Donkey Kong Bonanza: Zerstörung, Schätze und ein lila Stein auf Switch 2
Donkey Kong Bonanza, der erste große Titel für die Switch 2, bietet zerstörbare Umgebungen, Schätze und freischaltbare Outfits. Das Gameplay zeigt das Graben durch Wände und den Einsatz verschiedener Fähigkeiten. Die Grafik ist flüssig, die Musik gut, aber die Farbgebung wird diskutiert. Bonuslevel, Koop-Modus und die Frage nach Diddy Kong sorgen für Abwechslung.
Xbox in der Krise: Studioschließungen und Entlassungen gefährden Spiele
Nach dem Stellenabbau bei Microsoft sind Xbox-Sparte und Spieleentwickler betroffen. Studios wie The Initiative (Perfect Dark) werden geschlossen, was Projekte gefährdet. Auch Turn 10 (Forza) ist betroffen. Gears E-Day scheint sicher, Everwild und Blackbird werden eingestellt. Microsoft setzt auf Game Pass statt Exklusivtitel.
Konami-Showcase enttäuscht, Silent Hill F begeistert, Xbox Handheld im Fokus
Das Konami-Showcase enttäuschte mit wenig Innovation. Silent Hill F begeistert mit japanischem Horror, während ein Remake von Teil 1 gemischte Gefühle auslöst. Die Relevanz des Summer Game Fest und der Horror-Spielemarkt werden diskutiert. Ein Xbox-Handheld wirft Fragen nach Preis und Alleinstellungsmerkmal auf. Brandon Green spricht über seine Vision für die Zukunft des Gamings.
FYNG Summer: Mittelalter-Spiel Chronicles Medieval im Fokus
Chronicles Medieval, entwickelt mit Unreal Engine 5, erinnert an Mount & Blade, setzt aber auf handgebaute Quests und ein authentisches Europa-Setting. Ein Koop-Modus ist geplant. Die Diskussionsteilnehmer erörterten die Unterschiede und die Rolle der Religion. Early Access ist für 2026 geplant.
FYNG Summer: Super Meat Boy 3D, Dune Awakening & MindsEye im Fokus
Die Entwickler von Super Meat Boy 3D sprechen über die Entwicklung. Dune Awakening zeigt Gameplay mit fortgeschrittenem Charakter. MindsEye präsentiert Erkundung, Basenbau und MMO-Aspekte. Steam Next Fest Demos wie Baby Steps und Morbid Metal werden angespielt. Asus ROG unterstützt mit High-End Gaming Notebook.
Gaming-Sommer: Future Games Show überzeugt, PC Gaming Show enttäuscht, Xbox solide
Die Future Games Show überzeugt mit Titeln wie 'The Expanse', während die PC Gaming Show mit zu vielen Spielen überfordert. Das Xbox Showcase punktet mit 'Outer Worlds 2', vermisst aber Systemseller. Horror- und Steampunk-Elemente sind im Trend. Diskussionen über neue Spiele, persönliche Eindrücke und technische Einblicke runden die Analyse ab.
FYNG Summer: Xbox Showcase und PC Gaming Show – Die wichtigsten Ankündigungen
Die FYNG-Crew analysierte das Xbox Showcase mit Highlights wie Outer Worlds 2. Die PC Gaming Show zeigte eine Bandbreite an Spielen, von Koop-Heist-Shootern bis zu ungewöhnlichen Indie-Titeln. Diskussionen über Grafikstile und Features rundeten die Eindrücke ab. Die Erwartungen an kommende Titel sind hoch.
Enthüllungen und Diskussionen: FYNG Summer mit Resident Evil 9 & Atomic Heart
Die Gamestar-Moderatoren analysieren die Summer Game Fest Opening Show 2025 und präsentieren Highlights wie Resident Evil 9 und Atomic Heart 2. Diskussionen über Game of Thrones: War for Westeros und Chronicles Medieval. Einblick in die Wholesome Direct mit skurrilen Indie-Spielen und überraschenden Ankündigungen. Abschließend: Das IOI-Showcase mit Fokus auf James Bond und MainzEye.
