yvraldis: Konsolen-Nostalgie, Gamescom-Anekdoten und Anno-Neustart
yvraldis blickt zurück auf Konsolen-Erlebnisse, berichtet von der Gamescom und startet Anno 1800 neu. Es geht um Polaris-Ängste, den geplanten Shopify-Shop, effizientes Bauen in Anno, Layout-Optimierung und die Vorbereitung auf kommende Projekte. Auch Hochzeitstagspläne und Filmvorfreude werden thematisiert.
yvraldis: Soundprobleme, Bild verschenkt, Anno Demo und neue Technik angekündigt
yvraldis startete mit Soundcheck und kämpfte mit Soundalerts. Trotz Migräne spielte sie die Anno-Demo, entschied sich für den keltischen Weg und kündigte neue Technik an. Sie verschenkte ein Bild, sprach über Community-Projekte und freut sich auf Loot für die Welt und Polaris.
Froschhüpfen mit Freunden und Anno-Demo: Ein unterhaltsamer Spiele-Abend
Der Abend startet mit 'Frog Jump' im Multiplayer, wo Frust und Taktik Hand in Hand gehen. Nach zahlreichen Versuchen und Rechnerwechseln folgt die 'Anno 117: Pax Romana'-Demo, die jedoch von technischen Problemen begleitet wird. Trotzdem gibt es einen Einblick in das Spiel und einen Raid zu einem anderen Kanal.
Neue Notizbücher, Buchmesse, Tamagotchis und Ernährungsumstellung im Fokus
Eine neue Kanne und Tamagotchis wurden vorgestellt, während die Vorbereitungen für die Polaris und Buchmesse laufen. Es gab Buchbesprechungen, Diskussionen über Ernährungsumstellung und die positiven Auswirkungen von Kompressionsstrümpfen. Zukünftige Content-Themen und ein Herzensprojekt wurden angekündigt. Die Community wurde nach ihrer Meinung gefragt.
Koop-Abenteuer in Riftbreaker: Ressourcen, Basenbau und Alien-Forschung
yvraldis und Ranger erkunden Riftbreaker im Koop, errichten Basen und verteidigen diese gegen Wellen. Ressourcenmanagement, Energieversorgung und Alien-Forschung stehen im Fokus. Es gibt Diskussionen über Waffen, Basisgestaltung und die Effektivität verschiedener Strategien. Die Zuschauer beteiligen sich aktiv durch Abstimmungen und unterstützen das Team.
yvraldis: Kompressionsstrümpfe, Körperbild, Buchbesprechungen und Aquapark Tycoon
yvraldis spricht über Kompressionsstrümpfe, Körperbild und Erfahrungen. Buchbesprechungen und persönliche Vorlieben werden geteilt. In Aquapark Tycoon wird ein Allroundpool gebaut und der Park luxuriös ausgebaut. Die Vorbereitungen für einen Kindergeburtstag laufen, inklusive Macarons und Eis.
yvraldis plant Polaris-Messe, neue Produkte & Shopify-Umzug
yvraldis finalisiert Notizbücher, plant Polaris-Messe und den Umzug zu Shopify. Ein größeres Terrarium für Vigo wird angeschafft. Im Stream wurden Shakes and Fidget und Aquapark Tycoon gespielt. Eine Kompressionsstrumpfhose steht an und es gibt eine Partnerschaft mit Prepper Meal.
Finanzielle Sorgen, Polaris-Planung und Gesundheitsthemen bei yvraldis
yvraldis berichtet über PayPal-Probleme und Herausforderungen bei der Polaris-Planung. Der Streamplan umfasst Shakes & Fidget, Cozy Kitchen und Ranger Riders. Persönliche Erfahrungen mit Lipödem und Menstruation werden geteilt, um aufzuklären und Tabus abzubauen. Es gibt eine Partnerschaft mit Naturtreu und die Vorstellung von Produkten.
Ark-Abbruch und Neustart mit Tiny Bookshop nach Technik-Frust
Der Stream startete mit Ark, doch wiederholte Abstürze und technische Probleme zwangen zum Abbruch. Frustriert wechselte man zu Tiny Bookshop, einem Buchladen-Simulationsspiel. Zuvor gab es Unzuverlässigkeit bedingt durch private Umstände und Technik.
yvraldis' Rückblick: Gamescom-Erlebnisse, Aquapark Simulator und mehr
yvraldis teilt ihre Erfahrungen von der Gamescom, inklusive des hohen Andrangs und Highlights wie Resident Evil. Sie kündigt das Spielen von Aquapark Simulator an, wo kreative Rutschen entstehen. Zudem spricht sie über die Toyplotion und kommende Projekte, inklusive der Vorbereitung auf die Polaris und die Ernährungsumstellung nach der Messe.
yvraldis berichtet: Diagnose, Gamescom-Planung und Minecraft-Eskapaden
yvraldis teilt Erfahrungen mit einer Diagnose und den Umgang mit Kompressionsstrümpfen. Die Gamescom-Planung, inklusive Community-Treffen, wird besprochen. Humorvolle Einblicke in Minecraft- und Roblox-Erlebnisse, sowie Diskussionen über Filme, Controller und bevorstehende Projekte runden die Themen ab. Dank an die Zuschauer und Ankündigungen für zukünftige Aktivitäten fehlen nicht.
yvraldis feiert Partnerjubiläum mit ARK-Abenteuern und Gamescom-Ausblick
yvraldis zelebriert das vierjährige Partnerjubiläum. Geplante Aktivitäten umfassen ARK mit Ranger, gemeinsames Kochen und Truepoint Museum. Die Gamescom steht vor der Tür, mit Fokus auf gesunde Ernährung und einem Highlight bei Capcom. Technische Schwierigkeiten mit ARK führten zu alternativen Spielen wie Asuka. Es gab Diskussionen über Ernährungsumstellung aufgrund gesundheitlicher Probleme und die Vorstellung von Naturtreu Produkten.
yvraldis meldet sich nach Urlaub zurück: Lipödem-Diagnose, Gamescom-Pläne & mehr
yvraldis teilt ihre Urlaubserlebnisse, darunter die Diagnose Lipödem und Venenprobleme. Sie berichtet über die Ernährungsumstellung und kündigt die Teilnahme an der Gamescom an, inklusive Termine bei Capcom und Ubisoft. Geplant sind außerdem zwei 12-Stunden-Streams im September und ein gemeinsames Kochen mit Ranger. Zudem gibt es Einblicke in Museumspläne und die Gestaltung des Eisbereichs.
