Actionreiches Gaming: Sam & Max, Mario Party und Zelda im spannenden Mix erlebt
Die Spieler erleben ein Point & Click Abenteuer mit Sam & Max, knobeln sich durch skurrile Welten und lösen knifflige Rätsel. Danach folgt eine Runde Mario Party mit Minispielen. Zum Abschluss steht ein rasantes Zelda: A Link to the Past Rennen auf dem Plan, bei dem Strategie und Können gefragt sind.
Speedrundale Festival Tag 2: Hollow Knight, Colossus und RE4 mit speziellem Twist
Das Speedrundale Festival setzt seinen zweiten Tag fort mit Sockerberg in Hollow Knight, TicTac in Shadow of the Colossus und Kitsune Natascha in Resident Evil 4 mit umgedrehtem Controller. Es werden außerdem Elder Scrolls Oblivion und Crash Bandicoot präsentiert. Der Spendenstand für sauberes Trinkwasser in Afrika liegt bei über 30.000 Euro.
24h-Session: Von Super Mario 64 Speedruns, 90er-Nostalgie bis Shadow Labyrinth
Der mehrstündige Marathon umfasste Super Mario 64 Speedruns, die an technischen Problemen scheiterten, und nostalgische Ausflüge in die 90er mit Trash-TV und illegalen Software-Downloads. Es gab Reflexionen über die deutsche Musikszene und das Fernsehen der 90er. Abschließend wurde Shadow Labyrinth im Rahmen einer Kooperation gespielt, ergänzt durch Mario Kart und Super Mario World Hacks.
BOTW-Abenteuer, Gameville-Rätsel und Switch 2-Hoffnungen bei dennnsen86
In Breath of the Wild wird ein Dungeon beendet und über einen 24-Stunden-Marathon nachgedacht. Gameville-Rätsel werden gelöst, darunter Nights into Dreams und Regina von Dino Crisis. Der Streamer freut sich auf die Switch 2 und plant, Zelda: Link's Awakening für YouTube abzuschließen. Diskussionen über Routerprobleme und billige Steckdosen runden das Programm ab.
Zelda: Breath of the Wild, Internetprobleme und Mario Kart Frustrationen
In Zelda: Breath of the Wild werden blaue Truhen gesucht und Grafik diskutiert. Massive Internetprobleme und deren Ursachen werden analysiert. Diskussion über Smart Home Abhängigkeit und Ankündigung eines neuen Autos. Abschließend Frustrationen mit Mario Kart und unfairen Überholmanövern.
Wario World: Erster Spieldurchgang offenbart Herausforderungen im Leveldesign
Der Spieldurchgang von Wario World demonstriert sowohl die Stärken als auch die Schwächen des Spiels. Während der erste Eindruck positiv ist und die Spielmechaniken Spaß machen, führen spätere Level mit ihrem Schwierigkeitsgrad und unglücklichem Design zu Frustration. Dies gipfelt in der Aufgabe des Spiels.
Just Chatting: Farbdiskussionen, Essensfreude und Vorfreude auf Mario-Spiel
Diskussionen über Farben und Essen stehen im Mittelpunkt, gefolgt von einem gescheiterten Versuch, ein System auszutricksen. Die Vorfreude auf ein Mario-Spiel wird geteilt, während aggressive Andeutungen und abgebrochene Waschgewohnheiten für Gesprächsstoff sorgen. Dankbarkeit für Event-Unterstützung und eine unerwartet hohe Spendensumme werden hervorgehoben.
Speedrundale Festival 2025: Auftakt mit Charity und Tomb Raider Speedrun
Das Festival 2025 startet mit der Vorstellung einer Charity-Aktion für sauberes Trinkwasser. Heinki zeigt einen Tomb Raider Anniversary Speedrun mit neuen Glitches und Level-Skips. Ein Bosskampf gegen Zentauren wird gezeigt, gefolgt von Leveln in Ägypten und dem Einsatz von Practice Saves.
Donkey Kong, Sam & Max, Zelda: Herausforderungen und Retro-Spaß
Zuerst wurden in Donkey Kong Country Returns HD alle Sammelgegenstände gejagt. Danach gab es ein Wiedersehen mit Sam & Max und deren skurrilen Fällen. Abschließend fand ein packendes Zelda: A Link to the Past-Rennen statt, bei dem die Teilnehmer ihr Können unter Beweis stellten.
dennsen86 testet Bofrost, neue Emotes, Charakter-Rätsel und Breath of the Wild DLC
dennsen86 kündigt Veränderungen an, testet Bofrost und plant neue Emotes. Im Stream werden Charakter-Rätsel gelöst und der Breath of the Wild DLC erkundet. Kritik gibt es an der Länge der DLC-Quest. Es folgen Mario 64 Runs und Bowser's Fury. Eine SecretLab Kooperation wird vorgestellt.
Zelda: Breath of the Wild – Erkundungstour mit Hindernissen und Schrein-Quests
Nach einem Fehlstart erkundet der Spieler Hyrule in 'Breath of the Wild', kämpft mit Soundproblemen und Regen. Er aktiviert Türme, löst Schrein-Quests und sammelt Krog-Samen. Geplant sind Magic Karten Openings und Vitrinenplanung für die Sammlung. Der Streamer testet auch die Switch 2 Companion App.
dennsen86: Zelda BOTW, Mario 64 Speedruns & Zelda ALTTPR Community Race
dennsen86 widmet sich Breath of the Wild, äußert Kritik an Quest-Schreinen und wechselt zu Mario 64 Speedruns. Nach technischen Problemen mit dem Autosplitter übt er Bowser-Level. Anschließend folgt ein Zelda Randomizer Community Race im Casual Boots Modus. Diskussionen über Marken und Bofrost runden den Abend ab.
24h-Marathon: [game] Donkey Kong, Eternal Darkness & Magic-Event in Berlin
Ein 24-Stunden-Marathon mit [game] Donkey Kong Bonanza Finale, Eternal Darkness und einem Magic-Event in Berlin. Geplant sind ein Community-Race, Freestyle-Streaming und die Ocarina of Time Mod Demon Quest. Der Streamer nimmt an einem Magic-Event in Berlin teil und plant zukünftige Streams.