Summer Game Fest: GameStar erlebt Ankündigungen & CD Projekt Red im Gespräch
GameStar präsentiert das Summer Game Fest mit allen wichtigen Ankündigungen. Ein Highlight ist das Gespräch mit CD Projekt Red, in dem die neue Tech-Demo zur Unreal Engine und ihre Bedeutung für zukünftige Spiele, insbesondere 'The Witcher 4', erläutert werden. Zudem: Ein Gaming Notebook wird vorgestellt und die Erwartungen an das Event.
State of Play-Analyse und Switch 2-Enthüllung bei Gamestar
Gamestar diskutiert die Highlights der State of Play, darunter Pragmata, Silent Hill F und das neue James Bond-Spiel. Im Anschluss folgt die Enthüllung der Nintendo Switch 2 mit ersten Eindrücken zu Hardware, Design und Spielen wie Cyberpunk 2077 und Zelda. Ein High-End Gaming Notebook mit Intel CPU und NVIDIA RTX wird vorgestellt.
Nintendo Switch 2 enthüllt: Erste Eindrücke, Preis und Mario Kart World im Test
Die Nintendo Switch 2 ist auf dem Markt und das Team teilt erste Eindrücke. Die Konsole wird mit der Switch 1 verglichen, Hardware-Details werden beleuchtet und das neue Mario Kart World wird angetestet. Auch Dock, Kamera und Controller werden vorgestellt. Abschließend wird über den Preis und die verfügbaren Spiele gesprochen.
Summer Game Fest: gamestar berichtet über Enthüllungen zu Witcher 4 und Switch 2
Das Summer Game Fest steht vor der Tür, mit Ankündigungen zu The Witcher 4 (Tech-Demo in Unreal Engine 5), der Xbox-Show und der Switch 2. IO Interactive präsentiert das James-Bond-Projekt 007 First Light. Diskussionen über Spieletrends, Steam Next Fest und Standards in der Spieleentwicklung runden das Programm ab. Das ROG Strix Scar 18 Gaming Notebook wird vorgestellt.
Elden Ring: Nightreign – Experten analysieren das neue Rogue-Lite-Erlebnis
Elden Ring: Nightreign im Fokus: Tester analysieren Gameplay, Solo-Modus und Story. Das Spiel spaltet die Souls-Fangemeinde, bietet schnelles Tempo und erfordert Teamwork. Experten diskutieren Endgame, DLC-Potenzial und Charaktervorstellungen. Solo-Modus und Balance werden kritisiert, während die Story als kryptisch, aber interessant beschrieben wird.
GameStar testet CS2 mit Zuschauern auf BenQ E-Sport Monitor von Zoe
GameStar veranstaltete CS2-Matches, bei denen Zuschauer mitspielen konnten. Im Fokus stand der BenQ E-Sport Monitor XL2586X Plus von Zoe, der mit 600 Hertz eine flüssige Darstellung bietet. Es wurden Spielstrategien auf Maps wie Italy besprochen und Team-Absprachen zur Gegnerbekämpfung getroffen. Abschließend gab es Dank an Sponsoren und die Ankündigung weiterer Community-Events.
GameStar: Warhammer Skulls Showcase, Marathon-Kritik und Sea of Stars DLC
Die GameStar-Crew analysiert den Warhammer Skulls Livestream und neue Spiele. Extraction-Shooter wie Marathon und Arc Raiders werden verglichen, inklusive Free-to-Play-Modelle. Ein Interview mit Sabotage Studio enthüllt Details zum Sea of Stars DLC 'Throws of the Watchmaker' und zukünftigen Projekten. Zudem: Switch 2 Gerüchte, ein Michael Bay Skibidi Toilet Film und Eriksholm.