Katazuri vertritt Anne: Grounded-Abenteuer mit Luna & Dexter-Synchron-Enthüllung
Katazuri übernimmt die Vertretung für Anne und startet mit Luna Ever ein gemeinsames Grounded-Spiel. Dabei erkunden sie die Spielwelt, sammeln Ressourcen und kämpfen gegen Kreaturen. Zudem gibt Katazuri bekannt, an der Synchronisation von Dexter mitgewirkt zu haben und teilt Einblicke in diese Erfahrung. Die Zuschauer werden ermutigt, die Partner Naturtreu und Prep My Meal zu unterstützen.
Azudan übernimmt Horror-Vertretung während Annes Urlaub bei yvraldis
Während Annes Urlaub übernimmt Azudan die Horror-Vertretung und spielt ein Horrorspiel, in dem es darum geht, Anomalien zu erkennen und zu bekämpfen. Der Charakter leidet unter Halluzinationen und muss Tabletten einnehmen, um zu überleben. Es gilt, acht Tage zu überstehen, während Puppen, verstümmelte Opfer und unheimliche Lieferanten auftauchen. Das Ziel ist es, Veränderungen in der Umgebung zu erkennen und zu reagieren.
Battlefield 6: Technik-Probleme gemeistert, Gameplay-Eindrücke und Community-Aktionen
Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit Battlefield 6, die durch Shader-Kompilierung und Netzwerkprobleme entstanden, wurden detaillierte Grafikeinstellungen angepasst und Nvidia-Funktionen deaktiviert, um das Spiel flüssig zu spielen. Gameplay-Eindrücke, Waffentests und Diskussionen über Map-Design folgten. Ein Sub-Ziel wurde erreicht, was zu einer humorvollen Malaktion führte. Abschließend wurden Pläne für zukünftige Streams und Community-Aktionen angekündigt.
Battlefield 6: Rangerarea vertritt Ivraldis beim Early Access mit Gameplay-Einblicken
Rangerarea vertritt Ivraldis und testet Battlefield 6 vor Release. Trotz Problemen mit dem Conquest-Modus und Netzwerk-Herausforderungen, gibt es Einblicke in Gameplay, Modi und die Klassen Sturm, Pionier, Versorger und Aufklärer. Eine historische Exkursion zur Battlefield-Reihe wird unternommen. Ursachenforschung zu Rucklern im Stream wird betrieben.
yvraldis: Diagnose, Grounded 2 mit Ranger & Urlaubspläne im Just Chatting
yvraldis teilt ihre Diagnose von Lipödem und Stammbarikasis, plant eine Lebensumstellung und Austausch mit Betroffenen. Im Just Chatting wurde Grounded 2 mit Ranger gespielt, inklusive Hausbau und Ameisenkämpfen. Ranger wird während des Urlaubs Streams übernehmen. Es gab Diskussionen über Basisbau, Streamregeln und Trash-TV. Zum Abschied kündigte sie ihren Urlaub an und bedankte sich für die Unterstützung.
yvraldis berichtet: Wacken-Erlebnisse, Schlamm-Kritik, Flugangst und neue Pläne
yvraldis blickt auf Wacken zurück: Schlammige Wege, Fußverletzung, positive Begegnungen. Flugangst vor Mallorca wird thematisiert, Turbli hilft. Geplante Streams aus dem Urlaub, neue Merchandise-Artikel, Kindle-Geschenk und Partnerschaft mit Naturtreu. Sorgen um Gesundheit und bevorstehenden Arzttermin werden geteilt.
Wacken: Ankunft, Schlamm, Verletzungen und Festival-Herausforderungen
In Wacken angekommen, kämpfen Festivalteilnehmer mit Regen und Schlamm. Eine Teilnehmerin verletzt sich, kritisiert die gefährlichen Wege. Logistische Herausforderungen wie fehlendes warmes Wasser und eingeschränkte Zufahrt werden bemängelt. Verbesserungsvorschläge und die schwierige Situation für Menschen mit Behinderungen werden thematisiert. Trotz allem wird versucht, das Beste aus dem Festival zu machen.
Wacken-Tagebuch: Schlamm, Bands und Backstage-Einblicke vom Festival
Das Wacken-Festival trotzt dem Schlamm: Berichte über Anreiseprobleme, improvisierte Frühstücksrituale und gesundheitliche Herausforderungen. Backstage-Erfahrungen, Begegnungen mit Musikern und die Bewältigung der widrigen Bedingungen stehen im Fokus. Abschließend wird über zukünftige Pläne und Streaming-Technik gesprochen, inklusive humorvoller Anekdoten.
Wacken 2023: Schlamm-Herausforderungen, Bühnenpläne und Festival-Erlebnisse
Yvraldis trotzt dem Schlamm und den technischen Problemen auf Wacken 2023. Geplant sind Treffen mit Saltatio Mortis und Alea. Es gibt Einblicke in Festival-Erlebnisse, Begegnungen und die Herausforderungen des Livestreamings. Trotz des Wetters und kleinerer Pannen überwiegt die positive Festivalstimmung. Ein Bühnenauftritt mit Saltatio Mortis ist in Aussicht.
yvraldis bereitet sich auf Wacken vor: Arztbesuch, Campingausrüstung und Streamplan
yvraldis berichtet über einen erfolgreichen Arzttermin und die Vorbereitungen für Wacken, inklusive Gummistiefel-Kauf und Streamplan. Von Mittwoch bis Samstag gibt es Vormittagsstreams vom Wohnwagen aus, am Mittwoch um 16 Uhr einen Livestream vom Wacken-Gelände mit Saitate Mortis. Es wird die Anreise zum Wohnmobilplatz thematisiert und über Campingausrüstung und das Wetter gesprochen.
In Yvraldis' Cozy Kitchen: Vegane Königsberger Klopse 2.0 und Wacken-Kooperation
Yvraldis startete mit technischen Hürden, bereitete dann vegane Königsberger Klopse mit Dr. Freud zu. Zuschauer wetteten auf das Gericht. Diskussionen über Tablet-Probleme, Tonverbesserungen, Küchen-Chaos und einen Diagnosetermin für Beinprobleme folgten. Ankündigung einer Wacken-Kooperation mit Saltatio Mortis.
