repaz in Rust: Server-Aktivitäten, Map-Kritik und Meta-Gaming Probleme
Auf dem Rust-Server von repaz werden aktuelle Aktivitäten und die Map kritisch betrachtet. Es geht um verlorene Air Drops, Meta-Gaming und die daraus resultierenden Herausforderungen. Strategieanpassungen sind notwendig, um im Spiel erfolgreich zu sein. Auch die Regeln werden diskutiert.
Elden Ring: No Death Randomizer Run fordert repaz mit unerwarteten Herausforderungen
repaz navigiert durch einen Elden Ring No Death Randomizer Run, wobei veränderte Spielmechaniken und Gegnerplatzierungen für ständige Überraschungen sorgen. Von der Analyse der Run-Strategie über Ausrüstungsentscheidungen bis hin zu Bosskämpfen, muss repaz seine Taktik kontinuierlich anpassen, um in dieser herausfordernden Umgebung zu bestehen. Auch zukünftige Projekte werden angesprochen.
Rust-Abenteuer: Basenbau, Ressourcenmanagement und riskante Heli-Flüge
Die Spieler erlebten intensive Rust-Tage mit Basenbau, Ressourcenbeschaffung und strategischen Teamentscheidungen. Riskante Helikopterflüge führten zu unerwarteten Angriffen, aber auch zu erfolgreicher Loot-Sicherung. Es gab Diskussionen über Taktiken, Herausforderungen und die Interaktion mit anderen Spielern auf dem Server.
repaz: Schradin coacht in Elden Ring & spielt Marvel Rivals mit Dalu.
Bei repaz coacht Schradin in Elden Ring, wobei Controller-Setup, Spielziele und Charakterentwicklung im Fokus stehen. Zusammen mit Dalu werden in Marvel Rivals Teamzusammensetzungen und Spielmechaniken diskutiert. Es geht um Herausforderungen, Strategien und Kooperation.
Elden Ring: Convergence Mod & Rainbow Six Siege X – Neue Gebiete, Bosse, Modi!
In Elden Ring werden neue Gebiete wie Lionja erkundet, neue Bosse herausgefordert und ein neues Pferd entdeckt. Danach folgt Rainbow Six Siege X, wo der Dual Front Modus im Fokus steht. Es werden verschiedene Helden ausprobiert, Taktiken besprochen und die Teamdynamik analysiert.
repaz wagt No Death Run in Elden Ring Randomizer: Kann er die Herausforderung meistern?
repaz startet einen Elden Ring Randomizer No Death Run. Mit zufällig angeordneten Gegenständen und Gegnern muss er sich neuen Herausforderungen stellen. Er erkundet Dungeons, kämpft gegen Bosse und plant seine Strategie sorgfältig, um in dieser gefährlichen Welt zu überleben, ohne zu sterben. Dabei analysiert er gefundene Items und passt seine Skillung an.
Elden Ring & Rust: Herausforderungen, Teamwork und Strategie bei repaz
Bei repaz stehen in Elden Ring herausfordernde No Death Runs auf dem Programm, während parallel der Start eines Rust-Projekts vorbereitet wird. Es geht um Ressourcenbeschaffung, Basenbau und die Planung riskanter Missionen. Teamwork, taktische Überlegungen und der Umgang mit unerwarteten Situationen prägen das Geschehen, von Elden Ring bis Rust.
repaz: Elden Ring No Death Run mit Coaching & Among Us Action
repaz stellt sich der Herausforderung von Elden Ring in einem Randomizer No Death Run, begleitet von Coaching durch Schradin. Nach intensiven Bosskämpfen und Strategieanpassungen wechselt repaz zu einer packenden Among Us Runde, in der Taktik und Verdachtsmomente im Vordergrund stehen.
repaz auf Rust Server: Teambildung, Basisbau und erste Raids geplant
repaz erlebt auf dem Rust Server einen Tag voller Teambildung und strategischer Planung. Der Aufbau einer sicheren Basis steht im Fokus, während erste Raids gegen andere Spieler vorbereitet werden. Die Beschaffung wichtiger Ressourcen und die Koordination innerhalb des Teams sind entscheidend für den Erfolg. Diskussionen über Taktiken und mögliche Allianzen prägen das Geschehen.
Elden Ring No Death Run: Erkundung, Boss-Kämpfe und Strategien
Die Spieler navigieren in Elden Ring durch Limgrave, suchen nach Ausrüstung, analysieren Gegner und kämpfen gegen Bosse. Dabei werden Strategien entwickelt und angepasst, um die Herausforderungen zu meistern. Es gibt Momente der Frustration, aber auch Erfolge und Freude. Zusätzlich werden die Spieler mit einem DLC-Gebiet konfrontiert, erkunden dieses und passen ihre Strategien an.
Elden Ring: Von Runen-Farming bis DLC-Vorbereitung – Ein umfassender Einblick
Der Elden Ring Run beinhaltet PvP-Builds, Item-Bedarf und Quest-Abschlüsse. Es werden Strategien zum Runen-Farming, 1v1 Boss Rush und DLC-Vorbereitungen besprochen. Diskussionen über Lore, Gameplay-Herausforderungen und Item-Optimierung runden das Geschehen ab. Technische Vorbereitungen für den Randomizer-Run sind ebenfalls Thema.
Nintendo Direct: Trymacs zeigt Malenia-Herausforderung und neue BO6 Zombies Map
Im Fokus stand eine umfassende Watchparty zur Nintendo Direct. Parallel dazu stellte sich Trymacs der berüchtigten Malenia in Elden Ring. Ein weiteres Highlight war die Vorstellung der neuen Zombies Map in Call of Duty: Black Ops 6, die mit Spannung erwartet wird.