10 Jahre Witcher 3: Ein Rückblick auf Story, Einfluss und kontroverse Meinungen
Expertenrunde analysiert zum 10. Geburtstag von The Witcher 3 den nachhaltigen Einfluss, das Storytelling und die gelungene Mischung aus Fantasy und Horror. Die Diskussionsteilnehmer erörterten die anfängliche Skepsis und die darauffolgende Kritik, die GameStar dafür erhielt. Die lebendige Gestaltung von Novigrad und die kluge Entscheidung, unwichtige NPCs mit genügend, aber nicht zu viel Interaktion zu versehen, werden als Gründe für den Erfolg des Spiels genannt.
Diablo als Brettspiel, Keen Games' Erfolg & mehr: Talk mit Felix Rick
Ein Diablo-inspiriertes Brettspiel namens 'Hell Legends' wird vorgestellt, mit Fokus auf Spielmechaniken und Charakterentwicklung. Zudem geht es um das digitale Brettspiel 'Thunder Folk' und den Erfolg von Keen Games mit 'Enshrouded' beim Deutschen Computerspielpreis. Abschließend: 'Red Dead Redemption', 'He-Man' und 'Superman'.
Doom: The Dark Ages – Mittelalter-Setting trifft auf brachiale Action
Gamestar präsentiert erste Einblicke in Doom: The Dark Ages. Das Prequel zu Doom 2016 kombiniert ein mittelalterliches Setting mit der bekannten, schnellen Doom-Action. Entdecke neue Waffen, Gameplay-Mechaniken und stelle dich Horden von Dämonen in einer düsteren, von Technologie geprägten Welt. Erfahre mehr über die Story und die Anpassungsmöglichkeiten.
GTA 6, Half-Life 3 & Co.: News zu kommenden Spielen und Xbox-Handheld-Pläne
Es gibt neue Gerüchte zu Half-Life 3 und Details zu GTA 6, inklusive Spekulationen über Gameplay-Elemente und mögliche Protagonisten. Microsoft plant einen Xbox-Handheld, während Paradox Europa Universalis 5 ankündigt. Ein erster Eindruck des Spiels wird ebenfalls diskutiert. Revenge of the Savage Planet und Rootbound werden auch behandelt.
Oblivion Remaster: Shadow Drop, Technik & Preis sorgen für Diskussionen
Das Oblivion Remaster, ein Shadow Drop, nutzt Creation & Unreal Engine 5. Das neue Charaktersystem wird gelobt, die fehlende deutsche Sprachausgabe und der Preis kritisiert. Days Gone Remastered, Marathon und Star Wars Team Zero sind weitere Themen. Die zweite Staffel von Last of Us und ein Malcolm Mittendrin Revival runden die Sendung ab.
Oblivion Remastered: Live-Reaktion und erste Eindrücke via Cloud Gaming
Gamestar reagiert live auf den Shadow Drop von Oblivion Remastered. Nach anfänglichen Download-Problemen wird das Spiel über Cloud Gaming angespielt. Die Grafik wurde mit der Unreal Engine 5 verbessert, das Levelsystem überarbeitet. Enthält alle Add-ons, jedoch ohne deutsche Sprachausgabe. Erste Gameplay-Eindrücke und Grafikvergleiche werden gezeigt.
CAGGTUS 2025: Exklusive Einblicke in das Gothic-Remake und Open-World-Diskussionen
Auf der CAGGTUS 2025 wurden exklusive Szenen aus dem Gothic-Remake gezeigt, wobei die Überarbeitung der Story und die lebendige Welt im Fokus standen. Eine Samsung Vlog Challenge, Gespräche über GTA 6 und Open-World-Design sowie Einblicke in kommende MMORPGs rundeten das Programm ab. Die Vorstellung neuer Hardware und Indie-Spiele boten zusätzliche Highlights.