Erste Einblicke in Monster Hunter Wilds: Gameplay mit Bogen und Langschwert auf PS5 Pro.
Erste Erfahrungen mit 'Monster Hunter Wilds' werden auf der PS5 Pro gesammelt. Der Schwerpunkt liegt auf dem Einsatz von Bogen und Langschwert im Kampf gegen Monster. Spieler erkunden die Spielwelt und testen verschiedene Strategien.
Waschroutine-Geständnisse, Rock am Ring-Erlebnisse und Zelda-Pläne für 'dennsen86'
Es wird über Waschgewohnheiten und das Älterwerden gescherzt. Rock am Ring brachte absurde Erlebnisse mit Krogi und Evil Jared. Geplant sind Breath of the Wild, Switch 2 Inhalte und ein Xbox Showcase mit Patora. Magic Karten und Final Fantasy Crossover werden angesprochen. Ein neues Spiel in Breath of the Wild wird gestartet und die App-Integration getestet.
Switch 2: Mario Kart World, Zelda und Cyberpunk im ersten Test auf neuer Konsole
Die Switch 2 im ersten Test: Mario Kart World mit Community-Spielen und Anpassungsoptionen. Zelda: Breath of the Wild überzeugt mit 60 FPS, Cyberpunk enttäuscht trotz Maussteuerung. Analyse von Kamera- und Mikrofonoptionen für optimales Gaming-Erlebnis.
Donkey Kong Bananza: Gameplay-Eindrücke, Dino-Nuggets und 24h-Ankündigung
Diskussionen über Performance, Gameplay und neue Fähigkeiten in Donkey Kong Bananza. Ein 24-Stunden-Event wird angekündigt, Dino Nuggets erwähnt. Erkundung neuer Gebiete, Gameplay-Mechaniken und die Straußen-Benanza werden vorgestellt. Kritik am Leveldesign und Lob für die Nuggets-Pause. Es gibt Anspielungen auf Mario Kart und eine Secret Lab Partnerschaft wird erwähnt.
dennsen86 erlebt Controller-Probleme und plant 24h Donkey Kong Stream
Nach anfänglichen Controller-Problemen bei Zelda kündigt denssen86 einen 24-Stunden-Donkey Kong Stream für Samstag an. Es folgt eine Diskussion über neue Spielmodi und ein Rückblick auf das vergangene Wochenende mit Magic. Technische Schwierigkeiten mit dem PC und Monitoren werden ebenfalls thematisiert. Abschließend Analyse von Spiel-Stichwörtern.
dennsen86 spielt Zelda, löst Rätsel und plant Community-Treffen
dennsen86 startet mit 'Zelda BOTW', wechselt zu 'How 2 Escape' für Koop-Rätsel mit Haselnuss und beendet den Tag mit 'Zelda ALTTPR'. Diskussionen über ein Community-Treffen, den Ticketverkauf und technische Probleme begleiten den Stream. Einblicke in Spielstrategien, Frustrationen und Interaktionen mit Zuschauern runden das Programm ab.
Action-RPG-Fortsetzung: "Heroes of Hammerwatch II" im Fokus
"Heroes of Hammerwatch II", die Fortsetzung des beliebten Action-RPGs, wird vorgestellt. Das Gameplay, neue Features und die allgemeine Spielerfahrung werden detailliert beleuchtet. Ein erster Einblick soll Zuschauern einen Eindruck des Spiels vermitteln.
dennsen86 plant Zelda-Event, erkundet Hyrule und hadert mit Mario Kart
dennsen86 plant ein Community-Event mit begrenzten Tickets und vergünstigten Preisen. In The Legend of Zelda: Breath of the Wild erkundet er Hyrule, sammelt Crocs und meistert Schreine. Mario Kart World sorgt für Frust, besonders der Online-Modus. Weitere Spiele wie Bowser's Fury sind geplant. Ein Zelda Speedrun wird erfolgreich beendet.
Monster Hunter: Post-Game Herausforderungen mit Bogen und Langschwert gemeistert
Ein erfahrener Jäger stellt sich den Herausforderungen des Post-Games in Monster Hunter. Mit Bogen und Langschwert werden neue Strategien entwickelt und die Ausrüstung optimiert, um selbst die stärksten Monster zu bezwingen. Die PS5 Pro sorgt für ein flüssiges Spielerlebnis.
Khazan: Suche nach dem gefrorenen Berg-Set und Magic Karten-Analyse
Die Jagd nach dem gefrorenen Berg-Set in Khazan steht im Mittelpunkt, gefolgt von Überlegungen zu Set-Boni und Ausrüstungsoptimierung. Im Anschluss werden Magic: The Gathering Karten analysiert, seltene Karten vorgestellt und Deckbau-Strategien diskutiert. Auch das Commander-Potenzial der Karten wird beleuchtet.
Mario Party: Tazzdingo, Socaberg & Nayfal im spannenden Wettkampf
Ein Mario Party Event mit Tazzdingo, Socaberg und Nayfal entfaltet sich zu einem nervenaufreibenden Wettbewerb. Von strategischen Item-Entscheidungen über herausfordernde Minispiele bis hin zu überraschenden Wendungen bleibt es bis zum Schluss spannend. Diskussionen über Spielmechaniken und Fairness sorgen für zusätzliche Würze.
Multiworld-Action mit Super Mario World & Zelda ALTTPR Community Race
Eine fesselnde Multiworld-Erfahrung verbindet Super Mario World Hacks mit einem aufregenden Zelda ALTTPR Community Race. Teilnehmer navigieren durch herausfordernde Welten, sammeln Items und meistern knifflige Dungeons. Strategisches Denken und spielerisches Können entscheiden über Sieg oder Niederlage in diesem Wettkampf.