Elden Ring: Herausforderungen, Entdeckungen und Bosskämpfe im epischen Abenteuer
Eine Reise durch Elden Ring voller Herausforderungen, von der Erkundung unbekannter Gebiete bis hin zu intensiven Bosskämpfen. Spieler tauchen ein in die Welt, meistern Hindernisse, verbessern ihren Charakter und entwickeln neue Strategien. Die Diskussionen um Waffen, Spielstile und Community-Inhalte bereichern das Spielerlebnis.
repaz erlebt Rust-Abenteuer: Konflikte, Allianzen und Herausforderungen auf dem Server
repaz navigiert durch die dynamische Welt von Rust, erlebt interne Konflikte und Ressourcenknappheit. Nach Friedensverhandlungen und Kompromissfindungen folgen spannungsgeladene Gefechte. Es gibt auch frustrierende Momente mit Map Design und Gameplay-Entscheidungen. Strategieanpassungen nach Verlusten und die Suche nach Ressourcen prägen den Tag. Auch ein Helikopterflug mit Serena steht an.
Elden Ring: No Death Randomizer Run nähert sich dem Finale – Herausforderungen gemeistert
repaz bereitet sich auf die finale Phase des Elden Ring Randomizer No Death Run vor. Nach dem Speichern des Seeds und Upload auf YouTube stehen neue Back-to-Back-Versuche an. Dabei werden Bosskämpfe analysiert, Strategien angepasst und die Herausforderungen der Free-Bosse und Höhlen gemeistert. Zuschauer liefern wertvolle Hinweise.
Rust: Vorbereitung auf Tier 3, Cargo-Schiff-Kämpfe und Team-Diskussionen
repaz und sein Team erleben einen ereignisreichen Tag auf dem Rust-Server. Nach der Vorbereitung auf Tier 3 und der Erkundung des Raketensilos steht die Planung für den Ölinsel-Raid im Fokus. Es kommt zu Auseinandersetzungen auf dem Cargo-Schiff, gefolgt von intensiven Diskussionen über Strategien und Waffenwahl. Eine Partnerschaft mit ESN wird ebenfalls thematisiert.
Elden Ring: Khazan's First Berserker-Abenteuer auf PS5Pro - Neue Strategien & Entdeckungen
Die Elden Ring Watchparty fokussierte auf 'The First Berserker: Khazan' auf der PS5Pro. Es gab Diskussionen über Spielstrategien, Waffenwahl und Level-Entscheidungen. Neue Gebiete wurden erkundet und Ausrüstungsgegenstände erbeutet, während der Charakter optimiert wurde. Herausforderungen und Gameplay-Einblicke standen im Vordergrund.
repaz stellt sich neuen Herausforderungen in Elden Ring und Pokémon TCG Pocket
repaz erlebte einen aufregenden Tag mit Elden Ring und Pokémon TCG Pocket. Im Elden Ring Randomizer No Death Run gab es unerwartete Tode, Frustration und die Erkundung von Dungeons. Parallel dazu öffnete repaz Pokémon Packs, haderte mit dem Deckbau und diskutierte über Free-to-Play Aspekte.
Repaz meistert BO6 Zombies Map im No Death Run: Dhalu & Schradin dabei
Repaz wagt sich an einen No Death Run auf einer neuen Zombies Map in Call of Duty: Black Ops 6. Mit dabei sind Dhalu und Schradin, die ihn unterstützen. Es werden Strategien entwickelt und das Easter Egg erkundet, um den Run erfolgreich zu meistern. Der Fokus liegt auf Teamwork und taktischem Vorgehen.
repaz und @krokoboss meistern Herausforderungen in Call of Duty, CS und Valorant
repaz startet mit Call of Duty: Warzone, kritisiert Pay-to-Win, wechselt zu Counter-Strike mit Frust über Mitspieler und endet bei Valorant mit Aggression. Nach Siegen und Niederlagen, technischen Problemen und Diskussionen über Spielmechaniken und Strategien wird der Stream mit dem Fazit beendet, dass es wichtigere Dinge gibt.
Actionreiches Elden Ring-Gameplay und Einblicke in Monster Hunter Wilds
repaz erlebt in Elden Ring intensive Kämpfe, inklusive des Sieges über Radahn, und teilt Lore-Enthüllungen. Strategien, Waffenwahl und Herausforderungen stehen im Fokus. Zudem gibt es Überlegungen zu Monster Hunter Wilds und einen kurzen Ausflug zu Lies of P, bevor der Fokus wieder auf Elden Ring liegt.
repaz testet neue Zombies Map 'The Tomb' in Call of Duty: Black Ops 6
repaz taucht in Call of Duty: Black Ops 6 in die neue Zombie-Map 'The Tomb' ein. Die Erkundung führt ihn zu rätselhaften Kristallen, Statuen und der Suche nach versteckten Easter Eggs. Er enthüllt Hinweise, aktiviert Portale und verbessert Waffen, während er sich taktischen Herausforderungen stellt und einen Bosskampf analysiert. Auch Elden Ring und Marvel Rivals wurden gespielt.
Terastal Festival: Rust Wipe mit Tabsy, Elden Ring-Action und Pkmn-TCG-Deals
Beim Terastal Festival auf repaz gab es einen Rust-Neustart, inklusive Teambildung und Basenbau. In Elden Ring wurden DLC-Inhalte erkundet und Strategien diskutiert. Eine Partnerschaft mit Card Market brachte Trading Card Games ins Spiel. Trotz Cheater-Vorwürfen in Rust und anfänglicher Elden Ring-Frustrationen bot das Festival ein abwechslungsreiches Programm.
Assassin's Creed Shadows: Gameplay mit PS5Pro-Experte zeigt neue Einblicke
Assassin's Creed Shadows wird von einem Experten auf der PS5Pro gespielt. Der Fokus liegt auf Gameplay-Mechaniken, der Bewältigung von Quests, dem Umgang mit Herausforderungen im Kampf, der Erkundung von Gebieten und dem Wechsel zwischen diesen.
Elden Ring: Zufallsbasierter No-Death-Lauf mit Nightreign-Modifikation
Der Spieler stellt sich in Elden Ring einem zufallsbasierten No-Death-Lauf mit der Nightreign-Modifikation. Die Route führt durch gefährliche Gebiete, wobei der Fokus auf der Erkundung von Dungeons, dem Besiegen von Bossen und der Entwicklung ausgeklügelter Strategien liegt. Jeder Fehler kann das sofortige Ende des Laufs bedeuten.