CAGGTUS Tag 2: Retro-Gaming, Talk über Videospielverfilmungen und Quizshow
Auf der CAGGTUS erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm. Neben Retro-Spielen wie dem Virtual Boy gibt es einen Talk über Videospielverfilmungen, bei dem der Super Mario Brothers Film von 1993 analysiert wird. Ein weiteres Highlight ist die Quizshow mit Daniel Veith, die als neues Format etabliert werden soll. Die deutsche Spielelandschaft wird ebenfalls beleuchtet.
Caggtus 2025: Festival-Auftakt mit Bühnenprogramm, Gaming-Talks und Retro-Highlights
Magdalena und Felix eröffnen die Caggtus 2025 mit Bühnenprogramm und Talk zur Zukunft der Games-Branche. Ein Messerundgang mit Retro-Stand und die Fing Show sind weitere Höhepunkte. Zudem wird die Jagd nach 100.000 Twitch-Followern thematisiert.
Switch 2 im Fokus: Hardware, Spiele und neue Features im Detail vorgestellt
Die Switch 2 im Detail: Von 1080p LCD mit HDR und VRR bis zu 120 Hertz, über magnetische Joy-Cons, bis hin zu ersten Eindrücken von Mario Kart World und Metroid Prime 4. Diskussionen über Spielpreise und Third-Party-Software runden das Bild ab.
Apex Legends feiert Jubiläum: Gäste diskutieren Faszination und neue Spielmodi
Zum Apexversary diskutieren Experten bei Gamestar über die Faszination des Spiels, neue Modi und die Entwicklung von Apex Legends. Gäste sprechen über Spielstile, Einstiegshürden und die Abgrenzung zu anderen Battle Royales. Gewinnspiele mit Fanpaketen und Community-Runden runden das Event ab.
InZoi im Test: Next-Gen-Sims oder Rohrkrepierer? Ersteindruck mit SimFans.de
InZoi will als Konkurrent von Sims punkten. Der Test zeigt: Der Charaktereditor und Baumodus überzeugen, aber das Gameplay hinkt hinterher. Es fehlt an Seele und klaren Spielzielen. Ob InZoi eine echte Alternative wird, bleibt abzuwarten. Daniel von SimFans.de gibt seine Einschätzung ab, mit Vor- und Nachteilen.
CouchCoop: Cactus Gaming Festival, Atomfall-CEO & Bernd das Brot zu Gast
Gamestar blickt auf das Cactus Gaming Festival in Leipzig mit exklusiven Spielvorstellungen. Zu Gast sind der CEO von Rebellion (Atomfall) und Tommy Krabbeis (Bernd das Brot). Diskussionen über Atomfall, Half-Life 2 Raytracing, Splits Fiction und Plants vs. Zombies stehen auf dem Programm. Ein Rückblick auf 20 Jahre God of War rundet die Sendung ab.
GameStar-Rückblick: Assassin's Creed Shadows im Fokus – Was erwartet Spieler?
Vor dem Embargo-Fall von Assassin's Creed Shadows diskutiert GameStar die Neuerungen und stellt die spielbaren Charaktere vor. Ein Quiz testet das Wissen über die Reihe, während ein Rückblick die wichtigsten Teile beleuchtet. Basenbau, Rohstoffe und das Speer-System werden erklärt. Die Open-World-Struktur und das Jahreszeiten-System werden diskutiert. Abschließend wird ein Fazit gezogen und ein Ausblick auf kommende Titel gegeben.
Blizzard-Synchronsprecherin, PS2-Jubiläum und KI-Diskussion bei GameStar
GameStar empfängt Synchronsprecherin Farina Brock zum Gespräch über KI-Einsatz im Synchronsprechen, insbesondere ihre Erfahrungen bei Blizzard. Außerdem: Das 25-jährige Jubiläum der PS2 mit surrealen Werbespots, Diskussionen über Nerd-Serien wie Mythic Quest und eine Runde Couch-Koop mit 'Split-Fiction'.