Actionreiches Gameplay: Khazan, Nintendo Direct, OOT Randomizer & Mario Sunshine
Der Tag ist gefüllt mit spannenden Spiele-Highlights. Im Fokus stehen das actiongeladene Khazan, die neuesten Ankündigungen der Nintendo Direct, herausfordernde Momente mit dem Ocarina of Time Randomizer und die farbenfrohe Welt von Mario Sunshine. Spieler erleben neue Gebiete, knifflige Rätsel und packende Bosskämpfe.
Actionreiches Gaming: God of War III, Discworld & Zelda ALTTPR im Fokus
God of War III entfesselt epische Schlachten, während Discworld mit skurrilem Humor und cleveren Rätseln fesselt. Zelda ALTTPR sorgt mit schnellen Rennen für Spannung. Eine Reise durch verschiedene Welten und Genres.
Retro-Ostern: SNES, NES & Mega Drive - Von Castlevania bis Gunstar Heroes
Ein Ostermontag im Zeichen von Retro-Spielen. SNES-Klassiker wie Castlevania und DuckTales wechselten sich ab mit Mega Drive-Highlights wie Gunstar Heroes. Die präzise Steuerung alter Spiele wurde gelobt. Später Zelda mit Community-Race.
dennsen86 erkundet Mario Kart, Zelda und mehr: Technik-Frust und Gaming-Action
dennsen86 erlebte einen Tag voller Gaming-Action, von Mario Kart bis Zelda. Technische Probleme mit dem Internet überschatteten den Start. Breath of the Wild stand mit Krog-Suche und Titanen-Kämpfen im Fokus. Hyrule Warriors wurde getestet, bevor Marbles on Stream ausprobiert wurde. Abschließend gab es einen kurzen Ausflug zu Zelda: A Link to the Past.
Mario-Spiele im Fokus: Rad entscheidet über den nächsten Titel
Im Mittelpunkt steht eine vielfältige Auswahl an Mario-Spielen, die per Glücksrad bestimmt wird. 'Super Mario World', 'Super Mario 64', 'Mario Paint', 'Mario Picross' und 'Dr. Mario 64' sind Teil der Rotation. Herausforderungen, Strategieentwicklung und Tierlist-Planung inklusive.
dennsen86: Retro-Spiele, MarioMon, Nintendo Switch 2 und Herpes-Beichte
dennsen86 teilt Erinnerungen an 'The Goonies', spekuliert über die Nintendo Switch 2 und zeigt Reaktionen auf 'Mario Kart World Direct'. Er enthüllt einen Herpesausbruch, präsentiert den umgebauten Streaming-Raum und spielt MarioMon. Diskussionen über Spielmechaniken und Herausforderungen runden das Programm ab.
Dragon Quest 8: Aggressiver Start, Waschroutine, Pickham und entführte Prinzessin
Der Tag startet aggressiv mit einer Schlägerei-Ankündigung und einer unerwarteten Abschweifung über Waschgewohnheiten. Es folgen Dankbarkeit für Zuschauer, Quest um Angelo, die Ankunft in Pickham, die Suche nach Doktorchen und die Entdeckung der entführten Medea. Die Suche führt zur Roten Elster und zur Venus-Träne, bevor die Reise nach Trodain angetreten wird.
SMW-Hacks, Mega Man X & Zelda ALTTPR: Herausforderungen & Strategien im Fokus
Entdecke fesselnde SMW-Hacks mit überraschenden Levels. Tauche ein in Mega Man X, analysiere Level-Designs und optimiere Upgrade-Strategien. Stelle dich zufallsgenerierten Welten in Zelda ALTTPR, meistere Logikrätsel und teile die Spannung.
Zelda, Mario Kart und mehr: Einblick in aktuelle Gaming-Aktivitäten
Es gibt Einblicke in Zelda: Breath of the Wild mit Fokus auf Schreine und Items. Mario Kart World bietet rasante Rennen. Vorbereitungen für ein Zelda ALTTPR Community Race laufen. Ein Community-Treffen in Hannover ist geplant, inklusive Food Truck und Boxautomat.
Discworld, God of War 3 & Holy EMP: Abenteuer, Action und unerwartete Wendungen
Ein Streifzug durch verschiedene Welten: In Discworld gilt es, Rätsel zu lösen und Ankh-Morpork zu erkunden. God of War 3 präsentiert actiongeladene Kämpfe und epische Momente, inklusive Aphrodites Gemach und Hephaistos' Verrat. Unerwartete Probleme und Ankündigungen ergänzen das Programm.
Retro-Zocker-Event mit Gästen Musti und Rappi (FC St. Pauli) bei denssen86
Densen veranstaltet Retro-Zocker-Event mit Musti und Rappi (FC St. Pauli). Geplant sind Rocket League, Mario Kart 64, Gang Beasts und EAFC. Es gibt ein Gewinnspiel für FC St. Pauli Merchandise. Back Market wird als Partner vorgestellt, mit refurbished Konsolen und Nachhaltigkeitsaspekt.
SMW Hacks, Full Throttle & Zelda: Abwechslungsreiche Gaming-Action bei dennnsen86
Bei dennnsen86 erwartet Zuschauer ein abwechslungsreiches Programm. Zuerst werden in Super Mario World Hacks neue Level erkundet. Danach folgt ein Ausflug in die Retro-Welt mit Full Throttle, wo klassische Adventure-Elemente auf rasante Motorrad-Action treffen. Abschließend steht ein Zelda: A Link to the Past Randomizer auf dem Plan, bei dem die Spielwelt neu gemischt wird und für unvorhersehbare Herausforderungen sorgt.
24h-Aktion: Dennesn86 spielt Zelda, Retro-Games und mehr!
Dennesn86 plant eine 24-Stunden-Aktion mit Fokus auf Zelda: Breath of the Wild, eventuell Hyrule Warriors und Link's Awakening. Retro-Spiele, Horrortitel wie Visage und Mario 64 Runs sind ebenfalls geplant. Der Konsum von ungesunden Snacks ist erlaubt. Technische Probleme und Community-Interaktionen werden thematisiert. Abschließend Sandrobbenrennen und Nebenquests in Gerudo.