Repaz taucht in Monster Hunter Wilds ein und kämpft im Fortnite Lost Legends Cup
Repaz widmet sich intensiv Monster Hunter Wilds, meistert Quests und erkundet die Spielwelt. Anschließend tritt er im Fortnite Lost Legends Cup an, wo Teamwork und Strategie entscheidend sind. Nach dem Turnier werden Highlights und lustige Clips analysiert und gefeiert. Ein Ausblick auf kommende Aktivitäten rundet das Programm ab.
repaz erlebt No Death Run in Elden Ring & Marvel Rivals Training
repaz taucht tief in Elden Ring ein, mit einer nervenaufreibenden Randomizer No Death Run. Im Anschluss daran wechselt er zu Marvel Rivals, wo er mit seinem Team ein intensives 6 Stack Training absolviert. Zuschauer erwartet eine Mischung aus Fantasy-Action und kompetitivem Teamplay.
Carsten & Eli testen Nightreign Network in ELDEN RING
Carsten und Eli haben einen Network-Test im Spiel ELDEN RING durchgeführt. Im Fokus standen Koop-Multiplayer-Funktionen und die Erkundung von Spielmechaniken. Dabei stellten sie sich diversen Herausforderungen und analysierten die Teamdynamik. Abschließend wurde eine Analyse der Spielmechanik durchgeführt.
Repaz coacht Schradin in Elden Ring: Fokus auf Grundlagen und Boss-Strategien
Repaz coacht Schradin in Elden Ring, wobei der Schwerpunkt auf dem Verständnis der Grundlagen und der effektiven Nutzung von Runen liegt. Gemeinsam erkunden sie neblige Passagen, testen Builds und entwickeln Strategien für den Kampf gegen Margit. Der Schwierigkeitsgrad wird diskutiert und verschiedene Taktiken ausprobiert, um den Boss zu besiegen.
repaz zeigt ELDEN RING und Pokémon TCG Pocket: Bosskämpfe und Pack Openings.
repaz präsentiert eine Mischung aus ELDEN RING Gameplay, inklusive Bosskämpfen und Gebietswechseln, sowie Pokémon TCG Pocket mit Pack Openings. Strategieüberlegungen, Item-Analysen und Tauschaktionen stehen im Fokus. Zudem wird ein Marvel Rivals Turnier angekündigt.
ELDEN RING: Reise durch Farum Azula und Haus Vulkan
Die Reise durch ELDEN RING führte durch Farum Azula und Haus Vulkan. Es wurden Routen geplant, Items gesucht und die Skillung sowie Waffen verbessert. Im späteren Spielverlauf gab es Herausforderungen und Doppelbosse. Strategien wurden angepasst und Items gefunden. Nach Dankbarkeit für die Unterstützung und Reflexion über vergangene Kämpfe, wurden Erwartungen und Strategien für zukünftige Bosse entwickelt. Die Stadt wurde erkundet, Blackknife Assassins begegnet und Herausforderungen am Harligbaum gemeistert. Der Abschluss des Main-Games wurde vorbereitet und Malenia erreicht. DLC-Herausforderungen und Sammelarbeit standen an, gefolgt von Gebietsverwirrung und Bossangst. Die Suche nach fehlenden Items und Gebieten begann. Strategische Entscheidungen wurden getroffen und Bosskämpfe vorbereitet. Eine Diskussion über Bosse und Herausforderungen fand statt, bevor ein unerwarteter Tod das Ende des Runs besiegelte.
Schradin coacht: Elden Ring Parkour & Bosskampf-Strategien im Fokus
Schradin coacht in Elden Ring: Von kniffligen Parkour-Abschnitten bis hin zu komplexen Bosskämpfen. Die Analyse des eigenen Spiels und die Entwicklung effektiver Strategien stehen im Mittelpunkt. Interaktion mit der Community sorgt für Motivation und Austausch.
Assassin's Creed Shadows: Repaz' Jagd nach der Platin-Trophäe geht weiter
Repaz taucht erneut in Assassin's Creed Shadows ein, um die Platin-Trophäe zu erringen. Dabei stehen das Finden legendärer Tiere, das Abschließen von Missionen und das Meistern von Gameplay-Herausforderungen im Vordergrund. Auch Geburtstagspläne und die Diskussion über Skilltrees kommen zur Sprache. Die Jagd nach Collectibles und der Wechsel der Jahreszeiten gestalten sich anspruchsvoll.
Aufbau eines Drogenimperiums: Von ersten Schritten zu neuen Geschäftsfeldern
Der Aufbau eines Drogenimperiums wird detailliert dargestellt, von den ersten Schritten im Anbau und Handel bis zur Expansion in neue Regionen und der Akquise von Kunden. Strategische Entscheidungen, die Rekrutierung von Dealern und die Optimierung von Prozessen spielen eine entscheidende Rolle. Auch Herausforderungen wie die Konfrontation mit der Konkurrenz und die Vorbereitung auf neue Geschäftsfelder werden thematisiert.
repaz testet Marvel Rivals, hadert mit Balance und plant Diamond-Aufstieg.
repaz spielt Marvel Rivals und äußert Kritik an der Charakter-Balance. Trotzdem wird der Versuch unternommen, den Diamond-Rang zu erreichen. Es gibt Überlegungen zu einem Hardware-Upgrade. Zudem werden Zombiespiele mit Zuschauern gespielt.
Gaming-Olympiade und AC Shadows: Einblick in die Spielewelt
Die Gaming-Olympiade wird geplant, begleitet von ersten Einblicken in Assassin's Creed Shadows. Es werden die geplanten Spiele und Herausforderungen vorgestellt. Zudem gibt es Diskussionen über die Spielwelt und Grafikmodi.
Rust-Projekt endet mit finalem Raid und Ausblick auf Elden Ring Playtest
Die Rust-Ära neigt sich dem Ende zu. Ein inszenierter Raid mit Raketenwerfern sorgte für Action, gefolgt von taktischen Manövern und nächtlichen Angriffen. Trotz Backpack-Verlusten und verpassten Chancen blickt repaz nun auf den Elden Ring Playtest und die Zukunft.
10.000 Euro Cup: Vorbereitung mit Schradin auf Fortnite, Fall Guys & mehr
Ein 10.000 Euro Cup mit Fortnite, Fall Guys, Party Animals und UFC steht bevor. Das Team bereitet sich intensiv mit Schradin vor, wobei der Fokus auf schnellen Spielstarts und Teamwork liegt. UFC birgt Bedenken, während Fall Guys ein hohes Bruchpotential hat. Ziel ist das Halbfinale und der Sieg, mit lukrativen Preisgeldern für die Bestplatzierten.