Spontaner Abend, Lipödem-Termin, Gamescom-Pläne und gemeinsamer Stream
Nach einem entspannten Abend bei Freunden ergab sich überraschend ein Lipödem-Diagnosetermin. Die Königsberger Schlotze feiert ihr Comeback im Stream, während Pläne für die Gamescom geschmiedet werden, inklusive einer möglichen Bartfärbung. Ein gemeinsamer Stream mit dem "alten Mann" ist ebenfalls in Planung, mit der Option, Grounded oder das Hobbit-Spiel zu spielen. Mafia: The Old Country Preview Termin in Aussicht.
yvraldis: Von Heilanstalten, Wacken-Plänen und Gamescom-Überlegungen
yvraldis teilt Erlebnisse aus einer alten Heilanstalt, inklusive beängstigender Momente im dunklen Keller. Sie spricht über die Grabosee-Heilstätten und empfiehlt die Belitz-Heilstätten. Zudem werden die Vorbereitungen für Wacken, einschließlich der Anreise und Festivalpläne, sowie Überlegungen zur Gamescom, insbesondere finanzielle Aspekte und Herausforderungen, diskutiert. Es geht um zukünftige Reisepläne und Community-Interaktionen.
Verbotene Liebe, Prickelwasser-Umfrage und Monsterjagd in @questdnd
Eine verbotene Liebe zwischen einer Nymphe und einem Paladin entbrennt inmitten eines Krieges. In Gratewohl polarisiert eine Straßenumfrage zum Prickelwasser. In Maligols Schrecken jagen die Abenteurer Monster und decken Verschwörungen auf, während sie sich mit finanziellen Problemen und persönlichen Herausforderungen auseinandersetzen. Die Gruppe ermittelt in einem Fall von Monstersichtungen und Betrug, verfolgt mysteriöse Spuren und gerät in einen Kampf mit einem metallischen Mann aus der Zukunft.
yvraldis: Von Wacken-Planung, Beinproblemen und Einhorn-Dilemmata
yvraldis begrüßt Zuschauer, diskutiert Wacken-Vorbereitungen und gesundheitliche Probleme. Es folgen Reaktionen auf Vollcontent, Museumsplanung und humorvolle Einlagen. Kegel-Skills, Sub-Bomben und anzügliche Witze sorgen für Unterhaltung. Die Verabschiedung kündigt zukünftige Aktivitäten an, darunter die Gestaltung des Two-Point-Museums.
Vorbereitung auf Wacken, Streamplan und Partnerschaft bei yvraldis
Die Vorbereitungen für Wacken Open Air laufen, inklusive Packliste und Anreiseplanung. Ein Streamplan mit Two-Point-Museum, Panel Paper Malik und einem IRL-Stream an einem Lost Place wird vorgestellt. Es gibt eine Partnerschaft mit Rabot, einem Stromanbieter, und ein Gewinnspiel für eine Google Pixel Watch 2. Persönliche Erfahrungen und Sicherheitsvorkehrungen werden thematisiert.
IRL-Projekt: Verlassene Heilanstalt mit Ghosthunting, Gamescom-Pläne & Mehr
Ein besonderes IRL-Projekt in einer verlassenen Heilanstalt steht an. Nächste Woche gibt es einen Livestream, Pen & Paper und der IRL-Stream. Gamescom ist geplant, aber ohne Livestream. Neue Pins, Plüschtiere und ein spielbares Demo von WoW-Housing werden angekündigt. Der aktuelle Stream ist dem Spiel 'Museum' gewidmet, mit dem Ziel, Inhalte freizuschalten und das Museum zu verschönern.
yvraldis plant Museumsbesuch, Kochsession und DLC-Vorstellung
yvraldis plant Museumsbesuch, Kochsession, Einkauf und Familienbesuch. Morgen wiederholt sich der Ablauf mit Spätzle oder Shepherd's Pie. Ein neues Fantasy-DLC wird vorgestellt, das neue Charaktere und Level-Möglichkeiten bietet. Eine Statue spawnt Hühner und Kollegen sind als Selfies verfügbar.
yvraldis: Museumsabenteuer, Drachenkampf und PUBG-Action
yvraldis startet mit Just Chatting und wechselt dann zu Two Point Museum, wo sie Expeditionen leitet, Mitarbeiter einstellt und sich einem Drachen entgegenstellt. Anschließend geht es zu PUBG, wo Taktiken, Outfitwechsel und Teamdynamik im Vordergrund stehen. Private Angelegenheiten und Turnierpläne werden ebenfalls besprochen, bevor der Stream mit einem Dank an die Zuschauer und einem Raid endet.
yvraldis: Urlaubspläne, Gamescom-Vorbereitung und Fantasy-Abenteuer im Museum
yvraldis plant Urlaub und freut sich auf die Gamescom. Im Two Point Museum DLC wird ein verschwundener Kurator gesucht, der ein legendäres Artefakt finden wollte. Finanzielle Herausforderungen und der Kampf gegen Drachen stehen bevor, während das Museum erweitert wird.
Gaming-News: Subnautica 2 Kontroverse, Stranger Things, Mortal Kombat & mehr
Die Sendung beleuchtet die Kontroverse um Subnautica 2, Stranger Things Staffel 5, Mortal Kombat 2 und Star Rupture. Zusätzlich werden Spiele-Releases wie Donkey Kong Bonanza, Two Point Museum DLC, Robocop und Off The Grid diskutiert. Warhammer 40k Dawn of War wird am 14. August 2025 erscheinen.
Haarroutine, Programmplanung & Kooperationen bei yvraldis im Just Chatting
yvraldis berichtet über einen Friseurbesuch mit Farbexperimenten und eine neue Haarroutine für mehr Volumen. Programmplanung umfasst 7 Days to Die mit Froschi, PUBG-Training und Reaktionen auf Content. Ein Livestream mit Dr. Freud und Next Level ist geplant, sowie ein Horror-Highlight für nächste Woche. Es wird über den Umgang mit negativen Kommentaren und die Freude am Streamen gesprochen.
yvraldis: ESO-Taverne, Nexus-Festival, Dorsch-Challenge und TikTok-Hate
yvraldis erlebte ein Wochenende mit der ESO-Taverne und dem Nexus-Festival, moderierte, knüpfte Kontakte und unterstützte Künstler. Geplant ist eine Dorsch-Challenge mit Beteiligung. Nach einem Podcast-Ausschnitt sah sie sich einer Hatewelle auf TikTok ausgesetzt, geht dagegen vor und spricht offen über den Umgang mit negativen Kommentaren. Sie kündigt eine Partnerschaft mit Naturtreu an.