SMW-Hacks, AstroBot Speedruns, Zelda ALTTPR: Abwechslungsreiche Gaming-Herausforderungen
Entdecke fesselnde SMW-Hacks, darunter das anspruchsvolle Simpatico und rasante AstroBot Speedrun-Level. Tauche ein in die Welt von Zelda ALTTPR Weekly mit überraschenden Wendungen und kniffligen Rätseln. Beobachte, wie Strategien angepasst und neue Gameplay-Elemente gemeistert werden.
SMW-Hacks, Tunic & Discworld: Abwechslungsreiche Gaming-Erlebnisse bei dennsen86
Bei dennsen86 gab es eine bunte Mischung aus Gaming-Abenteuern. Zuerst wurden SMW-Hacks, inklusive Simpatico, gezeigt. Anschließend erkundete er Tunic, fand ein Schwert und entdeckte Items und Secrets. Zum Schluss stand Discworld auf dem Programm, mit Rätsellösungen, Verkleidungen und dem Vorantreiben der Story.
Switch 2 Spekulationen, Ninja Hack Release & Zelda ALTTPR mit Hindernissen
Es wird über die Switch 2 spekuliert, Premiere-Erlebnisse geteilt und der Ninja Hack Release angekündigt. Nach Mario wird Mario-Mon gespielt. Zelda ALTTPR startet mit technischen Problemen und Animizer. Ein Event in Hamburg ist geplant, mit Retro-Station und Spiele-Challenges. Der Streamer plant Switch 2 Inhalte.
Retro-Spiele: Börsenfunde, Zelda-Boxen & 'How Long To Beat' Kritik
Die Session beleuchtet Retro-Spielekäufe und Börsenfunde, inklusive einer skandinavischen Zelda Big Box. Das Spiel 'How Long To Beat' wird vorgestellt und kritisiert. Es folgen Erkundungen verschiedener Spielmodi und Herausforderungen, sowie eine Diskussion über Gamedl Support und Leveldesign.
Clair Obscur: Expedition 33 - Turnier, neue Charaktere und Gameplay-Strategien
Clair Obscur: Expedition 33 entführt in eine Welt voller Turnierkämpfe und neuer Charaktere. Der Streamer erkundet Spielmechaniken, passt Charaktere an und optimiert Skillverteilungen. Entdeckt neue Waffen, Fähigkeiten und testet Strategien im Kampf gegen optionale Gegner. Diskussionen über Genres und Gameplay runden das Erlebnis ab.
SMW Hacks: Ninji-Level, Waschroutinen, frustrierende Wasserlevel und Overworld
Der Streamer spielt SMW Hacks, testet Ninji-Level und diskutiert Game Roll. Kritik am Leveldesign, besonders bei Wasserleveln und fehlenden Grafiken. Lob für freie Overworlds und Ankündigung einer Reaktion auf Delfin-Kommentare. Planung für Ninji und Metroid Rando.
Suikoden HD: Necklords Festung, Bündnisse & Befreiung. Danach Assassin's Creed Shadows.
Die Reise in Suikoden HD führt zur Necklords Festung, wo Tenga gerettet und ein Bündnis mit dem Kriegerdorf geschlossen wird. Die Befreiungsarmee formiert sich, Drachenritter schließen sich an. Abschließend erste Eindrücke und Missionen in Assassin's Creed Shadows.
Astro Bot: Neues Level, Speedrun-Versuch und Herausforderungen gemeistert
Ein neues Astro Bot Level steht im Mittelpunkt eines Speedrun-Versuchs. Es werden Herausforderungen gemeistert, Frustration tritt auf und das Leveldesign wird analysiert. Neue Waffen und Fähigkeiten werden entdeckt, bevor die Demo endet. Es gab auch kurzweilige Einblicke in Inayah: Life after Gods.
Dragon Quest 8: Abtei-Intrigen, Verhaftung und die Suche nach Dulmargus
Dragon Quest 8 entführt in eine Welt voller Intrigen. Nach einem verspäteten Start und Frühstücksplausch gerät die Gruppe in den Strudel eines Mordversuchs. Verhaftung, Flucht und die Suche nach Verbündeten folgen. Die Abtei steht in Flammen, während sich die Gruppe Dulmargus entgegenstellt, um die Wahrheit ans Licht zu bringen und den Frieden wiederherzustellen. Ein Abschied von Dragon Quest 8 wird verkündet.
Zelda BOTW: Schreine, Juwelen und Krog-Sammelmarathon mit Hindernissen
Die Reise durch Zelda: Breath of the Wild führt durch Schreine, zur Suche nach einem gestohlenen Juwel und zum Sammeln von Krogs. Taktiken werden optimiert, Hardware-Änderungen geplant. Peak Gameplay mit der Crew und Herausforderungen im Teamwork stehen bevor. Ein Community Race mit Zelda Randomizer rundet das Programm ab.
dennsen86 und utzstauder erkunden gemeinsam Split Fiction: Holy EMP 86Bit
dennsen86 hat sich mit utzstauder zusammengetan, um das Spiel Split Fiction genauer unter die Lupe zu nehmen. Dabei werden nicht nur verschiedene Gameplay-Elemente erkundet, sondern auch die Spielmechaniken analysiert und diskutiert. Ein besonderer Fokus liegt auf den ersten Eindrücken und Erfahrungen im Spiel.
dennsen86: Super Mario World Hacks, Gears of War & Zelda Randomizer Action
dennsen86 präsentiert Super Mario World Hacks und testet Leveldesigns. Es folgen Gaming-Runden mit Gears of War, Nioh, Portal und Battlefield 3. Ein Zelda Randomizer mit Casual Boots scheitert an Fehlentscheidungen. Diskussionen über Magic the Gathering, Marvel-Sets, Final Fantasy und Pokémon-Bits-Aktionen runden das Programm ab.
Abenteuerliche Reise: Shovel Knight trifft auf Erben der Erde!