Khazan: Actionreiches Gameplay und Bosskämpfe auf der PS5 Pro erleben
The First Berserker: Khazan wird intensiv erkundet. Im Fokus stehen actionreiche Bosskämpfe, die Entwicklung von Skills und die Erkundung neuer Gebiete. Eine detaillierte Gameplay-Analyse wird durchgeführt, um das Spielerlebnis auf der PS5 Pro zu optimieren. Strategien und Taktiken werden diskutiert.
repaz: Mario Kart World - Frust, Fun und Ranked-Herausforderungen
In Mario Kart World kämpft repaz mit frustrierenden Ranked-Matches, inkonsistenten Abkürzungen und Matchmaking-Problemen. Er analysiert Items, diskutiert Maps und äußert den Wunsch nach einem besseren Modus. Trotz allem gibt es auch unterhaltsame Momente und strategische Überlegungen rund um Items und Fahrtechniken. IRL Themen werden auch besprochen.
Win-Challenge mit Kroko: 14 Stunden Gaming-Marathon mit CS2, DBD & mehr
Eine intensive Win-Challenge mit Kroko erwartet die Zuschauer. Geplant ist eine lange mit Spielen wie CS2, Dead by Daylight, Hunt Showdown, Fortnite und League of Legends. Der Schwierigkeitsgrad ist hoch, besonders in League of Legends, wo Kroko 'hostage' nehmen könnte. Bei Nichterreichen der Ziele warten Strafen.
Randomizer No Death Run: Schwierigkeiten in Elden Ring, Marvel Rivals mit Schradin.
Ein Elden Ring Randomizer No Death Run brachte unerwartete Schwierigkeiten mit sich, insbesondere beim Finden wichtiger Items. Im Anschluss daran erfolgte die gemeinsame Vorbereitung auf ein Marvel Rivals Turnier mit Schradin und Elotrix. Dabei wurden Teamzusammensetzungen diskutiert, Strategien entworfen und die Turnierstruktur analysiert, um optimal vorbereitet zu sein.
repaz erlebt Mario Kart Chaos, Elden Ring Herausforderungen und Rematch Action
Der Abend des Streamers repaz war gefüllt mit abwechslungsreichem Gameplay. Nach einem verspäteten Start mit Mario Kart, inklusive Schwierigkeiten und Taktikdiskussionen, wechselte er zu Elden Ring Hardcore Bosskämpfen. Abschließend stand Rematch im Fokus, wo Teamdynamik, Passgenauigkeit und technische Herausforderungen im Vordergrund standen. Technische Probleme und persönliche Befindlichkeiten rundeten den Abend ab.
Elden Ring No Death Run: Taktische Vorbereitung und Boss-Kampf
In Elden Ring konzentriert sich der Spieler auf eine No Death Run. Er analysiert Boss-Phasen und passt seine Strategie an, um die Herausforderung zu meistern. Die Distanzkontrolle und der Einsatz des Pferdes spielen dabei eine wichtige Rolle. Nach einer detaillierten Fehleranalyse wird die Strategie für die zweite Phase des Kampfes angepasst. Der Spieler schätzt die verbleibende Spielzeit ein und betont die entspannende Natur des Spiels.
Repaz bereitet sich auf Monster Hunter Wilds Cup mit Training vor
Repaz widmet sich dem Training in Monster Hunter Wilds, inklusive der Erkundung der Spielwelt und dem Einrichten von Feldlagern. Er optimiert seine Ausrüstung, übt das Monsterjagen und verfeinert seine Parry-Technik. Zudem analysiert er Counter-Strike Strategien und Teamtaktiken für ein bevorstehendes Turnier.
Assassin's Creed Shadows: Templerjagd, Clan-Intrigen und Bosskämpfe erwartet Spieler.
Die Spieler tauchen ein in Assassin's Creed Shadows, wo sie sich auf die Jagd nach dem Templerorden begeben. Es gilt, Clan-Intrigen zu entwirren, Friedensgespräche zu führen und sich in Bosskämpfen zu beweisen. Ressourcenmanagement, Charakterentwicklung und Waffenverbesserungen spielen eine entscheidende Rolle. Die Erkundung von Yamato und das Abschließen von Nebenquests sind ebenso Teil des Abenteuers wie die Suche nach dem Tundai-Tempel.
repaz spielt stündlich wechselnde Spiele zum Jahreswechsel mit Verlosung.
repaz bot zum Jahreswechsel ein abwechslungsreiches Programm mit stündlich wechselnden Spielen. Zu sehen waren unter anderem Elden Ring, Black Ops 3 Zombies, Marvel Rivals, Pokémon Scarlet/Violet und Super Mario Maker 2. Eine Rocket Games Controller Verlosung rundete den Abend ab. Zum Schluss gab es Marbles on Stream.
Assassin's Creed Shadows: Erste Einblicke, Gameplay & Herausforderungen
Assassin's Creed Shadows wird angespielt mit Fokus auf Skilltree, Open World und Story-Elemente. Gameplay-Mechaniken, Jahreszeitenwechsel, Sammelobjekte und Festungseroberung stehen im Vordergrund. Es gab Technische Probleme in Elden Ring und Herausforderungen in der Gaming Olympiade mit Call of Duty.
Counter-Strike: Teams kämpfen um 50.000 im biBa x Shpendi Cup
Im biBa x Shpendi Counter-Strike Cup treten Teams gegeneinander an, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Der Wettbewerb verspricht intensive Matches, in denen taktische Finesse und die Fähigkeit zur schnellen Anpassung über Sieg oder Niederlage entscheiden. Der Preispool von 50.000 spornt die Teilnehmer zusätzlich an.