ESO Taverne 2025: Raid-Team stellt neue Inhalte vor und erkundet Community-Liebe
Das Raid-Team von ESO stellt neue Inhalte vor, darunter Einblicke in Bosskämpfe und Design-Elemente. Die ESO-Taverne 2025 bietet Aktivitäten wie Aura-Lesen, Schmuckhandwerk und Live-Musik. Herausforderungen beim Balancing und Design werden diskutiert, zusammen mit der Bedeutung der Community und kreativen Workshops. Einblicke in die Entwicklung von ESO-Inhalten werden gegeben.
ESO Taverne 2025: Carrie Day (Zenimax) über Klassen, Companions und Spielmechaniken
Carrie Day von Zenimax Online Studios spricht über die Entwicklung der Warden-Klasse, das Companion-System und Verbesserungen der Spielmechanik. Sie gibt Einblicke in ihre aktuelle Rolle als System Designer, ihre Liebe zum Spiel und Ratschläge für neue und zurückkehrende Spieler, um die Freude an der Arbeit bei Zenimax zu vermitteln.
ESO Taverne 2025: Eindrücke, Aktivitäten und Community-Erlebnisse
Die ESO Taverne bot zum 10-jährigen Jubiläum zahlreiche positive Erlebnisse und neue Freundschaften. Aktivitäten wie Aura-Malerei mit dem Kunstprojekt 2.13, Bogenschießen und Schwertkampf begeisterten die Teilnehmenden. Ein besonderes Highlight war das Interview mit Carrie Dale, einer Systemdesignerin von ESO, sowie ein Cosplay Catwalk. Das Benelux-Team und das US-Team trugen mit Interviews und Aktionen ebenfalls zum Programm bei. Trotz regnerischem Wetter ließen sich die Besuchenden die Stimmung nicht verderben.
ESO Taverne 2025: Exklusive Einblicke und Ankündigungen erwartet
Der Livestream von der ESO Taverne 2025, in Kooperation mit @bethesda_de, bot exklusive Einblicke und Ankündigungen für Elder Scrolls Online. Zuschauer erlebten Diskussionen, Gameplay und Interaktionen, die die ESO-Taverne virtuell erlebbar machten. Es wurden Neuigkeiten, Updates und Angebote erwartet.
yvraldis plant Tavernenbesuch, Kanada-Reise und 12h-Aktion mit 'Brian Scott'
yvraldis plant einen Tavernenbesuch und eine Reise nach Kanada. ESO-Tavernen-Aktionen und ein möglicher Sonntag-Aktion sind geplant. Ein 12-Stunden-Aktion wird in Betracht gezogen. Die Demo von 'The Adventures of Brian Scott' wird vorgestellt, zusammen mit Naturtreu, einem Partner für Nahrungsergänzungsmittel. Die Unterstützung des Entwicklerstudios wird hervorgehoben.
yvraldis: Mündliche Prüfung bestanden, Auto-Kosten & Gamescom-Hoffnungen
yvraldis hat die mündliche Prüfung bestanden, sieht sich aber mit hohen Auto-Reparaturkosten konfrontiert. Die Gamescom soll helfen, die Finanzen aufzubessern. Geplant sind Urlaub, IRL-Streams und neue Pins für Polaris. Entspannung findet sich beim Puzzeln und es gibt Dankbarkeit für die Unterstützung.
Finanzielle Sorgen, Plüschtierproduktion und TikTok-Probleme bei yvraldis
Unerwartete Autoreparaturkosten belasten yvraldis finanziell. Die Produktion eines neuen Plüschtiers wurde gestartet. Es gibt Schwierigkeiten mit TikTok aufgrund gemeldeter Videos und negativer Kommentare. Die Teilnahme an der ESO-Taverne am Wochenende steht bevor, Details folgen bald.
Novel Haven Bloggerbox: Community-Aktion mit Leuchtturm-Design und ESO-Taverne
Novel Haven präsentiert eine Bloggerbox mit Capybara-Stressball und Mauspad. Eine Community-Aktion fordert zur Gestaltung von Leuchttürmen auf. Die Streamerin nimmt an der ESO-Taverne teil, wodurch es zu Ausfällen kommt. Ein neuer Monsieur Flappenplüsch geht in Produktion und soll zur Polaris mitgenommen werden. Es gibt einen Holzkern Rabattcode.
Magic-Event in Berlin, Podcast-Aufnahme und 7 Days to Die mit Kollegen
yvraldis besuchte ein Magic-Event in Berlin und plant eine Podcast-Aufnahme. Seven Days to Die wird mit Radler, Ranger und Froschmädchen gespielt. Diskussionen über TikTok und Buchempfehlungen, sowie Vorbereitungen für einen Anno-Stream mit Radler. Im Spiel werden Teamdynamik, Basenbau und Herausforderungen thematisiert. Es gibt auch Überlegungen zur Gamescom.
yvraldis: Neuer Emote, Buchvorstellung und Horrorabend mit 'Paranormal Torment'
yvraldis stellte einen neuen Emote vor, der für Raids gedacht ist. Zudem wurden neue Bücher vorgestellt, darunter 'Novel Heavy', welches Sexismus in der Gaming-Branche thematisiert. Der geplante Horrorabend begann mit 'Paranormal Torment', musste aber aufgrund von technischen Problemen unterbrochen werden. Stattdessen wurde gelesen und die kommende Woche geplant.
Hitzewelle und PUBG-Training: yvraldis trotzt der Müdigkeit für Turnier-Vorbereitung
yvraldis kämpft mit der Hitze, während sie sich auf ein PUBG-Turnier vorbereitet. Trotz Müdigkeit und Serverproblemen werden Trainingsrunden absolviert und neue Pins für die Polaris präsentiert. Diskussionen über Taktiken, kulinarische Improvisationen und humorvolle Kommentare begleiten den Stream, bevor es zur Reaktion auf 'Vollcontent' geht.
yvraldis: Vogeltränken-Mosaik, Backrooms-Aufräumtrupp und Hotelbau im Programm
yvraldis startet mit einer herzlichen Begrüßung und geht auf Zuschauerwünsche ein. Der Stream beinhaltet das Bekleben einer Vogeltränke mit Mosaiksteinchen, gefolgt von Backrooms Clean Up Crew und Hotel Architect. Es werden Themen wie Tierhaltung, Trash-TV, gesunde Ernährung und Prep My Meal Partnerschaft behandelt. Diskussionen über Gamescom, Spielauswahl und persönliche Erlebnisse runden das Programm ab.