Die Spieler erkunden in 'Erben der Erde' eine faszinierende Welt, in der sie auf eine Rattenzivilisation treffen und deren Legenden erforschen. Die Suche nach Hinweisen im Heiligtum und die Interaktion mit verschiedenen Charakteren stehen im Mittelpunkt des Abenteuers. Zuvor wurde Unreal Tournament gespielt.
SMW, Mega Man & Khazan: D86 plant Community-Treffen in Hannover im Dezember
D86 teilt seine Begeisterung für SMW-Hacks, Mega Man X und Khazan. Er plant ein Community-Treffen in Hannover im Dezember mit Arcade-Spielen und Konsolen. Zudem spricht er über VR-Spiele, die Switch 2 und kündigt Auftritte auf der Cactus an. Ingame sind Blitzschaden-Builds und Bosskämpfe Thema.
Retro-Gaming Night mit Maxim, Mario Kart-Enthusiasmus und Switch 2 Spekulationen
Es wird die Begeisterung für Retro-Spiele wie Super Mario World und Mario Kart hervorgehoben. Die kommende Retro Gaming Night mit Maxim wird angekündigt. Diskussionen drehen sich um die Switch 2, ihre technischen Daten und das Spielerlebnis. Preisdiskussionen werden kritisch betrachtet, da sie von Innovation und Spaß ablenken. Es werden auch Themen wie Google-Suchergebnisse und frühere Flirtversuche angeschnitten.
Zelda BOTW: Krog-Farming, Routenoptimierung und Diskussionen über Spielelemente
Der Spieler konzentriert sich auf das effiziente Sammeln von Krogs in Zelda BOTW, optimiert Routen und diskutiert Strategien. Vergleiche mit anderen Spielen werden gezogen und ein Street Fighter 6 Coaching mit Eddie angekündigt. Technische Aspekte und zukünftige Gaming-Projekte werden ebenfalls thematisiert.
Gamecube, AstroBot & Zelda: Actionreiche Gaming-Inhalte bei denssen86
dennsen86 präsentiert ein vielfältiges Programm: Von Retro-Spielen auf dem Gamecube über einen herausfordernden AstroBot Speedrun bis hin zu einem fesselnden Zelda ALTTPR Community Race. Es gibt Einblicke in neue Strategien und technische Details.
Shovel Knight: Debüt auf PS5, gefolgt von Bud Tucker und Zelda ALTTPR-Rennen
Ein erster Ausflug in Shovel Knight auf der PlayStation 5 steht bevor. Danach wird Bud Tucker gespielt, bevor der Abend mit einem Zelda: A Link to the Past Community Race ausklingt. Der Fokus liegt auf Retro-Gaming.
dennsen86 spielt SMW Hacks, Punch-Out!! (Wii), Mario 64 & Zelda Randomizer
dennsen86 präsentiert SMW Hacks mit eigenen Leveln und Gags. Es folgen Punch-Out!! (Wii) und Mario 64 Sessions. Ein Zelda: A Link to the Past Randomizer Weekly Race mit Frust und Herausforderungen wird gespielt. Diskussionen über Steuern und Retro-Börsen ergänzen das Programm.
Ocarina of Time Randomizer: Khazan-Abenteuer mit offenem Ende erwartet
Ein spannender Spielemix aus Ocarina of Time Randomizer und Khazan erwartet die Zuschauer. Der Randomizer-Lauf in Ocarina of Time wird durch ein offenes Ende ergänzt, während parallel das Spiel Khazan erkundet wird. Es wird sich zeigen, welche Herausforderungen und Überraschungen diese Kombination bereithält.
Retro Gaming Night: Maxim zu Gast bei F-Zero und Mario Kart Battles!
Maxim teilte seine Amiga- und Nintendo 64-Erinnerungen. Im Mario Kart Battle-Mode lieferten sich die Teilnehmer hitzige Gefechte. Die Community wählte Mario's Woods als nächste Herausforderung. F-Zero und weitere Spiele folgten, inklusive eines Kahoot-Quiz für die Zuschauer. Ein Abend voller Retro-Spaß und spannender Wettkämpfe.
dennsen86: MarioMon, Mega Man X Runs, Knie-OP, Final Fantasy & Talkshows
dennsen86 spielt MarioMon und plant Mega Man X Runs. Eine spontane Knie-OP steht an. Diskussionen über Final Fantasy 7, Anime-Defizite und Trash-TV Vorlieben. Einblicke in Speedrunning-Erfahrungen und politische Intrigen in MarioMon.
dennsen86 erlebt Internetprobleme, zockt Zelda und plant Community-Treffen
dennsen86 kämpfte mit massiven Internetproblemen, während er Zelda: Link's Awakening spielte. Trotzdem gab es Fortschritte im Spiel, die Enthüllung neuer Amiibos und die Planung eines Community-Treffens. Auch ein Speedrun-Festival und Auktionen wurden thematisiert. Ein abwechslungsreicher Tag mit Höhen und Tiefen.
Oster-Ninji-Level entsteht: Kreativer Levelbau mit Ostereiern und Herausforderungen
Ein neues Super Mario World Level im Osterdesign entsteht. Der Levelbau mit Lunar Magic beinhaltet Ostereier, passende Musik und einen angemessenen Schwierigkeitsgrad. Es wird an Feinabstimmungen gearbeitet, um ein unterhaltsames Spielerlebnis zu schaffen. Die Community wird eingebunden, um Fehler zu finden und Strategien zu entwickeln. Abschließend wird auf eine Partnerschaft hingewiesen.
Mario 64 Speedruns, Mickey Mouse Game & Zelda Race: Ein Überblick
Der Streamer thematisiert Speedrun-Techniken in Mario 64 und testet einen Autosplitter. Es folgt ein gesponserter Stream mit einem Mickey Mouse Metroidvania, das im Koop gespielt werden kann. Abschließend findet ein Zelda ALTTPR Community Race statt, bei dem der Streamer verschiedene Strategien ausprobiert und am Ende den dritten Platz belegt. Zudem wird die Moderation der Switch 2 Release-Show angekündigt.