Nvidia RTX 50er-Serie: Experten diskutieren Launch, Verfügbarkeit und KI-Features
Im GameStar Talk diskutieren Experten den Launch der RTX 50er-Serie, die Verfügbarkeitsprobleme und die Kritik an der nativen Rechenleistung. Nvidia setzt verstärkt auf KI und Neural Rendering, um die Leistung zu steigern. DLSS 4 und Multiframe Generation werden im Detail erklärt. Abschließend geht es um verschmorte Stromanschlüsse und Fertigungsfehler.
CIV-Gipfel 2025: Strategie, Krieg und Diplomatie um die Weltherrschaft
Beim CIV-Gipfel 2025 auf gamestar entbrennt ein erbitterter Kampf um die Weltherrschaft in Civilization VII. Nils, Maurice, Chiara und Steinwallen setzen auf unterschiedliche Strategien, von aggressiver Expansion bis hin zu stiller Diplomatie. Bündnisse entstehen und zerbrechen, während die Spieler versuchen, durch Krieg, Handel und kulturelle Errungenschaften die Oberhand zu gewinnen. Das Publikum fiebert mit und kürt am Ende den Sieger des Gipfels.
GameStar Community-Gilde erobert neuen WoW-Raid 'Liberation of Undermine'
Die GameStar Community-Gilde feiert den Raid Release Day von 'Liberation of Undermine' in World of Warcraft. Die Gilde, bekannt für ihre 'Everyone is Welcome'-Policy, hat sich erfolgreich im heroischen Modus bewiesen und sogar die ersten mythischen Bosse angegriffen. Der Raidleiter Nils wurde zugeschaltet, um über die Gildenaktivitäten und die Strategien für die neuen Bosse zu sprechen. Es gab auch eine Diskussion über Paladin-Spielweisen und die Herausforderungen der neuen Bossmechaniken.
Anno 117: Experten diskutieren krumme Straßen, modulare Schiffe und Landschlachten
Eine Expertenrunde diskutiert die Neuerungen in Anno 117. Im Fokus stehen krumme Straßen, die mehr Freiheit beim Bauen ermöglichen, sowie modulare Schiffe mit vielfältigen Anpassungsoptionen. Es gibt Spekulationen über mögliche Landschlachten und die Romanisierung von Siedlungen. Release ist am 7. November.
Monster Hunter Wilds: Gameplay-Enthüllung und ROG-Partnerschaft im Fokus
Einblick in Monster Hunter Wilds vor Release, inklusive Charaktererstellung und HUD-Anpassung. ROG Republic of Gamers präsentiert Bundle-Aktion für neue Notebooks. Multiplayer-Features, Waffenwahl und erste Jagden im Koop-Modus werden gezeigt. Diskussionen über Performance, Story und Koop-Mechaniken runden das Bild ab.
Gothic Remake Demo & Game of Thrones: Erste Eindrücke und Diskussionen
Die Gothic Remake Demo wird angespielt, inklusive Diskussionen zur deutschen Synchro und Charakterdarstellung. 'Game of Thrones: Kingsroad' wird auf Gameplay und Lizenzverwertung geprüft. Expertenmeinungen zu Gothic runden das Programm ab.
Steam Next Fest: Indie-Highlights im Test – Von skurril bis überraschend gut!
GameStar erkundet die Demo-Vielfalt des Steam Next Fests. Von einem Ritter mit Animationsproblemen über eine Oma im Alltag bis zum Nerd-Simulator: Welche Indie-Spiele überraschen positiv? Ein erster Eindruck zu Grafik, Gameplay und Story.
Monster Hunter Wilds: Action-RPG perfektioniert Jagd-Loop mit fesselnder Story
Monster Hunter Wilds kombiniert Action-RPG-Elemente mit Loot-Grinding und einer fesselnden Story. Einsteigerfreundlich, aber mit hohem Skill-Ceiling, bietet es intensive Kämpfe, ein detailliertes Ökosystem und Komfortfunktionen. Der Koop-Modus und die UI erhalten Kritik, während die Weltgestaltung und die neuen Features begeistern.