Cozy Kitchen: Froschmädchen kocht Top Secret Gericht aus unbekannten Zutaten
Froschmädchen kreiert in der Cozy Kitchen ein Gericht aus Kartoffeln, Linsen und mehr, ohne das Rezept zu kennen. Mit Tipps von Holla und dem Chat entsteht eine überraschend leckere vegane Variante eines Shepherd's Pie. Marco hilft beim Zwiebelschneiden, während Olli Kochtipps gibt.
Reifenpanne, Affen-Flips und Bundeswehr-Bürokratie: Ein verhextes Wochenende
Ein Reifenschaden eskaliert zu einer Reihe unglücklicher Ereignisse, von Reifenpannen bis hin zu vergeblichen Versuchen, Affen-Flips zu bekommen. Bürokratie-Erlebnisse und die Angst vor hohen Reparaturkosten belasten zusätzlich. Ein Schutzengel wird vermutet, um Schlimmeres zu verhindern. Eine Geschichte über Bundeswehrbürokratie rundet den Horrortag ab.
yvraldis: Von Gurkenlob, Dungeon-Erkundung bis Phasmophobie-Geisterjagd
yvraldis startet mit persönlichem Geplauder und Gartenfreuden. Danach folgen Gaming-Sessions mit Shakes & Fidget, inklusive Dungeon-Erkundung, gefolgt von PUBG-Training, Dead by Daylight und Phasmophobia mit Freunden. Der Abend endet mit Geisterjagd und Ankündigungen für kommende Streams, darunter Scum am Samstag.
Ventilator-Ärger, Twitch-Aktionen, Polaris-Pins und ein zerstörtes Vogelhaus
Die Streamerin jongliert mit Ventilator-Problemen, testet Twitch-Rabattaktionen und plant Designs für Polaris-Pins. Ein Unwetter zerstört den Garten, während Erinnerungen an Ost-Berlin aufkommen. Themenwoche im September und Partnerschaft mit Naturtreu werden geplant.
Günthers neues Heim, Körperbild-Diskussion und SCUM-Abenteuer bei yvraldis
Bei yvraldis dreht sich alles um Günthers neues Terrarium und Vorbereitungen für einen Ausflug. Es folgt eine Diskussion über Körperbilder und gesellschaftliche Erwartungen. In SCUM erlebt yvraldis unerwartete Tode, diskutiert Gaslighting und sucht nach verlorenen Reifen. Zukünftige Pläne, Simulatoren und Hochzeitsthemen werden ebenfalls angesprochen. Ein Auto mit Motor wird gefunden, repariert und Ressourcenmanagement betrieben. Es kommt zu Besitzansprüchen und einer Kommunismusdebatte. Die Gruppe plant Versorgungsfahrten und diskutiert Zielfindung und unerwartete Ereignisse. Abschließend wird überlegt, was aus vorhandenen Zutaten gezaubert werden kann.
Yvraldis: Sommersonnenwende, Lafufu-Makeover und Scum-Abenteuer mit Radler
Yvraldis feiert die Sommersonnenwende mit Lafufu-Makeover und Scum mit Radler. Basenbau, Ressourcenknappheit und Zombie-Angriffe prägen das Spielerlebnis. Es folgen Diskussionen über Alkoholkonsum, Rape-RP und den Umgang mit Infektionen. Die Gruppe plant den Anbau, während technische Probleme und Follower-Ziele thematisiert werden. Ein Frachtabwurf und Basisverteidigung runden die Episode ab.
yvraldis erkundet Oxygen Not Included, Scum und teilt persönliche Einblicke
yvraldis begrüßt den Chat und plant den Tag mit Oxygen Not Included und Scum. Ernährungsprobleme werden thematisiert und Prepper Meals als Lösung vorgestellt. Der Streamer ermutigt zur beruflichen Neuorientierung und teilt Gedanken zum Körperbild. Technische Probleme und Neustarts beeinträchtigen den Stream, aber die Stimmung bleibt gut.
yvraldis: ESO-Karte, Plast-Teilnahme, Voll-Content und Festivalpläne
Die Fertigstellung der ESO-Karte rückt näher, die Teilnahme an der Plast steht fest. Gemeinsames Ansehen von Voll-Content und YouTube-Pläne werden diskutiert. Zudem gibt es Einblicke in Friseur-Details, Festivalpläne und die Haarstruktur. Ein Treffen mit Ranger zum Scum spielen ist geplant.
QuestD&D: Ankündigungen, Fanart, und Reisepläne in Maligols Schrecken
Die Gruppe plant Reisen nach Berit und Salpheim, inklusive einer Begegnung mit Dahlia und Vorbereitungen für die 'Große Jagd' in einem Dorf der Drachengeborenen. Zuvor gab es Ankündigungen zu Streams, Magazinen und neuen Figuren. Alena verlässt die Gruppe und reist nach Berit.
Wochenplan enthüllt: Kunst, Pen & Paper, Subnautica und Kooperation in ESO!
Der Wochenplan bringt Abwechslung mit Kunst, Pen & Paper und Subnautica. Ein besonderes Highlight ist die Kooperation mit der Elder Scrolls Online Taverne. Es wird eine Postkarte entworfen und es gibt eine Ticket-Verlosung für das Event auf einer Wasserburg in Thüringen. Die Skizzen werden im Kanal vorgestellt und gemeinsam mit Experten verfeinert.
Wurmkult-Bedrohung in ESO: Allianzvertreter vermisst, Sonnenhafen in Gefahr
Die Streamerinnen erleben in ESO ein spannendes Abenteuer gegen den Wurmkult. Nach einer anfänglichen Questsuche decken sie Verrat auf, suchen nach vermissten Allianzvertretern und kämpfen gegen Kreaturen. Sonnenhafen gerät in Gefahr, als der Wurmkult nekromantische Waffen einsetzt und Seelenschnitter losschickt. Die Streamerinnen müssen die Stadt verteidigen und die finsteren Pläne des Kults aufdecken.
Neues Gecko-Terrarium, PUBG-Turnier Vorbereitung, Etsy-Shop Schließung & Pläne
Günther erhält ein neues, sicheres Terrarium. Vorbereitung auf ein PUBG-Turnier mit speziellem Modus. Der Etsy-Shop schließt bald wegen Urlaubs. Es gibt Placement für ESO, Art Placement. Geplant sind Pen & Paper, Treffen mit Ranger und Community Skizzen.
Mario Kart Action und Brettspiel-Abenteuer: Geänderter Plan mit Überraschungen!