Assassin's Creed Shadows: Erste Eindrücke, Quests und Gameplay-Mechaniken im Fokus
Die ersten Spielstunden von Assassin's Creed Shadows bieten Einblicke in Charakterauswahl und Story. Gameplay-Mechaniken werden vorgestellt, inklusive Skilltree, Stealth-Elemente und Dialogsystem. Es gibt Vergleiche mit anderen Spielen und Diskussionen über Quests.
repaz taucht in Mario Kart World ein: Strategien, Frust und überraschende Wendungen
repaz kämpft sich durch Mario Kart World, analysiert Strecken, diskutiert Item-Strategien und hadert mit dem Punktesystem. Trotz Frustrationen und Minuspunkten gibt es auch Momente des Erfolgs und der Freude. Ein Minigolf-Stream wird angekündigt.
repaz Team bereitet sich intensiv auf das kommende Valorant Turnier vor.
repaz bereitet sich intensiv auf das Valorant-Turnier vor. Dabei werden Taktiken besprochen, Spielzüge analysiert und die Teamdynamik verbessert. Ein wichtiger Aspekt ist die Kommunikation, um im Turnier erfolgreich zu sein. Elden Ring wird erkundet.
Drogenhandel, Mind's Eye & Valorant: Ein Tag voller Spannung und Strategie
Der Tag bietet Einblicke in die Welt des Drogenhandels, von der Meth-Produktion bis zur Kundenakquise. Es werden neue Dealer rekrutiert und Produktionsprozesse optimiert. Zudem gibt es eine Vorstellung des Spiels Mind's Eye mit Diskussionen über Open-World-Aspekte. Abschließend werden Valorant-Strategien und Teamdynamiken analysiert, ergänzt durch Zukunftsprognosen für MMA-Kämpfer.
Elden Ring: Spieler meistert Herausforderung nur mit Parieren!
In Elden Ring hat ein Spieler eine besondere Herausforderung angenommen und gemeistert. Er spielte das Spiel ausschließlich mit Parieren. Von der Vorbereitung mit der Misericordia bis hin zu den Kämpfen gegen Margit und Malenia, erforderte es Strategie, Anpassung und viel Geduld. Trotz Frustrationen und unparierbaren Attacken gelang es ihm, das Spiel auf diese Weise zu erleben.
Minecraft-Event: PietSmiet und @aciixx im Wettstreit um Achievements
Im Minecraft-Event liefern sich PietSmiet und @aciixx einen Wettkampf. Nach anfänglichen Schwierigkeiten wie Serverproblemen und Inventarverlusten konzentrieren sich die Teams auf Ressourcenbeschaffung, Achievement-Jagd und den Bau eines Nether-Portals. Strategische Planung und Teamwork sind entscheidend, um die Herausforderungen zu meistern und das End zu erreichen. Eine Diskussion über Elden Ring und Lies of P rundet das Event ab.
Mario Kart, PS2-Nostalgie & Dante's Inferno: Gaming-Vielfalt bei repaz
Der Tag beginnt mit Mario Kart, gefolgt von nostalgischen PS2-Erinnerungen und der düsteren Welt von Dante's Inferno. Anschließend wird das Koop-Spiel Peak erkundet, bei dem es gilt, gemeinsam einen Berg zu bezwingen. Am Abend ist ein Rematch-Turnier geplant, möglicherweise sogar ein Eligella Cup.
Monster Hunter Wilds: Repaz erkundet neue Gebiete und verbessert Ausrüstung
Repaz widmet sich intensiv Monster Hunter Wilds, erkundet neue Gebiete und optimiert seine Ausrüstung. Der Fokus liegt auf dem Fortschritt in der Main Quest, dem Farmen wichtiger Items und dem Besiegen herausfordernder Monster. Später wechselt Repaz zu Valorant, um dort taktische Teamkämpfe zu bestreiten.
repaz: Mario Kart Rematch, Balkon-Vlog Pläne & Kontaktlinsen-Probleme
repaz startet mit persönlichen Updates und Pokémon TCG Pocket Erfolgen. Diskussionen über Bräune, IRL-Streams und Balkon-Vlog Ideen. Mario Kart Rematch angekündigt. Kontaktlinsen-Probleme und Interaktionen mit Zuschauern folgen. Strategien und Teamzusammenstellung für Spiele werden besprochen.
Spannung pur: Eligella Rematch Cup mit Schradin Bootcamp und Team-Taktiken
Der Tag ist gefüllt mit dem Eligella Rematch Cup. Nach anfänglichen Schwierigkeiten in der Turnierplanung und Teamabsagen, startet der Tag mit einem Schradin-Bootcamp. Es werden Taktiken besprochen, Teams angepasst und Strategien für den Cup entwickelt. Im Fokus: Teamwork und Defensivverhalten.
Elden Ring: Boss Rush Mod fordert heraus – Taktiken, Builds und Schwierigkeiten.
Der Elden Ring Boss Arena Mod Rush brachte intensive Herausforderungen mit sich. Verschiedene Builds und Taktiken wurden eingesetzt, um die Bosse zu bezwingen. Trotz Schwierigkeiten und Frustrationen wurden Erfolge gefeiert. Diskussionen über Strategien und Mechaniken prägten die Erfahrung.
Elden Ring: Spieler meistert Herausforderung nur mit Parieren!
Nach zahlreichen Versuchen und strategischen Anpassungen hat Repaz die 'Only Parry Run' Herausforderung in Elden Ring erfolgreich gemeistert. Der Weg war geprägt von Schwierigkeiten bei Bosskämpfen und der Notwendigkeit, die Spielmechaniken präzise zu beherrschen. Der Abschluss markiert einen Höhepunkt.
Minecraft-Event mit PietSmiet: Jauler-Session voller Herausforderungen
Im Minecraft-Event mit PietSmiet erlebten die Teilnehmer eine Jauler-Session, die von Herausforderungen geprägt war. Trotz Ressourcenknappheit und Problemen bei Achievement-Versuchen wurde an der Wither-Planung gearbeitet. Ein Fund in der Ancient City führte zur Beacon-Planung, während ein Subraumtransport-Versuch und ein Eldenring-Call für Abwechslung sorgten.
Rasante Rennen und neue Welten: Erste Eindrücke von Mario Kart World auf Switch
Mario Kart World auf der Nintendo Switch bietet eine große Auswahl an Charakteren und Skins. Der neue K.O. Tour Modus (Battle Royale) ist chaotisch und unterhaltsam, während das Driften und die Steuerung etwas Eingewöhnung erfordern. Die Strecken sind abwechslungsreich gestaltet, aber das Gameplay kann unübersichtlich sein. Der Mehrspieler-Modus erlaubt kein gemeinsames Spiel mit Freunden.