Breath of the Wild: USB-Probleme, 24h-Ankündigung, Masterschwert-Prüfung
Es gab anfängliche Probleme mit der USB-Geräteerkennung. Ein 24-Stunden-Event wurde angekündigt. In Breath of the Wild wurde die Prüfung des Masterschwerts begonnen, wobei alle Waffen und Rüstungen versiegelt sind. Der Schwierigkeitsgrad wird als hoch empfunden.
Donkey Kong & Sam & Max: Schwierigkeitsgrad, Retro-Spaß und Karten-Enthüllungen
Eine Reise durch 'Donkey Kong Country Returns HD' mit Fokus auf den Schwierigkeitsgrad und die Steuerung. Danach: Retro-Charme mit 'Sam & Max', inklusive Rätselei und Item-Suche. Abgerundet wird das Programm durch das Öffnen von Magic-Boostern und Kommentare zu den gefundenen Karten, sowie Erinnerungen an die MagicCon.
SMW Hacks, Speedruns & Zelda: Einblick in Dennes86's Gaming-Aktivitäten
Dennes86 präsentiert ein vielfältiges Programm mit Super Mario World Hacks, Mario 64 Speedruns und Zelda Randomizer. Es gibt Diskussionen über Pokémon, Commander Karten und die Planung eines Community-Treffens. Ein Ninja-Event wird angekündigt, zusammen mit der Analyse von Mario 64 Speedruns und Frustrationen bei Zelda.
Neues Ninji-Level in Lunar Magic: Einfach für alle, neue Mechanik & Retro-Stream
Ein neues, leicht zugängliches Ninja-Level in Lunar Magic entsteht, inklusive Lautstärkeanpassung. Gamedill wird als mögliches neues Spiel getestet. Am Freitag ist ein Retro-Stream mit Mappa geplant. Das Level soll eine Ninji-Fabrik darstellen und für Einsteiger geeignet sein. Schwierigkeitsgrad und Design werden sorgfältig angepasst.
Clair Obscur: Expedition 33 – Gefahren, Kämpfe und Rätsel in Lumières Welt
Clair Obscur: Expedition 33 entführt in eine düstere Welt voller Gefahren. Der Schwierigkeitsgrad wird angepasst, das Kampfsystem erkundet und die Spielwelt mit ihren Dialogen und Rätseln enthüllt. Spieler tauchen tiefer in die Story ein, entdecken neue Fähigkeiten und stellen sich taktischen Kämpfen. Ressourcenmanagement und das Luminar-System spielen eine wichtige Rolle, während die Expedition voranschreitet und optionale Inhalte erkundet werden.
Herausforderungen in 'Dungeons of Infinity' und 'Zelda ALTTPR' gemeistert
dennsen86 stellt sich den Herausforderungen in 'Dungeons of Infinity' mit maximalen Monsterleveln. Parallel dazu nimmt er an einem spannenden 'Zelda ALTTPR'-Rennen teil, bei dem es auf schnelle Entscheidungen und präzise Ausführung ankommt. Der Fokus liegt auf Strategie und dem Meistern schwieriger Passagen.
Donkey Kong Bananza: Erkundungstour voller Gameplay-Mechaniken und Quests
Ersteindruck zu Donkey Kong Bananza zeigt Gameplay-Mechaniken, Story-Elemente und Quests. Von der Erkundung der Ingot-Insel bis zur Lösung einer Wasserknappheit, Fortschritte, neue Fähigkeiten und die Begegnung mit Cranky Kong prägen das Spielgeschehen. Die Erkundung des Untergrunds und die Suche nach dem Ursprung stehen im Fokus.
ASTRO BOT Speedrun, Two Point Museum & Zelda Race: Ein Abend voller Gaming-Action
Der Abend von dennsen86 gestaltet sich vielfältig: Zuerst stehen Speedrun-Versuche in ASTRO BOT im Fokus, gefolgt von ersten Schritten im Museumsmanagement von Two Point Museum. Abschließend nimmt er an einem Zelda: A Link to the Past Community Race teil, bevor der Abend mit einem Raid zu Eddy ausklingt.
Zelda: Breath of the Wild - Schreine, Krogs und Slush-Eis-Träume
dennsen86 widmet sich in Breath of the Wild der Suche nach Schreinen und Krogs, während er gleichzeitig über den Kauf einer Slush-Eis-Maschine nachdenkt, um kreative Drinks zu mixen. Abgerundet wird das Programm durch Magic-Decks und Commander-Turnier Vorbereitungen. Ein Raid von Svenja wird erwähnt und ein baldiges Treffen auf dem Commandfest wird angekündigt.
Retro-Spiele, Nintendo Direct-Enthüllungen und Spekulationen zur Switch 2
Es werden Retro-Spiele wie Star Fox Assault auf dem Gamecube gespielt und Eindrücke zu Sega Soccer Slam und Goblin Commander geteilt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Live-Reaktion auf die Nintendo Direct-Präsentation, inklusive Spekulationen und Details zur kommenden Nintendo Switch 2 und ihren möglichen Features, wie Joy-Con 2 und Abwärtskompatibilität. Eine Bingo-Aktion begleitet die Direct.
Erkundung von Super Mario World Hacks und Zelda ALTTPR Weekly
Der Abend beinhaltet das Spielen eines Super Mario World Hacks, wobei Herausforderungen und Besonderheiten des Hacks im Fokus stehen. Anschließend folgt eine Runde Zelda ALTTPR Weekly, bei der verschiedene Strategien, Dungeon-Priorisierungen und der AD Boots Ablauf besprochen werden. Der Abend bietet somit eine Mischung aus Jump'n'Run-Action und strategischem Gameplay.
dennsen86: Ninji-Grind, Mario 64 & Zelda ALTTPR Community Race im Fokus
dennsen86 optimiert Ninji-Level Strategien, hadert mit Mario 64 und freut sich auf Zelda ALTTPR. GTA 6 Trailer wird nachgeholt, Community-Treffen geplant. Rocket Beans Gastauftritt steht bevor, Home-Livestream und Nerd Quiz Teilnahme folgen.