Nach einer turbulenten Woche wird der ursprüngliche Plan verworfen. Mario Kart, Brettspiele und ein Statement zu Dr. Freud stehen im Fokus. Eine Rabattaktion läuft noch. Technische Anpassungen für besseres Gameplay bei Mario Kart. Geplant sind ein Sport-Set-Test und ein Q&A, während Nadine und Shirin das Sport-Set testen. Ein Golden Kappa-Train wird mit einem anderen Kanal gestartet.
Neues Gaming-Format mit Ivraldis: Resident Evil 9, Silent Hill F & mehr!
Ein neues Gaming-Format startet, ähnlich Giga Games, mit Ivraldis als Gast. Themen sind Resident Evil 9 Trailer, Silent Hill F Release, The Expanse: Osiris Reborn und Game of Thrones. Diskussionen über deutsche Spieleentwicklung, Anno 117 und Zuschauer-Feedback runden das Programm ab.
yvraldis: Lisa Grimm Shirt, Switch 2 & Animal Crossing, Waschbären & Holla malt
yvraldis freut sich über ein Shirt von Lisa Grimm und kündigt Animal Crossing Streams an. Eine Switch 2 wurde angeschafft. Es gibt ein Waschbärenproblem. Zusammen mit Holla wird gemalt und über Kunst, Toxizität und Kritze-Challenges diskutiert. Thema sind auch moralische Kompasse und Vertrauensprobleme.
yvraldis: Anno 1800 mit Gästen – Piraten, Stadtbau und unerwartete Wendungen
yvraldis spielt Anno 1800 mit Radler und Katta, wobei Piraten, Gleitschutzaufgaben und Stadtbau im Fokus stehen. Es gibt Gespräche über neue Hardware, Anime-Sucht und Streaming-Jubiläen. Sockenclips, Urlaubspläne und Glitzer-Lidschatten runden den Stream ab. Auch technische Probleme und kulinarische Inspirationen werden thematisiert.
yvraldis zurück: Urlaubserlebnisse, Pläne und Überraschungen im Just Chatting
yvraldis berichtet von einer turbulenten Anreise zum Mallorca-Urlaub und entspannten Tagen. Es folgen Ankündigungen zu kreativen Projekten, einer Kooperation und dem Spiel Paranormal Clean Up. Die Vorstellung der Switch 2 und das Auspacken von Überraschungsboxen mit Teddy und Stickern runden das Programm ab. Geplant ist auch das Spiel Leidmeer mit Herrn Farbenzöcke.
yvraldis: Mallorca-Vorbereitungen, Oxygen Not Included & Subnautica
Der Stream beginnt mit Hindernissen bei den Urlaubsvorbereitungen. Danach wird in Oxygen Not Included eine Basis gebaut, wobei Sauerstoffmangel und Ressourcenmanagement im Vordergrund stehen. Abschließend taucht yvraldis in Subnautica ab, erkundet die Spielwelt und sucht nach Ressourcen, wobei der Chat um Zurückhaltung gebeten wird.
Ivraldis kündigt Partnerschaft an und plant gemeinsame Spiele mit Ranger und Holla
Ivraldis informiert über eine neue Kooperation mit Robot Energy, Details folgen. Ein Dreh für ESO in Nürnberg fand statt. Der Wochenplan beinhaltet Ranger Rides und Team Ars. Ein gemeinsamer Abend mit Ranger und Holla in Elden Ring steht bevor, inklusive Charakterauswahl und erster Herausforderungen. Urlaub auf Mallorca ist ebenfalls geplant.
Subnautica-Abenteuer: Yvraldis erkundet fremde Welten und kämpft ums Überleben
Yvraldis startet einen Subnautica-Stream, navigiert durch Download-Optionen und passt die Lautstärke an. Nach dem Absturz der Rettungskapsel beginnt die Erkundung, Ressourcen werden gesammelt und die ersten Schritte zum Basenbau unternommen. Eine Partnerschaft mit PrepMyMeal wird vorgestellt, inklusive Rabattcode. Der Tod durch Strahlung und die Angst vor der Tiefe prägen das Spielerlebnis. Der Stream endet mit Basenbau-Überlegungen und Vorfreude auf die Fortsetzung.
Yvraldis: Streamplan, Polly Pocket-Erinnerungen, Dreh und KI-Diskussionen
Yvraldis stellt den Streamplan vor und teilt persönliche Einblicke. Kindheitserinnerungen an Polly Pocket werden ausgetauscht. Es wird über einen Dreh am Wochenende und die Nutzung von KI diskutiert. Zudem wird ein neues YouTube-Video angekündigt und auf die Zusammenarbeit mit Ranger hingewiesen.
Oxygen Not Included: Kolonie vor Herausforderungen durch Ressourcenknappheit
Die Kolonie in Oxygen Not Included steht vor Herausforderungen durch Sauerstoffmangel und Ressourcenknappheit. Es gilt, die Basis zu organisieren, ein Lager zu errichten und die Stromversorgung zu sichern. Die Duplikanten müssen effizient verwaltet und die Umgebung erkundet werden, um das Überleben der Kolonie zu gewährleisten. Ein neuer Geysir verspricht Abhilfe. Ein Horrorspiel wird angeteasert.
Grillparty-Vorbereitungen: Tiramisu, Kartoffel- & Nudelsalat, Dips und Fleisch
Es werden Tiramisu, Kartoffelsalat nach Mutters Art, Nudelsalat, Kräuterbutter und Dips vorbereitet. Der Streamer teilt Anekdoten und Familiengeschichten während der Zubereitung. Es wird über vegane Alternativen, Fleischlieferanten und Küchengeräte gesprochen. Die Vorbereitungen für den Grillabend laufen auf Hochtouren.
yvraldis und Kiara spielen Oblivion Bingo mit Shakes & Fidget Code-Aktion
yvraldis spielt Oblivion Bingo mit Chiara, wobei der Chat bei Aufgaben hilft. Anschließend Shakes & Fidget mit Code-Aktion. Sonntags wird Oxygen Not Included gespielt. Samstags Familienessen mit Kartoffelsalat, Nudelsalat und Tiramisu. Pennywise Serie auf Sky/Wow geplant.
Kreativität im Fokus: Von Sommerloch-Talk bis zu neuen Challenge-Wörtern
yvraldis spricht über das Sommerloch, plant ein Oblivion-Bingo mit Zuschauerbeteiligung und stellt neue Wörter für die Kreativ-Challenge vor. Es werden Kochvideos und Reaktionen auf YouTube geplant, sowie ein Urlaub angekündigt. Die Community wird zur aktiven Teilnahme an den Challenges und zur Unterstützung der Projekte aufgerufen.