Repaz erlebt erste Jump King-Herausforderungen: Frust, Neustarts und Durchhaltevermögen
Repaz' erster Ausflug in Jump King ist geprägt von Frustration und Entschlossenheit. Nach anfänglichen Schwierigkeiten folgen zahlreiche Neustarts und Momente der Verzweiflung. Trotz der Herausforderungen und Fingerprobleme zeigt Repaz Durchhaltevermögen und kämpft sich durch das Spiel. Es wird aber auch über andere Themen gesprochen.
Repaz erkundet Pokémon TCG Pocket, Smaragd Randomizer und Elden Ring Nightreign
Repaz präsentiert das neue Pokémon TCG Pocket Set mit Ultra-Bestien-Karten, baut OP-Decks und testet diese. Danach folgt Pokémon Smaragd Randomizer Nuzlocke mit Level-Cap Herausforderungen und neuen Pokémon-Begegnungen. Später wechselt er zu Elden Ring Nightreign, analysiert Gameplay-Mechaniken und Schwierigkeitsgrade im Solo- und Koop-Modus. Abschließend gibt es VPN Werbung und Kritik an politischer Reaktion auf Twitter-Beleidigung.
Assassin's Creed Shadows: Einblick in Gameplay, Story und technische Aspekte
Assassin's Creed Shadows wird erkundet. Gameplay-Mechaniken, Story-Elemente und technische Aspekte stehen im Fokus. Es geht um den Kampf gegen die Templer im Japan-Setting, Gameplay-Balance, Schwierigkeitsgrad, Designentscheidungen und die Erkundung der Spielwelt. Auch die Synchronsprecher und Anpassungsmöglichkeiten werden thematisiert.
Rocket League: Repaz bereitet sich auf 10.000€ Turnier mit Eligella Rematch vor
Repaz bereitet sich intensiv auf das Rocket League Turnier vor, wobei Teamtraining, Ballkontrolle und Taktik im Vordergrund stehen. Er analysiert Gegner, übt Dribblings und Passübungen. Im Fokus steht die Zusammenarbeit im Team und die Vorbereitung auf die Herausforderungen des Turniers.
Mario Kart: Punktverluste trotz Leistung, Frust und Streamsniper-Vorwürfe
In Mario Kart World kämpft der Spieler mit Punktverlusten trotz guter Leistungen. Streamsniper-Vorwürfe und Item-Spam frustrieren. Diskussionen über Taktiken, Glücksspielmechaniken und technische Probleme prägen den Spielverlauf. Es wird über unfaire Vorteile, den Battle Royale Modus und die Sinnhaftigkeit bestimmter Items diskutiert. Zukünftige Pläne und kulinarische Vorhaben werden ebenfalls thematisiert.
repaz schließt 'Lies of P' ab und taucht in 'Elden Ring: Convergence' ein
Nach dem Abschluss von 'Lies of P' widmet sich repaz der 'Convergence Mod' für 'Elden Ring'. Dabei erkundet er neue Gebiete, stellt sich veränderten Bosskämpfen und testet neue Ausrüstung. Auch neue Talismane und Gravity Magic werden ausprobiert. Der Fokus liegt auf der Erkundung von Caelid und Schloss Morne.
Pokémon Schwarz 2: Erster Spieldurchgang ohne Randomizer mit Nostalgie-Faktor
repaz erlebt seinen ersten Spieldurchgang von Pokémon Schwarz 2, ohne Randomizer oder Challenges. Er erkundet die DS-Ära, spricht über Shiny-Hunting und stellt sich Team Plasma entgegen. Technische Probleme, Arenakämpfe und die Suche nach dem richtigen Pokémon-Team prägen den Verlauf. Der Streamer teilt persönliche Erfahrungen und reflektiert über nostalgische Momente im Spiel.
Donkey Kong, Murmeln und mehr: repaz plant neue Spiele nach Bananza-Abschluss
repaz schließt Donkey Kong Bananza ab und plant Murmel-Spiele. Wu Chang wird als potenzielles Game genannt, aber es gibt Bedenken wegen der Optik. Ein Poolstream und die Auswahl eines Games durch die Subs werden in Betracht gezogen. Minecraft könnte bei einem großen Update wieder gespielt werden. Außerdem werden Platin-Trophäen und Collectibles-Frust, YouTube-Aktivitäten und Spielpräferenzen diskutiert.
Sonntags-Gaming: Von Rokat, UFC bis zu finanziellen Zielen und Zuschauerfragen
Der Sonntag startet mit Gaming-Begeisterung und Zuschauerfragen. Themen sind Rokat, UFC, finanzielle Ziele und die Herausforderungen mit jüngeren Zuschauern. Es folgen Diskussionen über Kampfsportrisiken, Streaming-Dienste, Win-Challenges und die Entwicklung von Cyberpunk 2077.
Khazan: Ersteindruck & Gameplay-Highlights des Berserker-Abenteuers
Die ersten Spielstunden in Khazan offenbaren intensive Bosskämpfe und die Auseinandersetzung mit der Quallenlady. Es werden neue Regionen erkundet, Sidequests absolviert und die ersten Gameplay-Mechaniken kennengelernt. Der Fokus liegt auf Strategien, Ausrüstung und dem Fortschritt im Spiel.
Elden Ring: Nightreign Patch verbessert Solo-Modus, neue Strategien entdeckt
Der erste Patch für Elden Ring: Nightreign bringt Verbesserungen für Solo-Spieler, darunter Self-Res bei Nightbossen und erhöhte Runen. Strategien werden angepasst, Guides kritisiert und Solo-Charaktere bewertet. Spieler erkunden Gebiete, testen Builds und stellen sich den Herausforderungen des Spiels, wobei der Fokus auf Solo-Runs und Charakter-spezifischen Herausforderungen liegt.
