche Lage bleibt angespannt und volatil.