Anno Talk und Anno 117 Gameplay: Erste Eindrücke und Pläne für Palia Challenge
Anno 117: Pax Romana begeistert mit Grafik und neuen Mechaniken. Es gibt Diskussionen über Palia, Koop-Pläne für Stellaris und persönliche Erfahrungen zum Vatertag. Der ESC und Musikgeschmack werden ebenfalls thematisiert. Palia Challenge angekündigt.
yvraldis backt: Maulwurfkuchen, Rhabarber und ESC-Diskussion in der CozyKitchen
yvraldis teilte in der CozyKitchen Backrezepte für Maulwurfkuchen mit Erdbeeren und Rhabarberkuchen. Während der Zubereitung wurden Meinungen zum ESC ausgetauscht, wobei die Schweiz positiv hervorgehoben wurde. Die Vorbereitungen für die Kuchen wurden detailliert beschrieben, von der Teigherstellung bis zum Belegen mit Früchten und Streuseln. Ein Geburtstagsvideo sorgte für Freude.
Küchen-Session: Saltatio Mortis Wein, PrepMyMeal & Salate für Grillparty
Einblicke in die Küchenvorbereitungen für eine Grillparty: Vorstellung der Saltatio Mortis Honigwein-Edition in Kooperation mit Bärenweine. Zubereitung von Blumenkohlsalat mit Ofenblumenkohl und Big Mac-Salat. Dankbarkeit für elterliche Unterstützung bei den Vorbereitungen für ein morgiges Essen mit neun Personen, inklusive Kuchen.
yvraldis: Geburtstagspläne, Kooperationen und finanzielle Unsicherheiten
yvraldis teilt Pläne für Geburtstage und Kooperationen. Finanzielle Unsicherheiten und Probleme mit Twitch-Auszahlungen werden offen diskutiert. Es geht um Friseur-Erlebnisse, Haarpflege, Konzerte und ein Influencer-Darts-Event. Split Fiction mit Ranger und die Abneigung gegen Zahnarztbesuche sind weitere Themen. Der Stream endet mit der Fertigstellung eines Bildes und Zukunftsplanung.
Yvraldis: Persönliche Einblicke, Gaming-Pläne und kulinarische Ideen
Yvraldis begrüßt die Zuschauer und spricht über persönliche Erlebnisse, von missglückten Theorieprüfungen bis zu Vorbereitungen für ein Wochenendetreffen. Es werden Gaming-Pläne für Split Fiction und ein Quiz angekündigt. Die Diskussionen reichen von der Idee eines Dönerladens über Mallorca-Pläne bis hin zu Kochrezepten und der Ankündigung neuer Minispiele auf YouTube. Technische Probleme werden thematisiert.
Kreatives Gestalten mit Giesswein-Materialien und Austausch mit Zuschauern
Der Kanalbeitrag demonstriert die Verarbeitung von Giesswein-Materialien, gibt Einblicke in Techniken und ermutigt zum Experimentieren. Nachhaltigkeit der Produkte wird betont. Zuschauerfragen werden beantwortet, wodurch ein interaktiver Dialog und eine lebendige Austausch entsteht. Detaillierte Anleitungen unterstützen bei eigenen Projekten.
yvraldis plant kommende Woche: PUBG mit Freunden, Shopify & Steam-Überlegungen
yvraldis erholt sich von einem anstrengenden Messebesuch und plant die kommende Woche. Neben PUBG-Sessions mit Freunden stehen Shopify-Arbeiten und die Auswahl neuer Steam-Spiele wie Dune oder Raft auf dem Programm. Am Muttertag wird bei Dr. Freud gestreamt.
yvraldis: Kreative Mal-Session, Tierleid-Diskussion und KI-Streamer-Gedanken
yvraldis teilt Erlebnisse vom gemeinsamen Malen mit Freunden, inklusive Bodypainting-Ideen. Eine traumatische Pferdegeschichte führt zu einer Diskussion über Tierleid. Außerdem werden Konzerterfahrungen ohne Handys und die Entwicklung von KI-Streamern thematisiert. Die Frage nach dem Umgang mit Kinder-Content und Privatsphäre in Social Media wird erörtert, ebenso wie Träume und Ziele der Eltern für ihre Kinder.
yvraldis malt entspannt: Ramen-Skizze, Gießwein-Partnerschaft und Polaris-Pläne
yvraldis startet Malstream trotz Migräne, thematisiert Frauenprobleme und malt eine Ramen-Skizze. Partnerschaft mit Gießwein wird vorgestellt. Vorbereitungen für die Polaris laufen, inklusive Shopify-Shop-Eröffnung. Entspannte Atmosphäre mit Community-Interaktion und Einblicke in Aquarelltechniken.
yvraldis plant abwechslungsreiche Woche mit Ghost-Konzert und Miniaturen bemalen
yvraldis' Woche verspricht Abwechslung: Nach einem holprigen Start mit Soundproblemen, freut sie sich auf ein Ghost-Konzert, Miniaturen bemalen mit Katta und einen Koch-Test. Zudem gibt es eine Kooperation mit Gießwein, bei der Schuhe ausgesucht werden. Ein Video zu einem Anno-Projekt erscheint ebenfalls bald.
yvraldis: Hausarbeiten, Kochpläne und Vampir-Abenteuer in V Rising
yvraldis balanciert Hausarbeit und Kochstream-Planung mit einer PrepMyMeal-Partnerschaft. Nach Studio-Umbau folgt ein Ausflug in V Rising, wo sie mit der Community Schlösser baut, Bosse jagt und einen Community-Server einrichtet. Abschließend gibt es eine Giesswein-Partnerschaft.
V Rising: Spontaner Wechsel zu We Rising, Fake-Profile & Server-Anpassungen
Statt Anno wird spontan V Rising mit Ranger gespielt. Warnung vor Fake-Profilen, die im Namen von yvraldis agieren. Servereinstellungen wurden angepasst: Clan-Größe, Tageslänge und Materialertrag sind optimiert. Diskussionen über Dr. House, Spielmechaniken und Flachwitze runden den Abend ab.