Assassin's Creed Shadows: Umfassende Einblicke in Story, Gameplay & Grafik
Assassin's Creed Shadows entführt in eine detaillierte Welt mit Haupt- und Nebenquests. Spieler erleben Herausforderungen in Burgen, erkunden winterliche Gebiete und verbessern ihre Basis. Das Spiel bietet Bosskämpfe, Skilltrees und Anpassungen, wobei Jahreszeitenwechsel und Charakterwechsel das Gameplay bereichern.
Mario Kart: Session, Mainz-Release, Peach-Stadion und Yoshi-Skins
Mario Kart Session wird gestartet, obwohl viel zu tun ist. Mainz-Release steht an, Placement ist sicher. Peach-Stadion bietet einen OP-Spot zum Farmen. Yoshi benötigt neue Skins, während der Baby-Blooper optisch wenig Anklang findet, aber von Profis genutzt wird. Fortnite lief gestern im Team sehr gut.
repaz: Rückblick auf Gaming-Sessions, Diskussionen und kommende Spieletitel
repaz reflektiert über vergangene Streams und finanzielle Schwierigkeiten, spricht über angefangene Serien und beantwortet Fragen zu Black Ops 6. Er diskutiert kommende Spieletitel, Release-Termine und Skill-Based Matchmaking. Investitionen in Marbles on Stream Skins und Animationen werden getätigt, Viewbotting-Diskussionen geführt und ein Sub-Only-Marbles-Turnier veranstaltet. Es gibt keine Pläne mit Schradin und Überlegungen zu Sea of Thieves. Black Ops 3 Eisendrache wird gespielt, Easter Egg Schritte erklärt und ein Bosskampf vorbereitet. PrepMyMeal Partnerschaft, Reiseerfahrungen, Schradin Raid und finanzielle Transparenz werden angesprochen. Epic Games Partnerschaften und Hotel-Anekdoten werden diskutiert.
Elden Ring: Nightreign - Platin erreicht! Bosse besiegt, Trophäen gesammelt
Die Platin-Trophäe in Elden Ring: Nightreign ist erreicht! Nach dem Bezwingen aller Bosse wurden die letzten Trophäen gesammelt, inklusive dem Erforschen von Geheimnissen und dem Abschließen von Kerkern. Diskussionen über Spielmechaniken, Charakter-Builds und Teamstrategien führten zum Erfolg. Der Schwierigkeitsgrad und die Item-Optimierung waren zentrale Themen.
Monsterhatz & Valorant-Taktiken: Repaz' Session mit Wilds & Cup-Vorbereitung
Repaz startet mit Monster Hunter Wilds, wo er sich der Jagd neuer Monster widmet und verschiedene Gebiete erkundet. Im Anschluss wechselt er zu Valorant, wobei der Fokus auf intensivem Training, der Ausarbeitung von Taktiken und der Optimierung der Teamzusammenstellung für den anstehenden Cup liegt. Diskussionen über Strategien und Spielanalysen runden die Session ab.
Elden Ring & Ghost of Tsushima: Neue Spieleindrücke und Gameplay-Vergleiche
repaz äußert sich zu Elden Ring und Ghost of Yotei, vergleicht Gameplay-Material und lobt Grafik. Empfehlungen für günstige ältere Spiele über Instant Gaming. Diskussion über Valorant vs. CS:GO in Deutschland und Spielauswahl mit Chat-Interaktion.
repaz plant Mario Kart Rematch & Solo-Abenteuer: Fitness-Fail & F1-Frust
repaz plant Mario Kart Rematch mit Freunden und Solo-Spiel. Nach Kreislaufproblemen im Fitnessstudio äußert er sich kritisch über Formel 1, lobt Avatar und diskutiert Proteine. Zudem kritisiert er den Ranked-Modus in Mario Kart und freut sich auf 'Quarantine Zone'.
Elden Ring: No Death Run mit Randomizer fesselt mit Vulkan & Bosskämpfen
Repaz navigiert in Elden Ring durch einen herausfordernden No Death Run mit Randomizer. Die Session konzentriert sich auf das gefährliche Haus Vulkan, intensive Bosskämpfe und die Entwicklung neuer Strategien. Der Run führt durch Laindell und bereitet auf den DLC vor. Die Fragment-Jagd im Schattenreich erfordert taktische Entscheidungen.
Rematch-Enthüllungen: Eligella Cup verschoben, neue Spieler meistern erste Runden
Der Streamer berichtet über eine erfolgreiche Rematch-Session und die Verschiebung des Eligella Cups. Neue Spieler wie Chef Strobel und Max lernen das Spiel, während der Streamer Taktiken erklärt und sich über egoistische Mitspieler ärgert. Trotzdem gibt es gelungene Pässe und Tore.
Drogenimperium & Pokémon TCG: Ausflug ins Koki Moki Geschäft und Hyperball-Ziel
Einstieg ins Kokimoki-Geschäft zur Gewinnmaximierung. Mitarbeiter werden mit 'Pseudo' versorgt, um die Arbeitsmoral zu steigern. Ziel ist die Erweiterung des Drogenimperiums, ein Pokémon TCG Opening und das Erreichen der Hyperball-Klasse. Es wird High-Quality-Ware gekauft und die Konkurrenz in die Schranken gewiesen.
Hochzeitsgeschenk-Suche, Glücksrad-Frust, Holy Energy Werbung und Mario Kart Action
Es wird ein passendes Hochzeitsgeschenk gesucht, während das Glücksrad für Frust sorgt. Eine Partnerschaft mit Holy Energy wird angekündigt und der Code 'Reapers5' beworben. In Mario Kart werden 9000 Punkte erreicht, es folgen Herausforderungen mit Hass-Maps und Item-Strategien.
Fortnite: Lost Legends Cup Ankündigung, neue Season, Item-Tests und Teamtraining
repaz bereitet sich auf den Lost Legends Cup vor, erkundet die neue Fortnite Season mit neuen Waffen und Orten. Er hadert mit Grafikproblemen und testet Items. Im Teamtraining werden Taktiken, Teamrollen und Spotverteidigung besprochen. Die Wichtigkeit von Item-Wissen und Movement-Training wird betont, sogar ein Fußballspiel wird dafür geopfert.