GTA 6, Sony Klage, Avowed vs. Oblivion & Julian Golob's neues Spiel
Es gibt Gerüchte zu GTA 6, während Sony in den Niederlanden wegen hoher Preise im PlayStation Store verklagt wird. Ein Video vergleicht Avowed mit Oblivion, was zu Diskussionen führt. Julian Golob, der Erfinder von XCOM, stellt sein neues Spiel Chippenclaws vs. The Brainoids vor, eine Mischung aus Tower Defense und Action.
Avowed: Erkunde eine Welt voller Geheimnisse und Gefahren im neuen Rollenspiel
In Avowed, dem neuen Rollenspiel von Obsidian Entertainment, erkunden Spieler eine detaillierte Welt voller Geheimnisse und Gefahren. Als Gesandter des Kaisers gilt es, die Ursache der Traumgeißel zu finden und das Land dem Kaiserreich gewogener zu stimmen. Das Spiel bietet ein tiefes Kampfsystem, interessante Begleiter und eine fesselnde Story.
Elden Ring Nightreign: Riskantes Koop-Abenteuer mit Hindernissen und Bosskämpfen
Gamestar wagte sich an Elden Ring Nightreign im Multiplayer-Koop. Technische Hürden und Netzwerkprobleme erschwerten den Start. Im Spiel selbst kämpften sie gegen Bosse, erkundeten geremixte Gebiete und testeten Teamtaktiken. Trotz Schwierigkeiten und ungewohnter Elemente wie automatischen Levelsystemen und Battle-Royal-Anleihen stand der Spaß im Vordergrund. Einblicke in Klassen, Strategien und Live-Service-Aspekte wurden diskutiert.
Assassin's Creed Shadows: Ubisoft setzt auf Japan-Setting zur Rettung?
Gamestar analysiert Assassin's Creed Shadows mit Gästen. Themen sind die Open World, Gameplay-Variationen zwischen Yasuke und Naoe, der Unterschlupf als Basisbau-Element und die historische Genauigkeit. Diskutiert wird auch, ob das Spiel nach finanziell schwachen Titeln für Ubisoft ein Erfolg wird.
Elden Ring Night Rain: Netzwerktest von Serverproblemen überschattet
Der Elden Ring Night Rain Netzwerktest startete mit Magdalena und Michi Obermeier, wurde aber durch Serverprobleme beeinträchtigt. Die Lobby und der Übungsplatz wurden demonstriert, während auf eine Lösung gewartet wurde. Es gab Spekulationen über die Ursachen und alternative Lösungsansätze. Abschließend wurde ein Talk zu Assassin's Creed Shadows angekündigt.
Avowed: Obsidian-Quiz, Einblicke ins Setting und Gameplay des Action-Rollenspiels
GameStar präsentierte Avowed mit einem Quiz zu Obsidian-Spielen wie Fallout: New Vegas. Im Fokus standen das Setting in der Welt von Pillars of Eternity, Gameplay-Eindrücke und die Betonung von Entscheidungen. Die Testergebnisse fielen gemischt aus, wobei vor allem die Weltgestaltung und Storytelling-Mechanismen hervorgehoben wurden. Performance-Probleme und Marketing-Fehlentscheidungen wurden ebenfalls thematisiert.
GameStar erkundet 'Ambulance Life' mit Sanitätern: Realität trifft auf Simulation
GameStar widmet sich 'Ambulance Life', einem Spiel, das den Alltag von Rettungssanitätern simuliert. Im Gespräch mit erfahrenen Sanitätern werden Ausbildung, Priorisierung im Einsatz und der Umgang mit Routine beleuchtet. Der Vergleich zwischen Spiel und Realität zeigt Stärken und Schwächen der Simulation, während Themen wie Datenschutz, Nachwuchsprobleme und der Einsatz von KI diskutiert werden.