TUNIC, Discworld & Zelda: Abwechslungsreiche Gaming-Erlebnisse mit Herausforderungen
Es werden Welten in TUNIC erkundet, kryptische Hinweise entschlüsselt und Bosskämpfe bestritten. In Discworld gibt es Fortschritte durch die Nutzung von Komplettlösungen. Ein Zelda ALTTPR Community Race wird mit einer Pechsträhne und notwendigen Strategieanpassungen konfrontiert.
GamescomLAN: Party Animals, Lasers, Fall Guys und PUBG im Fokus
Auf der GamescomLAN wurden am zweiten Tag diverse Spiele gespielt. Nach dem Bonshwar King of the Lan Event folgten Partien in Party Animals. Später wechselte man zu Lasers, gefolgt von Fall Guys und PUBG. Der Tag endete mit Planungen für kommende Events und Spiele.
Monster Hunter Wilds: Neue Einblicke und Herausforderungen gemeistert
In Monster Hunter Wilds wurden neue Regionen erkundet, optionale Quests abgeschlossen und der Jägerrang gesteigert. Experimente mit der Charge Blade standen im Fokus, während in Zelda ALTTPR Weekly knifflige Rätsel gelöst wurden. Der Abend klang mit Magic aus.
Rasante 'Zelda: Ocarina of Time' Randomizer Rennen mit 'ALTTPR' Beteiligung
Ein intensives 'Zelda: Ocarina of Time' Randomizer Rennen nimmt Fahrt auf, wobei 'Full Throttle' Elemente für zusätzliche Spannung sorgen. Die 'ALTTPR' trägt zur Herausforderung bei. Holy EMP 86Bit ist ebenfalls involviert, was das Event noch interessanter macht.
Gynura Hack, MTG Arena mit @Sol4r1s & Zelda ALTTPR Race: Actionreiche Spiele-Mix
Zuerst werden kreative, aber unübersichtliche SMW Hacks präsentiert. Danach folgt eine Magic Arena Challenge in Kooperation mit @Sol4r1s, inklusive Deckbau und Strategiebesprechung. Abschließend gibt es ein Zelda ALTTPR Community Race. Ein vielfältiges Programm für Spiele-Enthusiasten.
Dragon Quest 8: Mondharfen-Suche, VR-Experimente und ungewöhnlicher Freitag
In Dragon Quest 8 wird die Mondharfe gesucht, während die Meta Quest 3 für VR-Inhalte getestet wird. Ein ungewöhnlicher Ausfall des Freitags-Streams wegen des Kommandant Fests steht bevor. Es gibt Pläne für einen 24-Stunden-Stream, die heilige Insel Neos wird erkundet und Angelo getroffen. Der Alchemie-Kessel wird verbessert und die Monster-Arena besucht.
dennsen86: Super Mario World, Mega Man & Zelda ALTTPR im Fokus
dennsen86 präsentiert Super Mario World mit Go-Nies, Leveldesign-Eindrücken und Zuschauer-Interaktionen. Es folgen Mega Man X Trainingseinheiten, Frustmomente und die Vorbereitung auf ein Zelda ALTTPR Community Race. Der Streamer spricht über Umbauten und die Nintendo Direct.
Retro-Gaming-Abend mit Darkraver: Konsolen-Verlosung & HDMI-Upscaling
Im Retro-Abend mit Darkraver wurden diverse Konsolen vorgestellt und verlost, darunter eine speziell angefertigte N64 und ein Gamecube mit HDMI-Out. Ein Highlight war die Vorstellung des Morph-Scalers für HDMI-Upscaling, inklusive Firmware-Updates und Preset-Optionen. Diskussionen über Konsolenpräferenzen und technische Details rundeten die Präsentation ab. Der Streamer sprach auch über Sehprobleme und Abnehmversuche.
Suikoden HD Remaster: Politische Intrigen, Runen und Schicksalhafte Entscheidungen
Die Welt von Suikoden HD Remaster ist geprägt von politischen Intrigen und dem Kampf um die Vorherrschaft. Spieler erleben Verrat, entdecken die Macht der Runen und treffen schicksalhafte Entscheidungen beim Aufbau einer Befreiungsarmee gegen das Kaiserreich. Eine Reise voller Gefahren und unerwarteter Wendungen.
Punch-Out Wii Titelverteidigung, Mario 64 Runs und eventuell Zelda ALTTPR Race
Der Abend beinhaltet Punch-Out! Titelverteidigung auf der Wii und Mario 64 Runs mit Fokus auf Routenoptimierung. Die Schwierigkeit der Spiele wird hervorgehoben. Ob es ein Zelda ALTTPR Race geben wird, ist noch offen und hängt von Faktoren wie Teilnehmerverfügbarkeit ab. Herausforderungen und Erfolge werden gemeinsam gefeiert.
Spieleabend mit Mega Man X Speedruns und Zelda ALTTPR Community Race
Der Abend gestaltet sich abwechslungsreich mit dem Fokus auf Mega Man X Speedruns, bei denen Strategien und Herausforderungen im Vordergrund stehen. Im Anschluss folgt ein Zelda ALTTPR Community Race, das fesselnde Unterhaltung verspricht. Es wird kein einfacher Abend.
PS2-Klassiker: "Herr der Ringe: Rückkehr des Königs" im Retro-Fokus
Der Retro-Mittwoch widmet sich dem PS2-Spiel "Herr der Ringe: Rückkehr des Königs". Im Fokus stehen Gameplay-Elemente, das Leveldesign und der Schwierigkeitsgrad. Eine Analyse der Spielmechaniken und eine Diskussion über die prägenden Aspekte des Titels runden die Retrospektive ab.
TUNIC: Geheimnisse, P&C-Abenteuer und Zelda ALTTPR Randomizer-Action
Ein Einblick in die Welt von TUNIC, gefolgt von Bud Tucker in Double Trouble, wo Rätsel und die Suche nach dem Professor im Mittelpunkt stehen. Abschließend wird ein A Link to the Past Randomizer-Lauf präsentiert, der frühe Herausforderungen, Routenplanung und unerwartete Schwierigkeiten mit sich bringt.