Elden Ring: Nightreign - Solo-Erkundung, Frust und überraschende Erfolge
Repaz streamt Elden Ring, hadert mit Solo-Lobbys und unkooperativen Spielern. Trotz Frust gibt es Erfolge, neue Gebiete werden erkundet und Waffen dupliziert. Es werden Strategien angepasst, DLC Pläne und ESN Produkte erwähnt. Der Nightlord Endboss wird thematisiert.
Repaz' Spontaner Gaming-Mix: Rematch, Mario Kart, Elden Ring & Sonnenbrand-Anekdoten
Repaz teilt Sonnenbrand-Erfahrungen aus Japan und spricht über die ESN-Partnerschaft. Es folgen Frustmomente in Ranked-Spielen, WoW-Pläne, Mario Kart mit Schraddien und Diskussionen über den Immobilienmarkt. Zudem geht es um Bart-Debatten, Turnierpläne und Teamzusammensetzungen.
UFC-Training & Valorant-Comeback: Herausforderungen, Frust und Solo-Queue-Überlegungen
repaz hatte Startschwierigkeiten beim UFC 5 Kauf. Nach einer DVD-Runde folgte Valorant, trotz längerer Inaktivität. Frust entstand durch Stream-Sniper in Fall Guys und Kontaktlinsenprobleme. Überlegungen zu Solo-Queue und dem anstehenden Bruch-Turnier in UFC prägten die Session. IRL-Streams bereiten Unbehagen.
repaz bereitet sich mit Valorant-Training auf den Valo Cup vor.
repaz intensiviert die Vorbereitung auf den Valo Cup mit gezieltem Valorant-Training. Neben dem Üben verschiedener Strategien und dem Verbessern der Teamkoordination, findet eine gemeinsame Watchparty mit Schradin statt. Ziel ist es, optimal vorbereitet in den Wettbewerb zu starten und das eigene Spiel zu analysieren.
Elden Ring: Analyse von Bosskämpfen, Spielmechaniken und Godfrey
Die heutige Episode widmet sich intensiv dem Spiel Elden Ring. Die Analyse der Bosskämpfe, insbesondere gegen Godfrey, steht im Mittelpunkt. Es werden Strategien und Vorbereitungen für die Kämpfe diskutiert. Zudem werden die Spielmechaniken beleuchtet und ein Ausblick auf optionale Bosse gegeben. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Suche nach dem zweiten Teil des Haligbaum-Medaillons und die Erkundung des geheimen Gebiets.
Actionreiches Gaming: Marvel Rivals, TimeSplitters 2 & Retro-Spaß
Die Gaming-Session bietet eine Vielfalt an Erlebnissen. Von Marvel Rivals mit Team-Strategien und Diskussionen über Balancing bis hin zur Erkundung von TimeSplitters 2, inklusive Herausforderungen im Wilden Westen und finalen Kämpfen in der Raumstation. Ein Abend voller Action und Retro-Charme.
Lies of P: Optiker-Frust, DLC-Enthusiasmus und Fortnite-Vorbereitung
Nach einem verpassten Optikertermin stürzt sich Repaz in das Lies of P Overture DLC, erkundet den Krat-Zoo mit neuen Waffen und stellt sich Bossen wie dem Elefanten. Parallel laufen Vorbereitungen für das Fortnite Lost Legends Cup mit Eddie und Mickey. Im DLC erwarten ihn neue Story-Elemente und Enthüllungen.
repaz testet 'Nightreign' im Netzwerk-Test: Was erwartet uns?
repaz bereitet sich auf den 'Nightreign' Netzwerk-Test vor. Im Fokus stehen die ersten Eindrücke des Spiels, Gameplay-Mechaniken und Herausforderungen. Es wird analysiert, welche Strategien zum Erfolg führen könnten. Zudem gibt es eine Vorschau auf die Kooperation mit Carsten und Eli im 'Night Train'.
Spontaner Mario Kart Stream: Kritik an Update, Freelap Hoffnung und Minigolf Pläne
Nach der Ankündigung eines Lego Fortnite Streams mit Trimax, Chef Strobl und Sebo, startet repaz spontan Mario Kart. Das neue Update wird kritisiert, ein Freelap-Modus erhofft. Diskussionen über Resident Evil 9, Gamescom und Pläne für Minigolf-Streams folgen. Item-Pech und Casual Gameplay werden thematisiert.
Rematch-Marathon: Fußballfieber, Taktik-Talks und kuriose Anekdoten auf dem virtuellen Rasen
Der Abend bot eine Mischung aus hitzigen Fußballmatches, detaillierten Taktik-Analysen und persönlichen Anekdoten. Diskussionen über Spielmechaniken, Teamstrategien und sogar kulinarische Vorlieben sorgten für Abwechslung. Technische Aspekte und zukünftige Pläne wurden ebenso thematisiert wie die Bedeutung von Teamwork und Community.
Elden Ring: Schradin stellt sich Herausforderungen mit Bingos und Waffenstrategien
Bei repaz verfolgt man, wie Schradin sich in Elden Ring beweist. Anfängliche Schwierigkeiten, Diskussionen über Waffenwahl und Strategien gegen Bosse wie Margit stehen im Fokus. Bingo-Elemente sorgen für zusätzliche Spannung, während technische Hürden und Anpassungen den Weg prägen. Auch Empfehlungen für Anfänger werden diskutiert.
Elden Ring: Repaz erlebt packende Momente mit Feuerriesen und geheimen Enden
Repaz taucht tief in Elden Ring ein, meistert den Kampf gegen den Feuerriesen und enthüllt ein geheimes Ende. Die Session beinhaltet Diskussionen über Spielmechaniken, Strategien und den Umgang mit Backseat Gaming. Fundorte seltener Gegenstände und Late-Game-Gebiete werden erkundet, ergänzt durch Anekdoten und Einblicke in die Zuschauerinteraktion.
Nightreign: Solo-Abenteuer und Bosskämpfe in Elden Ring-ähnlicher Welt
Der Streamer startet 'Night Rain', erkundet Story-Elemente und testet den Echo-Modus. Er kritisiert ineffizientes Leveln mit zufälligen Mitspielern und bereitet sich auf Bosskämpfe vor. Er passt seine Strategie an, lobt die Archer-Klasse, kämpft gegen Käfer und erklärt Taktiken. Er spricht über Teamzusammensetzung, Herausforderungen und Erfolge.