Twitch-Pläne, Shop-Update, Haustiere und Anno 1800: Einblick in den Alltag
Es werden Twitch-Zukunftspläne und Shop-Updates besprochen, inklusive Gesetzesänderungen und Umgang mit Lieferketten. Einblicke in den Alltag mit Reptilien und Wochenendpläne. Anno 1800 wird gespielt, Strategien entwickelt und Community-Interaktionen gepflegt. Die Streamerin teilt Gedanken zum Älterwerden und zur Lebensweise.
yvraldis feiert 3 Jahre Selbstständigkeit mit Community und neuen Projekten
yvraldis feiert drei Jahre Selbstständigkeit, ein Meilenstein dank der treuen Community. Rückblickend gab es emotionale Höhen und Tiefen, die zusammenschweißten. Zukünftig sind Projekte wie ein Prote-Plüsch und Notizbücher in Kooperation mit Leuchtturm geplant. Messebesuche, die Kritzel-Challenge und ein Buch-Podcast mit Fabian prägten die Zeit. Der Kanal hat sich verzehnfacht.
Nordische Stadtwache warnt vor Brückenbürger, Gratewohl diskutiert Prickelwasser
Eine fiktive Werbesendung für Magie und Romanzen eröffnet die Sendung. Reporter befragen Bürger zu Prickelwasser, während Warnmeldungen aus Gratewohl verlesen werden. 'Maligols Schrecken' beginnt mit technischen Problemen, gefolgt von Ankündigungen zu Planetarium, Selbstständigkeit, Pubgames, Soulkeepers, Questchroniken, Kartenspielen und einem Energy Drink.
yvraldis: Polaris-Teilnahme, Streamplan-Änderungen und Plüschtier-Update angekündigt
yvraldis nimmt an der Polaris teil und ändert den Streamplan. Mittwochs Art-Streams, donnerstags Jubiläums-Stream mit Anno. Spontane Streams am Wochenende, langfristig Donnerstag/Freitag frei. Plüschtier-Update wegen Strangulierungsgefahr. Ranger wünscht gemeinsame Streams montags.
yvraldis spielt Anno 1800: Produktionssteigerung und Vorbereitung auf die Neue Welt
In Anno 1800 wird die Produktion von Brot, Wurst und Konserven gesteigert, um die wachsende Bevölkerung zu versorgen. yvraldis plant eine Expedition in die Neue Welt, um Pelzmäntel zu beschaffen. Ein Schiff wird gebaut und beladen, während im Chat über den Release von Anno 117 diskutiert wird. Es gab auch eine Bewerbung für die Polaris.
yvraldis berichtet: Nintendo Switch 2 getestet, Pubgames-Outfit gesucht
Nach dem Test der Nintendo Switch 2 und Outfit-Shopping für die Pubgames, spielte yvraldis 'Shakes and Fidget' mit Partner Shake. Die neue Geschickklasse 'Pest-Doktor' wurde vorgestellt. Eine entspannte Anno-Runde folgte, mit Fokus auf Produktionsoptimierung und Ressourcenmanagement.
yvraldis meldet sich zurück: Wacken-Planung, Oster-Erlebnisse und Pubgames
yvraldis ist zurück und teilt Erlebnisse vom Osterevent mit Fimo-Challenge. Die Reise nach Wacken gestaltet sich schwierig wegen der Access-Pässe. Am 1. Mai wird das 3-jährige Jubiläum der Selbstständigkeit gefeiert. Zudem gibt es Überlegungen zu ethischem Konsum und PrepMyMeal als Alternative. Geplant sind Pubgames als Moderatorin und ein Stream mit Kolomari.
yvraldis: Letzter Oster-Stream, Lost Records Tape 2, Offline-Zeit & Event
yvraldis schliesst das Osterevent ab und spielt Lost Records: Tape 2, gesponsert von den Machern von Life is Strange. Nach dem Stream folgt eine Woche Offline-Zeit. Währenddessen findet ein Osterevent bei Schlorox mit Challenges, Kochen und Spielen statt. Zudem Kreativ-Challenge und Verlosung.
yvraldis: Arztbesuch, Ernährung, Verlosung und Zombie-Survival im Spiel
yvraldis spricht über einen Arztbesuch und die empfohlene Ernährungsumstellung. Sie kündigt eine Osterverlosung an und testet PrepMyMeal. Im Spiel 'This War Is Mine'-ähnlichen Spiel erkundet sie Umgebungen, sammelt Ressourcen und kämpft gegen Zombies. Dabei wird über Strategien, Rekrutierung und die Herausforderungen des Überlebens diskutiert, bevor sie den Stream wegen Unwohlseins beendet.
yvraldis: Gesundheitliche Sorgen, Reisepläne und kriminelle Machenschaften
yvraldis teilt gesundheitliche Bedenken bezüglich Wassereinlagerungen und den bevorstehenden Arzttermin. Reisepläne für das Osterevent in der Schweiz werden besprochen, ebenso wie Festivalerinnerungen und die Entwicklung eines Plüschtiers mit der Community. Im Spiel werden kriminelle Machenschaften ausgeführt, mit Drogen gehandelt und interne Konflikte ausgetragen.
Just Chatting: Restyle-Blüschen, Horrorfilm 'Gonjiam' und Osterevent bei Schlorien
Ein Restyle Bolero-Blüschen wird präsentiert, gefolgt von der Freude über 'Gonjiam'. Das Osterevent bei Schlorien steht bevor, ebenso wie eine Reise. Es wird Raft mit Ranger gespielt, der sich beim Kochen verletzte. Empfehlungen für Horror-Spiele werden ausgetauscht und Pläne für eine Vertretung über Pfingsten geschmiedet.
Haarveränderung, Waschbären-Besuch und Spendenaktionen für Tierheim geplant
yvraldis präsentiert eine neue Frisur mit blonden Strähnen und erzählt von einem Besuch bei Hauptsache Waschbär e.V., wo sie sich über die Verwendung von Spendengeldern informierte. Aufgrund von Platzmangel wird ein Spenden-Event für das Tierheim geplant, das sich um Waschbären und andere Tiere kümmert. Zudem werden Neuerungen für Moderatoren vorgestellt.
Kreative Köpfe malen Klassiker: Einhorn-Pferde, Politik & persönliche Therapie
Ein gemeinsamer Mal-Stream mit Katakaktus bringt kreative Projekte und persönliche Gespräche hervor. Von Morgenroutinen über die Vorstellung von Katakaktus und Anne bis hin zur Neuinterpretation klassischer Kunstwerke, werden Themen wie Therapie, Kindheitserinnerungen, Wohnungssuche, kulinarische Vorlieben und Erfahrungen als Creator angeschnitten. Es geht um Inspiration, Ziele, und die Auseinandersetzung mit Dark Romance in der Buchbranche.