Mega Man X Speedruns: Geschenk-Ankündigungen, LiveSplit-Analyse und Spielstrategien
Es geht um Geschenk-Ankündigungen, LiveSplit-Analyse für Mega Man X Speedruns, Strategie-Diskussionen und persönliche Spielvorlieben. Der Streamer spricht über Geschenke für seine Kinder, testet LiveSplit, analysiert die Anzeige und Farbgebung, und diskutiert zukünftige Spiele wie Claire Oxcore und Varioland. Er teilt seine Strategien und Schwierigkeiten bei Mega Man X Speedruns.
Ocarina of Time Randomizer: Herausforderungen und unerwartete Wendungen
Der Ocarina of Time Randomizer fordert einen Spieler heraus. Von ersten Eindrücken bis zu strategischen Überlegungen, die Reise ist geprägt von unerwarteten Wendungen. Diskussionen über Hardware und ein lebhafter Austausch mit Zelda-Fans begleiten das Abenteuer. Anpassungen im Spiel und Community-Ideen fließen ein.
Speedruns, Suikoden & Zelda-Rennen: Herausforderungen und Erfolge im Fokus
Der Tag ist gefüllt mit Speedrun-Versuchen in Super Mario World, die von Controller-Problemen und Gameplay-Eskapaden begleitet werden. In Suikoden wird die Story vorangetrieben, während in Zelda ALTTPR ein Rennen aufgrund eines unglücklichen Seeds abgebrochen wird. Ein Unreal Tournament 99 Community-Server bietet Retro-Spaß mit Instagib und Herausforderungen.
Zelda, Point & Click, Mario: Abenteuer, Rätsel und Action im Mix
In einer abwechslungsreichen Spielesitzung wurden verschiedene Welten erkundet. Von Zelda-Dungeons voller Fallen und Gegner über ein Point & Click-Abenteuer, in dem es gilt, Hinweise zu finden und Rätsel zu lösen, bis hin zu rasanter Mario-Action war alles dabei. Strategische Entscheidungen und geschickte Manöver führten zum Erfolg.
Retro-Koop-Session: dennnsen86 und Mapa spielen Klassiker auf der Röhre
dennsen86 und Mapa erkunden gemeinsam Retro-Spiele, darunter Mickey Mouse, Power Rangers und King of Dragons. Input-Lag-Erfahrungen, Schwierigkeitsgrade und Spielmechaniken werden diskutiert. Von Weltrekordversuchen bis zu nostalgischen Erinnerungen an Kindheitsspiele ist alles dabei, bevor der Abend mit Gradius und Power Rangers ausklingt.
Abenteuerliche Gaming-Reise: Khazan, OOT Rando & Mario Sunshine im Fokus
Eine aufregende Gaming-Odyssee entfaltet sich mit Khazan, gefolgt von Ocarina of Time Randomizer und Mario Sunshine. Beobachte, wie Strategien entwickelt, Herausforderungen gemeistert und neue Gebiete erkundet werden. Die Reise ist geprägt von unerwarteten Wendungen und der ständigen Suche nach dem besten Spielerlebnis.
dennsen86: Technische Probleme, Retro-Gaming, Switch-Release und Ninji-Level
dennsen86 diskutiert technische Probleme mit der Wii, spekuliert über die Switch 2 und plant ein Community-Treffen. Super Mario World Ninji-Level werden getestet, während Retro-Expertise gefragt ist. Der Release der Switch, Holy Slush-Eis und eine Bart-Diskussion sorgen für Abwechslung. Zelda ALTTPR Rennen und Mario 64 Training runden das Programm ab.
The First Berserker: Khazan - Gameplay-Eindrücke auf PS5 Pro
In 'The First Berserker: Khazan' auf der PS5 Pro werden erste Gameplay-Erfahrungen geteilt. Die Spieler erkunden Gebiete, passen Charaktere an und analysieren das Kampfsystem. Waffen werden ausgewählt, Skills optimiert und Strategien für Bosskämpfe entwickelt.
Zelda BOTW: Finale! Letzter Krog gefunden, Ganon besiegt & Secret Lair Spongebob
dennsen86 beendet Zelda: Breath of the Wild mit finalem Krog und Ganon-Sieg. Zuvor kämpfte er mit technischen Problemen, diskutierte Secret Lair Spongebob Karten und Ritterspiele. Die Krog-Suche gestaltete sich schwierig, aber am Ende erfolgreich. Einblicke in Big Box Diskussionen und Frustrationen während des Spiels.
TUNIC, Discworld & Zelda: Abwechslungsreicher Spieleabend mit Herausforderungen
Der Abend bietet eine bunte Mischung an Spielerlebnissen. Zuerst TUNIC mit Erkundung und knackigen Rätseln, gefolgt von Discworld, das mit Inventar-Problemen und Gameplay-Kritik konfrontiert. Abschließend das Zelda ALTTPR Community Race, inklusive Flötenfund und Emote-Spam.
Ninji-Event, Mario 64 & Zelda ALTTPR: Community feiert Erfolge und plant Zukunft
dennsen86 resümiert das Ninji-Event mit Hotfixes und Community-Lob. Diskussionen um Mario 64 Herausforderungen, Switch 2 Spekulationen und Zelda ALTTPR. Ein Koop-Retro-Special mit Mappa, ein Community-Treffen und ein Wrestling-Event sind geplant. Es werden MSU-Vorlieben und Randomizer-Erkenntnisse ausgetauscht.
Neues Astro Bot Speedrun-Level, Zelda Randomizer & Bud Tucker-Action!
Auf dennsen86 erleben Zuschauer packende Speedruns im neuesten Astro Bot Level. Zusätzlich gibt es abwechslungsreiche Herausforderungen mit dem Zelda OOT Randomizer und klassische Point & Click-Adventure-Action in Bud Tucker. Ein vielfältiges Programm für Gaming-Enthusiasten.